[40374]
Ueber das Vermögen des Joseph Menden, Schuhwaarenhändler zu Cöln, Ehbrenstraße Nr. 3, wurde am 10. September 1884, Vormittags 10 ½ Uhr, der Konkurs eröffnet.
— Rechtsanwalt Hanns Bürgers zu öln.
Collin hier, Anmelde⸗ und Anzeigefrist bis 2. Okto⸗ ber d. Js., Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin 10. Oktober d. Js., offener Arrest. Den 10. Oktober 1884. Gerichtsschreiber Feeser.
wird heute, am 8. September 1884, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
Der Geschäftsmann Johann Baptist Theissen bier, Belforterstraße 4 bis wohnhaft, wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt.
Konkursforderung sind bis zum 9. Oktober 1884
bei dem Gerichte anzumelden.
[40377]
Vom 13./1. Oktober cr. werden die im Spezial⸗.
Export⸗Tarif vom 13/1. August cr. enthaltenen Frachtsätze für den Getreideverkehr zwischen Kiew Fluß — Station der Russischen Südwestbahnen — und Danzig sowie Neufahrwasser auf Rbl. 84,50 und ℳ 69,56 bezw. Rbl. 84,50 und ℳ 71,70 erhöht.
Börsen⸗Beil
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
age
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 17. Ok⸗ [403611 ETermin zur ersten Gläubigerversammlung wird Bromberg, den 1. September 1884. No. 214 tober 1884. . — 8 1. Konkursverfahren. den g. Oktober 1884, Vormittaas 10 Uhr, Königliche Eisenbahn⸗Direktioan 8 Ablauf der Anmeldefrist bis zum nämlichen Tage. “ 882 — 8 8** .““ öA 140880] 9 Seeewwg. en 1 X
Erste Gläubigerversammlung am 9. Oktober b e, 8 (den 17. Oktober 1884, Vormittags r, ekanntmachung. “ G 8 1: “ 8 . 8 1884, Vormittags 10 *Uhr., und allgemeiner Prü⸗ tember 1884. Vormittags 9 Uhr, das Konkurs⸗ vor dem unterzeichneten Gerichte, Dreikönigsgasse 23, In Modifikation der Tarifvorschrift Seite 15 Amtlich festgestellte Course. g n. g.nz 2,8 öee 8 28 84 — ans 5 8 72 6 . 1.12 1/⁄1. —.— 8 fungstermin am 28. Oktober 1884, Vormittags verfahren eröffnet. Se II. Etage, Saal Nr. 14, anberaumt. sub B. 1, letztes Alinea des diesseitigen Lokaltarifs Umrechnungs-Sätze. eee, eümn g.e b pr. 26 b 133 808 3 veß B. Pfäbr IV VI 5 1 1104 306 Bisenbahn-Priorktäts-Aotien und Obligatlon 2 10 Uhr, vor dem Kgl. Amtsgerichte, Abth. VII., Verwalter: Kaufmann Friedrich Semper hier. Offener Arrest mit Anmeldefrist von dem Be⸗ für die Beförderung von Leichen, Fahrzeugen und 1 Dellar = 4.25 Mark. 100 Francs = 80 Mark. 1 Gulden “ 2Thi Toosc—⸗ pr. Stück 96 50 B 8 do. ...4., 1/4.u.1/10. 102 90 bz G ——⸗ 8 228 Irr. 104 00 G
8 tegerichtf. an⸗ Anmeldefrist: bis zum 27. September 1884 ein⸗ sit Forde -h.eene n Nen. 0 Salien aadhäde. = 1i Rand. ⸗— d1XAXAXX“X“ site der Sache und Forderungen, für welche aus lehenden Thieren vom 1. Januar 1880 11. Auflage neaeg. Nabrang e2, Manr, 7 zalien zaas Mähr. — n Part. Coln Aind. Pr. Anthei 37 1/4. n,110 12575 6 D. Wypoth-Bauk Pfdbr. 4 1/1. u.!/799,50 b1 G6 4o. 40. MHI. Ser. 1 1 1/1. u. I27
8 den Sachen abgesonderte Befriedigung beansprucht erfolgt vom 1. November 1884 ab für die im h. 1 1-üen 4 5 171
Cöln, den 10. September 1884. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner wird, beim Verwalter bis zum 9. Oktober 1884. Interesse des Universitätsunterrichts an die anato⸗ 1“ 9 *† ““ Aöäe. 11141⁄ ee i 1 8 88 vns. 2. —2 4o. III. ger. v. St. 3 ½ g. 31 1/1. u. ¼.
“ Keßler, hair* den 7. Oktober 1884 scaaiserliches Amtsgericht zu Mülhausen i. E. mischen Institute der Universitäten zu Königsberg Amsterdam .100 Fl. 8 T. 168,15 bz EEEIEE““ 5 1/1 . 1 7. 88,10 bz G * . do 401 8 17,95 00bz do. Lit. B. do. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 96,60 Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abth. VII. enf — e 8 5 Uhr - — i. Pr, Breslau und Greifswald oder an die chirur⸗ “ do. . 100 Fl. 2 M. 167,60 bz Hamb. 50 Thl. Loose p. St. 3 1/3. 189 00 bz H. Henckel Oblig. rz. 105 4½ 1/4.n.1/10. 10210 G 9 Lit. C. 3 ½1/1. u. 1/7. 96,60 G . 8 F icht, Pri [403533 gische Klinik zu Greifswald mit Güterzügen zu ver⸗ Brüss. u. Antw. 100 Fr. 80,90 bz TFuübecker 50 Thlr.-Lp. 1¼ 3.30 b Kali-We 8 6.n.1/12. 101,50 bz G 8 n. [40354] Konkurs h “ — * untensichneten Amtsgericht, Priesterstraße 8 Bekanntmachung. feendenden Leichen die Frachtberechnung nach den do. do. 100 Fr 8060 B „g 1 a 8 b 88 — srr 26529 I“ Hn ;- 8——2 4 ½ 1/1. 8 onkursverfahren. Nr. 1, immer 22. Beschluß. Sätzen der Stückgutklasse unter Annahme eines Skandin. Plätze 100 Kr. 112,00 bz ininger 7 FIL.L00 6ꝙ. — Pr. 5,253,383ö „Obl. rz. 110 abg. 5 1/4. u. 629 b 4 ½ 1/1.
. ifrist bis 7. S in⸗ 1 8 , . ,Ar .8 8 90 bz b - E 1 1/2. 00 G Meckl. Hyp.-Pfd. I. rg. 125 .u. 7/7. 112,00 G Das Konkursverfahren über das Vermögen des scbargfigefri dig pʒn 17. Cepteher .. LLEö““ 2 e Lnn. — 1 8e ööu. Kopenhagen. .100 Kr. OenE T; Trxnfenöte. 13 180 ee., Neen Hgd Frd . 160 828 1628, 6 . : 18 22 8 4 . S 0 5 1 8 t 1 b 8 Ke8 3 2 57 4 8 8 . . 12
Zeugwaarenhändlers Jaroß Meyer in Colmar Hirschberg, den 9. September 1884. Babette Pflaum, Inhaber der Firma G. M. Bromberg, den 5. September 1884. —2* Ztrl 20 305 bz; — — 15182* 19 8 e Hy. 1aE. 5* * 858 1 1 . 5 Kü 1 Vom Ztaat er worbene Bisenbahnen. 0 9 1/1. u. 1/7 99.25 bz Aach.-Düss. I. I. Em. 4
wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom gler 3 1 8 1 5 4 8 1 nasvp † * 2 „ d, 8⸗ 7 8 8 1 j 7 g. : 8 25. August 1884 angenommene Zwangsvergleich Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. II. Ais 1“ vigde ala bv. PSargg. Königliche Eisenbahn⸗Direktion 6- 5. . 5 (Altons-Kieler St.-Act. ¹1. jfab. 240,75 G Norqdd. Grund-K.-Hyp.-A 5 1/4.u. /10 do III Km 4 %½
durch rechtskräftigen Beschluß vom gleiche I 1403791] Brepens .. 199 N. Berg.-Mürk. g8. Nordd. Hyp.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7,99,60 bz sdo Dortmund-Soestl. Ser ·4
S, e 140347] Konkursverfahren. RNürnberg, den 6. September 1884. Am 15. September dieses Jahres tritt für die ETI114.“ 8 Kaiserliches Amtsgericht. In dem Konkursverfahren über das Vermögen Königliches Amtsgericht. Beförderung von Leichen, Fahrzeugen und lebenden Wien, öst. W. 100 Fl. — des Mehl⸗ und Vorkosthändlers Hugo Sprott (L. 8.) Koeppel. Echieren für den Verkehr zwischen den Stationen der I““
8 Zur Beglaubigung: Braunschweigischen Eisenbahn einerseits und den Schwz. Plätze 100 Fr
1403711 K. Amtsgericht Gaildorf. 5 L--ee; Wescslacr Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. Stationen des Eisenbahn⸗Direktionbezirks Berlin, Ttalien. Plätze 100 Lire
d Eru 8 8 iche Vergleichstermi f Der geschäftsleitende Kgl. Sekretär: Bromberg und Breslau andererseits ein neuer Tarif do. do. 100 Lire Uae wonkurs⸗Eröffnung,. . e . Llgüendenn1g84 Beemaegs 8, n. Cd. 8z Zaden ““ deleears”. 199 9e Bauers Wittwe, Sophie, geb. Wieland, von vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer urch denselben werden die Bestimmungen und do . 100 S.-R.
is 1j förd spreise: 1 8.2 Miederndorf. Gemeinde Ottendorf, ist heute, d u“ Konkursverfahren. 8 “ sha⸗ die direkte Beförderung von Inn zena. —
G 3 8 8 7 ] s
5. 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Landsberg a. .“ August 1884. 8 989⸗ Aortärsverrstrnn 1 nübs vg Umägen Fene und Mutg pbege sässcen gügn vorden. 8 4 8 Fer „iber des Fsznialt stsgeri ast⸗ und Landwirths Wilhelm Clauter von Braunschweig der Braunschweigischen Eisenbahn
Verwalter: Gerichtsnotariats⸗Ass. “ 8. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Monzernheim wird nach erfolgter Abhaltung des einer⸗- und Berlin andererseits vom 1. Sep⸗ 20-Franes-Stück 1620 bz G 8 - Pr. Otrb. Pfdb. unk. rz. 110 115 00 G 8 8 Feese. v““ n v. 1A“ 8 Se; aeiengeen. “ En. 15 2. E. Dollara vr Stüͤck 2 18 “ 11.11 „ ab.—,— EE1X““ J““ Berl.Hamb. Iän. I. bm. allgemeiner u : . d Wü e ofen, den 30. August 1884. erlin⸗Görlitzer, Niederschlesisch⸗Märkischen und ¹ - 7, 1 Kgt. sch se 1 — . 100 177˙1103; 8 8 1884, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest, mät “ Honkurs⸗Eröf A“ 90 Dis Großtzerzoöliche Amisgericht. Bernababofes⸗ 8 8 eeeSeI “ „ B. gsr. „ 1 1/4,1.1/10,1 103 506 40. “ 1117103910 bz Beri-F.Magd Tit A,n B. Arzeigefrist und Frist zur Anmeldung von Konkurs⸗ Konkurs⸗Eröffnung. gez.: J. V. Fabricius. des Tarifs für die direkte Beförderung von ngl CCCC Thüringer Lit. A. „ 8 ½1/1. u. 1/7. 25.2198 111 do. Lit. C. nene forderungen bis 3. Oktober 1884. hUHeber das Vermögen des Constantin Knoll, ” Zur Beglaubigung:; Renn⸗ und Vollblut⸗Mutterpferden zwischen der Pnen. S. 1. 100 Fres. .. . 81.00 B Tüsit-Insterburg „ 1/1. 1 kündb 1101.00 G do. Lit. D. neue Den 9. September 1884. 1 Buchdruckerelbesitzers und Buchbinders in (L. 8.) Gutkandin, Gr. Gerichtsschreiber. Station Neuenhagen (Hoppegarten) der Könis⸗ “ eaenh vr. 100 Fl 167,95 bz de. ⁴4o. St. Pr. 1/1. — pr. Centr.-Comm.-Oblig. 110. 101,00 B do. Lit. PJ. . Gerichtsschreiber. Siger. (Laupheim, wurde am 9. September 1884, Vor⸗ — lichen Ostbahn einerseits und den Stationen Sübergulder pr. 100 Fl. —.— 5 Pr Hyp.-A. B. 1. rz. 120 7.109,50 bz 6G [ . U 8c2. . ax. 1 — mittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und [40369] K. Amtsgericht Reutlingen. Braunschweig der Braunschweigischen Eisenbahn, Russische Bankneten pr. 100 Rubei 207,60 5 New-Yorker Stadt-Anl.6 1/1. u. 1/7. 35“ 77. 100,50 bz Bar lhaohsarsze ve. ax. 1403522 E3E1“ Konkursverf Feunober der he o er ce Geltnbarhaltlen Zinafuss der Reichsbamk: Wechsel 4 % Lomb. 5 % ninnüg do 11X1“ egö66“ 140352] Konkursverfahren. kursverwalter ernannt. on r er ahren. burg der Cöln⸗Mindener und Berlin⸗Hamburger — — — — ——Finnländische Loose. .— pr. Stüc E 116 1109/10 bz G Br.-8 8.8 b It. D. E Das Konkursverfahren über das Vermögen des Anmeldefrist für Konkursforderungen beim Ge⸗ Der Konkurs über das Vermögen des Robert Eisenbahn andererseits vom 15. September Fonds- und Staats-Paplere ds. Staatsanleihe 4 1/6.u./12.*+.+o% sc. VII.IX. rz. 100 102.00 bz G “ “ “ Kaufmanns Gerhard Johann Kürvers zu richte bis 4. Oktober 1884. Wahl⸗ und allgemeiner Hipp, Steinhauers hier, ist in Anwendung des 1875 bezüglich der Relation Neuenhagen (Hoppe⸗ Deutsch. Reichs-Anleihe 4 1/4.n. 1/10 103 70 bz Italienische Rente .5 u 1/799 80. VIII. rz. 100 7 [39,00 bz G g 1 8 8 Geldern wird Prüfungstermin 14. Oktober 1884, Vormittags §. 190 der K.⸗O. heute eingestellt worden. garten)⸗Braunschweig Co volii P 2uas Anlethe 4½ 1/4,n 1/10 103.00 B do. do. kl. u. 1/7. v.4 26. Gertif. 19,1102 20 bLz G 2 5G nachdem die Anmeldefrist zwar noch nicht ab⸗ 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 3. B.: Den 9. September 1884. . laufgehoben. 8 ben vI 1/1. u 1 103,60 bz G Laxemb. Staats-Anl. v. 22/4 EI1163““ E1111“ 98 90 bz G g8 84 K.. elaufen ist, allein fämmtliche dem Gerichte be. 4. Oktober 1884. Gerichtsschreiber Dambach. Tarifexemplare sind von den Billet⸗Erpeditionen gtaats-Anleihe 1868 .,4 1/1 u. 1/7,,101 60 82 Norwegische Anl.de1374 4½ 15/5.15/111, —S, Rhein. Hypoth.-Pfandbr. 4½ versch. 102,20 bz d10. 19 1876 ,5 8 .“ Gläubiger ihre Zustimmung erklärt Laupheim, den 9. September 1884. ¶Q— käuflich zu beziehen. 8 d 1850 52. 53 62,4 1/4.n. 1 710. 101.60 B Oesterr. Gold-Rente 4 1/4. u. 1/10. 88 ,00 bz gg 1 versch. 100,50 bz G do. e 18 5 . 8 Gerichtsschreiber Weiß. s1403631] Bromberg, den 6. September 1884. b v.SCn. r Ne 1en. Pö“ do. do kl. 4 1/4. u. 1/10. 88,40 B Schles. Bodenkr.-Pfndb ersch. 103,10 bz G 1 do. de 1879 5 v“ “ Königliche Eisenbahn⸗Direktion Staats-Zoduldsohein „81 1,1. n. 11.99.80b:⸗ 4s 1,1/8, 8 1,8 6 30 Wr: —tena. benc,, . . B6, e., en 11 bierdurch eingestellt. Oeffentliche Bekanntmachung. z . 1u.8. versch. 106,90 b2z “
““ 4 2 . Papier-Bente 4 3 19 Kurmärkische Schuldv. 3 ½ 1/5. u. 1/11. 99, 00 bz 1 1r75.,1711 6 do. do. rz. 110 88 40373 1 88 Se⸗ do. do. .4 ½ 1/5. u. 1/11. 67,40 G — 77 99,25 bz G wesscx11““ 110373]2 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Bäckerseheleute Franz 40378] Nenmärkische. do. (3 11/1. u. 1 99.00bz do do. .5 1/3. u. 1⁄9.80 40G. e e. .* 199088 do. III. Pm. A/4 8 glich “ Ss 1 8 In dem Konkursverfahren über das „Vermögen und Theres Blauk in Rosenheim wurde am 6. ds. Im Preußisch⸗Russischen Eisenbahnverbande wer⸗ 8 x 1 8 1/1. n. 1/7. 104,20 bz 6 8. .. 86 — des verstorbenen Rechtsanwalt Otto Paul Hüt⸗ Mts., Nachmittags 4 Uhr, der Konkurs eröffnet, als den die Frachtsätze für Getreide ꝛc., Oelsaaten ꝛc. 8 — 0. Em.
V 1 Berlin Stadt-Obl.76 u. 78 4½ 1/1. u. 1/⁷. gek 100,00 G 40 Rente 8/2.1/10/68 30 zZ 8 de. n. 119 48 1.v.11 36 2be — F. ke tenrauch in Lengefeld ist zur Abnahme der Schluß⸗- Konkursverwalter der K. Advokat und Rechtsanwalt von Station Kiew Fluß der Südwestbahnen 1/5 n.1/11.—.,— 88 VI. Em. 45 74 u. 1/010.1106,25 G 8- . . X* . 2 .Ul. . —
8 do. do. 4 101'n.19 101.80 bz G de. 250 Fl.-Loose 18544 1/4. [113,50 B Sudd. Bod.-Kr.-Pfandb- “ versch. do. VI. B. 4 1 1/4. u. 1/10. 103.10 G
5 5 8 8 j 1 ; 8 2821 Cas —,— 1/1. u. 1/7. 100,70 G d VII. E 4 103 20 B Fonkurzsacte, sammten nohh vorhandenen Bestände der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen den 11. Oktober 1884 und als allgemeiner Prü⸗ 1/13. Oktober er, auf 84,50 Rbl., nach Königsberg Ceeclen St at Anlcne 4 15— —2 do. 1864 — br. Stack 307 00 bz B — . Em. 4 1/1. u. 1/71032 un Waaren und Utensilien ꝛc. zu gerichtlichen Tax⸗ und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die fungstermin Dienstag, den 21. Oktober 1884, 1986 , nach Pillau 60,05 ℳ, nach Memel und Cölner “ 49 1 1n.1119. 101.505 do. Bodenkred.-Pf.-Br. 4 ½ 1/5.u. 1/11. —.— 8 D. N. Lloyd (Rost.-Wrn.) 4 1/1. u. “ preisen an den Kaufmann Heinrich Möller verkauft nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schluß⸗ Vormittags 9 Uhr, welcher zugleich zur Beschluß⸗ Elbing 69,45 ℳ pro Wagen mit 10 000 kg erhöht. Elberfelder Stadt- v8. 1/1. .177. 101˙50 b Pester Stadt-Anleihe .. 71. u. 1/7. 89 70 bz B* ,3, lsenbahn-Stamm- und Stamm-Prlerltäts-Aotien Halle-S.-G. v. St. gar. A. B. 42 u. 1/1 werden können, einen Termin auf termin auf fassung über die Wahl eines anderen Verwalters, die Bromberg, den 8. September 1884. E“ 16 1/4n./10. do. do. kleine 6 1/1. u. 11.) —,— 8 swde züsanenee. 11,3n. *1J1106,10 bz“ 1. 8n 88 C. gar. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,25 den 18. September 1884,. Vormittags 11 Uhr, Freitag, den 3. Oktober 1884, Bestellung eines Gläubigerausschusses und über die Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Königsbg. Stadt-Anleilhe 177,101.75 B Poln. Pfandbrieeo. 5 1/1. u. 1/7,G2, 20 bz=,*¶Anohen-Jallen. 5 4 1/1. 69101 8 übeck-Bhchen garant./4 in unserm Gerichtslokal, Zimmer Nr. 7, angesetzt, Vormittags 11 Uhr, in §§. 120 — 125 K. O. behandelten Gegenstände be⸗ ““ Ostvrenss. Prov. Oblig. 4 /1. u. ⁷ 107, do. Liqnidationsbr. 1/12, 56 10 bz Aach.-⸗Mastrich. 2 2 ½1 4] 1/1. (59,10 bz Mürkisch-Posener conv. 4 ½ 1 wozu die nicht bevorrechtigten Gläubiger hierdurch vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. stimmt ist, festgesetzt. 1199, Süddentscher und Rheinprovinz-Oblig. 4 versch. 102 00 G 1/10. 92 40 bz B Altenburg-Zeitz 8. 8 105 1/1. 209,75 bz Magdeb.-Halberst. 1861 4 ½
Berlin, Donnerstag, den 11. September 1884.
Eerliner Börse vom 11. Septbr. 1884. Heas. Pr.-Sch. à 40 Thlr. — pr. stuck 293,10 G D. Gr. Kr. B.Pfdbr. .1105 1, 1/7. 84 00 bz [Duz-Bodenb. A., 7 ½ 9 5 ☛— 1 5
8
103,10 104,50 G J103˙20 G 1103,20 B 77. 102,50 bz G
⁷
˖—
S“ EbE
3EH 8E2E,388
„
Srgsn Berlin-Hamburger , 1/1. sab. 433,50 G Nürnb. Vereinsb.-Pfàbr. 4 ½ 1/4. u. 1/10.100 40 G so. do. II. Ser. 4 ½ 1 67 60 bz Berlin-Stettiner „ . U. .ab. 120.30 G P do. 1 88 8 .u. 1/7. 100,25 G do. Düss.-Elbfeld. Prior. 4 166,65 bz Bresl.-Schweidn.-Freib /1. eb. 116,60 G vp.-Br. I. rz. 120,5 1/1. u. 8 108 00 G do. do. II. En. 4 ½ 80 85 G HMHagdeb.-Halb. B. St.-Pr. 3. Hasser. 8 o. II. u. IV. rz. 110 † u. 1/7. 198 gse g Berg.-M. Nordb. Fr.-W. 80,75 bz Hünster-Hamm. St.-Act. 4 1/1. u. 1/7. —,— o. II. rs. 88 . . 4 ½ 1/1. u. ¼. 102,00 G Jo. Ruhr.-C.-K. Gl.II. Ser. 4 80.,50 bz Fiederschl.-Märk. „ 1/1. u. 1/7. 100.80 G ““ „1. v. 17⁷(99 50G. do. do. L.u. III Ser. 206 10 bz Oberschl. A. C. D.E., 1/1. u. 1/7, 8b. 275.40 [L.n“5 Kredit-t. nnkdb. 1/1. u. 1/7. Berlin-Anhalt. A. u. B. 203 80 bz deo. Lit. B. „ 1/1. u. 1/7. ab. 201.60 bz r 8 88 it-B. 10 dp. 1 8 do. Lit. 0. 4 ½ 206,70 bz Oels-Gnesen 1 1/¼1. 23 80bz G 8 Jp. Br. rz. 89 1/1. u. 117111,006G Berlin-Anh. (Oberlaus.) do. do. St.-Prior. 5 1/1. 76,10G Ler.III. ra. 100 18825 verzoh. Berlin-Dresd. v. St. gar. . d⁴ Bankuoten. Pesen-Creuzburg St.-A. 1/1. 32 00 G do. „ V. VI. rz. 100 1886 b Berlin-Görlitzer conv.. 5 Dukaton pr. Stück. 9,70 etbz . St.-Prior. 1/1. do rz. 115 110,60 G do. Lit. B.
Sovereigns pr. Stück 20,32 G R.-Oder-U.-Bahn St.-A. 1/1. 2b 193,506 „do. rz. 100 99,00 bz G do. Lit. C.
2
858E88
2SSHAEASASASASSHAASASHH'HH'H8';
20 02 00 d022.=0od bobnJoeo—
80.— 20— 8ℳ%
90—
FFSgmnEAEN 9 2
8,
+=E
1103.10G gr. f. 102 75 bz 6 .103 00 b G gr. f.
—
. ꝙ½ 080b —
“
HoE
0—-
88—
EEEESmemenEn EEFBg
b—
*
5—In 205—
’— 5 1 4 4 2 1 2 8 . ₰◻ 00 G 8 21 2 In der Kaufmann Wilhelm Stolp'schen rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ von Weizenbeck in Rosenheim ernannt, der offene (Spezial⸗Exporttarif vom 1./13. August cr.) nach 8168 19 Fs 99 do. Kredit-Loose1858 — pr. Stück —.— 8 Konkurssache, haben wir zur Beschlußfassung dar⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei Arrest erlassen, als Ende der Anmeldefrist Samstag, Königsberg, Pillau. Memel und Elbing vom Breslauer Stadt-Anleihe 4 14 nng. 101 80G do. Lott--Anl. 1860 5 1/5.n. 1/11. 119.10 G 8 98
—
&
1
1⁄6. 14. 1/1. 1/1. 1 1 1
—
Ed2 190.
1““ Oler, 1 1 Für diejenigen Gegenstände, welche auf der vom 1 1 1 en do. mittel . . . . 8 5 “ “
Königliches Amtsgericht. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. eine 6 2. bis 12. Oober 8 G in Mäͤnchen stattsinden⸗ 1 10e 308 do. Nleine.. 1/½ 10825G Hefege hezn 88 19. 892983 ritt. hats 8 .8. 102008 Geri htsschreiberei II. “ 140349] den Molkerei⸗Ausstellung ausgestellt werden und un. G 11,1.n. 17 101, 30 8 Bumän. Staats-Ohligat. 17104,20 bz FnHsr-Berbegar 9 t 111.782738096 Laasin Witenbergs 1/⁷102, 506 Heydebreck. In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ verkauft bleiben, wird der frachtfreie Rücktransport 13 1/1. u. 95 30 bz do. do. kleine6 1/1. u. 1/7. 104.25 bz achan 7 8 8 172,00 bz Gc g. do 8 3 .87,90 B manns Heinrich Reinhold Pohl zu Soran N./L. bis 14 Tage nach Schluß der Ausstellung, unter d 1 ³ 1/1. u. 1/7.102.00 bz do. do. fund. 5 1/6. u. 1/12. 99,60 bz ea ex 2eh e v . 41 :7[11075e bz B MHeinz-Indw. 68-69 gar 1 11912 1/7.101.75 G
1 8 soll die Schlußvertheilung der Masse vorgenommen üblichen Bedingungen bewilligt. “ 22ꝗ ,n1¼„ 198 9 do. do. mittel 5 1/6. u. 1/12. 99 60 bz 1ö1“] 98 1**83275 asev eee 8 102˙40 Ueber das Vermögen des Zimmermeisters “ vn gec t 5 b 8 Kur- und Neumärk. .u. 1/7. 98,00 bz 1 4 e Marienb.-Mlawka 2 83 75 bz G do. do. 1875 1876 102,40 G [40359] Konkursverfahren 1 J “ werden. Die Summe der zu berücksichtigenden For⸗ Cöln, den 8. September 1884. 3 do. do. kleine 5 1/6. u. 1/12. 100,00 B 1 208 90 b 3 1878 102 40 G
. Friedrich Thürmer zu Sandhof bei Marienburg derungen beträgt 3291 ℳ 71 ₰; davon sind 108 ℳ Königliche Eisenbahn⸗Direktiioin do. neue .1/1 96.20 b⸗ d0. 10. amort. 5 1/4, u. /10 9 5 EC. Mekl. Frdr. Franz. 9 % 208 90 bz do. do. I. u. II. 187 1102 4 Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters ist heute, am 8. September 1884, Vormittags bevorrechtigte. Der zur Wertheilung verfügbare (linksrheinische) do. 1I“ a. 1¹⁷102 10B Rans, Ung. 421, 48 18235 1/3 u. 9. 2. [Münst.-Enschede 0. 6 20 B 8 ZZEEWW“ 101,75 G Barthold Leuth in Hadersleben ist heute, den 10. Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Massenbestand nach Abzug der bevorrechtigten For⸗ 8 9 Ostpreussische .. . 3 ½ 1/1. u. 1/7. 96 00 B o 1/5.u 1/11 —Nerdh.-Erf.. 57,00 B EENVq“ 9. September 1884, Vorm. 10 ½ Uhr. das Konkurs⸗ Konkursverwalter ist der Kaufmann Otto Beckert derungen b eträgt 689 ℳ 25 ₰ [40381] do. . 1 101.90 bz G 8 de. de 1862 15.u.1/11. 92,80 G Ostpr. Südbshn 103 20 bz G & Munst.-Enach., v St. gar. verfahren eröffnet. NR K ö1““ Sorau N./L., 8. September 1884. Die am 16. September v. Is. auf die Dauer FPFommersche 1/1. u. 1796.400 o. 4*. FIe1n, 5 5 n.1,1 .10bcb 19600 Niederschl.-Märk. I. Ser. “ 1“ Febr 8 “ Arrest mit Anzeigefrist bis zum 8. Oktober Fonas Henschel seines Jahres eingeführten ermäßigten Frachtsätze für 8 “ .u.: “ EE1 70 5 1/2. u 1/8.94 00 bz G (gar.) g eä⸗ Ii aer “ ener Arrest mit Anzeigefrist, sowie Anmelde⸗ 84. s„ † b 16 1 8 — 8 8 A 4 9. 0. 1/1. u. /sgek —.— 1 8 b 3. 8 6. 2 ¼ conv. 32 90 N.-M. .I. u. II. Ser. frist bis zum 25. Oktober 1884 incl. Anmeldefrist bis zum 1. Dezember 1884. Konkursverwalter. die Beförderung von Spiritus zum überseeischen do. Landes-Kr. de. do. 8 1/3. u. 1/9. 27,75 bz III Ser. 1 99.60 bz Nordd. Lloyd (Bremen)
. 2 . 8 gIeeien v 1 8 5 do zbi S 8 8 ; ; 1 Export in Wagenladungen von je 10000 kg von ] ; do. do. 1/3. u. 1/9. 93à93, 10 bz 1 Erste Gläubigerversammlung Sonnabend, den Wahl eines anderen Verwalters im Termine den 8 Stot Inir Sri⸗ sf cas Posensche, neue .. .u. 1/7.101,40 bz IWS1u“” Werra-Bahn 1
27, September 1884, Borm. 10 Uhr. 3.Sktober 1884, Vormittags 11 Uhr. Tarif- etc. Veränderungen den Statonen Wr⸗, Eee*“ Säehaischs . 1 “ 1¼ 110,93,93.,10bz: AIbrecktabang- ““ ecfun ormn 10 1“ 1e genazehage e che, in Ztenmner Fember der deutschen Eisenbahnen Willch des Eisenbahn⸗Direktionsbebirls Cöln ((inks. 1“ 691,9909 19 16.u.1/12, 92 90à923bz Ammn. Fhherlstne 1e0es . O.hla lschs. . . Der Gerichtsschreiber 1 Marienburg den 8 1884 Nr. 214 rheinisch) nach den Hafenstationen Hamburg, Har⸗ do. landsch. Lit. A 195,90 bz v1“ 16.nu.1/12. 93493, 10” Beltische “ 58,75 bz Lit. B. 8zzel 9 f 8 8 1n 8 ü burg, Bremen, Bremerhafen, Geestemünde, Vegesack 1 ““ 101.,60b⸗ do. Andeihe 18757 4 ½ 1/4. u. 1/10.—,— 11121216 25 ,60 G 1 Lit C. u. D des Königl. Amtsgerichts I. Abth. zu Hadersleben: “ v. Krenski, 1 [40376] (Grohn.). Brake, Elsflelb, Nordenhamm, Emden ⸗½ do. do. do. .101,60 bz bö leine 4 1/4.n.1/10,— — Böh. West. (5 gar.) 125,60 3 it. C. u. D. Gebhardt, i. V. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. 1 8 1 1 48 u“ do. do. do. / 1ö6. e 1 1. B bt 8 7197,25 bz 0. Lit. G.
I 8 . 3 1 BuschtiehraderB.
““ Für Kohlentransporte von Guidogrube nach der Leer und Papenburg bleiben unter den bisherigen 1 8 1/1. u. 1/7. 97.,60 bz G
[40362] 1 bei Porembaschacht gelegenen Kokesanstalt kommt Bedingungen vom 16. d. Mts. ab noch ein weiteres 8 Seg ,e e do. do. kleine 5 1/1. u. 1/7. 97,60 bz G If. Dux-Bodenbach
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 10 000 kg pro Frachtbrief und Wagen ein Fracht⸗ Cöln, den 8. September 1884. A11 112 80 bz Em. v. 1873,4
4 3 8 — . 8 /S 79 908,27 Elis. Westb. (gar.) vom 15. d. Mts. ab bei Aufgabe von mindestens Jahr — also bis 15. September 1885 — in Kraft. 1/5. u. 1/11. 76,90 à 77bz „ 6 stens I be do. neue I.II. ö“ ü0. golä-Rento v1. 16n.1 12. 10,380à10bg, venSH.vöens e
In dem Konkursverfahren über das Vermögen Buchhändlers Ednard Bielefeld, in Firma Egon satz von 0,078 ℳ pro 100 kg zur Erhebung. Namens der betheiligten Verwaltungen: gchlsw. H J101,90 G o. Orient-Anleihe J. 6. u. 1/12./ 59,75 e ve.Rtcantths 9 425 B o. do. v. 1874 4 ½ des Bauunternehmers, Maurer und Zimmer⸗ Nax zu Marienwerder, ist in Folge eines von Breslau, den 9. September 1884. Königliche Eisenbahn⸗Direktion V 1“ “ do. do. II. 76 1,60 5z do. v. 1879,4 mauns Johaun Christian Wilhelm Wagner dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Königliche Eisenbahn⸗Direktion. (rechtsrheinische). Westpr., rittersch. 775 50 G de. Vv. 1880
u. U. u U U A
290—
1. 71. 71
8⁸‿
—
1403572 Konkurseröffnung.
RðAS NMoRoOMEFIARESN
— amgnge’egn
SEE 290
do E E CESOSD ggb
“ 8 EEE
294—
α2 ½—— 0-S;S 998
—
26 2
002“] cenre —
—,—
EE“]“
208— en eee
08 ☛—
22— 8
103.00 G J101,90 B
— —
1105 40 B kf.
2* EEE11 —,— — —— —
gEgSe
110380)0 Konkursverfahren.
FAFAIRSERsRgEESsGmecSca⸗ecn
205 —
—- 25* 8 PBEFbhehGf noe Hen FSen E ¹ 2 801
— SnSSeœ
029 —
en-
1/1. u. 1/7. 60,00 bz CGotthardbahn..
95.906G do. do. III. 5 1/5.u. 1/11. 59,80 G Fasch.-Oderb. ist zur Prüfung früher bestrittener und nachträglich Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf. — — de. ““] J102 20B do. Micolai-Oblig.. 161 40 bz V angemeldeter Forderungen, eintretenden Falls auch den 26. September 1884, Vormittags 10 Uhr, Anz ei g en 8 b Serie IB. 11 75 bz G
—,8=q, ————y —
—— =ö'=
*
1v.1/11,8350 bz *- „* Krp. Rudolfsb. gar .Poln. Schatzoblig. 4 1/4. u. 1/10. 89.10 G Kursk-Kiew... zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ vor dem Königlichen Amtsgerichte hieselbst, Zimmer 7—.,— walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Nr. 2, anberaumt. 1300021] L eSe
/7. 101,90 G 4 . G Lüttich-Limburg. 1 do. do. Eleine 4 1/4. u. 1/10. 89 10 G g 7.101,80 s40. Pr.Anleihe de 18645 1/1. u. 1/7.141150 bz SOest-Er.St.ℳ0p. 8t
das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung z9/ Marienwerder, den 8. September 1884. — b 296,00 bz berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ Krueger, Vertretung p 41 aller Länder u. event. deren Verwerthung besorgt Berichte über 8 “ “ 299,006
101,80 G 1/3 38˙6 Oesterr. Localb.. 907 do. do. de 1866 5 1/3. u. 1/9. 136.60 bz . 101,60 G 81. 6175 Oest. Ndwb. ℳpsSt ¹ 8 do. 5. Anleihe Stiegl. 5 1/4. u. 1/10.161,75 G p fassung der Gläubiger über die nicht verwerth-⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. I. in Patent- 0. KEHSSELER, Patent- u. Techn. Burean, Berlin SW., Patent- “ 1 baren Vermögensstücke Termin bezw. Schlußtermin e“ Prooessen. Königgrätzerstr. 47. Ausführliche Prospecte gratis. [Anmeldungen. EE“ 8 129 20 bz Rechte Oderufer .. ..
101,60 G 8 1 do. B. Elbth. ℳspSt 1 de. 6. do. do. 5 1/4. u. 1/10. 87,40 G 8. 101 20 b1b sdo. Bodem-Kredit. . . 5 1/1.u. 17 9173 bz G öuö auf 3 1““ 9 1/1. u. 177.81 50 G inss. Itaatsb. gar. Freitag, den,10, Shtaber 188a. [4033] Konkursverfahren. [2000L. 8.Posensche Nachmittags 12 hr, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des . ertheilt M. M. ROTTEN, diplomirter Ingenieur, Preussische vor dem Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Kaufmanns G. C. Moescu in Meerane, jetzt Rath I Patentsache früher Dozent an der technischen Hechschule zu Zürich. Rhein. u. Westtf.
SSSöüööö
2—4
ESTT 20 —
2 AgFEoEEAR
. 17
60 75 G do. .Ser. 4 1 60 60G Ae . . . .. . 4 90,00 bz do. H. Em. v. St. gar. 3 ½ 49,20 bz G do. III. Em. v. 58 u. 60 4 ¼ 57,50 bz G do. do. v. 62, 64 u. 65 4 ½ 14,25 bz B do. do. 1869, 71 u. 73 4 ½ —,— do. Cöln-Crefelder 4 ½ 71,30 G Saalbahn gar. conv.. 4 1 81,10 bz Schleswiger.. 4 ½ 203,10 bz Thuringer I. u. III. Serie4 84 30 bz do. II. Serie 4 ½ —,— do. IVY. Serie 4 ½ 45,25 bz G do. V. Serie 4 ½ 70,40 bz 8 do. 8e. Serie.. 999 109,25 bz eimar-Geraer.. 107,25 =bzG Werrabahn I. Em.... V 1 100,25 G 116 40 bz do. 11“” 1/7. 101,20 B /
n —
1u. 177. 103,10 G 103 10G en. 103,20 B
5
177. 8. do. Centr. Bodenkr.-Pf.
J19 10170bzz ssesweqiache St.Anl. 75,41/8.1. 1*8,19,1983 Russ. Südwh. gar. 1/10. .1
Hamburg, den 10. September 1884. in Bukarest, wird an Stelle des mit Tode ab⸗ 1 5 Sächsisch E““ 868 8 t, mit w. 8 . 97. chsische .. Böse, Gerichtsschreibergeh. des Amtsgerichts. gegangenen Rechtsanwaltes Gustav Bär in Meerane eb “ ““ “ 2 Schlesische
do. Hyp.-Pfandbr. 74,4 ½ /2. u. 1⁄8. 101.30 b2z do. do. grosse — der Rechtsanwalt Hermann Walther daselbst zum Schleswig-Holstein
—,— —22 1 SS338EN8
—
„
.*
101,60 G . 5 Sudöst. (L)p. S. i. M versch. 102,70G do. 400 Fr.-Locse vollg. 18098g G Ung.-Galiz. Ger)
5 Ungarische Goldrente. 2
versch. 103,25 bz 77 Vorarlberg (gar. 4 30 G do. do. 77,20 bz G 1b g E. 1/2. u. 18. 93 60G 100,00B Eö —/2. U. . . Ar. „E; 8 . „ 1/1. u. 1/77.96 90 bz “ J100, 30 6 Port.⸗Gron.-E. „
8 . do. do. kl. 8 vernek, 10300 b= G 4o. Bodenkredit... — ö Marienb.-Mlaw.
1/1. u. 17. 102,70 bz 8 do. do. Gold-Pfdbr. 18,755 Münst.-Unsch.
101, 75bz 49. - do. nene 7941 1/4.1/10,10710 6 Schxeis Hencmald sKonkursverwalter ernannt. [28901] Badische St.-Eisenb.-A.
u“ do. v. v. 18784 1/1. u. 1/⁷. 9540 B do. Nordost.
/4. u. 1/10. 101.75 bz 4o' Städte-Hyp.-Pfdbr. 49 111n 0 . 101,10 B do. Unionsb. [40348] Konkursverfahren. 8 8 d Rlghchrehic 22 zült Femeghe 9 von S 89011 AAbAAüüüu — SS ö Eorvarnee.; 1“ es zeitherigen Verwalters der Gläubigerversammlung Angel it Muster- und Markenschutz werden besorgt & remer Anleihe de — Das Konkursverfahren über das Vermögen des zu legenden Schlußrechnung WWII ngelegenheiten, 8 EEIETööb.—
0. U. 2.
—,——— —— 22ö=8—
öxö
—,— — —
KEaücaeenn SSBSEEEERSSREEgY
ꝙ̊q— 2SD8n —
103,25 G kl. f. 103,25 G 103,25 G 103,25 G 7. [100,60 G
„
——
————
—2ö;—2828 E
1n1,10 101,75 bvv FTurkische Anleine 1865 fr. 860op 6u Konsum⸗Vereins zu Harzgerode, eingetragene Sonnabend, der 4. Oktober 1884, durch die Fima F. OC. GLASER eeeen e en. 8. Gee. periabk. He Ob
8 3 5 estehend seit 1871, fL- abgehaltenem Schluß⸗ 10 ÜUhr Vormittags, Höenasechen. :4 8,73 nERLIN w., Limdemotr. 80. Berün. Hamburger Staats-Anl. Seneeesg. als Termin hiermit bestimmt. 21. v, e.kenebende Firnge ahen Fahene, Heener Paer-g2 Saden; = He-n oö.v h. do. St--Rente.
8 8 88 . Herzgererg. .. böS Se. 52 8 84. Meerane, am 8. September 1884. dhwmer Garecad,ürie, — rewlwuer 4* Co., Halborperhatte; — Kopios. „nd — Sdchstehe Haschinen.- Fabrivs, vomn. Meckl. Eis. Schuldversch. erzogliche mtsgericht. Königliches Amtsgericht. 8 Fisenbahnoagenbau; — riedrich-Wil-] Laurahhtte, Herlin; — Gottlieb Hecker Richard Hartmann, Chommatg. Sachs.-Alt.-Lndb.-O. gar
okke. “ b Klemm. 8. Sächsische St.-Anl. 1869 Veröffentlicht: Reinert, Gerichtsschreiber. [36351]
—
8 —
—
. uU
*
5 11
111“ —
S
—
. . 8 .
5
1
/
Sq”EEg
b
. U. ü. u. U.
85S'SA ——,—— ——O——
α 2—
44—
— E —,—
p
===S 2 S8S
— — —
— -—— ’ ¶n b0 80
—
a. 1/7. 11,50 G Kachen-Mastrichter 4 1/1¼. u. 1 98,60 G 113 80 bz G Albrechtsbahn gar 5 [1/5. u. 1/11. 83,25 G 70 50 bz Donau-Dampfschif Gold 4 (1/5. u 1/11. 96,00 G 119,40 bz Duz-Bodenbacher 5 [1/1. u. 1/7. 86 25 G 103 00 bz G 0. II. 5 1/4. u. 1/10. 85 00 G 69,20 bz G 1 III. 5 [1/1. u. 1/7. 1105,00 G
In.
Reichard & Co. in Wien, Sächsische Staats-Rente versch. 84 00 G Wwiener Communal-Anl.
40372 sgeri b III. Marxergasse Nr. 17, im eigenen Hause. Sächs. Landw.-Pfandbr. 4 1/1. u. 117˙,— 2.42 Nordh.-Frfurt. 140372] K. Amtsgericht Hellbronn ebooennen Köonk 8 6 1tes behördl. concess. verergasle und Internationales Technisches Bureau. 8 do. do. 1/1. u. 1¼ 2,— Deutsche Hypotheken-Oertiüksts. Oberlausitzer Konkurseröffnung on ursverfahren. 81 Correcte Besorgung und Verwerthung von Patenten, sowie Muster⸗ und Markenschutz für Maldeck-Pyrmonter 4 1/1. u. 17—.,— Anhalt. Dess. Pfandbr. b 1/1. u. 1/7./10100 bz G Ovstpr. Süudb. über das Vermögen des Mechanikers Fried. Ueber das Vermögen des Johann Baptist Oesterreich⸗Ungarn. Wurttemb. Staats-Anl.4 versch. —.— Braunschw.-Han. Hypbr. 4 ½ versch. 99,80 bz Saalbahn Vogelmann hier am 9. September 1884, Vor- Mayer, ohne eingetragene Firma, Jahaber des —— 1 8 — do. do. ⁴ 1/4. /10. 97,40 bz Weimar-Gera mittags 11 Uhr, Konkursverwalter: Gerichtsnotar! Bazars à la Ménageère zu Mülhausen i. E. 1 Berlin: Redacteur: Riedel. Verlag der Expedition (Schol¹). Druck: W. Elsner. 1“ 8 1. v u“ hX“
8
—
— — —
— —
üöeeE
FSIUURIRnRRSrnRssE
—0oꝙꝗS . 0.,—