1884 / 239 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 10 Oct 1884 18:00:01 GMT) scan diff

tcree, Konkursverfahrt. Banlecetsmine een 10 Sepronber 1880 age. legech,. Belanntmacant, .See, Phbe tbe dicß, Strege sgr pe eine

Das Konkursverfahren über das Vermögen des ofumene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ Die Abfertigungsstunden der Verliner Güter⸗ Expreß“, Courier⸗ und Schnellzügen baböbßehet n früheren Windmühlenbesitzers Franz Maxentius schluß vom 17. September 1884 bestätigt ist, hier⸗ und Eilgut Expeditionen werden erhoben werden. Die E höhs 2 öhte Preiß Freyer in Dobraschütz wird erfol 25 Ab⸗ durch aufgehoben. vom 15. Oktober dieses Jahres ab Billet 0,10 bis 1 2 e eetragen py baltung des Schlugtermins hierdurch auf 88 ben. Klingenthal, den 6. Oktober 183oF. nNniee folgt festgesetzt: unserem Tarif⸗B B1

Altenburg, den 8. Oktober 1884. Fsss; Bv en 1S I. Die e.“ Güter Cöln, den 6. Okrober faölasen.

li A ts eri t. 1 b i 1 8 2 8 4 n et att: 2 2 2 1 8 Useseka (a) ver.2 J450391 & Honkursnerfa 1““ 1) Frachtstückgüter und bahnseitig zu ver⸗ Satan No 239. 8 . V 1““ Zur Beglaubigung: 4 K. onkursverfahren. 1 lladende Güter: zugleich auch Namens der übrigen betheiligten . 1— 1

sfüften 8 rsch 8 g a. an Werktagen: Vormitt. 7 Uhr bis Nachm. ——

daas- S ds. Fescbrbna. n. 2 ne,, Se onfurgverfobree üben das Ber mubr. S Verwaltungen. 1 Serliner Börse vom 10. Oktober 1884. Badiscke Pr.Anl. de1867,4 1/8. u. 1/8. 131,00 bz Braunschw.-Han. Hypbr. 4 1/4.v. /10./197,50 bz 6 svSaalbahn St.Pr. 3 ¼ 1/1. 1102 50 bz G G 8 av Hug⸗Vogelbach b. an Sonn⸗ und Festtagen: nicht. [44888] Saarkohlenverkehr nach Bayern Amtlich festgestellte Course. do. 35 Fl.-Loose h. us ie 8 8 118 009⸗ Weimar-Gera 3 0 5 171 [69.00 bz G

p. 1/6. 33.ℳ 3 8 110 .d. 1/4. 80 Dur-Bodenb. A. 7 ½ 9 5 1/1. —,—

5

8 in Lörrach wird nach erfolgter Abhaltung des 3 8 mhrerticdi losde Ern 1..“ 9 b de üee 2) Eilgüter und Güter, welche eilgutmäßig Zu den Saarkohlenausnahmetarifen Nr. 10 un Umrechnungs-Sätze. pr. Ituck 96 80G b rückz. 100 4 1/1. u. 1/7. 85 00 bz 4 R.] 7 1/1 /⁄4. u. 1/10. 126.20 bz G D. Hyp. B. Pfdbr. IV. V. VI. 5 versch. 104 50 G vnn ens eeee 12 29 855 bblgationen

[44803] d 8 Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 5 5 Konkursverfahren. 3 Lörvach, den 6. üeeen; . zu den einfachen Frachtgutsätzen abeförderi 110 sind Berichtigungsblätter herausgegeben, wer 1 DeHlar = 4,26 Mark. 100 Francs = 80 Mark. 1 Gnlden (oln⸗ Mi i In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Der Gerichtsschreiber werden: von den Expeditionen unentgeltlich bezogen de joterr. Wührung = 2 Hark. 7 Gulden südd. Währ. = 12 Mar. Cöln-Mind. Pr.-Anthei; Handelsgesellschaft Schertz und Marotzke ist des Großherzoglichen Amtsgeri a. an Werktagen: Vormitt. 7 Uhr bis Nachm. können. 1ogest werda Soo Gulden holl. Wahr. = 170 Mark. 1 MHark Banco = 1,50 Mark. Dessauer St.-Pr.-Anl. 1/4. [124.90 bz 14“ 44 1/4. u. 1110. 102 50 bz Aachen-Jhlicher 5 1/1. u. 1/7.1103 40 G in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten 1 zep el 7 Uhr; nur auf dem Anhalter und Dresdener, Cöln, den 7. Oktober 1884 11“ 88 89½ e—“ Düach. Gr. Pram. Pfdr. L.5 1/1. u. 1 92,50 bz D. Hypeth.-Bank Pfdbr. 4 1/1. u. 1/⁷ 99 30 bz Bergisch-Märk. j. ger. 4 ½ 1/1. u. 1/7.103,40 bz B 4 1 88 nel. „den 7. 1 *0hs,0 do. do. II. Abtheilung 5 1/1. n. 1/7. 90.80 bz G Hamb. Hypoth.-Pfaadbr. 5 1/1. u. 1/7. 106 00 B 40o. do. II. Ser. 41 1/1. n. 17,103,40 bz 3 1/3. [188,10 G do. do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 101 20 bz do. III. Ser. v. St. 3 ¼ g. 1/1, u 1/7, 96,00 bz 1 1⁄4. [183,10 G do. do. do. 4 [1/1. u. 1/7. 94 75 B .Hc“ 96,00 bz

Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ 8 sowie dem Berlin⸗Lehrter Bahnhofe bis au 9 3 Zwangsvergleiche Vergleich Fenl b 1 Westne bis Facmnithas Bältsre f esans. eeghs,her-n . 1nsterxdam ,J100 82 4 0 8 .“ 1 I1“ 86 8 t en: V 8 72 2 8 Ag- 0 . . . ““ Sr eheg.1888, weeantt⸗ge 1ongr. Das . ul. das Vermögen der und Nocmans-Ffühae I 144885] evhs g-is 88 Pr. Stuck 24,80 bz G H. Henckel Oblig rz. 105 4 ½ 1/4.a.1/10. 102 60 G lo. . C. 3 ¼ 1/1. u. 1/7. 96,25 B Jüdenstraße 58, I. Treppe, Zimmer Nr. 12, an⸗ Handelsfrau Henriette Zernik in Namslau 4 3) Güter, welche die Versender selbst ver⸗ Am 15. Oktober d. J. tritt zum Güter⸗Tarife füö K. Plaise 100 Kr. Hyp.⸗ 1½. [1¹6,00 bz Kali- Werke Aschersleb. 5 1/6.n. 12. 101,30 B do. 1/1. u. 1/7.1103 00 G k. f. deraumt. In⸗ diesem Termine wird auch über den wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom aden: u den Verkehr zwischen Stationen des Eisenbahn⸗Die 100 Kr. verw. 40 TUlr. TL. p. St 11 153 50O bz h. rr. 110 2f. 1/4. u. 1/10 111 do. 8 1/1. u. 1/7. 103,00 G Antrag des Mitgliedes des Gläubigerausschusses Th. 9. Juli 1884 angenommene Zwangsvergleich durch a. an Werktagen: Vormitt. 7 Uhr bis Nachm. rektions⸗Bezirks Cöln (rechtsrheinisch) einerseils und op L. Strl Raah-Graz (Präm-Anl. 5/4. u. 10, 95,25 bz 1 F—n. vp.-Pfd. J. rz.195 11/1. u.)/7. 112.50 do 5 v. 4 ¼1/1. u. 1/⁷ 1105,00 bz G Krasting auf Gewährung einer Vergütigung für rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage be⸗ 7 Uhr, 88 3 Stationen der Oberbessischen Eisenbahnen ande . 1 L. Strl Vom Staat erworbene Hisenbahnen. Heckl. Hyp.: Pfd. I. xz.]⁷0³. verzch. 100 50G do. .Ser. . u. 1/7.103 10 G seine Thätigkeit verbandelt werden. EIETI 8 b. an Sonn⸗ und Festtagen: nicht. 8 seits vom 1. April 1883 der Nachtrag III in Rere⸗ o. 100 Pr tona-Kieler St.-Act. 4 1/1. jab. 241,30 G Meininger Hyp.-Pfndbr. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100 25G do. Z““ .u. 1/7.1103,00 B Berlin, den 2, Oklober 1884. 1““ [I. Die Auslieferung angekommener Güter welcher die Tarifkilometer und Frachtsätze für die in 100 Fr. —.— 6 v 1ö1“ 15;434,50 G Nordr, Srnnd R P 58 v.ni6 1925968 8⁸ SE“ Berim-Srottine. .. M11/7. 4b. 2n2h Norig. Fgp.Pisvabr. 5, 1/1.n; 39,10 b-. s48. Areli h en En. 4, 1,1.. 19.

Zadow, Königliches Amtsgericht. I. 1.2. 2. erfolgt: den Verkehr neu auf Stati Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. 1 8 ch 1) Frachtstückgüter und bahnseitig entladene rath, Ehreshoven, Engelokirchen. Letationen Der 8 8 I Hös 1 11/1. 1 . 11 99 8 v 167 15 bz Bresl.-Schweidn-Freib., 4. 1/1. eb. 116,40 6 Nürnb. Vereinsab.-Pfdpr. 4 ½11/4 n.1/10,1100 60 B 80 Dorte nt 1,588 ee ea 166,25 bz Aagdeb.-Halb. B. St.-Pr. 3 ½ do. do. 1/1. u. 1/⁷ 100,25 G 4o. do. II. Ser. 4% .

Abth. 53. 44812 s Güter: Zahlscheibd des Eifenlak., do. 292 b 8 Konkursverfahren. . a. an Werktagen: Vormitt. 7 Uhr bis Nachm. Bec Cnd, Hacgschs) 1“ 8s ga F.100 8 p Hyp.-Br. I. rz. 120 08 j beben. b . 1 br Man Münster-Hamm. St.-Act. 4 1/1. u. 1/7. —,— Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 1205 1/1. u. 1/7. 108 75 bz do. Duss.-Elbfeld. Prior. 4 7.101,00 G S. Niederschl.-Mäürk. 4 1/1. u. 1/7./101 00 B do. II. u. IV. rz. 110 5 1/1. u. 1/7. 102 75 bz 8. g; I. Era. 4. - 4

SAIIETI1“

——

¹

eSee Hamb. 50 Thl.-Loose p. St

Lübecker 50 Thlr.-L. p. St.

Meininger 7 Fl.-Loese do. Hyp.-Präm.-Pfdbr

ne Un

—O½S

88EZENSESEZ,BERE;

nn

2 3 ½4 ³

öööö.“

00

ꝓ—

—=8 00 85 50 8 00 00,00 898 00 85 00

00

[45050 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 7 Uhr, den Güter⸗Erpediti 9 qu.. Bekanntmachung. 8 Restaurateurs Constantin Schwarzer in Oppeln Zollgüter nur Vorm. 8 Uhr bis Nachm. 4 Uhr, EEbEEeEbb“ Schwz. Plätze 888 2 G 1 Oberschl. A. C. D.E. . 3 ¼ 1/1. u. 1/7. ab.276.25 6 dAe. II. rz. 110. 4¼11/1. u. /½¼.. 101,50 bz Berg.-M. Nordb. Fr.-W. 4 ½ 1/1. u. 1/7, 103,00 B 206,50 bz de. Lit. B. Jab. 202,20 bz do. II. rz. 100 Ü.4 4 1/1. v. 17 99 20 bz do. Ruhr.-O.-K. G1II. Ser. 2

—+₰½=

Das Königl. bayerische Amtsgericht Dinkelsbühl ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ b. an Sonn⸗ und Festtagen: nicht. Namens der betheiligten Verwaltungen: 100 Lire:

hat mit Beschluß vom Heutigen das Verfahren in machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ 2) Eilgüter und Güter, welche eilgutmäßi Königli b 1

dem Konkurse über das Vermögen der Maurers⸗ gleichstermin zu den einfachen Frachtgutsätzen pefseaei .·““ Petersburg 100 8. R. 8 eheleute Friedrich und Katharina Hähnlein den 24. Oktober 1884, Vormittags 10 Uuhr, werden: A“ do. 1 8 T06 207 15 von Schopfloch mangels einer Masse eingestellt. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, im a. an Werktagen: Vormitt. 7 Uhr bis Nachm. [45056] Warschan 100 S.-R8 T. 715 bz

Dinkelsbühl, 1884. Zimmer Nr. 5 des neuen Justizgebäudes, anberaumt. 7 Uhr, 8 Zu dem Gütertarif für den Verkehr zwische Geld-Horton und Bankmoten. Der Gerichteschreiber Der Veraleichs⸗Vorschlag ist auf der Gerichts⸗ b. an Sonn⸗ und Festtagen: Vormitt. 7—29 Uhr Stationen der Eisenbahn⸗Direktionsbezirke Elberfeld Dabpten Ps. Henen J*99 R.-Oder-U.-Bahn St.-A. Strobel, Sekretär. 8 schreiberei III, im Zimmer Nr. 20, niedergelegt. und Nachm. 481 Uhr, 1 Cöln (rechtsrh.) und Cöln (linksrh.) einerseits ini Sovereigng pr. Stück do. St.-Prier.

Oppeln, den 8. Oktober 1884. Zollgüter, falls leicht verderblich oder Reise. Stationen der Eisern⸗Siegener Eisenbahn anderer⸗ n . Sre Rheinische St.⸗-Act. Konkursverfahren. LAE11““ 3 6 il Vorm. 7——9 Uhr. seits vom 1. September 1883 tritt am 10. Oktober - bgen k 16 768 2,B. gar.

In dem Kankursverfabren über das Vermögen Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. . di Aumerkung 9 a. und b. d. Js. der Nachtrag II. in Kraft. Durch denselben pr. v I 8 Thüringer Lit. A. .1/7. ab. 219,80 G do. 18. 11¹0 F““ Berl.-Hamb. I. u. I. Em. 4 1/1. u. 1/7. 101,90 B des Zimmermeisters und Baunnternehmers v“ 1“ leicht verderblicher Güter, wird der bisherige Ausnahmetarif C. für Eisener,, 1ö1. 5 1 Tw Sterl Tilsit-Insterburg 1/1. [23,50 bz de. Iz. 18 8e do. III. conv. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,10 G insbesondere Milch, und für die Auslieferung abgerösteten Schwefelkies (Schwefelkiesabbrände) Engl. .Pr. b .“ do. do. St.-Pr. 1/1. —.,— F. 100 1gb Berl.-P.-Magd. Lit. A. u. B. 4 1/1. u. 1/7. —,— *z. 100 1 2 do. Iit. C. neue 4 1/1. u. 1/⁷. 101,60 G

Gottfried Degenhardt zu Dortmund ist in 145106] Konkursverfahren. von Wochenmarkt⸗Artikeln an Werktagen, Braunstein und Kupfererzabbrände (purple ore) au. . Franz. Bankn. pr. 100 Fres. 81.10 bz 1 2. 10 19040 . 8 1 - 29 25 8 ELELündb.“¹ . ;2 j 8 1 1/ 7 301* [1/1. u. 1/7. 1123,25 G n. 100,75 bz 3 8 3 neue 89g u. 1/7 . 8459 . * .* * . . 8 . 9.—

Folge eines von dem Gemei Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl..

Sö=N= F8gESS

Ie2 204 70 bz 1. 73,006 Pr. B.-Kredie-B. nnkdb. ETE JPosen-Crenzburg St.-A./ 4 1/1. 31606 ꝑ111A1“ de. it. C. 4 ½ 1/1. u. 1/7 103 00 bz G do. St.-Prior. 5 s öI —. ““ Berlin-Anh. (Oberlaus.) 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,30 G ab.—,— “*“ 102,45 b2 G Berlin-Dregd. v. St. gar. 41 1/4.. 1/10.103,25 bz 8 Hrtüat ehes ““ HuL.n. 1z ve ab. 168 25 u“ 8 8 9g 2 it. B. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102, 8

ab. 103 50 bz Pr. Ctrb. Pfdb. unk. rz. 110 114 75 bz do. Lit. C. 4 ½ 1/4 n. 1/10. 102,80 B

80—

8 0— oE] 222—

EE E œ

RAmEGSnR

8

ins . für 8 8 x. nschuldner gemachten Das Konkursverfahren über das Vermögen des ferner für die Auslieferung von Milch an Sonn⸗ gehoben. . do Silbergulden pr. 100 Fl New-Jorker Stadt-Anl.

aan zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ V und Stickers Karl Heinrich vnd Festtagen u gegen zwei neue Ausnahmetarife 0 Russische Bankneten pr. 100 Rubel do. do

en 25. O egner in Plauen wird nach erfolgter Abhalt Re ees.en“ L 8 unter und D. zur Einsührung, von welchen d gtere ; ; b. W. 214 50% EFinnländische Locs Stück [47,27 8 5 25 82 6 Fasden E—— des Schlußtermins hierdurch öö haltung Berücksichtigung besonderer lokaler Verhältnisse auf die vorgenannten Güter, der eeter —J— v Da. sahn . 8 rs. 8 U. G. FBerl.-St. II. II. n.VI. gar. 4 1/4.n. 1610.101,80G 27, anberaumt. BPlauen, den 8. Oktober 1884. EZI1 Auslieferungszeiten als die sub a diesen auch noch auf Puddelofen⸗ Schweißofen⸗ und S KA v, J Ftalisnische Rente. 1/1. n. 1⁷.% . vv. 1705 1/1. 8,77 10900 Braunschmeigische 4 ½ 1/1. u. 1/⁷. 103,00 GG Dortmund, den 1. Oktober 1884. Königliches Amtsgericht ehen.). bezeichneten festzufetzen und bekannt zn Konverterschlacen Anwendung findet. Der nem donmecis Perehe Aaleihe 41,1 491/10⁄102 801n0 4do. do. EI,5 1/1. n. %. . vInIX. 1.. 100 1; lrersch, 102. 00bzG o“ geben. Ausnahmetarif C. gilt für den Verkehr zwischen Fonsaltet Pse. nee ,n.1/ 10, 104,80 Laremb. Staats-Anl. v. 22 4 1/4. v. 1/10. E1“ S E chn.-Frb 18... ·48 . ver

AEARE Un

9,(6·86 %h.

G 812291 welche die Empfänger selbst ent⸗ e in den Güter⸗Tarif aufgenommenen 1v 9 19 Norwegische Anl. de 1974 4 ¼ 15/5.15/11 18 Eöö“ E““ 8 ationen. 1““ -Sgs 6 JII“ 8 Oezterr. Gold-Rente 1/4. u. 1/10. 86,45 bz 2 86 1

R.. an Werktagen: Vormitt. 7 Uhr bis Nachm. Der Nachtrag enthält ferner noch Entfernunger do. 1850, 52, 53, 62,4 1/4 u. /10. 1101,40 B g Rense 1,4 11n.1/10,8980 4“ b. Ait. H. 1. 4 1/4,n.1/10.102,80G 3 /1. u. 1/7. 99 90 bz 5 Papier-Reutez * 1/⁄2. u. /6. 67 50 B ein. Hypoth.-Pfan r. 4½% versch. 102,20 bz 1.“ Lit. K .4 1/1. u. 1/7103,00 G 4 75. u. 1/11 99,00 bz :4 *1/5.v.1/11 67,40ebz B do. do. 4 versch. 100.50 G 1 de 1876 ,5 1/4 n. 1/10. 101, 80 G kf.

/1. u. 1/7.99 00 bz 11““ Schles Bodenkr.-Pindbr. 5 versch. (103.40 B de 1879 5 1/4.n. 1/10./102,40 B /1. u. 12 100 70 bz 29 5, 1, e 4 18. n. 1/7. 68.50 b do. do. rz. 110 4 ½ versecb. 106,60 G Cöln-Mindener I. Em 4 ½ 1/1. u 1/7. 88 ü8

*. Eüdersnenro 2 1/.n 10 6830 bz6 sü09 -do. II. Em. 1853,4 1/1. n. 1/7,101.70

de. 250 FI. Loose 185 4 % 1v8 1112 25G Stett. Nat.-Hyp.-Kr.-Ges. 5 1/1. u. 1/7. 100 60 bz II1 1/4 u 1/10. 101,70 bz

101,70 bz G 4““ 14. k 306,00 B 4o. do. rz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103 20 bz G . o. Lit. B. 4 1/⁄4 n 1/10, 103,00 B —— P. Xectt 1oa.883 . S.er eeebFee . 1c Hitn n. 411,4 „1710 101 70 à G ds de o. Tott-Anl. 1880 5 1,5.,11711.11859602 B gudd. Bod.Kr. Pfandbr. 5 1/b.u./¼11..— 3 V. Em. 4 1/1. u. 1/7,101,70brz G

do do. 1864 pr. Stück 75 bz 89. 8 B I 11. 76

101,50 B do. Bodenkred.--Pf. Br. 12n.nn-. .. do. do. 1/1. u. 1/7. 100,70G. 1/4 u 1/10.

1/1. u. 1/7. 90,25 G Eisonbahn-Stamm- und Stamm-PrierHtäts-Aetlten do. „Em. 4½11/1. u. 1/⁷. 103,00 B 1/1. u. 1/7. 62,25 bz (Dio singeklnmmertan Dividenden bedsuten Bauzinsas.) D. N. Lloyd (Rost.-Wrn.) 4 1/1. u. 1/7. [93,40 G 1/6 n. 1/12. 56 30 à,40 bz F. Aachen-Jülich. - 5, 5 4 1/1. [106.40 bz Halle-S.-G. v. St. gar. A. B. 4 ½ 14. u. 1/10. —,— 14. u. 1/10. 93 25 bz Asch.-Mastrich.. 2 ½ 4 1/1. 57,40 bz G do. Lit. C. gar. 4 ½ 1/1. u. 1/⁷,—,— 1/1. u. 1/7. Altenburg-Zeitz 82 Bs1/1. [208,50 bz Lübeck-Bhchen gerant. 4 /1. u. 1/½ 101 75 G. 1/1. u. 1/7. 107.40 B Berlin-Dresden. 1/4. [18 30 bz G Märkisch-Pesener conv. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,—

[45047]

Oeffentliche Bekanntmachung. Lw05àl Bekanntmachung.

Der Konkurs über das Vermögen des Brennerei⸗ Das K. Amtsgericht Rain hat durch Beschluß 7 Uhr, 2 18 für die Frachtberechnung im Verkehr mit eini Zuats-Schuldscheine 3 besitzers Emil Frost zu Grach ist durch Schluß⸗ vom 2. lfd. Mts. das am 9. November 1882 über b. an Sonn⸗ und Festtagen: nicht. inzwischen eröffneten, bezw. in väcrthr Zeit Kurmärkische 0. E

3

4 1 4 1 1 1 1 1

601 A 11

9

908

½ 1 4

verreitunt betehi, unt ve voben das Vermögen des Johann Nikolaus Treusch III. Die Auszahlung der Nachnahmen erfolgt: öffnung gelangenden Stationen. Nenmärkische V Ses den 8. ttwser 18 3 von Niederkainsbach, Großherz. Hess. Amts⸗ nur an Werktagen: serngesels 88 23. Deptember 1884. Oder-Deichb.-Obl. I. Ser. 4

laubigung: Thierhaupten, eröffnete Konkursverfahren au Nachm. 2—6 Uhr. do. do. 2 ½1

S sours Behiging:22. Grund abgehaltenen Schlußtermins und e Berlin, den 8. Oktober 1884. [45109] Breslauer Stadt-Anleihe 4 1/4 1 s. Schlußvertheilung aufgehoben. Königliche Eisenbahn⸗Direktion Bromberg. Am 10. d. Mts. werden die Stationen Borken in Casseler Stadt-Anleihe. 4 S 1

1 1

1/1 1/1 2

0 —— .1/8 86 . 8 Rain, 4. Oktober 1884. Königliche Eisenbahn⸗Direktion Magdeburg. estf. B IM 1b Cölner Stadt-Anleihe 4 ½ 0 [45035] Beschluß. b )Gezctelceae des K. Amtsgerichts. Füaalghe Ciferzehr⸗Zhefübe dehen Fechgen⸗ DRrettensteie

8 118 ss((L. S.) Der K. Geirntar: Hammeter. „Königliche Eisenbahn⸗Direktion Erfurt. bwie die Stationen Apeldo S. s.Stadt-Obl. IV. u. V. S. 4 1/1. u. 1/ Atn At. Angi 1— —— Känigliche Direktion der Verlin⸗Hamburger sow eZdie Skationen Aheldoorn, Haarlem, fetgan Königsng. Stadt-Anjeibe 4 1/4v. 1/510 101,!00 G6 JPFezter Stadt Anleine. ve.; .. SWetahren 8 Eisenbahn. 8 uropäisches, des Rheinisch⸗Westfälisch⸗Niederländischen Ostpreuss. Prov.-Oblig. 4 1/1. u. 4/7. 101,50 B . 899 nac vvI der Masse aufgehoben. [45033] Konkursverfahren 8 Rheinprovinz-Oblig 4 102,75 G Poln. S.

EEE 6 Das Konkursverfahren über das Vermögen des [44815⁄¼ Weichsel. Eisenbahn⸗Verband. Das Nähere ist bei dem Tarifbureau hier zu er⸗ Westpreuss. Prov.-Anl. 4 1/4. u. 1/10.1101,70 bz G Mro. Fant Anleine

8 66 Kaufmanns Johann Rudolph Osrar Wähner An Stelle der Getreidetarife von Stationen der fahren. Sehuldv. d. Berl. Kaufm. 4 ½ 1/1. u. 1/7.—,— A1A4A4*“ ühsags .“ in Firma J. RN. Wähner Zr. hier, wird nach er⸗ Moskau⸗Kursk⸗ und Kursk⸗Charkow⸗Asow⸗Bahn Elberfeld, den 6. Oktober 1884. Berliner V u. 1¼% 109.80G IT““ 1 16 folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch nach ] Neufahrwasser vom 13./1. August Königliche Eisenbahn⸗Direktion. v1“ 104,206 10. Pleine . .. . [1/1. u. 1/7. 108,20 B Crefelder. 1⁄4. [109,25 bz Uagdeb. Halberst. 1861 4 ½ 1/4.u. 1/10. [44809] Konkursverfahren b aufgehoben. ö“ ; b do. 8 „2.H101, 70 2 Rumän. Stsats-Obligst. 6 1/1. u. 1/7. 104,70 B Dortm.-Gron.- E. 1/1. 55,60 bz G do. v. 1865/4 1/1. u. 17. +—, Schirgiswalde, den 9. Oktober 1884. 8w. 6. Jun cr. treten mit Giltigkeit vom (45057) do. ö 10. . 3d. kieine 6 1,1. u. 1/7104,80 bz B Halle⸗Sor-Guben 1/1. 149.,508 do. v. 1873 4 1/1. n. 1/7. 102,90 bz 15,/27. September bis 1./13. Dezember cr. neue Am 15. Oktober d. J. wird die bisher nur für Landschaftl. Central. 77.102,10 G do. fund. 5 1/6 n.1/12. 100,25 B Ludwh.-Berxb. gar 1/1. u. 7214 75 G Magdeb.-Leipz. Pr. Lit. A. 4 ¼ 1/1. u. 1/7.105,20 B

In dem Konkurzverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht 1 Malers und Lackirers Adolph Heinrich Ludwig v“ Spezial⸗Export⸗Tarife in Kraft. den Personen⸗ und Wagenladungsverkehr eröffnete Kur- und 1I 77⁷ 98,00 bz; lo. do. mittel 5 1/6.n. 1/12. 100,25 B &. Lübeck-Büchen. 1/1. [170,60 bz do. Lit. B. 4 1/1. u. 1/7. 101,80 G

Berger ist zur Prüfung früher bestrittener Be ; 8 Tarife 7 ei Ve ; IIRA. 9* d 80 3 ½ 6 8 m Beglaubigt: Tarifexemplare sind bei den Verbandstationen und tation Borgholz an der Bahnstrecke Scherfede 0. nexe, ½ T“ angemeldeter Forderungen, ein⸗ Liesche, Berichksschreiber. der unterzeichneten Verwaltung zu haben. Holzminden auch für den Eil⸗ und Stückgutverkehr, do. w 4 1 . tretendenfa v BAAX“X“ Bre . 1884. sowie für die Beförderung von Leichen und Reise⸗ ö 1 124 1 8 8 &. veseeee⸗ 1b on e n 8 8 äck eröffnet. 0. C1C66686 Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der 1448043 Konkursverfahren. Peftat.Depeschenverkehr, sowie die Beförde⸗ Poramersche 32½1/1. b der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderun⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen 144814] Fahrplan rung von Fahrzeugen und lebenden Thieren nach do. 1ö64““ und zur Beschlußfassung der Gläubiger über der Handelsfran Wittwe Lina Völckner in für die Bahnstrecken Alenstein⸗Wormditt und und von der Station Borgholz ist bis auf Weiteres do. .4 ½ 1/1. 1 nicht verwerthbaren Vermögensstücke Termin Schneidemühl ist zur Abnahme der Schlußrech⸗ Braunsberg⸗Mehlsack, giltig vom Tage der Betriebs⸗ ausgeschlossen. do. Landes-Kr. 1/1. bezw. Schlußtermin auf nung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ eröffnung ab. Elberfeld, den 8. Oktober 1884. Posensche, neue 4 1/1. Dienstag, den 4. November 1884, wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Bem. Der Tag der Betriebseröffnung wird be⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Sächsische Vormittags 11 ¾ Uhr, Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und sonders bekannt gemacht. Schlesische altland. 3 ½ 1/1. u.·“ zur de MXXAX“; [45058] 8 8 i91. 98 urg, den 8. Oktober . verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermi 4 5* sch⸗ Züt via o. landsch. Lit. A. 3 ½ 1/1. Holste, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. den 6. November 1884, 1 do. do. do. 211.

1 9 /

Königliches Amtsgericht gerichts Reinheim nun Ockonomiebaumeister in Vormitt. 7 Uhr bis Mittags 12 Uhr und Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Berminer Stadt-Obligat. 31 1 1'n.1 2 99 70G do do 3 ½ 1/1. u. 11 1 7

u. 10 u. u uU

GoœoE-USSE; IA; 8—

1/1. u: 7111 50 bz Magdebrg. Wittenberge 1/7. 102,50 G 1/1. [79 20 bz G do. do. 87,10 bz 1/1. [208 60 bz Kainz-Ludw. 68-69 gar. 101.80 G 1/4. 4,80 bz B do. do. 1875 1876 1102,25 bz G 1/1. 52 50G* do. do. I. u. I. 1878 102 25 bz G 1/1. 102.50 bz do. .

1/1,u. 7101.75 G vo.I 1/1. 39,25 bz Münst.-Ensch., v.St. gar.

31,50 B Niederschl.-Märk. I. Ser.

27,75 B de. II. Ser. à 62 ½ Thlr.

92.80 bz N.-M., Oblig. I. u. II. Ser.

26 25 B do. III. Ser.

149,30 bz Nordd. Lloyd (Bremen)

256,90 bz Nordhausen-Erfurt I. K.

60,50 bz B do. do.

—,— Oberschlesischs Lit.

75 30 bz do. Lit.

. [144 50 ebz do. Lit. C. u.

.7 [97,40 bz 8 gar. Lit.

86,60 G d9. gar. 3 ¼ Lit. F.

113 00 e bz G 0. Lit. G.

93 50 bz . guar. 4 % Lit. H.

61,50 e bz do. Em. v. 1873

75 40 G do. v. 1874

155 60 e bz G do. do. v.

10 70 bz 1

—,— do. (Brieg-Neisse) 4

69 10 bz do. Niederschl. Zwgb. 3 ½ /

294,00 bz do. (Stargard-Posen) 4

307 00 bz do. II. u. III. Em. 4 ½

7[61 90G Oels-Gnesen 4 ½

128 40 G Ostpreuss. Sudb. A. B. C. 4 ½

u. 7 61 30 G Posen-Creuzburg 5 .7[60 90 bz G Rechte Oderufer 4 ½

89,40 bz do. II. Ser. 4

48 10 G 4

57.30 bz G do. II. Em. v. St. gar. 3 ½

13 50 G do. III. Em. v. 58 u. 60 4 ½

—,— de. do. v. 62, 64 u. 65/4 ½

71,10 bz G do. do. 1869,71 u. 73,4 %

81.10 G do. Cöin-Crefelder 41

96 90 bz sSaalbahn gar. convN. 4

96,90 G Schleswiger

195,10 bz Thüringer I. u. III. Serie 4

82,80 B do. II. Serie 4 ½

8 85 5 8. 94

45,75 bz G 0. . Serie 4 ½

71,00 G do. VI. Serie 4 ½

108,80 G Weimar-Geraer 4 ½ . 1100,50 G

117,20 bz Werrabahn I. Em.... 48 1/7. —,—

115 50 bz G do. 11 101 00 bz

Aachen-Mastrichter.. 4 1/1. 98,40 b G kl. f.

112 25 bz G (Albrechtsbahn gar. 5 [1/5.u. 1/11. 83,40 G 8

. 69 00 bz G Donau-Dampfschiff Gold4 u 1/11. 196,40 G 8

. 1120,00 bz B Dur-Bodenbacher 5 .u. 1/7. 186,60 B

8

/7. [96,10 bz 17 9˙55 SMainz-Ludwigsh. . do. Meine 5 1/6. u. 1/12.100,25 G 8 b g b. 1w. mne8 1 4n.19, 69 405G·S Nariend. Menke 7.11 80ebz B Russ. Engl. Anl. de 18225 1/3. u, 10.95,20 bz 8. HMokl-Prdür Franz. 77, 95 70 B do. do. de 1859, 3 1/5. u. 1/11.—-,— 2 Nüudh.. Inee ede / 8 el 100. 10 G do. de. kleine 5 1/5. u. 1/11. 95 30 bz Ssepr. Pe 8 nö. gae 1 do. consol. Anl. 1870 5 1/2. u 1/8. —,— 8 S „J100 40bz G 4e. do. 1871 5 1,3. u.19. 94,90 bz G 2& Weim. Gers (Lur.) n.s L. 4e. Nrs& 18,0.18 89002 8 8129. IN Lonr. sog'⸗ do. de. 1872 5 1/4. u. 1/10. 94,90 bz . 8 96.300 d2o. de. Mleine 5 1/4 n. 1/10. 95,00 bz B Werra-Bahn.. 195,75 B do. do. 1873 5 1/6.u. 1/12./94, 90 bz G Albrechtsbahn.. J151,20 bz 4o. do. Mleine 5 1/6.u. 1/12. 95,00 à10 b; Amst.⸗Retterdam J101 75 B do. Anleihe 1875 4 ½1/4 u. 1/10. 87,50 B 101:70 52 do. do. leine 4 ½ 1⁄4. u. 1¼10. 87,60 B Baltische (gar.) 77. 101,75 B do. do. 1877 5 1/1. a. 1/7. fehlen. Böh. West. gar.) 101 70 bz do. eine 5 1/1. u. 1/7. 98 20 bz B If. Buschtiehrader . 1“ do. 90. 4 1/5. u. 1/11. 78,70 b5 Dux-Bodenbach 101.90 bz 4. 5 (1/5.n. 1/11. 94,80 bz Elis. Westb. (gar.) Jü102,00 B . Gold-Rente . .8 1/6.v. /⁄12. 107,90 à108 bz Franz Jos... 195.50 G . Orient-Anleihe I. .5 1/6.u. 1/12. 60,90 bz G Gal (CarlI.gar. 7 J105 do. II. 5 1/1. u. 1/7. 61,00 bz B Gotthardbahn ..

r arncla eaekin ba

EESS

S.’E SEEEREEREEEREREES

üeeeeeee

9 2909/ 60 2as.

KEEE EFEEE S 9⸗* —,——ß8—,

n— -—

EFEUüREwEEEGswmESeS=E*

00—ꝗù= —,—-————-

————,

—' O VSBSESEEESEESKE vn]

5,8 8 5à5U825ASöS8AA8SAXASg;

8 8 vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Bekanntmachung. . do. do. 41 1/1. 144810] Amtsgericht Hamburg Nr. 3, bestimmt. Brm. Nm. J. Uenstein⸗Wormditt. (Vrm. Nm. Mit dem 14. vor. M. sind auf den italienischen . do. Lit. C. I. II. 4 1/1. Konkursverfahren 1I.1X“ Schneidemühl, den 6. Oktober 1884. 63 .F Allenstein „Ank. 9,19 4,50 Strecken für Guͤter im Transit von Chiasso und . do. do. II. 4 ½ 1/1. 8 3 1 . Königliches Amtsgericht. 1 Göttkendorf 4,27 Pino die reglementsmäßigen Lieferfristen, welche laut . do. neue I.II. 4 1/1. In dem Konkursverfahren über das Nachlaß⸗ ö“ Buchwalde 1 3,55 Bekanntmachung vom 29. Juli c. aufgehoben waren, de. do. do. II. 4 ½ 1/1. ermögen des Gustav Carl Georg Rüden, in 144797] Konkursverfahren Münsterberg 3,39 wieder in Kraft getreten. Von gleichem Tage ab ist Schlsw. H. L. Crd. Pfb. 4 1/1. Firma G. Rüden, ist zur Beschlußfassung der 5 6 . 8 1 8 Guttstadt 3,15 die Erhebung der Nebengebühr für Umladung der Westfülische 4 1/1. Glaäubiger 1) über einen Antrag der Mitglieder des In dem Konkursverfahren über das Vermögen 3 Arnsdorf 2,33 Güter aus Anlaß der Desinfektion derselben ein⸗ Westpr., rittersch. 3 ½1 1/1. Gläubigerausschusses auf nachträgliche Gewährung des Handelsmanns Gustav Klante in Steinan 9,3: Wormditt 37 2,9 pgestellt worden. do. do. 4 1/1. u. 1/7.102,00 G 4 III. .5 1/5.u. 1/11. 60,90 bz B & Kasch.-Oderb .. einer Vergütung für deren Geschäftsführung, 2) über ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwal⸗ u Straßburg, den 3. Oktober 1884 18 do. Serie IB. 4 1/1. u. 1/7.101,70 B .Micol 10Obli 1/5 n.1/11. 84,00 G⸗ 2Krp. Rudolfsb. gar die nicht verwerthbaren Vermögensstücke Ter⸗ ters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Zug Die geschäftsführende Verwaltung. b do. FV1 1/1. 7 101,70 B 4 Palh. Sch g.Pn 1 4 89 80 bz X Kursk-Kiew.... iin auf Freitag, den 7. November 1884, Vor⸗ Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ * S Kaiserliche General⸗Direktion [do. Neulandsch. II. 4 1/1. u. 1/7. 101,70 B Polg. g u“ 111,10,86 8 Lattich-Limburg. mittaas 11 Uhr, vor dem Amtsgerichte hierselbst sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung öi. der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. Hannoversche. 4 1/4.n.1/10—,— 8 8862 5 1/1. u. 177,,141,50 ³ Oest.Fr St. 6p. St bestimmt. 1 der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ Nm. II. Brauns berg⸗Mehlsack. Vrm. Nm. Nengen⸗-Näasan . 1/4.v.1/10. . Pr.-Anleihe P 5 . avar. 086 Hamburg, den 8. Oktober 1884. mögensstücke der Schlußtermin auf 11,11 8,50 Abf. * Braunsberg Ank. 7,56 5,24 45059] Bekanntmachung. Kur. u. Neumärk... 8 ITö““ 1 1 Holste, 8 den 12. November 1884, Vormittags 9 Uhr, 11,36 9,15 Vogelsang Abf. 7,34 5,2 Am 15. Oktober d. Js. tritt auf den Eisenbahnen Lauenburger Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Termins⸗ 12,0 339 Hogendorf 7,12 4,40 in Elsaß⸗Lothringen und auf der Wilhelm⸗Luxem⸗ bommersche zimmer Nr. 1, bestimmt. 12,23 10,2 Ank. y Mehlsack . 6,46 4,14 burg⸗Bahn der Winterfahrplan in Kraft. Derselbe Posensche 44799] Beschlu 8 Steinau a. O., den 9 1 1884. Die Rückfahrtszeiten (rechts) sind von unten nach ist auf den diesseitigen Stationen ausgehängt, auch Preussische 1 8 11“ Thiel, t oben zu lesen. bei unseren Stationskassen käuflich zu haben. Rhein, u. Westk. 8* 52 Fegnesen vias ie ee 81 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Sämmtliche Züge sind gemischte Züge mit Per⸗ Kaiserliche General⸗Direktion . e Fr nmelbung der Konkursforde⸗ rbefö G . I chlesi 19 822 zum 20. Oktober 1884 einschließlich Tarif- etc Veränderungen 1884“” W1 vI“ G 8 Sellesrie Balsea ver k b . 1 Königliche Eisen Dir 1 adische St.-Eisenb.-A. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines andere der Geutschen Eisenbahnen 3 10111 s Badische Staats⸗Eisenbahnen. Bayerische Anleihe .. erausschusses und eintretenden Falls über die i hlhw w * 1 Süddeutscher Eisenbahn⸗Verband der diesseitigen Station Meßkirch einerseits und do. do. de 1880 .120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände Verkehr zwischen deutschen Bahnen Simbach, Station der Bayerischen Staatsbahn Grossherzogl. Hess. Obl. nd zur Prüfung der angemeldeten Forderungen widd 8 ☛☚ꝑ Am 15. Oktober cr. wird Die Station Osterhofen der Bayerischen Staats⸗ anderseits für Rindviehtransporte in ganzen Wagtn⸗ Hamburger Staats-Anl. ermin auf E“ FeöumnI die Strecke Liegnitz⸗Goldberg bahn wird in den Ausnahmetarif 1 (für Holz) des ladungen ein direkter Frachtsatz von 8,99 pro 8 do. St--Rente. . Mittat 2 12 Uhr mit den Stationen Liegnitz Tarifheftes 3, mit den Sätzen der Station Platt⸗ Quadratmeter Ladefläche, sowie ein Begleiterfahr⸗ öö ““ 98 13 . , und Goldberg sowie den ling und einem Zuschlage von 15 km und 0,04 geld von 7,44 zur Einführung gekommen. uss. LandSpark. gar. vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumt. Haltestellen Pahlowitz, Wild⸗ pro 100 kg (Abtheilung a. und b.) einbezogen Nähere Auskunft ertheilen die Stationen Meß⸗ Sachs.-Alt. Lndb.-O. gar Hohenmoelsen, den 3. Oktober 1884. L⸗schütz und Kosendau für den Cöln, den 6. Oktober 1884.- 88 kirch und Simbach, sowie das diesseitige Tarff’ Sächsische St.-Anl. 1869 Königliches Amtsgericht. Personen⸗, Gepäck⸗ und Güterverkehr, nach Maß⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion bureau. 8 Sächsische Staats-Rente saabe der Bahnordnung für deutsche Eisenbahnen (linksrheinische). Karlsruhe, den 8. Oktober 1884 Sächs. Landw.-Pfandbr. [45101] Konkursverfahren. Werrgeorneter 8e 12 Sunt ve in 8 Generaldirektion. wen k.P do. Das Konkursverfahren übe Vermb zenon men und werden auf derselben die in [44884] 3 8 ldeck-Pyrmonter . alleiniger Inhaberin 3 . . . Ok⸗ erkehr von und nach den nellzugstatio- Berlin: 8 „Pr.- .. geb. Fan 8 WWA“ nnn tober 1884. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. nen der Strecke Duisburg⸗Dortmund resp. Hamm Verlag der Expedition (Scholz.) Hess. Pr.-Sch. à 40 Thle. gin 114“ di s igen Bezirks, sowie ferner im Transitver⸗ Druck: W. Elsner. v M

aGA

Pfandbriefe.

20⸗ 5 c

SNöSöö3SSöIIöSSSSSS

—,———— ——,

08

b —,—

8₰

cmeqcNnN —- +—

8*—

7102,80G

1/7. 105,40 bz G

—,— 6 8 -

EchnrreeceöanöaöSEnEEggenmn

5ASEESSSEESHSASASASASASASjSASASASASASASASA8'S

eb- *N PünEEESIS

SSEISISCEöIN

1 . 3 11 1119, 101908 sic. 5. Auleshe Stiegl. 5 1410 64256 Oest. Ndvb pSt 1/4 u1/10.,101 756G do. Boden-Kredit 5 1/1. u. 1/7./ 94,40 bz Reichenb.-Pard.. 1/4..1/10.101.90 bz do. Centr. Bodenkr.-Pf. 5 1/1. u. 17 185,10 bz G Russ. Staatsb. gar. ,e. Schwedische St.-Anl. 75/ 4 ½ 1/2. u. 1/8. 103 00 B Russ. Südwh. gar.

1/4 v.1/10. 101 90G 1 8 1“

. 0. Hyp.-Pfandbr. 74 2. u. 1/8. 101.40 G . d 0. grosse

1 4. v.1/10. 102,50 E de. do. neue 79,4] 1/4.n.1/10. 101.75 G6 Schweiz. Centralb 1.

v d0 do. v. 1878 4 1/1. u. 1/7, 95,50 bz B 40. Nordost. eveg do. gthdte-Hyp.-Pfdbr. 4 , , 101.10G do. Unionsb. versch. 10310G Türkische Anleihe 1865 gabe 8,10 [ 40. Westb.;

n. do. 400 Fr.-Loose vollg. 87,50 bz Sudöst. (L)p. S. i. M

1/3. u. 1/9. vman9. ; 102,70 G Ung.-Galiz. 1/2. u. 68 102,75 G stt nihe 1 19n90⸗ 8 Ve

NASn 85

Rentenbriefe.

-

1 1 1 1 FeAn ¹ 1103,00 B 1103,00 B sen 103,00 B 1100,50 G

f101.80G

2 98— ,,—

294—

EREF

1u“]

15/5 15/11 103,00 G 85. I 78,50 B Warsch.-Teresp.

EI de. Gold-Invest.Anl 1/2. u. 1/8. 93 80 G X“ 1/01. u. 1/7.97,10,B 11X“ 102 50 G 8, 8 verzch. [103,00 B 8 8 51.5 1/1. u. dL g do. Bodenkredit 4 ½ 1/4. u. 1/10. —,— Bresl.-Warsch. 1 48 177 8 de. do. Gold-Pfdbr. 5 1/3 u. 1/9.—, DPoeort.-Gron.-E. 1/1. u. 171 1 Wiener Communel-Anl. 5 1/1 u. 1/7. Hal.-Sor.-Gub. /1. u. 1/7 6 Marienb.-Mlaw. 1/1. u. 1/7 8 Deutsche Hypotheken-OCertiflkato. Münst.-Ensch. versch. —2 Anhalt-Desz. Pfandbr. . 5 1/1. u. 1/7./100 90 bz Nordh.-Erfurt. 1/4. 146,00 B do. do. 4 100,20 G; Oberlausitzer pr. Stück [294,50 bz Braunschw.-Han. Hypbr. 4 ½ versch. [100,50 G Ostpr. Südb.

2vnek . e;

—,—8

—— 1ne rc. auf. e.e⸗ace.

—,— v kleine

8 G ar.-W. p. S. i. M. tohöre⸗ Westsicil. St.- A. 99,80 bz Ang.-Schw. St. Pr 1/7. 100,00 Berl.-Dresd.

eseheeeRee lenae 4 ——— —9 öööSSEI

0 8 5S -aeae. ee ——

Le. eneh aen,

SA

—,—8——

. 8 &ᷣ SASAASAS

I

11“ .

8

—y—y— —,e. 8 —₰½ 2

—,—

een

SOARARÆSS=SgS

8

8

v

Amchensrmsneören mnnnerecenenmenN

aeseleees! [esesssermwess. &G

—⸗ „v NnNnn u 2 2 —— u

7

8 *

8 11XX“ ZZ“ 14“*“