tember 1884. Dorm. 11 ½ Uh a Kaufmann J. B. Fehr hier.
r, das Konkursverfahren]/ hier hat das kgl. Amtsgericht Regensburg I. am 27. d. Mts, Vormittags 10 Uhr, über den Nach⸗
laß der Pfründnerin und ehemaligen Dienst⸗
Offener Arrest mit Anzeigefrist, sowie Anmelde⸗ magd Theresia Sauerer von hier den Konkurs
frist bis zum 15. November 1884 incl.
eröffnet und den Auktionator Alois Gufler dahier
Erste Gläubigerversammlung Sonnabend, den zum Konkursverwalter ernannt.
18. Oktober 1884, Vorm. 10 Uhr.
Allgemeiner Prüfungstermin Sonnabend, den frist bis
29. November 1884, Vorm. 10 Uhr. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts I. Abth. zu Hadersleben J. V.: Bahnsen, Assistent. 88 22 Bekanntmachung.s Ueber das Vermögen des Schuhmachers Johann Rapp, in Kandel wohnhaft, wurde am heutigen Tage, Vormittags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet, und der Geschäftsmann Konrad Krebs in Landau als Verwalter bestellt.
Offener Arrest mir Anzeigefrist bis zum 13. Ok⸗l
tober 1884. Anmeldefrist bis zum 21. Oktober 1884. Erste Gläubigerversammlung am 21. Oktober
an Gerichtsstelle, Gesch. Zimmer Nr. 51/II.
Offener Arrest erlassen mit Anzeige⸗ und Anmelde⸗
Donnerstag, den 23. Oktober d. J., Erste Gläubigerversammlung: Samstag, den 25. Oktober d. J., Vormittags 10 Uhr, Allgemeiner Prüfungstermin: Samstag, den 22. November d. J., Vormittags 10 Uhr, *
Regensburg, am 28. September 1884. Der geschäftsleitende kgl. Sekretär:
Hencky. 8
43535] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johann
Scheben zu Neukirchen bei Rheinbach ist heute, Nachmittags 5 Uhr, Konkurs eröffnet.
43726]0° Konkursverfahren.
vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer zungen der Tarifbestimmung über die Anwendung
Nr. 16, anberaumt. “ Inowrazlaw, den 24. September 1884.
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. V.
1437172 Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Lonis Betsch von Karlsruhe wurde nach Abhaltung des Schlußtermins durch Beschluß
(Großh. Amtsgerichts hier vom Heutigen wieder
aufgehoben. Karlsruhe, 29. September 1884. Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. L. S.) Braun. W
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
(Seilermeisters B. Gabiersch zu Antonienhütte
wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und nach Vollzug der Schlußvertheilung das Ver⸗ fahren hierdurch aufgehoben. 1 Kattowitz, den 29. September 1884. Königliches Amtsgericht.
Außerdem enthalten die Nachträge neben Ergän⸗
von Ausnahme⸗Frachtsätzen und der Nomenclatur einiger Ausnahmetarife Tarifbestimmungen über die Verlängerung des See⸗Exporttarifs für Sprit und Spiritus, über die Ueberführung von Gütern in Bremen, sowie über die Abfertigung von Gütern auf Gemeinschaftsbahnhöfen, Aenderungen von Sta⸗ tionsnamen, Berichtigungen bisheriger Frachtsätze, anderweite Tarifsätze für die Stationen der War⸗ stein⸗Lippstadter Eisenbahn und für die Station Grätz des Direktionsbezirks Berlin, Aenderungen und Ergänzungen der Ausnahmetarife für Stärke, Eisen und Stahlwaaren ꝛc., Eisen und Stahl, faconnirt,
8 Steinkohlen und Sprit und Spiritus zum See⸗
Export, neue Ausnahmefrachtsätze für Roheisen von
3 Lollar und Gießen nach Berlin, Potsdamer und
Anhalt⸗Dresdener Bahnhof, sowie Aufhebung ver⸗ schiedener Ausnahmefrachtsätze. Nähere Auskunft ertheilen die Verbandstationen, sowie das Auskunfts⸗ bureau hier, Bahnhof Alexanderplatz, und die Aus⸗ kunftsstelle zu Hamburg; auch sind daselbst Exem⸗ plare der Nachträge zu beziehen. Berlin, den 30. September 1884. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, zugleich Namens der betheiligten Verwaltungen.
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königli
No. 233.
Börsen⸗Beila
ch Preußisch
Berlin, Freitag, den 3. Oktober
en Staats⸗Anzeig
Amsterdam
1 Dollar = 4,25 Mark.
100 Rubel = 320 Mark.
Berliner Börse vom 3. Oktober 1887. Amtlich festgestellte Course.
Umrechnungs-Sätze.
100 Francs = 80 Mark.
österr. Währung = 2 Mark. 7 Gulden südd. Währ. = 12 Mark.
100 Gulden holl. Währ. = 170 Mark. 1 Mark Banco ä= 1,50 Mark. 1 Livre Sterling = 20 Mark.
Weohsel.
9
.[100 Fl. do. .100 FI. Brüss. u. Antw.
do. do. [100 Fr. Skandin. Plätze
100 Fr. 100 Kr.
2 .
V
SEZEE
Famb. 50 Thl.-Loose p. St. LHbecker 50 Thlr.-L. p. St. (HMeininger 7 Fl.Loese.
Badische Pr.-Anl.de 1867 Bayerische Präm.-Anl..
Braunschw. 20 Thl-Loose —
Cöln-Kind. Pr.-Antheil Dessauer St.-Pr.-Anl... Dtsch. Gr. Prüm.-Pfdr. I.
do. do. II. Abtheilung
do. Hyp.-Präm.-Pfdbr. Oldanb. 40 Thlr.-L. p. St.
— .
1/6. pr. Stück
1/4.
1/2.
[Braunschw.-Han. Hypbr. D. Gr.-Kr. B. Pfdpr. rz. 110 rückz. 110 ruckz. 100 ur IV. V. VI.
D. Hypoth.-Bank Pfdbr. “ Hypoth.-Pfandbr.
4 [1/2. u. 1/8. 131,25 bz do. 35 Fl.-Loose — pr. Stück 8. —8 4
1/1. u. 1/7. 1/4. u. 1/10.
1/1. u. 1/7. 1/4. a. 1/10. 1/1. 2. 177. 1/4. u. 1/10. 1/6. u. 1/12.
1/4. u. 1/10. 126
93,00 bz G 191,00 bz G
102 60 bz G
UH. Henckel Oblig. rz. 105 Kali-Werke Aschersleb. Krupp. Obl. rz. 110 abg.
Er. Stück 25. 101,50 bz G
8 7 ½ 9 5 B.,, 7 ½ 9 5
II. Ser.
.III. Ser. v. St. 4 ¼ g.
Lit. B. do.
1/1. Ss
1/1. —,— Eisenbahn-rlorftäts-Aotien und Obligatlonons
Aachen-Jülicher. 1
een I. Ser.
—
—
22 4— v 22
2
2 —
18 Igemei üfungstermin am 31. Ok⸗ 8 “ 8 8 829 9½ Uhr, b “ Notariatsgehülfe Bürvenich zu Rhein⸗ e 8 öhnli Sitzungssaale des K. Amtsgeri bpach. ““ 35 1 1u“ 8
ö 11616X“ Fea.gas Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. No⸗ 143533] Konkursverfahren.ü Unsere Bekanntmachung vom 16. September cr., 1 L. Stal Kandel, den 30. September 1884. vember 1884. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des betreffend Instradirungsänderungen bezüglich des 100 F; Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. Anmeldefrist bis zum 10. November 1884.. Wilhelm Heinrich Rupp, Metzgers und Wirths Verkehrs mit Schleswig⸗Holsteinischen Stotionen 100 Fr. Haubold, st. G. Erste Gläubigerversammlung am 24. Oktober in Kirchheim, ist zur Abnahme der Schlußrechnung vom 1. November cr. ab in einzelnen Verbänden, 100 Fl.
Sher 1884, Nachmittags 4 Uhr. des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen wird dahin ergänzt, daß von genanntem Termine ..100 FI.
8 VAllqemeiner Prüfungstermin am 28. November gegen das Schlußverzeichniß der bei der Verthei⸗ an derjenige Verkehr nach und von Schleswig⸗Hol⸗ 4o. .v7. 100 Pr onkursverfahren. 1884, Nachmittags 4 Uhr. 1 1 steinischen Stationen, welcher außer via Hamburg h dst. W. 100 8
1 1 8 lung zu berücksichtigenden Forderungen und zur en Sl b 1t 1 8 ; 2 Rheinbach, 29 September 1884. Be es auch via Lübeck⸗Eutin bezw. Oldesloe bisher diri⸗ EöE Ueber den Nachlaß des weil Rentier Matthias 1 Königliches Amtsgericht. EFa girt wurde, nicht mehr über die Route, S. ene. 18 73 EfrsrNes 8 16 , † 2
Muhl in Kiel ist heute, am 30. September 1884, vaeAb*. verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf sondern ausschließlich via Bergedorf resp. Harburg 8v 2 do. do. [100 Lire
Mittags 12 „das Konkursverfah öffnet. den 24. Oktober 1884, Vormittags 10 Uhr, G 4 8 Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. [43725] vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Seehhs bfse er efsee findet. veieöebars . 100 1 1 se do .100 8.-R. 203 50 bb3 e“
in Wekursverwalter ist der Univerfitätskopiist Krämer] Has Konkureverfahren über das Vermöͤgen des Kirchheim, den 30. September 1881. ‧ Oktober 1884. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 20. Okto⸗ früheren Brauereibesitzers Wilhelm Hermann Koch, Königliche Direktion Waroshan 100 8 R 6 206 40 b2z . ber 1884. sSDietzel in Kaditz wird nach erfolgter Abhaltung Gerichtsschreiber des Königlich Württ. Amtsgerichts. der Berlin⸗Hamburger Eisenbahn, Posen-Creuzburg St.-A. des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. “ Namens der betheiligten Verwaltungen. Geld-Sorten und Banknoten. h 1 “
Dakaten pr. Stück .. 1“ -Oder-U.-Bahn St.-A.
Sovereigns pr. Stück 20,29 G do. St.-Prier.
Anmeldefrist bis 4. November 1884. 8 Termin 2 ens eines 2eeee. veB Dresden, LEE“ [43527] Bekanntmachung. 1 1“ 116“ ö1““ In dem Konkursverfahren des Mühlenpüchsters 1 onl 15. Oktober d. J ab werden die Züge 421. % Zrence-Stuek ... “
Dienstag, den 11. November 1884a, ö““ E9Schneider ous Rattener Mühle sol die 15, 17, 16, 1 und 6 auch auf dem zwischen Lands⸗ neerh en Vormittags 11 Uhr. b b “ . berg a. W. und Düringshof neu eingerichteten Halte⸗ .“ 1“ z2 na tarbee Kiel, den 30. September 1884. [ĩ43727] Konkursverfahren. 6 Fub Sn. 89 ℳ d ich bsstseegee punkte Loppow zur Vermittelung des Personenver⸗ 1. B EEECCI1“ do do 2 gt Pr Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. “ Nachlaß der ve. iger “ 16 auf ööö kehrs anhalten, und werden vom genannten Tage ab Engl. 8 2 pr. Searl. 20 375 bz B 9. 8 .Pr. 3 gez. Steltzer. Witt An 88 8 göta Thede 84 Krebs, in erete Fuce en Verzeichniß 88 etracht 9 125 für den Verkehr zwischen Loppow einerseits und Fraus. 8. * pr. 100 Fres. 80,90 bz 1 4 AurlAndt Veröffentlicht: Sukstorf, Gerichtsschreiber. id 8 “ hb⸗ 1 Abbeankan des Schluß⸗ von 92 411,08 ℳ Die zu erwartende Dividende be⸗ Cüstrin, Cüstriner Vorstadt, Tamsel, Vietz, Döl⸗ Oesterr. noten pr. 100 F. .. 167,35bz New-Yorker Stadt-Anl. G ae die dafc ge 8 Te“ v“ lens⸗Radung, Düringshof und Landsberg a. W. an⸗ do. he B ergulden pr. 100 El... ö r. ͤ0 [43528] ermins hierdurch aufgehoben. Lobsens, den 1. Oktober 1884. dererseits Tour⸗, Retour⸗, Militär⸗ und Hundebillets v .I UL.omb. ko/ 1“ 210] nK: vUSehs scw. Lomb. BU% S. 8 FPonds- und Staats-Paglero. Italienische Rente.
8 b en 30. September 1884. Der Konkursverwalter: V⸗ — 8 8 Ueber das Vermögen des Pianofortefabrikanten Heide, den eEEe ; “ b 3 zur Ausgabe gelangen. Der Verkauf der Billets⸗ Justinus Robert Seitz, Inhabers der Piano⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Louis Behr. auf dem Haltepunkte Loppow findet durch den Bahn⸗ 4 C“ Deutsch. Reichs-Anleihe,4 1/4.u.1/10.103 60 bzz G Tarxemi., St Ne h 1. u. 9 96,50 ebz B ds. VI.u.IX. rz. 100,4 lrersch. 102700 bz G . † 1/1. u. 1/7⁷.710. Consolii Prenss Aaleiheat 1/4v.1,10 102,90‧ br6 Larewi.Staats-401 . 824 1 46 1/10—.— ¹w. —cVrII. rz. 1004 17 17 6900b26 . H. X.1. 4111,19 10310b:8;
sortefabrik unter der Firma Robert Seitz hier, 8 1“ 8 wärter daselbst statt. wird heute, am 30. September 1884, Nachm. 4 ¼ Uhr, [43532] Konkursverfahren. [43723] Konkursverfahren. Betreffs der Abfahrtzeiten der Züge von Loppow 4*1⁄1 ,177105605 Norwegische Anl. de 1874,4 15/5.15/11—,—* Pr Piyp.V. 2966 1 .1/7. 103,6 5 II1a1“ 1“ r. Hyp.-V.-A.-G. Certif. 4 ½ 1/4. u. 1/10.[102.20 bz G 8 2 b 101 40 bz Desterr. Gold-Rente 4 1/4. u. 1/10 86.10 bz n. 45. 1/1. u. 1/7.98 90 b2 G 8 sF :81 1 - ö 2
das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Herr — 8 8 3 Vermns es wird auf den am 15. Oktober d. J. in Kraft do do. 8 . b In dem Konkursverfahren über das Vermögen Das Konkursverfahren über das Vermögen des 12 des . J. “ 8 * 9 Nrargematntta egefansd 589 zun 30 Bkber s861 ds Kausmanns R. Koltnngti in Jerznee, Areis Foleliers Adolph Koch hier wied nach ersolgter trezeiwene Fchehfähtr vieere Saene 1n8 283, 554 1 81,17,70 o. —10. P. 4 1/4.1,10 57 0 9
einschl, Anmeldefrist bis zum 10. November 1884 Termin auf Magdeburg, den 29. September 1884 dirt mitgenommen, und wird die Fracht hierfür auf Staats-Schuldscheine 3 ½ 1/1. u. 1/7. 99,90 bz b P ente 4 ½ 1/2. u. 1/8. 67.70 %2 do. do 4 versch. [100.50 G 288 2 1879 5 1/4:n. 1/10.[102,10G kf. 2 am “ E h der Endstation erhoben. Kurmärkische Schuldv. 3 ½ 1/5.u. 1/11 99,00 bz 89. 8g 3 e HFlenbr. Pmdhr. 5 verseh. 108 00 b; niüg'vich. 869 48 u. 1/7. 103 00 B b2 . 40. 6 3. U. 1/9. 50 2 88 3 eh 75 8898 Em. 184 .U. 1e“ 8 4
einschl. Erste Gläubigerversammlung den 18. Okto⸗ den 28. Oktober 1884, Vormittags 9 Uhr, Königliches Amtsgericht, Abtheilung IVa. Näheres ist bei den vorgenannten Stationen zu Neumärkische do. 3½1 1 1/ (7*68,4 Bromberg, den 23. September 1884. Berliner Stadt-Obligat. 4 ½ 1 . ¼ ½1 101,75 bz G do 4 ½ 1/4.n. 1/10,68,50 b.z Stett. N at.-Hyp.-Kr.-Ges. 5 1/1. u. 1/7. 100 60 bz 8 do. IV. Em 101,75 b
ber 1884, Vorm. 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 20. November 1884, Nachm. 3 ½ Uhr. 8 erfahren. Oder-Deichb.-Obl. I. Ser. 4 Leipzig, am 30, September 1884. [43721] Bekanntmachung. e “ 788. 1 1n bbbebeeie 8 1 8 In dem Konkurse über das Vermögen des Glas⸗ u. Porzellanwaaren⸗Händlers Friedr. Kensgfiche Eisenbahn Hivektzon. . 8 1.i7s9. 152098 40. Kradit-T00e1858 pr. Itück 303 20 bz 8e. 8 rz. 110 4 ½1/1. u. 1/⁷(102 90 bz G do. P. Em. .u. 1/7,1101,7öbz A14* Casseler Stadt-Anleihe .4 1/2. u. 1/6.—,— %%⁊N AAX“ .““ Am 15. Oktober cr. wird die zwischen Leobschütz vA1A1AAX“ 41 verach. — .“ 1 C. .M 8† ur 5 0.2
Steinberger. Beglaubigt: Beck, G.⸗S. - — — 1. 8 Cölner Stadt-Anleihe 4 ½ 1/4. u. 1/10. — — 8 Eesten Massebestand ℳ 1138 20 ₰. 8 ; 5 8 19. do. Bodenkred.-Pf.-B 1/5. u. 1/11 9 6 wG 8 1u 111“ Sct und Jaegerndorf gelegene bisher nur für Personen⸗ Elberfelder Stadt-Oblig. 4 1/1. u. 1/7. 1101,50 B 1 Pf.⸗-Br. 4 ½ 1/5. u. 1/11. do. do. .1/7 70 G 1 27 9: Dies wird gemäß §. 139 der R.⸗K.⸗O. hiermit öffentlich bekannt gemacht. abfertigung eingerichtete Haltestelle vnür, Perse den „ 1/1. u. 1/7.100,70 D. N. Lloyd (Rost.-Wrn.) 93,40 bz
[43530] Konkursver ahren 2 b Perzter Stadt-Anleih 3 1/1. u. 1/7 89,60. G* 1 .“ 8 101,50 G 8809 Anleihe .. 1/1. u. 1/7. 88 52² 8 1 f h Neusalz a./O., den 30. September 1884. 8 Güterverkehr in Wagenladungen eröffnet werden, 1, und Stamm-Prieritäts-Aotien Halle-S.-G. v. St. gar. A. B. 4 x½ 1/4.nu. 1/10. 103 30 bz
5 Ess. Stadt-Obl. IV. u. V. S. 4 11/1. u. 1/7. eB 8 . 1 Ueber das Vermögen des Arbeiters Johann rst Königsbg. Stadt-Anleihe 4 1/4 u. /110 —.— 8 1A14“ “ 6. Z. Hisenbahn-stamm. ungd Sts ℳ . 8 1 Jacob Rodenburg, zuvor im Der gerieethit sverwalter 6 Die Tarifsätze für den Lokal⸗Güterverkehr mit Ostpreuss. Prov.-Oblig. 4 EE111 101,60 B Poln. Pfandpriefe. EEE11114“ 17⁷. 7 1Sg “ “ 1t“s1686 20 9e Tüb Lit. C. gar. 1/1. u. 1/7. 103, 30 b 86 Vohnhaft, z. It. unbekaunten Aufenthalte 1 1 Mocker enthält der Nachtrag VII. zum Lokal⸗Güter⸗ Rheinprovinz-Oblig 4 versch. [102,50 G 8g eers gn . 1/6.u. 1/12. vre,agSr s 5. 5 4 1* 88 ] 18 8; garant. 4 1/1. u. 1/7. 1 wird heute, den 28. September 1884, Nachmittags (4371680 Konkur U bahn⸗Verbande vom 1. Juli 1877 enthaltenen höhe⸗ tarif der Oberschlesischen Eisenbahn, die Tarifsätze Nöstpreuss. Prov.-Anl,4 1/4.u. 1110 1101,80bz G Bom. ItadtAnleihs . 8 1/1.0.1/10,93,00 bz G F Altenburg⸗ Zeitz 8 ¼ 1)1. 309 0 ; 3535 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon ursverfa hren. ren Tariffätze zwischen den gleichen Stationen und für den Transport von Steinkohlen und Kokes nach gehnldr. d. Berl. Kaufm. 4½1/1. u. 1⁷¼˖ —— 114““ 8 107 Obz SBerlin-Dresden-. 0 1¼. si9 10 b2 1n“ /tn09. 108,106b Der Kaufmann Thomas in Marne wird zum Das Konkursverfahren über den Nachlaßz des über dieselbe Route via Nyborg treten vom ge⸗ Mocker der mit Gültigkeit vom 1. September cr. Berliner 5 11/1. u. 1/7.7109,00 G 8o. va 7. 8 “ . G vI 8 5. 188 11.n. 1 I“ Konkursverwalter ernannt. Glasers Heinrich Theodor Hinkelmann in dachten Tage außer Kraft. ausgegebene Lokal⸗Kohlen⸗Ausnahmetarif des dies⸗ do. 1/1. 1/⁷. 105,10 G Anmen b “ lst. u. 77 16 6898 „Gron.- N. 2 ⅛ 11 57 80 bz Maxdeb Leipn P'Tit A 11. u. 0. Iere i. Konkursforderungen sind bis zum 15. November Plauen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Nähere Auskunft ertheilen die bezüglichen Güter⸗ seitigen Bezirkes. 1 do. 1/1. 1/7.1101.70 G “ ee 8 1/31.n. 1/† 101.,50 B e Gaben 1/1. 49,60G ag 5 PE. IIt. u. 1/71.105.10 bz kf. f. 1884 bei dem Gerichte anzumelden. termins hierdurch aufgeboben. erpeditionen und in Altona die Betriebskontrole, Breslau, den 29. September 1884. 3½1/1. u. 1/⁷795,40 bz do0. do. fund. 5 1/6,u.1/12. 100.10 b2 Ludwh.-Bexb. gar 1/1. u. 7214 90 G Magdebrg.- Wittenberge Erste Gläubigerversammlung: 22. Oktober 1884, Plauen, den 30. September 1884. durch welche auch Exemplare des Nachtrags zum Königliche Eisenbahn⸗Direktion. t tral. 1/1. 1/7.7102,10 bz 89 1/6.n.1/12. 10025 B Lübeok-Büchen 1/1. 170,90 6 “ db Vormittags 10 Uhr. Königliches Amtsgericht. Preise von 35 ₰ pro Exemplar bezogen werden 112 Kur- und Nenmürk. 3 ½11/1. u. 1⁷ 98,00 bz do. 1“ 6 1/12 100˙50 b; Mainz-Ludwigsh. 1/1. u. 71111 10 bz Mainz-Ludw. 68-69 9 5 5 202 8 2 . . 8 9 0. do. kleine 5 1/6. u. 1/12. 100 50 bz — g' - ainz-Ludw. gar. Allgemeiner Prüfungstermin: 2. Dezember 1884, können. [43787] do. nene 3 ½ 1/1. u. 1⁄⁷ 96,10 bz 4 14 u. 1/10,95 50 bz Marienb.-Mlawka 1/1. 83 60 bz do. do. 1875 1876 Vormittags 10 Uhr. 3 “ Altona, den 29. September 1884 Saarkohlen⸗Verkehr nach der Schweit. do. . 4 1/1. u. 1/71101 90 bz Rri. ngl 21 1 1899 1 1 9,02 40 bz B Mekl. Frdr. Franz 1/1. 209 00 z do. do. I. u. II. 1878 v“ mit Anzeigefrist bis zum 15. No⸗ 113724] K 8 Königliche Eisenbahn⸗Direktion zu Altona. 8 88 LE.“ g ein Neuef Feen Nr. 12, ööö I1 11l. 18 E ö 1*. n1. 94,40 bz Münst. Mn.chas 11. 88. 1 89 99. “ vember 1884. 37 kurs Üe;. 8 urch welchen der bisherige Tarif Nr. 12 nebst 0. .u. 1/7. 101.70 bz 1“ “ grdh.-E 1„1 53 10 bz“ ““ Königliches Amtsgericht zu Marne, ong ursverfahren. 1 [43738] Nachtrag I. aufgehoben wird, in Kraft getreten. Pommersche . 3 ½ 1/1. u. 1/7. 95,50 G do. de. de 1862 5 1/5 u. 1/11.94.80 b2z 8 8 4o. 4do. 1881... 28. S 88 Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1 8 ; in; Preis 40 Derselbe entha ilweis⸗ n d 1/1. u. 1/7. 101 90 bz B do. deo. kleine 5 1/5. u. 1/11.94 90 B stpr. Südhehn. 1/1. 104,90 bz & (Nüust.-Ensch., v St. gar. 12 88 1884. Materialwaarenhändlers Carl Hermann Waag „„Zum Gütertarif des Schleswig⸗Holsteinischen viit Herselbe enthält theilweise er⸗ 8 . 1⁄¾ K 100,10 G 4o0. couszol. Anl. 187056 /2. u 1S. 95,50 bz Starg. Posen gar. 1/1,u. 77102,10 bz G S Niederschl.-Märk. I. Ser. neez. Peröffentlicht: Edert, in Plauen wird' nach erfolgter Abhaltung des Eisenbahn⸗Verbandes vom 1. Juni 1882 tritt mit mäßiate Frachtsätze für die Schweizerischen Stationen. 882 11616614 . deo do 1871 5 1/3. n. 1/994.75 bz Weim. Gera (gar.) 1/1. 39,50 bz 4. II. Ser. à 62 ½ Thlr. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. —Schl. ßtermins hierdurch ehob dem 1. Oktober cr. ein Nachtrag XIX. in Kraft, Cöln, den 1. Oktober 1884. do. Landes- Kr. 4%11/1. u. 1¼ —.,— do. do. klei 1/3. u. 1/9 94 90 bz B %ydoe. 2 ¼ conv. 31 60 bz G SV.-M., Oblig. I. u. II. S “ ußtermins hierdurch aufgehoben. d 1 E11“ — Königliche Eisenbahn⸗Direktion Posensche, neue 4 [1/1. 101,60 bz G 2 kleine5 1/3. u. 1/˙9.,94 90 bz 8 88 FN.-H., Oblig. I. u. II. Ser. [43531 Plauen, den 1. Oktober 1884. urch welchen direkte Tarifsätze für die Haltestell (linksrheinische) Sachsische 1/1 “ do. do. 1872 5 1/4. u. 1/10. 94,75 bz .W 27 50 bz do. III. Ser. 1 Königliches Amtsgericht. Fechoaf 8 Westholsteinischen Eisenbahn zur Ein - da.beas a aeh Schlesische aitland. 3 ½ 1/1. n. 1/796 00 G do. do. kleine⁵ 1/4.u. 1/10./94 90 bz B Werra-Bahn... 94,70 bz B Nordd. Lloyd (Bremen) (Auszug.) 1 UUheser. Auskunft ertheilen die betreffenden Güter⸗ “ P. Im Sachsisch Oesterreichischen Ver⸗ In 4 11. z 95,75 B 48 88 .e. 1,8.11,18. 84 8 B b 289006 3 ) . . d serer Betriebskontrole e⸗ 1 8 1 . „s. 9 8 8 — 8 V u. “ altische (gar.). 7 [60,75 F o. it. B. Kon ursverfahren. spoogen werden. Spezialtarifs III. bei Aufgabe in vollen Wagen⸗ do. do. 1/1. “ do. do. 1877 1/4.u. /10 8 194 80 bz 9 Is G..
½ 1/1. u. 7/7. 111,00 G do. ½ versch. 100,80 bz da 4¼ 1/1. u. 1/7. 100 25 G do
[43610] Kopenhagen 100 Kr.
London 1 L. Strl ene Eisenbahneh. Meckl. Hyp.-Pfd. I. rz. 100
Vom Staat orwo ck. 1/1. sab. 241,00 bz Meininger Hyp.-Pfndbr.
Altona-Kieler St.-Act. Berg.-Märk. 5 Berlin-Hamburger „ Berlin-Stettiner „ Bresl.-Schweidn.-Freib. [Magdeb.-Halb. B. St.-Pr. [Münster-Hamm. St.-Act. hiederschl.-Märk. „ Oberschl. A. C. D. E. „
Raab-Graz (Prüm-Anl.)
5 5 Meckl. Hyp.-Pfd. I. rz. 12574 4 4
LE11 . 18- do. 4 1/1. u. 1/7 99 25 bz G 8 .1/1. ab.43375 bz G. Nordd. grund.K.-BP.A5 1/4n./310 100506 4000 1010,3.80IEm. 1/1. u. 1/7. ab. 220 ,50 bz Nordd. Hyp.-Plandbr. 8 1/1. u. 1/7. 99.50 bz io. do. II. Ser
4
2 9
2
1/1. sab. 116,25 G Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 100.40 G Pri 1— do. do. 1.. II““ — Pomm. Hyp.-Br. I *2.1205 1/1. v. 1/7109006 b 82 1/1. u. 1/7. 101,00 B do. II. u. IV. rz. 1105 1/1. u. 1/7. 103 25 bz
U 1/1. u. 1/7. ab. 275,70 bz doC. II. rz. 1109.. 4 ½ 1/1. .U
nn
r
bo doe 0 te 00 0-00æöigeode
. Nordb. Fr.-W. 4 ½ -.17 10,30 G, Je,ic. enfr Jer 8 Berlin-Anhalt. A. u. B. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,00G II7 27,50 ⸗ de. Lit. C. u. 1/7,1103.10 B 111. 3790 bz 1-p. .. w. 110. 5 /%1. . 1/7, 111 40 =b: Belhn-an, Obseee 1e1.5 1858208 W1“ de. Ser. III. rz. 100 1885775 versch. 102,70 bz Berlih-Görfitns 885. 103,50 5 8 1/1. (ab. 193,50 G do. „ V. VI.xz. 100 188675 versch. [101.75 G do Lit. B. 1u. 1/7 1103,00 bz G 1⁄1. [192,50G do rz. 115 1/1. u. 1/7. 110,30 G. do. Lit. C. 2.1/10103,00 b G 1/1. u. 1/7. ab. —.— do. rz. 100 versch. [98 75 bz G Berl.-Hamb. I. u. II Em. 8 101,75 bz 1⁄4. u. 1/10. ab. 103 40 bz Pr. Ctrb. Pfdb. unk. rz. 110 5 1/1. u. 1/7. 115 00 bz G d0 81 bonv. 1In 117 103˙9 8 1/1. u. 1/7. ab 219,75 G do. rz. 110,4 1 1/1. u. 177.1110,25 bz 6 Berl.-P. Magd.Iit. 4. u.B. “ 11. 2370 bz deo. rr. 100 5 1/1. u. 1/7. 101,40 bz G Fxg u. 1/, 107 606G b— do. rz. 100/4 ½8 1/1. u. 1/7. 103 00 bz 40. Lit. D neue 4 ½ 11 103 20 B 8s Fonds. do. 1111““ rz. 100 1/1. u. 1/7. 100,50 bz do. Lit. E. p 103 20 b bS1 Fr. Centr.-Cemm.-Oblig. 4 1/4. u.1/10. —,— Berl.-St. II. III. u. VI. gar. 1u. 1/10. 102,50 ( u. 1/11. Pr. Hyp.A. B. % rz. 120 4 1/1. u. 1¼½[108 25 bz G Braunschweigische. 1 bf.
Sti 00 1/1*v12114 7)][9 ,25 b2z o. . rz. 100 5 1/4. u. 1/10. [100,60 bz G 8 4 “ E1 11. 8. 17 86 20 ben s 110 5b 101.117 10 . Brgo, Ib,..
⁴½
Seesan
1/1. u. 1/7. ab. 201 70 bz do. III. rz. 100 4 ½ 1/1.
1/1. 23 50 do. 15 1/1. (76,00 G Pr. B.-Kredit-B. unkdb.
CGebeUn —
8E
88—
AENRnmnEn 9,
5
— 2₰
1
1 2 1
1/1 1 1
u. u. n. 1
H ½ EÆEE 6 6b;1
102 00 bz B 102,75 bz B 87,25 G
7, 101.80 G 102,25 bz 102 25 bz
env. 101,80 G 101,80 G
102 25 B 101,10G 101.10 G Seree 102 50 G kl. f. 5 1100,25 G
2
——
—22öööNIN95SSS
8E2SHAEHASA;SAHESASAS'S 9 2909 8 1
8—-
11“
s8 1 1 tor EEEEEEEEEE vSüeeaEgee
1
349A er er eeeeeeeeeeneeeüs
—
— — E=
— — D⁸
—
“
-—8q 8
—
2n2öSNNEB2NE= — DU-
SEEESAEEIS
1 Oeffentliche Bekanntmachung.
aGEE
101.75 bz 96,90 bz 103,10 bz 1103,10 bz 103,10 bz kl. f. 101,80 bz G 1105,30 G 103,10 G * 102,50 G
20—3— — 0 00— en ,8—
Pfandbriefe. bg, S
8EnGUR UEREn
11111““
— ——ö
=Se= UrN·2
0— 8
bSSSeo ge
*
v1111n —,———-9A— — —
— —. — 2,— S82ö2ö2nnSnSISISS
8S 2
—
—,-ð9— —
S82338öNBSäSE”
8
8& 80
CFSe
— 0◻Ꝙ‧
00
Rentenbrieifs.
bb
FöF=ASü*=gSS
2
71 20 bz Saalbahn gar. con. 4 1/1. u. 1/7. —,— 81,25 bz Schleswiger 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— 198,00 bz Thuringer L. u. III. Serie 4 1/1. n. 1/7./—,— —,— do. II. Serie.. 7.103,20 G 72,50 G do. IWV. Serio... 103,20 G 46,00 bz G do. V. Serie... 1103,20 G 72,00 bz G do. VI. Series... 103 20 G 88-—v N 100,50 G 117,20 bz G erxabay.n I. “ — 116 00 bz G do. 1öö 100,90 G 10,10 G Aachen-Mastrichter ... 98,00 bz G 112 20 bz Ah), rechtsbahn gar. . . . 83, 30 bz B 70,00 bz G Donau-Dampfschiff Gold 96,40 G 119,90 G Dux-Bodenbacher . . .. 86 40b2 G 8 50 G f1os,00G
SeihdSSSA
Pas.
SrrmCnrbnEEEEUSSEEARSARehn —
SES.
84
u—-
8
Engn 296—
8—
vom Hfr gen, Rachrnittägs 4 Uhr, über das Ver⸗ 3 1/1. u. 1/7 97,751 Böh. West. (5 gar.) mögen des Feingoldschlägers Georg Lutz dahier, ren n ermõ 1 ladungen von 10 000 kg zwis ürmi d . do. Lit. C. I. I. 4 1/1. lei 2. zuschtiehr 775 25 ee 1.r kn2- 6 ee. . Namens der Verwaltungen Fharanndt 78 Fragsat 8 “ 88 Far r 11. 89 ö5. Kleine 5 1/1. u. 1/7. 97,75 bz It. BuschtiehraderB. .775 25 G do. gar. Lit. E. eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Josef ausge retenen ö“ rikanten Bruno 18 des Schleswig⸗Holsteinischen Eisenbahn⸗Verbandes: in Kraft 92 satz von 0, pro 100 kg d8 1I 1/1 101,60G do. do. 1880 .4 1/5.u. 1/11. 78,10à20 b „ Dux-Bodenbach /1. 1146 20 bz B do. gar. 3 ½ Lit. F. venh Kaht. . e e ee den ä Ssd hesncshorgis vine ag Königliche Elsenbahn⸗Direktion Altona. Dresden, am 30. September 1884 8I II 4 ½ 1/1. 1 do. do. 1884 .5 [1/5. u. 1/11. 94,60 à70 bz vI 26 dc. 2„ Lit. G. 8b 1884. Erste Gläubigerversammlung aufgehoben. [43740] “ Königliche Generaldirektion gchlam. H. L. Crd.Pfb. 4 1/1. 101,50 G 2 Feeeen ihe I. 16v13. 20S0e ah⸗ Beledarfer; Dgar. .n.7 187 301⸗ 6. 8 85 8 1sr und allgemeiner Prüfungstermin: Freitag, den Stolpen, den 1. Oktober 188a4. Vom 15. Oktober d. Js. ab findet d . der sächsischen Staatseisenbahnen, Westfälische 4 [1/1. 102,00 B “ 76. u. 1/12. 8 3rn eg z1**s94 0G 1 1q 31. C 8 8 n 15. ober d. Js. ab findet auf der zwi Fünacs 2 1 8 do. do II 1/1. u. 1/7. 60,90 bz * Gotthardbahn .. 94 00 G do. do. v. 1874/4 ½ 31. Oktober 1884, Vormittags 9 Uhr, im 8 1 8 5 8b Wes itterse 1/1 95,60 b . . 1/1. u. 1/7. 60, Zimmer Nr. 4 des hiesigen Justizgebäudes. Offener AA111“ e“ v“ v““ 75209 6 (4o. 4o. III. 5 1/5 7.1/11,60 70 bz *T. Kasch-Oderb. 61,70,B 4.. o. 187942 Arrest mit Anzeigefrist bis Freitag, den 24. Oktober Veröffentlicht durch: genz an der Berlin⸗Görlitzer Bahn gelegenen Halte. 43739, 8 . gerie I2.,4 1/1. u. 1 101,70 bz B 4c. MicolaiOblig. .4 1/5.n. 1,11. 84.00e b“ Krp.Rndolfsb.gar “ bGH 1884 . r “ stelle Neuhausen Abfertigung von Fracht⸗ .⸗ 11. 42 1/1 101 do. Poln. Schatzoblig. 4 1/4. u. 1/10. 91,00 b Kursk-Kiew.... 157 50 bz G do. Grieg-Neisse) 4 ½ Nürnberg, den 27. September 1884 Hebold, Gerichtsschriber. gütern in Wagenladungen statt. Die Tarifsätze Staatsbahnverkehr Frankfurt a. M. —Erfurt. d0. dch-; 4 171. v.1 , 10170 s40. 0hn. swetrabnn 4 14n.,10 90,00‧bz S Türeiep Tämpnrg. 11 005 do. aieberaefi hoe, Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. — iden Bertehr der genannten Haltestelle mit den aeüefl 1 1eHrast enster easbait be eenr C“ [1o17ob sq. Pr-Anleihe de 1864 5 1/1.u. 17717050 bz 1. Oest-r t.p.8t 8 ꝙ v. Der geschäftsleitende Kgl. Sekretär: FTarif- etc. Veränderun W. C“ Besh 88g gien Tariftil metern für Perlin. Anhalt⸗ Pre,Jak.-28 ℳ. .. „.4 1/4 n 1/10 102 00 G do. do. de 1866 5 1/3. u. 1/9.)135,10 bz 9 8 Söhn do. II. u. III. Em. 4 ½ 1/4. u. 110. 102,75G (C. 8s) Hacker. . es ece üUngen Nachtrag V. 8. diesfetitgen Lokolgüetertartf ent⸗ Dresdener Bahnhof, Dietzhausen, Plaue, Rohr und Ps. u. Neumärk... u. 1/10. 101.75 bz 8 6. Sne. 4 1 1v.119. 9e—9. 1nc Anse G “ Veeeee A. B g [43586] “ 1 der deutschen Eisenbahnen khalten, welcher von den Güterkassen unseres Bezirks Suhl, Entfernungen für die Stationen Gräfenroda, SegenbFrefes r„u. 177. 102 00 bz do. Boden-Kredit.. .5 1/1. u. 1/7. 92,60 bz B Reichenb.-Pard.. vu. 761 80e bz G posen-Crenzburg — Bekanntmachung. zu beziehen ist. Ferner gelangt durch de dacht Grimmenthal, Oberhof, Ritschenhausen und Zella⸗ Pommersche 4 1/4. u. 102,10 B . B redit... 71. u. 1/7. 92,60⸗ . „128 25 b: G Fgssn. Hens F Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Nr. 233. Nachtrag, mit Gültigkeit vom 1. Bktober d. Js ab. Mehlis sgerpnen eröffüeten Strecke Plaue⸗Riischen. [191 8) =c 3ap eneehvgaenn 1, 7, 1,8..1 8, 802 954b;b Russ. Südwbe gar. “ 102808 . .Js. ab, 5 3 chwedisc -Anl. 2. u. 1/8. 102.75 EE1111““ 81 ½ 1 1/1. u. 1,7.,102, Hermann Meier zu Oberhausen ist am 30. Sep⸗ [435411 „ 8 1 ein Ausnahmefrachtsatz für Braunkohlen und Bri⸗ ausen “ 8 I Stationen rA tt 2 08598 do. Hyp-Pfandbr. 74 1/2. n. 1/‧8. 10140 do. do. grosse 60,70 bz Rheinigche 4 1/1. u. 1½. —,— tember 1884, Nachmittags 6 Uhr, Konkurs eröffnet. Zum Gütertarif des Deutsch⸗Dänischen Eisen⸗ quittes zwischen Senftenberg und Berlin, Hambur⸗ werfürt, Sc. raplau und für die Station Fri dric. va. d. 02 25 b do. do. neue 79,4 ⁄1/4.v.1/10. 1101,75 bz 6 Schweiz Centralb 49. I. Ra. v. 8t. &.. a171. n. 12¼ — Verwalter Gerichts⸗Assistent Eduard Selhausen zu bahn⸗Verbandes vom 1. November 1881 tritt am ger Bhf. in Höhe von 0,37 ℳ pro 100 kg zur Ein⸗ segen der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion Fran ö “ do do. v. 1878 4 1/1. u. 1/7. —,— do. Nordost. 49 00 bz do. III. Em. x. 58 n. 60 4 7.,103,006 Oberhausen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. Oktober curr. ein Nachtrag V in Kraft, durch führung. Berlin, den 30. September 1884. Kö⸗ furt a. M., ferner Ergänzung der Vorbemerkungen chlesische. 4 1/4.n.1610,101 90 bz B do.Sthdte-Hyp.-Pfdb 111 ,2 12 101.00 G do. Unionsb 57,90 bz 40. do. v. 62, 64 u. 65 4 ½ /4. n.1/¼10. 103,006 1111““”“ʒ zwin welchen direkte Tarifsätze für den Verkehr der Sta⸗ nigliche Eisenbahn⸗Direktion. zum Kilometerzeiger, Aenderungen von Stations⸗ B Schleswig-Holsteir 101,70 G Thrhische v frvn 1, 11n. /*, nn bg. 8 20 B do. Wes. 13,70 bz de. do. 1869,71 u. 734 4. 1/10. cn.103,00 bz 29. Oktober 1884. Erste Gläubigerversammlung tionen der Seeländischen Staatsbahnen einer⸗ und — namen und Berichtigungen der Tarifkilometer. B2 ische St. Risenb.-A. versch. [102 90 bz do. 400 F Ps Ug. 88995 bp Sudöst.L)p. 8. i. M —,— d0 Cöln-Grefelder 4 ½ +.,— und Prüfungstermin am 3. November 1884, Stationen des Bezirks der Königlichen Eisenbahn⸗ 143741] Insomeit durch den Nachtrag Frachterhöhungem Iaenhs EEE“*“ Uvar chs Goldrenr 8 105 60 Ung.-⸗Galir. (gar . 11.158 Vormittags 11 Uhr, an Gerichtsstelle, Sitzungs⸗ “ sowie 8 1. Peean er. werden zu den, Staatsbahn⸗ Ses.g c bergen, treten dieselben erst am 15. . 1888 V 1⅛. 2 1¼ A*“ J78,60 bz Gz Vorarlberg (gar. 1. 8 er Berlin⸗Hamburger und der Lübeck⸗Büchener Tarifen für den Güterverkehr zwische 1 1 - fSe -168 4 9. — 78;. -W. p. §. i. ebergansen, den 30. September 1881. Bahn andererseits auf der Route via Saahne des Direkttonsbrzickai See 68 enee Nähere Auskunft ertheilen die Verbands. Expedi⸗ -rentherzog!. AIT 8 dn 5. 182588 Fescsein 884 Königliches Amtsgericht. — Rpborg-Korsör zur Einführung gelangen. Da Oldenburgischen Stnatsbahnen einerseits, und tionen, waselbst auch Exemplare des Nachtrats 1. do Ser Staxtertal.61,1 8 u./8 8990bꝛ 6 e. Papierrente .. 750 bz NZnc.Jenh NerPr. —— der Transport der nach und von den Stationen der den Stationen des Direktionsbezirks Berlin anderer⸗ zu haben sind. Meckl. Eis, Schnik- Cen 5 97,00 B do. Loose 1218 50 B Berl.-Dresd. 1435872 Bekanntmachung. Seeländischen Staatsbahnen zur Beförderung gelan⸗ seits die Nachträge III. berausgegeben, durch welche. Erfurt, den 29. September 1884. rcne Ala. 1nah Gereb 4171..17060008 40. St.-Eisenb.-Anl 99,90 B Bresl.Warseh.; d g. genden Güter über den großen Belt durch die im direkte Entfernungen und Frachtsätze für verschiedene Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Saohꝛischs Z b. O.gar 4 varsch. 103.00 h1 77. 100,00bz G6 Dort.-Gron.-E. . Betreff. Konkurs über den Nachlaß der Laufe dieses Jahres in Betrieb gesetzten Dampf⸗ Stationen neu eröffneter Strecken der Direktions⸗ Namens der betheiligten Verwaltungen. — Sächsische Ebn. te do. Bodenkredit... , Hal-Sor.-Gub. „ Pfründnerin Therese Sauerer von Regens⸗ fähren erfolgen wird, so können Güter in ganzen bezirke Hannover und Berlin, sowie die unterm Sächs.. “ ’2Lsg do. do. Gold-Pidpr. —,’— Marienb.-Mlaw.- burg. Wagenladungen vom gedachten Tage ab ohne Um⸗ 9. lef cr. bereits publizirten anderweiten Ent⸗ Redacteur: Riedel q 8. Landm. Pfandbr. 4 1/1. u. 1¼ —.,— Wioner Co!- 1-Ani. 104,00 B Münst.-Ensch. * Auf Antrag des Rechtsanwaltes Kgl. Advokaten ladung durchgehen. ätze im V : . 1. haas — — wnsyy — * f g des g 1 g durchgehen. G fernungen bezw. ectsh⸗ im Verkehr mit Berliner Berlin: Waldeck-Pyrmont 1/1 u. 177 Nordh.-Erfurt. „ C. Brandl dahier vom 23. d. Mts. als bevollmäch⸗ Die im Tarif für die Beförderung von Eil⸗ und Bahnhöfen und Ringbahnstationen zur Einführung Verlag der Expedition (Scholz). Württemb Anl. * 1 8 108,40 G Dantsche Hypetheken-Oortlükate. Oberlausitzer „ tigten Vertreters der Maria Zellner, Privatiere von! Frachtgütern im Deutsch⸗Skandinavischen Eisen⸗! gelangen. 1 3 Pruch: ügiiner. Preuss Pr. 2— 1855 I ür — ages Anhalt-Deas. PfandEr. (5 (1/1. n. 1/7.1100 80 bz G. (Ostpr. 8üdb. „ „Pr.-Anl. 1855 —. 8. si45. do. do. 4 99,75 ssSaalbahn V 8 Pr.-Sch. à 40 Thlr.] — pr. Stück 295,00 bz B IBraunschw.-Han. Hypbr./4 ½, versch. [100,50 eb2z G Weimar-Gera 8
221S8S”n ’ 280,8g CSaacacec⸗cen
—6n ꝙ
△——
103 90 bz do. 1 69,50 bz G “
URAE8NNgÖ==E
1“