achdem ch herausgestellt hat, daß/ ber 1884, Vormittags 9 Uhr, im Sitzungs⸗ 1 2 — entsprechende Masse zimmer Nr. 11 des biesigen Justizgebäudes.
nicht vorhanden ist, in Gemäßheit des §. 190 der Konkursordnung eingestellt. Kiel, den 26. September 1884. 1“ Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. (g3.) Steltzer. 1“ . Veröffentlicht: Sukstorf, Gerichtsschreiber.
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 30. November 1884.
Rüruberg, den 24. September 1884. Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. Der eüas Ee Kgl. Sekretär:
acker.
142768]1 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Holzschleifereibesitzers Johann Heinrich Reiche in Scharfenstein ist auf Antrag des Konkursver⸗ walters zur Neuwahl eines Gläubigerausschußmit⸗ gliedes eine Gläubigerversammlung zu berufen und Termin auf
den 8. Oktober 1884, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an⸗
vom Heutigen gemäß §. 188 K. O. eingestellt, nach⸗ dem der Gemeinschuldner die Zustimmung der be⸗ kannten Konkursgläubiger beigebracht hat, und gegen den Eknstellungsantrag des Gemeinschuldners inner⸗ halb der gesetzlichen Frist ein Widerspruch nicht er⸗ hoben worden ist. Würzburg, am 25. September 1884. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts, 1. (L. S.) Baumüller, Sekretär.
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Köni
No 229.
ilage
glich Preußis
Berlin, Montag, den 29. September
8
chen Staats⸗An
mn 7 — elj bees 1884. Zadische Pr.-Anl.de1867 4 1/9. u. 1/8.,/130,90 bz Braunschw. Han. Hypbr. 4 1/4.u. 1110.,96,40 bz G [Duz-Bodenb. A., 7 ¼ 9 5 1/1 mtlic estgeste te vourse. 5 do. 285 FI-Loose — pr. Stck 1öö1“”] * 1/7. [84 20 bz G do. B., 7 ½ 9 5 1/1. [143,50 bz Bayerische Präm.-Anl. 1/6. 3,25 do. *IV. ckz. 110/4 ½ 1/1. u. 1/7./82 00 bz G † 4 2 1 Pe. = Techmungs-Satn. Erannschw. 2Ihl-Laoae — pr. Stüek 96 100. do. V. rHeks. 100⁄4 1/1. n. 1/7.81.506 E eee ssterr. Währung = 2 Mark. 7 Gulden güdd. Währ. = 12 Mark.] Cöln-Mind. Pr.⸗-Antheii 31/4. u. 1/10.[126,00 B D. HEp. B. Pfdbr. IV. V. VI. versch. 103 50 bz Bergisch-Märk. I. Ser. 48 111n. g 38 100 Gulden holl. Währ. = 170 Mark. 1 Mark Banco = 1,50 Mark. Dessauer St.-Pr.-Anl.. 1/4. 125.00 B do. do. 1 1/4. u. 1/10. 102 50 bz do n. do B II. Ser. 4* 15. 8 17⁷. . . 92 109 Rubel = 320 Mark. 1 Livre Sterling = 20 Mark. Dtsch. Gr. Präm.-Pfdr. I. 1/1. u. 1/7. 90,75 bz G D. Hypoth.-Bank Pfdbr. 1/1. u. 1/7 [99.10 bz 55. I Sar v. St 3 ½ 8 38 . n. 17⁷. 102 75G Weohs 0 do. do. II. Abtheilung 5 1/7. [88,75 bz G Hamb. Hypoth.-Pfandbr. 5 [1/1. u. 1/7. 105 75 bz 2 Lit. B. E. 3% 8 8 . 96,00 bz 8 Hamb. 50 Thl.-Loose p. St. . 1188,75 bz do. do. do. 1/⁄4. u. 1/10.[101 00 G 28 Lit. CG. 3 1/ * 7- 9 Lübecker 50Thlr.-L.pP.t. 38 1/4. [183,60G do. 4do., do. 4 1/1. u. 1/7. 95,00 bz . w.ö““ Neininger 7 Fl.-Loese 48 25.50 B H. Henckel Oblig. rz. 105 14 ½ 1/4. u. 1/10. 102,50 bz G V. Ser. r do. Hyp.-Präm.-Pfdbr. 1/2. 115,80 G Kali-Werke Aschersleb. 5 1/6. n. 1/12. 101,30 bz G L- L. Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St. 12. [152,25 bz Krapp. Obl. rz. 110 abg. 5 1/4. u. 1/10 110 40 bz 5. VII. Ser. conv. Haab-Graz (Prüm -Anl.)] 4 15/4 n. 10.95 256 Meckl. Hyp.-Pfd.1.r1z 125 4 ½ 1/1. u./7. 111,00 G . vIII Ser. *00-. Vom Staat erwerdens Plsohbanzen. Meckl. Hyp.-Pfd. 1 gz. 100 versch. 100 40 9 1“*“
Altona-Kieler St-Act. 4 1/1. sab. 240,60 bz Meininger Hyp.-Pindbr. 4 11/1. u. ]/⁷,100 40 G h.-Di. Berg.-Nürk. EE11“ e. . 5. . do. 1/1. n. 17⁷ 99,25 bz G a 1“ Berlin-Hamburger . 1/1. sab. 433,10 bz Vordd. Grend- K.-Hyp.-A 1/4. u. /190 —,— do. Dortmund-SoestI Ser
M. a Berlin-Stettiner „ 14 1/1. u. 1/7. ab. 120,50 b Nordd. Hrp. Pfandbr. 5 1/1. u. 1¼ 99,50 bz G o. do. II Ser 167 O5 bzg Bresl.-Schweidn.-Freib4 1/1. ab. 116,25 bz . b. “ vg 9 8 do. Düss.-Elbfeld Prior. Magdeb.-Halb. B. St.-Pr. 3 ½ versch. —, Pomm. Hyp.-Br. 1. 11.120 8b 40. do. II. Ermn. 4 ½
.1/7. 107 25 G 1 * ens Vederschl.-Mürk 1 1/1. u. 1/7. 100 75 G do. II. u. IV. rz. 110 .1 Sarg.-Ir. Neh. ..
[42707] . [42769] Z 5 1 2 . 8270 Konkursverfahren. Konkursverfahren bengnltenstein, am 23. September 1884. 129070]2⁄ Bekanntmachunng.
1 b che G öge e bers Albert In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Ueber das 8 8— Vormittags Akt. Barthol Das Konkursverfahren über das Vermögen der hehl⸗ und Vorkosthändlers Hugo Sprott zu Klaus in Mühltroff i. B. wird heute, Vormittag richtsschreiber des Königlichen geri L.* großzjähri
a. W. ist in Folge eines von dem Gemein⸗ 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Gerichtsschreiber veeeinchanene SeNW. 6*
. — X hne in Mü if urs⸗ ij in Wiesbaden, Inhaberin uldner anderweit gemachten Vorschlags zu einem Rechtsanwalt Ranfft in Mühltroff ist Konkurs früher dahier, z. Z. — 2. zur Präfung nachtröͤglich verwalter. der Firma Oito Keßller s Schirmfabrik, wurde
den 7. Oktober 1884, Vormittags 10 Uhr, 1884. ZEö“ V — .ꝗ 8 2 ember 1884 Amsterd 100 Fl. 8 Föniali sgeri Vorläufige Gläubigerversammlung am 18. Ok⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Würzburg, am 25. September . 8 msterdam 199 Fl. 8 vor dem Königlichen Amtsgerichte beerselbst. Zimmer tober 1884, Vormittags 11 Uhr. Josef Grupp, Inhaber eines optischen In⸗ Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. I. do. 100 FI.
Nr. 24, anberaumt. — 4 22 2 8 1““ — 8 BG ülle Sekr ZBrüs A t 100 Fr W 25. Septemb 84. Prüfung der angemeldeten Forderungen am stituts dahier, wurde durch diesgerichtl. Beschluß! (L. S.) Bonmüller, Sekr. “ 00 Fr. RbR‚‚enber 18 11. November 1884, Vormittags 11 Uhr. 1 öe 1 8— -5 ndin. Plätse x.
ietzel 55;0 8 26. September 1884. 1 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Pansa⸗ e anger n ggerichts: 82 Kopenhagen . 100 Kr. [42925] K k Sv f hren 8n eatsanst Arkeees 8 haastegt 1 ungen der deutschen Eisenbahnen 22 9 .. 1 L. Strl 2925 onkursverfa . Seeh Kecbichen. E1A““ Nr. 229. X““ 6““ ..1 L. Strl Imdem Konkurst üher das Rermbgen dee,hgin. (429021]) Konkursverfahren. 8 Königliche Milztär⸗Eisenbahn. 8 Faris 190 Pr vs erna mels einer den Kosten entsprechenden Das Konkursverfahren über das Vermögen der 8 Fahrplan vom 15. Oktober 1884. Gemischt . 1100 Fl. Hhren 8 e isinftenn. 8 Firma Gleißberg & Hirsch in Liqu. zu Rade Gemischter Zug. Personenzug. Personenzug. Ens r.Bͤus. d . 100 FI. Majse hinen ig Seplember 1884. burg wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Nr. 101 Nr. 103 Stationen. Nr. 102. K 8* 1 100 Fl. “ Kaiserliches Amtsgericht. termins hierdurch aufgehoben. Ank. Abf. Ank. Abf. G Ank. .Abf. Gas⸗ f. VWV be Radeburg, den 23. September 1884. Vorm. 525 Nachm. 315 Schießplatz 99 Schwz. Plätze 100 Fr. “ Koönigliches Amtsgericht. “ 54⁵ n 85 Fverenbers 82 88 68 6ss Ttalien. Piätze 100 Lire benaus. ern 6. Zossen 1“ A de. Iit. B. 871/1. u. 1/7b 201 60b; 49. M. n. 100. 98 (0 bz G Berlin-Anhalt. A. u. B. 4 1/1. u. 1/7. 102 90 bz G — Berlin 8 Vorm. 757 Nachm. 520 dss heeere Oels-Gnesen 23 40 G 8 . 97,40 b2z do Lit. OC. 4 ½ 1/1. n. 1/7. 102 90 bz G — do. ..100 S.-R.3 M. 203 00 bz do. do. 75,80 G Pr. B.-Kredit-B. unkdh. Berlin Anh (Oberi 88 4 1/1; * 9 8 Warschen 100 8.-R 8 T. 6 206 45 bz b s 71. 31 75 bz Hyp.-Br. rz. 110... 7. 110.50 G Beea ä.e. 1 1110, 107005 DeNn, L2d-erton und Bankuofon. 8 bid. h.n. “ en 192,70 b. erüin-Görlitzer eouv. 4 11/1. u. / 102 906 aton pr. Stück . —,— -Oder-U.-Bahn St.-A. 4 1. ob 19 11——“ zE do. Lit. B. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102.90 G gemeldeten Forderungen der Firmen Ehlers, Seel Lades, Metzgersfrau von Rednitzhembach, auf beiliegende Fahrplan in Kraft. Namens der betheiligten Verwaltungen: Sovere gns pr. Stuck. XM“ 1 IE r. 11. 25 30. 1z. 100 wvch. 98 75 b 6 o. Lit. C. 4 ½ 1/4. u. /10. 102,900 & Cie. in Elberfeld, Gustav Königsberger 7. Cie. Antrag mehrerer Gläubiger Ferselben das Konkurs⸗ - 88, 20 September 1884. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. “ Sgee d s. ““ 2 “ 88s Pr. GCerb Pfdb unk rz 110 7. 115,600 ng Nöbs 1. I. Em./4 1/1. n. 1/7. 101.50G kf. in Crefeld und Triep & in Neviges versabren eröfinet, de e 2 Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 1 v “ Thuringer Fö 1 J2 219,10 G do. rz. 110 7. 109.80 G Berl p.A F 9 19s besonderen Prüfungstermin auf (christ dahier als Konkursverwalter eernannt, zur An 88—Schmeitzer. 8 [42952] Bekanntmachung. 2 u8“ “ 1. “ ““ rz. 100 1103,50 bz G ven agd. Lit. A.u. B. 4 1/1. u. 1/7. 0101.50 G Dienstag, den 14. Oktober 1884, meldung der Konkursforderungen eine Frist bis zum w Am 1. Oktober cr. tritt für die Beförderung von 6 8 Pr. 500 Gramm fkein. 8 8 veehre . 229 rz. 100 71102˙30G d. Lit. C. neue 4 1/1. u. 1/⁷. 101,50 G ““ Vormittags 10 Uhr, .““ Mittwoch, den 15. Oktober Ifd. Js. einschließlich [42956]) 1 3 Palmöl, Palmkernöl (Palmnußkernöl) und Cokos⸗ — gl. 2. pr. . 1 do. do. St.-Pr. 5 —,— 58* 8 rz. 100 77100 50bz G do. Lit. D. neue 4 ½¼ 1/1. Geschäftszimmer Nr. 80, anberaumt. Am 1. k. Mts. tritt zum Ausnahme⸗Tarife vom nußöl in Wagenladungen von je 10 000 kg von Tans. Bankn. pr. EE1 Anslanalxwche Fonas. do. kündb. 4 1/4.n. 1/10. 101.00 G 8 Lit. F. .4 ½ 1
festgesetzt und Termin zur Beschlußfassung der Kon⸗ 2 München, den 23. September 1884. kursgläubiger über die Wahl eines anderen Ver- 1 Januar 1882 für die Beförderung von Stein⸗ Emden nach den Stationen der Strecken Gießen⸗ b ““ . [167 25 bz New-Torker Stadt-Anl. 6 1/1. u. 1/7.—,— Pr. Centr.-Cemm.-Oblig. 4 1/4. n. 1/10. 100,60 B Berl.-St. I.. HI n. VI.xar. 8 v11414141“ 40. do [7 1/5. u.11.—,— Pr. Hyp.-A. B. I. rz. 120/4 ½ 108 00 bz G NE1““ 88 7
Der geschftsl. Kal. Gerichtsschreiber: walters, über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ kohlen ꝛc. in Wanoenladungen von je 10 000 kg von Frankfurt a. M. und Friedberg⸗Hanau ein Aus⸗ . - 1eJgn. (L. S.) Hagenauer. sscusses und über die in den §8§. 120 und 125 der u8 der Eisenbahn⸗Direktions⸗Bezirke Cöln nahmefrachtsatz von 2,20 ℳ pro 100 kg in Kraft. Knavische Bankneten pr. 100 Rahal206,65bv; innländische Loose. — pr. Stück 47,00 6 4. IV. rz. 100/5 100,25 G 1 4 vF1“ Konk. Ordn. bezeichneten Fragen, sowie zur allge⸗ (rechts⸗ und linksrheinisch) und Elberfeld nach Hannover, den 25. September 1884. Zinafnan der Reichsbank: Wechael 4½. Lomb 50⁄8 de. Staatsanleihe 4 1 2.2 *⁸ hdo. V. 1z. 100 5 1/4 u. 1/10. 100,75 bz G 4o. II. 4 1/1. u. 1/½.101,50 bz — Fonds- und Stauts-Faplere. Ralieniache Rente . 5 1 7. 96,30 ebz G £ ZI111“ Br.-Schw.-Frb. Lt. D. E. 4 ½ 1/1. u. 1/7./—,— 1 22 1
1
8α—
82
ISZgEögSSIEraRts
— 2
— 8.9.U
—
104,25 G kf. 1103 00 G kf. 102,90 bz G 102,30 G 101,50 G
2 9 8
2
=SFn — 28
ᷓ lGOSGgEEnSSon
0.
2*&
AAgö
228öB=N —
8 8 88à̃ 8 8
166,15 bz Münster-Hamm. St.-Act. ¼ 1/1. u. 1/7. —,— 102 10G /7. - 1385634— do. ERuhr.-C.-K. Gl. II. Ser. — — —,— Oberschl. A. C. D. E. 1/1. u. 1/7. ab. 274 90 G do. II. rz. 110. 100.,90 B . .8.. 4 ½ 1/1. n. 1/7.102 50G
—,—IqögöN
SS C,⸗, †.
S 8₰ —
—, — O- —- — —- —6⸗
ee, eceh ne c
E EoG̊ᷓ EE GG
nᷣn”nennen’ne —,—2ö8ᷣ
12713
b .2 Königliche dert eeti . .“ Abtheilung A. für Civilsachen, 42763 — 2
hat mit Beschluß b 22. September 1884 in dem ö Bekanntmachung. 1
Konkursverfahren über das Vermögen des Seiden. Das Königliche Amtsgericht Schwabach hat heute, (42967] baden Ausnahmefrachtsätze zur Einführung. Die
waarenmannfakturgeschäftsinhabers. “ Vormittags I z22 am Mit dem 15. Oktober d. J. tritt für den Eisen⸗ betheiligten Erpeditionen ertheilen nähere Auskunft.
Lehmann hier zur Prüfung der nachkrägzich e, 2. August lfd. Js. verlebten Maria Barbara hahn⸗Direktionsbezirk Bromberg der dieser Nummer Fraukfurt a. M., den 26. September 1884.
1g
88
88
.“
AAENEEnR
[42914] meinen Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Stationen des Eisenbahn⸗Direktions⸗Bezirks Magde⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. do VI. rz. 110/5 108 60 bz G tione A 5 h. Reichs-Anleiho /4. u. 1/10.1103,40 do. do. I. 5 .96,40 bz 1111A164“*“; 0. Lit. F. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,—
Das Königl. baver. Amtsgericht München I., Samstag, den 25. Oktaber lfd. Is., burg einschließlich der Berliner Staatsbahnhöfe Namens der betheiligten Verwaltungen. kl. 77 — 1ese Conzolid.Prenss. Anleihe 4 ½1/4 n.1⁄10,1102. 70 b⸗ Laxemh Staats-Anl.v.82 4 1/4,n.1/10,—,—. 8 40. VIII. rz. 100/ 4 1/1. u. 1/7.99,00 bz G 147 1, 2 4 1/1. u. 1/7. [103,30 G Norwogische Anl. de1874 4t 15/5.15/11 —,— Pr. Hyp.-V.-A.-G. Certif. 4 ½ 1,4. u. 1/10. 1102.20 bz G 8. Iir 1. 48 11219 192 308 8 1“ . üb. . 1. . 7. 02,
Abtheilung B. für Civilsachen Vormittags 9 Uhr, und Stationen der Berliner Ringbahn der Nach⸗ — do. do 98,90 bz G do. de 1876 5 1/4 n. 1/10 102,00 bz G.
hat mit Beschluß vom 23. d. Mts. das Konkurs⸗ im diesgerichtlichen Sitzungssaale anberaumt. tr 7 “ 1 verschied 1 d d —,— hat . “ 2 138, 8 , trag VII. in Kraft, welcher neben verschiedenen [42961] 0. 0. 103. No 6 Ar 15, eh verfabren über das Vermögen des Kaufmanns Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse Aende NA L F sã a 2 Anles 86 1/7,10 5 Oesterr. Gold-Rente 4 1/4. u. 1/10. 86,50 bz — I11““ Se9. 82 8 1 Le Aenderungen und Berichtigungen neue Frachtsätze Staatsbahn⸗Güterverkehr Hannover⸗Magde⸗ Stsaats-Anleihe 1868 4 1/1u. 1/7. 101.10 bz G 1 1/4. u. 890 1 Max Bronberger Nahter. zstbrstenftr⸗ gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ für den Verkehr von Altenessen sowie nach Drübeck und Ulagbeburg Dldenburg. b do. 1850, 52. 53, 62 4 1/4. u. 1/10 [101.50 bz do. do. EI.4 1/4. u. 10,87,25e bz B Rhein. Hypoth.-Pfandbr. 102 50 bz 8 als durch rechtskräftig bestäligten Zwangsvergleich masse Etwas schulden, wird aufgegeben, Nichts an enthält. Exemplare sind bei den betheiligten Güter⸗ Am 1. Oktober 1884 treten zu den Tarifen für Staats-Schuldscheine 3 ½ 1/1. u. 1/7. 99,90 bz do. Papier-Remts . 4 ½1/2. u. 166.67 60 bz do. do. 100,50 G 2 8 de 1879 5 1/4:u. /19, 102.40 bz erledigt aufgehoben. die Erben der Verlebten zu verabfolgen oder zu ““ 8 “ 1 ) Kurmörkische Schuldv. 3 ¼ 175 n.1/11,99,00 do. do. 4 ½ 1/5. u. 1/11. 67,50 B ge Rodenkr. Penqh 1 6 Cöln-Nindener I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 1103 00 bz G n 24. September 1884 3 —. flicht d Expeditionen zu haben. die oben genannten Verkehre neue Nachträge (Nr. 10 urmörkische Schuldv. 3 ½ 1/5. n. 1/11. 99,00 bz 55 FveDü Schles. Bodenkr.-Pfndbr. versch. 103,00 G do. II. 77 1101,50 G München, am 2 . ber: leisten, uch die Verpflichtung auferlegt, von dem Cöln, den 26. September 1884. bezw. 9) in Kraft. Neumärkische do. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 99,00 bz 1 2 1/3. u. 1/9. 8040 do. do. rz. 110 versch. 106 80 G 11“ 11. u. 1⁷. 9 ““ r. g Der Kgl. ““ gs. Besitze der Sache und von den 19 Namens der betheiligten Verwaltunge: Dieselben enthalten u. a. Entfernungen und Oder-Deichb.-Obl. I. Ser. 4 1/1. u. 1/7. —,— 40. Silber-Reunte 51/1. u. 1/7. 68,30 G do. do. [1/1. u. 1/7. 99,25 G b g I „*.a. 1/10. 101,50 G g L. (L. S.) Maggauer, Sekr. welchen sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion Frachtsätze für die neu eröffnete Station Gr.⸗Quen⸗ Berliner Stadt-Ob'igat. 4 ¼ 1 . ½ 1101.50 G do. do. ½ 1/4.u. 1/10, 68,10 G Stett. Nat.-Hyp.-Kr.-Ges. 5 1/1. u. 1/7. 100,50 G 0. Lit. B./4 ½ 1/4.u. 1/110 —.— friedigung in Anspruch nehmen, bis zum Samstag, . Dire eie nab2zive d 3 ½ 1/1. u. 1/7 ( do. 250 FI.-Loose 1954 ʃ4 LIe““ 3 1014 ½ 1/1 g 16 1 8 IV. Em. 4 1/4. u. 1/10 1091.60 G — Ja. einschließlich bei V (rechtsrheinische). stedt des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Magdeburg, 0. do. .. 3 ½ 1/1. u. 1/7,99 10 G “ 2 1 309 50 G do. do. rz. 110/4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,90 bz G „ vb“ den It. e ö Fmn cefsglüc⸗ Urterlassung anderweite Entfernungen und Frachtsätze für die Breslauer Stadt-Anleihe 4 1/4 0. 102,00 B do. Kredit-Loosei — Pr. Stück L1““ do. do. rz. 1104 1/1. u. 1/7./98,75 b2 G w.n. 17 Feee. D dung 1128 Haftung 58 88s den sicgeaen eFrafttrnn [42951] Ssteationen Drübeck, Berlin (Potsdamer Bahnhof) Casseler Stadt-Anleibe 4 1/2. n. 1/8.—,— do. Toft.-Arl. 186 258 1/5. u. 1/¹1. 119,00 bz Sudd. Bod.-Kr.-Pfandbz. 5 1/5.u. 1/11 —,— G “ 8 8 n. gr. f. Abtheilung A. für Civilsachen, BEC 11“*“*“ Berlin⸗Thüringisch⸗Bayerischer Verband. und Spandau (M. H.), Aufhebung von Ausnahme⸗ Cölner Stadt-Anleihe 4 ½1⁄4¼..] —,— do. Stück —,— do. do. 4 versch. —.W d0 103 00 b hat über das Vermögen des Kaufmanns S. v . a 85 9 24. September 1884 Zu dem vom August d. S. ab gültigen Güter⸗ tarissätzen für Berlin (Lehrter Bahnhof), einen Elberifelder Stadt-Oblig. 4 6 2 101,50 G p de. Bodenkred.-Pf.-Br. 8 1/5 1 1/11. 8990 bB„ „ do. do. 1/1. u. 1/7. 100.70 G 8 . N Lovd G. st. w 94 885 88. 8 Silbermann hier, Frauenstraße 12, auf dessen Schwabach, den 24. Kal A. 5 richts: tarif für den Berlin⸗Thüringisch⸗Bayerischen Ver⸗ neuen Ausnahmetarif für Palmöl, Palmkernöl und Kss. Stadt-Obl. IV. u. V. 3. 4 .u. 1/7.101,50 bz Pestex Stadt-Anlsibs 0. J11“ Bisenbaks-gt AHes ten Halle-S 89 “ 1 172. ; 08 Ant 2, Vormittags 10 ¾ Uhr, den Konkurs Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts: band tritt am 1. Oktober d. J. der 2. Nachtrag in Cocusnußöl zwischen Frankf M. und Magde⸗ Königsbg. Stadt-Anleihe 4 —.— do. do. leine J91,00 bz B S[Eisenbaha-Stamm- und gtazam-Priczigstz-Amtion Halle-S.-G. v.St. gur. A. B. 4 ½ 1/4.n. ¼10 102,90 8 kl f. Antrag heute, Vormittag 1 1. 8 9 Kal. Sekretär and tri d. 2. 1 Cocusnußöl zwischen Frankfurt a. M. und Magde gsbg he 44 8 ,g,EvE 61;90 G Dis oisgekammartes D'vidancen bodsuter Lauzinscn.) do Lit. OU 4½1/ 7102;90 B eröffnet. C; “ Kraft. Durch diesen Nachtrag, welcher eine Aende⸗ burg. Ostpreuss. Prov.-Oblig. 4 .177.,101,70 B EEEA“ 169 20 bz B Aachen. JMlich.. 5 5 4 1/1. [106,10bz ITnabeck-PHchen are. 4 1178 86 8 Konkursverwalter: K. Advokat Rechtsanwalt Karl 8 rung der speziellen Tarifvorschriften, abgeänderte Magdeburg, den 25. September 1884. Rheinprovinz-Oblig. 4 b. 102,00 G Le; Tiquidationspr. 8s KAach.-Mastrich. 23 2½4 1/1. 59,00 B Mürkisch-Losen “ 1/ 103,100 Arnold hier. b “ [42934] Beschluß Frachtsätze für die Stationen Gera Th. und W. G., Namens der betheiligten Verwaltungen: Westpreuss. Prov.-Asl. 4 6101,80 bz Röm. Stadt-Anleihe.. .Der enbarne⸗Zeitz 89 209,00 bz Uacdeb 8 41801 45 1 a1 8e. Offener Arrest erlassen und Anzeigefrist auf Grund 8 1— h Leipzig Th. und H. S. G., Plagwitz⸗Lindenau Th., Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Schuldv. d. Berl. Kaufm. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— Suraänier, grosseg... T17* Berlin-Dresder 19,20 G ehhe “ 1865 4* 1 desselben, sowie die Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ Nachdem sämmtliche Konkursgläubiger, welche Wolfsgefärth Th., Zeitz Th. und Eisenstein, er⸗ 8 8 N. Wa ise 6 u. 1/7, 108,80 bz G do. mittel.. 7. 107,40 bz 8 “ 85 0. V. 1865/ 4 ½ 2 f 8 8 8 - 4 W11“ 2 8 3 4 loi⸗ 1 forderungen bis zum 20. Oktober 1884 einschließlich Forderungen zu dem Konkurse über den Nachlaß des mäßigte Ausnahmefrachtsätze für rohe Erze des 42968] do. 105,25 bz G 80. kleine.. 1 1 1
08 601 1 917
R
Cœb† & * .—
[427141 28 Das Königliche Amtsgericht München I.,
-
—
188F
— ,
— —IAAönüööN
Seane 8₰ 2
—
2 — —2
₰ *
—,— ——0 —
₰
2 2
1 4 4
9
1
. .
q—
103,00 bz B 103,00 bz B 105.10 b B kl. f. 191 898 102,70 B 87,00 B 101,50 G 102,30 bz B 102 30 bz B CRV.—.,—
101,80 G
3,—
1
1
111“
—
— — —,— — 2 — 8—9qniqi,
——, —-—
22221
/ /
n. —₰
SgAHASAUN8HᷣSx'g
aES;RSSF‚SSAEEEEE.
r7 1
EE11“
107˙60 bz Crefeldler.. 108 75 bz do. v. 1873 4 ¾ hez. 31 Moi 1r b 5 8% b . 8 C111“.“ urma rs.Obhj “104 25 bz Dortm.-Gron.-E. 57.50 bz G Magdeb.-Leipz. Pr. Lit. A. 4 1/1 estgesetzt. am 31,. Mai 1882 zu Jordan verstorbenen Ren⸗ Spezialtarifs III. zwischen Unterwellenborn einer⸗ 1 zei 8 A“ 1/7. 101 40 bz 6 SBuman. Staats-Obliget. 104 25 bz veer ag p 1 2 e zur Beschlußfassung über die Wahl tiers Robert Grandt angemeldet haben, dieselben seits und Haidhof sin Rosenberg andererseits eine I EEe Aus⸗ “ :1/7 95 108 a0 do. Nleine 77. 104,25 bz u““ 168 “ do. Ait. B. 4 1 eines andern Verwalters, Bestellung eines Gläubiger⸗ an die Wittwe Grandt, Auguste, geb. Ziemens, ab: Ergänzung des Nachtrags 1, sowie Berichtigungen .e t 6 Nr 13 für die Befs Landschaftl. Central. do. do. fund 712. ,99,80 bz . Lüt b b 171 00 bz agdebrg. Wittenberge 4 ½ ausschusses, dann über die in §§. 120 und 125 der getreten haben, wird der erwähnte Konkurs hiermit des Haupttarifs vom 1. August 1884 enthält, wird vohlen . Foaks C4“ Pfalgitelnn umni Weemnhe do. do. mitte! Se.e; hae benh 17 do. d0. 3 Konkursordnung bezeichneten Fragen ist auf aufgehoben. 8 der Berlin⸗Thüringisch⸗Bayerische Gütertarif vom kohren 8r” ö6““ . ischen v do. do. kleine5 .7110 80 bz Mzinz-Ludw. 68-69 gar. 4 Dienstag, 21. Oktober 1884 Schwiebus, den 22. September 1884. 1. August 1884 in vollem Umfange gültig erklärt Cö — ” 8 — Vormittags 9 ½ Uhr, Königliches Amtsgericht. und der Berlin⸗Thüringisch⸗Bayerische Gütertarif G Frachtsätzen 18 ö“ Ostpreussische der allgemeine Prüfungstermin auf 1 vom 1. August 1883 nebst Nachträgen gänzlich außer li . if 1 15 Februar ds. Js Wi f. do. 9— Freitag, 31. Oktober 1884 [42704] b Kraft gesetzt. “” Pommersche . .. Vormittags 9 ½ Uhr. 1. Nr. 7949. In dem Konkursverfahren über das Soweit durch den Nachtrag Frachterhöhungen her⸗ 5 di geseßt den 26 September 1884 do. ““ beide Termine im diesgerichtlichen Geschäftszimmer Vermögen des Kaufmanns Josef Braun von beigeführt werden, treten dieselben erst am 15. No⸗ Ka he, Seera b do. 1“1““ Nr. 1/0 anberaumt. Lauda ist zur Prüfung der weiter nachträglich an⸗ vember d. J. in Kraft. . G EEEEIö“ München, den 24. September 1884. gemeldeten Forderungen Termin auf Exemplare des Nachtrags sind zum Preise von 8— Posensche, neue. Der geschäftsleitende Königl. Gerichtsschreiber: Donnerstag, den 6. November l. J., 0,30 ℳ pro Stück von den Verbands⸗Güter⸗Expe⸗ [42957] Hessische Ludwigsbahn. Sächsische .. ... C(I. 8) Hagenauer. 8 Nachmittags 3 Uhr, ditionen zu beziehen. Am 20. September hat die Donau⸗Dampsschiff⸗ Schlesische altland.. v14“ vor dem Gr. Amtsgerichte hierselbst anberaumt. b Erfurt, den 23. September 1884. fahrts⸗Gesellschaft einen Uebernahmetarif zwischen IIb de. [42715] Tauberbischofsheim, den 19. September 1884. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Wien, Preßburg, Raab und Budapest einerseits, do. landsch. Lit. A “ 1 Gerichtsschreiber des Gr. Bad. Amtsgerichts. ls geschäftsführende Verwaltung. und Gustavsburg anderseits für Güter nach und von Jo“ Oeffentliche Bekanntmachung. Lederle. — holländischen Seehafenstationen sowie Antwerpen mit “ 8— (Auszug.) 1“ [42962 Bekanntmachung. Umschlag in Passau ausgegeben. b do. do. Lit. O. J. II. Das Kgl. Amtsgericht Nürnberg hat durch Beschluß 42916] K. Amlsgericht Il . Im Staatsbahnverkehr Frankfurt a. M. — Magde⸗ Soweit der Vorrath reicht kann der Uebernahme⸗ 1“ vom Heutigen, Nachmittags 5 ½ Uhr, über das Ver. Das Konkursverfahren gegen Josef Kohl, Kauf⸗ burg kommen ab 1. Oktober cr. für den Transport tarif von unserem Tarifbüreau unentgeltlich bezogen 11“ mögen der Kaufmannseheleute Friedrich und mann, Inhaber der Firma J. Kohl — Blanken⸗ von Palmöl, Palmkernöl (Palmnußkernöl) und werden. 8 hPPI Elise Kopp dahier den Konkurs eröffnet. horn hier, ist nach rechtskräftiger Bestätigung des Cocosnußöl zwischen Magdeburg und Frankfüurt: Mainz, den 25. September 1884. Schlsw. H. L. Crd. Pfb. Konkursverwalter: Kaufmann Hermann Simmer⸗ von den Gläubigern angenommenen Zwangsver⸗ a. M., Hanau, Homburg v. d. H., Höchst a. M., In Vollmacht des Verwaltungsraths: Westfälischoe .. .. lein dahier. Anmeldefrist bis Dienstag den 21. Ok⸗ gleichs durch Gerichtsbeschluß vom 25. d. M. Kastel, Limburg, Oberursel, Offenbach und Wies⸗ Die Special⸗Direktion. Westpr., rittersch.ü
tober 1884 einschließlich. Erste Gläubigerversamm⸗ aufgehoben 8 1 do. B“ lung Freitag, den 17. Oktober 1884, Vor⸗ worden. 1 8 1s 1“ “ 8 do. Serie IB mittags 9 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin Den 26. September. * . 1 Anzeigen 8 do. „1 Dienstag, den 4. November 1884, Vormittags Gerichtsschreiber: asas do. Neulandsch. 1I. 8 ö“ im Zimmer Nr. 4 des Justiz⸗ 8 RKeuß. 8 vren. 21 “ ebäudes dahier. 1“ 89 “ Vertretung FPn aller Länder n. event. deren Verwerthung besorgt Berichte über Hessen-Nassau.. Dfener Arrest mit Anzeigefrist bis 17. Oktober 142720] Konkursverfahren. in Patent- PATIEVUT- C. KESSELER, Patent- u. Techn. Bureau, Berlin SW., FPatent- Kur. u. Neumärk. 1884 einschließlich. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Processen. Königgrätzerstr. 47. Ausführliche Prospecte gratis. Anmeldungen. Lauenburger....
EEEE Materialwaarenhändlers Gustav Adolph .
ö“ Büchner in Waldheim ist in Folge eines von [30001] . rIWZee erkftar: dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem . - 1 Preussische.. (L. S) Hacker. Fgwangsveraleiche Vergleichstermin auf ertheilt M. M. ROTTEN, diplomirter Ingenieur, Rhein. u. Westf. —— Sden 11. Oktober 1884, Vormittags 11 Uhr 8 IU f el! gal- bll üer Poaeut un qer technischen Hechschle an Zürich EEA11“ 4 10. v. 1878,4 1/1. u. /⁷, 95,25 B do. Nordost ö1 “ vor Köni ichte hierselbst an⸗ Berlin SW., Königgrätzerstrasse No. 97. Schlesische 4 1/4 u. 1/10. 101,70 G IW1ö1“ 1.. “ 14 p 8 vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an . Sů8 Zahleswete Weletcr 1,4 1/10 101 79G do. StRdte-Hyp.-Pfdbr. 4 ½ ⁄à1 ½ n 100 75 G do.é Unionsb.
Oeffentliche Bekanntmachung. Waldheim, den 24. September 1884. 128001] Badische St. Fisenb.-a.: vorsch. (103,00b1 G Tü147e, ane üaes 899880 JHsndanr )düd 15 : 2 Akt. Brümmer, i. eemeeeeeeeeeeeeeu b ayerische Anleihe 4 versch. 103,10 G 1“ 8gg Un -Galiz ar
Das Königl. Amtsgericht Nürnberg hat durch Be⸗ zericht döni n A persieeegi=vc RheFe 1 13 24 . Br 8 2 1874,4 ½ 1⁄3. u. 1/9—,— I äe . 28 6 9 schluß Lom Hraen “ 88 Uhr. “ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. . 1neezcs heltan, Muster- und Narkenschutz 88 bezorn: 892 42 18804 1½ 8 1½ 102,40 G 88 gh k! “ Fonerners 8een. Vermögen der Firma Gebrüder Wirth in Nürn⸗ [42719 22 erch dis, Fünns nmsösignsrath Rios Grossherzogl. Hess. Obl. 4 15/5 15/111102,90 G 4 “ gicil. St.A. berg, sowie über das Vermögen des Alleininhabers 17 9- Konkursverfahren. 1.-2nan2n.e 2one n,h “ 88ꝙF “ “ 8 889 de. Gold-Invest.-Anl.
Westsicil. St.-A ꝗꝙ¶☛ burger Staats-Anl. 4 1/3. u. 1/9. —,— 8II““ ieser Firma, des Kaufmanns 1.eK.⸗, In dem über das Vermögen des be Nechatehende — — gestattet, als Referenren erwähnt zu werden: — do. St.-Rente .3 ½ 1/2. u. 1/8. 93˙40 G deo. Papierrente... 74.20 bz Ang.-Schw. St. Pr. 5 d s 2 b 8 3 p S ig, Berlin, — te, Mathoim a. Ruhr, — Böcki SoIhne, — Hainrich Gulden; &.& 8 daselbst, und der mit ihm in versammter Ehe nach Mühlenbesitzers Carl Schlitter zu Nausiß ist 8 α¶ ν¶μ L8n.; Fe. Se-a,
1
/1 71 1
*200.— —
25
7
1
A A 9. u u uU .UA. n. u. . U. U. u
4 2 S[Mainz-Ludwigsh. 8.610.65 25 bz B“S. Marienb.-Mlawka 994,40à50 bz SMekl- Prdr. Franz.D
8 Münst.-Unschede 1194 25 bz B Ostpr. Südbahn.
94 g
1 8 81 Starg.-Pesen gar.
— —
⸗;—
1 1
— —
8
4₰68—
Süe
1 83 90 bz do. do. 1875 1878 5 173 208 20 bz do. do. I. u. II. 1878 5 1,/3
2
7 1101 80 : 1. lo. amort. * 101 80 bz do. do. amort. 7. 95 60 bz Augs.-Engl. Anl. de 1822 5 1 9 4 2 . 12506]2 95 50 G . 6 gek 100,10 G ’. 91 1 8 504
nß 5 d c Foine 101 25 bz 0. ). Kres h 9. 4022; 95 90 G do. do. Keine do. 1873
4
0 —. A&
256,— .*
ö1131“—
—
6hdöqA
5 80 bz B bdo. d6. I111 55 70 bz g. do. do. 1881.. 4 1/ 105 00 bz G & [Münst.-Ensch., v. St. gar. 4 ½ 702.00 G 2 Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 39,25 bz 4o. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 4 31 50 G N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 4 “ 8 27 25 bz do. III. gerx. 4 1 1/%4.v.1/¼10.94 40 bz Werra-Bahn — 4 ½ 93.50 bz G Nordd. Lloyd (Bremen)4 1/6n.1/12,94 30440 bz Albrechtsbamn. + 1½ 1½ 1.u. 7126 10 bz Nordhausen-Sriurt I. E. 4 ½ 1/6. u. 1/12.,94 40 bz
EA
5
cSSSSgIS=S e d-
. . 2
1 1 1
—qòq
Sleee daene -21805
a
082
—
·q”
— —-— ——ℳ———
Sennks fs
— , —
„
2ö2ö=2nö=öEN
3. 59 94 30 à 40 bz Weim. Gera (gar.) 73. u. 1/9. 94,40 2 85 2 ¼ conv.
101,25 G 102 00 G 98,80 G
102,10 bz 100,30 G
8 5 —
gee ügoe
11“
1““
Z ᷣObo ãvS
gEggn
2 8
22
11““ ———2 — — —— — —
q*q8EEEe
- Amst.-Rotterdam 7 ½ 8 4 1/1. 149.25 bz do. do. 1/4. u. 1/1087,00 bz Aussig-Teplitz . 141 /1. 255,50 G Oberschlezi; chs Lit -
☚
8 do kleine do. Kleins EEE“ do. kleine do. 1880 v“
Gold-Rente...
Orient-Anleihe J.
95,40 bz 8
101,50 bz G 0. Poln. Schatzoblig. 4
1101,5002 G do. Heino 4
10.[101 80 bz do. Pr.-Anleihe de 1864 5
Saen v“ de 1866/5
10 1101,70 G 5. Anleihe Stiegl..
77.101,75 bz .11“
9,101 80 G Centr. Bodenkr.-Pf.
101 90 B do. Hyp.-Pfandbr. 74 /2. u. 1/8. 101 00 G 8 888 90 9898
1/4 v.1/10 101,756 do. do. neue 79/4 1/4.v.1/10. 101.50 G, chweiz. Centralb
—
90
s- 1
—— —1 —,— —,— -—- +— — ;
1“
S —
1. u. /⁷ 97 90 B 1“ 1. u. 1/7. 97,90 bz Ii. Buschtiehrader. 77,50 à, 60 bz „ Duz-Bodenbach . 194,10 à 20 bz G Elis. Westb. (gar.) 2.107,90à108 b;B Franz Jos. . . 159,90à60,00 bz Gal. (Carllh.)gar. 60,00 bz G „ Gotthardbahn .. 59,90 à 60 bz E[Kasch.-Oderb .. 84 00 bz G“* & [Krp. Rudelfsb. gar 0,90 10 bz G S[Kursk-Kiew.... 89.80 G 2 Lüttich-Limburg. 7. 140 00 bz Oest. Fr. St. ℳ4 p. St 134,30 bz G (QOesterr. Localb.. 62 35 G Oest. NFdwb. ℳpSt 88,80 bz de. B. Elbth. ℳ pSt 92,25 bz Reichenb.-Pard.. 82˙10 bz G Russ. Staatsb. gar. 102 75 bz Russ. Südwb. gur.
1 Baltische (gar.) 2 3 1/1. u. 7159,80 bz k. f. do. Lit 1 — 7[125,25 G do. Lit. C. u. 74 80 bz do. gar. Lit.] 146 70 bz B do. gar. 3 ¼ Idät. F. 97 80 G do. Lit. G. 86,50 bz do. ü 114 30 bz G do. . 94 25 B do. do. v. 761,10 bz do. do. v. 1879/4 7175,30 B do. do. 8 156 25 bz G do. (Brieg-Neisse) 1. 11 50 bz do. Niederschl. Zwgb. 3 7511,50 bz de. (Stargard-Posen) 4 1/4. u. 110. —,— 72 75 bz do. II. u. III. Em. 4 ½ 2/4.nu. 1/10 —.— 7 297,50 G Oels-Gnesen 4 ½ 1/4. u. 1/10. 102 70 B 310 00 bz Ostpreuss. Sadb. A. B. C. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,50 G 61 90 bz Posen-Creusburg 5 1/1. u. 1/7. —.— 128.75 bz Rechte Oderuier 4 ½ 1 1/2. 202,75 G u. 760,75 G do. II. Sev. 4 1 /7. 102,80 G u. 760 60 bz Rheinische ... —,— 89.50 bz do. II. Km. v. St. gax. 49 00 bz G do. III. Em. v. 58 u. 60 57,50 bz de. do. v. 62, 64 u. 65 13,60 bz do. do. 1869. 71 u. 73 252,50 e bz do. Cöln-Czefelder. 7—,— Baalbahn gar. conv... 81 Löbz sschleswiger 4— 197,75báz Thnringer I. u. III. Serie 4 84 75 bz do. II. Serie 4 ½ 42,50 G do. IV. Serie... 45,40 bz G do. V. Serie 4 ½ 72,50 G do. VI. Serio... 109,25 bz Weimar-SGeraer... 117.10 bz G [Werrzabahn I. Em.. 4 ¼ 116 60 bz 6G6 [Lo. 1““ 10,60 bz Aachen-Mastrichter... 112,50 bz Albrechtsbahn gar.. .. 70 50 bz G Donau-Dampfschiff Gold 118 75 G Dur-Bodenbacher .. ..
Avn —
101.40 G 96.40G N. f. 102,80 G
2—
9, ——
8 ¹ ⁷ 9 9 9
22— —,— SS
„
102.80 G 101 506 103.20 B 105,10 bz G
8 — 102.80 9* 8. 2 2— 8
— —
CvFE. g
82
12
2 5AASASöS8S8AS
— EdSUSS⸗2
——
088
— — —,— ““
—
EEEEE=
d vec-. e de. e. eeeeeenaceeae eaeeögahee 0,N Seeee
—22önnögnö=SnöSBSS
—,— Aaghis
+— — — 2
—.— * „
1
—2ööͤö—-
8 u. u. u. 1/7. 1 u. 1/7.
];
25
2 . . . . . 2* . 2 828 ——-——ßOO— n:AqöN
— 80 — 2
& 5—
88ESESESSAAE'E d2s
—
595852SS
— —*
——öq9—,— — ⅔&
1e79.
2
EFESGES cn -GccnSIrnCnnüüüEEnESemn
U;
0, 2
—Iiq—’— 22
* ☛α
E*
102,80G 102,80G sen. 103,10 B
— —
Renten
SSI222e’
—'IgE=öI=SS
12,s gAng
E“ —2 1ea „
DSSOU —
Geschäftsprinzip: Persönliche, prompte und energische Vertretung.
2 △ ö—q—-———
—
—
— *
9
2
F üeEgEggEg Fg
.1/7. —.— 77 8101.80 G 103,20 G 1903,20 G 103 200 103 20 3 100 50 bz b
100.90 B 98,25 B 83,10 G 96,00 G 86,10 G
.7—
.
8 82̃ SSSA'ES
—,—,— ———
82
—— ,——— —ö* E-ve-e es
* 7
—
—,— —- ———6ö—ö9—nNBqF— —.——
*
S AAꝙm n- S.
;n zchl 3 Meckl. Pis. Schnidversch. 211/1. u. 1/7 96 50 bz 40. 1008e ... . ⁵ 518 60 ½ HBarl.Dw e4. Nürnberger Recht deee.⸗ . n. 85 ö Feerethgas Feiner nachträglich angemeldeten For⸗ 22— — Triedrich-Wil- Lauvsrahdtra, Horlaes, — Gottliob Hecker] qRichard Hartmann, Reommätg. Sachs.-Alt.-Lndb.-O. gar vernck 103,00 G 8 L“ Feses. Bere fenen.
9 „ 8 Termin — — — ³ 8 8 888 . 4 Kl. 2. . .* K. Lina Wirth, geborenen Auernheime en 1 8 8 vne 822 1884 Vormitt Sächsische St.-Anl. 1869,4 1/1. u. 1/7. 8 6“ Hal.-Sor.-Gub. Konkurs eröffnet. en 9. obe „Vormittags 10 Uhr, Reichard & Co. in wien Sächsische Staats-Rentess versch. 84 00 bz G
. 1I1I’“
£
— 8,
—,— —,—-—
ASN —
—
225
—n —
n 2S;
eee aenex — —
Marienb.-Mlaw.,
Konkursverwalter K. Rechtsanwalt v. Praun vor dem Königlichen Amtsgerichte II. hierselbst an⸗ 136351] Sächs. fane 7 do. do. Gold-Pfdbr. 3 u. 1/9. AMa 1 dabie beraumt. hierselbf — III. Marxergasse Nr. 17, im eigenen Hause. 28 1“ 1 1. 8 89 dee WMiener Commanal-Anl. 5 1/1 u. 1/7.ß. Ae . 1. u. 1/4. Ordh.- urt
A ist bis Montag, den 10. November 1884 Weißensee, den 22. September 1884. 8 ltes behördl. concess. Privilegien⸗ und Internationales Technisches Bureau. 8 ee ¹ ö 1 einf vhhegpefeift bis Montag 8 — 1 „ A(Unterschrift), Correcte Besorgung und Verwerthung von Patenten, sowie Muster⸗ und Markenschutz für Fligehcn 16 e Seg b 2 “ HAypemee.Gerttass. 3 Obgclausitwer 165 Ln Hläaigsearmeng 5 vnnsestag, 52 hgfen lichen Amtsgerichts. Oesterveich⸗Rugarn. PFreuss. Pr.-Xnl 1855 vi 15,50 R ““ 100(6 bz” sBes.ne . 102 25 G II 85 40 B
. Oktober ormittags 9 Uhr, und all⸗ . Abtheilung. 1 5 )Thir—2 vr. StueX 294 8 b „ 82 b 8 “ Airsr gemeiner Prüͤfungstermin Montag, den 1. Dezem⸗ —“ Berlin: Redacteur: Riedel. Verlag der Expedition (Scholz). Druck: W. Elsner. Hess. Pr.⸗Sch. à 40 Thl. — Pr. StUck 294,00 G Brannschw. Han-Hyphr. 46 vorsch. 100 00 bz G Weimar-Gorms do. “ J105,00 G.
6 8
. “ 5E5SSASSEvSé”
— —9GA — —
—
—
—, — —--—-,——ß —,—
1ISRES⸗
—.
—
— —
8