1884 / 219 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 17 Sep 1884 18:00:01 GMT) scan diff

4 zeigefrist bis zum 15. Oktober 1884 einschl,] [41075 1 8 8 8 E8. 88 2 A „2 88 B In dem Konkursverfahren jah der.naclaß des nmelegfesh,g16, 7um 22. Oüober 1ast einscl (410751 Konkursverfahren. E“ 1 8 8 Börsen⸗Beilage e te Gläubigerversammlung den 30. September »Ueber den Nachlaß des Gutsbesitzers und Frachtsätze für Flachs 8 ö

Pfarrers Johannes Kempe ist zur Abnah d 1884, Vorm. 11 Uhr. Allgem. Prüfungstermin Holzhändlers Ernst Müller weil. in Mörs⸗ 8 2 2 LCLII. 7 - * Feeressiercer e eeihscc bnch errer i. gesr füie ess Escigeen, -Tzenarrease kemein ie at, befäskss Ler en „. zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger * 8

Einwendunge n das Schl ichni ü. worden. : 8 4 8 und zur Beschlu fa un der Glã bi 3 . 8 einberger. offener rre m nzeigefrist bis zum 15. Okt * 8 Dah 8 usnahme⸗Tarif I. B. 8 8 2* 2*

B1beb ., Beglaubigt: Gersten, f. d. G. S. 1884. Erfte Gläͤubigerbersammlung ven 1 1, 1 der 8 Ausqabe de N. 219. 11“ Berlin, Mittwoch, den 17. September 1884 . —½

termin auf 8 1884, Vormittags 9 Uhr, Prüfungstermin de 2 —— n— veenr [41063] 4. November 1884, Vormittags 9g Uhr. i 1880 n. St. wegen mangelnder Frequenz aufgehoben. Berliner Börse vom 17. Septbr. 1884. Badische Pr.-Anl. de1867/4 1/2. u. 1/8. 1131,00 bz Braunschw.-Han. Hypbr. 4 1/4. u. 1/10./96.00 bz Duzx-Bodenb. A., 7 ½ 9 [5 1/1. [139,00 G

den 13. Oktober 1884, Vormittags 9 Uhr Ueb 8 1“

; 28 itte AUhr, eber das Vermögen des Kauf J Roda, den 15. S Bromberg, den 14. September 1884. ¹ V 1: -Fppr⸗g

vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer leber g es Kaufmanns Julius a, den 15. September 1884. 5 Aeeee, 2.3,8 g35,O,x see ee gor⸗ ens. . 8 8 11. 300

Nr. 6, bestimmt. 3 b Sebhar⸗ Inhabers der Firma: Julius Herzogliches Amtsgericht. re tlich festgestellte Course. Bayerische Präm.-Anl. 4 1/6. 132.90 [do. IVY. rückz. 86 1/1. u. 1/7. /82 90 bz Zizonbahn-Priorttüts-Aotten und Obligationen Falkenberg O.⸗S., den 13. September 1884. Nachm. 5 See bege⸗ am 15. September 1884, 1 i. v. Heyner. g tsführende Verwaltung. 8 8 ISeln mman. 1 1 Galder Praunschw. 20Thl-Loose pr. Stuck 96 30 bz do. V. rückz. 100/4 1/1. u. 1/7. 81.25 bz Anchen-Iülleher 5 1/1. u. 1/7. 104 00 G 2 -. Nene mels Persgheen def etd Her. asr Geliceesc ben d Uerienfe ühe [41002] 1“ 21d nührang,= 2 Mürk. 7 Gunlden sddd. Wahr. = 12 Maed. Cöln-Mind. Pr.-Antheil 3 ½ 1/4. u. 1/10. 125,90 G6 D. Hm. B. Pfdbr. TV. V. VI. 5 versch. 104 40 bz 6 Bergisch-Märk. I. Ser. 1/1. u. 1/7. 103,00 G

Romotzky, 8 t 8 l1s fnes b 868 , walter: Herr Rechtsanwalt Pr. Peter hier. Offener als Gerichtsschreiber des w 24 8 1 2 Wahr. = ark. rk 29820— Pr.-Anl. 3 ½ . 1125 1 2 90 bz 1 als Gerichtsschreiber des. Königlichen Amtsgerichts. Arrest mit Anzeigefrist bil zum 15. Oktober sabe . Herzoglichen Amtsgerichts. In Folge der am 15. Oktober d. Js. stattfindenden 100 —— 1178,1n di E1““ 1 8 71 28 Aren D.S.eA.hank Pfdbr. 9 111⁰. 40. do. II. Ser. 4† 1. u. 17. 103 00G heinschl., Anmeldefrist bis zum 23. Oktober 1884 Eröffnung des neuen und gleichzeitigen Schließung Meohsel. (o. do. II. Abtheilung 5 1/1. n. 1/790,25 bz G Hamb- Hypoth.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/1. 106 00 B 2 eslas h Ce8 256 121060 Konkursv einschl. Erste Gläubigerversammlung den 1. Okto⸗ 40943‧3 H Saulgan. des alten Bahnhofs der Hessischen Ludwigs⸗Eisen⸗ Amsterdam 100 Fl. Hamb. 50 Thl.-Loose p. St. 73. 185,40 bz do. do. do. 4 ½,1/4. u.;/10. 101 256 8. 34 onkur erfahren. ber 1884, Vorm. 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ Gegen Georg Nußer, Sattler in Enzkofen, ahn in Mainz wird die Schienen⸗Verbindung 1 . . 100 Fl. Lübecker 50 Thlr.-L. p. St. EW“ v⸗* do. 4 1/1. u. 1/7.95 00 bz üt. C. 17 96,25 G

8

3

Nr. 18 226. Das Konkursverfahren über das termin am 4. November 1884, Nachm. 3 ½ Uhr. und dessen Ehefrau Anna Maria, geb. Rist. wischen dem Taunusbahnhof (Eisenbahn⸗Direktione .u. 100 Fr. Heininger 7 Fl. Loose. 25,25bz H.Henckel Oblig. rz. 105 4 1/4.u. 1/10. 102.40 B 5 89 4% 1/7. 4 ½ 5

1

1

Vermögen des Schirmfabrikanten Karl Ludwi Leipzig, den 15. September 1884. ist am 13. September ds. Js., N 8 bezirk Frankfurt a. M.) und dem Hessischen Bahn⸗ 100 Fr. Präm.-Pfdbr. 116,25 2 i⸗ /12 7 8 Bucher dahier wird nach abgehaltenem Schluse Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Konkursverfahren eröffnet, eee Mainz aufgehgben. Es treten deshalb die E 1100 Kr. On. E Prdrfüae. 1½. 819365 e, eng ½ 1 1zo. 22

termin hierdurch aufgehoben. Steinberger. die Frist zu den nach §. 108 K. O. zu machenden Verkehr zwischen Stationen der Westerwaldbahn Kopenhagen . 100 Kr. Baab-Graz (Präm-Anl.) 15/4 n. 10,195 40 bz Mecki Hyp. Pfd. J. r. 125 41 1/1. u. /7. 111,00 bz 6 40. 1/⁷ 103,1086

Freiburg, den 13. September 1884. Beglaubigt: Beck, G. S. Anzeigen, sowie die Anmeldefrist auf 8. Oktober (Strecke Sayn⸗Siershahn⸗Altenkirchen bezw. Nieder⸗ London 1 L. Str. Fom Staat orwordons Fizenbahnon- Meckl. Hyp.-Pfd. I. rz. 100 4 ½ versch. 100 70 G . 1/7. 102,50 G

6

1/7.

1 1 1 1 1 1 1 Der ichtsschreib bad. Amtsgericht 1884, . drü herunt⸗ erbach⸗Limburg) einerseits, und Stationen ; 2 ini 10 erg.-Märk. 5 vr. de o. 0. Em.

1/1. u. 1/7. ,—

8 .u. 1/7.102,50 G 1 1 1 1 1

—O8

88 88UA8ASHASAAg

- / - - 2 /

* vo 3 ½.4

eaehe Zum Konkutsverwalter ist Amtsnotar Knodel in sei 1 40949 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Caspar Mengen erna andererseits, im Rheinisch⸗Westfälisch⸗Südwest⸗ Budapest . . 100 Fl. Konkursverfahren. Hillenbrand dahier ist heute, am 15. Sepeen he⸗ Den 142 nEate, 1884 ““ deutschen Verbande über die Route Cefat sch. üreg. In dem Konkursverfahren über das Vermögen 1884, Vormittags 10 ½ Uhr, das Konkursverfahren— K. Amtsgericht. Mainz berechneten Tarife für die Beförderung von Wien, öst. W. 100 Fl. des Kaufmanns Carl Roeder zu Fürstenwalde eröffnet. 5 Mack, O. A. R Gütern sowie von Leichen, Fahrzeugen und lebenden I1“ soll in dem am 3. Sktober 1884, Vormittags Der Kaufmann Carl à Brassard zu Linz wird 3. B.: Gerichisschreiber Bames. Chieken mit dem 1. Nobember d. Is. außer gchwz. Plätze 100 Fr. 10 ½ Uhr, vor dem hiesigen Königlichen Amtsgerichte zum Konkursverwalter ernannt. 1b 85 Kraft. Italien. Plätze 100 Lire 8e Prü⸗ EEPu““ 8 bis zum 13. Oktober 1884 ——— SMt ben,geege Tage werden in den bezeichneten do. do. 100 Lire ung einer von der Firma Bröcker und Filter zu Herichte anzumelden. 40998 erkehren für die bezüglichen Relationen anderwei 3 rsb . . 100 S.-R. Berlin nachträglich angemeldeten Forderung 88 Zur Beschlußfassung über die Wahl eines 1— Konkursverfahren. ferhöhte Tarifkilometer bezw. Frachtsätze zur Fit⸗ aas gi . . 100 S.-R. 203,25 bz Oels-Gnesen 9, 160,05 erfolgen. anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Ueber das Vermögen des Kaufmanns G führung kommen. Bezügliche Tarif⸗Nachträge Warschau 100 8.-R 206 85 bz G do. do.é St.-Prior. Fürstenwalde, den 15. September 1884. Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die Rafflenbeul zu Schwelm wird heute, am 12. Sep. werden in der ersten Hälfte des Monats Oktober eld-Sorten und Banknoten. 1.“ Koebel, in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ tember 1884, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren ausgegeben werden. Dakaten pr. Stück do. It.-Prior. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. stände wird auf eröffnet. „Bis dahin ertheilt das diesseitige Tarif⸗Bureau v pr stück 120,32 G 8 den 13. Oktober 1884, Vormittags 10 ½ Uhr, Der Kaufmann Carl Aug. Möller hier wird zum über die demnächstigen höheren Frachtsätze Auskunft. 20-Franes-Stück 16,20 bz G 8 do. St. Prier [41074] 8 Prüfung der angemeldeten Forde⸗ ernannt. eant.; 12. S. 1884. Pollars pr. Stück 11 vtegeasfn⸗s⸗ 1E. onkursforderungen sind bis zum 15. amens der betheiligten Verwaltungen: perials) 1“ h“ Konkursverfahren. den 4. November 1884, „Vormittags 10 Uhr, 1884 bei dem Gerichte ö Königliche Eisenbahn⸗Direktion 1 S 8egec. fein mhen wveä 23,75 rz. 100 Zinviemnnans Efueich Wittne⸗ nnb 8g. 1h dem Termin anberaumt. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines (rechtsrheinische). Engl. Bankn. pr. 1 PLv. Sterl. ““ db St.:Pr 11. 1g eng do. rz. 100 4 en, erso 1 8 3 Ue Ff 1 3 . . . 1111“”“ 5 8 .-Pr. 8 —,— 8 . Adelheid, geb. Meyerhoff, g; Resfe, ist Se ge En Beft 6 6 zur Konkursmasse anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Franz. Bankn. pr. 100 Fres 80 90 bz G do. rz. 100 1 2 Besitz haben oder zur Konkurs⸗ Gläubigerausschusses und eintretenden Falls üb 40790) Banknot 100 FI 167 50 Kusländlache Fonds. am 16. September 1884, Vormittags 11 Uhr, der masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts die in §. 120 der Konkursordnung been 88 8 892 i Bekanntmachung. beegs gilb. a * 100 FI. .. 8 8 New-ZLorker Stadt-Anl. 6 1/1. u. 1/7. 123,50 b2z utr.-Ce 1 Konkurs erkannt. an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, Gegenstände auf 1 zeichneten erkehr zwischen Belgien und Stationen der o. ilbergulden pr. 8— äc. * 1/5.n.1/11/. e- Ser r.-Coemm.- lis.

Konkursverwalter: Auktionator Peter Lange in auch die Verpflichtung auferlegt, von d den 1 Donau⸗Dampfschiffahrt⸗Gesellschaft. Russische Bankneten pr. 100 Rubeai 206,95 b, 6„ Finnländische I 8 Stück . g auferlegt, von dem Besitze der „Oktober 1884, Vormittags 10 Uhr, Die in dem Ausnahmetarife für den Transport Zivafnas der Reichabank: Wechnel ie. Lomb H Tinnnds Zee tsanleihe 1 16.9.1/12. I

Stotel. Sache und von den Forderungen, für wel und zur Prüfung d F Hinuneter min: 16. , t „, elche sie z rüfung der angemeldeten Forderungen auf von Eisen⸗ und Stahlwaaren von Belgi Fonds- ancg Staals-Paplors. a I1M“ 0. 110 Der offene Arrest ist erkannt. 5. Oktober 1884 verige aa vnct. Der offene Arrese Gerig in anberaumt. vom 1. März enthaltenen Frachtsätze für die Consolid. Preuss. Anleihe 4 ½ 1/4. u. 1/10. 102, 80 bz T cdis bteztseherk . 1 ,1 e. v.IX. rz. 100 4 ½ Ilversch. 102,00 bz¹ do. Lit. G. 4 1/1. u. 1/7. 102,90 G Geseree. September 18st. Königliches Amtsgericht . Arre ist erlassen und die Anzeigefrist Stationen Chaͤtelineau⸗Chaͤtelet, Couillet, Givet do. 6x0. 4 1/1. u. 1/7. [103,50 G 1““ 11674, 4 15 516/182— do. VIII. rz. 100/4 1/1. u. 1/⁷99,00 bz G do. Lit. H. 4 ½⅔ 1/4. u. 1/10.1102 90 G Känigliches Amtsgericht. I 1. v1 ee10s K. O. bis zum 1. Oktoher 1888 anz⸗ vnd eserct det Getoha ese,en Cegivalbach se. . h 668; 14 1/1n. 17 1 eer Jormeeiecna n de1874 4 174.1 1087 9hpr Feö—* 4do. Lit. K. 42 1/1. n. 1/⁷. 1103.106 L. S.) R ö“ ärt [409463 Konk 8 Königliches Amtsgericht zu Schwelm. von Holz Gen E““ ö Staats-Schuldscheine 7 99 90 bz 1/4. u. 1/10. 8 Rhein. Hypoth.-Pfandbr. 4 ½ versch. 102 600 . 4 182% 18 1 1u1, 1 als Gerichtsschrelber Köniülichen Aintsgerichts. 89 ursverf ahren. 141057] fahrt⸗Gesellscaft nach Belgien vom dengfshig. Kurmürkische Schnldy. (99.00 b2 1 67, 60bz B do. do. versch. 11900.506 Csla-Hindener I. Em; 41 1/1. u. /⁷ 105 n 4 glich 8 onkursverfahren über das Ve 111“*X“; 1 aufgeführten Frachtsätze für die Stationen Neumärkische do. 99,00 bz 13. n. 1/9 —.— Schlez. Bodenkr.-Pfndbr. versch. x88 1eg do. II. Em. 1853 1 Richard Kaufftnann bbeee 48 Füareng e setzet 18. Vireux der Großen Bel⸗ vZbö 1/1. u. 1/7,68.50 bz G . 9 rz. 110 1eneh, 8 1 do.é III. Em. A. 8 Oeffentliche Bekanntmachung. gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche nach Vollziehung der Schlußvertheilung heute auf. Jahres außer Wirksamkeit. ““ E“ 1/4.n 1/10,68,50 B stett Nat.-Hyp-Kr.-Gez. 5 1/1. u. 1/7. 100 606 VTe“ In dem Emil Frost'schen Konkurse wird zur Vergleichstermin auf gehoben worden. Cöln, den 17. September 1884 1 do. do. .3 1/4. [112,60bz G do. do. rz. 110, 4 ½¼ 1/1. u. 1/7./104,20 bz G 1 V.Em. A“ Abnahme der Schlußrechnung und zur Beschluß⸗ 1884, Vormittags 10 uhr, n EE““ MNamens der betheiligten Verwaltungen: Breslauer Stadt-Anleihe 15. Seir öä do. rz. 11014 1/1. u. 177. 99,00z G o. VI. Em. 4 1/4 n. 1/10, 1106 25 G eheng ber die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ 85 Rr. 2 hierselbst, Zimn ⸗-⸗ 8 . bere 8 8 Gaarteiitd o.“ . S Seee 6 Seect 30600 G 18 * 1e e. 1 VI. B. 4 ½1/4 u.1/10. 103,20 B ;.2, . . nksrheinische). llgSalner Stadt-Anleihe. 5.n 1/11 ... I 8. . VII. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7103,20 B den 8. Oktober d. J., Vormkttags 11,Uhr Marienwerder, den 13. September 1884. öe“ Elberfelder Stadt-Oblig. b.111.—.. 3. . 220. 1/1 u. 1/7,1100,80bz (D. N. Lloyd (Rost. Wrn.)4 1/1: u. 1/793,325b3 Termin anberaumt, wozu alle Bethelltgten Hherac Gerichtsschreiber des Küegenich A Tarif- etc. Veränderungen (41084] nas Fenar⸗ob1IV.V. 18. 2. Bisenbahn-Stamm- und Stamm-Prioritits-Actien Bakexaeh. Ceeg.1374 19193 2852 Mf. vorgelaben. . 8 b 8 1 mtsgerichts. I. der deutsch Ei Königlich Sächsische Staatseisenbahnen. Königsbg. Stadt-Anleihe 62,20 bz B (Dis eingelammartan Diridoadan bedautes Bavzinson.) „de. Lit. C. gar. 4 ½ 103,25 bz 1 eri reiberei 8 8 1/4 u. 1/10.192 70: 2. Aach.-Mastrich. 2 ¼ 2 ½ 4 . 59,00 bz G ärkisch-Pasener conv. 4 102 niedergelett. 1 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des NMr. 219 Altenburg-Zeitz 8 ⁄⁴ 10 1 4] 1/1. 210,00=z B Uagdeb.-Halberst. 1861,4% 1103,25 G Graetz, September 1884. Uhrmachers S. Wolfram aus Nakel 8 I1I1“ 1 vom 15. Oktober 1880 zur Ausgabe, welcher durch Schuldv. d. Berl. Kaufm. 1 do.“ mittel. .. .8 1/1. u. 1/7.,107.40 G Berlin-Dresden. 0 )w0 1/4. [19 60 bz G do. v. 18654 önigliches Amtsgericht. Abnahme der Schlußrechnung des Im Rheinisch⸗Niederdeutschen, Niederdeutschen, sämmtliche Güterexpeditionen bezogen werden kann Berliner 109 500 do kleine 1/1. u. 1/7.107 706 Crefelder 6 4 1/4. 109.75 bz do. v. 1873/4 ½ Zur Beglaubigung: Schultz, Gerichtsschreiber. zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlun „(Westdeutschen, Norddeutsch⸗Sächsischen, Hannover⸗ Derselbe enthält anderweite Festsetzungen der Ent⸗ 77 105,00 HZumän. Staats-Obligat. 6 1/1. u. 1/7.1104.30ebz B Dortm.-Gron.-E. 2 ½⁄ 2 ½ 4 1/1. 58, 25 b2 G Hagdeb.-Leipz. Pr. Lit. 4.4% verzeichniß; der bei der Vertheilung zu berahlu⸗ Bayerischen, Berlin⸗Anhalt Berlin⸗Hamburger ꝛc., fernungen für die Verkehrsstellen der Linie Mehl⸗ „⁷101.50B do. do. leine 1/1. u. 1/7. 104,30 eb B Halle-Sor-Guben 0 0 „49,60 bz G do. Hlit. B. 40948 genden Forderungen und zur Beschlußfassung d Nord⸗Ostsee⸗Hannover⸗Thüringischen und Berlin⸗ theuer⸗Weida, sowie Entfernungen für die neuen 7 vAEEEEöö6e do. fund. 5 1/6. u. 1/12. 99,70 bz Ludwh.-Bexb.gar 9 9 215 00bb Magdebrg. Wittenberge ö Konkursverfahren. Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermh Schleswig⸗Holsteinischen Verbands⸗Güter⸗Verkehre Verkehrsstellen Gauern (Linie Werdau⸗Weida) und h aenn 77101.90 do. do. mittel 5 1/6.n. 1/12.99 70 bz Lübeck-Büchen. 7 7 ¼ do do Ueber den Nachlaß des zu Hirschb stücke der Schlußtermin auf 8 tritt am 1. November cr. eine Aenderung in der Klotzsche (Linie Dresden⸗Görlitz). Ferner sind neue Kur- und Neumärk. 3 ½ 98,00 bz do. do. kleine 5 1/6.nu. 1/12.99 90 B E Hainz-Lndwigsh. 4 G benen Kaufmanns Paul Kulns 9 versto⸗, den 6. Oktober 1884, Vormittags 10 Uhr Transportleitung dergestalt ein, daß derjenige Ver⸗ Entfernungen für die Stationen Gera, Ronneburg do. e8s 7796,10 b⸗ do. do. amort. 5 1/4.u. 1/10.95 30 bz6 & Marienb.-Mlawka 2 heute, am 03. Septeneier aneevon dort ist vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. ehr, nach und von Schleswig⸗Holsteinischen Sta⸗ Schmölln i. S. A. und Zeitz, sowie theilweise Aende⸗ do. 101 90G Ruas.-Engl. Anl. de 1822 5 1/3. u. 1/9., 92,70 b2 Mekl. Frdr. Franz. 9 6 das hhee cßbe sas ven bedfner „Mittags 12 Uhr, Nakel, den 15. September 1884. immt. tionin, welcher bisher via Lübeck⸗Eutin bezw. rungen in den Entfernungsangaben für Feilitzsch Ostpreussische 17 95,506 2*—ao. do. de 1859,3 1/5.n. 1/11. —,— Münst.-Unschede 0 ve Roehl Oldesloe dirigirt ist, ausschließlich via Bergedorf Gutenfürst, Hof, Jocketa, Mehltheuer, Plauen i. V. do. 7. 101.90 B do. de 1862 5 1/5.n.1/11 ö Nordh.-Erf. .. 1— oflieferant Louis Schultz Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts resp. Harburg. Hamburg⸗Elmshorn Beförderung findet. (ob. Bhf.), Reuth, Schönberg und Görlitz aufge⸗ Pommersche 96,006 do. de. kleine 5 1/5.n. 1/11.,93 40 bz Ostpr. Südbahn. Anmeldefrist: bis zum 124. Oktob 8 8 b „Ferner wird vom 1. November cr. ab im Rhei⸗ nommen worden. Die Entfernungsangaben für die do. 102 00G do. consol. Anl. 1870 2. u 1/8.—.— Starg.-Pesen gar. scheanen : zum 124. Oktober 1884 ein⸗ [40945] Konkursv erfah nisch⸗Niederdeutschen, Niederdeutschen und West⸗ Verkehrsstelle Klotzsche (Linie Dresden⸗Görlitz) er⸗ do. gek —,— de. I1818 . . Erste Elzubigerversammlung: 8 1 ren. ssdeutschen Verbande der via Buchholz⸗Lüneburg⸗ langen erst vom Tage der Eröffnung der Sekundär⸗ do. Landes-Kr. Neine e ebönes ... In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Lauenburg sich bewegende Verkehr mit Lübeck und eisenbahn Klotzsche⸗Königsbrück an⸗ Gültigkeit. 8 Vormittags 10 .“ Kaufmanns David Loeser zu Nordhausen ist ver über Lübeck hinausgelegenen resp. rechtselbesche „Dresden, den 13. September 1884. vor dem unterzeichneten Awbegericht, Priesterstraße von dem Gemeinschuldner ge⸗ ' ausschließlich via Hamburg instradirt. Königliche Generaldirektion der sächsischen Nr. 1, Zimmer 22. e orschlags zu einem Zwangsvergleiche 5 die S F werden vom 1. November cr. Staatseisenbahnen, Allgemeiner Prüfungstermin: den 2 Vrhager g8 Vormittags 10 u Lübec. Cutin bbem 1iDibetlde⸗ 1“ 8 CCCCEöe’ 1884, svor dem Königlichen Amtsgericht, Zimmer Nür, Buchholz⸗Lüneburg⸗Lauenburg u. v. v. [41083] do. do. do. v be hierselbst anberaumt. direkt, sondern indirekt abgefertigt werden. R. Nr. 18753 D. Am 15 September 1884 tritt do. do. Lit. C. I. II. bliebtich. b September 1884 ein⸗ Nordhausen, den 13. September 1884. Berlin, den 16. September 1884. szu Theil II. des Sächsisch⸗Westösterreichisch⸗Unga⸗ do. do. do. II. Gerichtsschreiber d eßling, Königliche Direktion rischen Verbandsgüter⸗Tarifs der Nachtrag III. in 4o. do. neue III.

Berqn-Stettiner 1/1. u. 1/7. a b. 120,50 G Nordd. Hyp.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7.,99,40 b2z do. do. II. Ser.

1m“ Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. ½ versch. do. do. 1/1. u. 1/7. Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 120 1/1. u. 1/7. kEVhhu. IV. z. 110 ½ 1/1. u. 1/7. ab. 275,50 G6 do. II. rz. 110. . ¼ 1/1. u. 1/7. ab. 201 75 G . III. rz. 100 .

Dirrler. 106 scoober 1884, Rachm. 8 Uhr, festgestellt w h 1 .“ Konkursverfahren. 3 ch hr, festgestellt worden. bahnen und der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen b EEE 60.“ Berlin-Hamburger IG“ 2b 433,75 G Nordd. Grund-K.-Hyp.-A 1/4. u. 1/10 Se. DerEe 4 ½ 1 .u. 1/7. —,—

2—

1/4. u. 1/10. 100 40 G do. Düss.-Elpfeld. Prior.

„Fchweidn.ü-Freib. 4 n. . Me,8. 1/1. u. 1/7. 100.,25 6 sCo. Duas. Klpfeld. Fior.

Magdeb.-Halb. B. St.-Pr.]? 166,40 bz Münster-Hamm. St.-Act.

.1/7.—.— .1/7. 102,80 bz

.

——y ;

u. 1/7.1107 60G Berg.-M. Nordb. Fr.-W. 4.

9202

1 Niederschl.-Märk.

4 4 4 3 4 6 . 4 u. 1/7. 104 50 bz do. Ruhr.-C.-K. Gl. II. Ser. 8 nn sHoberschl. A. C. D.K. 3 u. 1⁄⁷ [102,40 b2z do. do. J.u. III. Ser. 4 71102,50 G 3 v. 1/7.99 60 G Berlin-Anhalt. A. u. B. 4⅛ 1/1. u. 1/7.103,00 G 4 u. 1/7. 97,80 bz 8 Lit. C. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 103 25 bz 2 Berlin-Anh. (Oberlaus.) 4 ¼ 1/1. u. 1/7. —,— 1/1. a. 1/7. 110 ,90G Berlin-Dresd. v. St. gar. 4 ½ 1/4.n. 1/10. 103,30 bz kf. versch. 102,75G 6G Berlin-Görlitzer conv. 4 ¼ 1/1. n. 1/7. —. „Yersch. 101 80 bz do. Lät. B. 4 1/1. u. 1/7. 102,90 bz 1/1. u. 1/7.110,50G do. Lit. C. 4 ¼ 1/4. u. 1/10. 102,90 bz 6 versch. 99,00 bz 6G Beri.-Hamb. I. u. HI. Em. 4 1/1. u. 1/7. —. M8 4 115 00 G do. III. conv. .4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,10 G 8 . Berl.-TP. Magd. Lit. A. u. B. 4 1/1. u. 1/7. 101.60 G 4 . 100. 103,00 G do. Lit. C. neue 4 1/1. u. 1/7. 101,60 G 5 .1/71103 00 bz do. Lit. D. neue 4 ½ 1/1. u. 1/7.103 10G 1/7⁷100 60 bz G ...... J103 00 G 101.100, do. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,00 G 77. 108 90 bz 6 Braunszchweigische 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— 100.,25 G do. EZ .1/7. —,—

1

101.00 bz G Br.-Schw.-Frb. It. D. E. 4 ½ 1/1. u. 1/7. /,)—

—D+₰S=S

4 8 1. 1. 4. 88 1. 1. 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1

9,9

1/1. 1/1. 1/1.

1. 23,70 b 8 CC166

1. (7610, °0 Fr. B. Kredit- B. unkdh.

1. 1 Hyp.-Br. rz. 110 ..

1. 8 seo. Ser. III. rz. 100 1882

*

0d0 o donn bo 00 bo O0 bn 0œ0 0002.öngb 0 do

4

8E2

1

do. V. VI. rvz. 100 1886 / b 6do

½ 1/1. u. 1/7. do. rz. 100

74. u. 1/10. ab. 103 50 G Pr. Ctrb. Pfdb. unk. rz. 110

41/1. u. 1/7. sab. 219,60 G do rz. 110

1 1 1 5 1 4 1 5 1

²*

840,—

8—

ehGRGʒECEEiEEAnESUE FFXgeenrrIRnE

224— 25

2002

do. kl. Papier-Rente.

A 0—

rmögen des Hotelbesitzers Max Lieberwirt Marien⸗ [41060] werder ist in Folge eines von 1ee hee.

75—

sgek 100,00 G b *

1101.75 bz 2. , do. 250 Fl.-Loose 1854 89 100 do. Kredit-Loose1858 1“ do. Lott.-Anl. 1860 8 do. do. 1864 8 do. Bodenkred.-Pf.-Br. R. Feuter Stadt-Anleihe. 8 5 1n hi b kleine 1101 70 B oln. ganc- riefe. 1 1 1 do. Liquidationsbr. 1 d. J. ab gelangt der Nachtrag IV. zum Kilometer⸗ Rheinprovinz. Oblig... .“ 10118 G 3 Rom. SeAdt Anleihe 1 zeiger der Königlich Sächsischen Staatseisenbahnen Westpreuss. Prov.-Anl. 4 1/4. 101,8095 Rumknier, grosse...

EEgESEEEnS A -40

8

o-

FEüiEAESESE=

22

80* ———— —O‚999———

——

EEI8I1*

———

eereüpreeüge. h. ecee ece. eecergre hgg

. 8E11“ 8 2 1

EE111““

8 2 Aà8 HAASASAHXSAE HN 3] 5W“

9— .

110 75bz Mainz-Ladw. 68-69 gar. 84 50 B do. do. 1875 1876 208 70 bz do. do. I. u. II. 1878 6 00 bz B .F 53 25 bz* 5“ 104.20 bz Müunst.-Ensch., v. St. gar. 102 50 G6 Niederschl.-Märk. I. Ser. 41,70 G do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 32 90 bz N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 26 50 bz G do. III. Ser. 97,00 bz Nordd. Lloyd (Bremen) 4 26.400b2 Nordhausen-Erfurt I. E. 149 50 bz3 do. do. 263.00 bz Oberzchlesische Lit. A. 58,75 bz do. Lit. B. 125,75 b do. Lit. C. u. D. 75 10 bz do. ger. Lit. E. 141,75 G . gar. 3 ½ Lit. F. 97,50 bz 0. Lit. G. 86,70 B . gar. 4 % Lit. H. 112 90 bz 2 Em. v. 1873 93,75 bz 8— do. v. 1874 61,60 bz do. v. 1879 75 20 G 8 de. v. 1880 160 50 0 (Brieg-Neisse) 4 . [12 40 bz B do. Niederschl. Zwgb.] .7—.— do. (Stargard-Posen) 72 25 b: do. II. u. III. Em. 296,50 G Oels-Gnesen 301.50 G Ostpreuss. Südb. A. B. C. 62 25 bz Posen-Creuzburg... 129 10 bz Rechte Oderufer.. / 60 90B do. 1/1 60 50 bz Rheinische 1/1 89,90 G do. II. Em. v. St. gar. 3 ½ 1/1 50 00brbb2 cdo. III. Em, v. 58 u. 60 4 ½ 1/1 59,00 bz do. do. v. 62, 64 u. 65 4 ½ 1/4. 13,75 bz G do. do. 1869,71 u. 73 4 1/4. —,— do. Cöln-Crefelder 4 1/1. 71,60 8 ssSaalbahn gar. con-v. 4 1/1. 80,40 G ssSchleswiger 4 ½ 1/1. 203,50 bz Thüuringer I. u. III. Serie 4 1/1. 85,10 bz G do. II. Serie 4 ½ 1/1. do. IV. Serie 4 ½ 1/1. 8 do. 828 8 8 83 75 G do. Serio 4 ½¼ 1/1. u. 108 2e Weimar-Geraer 4 1/7. 117,25 G Werrabahn I. Em. 4 ¼ 1/1. u. 117 80 bz G do. EE“ 11,50 bz G Kachen-Mastrichter. . 4 1/1. u. 1/7. 98,40 G 113 30bz AIbrechtsbahn gar. . . 5 1/5,u.1/11, 83,25 G 70,10 bz G Donau-Dampfschiff Gold 4 1/5. u. 1/11.2,S 119,90 bz G Dux-Bodenbacher 5 11/1. u. 1/7. 86 60 B 103 50 bz G do. 85 306 70,50 G do. III. 5 [1/1. u. 1/7.0105,10 G

102 50 B 101 70 bz en.. 77.101,75 B 101,25 B. 101,50 G 102 00 bz G .98,60 G gr. f.

1

2„

85

oEEnennnn

2

SFSSSSSEküSSSeememnnö56

2 SgEneeüemaaeneöeööee

u. 1/993,40bz 8 Weim. Gera (Lar.)

8 2 /3. u. 1/9. 93,60 vvb * 2 ¼ conv.

*,-wb

Posensche, neue.

Sächsische

Schlesische altland.. do. do. do. landsch. Lit. A do. do. do.

1/10.93,40 à50 bB 1/10 93 608 70 1-L. WVerm Bahn 1/12. 93 40 B Albrechtsbahn ..

1/12. 93.60 B Amst.-Rotterdam 1/10. 86,10 G Aussig-Teplitz

1/10. 86 60 bz3 Baltische gar.). u. 1/7. 97,70 bz Böh. West. Ggar.) u. 1/7. 97,80à 90bz 1f. Buschtiehrader. 1/11. 77,30 bꝛz 8 Dur-Bodenbach 1/11. 93,25 bz Elis. Westb. (gar.)

1/12. 107,50 3 Franz Jos.

/7. 101,40 bz 8 196.10 89. kleine d6n996 Z114“ 77. 95,90 bz C 77.,101,60G .Anleihe 1875 .. .. 101,90 G . 1877 kleine 77. 101.90 G /7. [101,60 G T; ““

0. Gold-Rente.. 8 101,90 G sdo. Orient-Anleihe I.. -1/7,(95,60G 1/7.1102,10G . Micolai-Oblig. 1/1. u. 1/7.1101,70 bz SI 1/1. u. 1/7,101.70 b⸗ 8 1/1. u. 1/7. 101 90 bbz2 .Pr. Bne d 1884 1/4 v.1/10 †C „. 40 88 1866 14¼ 119. 10198 C“ 1be S 9 90. —0. 0. 1/1. u. 1/7. 101.90bz Boden-Kredit....

1/4. u. 1/10. 101,80 B 1 do. Centr. Bodenkr.-Pf. 14.n. 1/10,1101,75 b Schwedische St.-Anl. 75.

1/4. u. 1/10. 101.80 B 1/4. u. 1/10. 102 00 B do. Hyp.-Pfandbr. 74

1/4 u. 1/10.101.90 bz do. do. neue 7 L aeaat e rlen 14.0.1/ 10101.73 bz JTurkische Anleihe 1885 versch. 103,20 bz do. 400 Fr.-Loose vollg. 1/3. u. 1/9,[100,10 G ö“ Sxeeen 1/2. u. 1/8. do. 8 b 15 n nessr Jdo. Gold-Invest.-Anl. u. 89 93 60 G S 6“ 1/1. u. 1/7,96,75 bz . u verach 8 1. I do. Bodenkredit... i; 10. gdo. Gold-Pfqbr.

1 8. 15 Wiener Communal-Anl.

1/1. u. 1/7. —, Deutsche Hype0 versch. Aunhalt-Dess. Pfandbr.. 114 do. do. pr. Stück : Braunschw.-Han. Hypbr.

1 8

2

101,90 B

andbriefe. “]

SIESSESEESESEEPESESEEP:· SEESEEESSSESSS

1103,40

103.10 B k 101,90 B 1 103,00 B gr. f. 105.40 B 8 77. 102,75 b G*

—— S —,—

E g9” A— b

*

Hirschberg, den 13. September 1884 E . Königlichen Amtsgericht der Berlin⸗Hamburger Eisenbahn, KKraft, welcher neue Frachtsätze für Obsttransporte do. do. do. II. Gerichtsschreiber 4 1 8 fichen 1 Abtheilung chl 8 Namens der betheiligten Verwaltungen ist bei den Verh port 140951) Dresden, den 15. 4 Wozstpr., rittersch. Konkursverfahren. Im Galizisch⸗Norddeutschen Verbande treten am üpaefiche Hererner lechtjon de. 48. . Bekanntmachung. deeebheheoeNr. 23708. Ueber das Vermögen des Bäckers 1. Oktober cr. für den Transport von Möbeln und dder sächsischen Staatseisenbahnen do. Serie I. b11-.*— Hilarius Rieger von Pforzheim, 3 Zt. an un⸗ Möbelbestandtheilen aus gebogenem Holze, zerlegt als geschäftsführende Verwalt 8 do. II. der Brauerswitt 1 en über das Vermögen bekannten Orten abwesend, ist am 13. September und zum See⸗Exrport bestimmt, bei Aufgab 8 do. Neulandsch. II. 8 Wurm von 1884, Nachmittags 5 Uhr, der Konkurs eröffnet, mindestens 10 000 kg pro Wagen und Frachtbrief [41000] Hannoversche.... eöö” fang ermin 1 1. Sep⸗ der offene Arrest erlassen, die Frist zu den nach oder bei Zahlung der Fracht hierfür folgende Aus⸗ Die Tarifirung von Eis nach den Frachtsätzen des Hessen-Nassau... Eu“ 83 erigen Konkursver⸗ § 108 der K. O. vorgeschriebenen Anzeigen bis nahmesätze von Bielitz⸗Biala in Kraft: Nach Ham⸗ Ausnahmetarifs 4 des nassau⸗badisch 1 des Kur- u. Neumärk... 113 in Immenstadt der Kgl. Gerichts⸗ zum 10. November 1884, zur Anmeldung der For⸗ burg 3,60 ℳ, Harburg 3,51 ℳ, Br. 3,62 4 hört mit dem 31. Oktob b Lauenburger gemibkk. eauffa allda als Konkursverwalter derungen bis zum 10. November 1884, der Wahl⸗ Bremerhafen und Geestemünde 3,85 ., Stecih. Frankfurt a. M. das 10. 1884 Pommersche. .. Immenstadt, 15. September 1884 termin auf Samstag, den 4. Oktober 1884, 2,88 ℳ, Swinemünde 3,24 pro 100 kg. Namens der betheiligten Verwaltungen: bosensche Gerichtsschreibe ei des Königli 9. 8 Vormittags 9 Uhr, und der allgemeine Prüfungs⸗ Breslau, den 12. September 1884 die Königliche Eisenb Direk gen; b Preussische ... 1. Sher 88 öniglichen Amtsgerichts. termin auf Samstag, den 22. November 1884 Königliche Eisenbahn⸗Direktion, furt ahg; u“ Rhein. u. Westf. eniger, K. Sekretär. Vormittags 9 Uhr, in dem Zimmer Nr. 2 des Namens der Verbands⸗Verwaltungen bees Sasbez 1 Sächsische .... 1 Ie des Gr. Amtsgerichts festgesetzt [41048. ö 1 8 5 2 8 8 8 chleswig-Holsteir [41058] onkursverfahren. Pforzheim, 13. September 1884. Im Verkehr zwischen der Station Minsk der veelche erfeeheilenzeger hesenschnse C“ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Der IE. Gr. badi schen Amtsgerichts: Libau⸗Romnyer Eisenbahn einerseits und der Station wir hiermit zur Kenntniß, daß am F.eThebencber Baxerische Anleihe . Tischlermeisters Heinrich Grasteit von hier Rittelmann. Königsberg i. Pr. des Eisenbahn⸗Direktionsbezirkes 1884 für den Personenverkehr zwischen Stationen Bremer Anleihe de 1874 nachdem der in dem Vergleichstermine vom [41061] Frtegere andee tritt bei der Beförderung der Bayerischen Staatsbahnen einerseits und Statio⸗ do. do. de 1880 8 1188⸗ I een- Zwangsvergleich durch Konkursverfahren. d4 g 8 Allen gei Gültigkeit vom 13. September cr. . der Hessischen Ludwigsbahn und der Königlichen Seeaheo.. Obl. fechta tgen 2 8 demselben Tage be- In dem Konkursverfahren über das Vermögen (sogenanntes Hanfheede und Hanfgarn Eifenbahn is kzion Frankfurt a. M. andererseits nx vges dN778*8 des Bäckermeisters Carl Heinrich Schaarschmidt 10000 Ng. (610 Jud) 1n Ctelle enn dbenh von der-e”e, nrachtrag zur Sinfübrung lommt. . Meckl. is,Schuldversch. Königliches Süe icht 8 in Augustusbad ist in Folge eines von dem Rubel⸗ und Markschnittfrachtsätz 88 v M. zerse d Fühags für den Verkehr der Stationen Sachs.-Alt.-Imdb.-O. gar gliches Amtsgeri Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem des Ausnahmetariss 11, im H fsc Fbehe I. kunt - thei di Seterbhehte 1u““ Zaehsische It. Anl 1869 1[40947] ö“ Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf e Ggöeaveegtsen htsa e weeen ebee 8 Sächsische Staats-Rente ard Ernst Hofmann, Inha Wagenladung von 10000 kg (610 i 0. o. Inhabers der Firma beraumt. Nebenkosten für die ruffisches 8 e heh 82 aller Die Spezial⸗Direktion. Waldeck-Pyrmonter

Ernst Hofmann hier, Berlinerstraße 117 I. R 2 wird heute, am 15. September vtraß Vorm. ee 88 8 G“ Bromberh. den 12, Septemder 1884 8 eeae.es hseie Fersee af asan

Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwal⸗ Geri 85 Königliche Eisenbahn⸗Direktion, in: 3 Preuss. Pr.-Anl. 1855.. er: Herr Rechtsanwalt Erler hier. Offener Arrest Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. als geschäftsführende Verwaltung Verlag der Expedition (Scholz) Hess. Pr.-Sch. à 40 Thlr.— Druck: W. Elsner.

- - 3 1 2 - /

U

Gal. (CarlI.) gar. 11712, 59, kz Cotthardbaunm .. u u.

Kasch.-Oderb .. 1/11. 83,50 G * Krp. Rudolfsb. gar

1 4 E

1/10. 89.60 bz 2 Kursk-Kiew.... S 8

1/1.

x

. 71.

1SAE;SEESSSASASAI2ASASASAEESAISOSA'S;

8 8 &àqS'2 H8;

5SSEHEHSSAHAESHEHESSAEAESA;SA2ASASASASSEHSSEAgSgg;

89,60 b Lüttich-Limburg. 109. 7Es Oest. Fr. St. ℳAp. St u. 1/9. 135,50 bz Oesterr. Localb. 1/10. 61,90 G Oest. Ndwb. ℳpst 1/10. 87,80à90 bz (4o. B. Elpth. KpSt u. 1/7. 92 50 bz Reichenb.-Pard.. u. 1/7. 81 60 bz G Russ. Staatsb. gar. .1/8. 102.75 B Russ. Südwb. gar.

1

do. do. grosseo 28. e Schweiz. Centralb

B do. Nordost. u. 1/7. ig 8 do. Unionsb.

. do. Westb.. es⸗ Südöst. (L)p. S. i. M

7. 102,80 6 8Ung.⸗Galiz. Eer. 77,80 bz G Vorarlberg (Car. 78,25 bz G War.-W. p. S. i. M. 97,60 B Westsicil. St.-A. J74,60 B I. Jchw. St. Pr. Berl.-Dresd. 99 80 bz B Bresl.-Warsch. Deart.-Gron.-E. Hal.-Sor.-Gub. 11““ F 3,80 G ünst.-Ensch. Nordh.-Erfurt. eken-Oertiflkato. Oberlausitzer 1/1. u. 1/7. 1101,10 G Ostpr. Südb. 100,00 G Saalbahn versch. [99.30 bz B Weimar-Gera

. . . . .

S

1103,00 bz 102,80 B

SEEssSrrrisesrsneöSEnnn

,. e eee eeeeeeee eeee eee ehee eee

- 067101 12281

INVVY—VYöO— —,— 81

—+ 092 ene gg,8838

/4

2 / - ¹

—2ö8S —+S=

Sn 284— —— —,—

1 2

A 298☛

—,

1

8

- 3 /

u u u u 4. u .u .u .u u. .v .xu .u u u .U .u a 8

1 1 1 1/4

1/4

1/6

1/6

1/

1/4

1/1

1/1

1/5

1/5

1/6

1/6

1/1

1/5. u. 1/11. 59,80 bz 1/5

1/4

1/4

1/1

1/3

1

1/4

1/1

1/1

1/2

1/2

1/4

1/1

Rentenbriefe. SöSqg

8

. A9.

EFrfFEeEEmCnnCnmUShGrreresSnmnnnAEnRnS†nnnnenes

28— 20589 reee

——

1/1,⁄7u. 1,11

—,.,—f 2ö22ͤ222NöönSSINNININNB

, E—

8 8HAAAvZ

[SSEreRR —,——8öög 8 e.

0205 89

A 983,—

9 1 .

E 8s

‧˙

—y —- —-—— .e. 1hs

*ꝗ— —,—

—öx2——

RIüRnEnRIEIE=SEnEmeüeegennSgnEn

=SFn SnSnlen Sces

1