1884 / 228 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 27 Sep 1884 18:00:01 GMT) scan diff

Mais per 1000 Kg. Loco behauptet. Termine —. Ctr. Köndiguangspreis Loco 123 134 n. Q., per diese Monat —, per September-O tober, per Oktober-November pe November-Dezember, per Dezember-Januar Fe —, Türkischer —.

Erbsen per 1000 Kg. Kochwaare 170 148 158 nach Qual. „Roggenmebl No. 0 u. 1 pr. Matt. Gek. 500 Ctr. Kündigun &spreis 19,05 ℳ, per diesen Hona und per September-Oktober 19 bez., 1 der 18., bez.., per November-Dezember 18,60 und per April Mai —. G

Kartoffelmehl „r. 100 Kg. brutto inel. Sack lebhafter. Gek. —. Kündigungspreis —. Loco. per dieser per September Oktober und per Oktober November —. ver-Pezember, rer Dezember-Januar, per Jannar-Februar per Febrnar-März, per März-April urd per April-Mai 20,50 beg.

Trockeue Kartoffelstärke pr. 100 Kg. brutto incl. Sack Termwineg lebhafter. Gek. Ctr. Kündigungspreis —. L. diesen Monat, per Se 2 1

Monat

Februar. 20,50 bez. PFeuchte Kartoffelstärke pr. 100 Kg. brutto incl. Sack aune unverändert. Gek. Gtr. Loco und per diesen Ier per September.Oktober 11,40 ℳ, per Ok ober-November per November-Dezember, per Dezember-Janunar und per Februar —. Oelsaaten per 100 Kg.

Ter.

pat

21 έ

Gek. —, Winterraps ℳ. Som- merleps ℳ. Winterrübsen ℳ. Sommerrübsen Röböl per 100 Kg. mit Fass. Tezmine flauer. Ge- kündigt Ctr. Kündigungspreis Loco mit Fass ohne Fass —. per diesen Monat —, per September-Oktober 51,5 bz., per Oktober-November 51,3 ℳ, per November-Dazember 51,2 ℳ., per Dezember-Januar. per Januar-Februar und Februar- März —, per April-Mai 52,5 52 3 bez., per Mai-Juni Leinöl per 100 Kilogr. loco ℳ, Lieferung —. Petroleum. (Raffinirtes Standard white) per 100 kg mät ass in Posten v. 100 Ctr. Termine flau. Gekündigt Cir. bumgspreis Loco 24,3 bez., per diesen Monat, per ermmber-Okhtober und per Oktober-November 24 bez., per ber-Dezember 24.3 ℳ, per Dezember-Januar per ebruar und per April-Mai —. 8 Spiritus per 100 Liter, à 100 % Gekünd. 50 000 Liter.

per No- Januar-

er, à. 1099 %. Termine matter. Kündigungspreis 47.3 Loco mit Fass ber diesen Monat und per September-Okrober 47.4 47.1— 47,2 bez.. her Oktober-November 46.7 46.5 bez., per November- 20 deeei 46,2— 46.] bez., per Dezember-Januar, per Januar-Februar und per Februar-März per April-Mai 47,3 47 47,1 bez per Mai-Juni 47,5 47,3 bez. 8 Spiritus per 100 Liter à 100 % 3 bez., pr. April-Mai —. Weizenmehl No. 00 23.50 21.75. N. 75 25, N. 85 ö“ 20 23.50 21,75, No. 0 21,75 20,25, No. 0 ee No. 0 20,75 19 50. No. 0 u. 1 2,20— 18.00 per 100 Kilogramm brutto inkl. Sack. Feine Mark 1Iö1 8 Lack. Feine Marken

10 000 % loco ohne Fass

25

—0.

84. N] 2 Standard white locc

Getr idemarkt Weizen fester, jaco 136,0) 150,.0 1 -] 135,50 Fühöl matt September-Okt 52,079 5.5 Rühöl matt, September-Oktober 52,00, pr. April- 1 ISpiritns loco ob Breslan, 26. September. (W. T. B.) September 45,70 Weizen pr. September 153. Roggen pr. Sep- Mai 133,50. —,—, do. pr. April. Mai 52,00. Zink: Godulla Oö2 95 74 1 PCöln, 25 September. (W. T. PetFroleum (Sebluzsbericht) fester. pr. Dezember 7,75, Marabaurg, 25. September.

Steugtin, September. (W T. B.) 71% 221 veFers 150,00. pr. April-Mai 162.00 Kogweu fester, 0c0 12 90.—133.00. *r. September-Okthr. 136,00. pr. April-Mai Mai 52,50. Spiritus matter. ioco 47.70. gr. Septemnber 47,50 9 ramhe 2† F; j . 1 3 pr. geptember-Oktober 47,50, per April.Mai 47,40 Patroleum 8 1. 28 2. 2 L.28, ogen, 25. September. 2 Fass 46 30, pr. September 46 30 Oktober 45,60 Novem 1 I ““ 10ber 40,60, Pr. Jovember 44,50, pr. Dezember 44.30 Be- hauptet. 1“ ““ Getreidemarkt. Spiritus pr. 100 Liter 100 % per do. pr. September-Oktob 5,70, 0. pr. t 2r 2 10. pr. S ber 45,70. April-Mai 45,10. 11“ tember Oktober 133.50, do. pr. November Dezemb 129,50, per April N Hüböl loco pr. September-Oktober 51,75, do. pr. Oktober- 14 bez. Wetter: Veränderlich. 8.) Heute kein Produktenmaikt. rezmzen, 25. September. (W. 2. .) ², pr. Oktober 7.55, pr. November 7,65, pr. Januar 7,85. Alles bezahlt. Getreidemark Lei 7 eneeeeeesncemerteeizen loco unverändert, auf

2- 192 Teormine

Gel ünd.

peo und per Januar-Februar

—225 Futterwaare 100 Kg. brutro incl. Sack.

per Oktober-November 18.70 bez., per Dezember Javnar

Termine

per Novemnn

8 Loco, Per 1 September-Oktober und per Oktober-November per Norember Dezember, per Dezember-Januar, per Januar- per Februar-März, per März-April und per April-Mai

8 8 9 Januar-

Per

fest. pr September-Oktober 1 v November 148,00 Bz. 147,00 ( Termine sest. unverändert. Rüböl still. Io vember-Dezember 37 ½ Br., pr. Umsatz 3000 Sack. t 7,80 Br. 7,75 Gd. 7,70 Gd Wetter: Regev. Wien, 25. September. ( Getreide mar Frühjahe 8,55 Gd., 8.60 Br. 7 30 B

pr. Frübjahr 7,25 Gd., 6,85 Br., pr. Mai-Juni 6,09 Gd., 6,58 Br., pr. Frübjahr 6,58 Gd.

PFezt, 25. September (v

. Produktenmarkt. 7,97 Gd., 7,99 Br.

6,10 Gd., 6.12 Br.

Auni 5,64 Gd. 5,66 Br.

12 ¾,. Wetter: Trübe.

Kohlz Getzeidem arkt. Weiz Oktober 155. pr. März 153. Bancazinn 50.

Petrolenmmarkt weiss, loco 19 ¼ bez. und Pr.

Getreidemarkt (Schlus geschäftslos. Hafer still.

London, 25. September.

Havannazucker Nr. 12 trägo.

Schön.

Baumwolle (Schlassberic Spekulation verändert. Middl. rung 523/32. Lieferung 553 64 d.

ELivexpseol, 25. September.

(Baumwollen-1 59 000 B.), desgl. 6000 B. (v. w. 9000 B.), 3000 B.), wirklicher der Woche 19 000 14900 PS. 622 000 B.), davon amerikaniscCh schwimmend pach

B. (v. W

Lirgermoeal. 25. September Upland good ordin. 59/⁄16, do Orleasns good ordin. 513/⁄16,

Pernam fair 6 ¼, Pernam good fair 6 ¼t, Maranham fair 6 ½

fair 6 ⅜, Egyptian white good fair

Dhollerah good 4 , good fair 4 ¼, Oomra good 4¹³⁄16, 3 ⅛, Bengal good fair 311/⁄16. 4 ½, Tinnevelly good fair 51/16,

good 8 ½,

Alasg , 25. September.

Roheisen. Oktober 22,10, pz. November-Dez pr. Oktober 43,75, pr. November- 43,50. Räbö] fest pr. Septbr. November-Dezember 69.25, pr. träge, pr. September 42,25. pr. 01

or September-Oktober 120,00 Br. pr. Oktober-November 118,00 Br., nr.

200 b

Septemher 37 . 8 8 271 matter, 2r. September 37 ½ Br., pr. Oktober November 37 4 Br., pr. No-

Petrolenm behauptet, per September 7,70 Gd., pr.

kt. Weizen per Herbst 8,10 Gd., Roggen pr. Herbst 7,20 Gd., 7 25 Br.,

.6 63 Br. . 1. p.); Weizen Ppr. Frühjahr 8,45 Gd., 8,46 Br.

pr. Frühbjahr 6,32 Gd.. 6,34 Br.

Amsterdam, 25. September.

Amsterdan, 25. September.

Antwerpen, 25 September. (Schlussbericht). . 19 8 Br., pr. November-Desemhber 11 Pber vö“

Anktwerpen, 25. Septembep. esbericht). Gerste ruhig.

An der Küste angeboten 8 Weizenladungen. Wetter: Liverpool, 25. September. (W. T. B.)

and Export 1000 B.

amerikanische September-Oktober-Lieferung 55⁵3⁄64. Dezember-Januar-Liefe. ung

Vochenbericht.) Wochenumseatz 52 von ameriksnischen 360 3 (v. W. 2000 B.), desgl. doeg unmitte Ezxport 6000 B. (v.

! 84 94 „1b. gl. für wirkl. Kons.

18 900 B.), Vorrath 588 000 B. davon emerikanische 29 000 B. (v. 26 2 g 4

Orleans low middl. 6 391 . 57, . 9 8 6 ⅛, Orleans middl. fair 67⁄16, Ceara fair 68⁄16,

Egyptian brown middl. 4 ¾ 2 1 ¹ 8 822,8 701 ( 1. 4 brown fair 6 ½, Egyptian brown good fair

Broach fine 511¼16. Dhollerah fair 312⁄16, Dhollerab good fair 4516, Dhollerah fine 5¼,

good 4 ½, Peru rough fair 6 ⅜, Peru rongh Peru smooth fair 65⁄16, Peru smooth good fair 6716.

Mixed numbers warrants 41 sh. 6 ½ d.

Parigs, 25. September. (W. P. R.) Weiz

h01 42,50. pr. Jannar-Apal 43,25

48,00 Br., 147,00 Gd,, pr. Oktober- dd.. Roggen loco unverändert, auf -ber 119,00 Gd. 117.00 Gd. Hafer und Gerste pr. Oktober 54. Spirituz April Mai 37 ½ Br. Kaffee ruhig, Standard white loco Oktober-Dezember

C“ 8,15 Br., pr. r. Mais

pr. September 6,80 Gd., 6 14 Br.

Hefer pr. Herbst 6,53 Gd.,

loco fester, pr. Herbst lafer pr. Herbst Mais pr. Mai-

aps pr. August-September 12 ½ à

öPS; en pr. November 202.

p)

EI1ö Raffinirtes.

R

ggen pr.

8 8 Ty

Weichend.

Nr. 3

loco —,—. Waare

Orloans 10 do. in Phile.

do. pr. Oktob

5 450 000 Bu

Paris, 25. September. Rohzucker pr. 100 Kilogr. pr. September 39. Oktober-Januar 39,50, 2 April 4990 St. Petersburg, 25 ( Produktenmarkt. Weizen loco 10,25.

Pipe Ülne Certikcates Winterweizen

(fair Rio-) 10,30. Schmalz (Wil

Talf I0-, 30. Wi 60X 8 35

Rohe & Brothers —. E“ New-Nork, 24. Visible Supply an

(W. T. B.) 88 ° weichend, 10c0% 24.00. Weisser Zucke,

pr. Oktober 39 0

September. ( Roggen loco 8,60. Leinsaat loco 14.75.

EEE 82

59,00, per August. Hafer, loco 5,00 G

Wetter: Heiter. G

Rew-Nork, 25. September. (W. T. B.)

nbericht. Baumwolle in New- vTork 10 0⁄16, do. jn v Raffl. Petrolenm 70 % Abel Test in New-Varh ,” delphia 7 ¼¾ Gd., robes Petroleum in New-Vork 8 D. 75 C. Mehl 3 D. 30 C. 5 loco D. 88 ½ C., do. pr. September . er D. 87 ½ C., do. pr. November D 88½ Cna. Zucker (Teir reüning Hnscovadas) ö4,70. Nn do. Fairba 37 2 Speck 10 ½ Getreidefracht 8 September. (W. T. B.) Weizen 22 325 000 Bushel, do. do. an

shel.

per 10 000 %

am

L1 Weizen flau. Roggen (W. T. B.)

14 nom., Rüben-Rohzucker 41*

bt.) Umsatz 10 000 B., daven für Amerikaner stetig, Surats un- September-Lieferung 529⁄2

4 S 732, November-Dezember--Liefe- 52 ⁄⁄32. März-⸗April- 000 B. (v. W. 200 B. (v. W. 39 000 B.), für Export 45 000 B. (v. ex Schiff 4000 B. (v. W. 8 W. 5000 B.), Import 28 900 B.), davon amerikanische Vor b 1 (v. W. 330 000 B. (v. W. 356 000 B.), en 62 000 B. (v. W. 58 000 B.). 000 B.). .(W. T. B.) (Offzielle Notirungen), low middl. 5 ¾, do. middl. 515/⁄16, Orleans middl. Ceara good fair 67/18, Babia fair nom., Maceio Egyptian , Egyptian white 6 x⅞. M. G. Broach good 55/1e. M. G.

lhar

fair 6 ⅜,

Oomra fair 313316, Oomra Oomra fine 5 ¼, Scinde good fair Bengal good 4 ¼16, Bengal fine Western good fair 4 x¼,., Western good fair 7 ½, Peru rough (W.

T. B.)

ruhig. pr. Septbr. 21.90, pr. ber 22,10, pr. November-Februar ruhig, 1r. September 47.60, Dezember 43,50, pr. Nov.-Februar 68,00, pr. Oktober 68,25, pr. Januar-April 70,25. Spiritas ctober 42,25, pr. November-Dezem-

Die Ael

Eerlin, 26. September. Die Marktpreise des Kartoffel.8

geliefert, waren auf hiesigem Platze

pach Tralles (100 Liter à 100 %), frei hier 19 September 1884 48.6

48,7

48,8 48,7

48,5 48,4

48

47,8 47,7

mannschaft von Berlin

19. 20. 8

2

2

vv8s9„

Wetterbericht vom 26 September 1884,

8 Uhr Korgens.

Stationen.

Mullaghmore Aberdeen ..

Christiansund Haparande Moskaun Cork, Qeens- 00oo ““ Helder.. Hamburg.. Swinemünde Neufahrwasg Memel Münster.. Karlsruhe. Wiesbaden München Chemnitz.. Berlin. Wien Breslan

J. 1“ 1) N ord EgL 8

Ssuiropa südlicl

3 = gschwach.

Sturm, 12 =

minimum nach leichter, vorwi Osten trübe.

Nachts Gewitt

—.9—

E Anmerki

Gruppe ist die Richtung von West Skala für die wWin

8 = gtürmisch,

Theildepression über der

Wetter über Centraleuropa im Westen

Baremetor aut] 0 Gr. u. d. Meeres- spiegel redaz. in

Millimeter.

———

Wind.

SSW 080 WNw

bedecht wolkig wolkig bedeckt bedeckt heiter

windstill windstil! 0 wolkig bedeckt wolkig. dunstig heiter bedeckt bedeckt bedeckt windstil! dunstig wolkenlos windstill dunstig V bedeckt wolkenlos bedeckt

halb bed

764 761 762 765

WsW W

co do oo œ

r₰

766

W

1

—9öb

ung: Die Stationen zind in 4 Grappen georzdhet

sand bis Ostpreussen, 3) Mitte ideuropa. West nach Ost eingehalten. VZindstärke : 1 = leiser Zug. 2 4 = mässig, 5 = frisch. 6 = gtark, 7 = gai

Crkan.

Ue bersicht der Wit terung.

àa dieger Zone, 4)

siob = 10) ebh,

Die Depression nordwestlich von Schottland hat ein Thei-

dem Kanal hin entwickelt, während eine anders der südöstlichen Ostsee lagert. Bei meist südlicher bis westlicher Luftströmunx ist qas entra 1— und Süden heiter. im Die Temperatur ist über Westdeutschland erheblich

egend

gesunken, dagegen im Osten gestiegen. Rügenwaldermünde hatte

8

Theater.

L h 1 1 Königliche Schauspiele. Sonnabend: Opern⸗ haus. Keine Vorstellung.

Erste Sinfonie⸗Soirée der „Schauspielhaus. 189. Vorstellung. Zum 100 Male: Was ihr wollt! Lustspiel in 4 Akten von Shakespeare, naoch Schlegels Uebersetzung und mit Benutzung der Bühnenbearbeitung von W Oechel⸗ häuse An 7 88 8 15 häuser. Anfang 7 Uhr.

Son . Oyß vgn 18 87 MNorsi Opernhaus. 187. Vorstellung. Der Lroubadour. Oper in 4 Akten, nach dem Ita⸗ lienischen des S. Camerano. Musik von Verdi. Ballet von P. Taglioni. (Frl. Lehmann, Frl v. Ghil . . vI Ghilany, Manrico: Hr. Prevost als letzte Gast⸗ rolle G B 8 J1“ 9¹* adlt

le, Hr. Betz.) Anfang 7 Uhr.

Schauspielhaus. 190. Vorstellung. Assunta

von Adolf Wil⸗

Ferrier und A. Königlichen Kapelle. Zum 15

den bekannten Ve 8 Dienstag, den 3 Leoni. Schauspiel 5 Akten ias. brandt. Anfang 7 Uhr.

Deutsche helm Tell. Sonntag: Wilhelm Tell.

Montag: Die Wel 5 9: Die Welt, in der man sich lang⸗

Wil⸗

in 4 Akten von

Leonore: Po;

„Bei günstiger Garten⸗Concert. stehung 7 Uhr.

NVa L 8 18 I1“ Wallner-Theater. Sonnabend: Zun 1. M.: . er Raub der Sabinerinnen. Schwank in 4 Akten von Franz und Paul von Schönthan. Walballa-p Zum 13. Male: Rich. Genée.

Sonntag: Dies

Victoria-Theater. Sonnabend: 28. Gastspiel

des Herzogl. Meiningenschen Hoftheaters letzten Male: Auf höchsten Befehl: Wallenfichun

Residenz-Theater. Direktion: N. Inne. Sonnabend: Zum 15. Male: Flamboyante.) Schwank in 3 Akten von P.

1 Akt nach d. Französischen des von Louis Gauthier. (Novität.)

E 2

Kroll's Theater. 111 Frl. Wilma Monti und der Bock aus Amerika.

Billets sind vorher zu haben

Fohstrüöm. I e-AHliance-Theater. Sonnabend: 6. Gast⸗ viel der Königlichen Hofschauspielerin Franzisk Ellmenreich. Zum 1. Mo” 9 Franstäkg

Franziska

Sonntag und Montag: Gerettet.

Nn. frsver

Die Sirene. (La Valabreéeque.

(Novität.) Vorher Der erste

April. Lustspiel in Quatrelles, übersetzt

Sonntag: Zweites

unter Mitwirkung der Sängerin Pianistin Frl. Anna

an der Kasse un rkaufsstellen. Kasse und

0. September. Abschleds Concert

Schauspiel

1 Gerettet. (Rovität.)

Friedrich Spielhagen. Ellmenreich. 3

Witterung vor der Vorstellung Anfang desselben 6 Uhr, der Vor⸗

n

Dentsche Seewarte

Geboren: Ein Sohn: Hrn. Pre

Ad. v. Ziegler. Eine Tochter

richter Barckhaufen (Geestemünde).

Gestorben: Hr. Kanzlei⸗Rath Ca Hr. Rittmeister a. D. Adolph auf Sadelberg. Hr. Prof. Dr. (Gießen).

—N ——

mier⸗Lieutenant : Hrn. Amts⸗

il Bergmann.

Friedr. v. Waldaw

Ludw. Lemcke

——

Verkäufe, Verpachtun Submissionen ꝛzc.

X.

Motenkirchen, Provinz Hannover Hildesheim, Kreis Einbeck. Eichen, darunter sehr starke,

geeignet. welche pro Festmeter vember d. J

händiger Verkauf stattfinden.

Bahnstationen 4—10 km entfernt. Zeit des Hiebes und in anderer Wei gen Wünschen der Käufer nach M sprochen werden. 1

eretten-Theater. Sonnabend: Rosina. Operette in 3 Akten von

elbe Vorstellung.

Lager. Romantisches Gedicht in 1 Akt Hi ger. Momantisches Gedicht in 1 Akt. Hierauf: Schauspiel in 5 Akten von Fr von Schiller. Kassenöffnung 5 ½ Uhr, Anfang 6 ½ Uhr. Ende nach 10 Uhr. ö“ Sonntag: Zum letzten Male: Befehl: Wallensteins Tod. Montag: Maria Stuart.

Neues Friedrich-Wilhelmstädt. Theater. Sonnabend: Zum 2. Male: Gasparonec. Ope⸗ enée. Musik von

Verlobt: Frl. rungs⸗Rath E a. H.— Cassel). mit Hrn.

Auf höchsten

Verehelicht: Frl. Elisabeth Dr. Julius Pie (Erfurt). mit Frl. Anna Emil v. Oertzen (Brunn

rette in 3 Akten von Zell und G C. Millöcker. Sonntag: Gasparone.

Familien⸗Naͤchrichten. Hedwig v.

mit v. Rhade⸗Funkenhagen Frl. Marie v. Harlem Engel (Warnemünde). Hr. Dr. phil. Hans v.

Hr. Regierungs⸗Rath Schmoeckel d. Decken

Jäckel mit Hrn. Regic⸗ rnst v. Eschwege (Brarkonbai

Frl. Sufanne v. Heydebreck (Köslin). mit Hrn. Assessor Dr. jur.

Arnim mit 1 Hr. Regierungs⸗Rath ck mit Frl. Margarethe Nathan v. Felgenhauer. Hr. Lieutenant mit Frl. Anne Marie von

Unterzeichneter. Grubenhagen b. Einbeck. den 24. S Der Oberförster:

[4261512

wedel und Celle, sollen aus 1884/85 folgende Holzquantitäten zur gebracht werden, etwa:

holz, theils auch zu Eisenbahnsch Birken: 100 fm IV. u. V. Kl. holz, sowie 90 fm Derbbrennholz

holz, größtentheils

Holz langschäfti Stämme und 60 fm

J.

Böttcherholz,

Jede nähere Aus

geeignet zu Schuhstiften, Geschirr⸗

gen,

verkauf in der Königlichen Oberförsterei

Landdrostei

„Im Winter 1884/5 ge⸗ angen an Nutzholz zum Einschlage etwa: 200 fm Eig unt alte Stämme; 200 fm Fichten, 80 jährig, bis 35 m lang, starkes Bauholz; 100 fm 40 jähr. Lärchen, zu Grubenhölzern besonders Bei erfolgenden angemessenen Geboten, abzugeben und bis zum 1. No⸗ an mich einzureichen sind, kann frei⸗ n. Anderenfalls Verstei⸗ gerung im Laufe des nächsten W

PSinters. Die

Abfuhrverhältnisse sind im Allgemeinen sehr günstig,

Bezüglich der se wird etwat⸗ öglichkeit ent⸗ skunft ertheilt

eptember 1884.

Frömbling.

1“

HC Su 18 2 2 . . In der Königlichen Oberförsterei Fuhrberg, Pro⸗ Hannover, Landdrostei Lüneburg, Aemter Burg⸗ dem Einschlage de

Versteigerung

1) Eichen: 140 fm II. V. Klasse Bau⸗ und Nutz⸗

wellen brauch⸗

bar, und ca. 60 fm Derbbrennholz,

asse Nutzholz, und Werk⸗

7

Fichten: 250 fm I. V. Klasse Bau⸗ und Nutz⸗

ge und gute

Derbbrennholz, darunter

—-—

gen

4) Kiefern: 4300 fm I. —V. Klasse, darunter vor⸗ züglich gute Qualitäten zu Bau⸗ und Schnei z - iglitaäken zu Bau⸗ und Schneide⸗ holz, auch zu Eisenbahnschwellen, Grubenholz c. verwendbar, sowie 1800 fm Derbbrennhol, darunter etwa 500 fm Nutzscheit⸗ und Knüpptl⸗ und Grubenholz. 8 gb größeren und für den Holzhandel wichtigeren 8 5 3 9 9 z2 ' 9 No erküufe slg November an in de 1b rmonaten stattfinden und werden dieselben zöchtheitig vor den Verkaufsterminen im Deutschen Reie Königlich Preußischen Staats⸗ Anzeiger, sowie im Holzverkaufs“⸗ Anzeiger von G Schüßler —Hannover bekannt gemacht, während ie später in den Frühjahrs⸗ und Sommermonaten noch folgenden für auswärtige Konkurrenz weniger Interesse habenden Holzverkäufe meiste rdur Interesse den Holzverkäufe meistens nur durch Lokalblätter publizirt werden.

Die Forsten hiesiger Oberförsterei liegen von den Bahnhöfen Burgdorf und Celle der Eisenbahn Han⸗ nover-Harburg im Durchschnitt 12 20 Kilometer entfernt.

390 8 1 8

Wennebostel, den 23. September 1884.

Der Oberförster Otto.

Rüdersdorfer Kalk. Vom 1. Oktober d. J. 8 Fan⸗ Weiteres be⸗ trägt der Verkaufspreis auf dem hiesigen Werke füͤr 1 Voeh = Stückenkalk

a. beim atz auf dem Land⸗ un serwege f dem Land⸗ und u“ b. beim Absatz zur Eisenbahn 17

Rüdersdorf, den 22. September 1884.

Königliche Berginspektion.

142408]

[42623]

Danzig soll die besetzt werden.

Zur Uebernahme dieser genieure, welche akademisch und praktisch ausgebildet sein müssen, wollen sich unter Beifügung eines kurzen Lebenslaufes, der über den Gang der Aus⸗ bildung das Nähere angiebt, an die unterzeichnete Direktion wenden, woselbst sie die näheren Be⸗ dingungen erhalten könpen.

Stelle eines Betriebsführers neu

Stellung geeignete In⸗

Königliche Direktion der Artillerie⸗Weekstatt.

9 2 2 37,

In der Königlichen Artillerie⸗Werkstatt u

Innerbalb jese-]

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

8 Münster, dem Pfarrer Rohlmann zu Hohenholte im Land⸗

85 BZ1“ 2128

taats⸗A

1 3 Das Abonnement beträgt 4 50 für das Vierteljahr.

V Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. 2

11“

nze

8 8*

1“

Alle Post-Anstalten nehmen Bestellung an; für Berlin außer den Post⸗Anstalten auch die Expe⸗ 1

dition: SW. Wilhelmstraße Nr. 32. 1

8

E1“

N— Abonnements⸗Bestellungen auf den Deutschen Reichs⸗ und Königl

nehmen im Deutschen Reich sämmtliche Post⸗Aemter,

und der Schweiz die Post⸗Aemter; für Frankr St.-André des arts, No. 2 und Straßburg i. E.,

Julius

Street E. C.) in London; für Nord⸗Amerika Herr E. Steiger (22 & 24 Frankfort S. ork. 8 2. Merea etch⸗ Abonnementspreis des aus dem Deutschen Reichs⸗Anzeiger und dem Königlich

Deutschen Reichs⸗Postgebiete einschließlich des Postblattes und des Central⸗Handelsregisters für das Deutsche

s⸗ ü Ausland nehmen an: in Oesterreich⸗Ungarn, 8r] Spanien und Portugal die Herren Auguste Ammel, successeur de G. A. Alexandre (Paris, cour du com

Brandgasse Nr. 5), C. Klincksieck (rue de Lille No. 11) und Paul Collin (rue Lavoisier No. 10) in Paris; für Italien Herr

Dase in Triest; für Griechenland und die Türkei das Kaiserlich Königliche Post⸗Amt in Triest; für Großbritannien und Irland Herr A. Siegle (110 Leadenhall

Street) in New⸗York.

Preußischen Staats⸗Anzeiger bestehenden Gesammtblattes beträgt

ich Preußischen Staats⸗Anzeiger für das mit dem 1. künftigen Monats beginnende Quartal

für Berlin die Expedition dieses Blattes, SW. Wilhelmstr. 32, sowie die Stadtpost⸗Aemter und Zeitungs⸗Spediteure entgegen. Rußland, Schweden und Norwegen, Dänemark, Belgien, in den Niederlanden

merce,

im

Bei verspätetem Abonnement kann eine Nachlieferung bereits erschienener Nummern nur soweit erfolgen, als der Vorrath reicht. 8

1 grxer

dem Kaplan Schweling an der St. Lamberti⸗Kirche zu

kreise Münster, und dem Vikar Leuvermann zu Ochtrup im Kreise Steinfurt den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse; dem Präsidenten des Vorstandes des Aachener Vereins zur Beförderung der Arbeitsamkeit, Geheimen Kommerzien⸗Rath Emil Wagner zu Aachen den Königlichen Kronen⸗Orden zweiter Klasse; dem Direktor und Chef des Central⸗Bureaus desselben Vereins, Friedrich von Hüls zu Aachen den Königlichen Kronen⸗Orden dritter Klasse; dem Oberlehrer Grahn am städtischen Lyceum I zu Hannover den König⸗ lichen Kronen⸗Orden vierter Klasse; dem katholischen Lehrer und Kantor Gaertig zu Murke im Kreise Fraustadt, und dem evangelischen Lehrer Kipp zu Isingsdorf im Kreise Halle i. W. den Adler der Inhaber des Königlichen Haus⸗Ordens von Hohenzollern; sowie dem Polizei⸗Wachtmeister Ka rraß und den Schutzleuten Riedel und Lippke, sämmtlich zu Berlin, und dem Polizei⸗Sergeanten Niehage zu Schildesche . een Bielefeld das Allgemeine Ehrenzeichen zu ver⸗ leihen.

Wö6““

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: zu der von Sr. Königlichen Hoheit dem Fürsten von

Hohenzollern beschlossenen Verleihung von Ehrenkreuzen ꝛc.

des Fürstlich hohenzollernschen Haus⸗Ordens Allerhöchstihre

Genehmigung zu ertheilen, und zwar:

des Ehrenkreuzes dritter Klasse:

an den Königlich bayerischen Seconde⸗Lieutenant Bux⸗ baum vom 3. Chevauxlegers⸗Regiment Herzog Maximilian,

und an den Postamts⸗Vorsteher, Postrath Liebich zu Oels; der goldenen Ehren⸗Medaille: an den Ober⸗Telegraphen⸗Assistenten Büttner zu Offen⸗ burg; und der silbernen Verdienst⸗Medaille: an den Wachtmeister Mayer im Rheinischen Dragoner⸗

Deuntsches Reich.

Wwanaimg

Am 15. Oktober d. J. wird im Bezirk der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion zu Breslau die an der Bahnstrecke Stargard —Posen zwischen den Stationen Woldenberg und Kreuz belegene Haltestelle Waldowshof für die, Abfertigung von Personen, Reisegepäck und Hunden eröffnet.

Berlin, den 26. September 1884.

In Vertretung des Präsidenten des Reichs⸗Eisenbahnamts:

11111XX“

Am 1. Oktober d. Is. wird im Bezirk der Königlichen

General⸗Direktion der sächsischen Staatseisenbahnen die an die

Mehltheuer —Weidaer Eisenbahn anschließende, 2,41 km lange

Theilstrecke Altstadt⸗Weida Bahnhof Weida für den Personen⸗ und Güterverkehr eröffnet. Berlin, den 27. September 1884.

In Vertretung des Präsidenten des Reichs⸗

Eisenbahnamts:

Die für die Sommermonate eingerichtete, regelmäßige Post⸗ Dampfschiffverbindung zwischen Cuxhaven und Helgoland wird mit dem 30. d. M. eingestellt.

Für die Dauer der Winterfahrzeit findet eine Post⸗ verbindung mit Helgoland über Geestemünde statt.

Helgoland erfolgt zuerst am 4. Oktober, dann am 8. Ok⸗ tober, und demnächst allwöchentlich einmal an jedem Mitt⸗ woch in den Morgenstunden, die Rückfahrt, wenn thunlich, an demselben Tage. Berlin W., den 26. September 1884. Der Staatssekretär des Reichs⸗? In Vertretzath Dambach.

Königreich Preußen.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Kammergerichts⸗Rath Tenzer hierselbst den Charakter als Geheimer Justiz⸗Rath zu 2b G Se. Majestät der König haben mittelst Allerhöchsten Erlasses vom 11. September 1884 für die drei Jahre vom 1. Oktober d. J. bis zum 1. Oktober 1887 zu Mitgliedern des Gerichtshofes, welcher nach 6 6 des Gesetzes vom 13. Fe⸗ bruar 1854 in Fällen, wenn Personen des Soldatenstandes aus Veranlassung ihres dienstlichen Verhaltens bei anderen als Militärgerichten belangt und in Folge dessen Konflikte erhoben werden, diese letzteren zu entscheiden hat, den General⸗Lieutenant und Commandeur der Garde⸗Kaval⸗ lerie⸗Division, von Winterfeld, den General⸗Major und Inspecteur der 2. Feld Artillerie⸗ Inspektion, von Lewinski I., und 8 den General⸗Major und Commandeur der 4. Garde⸗Infan⸗ terie⸗Brigade, Grafen von Roon 6 1b zu ernennen; sowie außerdem 1 den General⸗Major und Chef des Generalstabes des Garde⸗ Corps, von Kaltenborn⸗Stachau zur Mitwirkung bei dem genannten Gerichtshofe in Stelle ab⸗

wesender Mitglieder zu bestimmen geruht.

Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten.

Dem Privatdozenten in der medizinischen Fakultät der Universität Berlin, Ober⸗Stabsarzt I. Kl. Dr. Rabl⸗Rück⸗ hard ist das Prädikat Professor verliehen worden.

Die Beförderung des ordentlichen Lehrers, Titular⸗Ober⸗ lehrers Dr. Schneider am Realgymnasium zu Elbing zum etatsmäßigen Oberlehrer an derselben Anstalt ist genehmigt

worden.

Justiz⸗Ministerium. 8

Der Notar Wilms in Solingen ist in den Amtsgerichts⸗ bezirk Cöln im Landgerichtsbezirk Cöln, mit Anweisung seines Wohnsitzes in Cöln, versetzt worden. 1“

Der Rechtsanwalt Liebenthal in Tilsit ist zum Notar im Bezirk des Ober⸗Landesgerichts zu Königsberg i. Pr., mit Anweisung seines Wohnsitzes in Tilsit, der Rechtsanwalt Lueck zu Wartenburg zum Notar im Bezirk des Ober⸗Landes⸗ gerichts zu Königsberg, mit Anweisung seines Wohnsitzes in Wartenburg, und der Rechtsanwalt Dr. jur. Sanen in Leer zum Notar für den Bezirk des Landgerichts zu Aurich, mit Anweisung seines Wohnsitzes in Leer, ernannt worden. 8

Versetzt sind: der Landgerichts⸗Rath Adamscheck in Gnesen an das Landgericht in Oppeln, der Amtsgerichts⸗Rath. Preußer in Diez als Landgerichts⸗Rath an das Landgericht in Neuwied, der Amtsgerichts⸗Rath Bauer in Berlin, der Amtsgerichts⸗Rath Müller in Berlin als Landgerichts⸗ Räthe, der Amtsrichter Funcke in Berlin als Landrichter und der Landrichter Graf von Strachwitz in Beuthen O.⸗Schl. an das Landgericht 1 in Berlin, der Amtsrichter Jastrow in Kosel an das Amtsgericht I in Berlin, der Amtsrichter Günther in Senstenberg als Landrichter an das Landgericht in Gnesen, der Amtsrichter Meusel in Katscher an das Amtsgericht in Löwenberg, der Amtsrichter von Wiese in Habelschwerdt an das Amtsgericht in Walden⸗ burg, und der Amtsrichter Dr. Voß in Storkow als Land⸗ richter an das Landgericht in Cottbus. .

Die nachgesuchte Dienstentlassung mit Pension ist ertheilt:

Der Amtsrichter Lachmann in Forst ist in Folge seiner Zulassung zur Rechtsanwaltschaft aus dem Justizdienst aus⸗ geschieden.

Der Staatsanwalt Kobligk in Allenstein ist an das Landgericht in Ratibor und der Staatsanwalt Balcke in Beuthen O.⸗Schl. an das Landgericht in Bromberg versetzt. In die Liste der Rechtsanwälte sind eingetragen: der Rechtsanwalt Herold aus Sangerhausen bei dem Landgericht in Halle a. S., der Kreisgerichts⸗Rath a. D Nolten bei dem Landgericht in Dortmund, der Rechtsanwalt Mainoné aus Crefeld bei dem Landgericht in Cöln, der Gerichts⸗Assessor Ludewig bei dem Landgericht in Göttingen, der Gerichts⸗ Assessor Knopf bei dem Landgericht in Schneidemühl, der Gerichts⸗Assessor Menda Citron bei dem Amtsgericht in Schrimm, und der Gerichts⸗Assessor Konrad Schulze bei dem Landgericht in Elbing. 1 1 Dem Rechtsanwalt und Notar Litthauer in Schrimm ist die nachgesuchte Entlassung aus dem Amt als Notar ertheilt.

Der Amtsgerichts⸗Rath Böhm in Waldenburg und der Amtsrichter Borrmann in Zempelburg sind gestorben.

Ministerium für Landwirthschaft, Domänen und Forsten.

Auf Grund des §. 28 des Regulativs über Ausbildung, Prüfung und Anstellung für die unteren Stellen des Forst⸗ ienstes in Verbindung mit dem Militärdienst im Jägercorps vom 15. Februar 1879 werden bei den Königlichen Regie⸗ rungen zu Stralsund, Breslau, Oppeln, Magdeburg, Trier und bei der Königlichen Hofkammer zu Berlin neue Notirungen forstversorgungsberechtigter Jäger der Klasse AI bis auf Weiteres dergestalt ausgeschlossen, daß bei den genannten Be⸗ hörden nur die Meldungen solcher im laufenden Jahre den Forst⸗ versorgungsschein erhaltenden Jäger angenommen werden dürfen, welche im Bezirke derjenigen der vorgenannten Behörden, bei welcher sie sich melden, zur Zeit des Empfangs des Forstver⸗ sorgungsscheins im Königlichen Forstdienste bereits länger als 2 Jahre beschäftigt sind. Die Zahl der Anwärter ist gegenwärtig am geringsten in den Regierungs⸗Bezirken Marienwerder, Arnsberg, Cassel, Aachen und Frankfurt. Vorstehendes ist alsbald durch das Amtsblatt zur öffent⸗ lichen Kenntniß zu bringen. Berlin, den 11. September 1884. Der Minister für Landwirthschaft, Domänen und Forsten. 68616688 1 Ulrici. An sämmtliche Königliche Regierungen (exkl. Sig⸗ maringen) und an die Königliche Finanz⸗ Direktion zu Hannover.

8 8 8 8 8

Angekommen: Se. Excellenz der Staats⸗Minister und Minister der öffentlichen Arbeiten, Maybach, aus der Provinz Westfalen.

““ Rekannimache.. auf Grund des Reichsgesetzes vom 21. Oktober 1878.

Auf Grund des §. 28 des Gesetzes gegen die gemein gefährlichen Bestrebungen der Sozialdemokratie vom 21. Ok tober 1878 wird mit Genehmigung des Bundesraths für die Zeit bis zum 30. September 1885 angeordnet, was folgt:

g. 1.

Personen, von denen eine Gefährdung der öffentlichen Sicherheit oder Ordnung zu besorgen ist, kann der ufenthalt im Hamburgischen Staatsgebiete, mit Ausnahme des Amtes Ritzebüttel, von der Landes⸗Polizeibehörde versagt werden.

Vorstehende Anordnung tritt mit dem 30. September d. J

in Kraft. 1 Gegeben in der Versammlung des Senats, Hamburg, den 24. September 1884.

dem Amtsgerichts⸗Rath Heus 9 in Gelnhausen, und dem

Die Abfahrt ein 8

—ü -—

Postdampfschiffs von Geestemünde nach

Amtsgerichts⸗Rath Wiener in Neisse. .