8 1 8 1“ 8 “ 8 8 — 8 * 4 8* “ 8 4 88 88 8 8 bn
nlüeeiaum ber* giis . bschiedsbewilli en. Im aktiven Heere. 6. Ok⸗ annover, 14. Oktober. (Hannoverscher Courier.) In Den Wünschen der Letzteren entsprechend, wird Ihnen ein Ge⸗] Schenk schilderten in gediegenen Red 1 1- E“ 4
8 “ en ieö G tob G r. sFibs v. Steiten, Ser 5 b; shc Nr. 82 aus der heutigen (14.) — 8 g. Enssse9g ch 8— “ .maldee 16“ 4— Bei pem sich 1n chegenbin Bernens den fan⸗ 8 —11;— 6 Trvan hüeg dg n 328 A * ilit. Verhältni t anck, Major z. D., von inzial⸗L 8 ntrag über ugehen, - gid m 1 Nati 2 1 2 — 57
Der außerordentliche Professor Dr. Busch, der praktische — des 1. Bats. 2 Regts. 2 828 des Dies Prüfidentem. 8-0— — — kegeln nn 8 in dem Geschäftsverkehre dieser Anstalt “ “ S„* 11““ ““ —2 S. 8—n. re
Arzt und Zahnarzt Dr. Paetsch, der Dr. Miller 8 — 2 e. 6. Oktober. Kübel, Sec. Lt. —— Richtungslinie der im Wegeverbandsbezirk even 4 becbeigifüher Füe Staatsregierung hat die Bildung von Gewerbe⸗ Folas ves e l. 5. 88 8) zen kungen, 1 Todesfalf in Heroen fig Ermantungen 65 Teper⸗
Zahnarzt Sauer sind, und zwar die drei letzteren unter Ver⸗ legenen Zeven⸗Tostedter Landstraße in der Abthe — kammern in Aussicht genommen, um neben dem Volkswirthschafts⸗ beiter⸗Ligas haben diese sich entschlossen, auf — Wahl⸗ fälle, davon in der Stadt Neapel 94 Erkrankungen, 54 Todes⸗
1* b „svon der Landw. Inf. des 1. Bats. Landw. Regts. Nr. 120, der Ab⸗ 8 — 7— 1 - leihung des Prädikats Professor, zu Lehrern der Zahnheil schied bewilligt. — ohne Debatte angenommen. Der Ausschu rath eine Organisation zu schaffen, in welcher die Hauptzweige der kampf am 19. d. M. zu verzichten und keine Arbeiterkandi⸗ fälle, in Novara 3 Erkrankungen, 4 Todesfälle, in Parma
kunde an dem neuen zahnärztlichen Institut der Universität 1 ewerblichen Thätigkeit, die Landwirthschaft, das Handwerk, die In⸗ K. —
Berlin ernannt; dem zesteren ist zugleich die Direktion des „. — — Der Provinzial⸗Landtag wolle beschließen: in Gemäßheit der duftrie und der Handel, bezirksweise zu gegenseitiger Ver⸗ en be elen der liberalen Vereinigung aufgestellten Liste 2 Todesfälle, in Rovigo 3 Erkrank 1 Todesfall, i
Instituts provisorisch übertragen worden. — Anheimgabe des Herrn Ober⸗Präsidenten sich damit einverstanden ständigung und lebendiger Förderung sich vereinigen und entgegenzustellen. Sal 2 Erkrank g rtrantungen, 1 Todersall, m zu erklaͤren, daß die Zeven⸗Tostedter Landstraße von Zeven nicht in welcher die Verwaltung des Staats und des Reichs für ihre auf Großbritannien und Irland. London, 13. Ok⸗ W 8 Todesfüüe⸗ 2 Todesfälle, und in Turin 2 Er⸗
Die Beförderung des ordentlichen Lehrers Dr. Graß⸗ 8 ¹ 1 5 8 be — Weertzen, sondern direkt über Wiersdorf nach die Hebung des allgemeinen Wohlstandes gerichteten Bestrebungen eine 5 C.b 1 mann am Gymnasium zu Stolp zum Oberlehrer an derselben über Heeslingen nach ’ 8 e Hebung d nen Wohlstandes ge Bestrebu tober. (Allg. Corr.) In Chatsworth Park, dem Sitze xe N. T. 8 üebe Weertzen geführt werde. wirksame Stütze finden können. Ein gedeihlicher Erfolg ist hiervon um des Herzogs von Devonshire, wurde am Sonnabend von — sollen — EI1“ morgen eb
Anstalt ist genehmigt worden. Ebenso wurde der Antrag des Ausschusses betr. Auf⸗ so sicherer zu erwarten, wenn die Gestaltung und die Thätigkeit der b 1 — ““ iestät d nahme 8 im Wegeverbandsbezirke Fürstenau belegenen Gewerbekammern mit der Selbstverwaltung der kommunalen Ver⸗ 88n alen Devonshires eine der größten Kundgebun⸗ rungen aufgehoben werden; nur für die Provenienzen Preußen. Berlin, 15. Oktober. Se. Majestät der Weges von Bippen nach Ohrte auf den Landstraßenetat, ge-⸗: bände in Zusammenhang gebracht werden. Sie werden daher ersucht 8 n -I. Sefas gefebt. Die Zahl der Anwesenden aus Neapel bleiben dieselben noch bestehen.
Angekommen: Se. Excellenz der Staats⸗Minister und Kaiser und König nahmen, laut Meldung des „W. T. B.“ werden, Ihre Mitwirkung zuzusagen, um diese Einrichtung ins Leben G Die Hauptredner des Tages Das Konsistorium i fd 8 . Minifter der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegen⸗ aus Baden⸗Baden, gestern Vormittag die Vorträge des üns * waren nach Erledigung einiger Petitionen die zu rufen. 2 waren Lord Hartington, Sir William Harcourt und Mr. schoben z ö1X4“ heiten, Dr. von Goßler, von Eisenach. Militär⸗ und des Eivilkabinets entgegen und besuchten Nach⸗ Arbeiten des Landtags beendet Zwei F8gen. nhe he E“ zur Mundella, der Vize⸗Präsident des Unterrichtswesens. Lord 8 mittags die Ateliers der Maler Amberger, Corrodi, Welsch sich der Landtags⸗Marschall Graf Sicherung und Erleichterung des Immobilienverkehrs bestimmt sind. Hartigton vertheidigte die Wahlreformpolitik — Türkei. Konstantinopel, 14. Oktober. (W. T. B.) . 8 das Atelier des Bild⸗ Hierauf erhob sich der Landtag. a Der eine betrifft Ergänzungen des Gesetzes über das Grundbuch⸗ der R Bezügl d jü Die Pforte hat d ösi s 1 5 — “ Künstlerhause sowie da elle -(Münster und richtete an die Versammlung etwa folgende wesen vom 29. Mai 1883 deren Bedürfniß sich fühlbar gemacht hat d.-¶v die velglich. ,ne⸗ ngfh.n gh quis von 1 vailkes 1en ee, he. wis Bekanntmachungen e . EEEWE znzali Worte: d welche von Ihrem Verwaltungsausschusse dringend erbeten sind; „ er 2 vr — nacht, i G und des Reichsgesetzes vom 2. Oktober 1878. Das Diner nahmen Se. Majestät mit Ihren Königlichen e:Meine Herren! Wir stehen am Schlusse des diesmaligen 9 andere ist darauf gerichtet, die in den älteren Landestheilen be⸗ theilungsplanes sagte der Minister, daß derselbe von zum Abschluß eines neuen Vertrages der Tarif von 8 Pro⸗ auf Gr Geset di Hoheiten 88 Großherzoglichen Herrschaften bei der Herzogin Landkages und des Landtages in seiner gegenwärtigen Verfossane värcie Vorscheitten “ Abverkauf und Austausch aisezt ““ vorbereitet worden sei, der nieder⸗ benr wgeere chü 1, Einfuhrartikel in nd der §§. 11 und 12 des Gesetzes gegen die von milton ein. überhaupt; das bedauere ich und weiß, daß auch Viele von Ihnen 1s kleiner Grundstücke auch hier einzuführen. gesetzt wurde, um die Frage zu erwägen und den von Mr. nwendung gebracht werden werde. ee 1 der Sozialdemokratie vom La 11“ es 8— 82 bedauern werden. PenZ6.,n Ihnen haben von Anfang Von besonderer Bedeutung und Wichtigkeit sind die Ihnen bereits Gladstone im Hause der Gemeinen während der letzten Session g Oktober 1878 wird das in Druck und Verlag von 1 an mitgewirkt und haben an der provinzialständischen Verwaltung zugegangenen Entwürfe einer Kreisordnung und eines Gesetzes wegen niedergelegten Prinzipien eine praklische Form zu geben Rußland und Polen. St. Petersburg, 15. Oktober. '2 bund Co. in Braunschweig erschienene Flugblatt Se. Majestät der Kaiser und König haben theilgenommen. Sie dürfen mit Befriedigung auf diese Verwall Einführung der in den östlichen Provinzen geltenden Provinzial⸗ damit die Regierung darüber berathen konne. Aber weder (. T. d.) Auf den erstatteten Bericht von der volzogenen ohne Vatum überschrieben: ein Schreiben des b. Präsidenten der Vereinigten Staaten hnag J 6 dann, L. be. “ d vee. “ gSnn; “ LbCöö der Ausschuß noch die Regierung seien weder im Prinzip “ zu 5 1 „Katharina“, „Tschesme“ „ „ 1 2 — b 8 sland ufen, glaubte, das Amt des Landtags⸗Marschalls no Landesverw⸗ „übe erwaltungsgeri rkeit und über die † F und „Sinope“ stei S „Wahlaufruf zur Reichstagswahl“, von Kolumbien empfangen, wodurch der am Allerhöchsten fortfübren 8 gn so habe ich es gethan, wbecf ich wußte, daß Zuständigkeit der Verwaltungs⸗ und Verwaltungs⸗Gerichtsbehörden in noch e diesen besonderen Plen gebunden. Trockendocks — ., 8 1 C111616““] üae endend mit den Worten:; Hoflager in der Eigenschaft eines außerordentlichen Gesandten die Verwaltung so gut war, daß ich es mit Ruhe konnte; mit Ver⸗ unserer Provinz in Geltung treten werden. Sie werden in diesen er Vize⸗König von Irland, Lord Spencer, kam den General⸗Admiral Großfürsten Al 82 * tet: Vir schlagen Euch hiermit als Kandidaten vor lund bevollmächtigten Ministers jenes Freistaats beglaubigte trauen blickte ich auf die Männer, in deren Händen die Verwaltung 8 Entwürfen das Bestreben erkannt haben, die besonderen Verhältnisse am Sonnabend Abend in Hawarden an und hatte eine Ich danke für den Beri Alexis gerichtet: u Drechslermeister August Bebel in Plauen bei Dr. Luis Carlos Rico von diesem Posten abberufen wird. ruhte, auf die Mitglieder des Landes⸗Direktoriums 7 8n . des v 8 berüeftctthen⸗ s 8 mit der staatlichen Noti⸗ sülge Unterredung mit Premier⸗minister Lord Mieberneburt 2 velothee ch EEX““ n 1 8 ar ür di t ü 3 i wendigkeit vereinbar ist, eine gleichmäßige Organisation der Verwal⸗ encer war von einem Polizei⸗ er⸗; 1 5 eer. Dresden. schusses. Ich danke Allen für die Nachsicht und Rücksicht, die Sie gle ge. Org p Polizei⸗Inspektor begleitet und ver⸗ ihr den Geist der alten braven Flottenmannschaft, damit sie
alisti iter ’“”“ — Das Handbuch über den preußischen Hof kkt; leben Sie Alle wohl!“ tung in dem gesammten Umfange der Monarchie herzustellen. Ich ließ Hawarden am Sonnta . „Die sozialistischen Arbeiten H c bisch ih d diesen Gesichtspunkt bei der Beratzung der Entwürfe im 8 8 dem Vaterlande treu und würdig diene.“ Das Telegramm
zermi und Staat für 1884/85 ist in diesen Tagen zur Ausgabe Der Abg. von Rössing sagte dem Landtags⸗Marschall bitte Sie, — 8 1 8 1 1 . b 8— 13. Oktober 1884. gelangt. Bir Stglus der Redaktion des Handbuches ist am Dank für die unparteiische Leitung der Geschäfte und bat Auge zu e 88 vgg 1-. Polichet zu u“ Frankreich. Paris, 13. Oktober. (Fr. Corr.) Der wird durch einen Tagesbefehl des General⸗Admirals bekannt G Der Regierungs⸗Präsident: 5 25. September, der des 2 6. 8 ewFolge; es die Anwesenden, sich von ihren Sitzen zu erheben. Dies erklärz ich W hes. a. Netlen 2 Fileie nnd ennhs S Kege. Rergee. eine gemacht.
aben demnach in der neuen Ausgabe auch noch alle us⸗ geschah. 1 “ ür eröffnet. 8 6 . einzubri⸗ „ von der Regierung . M F h; ““ welche bei Gelegenheit der Allerhöchsten Anwesen⸗ Darauf erschien der Ober⸗Präsident von Leipziger gas Befftne de Ober⸗Vorsteher von Schutzbar, genannt Erklärungen über ihre wirthschaftli che Politik zu er⸗ Bei E“ C.e. 8 88 seit in der ⸗Fiheinprovinz und Westfalen bewilligt worden find, und verlas folgende Rede, welche die Versammlung siehend Milcsder Borf bende, e Erwiverung ven ehrfurchtsvolee Ge⸗ hältenz beöurrennchn iu wissen, oh die Negibrng bei der Republikaner mit einer Majorität von 16 000 bis 20000, St. Die Königliche Kreishauptmannschaft hat auf Grund von Aufnahme finden können. Im Allgemeinen ist die bisherige anhörte: sinnungen des Kommunal Landtages und des ganzen Regie⸗ Politik beharren will, die sie durch die Einbringung des Nach den aus West⸗Virginien vorliegenden Wahlberichten . 11, Abs. 1G. §. 12 des Reichsgesetzes vom 21. Oktober I“ 1 . EEöe Der LE1X““ hat bei der großen Anzahl rungsbezirks gegenüber Sr. Majestät dem Kaiser und “ ZqC“ erzielten die Demokraten vort eine Ma joritů 5000 St. hat jedoch auch die neue Ausg ge 1 König Ausdruck, und die Versammlung schloß sich dieser deren verlangten Genugthuungen zu gewähren, namentlich New⸗York, 15. Oktober. (W. T. B.) Der bisherige
1878 die im Verlage von Oskar Riedel in Schwarzenberg G 3 4 von wichtigen Vorlagen, die Ihrer Berathung und Beschlußfassung ruck, nlun ich
erschienene, bei Goettert und Sust in Glauchau gedruckte Feite ö 182 E. nübedge unterlegen haben, Ihre Zeit und Thätigkeit über das gewöhnliche b 888 auf Se. Majestät ausgebrachten drei⸗ was die Erhöhung der Getreidezölle anbelangt. Erste Assistent im Postdepartement, Frank Hatton, ist zum Maß hinaus in Anspruch genommen. maligen Hoch “ — (Köln. Ztg.) In den letzten Tagen hat der Minister General⸗Postmeister ernannt worden.
gte die Konstituirung des Bureaus durch der öffentlichen Arbeiten, Raynal, mit mehreren
—
1 Erkrankung, in Reggio nell' Emilia 8 Erkrankungen,
Druckschrift: 8 . ; bpbr. 8 88 wghc zi Wähler des 21. sächs. Wahlkreises!“ sein, welche nach der für die übrigen Abschnitte Was die Ergebnisse Ihrer Verhandlungen anlangt, so habe ich Hierauf erf
. sei ge der Provinzen — iederholt der Sekretä 8 f nterzeichnet: des Handbuches maßgebenden Reihenfo 8 im Interesse der Provinz zu beklagen, daß die von Ihnen wiederho Wahl der Sekretäre, und wurde ferner der Beschluß gefaßt, e 886 1 8e. des Wahlcomité zur Betreibun und innerhalb dieser und der einzelnen Landestheile nach der als sehr dringlich erkannte Ausgleichung zwischen den einzelnen Krei⸗ außer dem Legitimationsausschusse einen aus 12 Mitgliedern dhcte 1“ H nunmehr geordnet sind, in welcher die betreffenden sen hinsichtlich der ihnen obliegenden Wegeunterhaltungslast weder in bestehenden Eingabenausschuß, sowie einen aus 20 Mit⸗ vernehr gand sis ene eie ded 88 82 88
8 3 2r18 2
„Im Namen freisinniger Wahlen. ol⸗ . 42 b der ih e- b 2 milien mit dem Erbamte beliehen wurden. Die Erweite⸗ der Fassung der Regierungsvorlage, noch in der von der Kommission ; 8 1t 1 · ZBZeitungsstimmen.
I Oskar Riedel. ““ 8 8 Hof⸗ und bce rühren meist von der vorgeschlagenen Gestalt Ihre Billigung gefunden hat und hiermit bis gliedern. bestehenden großen Ausschuß niederzusetzen, welchem theilt wird. .““ 1“ b 8 bot rungen des Hof 9 eNeiteres 8 alle nicht dem Legitimations⸗ bezw. Eingabenausschuß In dem Oktoberhest der „P 2 vesag. ur Ausdehnung der Staats⸗Eisenbahnverwaltung und der dadurch ouf Weiteres vertagt ist. .— 8 ustehenden Berathungsgegenstände überwiese den soll .— 14. Oktober. (W. T. B.) Das heute ausgegebene beantde he er „Preußischen Jahrbücher Zwickau, am 14. Oktober 1884. “ th di ewordenen Konstituirung neuer Eisenbahn⸗Direk⸗ Dagegen ist der Gesetzentwurf über Abstellung von Berechtigun⸗ 3 4 1 en 852 e qt hl ngsgesen än 8 erwie en wer en so en, Gelbbuch enthält u. A. eine Note des Fürsten Bis⸗ beantwortet Hr. P. Chr. Hansen in einem Artikel, welcher 1 Königlich sächsische Kreishauptmannschaft. no weh 88 n⸗Betriebsa ter und Bezirks⸗Eisenbahnräthe gen zum Hauen oder Stechen von Plaggen, Heide, Rasen und Bülten soweit nicht durch Beschluß des Kommunal⸗Landtages für marck an den Botschaster Baron Courcel vom 13. Sep⸗ die Errichtung direkter Postdampfschiffsverbindungen, zwischen A““ 11““ 18 “ 1— Berlin⸗Hamburger 1n . Kbanrnng von Ibnen Phenseraen E Gagenfagne⸗ ein Cet gegceti G tember, in welcher in Bezug auf die Besitzverh ältnisse Deutschland und Ostasien sowie Australien behandelt die 8 “ “ 2 8 8 worden, un ie haben unter gewissen evorwor ungen J. re Bereit⸗ jsie nächste Sitzun in welcher die Mitglieder der vor⸗ 8 4 d . 8 1 1 5 Han ; 2812 8 4 “ kisenbahn in Berlin, das Eisenbahn⸗Betriebsamt in Breslau willigkeit ausgesprochen, die nach den Bestimmungen über die Ge⸗ gedachten Ausschüffe ge 8 dir weater se en Linbet mergen statt an der Westküste Afrikas bemerkt wird: Deutschland ver⸗ Ssageacbe 8 GB ET“ Postschiffe auf r 1 8 di (Breslau⸗Dzieditz) für die frühere Rechte Oder⸗Ufer⸗Eisenbahn, werbekammern den Provinzialverbänden zu übertragenden Rechte und 24 “ 8 folge das Ziel, für den deutschen Handel freien Zutritt in b den deutschen Verbindungen sich gestalten würde, Ruf Erfand Z“ „er s geit as gahea N.. die Direktion der Greslat⸗Freidurger 2. Bneau⸗ Pflichten in Seehe 8 die Iedc2e; Seeee zu Aeeneather Konfatiche Herhez 8 98 “ E. “ Fe. nfritc⸗ e wühen “ zu Püeg, — “ 8 ersteren werden eine ganz spezielle Quote des Verkehrs an gemeingefä . 5 er irks⸗Ei th Bin Breslau und die Eisenbahn⸗ — Die von Ihnen an die Königliche Staatsregierung gerichteren n⸗ V 8 der graf Friedrich von sch 1 ängig sind. Die Note konstatirt das sich zi werden eine ganz e Quote des Verkehrs a 21. Oktober 1878 8 das hier dae ee es⸗ von S.Hr 8* 11“ hie Altona⸗Kieler Eisenbahn und die träge werfgens bei bexlatbes Cresehde 1 silständisch Hessen ist heute früh hier gestorben. Einvernehmen der beiden Regierungen über die wichtigsten sice zieber. esentlich asedenige “ beute vora sgenid, den b r erausgegebene edruckte und 2,559 8 8 k 2 Im rigen haben Sie m en die provinzialständif 8 . jnzin; s ; 1,Fe ; 1 Fah⸗ findlichen (d. h. en, . An die deutschen Reichstagswähler!“, mit den An⸗ . Staat , besondere den Haushaltsetat der Provinz für das Jahr, M. „Staats⸗Anzeiger f. W.“ aus Friedrichshafen unter auf den Congo und Niger dieselben Prinzipien anzuwenden, rität Deutschlands in Schiffahrts⸗A iten, F * an di ⸗ und es besteht jetzt für den ganzen preußischen Staat nur noch festgestellt und aus den Beständen des Kreisordnungsfonds erhebliche dem 12. Oktober meldet, hat sich der König in Behandlu 1“ zip zuwenden, . in Schiffahrts⸗Angelegenheiten, Hr. H. H. Meier fangsworten: „In wenigen Wochen habt Ihr an die Wahl⸗ ein einzi isenbahn⸗Kommissariat, das zu Berlin. Ebenso zge für ständis laemeinnütz ecke f 8 7 g in Behandlung wie sie in Betreff der Donau zur Anwendung gelangt seien; aus Bremen in unanfechtbarer Weise, zuletzt noch in der am 21. Sep⸗ urne zu treten dc.“ und mit der Unterschrift: „Die Vertretung ö S 1“ e die Bezirksräthe Vets he. 1 ic d9 1eg Eöö 22. August 1 1“ A1“] Dr. e begeben, es sei außerdem nützlich, sich über die Formalitäten zu ver⸗ tember d. J. abgehaltenen Generalversammlung des Deutschen Kolv⸗ der deutschen ö es der unterzeichneten Be⸗ und das Bezirks⸗Verwaltungsgericht gefunden, an deren Statt 1867 gebildete Provinzial⸗Landtag hat nunmehr seine verfassungs⸗ ser bie jetzt schon Zeit 88 räglj 1111““ ständigen, ö 8 stien, vPanit die neuen Erwerbungen b 1“ des g anf die 95 s Landespolizeibehörde verboten. in de ält W t schüsse ge⸗ mäßige Thätigkeit abgeschlosse kurzen Rückblick zu 8 9 ggleitet, und es an der afrikanischen Küste als effektiv 3 I 8 em von gewisser Seite hörde als L poliz in den sechs älteren Provinzen die Bezirksausschüsse ge⸗ mäßige Thätigkeit abgeschlossen, auf welche einen kurzen Rückblick z lasse sich hosfen, daß mit deren Durchführung eine gründliche könnten. b 86 “ 8 lich hac 298G 18eeelhee bee hn 11 “
Braunschweig, den 14. Oktober 1884. b ind. Der mi führte Satz stelt werfen ich mir nicht versagen kann, 1 Viederhe 1— 1 Köni EB .8 in Bruchthei treten find. Der mit deutschen Lettern ausgeführte Sat s Eine größere Anzahl von Gesetzen, die den Zweck verfolgen, ’ Wiederherstellung der Gesundheit des Königs erzielt werden gierungen ihre Gesichtspunkte durch einen Notenaustausch in süen 1““ öö“
Herzogliche Volizei⸗Direktion. sich als sehr sauber und angenehm dar V Orth. “ 8 “ 8 G 1 b dringende Bedürfnisse der Verwaltung zu befriedigen und die werde. sdeentischer Weise feststellen, und daß sie die übrigen an dem in anderer Richtung doppelt und dreifach finder — Die von dem Bureau⸗Direktor des Hauses der Ab⸗ d e; 88 Provinz in 8 öö Ptenh g 8 afrikanischen Handel interessirten Kabinete einladen, sich über mit dem Deich sowie 5 Ardardere bac ö1“ Perbete 1“ U s 89 688 öG 8 c. fit 1 eizuführen, sind unter rem 5 86 getroffenen Stipulationen zu äußern. Baron Courcel .“ Hier (in Australien, Neuseeland ꝛc.) nimmt Produktion igkeit de. aus — odnere — 11““ 8 “ ; b 6 antwortete hierauf in einer (nach dem heutigen „Figaro“ mit⸗ und Konsumtion mit jedem Jahre zu, dort (in China, Japan, Ko⸗ Obwohl es durch die Fortschritte der Chemie gelungen ist letzten Session sind erschienen. Dieselben sind in der bis⸗ 1““ Firlcien chane un deemnesaag b gelede, gg Hesterreich Ungarn. Wien, 13. Oktober. (Wien. Ztg.) getheilten) Note vom 29. Cö — In einer Mote vom rea ꝛc.) öffnen sich immer mehr die Pösr.. um dem Luropalscden 111“ verigen sorgfältigen und zweckmäßigen Art angefertigt und den Landstraßen⸗ und Gem 1 Der Kronprinz Erzherzog Rudolph und die Kron⸗ 30. September konstatirt Fürst Bismarck die Identität der Markte Zutritt zu gewähren. Wenngleich sich nach einzelnen Gegen⸗
. 1 f ädli ben voll⸗ Ae B — 2 “ eindewegbau in einem großartigen Umfange 8ce 2 . Phö. L 8 1 zren. arsenik⸗ und andere gifthaltige Farben durch unschädliche Farben zerfallen in die Rednerliste, die Uebersicht über den Staats⸗ zu betreiben und auf dem Gebiete des Wegebaues einen Zustand her⸗ prinzessin Erzherzogin Stephanie sind heute Vor⸗ Gesichtspunkte Frankreichs und Deutschlands üder die ver⸗ 8 1“ Aise v F
kommen zu ersetzen, so werden jene noch immer häufig so verwendet, 4 8 tübersicht. Die Rednerliste er⸗ 8 1 1 ü ien 5 mitt 10 Uk ittels S 11“ 8 . Leich 8
daß dadurch Beschädigung der menschlichen Gesundheit und selbst der haushalts⸗Etat und die Hauptübersicht. Die Rednerliste er⸗ zustellen, wie denselben kaum eine andere Provinz aufweisen kann. I ittag um r mittels Separat⸗Hofzuges der Staatsbahn schiedenen Punkte, die in der Note vom 13 September her⸗ - -Zubälf „ Srzf S. 9; 1n herbeigeführt miedng Zies ist vorzugeweise der Fall beim Be. giebt den Tag, an welchem sowie den Gegenstaud, über Sie haben stets es sich angelegen sein lafsen, die Ihrer Verwal⸗ von Nagy⸗Karoly zurückgekehrt. 8 vorgehoben waren; es erscheine nunmehr nuͤslic, mit “ enumtterZnbügbnnahneg 1ge reftgceu⸗g⸗dash 1neh h.n wohnen von Zimmern, deren Wände mit Arsenikfarbe bemalt oder welchen jeder einzelne Redner gesprochen hat, unter Hinweis tung unterstellten Anstalten in ihrer aͤußeren Gestaltung, ihrer inneren „— 14. Oktober, Abends. (W. T. B.) Der Kron⸗ Einlabdungen unverzüglich vorzugehen, damit die Konferenz nächst dazu über, das ungeheuere Reich mit einem ““ 88 ee mit arsenikhaltigen Tapeten beklebt oder in denen arsenikhaltige Ron⸗ auf die betreffenden Seiten der stenographischen Berichte. Die Ausstattung und ihren gesammten Leistungen zu heben und zu ver⸗ prinz ist heute Abend nach Berlin abgereist. noch im Laufe des Oktober zusammentreten könnte. Als die sehen, so eröffnen sich in ihrer Bedeutung gar nicht zu vö leaux und eeee öö 1“ 7e- Etatsübersicht macht die bezüglichen Anfragen, Anträge 1“ steis bereit gewesen, für von Ihnen, als nützlich oder Prag, 13. Oktober. (Prg. Ztg.) Der heute im Land⸗ an dem afrikanischen Handel interessirten Mächte werden be⸗ fruchtbare Aussichten für die deutsche Industrie. In solcher Lage Drahtglocken zum Bedecken von Speisen, beim Trage und Verhandlungen ersichtlich und weist unter den verschiedenen thwendig erkannte gemeinnützige und wohlthätige Zwecke reiche b tage von dem Abg. KwiLala eingebrachte Schulantrag zeichnet: England, die Niederlande, Belgien, Spanien, Por⸗ hieße es nicht anders als selbstmörderisch handeln, wenn nicht das
künstlichen Blumen und Blätiern, auf denen die Msentkfan. Verwaltungen sämmtliche Etatstitel mit ihren Beträgen speziell Mitnel zue Verfügung zu stellen, insbesondere haben Sie den Auf⸗ hat folgenden Wortlaut: tugal und die Vereinigten Staaten Nordamerikas. Um eine Aeußerste geschehen sollte, um uns im Verkehrswesen wenigstens
en oft so locker aufliegen, daß sie beim Gebrauch sich ablösen; beim Die alphabetisch geordnete Hauptübersicht umfaßt, forstungen in richtiger Erkenntniß deren hoher volkswirthschaftlicher 1. §. 1. In Schulgemeinden, in welchen öffentliche oder allgemeine Zustimmung zu den Beschlüssen der Konferenz zu 1“ zu 88 ““ 88
’1 9. Genuß von Zucker⸗ und anderen Eßwaaren, welche mit Arsenikfarben nach. 8 4 zr 1 ie günsti it bö : t Zuce G we 8 Itactshaushalts⸗Etat, alle zur Erörterun n c 44 1 Privatvolksschulen mit böhmischer und Schulen mit deutscher Unter⸗ 9 — z
demalt sind; beim Pebrauch derartigen Söhrilensan. - 1 Gec ande unter des Verlaufes der Begetge gens e cbästees Jiices gerstalären dh Fünsgage, V ac etaa he hostehen, dürfen die schulpflichtigen Kinder blos in jene (ichern, wird, vorgeschlagen, außerdem alle Großmächte und Transportwesens auf dem Meere kann ja keine andere sein, 111““ sic ztun ner wurch die gelang ger 3 des 2 e rfolge der z 1 Schule aufgenommen werden, deren Unterrichts prache ihnen geläuft die skandinavischen Staaten zur Konserenz einzuladen. — Eine wie dieienige einer durch das Bedürfniß hervorgerufenen Eisenbahn bekannteren, plötzlich auftretenden heftigen, oft schnell den Tod her⸗ Berathung. Die Regierungsvorlagen sowie die Anträge zu forstungen in der Provinz belebt und durch Darlehen Aufforstungen ist. — §. 2. Eine A 1 jeser R ercis ngeläufig Note des Baron Courcel vom 2. Oktober spricht sich in auf dem Festlande, in einer Gegend, wo seither die ei S beiführenden Krankheitserscheinungen zu erkennen, sondern oft auch denselben sind darin in ihrem Wortlaut übernommen und unterstützt und geföordert. Kindern, der ETö1ö1ö1““ 1 völlig zustimmender Weise üb die in den X“ egzureich d jhs den eügeran Be veärtersehte be 5 aden Fran eitsdem Bewohnen arsenikgefarbter Zimmer — die Verhandlungen über ein und denselben Gegenstand auch Trotz der sehr beträchtlichen Aufwendungen in allen Zweigen indern, deren Eltern oder Vormünder mit triftigen Gründen die 4 g 5 nmender eise über 1 in den Depeschen des 8 örderung “ 18 e; was den früheren Verkehrsinteressenten durch ein lange dauerndes, spät erst tödtlich endendes Siechthum. 2. ꝛdieselben 18 verschiedenen Zeiten und bei verschiedenen Ihrer Verwaltung ist die finanzielle Lage des provinzialständischen nc arbendsgkeg 1ö““ die 8 F6. hn “ n eärchauagi ee “ “
,Präsdiuß 92 b - 8 8 3 88 ünstige. — e Vorbeha e ekursrechtes der Be⸗ — 8 ; 1 v1I1“ f. 22 Eöböö Jö 8 Zu der Hauptübersicht gehört ein besonderes Inhalts⸗ wie ich zu meiner Befriedigung hervorhebe, überall da, wo sie be⸗ blos eine öffentliche Volksschule mit einer Unterrichtssprache b⸗ Kammern sind heute ohne weitere Feierlichkeit wieder Rlettene 889 “ Pesangenrdene — 88
n ie fremden Postdampfer fühlen.
brauch von Gegenständen, die mit Giftfarben gefärbt sind, für Leben 1 ar G 4 1 8 , st 8 8 “ 8 b 4 ; 8 ine Gesammtübersicht der Be⸗ ; e . teht, wenn sich aber zugleich daselbst nach einem fünfjährigen 5 8 b s werd und Gesundheit mit sich führen, zu erinnern; Fabrikanten und Händ verzeichniß, welchem e sa sich rufen waren, gemeinsam zu handeln, stets ein dem Wohle der Pro Durchschritte mindestens 40 schuspflichtige Kinder finden, affs che der eröffnet worden. In der Kammer der Deputir⸗ Jeder Hinweis darauf, was unsere Groß⸗Rhederei von Hamburg
ler aber bezüglich des Anfertigens und der Feilhaltung derartiger rathungsgegenstände beigefügt ist. vinz förderliches, nie gestoͤrtes, gutes Verhältniß und Einvernehmen Unterrichtssprache Nieser Scule untundig s n, welche ten brachte der Marine⸗Minister, Vize⸗Admiral und Breme Amerika leistet, i r 1 1 8 1 S g sind, so ist für diese 3 - W“ — 1 . 3 ldmir und Bremen nach Amerika leistet, ist durchaus nicht stichhaltig, weil SBee “ der §8. 324 bis 326 des Straf — In Bezug auf die Bestimmungen der 8§§. 1 und 8 bestandee in ich denn beute zu meiner besonderen Genugthuung in Kinder eine öffentliche Volksschule mit der zweiten E Peyron, die Kreditforderung für Tongking im Be⸗ die Vorbedingungen (durch die Auswanderung c.) hier absolut andere s ber 7. Dkiober 1884 des preupischen Enteignungsgesetzes vom 11. Juni 1874, nach der Lage, Namens der Königlichen Staatsregierung an dieser Stelle als Unterrichtssprache zu errichten nach den gesetzlichen Vorschriften trage von 11 Millionen Francs ein. Die Vorlage wurde sind und bleiben werden. Der Kampf unserer unsubventionirten b Königliches Polizei⸗Präsidium welchen die Enteignung nur gegen vollständige Entschädi⸗ anerkennend auszusprechen, daß, der Landtag der Provinz unter der 1 über die Errichtung der Volksschulen und über die Anzahl der einer besonderen Kommission überwiesen. Der Kriegs⸗ Schiffe wider die fremden staatlich unterstützten Postdampfer läßt von Madai. gung für die Abtretung des Grundstückseigenthums in dem ausdauernden, umsichtigen und bewährten Leitung seines Herrn Land⸗ V — §. 4. Das Gesetz tritt in Wirksamkeit mit Beginnds Minister, General Campenon, legte den Gesetzentwurf, 8 9 mit einem Kampfe zwischen zwei Personen vergleichen, von 8 vollen Werthe des Grundstückes besteht, hat das Reichs⸗ tags⸗Marschalls, der provinzialständische Verwaltungsausschuß und das ge Kundmachung dieses Gesetzes nachfolgenden Schuljahres. — betreffend die Organisation von Kolonialtruppen, vor. verte h “ 1ns einer scharfen Klinge, die andere mit einer Hasel⸗
gericht, V. Civilsenat, durch Urtheil vom 7. Juni d. J. Landes⸗Direktorium in dem Zeitraum von über 17 Jahren auf allen E1“ Durchführung dieses Gesetzes und der Erlassung dernoth. Die Berathung über die Interpellation des Depu⸗ 8 Gerad öu bblich sind die B 1 Personalveränderungen folgende Rechtssätze ausgesprochen: Unter dem vollen Werthe Gebieten der provinztalständischen eaaech große Erfolge erzselt ““ ist der Minister für Kultus und Unterrichtbe- tirten Des Roys über die Wirthschaftspolitik der der Sache ebi sichtlich EEEE11““ “ 8 — 1 gen. sia nicht der gemeine Werth des Grundstückes zu verstehen, dab gas entwickelt haben, welche Ihnern 1l Der Landtag wolle folgende Resolution beschließen: Die Regierung ist auf naͤchsten Sonnabend festgesetzt. Dampfern hervorgehenden Kosten angestellt worden sind Getreu Königlich Preußische Armee. sondern sein individueller Werth für den Eigenthümer, gegen Im Allerhöchsten Auftrage Sr. Majestät des Kaisers und Königs . K. K. Regierung wird zur Durchführung der nachfolgenden Mi 6 14. Oktober, (W. T. B.) Der Finanz⸗ nach dem Beispiele des Herrn Bamberger im Reichstage hat ein Ernennungen, Beförderungen und Versetzungen. Im welchen die Enteignung sich richtet, der für diesen mit seinem schlicze ich den 18. Hannoverschen Provinzial⸗Landtag.“ Grundsätze aufgefordert: Wenn sich in einer Schulgemeinde eine inister hofft, wie es heißt, das Gleichgewicht im solcher Widersacher folgende Einwendung gemacht: „Nach der amt⸗ Se b kü8- Ir 88e9. B . Prins st 7. 9 Eigenthum verbundene Vortheil, mit anderen Worten: der Nachdem darauf der Landtags⸗Marschall Graf Münster ein 888 1“ depnischen 1“ Schegeiiderg 11 F“ 5 . an 88 1 durch die LZ1“ vHeugsche Postsendugg f9 Brtefen. - ngen Durchlaucht, Sec. Lt. vom 2. Garde⸗Regt. er Entei Schaden. Erfolgt die ; ⸗ d e an und für weder zur Errichtung einer böhmischen no erwendung der aus der Dotation für die Armee restirenden 1“ en n tasien und Australien nur ihm aus der Enteignung erwachsende Schaden folg dreifaches Hoch auf Se. Majestät den Kaiser ung zur Errichtung einer deutschen Schule ausreicht und wenn den 21 Millionen herzustellen. — Die EE11“—“ air 300 000 Stück jährlich. General⸗Postmeister Stephan nannte die
z. F., à la suite des Regts. gestellt. Frhr. v. Müffling gen. ; 8 schied lässi jedoch 5 8 3
Weiß, Sec. Lt. a. D., zuletzt à la suite des Ulan. Regts. Nr. 10, Ermittelung des letzieren nach verschiedenen zulässigen, se König ausgebracht hatte, in welches die Versammlung drei⸗ — Grundsätzen des vorangehenden Gesetzes nicht durch Umschul i . HFker von eines Melttor. Rechthes wett bheh seet
in der Armee, und zwar als Sec. Lt. mit Patent vom 16. Dezember gegenseitig sich ausschließenden Rücksichten, z. B. nach dem mal begeistert einstimmte, erklärte derselbe die Sitzung für von Schülen der Scmnenne T11314“ ag hat beschlosn tljcher Segesordannh ese. 5 vnes Ne ren Fetfc Pefardert werden thanfü fte 1 ürde also das Re⸗ ür e Beförderung von 200 000
1881, bei dem Drag. Regt. Nr. 9, v. Lieb „Sec. Lt. von Vortheil, welcher von dem Eigenthümer durch Verkauf oder geschlossen. wenn Uie . 1 C6 isch — 1. der Res. des Drag. Regts. Nr. 18, im 1 1 zwar als durch Bebauung oder durch eine andere Benutzung des Grund⸗ gesch 8 ssel, 14. Oktober. Der zwölfte Kommunal⸗Land⸗ tigen W1“ E1“ der anaeren e hrü lch. über politische Fragen zu vertagen; bisher ist auch Briefen jährlich 4 Millionen Mark juzuschießen haben; das 8 14. August 1881, bei dem Drag. Regt. ge sein würde, 68 “ 8 tag des Regierungsbezirks Cassel ist heute von dem ee einzuführen. daß die der einen Sprache maͤchtigen Schüler . Interpellation über die auswärtige Politik an⸗ ss Woö Hruchsache 8 Zuschuß von 20 ℳ Wer r. Abschiedsbemw ieeeebee dern mittelungsarten abweichen e Schadensbeträge, so b an Ober⸗Präsidenten Grafen zu Eulenburg mittelst nachstehender C11“X“ tags, die übrigen Nachmittags unterrichtet werden. g gt. behlbkebens. Wer fnn Ln di d. d des Ver⸗ Baden, 9. Oktober. Antz Sec. Ct. vom Inf N. t. Nr. 75, aus⸗ Figenehümer Nur ecnern derselben beanspruchen, weil ihm nur Rede eröffnet worden: Sch ne formeller Beziehung wird beantragt, denselben der Italien. Rom, 14. Oktober. (W. T. B.) Der deutschen Pesrectelr abren werßen eacschen wehifseg aur 8 Beahegn, 278 zu den beurltubken Bfftin. der Landw. Inf. über⸗ dee . eee eäe bace. vd d agmässiang rvur. orberang unh eriechtesartung Cyosega⸗Heriht nom i9. Oktober. ,28. T. „, Der enscgeehstfgtrn Eahase ersgter, webseheng die Höfachen — Indem e bei Ihrem Zusammentritt willkommen heiße, V en. 8 all erklärte, e pri 3 8 A.“ 1 geireten .(göniglich Württembergisches) Armee⸗Corps. nil. 14 Okicber (W. T. B.) Die nach dem Mättel. bebe ceSöntan Hrechen heveceg gslrden arzakündige maltce w—Mwode diese Anträge der geschüstsordnungsmäfigen Behand⸗ “ iee dech Seet dettt Ernennungen, Beförderungen und Versetzungen. Iö dine“ ist heute nach Pl th dem diesmaligen Kommunal⸗Landtage obliegen werden. ung unterziehen. rankungen, 8 Pahessälle, m Feßcamo rkrankungen, für den postalischen Verkehr von ganz Nord⸗ und Westeuropa eselbst Im Beurlaubtenstande. 6. Oktober. Thrän, Sec. meer bestimmte Brigg „Undine is heute na Plymon Neben dem Voranschlage des Bezirkshaushalts für einen drei⸗ 2 3 8 - 2 Todesfälle, in Bologna 5 Erkrankungen, 3 Todesfälle, in von England mitbenutzt werden. Hierdurch fällt aber jen bes 8818 Dt. von der Landw. Inf, der Reserve des Landw. Bats. Nr. 127, in See gegangen. — Die Korvette „Gneisenau⸗ welche jährigen Zeitraum sind es mannigfache Gegenstände der kommunal⸗ Stä es „Bern, 12. Oktober. (N. Zürch. Ztg.) Das Brescia 4 Erkrankungen, 2 Todesfälle, in Campobasso 1 Er⸗ tion, die durch die gesammte oppositionelle Presse als n fechtba⸗ Binder, Sec. Lt. der Reserve des Ulan. Regts. Nr. 20, zu Pr. Lts. gestern Vormittag südlich von Laaland auf eine Untiefe ge⸗ ständischen Verwaltung, über welche Ihnen Vorlagen Seitens Ihrer So mpfli⸗Denkmal ist unter großer Betheiligung am krankung, in Caserta 7 Erkrankungen, 2 Todesfälle, in Cre⸗ gewandert ist, über 20 ℳ Kosten „pro Brief, Karte oder Drucgsache⸗ befördert. rathen war, ist heute wieder abgekommen. I Hrgane werden unterbreitet werden. untag enthüllt worden. Direklor Marti und Bundesrath mona 3 Erkrankungen, 3 Todesfälle, in Cuneo 26 Erkrankun⸗! vollständig in sich zusammen.“ .
“
ö—