.“ 1— “ “ 8
vobse Braunschweig⸗Hannoversche Hypothekenbank. sluassx Rehmsdorfer 1“ 11öö11.“ 3 1 In Gemäßheit der Amortisationsbedingungen sind am 19. d. Mts. unter Leitung eines öffent⸗ — 8— 8 28 3 8 I“ 2 8 g e 8 lichen Notars von den von uns emittirten 4 ½ procentigen Pfandbrief⸗Anleihen die nachstehend verzeich²6 ““ sineraloel- und Paraffin-Fabrik, 111q“““] — Reichs⸗Anzeiger und Königlich
1 neten Pfandbriefe zum 1. Januar 15 8 8— zur „ bestimmt, und zwar: Uüb 11“ erie 2. vom 1. Januar 3. rr. 1 vormals 8 Litt. A. zu 3000 ℳ Nr. 19 72 81 112 175 203 230,239,258 305 313 351. KActien-Gesellschaft, vormals B. Hübner. Unsere diesjährige ordentliche Generalversammlung findet B erlin Montag d 6 Okt b ge . „den 6. u“
Litt. B. 1500 ℳ Nr. 404 452 520 521 561 630 633 681 682 802 815 834 865 8949‧† . 3 *Sr 8 Donnerstag, d. 16. Oktober d. J., Nachmittags 3 Uhr,
897 920 984. Litt. C. zu 300 ℳ Nr. 1008 017 038 080 138 158 184 216 223 231 235 252 263 270 3133 — 4 n 364 553 572 587 652 737 738 765 860 967 2053 064 124 126 190 319 861 392 395 396 407 422 mit folgender Tagesordnung: Weimar im Hotel zum Erbprinzen 95n 9 3 K — 515 531 539 597 604 662 695 700 781 802 810 842 882 957 3088 092 n ¹1) Erstattung des Geschäftsberichts pro 1883/84 unter Vorlegung der Jahresrechnung und . . 8 e für den Deutschen Reichs⸗ und Königl. DOeffentlicher Anzeiger reuß. Staats⸗Anzeiger und d al⸗ . 1“ zeiger und das Central⸗Handels „+ FInserate nebmen an: die Annoncen⸗Expeditionen des
426 457 474 485 494 499 8 539 557 577 594 606 677 212 217 241 288 289 317 325 400 495 507 532 539 557 577 5 der Bilanz, 8 sregister nimmt an: die Königliche Expedition 1. Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen. 5. Industrielle Etablissements, Fabriken 4 „Juvaltdendank“, Rudolf Mosse, Haasen
103 113 139 191 201 202 8 . 2 ““ 2) Verlesung des Revisionsberichtes, E11“ öꝑ11X¼X des Neutschen. Reichs-Anzeigers und Aöniglich 2. Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen — & Bogler, G. L. Daube & Co., E. Schlotte 8 . 7 .„ L. ube o., 8. .
Serie 3. vom 1. Januar 1873. Litt. A. zu 22 ℳ Nr. 18 b .2 ök“ 88sh 13 Aufsichtsrath vnae Litt. B. zu 1500 ℳ Nr. 421 441 503 6 32 702 736 7 . 7 8 I a 3 F Ureußischen Staatg- 1 5 „ vu. dergl. 6. chi ““ 1
he Jrse 8 C. zu 300 ℳ Nr. 1018 099 168 195 207 273 276 286 291 300 407 442 480 499 518 9 böshiten es dencar Hebng dhr pro 1884/85 (§. 31 des Statuts), Berlin — 82. 1 9 —ö — 2 4 sseemeeehsü-heriean 8 vg. gen 291 eh.gegh b itt. C. zu Nr. 1018 099 168 18 1 EE11ö1.“ 6) Beschlußfassung über den Betrieb, 27 — 6 1 isation, Zin ung “ “ r- . e geh eren b 535 539 607 651 702 718 802 825 830 872 918 947 2023 049 100 114 127 211 256 286 293 356 Iert h . Arroncre bie E. ä 8. Tbeatar-dn 1t V „ een 424 426 456 460 485 489 500 527 537 586 595 681 696 698 703 791 843 871 926 930 944 946 961 ftatt, und werden unsere Aktionäre hierzu ergeben .“* 6 3. 89 . ien-Nachrichten. beilage. f WE“ 998 3033 150 157 215 243 286 297 339 341 360 411 413 496 516 520 544 555 574 693 737 745 bef Se eben⸗ 1ö81*“ dis Woeien bia vens. 18. Hklober d. 3 Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. Pn Fischer und der Henriette Auguste geb. [36065] Aufgebot EE“] — 25 16“ 1“ den 1. Oktober 1884. 1 b 1““ 144006] Steckbrief. rauer, 1 Das angebli . 8 amp und deren Pertinentien, worüber sonst mein 1““ Der Aufsichtsrath d Geszen den unten beschriebenen Maler Johann an 1rig Johsnn Mar Bauersfeld, geboren Huittungsbuch ihe eseren gegangene Sparkassen. Crbe und dessen Substitute frei disponiren — 2 . Carl Gottlieb Hellmann, geboren am 4. April 1832 vee b es 1862 zu Zeitz, Sohn des Schneider⸗ Ahlen über 58 ℳ 33 ₰ soll LVWA“ hundert Tausend Reichsthaler S. H. Cou-
Moabit Nr. 37 wohnhaft meisters August Karl Bauersfeld und der Friederike Verlierers Kaufmanns Anton Schomacker zu Ablen ablöslt ——— -4. 88 7½ und un⸗
b er als Familien⸗
zu Köslitz, zuletzt hier Alt⸗ 1 gewesen, welcher sich verborgen hält, soll eine durch Luise, geb. Hecker, als Vormund der Minorennen Anna Regina Tecken⸗ Fideikommiß⸗Kapital lege:
—
S8
Serie 5. vom 1. Januar 1874. zu 300 ℳ Nr. 14 26 56 67 79 126 175 178 180 182 186 303 351 576 603 641 646 692
607 610 652 667 701 746 748 808 896 984 2023 040 081 1 248 262 340 30 8 1““ 3 8 b
413 487 488 514 547 555 556 568 586 669 718 893 903 904 919 926 994 3036 055 128 156 161 11“ 1 8 “ vollstreckbares Urtheil des Königlichen Landgerichts I, d), Kaufmann Bruno Max Burkhardt, geboren t
888 — . 18 116A6“ S 8 8s “ 11“X“ H Bank für Landwirthschaft und Industrie G Ses. 8 82 I. 2. Massscht in 2 “ 178 a Belh, Sa 8esggen⸗ ec.; Ahlen behufs neuen Ausfertigung aufgeboten 1) ,8 Reichethaler. die in 8 — 4 309 323 384 394 40 8 lecki . 8 — 3 8 efängniß⸗ 1 achsen⸗ ; n ensie 4
5039 082 104 157 162 173 241. 244 255 286 309 323 384 394 405 450 455 485 489 503 526 565 7 Kgwilecki, Potocki & Co. in Posen. rafe von drei Tagen vollfttect anrten Engniß, Weizgerbers Frieorich Alber wubhree eheften HET Sparkassenbuchs werden aufgefor⸗ mit diese Büter e Cb. Fravenor. (edog, be⸗
570 627 644 664 666 689 20⁰5 707 867 887 916 927 935 948 989 6016 031 047 055 88 58 S Rechenschaftsbericht 8 ersucht, denselben zu verhaften und in das Amtsgerichts⸗ Marie Therese Luise, geb. Werner, den 18. Februar 18859 1ü 3 11 u von einander getrennt werden können, Siebenzig
111 125 204 213 259 269 272 290 307 321 352 358 363 374 470 471 479 481 515 550 563 598 659 .“ der persönlich haftenden Gesellschafter 1 Gefängniß des Ergreifungsortes abzuliefern. 8) Kaufmann Karl Wilhelm Fischer, geboren am bei dem unterzeichneten Amtsgericht 88 hr, Tausend in dem ersteren und Dreißig Tausend
675 681 690 731 758 804 810 858 862 898 917 969 977 981 2002 011 068 141 155 194 354 4282 für das Jahr vom 1. Juli 1883b bis zum 30. Juni 1884. F. Sehan den Piehs nn H Jeraacsts Faeshüengescer getorm im Bei den mrezelcneten Knnzgerlcte, dunmfr d⸗ WI1“
456 475 502 523 543 671 692 698 700 703 740 770 779 843 857 887 892 903 925 934 955 968 974 Vierzehnter Jahrgang. FFhönigliche Staatsanwaltschaft bei dem Landgericht I. haften Droguisten Ernst Heinrich Wilhelm Fischer Kraftloserklärung deffelben erfore 4 8 genfalls die 2) Zwanzig Tausend Reichsthaler, die in dem Gute
8035 043 057 214 283 291 296 302 348 373 398 463 504 582 621 643 644 661 706 805 997 àA. Brutto⸗Bilanz per 30. Juni 1884. Beschreibung; Alter b2 Jahre, Größe 188 72 en, Und der „Antonie Alwine Clementine, verwà gew.— glen 1üung. gsfelbemerfolgen wird. Müssen
9023 093 100 123 151 235 305 377 403 413 447 511 530 602 603 644 713 761 765 857 912 946 — * — Fher G Fiabur üblant⸗ daars Aüntelhean⸗ Stion boc, niascha, es Nesnde 6 88 8 “ z Töhi Fanerd Racsezale EE
ummen. aldo. art: nurr⸗ und Kinnbart, Augenb Max Huehn, geboren am 10. Dezemb g rf, un wöbnthrn gart. 1862 zu Zeitz, Sohn des Gastwirths Johann Gott⸗ 1“ 4) gif 2ö die in dem Gute ofenhof unablöslich belegt stehen.
983 989 994. Serie 8. vom 1. Januar 1876. Augen braun, Nase spitz, Mund gewöhnlich, Kinn itz, Gesicht länglich, C fc 3 lob Huehn und der Amali 44 spit esict länglich, Gesichtsfarbe blaß, Sprache Er Amalte Paulinc, geb. Schneider, (44141] Aufgebot. B. In den adeligen Gütern Löhrstorf, Klaustorf,
List. A. zu 5000 ℳ Nr. 23 26 107 119,141 156. 81“ Huehn und d 545 ebet. 8 ee hehgs deutsch. Besondere Kennzeichen: schwerhörig. -MN110) Arbeiter (Kutscher) Friedrich Ernst Nolze, Auf Antrag des Rechners der Volksbank in B Großenbrode und Godderstorf mit all echners der Volksbank in Bens⸗ odderstorf mit allen dazu ge⸗
Litt. B. zu 1000 ℳ Nr. 215 289 330 339 344 356 360 429 464 482 496 512 518 535 1 g88“ geboren am 13. Juli 1862 zu Zeitz, Sohn des in „. Pro
— Sè Zeitz wohnhaften Dienstmanns Friedrich Ernst Nolze beim, Herrn Christian Habich, und des Kaufmanns hörigen Pertinentien, zu welchem ersteren, nämlich
in Reichelsheim, Herrn Friedrich Anton Bauer, Löhrstorf, auch der Antheil der Güldensteiner Häl⸗
546 559 574 594 610 791 811 855 1018 072 073 078 091 171 172 228 233 268 275 322 356 374 5 391 475 533 536 539 561 659 671 672 704 719 859 875 912 927 975 990 2116 131 143 204 211] 1) Cassa⸗Contieo. . . 20 803 912 46 20 759 887 77 44 024 69 144005 250 256 212,300 391390, 7ℳ . 1901 795 740 777 192 823 898 928 998 998 8008 100 108 108 5 Rür e 11111144*“ 3098 1g . Srene gtttckenfnerang, I Heinrich 1u Iedanaenine Pane, deb, Iansbane den fol Litt. C. zu 500 ℳ Nr. 270 4 2 82 8 928 956 99 b . eservefonds⸗ Contöo . ¹ “ Arbe 8 ar einri (Seminarist ohan 88 8n werden folgende abwesende P „zung, welchen i 48 8
114 189 205 291 358 454 495 510 608 614 615 617 625 629 683 703 711 779,785 823 887 910 964] 4 Außerordentlicher Reservefonds . . . .. — —=— 11 069 999 — 11 699 8. Farder wegen vorsätzlicher Köͤrperberletzung in den Purlucer. wered, Senenne, Aügust, Wilhelm haltsort unbekannt seende Hersoner, dern Lafen.... en. ühe 998 4081 130 164 241 321 344 380 395 398 416 430 469 483 516 599 658 662 664 781 783 821] 5) Effecten⸗Conto . .. . . . 2 997 987 90/ 2 953 908, 2576 44 079 — S Akten J. II. B. 281/84 unter dem 18. Juni 1884 Sohn des verstorbenen Tuchhändlers Karl Wilbeler 1) Karl Habich, Löhrstorf gewesene Hölzung hiedurch von mir gelegt 836 864 875 876 907 937 5001 113 160 170 173 257 278 331 360 377 384 403 459 497 609 616] 6) Wechsel⸗Conto . . . . . . . . . 4 120 748 06/ 3 274 252 05 846 496 — algssen, Steckbes veges erneuecs. Purrucker und der in Zeitz gegenwärtig noch wohn⸗ 2) Wilhelm Habich, worden, die Summe von Zweimalhunderttausend 620 629 636 645 665 669. W.. 146 872,32 291 655 28 144 782 96 erlin, den 30. September 1884 haften Klara, geb. Koehler, (Söhne des pensionirten Försters Nicolaus Reichsthaler S. H. Courant Speciesmünze zu Litt. D. zu 200 ℳ Nr. 5218 844 862 866 884 910 918 976 6035 096 113 115 146 154 8) Commissions⸗Conto.. . 2 933 082 63 3 002 551/43 Staatsanwaltschaft 12) Kaufmann Gustav Adolph Reinhardt, ge⸗ Habich in Eberstadt), 4 Prozent als erste unablösliche Hypothek, und zwar
191 230 242 252 253 258 285 289 324 373 394 443 470 490 559 572 575 580 591 609 614 643 668 9) Lombard⸗Conteoertoet . 49 558 25 17 180 95 ei dem Königlichen Landgericht I boren am 1. Juni 1862 zu Zeitz, Sohn des Agenten ³) Wilhelm Habich (Sohn des Ludwig Habich zu in Löhrstorf und Großenbrode und deren Pertinen⸗ 689 698 713 738 774 787 980 2032 069 122 139 149 171 194 231 232 255 305 312 313 351 364] 10) Depositen⸗Conto Litt. A. . . . . . . . 200 488 85 y233 728 90 “ — (früberen Schuhmachermeisters) Johann Karl Rein⸗ Wimpfen), tien Einhundert und Zehn Tausend Neichstoereene 389 446 461 502 507 523 629 687 701 760 819 826 891 957 986 8006 032 036 095 153 194 250] 11) 11a*“ V 144007) Steagbriefs⸗Ernenerung. hardte in Zeiß und der Egrtncen geere teig. 4) Jean Hahich (ohn des posthalters Karl Habich, Kaustorf mit seinen gabehäransen Zeherreen 12 I11““ 156 435/40 716 594,22 560 1588o Der gegen den Kaufmann Otto Heinrich Wilhelm Kuerbis, geb. in Gernsheim) und Reichsthaler und in Godbereneng ns Fg vassen
13) Emil Hermann Otto Richter, 5) Elise, verheirathete Petri (Tochter des Müllers nentien Vierzig Tausend Reichsthaler.
293 315 351 368 399 417 442 547 548 580 611 632 756 759 831 843 845 901 907 927 929 985 „ eboren am 8 iemer in Worfelden), 1 §. 4. T Das adelige Gut Sierhagen mit dem Zinsen⸗
1
9925 046 172 231 243 258 281 322 336 368 383 385 448 462 463 527 543 635 682 695] 13) Sparcassen⸗Conto. . . . . . . . . . 92 982 1 552 00334 . c Z“ 99 9g 22s 949 967 10058 115 125 182 256 273 290 328 390 418 442 443 471 521 580 608 14 DisidendeneContoͤ per 188 8 ..... e“ 0 ö“ de 9. Eebende⸗ Abg enid gember 1870 zu Fei, Sohn des Lobndieners ebcner⸗ . ⸗ 1 320— ae keerlassene Steckbrief wird hiermit erneuert. Sr; v Richter und der Franziska den 26. Nove 1882/8 9 6 “ “ 42²0 Berrlin, den 29. September 1884,,e Emma), geb. Otto, 88 EE; Fehc 8. waatha dounbeen Binennhcsein de 000 Re. alern und den Zinsen der in den
624 692. Die Rückzahlung dieser Pfandbriefe erfolgt gegen Einlieferung der Obligationen nebst dazu ge⸗ 16) e1uu6 113 010 8 17) Immobilien⸗Conto 334 832 86 — — 334 832 86 Königliche Staatsanwaltschaft 14) Commis Friedrich Ernst Schumann, geboren ihre etwaigen Ansprüche und Rechte an den Nachlaß G am 11. April 1862 zu Zeitz, Sohn des in Zeitz des verstorbenen Großherzoglichen Distrikts⸗Ein⸗ Nummern 1, 2, 3 und 4 ferner als Fideicommiß
hörenden Talons und der nicht fälligen Coupons vom 1. Januar 1885 ab an unseren Kassen zu Braun⸗ mm “ “ 4 83 V ’ 8 schweig und Hannover und bei den sonstigen bekannten Zahlstellen. EEb14“]; 2 18 9 ö kbei dem Landgericht I. 1 19) Handlungsunkosten⸗Conto .. . 1 31 461 30 12 E““ verstorbenen Gürtlermeisters Karl Moritz Schumann “ 8 P. Geosg Habich zu Birkenau heins gelegten rJ Kapitalien von 141 000 nzumelden, auch sich über das von demselben hinter⸗ Reichsthalern und was ich ferner dazu bestimmen
Vom 1. Januar 1885 ab werden diese Pfandbriefe nicht mehr verzinft. 4 13 20) Contd Dampfgerberei in Wronke 199 198 78 199 198 78 und der ebenda verstorbenen Eleonore, geb. Peitzsch. nöchte ber 1 “ möchte, bekommt mein instituirter Erbe und nach
Restantenlisten werden auf Wunsch an unseren Kassen zu Braunschweig und Hannover 1 b 724020 . 21 0agg 21) Conto⸗Corrente. 32 487 138 8230 397 240 20 4 540 995 22. 2 451 096 ] Uägas veentmachung. Robert Bockel Zeit, den 12. September 1884. 8 lassene Testament zu erklaren und dasselbe anzu. 6 ert Vocke Der Königliche Landrath. fechten, widrigenfalls dasselbe als anerkannt ange⸗ thmn Hessen cbeliche eachkommenschaft und in deren mangelung auf dieselbe Weise der erste und zweite
verabfolgt. b d2e77 as.e7 72r ah S7s vöjs Svñs düßf ¹N e2. Heglan untern 3. Jult 1864 i Icr 167 des fenene. vüacgersan rffelt. ais anerktmnt aage g su erlassene Testament hat zu alleinigen Nachlaßerben die Kinder Substitut und deren eheliche Descendenz nach der
Braunschweig, 8 augnß 1e sche Ohpothekenbank 8 raunschweig⸗Hannoversche othekenbank. 8 Benfey. von Seckendorfl. 8 —E. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto per 30. Juni 1884. Streafvollstreckungs⸗Ersuchen ist erledigt 1
Debet. Credit. SDOOels, den 29. September 1884. g 8 des EChristian abich m Bensheim und die Kinder wecber abtfin vog set Aäteeseten Borscheit. ß
9. Se) “ Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ iedri 8 mnen, gebote, Vor⸗ erster Ehe des Friedrich Anton Bau — Königliches Amtsgericht. .“ adungen u. derl. bhheim insesett, Fhien⸗ jedoch Pensn n e. brode und Godderztorf mit deren Pertinentien und “ [26138] A - 1 Haushälterin Katharine Lamprix aus Wenig⸗Um⸗ zu Löhrstorf gelegten Hölzungen zur freien Disposi⸗ ufge ot. 28 stadt bis zu ihrem Ableben den vollen Genuß der tion über die Substanz dieser Güter und mit dem
Zinsengenuß des dabei angeordneten Fideicommiß⸗
114063] 1 Dynamit-Actien-Gesellschaft 8
— 144 78266 [44004]
vormals Alfred Nobel & Co. in Hamburg. ls“4“ 1A11444*““ “ 2 In der Untersuchungssache gegen den Wehr⸗ Hetresst “ Zinsenerträgnisse des ganzen Nachlasses erhalten solle 3 : Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die kapitals von 200 000 Reichsthalern legire und ver⸗
ͤͤͤͤͤͤZͤ1X4“X4X“ʒ — 13 62620 pflichtigen 0)—. 7 96 7 ;9 „ 1 227 877 96 Miichard Moritz Linke, geboren am 2. Sep⸗ Hyp.⸗Amortisationsgesuch des Bauers Norbert Nachlaßmasse des Großherzoglichen Distriktseinneh⸗ ncche i˙%. dem und Jäger⸗
eister Christian Heinrich
ℳ ₰ ℳ ₰ ñA1442“ 31 430/13 tember 1857 zu Hoyerswerda gt Schmid von Aigl „zuletzt in Halle, hmid von Aiglsbach. mers vXXX“ 23670 wegen Verletzung der Wehrpflicht nach 8 140 I. Auf dem Anwesen des Bauers Norbert Schmid 11“ bas 1“ Reventlow und nach ihm
Fabriken Krümmel, Schlebusch, Zamky Aettaa 66 Einrichtungskosten⸗Cont 42 300 10 gsosten⸗Gonto . “ deꝛ 1 1—
28 548 Nr. 1 des Straf⸗Gesetzbuchs, ist Termin zur Haupt⸗ H. Nr. 43 in Aiglsbach sind im Hypothekenbuche die erforderliche Anmeldung bei dem Masseverwalter auf die weiter unten festzusetzende Weise
für Aiglsbach Bd. I. S. 229 u. 230 seit 27. Fe⸗ Herrn Kaufmann Franz Joseph Nuß in Gernsheim Sollte indessen dieser mein Legatarius vor seiner
und Preßburg, Grunbdstücke, v*“ „ G 1 1111“ Patente, Concessionen, Guhrr-r.— 0 0 0“*“*“” ITTeö u““ “ 90 744 — verhandl gruben. ℳ 1 995 125. 2 Dividenden⸗Conto, Coupon Nr. 4.. 180— 1 % Superdividende 1X“ 22 686 — ser. ung auf b E“ 57 8 I1“ Dividenden⸗Conto, Coupon Nr. . 50,— A 5 11“““ ͤ“ 1 en 18. Dezember 1884, Vorm. 9 Uhr, b ezw. 27. September 1830, dem⸗ vorzunehmen. jetzigen Frau Gemahlin Johanna, geborene Baronesse I“ Dividenden⸗Conto, Coupon Nr. 700— Au 1n 84 icher Rese hec XX“ ö“ 88. vor der Strafkammer des Königl. Landgerichts zu nach über 30 Jahre, für einen gewissen Emmeran Fürth, am 29. September 1884 von Reitzenstein, versterben, so vermache ich der⸗ . “ Tantieme der Firmeninhabera... . . . 12 819 85 Halle a. S. Poststraße 14, Zimmer Nr. 23, anbe⸗ Huber aus Oberpindhart 30 Fl. Cessionskapital, Großherzogl. Hess. Amtsgericht Fürth. selben hiermit, so lange sie lebt und sich nicht ander⸗ . . raumt und wird zu demselben der obengenannte für Auna Maria Schlicht, allem Vermuthen nach Krauß 1 weitig wieder verheirathet, jährlich 3000 Reichs⸗ eine geborene Schmid und Gutstochter, 30 Fl. 56 Kr. 8 Lindenstruth thaler aus den Revenüen dieser ihrem Herrn Gemahl
abz. Abschreibungen „ 154 000. — 1““ 8 188 .g. Reservefonds⸗Conto “ 8 öü ee ö — 11“ 935 C. Netto⸗Bilanz per 1. Juli 1884. ngeklagte unter der Verw A- + — er bei unentschuldigtem Ausbleiben leisegt Hn 3e Pf. Crbgut, für Bügermeister Schamburger von und dessen ehelichen Descend h Reustadt a./D. 5 Fl. Zahlungsüeberweisnüspost Güter. “
2 165 591 ¹ Schwefelsäͤure⸗Fa⸗ Cö 6““ 174 607 31 “ brik in Krümmel ℳ 201 993. 95 8 ebens⸗Versicherungs⸗ un rplo⸗ “ Debet von deun zutth . v“4“ 688 d . zuständigen Civil⸗Vorsitz ⸗ 4 1AX““ ““ Kommission gemäß 8. Thaiter een zr degocbrsa endlich für eine Agatha Schmid, höchstwahrschein⸗ (44142]1 Aufgebot behufs Todeserklärung. Mein obgedachter Erbe, dessen Substi Glvcerin⸗Fabrik in Krümmel 24 260 ᷓ% %%% (eegeben g 1 8 wird verurtheilt werden. 1“ kuf Abnäöhrung kraft hie ußb antrag 111“ nr. 2. Noltenius dessen und deren ällerseitige len Feabfese he jalie 11“ 8 vundkapital⸗ XXX“ 8 1 1 S .Ver⸗ 8 on Friedrich Focke, wi t i NehmnatKortgtg 899 985 Reserve⸗Conto 9 9 ℳ 16 694 8 3 Herhndeegits,Eont⸗ — 89 12699 Halle a. S., den 23. September 1884. handlung vom 27. September 1830, “ er der Letztere, gehoren in Bremen am 27. Junj 8812 mein ; egcsfo⸗n mstehen 2 garen⸗Vorrät 3 “ 5995 TTö1“ b “ 14“ X“ Königliche Staatsanwaltschaft. Die Nachforschungen nach den rechtmäßigen In⸗ Sohn der verstorbenen Eheleute Werner Johann sind bei Verlust der Erb Insetu erseitige Nachfolger br ll; und Bank⸗ “ bes dra fächibtarde 98 . 11“”“ V gez. v. Moers. habern voriger Forderungen und Rechte blieben, wie Friedrich Focke und Sophie Marie, geb. Rickmann, schuldig, die sideicommiffarische Du fas dieses Legati “ 6“ 484 742. 92 Tantième⸗Conto 11142XX4“ 2: lilsea- 8 e“ 8 1““ spätestens in dem zum weiteren in Sierhagen radicirten ung dabet üeteeen ercen . Snn. 3 70 Z 1“ V 1 1 rbert Schmid durch den Rechts⸗ 2 Reichst h 8 86 68 75 B 8 n — 9 Depositen⸗Conto ” 8 Ueber . nachbenannten aus e diesseitigen anwalt Herrn Friedrich Schütz in Masnaneces⸗ Dienstag, den 15. Dezember 1885, ——— bnndegh bütrn Sheoeeen. 1““ Dividenden⸗Conto G 9) “ 560 158 ¾% Kreise gebürtigen Militärpflichtigen hat bislang eine Amortisirung beantragt hat, so werden hiemit in Nachmittags 5 Uhr, 200 000 Reichsthaler sowohl gleich ae hs ce DOpladener Dynamit⸗Actien. 759 000 — ö ö““ 459 02115 Entscheidung nicht herbeigeführt werden können, da Einleitung des Verfahrens alle diejenigen, welche anberaumten Aufgebotstermine unten im Stadt⸗ tritt der Erbschaft Us. 28 nach dem An⸗ 6 do. junge Dynamit⸗Actien... 47 520 — 12 von, 0000 467 500 8 p “ V 302 deren Verbleib trotz aller angestellten Ermittelungen auf gedachte Forderungen und Rechte Anspruch zu hause, Zimmer Nr. 9, hier sich zu melden demnächst alllahrlich und des Legatums, als auch Belgische Dynamit⸗Actien. . 63 21939 5b “ b11“” “ 510— bisher nicht festzustellen gewesen ist gen haben glauben, zur Anmeldung der letzteren bei ge⸗ widrigenfalls er für todt erklärt, sein Vermoͤgen den dlete ffchrtlch auf gemeinsame Kosten, Jeder Werecenische xöbe 6 8 911 18 5 ½ 22 88 18 1“ g Alle Paltzef, ufts Hhpedatpist C b8 sechs 1 8 im Falle seines Ablebens zur Erbfolge G““ zur Hälfte, öffentlich publiciren zu lassen. Pacifique Dynamit⸗Actien .. . . 20 258 75 Extra⸗Reserve⸗Conto „ 181. “ 14) “ X“ I gefälligst Verc sen w eser Militärpflichtigen jedenfalls aber spätestens in dem unten bestimmten die Wiederverheirath tatt 8 11“ o»* 12 50022 E5 v114444*“ 30 36 1 Bestitafa re Seöen und falls sich hierbei etwas Aufgebotstermine unter dem Rechtsnachte snm en Mit den errath hgg e d.gsb soll. Kiel, den 25. September 1884. Rückständige Actien⸗Einzahlung v“ vvaW111114“2*“ enthaltsort festst lie oder deren gegenwärtiger Auf⸗ gefordert, daß im Falle der Anmeldungsunt 88 9 gen zufolge Frindrich gaß angef ellten Ermittelun⸗ Königliches Oberlandesgericht, Civilsenat I. II. Emission Litt. B.. . .. 3 250 — — 17) Conto⸗Dampfgerberei in Wronke . . . . . ““ theilen ellen lassen sollte, mir dies mit⸗ fragliche Forderungen u. s. w. durch erlafsung nach Amerika aus 8 18 k Shh e ee. 1880 Vierhaus. Cemmisfionelge 16“ 388 8 8 “ v “ 4 512 447,22 6 Cüe 1 da “ 1“ “ und die Hescha. 8 Eihgor⸗ aüsgchlten EE da8 85 [44104] Bekauntreachung 4“ 3 35 1 8 11A4“ v 1 3971 jeser ärpflichti oitte j 8 1 . vürde. ennsylvanien bege 8 8 1 . v6 6 255 254 56 6 255 254. 1- v““ v . 8 55 25 8r halten und, dfna e gene bitge. EE1ö1“ II. Aufgebotstermin wird auf Orten theilweise als 15 sinn asfachekefcheh nen Im Namen des Königs! 1np“ 1111““ 029 213. 29 213 Grtscheidung⸗ b rasegchen vexmag Dienstag, den 30. Dezember l. Is., Anfang der 70Oer Jahre in einem Hospitale in Phi⸗ Auf den Antrag des Besitzers Johann Gierszewski “ “““ m. Hoffer. 8 I“ 4 6 andwehr⸗Bezirks⸗Kom⸗ Vormittags 9 Uhr, Nachgesehen und mit den und Belegen W“ gefunden: . M. “ M. 8289I .“ EEETE1ö“ 1h 1 Eühche . Geschäftszimmer ves auuh Amtsrichters, Ferchr unde hobie S 5 Fbkuer Ko Heh. ecen das Königlich⸗ Amts⸗ 1 n 8 8 1 I 8 . 1 5 . he 8 . 8 r un 4 3 8 „ er u 6 4 2 1u 8 — has Revisoren. Obigen Bericht haben wir mit den Büchern übereinstimmend gefunden und treten der darkt Finstellung des Verhafteten in gdie Armee⸗ dos dö der §§. 823 ff. C. P. O., §. 82 E . dessen Fortleben oder Tod Alle ; 8— uüste Reczltisricter ave Fnbefiane 18 ds. abgehaltenen diesjährigen Generalversammlung wurden die statutenmäßig vorgeschlagenen Gewinnvertheilung Fentsbtöäa⸗ 88 fichtsrath 1 Fäniit zugeen asseheeund Frct t darüber mir ge⸗ d. Hypoth.⸗Ges. u. Art. 123 des bayer. Ausf.⸗Gef E“ V 9 v Se der Geschwister austretenden Au räthe, n. 6, v. H. 8 1 n 1 er⸗ Andreas und Martin Gierszewski, für welche auf — 1) Bildhauer F Otto d 3 8 schollenen haben ihre Ansprüche bei M 5 „ r au 8 9 die Herren J. Gunter und J. A. Fischer, aͤö1ö1ö1ö11—“] er, ranz Otto Robert Oberlaender, Mainburg, den 22. “ 8 vnüche bei Meidung des dem Grundstücke Frankenhagen Blat 2 wiedergewählt. — Zu Revisoren für die a Gunte Bilanz öb 1 “ 1 Kwilecki, Potocki & Comp. am 6. März 1861 zu Zeitz, Sohn des ver⸗ Kgl. Vaner. Tin Mengeigtü whainburg 8 e in dem anberaumten Termine lung III. Nr.] din erafc 2 Eröthei! 8 8 die Herren Dr. Th. Donner und W. Moll Dr. Zyg 1. S zu ““ “ tnonpen Karl Friedrich August Ober⸗ (L. S.) gez. Lorenz, Kgl. Amtsrichter. 9 88 “ d l 9 Thlr. 16 Sgr. eingetragen ist, werden mit ihren wiedergewählt. 1 orsitzender. Friederike C ernilebtoirt Halle a. S. wohnhaften Zur Beglaubigung: . Das A 19. rict: . Ansprüchen auf diese Post ausgesch Hamburg, den 30. September 1884. “ 9 Kelk, Sabo ü8. ö geb. Ziegenrücker, Der geschäftsleitende Kgl. Sekretär: 5 Ventggert 3 die Kosten des Verfahrens dem Besitzer Johann öaaand 9. Oktober 1882 ins Halduin Weber, geboren am (L. 8.) Lottenburger. 8 Zur Beglaubi 8— 1 81 88 .G Am. Hoffer. manns Juli 62 zu Brossen, Sohn des Handels⸗ —— gung: ede, Gerichtsschreiber. Verkündet “ “ S 1 ig durge eüren. nh n92 aen ea. gg der. bizberic Fecnisce Piritn Fanns Weber in Brossen und der 1enh Aufgebot. s143708] 8 September 1884. [44303 2:8Mot. 3 , .. ; . G . JA unserer Maschinenfabrik zu Buckau Herr Carl Fritsche dieses Amt niedergeleg 6e9. er Maurer Gotthel — 3 Beglaubigt: Koch, Gerichtsschreiber Actien⸗Gesellschaft für Eisen⸗Industrie zu Styrum. 1 8- AKM dat seine Unterschrift für unser Unternehmen erloschen ist. Wir haben unseren bisherigen 3 Kaufmamn Paul Richard Seiler, geboren am hat das Anrgen . bhecberf öee pran 8 n be Fesen Otto von Scheel⸗ des Königlichen Amtsgerichts, Uüösbeciber IV. Unter Bezugnahme auf unser Rundschreiben vom 21. Mai 1872 zeigen wir hierdurch an, daß †☛☚ Betriebs⸗Ingenieur Herrn Georg Peters mit der technischen Leitung unserer Maschtne wärki 88 Ar 2 zu Crossen a. E., Sohn des gegen⸗ ihm angeblich entwendeten Sparkassenbuchs der stän⸗ Schleswi m 16. Husaren⸗Regiment in es. Pn Herr H. Welter, nachdem er über 12 Jahre bei uns als Bureauchef thätig war, gestorben und seine ⸗=—— — fabrik betraut und wird derselbe in technischen Angelegenheiten in Gemeinschaft mit de baften⸗ Ge st tenburg bei Naumburg a. S. wohn⸗ dischen Nebensparkasse zu Luckau Litt. B. Nr. 22 732 land Gellim Ke gen Fidetkommißerben des wei⸗ [44103] Bekanntmachung. ““ Unterschrift somit erloschen ist. 8 Director unserer Gesellschaft oder dessen Stellvertreter zeichnen. Adolphine wirths Friedrich Louis Seiler und der über 269 ℳ 35 ₰ beantragt. Der Inhaber der werden die nachst W. H. v. Thienen, Im N des Könias! Wir haben nunmehr zu unserm Bureauchef Herrn M. Hüttenmüller ernannt und nach §. 19 Magdeburg, den 3. Oktober 1884. 9 Konf geb. Toepel, Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf deikommi stisterz s 9p 8 dem Testament des Fi⸗ Im Namen de onigs! 8 unseres Statuts Vollmacht ortheilt in Verbindung mit unserem Direktor Herrn J. W. Kohl die laufende 8 Vereinigte H ambur g⸗M a gd ebur ger 1867 Karg k rich Wohlfahrt, geboren am 5. April] den 30. Januar 1885, Vormittags 10 Uhr, 1808, enthaltenen fideik übeck, den 15. September Auf Antrag des Besitzers Michael Szuca zu Correspondenz, das Wechselgtro (Indossement), sowie Quittungen über geleistete Zahlungen zu vollziehen. be c. 8 wohnbuft Lrossen a. C., Sohn des zuletzt in Zeitz vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 11, hierdurch öffe tlich ber vommissarischen Bestimmungen Abbau Bruß, vertreten durch den Rechtsanwalt Beide Herren sind autzerdem einzeln befugt, die Uaterschrift des Vorsitzenden und stellvertretenden D ampfschifffahrts 8 Comp agnie. 1eehnnc Posamentirers, späteren Cigarren⸗ anberaumten Aufgebotstermine sein Rechte anzumel. — — — Ebe annt gemacht. Furbach zu Konitz, erkennt das Königliche Amts⸗ Vorsitzenden unseres Collegii in Bezug 9— ½ 5 zu kontrasigniren. Für den Verwaltungsrath: Ier Diveeter: und der A mnal Sefe ohlfahrg, genannt Eggers, 8 fünna 29 Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die 8 8. 3. gericht zu Konitz F. 558 “ Neitsch 89 er Vorstand. 8 8 „geb. Zimmer, raftloserklärung der Urk sen rnt . r e. 8 Ernst Nedelmann. D. Morian. W. Grillo. Ewald Hilger. G. Schneider. 1 Golden. 98) Gustag Fischer, Meher. am 8. Mai 1862 zu Luckau, den 9 Vuln fande 8 Enec Fezatt bäelichen Fhrttät sollen mit einem Der im Grundbuche von Bruß Blatt 8 einge⸗ 88 August Waldthausen. 88 “ “ 8, es Mühlenbauers Friedrich Wil⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. A. In dem adeligen Gune Eeiebdlegtn ein Mählen⸗ Fee eehee pe. e eehtegge. nger
Bilanz am 30. Juni 1884. Passiva.
Activa.
öi13“
— — —
ladelphia gestorben sein soll, mit dem ferneren Be⸗ zu Frankenhagen, vertreten durch den Rechtsanwalt
8
S
8