8 8 ichni 1 tung nach Vettweiß 5,23; 8,7 Vor⸗ bI das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu b. in der Rich 8,5,
eüce Hn“1s- Konkutsverfahren. . berückschtigenden Foederungen und zur Beschluß. mittags; 2,3 —2n zundgeach üct entheen die die⸗ Schwarzenberg. In das hiesige Muster⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des fassung der Gläubiger über die nicht verwerth⸗—Ue rSüt „Erxpeditionen Auskunft register ist beute eingetragen erde: Metzgermeisters Wilhelm Bohn von hier wird baren, Vermögensstücke der Schlußtermin auf seitigen Guüter⸗Exp
“ 8 1 8 11“ D“ b 18 8. 8 8 1u1“ 1“ Nr. 60. Firma: Nestler & Breitfeld in nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und nach den 14. November 1884, Vormittags 9 uhr, Cöln, den 16. September 1884 . 4 8 G D fs 8 1 1 bes 8 8 L““ er. 6““ Königliche Eisenbahn⸗Direktion R 8 2 Erla, t, enthaltend 7 Stück Photo⸗ Vertbeilung der Masse hiermit aufgehoben. Nvvor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Termins g Ainksrheinische. — zum en en li 2 nzeig aats⸗Anzeiger 8
“ 8 1“
ein versiegeltes Couver Gotha, den 15. September 1884. simmer Nr. III., bestimmt. inisch
graphien und zwar: B 8. Das Herzogliche Amtsgericht. VII. Sorau, den 12. September 1884. 1 1“ 1 b — vom Tafelheerd Nr. 1—1 Bild, 8 8 8 Süßenbach, [41381] 8 2 . bns .
vom Fomhe e 11 “ Seeon Sh⸗ Gerichtsschreiber des öniglien tsgerichts, Baverlsch⸗Belgägcher k. en 21. 8 1 Berlin Freitag, den 19. September 1“ 1884. 5
f 1I 8 ild, 7 · i J. j 1 8 1 b 2 hr. — — ——6ö—Ni.’ 1 uuiin ne.A ₰ 1
vom Ofere d0 30/18⸗ u. 26/18 1 Bild, als Gerichtsschreiber des Herzogl. Amtsgerichts. VII. “ In Folge einer zwischen der Belgischen Staats⸗ Berliner Börse vom 19. Septbr. 1884. Badische Pr.-Anl. de 186774 /2. u. 1/8./131,00 bz Braunschw.-Han. Hypbr. —
E.— 1 8 1 Hen 8 8 is Lentralbahn ab⸗ 8 8 . 8 . * — vom Sparheerdofen Nr. 3 1 Bild, [41372] 1 bahn und der Großen Belgischen Cen . Amtlich fest estellte Cours do. 35 Fl.-Loose — pr. Stück —.— D. Gr.-Kr. B. Prdbr. rz. 110 1 zr rof . d, . 8 2. . =— ar rancs = sar 2AW. 28* c. .St 288 3 18 0 mit wveztellen Maßangaben, außerdem aber jeder Johannes . . E 8 weiland Tischlers Hinze aus Schatensen wird gewissen belgischen Gemeinschaftsstationen einer⸗ 1 — ö d. 1 Caaen Cöln-Mind. Pr-Anthei De.n1710, 8 8p Le 2 2 2 Ofen nach seinem Muster in verschiedenen Größen tung des Sch v e⸗ 16¹ Seeee 1884 nach Verwerthung der Masse und erfolgter Ab⸗ seits und einer größeren Anzahl Stationen der 100 Gulden holl. Wahr. = 170 Mark. 1 Mark Banco = 1,50 Mark. Dessauer St.-Pr.-Anl. 3 ½ 1⁄¼4. 125.50 bz v111““ Beüfütecha. Nesier, für piatste, Lg hnclc d.ee genstedther Großbertoglichen Amisgerichts: baltung des CEEAae’1“ v11““ Dtsch. Gr. Präm. Pfdr. 1,5 1/1. u. 1/7,9225 bz D. Hypoth.-Bank Pfldbr. frist drei Jahre, angemeldet am 28. Augu an . 8 Uelzen, den 17. September 1884. aatsbahn⸗Betrieb in Wien andererse übher “ 8 do. do. II. Abtheil 1/1. u. 1/7. 90 poth.- Schutzfrist drei Jahrt. ang Paul. 8 4 Königliches Amtsgericht. I. gleichzeitig befahrenen beiden Konkurrenzrouten je die Amsterdam 100 Fl. 8 T. —,— Hanab.50 bi. Toone 8 88 1 151 7E0,O0b⸗ ör in
v 9
5 „44 Uhr Nachmittags. “ 1- m beid n. 3 * längere — sei es diejenige der Belgischen Staats⸗ . . 100 F. u Lübecker 50Thlr.-L. p. St. 338 1/4. [183,50 bz b 868. 4 4
1/4.7.1/10./ 96,00 b. B [Duz-Bodenb. A., 7 ½ 9 5 1/1. —¼— 1/1. u. 17⁷. 85 00 bL G . 5.. 9 V 9 5 11 Iaa 8 176. 8 b22 Eisenbahn-Priorftäts-Aotien und Obligationen f10r 606 Aschen-Jülicher .F5 1/1. v. 1/7.1104 00 G kf. „ vn Bergisch-Märk. I. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,75 G 1 87. . ün 8. 2 8 9 108599 .U. 1/4 29. 8 Ser. v. St. 3 ¼ g. 3 ½ 1/1 u. 1/7. 96,20 b 1/1. u. 1/. 106 00 B do. Lit. B. do. 3 %1/1. u. 1/7 96,20 92
14 *.1/10/101 256 8* ae“ vreSe
14. „/10,102,60³8 44. v. 4 ½ 1/1. u. 1⁷ 109 106 6.⸗. 12 101,50 bz G o. 4 ½ 1/1. u. 1/7.1104,50 G 1 4n1, 19 110 5 5 de. 8 ..4 † 1/1. u. 1/7.1103˙20 bz 171. v. /⁄7.111.56 8. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,10 bz versch. 100 50 G R 111 /1. u. 1/7. 102,50 G
/
/
-
&
90
220—
Beck.
Schwarzenberg, den 8. September 1884 8 5 u6- 1 eni lgi 8 ch 3 Königliches Amtsgericht. 8 [41366] Konkursverfahren. 1 ’ bahn via Herbesthal. sei es die Linie der Großen 1 jäü Fr. “ Meininger 7 Fl.-Loese pr. Stück 25,30 B H. Henckel Oblig. rz. 105 Sorge 8 Konkursverfahren über den Nachlaß des [41373] K k sverfahren Belgischen Centralbahn über Lanaeken —Aachen — do. 0. [100 Fr. x do. Hyp.-Präm.-Pfdbr. 1 1/2. 115,75 bz Kali-Werke Aschersleb “ r Se asae ve- 1883 in Westerborstel ver⸗ onkur . E““ „ vom Transporte ausgeschlossen. Skandin. Plätze 100 Kr. , Oldenb 40 Thlr.-2. p St. 1/2. 150,50 %⸗ Kru Obi. r. 2110 289. vausmanns Hans Heinrich Rickers Feseerfehehen ö Die “ 8* die 32 Route 8. Kopenhagen.. . 2 Raab-Gras (Prüm.--Anl.) 4 15/4 u. 10. 95,50 bz HeckTHyp-Sti.1 12.145 8 1 n. f bhaltung weiland Gerichtssekretärs v. C mit dem genannten Tage außer Kraft und werden .Str. n” q kl. Hyp.-Pfa I'r⸗z 10 Konkurse. bas HPeerbante Se, afseaben “ wird nach Verwerthung der Masse und erfolgter Ab⸗ Transporte zwischen den betreffenden Relationen o. 1- L. Strl Vom Staat orwerbene Bisenhahnen. Meckl-Hyp. Pfd.I ra.100 [41515] kanntmachung. Heide, den 15. September 1884. haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. demnächst nur noch über die kürzere Route zu den 100 Fr. Bekann g. Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Uelzen, den 17. September 1584. visherigen Frachtsätzen abgefertigt. 3 85 Es wird hiermit bekannt gemacht, daß nach Ab⸗ veswers en era Königliches Amtsgericht. Nähere Auskunft ertheilen die Verbands⸗Güter⸗ .. . 100 Fl. v. d. Beck. Expeditionen, sowie die Tarifbureaus der Verbands⸗ ö 100 Fl.
— des Schlußtermins das K. Amtsgericht das Konkursverfahren über die Kauf⸗ [41358] Konkursverfahren. v. d ck. b .e 3 18 t manns⸗ und Buchbindersehelente Georg und Das Konkursverfahren über das Vermögen des [41361] Konkursverfahre Seenungen,, September 1884. . 8.88 .
von hier .d. Mts. auf⸗ uns Emil 2 — Namens der Verbands⸗Verwalt . Schwz. Elise Mutzbaner von hier am 15. d.¹ ganfmanns und Speditionsfuhrma Seg v ö Nam er Verbands⸗Verwaltungen: wz. Plͤtze . in achdem der in Das Konkursverfahren über da 9 Königliche Eisenbahn⸗ 5 Italien. Plätze 100 Lire gehoben hat. Fiedler in Inowrazlaw wird, n Kaunfmanns August Menden zu Uerdingen Königliche 6 ööö Cöln 1 8 8 19 The Petersburg 100 S.-R.
Am 18. September 1884. ichstermine vom 16. August 1884 an⸗ Ke ““ ine v K. Geüchisschreiber am K. b. Amtsgerichte “ durch rechtskräftigen wird, nachdem der in dem “ bdom Burghansen. Beschluß vom 16. August 1884 bestätigt ist, hier⸗ 1. September 1884 angenommene Fwangsvergleich (41419] Bekanntmachung. — “ qIX¾qppX“ Fea. 51“*“ durch rechtskräftigen Beschtuß vom selbigen Tage be⸗ Galizisch⸗Süddeutscher Getreide⸗Verkehr. Warschzn 1100 S.-R. 8,2 H h sssbeagenzus Inowrazlaw, den 11. September 1884. stätigt ist, “ 1884 In Folge Kündigung Seitens der General⸗ Geld-Sorten und Banknoten. . vh “ de. Ser. III. rz. 100 1882 versch. 102,75 G zrj; 2 [41451] Konkursverfahren. “ ve. 8 KFLarifheft III für den Galizisch⸗Süddeutschen Sovereigns pr. Stück S CC11A111AXA“X“ v. ws 116 n. 1/7.,110,506 8 “ Se das Konkurs ören HE3ZI“ 2 88 h ber . kber d. J. außer Kraft. Dollars pr. Stüc ngae. gesss — — 10 sab; Pr. Pfdb. un 105 1/ 7. 115 vis e 7 1153 10 b⸗ Fran Emma Korth, geb. 88 Feree Das Konkursverfahren über das des [41414] Konkursverfahren. Cöln, den 18. September 1884. Imperials pr. Stück . 16,73 bz ihg e 8 1 ne s 888 do. III. conv. 77. 103,10 bz B haberin der Fima Emma Korth da 1d. Handelsmanns Simon Margoniner in Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliche Eisenbahn⸗Direktion do. pr. 500 Gramm fein — — erA 8 de rz. 100 5 1/1. n. 1/⁷,103,006 B 1eeeen. —,— dc. .. 100 4 ½11,1. u. 1/⁷,102 80G do. 77. 103,30 bz .1/7. 102 90 G
nachdem der in dem Vergleichstermine vom 28. August Inowrazlaw wird, nachdem der in dem Ver⸗ ird (linksrheinische). Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. 20 39 bz G G 18gt angenommene Zwangsvergleich durch rechts, leichstermüine vom 16. August 1884 angenommene Kaufmanns Carl Heermann zu Plotho wird, “ Franz. Bankn. pr. 100 Frcs. 81 05 bz G Z“ 7105 50G Lit. D. neue4
7. 102,90 G 101,90 G
do . aus estätig . ziti 1ö V ine vom 8 7 1 “ 04 1 kräftigen Beschluß vom 28. August 1884 bestötigt Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom nachdem der 31“ durch [41421] Bekanntmachung. Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl. . 167.55 bz AnsiRg Cige 8 14 u 1/10,101.10G vv. .
——
S5S
—9
*do 3 ½.4
Altons-Kieler St.-Act. 4 1/1. sab. 240,90 bz Meininger Hyp.-Pfndhr. Berg.-Märk. „ 56 1/1. —.— “ do. Berlin-Hamburger „ 4 1/1. ab. 433,75 G Nordd. Grund-K.-Hyp.-A gg Berlin-Stettiner „ 4⁄ 1/1. u. 1/7. ab. 120,50 G Nordd. Hyp. Pfandbz. 3 167,40 bz Bresl.-Schweidn.-Freib 6 1/1. ab. 116.25 G Nürnb. Vereinshb.-Pfdhr. 166,40 bz Magdeb.-Halb. B. St.-Pr. 3 ½ versch. —,— 4 do. do. G Münster-Hamm. St.-Act. 4 1/1. u. 1/7.—, Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 120 “ Niederschl.-Märk „ 1/1. u. 1/7. 100 75 G do. II. u. IV. rz. 110 Oberschl. A. C. D. E. „ u. 1/7. ab. 275 50 G bö 205 60 bz de. Lit. B. „ 1/1. u. 1/7. ab.201.60 bz G] do. III. rz. 100 203 45 bz Oels-Gnesen . 171. 608 „ 4do. 11“ 206 30 bz do. do. St.-Prior. 76,00 G Pr. B.-Kredir-B. unkdb. 1e“ 32,00 G Hyp.-Br. rz. 110 .. .
4 1/1. u. 1/7. 100 50 G vSr 6 7 11.v. 1⁄ 9923bg 4r. 440i,neEn 1.. 8, — vevv. 9960 6 do. Dortmund-SoestlI. Ser 4 1 1/7. 101, 10 G /1. u. 1/7. 99.60 G do. do. II. Ser. 4 ½ 1 1/7. 102,50 G 4 1
3 10. (100 50 bz B do. Düuss.-Elbfeld. Prior
AIENAEES
— — — — — -— — — — — — — ——
85HS'gE
— —
8E2ESZRS
. 1. 1. 1. 90 25 71 .1/7. 100.25 G6 do. do. II. E. n. 4 ½ 1/1.
11. u 1/1. u. 1/7,1107,80 bz 8e. 8 . 1. See erg.-M. Nordb. Fr.-W. 4 ½¼ 1/1. 1/1. 8 1/⁷1104 00 G do. Ruhr.-C.-K. GI.II. Ser. 4 1/1. DU U.
1
—
1/7. 1/7. 1/7.102,80 G 1/7. 1/7. 1/7.
17
5ꝙ — — — — “ — —
r2
DOS —
92—
77. 103,30 B .1/7. 103,00 G 11. u. 1/7.
1/1. a. 1/7110 909G Berlin-Dresd. v. St. gar. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 103.,50B
3 1/1. u. 1/7.102 40 bz 1/ Aee,,e do. do. I. u. III. Ser. 4 ½ 1/1. 171. v. 17,9950G Berlin-Aahalt. A. u. B. 4½ 1/1.
1/1. u. 1/7. 97,75 bz de. Lit. D. 4 ½ 1/1.
Berlin-Anh. (Oberlaus.) 4 ½ 1/1, u
1 72. 7 seineee.
—2q— „2 „—2
EIn
—. ASmnEnRgnnA=
AESEE 88AEXAESAS
+H9SPSedeö;Engn9od bo 0 bo 00 02 00——80 00 85
8
E
——q —
EgrRennn
—,— - —- — —
ist, hierdurch aufgehoben. 16. August 1884 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 29. August 1884 an 13 tember 1884 Galizisch⸗Belgischer Getreide⸗ und Holzverkehr. do. Silbergulden pr. 100 Ffl. — — New-Yorker Stadt-Anl. 6 1/1. u. 1/7. G do. Hit. T.. Cöthen’ den 18. 8 icht Inowrazlaw, den 11. September 1884. “ In Folge Kündigung Seitens der General⸗ Bussische Bankneten pr. 100 Rubel207,20 z v 40 1/5.u.111 —.ZSF. -4.-,B. 1204 ½ f108 902zG Berl.-St. II. II u. VI. gar. derzoglicz Iabtr. f 1 . e“ *Vlotho 'den 15. September 1884. Direktion der Oesterreichischen Staatsbahnen treten Zinafnss der Reichsbank: Wechsel 4 omb bot Finnländische Loose — pr. Stück . do. IV. rz. 1005 1/1. a. 1/7.1100,25 G PIAsb i
gez. e. “ 8 „Ksönigliches Amtsgericht. die vom 20. April d. J. ab gültigen Tarife für die Fonds- und Staats-Fapiere. de. Staatsanleihe 176. u. 12. do. V. rz. 100 5 1/4 u.1/10.1101,00 bz G 1
6 8 1“ 11“ [41368] tli B kanntmachun Wippermann. oben ö. Verkehre am 1. November d. J. ls e ee⸗ err⸗g. Fe.v- 10. 103 40 bz 1 “ 1 VI. rz. 110 5 C.“ . S.) F. N— öu6“ . e 1 außer Kraft. onsolid. Preuss. Anleihe 4 ½ 1/4. n. 1/10. 102,70 bz I 1 de. VII u. IX. rz. 100 4 ½ Sversch. [102,00 bz G se. 2.
als Gerichtsschreiber. Oeffentliche g Cöln, den 18. September 1884. do. do. 4 1/1. u. 1/7,1103,40 bz G Laxemb. Staats-Anl. v. 82* 1/4,7 1/10, 116. 10019 1. a. 1/7 19109,6” 1.““ 421
1
1
1
1
A*8S
103,00 B 103,00 B 103 00 B 103 00 B 103. 10 G 102 10G 102, 0G
2, 9 —
E. —2—,2—öN8S
8T1118“-
“
2406·86 %f⸗
1
88
— —,8-——-—
— — —
. 8 ü as Vermögen des Kauf⸗ 1 8.,e8; 8 z; 1 — Fereerinea 11 74 45 15/5 15/11 ='— n Der, Kehnir, bernhard zu Zewin n n (41389] Konkursverfahren. u Ränigliche Eisenbahn⸗Hirettion 1“”“ JormegiscnAn de187441 1905.19711S „„,G E Pr. Kop.-V. A.-G. Gercit, 41 1,4w1/10 102 202⸗ vb rthei beendigt und daher aufgehoben. Nr. 13 419. Das Konkursverfahren über da inksrheinische). o. 1850, 52, 53, 62 u. 1/10. 101.50 bz duterr. Go „„ 4 1/4.u.1,10,87,50 do. 98 90 br do. “ Nr. 12 943. Ueber das Vermögen des Nach⸗ n.. g Gebem er 1884. Vermögen des Landwirths Ferdinand Matt von 8. 8 Staats-Schuldscheine 3 ¼ 1/1. u. 1/7,99.90 2 4 18, .199 38 39vag⸗ 70e Rhein. Hyroth.⸗-Pfandbr. E lasses des verstorbenen Restaurateurs Friedrich Koönigliches Amtsgericht. DSsteringen wurde nach erfolgter Abhaltung des [41422] Bekanntmachung. 1 Kurmärkische Schuldv. 3½ 1/5. u. 1/11 99,00 bz 89. 2 h :111/5,n.1 711. 67 60 B ”bz „ do. do. Isele von hier wurde auf Antrag des für den SSchlußtermins heute aufgehoben. Mit dem 1. November d. J. scheidet die Station Neumürkische do. 3½ 1/1. u. 1/7. 99,00 bz 86. 5 E Schles. Bodenkr Pfndbr. Nachlaß bestellten Erbpflegers am 27. August d. J., 6 88 F. Waldshut, den 10. September 1884. b Hamburg der Berlin⸗Hamburger Bahn aus den Oder-Deichb.-Obl. I. Ser. 4 TTEETE 88. “ .u. 19. do0. “ Vormittags 11 Uhr, Konkurs eröffnet und 5 Kauf⸗ [41375] Bekanntmachung. 8 Der Gerichtsschreiber Großherzoglichen Amtsgerichts: ö E d EEöE18“ 8. 78 9 1 10. cts 8 ehte 1 - v 710 68 70 b 8 do. do. Ritte bi m Konkursverwalter er⸗ “ 8 Tröndle. 1 8. Ab gen von und nach Ham⸗ 0. 0. w. 4 „101,75 bz 88 *” Stett. Nat.-Hyp.-Kr.-Ges. mkursf 11 ober 2 1 88 3 5 8 2 ich H , 8 iI Eisenbahn⸗ reslaner Stadt-Anleihe 4 102,00 G v“ 98 EEE111“ do. do. rz. 110 l öö“ u. Pe üruß affung über 10 ½ Ühr, das Konkursverfahren eröffnet Tarif- etc. Veränderungen Dieektion 1 säatzniedan. 1 1b Casseler Stadt-Anleihe 4 8 8 “ heaht Südd. Bod.-Kr.-Pfandbr. 5 1/5.u. 1/11.—,— g8 VI. B 1/4 n.1/10,102.90 bz G die Wahl eines Verwalters; sowie über die Be. woazewalter Kaufmann Adolph Blasche hierselbst; der Geutschen Eisenbahnen er &tfesebahn, ne rglsezeeeti9n gen, bö1“ SBvIZBZASdbbbds0 Bodenkred.-Pf.- Br. 41 1,5 u./11 —. 8. ere. ⸗ do. VII. Em 42,1,/1.n. 177103.20bz B L“ EEeö1ö1 Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist “ als geschäftsführende Verwaltung für den deutsch. Ess. Stadt-Obl. IV. u. V. S. 4 101,50 bz Fester Stadt-Anleihe. 71. u. 1/*⁷ 89 70 B* 8e 82 eee D. N. Lloyd (Rost.-Wrn.) 4 1/1. n. 1/7. 93,60 G Falles über die in §. 1 1 8 sis bis J. November 1884. “ italienischen Güterverkehr via Gotthard. Königsbg. Stadt-Anleihe 4 “ do. do. kleine /1. n. 1/7. 89,75 G 8 Eisenbahn-Stamm- und Stamm-Priorttäts-Aotten Halle-S.-G. v. St. gar. A. B. 4 ½ 1/4. u. 1/10.103 40 B vIen Herenttande Zwird, oht hemaga Erste Gläubiger⸗Versammlung den 6. Oktober [41377] hher Eteinkohlenvertehr Ostprenss. Prov.-Oblig. 4 7.101,70 B Pom. Pfandbriefo... n. 1/7. 62,10 bz 111414AX“ dc. Lüit. C. gar. 44 1/1. u. 1/⁷ 1103,40 B 27. September 1. J., 10 Uhr Vorm., und zur 1884, Vormittags 11 Uhr. üsder ehlsssfeher ag Cransport [413791 Staatsbahntarif Berlin⸗Erfurt Rheinprovinz-Oblig. .4 4 do. Liquidationsbr. 1/1. [106,30 bz [Iübeck-Büchen garant./4 1/1. u. 1¼.—,— Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Sam⸗ ü inden 17. November 1884, Am 1. Oktober cr. kommt für den Transpor 37 zbahntarif Berlin⸗Erfurt. einprovinz-Oblig... LI““ — „1,1.v. 1¼ Prüfungstermin den 9 s Steinkohlen und Cokes nach Mit dem heutigen Tage treten im rubr. Verkehre Westpreuss. Prov.-Anl. 4 ärkisch-Posener conv. 4 ½ 1/1. u. 1/7.103,10 G
1. I Röm. Stadt-Anleihe ag, den 25. Oktober I. J., Vorm. 9 Uhr, immer 25 des hiesigen Niederschlesischer Steinkohlen w. 8 6 b erkeh 5 101,80 bz G nnu. 1 1/1. 205,75 bz AEEb“ stag Vormittags 11 Uhr, Zimmer 25. Stationen des Direktionsbezirkes Breslau (ein⸗ für Charlottenhof⸗Uhyst (Vorbahnhof) direkte Tarif⸗ Schuldv. d. Berl. Kaufm. 1166“ 14. 19 60 bz G nrteätzt Fges . 13884 4; 17. es ass
anberaumt. 5 Amtsgerichts ; if ätze in Kraft Berli 7,109 5 do. mittel 1 Arrest wurde erlassen. “ 8 jeßlich der vom 1. April 1885 ab zum Eisen⸗ sätze in Kraft. b 8 Berliner 1109,50 G 1 nittel.... 1 . 111/1. u. 17¼˙. 2en; * 8 st - 57. August 1884 Liegnitz, den 18. 1884. scriefgschee ongbezir Breslau gehörigen nördlichen ö Auskunft ertheilen die betheiligten Expe⸗ [105,006 30. 8 8 11. “ G 1. rI1878 171. 1. 8 193,106 kf. 8 Gerichtsschreiber des G “ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Einien vE1““ e ieeäeeb 1884. “ 7. 291h02⸗ do. kleine 1111.,49,60 XAXX“ . 1 Seargartd istrinet, Glasow⸗Berlinchener, König⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. LLandschaftl. Contral. 7. ,101.90 bz B ’ do. fund. 11 8 ghe Magdehrg.-Wittenberge 4 ½ . “ 141345) Konkurs⸗Aufhebung. Uicen Militär⸗Mecklenburgischen Friedrich⸗Franz als geschäftsführende Verwaltung. Kur- und Neumärk.)3 198,00 bz 8. 8 u 1/1n. 71110 75 b2 1r “ 3 17„ [413600 gg 8 V d Das K. Amtsgericht Oettingen hat durch Be⸗ und Alt⸗Damm⸗Colberger Eisenbahn unter Auf⸗ esesraähth 1 do. neues 1L96,10 bz 88 ““ 11)1. 82259 8 8878 E “ ö Das Konkursverfahren über das, wernöfc, von schluß vom Heutigen nach abgehaltenem Schluß. hebung der bisherigen Frachtsätze von den Stationen 41251] Bekanntmachung. J 7710180 bz Huas.-Kngl. Anl. de 18222 1/1. 208 00 bz do. do. I. u. II. 1878 5. 1/3. u. 1/9., 102˙50 B Baeckerseheleute Johann und Anna Pesch von termine das Konkursverfahren gegen den Ziegler der diesseitigen und Breslau⸗Freiburger Bahn ein. Die im Verkehr zwischen Bremen und Wien über Ostpreussische 195.50 bz I“ 1/4. 5 90 bz B do. do. 1874 4 1/4.u. 1/10,101,50 G Kirchenthumbach wurde durch Beschluß des Kgl. Farl Bauerschmid von Maihingen gemäß §. 151 neuer Ausnahme⸗Tarif zur Einführung. Durch die Route Uelzen⸗Stendal⸗Leipzig⸗Bodenbach bestehen⸗ do. 7 101,75 bz 1/1. 54 10 bz“ 10. de. 1881... Amtsgericht Eschenbach vom 13. “ Festdbech K. O. aufgehoben. sKdeenselben werden die bisberigen Frachtsätze in den den, nach Lage der Züge nicht mehr verwendbaren b “ 96,00bz G 16 1/1. [103.40 b2 1 1r 1/1“n 1 II di ea. “ Keledigtz, an gehoden.“ Dettingen, den 15. September 1884. meisten Relationen ermäßigt. ehöhungem 8 Schnellzugbillets werden mit dem 1. November er. 89 G [dc. sonsol. Anl. 1870 1/1, u. 77102 60 bz Niederschl.-Mürk. I. Zer.4 1/1. u. 1/7. 101,75 G Eschenbach, den 16. Eenn 181 er K. Gerichtsschreiber: nur in einzelnen Relationen ein für ein ge “ eingezogen. “ sge 25 G ao. 8 18 V 11. 175,02 EE1“ 1uu“ Munkert, Sekrtr. der Breslau⸗Freiburger, Stargard⸗Cüstriner, Glasow—. Hannover, den 18. September 1884. “ LE188 kleine 9,93,60 70 bz de. 2‧ conv. 1/1. 32 75 B N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 4 Kühn. — Berlinchener 9. “ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. nene.. J101,50 B fs — 18725 1 1/t6. 93,70 bz “ †97 90 bz 8* 1rr Ser.1 8 8 berg. Die erhöhten Frachtsätze gelangen er Sächsisch 4 7. —.— dn 1 8 11““— Werra. B “ 8 957 ’ SZef. “ [41356] Konkursverfahren. cr. ab zur “ 88 Heuc⸗ [41046 Schlesische altland.] 7. 96 10b⸗ 8 1 93,70 ⁷2 G Verra-Bahn 1/1. [95.,70 bz Nordd. Lloyd (Bremen) 4 41347] 8 üb Vermögen des exemplare des Tarifs sind durch die betheiligten 8hebahn⸗Hirskilo eh⸗ irk Magdeburg. do. de. 101 90 G “ eine 2, 93 60à7 Amst.-Rotterdae. b ₰2 b 8 Fetagtmace. . der 11111““ 5 Firma Güterexpeditionen und das 1I t eh hier, Königliches Eiessahs eivisb aunt G b 70 8 86. zeihs 1875 b 49 1; v119. 88,90 5 &⸗ Eb“ 1 24 1. 189,25 f 8 do 4 11.“ Christof und Katha⸗ C. Schröder, zu Otterndorf, ist b9 erfolgter Bhehot. Nleren ectt, a2, 1864 G“ eö . 111“ 101·90G do. 9. NeiRe 4 ½ 1/4. u. 1/10. 86 80 bz S8 88.r0; 1 3 7 59,40 bz G do. „Lit. B. 3 ½ Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. erlin, de I1“ F G IWXtra-Züge vM“ 1 vC11“. do. 17. .. .b1/1. n. 1/1 öh. West. ögar.) 72 5 [1/1. u. 7 1125.70 bz do. Lit. C. u. D. 4 dtina Schelter hier. t gemacht, daß, nacb Ab.) Stterndorf, den 13. September 188. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. zur Magdeburger Messe. 1AA1A“ h“ 1/1. u. 1798 00 bz 1I. Buschtichraders.] 28 12.774 80bz 6 40. Sax. Hit. F.3 W1“X ter ni 9 das Kgl. Amtsgericht Behling, Gerichtsschreiberanwärter, Sonntag, den 21. und 28. September d. J., 111“ 7101 50G 10. 1. 1/5. u. 1/11.77,25 vz „ Duz-Bodenbach 9 . 1142 00 bz B do. gar. 3 ½¼ Lit. F. 4 ½ 11 8 obigem Betreff am als Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. 84 I. Septembet er. tritt zum Heutsch 1) Von 1S 8 Uhr 18 Min. Vorm, c Ja ö“ 1/5. u. 1/11. ,93,40à50 bz B IHc. 5 5 1/1.u. 797.40 bz do. 0„ Eit. G. 4 ½ 1 3 18 8 9— 8 . 2* 8 8 8 1 . . . .. 1 ;. 68 8 7 f. „ anz J 786.50 8 2 7. September 1884 aufgehoben hat. Oesterreich⸗Ungarischen Seehafenverbandtarif (Ver⸗ Potsdam . Schisw. H. L. Crd. Pfp. 4 J101,90 G do. Gold Rento 1/6. u.⁄12. 107,60 bz Irf. Erans Jos. —8 “ 96,50 bz do. Far. 4 % Lit. H. 41 Fürth, am 17. September 1881. ““ Konkursverfahren. kehr “ Vesterreich) vom 1. September cr. ein 2 G 16 Westfälische .... —.,.— Crieut-Ameihe I. 1/6. u. /12. 59,90 bz Sen „v 25 7.1874 ³⁸2, —Königliches Amtsgericht. In dem Konkursverfabren über das Vermogen des Nachtrag 1 in Kraft. Derselbe enthslt ermäßigtfe, ¹) Ian Babeung 19 . 3, . Nachts FWeostpr., rittersch. 7 6 b. II “ 1.7et.20925 49. .. 1878411,1, u.1105 80n (L. S.) gez. Rächl. gaufmanns August Karl Wipplinger in Hellen⸗ Sätze des Ausnahmetarifs 4a. (Getreide zc.) sowie Der Zug hält im Bedarfsfalle in Steglitz und do. ““ 102.10 bz Riecol 2001 EEA1A1“ RrpH 7½,9 e; 8 EE1“ Zur Beglaubizung: 8 dorf ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner einen Ausnahmetarif (28) für zerlegte Möbel und Zehlendorf. — ’ do. Serie 2 4 101,75 bz — J .“ 888 8 8 8. “ 8 110289 (L. S.) Hellerich, Kgl. Sekretär gemachten Vorschlags zu einem Zwanssvergleiche Möbelbestandtheile aus Hec ne Hols b 9 Billets, welche zur Rückfahrt innerhalb 2 Tagen, — 8 C6686 dt 889 B do. Eleine 4 1/4.u. 1/10. 89 90 B SLüttich-Limburg. 11,60 e bz G do. Niederschl. Zwgb. 3 ¼ 1/1. u. 1/7. 96,00 bz G — Vergleichstermin. quf ist bei unserer Güterkasse (Cen 5 88 li si⸗ den Lösungstag mitgerechnet, bei allen fahrplanmäßigen v dereen “ 101,75 bz . Pr.-Anleihe de 1864 5 1/1. u. 1/7./141,30 G 5 Oest. Fr. St. ℳ p. St meen do. (Stargard-Posen) 4 1/4. n. 1/10.—,— b — Hermietagar 8 Bhh. 6 8 Sne Fehscc, Hahoß Hrunaperpias wdr Personenzügen (errl. Comrier. und Schnelltzüse (Hessen-Nassau . .. H.1/10,101,80 bz . do. Ne 1866 5 1,3. u. /9.135,740 bz HOesterr Lacalb. 73,00 bz G do. II. u. III. Em. 4 ½ 1/4 u. 1/10 1 le „ 2 un 1 8 : 2 88II- 4 E686 2, . M. 9. , „ 5 ’ 20 b 84 1. 8 2ℳ 2 25 Gnoseth. . .. .. 4 ¾ 7 6 Bekanntmachung. vurh nacz⸗ r r se dar asten Grage des Gerichtsgebeüdes, dozen. Berlin;, den 2tz, Septamber 18. König, fagen cech c dübredsewon agbeargeg „Tar.. Nenmüek. 4 1/4.17,10 10180 8 4.. 8. Anlelhe 8eiesl. 1 4w. ,10,6709,60 L Nüideh-Ahst “ g Eb515 wnen Vereinbarung ihheht. I8. ESe ies bet 1884 . Namens der deutschen gehenden e hen. gelten, können von jetzt ab bis T““ J1oISon do. Boden-Kredit.. . .5 (1/1. u. 1/7. 92 10 bz G Reichenb. Pard. V 62 30 B “ . . .5 1/1. u. 17.—,— ge V 86 Pirna, den 16. September erbands⸗Ver . zum Abgange der Züge S!Posensche 74 n.1/10.101.75 do. Centr. Bodenkr.-Pf. 5 1/1. u. 1/7. 81 20 bz Russ. Staatsb. gar. 7 129 10 bz B BRechte Oderufer 4 ½/ ö“ ü 11““ G 8 5 2 .U. 101.75 b 1 . r 8* 8 S5 a5 81 85 “ 75 1 7 2 8S erlehige n, 16. September 1884. Ge 1 öe A 141388. Berlin und Potsdam für 6 ℳ in II. Klasse und 8 See ns 1/4.u.1/10. 101,70G T’ 725 1¼. n. 1/8. 102,69 G 88 66 88 bts II. Ser. 4 17 “ GSr. Amtsgericht. G Im Bromberg⸗Sächsischen Verbande treten mit gelöst werden 3hsin n. Westk. 4 1/47.1/10,102 00 E 1“ 8ch, . 89,90 bz WH0. II. hn. v. Ze. gar. 3 1, “ ü NF 3 . „ 7 75 . 8 2 u. 28 2. 2 aede NAo 8 . . 6ö. 3 ⅔ Müller. dem 20. September 1884 neue Flachsausnahmesätze Freigepäck wird nicht gewährt. 8 -“ 1¼ 11 do. do. v. 1878 1/1. u. 177. 95,30 bz do. Norqdost. 49,10 bz do. III. Em. v. 58 u. 60 4 ½ w -
.d. d. . ⁴. . . 2„ . A. .41
[41374] .1/798 901
versch. 100,50 G aar. ; vorseh. 103 29bz I gen 8 4 ½ 16 versch. 106,50 bz 8““ EA1u 1/1. u. 1/7. 99.25 bz G do. III. Em. A.4 1/4.n. 1/10—,— 1/1. 8. 1/7. 100,60 G do. do. Lit. B. 4 ½ 1/4. u. 1/10.— — 1/1. u. 1 104 20 bz 8 do. IV. Em. 1/4. u. 1/10. 101,75 G k1I1“ do. VI. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10.— —
298—
— — —,J, -2SOS8SD=*
A““
—
22—
—
248ꝓ—
9
8.
—=—=
8
— ——- -—9i—- —;F—
1 1 1 1 1 1 56 00 bz Aachen-Jülich 5 5 1 92,70 bz E[Aach.-Mastrich.. 2 ¼ 2 ½ — 5 Altenburg- Zeitz 826 10 ¼ 107,40 G Berlin-Dresden 0 0 107,90 G Crefelder
104,10 G Dortm.-Gron.-FE. 104.10 G Halle-Sor.-Guben
3s5SSS2SA2;An
7
SSS
88EXAASEHESESSSEAEASASASASSSASASASAEASASAESAS'SASASASSg g
6
/4
1. u. 1/7.
EI“
1. u. 1/7.
1. u. 1/7.
8 1/12. 99,70 B Ludwh.-Bexb. gar 6.n.1/12. 99,75 G Mainz-Ludwigsh. 4 3 5 5 5 2 3
0
gꝙ̊̊ SU⸗ R O0 Coo oO-E RSFE
u. uU U U. U U
u.
U.
u.
u. U
Srerces G
.1/9. 92,75 bz G Mckl. Frdr. Franz. Münst.-Enschede
8
———qAðgg—
1/11.74. 75 bz G 1/
5
1
1
11,93 50 G Ostpr. Südbahn. 78. 94,20 G Starg.-Pesen gaxr. /9 /
u. 1/10. 95.30 bz“ Marienb.-Mlawks.
1/5. 1/5. 1/3. 193,60à70 bz Weim. Gera (gar.) 3 101,50 G 4 -1/7.102 00 G /4 rra-Bah- 95.,70 .u. .98,70 G 76. u. 1/12. 93 60 bz G Albrechtsbahn.. 5 .7 [26,40 bz Nordhausen-Erfurt I. E. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —. — /76 ’ 100,50 G
4 r
2 — 2 2
1 ¼½ 1 ¼ 1 2 1 „ 1
Arue s-
/ 1 1 1
SrreeaaeöeAnEggggE
0 2—001˙09 2qs.
21 1000
GU
2
— — —,— — +— = S
U. U. u. U U U u. u.
Pfandbriefe.
eeeeeeh — —
1103,00 G
7
—ö-qéq Z1“”“
A¶R ᷓg
-22 1gpel⸗
2 . & 80 —
—8hq
—
— —
— —
&RRGE Gmnn ́n K Ee EEEö1.
0
2 u * 9
1103,20 G
——
. . . .
EERSSaehEn
2— n
1 103,20 G
—NNSöNS
81REA8SAIX& E F —— — — —-9——
[41348] Konkursverfahren. ü kenstein, sowie ermäßigte Entfernungen bezw. 8 8 ) 62, 64 u. 65 8 b 8 In dem 1“ das Vermögen dr Melfan 81 Buchholz und Reichenberg 8. N. 141350] Hessische Ludwigs⸗Eisenbahn. 8 L“ 1bö 191,66 Eö 11, 7. /* n 190 5 5 82, 58 50 bz do. do. v. 62, 64 u. 65 4 141346] K. Württ. Amtsgericht Gmünd. der zu Meisenheim unter der Firma Gebrüder V. B. bezw. Plagwitz⸗Lindenau S. 8* 72 die Fl vglt. Die in unserer Bekanntmachung vom 6. cr. erwähn⸗ Serischehe 19ees do. 400 Fr.-Loose vollg. 39,60 bz Sadöst. (L)p. S.i. M. Konk rsverfahren Böhmer bestehenden Bierbrauerei ist zur Prü⸗ Ferner werden mit dem 1. November 1884 die F achs⸗ ten ermäßigten Frachten ab Würzburg für Güter des 8 Anleihe. 4 ,10 bz S 7 19698, G d.. Neber das Gee des Julius Buck Silber⸗ fung der nachträglich angemeldeten Forderungen ausnahmesätze e geebess nürchweg um ere Spezialtarifs III., sowie des Ausnahmetarifs 4 für Ae 83 18 1% ’5 1 I“ H“ 188 18 777 z0bz 6 Vorarlberg — 8 ber das Ve „ — r e ntfernun 2 2 8 ; m . 8 2. Uu. 1 1 6“ 8 . 8 8 geb. Köhler zu Gmünd ist am 16. Körꝛali „ Zim⸗ 14. mber 1 6, b⸗ b 3 vaats-Anl. E“ 8 . “ 74 8 er Arlnzs i ühr.das gonturtrerfahren ersfnnec vor dimr Feünigi chen Amtsggricht hierflbft, Zen Vrengiör gliche Eisenbahn⸗Direktion güteahahn bof. nft eriheilt die genannte Statien, 1. ene.. 8118..1 gol⸗ ee “ 8 8 Ferul äͤftsfü Verwaltung. . 1 ü. .Eis. Schuldversch. .u. 1/7. 96 80 bz 8 8 b 8 e obes. “ ist Herr Gerichtsnotar Sauter⸗ Sobernheim, den 88 ettgege⸗ 1884. als geschäftsführende Ver ung ET““ 1884 Sees. h Lndb.⸗O. gar verach. [102,50 G “ . 99,80 B rũ . “ “ fü Die Special⸗Direktion. Sächs. Landw.-Pfandb 1/1. u. 1/77 do. do. Gold-Pfdbr. —-,— HMarienb.-Mlaw. 10 ÜUhr, Prüfungstermin am Donnerstag, den 8 Bubenheim zwischen Düren und Vettweiß für Per⸗ — chs. Tandw. Pfandbr. /1. u. 1/ WI d üdan In 30. Oktober 1884, Vormittags 10 Uhr. An⸗ 141376] Konkursver ahren. sonen⸗ und Güterverkehr eröffnet. 5 Redacteur: Riedel. Waldeck- 69 ““ Is . — Nordh.-Erfurt. EE.. “ In dem He.ncne das Vermögen Die Abfahrt der Züge für Personenbeförderung eI Egereg 5 e 188gn eken-Certiilkato. Oberlansitzer 1 — Dess. Pfandbr..
0. September 1884. ohl zu erfolgt in Bubenheim: 8 1/1. u. 1/7. 101,10 G Ostpr. Südb Den I17. S gtt bes 18t. Ri 88,&, x88 eaeee des An der Richtung nach Düren 7,20; 11,31 Vor⸗ - LE““ Pr.-Anl. 1855. 1/½1 146,00 bz do. do. . 100,00 Saasbahn Gerichtsschreiber: Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen mittags; 12,57; 7,8 und 11,5 Nachmittags; : W. . esu.] Pr.-Sch. à 40 Thlr. — pr. Stuck 293,60 bz Braunschw.-Han. Hypbr. versch. [99,25 bz Weimar-Gera
—,— —— —
1/1. 5 14. 13 75 bz G de. do. 1869,71 u. 73 4½ 1
† 1/1.
—,— do. Cöln-Crefelder 4 ½ 1¼ 71,50 bz G Saalbahn gar. eonv. 4 1/ 81.10 G Schleswiger 4 ½ 1/ 202.75 G Thüringer I. u. III. Serie 4 1/ 85 60 G do. II. Serie 4 ½ 1/ 41,75 G E 46,00 bz G do. V. Serie.. 71,00 bz G do. VI. Serio 4 ¼1 109,25 G Weimar-Geraer 11725 G8 Perrabahn I. Em.... 117,00 ebz G do. do 1 ve e Aachen-Mastrichter 4 1/1 8 113 00 bz (Albrechtsbahn gar. .. 15 1/5 83,30 bz 71,50 bz G Donau-Dampfschiff Gold4 1/5. u. 1/11. 96,00 G 119,25 bz G [Dux-Bodenbacher 5 1/1. u. 1/7. [86,60 B 103 25 bz G do. II. 5 [1/4. u. 1/10. 85 30 B 70,00 bz B do. 5 1/1. u. 1/7. 105,00 G
— 22SS2ö2ög22
— 2F
7.
4 /7.
77. [103 30 bz G 103.30 bz G 103,30 bz G 103,30 bz G 100,70 G
J101.10 G 98,30 G
——ö—
— — ⁸ 1E8
———,— - — —
—
ng. 2 5S;
—,— —+ ——— e
8 — E ———q—“
—,—
—
— — —
5Sg
.
= — —
— R ᷑ —
2b CURIRmEICIUNbHESCUSUCEEßnnn*
g
205 vxurnzausuan a ̈ngSn SgSmSSwlSe