1884 / 237 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 08 Oct 1884 18:00:01 GMT) scan diff

1““;

hiesigen Amtsgerichts heute, Nachmittag 5 Uhr, Kon⸗ kurs eröffnet.

rungen ein Termin auf Freitag, den 17. Oktober

Uheennen betre

gelegien Beschlages Ler. Tarif- etc. Veränderungen

Börsen⸗Beilaggee

nzeiger und Königlich Preußisch 5⸗Anzeiger. VBerrlin, Mittwoch, den 8. Oktober öpp““ 1884.

1/⁄2. u. 1/8. 131,00 bb Braunschw.-Han. Hypbr. 4 do. 35 FlI.-Loose - †pr. Stück [231.00 G D. Gr.-Kr. B Pfdbr. rz. 1105

1884, Vormittags 11 Uhr, vor dem K. Amts⸗ min auf

gericht hierselbst anberaumt. i O Bolchen, den 4. Oktober 1884. I Miehtr. ian gez. 8 vor dem Amtsgerichte bierselbst anberaumt. Beglaubigt: b Hamburg, den 7. Oktober 1884. (L. S.) Cuny, K. Amtsgerichtsschreiber. Holste, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Verbandes je ein besonderer Anhang, enthaltend

[44613] Beschluß 3 luß. direkte Frachtsätze für den Transport von Ei Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen der Spezialtarifs 1 und II. 5—5 12 9. C. Gros, Fabrikant in Cannstatt wurde, Lonise —2 Wittwe von Jakob Mißlin gesetzten Acker⸗ ꝛc. Maschinen ab Stationen der 1 . 8 8 1” 2 in Hegenheim wird hierdurch wegen Unzulänglich⸗ Eisenbahn⸗Direktions⸗Bezirke Berlin, Breslau Amtlich festgeste te Course. Bayerische Präm.-Anl 1/6. [133 00 bz do. IIV. rüäckz. 1104 ¼

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. nachdem der in dem Vergleichstermine vom 11. Juli keit de n Un; 1884 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ keit der vorhandenen Konkursmasse eingestellt. Elberfeld, Erfurt, Hannover, Cöln (links⸗ und Umrechnungs-Sätze. Braunschw. 2Thl-Loone pr. Sthex 96 50 G do. V. rHckz. 100]4 rechtsrheinisch) und Magdeburg, ferner der Breslau⸗ 1 Dollar = 4.25 Mark. 100 Francs = 80 Mark. 1 Gulden Csln. Mind. Pr.-Antheil *4 126,00 B D Hyp. R Pfdbr. IV. v. VI.

[44625] Konkursverfahren. kräftigen Beschluß vom 11. Juli 1884 bestätigt ist, Üairünusdee G ——. Ueber das Vermögen des Schneidermeisters aufgehoben. 8 bes Amtsgericht. Freiburger, Berlin⸗Hamburger und Braunschweigi⸗ aaben. Mahrug. = 2 Mark. 7 Gulden sodd. Wälr. = 12 Mart. Henganar St.Pr. An- 898 f1. . Fae cerihtsshrchere Fürnltsen ntsgere te air Rrehläke wen Bahn, sowie der Sächsischen Staatsbahn nach gee. dor. en. —, en e, —eeen“n. Dnch Or Prüm. Pfür.I. 93,50 bz D. Hypoth.-Bank Pflbr. 1884, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren Gerichtsschreiberei Königlichen Amtsgerichts: L. S.) Der 2 Für die Richtigkeit: Stacionen der Rumänischen Staats⸗Eisenbahnen 2 Weohsel. do. do. II. Abtheilung 91,40 bz Hamb. Hypoth.-Pfandbr. eröffnet. Brückner. (L. 8.) Der Amtsgerichtsschreiber: Rudolph. resp. Stationen der Lemberg⸗Czernowitz⸗Jassy⸗Eisen⸗ .100 FI. s8 T. %3 —.— Hamb. 501hl.-Loose p. St [188 256 do do. do. 88 L. Fahrenkrug hierselbst ist zum Konk 1cecss eHrberasththan bats umärisce 8 1-5. gcügrun⸗ EEEI11 882686 8. 1. 2 konkursverwalter ernanat. n ö“ 1 ruckeremplare der neuen Tarife sind auf de 1. 100 Fr. erawas F-. 25 60 B C. Kontursforderungen sind bis zum 15. November d 8 88 ut erfahren. EE In Konkurssachen über das Vermögen des Kauf⸗ Verbandstationen vom 10. Oktober ab zu öüben . do. 1100 Fr. —, zeee. 116 10 bz Kali-Werke —,v722 1884 bei dem Gerichte anzumelden. em Konkursverfahren über das Vermögen 22 Carl Eilers Frank hies., wird Bis dahin ertheilt nähere Auskunft das Verkehrz⸗ gkandin. Plütze 100 Kr. Sen. eEAHe. AS. 1“ Ss.ist zur Heschlusfasung über die Wahl eines 3 Seee eens . 81 g ““ ““ der im Vergleichs⸗ bureau der unterzeichneten Direktion. Kopenhagen. .100 Kr. 5 —.— Haab-Graz (Präm--Anl.) 4 15/4 u. 10 95 306 Meckl. Hyp.-Pfã. I. rz. 125 anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines .L hier, ist zur Prüfung der nach⸗ m 22. August d. J. angenommene Zwangs⸗ Breslau, den 6. Oktober 1884. —.— Fom Sfaat erwarbeone Figenbahnen. 5 1/1. sab. 241,20 G eininger Hyp.-Pfndbr. V Berg.-Märk. 8 1/1. 1 do. do.

Verwalter: Kaufmann Heinrich hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 25. November, Anmeldefrist bis 20. November 1884. Erste Gläubigerversammlung 22. Oktober 1884, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin den 3. Dezember 1884, Vor⸗ mittags 10 ½ Uhr. An hiesiger Gerichtsstelle. Schwedt, den 6. Oktober 1884. Spa

der deutschen Eisenbahnen Nr. 237. [44628]

Mit dem 10. Oktober gelangt zu Theil II. und Heft 2 des Rumänisch⸗Deutschen Clke deftr

144618] Konkursverfahren.

Nℳo 237. zmmer Börse vom S. Oktober 1884. Badische Pr. Anl de1867 197,50 bz 6 svaalbabu St.Pr. 3 ½15 1/1. [102 506 öeee,ne *e 33 Pl- 9 80 320bz0 Felnare Gere. 5. 1— 1A. 89458 786 00 bz6 Daz-Bodenb. X., 7 ½ 5 5 171. s142.000 85 00 bz G do. B., 7 ½ 9 5] 1/1. 142,00 G 193 90 G6 ABlsenbahn-Priorttéts-Kotlon und öbligatlonea 9.‧102 50 bz Aachen-Jülicher .5 1/1. u. 1/7./103 80 z 79 30 bz Bergisch-Märk. I. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 7. 198 00 B do. do. II. Ser. 4 ½ u. 1/7. 6101 25 G do. III. Ser. v. St. 3 ¼ g. 3 ½ 7

1/7 95 00 B b 3 102,60bz B 40.

1/6.7.1/12,1101,25 B . 1/4. 21/10 111 20 bz 4 b verach. 100,80 G b. VII Ser. conv. ALE-neeee“ 1/1. u. do K. Ser 1. 1⁄4. a. 1/10. 100 50 G .n h. Düzss III. m 4 1,1. u. 17 99.,106 u“ 4 u.1110,100.,40G do. Dortmund-SoestI. Ser 4

nᷣ 4—,8ö 1xene, n —,2,—

.

8F

5855SASASHSSSSSHSEHHSBSEEHAHB'BS ; 2 7

2—

2—öN—

4 8 cneahih nlsne e hehhhee eeehehee düene eee hee eee hee heee heee heen he eee

92 —+*—OðANSNnNnnnnnASnSnAnsnnnnnNN

E

4

[44469]

—2 8” Awb

2 oe

AENAESEESSEE

7. 104.50 bz G 102 90 b G k. f. /7. 103,00 B 102,10 bz

102 50 G

Moʒx- bor Ade

2889b

gerausschusses un den 22. Oktober 1884, Vormittags 11 Uhr, bhierdurch aufgehoben. öni gis 882 der Konkurs⸗Ordnung bezeichneten Gegen⸗ vor dem Königlichen Amtsgerichte Xl. hierselbst, Jever, 1884, Okt. 3. Königliche 8 8₰ den 31. Oktober 1884, Bormittags 11 Uhr, Zimmer Nir. 6, anbemum. ...“ Großherzogliches Amtsgericht, Abth. I. (4627] Badspest .. 100 Fl. und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf öö“ Gr 8 8 Beglaubigt:5 gez. Driver. Mit dem 1. November d. J. treten für den do. 100 M den 28. Novemver 1884, Vormittags 10 Uhr, Gerich sschreiber 6 ski, 8— eg gt: Meyerholz, Gerichtsschreiber. Transport oberschlesischer Steinkohlen und Kokes Wien, öst. W. 100 Fl. vor —8 Amtsgerichte hierselbst, Zim⸗ ts niglichen Amtsgerichts. XI. 144674] von 5 II1I“ mer Nr. 24, Termin anberaumt. G ¹ 6 8 8 a. der österreichischen Süd⸗ ꝛc. Bahn und de ; FPlaätze 100 Fr. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ [44622] Konkursverfahren ETb das Vermögen des Raab⸗Oedenburg⸗Ebenfurter Bahn, gz Plätze 100 Lire hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse 4 1 . IVMX“X“ nüfe ers Ernf Reinhold Scoppe in b. der österr.⸗ungar. Staats⸗Eisenbahn⸗Gesell⸗ 8 do do. 100 Lire do. Ruhr.-C.-K. Gl. II. Ser. 4 1*“ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 58 t 14 nach zerfolgter Zustimmung sämmt⸗ schaft (Strecke Wien Bruck a. d. L Petersburg .. 100 S.-R. 206,10 bz 23 50 G do. 97,50 bz „oö 5.Aä an den Gemeinschuldner zu oder zu Kaufmanns Hermann Lüders, Inhaber der Firma evorrechtigter Gläubiger hierdurch auf⸗ Stefanau Hohenstadt und Station Adams. do. 100 S.-R. 3 6 204 40 bz u“ 8 ⸗Peserr. whhaiba Pr. B.-Kredit-B. unkdb. Berlin-Ankalt. A. n B 4 b leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Hermann Lüders hier, ist in Folge eines von dem ehopen. 8 thal und Blansko) und der ungarischen Warschan 100 K.R.8 T. 6 206 70 bz 0. do. St.-Prior. 5 31'00G Hyp.-Br. rz. 110 ... 7,111.00 G g Sehgatah . 14* Bestbe der und von den Forderungen, für S Hemecten Lößnitz, deg.s. Irlohen1a8⸗ richt Staatsbahn (Strecke Bruck a. d. L. St. Fgeolqd-Sorton und Bankueton. a. - .“ de. Ser. III. rz. 100 1882 1. 102,60 bz Herihie eh (Oberiaus.)4 ½ welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in ngsvergleiche Vergleichstermin auf catt ericht. Jänos) und besbit 8 .“ 8 ““ 8 ““ do. V. VI. xz. 100 1886 101,70 bz Zerlin-Dresd. v.; r.4 ½ Anspruch nehmen, dem Konkursverwalker bis zum Frceitag, den 17. Oktober 1884, der Alföld⸗Fiumaner, Kaschau⸗Oderberger .““ 20,32 B ö dio“ r2.115 Iee, 1. November 1884 Anzeige zu machen. Vormittags 10 ¼ Uhr, Beglaubigt: Rudolph, Gerichtsschreiber. ungarische Staatsbahn und ungarische Nord⸗ Pranes SxMok 16,18 G W“ do. 8 h. 98,75 bz G I Lit 8,4 ½ Kluge, 1““ Nr. 39, anberaumt. b l 1 Bekanntmachung. unter Aufhebung der bisherigen bezüglichen Tarife . pr 88Z“ Hacßthe Tpürine 8 2 219 80G do rz. 110 110,00 bz G ibbI Sm. 4 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Dessau, den 4. Oktober 1884. Das Konkursverfahren über das Vermz neue Ausnahmetarife mit meist ermäßigten Fracht⸗ d ö.500 Gramm fein 111“] 23 40 b; 0. rz. 100 1100,80 bz G v Schumann, Registrator, Wittwe Rosin Anguste dir 9 Vermögen der sätzen in Kraft. Nur für die Station Aecs der P.B; r. 1 Lv. Sterl. .. 20,38 bz G Tüjsit-Insterburg 8 8 rz. 100 102 80 bz G P. Ua SriC-,45 [44623] Konkursverfahren 8 i. V. d. Gerichtsschreibers d. Herzoglichen Amtsgerichts. wird Anguste Amalie, geb. Nitsche, Staatsbahn⸗Strecke Budapest üenn 100 Frcs. 81,00 bz 1. —1— —— 2 rr. 100 77.100 50 bz b Srir C. neuc4 . E W1“ g. d. L. tritt eine geri öhung e. .nhc . 67.35 b ns8 v. Fwündb. 710. 101,25 G 1.“ gn 6. 5 Walkfettfabrikanten [44673] 11u gesammte Konkursmasse vertheilt ist, kommen diese böknn hebnat New-Yorker 1/1. na i. 123,00 G ö 710. 100,75 G Ernst Kossack zu Spremberg ist he 3. Ok⸗ . Pür wrpe Anwend! Druckeremplare sind ve 100 Rubei 206.95 Jo. 1/5. u. 1/11. —,— 25 bz G tober 1884, Rachmitkags 58 v1“ In dem Konkursverfahren über das Vermögen d. J. ab zur Anwendung. Druckeremplare sind von Ruazsische Bankneten pr. 100 Rubel206,95 bzZ do 0 1108,25 bz G verfahren eröffnet. der Firma Adolph Kreyßig & Klötzer in Schön⸗

Luckenwalde, den 3. Oktober 1884 - 1“ 8 I1““ 120 77. 108,25 b: Köͤnigliches Amtsgericht. sden Versandtstationen und unserem Verkehrsbureau Vinetmas der Reichsbank: Wechsel 4 %. Tomb 50 9 Finnländische Loose pr. Stück 47,25 B 100 7. dea. . 8 rl.-St. I. III. u. VI. gar.- Verwalter: Kaufmann Theodor Schmidt zu heide ist zur Prüfung der nachträglich angemel⸗ 44615 eeee 0. 100.60 bz aunschweigische Spremberg. deten Forderungen Termin auf [44615]

1 unentgeltlich zu beziehen. ronazs- and staats-Paploers. de. Stastsanleiheà 1/6.v. /,12,700,⁷ 109 7.109,00 G 4 II onkursver (102. 0 Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum den 14. Oktober 1884, Vormittags 10 Uhr, Lverfahren.

1

lsabicereusschnssez end eimtertenden vahl Aber die träglich angemeldeten Forderungen Termin auf vergleich durch rechtskräftigen Beschluß bestätigt ist, Namens der Verband⸗Verwaltungen: rn ahomas.ie. i⸗ic⸗ Berlin-Hamburger 1/1. sab. 434,25 G Nordd. Grund-K.-Hyp.-A

1 Berlin-Stettiner 1% 1/1. u. 1/7. ab. —,— Nor id Hyp.- Pfandbpr. . Bresl.-Schweidn.-Freib.4 1/1. eb. 116,40 6 Nürnb. Vereinsb.-Pfdhr. 490 Hagdeb.-Halb. B. St.-Pr. 8 108 00 G 0. . 3 Münster-Hamm. St.-Act. —.— Pomm. Hrp.-Br. l. rz. 120 I“X 8 9 do. Düss.-Elbfeld. Prior. 8 Niederschl.-Märk. 100 80 bz do. II. u. IV, rz. 1105 .u. 1/7.1103,90 bz do. do. II. Em

14 —, V 1/7 ab. 276,10 bz G] 4do. II. rz. 1109. . [101,25 bz Berg.-M. Nordb. Fr.- W.

8505—

*166,20 bz

82

2

EEEEnRNSg=

102,50 G /7. 102,90 G 7.1102 50 G 103,00 B /7. 103 00 bz 1 /7. 102,50 bz v. 1/10. 103,40 B

85

EEgE

Memwb

——yyy

H ̊Stex·

e0 =g=ebSoode ono 9b

* 92

82

8

8

ℳ—

.u. 1/7. 102,.90 bz 4. u. 1/10.1102,90 bz . 1/7. 101,90 B /7. 103,25 B 101,60 G /7. 101,60 G /7. 103 40 bz 7. 103 20 B 7.103 20 B 102,00 G 7. 1103 30 bz 101,75 B

bShES 1825ASASSSvSXSS2;

20

&ᷓ 0FE Xx

—,——,——öAö——NAAööön

—,——⁸

Konkursverfahren.

1XA“

S1]

224-

—— ——y— —q— ℳM2NnI— 2. 2

2— 08

22

07—

58ᷣ5SASAFSA,5AASASASAS8 g

2

ꝗ(6˙86 % h.

103,20 B /7. 103,20 bz B“ 0. 101,90 G 102. 40 bz B 77. 102,50 G 101,50 G 101,50 G u. 102,60 bz G 1 101 60 G

u. 1/10.1105 50 b B g. f.

rrroehchrsneög ARtʒeʒʒe bor-

—-

Secnerleeee eegeecesecend caech aa eelce ee,endencnc⸗ In SAUEnEOiNnnAnAs=Nn 2 8S

88 88 8

GAnRnGnnsoeSN

SeürESGS *⸗

290-

——ö—öqööBNNq—

2 7 12

/74 2 / U

6₰½

12 . .

884—

*

¶ꝙ ꝓ.⸗ nrProͤ

—₰

DS=Sdo

las

de 2 ·—2 SgfEgEmrEsnEESEmnn

[44611]

8

o coο 0 -

2Sbd

ne⸗

852A2A5 S

̊xR SS8EB88 —,—ö—i—;—— —2,8—6ns

b0 .—

Breslau, den 4. Oktober 1884 1ne . J 1-10,1108 Italieniache Rente 5 1/1. u. 1/7. [96,00 B de. VI. 1.. 110 85 8 1 h. Reichs-Anleihe 4 1/4. u. 1/10.103 60 B 11I5 1/1. u. 1/7,196,00 G 109.00 . Königliche Eisenbahn⸗Direktlion. ae. do. do. FlI. 5 1/1. u. 1/7.96.,0 de. VII. u. IX. rz. 100 . [102.00 bz G Br.-Schw.-Erb It. P.. .. zn;el; Das Konkursverfahren über das Vermb 4*1 713,50 G . 99,00 bz G .“ ä8 30. Oktober 1884. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ 9 ꝓqh 8828 as Vermögen der 44597 do. do. 8 4 1 Norwegische Anl. de 1874 4 ½ 15/5. 15/11 G 5.-V. -6. Certif do. Ferderungaanmeldefeis bis zum 20. November 1884. beraumt. 1 Handelsfran Rosalie Meißner, geb. Bendix, [44597] Staats-Anleihe 1868 . 101 25 bz Seen Geld. Rente 1 4 v.1/10. 86/40 bz B Pr. W88 A. : 98 90 b 6 3 2 Vergleichstermine vom 16. September 1884 an die im Tarifheft Nr. 1 des Deutsch⸗Polnischen S 100,00 G 0. 86,80 B 102,20 bz 8 Lit- K. 1884, Vormittags 11 Uhr. Gruhle, 8 Fen⸗ 144““ e CETI“ Staats-Schuldscheine . J100,00 de Pavier-Rente 4 1/2. u. 1/8. 67 40 250 bz 8 506G do. .K. Heütungermnin am 2ie iovember 1884, Bor⸗ Gtrihtsschriber des Rönigliben Amtsgerichts. laögsenem 1, ecerlich darg Lectsfräfütgen Be. Glsenbahr eftandes im Mefehe zischen Zecln Kurmärkische Schular. ie. Feplatsentee „C 199 19 . 48 1878 mittags 11 Uhr. durch aufgehoben Kopekenfrachtsätze für Getreide ꝛc., wie fol 1 EEö““ 11111“.“ 16 2 en. 4 5 K., 2 9— t, er⸗ 8 jc 8 3 Se 8 1 7.—.— 2 ₰911 8 g2 320½ 4 KönigliVh 1 as Vermöt I1A“ Stett. Kat.-Hyp.-Kr.-Ges. 7100,60 bz Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Fte Ahe das Permögen der Sprit⸗ und Hefe⸗ Nowo⸗Georgiewsk 3,60 gtadt-Anleihe 4 1/4.u. 1/10. 101,70 bz do. 250 FI.- Loose 1354 7 1- bträglich angemeldeten Forderung ein besonderer 8. St. . 1 1/5 u. 1/11. 118.,50 G 19. B 4.NEr Pf2. 5 1/5· 1711— [44462] Konkursverfahren. . 1 1“ öö1“”“ 11 d do. do 1 1864 b 88 88 b Südäd. Bod.-Kr.-Pfandbr. 5.u. 1/11. 1— 2 8 e“ Adolph 16 gr. 2 Freis⸗Anthiong⸗ der Weichselbahn um je 0,80 berfe! 1g. do. Bodenkred.-Pf.-Br. 1n. 18 800- 8 do. do. 100,70 G do. VI. B. 1/4 u. 1610 102 90 bz kl. f. 6. Oktober 1884, V b t 8 G wee ö16“ C. de. do. kleine = Eisenbahn-Stamm- und Stamg-Prierftäts-Aoetien do VII. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7.,103 00 B 6. Oktober „Vormittags z11 Uhr, das Konkurs⸗ beraumt. 1 . 8 Ostpreuss. Prov.-Oblig. 4 1/1. u. 1/7. 101,60 1/1. u. 1/7. 62,10à 20 bB * Dia einge 1 E“ FFr 2 verfahren eröffnet worden. Elmshorn, den 3. Oktober 1884. augfgehen ALn1 4 1/4.n.1/10, 101,80 bz G do. Liquidationsbr 1818 56,20 ‧z B F. Aachen-Jülich.. 5 5 4 uir 88. 8- ke, f jaliche 3 2 9 1 . 8 3 Prov.- ARl.“ 1/4. u. 1 1 2 I1. * 8 0 8 28 3 ü . . POD7,60 bz 0. ib. . . 4 ½ . —, KI. I. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 31. Oktober [44608) K. 2 Zu dem am 1. Juni 1883 erschienenen Bavyerisch⸗ n dzan 1/1. n. 1/7109,75 G 1 ier, grosse. 8 1/1. u. 17. 107 25 B Berlin-Dresden 1/4. [18 90 bz Märkisch-F osener conv. 4 ½ .1/7.—,— K. Amtsgericht Gaildorf. Bekanntmachung 7 Lüen : 1/7 108 20 B Crefelder... 1/4. [109.25 bz Magdeb.-Halberst. 1861 4 0—,— bdis zum 8. Noveraber 1884 * vom 10. Oktober cr. der Nachtrag II. erschienen, 1 4 1/1. 7.101 60 bz G 1“ 1/1. 57,00 bz do. v. 1865/ 4 ½ 1 888 Erste Gläubigerversammlung: Das Konkursverfahren über da 8 am 29. Oktober 1883 de 18g 86“ bei! do 3 ½ 1/1. 796 000 104·60 B Halle-Sor.-Guben 1 J103,00 B kl. f. 1 ian ³ Vermögen des Rieme dud rf Nensalz verstorbenen Direktion, sowie der Generaldirektion der K. babe⸗ Asehaftl. Central. 4 1/1. u. 1/7,1102,00 G do. 4do. Rleine . Lndwh.-Berb. gar 1/1.u. 7214 75 G Hagdeb.-Leipz-Pr. Lit. A. 4 ½ Montag, den 3. November 1884, Kammmachers und Kaufmanns ist Termin zur rischen Verkehrsanstalten zu München käuflich bezogen Landschaftl. Central. 4 1/1. ö nd. -109009s . E“ 11,1. 171,10 6. 28 Lit . 7102 00 B Prüfungstermin: von Gaildorf wurde, nachdem der in dem Ver⸗ 8 ig au werden kann. . 9 7, 96/10 bz 8 P. 2. 100 LEe 1/1. n. 7 111 60 bz Magdebrg.-Wittenberge“ /7. Mittwoch, den 19. November 1884, Zwangsvergleich durch rechtskräft s vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, im Ge 1 1“ 8 do. 7 8 do. amort do. 49. 87,00 Vormittags ½12 Uhr. 1 e 11““ schäftslokal, Amtsstraße Treppen, Iin uer d⸗ he Ehlehon nes wat be tmteals Ostprenssische : 2 1e1 391822 I11“ 78 88665 Schlußrechnung abgelegt hat, durch Gerichtsbeschluß bestimmt, behufs Beschlußfaffung über: Verzeichnisses, Aenderungen resp. Ergänzungen der 7 do. do. I. u. I. 1878 5 7 do. do. 1874. 4 7 4So. 40. 1881.. 4

Münst.-Ansch., v.St. gar. 4 ¼ Niederschl.-Märk. I. Ser. 4

q

1aes &

7 95 50G do. do. de 1859 101 80G do. de. de 1862 7gek 100,106 4o. de. kleine 157 8 do. econzol. Anl. 1870

1/7, 101 40 bz do. do. 1871

—,——9nAnön S ——TE11 80

·0 10 195 50 bz B* S. Marienb.-Mlawka 19, 97 30 bz S Mekl-Prär-Franz. 1/,1. 209 10v⸗

. 8 Münst.-Eunschede 1/4. 4 80 bz B 102,00 G 11,95,20 bz B 1Nerdh.-Erf... 1/1. 53,106* 79. 102 00G 95 20 bz B Ostpr. Südbahn. 1/1 101.50 bz B scnv. 101,80 795,50G 1“

294 8 8 ¶Weim. Gers (gar.) 10 bz 102,27 31,16bz 101,00G 8 100,90 bz

de. 2 ¼ conv. 194 90 a9 bz Werra-Behn. 93.20 bz B N.-M., Ohlig. I. u. II. Ser. 4 1/1. Fessdas 1,12,194 80 bz B brechtsbahn.. 28.40 bz TE III. Ser. 4 1/1. u./ 1102,00G I1 94 90 à 95 bz Amst.-Roetterdam 150,25 G Nordd. Lloyd (Bremen)4 1/4. u. 1 98,90 G 0. 87 50 bz Aussig-Teplitz 257,60 bz Nordhausen-Erfurt I. E. 4 ½⅔ ¼ e 1/7. —.— 87,75 bz B Baltische (gar.) 60,60 bz G do. do. 4 1/1. u. 1/7⁷. 100,50 B ““ Böh. West. gar.) 0. 868 98·00 bz BuschtiehraderB. 20 bz o. Lit. B. 3 ½ 1/1. u. 1. —.— 788 18 Dur-Bodenbach 145 50G Lit. C. n. D.4 171. n. 1/7. 101,80 B 102 20 b2 *“* Flis. Westb (gar.) 97,80 bz B ger. rat. F. 3 ½ 1,4.7.1/109†,— . 107,90 bz Franz Jog.... 86 50G gar. 3 ¼ Lit. F.4 1/4. u. 1/10. —,— S— 1/81299 35G Gal. (Carl B.)gar. 113 25 B 8 8 Lit. 6,4 †1/1. u. 1/⁷. 1 1/1. u.. 1/760,75bz * Cotthardbahn .ü. 93 90 bz car. 40% Fit, B. 42 1/1.u. 1 08.10bz 3 1/5.u.1/11.,60,70bz E Kasch.-Oderb-. 61,50 bz Pm. v. 18794 1/1. v. 7 102,00 z 13n.1711 82,00ps. T Krp. Rudolfsb. gar 75 300 do. v. 1878 2 1 8 1/4,u.1/10.90 30 bz B * Kursk- Riew.... 155,50 bz kf. 1 do. v. 88941 1, 105,40 6 + 1e1,19 90,25bz Inttich-Tämburg. 10 60 bz G 8 18 8 8 8. 1¹. —,— 8 X1 U. . Sg. 22 Oest. F St. 2* t 8 8 2 b 4 7 8 . 1/7. 1. 88 19. 1s 8 e 1 771.00 bz G de. Niederschl. Zwgb. 3 ½ 1/1. u. 17 —,— 1/4. u1 710 61,60 bz G Oest. Ndwb. ℳpst 7296,00 ebz G do. (Stargard Posen) 4 1/4..1/10,101,25 B 11v-10 89,10 bzZ do. B. Elbth.-pSt 310,00 B do. II. u. III. Em. 4 ¼ 14.u. 1110. 1 —7/[1. u. 1/7, 93,60 b Reichenb.-Pard.. Oels-Gnesen 4 ¼ 1/4.u. 1/10. 102,90 11. 8 17 85 10 bz Russ. Staatsb. gar. Ostpreuss. Shdb. A. B. C. 4 1/1. u. 1/7.—,— 11. 8. 138. 191 90 8⸗ Russ. Südwb. gar. 60 90G Posen-Creuzburg 5 8 8 1 1½. 8. 18 101 30 bz do. do. grosse 60 75 bz B Rechte Oderufer. 2. 4 ½ 1 1 18 . 1/⁄4.u 1/19. 101.75 G Schweiz. Centralb 89,25 G 1 o. II. Ser. 4 1/1. u. 8 B tn 97. 95 30vG do. Nordost. 48 30 bz Rheinishhhee 4 4 .. . OC11“ do. Unionsb. 57,40 bz G do. II. Em. v. St. gar. 3 ½ 1/1. u. 17⁷. 1, 1 u. ¼, /27. bg 8 10 B do. Westb.. 13 60 bz G do. III. Em. v. 58 u. 60 †½ / u. 1/1 102,8 6 3890⸗ Südöst. L)p. S.i. U 250,50 bz de. do. v. 62, 64 u. 65 4 ½ 1/4. 102 896,8 109,70 t Urg.-Galiz. (gar. 71,30 G do. do. 1869,71 u. 734 ½ en. 102, 77,90 B Vorarlberg 83 81,10 G do. Cöln-Crefelder 4 ¼ /1. —,— 7874 0ebz B Warsch.-Teresp. 96 75 bz B Saalbahn gar. conv. 4 3 98,00 B do.é kleine 96,75 bz B (Schlesviger. 8 74.30 G War.-W. p. S. i. . 197,25 bz B Thüringer I. u. III. Serie 1218,000 Westsicil. St. A. 82,90 bz do. E. gerio. b 99,80 bz G DZInE.-Schw. St Pr —— 80. v.. 100,20 B Berl.-Dresd. /4. 45,60 bz G 0. Serie... Se ehe J wne Bresl.-Warsch 71,50 bz do. VI. Seric... . eege⸗ . 88 108,90 bz Weimar-Geraer..

G Dort.-Gron.-E. 8 en V 100,60 7104.20 B Hal.-Sor.-Gub. 1. 117.20 bz G Werrab ·17101006 Marienb.-Mlaw., . 114 50 bz G do. do. 2 I“ hoken-Certlflkate. Münst.-Ensch. 8 8 E“ 11“ B Nordh.-Erfurt. . 1112 30 bz rechtsbahn gar... 83, L 104,908⸗ 88 8 69,00 bz 6G Donau-Dampfschiff Gold 196,40 G

Oberlausitzer 8 versch. 100,75 bz B vOstpr. Sütädb. 119,75bz Dux-Bodenbacher.. 86,50 B

8

Conzolid. Preuss. Anleihe 4 ½ 1/4.2.1910 102.80 G Lazemb. Stzats-Anl. v.82 4 1/4.n. 1/10. 86. VIII rz. 100 0926. it. F... ). 102,20 bz lsan 86 8— in Firma R. Me heg. Vom 1. November 1884 n. il 9 5 9 g 23 01,55 1 1 iste Gläubigerver2sammlung am 31. Oktober Eibenstock, den 7. Oktober 1884. 832 Meißner hier, wird, nachdem der in dem 8 neuen Stils ab werden do. 1850, 52, 53, 62 19.101,25 b2 do. do. El. 4 1/4. u. 1/10. 86,80 B Rhein. Hvpoth.-Pfandbr. schluß vom 16. September 1884 bestätigt ist, hier⸗ und den Stationen der Weichselbahn aufgeführten Nenmärkische do. 1.1/7.99,00 b2z . 89. 1/3, u. 1/9. 80, 30 B 6 do. rz. 110 106,60 G Spremberg, den 6. Oktober 1884. hhs den Angäg eines Glaubigess wird ie 7 e eines Gläubigers wird im Kon⸗ Königliches Amtsgericht. 2 ff 8 bei Nafielsk um 4,94 Kop. pro 100 kg 3 1/7 90 do. do .“ 9 E11“ 1⁄4. [113 10B do. do. rz. 110 77,103 20 bz G go. Stadt-Anleihe 4 1/2. u. 1/8. —,— tt-Anl. 1860 - Jablonna 211 Casseler do Lott.-Anl. 1860 Termin auf Das Konkursverfahren über den Nachlaß des b pr. Stück 304 25 bz do. do. G 1 2 er September 1894 Ess.Stadt-Obl. IV. u. V. S. 4 1/1. u. 1/⁷ 1101.50 Pester Stadt-Anleibe .. Oswald Reichert in Dorfhain ist heute den vor dem unterzeichneten Amtsgericht hiermit an⸗ erfolgter Abhaltung des Schlu v111“ de. 1/1. u. 1⁷ 99,256 Dia eingeklammartan Dividzaden bscauton Bauzinsen.) D. N. Lloyd (Rost.-WFrn.) 4 93,40 G Pel 2 ; (Dis eingckla Divideuulen bsüounten Bauzinsen.) N 88 .) 4 93, 8 4*9 8 1 h. 102,50 G Poln. Pfandbriefe .... 1; . Sho 1 Magdeburg, den 3. Oktober 1884 [43267] Rheinprovinz-Oblig. versc 1 2 Jülic kursverwalter: 2 V : Wi 1b i sschreibe f 178⸗ 8 A ¹ 110 992 55 E. Aach.-Mastrich.. 2 ½ 4 71 - Konkursverwalter: Privatus und frühere Kauf zetöffentlicht: Wild, Gerichtsschreiber. 17L.n.1,10 93 25 bz 1/1. 208,50 bz LHAbeck-Buchen garant. 4 1/1. u. 1/7¼—,— 1884. 8 Belgisch⸗Englischen Gütertarif ist mit Giltigkeit 1r 1/1. u. 1/71104 90 bz G do. Mittel.. d 9 g.* 8 2 7 a1'8 Dortm.-Gron.-FE. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des welcher zum Preise von 0,30 bei der unterfertigten 104,60 B 8 1/1. 49,70 B do. v. 1873 8 J105,00 G Vormittags ½12 Uhr. Kur- und Neumück. 98,00 bz S6 G1“ b 8 EW“ 2 en 8 15 55 ainz-Ludwigsb. gleichstermine vom 12. Juli d. Irs. angenommene den 3. November 1884, Vormittags 11 Uhr, Dieser Nachtrag enthält außer der Aufnahme neuer 1909,695 .8 vhas 1/1. [79 50 bz 18 Tharandt, den 6. Oktober 1884. do.

„Hartwig, G Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht.

204- 185 S 20——

vom Hantigen 1) die zu ergreifenden Maßregeln zur Herbeifüh⸗ reglementarischen Bestimmungen und Güterklassi⸗ ommersche 8 aufgehoben. Zwangsversteigerung des Grundstücks fikation, sowie theilweise veränderte Frachtsätze für sf. 88 Den 4. Oktober 1 3 5) 8* fühnn 3, 1 Belgischen Seehafenstationen, Ausnahmefrachtsätze S Landes-Kr. Gerichtsschreiber: d Kak ührung der Grundstücksverwaltung durch für Wildpret ꝛc., rohe Baumwolle, und Erhöhung Dope des 11“ Siger. setsc Aeaverfaater oder Ueberlassung der⸗ der Frachtsätze für die Stationen Beveren (Waes) dBohnische stüers und 8 gegenwärtigen Bestandes der Grund⸗ und Loochristy, endlich die Aufhebung diverser Fracht⸗ Zoblagign aitland 8 smasse von etwa 60 an die Wittwe Hoepner, sätze im Verkehre mit den belgischen Konkurrenz⸗ 5 88 1 18 G Abschlagsvertheilung. stationen. 95., ris 4 eusalz, den 6. ö“ Bezüglich der Leßteren wird auf unsere Bekannt⸗ 11 8 „, .Sea; . 8 ¹ 5 SS 8 17. s8 Bezug e ime 8n b . von Raumer wird zum Konkursverwalter 11““ angemeldeten For⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 11ö11“ die seit⸗ sh Konkursforderungen sind bis zum 15. November den 15 Rovember 1884, V 6 herigen Frachtsätze noch bis zum 25. November cr. E“ 1 1 . Noven „Vormittags 9 ½ Uhr, [44466] in K 1 ü bei ö8 ge. anzumelden. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, . Konkursverfahren. Fraft. Uen 8. W btber 1864 do. neue I.II. wir zur Beschlußfassung über die Wahl eines Nr. 3, anberaumt. n In dem Konkursverfahren über das Vermögen— N 8 s der Verb N, .“ do. do. do. II. Fhühs Verwalters, sowie über die Bestellung eines. Gelsenkirchen, den 3. Oktober 1884. des Tabacksfabrikanten Ernst Carl Thode in König lichte cis 111 3 gchlsw. H. L. Crd. Pfb. slän igerausschusses und eintretenden alls über Hovestadt, Pinneberg ist zur Abnahme der Schlußrechnung önig li ks Hen 8 rekti Westfülische .. .. Bee⸗ n 8, der Konkursordnung bezeichneten Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. des dehe 9 C deeane von Einwendungen ( inksrheinif he). Westpr., rittersch.. enst . üsec aeddeg Ats gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilun 5 de. 1e6“ den 22. Oktober 1884, Vormittags 10 Uhr, [44604. K onkursv erf ah ren zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ G D do. Serie IB. In dem Konkursverfahren über das Vermögen Vermögensstücke der Schlußtermin auf

1 1/

1/7

1/7

1

1/

1/7. 101 80 G 1/

1 ¼

1/7

1/

1/

1

SSgS

m S”o G EEEE

0 S

20 gg,en

——

ABEEEEGn A ———

2v2

do. do. kleine 1/9*30 do. do. 1872 96.30G do. do. ee vC do. do. 1873 / do. do. kleine 101,70 bz B do. do. Kleine 10260 G do. do 1880 J101,90 bz 8 do. 1/7 102;00 B 0. Gold-Rente . . . 77 95,50 B do. Orient-Anleihe I. 77. 102 00 G do. do. II. ““ 77 101,60 G 0. Nicolai-Oblig... 1101˙60 G do. Pols. Schatzoblig.. b do. do. Fleine Een do. Pr.-Anleihe de 1. u. do. do. de 1866

70 101,75G do. 8 Anleihe . de. 6. do. 0. [101 CO2x sc. Boden-Kredit. .. 710. 101,90 B do. Centr. Bodenkr.-Pf.

do. Hyp.-Pfandbr. 74 1/4. u. 1/10102,00 G es

1/4. u. 1/10.1101,80 B 8 8 11ℳ 110 101,75G WEBT116

versck. 1102 706. ““ 8 103,20 bz G Türkische Anleihe 1865 88B 8 do. 400 Fr.-Loose vollg.

1 8 8 88 1“ Ungarische Goldrente.

10380 do. 8 do.

15/5 15/11 103,00 G 1/3. u. 1/9. 101,90 G * 1/‧2. u. 1/8. 93 90 bz G 2 88 - 889 b 1/1. u. 1/7. 96,90 B 8* 8 8“ i02 50G 9 1.08s8 .. versch. 103,00 B 5 E“ BH. 8. 8* 0. o. 8 NI.a 8e. Hodenkroiit...

versch. 82 1/1. u. 1/7. deo. do. Gold-Ptdbr.

1/1. u. 1/7. Wiener Communal-Anl. 1/1. u. 1/7. Dentsche Rype versch. Anhalt-Dess. Pfandbr.. 1/4. 8 do. do. pr. Stück Braunschw.-Han. Hypbr.

0 245 09 Sqs. —— öy—-—6g—,—

—,—,

446211 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul [44502] Konkursverfahren

Peter zu Trebnitz wird heute, am 6. Oktober In dem Konkursverfahren über das Vermögen des

1884, Nachmittags 5 ¾ Uhr, auf Antrag des Gemein⸗ chuldners Peter das Konkursverfahren eröffnet. Kaufmanns H. Löwenstein zu Schalke ist

—2

20 1 —,—8—6—y9önAöqn—,öi, —,—O—889—,———8,8n⸗n——AnAAAAoi--

. 2

—,——O —8 ——,— —,— —- ——

g S22ööB

929,0

8—92 80

Pfandbriefe.

&SE PE oCG

95 22g

** ꝙCe te., ——2

,öve

2 F

b-

. . . . . *

1 1 1 1 1 1 1 -

⸗.

U

—— 8. ”—— —,—= Fee.; —2— Z=2

1 EOSnmCnm SoUoSooEo —Go OhsnE†ESESS

ExrAAGEEGEgSS=Sg==g

9—8— —.

0— b

80%—

.

08 ne

d 00 —2

SAI

27. 1 . r jroe ; F 1u“] Meulandsch. II. vor. dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. des Kaufmanns Heinrich Schröder zu Verl den 30. Oktober 1884, Vormittags 11 Uhr, E1““ a. M. und Stationen g 1. 88 n. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. fäß 18 vütt ib Fegßht⸗ Hessen-Nassau .. gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ Pinneberg, den 4. Oktober 1884. 5 vat ofor beth Gültigkeit in Kraft. Dieselben Kur- u. Neumärk... I1’ Hmnaee schundig sind, bwin, Rissegeben, nichte 8 Gerichtsschreib Kähler, een ei den betheiligten Güterexpeditionen zu er⸗ ““ 8 3 Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, en 27. Oktober 1884, Vormittags 10 Uhr, Gerichtsschreiber des Königlichen A ichts 8

uch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der vor dem Königlichen Amtsgerichte hierfübs. Zsen 8Z Dresden, den 6. Oktober 1884. . 5 8 1 den Forderungen, für welche sie Nr. 1 u. 2, anberaumt. [44609] Konkursverfahren 8 Fanigfüche⸗ Fessaict zetfan 8 Preussische aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ Gütersloh, den 27. September 1884. B“ 8 8 18 nn g enen. Rhein, u. Westt spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum „Wetzmüller, Das Konkursverfahren über das Vermögen der als geschäftsführende Verwaltung säüchsische 22 Oktober 1884 Anzeige zu machen. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Ehelente Winkelier Heinrich Büntgen und des Norddeutsch⸗Sächsischen Verbandes. 2 Maria, geb. Voßkühler, zu Ueberruhr wird,

nachdem der in dem Vergleichstermine vom 20. Sep⸗ [44678]

Trebnitz, Schl. den 6. Oktober 1884. 9 —— 8 Schlesische 20 8 1b Für den Verkehr mit der Schweizer Nordostbahn Badische St.-Eisenb.-A.

Königliches Amtsgericht. I. 88 ö’ Hessische Ludwigsbahn. Schleswig-Helstein 1 b n der J. W. Schumacher’ ember 1884 angenommene Zwangsvergleich dur 1 1 1 Beee ganeetzishche rechtskräftigen Beschluß vom Swe varh kommen am 1. Oktober d. J. neue Tarife ab unseren . 1 [44603] Bekanntmachun erfolgen soll, daß zur Berücksichtigung 10,206 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Stationen zur Einführung, welche die in dem Tarif 8 85 e 88 S 1 G ng. 35 unbevorrechtete Forderungen gelangen 8e Termin zur Abnahme der Schlußrechnung des für den direkten Güterverkehr und den Bodenseeufer⸗ 2 8 e 6 Der Konkurs über das Vermögen des Kauf⸗ daß der Massenbestand 3670 beträgt Konkursverwalters ist auf Stationen vom 1. Oktober 1879 für Romanshorn Hamb erzog 8 1 manns Heinrich Voß hier ist durch rechtskräftig. Gumbinnen, 6. Oktober 1884 den 24. Oktober 1884, Vormittags 9 Uhr, und Rorschach enthaltenen Frachtsätze theilweise er⸗ See Rer bestätigten Zwangsvergleich beendigt und daher auf⸗ Ragutzki, anberaumt. „ssetzen. Soweit in dem neuen Tarif Erhöhungen HMScX ht g gehoben. v“ Konkursverwalter Steele, den 5. Oktober 1884. efenthalten sind, bleiben die bezgl. Frachtsätze vom e La. ü. uldversch. Barth, den 4. Oktober 1884. Königliches Amtsgericht. 8 1. Oktober 1879 noch bis zum 12. November in ss. Land-Spark. gar.

Königliches Amtsgericht. I. 4617 .“ Gültigkeit. Sachs.-Alt. Indb.·,O. gar 111611 ꝗKonkursverfahren. 144605] Konkursverfahren.

3 Sächsische St.-Anl. 1869 Main;z, den 3. Oktober 1884. Süchsi aats.) 8 nche Staats-Rente [44626] 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursve 1 Ie 1.0get. eäctat salsteceret9n: Sächs. Landw.-Pfandb . S 1b 5 . sverfahren über das Vermögen des Die Special⸗Direktion. Landw.-Pfandbr. Oeffentliche Be⸗ Bauübernehmers Johann Bernhard Löwe ist Bäckers Wilhelm Ehmig zu Biebrich wi 8 f 9 kanntmachung. zur Prüfung der früher bestrittenen und nachträglich nach erfolgter Abhaltung ds Schlußtermins hüm

do. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des angemeldeten Forderungen, zur Berichterstattung des durch aufgehoben. Berlin: EEEeö1“

0. 88 Waldeck-Pyrmonter Kaufmanns Joseph Schroeder zu Teterchen ist Verwalters und zur Beschlußfassung der Gläubiger Wiesbaden, den 3. Oktober 1884. Verlag der Expedition (Scholz.) Druck:

Württemb. Staats-Anl. if 5 3 4 Preu- . Pr.-4 8 5 8 7 zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗! über ein von dem Konkursverwalter getroffenes Ab⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI ck: W. Elsn 8 bn 19;

Hess. Pr.-Sch. à 40 Thlr. ““

SSgo eeachheInnen eee

Nꝑ;¼¼Nq₰““ʒ 88 a *

8888SSESHEEESSHSBESAESEHASSHAESASASASAXAᷣSASASAEXSASö2g 2

62,00 bz G 128 70 bz B

—+X——V—— ——ℳ —'nAAAOOO—-

1

„SS=Snenssee

82 0 2

—=N

Kanklacei-rher alch necce Æ &

Rentenbriefe.

qng ——ö=— A —88öͤ

FPEFEFEFmCGGhGCAmnRoerhnRn¼hncno nnnennn ⸗g

4— 29,öe

1 SSSE! 2900 aEEEEEERe—enRGbr†nGen

Mla⸗

2

9

1Ime.

8 —O—xqI— ——

77.1101,80G

103,25 bz 1103,25 bz 103˙25 bz

ASUEESExEE

940—0—

e

n * 1“

2— —: Aesr

AEn

208—

12

PEAEAEaES’A

nSRIRRnERAnn=

8