1884 / 231 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 01 Oct 1884 18:00:01 GMT) scan diff

143307] Amtsgericht Hamburg. Auf Antrag abseiten Landrichter Dr. C. F. Micha⸗ helles und Wilhelm Lehmann als Testaments⸗ vollstrecker defti. Carl Ferdinand Michahelles wird ein Aufgebot dahin erlassen: daß Alle, welche an den Nachlaß des am 12. Juli 1884 hieselbst verstorbenen Kaufmanns Carl Ferdinand Michahelles, bisher in Firma Gebrüder Michahelles, Erb⸗ oder sonstige An⸗ ssprüche zu haben vermeinen, oder den Bestim⸗ mungen des von dem genannten Erblasser in Gemeinschaft mit seiner Ehefrau Malvine Maria Elisabeth Michahelles, geb. Lehmann, am 3. Januar 1884 errichteten, am 31. Juli 1884 hieselbst publizirten Testaments, wie auch den den Antragstellern als Testamentsvollstreckern er⸗ theilten Befugnissen, insbesondere der Umschrei⸗ bungsbefugniß derselden widersprechen wollen, hiemit aufgefordert werden, solche An⸗ und Widersprüche spätestens in dem auf Donnerstag, 20. November 1884, 10 ½ Uhr V.⸗M., . anberaumten Aufgebotstermin im unterzeichneten Amtsgericht, Dammthorstraße 10, Zimmer Nr. 2, anzumelden und zwar Auswärtige unter Bestellung eines hiesigen Zustellungs⸗ bevollmächtigten bei Strafe des Ausschlusses. Hamburg, den 20. September 1881. Das Amtsgericht Hamburg, Civil⸗Abtheilung V. Zur Geglaubigung: 8 Romberg, Dr., Gerichts⸗Sekretär.

143308] Amtsgericht Hamburg.

Auf Antrag von Heinrich Ferdinand Lack⸗

nann, als Testamentsvollstrecker von Jacob

Lackmann, auch Lakmann, Laakmann, Laack⸗ mann genannt, vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. Brackenhoeft, wird ein Aufgebot dahin erlassen:

daß Alle, welche an den Nachlaß des am 17. Mai 1884 hieselbst verstorbenen Todten⸗ ladenboten Jacob Lackmann, auch Lakmann, Laakmann, Laackmann genannt, Erb⸗ oder sonstige Ansprüche zu haben vermeinen, oder den Bestimmungen des von dem genannten Erblasser am 8. Februar 1879 errichteten, am 3. Juni 1884 hieselbst publizirten Testaments widersprechen wollen, hiemit auf⸗ gefordert werden, solche An⸗ und Widersprüche spätestens in dem auf

Mittwoch, den 26. November 1884,

10 Uhr V.⸗M., anberaumten Aufgebotstermin im unterzeichneten Amtsgericht, Dammthorstraße 10, Zimmer Nr. 24, anzumelden und zwar Auswärtige unter Bestellung eines hiesigen Zustellungs⸗ bevollmächtigten bei Strafe des Ausschlusses.

Hamburg, den 23. September 1884.

Das Amtsgericht Hamburg, Civil⸗Abtheilung IV. Zur Beglaubigung: 3 Romberg, Dr., Gerichts⸗Sekretär. [43309] Amtsgericht Hamburg.

Auf Antrag von 1) Wilhelmina Maria Ca⸗ tharina, geb. Stockfleit, des Isaaec Salomon Meyer Wittwe, 2) Dris. med. Moritz Na⸗ poleon Meter, vertreten durch die Rechtsanwälte Dres. Westphalen, Schiff und Schultz, wird ein Aufgebot dahin erlassen:

daß Alle, welche an den ausweise Beschlusses des Amtsgerichts Hamburg vom 8. September 1884 Seitens der Antragsteller rechtzeitig mit der Rechtswohlthat des Inventars angetretenen Nachlaß des am 1. August 1884 hieselbst ver⸗ storbenen Isaak Salomon Meyer Erb⸗ oder sonstige Ansprüche zu haben vermeinen, hiemit aufgefordert werden, solche Ansprüche spätestens in dem auf Sonnabend, 22. November 1884,

10 ½ Uhr V.⸗M., anberaumten Aufgebotstermin im unterzeichneten Amtsgericht, Dammthorstraße 10, Zimmer Nr. 2, anzumelden und zwar Auswärtige unter Bestellung eines hiesigen Zustellungsbevoll⸗ mächtigten unter dem Rechtsnachtheil, daß die nicht angemeldeten Ansprüche gegen die Benefizialerben nicht geltend gemacht werden

können. 1.“ Hamburg, den 24. September 1884. Das Amtsgericht Hamburg, Civil⸗Abtheilung V. Zur Beglaubigung: k Romberg, Dr., Gerichts⸗Sekretär.

143241]1 Bekanntmachung.

Durch Ausschlußurtheil vom 23. September 1884

erkennt das Amtsgericht Bergedorf durch den Amtsrichter Dr. Lamprecht für Recht: Der Extrakt vom 23. April 1873 über in Leverenz Rösch in Kirchwerder Kathen und Hof, Landbuch für Kirchwerder, Vol. A. Fol. 63 als erstes Geld ver⸗

erklärt. G 4 Veröffentlicht: Staunau, Gerichtsschreibergehülfe.

[43310] 8

Durch Erkenntniß des Königl. Amtsgerichts zu

attingen vom 23. September 1884 ist das aus der

bligation vom 20. Juni 1852, der Cession vom 7. Mat 1856 und den Hypothekenscheinen vom 29. Juni 1856 3 8b . 10. Mai 1856 gebildete Hypotheken⸗Instrument über die Bd. 27a. Bl. 1 und Bd. I. Art. 50 des Grund⸗ buches von Haar eingetragene Post ad 300 für kraftlos erklärt.

Hattingen, 23. September 1884.

Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. Im Namen des Königs! Verkuͤndet am 23. September 1884 8 gez. Buchwitz, Gerichtsschreiber. Auf den Antrag 1) des Kaufmanns Samuel Pinkus zu Lobsens, 2) des Eigenthümers Franz Ziarnek zu Valentinowo, vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. v. Sikorski zu Wirsitz, erkennt das Königliche Amtsgericht zu Lobsens durch den Amtsrichter Schlinzigk für Recht: 1) das Hypotheken⸗Dokument über die im Grund⸗ huche von Lobsens Blatt Nr. 157 Abth. III. Nr. 1 für den Kreis⸗Maurermeister Wilhelm Tuchscher und seine Ehefrau Florentine, ge⸗ borene Pehlmann, eingetragene Post von 766 Thlr. 20 Sgr. nebst 5 % Zinsen, 2) das Hypotheken⸗Dokument über die im Grund⸗ buche von Valentinowo Blatt Nr. 14 Abth. III. Nr. 1 für die Geschwister Jacob, Valentin und Magdalena Pieszezek eingetragenen Posten von je 15 Thlr. Elternerbtheil nebst Zinsen, verden für kraftlos erklärt. Die Kosten des Verfahrens fallen den Antrag⸗ stellern zur Last. ““ 8

8 [43239] 8 In Sachen, betreffend das Aufgebot des Hypo⸗ thekenbriefes über die auf dem Grundstücke Inowrazlaw Nr. 109 Abtheilung III. Nr. 14 haf⸗ tende Post, hat das Königliche Amtsgericht zu Inowrazlaw durch den Amtsrichter Mützell am 22. Sep⸗ tember 1884 für Recht erkannt: der Hypothekenbrief über die im Grundbuche des Grundstücks Inowrazlaw Nr. 109 Abtheilung III. Nr. 14 für den Justizrath Höniger in Inowrazlaw haftende Post von 300 Thlr. wird für kraftlos er⸗ klärt und werden die Kosten des Aufgebots⸗Ver⸗ fahrens dem Antragsteller auferlegt. JInowrazlaw, den 22. September 1884. Königliches Amtsgericht.

[43242]

Mützell.

142359] Oeffentliche Zustellung. Nr. 13740. Der Daniel Bodenheimer und die

Sara Bodenbeimer, in Firma Gebrüder Boden⸗ heimer zu Malsch, vertreten durch Rechtsanwalt

Dr. Rosenfeld in Mannheim, klagen gegen den Moses Bodenheimer von Malsch zur Zeit an unbe⸗ kannten Orten abwesend, wegen Ausschließung aus der offenen Handelsgesellschaft Gebrüder Boden⸗ heimer in Malsch, mit dem Antrage auf Ausspruch dieser Ausschließung aus der offenen Handelsgesell⸗ schaft Gebrüder Bodenheimer in Malsch, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Kammer für Handelssachen es Großherzoglichen Landgerichts zu Mannheim auf

Freitag, den 5. Dezember 1884,

1 Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen.

Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Mannheim, den 22. September 1884.

1 Dpr. Hachenburg, Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Landgerichts. [43250]) „SOeffentliche Zustellung.

Der Vorschuß⸗ und Erwerbsverein für den Kreis Kosten eingetragene Genossenschaft zu Kosten, ver⸗ treten durch den Rechtsanwalt Karczewski daselbst,

sicherten Ct. Mark 3000 zu 3 ½ % wird für kraftlos

am 2. Januar 18855Oh .

Die Auszahlung des Nominalbetrages dieser Obli⸗ gationen erfolgt von dem genannten Tage ab mit Ausnahme der Sonn⸗ und Festtage in den Vormit⸗ tagsstunden von 9 bis 12 Uhr:

1) bei unserer Hauptkasse (hierselbst),

2) bei der Königlichen Betriebskasse in Posen (VPosen⸗Creuzburg) und

93) bei der Königlichen Eisenbahn⸗Hauptkasse zu Beerlin (ELeipziger Platz Nr. 17),

gegen Auslieferung der Obligationen selbst und der dazu gehörigen, noch nicht fällig gewordenen Zins⸗ coupons und der Talons. Der Betrag der etwa fehlenden Coupons wird am Kapitalbetrage der Obli⸗ gationen gekürzt.

Die Verpflichtung zur Verzinsung der letzteren erlischt mit dem 31. Dezember 1884.

Mit den Obligationen sind arithmetisch geordnete Verzeichnisse derselben einzureichen. In diesen Ver⸗ zeichnissen sind die Stücke nach den drei Werth⸗ gattungen zu sondern.

Die Verzeichnisse sind mit der Unterschrift des Präsentanten nebst Wohnort desselben und Datum zu versehen.

Breslan, den 12. Juni 1884.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion. [7054] eie Phiasiceseütan.; Egeere.

1 s eptember

Nachdem der Vertrag vom 3. Dttober 1883, betreffend den Uebergang des Posen⸗Creuzburger Eisen⸗ bahn⸗Unternehmens auf den Staat, durch das Gesetz vom 24. Januar 1884, betreffend den weiteren Erwerb von Privat⸗Eisenbahnen für den Staat (Ges.⸗S. S. 11 ff.) die landesherrliche Genehmigung erhalten hat, fordern wir in Ausführung des §. 4 des erwähnten Vertrages im Auftrage der Herren Minister der öffentlichen Arbeiten und der Finanzen die Inhbaber der Stamm⸗ und Prioritätsstamm⸗Aktien der Posen⸗ Creuzburger Eisenbahn⸗Gesellschaft auf, diese Aktien nebst Dividendenscheinen vom Jahre 1884 ab und Talons⸗

vom 1. März 1884 ab gegen Empfangnahme der vertragsmäßigen Abfindung entweder bei unserer Hauptkasse in Breslau, bei der Hauptkasse der Posen⸗Creuzburger Eisenbahn in Posen oder bei der Königlichen Eisenbahn⸗Hauptkasse in Berlin (Leipziger Platz 17) einzureichen.

Es werden vertragsmäßig gewährt:

a. für je drei Stamm⸗Aktien à 300 eine Staatsschuldverschreibung der 4procentigen con⸗ solidirten Anleihe zum Nennwerthe von 300 mit Zinsscheinen für die Zeit vom 1. Juli 1884 ab laufend;

b. für je eine Prioritäts⸗Stamm⸗Aktie à 600 Staatsschuldverschreibungen der 4 rocentigen consolidirten Anleihe zum Nennwerthe von je 600 mit Zinsscheinen für die Zeit vom 1. Januar 1884 ab laufend.

Zu diesem Behufe sind Stücke von 5000, 2000, 1000, 500, 300 und 200 ausgefertigt worden. Wünsche auf Gewährung von Appoints bestimmter Höhe werden, soweit es möglich ist, berücksichtigt werden.

Die Staats⸗Regierung ist bis auf Weiteres bereit, auch eine nicht durch drei theilbare Anzahl von Stamm⸗Aktien zu convertiren und zwar mit der Maßgabe, daß, sofern die Anzahl der eingereichten Stücke der vorbezeichneten Verhältnißzahl nicht ent⸗ spricht, die Ausgleichung des in Staatsschuldver⸗ schreibungen nicht darstellbaren Ueberschußbetrages durch Baarzahlung bewirkt wird, wobei stets der nächst niedrigere darstellbare Betrag in Staatsschuld⸗ verschreibungen gewährt, dagegen der baar zu zahlende Betrag nach dem um ein Procent verminderten Course, welcher für Staatsschuldverschreibungen der 4 procentigen consolidirten Anleihe vor dem Tage des Umtausches zuletzt an der Berliner Börse bezahlt worden ist, berechnet wird. Der in Staatsschuld⸗ verschreibungen nicht darstellbare Nominalbetrag, welcher nach Maßgabe der obigen Bestimmungen in Baar umzurechnen ist, wird vom 1. Juli 1884 ab mit 4 %l verzinst.

Die Frist, innerhalb welcher die Aktien ein⸗ zureichen sind, wird in Gemäßheit des §. 4 des 8 8 27. September 8 Vertrages vom 1II 1883 auf ein Jahr,

also bis zum 28. Februar 1885 (einschließlich) mit der Maßgabe festgesetzt, daß die Inhaber der bis zu diesem Zeitpunkte nicht präsentirten Aktien den Anspruch auf Gewährung von Staats⸗ schuldverschreibungen verlieren. Eine Verlän⸗ gerung dieser Umtauschfrist ist mit Rücksicht auf die Durchführung der gleichzeitig mit dem Umtausch der Aktien einzuleitenden Liquida⸗ tion der Gesellschaft ausgeschlossen.

Bei den Kassen in Posen und Berlin können die den

[40561] 8 Preußische 8

Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank.

Die am 1. Oktober 1884 fälligen Coupons von unseren .5 %l igen und 4 % igen unkündbaren Hypothekenbriefen

werden vom 15. September 1884 ab in Berlin an unserer Kasse „Hinter der Katho⸗ lischen Kirche 2“ eingelöst. Ebendaselbst werden die nenen Couponsbogen zu unsern 5 igen Hypothekenbriefen Serie III. de 1874 vom 15. September 1884 ab gegen Rückgabe der Talons und des Ausloosungs⸗ scheins nebst einem doppelten arithmetisch geordneten Nummernverzeichniß verabfolgt. Bei Sendungen von Außerhalb ist anzugeben, unter welchem Werth die neuen Bogen zurückzusenden sind. Berlin, im September 1884. Die Tirektion.

[39369] Ausreichung neuer Zinscouponsbogen zu dem 4 ½ % (konvert. 5 %) Rheinischen Eisenbahn⸗ Prioritäts⸗Obligationen I., II. und III. Emission (Nr. 85 001 175 000) und 4 ½ % Bonn⸗Cölner Eisenbahn⸗Prioritäts⸗ Obligationen.

Vom 1. Oktober cr. ab werden die neuen Zins⸗ coupons, Serie II. bezw. Serie VII. Litt. L. U., lautend über die Zinsen vom 1. Oktober 1884 bis 1. Oktober 1889 nebst Anweisungen (Talons) zur Abhebung der folgenden Zinscoupons⸗Serien, gegen Aushändigung der mit den Obligationen in Umlauf befindlichen älteren Talons bei unserer Hauptkasse (linksrheinische) hierselbst, an den Wochentagen in den Vormittagsstunden von 9— 12 Uhr zur Ausgabe gelangen.

Die Talons sind nebst einem in aussteigender Nummernfolge geordneten Verzeichnisse, auf welchem der Empfang der neuen Zinscoupons nebst An⸗ weisungen zu bescheinigen ist, einzureichen und bleibt es dem Ermessen unserer Hauptkasse anheimgestellt, in einzelnen Fällen außer der Verabfolgung der Talons auch die Vorlage der Obligationen zu ver⸗ langen. Postsendungen an unsere Hauptkasse müssen frankirt werden. Wird die Uebersendung der Couponsbogen durch die Post gewünscht, so ist an⸗ zugeben, unter welcher Werthangabe dies erfolgen soll.

Formulare zu den Nummern⸗Verzeichnissen können vom 15. dss. Mts. ab bei unserer Hauplkasse in Empfang genommen werden.

Cöln, den 1. September 1884.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion (linksrheinische).

Oberlausitzer Zuckerfabrik, 1432200 Alktien⸗Gesellschaft.

Gemäß §. 3 unserer Statuten wird hierdurch

die VIte Einzahlung auf unsere Interims⸗ Aktien für den 1. November 1884,

die VIIte Einzahlung für den 1. Dezember 1884

einberufen.

Die Einzahlungen sind, wie zeither, bei Bankhause G. E. Heydemann, Bautzen und Löbau, mit je 10 % = 200 p. Aktie zu leisten. Vorausbezahlungen sind jederzeit zulässig.

Löbau i. S., den 27. September 1884.

Der Vorstand. R. E. Hähnel. W. Richter.

[43350]

Die Einlösung der am 1. Oktober d. J. fäl⸗ ligen Coupons sowie die ausgeloosten Stücke unserer 5 % Partial⸗Obligationen erfolgt von heute ab bei dem Bankhause Julius Samelson, U. d. Linden Nr. 33 hier, und der Filiale der Weimarischen Bank, Kanonierstr. Nr. 17/20 hier.

Berliner Unions⸗Brauerei

Bonwitt & Co., Commandit⸗Gesellschaft auf Actien.

[43347] 7 8 8 Bergbau⸗Actien⸗Gesellschaft Pluto. Den Inhabern unserer 6 % Partial⸗Obliga⸗ tionen der Emission von 1874 à Thlr. 200 = 600 beehren wir uns hierdurch ergebenst mitzu⸗ theilen, daß die letzte nach dem Amortisationsplane

dem

Holzstoff⸗ und Papierfabrik zu Schlema bei Schneeberg.

Bei der heute stattgefundenen planmäßigen Aus⸗ loosung von 17 Stück Obligationen der 5 %oigen Anleihe der Holzstoff⸗ und Papierfabrik zu Schlema sind die Nummern 76, 84, 133, 163, 173, 219, 226, 323, 333, 346, 359, 496, 512, 519, 526, 586, 589 gezogen worden. 3 [39491]

Die Inhaber dieser Obligationen werden hiermit aufgefordert, dieselben mit Talons und Coupons bis Schluß des Jahres 1

bei den Herren Frege & Co. in Leipzig oder bei den Herren Hentschel & Schulz in Zwickau, bei den Herren Hch. Wm. Bassenge & Co. in Dresden, bei den Herren Günther & Rudolph in Dresden, . bei unserem Contor in Schlema einzureichen und dagegen vom 31. Dezember a. c. an den Gegenwerth in Empfang zu nehmen.

Von den im Jahre 1882 ausgeloosten Obligationen ist Nr. 94 noch nicht zur Einlösung vorgezeigt worden.

Niederschlema, den 28. August 1884.

Die Direktion der Holzstoff⸗ und Papierfabrik zu Schlema. Rostosky.

(43458.] 1“ 1 Zuckerraffinerie Mannheim.

Nach dem in heutiger Generalversammlung vor⸗ gelegten Geschäftsbericht hat das abgelaufene Be⸗ triebsjahr mit einem Verlust abgeschlossen und kann daher der Dividende⸗Coupon pro 1883/84 nicht ein⸗ gelöst werden.

Mannheim, 29. September 1884.

Der Aufsichtsrath.

Braunschweigische Maschinenbau⸗Anstalt

Die von der Generalversammlung für das Be⸗ triebsjahr 1883/84 festgesetzte Dividende von

25 oder . G % 150 pro Aktie

elangt vom G 6. Sxnee. 8 bei den Herren Carl o. hier, . 8 Ephraim Meyer & Sohn in Hannover und an unserer Kasse gegen Einlieferung des be⸗ treffenden Dividendenscheines (14) zur Auszahlung. Braunschweig, den 29. September 1884. Die Direktion. F. W. Schöttler.

Braunschweigische Maschinenbau⸗Anstalt.

Nachdem der Aufsichtsrath unserer Gesellschaft sich neu konstituirt hat, besteht derselbe aus den Herren Geheimen Finanzrath F. W. Wolf, hier,

aals Vorsitzender, Ober⸗Baurath Dr. Herm. Scheffler, hier, als Stellvertreter, 1 Direktor A. Lange, hier, Eberhard Mencke, Hannover.

8

Kommerzien⸗Rath Gust. Seeliger, Wolfen⸗

büttel. Braunschweig, den 29. September 1884. Die Direktion. F. W. Schöttler.

143447

- Actien⸗Zuckerfabrik Lehrte.

Nachtrag zur Tagesordnung der am 11.

d. M. stattsfindenden außerordentl. General⸗ versammlung:

1) Bewilligung von Vergütung pp. an die Auf⸗

sichtsrathsmitglieder.

2) Beantwortung einer Interpellation über bau⸗

liche Gegenstände. Der Aufsichtsrath. A. Meyer.

Berliner Jute⸗Spinnerei & Weberei zu Stralau.

Die ordentliche Generalversammlung der Ge⸗

sellschaft ist auf Montag, den 20. Oktober a. c., zum

Vormittags 10 ½ Uhr, im Wirthshaus großen Kurfürsten, Potsdamerstr. 124, festgesetzt.

T.⸗O.: Vorlegung der Bilanz u. Geschäfts⸗

Breslauer Disconto⸗Bank Hugo Heimann & Co.

Der unterzeichnete Aufsichtsrath beehrt sich die

Herren Kommanditisten zur

außerordentlichen Generalversammlung

auf Dienstag, den 4. November er.,

Nachmittags 4 Uhr,

im kleinen Saal der neuen Börse hierselbst ergebenst

einzuladen.

Tagesordnung:

1) Reduktion des Grundkapitals um den Betrag der bereits i. J. 1879 Behufs Reduktion zurück⸗ gekauften und seitdem ruhenden 3 000 000 Antheilscheine, sowie Feststellung der zur Durchführung der Reduktion erforderlichen Maßregeln und Statutenänderungen, Aufhebung des Generalversammlungsbe⸗ schlusses vom 25. März 1880, durch welchen die vorbezeichnete, bereits am 29. April 1879 beschlossene Kapitalsreduktion in der Aus⸗ führung suspendirt worden ist.

Die Legitimation zur Stimmberechtigung in der Generalversammlung kann nur in der, in den §§. 40 bis 8 des Statuts vorgeschriebenen Weise geführt werden. Die Aktien sind im Geschäftslokale der Ge⸗ sellschaft, Junkernstraße 2 hierselbst spätestens vierzehn Tage vor der Versammlung zu depo⸗ niren, und wird die Hinterlegung der Depotscheine der Reichsbank⸗Hauptstellen als genügender Beweis des Aktienbesitzes angesehen.

Breslau, den 30. September 1884.

Der ea-Inaht

Lednhard.

[43219] Maschinenbauanstalt Golzern 8 (vormals Gottschald & Nötzli).

In Gemäßheit der Bestimmungen in §. 30 des Statuts soll die zwölfte b ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft Sonnabend, den 18. Oktober d. J.

Nachmittags ½5 Uhr, in Grimma im kleinen Saale des Rathskellers ab⸗ gehalten werden und laden wir die Herren Aktionäre zu recht zahlreichem Erscheinen bei derselben hier⸗ durch ein.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichtes und der Bilanz auf das zwölfte Geschäftsjahr vom 1. Juli 1883 bis 30. Juni 1884.

2) Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinns.

3) Beschlußfassung über Dechargirung der gelegten Rechnung.

4) Neuwahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrathes an Stelle des statutenmäßig ausscheidenden sofort aber wieder wählbaren Herrn Konsul W. Knoop in Dresden.

Das Versammlungslokal wird von ½4 Uhr Nach⸗ mittags an geöffnet sein und Punkt ½ Uhr ge⸗ schlossen werden und haben die Herren Aktionäre nach §. 31 des Statuts beim Eintritt in dasselbe durch Produktion ihrer Aktien oder eines über deren Niederlegung bei der Gesellschaft, bei einer öffent⸗ lichen Behörde oder einem Notar, mit Angabe der Aktiennummern ausgestellten Depositenscheines, als zur Theilnahme an dieser Generalversammlung be⸗ rechtigt sich zu legitimiren.

Druckexemplare des Geschäftsberichtes werden vom 15. Oktober d. J. ab bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig, Herrn Philipp Elimeyer in Dresden, Hern Ernst Langbein in Grimma und im Kontor der Gesellschaft in Golzern für die Herren Aktionäre zur Empfangnahme bereit liegen.

Golzern, den 22. September 1884.

Die Direktion der Maschinenbananstalt Golzern (vormals Gottschald & Nötzli). Nötzli.

11“ 8 Chemische Fabriken Harburg Staßfurt,

vpormals Thörl & Heidtmann, Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrath erwählte zum ersten Vor⸗ sitzenden: Herrn Bankdirektor Ernest Müller und zum zweiten Vorsitzenden: Herrn H. L. Böhl.

Üdhgt.. Berliner gemeinnützige Bau⸗Gesell⸗ schaft und Aktien⸗Bau⸗Gesellschaft Alerxandra⸗Stiftung.

Generalversammlung am Mittwoch, den 29. Oktober 1884, im Lokale des Architekten⸗ Vereins, Wilhelmstraße 92/93:

Nachmittags 5 ½ Uhr für die Berliner ge⸗

meinnützige Bau⸗Gesellschaft.

und 6 Uhr für die Alexandra⸗Stiftung. Die beim Eintritt in die Versammlung vorzuzei⸗ gende Stimmkarte ist in den Geschäftsstunden von 9 bis 5 Uhr bei dem Schatzmeister der Gesellschaf⸗ ten, Herrn General⸗Konsul F. Borchardt (Firma M. Borchardt jun.), Französische Str. 32, gegen Vor⸗ zeigung der Aktien bis zum 28. Oktober 1884 c. in Empfang zu nehmen. 1““ Berlin, den 30. September 1884.

Der Vorstand 8

der Berliner gemeinnützigen Bau⸗Gesellschaft und das Kuratorium der Alexandra⸗Stiftung.

Krokisius. Hesse.

[4306727 7

Die Actionaire unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu einer am

Dienstag, den 4. November dieses Jahreßz, Nachmittags 4 Uhr, K im Lokale des Herrn Franke, Brodbänkengasse 44, stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung eingeladen, behufs Beschlußfassung über den in der Generalversammlung vom 28. Juni cr. gestellten Antrag, betreffend etwaige Liquidation.

Nur die im Actienbuche eingetragenen anerkannten Actionaire können als solche in der Generalversamm⸗ lung erscheinen und nach Maßgabe §. 30 des Statuts vertreten werden.

Eintrittskarten sind gegen Deponirung der Actien in unserem Geschäftslocale, Hundegasse Nr. 57, bis Sonnabend, den 1. November cr., Mittags 12 Uhr, in Empfang zu nehmen. 8

Guano⸗Niederlage und Danziger Superphosphat⸗Fabrik Actien⸗ Gesellschaft. Der Aufsichtsrath. Der Vorstand.

Herren Aktionäre auf, die letzte Rate

zu nehmen.

berechtigten hinterlegen.

Vermögens⸗Nachweis per 30. September 1884.

148297] Actien⸗Gesellschaft für Fabrication von Eisenbahnbedarf

in Liqu. Nachdem das ganze Vermögen der Gesellschaft realisirt und der am 29. September cr. ab⸗ gehaltenen Generalversammlung unter Vorlegung der untenstehenden Bilanz von den Liquidatoren Schluß⸗ rechnung gelegt ist, hat die Generalversammlung den Liquidatoren Decharge ertheilt und beschlossen, auf jede Aktie als letzte Rate Mark 81,50 zu vertheilen und den kleinen Rest, welcher nach Berichtigung der noch entstehe den Kosten und Spesen etwa verbleibt, anderweitig zu verwenden. Indem wir die Beendigung der Liquidation hiermit zur Kenntniß bringen, fordern wir die

mit Mark 81,50 vom 2. Oktober d. J. ab

in der Couponskasse der Berliner Handels⸗Gesellschaft gegen Einlieferung der Aktien in Empfang Diejenigen Beträge mit Einschluß der älteren Raten, welche bis Ende Oktober d. J. nicht abgehoben sind, werden wir für Rechnung und Gefahr der säumigen Empfangs⸗

Passiva.

Activa.

8

Conto⸗Corrent⸗Conto b Bank⸗Guthaben incl. Zinsen bis öeeee.”“];

631 192 35

v W“ der Actien⸗Ge v. Unruh. Fr. Waltz.

V Actien⸗Capital Conto A

noch nicht abgehobene Raten.. Actien⸗Capital⸗Conto B noch nicht abgehobene Raten über den Part Wekh.. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto Gewinnüberschuß zur Schlußver⸗

E““ 613 660 35

631 192 35] 8 Die Liquidatoren ellschaft für Fabrikation von Eisenbahnbedarf in Liquidation Winterfeldt. Der Aufsichtsrath. E. A. Lindner.

531 192 35

Seifert. Egells.

1. Juli 1884.

Grundstücke⸗Conto 6* Maschinen⸗ u. Apparate⸗Conto. bbee“]; II Geräthe⸗Conto b Wagen⸗Conto. Ochsen⸗Conto. Vorräthe⸗Conto. Diverse Debitores Cassa⸗-Conto . 1X“ Passiva. Actien⸗Capital⸗Conto

Diverse Creditores.

Reservesonds⸗ Conto . ... Dividenden⸗Conto (aus 1882/83) unerhoben Gewinn⸗ u. Verlust⸗Conto . 1

Kosten, den 9. Juli 1884 (gez.) B. Lorenz.

8 3

26 563 98 558 530/19 470 676 84

12 268 ,46

1 068 30

1 674 90

4 056, 48

3 563 60 138 342 88 11 927 23 807 12

883 895 154 165 60 12 854 49 1 17275 177 392 14

Zuckerrfabrik Kosten.

H. Greiner.

Für die Richtigkeit: (gez.) Ludwig Manheimer,

gerichtl. vereideter Bücherreviso

H. Stobwasser

Berliner Lampen- u. Bronzewaaren-Fabrik, vormals Bilanz pr. ultimo März 1884.

Actien-Gesellschaft. Passiva.

p

bericht. Beschluß über Ectheilung der Decharge. Hamburg, 29. September 1884. Im unmittelbaren Anschluß hieran findet ebendort e“ eine außerordentliche Generalversammlung statt. 143458

55

T.⸗O.: Beschluß über Erhöhung des Aktien⸗ . 8

kapitals 88. 500 000 Die Herren Actionaire unserer Gesellschaft werden Wir laden die Herren Aktionäre zu diesen beiden hiermit auf Mittwoch, den 22. October ecr., Versammlungen hiermit unter Hinweis auf §. 37 Vormittags 10 Uhr, im Geschäftslokal unserer der Statuten ergebenst ein. Die Aktien sind 3 Tage Gesellschaft, Friedrichstraße 105a. hierselbst, zu einer vorher bei der Kasse unserer Gesellschaft oder bei außerordentlichen Generalversammlung gemäß

der Direktion der Diskonto⸗Gesellschaft zu Berlin zu] §§. 22 u. flgde. der Statuten eingeladen. Tagesordnung:

deponiren. m 1 —— Der Aufsichtsrath 1) Beschlußfassung über Abänderung der Gesell⸗ 1 663 598 28]

ter Hetsliner .6.gn ek... . EGEGewinn. und Verlust⸗Conto pr. ultimo März 1884. 8 . H 8 . 2 7 7 7 2 2 —— F —i

5 E11“ 31, 32, entsprechend den Bestimmungen des 3 —*% 148466 Siegen⸗Solinger Per Bilanz⸗Conto.. . .

klagt gegen den Brauereibesitzer Boleslaus Giebu⸗ rowski, früher zu Wilatowen, wegen 112 rück⸗ ständiger Zinsen für die Zeit vom 4. Januar bis zum 4. Juli 1884 von der Darlehnsforderung von 3200 ℳ, welche für den Kläger im Grundhuche des dem Beklagten gehörigen, in Wilatowen sub Nr. 80. belegenen Grundstücks Abtheilung III. Nr. 6 ein⸗ getragen ist, mit dem Antrage auf Verurtheilung des Beklagten:

a. an den Kläger 112 nebst 5 % Verzugs⸗ zinsen seit dem 4. Juli 1884 zu zahlen und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen,

b. das ergangene Urtheil für vorläufig vollstreck⸗ bar zu erklären,

und ladet den Beklagten handlung des Rechtsstreits Amtsgericht zu Tremessen auf

sind die unbekannten Interessenten mit ihren An⸗ sprüchen an die bei der Kaufgelderbelegung in der nothwendigen Subhastation der Grundstücke der Ehefrau des Bäckers Carl Seeger, Wilbelmine, ge⸗ borenen Behrens, in Buers, gebildeten Spezialmasse von 247 für die Post Abtheilung III. Nr. 22 Band I. Blatt Nr. 1 des Grundbuchs von Buers und Abtheilung III. Nr. 3 Band XIV. Blatt Nr. 588 des Grundbuchs von Arneburg von 2400 ausgeschlossen worden. Stendal, den 25. September 1884. Königliches Amtsgericht.

[43238] Im Namen des Königs!

In Sachen, betreffend das Aufgebot der Jaekel Abraham⸗Benjamin Wittke⸗Marianne Hammer⸗ steinschen Spezialmasse im Betrage von 195,45 ℳ,

fällige Rate, mithin der ganze noch vorhandene Rest dieser Anleihe vom 31. Dezember d. J. ab zur Einlösung gelangt.

Die Auszahlung des Nominalbetrages dieser Obli⸗ gationen erfolgt gegen Auslieferung der letzteren vom genannten Tage ab 8

bei unserer Gesellschaftskasse auf Zeche Pluto

bei Bahnhof Wanne,

bei dem A. Schaaffhausen’'schen Bankverein

zu Cöln,

bei der Aachener Disconto⸗Gesellschaft zu Aachen,

bei der Essener Credit⸗Anstalt zu Essen,

bei 11. „Märkischen Bank zu Elber⸗

eld, . bei der Vereinsbank zu Hannover,

Per Actien⸗Kapital⸗Conto Reservefonds⸗Conto. Delcredere⸗Conto. . . . Hypotheken⸗Conto ... Gewinn⸗ u. Verlust⸗Conto Dividenden⸗Conto pro 1883. Conto⸗Corrent⸗-Conto.

911 095 14 570 88 1 152 57 33 000 1 500— 10 737,48 83 668 18 371 528 19 236 345 98]

ͤ“4X“ Mobilien⸗ u. Utensilien⸗Conto Werkzeug⸗ u. Maschinen⸗Conto. LEbT“”; Pferde⸗ und Wagen⸗Conto Cambio⸗Conto .. General⸗Waaren⸗Conto Conto⸗Corrent⸗Conto

Aktien entsprechenden Staatsschuldverschreibungen ꝛc. nicht Zug um Zug, sondern erst einige Tage nach der Einlieferung der Aktien gegen Wiederablieferung der zu ertheilenden Interimsquittung ausgehändigt werden.

Zur prompten Abwickelung dieses Geschäfts ersuchen wir um genaue Beachtung folgender For⸗ malitäten:

Die Aktien nebst den dazu gehörigen Dividenden⸗ scheinen vom Jahre 1884 ab und Talons, eben⸗ so die gesammte darauf bezügliche Korrespondenz sind vom 1. März 1884 ab direkt an eine der vorbezeichneten drei Hauptkassen nicht aber der Adresse der Direktionen frankirt einzu⸗ enden.

Die Abstempelung der Aktien behufs Zuthei⸗

2 150 48 405 04

1663 598 28 Credit.

3 322 32

3 929 79

13 244 55

mündlichen Ver⸗ das Königliche

zur

Sg. 42 930 01

Gesetzes vom 18. Juli 1884,

Beschlußfassung über den Antrag des Aufsichts⸗ An Salair⸗Conto. . .

8 Teltower Str. 31. Ertrag⸗Conto

erkennt das Königliche Amtsgericht zu Samter auf den Antrag des bestellten Pflegers für

Recht: Auszug der Klage bekannt gemacht.

Alll unbelannten Interessenten werden mit ihren Ansprüchen auf die im Kaufgelderbelegungstermine des subhastirten Grundstücks Obersitzko Bl. Nr. 63

den 20. Dezember 1884, Vormittags 9 Uhr.

Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung viss dieser C. 508/84. Tremessen, den 17. September 1884.

Bock, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

sich ergebende Jaekel Abraham⸗Benjamin Wittke⸗ arianne Hammersteinsche Spezialmasse von 195,45 ausgeschlossen. Von Rechts Wegen. Samter, den 24. September 1884. Königliches Amtsgericht. [43245] Amtsgericht Bergedorf. Verkündet am 26. September 1884. gez. Staunau, Gerichtsschreibergehülfe. Auf den Antrag des Erbschaftsamts in Hamburg, in Verwaltung des Nachlasses von Barbara Busch in Kirchwerder, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. C. Kellinghusen,

88 6

Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

[28175] Posen⸗Creuzburger Eisänbahn.

Im Auftrage des Herrn Finanz⸗Ministers kündi⸗ gen wir hierdurch auf Grund der Ermächtigung im zweiten Absatz des § 5 des Gesetzes vom 24. Ja⸗ nuar d. J. (Ges. S. S. 11) und auf Grund des Vorbehalts in §. 4 des betreffenden Allerhöchsten Privilegiums vom 26. Juli 1878 die von der Posen⸗ Creuzburger Eisenbahngesellschaft ausgegebenen fünfprozentigen Prioritäts⸗Obligationen (Emisston von 1878) zur baaren Rückzahlung

lung der Staatsschuldverschreibungen erfolat auf Grund von Anmeldescheinen, welche vom 27. Fe⸗ bruar cr. ab bei einer der gedachten Hauptkassen zu beziehen und nach der auf den Scheinen gegebenen Anweisung entsprechend auszufüllen sind.

Nach erfolgter Prüfung der Aktien und der An⸗ meldescheine mit den darauf befindlichen Nummern⸗ verzeichnissen findet die Zutheilung der Consols und die eventuell zu leistende Baarzahlung gegen Quit⸗ tung statt. 3

Die auswärtigen Präsentanten haben anzugeben, unter welcher Werthdeklaration die Staatsschuld⸗ verschreibungen aufgegeben werden sollen, widrigenfalls volle Werthangabe erfolgen müßte.

Anmeldescheine, sowie Quittungen in anderer Form können nicht angenommen werden.

Breslau, den 8. Februar 1884.

Königliche Direktion der Oberschlesischen

Eisenbahn. 8

bei Herrn David Daniel zu Celle,

bei Herrn N. S. Nathalion Nachfolger zu Braunschweig,

bei Herren Zuckschwerdt & Beuchel zu Magde⸗

burg, bei der Mitteldeutschen Creditbank Filiale Berlin.

Die Verzinsung der Obligationen hört an dem Fage auf, an welchem sie zur Rückzahlung fällig ind. Die am 1. Januar k. J. fälligen Zinsen dieser, sowie der 5 % Anleihe vom Jahre 1883, wer⸗ den gegen Einlieferung der Coupons bei den oben genannten Stellen ausgezahlt.

Essen, den 27. September 1884.

Der Verwaltungsrath der Bergbanu⸗Actien⸗Gesellschaft Pluto.

Gußstahl⸗Actien⸗Verein. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 20. Oktober, Nachmittags 2 ½ Uhr, im Hoôtel Gobrecht in Betzdorf ergebenst Feingeladen. Tagesordnung: 1) Konstatirung der Veränderungen, welche die statutarischen Bestimmungen durch das Gesetz vom 18. Juli 1884 erfahren haben und entsprechende Ab⸗ änderungen der betreffenden Artikel des Statuts, insbesondere der Artikel 2, 3, 5, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19 und 20, sowie des Artikels 4, das Verfahren bei der Mortifikation von Aktien be⸗ treffend. 1“ 2) Konvertirung der Prioritäts⸗Anleihe Solingen, den 30. September 1884.

rathes und des Vorstandes, weitere 500 000

Stamm⸗Prioritäts⸗Actien der Gesellschaft zu emittiren, sowie die Genehmigung der Modali⸗ täten für die Begebung dieser Prioritätsactien. Diejenigen Actionäre, welche sich an der General⸗ versammlung betheiligen wollen, haben ihre Actien mit einem doppelten arithmetisch geordneten Num⸗ mernverzeichniß spätestens am Freitag. den 17. Ok⸗ tober cr. entweder bei der Gesellschaftskasse, Friedrich⸗ straße 105a., oder bei der Berliner Wechselbank Hermann Friedländer & Sommerfeld, Unter den Linden 45 hierselbst, zu deponiren. Berlin, den 27. September 1884.

Schiff. und Maschinenbau⸗ Actiengesellschaft „Germania“.

Der Aufsichtsrath.

Hypotheken⸗Zinsen⸗Conto... Hypotheken⸗Provisions⸗Conto

Handlungs⸗Unkosten⸗Conto Pferde⸗ und Wagen⸗Conto IN Mobilien⸗ und Utensilien⸗Conto Werkzeug⸗ und Maschinen⸗Conto Conto⸗Corrent⸗Conto . . Bilanz⸗Conto. Vortrag auf neue 1“

2 a2 8EEEb—— *81 .

Berlin, den 31. März 1884. Der Aufsichtsrath. Die Dividende von 4 % oder Mark

Li vonius.

Ter Aufsichtsrath.

Miethen⸗Conto .. ... 75 *

Interessen⸗Conto.. . 974 94 Feiürefgen 14 668 94

665— 13 324 16] 708,82

128 06 4 916 64

60 661 13 167 086 45

Wilhelm⸗Str. 48. Ertrag⸗Conto

Unter den Linden 28. Ertrag⸗ Conto . . 20 158 41

General⸗Waaren⸗Conto 126 431 38

G11q“ Die Direction.

20 pro Aectie ist vom 1. October er

Gesellschaftskasse, Wilhelmstr. 98 I., in den Geschäftsstunden zu erheben. Die Direction.