1884 / 218 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 16 Sep 1884 18:00:01 GMT) scan diff

4

w Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. Berlin, Dienstag, den 16. September

8 —— 2 . S Berliner Börse vom 16. Septbr. 1884. Badische Pr.-Anl. de 1867/4 1/2. u. 1/8. 1131,00 bz Braunschw.-Han. Hypbr. 4 1/4. u. 1/10. 96,00 bz Dux-Bodenb. A. 7 ½ 9 5 1/1. 4 Mantag, 112 1884, vor dem unterzeichucken Gerichte anberaumt. [407751 Konkursverfahren. 1 Amtlich festgestellte Course. deo. 35 Fl.-Loose Pr. Stück —.— D.Gr-r B Plab- 221165 171.n. 1/7. 84 50 bz G do. B., 1 V 9 5 19 [40774] Konkursverfahren. und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Schotten den 4. September 1884. Ueber das Vermögen des Manufakturwaaren⸗ Fbeüerennene. Bayerische Präm.-Anl. 1/⁄6. [133.00 bz do. IV. rückz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 82 40 bz Eisenbahn-Priorftäts-Aotlen und Obligatlon

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Montag, den 3. November 1884, Großherzoglich Hessisches Amtsgericht händlers Ernst Wilhelm Heidrich in Reichenan ngs-SAcne. Galaes Praunschw. 2Thl-Loose pr. Stuck 96 30 bz do. V. ückz. 1004 1/1. u. 1/7. 80,70 bz B Aachen-Jülicher .5 11/1. u. 1/7. 104 30 B kf. Handelsfran Adele Rigel in Colmar ist zur Vormittags 9 Uhr, G (gez.) Fresenius. 1u“ wird heute, am 13. September 1884, Vormittags geterr. Wahrung = 2 Mark. 7 Gulden südd. Währ. = 12 Mark. Cöln-Mind. Pr.-Antheil 3 ½ 1/4. u. 1/10. [125,80 bz D. Hyp. B. Pfdbr. IV. V. VI. versch. [104 50 G Bergisch-Märk. 1n. 1/7. 103,00 GG

b 8n 2 8 u bi 5. Oktob 777 1 1 den 1. Oktober 1884, Vormittags 10 Uhr, 1.“ 18ene for eenhen. 8 Jegn * 8. Konkursverfahren. 8 vor dem Königlichen Amtsgerichte hier lbst, Zi 8 enj 8 ben 9. Iktober 1884, Vormittags 10 ½ uhr, Es wird zur Beschlußfassung über die Wabl eines In dem Konkurse über das e 8658 mer 29, anberaumt. an Gerichtsstelle, Jüdenstr. Nr. 58, I. Treppe, anderen Verwalters, sowie über 8 . 8 2b52n Johenxne 8 n 28 Wehlau, den 25. Fe.“ 2. Zigernn1n 2 G& 1884 Glan anzumelden. Allgemeiner Prüfungstermin ist auf Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. de Seple 884. SH. 12 1

Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 50. stände auf 8 e.. 2, 28. Fkober d. J.,

-

5

8 er nachträglich angemeldeten Forderungen 3 1 . Eg 8 Zur Beglaubigung: 1u 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. 1 100 Gulden holl. Wahr. = 170 Mark. 1 Mark Banco = 1,50 Mark. Dessauer St.-Pr.-Anl. 1/4. [126,00 G do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 102 90 bz do. do. II. Ser. 4 ¼ 77. 103,00 G

W“ 8 EEö“ 4 12 Suppes, Gerichtsschreiber⸗Aspirant. Der Rechtsanwalt Oppermann in Zittau wird 100 Bubel = 320 i I: = 20 Mark. Dtsch. Gr. Präm.-Pfdr. I. 5 1/1. u. 1/7. 92,00 bz G D. EFypoth.-Bank Pfdbr. w 77. 96,60 B Donnerstag, den 9. Oktober 1884, reJse zum Konkursverwalter ernannt. esben nt . 100 4 5 do. do. II. Abtheilung 89,25 bz Hamb. Hypoth.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7./ 106 00 B do 1/796,60 B

4 1 5 1[407 13 [168,10 bz G Hamb. 50Thl. Loose p. St 189,50 B do. 4 do. 4 ½ 1/4.u. 1/⁄10. 101 25 G , Nachmittags 4 ½ Uhr, Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse [40778] Konkursforderungen sind bis zum 1. Oktober 4 :100 . 67,55 G 8 . -Loose p. St. , 0. 0. o. (4 ½ 1/4. u. 1/10. 5 do. .1/7. —.— vor dem Kaiserlichen Amssgerichte bierselbst anbe⸗ gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ Konkursverfahren. 1884 bei dem Gerichte anzumelden. 11 W“ 84 18 167 Lübecker 50 Thlr.-L. p. St. —,— do. do. do. * 1/1. u. 1/7. 95 00 bz do 1 5 1 5 8

U. 1/1. u. 17 99,50 bz G sdo. III. Ser. v. St. 3 g. 3 ½ 1/1,u vu

EB

2 EneShn

6 ermöͤgen des 1 g F. gfassung über di 1 80,90 B Meininger 7 Fl-To veses E. Henckel Oblig, rz. 105 1/4,n.1/10,102,50 B .-ee raumt. e ldig sind, wird aufgegeben, nichts Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines en eininger Loese Henckel Oblig. rz. /4. u. 1/10. 102,50 do. „Colmar, den 12. September 1884. 8 C““ v8r ügw. oder zu Kaspereit zu Tilsit wird heute, am 11. Sep⸗ anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines .2 L.-A 88 9 do. Hyp.-Präm.-Pfdbr. Schönbrod, 1“ leihen, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem tember 1884, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über 3 H. Oldenb. 40 Thlr. T. p. St Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. Besitze der Sache und von den Forderungen, für verfahren eröffnet. sdie in §. 120 der Konkursordnung bezeichn eten ver e :1 1. Strl 20,375 bz Raab-Graz (Präm.-Anl.) 2 welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung * 22— B .e ti in Tilsirt wird zur Prüfung der angemeldeten For⸗ G :J1 L. Strl 20,295 bz i g Staat erwo 2 Ans Conkursverwalter bis zum zum Konkursverwalter ernannt. derungen au . 8r95 p⸗ tona-Kieler St.-Act. b Bekanntmachung. 0 Wshanch Iebaea dens e Konkursforderungen sind bis zum 8. Oktober den 17. Oktober 1884, Vormittags 11 Uhr, 88 2 3 8 8⸗ Berg.-Märk. Das Kgl. Amtsgericht Haag hat über das Ver⸗ Kaiserliches Amtsgericht zu Metz. 1884 bei dem Gerichte anzumelden. vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. t EE mögen 83 Handelsmannswittwe Katharina Vaillant. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines Königliches Amtsgericht zu Zittau. 85 ..100 FI. 1 Berlin-Stettiner Nagl von Isen auf deren Antrag von heute, Vor⸗ 8 vberen —ö 11u““ BaFteüung ebae⸗ * Beglaubich? Fahelt, G.⸗S 18 Wien, öst. W. 100 Fl. 167 40 bz Bresl.-Schweidn.-Freib. 1 do 5 b b ubigerausschusses und eintretender die Beglaubigt: Posselt, G⸗S. n, .W. . 1— mittags 10 Uhr an, den Konkurs eröffnet. [4077¹] 3 in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ 2 8 de. 100 FI

1“ . 166 40 bz 1 Fe. Konkursverwalter: Bürgermeister Alois Reith⸗ 1 3 8 . rüfu 3 Schwz. Plätze 100 Fr. 80,95 bz ünster-Hamm. St.-Act. on Das Königliche Amtsgericht München I., stände und zur Prüfung der angemeldeten For gehnn. Pntne 109 Sr.

s 8 Niederschl.-Märk. maier von Isen. 8 Abtheilung A. für Civilsachen, 1 i f 353 . 1 80 65 bz 8

Offener Arrest ist erlassen, Anzeigefrist auf Grund hat am 11. September 1884, Ralgmittags 5 Uhr, . 1884, Vormittags 11 Uhr, Tarif- etc. Ver ünden ungen 4o. 40. (100 lire 80 4592 Oberachi.8.0. P. 1 desselben bis September 1884 über das Vermögen des Kunsthändlers Clement vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 19, der deutschen Eisenbahnen Petersburg 100 S.-R. 205 40 bz 1 1“

2 27. . 2 90 g. 203 25 Oels-Gnesen . Samstag, den 2 Seebald hier auf dessen Antrag den Konkurs Termin anberaumt. Nr. 218. d.Snnnn 85 * 52 29b2 do. do. St.-Prior.

dann Anmeldungsfrist für die Konkursforderungen bis eröffnet All 1 Frei 2 inet. 1u en Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ 18 I. 6 206 20 bz ½%2poegen⸗Creuzburg St.-A. 5 inschliefli 1- 3. Oktober 1884, Konkursverwalter: Rechtsanwalt Helbling hier. horige 15 in Besitz haben oder zur Konkursmafse [40914] Bekanntmachung. Seld-Sorton und Banknoten. Fxer I. 5 dg- r Beschlußfassung über etwaige Wahl eines Offener Arrest erlassen 28 Anzeigefrist auf Grund etwag schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an. Mit dem 1. Oktober 1884 geht die gesammte pr. Sthck, ecFese R.-Oder-U.-Bahn St.-A. 5 Zur⸗ echl c ung. Bü, lung gnes Gllubiger⸗ desselben, sowie Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, Verwaltung und Leitung des Verkehrs auf zg ö1X“ u*“ * St. Priet. 4 ausfchusses fowie zur Prüfung und Feststellung der forderungen bis zum Montag, den b. Oktober 1884, auch die Verpflichtung cuferlegt, von dem Hele der „Bahnhof Wittenberge“ Lr 16,20 b2 Rheinische St.-Act. 4 Forderungen ist Termin auf einschließlich festgesetzt. Sache und von den Forderungen, für welche sie aus auf die Königliche Direktion der Berlin⸗Hamburger Im N. * .2 vc var 1* 5 1 G dg; Samstag, den 11. Oktober 1884 Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch Eisenbahn über. perials pr. Stück 16,75 G Thüringer Lit. A. 1/1. u. 1/7. ab. 219,75 bz Gdo. rz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 110,00 G Berl.-P. Hagd Iit. A.u.B. 4 1/1. u. 1/⁷101.50 G Vormittags 9 Uhr eines andern Verwalters, über die Bestellung eines nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 8. Oktober Die Abfertigung des Güterverkehrs wird in den do. pr. 500 Gramm fein ... e Tilsit-Insterburg * 1/1l. 23,60 bz 11.“ 5 1⁷ 103,00G 8 Iit. G. uene,4 1/1: u. 1/7 101.50G Gläubigerausschusses, sowie über die in §§. 120 und 1884 Anzeige zu machen. . Räumen der Eüterexpedition und des Güterbodens Engl. Baukn. pr. 1 Lv. Sterl. . 20 43 bz do. ds. St.- Pr. I1“ 8 8 88 1. 5 18. Lit. D. nene 4 1/1.n. 1/7. 1103,30 B 8 H100,60 b2z 40. Iit. . ...1,1.n.. 4 10,1101,00 G do. Lit. F. . . 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,20 bz u. U u U

4

2 . 1/7. 104,50 bz G 2. s150.50 z Krupp. Obl. rz. 110 abg. 5. 1/4.u.1/10 110 90 B 24 15/*4. u. 10. 95.25 bz Meckr. Hyp.-Pfd. I. rz. 125/4 ½ 1/1. u. 7/7. 111.75 bz do. one Eisenbahnen. e versch. 100 70 bz do. 1/1. sab. 241,00 bz G Heininger eeac eints . 0

9⸗04—

.1/7,1103 00 G .u. 1/7. 1103,10 b2z V

2

8EAEBSSEKSESESBESZASBSESZ

u u. 1 103100 116,25 bz Kali-Werke Aschersleb. 5 1/6.2.1/12. 101,50 G6 do. VI- Ser. nbhea. 1/1. u U

80 3 ½

2100 70 . b u. 1/7. 102,50 G 1/1. u. 1/7. 100 50 G, do. Aach.-Dües. J. I. Em. 4 1/1. 88 101 50 G eüs

2

V 4 1/1. u. 1/⁷ 99,25 bz G do. do. III Em. 1/1. 1/4. u. 110 —,— do. Dortmund-SoestI. Ser 4 1/1. u. 1 1/1. u. 1/⁷ 99,40 b2z do. do. II. Ser. 1/1. u. 1/7..—

u u U U U 2 4 1/4. u. 1/10. 100,40 G do. Düss.-Elbfeld. Prior. 4 1/1. u. 1/7.101,50 G u u U u U

ab.434,25 G Noerqdd. Grund-K.-Hyp.-A 5 88 G Nordd. H/p.-Pfrandbr. .5 2b. 116,50 G Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. 4 do. do. 4 8 Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 120/5

5

4

4

1/1. u. 1¼⁷110025 G6 do. do. II.Em. 1/1. u. 17—.—

1 77.108 20 bz Berg.-M. Nordb. Fr.-W. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 102,90 bz 1j 7.104 80 bz do. Ruhr.-C.-K. G1. II. Sger. 4 11/1. u.

1/

1 ¼

9

2

1101,00 B do. II. u. IV. rz. 110 10 8 ben. 110 ... 1/1. u. 1/7. ab. 201 75 G r 100.H .

1/1. 23,70 bz G do. 1ö1““ 131. 7610 Pr. B.-Kredit-B. unkdb. APEWE Hyp.-Br. rz. 110. . L“ doe. Ser. III. rz. 100 1882

7.102,40 bz do. do. F.n. III. Ser. 4 ½ 1/1.

7. 99 50 G Berlin-Anhalt. A. u. B. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 103,00 bz

7. 97,80 bz do. Lit. OC. sa. S8 103,00 bz 5 Berlin-Anh. (Oberlaus.) 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,—

8 7. Berlin-Dresd. v. St. gar. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 198. 75 B

8 8 eöö1 in-Görli onv. 4 ½ 1/1. u. 1/7.102,75 G

11. HW do. V. VI. rz. 100 18865 versch. 101 80 G Berlin 7it. . 4 1⁰ 2. Ke.

““ do rz.115 4 1/1. u. 1/7. 110,500 do. Lit. GC. 4† 1/4.u.1/10,103.20 E

. versch. 99 00 bz 6G Berl.-Hamb. I. u. II. Em. 4 1/1. u. 1/7. —.— 1/4. u. 1/10. ab. 103 50 G Pr. Ctrb. Pfdb. unk. rz. 110 /1. u. 1/7. 1115 00 G 2 III. conv. 4 ½ 1/1. 11/7.103,10 bz Gkf.

4 4

1 1m1 1n 1. u. 1 1. u. 1 1. v. 1

0O Ce Oedeee=EnenebUeboDbeebe0beöee90e

296—

,—

AE MorochbehrnmpPoec—h—enceeenamnn

Haag, am 10. September 1884. Dienstag, den 7. Oktober 1884 znigliches Amtsgericht IVI. 1 8 sf , Eli 1“ Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl. .. [167,60 bz 8 1“ Eueu.“ Vormittans 9 Uhr, 11131u“““ 10. Sülbergulien pr. 100 FI. S—2e Nem Parbar gteafoanlsh 1,2,2. 711. 22dbr sopr. entr oeman -Oblie5 Der K. Sekretär beurlaubt: der allgemeine Prüfungstermin auf 8 8 8 Buszische Bankneten pr. 100 Rubel]206,90 5z 2 do x —2 rz. 120/4 ½ 8 9. IV. rz. 100/5

Lönig, Stellvertreter. 3 40772] K. W. Amtsgericht Tübingen. Seite belegen ist. 1 4 Rei 2 8 8 % Finnländi L. 18 1.““ Freitag, den 24. Oktober 1884, 1a- das Vermögen des Ludwig vecker Rosen⸗ Allle Korrespondenzen, betreffend den Verkehr auf Wmnafgen der Reichebank⸗ Wechsel 4 e Lomh 50¾ 1/6.u. /12 12 1 1/1. u. 17. do. V. rz. 4 n. 1/10.101.00 bz 6 Br.-Schw.-Frb.Tt. D. E. 1/1. u. 1¼.102.75 bz G . 1/7 do. VI. rz. /1. u. 1/7. 109 00 bz G do. Lit. F., 4 1/1. u. 1/7. 102 75 bz G

7 Vormittags 9 Uhr, 1 s in Pliezhausen, hat das K. Amtsgericht Bahnhof Wittenberge, sind vom 1. Oktober 1884 ronde- ang Btants-T'apiors. jeniche 169788“ Konkursverfahren. beide Termine im diesgerichtlichen Geschäftszimmer Verantie 6 sen⸗ nn Konkursverfahren er⸗ ab an die bezüglichen Dienststellen der Berlin⸗Ham⸗ Deutach- eichs-Anleihe 4 11/4.n.1/10.1103 60 B genb l. 5 1/1. u. 1/7./96.30 B de. vII .X 8 102 00 bz G V 75 bz G Ueber den Nachlaß des weiland Dr. med. v öffnet, den offenen Arrest erlassen, die Anzeigefrist burger Eisenbahn zu richten. Consolid. Preuss Anleihe 4 ½ 1/4.u. 110. 102,90 E Laxemb. Staats-Anl. v. 82 4 1/4.u. 1/10,—,— A. 88 rZ. 99 60 b 6 G do. Lit. G.. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,75 bz G Herrmann Voß zu Detern ist heute, am 10. Sep⸗ ünchen, elen 2. Sep ril. G schtzschreiber: des §. 108 der [K. O. und die Anmeldefrist bis Berlin, den 12. Sepv· Magdeburg, den 12. 1So. 4 1/1. u. 1⁷ 1103,60 B Forwegische Anl. de 1874 4 ½ 15/5.15/11 —,—* 1 2 8 8 6 *6 14 11 5 68 102 20 b B o. Lit. H. 4 ½ 1/4. u. 1/10.102,75 bz G tember 1884, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren Der gesch äfts eitende Königl. Gerichtsschreiber: 15. Sktober, den Wahltermin auf 7. Oktober, tember 1884. „September 1884. Staats-Anleihe 1868 8 :4 1/1 „u. 1/7. 1101 60 B 1enb« EerEk s nes 1/4.v.1/10,87,60 bz B p. 8 A.- 5 Certif. 4 ½ 1/4. u. 11 1 Lit. K. 4 ¼1/l. n. 1/7. 103,20 B eröffnet. Konkursverwalter; Rechtsanwalt Dr. jur. e Vorm. 9 Uhr, und den Prüfungstermin auf Königliche Direktion Königliche Eisenbahn⸗ 2. 8. 1860, 58, 69, 68 1,10, 101,90 8 do. do. RHlI. 4 1/4.u. 1/10., 87,600 , .e 19 606 1o. 49 1876 5 1/4v.1/10,102,80bz B Sanen zu Leer. Offener Arrest mit Anzeigefrist, 27. Oktober, Vorm. 9 Uhr, bestimmt. der Berlin⸗Hamburger Direktion. Staats-Schuldscheine 3 ¼1/1. u. 17,99,90 bz do. Papier-Rente 4 ½1/2. u. 1*8. 67 80 bz 6 Hnfan. Hypo 48 versch. 1050,50 G 140. 48 1879 5 1/4.u. 1110,—,J— sowie Anmeldefrist und erste Gläubigerversammlung [40773] Konkurseröffnun Verwalter Amtsnotar Häberle in Walddorf. Eisenbahn. Kurmüärkische Sehuldv. 3 ¹ 175.u.1/11 99,00 bz v 8 1/5.u. 1/11. 67,70à60 bz gokles Bodenkr Pfndbr. 5 deeaar 103,206 Cöln-Mindener I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/.—,— am Dienstag, den 8 Oktober 1884, Vor⸗ . g. Den 11. September 1884. 8 ““ 8 Neumärkische do. 3 1/1. U. %. 99,00 bz do. do. 1/3. u. 1/‧9. Fefnm b 2s. Bode ü. n 110 4 d- 106,70 b . II. Em. 1853/ 4 1/1. u. 1/7. mittags 10 ÜUhr, allgemeiner Prüfungstermin am Das k. b. Amtsgericht Oettingen hat unterm stv. Gerichtsschreiber Kneer. [40950] 1 Oder-Deichb.⸗-Obl. I. Ser. 4 1/1. u. 1/7. . n 8 gilber-Rente 4 1/1. u. 1/7,68,50 bz G 8 88 rz. 8 1 89 8 8 do. III. Em. A. 4 1/4. u. 1/10. 101 90 G kl. f. Dienstag, den 28. Oktober 1884, Vormittags beutigen, Mittags 12 Uhr, über das Vermögen des baass, Eeössscthcn 8 Stettin⸗Märkisch⸗Schlesischer Verband. Berlin. Stadt-Obl. 76 u. 78 4 ½ 1/1. u. 1/7. gek 100,00 G yao. 1/⁄4.n. 1/10, 68.50 bz B he Hyp Ier. Ges.5 1/1. 8 10. 109 gObe 4 8 888 8 1/4. [112 50 bz do. do. rz. 110/4 ½ 1/1. u. 1/7. 104.,20 b „D„c–„0.ℛ... 4 4 4

1n

sf. u.

8 5 In

dahier festgesetzt. 125 der Konkursordnung bezeichneten Fragen auf Tilsit, den 11. September 1884. sdeer Berlin⸗Hamburger Bahn stattfinden. Die Ver⸗ Fnas. Jet. pr. 106 Xr. 81 Oöbꝛ TuslÜndIsoNe Fonds. ““ 988 9 (4 1/4,a. %10.—.— Berl.-St. II. II. u. VI. gar. 4 1/4 n. 1/10,101,90 G

s. u. 1/7.[109,20 bz 6 Braunschweigische 4 ½ 1/1. /7.

1 ne 1 1 1 1

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1

sSgIv

900˙66 % .

9 2—0Q21˙501 1 311.

““

SübEmamn - 567—

7 1 1/ 1 8 do. . 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte. Schmieds Georg Gehring von Oettingen den Vom 20. September cr. ab treten direkte do. do. . . 4 [„1¼ 1 u.½ 101,75 bz do. 250 Fl.-Loose 1854 Leer, den 10. September 1884. v“ Konkurs eröffnet, den offenen Arrest erlassen, zum [40779] Bekanntmachung. Frachtsätze zwischen Jauer einerseits und Char⸗ 8 do. do. 8 3 ½ 171. u. 99 10 G 8 Kredit 10851858 pr. Stück 304 50 bz d 110,4 1 1/7,99,60, 4— Königliches Amtsgericht. Konkursverwalter den Kaufmann Karl Vogel in Das K. Amtsgericht Waldmohr hat am 12. Sep⸗ lottenhof, Kodersdorf und Hähnichen anderer⸗ Breslauer Stadt-Anleihe,4 1/4..1,10 —.— d0. Lots. 0. 1860 3 do. rz. 110 4 1/1. u. 1/7,99,00 b2z 4d0 VI. Em. 106,25 G Beglaubigt: Oettingen bestellt. Die Frist zur Anzeige von Son⸗ tember 1884. Vormittags 10 Uhr, über das Ver⸗ seits in Kraft, deren Höhe bei den betheiligten Casseler Stadt-Anleihe 4 1/2. u. 8. —,— 88. EExen Siemens, Assistent, deransprüchen bis 30. September und die Frist zur mögen des Krämers Johaun Didion zu Plan⸗ Expeditionen sowie beim Auskunftsbureau der deut⸗ Cölner Stadt-Anleihe . 4 ½ 1/4. u. 119. 1 do Bodenkred.-Pf.- Br. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Anmeldung der Konkursforderungen bis 2. Oktober tage, Gemeinde Mittelbexbach, den Konkurs er⸗ schen Reichs⸗ und Königlich preußischen Staats⸗ Elberfelder Stadt-Oblig. 4 1/1. u. 101,50 B Poater Staät Anieine. 1988 den allgemeinen Prüfungstermin öffnet. verwaltung hier Alexanderplatz zu EEE 1n.ni0. 2 do. kleine 4 eber gg⸗ Konkursverwalter: Friedrich Stubenrauch, Ge⸗ erfahren ist. Berlin, den 14. September 1884. Königsbg. Stadt-Anleihe -er Poln. Pfandbriefe.. .. 140941] Konkursverfahren. Donnerstag, den 16. Oktober 1884, richtsvollzieheramtsbewerber in Waldmwohr. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, als geschäfts⸗ Ostpreuss. Prov.-Oblig. 4 1/1. n. 1/77.1101,70 B do. Liquidationsbr. C H 8 8 5 N 3 1 Vormittags 9 ½ Uhr, Zur Beglaubigung: führende Verwaltung. Rheinprovinz-Oblig. . 4 versch. —.— Böm. Stadt-Anleih In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 7 1 8 Begle 21 4 1/4. n. 1/10 2 3 o. 9. 8 1, S98 in seinem Sitzungssaale anberaumt. Waldmohr, den 13. September 1884. Westprenss. Prov.-Anl. 4 1/4. u. 1/10. 101,80 bz G Rumkni Mühlenmeisters Friedrich Wilhelm Hilgenfeldt V b aldmohr, den 13. Sex Heknldr. d. Herl. Kzutm. 4 1/1. u. 1l umünier, grosse... zu Grafenbrück ist in Folge eines von dem Oettingen, den 11. September 1884. Der K. Amtsgerichtsschreiber: 8 [40918] Bekanntmachung. 1 chuldv. d. Berl. Kaufm. 1/1. U. 1⁄6‧¼ —, 2 do. mttel zu G g d Der k. Gerichtsschreiber (L. s.) Fr. Stubenrauch. 1 Der Tarif für die Beförderung von Leichen, (Berliner 1/1. u. ¼ 109 506 do. kleine...

Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem 1 1 45 8 J29 Lsn 1/1. u. 1/7 105,00G Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf (L. 8) Munktert, Sekretät Fahrzeugen und lebenden Thieren auf der König⸗ . 1. 1 e Ramin. 8e. Oblgee 1 dc. 0. kleine

1 8 88 1 7 lichen Militär⸗Eisenbahn ist neu bearbeitet und tritt 8 1 1 16·10

8 8 Fentehchen EEEEE [40767] 149780” Konkurs verfahren. vom 1. November d. J. ab in Kraft. Derselbe ist 1h1. 17 95 30 bz do. do. fund.

beraumt. 8 Ueber das Vermögen des Julins Hummel, In dem Konkursverfahren über das Vermögen der bei den diesseitigen Stationen, sowie der unterzeich⸗ 71. i; 18 1727 a8 do. do. kleine 1/

8 4 ; j 5 ¹ 89 4 1 k . 1/1. n 8. Sep 884. Gastwirths zur Sonne in Reutlingen, ist von Handlung Stolz & Neumann aus Wehlau neten Abtheilung käuflich zu haben. Kur- und Neumärk. 1b [98,00 bz 11““ 1 dem K. Amtsgericht Reutlingen am 11. September 8 in Folge eines von den Gemeinschuldnern Schöneberg, den 12. September 1884 .— do. neune 17. 96,10 bz do. do. amort. als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. d. J., Nachmittags 4 Uhr, der Konkurz eröffnet, der gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Betriebs⸗Abtheilung der Königlichen Militär⸗ 8 do. 116“ 177. 1 Ruzs.-Engl. Anl. de 1822 1 - Gerichtsnotariatsassistent Bechle in Reutlingen zum Vergleichstermin auf Eisenbahn. Ostpreussische... 8 ½ I7 40 40. as 1839 177† 5 0. 0. de 1862

77982 Konkursverwalter ernannt, der offene Arrest erlassen, do. . 4 1/1. 140776° Bekanntmachung. die Anzeigefrist des §. 108 Konk. Ordn. und die An⸗ [40789] ’“ do. de. Meine Ueber das Vermögen des Schneidermeisters meldefrist auf drei Wochen, bis 6. Oktober 1884, Für diejenigen Gegenstände, welche auf den unten bezeichneten Ausstellungen ausgestellt werden do. 8 18 Oh . onsol u 18 Carl Albert Froechlich zu Liegnitz ist am 12. der Wahl⸗ und allagemeine Prüfungstermin auf und unverkauft bleiben, wird auf den nachstehend aufgeführten Strecken eine Transportbegünstigung in der do. 8 1 3 Is. gek do. do. 1871 September 1884, Nachmittags 4 ½ Uhr, das Kon⸗ Mittwoch, den 15. Oktober 1884, Vormittags Art gewährt, daß für den Hintransport die volle tarifmäßige Fracht berechnet wird, der Rücktransport do. Landes-Kr. 8 17 1] do. do. Keine kursverfahren eröffnet worden. 9 Uhr, festgesetzt worden. auf derselben Route an den Aussteller aber frachtfrei erfolgt, wenn durch Vorlage des Original⸗Fracht⸗ Fosengahe, nene . * 7l. 18 101,40 G 8 1872 Verwalter Kaufmann Adolph Blasche zu Liegnitz. Z. B.: 18 briefes bezw. Duplikat⸗Transportscheines für die Hintour sowie durch eine Bescheinigung des Ausstellungs⸗ Sächsische 8 FS, do. d0. kleine Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist Reutlingen, den 12. September 1884. Comités nachgewiesen wird, daß die Gegenstände ausgestellt gewesen und unverkauft geblieben sind, und altland. S. 58 96.10G 8* 7 1873 bis 15./30. Oktober 1884. Königliches Amtsgericht. wenn der Rücktransport innerhalb acht Tagen nach Schluß der Ausstellung stattfindet. do. de. 4 1. 18 101.90 G. 18 88 ö“ Erste Gläubiger⸗Versammlung den 3. Oktober SHlerrichtsschreiber: Dambach. 2 v 40. landsch. Lit. A 3 ½ 1/1. u. 1/ 95.90 bz EDEWEE1“ 1884, Vormittags 11 Uhr. Lfde. Art der A sstellun Ort Zeit Die Transportbegünstigung wird gewährt do. do. do. . 101,60 G u Prüfungstermin den 14. November 1884, 40768 rt der Ausstellung. 8 do. do. do. I do. do. 1877 G 10⁷.(101,60 G do. do kleine

. 11“ 3 Nr. für auf den Strecken der do. do.-Lit. 9.I.II. 4. 1/1. u. 17

88 E“ Ueber vre. eaagen der ge es ns 1 [Ausstelung von Brauerei⸗s Hannover 6. bis 14. BBrauerei⸗Be⸗ Königlichen Eisenbahn⸗Di⸗-⸗ do. do. do. II. 4 ½ 1/1. u. 1. —.— 1“ Liegnitz, den 12. September 1884. LW ö 1“ ““ 8 vüt gfh⸗ Bedarfsartikeln und September cr. darfsartikel und rektionen Bromberg, Erfurt, do. do. neue I.II. 4 1/1. u. 1¼⁷101,60 G 111“ Liehr, Fensfingen ders Rach ac 89 Bieren. Biere. Frrankfurt a. M., Hannover deo. do. do. II. 4 ½ 1,1. 1/7. —.,— 1111““ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 4 Uhr der Konkurz eröffnet, der Antterichtsschreiber s WLEö11 EE“ . 1e do. Orient-Anleihe I. ve’in Re l Konk Amtg lte 1 .(Internationaler Saat⸗ Magdeburg 11. bis 15. Getreide- und sämmtlichen Preußisch. Staats⸗ Westfaälische 4 1/1. u. 1/⁷7. —.— do. do.

4 Frank in Reut ingen zum Konkursverwalter ernannt, und Kornmarkt. September cr. Rübsamen⸗Reini⸗ und unter Staatsverwaltung Westpr., rittersch. . 3 ½ 1/1. u. 1/7. 95,80 G 65 8 III

[40785] Bekanntma ““ der offene Arrest erlassen, die Anzeigefrist des §. 108 gungsmaschinen stehenden Bahnen do. 158, 1/1. u. 1/7. 102,10 G . v;c lai.Ohli 3 Konk, Ordn. und die Anmeldefrist auf drei Wochen Bromberg, den 12. September 1884 gerie Ir. 11. a. 1⁄1 1,76 6 . Mlools Ubls. Ueber das Vermoͤgen des Materialwaaren⸗ bis 6. Oktober 1884, der Wahl⸗ und allgemeine Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 1 II. 4 1/1. u. 1/7. 101,75 bz 8

händlers Ednard Horn zu Sudenburg⸗Magde⸗ Prüfungstermin auf Mittwoch, den 15. Oktober do. Neulandsch. II. 4 1/1. u. 1/7. 101 75 bz G 3 80 Ses. eö“ Ee 1884, Vormittags 9 Mgr. festgesetzt worden. [40952] 1u“ 8 Das Nähere ist auf den betreffenden Stationen annoversche 88 1/4. u. 1/10. 101,80 G 82₰ e 9 der offene Arrest erlassen. Reutlin FLC11“ Nr. 18 503 D. Im sächsisch südwestdeutschen zu erfahren. Hessen-Nassau .. 1/4. u. 1/10. [101,70 G de. 5. Anleihe Stiegl. 5

gen, den 12. September Verbande gelangen von jetzt ab für die Station Hannover, den 16. September 1884. Kur.- u. Neumärk. 4 1/4. u. 1½10. 101.80,B de. 6. do. do. .5

Verwalter: Bücherrevisor Carl Korn hier. 8 Königliches Amtsgericht. 4,8. G - Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 15. Oktober Gerichtsschreiber Hombach. Gustavsburg der Hessischen Ludwigsbahn die im Königliche Eisenbahn Direktion Hannover, Fevendurger vn.e16. 8 Boden-Kreltt.

4 * 2. I 8 ation aste önigl. en ahn“⸗ lrektion 2* w 1 1 8 810 c d8. Oen 32 1bE— den 3. Oktober [40939] Konkursverfahren. furt a. M.) vorgesehenen Frachtsätze zur Anwendung. Preussische .ng;. 101.706 8 8o. he P dbn. 714* 5 1/8. 101.00 G . üe Prüfungstermin den 28. Oktober 1884, Vor⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen Dresden, den 11. September 1884. [40786 Rhein. u. Westf. 1⁄4.n. 1¼1 102 00 bz B . do. neue 79,44 1/4.n.1/10,102 10 B c 1ö. mittags 11 Uhr. des Malers Hans Christian Wilhelm Lensch Königliche Generaldirektion ae Am 1. Oktober cr. wird die Sächsische 1/4. u. /10 101.80 B do. do. v. 1878, 4 1/1. u. 1/7. 95.30 G -g. Magdeburg, den 12. September 1884. in Strehla ist der gemäß §. 150 K.⸗O. auf den der sächsischen Staatseisenbahnen, w„ 3 an der Strecke Magdeburg⸗ Schlesische ltn 1 1 9 19998 11“X“ 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung IVa. 22. lf. Mts. vor dem Königl. Amtsgericht Riesa als geschäftsführende Verwaltung. 1 Halberstadt zwischen den Sta⸗ Sehleswis Molatein 4 14 n110 101 706 vd setaee vop-rihn 2 8-98998, 2 La v“*“ bestimmte Schlußtermin auf .“ 1 tionen Nienhagen und Halber⸗ Badische St.-Eisenb.-A. versch. 102 70 G dr100 Nr Loose vollg. ö Sudos LDvS1N

[40995] den 29. September 1884, Vormittags 10 Uhr 32 astadt belegene Haltestelle Groß⸗ Bayerische Anleihe .. versch. 103.20 B Ungarische Goldrente. .1/7. 102,80 G Ung.-Galiz. Ear) K. Württemb. Amtsgericht Marbach. verlegt worden . [40788] 8 -⸗Qnuenstedt fuͤr den Personen⸗ Bremer Anleihe de 1874 4 ½ 1 3. u. 1/9 100,20 G 8 8 1 oc⸗ ve.gees h

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Riesa, den 15. September 1884. Vom Tage der Betriebseröffnung der Neubau⸗ verkehr, sowie für die Abfertigung von Gepäck und do. do. de 1880/u4 1/2. u. 1/8 102 30 G do. do. kl. . 1/7. 78,00 bz S1“

. 1/7. 97,70 bz B 1 . St.-A.

12

tück

7. 8 1 Gerichtsschreiber daniali Strecke Ober⸗Röblingen, Querfurt ab, treten für Hunden eröffnet werden. Grossherzogl. Hess. Obl. 4 15/5 15/11 102,90 G 1 Invest.-Anl. 8. Georg Michael Wagner, Schmieds von Murr Der G richtsschreiber des G Amtsgerichts. de. Gold-Inves 8 8 Ee chr Zerr. d8 18

16.1,11,116,20 bz. ssSudd. Bod.Kr-Pfandbr. 5 1/5..1/11,—,— VI. B. u. 1/11. do. do. 4 1/1. u. 1/7. 100,70 G D. N. Lloyd (Rost.-Wrn.) L93,25 bz

1/1. u. 1/,89,80. f.LI 411 1. n. 25 bz

1/1. u. 1/7.90 00 G Elsenbahn-Stamm- und Stamm-Prioritäts-Aotien Halle-S.-G. v. St. gar. A. B. 4 ½ 1/4.u. 1/10. 103 50 G kl.f. (Die eingelammartan Dividanden bedeutav Banzinsen.) do. Lit. C. gar. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 103,50 G 4

103.00 bz

In 18 8alers Aachen-Jülichö. 5 5 1/1. [106 00 bz Lübeck-Büchen garant. fünan 11 74.u. 1 710. 92 40 G Aach.-Mastrich.. 2 ½ 2 ½ 1/1. [59,00 bz G Märkisch-Posener cony. 4 1/1. u. . 171.,8 1/7 1G- Altenburg-Zeitz 8 6 1 1/1. 209,75 bz Magdeb.-Halberst. 1861 4 ½ 1/4. u. 1/10. 103,30 G 1/1. 1/7.107,40 G6 ”Berlin-Dresden. 0 1/4. [19 50 e bz G e1“ 1865 4 1n 1/7,1107 1/4. [109.50 G do. v. 1873 4 1/1. u. 1/7. 103,30 G 1 1

221-22 200 .

u /

77. G Crefelder 6 18 48 1“ 6G Dortm.-Gron.-E. 2 1 u. 1/7. u u

/1. 11 1/1. [57,75 bz Magdeb.-Leipz. Pr. Lit. A. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 105,10 bz . u 104,30 bz G Halle-Sor.-Guben

1/1. 49,50 bz doo. Lit. B. 4 .u. 1/7. 101,80 G 1/1. u. 71215 00 bz Magdebrg.-Wittenberge 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,—

1/1. [171,80 bz do. do. 3 ä.. 110 75 e bz G [Mainz-Ludw. 68-69 gsr. 4 .u. 1/7. 101,70 G 1/1. 84 50 bz B do. do. 1875 1876 5 1/3. u. 1/9. 102,40 G 208 80 bz do. do. I. u. II. 1878/ 5 1/3. u. 1/9. 102 40 G 6,20 B do. do. 1874 4 [1/4. u. 1/10. 101,50 G 54 50 bz’e 40. 40. 1881.. 4 1 . onv. —,-W— 104 00 bz B .Künst.-Ensch., v. St. gar. 4 ½ —,— 102 60 6 Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 l/ 101,75 G 41,70 bz S do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 4 11, /7. 101,25 B 32,90 B S N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 4 1 101,50 G

d 8-

1/12, 99 75 Ludwh.-Bexb. gar u. 1/12,99,80 bz G E Hainz-Ludwigsh.

/ . Marienb.-Mlawks

1 1 1 1 /6 6 1/6 4

1/4. u. 1/10. 95 30 bz* Str. 829 92 60 bz Mckl. Frdr. Franz. 1

5 730 Münst.-Enschede .r 11. 13,90 br Nordh.-Erf... 7 /2 3

5. 1/11 93,10à 20 bz Ostpr. Südbahn. 63. 4.

5—

A. 2²—200 (6,2.

1 1 1 1

1 9. 93,30 bz do. 2 ¼ conv. 710. —.

10. 93 30à402 19 88 1 8 Albrechtsbann..

1/8—. Starg.-Posen gar. /4. u. 1 1 1/12. 93,30 B Amst.-Rotterdam 1 1

. 1/9. Weim. Gers (gar.) 2 -

1 1000

2775 bz o. III. Ser. 4 1/1. u. 1710200 B . 98,75 bz G Nordd. Lloyd (Bremen) f. u. 720.40 bz Nordhausen-Erfurt I. E. 1 1 149,50 bz do. do. 8 263,00 bz Oberschlezischa Lit. A. 58.75 bz do. Lit. B. 3 ½ 1/1. u. 1/7./ —,—

125.50 bz G do. it. C. u. D. 4 1/1. u. 1/7. 101,90 bz 75 10 G do. 97,10 G kl. f. 141,50 G do. 8 1103,50 B 9740 b2z do. 11/1. u. 1⁷7—,— 86,60 bz 4 ar. 4 % Lit. H. 4 ½ 1/1. u. 103. 10 B ½ 8 4

4 6

1[ —90—8mSnn 8

andbriefe. cn

0JC Aussig-Teplitz 85 86 80390 bz Baltische 1 75 BuschtiehraderB. imil B Ir. Dux. Bodenbach V 7 ½ 193,00 bz 8 Sls. Whectelgar.) 8 2. [107 40 à5 Franz Jos. v./12.107,40450b:, Gal (CarlIR.Kar. 7,74 u. 1/7. 59,90 bz Gotthardbahn .. 2 ½ u. 1/11.59,75 bz Kasch.⸗Oderb.. 4 1/11 3˙50 2 E Krp. Rudolfsb. gar 4 ½ u. 1/11. 83,50 bz 8 Rurvk⸗Ki 7,93 8. 1/10, 99,2 9 16 8 0 —₰½ 8

80 509—

6. u /4. u /4. u

1b

n * 1 —— 8 4 SArFEECnEECcerssorhsürerisüöeöeeeeenenn

u. U U U

u.

u.

u. uU ùu

u.

.7[112 75 bz e“ v. 1873 102,00 bz 94,00 bz doc do. v. 1874 ,4 u. 61,75 B .u. 1/7. 105 40 B 75.10 G o. de. v. 1880,4 .u. 1/7. 102,75 b G* 160,25 bz 1 (Brieg-Neisse) 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— 12,30 bz G do. Niederschl. Zwgb. 3 ½ 1/ —,— —,— do. (Stargard-Posen) 4 1/4. u. 1/10. 102,25 B 73,00 bz do. II. u. III. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 103,00 B 296,90 bz Oels-Gnesen .. . . . .. 4 ½ 1/4. u. 1/10. —,— 300,00 bz Ostpreuss. Sudb. A. B. C. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —.— 62 20 G Posen-Creurburg 5 1/1. u. 1/7. 100,25 G 129 40 bz G Rechte Oderufer 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— 60 75 G do I-. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 102,80 G

8

u

ESGCSPSN

29058 b5

SSEFBEHESSEHASEHSASEAHEHAESAESASAE2S'SS 2 8 8 5 PPEFEnchanchcahe†ceenhße†eaenonnnnnn

1 1 1 1 8 4 1 1 1 1

I 89 est. Fr. St. p. St 5 s. 18. 3 989 1“ 8 6

u. 1/10. 61,90 bz Oest. Ndwb.ℳpSt 4 ⁄20 7.1/10 87,75 bz 3 46. B.Elbth. Kpst 5 :1/7, 81 50 bz Russ. Staatsb. gar. 7,38 :1⅛ 102 7t E

4. u. 1/10. 89 25 bz

8 2* 1/ 2 1/ 1 1 1 1 1 1 1/ 3

206,101 42821⸗

1 2„ 1 1

gsnsegs

6 6 1 5 5 4 1 3 4 1 1

60 60 G Rheinische 4 1/1. u. 1/7. —.— 89,90 bz do. II. Em. v. St. gar. 3 ½ 1/1. u. 1/7.96,70 B 49,50 bz G do. III. Em. v. 58 u. 60 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,20 G 58 60 bz do. do. v. 62, 64 u. 65 4 ½ 1/4. u. 1/10. 103,20 G

13 75 bz G do. do. 1869,71 u. 73 4 1/4 n 1/10. cn. 103,20 G 251.00 ebz do. Cöin-Crefelder 4 1/1. a. 1/7. —,— 71,40 G Saalbahn gar. con-. 4 1/1. u. 1/7. —,— 81,25 G Schleswiger ½ .1/7. 103,00 G 203,00 b2z 1102,00 G 84 80 bz do. II. Serie .. 103,30 G 108 do. IV. Serie... )71. u. 1/7. 103,30 G 46,00 bz G do. V. Serie 4 .u. 1/7.7103,30 G 70,75 G do. VI. Serie ... .u. 1/7. 103,30 G 109,25 bz ö; 1 L“

7 30 bz G erra. Em... ] b 75 bz G do. JL101,10 G 11 50 bz G Kachen-Mastrichter .. 74 98,40 G 113 30 G Albrechtsbahn gar. 5 1/5. u.¹ 83,20 G 70,30 bz G Donau-Dampfschiff Gold 4 1/5. u 1/11. 96,00 G

119,75 bz 6 Dux-Bodenbacher 5 1/1. u. 1/7. 86 50 G 103 20 G do. I. b 1/4u. 10. 85 30 G 70,60 bz G do. . 5 11/1. u. 1/7. 1105,10 bz

' U u u U

Rentenbriefse.

wn

1

111

Onn

1 l 1 1

8

. u 1. u ** 4 .u erichtsbeschluß 3 V.: den Verkehr zwischen den an dieser Strecke belegenen Bis auf Weiteres werden daselbst folgende Per⸗ Hamburger Staats-Anl. 4 1/3. u. 1/9. —. Papierrente... 6.u. 1 gichtgeschln EE1ö155 Dhost. Stationen Esperstedt, Kuckenburg, Obhausen, Quer⸗ sonenzüge anhalten: do. St.-Rente 3 ½ 1⁄2. u. 1/8. 95 70 bz B 5. 1e 8— 218,50 B Berl.- Dresd. mangelung einer Konkursmasse eingestellt. 1“ 8 furt, Schraplau und Stedten einerseits und Richtung Magdeburg⸗Halberstadt: Meckl. Eis. Schuldversch. 3 ½ 1/1. u. 1/7. [96 75 bz do. St.-Kisenb.-Anj. 5 1/1. n. 1/7. 99,90 bz Bresl.-Warsch. Den 15. September 1884. [40940] K k 8 Stationen des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Berlin-—Zug Nr. 82 um 718 Vorm., Nr. 86 um 149 Nachm., Sachs.-Alt. Lndb.-O. gar varach 103,00G do. do. I. 5 1/1. u. 1/7. /100,30 G Dort.-Gron.-K. Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts onkur verfahren. andererseits direkte Sätze in Kraft. 85 Nr. 90 um 831. Sächsische St.-Anl. 1869/4 1/1. u. 1/7. 102,60 G do. Bodenkredit. 4 ½ 1/4.u.1/10. —,— Hal.-Sor.-Gub. s Bohn. . Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Nähere ist auf den betreffenden Expeditionen Richtung Halberstadt⸗-Magdeburg: Sächsische Staats-Rente versch. 84,00 B do. do. Gold-Pfdbr. 5 1/3 u. 1/9. —.— Marienb.-Mlaw., —— Kaufmanns Magnus Peltz in Schneeberg, zu erfahren. Zug Nr. 451 um 544 Vorm., Nr. 83 um⸗ Sächs. Landw.-Pfandbr. 4 1/1. u. 17-,— Wiener Communal-Anl. 5 1/1 u. 1/7. 103,80 G Münst.-Ensch. [40769] K b 2 alleinigen Inhabers der Firma A. Peltz daselbst, Frankfurt a. M., den 11. September 1884. 11⁰¹⁷ Vorm., Nr. 87 um 623. 8 8 do. do. 1/1. u. 1/7./—,— Nordh.-Erfurt. onkursverfahren. Umird, nachdem der in dem Vergleichstermine Königliche Eisenbahn⸗Dire Magdeburg, den 10. September 1884. Waldeck-Pyrmonter 4 (1/1. u. 1/7.—, Deutsche Hypotheken-DOertilkate. Oberlausitzer . Ueber das Vermögen der Firma Frey u. Cie., vom 30. August 1884 angenommene Zwangsvergleich 8 Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Mürttemb. Staats-Anl. versch. —.— Anhalt-Dess. Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. ’8 Hee eg. 2 25

3i d üftigen Beschluß v selben T hers gesise üa 8 Prenas Fr- Anl 1855 2 =48,00 do. do. Ziegeleibesitzer in Metz wird, urch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage , Üeuss. Pr.-Anl. 1855 .. 4 1146,00 bz versch. 99,80G Weimar-Gera .

pr. Stüc

¹

SNNNNEN=ng

2]

80

89

8nSCREESN 22 F

E8U

&UAUüUGsUSIGESSCSGESGSSEEUEESSSRS

2=S= 88

qA

44—

S,Se Inx

———öq

da Zahlungsunfähigkeit vorliegt, bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. [40787] Bekanntmachung. 8 Hoss. Pr.-Sch. à 40 Thlr. pr. Stück [293,80 bz Braunschw.-Han. Hypbr. heute, am 12. September 1884, Nachmittags 5 Uhr, Schneeberg, den 15. September 1884 Mit dem 1. November werden im Personen⸗ ꝛc. Redacteur: Riedel. das Konkursverfahren eröffnet. 1“ Königliches Amtsgericht. Verkehr des Norddeutschen Eisenbahn-Verbandes Berlin: Der Spediteur Friedrich Baser in Metz wird Burkhardt, H. KNF. verschiedene Relationen bezw. Billets wegen unge⸗ Seah der Feiitien (Scholz). zum Konkursverwalter ernannt. 111“ 8 nügender Frequenz aufgehoben. ruck: W. Elsner.