1884 / 227 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 26 Sep 1884 18:00:01 GMT) scan diff

5 - demselben Tage bestätigt ist, Mittwoch, den 15. Oktober 1884, Billets, welche zur Rückfahrt innerhalb 2 Tagen, Elisabethbahn nach Stationen der B Königsberg i. P., den 22 September 1884 im Si Vormittags 10 Uhr, 18 den Lösungstag mitgerechnet, bei allen fahrplanmäßigen Märkischen Bahn vom 15. S er Vergisch. hiciias 2. 5— r 8 L. sitengesaale des Kgl. Amtsgerichts hier an⸗ —— (exkl. 4ö— und Schnellzüge) 5) der im Instruktionswege I. 8 de icht. VII. aumt. agdeburg sowie bei dem am Tage der Hin⸗ eingeführte A . fi 8 8 Obermoschel, den 24. September 1884. ahrt 10 gehrte Ausnahme⸗Frachtsatz für Tr 142500] Konkursverfahren. 8 f Uhr Abends von Magdeburg ab⸗ way⸗Schienen⸗Transporte von Bochum

V Der K. Irvr 8 können von jetzt ab bis Wien. 5 85 8. 8

as Konkursverfahren über das Vermögen des 16e“ b Ibgange der Züge Der neue Tarif weist gegenüber den bisher 8 3 8 ö b 8 5 1

Fräulein Therese Rolde von hier wird, nachdem lae⸗ 2 Berlin und Potsdam für 6 in II. Klasse und Tarifen neben vielfachen und bedeut isberiger 5

esarden Werstezeideeenr Ren re nsäsar leng Bekanntmachung. orün ns Felbsen ne deße d vadihanchen descg Ci chenöhengecs zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger

angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Ueber das Vermögen des Cigarrenfabrik 8 8n 2 ; letzteres der Fall, bleiben die bisherigen niedrigget 8— 88 1 el

Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch L. Faust sen. zu Potsdam akranfahr Iantfn Freigepäck wird nicht gewährt. Frachtsätze noch bis zum 1 Noveubber nigenr 2 b 1

aufgehoben. am 23. September 1884, Nachmittags 4 1 Gültigkeit. Dasselbe gilt von denjeni bisätzen 8 rei . 122 [42519] für welche ein Ersatz nicht wverentgehafrachisähen Aℳ 22. Verlis Freitag, 8— 29 September

s ü.öe -üe n 1884. Konkurs eröffnet. 19 D 8

önigliches Amtsgericht. 8 Verwalter: Kaufmann Julius Koblitz hierselbst. Im Wechselverkehre der früheren Oberschlesischen „Der neue Tarif ist demnächst bei den betreffe B Badische P 2 8. 130,6 1. Hir1 IvwF. nn

142515] 1““ .“ Offener Arrest mit Anzeigefrist bis * 13. No⸗ Rechte⸗Oder⸗Ufer, Posen⸗Kreuzburger und 1 Berhandsstattonen, sowie in unserem giesaen 88 1ö“ ““ 38 Pn anes: ir. a.: 8 ““ vE1ö““ Ss n V 8 ½ br 2 Bekanntmachung. 8 vees 188646. Gnesener Eisenbahn untereinander treten mit so⸗ gr zu haben. 8 Amt. IL estgestelltte Uourse. Zayerische Präm.-Anl. +* 1 133.20 G E. *77 8 rer. 119 42 1,ℳ18. 1„t22⸗ eres I“ In dem Konkursverfahren über das Privat⸗ bis zum 13. November 1884. fortiger Giltigkeit theilweise ermäßigte Frachtsätze Ie. v2 d. September 1884. 8 Umrechnungs-Sätze. Beauuschw. 2OThl.Iose - pr. Ztück 96 30 G v FMesen. 100 171*2. 228 8 Sizenbahn-Priorftäts-Aotien und Obligattonen vermögen der Inhaber der Handlung Gustav rste Gläubigerversammlung am des Spezialtarifs III. in Kraft, über deren amens der betheiligten Verwaltungen: 1 DelHar = 425 Mark. 100 Franes = 80 Mark. 1 Gulden Cöln-Mind Pr.-Antheit 5, †74. u.1/10. [126 00 B D Hrp h Pfâb 1.I“ Aschen-Jülicher .5 1/1. u. 1/7.103 60 G kf. g 4. Oktober 1884, Vormittags 11 Uhr. Höhe von den Güter⸗Erpeditionen und dem dies⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion Sster. Wahrung = 2 Marx. 7 Galden sddd. Währ. = 12 llark. Dessauer 9t-Pr- anl 3. 1ng 125,10 bz b 1. r. V. J. VI. Aehe . , Bergisch-Märk. I. Ser. 4 ½1/1. u. 1/7. 103,00 B 1

. 174. U. 102 50 bz do. do. II. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103 00 B

1 Cohn hierselbst haben die Gemeinschuldner am A . f iti G s 1 k. 1 Mark B Ugem 8 5 ; 1 5.9 Auskunf ; 100 Gulden holl. Währ. = 170 Mark. 1 Mark Banco ä= 1,50 Mark gen 4. 8 1 ’1 gemeiner Prüfungstermin am seitigen Verkehrs⸗Bureau Auskunft ertheilt wird. (rechtsrheinische). 1029 RKabel = 330 Markt. 1 Livre Sterling = 20 Nargzk. tach. Gr. Prüm.-Pfdr. I. 5 1/1. u. 1/7. [90,50 bz [D. Hypoth.-Bank Pfdbr. 4 1/1. u. 1/7 [99.10 bz I 8 4 7 88,50 B Hamb. Hypoth.-Pfandbr. 756 49. III. Ser. X. 8a. 3 g. 31, 1,1. u. 96,00G V 2 1/1. u. 1/7. 96,00 G 1

8—

22—

9. Juli cr. die Einstellung des Konkursverfahrens 18. D B 1 beagtrnat. 8 1 3. Dezember 1884, Vormittags 10 Uhr, Breslau, den 16. September 1884. 1 do. do. II. Abthei 5 1/1. u. 1/ 8. Es deshalb alle Diejenigen, welche an das en Jecgge Königliche Eisenbahn⸗Direktion. [425650 1“ Amsterdam .. 109 r; 4* 1l nhaa n500l Pocrewen 3 .“ do do d0 S1g. 195 e 1. 2. 8. ihren Widerspruch unter Glanbhaftwachung ore beeh⸗ Konkursverfahren. 8 2 Z 3 bum Spezialtarife vom 15. Februar dags Blöiae 100 Kr. 1 EE—— 2. machen, Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Pristram, Wilkau und der Station Nimptsch g. 11 St ö““ Kokes und Kopenhagen.. r. 8 b 8 rücksichti -g b5 8 2 7. wailand Kaufmanns H. Baade in Ratzeburg öffentlichen Verkehr übergeben werden. Direktionsbezirks Cöln Ainkerhei ; des Eisenbahn⸗ don. 1 P. be schkossen e“. erden kann und demgemäß be⸗ hürd erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Von diesem Tage ab findet auf der Haltestelle Stationen der Belgischen Sageati h) ben u“ 1. pen vC1“ n Wilkau und der Station Nimptsch unbeschränkte anderimn Belgischen Bahnen anderersdits ö ĩ-..100 Fr. rung der zustimmenden Gläubiger liegt in nf ã atzeburg, den 24. September 1884. Abfertigung von Personen, Reisegepäck, Leichen, thal, zugleich als Nachtrag XI Aus 52s ..100 FI Gerbichtsschreiberet 1V. zur Einsicht bereit. Königliches Amtsgericht. Fahrzeugen, Thieren und Gütern, auf Haltestelle tarife vom 1. April 1828 für die Beserühre do -100 Fr Landsberg a. W., den 19. September 1884. Veröffentlicher Arktuar 1“ Abfertigung von Gütern in 29 8 Kokes und Brigquets zwische Wien, öst. W. 100 FI. 84 2 8 8 6 . 2. 11“ 7 8 ¹ 84 1. 8 atione I&ßSIi 825 1 8 8 Faen Königliches Amtsgericht. als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Die Tarifsätze für den Lokal⸗Güterverkehr mit und E ee DVeicifc i eebahmg eherset ] plätze 88 5 [42511] b v1“ Wilkau und Nimptsch enthält der mit mehrerer anderen Belgischen Bahnen andererseitd Italien. Plätze 100 Lire 2511] Konkursverfahren. [42514] Konkursverfahren. E ge —— ge⸗ 8 1 do. 100 Lire b. 201 70 B b. III. rz. 100 4 ½ 1/1. u. 1/7 98 00 bz G Backis aInbai. 8 Ueber das Vermögen des Schneidkluppen⸗ Nr. 13837. In dem Konkursverf 1B1I1656“ Derselbe enthält neben Aenderungen und Er⸗ Petersburg 100 S.-R. 35 1 11AAX“ 26 8 h11e“ 1b fahren über das erschlesischen Eisenbahn, die Tarifsätze für den gänz ifs di 4 00 8.,1 203 20: St.-Pr.i fabrikanten Albert Groß zu Lennep wird heute, Vermögen des Landwirths Jakob Jehle von Transport von Steinkohlen und Kokes Pfüaeden e Hergitoenfegdie sgufnahame neur e 109 8-R. do. do. St. -Prior.

Lübecker 50 Thlr.-Lp. St. . 1¼l. —,— Meininger 7 Fl.-Losse pr. Stück 25 20 G. H. Henckel Cblig. rz. 105 do. Hyp.- Prüm.-Pfdbr. /½. 115,70 B Kali-Werke Aschersleb. Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St 3 1/2. 151 90 bz Krupp. Obi. rz. 110 abg Vom Stant er worhens senvgaanse eckl. Hyp.-Pfd.3† rz. 100 Altona-Kieler St.-Act. 4 1 8 b. 240,50 bz Weininger Hyp.-Ptadbre. Berg.-Märk . V 1 do. do. 77 [99,25 bz G 4 -Märk. 89— 8 u“.“] 1“ ““ 0. do. III. Em. Berlin-Ham'surger, 1/1, lab. 433,00 b2 G NordHd. Graud. K-H. E1414“ do. Dortmund-Soestl. Ser 1 Berliu-Stottiner 6 41/1. n. 1/7. ab. 120.50 bz F [1/1. u. 1/7. [99.70 G eEgs; —.— 8* Bresl.-Schweidn.-Freib 1/1. ab. 116,25 bz ust.-Pfdur. & ½ 1/4. n. 1⁄10. 100 40 G do. Duegs⸗-Elbfeld. Prior. 167 20 bz Angdeb.-Halb. B. St.-Pr. do. 4o. 1/1. u. 1/7.100.25 G. Z“ 1686,15 bzH Münster-Hamm. St.-Act. Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 120 5 1/1. u. 1/7. 207 80 bz Be⸗ g 82 . yr. do. II. u. IV. rz. 110 1/1. u. 1/7.101 00 bz ö 8 1 e rEK 909 2q vl11u“ EEEE11“ do. Ruhr.-C.-K. GI. I. Ser b (Oberschl. A. C. D. E. ab. 275 25 bz G] do. II. rz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 99,50 ( b 8 Err Ser. 6 8 9“ . 9.50G do. do. I. u. III. Ser. 8— 5 0. 10. 2 205 15 bz Oels-Gnesen

2

IENEREBN

1/1. u. 1/7, 95 10 bz 6

1/4.8. 1/10 102,40 G 88 84 828 3

1/6.9. 1/12. /101,50 B

1/4. u. 1/¼10 110 40G de. VII Ser. onv. ..

1/1. a. 7/7. 111,00G v.

““

2 100 25 bz 1 8 wüb. Uer. . . 28 .

4 do. Aach.-Duss. J. I. Em.

2

8 .1/7.

b 77. 102 90 bz G

1 .1/7.[104,006 Kf. 103 00 G 103,0098

7. 102,50 ba G

1

92

* 9

AImEAESEES

2

8.

8 ε 8 H 8H88̃̃ 8'

evARASnnnEAREnEn

0 0

2

2—öö2,N 2.

8

2 2 —=

——88OAOSnSnEEESES

0- 2122

+ Sg ——8qSgn &, vg⸗ ——

—,—-—Ag

*A* e-

2

80—

—V

*8EE

77. 102,90 bz G

102,90 B

2 —,—öy2ööA

————

en.]

—½ es 8

2*—8

828gg;

102 90 bz G 102 90 bz G 102,90 bz G 1/7. 101,50 G 7. 1102,90 G kf. 101,50 G 101,50 G 7.103 10 G /77. 103 10 B /7. 103.10 B 10. 101,50 bz G

-9

J103,00 B

2

—.— 9

Ooce⸗ obennneeneene Go e. Se

2 8

4 SRʒ —,—2-ö,

8,88 8᷑,H2ASSHS'8g

*

8

9„

011

—,—8—

2—g8NS=nͤö2S=

eseernNnnro,n

4

EES=;

☛—

—,—ℳN 1

8 * 8 2N

CiESSESE

00 00

89

———

₰₰—1

2

————

H.nöö EEEEEEEEEEEEI16168*8

268——;0⸗— 67—

am 23. September 1884, Nachmittags 6 Uhr, das Waldkirch ist 8e d on Wi Nimpts 8. 92 6 205 90bz Posen-Oreuaburg St-A. -eesns r, das zur Prüfung einer nachträglich ilkau und Nimptsch der am 1. September cr.] mäßigte Frachtsätze für mehr Stati 111““ 8 1A1AX4A“ be . S ehrere Stationen der gGeld-Sorten und Bankaeten do. St.-Prior. in⸗Görlitne Fonkanas S-ann do. V. vi. rz. 100 18, ferach. 101 60G hts a e Fab. . in Elberfeld. Vormittags 9 Uhr Weitere Auskunft ertheilen di 34 2 do rz. 115 4 ½ 1/1. n. 1/7. 110.50 bz 4 Offe ütt iütt Algzetasfrilt b 1 * ilen die Expeditionen und 8 8 Inneiniss- er Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. Ok⸗ vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst anbe⸗ das Verkehrsbureau. Die Beförderung von Per⸗ Ketaheo.... eeew. I““ . b 3 3 8 b Dollars pr. Stück. 4, 19 bz 5. gar. [25. 8 do. III. con Frist zur Anmeldung der Konkursforderung bei Waldshut, den 15. September 1884. nach Maßgabe des vom 15. Oktober cr. ab in Kraft [4252212) 1 500 G ierbhe Eu““ 3 18. 1n“ Jramm fein. —.,— Tusit-lInsterburg 8ʃ1. d zur Prüfung der Konkursford .““ ür egee li 1 5 . ““ .“ rve. 10 n. 1/7. 100 501 E g der Konkursforderung am 8 Breslau, den 21. September 1884. (linksrheinisch) ⸗Magdeburg vom 1. Mai 1882 Franz. Bankn. pr. 100 Eres. ““ 80.90 bz A825gew à0 Penfia, künd! 1I11“*“ do. Z Oesterr. Banknoten pr. 100 Nl. .. 167140 bz Nes- Serker Stsdt-Anl. 6 1/1. u. 1/7. —,— b Jö- h. 1. u. 1/7./108,00 bz G

Hyp.-Br. rz. 110. . 5 1/1. u. 17,110 500 V EE 1 do. Ser. III. rz. 100 188 Fersch. 102.70 bz Beriin-Dresd. v. St. gar. n verfe köffne 3 1 g Termin auf ausgegebene Lokal⸗Kohlen⸗Ausnahmetarif des dies⸗ elaische Dder-U.-B ergeb. 101,60G Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Schweitzer Dienstag, den 14. Oktober 1884, seitigen Bezirks. B.acch . 1884 Fxeree 1 b 72029 G nüer 5 Sovereigns pr. Stück. 20,28 St.-Prier 3 12 dp it. C . 8 Sn p. ab. 168 00 G †, de. rz. 100 1 Fröch. 98 75 bz Beri iür. I. u ] 1 255 H trb Pfâb unk, rg. 110 . . Serl.-HMHamb. 1. U. 11. 4. tober 1884. raumt. sonen auf der Strecke Heidersdorf⸗Nimptsch erfolgt 1u“.“ Thüringer TIit. 4 . 58 ne . Ss eg 8 11“ 1. verr b 9 1 Imperials pr. Sthoblt ——,— E S u. 1/7. b.219.2 8289 199,8 rl.-P.-Me. d. Lit. 4. u. B. dem unterzeichneten Gerichte bis zum 22. Novem⸗ Der Gerichtsschreiber des Großherzogl. Amtsgerichts: tretenden, auf den Stationen aushängenden neuen ;ze vn 3 g 8 . 1 17. 192,29916v Jo. ki. G. nee Zum Gütertarif für den Staatsbahnverkehr Cöln Engl. Rankn. pr. 1 Lw. Sterl. (20 37z ““ 218 8 10 I1“”“ 6. Dezember 1884, Vormittags 10 Uhr, und [42508 eE B trit in K 1 E11 8 „Vor 2 u Königliche Eisenbahn⸗Direktion. ritt am 1. Oftober 1. J. der 7. Nachtrag in Kraft. *.1,10. 1008, 49, Hn zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen 8 Beschluß. 2 Derselbe enthält u. A. anderweite do.é Silbergulden pr. 100 Fl. do. c“ Pr. Hyp.-A.-B. I. rz. 1204 8 v“ Berl-Se H. II. VI.gar dg. vI. m. 1108 1/,1. „u. 1/7 1198 25 bz 9 Br- Schzg.-Prb.Pü. D. K.-

——öqöN—

n.

1 8 1

serausfan es unge canaschenschlh he se Hlat der deen ehaher der egeneen wermsg (egzn d Wetdamee gaihrgalzan, Cehrieege e eeg eö“] 5 EEöö ne S babe⸗ gesellschaft Heine und Hobohm zu Dreileben it 8 6 6 üshg ünaft c Bdeane L1“ Retlaiease. Spunder Fonds- und Ztaata-Fapiere. g te. 8 Königliches Amtsgericht zu Lennep. 1) Ten Kanfmanns⸗ Heinrich Christoph Brestenenatzer ee ehsher höretsenabenen Feaide Zirecionsbegts Magdekurg;, somie C .“ 4 EE111— Laremi Ggtaere-4n1 1,82 8 [42503] Bekanntmachung. 2) Christian Hobohm hee. ah heeac Beh Magdeburs. ferner der Csegbehe ietisnärcte Saneggcsghenich b 1 v Wö“ cereer W 5 pr. 1- V.A.:G. Gertif. 1a. 19 102 20 76 e11“ 1“ den in, nachdemn szrmülie Slzutige⸗ wesche Forde⸗ süwe se saen Gertbahn⸗ ““ Staats⸗ bzetigten Berwasturden n gtnace vabest⸗ahpee 5 35 . 39 1052⸗ 8 Papier-Rents. 48 1 2. 1 18. 8 C1.““ 1 verseh. 199 ö09⸗ do. de 1879 5 auf Sa; befriedigt sind oder in die Auftebungt des to ürutfe zum Crport nach Rnenan e zur W“ 1“ J DV 3 1 “] 8 18 581 3. 1 8bb 8 Tchies. Sodeass-Psndvr. 8 versck. 163 19 6 auch darüber verhandelt werden, ob das Geschäft des ö“ Antrag der Gemeinschuldner hasee alcbeg⸗ 111““ 27. September 1884 Odez Deichb.⸗Opl. I. ger. 4 [10080G 86 145 114 1 8 da. 40. 8 4 l.n.1, 7. 89675,(—⸗ do. III. Im. 4, E . werden soll. . 20. September 18883. b 11““ Anwendung. 8 Nomens der beibeiligten Verwaltungen: n 38 1 öe do. 2 1 03 C“ 11 40 B 8 11 dgven 5, vää 9* Königliches Amtsgericht. 1“ 18 e zu haben. arifs sind auf den Verband⸗ th E..““ Bresinuer Stadt-Auleihe 4 9102,00 B do. Kredit-Loosel N02 75bzZ 8 do. rz. 110⁄4 1/1. u. 1/*. 88 610b68 8 * V. Em. 4 [42359] Konkursv erf ahr en. 1 8 . Casseler Stadt-Anleihe. 4 3 3

do. Lott.-Ayl. 1860 5 1/5. u. 1/11. 119.00 bz 4 8 8 8 Gleichzeitig wird die Gültigkeit des vom 16. J li —— 8 E1“ d9nS 6 18 bi 8 7 14 .Juli Cöiner Stadt-Anleihe . 4 ½ g 49. Br 5 8 5 üm. l949 142504 8 is ultimo September cr. für den Transport von 86 vertelder Stadt-Oblig. 4 1012 du.n dae kefehie Br. 641,2, 11111, 8980 10. 40. 1 dchr 1— G 18 ö. 8 1 1 Bekanntmachung. Ueber das Vermögen der Wittwe Kaufmann Eisen des Spezialtarifs I. und II. von Stäzts en [42521] Hibertelder Stacdt-Oblig. 4 101,506. ö 6 1/1. u. 1/7 89 80 B „40o. 6o. 100,70 G D. N Un 2 I 3 3970926. Werner Koenig, Henriette, geb. Voß zu Wieden⸗ der vorbenannten Bahnen nach Myslowitz, Oswie⸗ Am 1. Oktober treten zu den vom 1. April 1883 Ess. Stadt-Obl. IV. u. V. J. 4 101,50 bz 11““ rns 1/1 1. S 8 D. N. Lloy (Ros -Wra.) 4 [1/1. v. c93,60 bz Schneidermeisters Carl Albert Fröhlich in brück ist am 23. September 1884, Mittags 12 Uhr, cim, Oderberg trans. für Sendungen zum Erport ab gültigen Gütertarifen für den Verkehr zwischen Königsbg. Stadt-Anleihe 4 8 Z“ 62 00 bz B (Wie iracgamne eeeerae Brgrbens nenge. 8 1670 4 11. 8. g 08 Me Liegnitz wird auf Antrag des Verwalters in dem das Konkursverfahren eröffnet. nach Rumänien zur Einführung gelangten Ausnahme⸗ Stationen des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Elberfeld Osthprenss. Prov.-Ohlig. 4 weFe. EEI Tübe I 112 1⁄¼ vrxn; Seh Verwalter: Kaufmann Joseph Schwenger hier. tarifs bis auf Weiteres verlängert. einerseits, und Rheinprovinz.Oblig. . 58,70 bz G Mürkisck-Posan II ““ 101,60 den 3. Oktober 1884, Vormittags 11 Uhr, „Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. Ok. Die in diesem Tarif auf Seite 4 für Leipzig vor⸗ a. Stationen des Eisenbahn⸗Direktionsbezitks E“ ah T auch darüber verhandelt werden, ob das dem Ge⸗ tober 18804. b gesehenen Sätze finden jedoch auf Sendungen ab Vg e ca. is 8 1 meinschuldner gehörige Hausgrundstück Hainauer⸗ Anmeldefrist bis zum 1. November 1884. Thüring. Bahnhof daselbst fortan keine Anwen⸗ b. Stationen des Eisenbahn⸗Direktionsbeiirks . straße 35 hierselbst freihändig und das Geschäft im Erste Gläubigerversammlung am 21. Oktober dung. G 4 b 1884, Vorm. 10 Uhr, allgemeiner Prüfungs. Breslan, den 24. September 1884. 86 xbäxöbxöee 9 romberg einschließli der Marienburg⸗

2

F. 1

+——

95,90 bz 95 90 bz

△sb G* hA

4. VIIu. IX. rz. 100/4 ½ Eversch. [102,00 bz G 8 do. VIII. vz a. 1/7 [29,00 bz G

06,86 %

J103,005 2 102,00 EfS —.— 103,00 B 101.00 103 00 G 9.101.75 B 101,60 G 106,00 B

———— —,—— &☛

be

—△ —. —₰

&gß ExEEEEEEEEg 8 —,—,— —-—ß —öönöne

SS

1

—- eche eehs .

—,—B⁸ —₰

SBAAI, 8 S b. e;

11“

85möönögööe,Ie C111“ 1“

4üb*

3 —2. —2ö

=

—2 8 ☛△ —6 g 8AA; 42 —————

—öäöä—— -.

——

½

△ᷣ2*

05

2—

—öEnSö. 2 1

8 8

—————

—= —[q=c

101,50 bz Poln. Pfandbriefe 5 1 8 ““ 1 .9. AMgunldattonser. 6. u. 1/12.105 90 3r . en

101,80 bz G RHöm. Stadt-Anleihe .. 4 [1/4.n. 1/10. 92 50 bz G S [Asch.-Mastrich..

Rumünier, grosse. 3 1/7.0107 00 bz 8 [Altenburg Zeitz 8

108 80 bz do. mittel... —1/1. u. 1/7. 110740 bz Berlin. Dresdea 69 9 4 L 99 . A557 ., fold. IIEEE1I 105,00 G o. Nleine... 71. u. 1/7.107 50 *⸗ Crefelder 6 4 101,25 bz G Rarän. Stsats-Obligat. 1

888'SA 5

—222ö8-S

1 8

———

8 S 8 . —,,öi—

ℳ4—

II1. .11““

be

1“ ne. 8

.u. 1/7. 1104 20 bz G Dormn.-Gron.-E. 2 95 40 b2 B de. 1“ . Halle-Sor.-- aben 98,00 bzZ do. do. mittel 5 /6. u. 1/ 2 99 80 2z x.C Uhbsake- Bhohen 96,00 bz do. do. kleine 5 100 30 B & Haina Ludmigsh. 101.75 bz G „do. do. amort. 5 95 CDOeb e 95,40 bz Ruess.-Kagl. Aal. de 1822 5 1/3. u. 1/9. 93,75 bz rdr. Franz. 95 40 bz 40. do. de 1862 5 1/5. u. 1/11. 93,90 bz Nordh.--Erf. 1 101,80 bz G 8 do. de. Meine 5 1/5. u. 1/11.194 00 bz B 8 Südbahn . gek 100,25 G 40. conzol. Aul. 1870 5 1/2. n *8.,— Starg.-Pasen gsr. —,— d0. 1871 5 1/3. u. 1/9. 93 90 bz 1]Weim. Ger (gar.) 1101,30 bz G 2 do. Neine 5 1/3. u. 1/9. 94,00b2 B * deo 2 conv. 1101 90 bz 5d0 do. 1872 5 1/4. u. 1/10. 93,90 à94 bz do. 96 00G d0. do. klei 1 5 1/4. u. 1/10. 94,25 bz ““

101,80 bz G 2. ds. 187375 [1/8. a. 1⁄12. 93,90 G Albrechtsb: 95,40 G d0 d0. deine 5 1/6. u. 1/12. 94,00 B Amst.-Rotter 101,40 G

8 —mö—N b2⸗ 8EE“ 8 535

—,—,—,—— IöSB ,]

888 .

EBAäüEEEEEPgmgEamnnsnAS

2 8‚8 —„— 8e

do.

11““ 22

18,75e bz G do. v. 1865 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,80 G Ganzen verkauft werden sollen.

108,75 bz do. v. 1873,4. 7 103,00G 57,75 bz G MNagdeb.-Leipz. Pr. Lit. A. 7. 105,25 B Liegnitz, den 24. September 1884. termin am 12. November 1884, Vorm. 10 Uhr. Namens der Verband⸗Verwaltungen. ei b b ·... Königliches Amtsgericht. Wiedenbrück, 23. September 1884. Königliche Eifenbahn⸗Direktivn. Mlawkaer Eisenbahn 1“

22*

1/9. 102,50 G 9. 102 30 G hsenv 101.80 B. 8. 10 ¼,80 G. 102,50 G 102,50 G 101,50 G 192˙00 G 498,80 G

IIT

8

8270

S-

49,50 bz do. Lit B. 77. 101.80 G 7 214 50 bz Magdebrg.-Wittenberge 7. 102,50 0 Königliches Amtsgericht, andererseits Nachträge in Kraft, und zwar zu a. der 3 v“ dritte, zu b. und c. der vierte Nachtrag. 89 I

170,90 G do. do. 87,50 B 5 ege 8 u. 71110 70 bz Mainz-Ladw. 68-69 gar 1 [42495] gez. Pellengahr. 2520 Ler. Konkursverfahren Beglaubigt: Nunnemann, Gerichtsschreiber. Preußisch⸗Russisch Es enthalten u. A.: 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Im Preußisch⸗Russischen Eisenbahn⸗Verband der Nachtrag III. zum Staatsbahn⸗Gütertarif Ostoreussische

8

EE1ö’“

8 =

8 8

224—

1

9 ———ööhnüsnönne

2

82 10G do. do. 1875 1876

8 1 8 sch do. do. I. u. II. 1878

Georg Sturm, früher Möbelfabrikant, zuletzt 142512] reten folgende Tarifänderungen ein: Elberfeld⸗Magdeburg: 1 5 9bs de. 4o. Agent, in Mainz wohnhaft, 8 Konkursverfahren. ¹) Die mit dem 13. September cr. n. St. außer anderweite bezw. neue Entfernungen für die Ste⸗ Pommersche.... 8

Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Kraft getretenen Getreidetarife von Statsonen der tionen Berlin (Lehrter Bahnhof), Berlin (Pots⸗ do. ....

——2—ℳ—N

Anv ESe So; 2₰

85bn

2. 80—

4 à * I g8g. —,— - —- —-h——89AF—-

2=02⸗—ö⸗2ö⸗2;’2—öNͤöSB

.

54 00 bz G* ½ do. do. 22.“ d0.

9 8 1 88 198g . bekannt wo? abwesend, wird nach erfolgter Ab⸗ g 8. (Münst.-Inach., .St. ar. haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Gutsbesitzers Jacob Joseph aus Wronke ist Kursk⸗Charkow⸗Asow⸗ und Moskau⸗Kursk⸗Bahn via damer Bahnhof), Drübeck, Ilsenburg, Leipzig, Leu⸗ 5 1073922 Inn.

Mainz, den 17. September 1884. heute, am 24. September 1884, Vormittags 11 Uhr, Fursk.Kiew⸗Grajewo nach Königsberg, Pillau und bingen, Sömmerda, Spandau und Wannsete des do. Landes-Kr. 320903 d.. Ian. -eh das Konkursverfahren eröffnet. Memel vom 1./13. Mai cr. werden bis zum Ablauf Direktionsbezirks Magdeburg und für die Station Posensche, neue ..

En 2 3 3 IESIEEESES1“]

58*S

AHxgsr-

I1 ———

S

e esl eces.

—25A

——Nnöönge;öN

————

₰.

Großherzogliches Amtsgericht. 1 8. 32,00G N.⸗-M., Oblig. I. u. II. Ser. gez. Obenauer. ch Verwalter: Kaufmann Fr. Hugo Hartmann in des 14.,26. September cr. prolongirt. Löttringhausen des Direktionsbezirks Elberfeld; Sächsische .. .. .. 27,00 G do. III. Ser. W 2) Mit Gültigkeit vom 1,/13. September cr. der Nachtrag IV. zum Staatsbahn⸗Gütertarif =Schlesische alciand.

—,

22S2ö2öSNSB

8—,

ronke. 91.50 bz G (Nordd. Lloyd (Bremen) do. do.

1 Zur Beglaubigung: 1 I 1 2 Licks, Hülfs⸗Gerichtsschreiber. „Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist tritt ein neuer Spezial⸗Export Tarif für Getreide ꝛc. Elberfeld⸗Berlin: bis zum 18. Oktober 1884. 6 Wagenladungen von 10 000 kg von Stationen anderweite Entfernungen für sämmtliche Berliner do. landsch. Lät. A „IW [42494] Konkursverfahr Erste Gläubigerversammlung am 17. Oktober der Charkow⸗Nikolajew⸗Bahn nach Königsberg, Staatsbahnhöfe und Stationen der Berliner Ring⸗ 6d6o. do. do. 254,75 bz Oberschlesiche Lit. 4. 4 1“ 4 hren. 8 1884, Vormittags 10 Uhr, und Prüfungstermin Pillau und Memel via Woroschba⸗Kiew⸗Grajewo bahn, sowie Entfernungen für die in den Tarif ans⸗ do. do. do. 59 90 bz G. do. B. 38 Nr. 38 702. Ueber das Vermögen des Glasers am 31. Oktober 1884, Vormittags 10 Uhr, resp. Snamenka⸗Fastow⸗Grajewo in Kraft. Tarif⸗ genommenen Stationen Elsterwerda Friedeberg am do. do. Iät. C. I.II. 125.40 bz do. Lit. C. u. D. 4 Joseph Gellweiler in Mannheim ist am 24. Sep⸗ vor dem Königlichen Amtégericht in Wronke, “Erxemplare sind bei den deutschen Verbandstationen Queis, Goldberg i. Schles., Torgelow und Uecker⸗ do. do. do. II. 74.60 bz qo. gar. Lit. E.

tember d. Js., 11 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter Wronke, den 24. September 1884. zu haben. münde des Direktionsbezirks Berlin; do. Jo. neue I.II. E111“

.1/7.100,25 G

101˙40 G lo. do. 1877 5 [1/1. u. /1.—.— Böh. West. Sgar.) 101,40G do. do. 1880 4 ‧S. u. 1/11. 77,30 b G Dux-Bodenbach 101,75 G do. do. 1884 5 1/5. u. 1½11,/ 93,60à70 bz Rlis. Westb (gar.) ““ Orient-Anleihe I. 5 1/6. u. 1/12. 59 90 bz G Gal.(CarlI .)gaz. 677.102,106 19. 889. I. 5 (1/5.u. 1/11. 59, 80à 90 bz *Kasch.-Oderb.. 1⁷‧101 50 G do. Micolai-Oblig. 4 1/5. u. 1/11. 83 70 eb B“* 1, Krp. Rudolfsb gar lo. Pola. Schatzoblig. 4 1/4. u. 1/10. 90 00 G 22 Kursk-Kieg. Pr-Anleihe ds 1864 5 1/1. u. 1/7. 1140,10 B Hest. Fr. St.-Mp. St

0 101175 bz do. do. 48 1866,5 1/3. n. /9. 1134,10 bz G (DZesterr Locald. 5 101,90 bz 4de. 5. Anleihe Stiegl. 5 ¹/4. u. 1/10. 62. 25 G6 Oest. Ndwb. 46pSt G leo. 6. do. do. .5 1/4. u. 1/10. 89,000 do. B. Elbth. pSt

5 S.2— AUAℳv be 3,—

ec 2

EEII1 IEoaboIII“*

EGEGe‚mnn 100 ——

8

2* 8 .

8sE. üc Pc ü⸗

101.40 G 96,80 G,

.

2 22g

—ö—öqnäe

—— —2—2—ö—2ö—2—

A Fece en 2

88

Rechtsanwalt F. König. Offener Arrest mit An Strzezynski Bromberg, den 22. September 1884 der Nachtrag IV S ütertari do. d 1 v. 796,80 bz dc. 2 . b 19 82 9 2 8.,½ 884. zum 2 9. do. do. II. 166 9 eigefeis bis zum 31. Oktober 1884 einschl. An. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Fberfei mberie -“ gehlsw. H. T. Crd. Pfb 8 8 Fee Csts sernir amalene bheb gag. 88 129“scr. 8 verepeite 1gr beaw. Ieczchtsche for hh Fee. h 38ggeg. 8 do. 18741 b7 ang rettag, dven 17. Sk⸗ [42506 [42361] Verkehr mit den Stationen Berlin (Ostbahnhof), Vestpr., rittersch. :761, 690 Gdo. v. 1879,4. eeieeekheieheiaaee düga⸗ 112507) Konkursverfahren. Am 1ö. Oktoher d. Z. tritt im Rheinisch West⸗ Lchtenterg⸗Friedriczsfelde und den Stalionen ge ““ sche., 4. 1.. v 18894 Geen 2 Vormittags Das Konkursverfahren über das Vermögen des fälisch⸗Oesterreichischen Verbande für den direkten Strecke Tilsit -Memel, sowie neue Enffernungen für ee gerie IE. 181155 25 bz G do. (rieg-Neiase)4 Mannheim, 24 Septer Ser 18389. hier. Mühlenbesitzers Emil Bombach von hier wird, Güterverkehr zwischen Stationen der Eisenbahn⸗ den Verkehr mit den Stationen der früheren Lilst⸗ 40. II. 1170G do. Miederschl. 2wgb. 3 Der Gerichtsschreiber Gr Amtsgerichts: 1 der in dem Vergleichstermine vom Direktions⸗Bezirke Cöln (rechtsrheinisch), Elberfeld Insterburger Bahn, und der Neubaustrecken Barnow 1. do. Neulandsch. II. —,— 40. (Stargard-Posen)4 F Meier mtsgerichts: 19. August 1884 angenommene Zwangsvergleich und Cöln (linksrheinisch) einerseits und Stationen Bütow, Ortelsburg— Johannisburg, Braunsberg vannoversche. 7200 bz 8 4o. H. u. I. I eöe durch rechtskräftigen Beschluß vom 21. August der k. k. priv. Böhmischen Westbahn, a. priv. Busch⸗ Mehlsack und Goettkendorf Wormditt; Mensen-Nassan.. 297,00 bz Oels-Gnesen... .. 4 ½ [42499] . dcgehsben. Feg.e priv. Kaiser Ferdinands Nord⸗ dits eachtrag, 8 85 LC11“*·“ öe“ 1 308,00 bz Ostpreuss. Südb. A B 0.,4 ½ 171. Das Königliche 2 a 8 zig, den 24. September 1884. und Mährisch⸗Schlesischen Nordbahn, k. k. priv. Aberfeld, Magdeburg und Berlin: 5 v [0'5 o-- Soden-Kredit 5 1/ 2,30 G Reichenb.-Pard. 61 70 b2 Posen-Creurbunrg 5 Aashgliche,nnn eer icht München I., Köngschos Amtsgericht. I. Abtheilung. Mäͤhrisch⸗Schlesischen Centralbahn, k. †. priv. Ohre. Entfernungen für die in den Tarif aufgenomme⸗ bommersche.. v5 2 ¼ 0102 00 bz Bagen öaüenxr.pf. 11. 8 17. 85* 8 e 108 260 1. e ö 91 gen, reichischen Nordwest⸗ und Süd⸗Norddeutschen Ver⸗ Sec ’e Eisern, Hain und Reinhold Forfker 8 8— Seh wedischs St.-Anl. 75,4 ½ /8. u. 1/6.102 67G Russ. Südwh. gar. 7[60 605bz G do. l. Ser. 4 er Eisern⸗Siegener Eisenbahn, ferner Ausnahme⸗ eng 8 . 74 171 1⁄10 1eeSe do. Hyp.-TPfandbr. 74,4 1/2. u. 1/8. 101.00 G do. do. grosge 60 25 bz Rheinigchihaesa 4 11ü1ä /4. u. 1/10. n 0 89,40 bz do. II. Em. v. St. war. 3

hat mit Beschluß vom 22. laufenden Monats das i März 1884 ü 8 T as Tarif- etc. 7 bindungsbahn, k. k. Oesterreichisch t 3 lern⸗Stege am 28. März 1884 über das Vermögen des Kauf⸗ - elcC Veränderung en (Kaiserin Elisabethbahn 5 Kafser 8eeeaöne frachtsätze für Eisen und Stahl, Eisen⸗ und Stahl⸗ S Artsehs 1/4 u.1/10, 1101.706. do do. neue 79 4 1/4. u. 1¼1l10. —,— Schweis. Oeutralb 8 NI. a⸗ 57.2552 G ds. do. . 62, 64 u. 68 4 ½

manns (Delikatessenhändlers) J. (z. S der un 1 1e -e9 eun 4 Ls; eg Fonsleshäshler 1 ang. 8 geasscmenhhehlllen Fen) unch ceine eterrfibisch Unggrischen 1u Nem cheid 11““ afae Schlesische 1/4. u. 1/10. 101.75 G do. do. v. 1878 ss veraleich beendigt aufgehoben. . . 1 n ndererseitz ein neuer Tarif Direkti 1 Schleswig-Holstein d 1/4.n.1/10,1017 do. Sthüäte-Hyp.-Pfdbr. 4 ½ 1*‧. /* 100 8052 G Thr Vnsohab. G München, den 23. September 1884. [41046] refütent durch welchen die in den nachstehend auf⸗ Dsg Fsinn Fbenssed;. äge: Bedische Sr Nanncs .⸗ “““ 102 206 Türkische Auleihe 1865 frEv.. —* sabg.820ebz B do. Westb., 13,70 bz G do. de 1869, 71 n. 73 4 8 Der geschäftsl. Kgl. Gerichtsschreiber: Eisenbahn⸗Direktionsbezirk Magdeb eührten Larifen enthaltenen Taxen fuͤr die Sta⸗ Ergãa C1““ Bayerische Auleihe .* versch. 103,10G de. 400 Fr.-Loose vollg. —, 88,80 bz Süüöst (1)p S.i.M de. Cum-Orotolchnn4 (L. 8.) Hagenauer. 8 Pönigliches Eisenbahn⸗Hetriehsarars. hianen der vorgenannten Direktionsbezirke aufge. Berichelgungen, verschtedenr Ausnaäbmetarife soi Bremer Anleihe de 1874,81 1/4, n. 179,100,00 G Ungarische Goldrente .6 †/1. n.7 102,40c8,50eb Ing.-Galis. gar. „272 00br G sgealbahn gar. oonv. .. 1 EevepErigex (Verlin Magdeburg)... duch der Giter⸗Tencg f icht 1 Fremplate der betreffenden Nachträge sind bei do. do. de 1880,4 1/2. u. 1/8,102.,10G do. do. (4 [1/1. u. 17. 77,40 bz B G6.Vorarlberg (gar.] 81,25 bz Sohlenwige: 142358) Bekanntmachung. H SEa2., d, . e landisch Westfalisgen Beriehe vech ch ein. den Güterexpeditionen der betheiligten Verwaltunza ¹0. grossherzogl, Hess. Ou.4 1975 16/¼ 10290G Se. Geld. Ivese,an’8 171. u. 1990,90 8 Fereaeh 86-N. 1 3 zur Magdeburger 8 „Okto⸗ käufli burger Staats-Anl. 3 —,— ». Gold-Invest.⸗-Ani. 5 1/l. u. 1/7. 98,00 Fee. Serere vegee In dem Konkursverfahren über das Bermzgen Sonntag, den 21. und 28. Secele: e⸗ d. J S. 1gehe nng giacrägen, cchi tieglie selbahgn 23. September 1884 orver FteRterte. 8 18.u.18,9900b Ce. Papierrente .. 5 18.n. /127400ebz G ns. „Zelw. er. “] EEE“ 8e C. enses KFaSe Serden 11“ 5 Uhr 30 Min. Vorm.) Ausnahme⸗Kanf Meestfälisch W15 Namens der betheillaten V.. ggen : Meckl. Lis.Schuldversch. 11.7 1/77 96 g0b⸗ P. E1“ Benli Degaa. 4 792059z6 d. vr Ben berg, z. Z. i altend, wurde . 1 19 8 Fbe—. 8.. en Transpor 3 8 hs. Alt.— 8 8 orxuch. [103 . St.-Eisenb.-Anl. 5 .u. 1/7. 99,80 bz resl., h. 3,10 bz do. VI. Serio.. laut Beschlusses des Kgl. Amtsgerichts Obermoschel in Müsbam. 1 von Gütern aller Art in Wagenladungen, Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Zaches ene. Se. 0 Sh t 1,1.2 17, 10 9089 4““ 1 1. 17,88, Zo1s, Be. 189962, Weeer 80886 .. . .. vom Heptigen, nachdem die Eheslmns rehscen n 2) Ie Maghdeburg 38 . 46 . . gültig vom 10. März 1884, eea geeeee, EEEbö de. Bodenkredit.. 41 1/4.n./10:B sHlal-Sor.-Gnb. . 117.10 z G Wermaͤbaln I. Hm.. und seinen Kindern abgeschlossen in Berfin i 1 30. Nachgs⸗ Frrlt hanneher he Desterreichische Redacteur: Riedel. Zächs. Tandre Lreaahte a 1en de. do. Gold-Pfqbr. 5 1/3 u. /. Marienb.-Mlaw.- 116 80G NZ i e 1 . —9 1. 1 4 - 3 5. a 5 8 * 8 2 6 88 ; 8 g 4 8 7;. 4 1 ; 8 82* 1 8 ““ üien 3eH.er ong bält im Bedarfsfalle in Steglitz und ver. en gehne e für die 2eca dachre . 1 eelas der Expedition (Scholz) Vübasck P 4 t 8 8 18½ b Wrenar Cormcrsrsele.-MI-eVc Norahe Prkurt 8 108 one. G FHMee 88 86.208 8 olz ꝛc. von Stationen der k.. prid alsenr 3 23. Meetion 8 . 5 ek-Pyrmonter 4 1/1. u. 1/7. —, Dentsohe Hypotkeken-Certiflkat 8,een . edne 112. brechtsbahn gar. . 1/11. 83,200 1 : W. 6 ürttemb. Staats-Anl. . dyp 0 atg. Oberlausitzer 70 50 bz G Donau-Dampfschiff Geld 4 964000 6 . 9 8 aats-Anl versch —— Anhalt-Dess. Pfaudbr. 5 [1/1. u. 1/7.101,00 bz Ostpr. Südb. 1¹9 25 bz G Das. Be deodasdar 4 8 5 1/1 86906 102 50G do. II.ů 5 [1/4. u. 1/10. 85, 40 B 69,80 G III. ..5 [1/1. u. 1/7, 1105,00 G

102,80G B72 f. 1101,40 b 0

5SSSSSEAAHASHSSHSSHAEA'

—,———99nöS ee Peeeeme ewe heh

8 SHHEASEAEéS aüoEESReSögS

——,——

1ꝙöN5—

* 8

n r —,—8SSgg

105,10 x. f. * 16300 bB * &

192 50 G6 *x£

Füö

1““ 7

̊F

89-

969—18— e.

2

2

8*

EESEEEEEEEEE“

4

2 2

—,2— .,

2—y—

103,00 bz b

7. 102,50 G

19

an

4

——— A.h

SS 88;8 & &

8

——,N’S

—2

4 A.

4 ½

2

ian S1s. 2

oren .— 8

7

8

wwwEET];

—. —,J——— 2.

2ꝗ‿

8 8

103,20 PG op. 103,10 b2 B 102 006 J101,003

J104,90 B kl. f.

,

2

—.

—8Böö

Rentenbrie 88

2 ——

7

*.

* g7f— 2 2,2

SUE'S

““

eR G

1l

Sö2öSöSSE

2 +₰ —;—

w S

0—

n

8,

888; 228

2 —— —6,—,—

F Are-9.,—Evö 6 1

8

100,500 J102,00 B

8⸗——

oeeoel SeSSme-SSSecn

RRmc⸗c⸗csaerneene

1“ Preuss. Pr.-Anl. 1855 .3¼ 1/4 145,60 B . Pr. 1885 1 do. do. 100,00 G Saalbahn Hess. Pr.-Sch. à 40 Thlr. pr. Stück —,— Braunzchw.-Han. Hypbr. versch. 100,00 bz G lWeimar-Gera

02ꝙODcmn mFE deo

2nEg

A.—,— ¶ꝗ