1884 / 224 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 23 Sep 1884 18:00:01 GMT) scan diff

1 v * 8 [42016] 2 2 2 7 . Konkursverfahren. [41749] Konkursverfahren. ““ Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines deutsche Uebersetzung mit argehängtem Kilometer⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des N. 4/84. anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines zeiger der Uebergangsstationen erschienen. Strohhutfabrikanten Elieser Philipp, alleini⸗ Ueber den Nachlaß des verstorbenen Stations⸗ Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über Derselbe ist von der Druckerei R. Schultz & Cie.

ger Inhaber der Firma Gebrüder Philipp zu

Assistenten Friedrich Puritz zu Emmerthal ist

die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten hier, sowie von unserer Drucksachen⸗Controle zum

Gegenstände, und zur Prüfung der angemeldeten For⸗

Cassel, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ vom Königlichen Amtsgerichte Hameln, Abthlg. I.,

termins hierdurch aufgehoben. 8 ute, Vormitt ¼ f Cassel, den 16. September 1884. bent,⸗ “—

Königliches Abtheilung 3. X“; Rechtsanwalt Schorcht hier⸗ 8 * e. lpeden. elbst. x Veröffentlicht: Brock e, Gerichtsschreiber. 2 Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Oktober

[41712] Konkurs⸗Eröffnung. Anmeldefrist bis zum 8. November 1884. [41752]

derungen

Preise von 6 pro Exemplar zu beziehen. Börs „B il 8 1* u“ . 16“ . 4 88 Dienstag, den 28. Oktober 1884, Kaiserliche General⸗Direktion. orsen 8— age Mer.1,9s 11 Ucgr. 141760 9 em unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 8. Im Königsbera⸗Mosk if trite ial⸗ D d. Ruhr, den 19. September 1884. tarif 3 für er Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. bis 610 Pud von Stationen der Rjask Morschansk Armengfest. Konkursverfal 86 n I“ 28 Bahn nach Königsberg, ÜE-s. Erste äubigerversammlung am 13. Oktober N . EETöööe Ueber das Vermögen des Konditors Friedrich 1884. Ueber das Vermögen des 84—2 Emiln. 1“ Faachfat

Ernst Dietze] zu Chemnitz, ist unterm heutigen 9 1 af ; zreFt - 8 , t b Allgemeiner Prüfungstermin den 24. November Ku O 82 8- 8 wird das Tarifbureau der Direktion der Ostpreußi⸗ Tage, 9 Uhr Vormittags, Konkurs eröffnet worden. 1884, Vormittags 11 Uhr. Fehn 8.Shes,18 ve8 ch Fohfagber schen Südbahn in einiger Zeit Auskunft Sftelbas

Rechtsanwalt Pause zu Chemnitz Konkurs⸗ H S S v Hauf Haweln, den 19. September 1884. röffnet der Kauf 8 Bromberg, den 18. September 1884. B eröffnet und der Kaufmann Rudolph Sonnenberg Braunschw. 20 Thl-Loose pr. Stück [96 25 bz . vI. Aaschen-Jülicher 5 1/1. u. 1/7.)104 00 bz k

verwalter. ; 8 5 Anmeldefrist bis zum 18. Oktober 1884. Ehrichs, Gerichtsschreiber. hier zum Konkursverwalter ernannt worden. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 3 8 eA 9* Grlden 1Fn ¹ 5, 103 80 b 1e 8 8 C. Zal 1 8 be Boefafige Gläubigerversammlung am 9. Okto⸗ v1““ 12 Arrest mit Anzeigepflicht bis 20. Oktober [41965] ““ 1-Ia 9 cüäen Sasecr. = bes. 3: . ne Venürales hs 4 FvrF ö R. 1/1. . 103,00 B . ; Zuld . Währ. = 170 Mark. 1 Mark Banco = 1, 8 E111 b . 11 8 d - 1A.“ 2 8 . 10. . . . U. . . Prüfung e . [41755] „Haningen. Anmeldefrist bis zum 15. November 1884 Mit dem 1. November 1884 treten die im Tarif⸗ 106 ö3 Mark. 1 Livre Sterlng = 20 Mart.. Dtsch. Gr. Präm.-Pfdr. I. 5 1/⁄1. u. 1/⁷. 90.75 bz D. Hypoeth.-Bank Pfdbr. 4 1/1. u. 1/7 99,20 bz sdo. II.. Ser. v. St. 3 ¼ g. 1/1. u. 1/7. 96,25 bz G cten Forberungen am Gerichtsbezirks Münsingen. Königr. Württemberg. Wahltermin und zur Beschlusfassung über die beft Nr. 2 des deutsch⸗polnischen Eisenbahnverbandes Weohhsel. do. do. II. Abtbeilung s 1/1. u. 1771) 88,75 b⸗ 14“ 888 4c. Lit. B. do. 1⁄1. g Zöͤbe Bestellung eines Gläubigerausschusses am 22. Ok⸗ aufgeführten Tarifsätze für Heringe im Verkehr mit 8 Hamb. 50 Thl.-Loose p. St. 1/3. [189.00 G do. do. do. 4 ½ 1/4. a. 1/10. do. WM N .u. 1/7. 96,25 bz

27 Oktober 1884. Vormittags 10 Uhr J 5 5 8 In der 100 FI. 1 F 8 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 24. Ok⸗ tober 1884, Vormittags 11 Uhr den Stationen der Weichselbahn exkl. der Tarifsätze Amsterdam 88 82 Lübecker 50Thlr.-L.p. St. . 8 IPr göE 8 11. 116. 5 F do. 1 .u. 1/7. 102,90 bz

* pr. Stück [25. 2 4 lig. rz. .u. 102. 8 .u. 1/7.102 90 bz

tober 1884 1 8 e I e* b 8 im Verkehr mit den Stationen Praga W

Chemnitz, 8 öö is geSeiser nnee am 3. Dezember Warschau We, welche bestehen sleibore baußer Kraft a2 8 gIin 3 80,45 bz do. Hyp.-Präm.-Pfdbr. 1/2. [115,60 G Kali-Werke Aschersleb. 5 1/6. u. 1/12. 1104,50 G 23b er Gerichtsschrei der besteht der vorhandene Massebestand nach der ge⸗ Sstrowo den 20 Septemb r 1884 Bromberg, den 18. September 1884. o plätze 100 Kr. 112,40 bz Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St 1/2. [151.50 bz Krupp. Obl. rz. 110 abg. 5 1/4. u. 1/10 2 J10300 G kf.

e eeei I vnn daselbst: fertigten Schlußrechnung in . . . . 550 06 8 üe bn Königliche Eisenbahn⸗Direktion E 100 Kr. 112,20 bz Raab-Graz (Präm.-Anl.) 15/4. u. 10. [95,40 B Meckl.Hyp.-Pfd. I.rz.125 4 ½ 1/1. u. 7/7. . 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,10 bz B

8 8 . 3 lzh K 8 8 . 6“ . 112. 20 . „Pfa v2 10. 8 0˙50 G . 210 die bevorrechteten Forderungen betragen 4 20 Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts. Namens der Verbandsverwaltungen. London 1 L. Strl 2086;be ex. Pvg EEe 1Aerch, 10 508 Aach.Dürg IHI.Em. ¹ 1/1. u. 10z eon .2 d-Klel .24 . . 40.440, 4 8 1.“ 1 . . 1. II. . d

die unbevorrechteten aber... S“ 57, 8 8 8 eepn b 1. pen- 80 85bz Berg.-Märk. 8 1/1. —.— do. 1/1. u. 17 99,25 bz G sdo do. III. Em. 4 ½ 77. [103,00 bz G

141718]=1 Konkursverfahren. so daß lettere echalten, vöraussichtlit 16,ℳ09 %, (41759 .“*“ 100 Fr. Nordd. Onnd.K. Hyp-A,8 14.v.110 do Dortmund.goesti 1. u. 177 1101,75 R 7 ü as Vermöa wovon die Konkursgläubiger unte inweis af Im K se 5 einisch Westfälisch⸗ 55 b 8 1 433,75 b I Grund-K.- .- 4.u. —,* Dort ZSoestl. Ser 4 1/1. u. 101,75 In dem Konkursverfahren über das Vermögen r Hinweisung auf Im Konkurse des Colonisten und Parzellisten g s ayerischer do .„ c100 Fr. 8 1112417 b en Nordd. Hyp.-Pfandbr. 5 [1/1. u. 1/7 99,60 bz 8 8 2 8 I Ser 4 ½ 1/1. u. 1/7. 4288—

des Bierverlagshändlers⸗August Nicodem 88, 139, 141 u. 149 der Konkursordnung benach⸗ Heinr. Möller zu Friedrichsfeld ist das Schluß⸗ Di 4X““ Budapest . 100 Fl. In8.-Pfs 11.n ; Plazikomski hierselsst ist zur Abnahme der 8 Ieer Septbr 1884 verzeichniß über die zu berücksichtigenden S deteneatienzs ergat, der Königlich Bayerischen 1“ —,—= Bresl.-Schweidn.-Freib 1/1. ab. 116,25 G Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. 4 1/4.u. 1110, 100 40 bz 6 sdo. Duss.Elbfeld. Prior. Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Sep in hiesiger Gerichtsschreiberei, Königliches Amts⸗ kehr v 9negs. ist am heutigen Tage für den Ver⸗ Wien, öst. W. 100 Fl. ““ gegen das Schlußverzeichniß der bei Konkursverwalter gericht, I., zur Einsicht der Betheiligten er.baab e. a ge- 1““ 18b C e 302 . 5273 n88 b Fersenenge e geggt. n 8 1 des Gütertarifs vom 1. August d 8 19 Er. St ur . fassung der Gläubiger über die . 8 summe der Forderungen beträgt an Proto⸗- Ausnahmetarif Nr. 5 für Schwefelkies aufaen Italien. Plätze,¹ 289 80 30 2 it. B 1 bt verwerthbaren Vermögensstücke der Schluß⸗ ko ate und Buchforderungen 24 646. 69, zur men. Der Frachtsatz von Grevenbrück ch 5 898 b do. do. [100 Lire de. Lit. B. veen saf —,. 1884, Vormittags 12 uh [42015]2 K. Amtsgericht Heilbronn 8 B 19 025. 46, darunter für Schwefelties bei n ö Sate east, ae 1100 8 8 3 M. ss 209 90b⸗ ““ St.-Prior k 0 88 3 a 9 5 8 . 8 4 2 - 2 54 8 75. 8 8 1 8 0. 55 -R. 0 I. 9. d9. Zb.- Dr. vor dem Königlichen Amtsgerichte NI. hierselbst, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schleswig, den 20. September 1884 8 000 kg pro Wagen oder Frachtzahlung für dieses Warschan 100 Ss.R.S T. 6 206 65 bz [ÜPosen-Creuzburg St.-A. Zimmer Nr. 6 des Gerichtsgebäudes auf Pfeffer⸗ Spezereihändlers Ferdinand Lutz hier wurde Tvheodor Eitzen, Gewicht pro Wagen und Frachtbrief beträgt 1,53 Seld-Sorten und Banknoten. do. St.-Prior. stadt, bestimmt. nach Abhaltung des Schlußtermins und vollzogener Konkursverwalter. pr. 8 tek v“ Danzig, den 19. September 1884. Schlußvertheilung heute aufgehoben. ““ Cöln, den 20. September 1884. Dukaten pr. Stück-. —. 98 Grzegorzewski, Den 22. September 1884. Königliche Eisenbahn⸗Direktion

Sovereigns pr. Stück... —,— St.Act. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. XI. Gerichtsschreiber Feeser. (417122 Konkursverfahren. (linksrheinische),

20-Franes-Stück .. . 5 16,17 bz G iesa age. k.es hchha aa 1 als geschäftsführen 3 Dollars pr. Stück gar.

[41747] 1 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 1“*“ Imperialz pr. Stück —,— n n 8 8 b Konkursverfahren. [41748] Uhrmachers Hermann Berger zu Schönebeck b do. pr. 500 Gramm fein —— 161. (23.75 8 I In dem Konkursverfahren über das Vermögen des · onkursverfahren. ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ [41761] 8 Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. . „20 355 bz do. do. St.-Pr. /1. . Produktenhändlers Friedrich Franz Herfurth „„In dem Konkursverfahren über das Vermögen machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ bunn n EE1“ Hannover⸗Magde⸗ Franz. Bankn. pr. 100 Fres 80 80 z 79 I““ ründb. in Döbeln ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Schneidermeisters August Bludau von hier gleichstermin auf . Oldenl agdeburg⸗Oldenburg, Hannover⸗Berlin und HOesterr. Banknoten pr. 100 Fl. J167 45 bz New-Yorker Stadt-Anl. 6 71. u. 77. FPpr. Centr.-Csmm.-Oblig. des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ den 9. Oktober 1884, Vormittags 10 Uhr, * treten am 15. November 18848 do. Silbergulden pr. 100 Fl. —2 8 9 1 d0 7 16.aili 2 I“ gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, an⸗ 8 1” Gö“ sätze außer Kraft: Ruesnische Bankneten pr. 100 Rubell207,25bz Finnländische Loose v8. Ib do. . rz. 100 zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ gleichstermin auf beraumt. . ) die Sätze der Ausnahme⸗Tarife: Zinatnaa der Reichabauk: Wechael ε% omb „qQ0ꝑdov. Staatsanleihe 4 1/6. u. /12. .“ .“ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren den 11. Oktober 1884, Vormittags 11 Uhr, Schönebeck, den 17. September 1884. a. dat Ksot Nob). Kupferblech, Kupferplatten eernds. ung Staats-Paplsre. hcntte behhn 1 17 ;- 1.12. 110 Vermögensstücke der Schlußtermin auf vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zim⸗ Gerichtsschreibe Balloff, 8 b. für eee Farbehöl Deutsch. Reichs-Anleibo 4 1/4.n.1/10.1103 400. b Eö1“ 115 1/1. 7.115,96,30 * .X. 17. 100 den 18. Oktober 1884, Vormittags 812 Uhr, 17, anberaumt. erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. zischen Berlin 1 und Zink, Gonsosig Prenss-Anleihe 4 ½ /4 n.1/10. 102 80 bz B EEEbb1“ 1 aer⸗ do. 1. rz. 100 18 C“ E1“ bestimmt. Insterburg, den 1böe 1884. [41714] B tm o. Bremen, b 15 8 8h 4 1/1. u. 1/7.103,40 bz x 141712,110 8710B Pr. 871 Certif.

X e ann ma hung. fleth und Nordenhamm andererseits; 8 8

In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über 2) die Sätze der Ausnahme⸗Tarife:

do. 1850, 52, 53, 62 4 1/4. u. 1/10.[101.50 G de. Papier-Rente 4 ½ 1/2. u. 1/8. 67 50 G do. do. 41970 Bekanntmachung sn Velten ist auf Antrag des Verwalters Fahren⸗ fabrikate,

Staats-Schuldscheine .3 ½ 1/7,[99,90 bz ;99 1 - 37 40 bz B 3 Hernhrktische 99,00 bz 238 88 86409⸗ benlas. bnh [41973] Ueber den unter der Rechtswohlthat des Inventars krug bebufs Beschlaßfassung über den Verkauf des b. für Oelkuchen und Oelkuchenmehl, Neumärkische do. 3⁄ 7. 99 00 J“ 1/1. u. 17 68,50 B 2 .“ ö’ m Das Konkursverfahren über das Vermögen des angetretenen Nachlaß des verstorbenen deutschen Geschästes des Gemeinschuldners, sowie zur Prüfung zwischen Berlin (Lehrter Bahemsb einer⸗ und EEEETETb1 V 5,u.5, 11101.70 bz G do. 1/4. n. 1/10. 68,50 à40 bz gtett. Nat.-Hyp-Kr.-Ges. 1100,60G Pa. ö 111 2 Strumpfwirkers Louis Richard Schmidt in Reichsangehörigen, Buchhändlers Schapira, der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin Bremen, Bremerhafen, Geestemünde, Hamburg, 8 vCAI11““ 1/7 99 100 doe. 250 Fl.-Loose 1854 do. do. rz. 110 J104,20 bz G do. V. Em. 4 1/1. u. 1/7. Dresden wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ früher zu Jerusalem, wird auf zulässig befundenen auf 8 Harburg, Lüneburg, Brake, Elsfleth und Norden⸗ Eee gt Anleihc 4 1/4 u. 1/10. 101,80 bz G do. Kredit-Loosel858 pr. Stück [304 40 B do. S. 110 77. 99,00 bz G 88. VI. Um. 4 ½ 1/4,n1/10. sermine vom 27. August 1884 angenommene Zwangs⸗ Antrag heute, am 16. August, 1884, Mittags 1 Uhr, vden 13. Sktober 1884, Vormittags 10 Uhr, bamm andererstits; 4 do. Lott.-Anl. 1860/5 1/5.n. 1/111. 119,1095 sgudd. Bod.-Kr.-Pfandbr. S do. VI. B. 1/4.7. 1/10 vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von dem⸗ das Konkursverfahren eröffnet. „vor dem Königlichen Amtsgerichte hier, Zimmer 5) die Sätze der Ausnahme⸗Tarife: 4 4 selben Tage bestätigt ist, hierdurch oufgehoben. Der Kaufmann Wilhelm Duisberg hierselbst wird Nr. 24, anberaumt. 8 a. für frisches Gemüse und Obst, Malz und

s⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Stauts⸗Anzeiger.

Berlin, Dienstag, den 23. September 8 5

No. 224.

merliner Börse vom 238. Septbr. 1884. Badische Pr.-Anl. de1867, 4 1/3. n. /8. 131,10 B Braunschw.-Han. Hypbr. 4 1/4.u. 1/10. 96.20 bz Dur-Bodenb. A., 7 ½ 9 5 1/1.

8 * do. 35 FI.-Loose pr. Stück —.— D. Gr.-Kr. B. Efdbr. ra. 110/5 1/1. u. 1/7. 84,50 bz G do. B. 7 5 9 5] 1/1. ß, Amtlich festgestellte Course. ,1er2 se grim Anl.. 1/6,* 13300 G 4c. IV. ruckz. 110,4 1/1. u. 1/7 82,10 06 Mnenbahn-PriorHtäts-Aotien und Obllgatlonon Umrechnungs-Sätze. rückz. 100/4 [1/1. u. 1/7. 81.50 bz 8

168,35 bz

167,60 baub 80 80 bz Meininger 7 Fl.-Loese

Konkurssache des Jakob Ruopp, Maurers in Oedenwald⸗ stetten, Gerichtsbezirks Münsingen,

FBüBEKSZESZAAEAE

vbS

4.

bAFS

-—

do. do. va1 ““ rz. 120 101 25 3 40. II. u. IV. 1z. 110 17. ab. 275 40 bz do. II. rz. 119. 7. ab. 201,70 G Sr. MI. xrn 100. 23.60 G do. 1ö1u1““ 75,90 G Pr. B.-Kredit-B. unkdb. 31 75 G ID HSIö11909-0 102,40 G do. Ser. III. rz. 100 1882 A 8 V. VI. rz. 100 1886

1/1. ab 192,50 G rz. 115 1/1. u. 1/7. ab. 168 106 „de. , 12.100 1/4. u. 1/10. ab. 103 20 G Pr. Ctrb. Pfdb. unk. rz. 110 1/1. u. 1/7. 2b 219,50 40oh. rz. 110 1/1. 23,75 bz 0 rz. 100

1/1. u. 1/7. 100.25 G do. do. II. E:a 4 ½ 1/1. 1/1. u. 1⁄7 1107 905 Berg.-M. Nordb. Fr.-W. 4 ½ 1, 1/1. u. 1/⁷.,103 75 bz sdo. Ruhr.-C.-K. Gl. I. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 102.30 b 8 . u.III Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7 99 50 bz 1 A. u. B. 4 ¼ 1/1. 1/1. u. 1/7. 97,40 b z e. it. O. 4 ½ 1/1. J1102,90 bz B Berlin-Anh. (Oberlaus.) 4 ½ —,— 1/1. u. 1/7. 1110 90 Berlin-Dresd. v. St. gar. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 103,00 G versch. 102,75 Berlin-Görlitzer conv. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,90( do. Lit. B. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,90( do. Lit. O. 4 ½ 1/4 u. 1/10. 102,90 G Bexrl.-Hamb. I. u. II. Em. 4 101,90 bz B do. III. conv. 4 ½ 103,00 bz G Berl.-P.-Magd. Lit. A. u. B. 4 1 4 do. Lit. C. neue 4 .u. 1/7. 101,75 B do. Lit. D. neue 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103.10 bz do. EII“ in. 8 do. Z Lit. 16 Berl.-St. II. III. u. VI. gar. 4 u. 1 J108,25 bz G Braunschweigische. 19¹ 8 77. 100.25 G do. 1 1101.00 bz 6 Br.-Schv.-Frb. Lt. D. k. 4 ½1/1. 108 20 bz G .„6o6 [versch. [102.00 bz G do. Lit. G. 4 ½ . 1/1. u. 1/⁷ 99,00 bz G do. Lit. H. 4 ½ 102 80 bz 1/4. u. 1/10. 102,20 bz G do. Iur 1 103,00 G 1/1. u. 1/7. 98 90 bz do. de 1876 5 1/4 u. 1/10.1102 00 G versch. (102 50 bz do. de 1879 ,5 1/4. u. 1/10. 102,30 G versch. 100.50G. Cöln-Mindener I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. versch. 103 10 bz G do. II. Em. 1853,4 1/1. u. 1/7. versch. 106,50 G do. III. Em. A. 4 1/4.u. 1/10.

167,35 bz Magdeb.-Halb. B. St.-Pr 166,35 bz Münster-Hamm. St.-Act. 80.85 bz Niederschl.-Märk 80 60 bz Oberschl. A. C. D. E.

. 102,90 G 8

9

88

Hailer.

2520—

102 90 bz B

==S=g=S=SS5 00=00 b0

SSSoeEnn

2

297

8974—

bÆœAEUmnmEn9neen

2 —— „2—

A

8588A'S;

8

ehocGmgEnRnoSEeE=EIEEE

dG. 00˙66 % . Aq 858A8ASS

1614“ Erster Gerichtsschreiber des Königlichen Amts erichts. Rsi4 8 8

Claus, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

F EUAn

4ꝙ

Cölner Stadt-Anleihe .4 ½ 2.1710 —— FWarn 28 1 1 Elberfelder Stadt-Oblig. u. 1/7.101,50 bz G „H ..g. . do. do. 4 1/1. u. 1/7./100,70 G D. N. Lloyd (Rost.-Wrn.) 4 1/1. u. 1/7. 93,50 G 8 1/1. u. 1/7./89 90 bz Bv

8* 3 5 Pester Stadt-Anleihe. - Ess Stadt-Obl. IV. u. V. S. 101,50 bz 8 88. 1/1. u. 1/7. [91,00 B Blsenbahn-Stamm- and Stamm-Prlarltäts-Aotien Halle-S.⸗G. v. It. gar. A. B. 102996 Königsbg. Stadt-Anleihe 100,60 bz Poln. Pfandbriefe... 1/1. u. 1/7. 62.20 bz B (Dio eingaklammertan Dividenden boadonter Baurincan.) do. 8 Lit. C. gar. 1. u. 1/⁷ [102,9, Ostpreuss. Prov.-Oblig. 101,70 B de. Lignidationsbr 1/6. n. 1/12. 56 00 B Aachen-Jülich. 5] 5 4 1/1. [106.10 bz Lübeck-Büchen garant.4 1/1. u. 101,50 G . Rheinprovinz-Oblig.. ““ “X“ 1/%4.2.1/10. 92,50 b z 8 Aach.-Hastrich. 2 t 2 ½ 4 1/1. 58.90G Märkisch-Posener conv. 4 ½ 1/1. u. 1031106 Westhreuss. Prov.-Anl. 101,80 bz G Bumänier, grosse. .. 8 1/1. u. 1/7. Altenburg- Zeitz 8 10 ½ t 1/1. 207,00 b Angdeb, Haiborst. 1861 4 11,4 u.1,10,1102.900 gehuläv. d. Berl. Kaufm. 4 1/1. n. ¼ꝙν 0 ndo or; grttel. . . .8 1/1 u. 1/7 107,40 bz Berün-Dresden. d909, 4 14. 19498 8 I Berliner U. 109. 8. do. kleine.... 1. u. 107 90 bz Crefelder d 5 ³ 1/ . 2 0. . 8 189 .U. G 05,00 G 1/1. n. 1/⁷. 105,00 bz G Rumün. Staats-Obligat 1/1. u. 1/7. 104 25 bz Dortm.-Gron.-K. 1/1. 58,20 bz Magdeb.-Leipz. r. Lit. A. 4 ½ 1/1. u. .105. 8 1/1. .17. 101 40 G be1 1.“ Ft S,ea. 1/1. 5 1/7. 104,22 bz Halle-Sor.-Guben 1 19,50 G ““ Lit. B. 4 1/1. u. 1/7. ,101,80 1/1. u. 1/7. 95.40 G 3 do. fand. 5 1/6.n. 1/12. 99,70 bz Ludwh.-Bexb. gar 1/1,zu. 7215 00 bz Hagdebrg.- Wittenberge 1 E116“ do. mittel 5 1/6.n.1/¼12. 99 75 bz B Lbeck-Buchen. g 71. u. 1/798,00 bz do. kleine 5 1/6 n.1/12.99 90 bz 2.2.Hainz-Ludwigsh. 1/1. u. 7110 70 ebz B Mainz-Indw. 68.69 gar. 1/1. u. 1/796,00 bz 9 d1o. amort. 5 1/4 u.1/10. 95 30 B“* Marienb.-Mlawksz. 1/1. 82 10 bz B do. do. 1875 1876 1/1. 17⁷. 101 90 bz Russ.-Engl. Anl. de 1822 5 1/3. u. 1/9. 93,60 b2z 8 Mckl.h rdr. F rank. 1/1. 208 00 bz dg. 60.18 II. 1878 1/1. u. 1/⁷[95 50 G dc. C0. as 1888 1, SMünst.-Enschede 1/4. [5 00 bz dOP. 860 1874 1/1. 1 101 80 B do. do. de 1862 1¹5. u. 1/1 . Nordh.-Erf. 8 8 1/1. 52 00 bz G g. do. do. 1881 1/1. u. 1/7. 96 00 B 49. 1/5.u.1/11. 93,80à, 90b2 Ostpr. Südbahn. 111 102,75 bz G N Muanst.-Unsch., v. St. gar. 1/1. u. 1⁷. 102 00 bz sao. consol. Anl. 1870 5 1/2. u /8. 94 60G Starg.-Pesen gar. 1/1.u. 71102.50 bz & Niederschl.-Mäürk. I. Ser. 1/1. n. 1/⁷.[gek 100,25 G sda. do.“ÄP 1871 5 1/3. u. 1/9. 93 80 bz Weim. Gera (gar.) 1/1. 40,70 G Q do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 1,.v. ,1oaobz (do. 4o. eine 5 1/3.7,19.990684b2 S† 9. 2 bonr. WW :Uu. 1/⁷ 101,25 187215 1/4 a.1/10. 93,90,B 86 1/1. n. 1½1 ⁄+1 125 6 sdo. deo. Mleine 5 1/4 n.1/10,/94,00 bz 3 Werrs-Bahn- 94.G⸗ da. NAh x. JEEE“ 1873 5 1/6.n712, 93,80 bbz (Albrschtsbahn-. X“ 101. u. 1 801, 9Qo 0. o. Mein. 5 1 h. eheäxeööö 1/1. u. 1 95 7969 sdo. Anleihs 1875 †B. 44 1/4.n.1/10. 86,90 E Aussig-Teplitz 11 17. G do. do. kleine 4 ½ 1/4. u. 1/10. 87 50 bz B Baltische (gar.) . öup 8 kf. do. 8 171. u. 15.19805 do. do. 1877 5 [1/1. u. 1/198,10 bzZ Böh. West. (gar.) vS“ e 1 1 n. 1/ 101;806 4d0. do. 1/1. u. 1/7. 98 10 =z 1f. BuschfiehraderB. 1u 280 h- 18 8 8g8 EHIbI 1/5. u. 1/11. 77,50 B 8 Dux-Bodenbach L s 8 h 1. 101,6 1 1/5. u. 1/11. 93,70 bz B Elis. Westb. (gar.) b 82 S. 8 77.oOL,SOG do. Gold-Rente 1/6.u. 1/¼12. 108,00 bB Irf Fraus Jos... . . P 11. 17 J“ do. Orient-Anleihe I. 16.v. 112. 60,00 G Gal. (Carl.)gar. X“ 89. T. 7.1874 8 1. n. 10. 89 49 30o. le. II. .5 1/1. u. 1/7. 60,10 bz (Cottharäbahn .⸗ 94790 b; 8 . 90, 460

v„ã /5 do do. III. 1 1,1.v. 11102 196. sCo. Mieolas.bHg., . 4 1 5v-1/11,848.,10 b B- Krd Mnaafsb gnn

““ do. Polu. Schatzoblig. .4 1/4 n. 1/10. 89.75 G . (Kursk.Riew.... h1.. e 1ot ot: saa. do. Neine 4 1/4.n.1/10.89 505. Lüttich Timburg. 1 710. do. Pr-Anleihe de 1864 5 1/1. u. 1/7. 141,10Gö est. r. St. p. St

Jo. 0. 6s 1888,6 1,3. u. 1/9.130,20 bz (Oeste... 1 11n.2,39 101, 80926 49 *5 1 19 82336 9e. TIoeh 18r 9689 5b: LOensrene, vgab. 1.5.0,62 CC“ ds. 6. do. do. 1/4.u. 1/10. 88, 50 bz 8,5 82090. 1 eaehs n .

5 3 8 8 3 „„% 62,00 B Posen-Creuzburg... 6 0. Boden- .. 5 11/1. u. 1/7. 91,90 bz Reichenb.-Pard.. 3 216 4 u“ vge. Joden-Kred b Russ. Staatsb. gar 128 25 bz G Rechte Odernfer.. do. Centr. Bodenkr.-Pf. 5 1/1. u. 1/7. [82,25 bz G Cax. 1/4. u. 1/10. 101 80 bz G 4

do. Bodenkred.-Pf.-Br.

Dresden, 1 1 1884. 8 x 1 Spandan, den 1e. Ffehafänces 1884. “] Feehann. Pgar. nigliches Amtsgericht. Konkursforderungen sind bis zum 14. November 1884 b 8 ug e, b. für Steine, bearbeitete dc., H celannt gamndt durch: e14““ Gerichte anzumelden. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. CG Eöö'-; einer⸗ und Ham⸗ ner, iber. Es wird zur Be ssung ü „Harburg und Lü— its; 4202 2 Gläubigerausschusses und über die im §. 120 d 3 eine zwischen Hamburg vund Berlin (Lehrte [42021] Konkursverfahren. Konkursordnung bezeichneten 8 Konkursverfahren. Bahnhof;

. G 1“ Das Konkursverfahren über das Vermögen des 5) die Sätze des Ausnahme⸗Tarifs für Stä Firma „Gebrüder Cahn“ zu Düsseldorf wird, 98 esrn gs., Vormittags 10 ½ Uhr, Abhaltung des Sclutermins E sefclgtee s e 8 - nachdem der in dem Vergleichstermine vom 5. Sep⸗ voh dem un erzeichneten Gerichte Termin anberaumt. worden dfgee tärkesyrup zum Export von Berlin tember 1884 angenommene Zwangsvergleich durch Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse Urach den 20. September 1884 .““ Gehrter⸗ 1ö1’“ rechtskräftigen Beschluß vom 5. September 1884 gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ Amts erichtssch eüb Ric ..“] bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts b ung Ngfehbamm.

Konkursverfahren.

Düsseldorf, den 20. September 1884 an die Benefizialerben zu verabfolgen, oder zu leisten, 749 An Stelle der obengedachten Ausnahmesätze kom⸗ 6 Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV ö Verüfe cchse von dem Benrgisder 1u1“ ö vemnmichft. die Frachtsätze der ordent⸗ 1 Scähe..

2 Seaagac awt 4 e und von den Forderungen, für welche sie Nr. 14 866. d konkursve chen Tarifklassen zur Berechnung, welche bei den mersc [41713] Bekanntmachun aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ das Vermögen betheiligten Güterexpeditionen zu erfahren sind.

8. . g. spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum in Vöhrenbach ist zur Abnahme der Schl 8; Für Petroleum und Petroleumäther bleiben da⸗ i.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen 14. November 1884 Anzeige zu machen. nung des Verwalters, zur Erhebung von Ein ußrech⸗ gegen die bisherigen Ausnahme⸗Tarifsätze im Ver⸗ do. Landes-Er. ee Hanbel nsans Falotaen Brinkenhoff zu Jernsalem, 1884. 8 gen gegen das Schlußverzeichnitz der bei v 8 müt Berlin (Lehrter Bahnhof) bis auf Weiteres Posensche, neue .. rd zur Abnahme der Schlußrechnung aiserlich Deutsches Konsulargerich theilung zu berücksichtigenden Ford fortbestehen. Sächsische . .. ... und zur Erhebung von Einwendungen gegen das gez. Reitz Beschl erücksichtigenden Forderungen und zur Magdeburg, den 18. September 1884 ö“ Schlußverzeichniß Termin auf 8 Zut Beglaubeaung⸗ e ußfassung der Gläubiger über die nicht ve⸗ Königliche Eisenbahn Direktion Schlesische altland. den 15. Oktober 1884, Vormittags 11 Uhr, Jerusalem, am 16. August 1884. öö14“ vr göö“ auf Namens der betheiligten Verwaltungen. g landsch 7* 4A 1. 1.“ Amtsgericht hierselbst, Zimmer (L. S.) Boneß, Gerichtsschreiber. Vormittags 9. Uhr 884, n1 1 W““ aA4. eraumt. 8 - g-., 4 8 [41765] . d . 1 .

Friedebe S 4 8 vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst, 8 do. do. do.

rg ag; gichen üöeenber 1884. 1 8 Konkursverfahren. bestimmt. Großh. Badische Staats Eisenbahrn do. do. Lit. C. I.II.

8 n dem Konkursverfahren über das Vermö des Kaufmauns Rudolf Sack in Widminnen Huber. ö. (do. do. neue L.II.

tsg. Villingen, den 19. September 1884. Südwestdeutsch⸗Schweizerischer Eisenbahn⸗ do. do. do. II. [41718] Geri W b Mi . 1

. „21; erichtsschreibe b ; it dem 1. Oktober l. J. tret Zus 1. erartmachung. b EETEö6“ 88 nachträglich angemeldeten For⸗ 1— öö Amtsgerichts. Eheeser vehchhe Statsonen. ver s düfne gegien Aer, Cc pnn

II“ G 1 417 „Stas aats⸗Eisenbahnen, der Reichs⸗Eisenb 1 fälisce! Mathias und Theres Kon⸗ den 8. Oktober 1884, Vormittags 112 Uhr, Konkursverfahren. E11 Wilhtkich Faee neJ t. ““ derte hheg rahe HRRbbb ern ge⸗ Königlichen Amtsgerichte hierselbst an- In dem Konkursverfahren über das Vermögen und der Prinz⸗Heinrich⸗Bahn, sowie der Pfälzischen 114“ Mittnoch 59 Porichlag ist auf .““ Loetzen den 17. S des Sattlers Friedrich Leye zu Witten ist Bahnen einerseits und Stationen der Bötzbergbahn 1 do. Serie IB. Sgnene d nher 1884, den 17. eeher 1884. 8 öne der Schlußrechnung des Verwalters, Peaa der Schweizerischen Nordostbahn anderseits in do. 1 1 1 8 rke, 8 Erhebung von Einwendungen „Kraft. M. 8 I zu welchem Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. verzeichniß der bei der Bertheggengüeg berasthe uh. Diese Tarife bilden einen Theil des von jetzt ab Iies enne. 88 zugten onkursgläubiger geladen ˖˖-— den Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläu⸗ zur Einführung kommenden Tarifs für den Süd⸗ Hessen-Nassau... Kur- u. Neumärk...

werden. . [42017) bi 5 1 89 üet⸗ 2 iger über die nicht verwerthbaren Vermögensstü westdeutsch⸗Schweizerischen Eisenbahnverband Haag, am 18. September 1884. Das Konkursverfahren über das Vermögen des der Schlußtermin auf Fe Exemplare der Tarife 1” 1 1“ Lauenburger Pommersche

Gerichtsschreiberei am K. Amtsgericht Haag: 1 5 . 8 Haag: Schnitt⸗ und Weißwaarenhändlers Eli den 11. Oktober 1884 station 8 t 1.8 z ers Elias Oktober „Vormittags 11 Uhr, onen zum Kostenpreise zu erhalten. (L. S.) Der K. Sekretär Frey. Wilibald Bonaventura Zwieger, in Firma: vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst lcr. Außer Kraft treten die Tarifsätze zwischen Pfälzi⸗ Posensche [41720] K 9 H. Roßner jetzt E. Zwieger, in Meißen, ist, Die Betheiligten werden hierzu mit dem Bemerken schen Stationen und den Schweizerischen Stationen Preussische onkursverfahren. 1 da gegen den Antrag des Gemeinschuldners auf Ein⸗ geladen, daß das Schlußverzeichniß und die Schluß⸗ Romanshorn und Rorschach des Tarifs vom 1. Ok⸗ Rhein. u. Westf. Ueber das Vermögen des Gasthofsbesitzers und stellung des Konkursverfahrens ein Widerspruch binnen rechnung nebst den Belägen auf der Gerichtsschrei⸗ tober 1879 für den Verkehr mit den Bodensee⸗ Sächsische 4 Schuhmachermeisters Karl Hermann Wohl⸗ gesetzlicher Frist nicht erhoben worden ist, durch Be⸗ berei II. niedergelegt sind. Uferplätzen, insoweit als solche durch neue Tarifsätze Schlesischoe 4 2,n. ,1„ 100 90b⸗ 40. Unionsb. ““ 1“ gemuth in Falkenau ist am 20. Sept 8 schluß des Königlichen Amtsgerichts hier vom heuti- Witten, den 17. September 1884. des Larifs für den Verkehr mit der Pfälzischen Schleswig-Holstein 1/4. u. 1/10.]101, 80 bz G do. Städte-Hyp.-Pfdbr. 4 1n,c. se, Iu 189; 25 B do. Westb.. 13 75 G do. do. 1869,. 71 u. 734 ½ 1884, Vormittags ½11 Uhr, Konkurs eröfael eember gen Tage eingestellt worden. 3 Feldmann, Bahn ersetzt werden, und letztere billiger find. Badische St. Fisenb.-A. versch. s102 75 B üb 89808 1 Sudöst (1.) p.S.M S her Rechtansnecn 8. 8 Meißen, am 22. September 1884. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Ferner treten außer Kraft die in den Tarifen Bayerische Anleihe.. versch. 103,00 G do. 400 Fr.-Loose vollg. 7 102 60 b 6 Ung.-Galiz. (gar. 72,00 B Saalbahn gar. conv. 4 ir Heh er apsdorf Gerichtsschreiberer⸗ 8. Fömiglicen Amtsgerichts. vom G Januar 1882 zwischen Mannheim und Lud⸗ Bremer Anleihe de 1874 4 1/3. u. 1/9 100,10 G 1 G Vorarlberg 8 1 A Sver.s . 41 2 be ; örschel. . wigsha 8 8 . .u. 1/8 102,10 G b 77 W. p. S. i. M. . ri I. u. III. Serie scennelbefrtft bis zum 17. Oktober 1884 ein⸗ Tarif- etc. Veränderung en ng ee ce st. Hfervlühen H8. 1980 15”i 8 102306 do. Gold-I 8* Js0ba b Feramehn. 884 1810=be- II. Seris.. 1Dffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 23. Okto⸗ 11 Konkursverfahren. er deutschen Eisenbahnen uns Japfcha nach Romanshonn von 147 und Heupdukger genses-1n1 4 1,8. u. 8 . 00 2. Pagianente... 174.50 bz Nau5.ehv. IeFr. 12,0G E“ plgeme nel Peccr htem 5 Ueber den Nachlaß des verstorbenen Kauf⸗ Mr. 224. „Karlöruhe, den 18 Seeptenber 1881. Mecil.gis Schustreneh. 31 /1. n.17 96,40G Ee“ 1196 do. VI. Serie... 18840 Pcer teesfenfftgin am 25. Oktober manns Friedrich Bungert zu Mülheim [41766] Generaldirektion 3 1 Sachs. Alt. Imndb. O gar verach. 102.50 G St.-Eisenb.-Anl. 99,80 bz G 8. 5 6* 8 Welnar-Goraer Halnichen, am 89. Cedterber 1884 11n 8 nit Wöö 1“ nen in Elsaß⸗Lothringen. Sächsische St.-Anl. 1869,4 1/1. u. 1/7. 102 70 bz B0 M. 100,40 Hal.-Sor.-Gub. 117.,25 G I. 1g b 1 3 3 8 8 8 8 1“ . 9 . 8 8 do. 8Ie Iöe Otto Büdgen hier. Von den Lokesfrcnitn nechnng, 8., Ostbahn Berlin: Säaha do SenePfnanre Fewen, wüa. Z LIanan snc-. 11i9e 1 rderungen sind bis zum 20. O für den Personen⸗, Gepäck⸗, Fahrzeuge“, Vieh- und— ““ 112 50 bz

r ertag d stion (S do. do. 1 1/1. u. 17. Nordh.-Erfurt. 1884 bei dem Gerichte anzumelden. Güterverkehr vom 1. September 1884 ist eine b Prus. N. F., Sel9. Fn. Anl 8 8 en dvenengaeüer 11999as rttemb. Staats-Anl.4 versch. Knhalt-Dess. Pfandbr. 5 [1/1. u. 1/7. 100,75 G Ostpr. Südb. 119.10 bz G 102 75 bz G XX“

Preuas. Pr.-Anl. 1855 3 ½ 1/4 145,60 bz do. do. 100,00 G Saalbahn Hesus.] Pr.-Sch. à 40 Thlr. pr. Stuck [294,40 bz Braunschw.-Han. Hypbr. versch. [99,30 bz G Weimar-Gera 69,75 ebz G

20—

S

87,50 B

102,30 bz 1102,30 bz 8E“

101,80 bz G 101,40 G L101,50 G 102,00 G 98,70 G

102,50 G 100,40 G

Kur- und Neumärk.

20— —— O S=8

Sürscerhesneeeeenn *

9—

2— gEESr

do & 8 89-0

SüIRRmRIRSoc—hohrcareorno G Go oU o†

qq

eeen —O—,-h8,hhhNhAn ——

Ag

27—

2800

S2ööööSSöNööSööJSS

=SSS

EE ——8q——B

Pfan dbriefe.

-

——

102,80 G 1103.,10 B 1102,80G 1105 30 B

103,00 B* & 8

-

58— ——

61,70 G do. do. v. 1879 75,20 bz G do. . v. 1880 157.00 bz do. (Brieg-Neisse) 4 ½ . [11 80 G do. Niederschl. Zwgb. 3 ½ 7 [508,00 bz do. (Stargard-Posen) 73 00 bz do. II. u. III. Em.

1/5. u. 1/11. 60,00 z „* Kasch.-Oderb..

—ö— 12

8RSEERAESAHRHESSAHASHRAESESESASESSSEAEFSSAEBS'FgZ ERðœEU FErr EUE”

⁸8,—

GFrFrFüenhsnnn

—— 2öyg2 SSSg

.5. Anleihe Stiegl. .7

EEEEEFreeeeeeEEE

—8—

Ke ne k. eün —222ö2öBN⸗

S.

üSSsirSSsshrsianenEgen

b 89 : 61 00 bz G do. Schwedische St.-Anl. 75/4 1/2. n. 18. 102 60 nss. Südwb. gar. 80 60 bz G

11v.’10, 10 .021G —Je. Kvp--Pfandbr. 74 4 1 2.n.18. 101106 28., o Cesnels 69 g0 brG

14.u.1/10. 101,80 G do. do. neue 79 4 ½ 1/4. u. 1/10. —,— 6 Se vee hs 4970 bz 1/4 n.1/10. 101 80 bz do. do. v. 1878]4 1/1. u. 1/7. —,— ea xaen

Rentenbriefe.

103,10 G Fen. 103,20 bz

8SS=Ss

gsSSSn au

1

ESSSSE

2 .. A.. NööSS

J— —O— —, ——

5S.gS

22bN— Peeeesse’sg

SsSsgSSSEF

Aachen-Mastrichter... Albrechtsbahn Hn. 6 n 8 Donau-Dampfschiff Go-

bacher 5 1/1. u. 1/7. 86,25 bz B bieis n jI. .5 1/4. u. 1/10. 85,40 ebz B III. 5 1/1. u. 1/7. 105,20 B

FE

C„nNR

△˙⸗⁷ —O9S ◻₰

1