(395901]1140277] 8 8 8 “ “ Elbing. In das Musterregister des unterzeich⸗ —Ueber das Vermögen des Karl Mathias f hren 40201] Bekanntmachun “ v n“ 3 4 3 2 4 e 7 2 “ 4 1.“ 8 — 6 Gerichts ist am 29. August 1884 eingetragen Inhaber einer Hut⸗ und Ihas nr mhachis cges. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren achung.. des . 1 83 sen⸗Beilage 3 venenze wmnter Nr. 13 zu der Firma George Severinstraße 172 und Breitestraße Nr. 1, wurde Bäckers August Adolf Christoph Daniels wird Elias und Rosa Markowskie'schen Eheleute ist 8 E
Grunau, 2 Modelle für als Behältnisse von Waaren am 8. September 1884, Nachmittags 5 wegen mangelnder Masse hierdurch ei 3 2See,e n 8 geformte Buchstaben, offen, plastische Erzeugnisse, Konkurs eröffnet. iiee Amtsgericht den 9. Lenaeset. 93, üS-vee esche deesec wüs, hnsegda 1 4 znigli 8 Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 29. August. Verwalter: Rechtsanwalt Peter Dubelman zu Zur Beglaubigung: Böse, Gerichtsschreibergehülfe.] Strelno, den 6. September 1884. U el er un on 1 ren 1 en 1884, Vormittags 11 Uhr. Cöln. v „Königliches Amtsgericht v b 2
Elbing, den 1. September 1884. Off A it Anzeigefrist bi HOk⸗ 8 . 8 1 8 b 1 üeeensreeaeal.,.V 8 M 213. 8 Berlin, Mittwoch, den 10. September 8
Königliches Amtsgericht tober d. Js. 8 z t; b hsthrex eesseccees PAblauf der Anmeldefrist bis zum nämlichen Tage. Berichtigung. 140207232 Bekanntmachung. ve ——
[40222] Erste Gläubigerversammlung am 3. Oktober In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Der Konkurs über das Vermögen des Leder⸗ Berliner Börse vom 190. Septbr. 1884.]Hess. Pr.-Sch. 8 40 Thlr. — pr. Stück [293.10 G D. Gr.-Kr. B. Pfdbr. rz. 110ʃ5 .u. 1/7. 184 30 bz G Dauz-Bodenb. 4.. 3 1/1.
1 — 1 11 J. . er am 19. i 1884 8 kz — 1¹ Leer. In das Musterregister des unterzeichneten d J., Vormittags 9 ¼ Uhr, und allgemeiner Prü⸗ öESA I5 händlers Rudolf Röhr in Striegau wird in Amtlich festgestellte Course. Badische Pr.-Anl. de1867 4 1/2. u. 1/8. 130,90 bz 8 84 2—— a u. 170. .29920 His 81,8. 8- 0. 3 .100 .u. 1/7.80 90 bz enbahn-Prio Actien und
Amtsgerichts ist heute Nachfolgendes eingetragen fungstermin am 28. Oktober d. J., Vormittags 2 8 zft; 31 2 ; 5 8 2 225,75 worden: getragen 9 ½ Uhr, vor dem Kgl. Per z. ie Abtb. vn⸗ min zur Prüfung der angemeldeten Forderungen 1 Umrechnungs-Sätze. A.-Mrewer. 2. 1.nn 1,1689 D Hvp. B. Pfdbr. IV. V. VI 5 sch. 104 40 bz G Aachen-Jülicher 5 1/1. u. 1/7
Lfde. Nr. 75. Firma A. auf Zimmer Nr. 4, des Justizgebä „snicht am 24. Oktober cr., sondern am 14. Rovem⸗ gehoben. 8 lar = 4,2 3 ancs = 8 Gulde: gg 1 8 ein versiegeltes v rr mit 28 Pe ebosfie hofsplatz. “ düs Appell: ber 1884, Vorm. 10 Uhr, statt. Striegau, den 6. September 1884. EE118— Sakäen „a4. wün = n2 Naek. Braunschv. 20Thl-Loss —Tr. stück 96 400 . S “ 292 90 bz G Bergisch-Märk. I. Scr. 4 % 1/1. u.⁄⁷. von der Kaminthür Nr. 2, plastische Erzeugnisse Cöln, den 8. September 1884. Hirschberg, den 6. September 1884. Königliches Amtsgericht. b 1c0 81a9n ☚ — 22** Mark. .. e. 8 vee.ze ae 125,90 bz B — ¹ e- — do. II. Ser. sin.2 . Schutzfrist vom 26. August 1884 bis 22. April Keßler, uE 1“ b “*“ IE11“ 21 „7)90,00 Hxoth- as r. 2, 4.1/10, 101 40 b2 .III. Sar. †. e. 51 e. 313.2 s8”i angemeldet am Kuzust 1ecs ie, 22, nvett Gerictsschraber des Fal. Knütsaertcts. Abth. vII. Gerictsschräber des Föniglicen Amtsgerichts. U. 4007, Konkursverfahren. [ venen . 19 R 2⸗ Lreens gr Pran kaür , (t.r 1,98916 . 1. de. (as 1 e9ch⸗ 1. 8. n.3t1 rn ½ Uhr. Fg 1 — b ’G — do 1100 Fl. 2 M.] Hancb. 50 Thl 863 1⁄1. 189,75 b A.HEnckel Ublig. rz. 105,41 1/4.u. 1/10.,102.106 vene 8 3 eees eue . 1 s Konkursverfahren. [40275] Bekanntmachung. Kaufmanns Julius August Petry zu Vinger⸗ 8 * 4ö61 Lübecker 50Thlr.-L. p. St. 3 ½ 1¼. 183.50 bz Kali-Werke Aschersleb. 5 1/6.u. 101,75 B 1 . † 1/1. u. 1/7. 103,20 bz Koch. Ueber das Vermögen des Kaufmanns C. Leh⸗ Ueber das Vermögen der Theresia Merk, ohne brück ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner din. Plätze 100 Kr. ’ Neininger 7 Fl.-Loose — Pr. Stůck 25.40 bz Krupp. Obl. rz. 110 vbg. 5, 1/4.u. 110 806 8 J. † 1/1. u. 1/7.104,50 G nan-av] en 7 8 September Gewerbe, zu Berg wohnhaft. Wittwe des zu Reu⸗ Pnee, erseaß⸗ zu einem Zwangsvergleiche *100 Kr. 10†. * 8 2158 ve Heres 10 3 .. Wei 1— .,4 .n. 1103 80 k. f. v“ 884, Vormittags 12 Uhr, das Konkursv 1 Hä . ergleichstermin au - enb. L. p. St. 2 72. „I . . .u. 1/7. 103, 8 Konkurse. feröffnet. heee bee “ Ikenstunn den 90. September 1884, 1La don Basb-Graz (Prim.--Anl.) 4 15/4. u. 10,95 60G Heininger Hyp⸗Pfadbr. 4 11/1. n. 1/7. 700 75 bz B J10250 G 8 Konkursv rf — Der Kaufmann C. H. Wose zu Coeslin wird Vormittags 9¼ Uhr, der Konkurs eröffnet und 2 Vormittags 9 Uhr, „* ich pe 1 Vom Staat erwerbeus Risenbahmon. d88 — “ onkursve ahren. zum Konkursverwalter ernannt. Geschäfts mann Konrad Krebs in Fandan als Ver⸗ vor dem Königlichen Amtsgerichte hieselbst, im 100 Fr. Altona-Kieler St.-Act. 1/1. sab. 240,50 G Nordd. Grund.-K.-BHgp-A ea do. do. III. Em. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Frist zur Anmeldung von Konkursforderungen bis walter bestellt. 1 Sitzungssaale, anberaumt. .. .100 FI. Berg.-Märk. „ 5 Nordd. Hyp.-Ptandbr.. „1/7 99,50 bz G (do Dortmund-Soesti. Ser Schnittwaarenhändlers Carl Ferdinand Geßner zum 30. September 1884. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 23 Stromberg, den 4. September 1884. ..100 Fl. ² FB Berlin-Hamburger „ 4 /1. sab. 433,50 G Nürnb. Vereinsb.-Pfakr. 1/10. 100 406 do. do. II Ser. in Meuselwitz wird nach erfolgter Abhaltung des Erste Gläubigerversammlung zur Wahl des Ver⸗ Ifd. Mts. 88 — Bielert, 8 Io pp 18 Berlin-Stettiner 1/1. u. 1/7. ab. 120,50 G do. do. 100,256 do. Düss.-Elbfeld. Prior. Altenburg, den 8. September 1884. tags 12 ½ Uhr, und Prüfungstermin den 14. Oktober Erste Gläubigerversammlung am 4. Oktober 8 ““ Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung I. 1884, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 29. d. J. und allgemeiner Prüfungstermin am 14. Ok⸗ 1 8 Vessfedütar v Arrest mit Frist bis zum 22. September tober d. J., jedes Mal Vormittags 9 ½ Uör, (38448. Konkursverfahren. do. do. 100 Lire;: I : “ 1 1 im gewöhnlichen Sitzungsfaale des k. Amtsgerichts b 5 8 tsburg ..100 S.-B. 3 W. 16 205 90 ; 3* Königliches Amtsgericht zu Coeslin dahier. ih Veras aen des Lederhändlers An⸗ Petersburg 189% 8,R. 203,70 bz de. Lit. B. „ 3 ⅛½ 1/1. u. 1/7. ab. 201,60 G versch. 102,75 G Berlin-Dresd. v. St. gar.
8
M. Ulrich, Gerichts⸗Assessor, als Geri iber. v“ dr ewitz in Tilsit wird heute, am do. . . 100 9 Oels- 5 11. 23 70G6 Hyp.-Br. rz. 110 5
ch bt ssess erichtsschreiber Kandel, den 8. September 1884. 25. August 18341 Vormittags 10. Uldr, beus Kon⸗ Werschan 100 S.-R. 206.,65 bz ö g St.-Prior. 18. 76,10 4c. ger. III. .. 100 1887 versch. 101 90 bz Berlin-Görlitzer conv.. 1/1. u. 1/7. 110,50 G do Lit. B.
40204] Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. b 5 VI. 1z. 100 1886
[40210] 8 8 L. b ursverfahren eröffnet. Geld-Sorten und Bankneten. Posen-Creuzburg St.-A. 1/1. 32,00 G do. „ V. VI. rvz. 100 1886
Das Konkursverfahren über das Vermögen des (L. 8 Meyer, k. Sekretär Der Kaufmann G. H. Przyborowsky in Tilsit Dukaten pr. Stück. 9,70 et bz .“ . 11. e— do rz. 115 EIöe üo. Tt. B ersch. 99,0 o. 0
Ueber das Vermögen der z 8 5 8 103.00 G
M.viegN. 888 E1öö6*“* zu Darmstadt A“X““ d Z veeeiernae be. Stück.. n B.-Oder-U.-Bahn St.-A. 1/1. sab. 193,50 G b Pfdx rz. 100 1108 11,n.177. 115 00G 102006 Kurzwaarenhändlerin 1 . ““ 8 onkursforderungen sind bis zum 22. 20-Francs-Stück 6,20 bz Prie 8* b.—,— r. Ctrb. Pfdb. unk. rz. 110 1/1. u. . 0 Berl.-Hamb. I. u. II. Em. .u. 1/7. —.—
8 4 händlerin Margaretha Doetsch ist Gr. Hess. Amtsgericht Darmstadt I [40197] Bekanntmachung. 1884 bei dem Gerichte beae. Dollars pr. Stück —,— I 88 w 3½ 1 1 1/7. 168 30 G do. Tz. 110/4 ½ 1/1. u. 1/7. 109,75 bz geg Vah. 9 4 ½ 1/1. u. 1/7.103,00G
1 e, — d. m. 1005 1/1. u. 1* 103,10 bz Berl. P. Magd Tit4.n B.4 1/1. u. 1¼⁷¼8,—
4
September 1884, Vormittags 9 ½ Uhr, d. s Konkurs eröffnet worden. I“ M“ Nr. 22 170. Das Konkursverfahren über das „Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl Imperials Pr. Stüeck B. gar. 2 1/4.4/10 ab. 103 5060 8 1 710 Verwalter: Geschäftsführer Schadde in Andernach. 1402800 Konkursy Vermögen des Sattlers Wilhelm Ruf in eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung do. pr. 500 Gramm fein 1399 G ThüH-nger Iit. A. „ 8⁄1/1. u. 1/7. 8b. 219.,50bz G do. 1z. 100 4½1/1. u. ½. 103,20 bz do. Lit. C. neue .u. 1/7. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 6. Ok⸗ onkur erfahren. yWMlühlburg wurde durch Beschluß Gr. Amts⸗ eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl.. 20 42 bz G Tilait-Insterburg 8 1¼1. 23,60G EE112 1004 2¹ 1. u. 17. 10999 8 do. Lit. D. neue 4 ¼ 103,106 tober 1884. Erste Gläubigerversammlung am ieesiRach veger nc e Hein⸗ gerichts vom Heutigen wegen Mangels einer den die 8 §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Franz. Bankn. pr. 100 Frcs. 81,00 bz B de. 4do. St.-Pr. — 9 2ntr.-Ce¹ geseee 1 J19.10180G 4o. Iit. E. 4 [103.,906 81. September 1884, Vormittags 10 Uhr. “ g 8 Berkember 188 4 v ist Kosten des Verfahrens entsprechenden Konkursmasse Regenne . Ser 10 81 Wrnnh be Pr. . . 168,00 bz B Iusüuna. b P.Ke Sen. 2 18öl9n 2 7.109 50 brz G do. Hit. F.. 1103 006 vlgen ger, nicfung he ühr. “ heee n das Konkursverfahren eröffnet. 8 b- 8v 6. September 1884. fund 2g. CCC1A“ Rusische de. 100 Rubei 207,25 b: ö 8 8 4952 8 IvV. r. 1005 1/1. u. 17. 100,25 G .“ 8 1/1, “ 8
hhceeeae — b“ I. hierselbst ist zum Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts 14“ “ Zinstass der Reichsbank: Wecbzel 4 % Lomb. 12;0 innlündische b do. V. rz. 100 5 1/4 u. ¼10. 101,00 bz G do.
1 ericht. unt. Ei r e e erichte, 5 1.. 9 dtintnim aihe 4 Mesesse 1⁵ —
Zur Beglaubsgune Rer 1üFt htsschreiber Konkursforderungen sind 8 le Termin anberaumt. “ Fonds- und Staats-Paplers. dse. Staatsanleihess 7196,00 bz G de. VII. u. IX. rz. 100 4 ½ versch. 102,00 bz G do. Lit. F. 4 ½ 8 E“ 8 bis zum 10. Oktober 1884 [40274] 8 Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ Deutsch. Reichs-Anleihe 4 11/4.n.1/10. 103.70 bz 1ce een n s fi/. u. „9620 ebz B do. VIII. rz. 1004 1/1. u. /⁷. 99.00 bz G. 1311““ [40218] bei dem Gerichte, Abtheilung V., anzumelden. L. E. Meppen's Konkurs betreffend 8 hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse Conzolid. Preuss. Anleihe 4 ½ 1/4. u. 1/10. 102,90 bz 1. 8. St F 1.v.8274 .u. 1/796.202 bz B pr. Hyp.-V. 4.-G. Certif. 4 ½11/4.n. 10. 102,20 bz G y11 ILit. H. 4 ½ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Julius Die erste Gläubigerversammlung ist auf Im obigen Konkurse beahsichtige ich geffend blags⸗ etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den do do. 4 1/1. u. 1/7.1103,60 bz aremb. Staats-Anl. v.82 4 1/4,n.1† do. do. 4 1/1. u. 1/7. 98 90 bz G Lit. K. 4 ½ Peitsch hierselbst, Marienstraße 17, ist heute, iai. beese9 . 1884 verrheilung von 25 % 5 Die GA“ Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch — Staats-Anleihe 1868 244 1/1 u. 1/7 101 60 bz ö“ 1779 928 Rhein. Hypoth. Pfandbr’ 48 versch. * de 1875 85 das v eröffnet. der F 1ö “ der ö beträgt nach dem auf der Gerichts⸗ 82 “ bes “ der “ 8— 5 53, 628 ,1. vn EHric V; 11 4 1/4,0.1/10 87,906G “ 6 -2. 8 82 89 5 8 d0. ü5 1879 . stra . 8 er: Kaufmann Conradi, Weißenburger⸗ Dienstag, den 21. Oktober 1884 as ercs ö Verzeichnisse 97 376,82 ℳ; aus der Sache “ Pefrledlgu K drki 9* sezemndar. 35 1/1.8. 1/11.99,00 G . Papier-Rento. 2. u. 1/8. 67,60 bz ddo. 1o. rz. 1104 versch. 106,70 G S erf Er 1853 8
rste Gläubigerversammlung am 1. Oktober Nachmittags 5 Uhr, 8 “ “ spruch nehmen, dem Fonkursverwaller gbis zun 8 13⁄ 1/1. u.. 1/7. 99,00 G 4o. — 8So 0. “ 4 1/1. v. 1/1,99,10G 68 III. hm. 4. 4.u. 1/10. —.
1884 Vormittags 10 ⅜ Uhr. vor dem unteneichnesen Gerichte, Zimmer Nr. 11, Der Konkursverwalter: 22. Sheaen8 Anzeige, zu machen. Oder Peichb. Ohl,. Ser. ¹ 11. “. 1⁄ —21000G ITEC“; 8040130 9.2 EEe. 2 1,1..16. . do. Lit. B. 4 ½ 1/4 u.1/10. 103 25G
gaumt. 1 h T en 25. August 1884. G Un. Stadt-Obl.76 u. 78 4 ½ 1/1. u. 1/7. gek 100, v 668“ . do. rz. 11074 ½ 1/1. u. 1⁄⁷ 104.20 bz “ Em. v.1/10. 1901,90G
bae Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. Ok Offener JZ“ Aneigefrit EEee — 1aalE gasg egerict IV. “ 8 do. 2. 9— nn 101.805 1e. 250 F” 1ee. 1887 1es Zbrg. B04 103 E 99,00 bz G v nn 11nn9. 19190
rist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis is zum 29. September 1886. — 4o. 8 et. Kredif 1o0se189 Stück ,— 111“ EteI1 ,86
1. “ 1884. b“ ist ein allgemeines (40214] Konkursverfahren. [40202] Bresianer 1: 101.80 G “ D. Snha 115 40 bz u1 f ““ 1 1,19 193096 8 8 ich lase uge hier ahren über das Vermögen eees “ Ir 17 0.Bodenkres.-Pf. Br. 4 ½ 1/5. u. 1/11.—. 1— 2.,1. n 7 17110 10;
8— 2 1 Treppe, Zimmer 21. des Königliden ö 11 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins des Kaufmanns M. Breitenbach zu Trier ais 8 Elberfelder Stadt-Oblig. 4 2 8* 8 101,50 B Peuter Stadt-Anleihe .. 11. u. 1/7./89 75 bz G92 Eisenbahn-BStamm und Stamm-Prierttitzs-Aetlen HaLe-S.-G. v. St. gar. A. B. 42 1/4.u. 1/10. 103 00G
erlin, den 8. 1884. 8. „ heilung V. hierdurch aufgehoben. durch Schlußvertheilung beendigt aufgehoben. Ess Fees Obl. N n. ., 11 11/16. 101,50 bz do. do. kleine 6 1/1. u. 1/7./ 90 00 G (Dla gzagohlammerten Diridenden badeutars 6 do. Lit. C. gar. 1/1. u. 1/7. 1103,00 G
Gerxiötsschreiber “ . Leipzig, den 8. September 1884, Trier, den 6. September 1884. enigada.eir.ehechs 4 11,n. 177,10172b b de isa lltenew. 11. u. 1/762,25 b2 LeA4“ 1 s199086 EEE E
g 48. nlur erfa hren. Steinberger. als Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. III. 8 8 Ke. 4 n 1/10 191˙g Röm. Stadt-Anleihe. 1/74 u. 1/10,92 40 bz G ltenbgs 1“ 1 [19 0 bz . EEIE—
In dem Konkursverfahren über das V Bezglaubigt: Gersten, f. d. G. S Westpreuss. Prov.-Aul. 1/4. u. 1/10.[101,80 G Ramünier, grosse Berlin-Dresden. 0 0 1/4. [19 80 bz B do. v. 1865 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,—
hren über das Vermögen der 1 I1““ — Schuldv. d. Berl. Kaufm. 4½ 1/1. u. 1/7—,— Uecee ven ea. 1107,90 6 (Crefelder 6 4 1/4. [109.25 bz do. v. 1873 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,30 R
Handelsgesellschaft Hermann Stosch Söhne — v“ [40278] Berliner 5 1/1. u. 1/7.[109,30 G 8 1“ 7108 25 G Dortm.-Gron.-E. 2 1 2 ½ 1/1. [60,60 bz G Magdeb.-Leipz. Pr. Lit. A. 1 .u. 1/7. 105,00 G ⸗ 8 eine... J10 40 bz 66 Halle-Sor.-Guben 0 0 1/1. 49,75 G do Lit. B. 4 .u. 1/7. 101,80 G
Mühlenbesitzers Paul Meyn zu Lohmühle bei des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Carl Steiger von Neureudnitz, Inhabers des gericht Weener heute, den 9. September 1884, Mit⸗ do 3 ½ 1/1. 30 bz 8. 4b. “ 1 7 . 118 172 0D b2 1Ebes “ 8 87,50 bz Berlinchen wird zur Abnahme der Schlußrechnung das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu allhier, Hallesche Str. 3, unter der Firma Carl tags 1 Uhr, der Konkurs eröffnet Landschaftl. Central. 1/1. u. 1/7. 1102,00 bz 4c. do. fund. 5 1 8.n.1 E MHainz-Ludwigsh. 3 ⁄ 4 1/1. n. 71110 85 bz Hainz-Ludw 68-69 gar.“ 1/7. 101,75 G seitens des Verwalters eine Gläubigerversammlung berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ Steiger bestehenden Cigarrengeschäftes, wird heut Verwalter: Deichrentmeister Jean Terveer Kur. nnd Neumärk. 3 !/ 77 98,00 bz do. do. mittel5 .99,70 6 8 Marienb.-Mlawka 36* 2 ¼½ 1)1. 84 10bz G do. do. 1875 1876 5 3. u. 1/9. 102,50 G auf den 24. September 1884, Vorm. 10 Uhr fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren am 9. September 1884, Vorm. 11 Uhr, das 8 r, Ditzum. 8 ““ 8ö enn eae 3 1/1. u. 1/7. 96.20 bz do. do. kleine 5 1/6. u. 1/12. 100,00 bz . Mckl Prdr Mres 89 9; 1/1. 209 00 bz go. 40. 11.I. 1878 5 1/3. n.1 J105306 hiermit anberaumt. Dies wird mit dem Bemerken öTöö Schlußtermin auf kursverfahren eröffnet. „Verwalter: Herr Rechts⸗ Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis zum 8 do. . 4 11. 7 102 108 V“ zucst,5 1/3. u t.-Er 56 t . “ ve.1710,101 zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß die Schluß⸗ 8 ven 1884, Vormittags 11 Uhr, anwalt Dir hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 9. Oktober 1884, die Anmeldefrist bis zum 9. Oktober Ostpreussische 3 ½ /1. Buss.-Engl. Anl. de 1822 1 rechnung des Verwalters mit den Belägen drei Tage ver⸗ Amtsgerichte hierselbst, Oder⸗ zum 9. Oktober 1884 einschl., Anmeldefrist bis zum 1884, der Wahltermin auf den 26. September do. C111“ vor dem Termine auf unserer Gerichtsschreiberei II. raße 53/54, Zimmer 15, bestimmt. 15. Oktober 1884 einschl. Erste Gläubigerversamm⸗ 1884, Vormittags 11 Uhr, der Prüfungstermin Pommersche 3 ½ 1/1. zur Einsicht der Betheiligten niedergelegt sein wird Frankfurt a. O., den 6. September 1884. lung den 25. September 1884, Vorm. 11 Uhr. auf den 17. Oktober 1884, Vormittags 10 Uhr do B 1/1 und daß, soweit im Termine Einwendungen nicht Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Allgemeiner Prüfungstermin den 25. Oktober bestimmt. 4 4 do. 11“ erhoben werden, die Rechnung als anerkannt gilt. Abtheilung IV. 1884, Nachm. 3 ½ Uhr. Weener, den 9. September 1884. 1 do. Landez-Kr. 4 ½ 1/1. Berlinchen, den 8. September 1884. — b Leipzig, den 9. September 1884. Auffenberg, Gerichtsschreiber.) Posensche, neue 4 [1/1.
Königliches Amtsgericht. 8 [40216] Königliches Amtsgericht. Abtheilung II Sächsische 1„ 8 Bekanntmachung. b Steinberger. “ aeeadsehe aitland,
In dem Konkurse über das Vermögen der offkenen Beglaubigt: Gersten, f. d. G. S. Tarif- etc. Veränderungen 106 40.
[40207] ePPandelsgesellschaft Hochheim & Co. zu Oeste wird landsch. Lit. A: Konkursverfahren. auf Antrag des Konkursverwalters, Zent wests Hof. der deutschen Eisenbahnen . do. e. 4 Nr. 213.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des zur Beschlußfassung darüber, ob die von d J [40276] — b em Bücher⸗ K 9 do. do. Tischlers Carl Gevert zu Boizenburg wird revisor Walther aufgestellten beiden Guthaben vg Ueber das Konkursverfahren. ““ 8 . do. Lit. C. I. I. t 8 ird, . 40. do. II.
Lützkendorf zu Koesen wird, da derselbe bereits Mit Gültigkeit vom 20. Oktober 1884 neuen 1 1e I. II.
nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Dr. Bauer und Gustav Schwarzlose i VNöe 9. September 1884 “ werden Jonleg “ am 27. August 1884 Nachmittags 4 Uhr, s September . eine Gläubigerv b ttag r, seine Stil e f — Ebeee Amtsgericht. Neng 9. Oktober 88 1e- ver; Uhr Zahlungen engistoendgermaßsgggnce terg bat. u 8n heiat grct sgr en nragg⸗ gckluw Ler ort vm. : Freyer, Ger iber. einberufen. 3 8 5 g b r, das Hafenplätzen des Dnjepr und Pripet ei it 8 Westfüilische . Gerbstedt, den 3. September 1884. Iö 1 BrxF vt Königsberg, Memel und vnda2 1h nüne eeees b 140200] Königliches Amtsgericht. Ofkener Arrest mit Anzeig . bst. vom 10,/22. Mai 1884, die Frochtsätze der Statio⸗ G do. —20ꝗKonkursverfahr ex ber 1884 meigefrift bis 27. Septem⸗ nen Reischig, Lelew, Rada, Liubitsc, vste pr⸗ . 2 . ’. 5 ; ; 3 8eDeta on nenersaceen über den Nachlaß des Exn⸗ even 1“ 8 Forderungsanmeldung bis 11. Oktober 1884. Frereccat 111““ 8 6 b . Neulandsch. II in Martfeld eöe . als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. vehesclußfassung, 1üre. dbe. 1e99 Pormeisbenns 188 und in der Taristahelle 111. 8 8 8 annoversche... Schlußtermins hierdurch aufgehoben. “ L1““ Prüfungstermin am 25 2,20 Kopeken erhöht. Ferner muß es auf Seite 6 3 Hessen-Nassau.. EEETEEEEbT c-2o.⸗ Konkursverfahren 1884, Bormittags 11 Ugr. 8bTW8386884“ nigliches Amtsgericht. Das Konkursv 3 “ Naumburg a./S., den 8. September 1884. Rubeln“ statt „Rubeln“ heiße “ F. Müller. Se S über das Vermögen der Siegmeyer, “ 2 Hescten. au Bertha Wollmann zu Gunesen wird als Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. 8 hüaiche sentant etn
y“ shhierdurch aufgehoben. [40279] 8 2 Guesen, am 8. September 1884. als geschäftsführende Verwaltung. Konkurs⸗Eröffnung. Königliches Amtsgericht. 140198]1 Bekanntmachung. 1“ aSeeeen. 1 11v110101792 e““ 2 Schlesische.. .u. 101,70 bz h 188 do. Westb.ü [40281] Schleswig-Holstein 4 1/4. u. 1/10.101,60 G Turkische Auleihe 1965 e gudöet L).g.1 A
Ueber das Vermögen des Nestanratenrs und
Materialwaarenhändlers Carl Angust Wie . . Das Konkursverfahren über das Vermögen der 1 6
land in Kemtau ist . 140213] Spezereihändlers⸗Eheleute Christian und Ba⸗ Am 10. d. Mts. treten Ausnahme⸗Sätze für 8 1 Fi 8 vg. 5 do. 400 Fr.-Loose vollg. F
tand su gene ad am, g dcsgen Lace, . Konkursverfahren. 2288. “ 8 Holz, europäisches in Ladunzen von 10 000 bg pon T“ A. 1 8 88 Ungarische Goldrente-. 102,75 bz S
Rechtsanwalt Ullrich I. Konkursverwalter. EEEET at vons 1. Geptomber Ud. Sört. gemas 868.188. den Stationen Borken t. W., Huer, Dorftes, Bromer Anleibe de 1874 41/3. u./9. 100,30 G F. 2 78,802⸗ “ 50. 1/2.
—
—
5
Sn
ö*EnEn -—
2
do. 5 2 Wien, öst. W. 100 Fl. 14 167.60 bz 3 ü 8g 5 116 Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 120 7108 90G 8651 resl.-Schweidn.-Freib. /1. eb. 116.60 G irp 8 v 2 g- do. do. II. Emn. de. S . . — 166,65 bz Magdeb.-Halb. B. St.-Pr. V do. II. u. IV. rz. 110 1103 90 bz Berg.-M. Nordb. Fr.-W. Schwz. Plätze e Mhnster-Hamm. St.-Act. 4 1/1. u. 1/7. —,—⸗ do. .( ... 101,60 bz do. Ruhr.-C.-K. Gl. I. Ser. . 199 70 bz do. do. I. u. III. Ser.
Italien. Plätze 100 Lire Niederschl. Hürk. „ 7100,70 G do. III. rz. 100 98 00 bz: G ve 98. Zerlin- 15
8 2 ½ 1 2 5.40 b G do. do. öI11“ Oberschl. A. C. DE. „ 3¼ ab. 375.40bz G , B. Kredit- B. unkdh. ** Lit. C.. 1/1. u. 1/⁷ 111,00G Berü-in-Anh. (Oberlaus.)
.u. 1/7,103,00G 7.101,50 G 1u. 1/7.103,00G 77.102,25 G 4/10.103,50G 103,00 G
EEEmmnw
—
—
ASFE *
1/4.,u 1 A
4. 1. 8 1 u.
/4.
de. VI. rz. 1105 1/1. u. 1/7. 109.10 bz G S.-Schm.-Erb.Lt. D. K. 4 ½
&. A-e⸗ — 2
—
nEEEg
SCU OCOhg KUESIS * 8
8 8 ⁸
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Frankfurt a. O. ist zur Abnahme der Schlußrechnung Ueber das Vermögen des Schuhmachers Friedrich Bruhns zu Ditzum ist vom Königlichen Amts⸗ 9. 1/1. v. 1⁄⁷ 1101 500 Bumn. Stzats-Ohlibst.
— E EEEmn
*
1 1 1 1 † 1 1
4 14. 6 40 bz B do. do. 1874. 4 1/4 u.1/10. 101,75 G 1/1. 57,00 B* do. do. 1881. 4 .u. 1/8. scnv. —,— 1/1. [103.75 bz Münst.-Ensch., v. St. gar. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— 1/I. u. 7102,70 bz Niederschl.-Mürk. I. Ser. 4 1/1. u. J101,50 G 1/1. [141,50 bz de. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 1 32,50 bz N.-M., Oblig. I. u. II. Ser.
402068) ₰ Bekanntmachung. Inhaber Max Stosch und Johannes Stosch zu [40215] 8 Ueber das Vermögen des Müllers Berend 4 ½ 1/1. u. 1/7. 1105.20 G
9 1 2,75 G Münst.-Enschede b do. **do. de 1859 3 1/5 u./11.71,500 Ibebö 1/7,96 30G do. do. de 1862 b 1/5.n. 1 11.92, 11“”“ 1/7,1102 00 bz do. de. Hleine 5 1/5.u. 1111,9. “ 8 1/7. 2 100,30 bz do. consol. Anl. 1870 5 1/2. u 1/8. ——. 88 *³ n⸗ 4% 1 501 00bz — 187115 13. u.! 9.93,10 à20 bz S “ 16“ 2— . Ceo. mMino 8 18, u V “ do. “ 1/7. 101,40 G 8 2. 10 93 20 bv 8 Werrs-Bahn — 4 ½ 199,75 bz G Nordd. Lloyd (Bremen) I1181“ 8 85 1/4 n. 1/10. 93,25 bz (Albrechtsbahn.. 1 ½ .726,30 G Nordhausen-Erfurt I. E. 1/⁷˙96.10G 1 35 1/6.9. 1/12. 93.10 G. Amst.-Rotterdam 78 8 ““ “ 1/7. 101,90 G . 58 1/6. öw1/12, 93, 10 à 20 bz B Aussig-Teplitz 14 ¾ 264,25 bz Oberschlezische Lit. A. 77. 95,90 bz — 1/4. n.1/10 85,40 0 Baltische (gar.). 3 .758,75 bz 1 „lit. B. 77. 101,50 G 8 14. u. 1/10./ 86. Böh. West. gar.) 71. u. 7(126.005b 1 Lit. C. n. D. 1/1. u. 1/7,8 Buschtiehraderß. -775 25 G 1 gar. Iit. F. 1/1. u. 1/7. 97, i. öuö1u““ . gzar. 3 ½ 8 28 1/5. u. 1/11. 777.00 à 10 bz „ lis. Westb. (gar. 1“ C. üb. G. .Gold-Bente .... 1 v.12. [2986a „ Frang J08.... 86 50 bz G . gar. 4 % Lit. H. .Orient-Anleihe I. 5 1/6. u. 1/12. 59,75 b2z Gal. (Carll.) ar. do. II. 1/1. u. 17. 60,00 à10 bz G. Gotthardbahn. 1 do. II. .5 1/5 n.1/11,59,80a90 b ½ Kasch.⸗Oderb .. . Nicolai-Oblig.. ... 4 1/5.nu. 1/11. 83,60870 b“ S Krp. Rudolfsb. gar .Poln. Schatzoblig. 4 1/4.n. 1/10. 89,00 bz G S Kursk-Kiew. . 1 10*LSnc,4 1/4 n.1/10,89 00 bz G SB Füttich-lümpurg. . Pr.-Anleihe de 1864,5 1/1. n. 1/7. 141,25 bz 1 Oest. Fr. St. 4p. It 1
2 36.60 b Oesterr. Localb..
SAESEn
grneurn
q S Meaen 2909 ,99 2.,.
81
—’Ü’enn
Pfandbriefe
9 Ao-
- 17112,80 bz Em. v. 1873 — 3 do. v. 1874
EEZI 82. vT G 4 70989 1 de. v. 1880 4 ½
.8 [161.00 bz G 1 (Brieg-Neisse) 4 ½ 11 70 bz .Niederschl. Zwgb. 3 ½ —,— .(Stargard-Posen) V 73 75 bz G . II. u. III. Em. 4 ½ 296,50 G Oels-Gnesen 4 ½ 301,75 bz Ostpreuss. Sudb. A. B. C. 4 % 62 25 G Posen-Creurburg 5 1u. 7129 40 bz 6 Rechte Oderufer.. ½
7[60 80 G do.
.760 70 bz Rheinische
90 50 B do. II. Em. v. St. g
49 90bz3 4o. III. Em. v. 58 u. .u. 1/7. 103, 58,10 bz de. do. v. 62, 64 u. u. 1/10. 103.10 G 14 25e bz B do. do. 1869, 71 u. 73 8 sen. 103,10 G “ do. Cöln-Grefelder 4 ½ 1/1. u. 1/7.
Saalbahn gar. conv. 4 sßssSchleswiger 203,75 bz G Thüringer I. u. III. Serie 84 30 bz G do. II. Serio.. . u. 1,7.—.— 8 —2,Ibz u40. T. gerie. 4711/1. u. J103 25 6 M.
74. 45,50 G do. V. gerie... .u. 1/7. 103,25 G „
G do. VI. Serio. „u. 1/7.,103.25 G „ 8.2ne- . 1100,70 G 117.25 erra m... 7,
16 3880 do. BBB’ 101,00 bz 11,75 bz G Kachen-Mastrichter... 88 98,60 G 8
113 75 bz G Albrechtsbahn gar.. . 1. 83,25 G 71,00 bz G Donau-Dampfschiff Gold 19,40 bz Duzx-Bodenbacher.. . [103 30 bz G do. II.. .69,00 G
0—
8 H 2 SAHSHSSASSSSSESHASAESASSASASASUSAEASS
1/4. u. 1/10. 101,60 G ; ;
1/4 2 1/10,101,60 . 5. Anleihe Stiegl. 5 1 1,65 B de. B.Elbth. ℳpst 1/4,u 1/10,101,70 bz do. Centr. Bodenkr.-Pf. 5 1⁄1. u. ¼ 81.000 Russ. Sücd ös Preussische 1/4 v.1/10. 101 75 bz 4o. Hyp-Pfandbr. 74111 2. n. 1/⁸ 10149 G6 sch meis Cestralb Rhein n. Weatf 1 74.u. 1/10. 102,00 G de. do. neue 79/4 ¼ 1/4. u. 1/10. 102.10 B 8 EEö Süchsische . .. 4 1/4. u. 1/10, 101,75bz 9o. o. v. 187874 1/1. u. 17.95400, öe — ... 4 1/1.1/16 10 52 do Sthdte-Hyp-Pfdbr. 4 1 v7,- n. 101,10 B; lo. Unionsb.
/4. u. / 4. u.
FaomnnaornnGsnESenn
maööö’EööeöeöeereEEESAnn Enn;G 207— —
Rentenbriefe.
—
₰
22 gE CbSS=ðESE
z SnIn ———— ——
25SSAAE
=
FXSA
1“ 1B
Anmeldefrist bis zum 4. Oktober 1884. ist zur Abnahme der Schlußr 8 eing 8
1 222. echnung des Ver⸗ liche Konkursgläubiger dem Antrage d in⸗ Rotterdam in Kraft.
EEETT— 26. Sep⸗ Falters, zur Erhebung von Einwendungen segen e auf Einstellung des — Das Nähere bierüber ist bei den betreffenden s EI“ n. 1/9 101.80 G Papierrente...
Prüfung der angemeldeten Forderungen am 5 b 1c. EEE11“ h8 8, peditionen zu erfahren. do 8 St.-Rente- Ba. ern.
21. Oktober 1884, Vormittags 10 Uh zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ Nürnberg, 4. September 1884. 6 Elberfeld, den 6. September 1884. 8 8 Meckl is. Schuld en. 8 Offener Arrest zaft Avrige ihlbis br. 1 fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Königliches Amtsgericht Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 8 F, ee
8 zeigefeff bis zum 3. Oktober Vermögensgtte der Sicluscermintans, 1— -. s) Fehlex, ener I eesene Zea 865
. 8 .Ok ober 8 ormittags Uhr, ,2 9 8h .- . Ehemkv, degg. Segtegsgrassn. vor dem antglchen Bmtägeticn, gierüb le tthrnr “ Redacteur: Riedel. 1 — — ,den 3. September 1 Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgericht mn 8 8 LEb u.““ ictgschreiber Sünther, Bceega tatetaze ot Sahetse C. Balgg de. peghn, E,Gelul. Valisek-Pynahnt 8 chreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. 8. Hacker. ruck: W. Elsner. Württemb. Staats-Anl
8 8 Preusz. Pr.-Xnl. 1855 34 1/4. 138,60 G
8 Loose
u. 1/8.93,70 bz — 111l. u. 1796,90 bz eehg; veruch. [103,00 bz G 6 dit S. 1/1. 5 102,70 G do. Gold-Pfdbr. 1/% Marienb.-Mlaw.„ 18 89 Wiener Communal-A ul. 5 1/1 n. 1/1.2. Münst.-Ensch. „ /1. u. 1/⁷ 8 Nordh.-Erfurt. „ 1/1. u. 17. 8 Deutsche Hypotheken-Certiflkats. Oberlausitzner „ 1/1. u. 1/7. —, - AAunhalt-Dess. Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 101,00G Ostpr. Südb. „ versch. Braunachw.-Han. Hypbr. 4 ½ versch. 100.25 bz Saalbahn 8
I“ 0.97,60 bz
SSFn *.
0.,—0— —
1 99,90 b⸗ Bresl.-Warsch. „ J100,25 G Dert.-Gron.-E. „ „u. 1/10. —,— Hal.-Sor.-Gub. „
— den; —
— —
—,— — —₰½
8585 5
—— Sg
nEnN
98- 2. üRURüEsSSSFmSannnCannnn
FqIAE SsSaüEgs=E=zE
Senroreme 20—
8
ScaoSeol e
9,— 4—