1884 / 243 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 15 Oct 1884 18:00:01 GMT) scan diff

angemeldet am 3. September 1884, Vormittags * 11 Uhr 15 Minuten.

1 Umschlag mit Ab Hängelampen, versiegelt, zeugnisse, Fabriknumm frist 3 Jahre, angeme Nachmittags 12 Uhr 3 Minuten.

Firma H. Horn &

J. 2. Kottlarzig

a heute eingetragen worden. n 11. Oktober 1884. 8 önigliches Amtsgericht.

ertbeilten Prokur

im Handelsregister Breslau, de

117 verzeichnete Firma: „Martin Wachsmuth & Co.“ ist auf Antrag heute gelöscht. 8

Braunschwe

tein raße 19) und als deren Braunschwe

Kaufmann Ludwig Wollstein hier,

Geschäftslokal: Papenst Inhaber der eingetragen worden.

Schuster & Baer in Berlin, bildungen von 2 Modellen für Muster für plastische Er⸗ 1655, Schutz⸗ ldet am 3. September 1884,

ig, den 11. Oktober 1884. 8 ern 1651 und Herzogliches Amtsgericht.

R. Engelbrecht.

v“ 1u“ Bromberg. Bekanntmachung.

Die unter Nr. 896 uns getragene Fi sugen Schulz in Bromberg ist zufolge Verfügung vom 9. Oktober 1884 am 10. Oktober 1884 gelöscht worden.

Bromberg, den 10. Oktober 1884.

Königliches Amtsgericht.

Die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Wechselstube Königstadt. Friedländer & Somm

Nr. 8970)

eres Firmenregisters ein⸗

hat dem Udo we Rosalie Hennigson, de zu Berlin, be unter Nr. 6135

(Gesellschaftsregister Deycks und der Witt geborenen Tiktin, Prokura ertheilt und ist diesel unseres Prokurenregisters eingetragen worden.

Gelöscht sind:

Firmenregiste

1 Packet mit Sonnenschirme mi

schmackvoller Erzeugnisse, F.

Braunschweig. Ins Handelsregister Band IV. ist heute die Firma:

„Fritze & Co. vo als deren Inhaber der Fritze zu Neustadt Mag tender Gesellschafter und Ort der Niederlassung der Rubrik schaften“ Folg schaft begonnen am Rubrik „Bemerkungen“: eine Zweigniederlassung de lichen Hauptniederlassung. weig, den 1 Herzogliches Amts

R. Engelbrecht.

t Sammetband⸗Einfassung in ge⸗ Ausführung, s 8. abriknummer 106, Schutzfrist b gemeldet am 1. September 1884, N

mittags 12 Uhr 30 Minuten.

Nr. 5689. Firma Franz Berlin, 1 Umschlag mit 4 Mustern für Tapeten und Borden, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknum⸗ mern 7094, 4205 bis 4207, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ eptember 1884, Mittags 12 Uhr. G. Söhlke Nachf. in Berlin Abbildungen von 5 Puppenzimmern, versiegelt, Muster Erzeugnisse, Fabriknummern 3384, 2933, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ Vormittags

Albrecht & Meister in Berlin, 1 Packet mit 49 Mustern für chromo⸗ lithographische Bilder zu Envelop Gratulations⸗ und Tischkarten ꝛc. riknummern 47532, 4

rm. Bode & Co.“ Kaufmann Ernst Richard deburg als persönlich haf⸗ eine Kommanditistin, als Braunschweig und unter hältniß bei Handelsgesell⸗ tragen: Kommanditgesell⸗ 18. Juli 1883 und unter der Das hiesige Geschäft ist r in Magdeburg befind⸗ 8

1. Oktober 1884

[3 Jahre, an Constantinopel. Lieck & Heider in In das diessei heute unter Nr. 59 die Firma Constantinopel Sachsen⸗Altenburgische Merkel bierselbst eingetr Constantinopel, den

Bekanntmachung. [45928] tige Handelsregister ist Richard Merkel zu und als deren Staatsangehörige agen worden. 1 8. Oktober 1884. In Vertretung 4 des Kaiserlich Deutschen General⸗Kons

1 (L. s.) Galli,

3 Viee⸗Konsul.

Handelsrichterliche Bekanntmachung. Auf Fol. 511 des Handelsregisters

Louise Kahleyß, geb. Elies, 1884 aus der Kahleyß & Co.“ von diesem Apothbeker und Kauf⸗ Radegast und Kauf⸗ Löbersdorf, jetzt in haber der Gesellschaft.“

r Nr. 1756 die Firma: ard Mendelssohn Ir. Firmenregister Nr. 3131 die Firma: M. Johannis.

er Nr. 12,790 die Firma:

E. T. Koeppen. t I., Abtheilung ila. 12

„Rechtsver endes einge

Firmenregist gemeldet am 4. S 1 Umschlag mit Dekorationen in für plastische 338B, 3398, 3391., gemeldet am 10 Uhr 45 Minuten.

erlin, den 14. Okto Modellen für

Königliches Amtsge

Bekanntmachung. September

Berlin. In unser Firmenregi

selbst die Firma Hei schneidemühle S ist, Folgendes eingetragen w

Die Firma ist erloschen. Eingetragen zufolge Verfügung v 1884 am 2. Oktober 1884.

Berlin, den 2. Oktober 1884 Königliches Amtsgericht II.,

Berlin.

nter Nr. 127, wo⸗ nderlein Dampf⸗ perenberg bei Zossen eingetragen

Cöthen. Bekanntmachung. ister ist bei Nr. 6483 das Kaufmanns Theodor Ueberall ft des Kaufmanns Gregor en der Einzelfirma und in unser Gesells on den Kaufleuten Gregor eodor Ueberall, Beide zu Breslau, 84 hier unter der Firma:

G. Hertrampf

Breslau.

In unser Firmenreg durch den Eintritt des hier in das Handel Hertrampf hier er G. Hertrampf hier, register Nr. 1988 Hertrampf und Th am 8. Oktober 18

errichtete offene Handelsgesellschaft heute eingetragen

Breslau, den 9. Oktober 1884. Königliches Amtsgericht.

ist heute Fol⸗ pen, Cartonnagen, versiegelt, Flächen⸗ 53 b, 4754a, 4754b, 756a, 4756 b, 4758a, 4758 —, 4758c, 759 b, 4760a, 4760 b, 4761, 4762, 4764, 4764b, 4765, 4766, 4767a, 768 —, 4769a, 4769 , 4770 a, 4770b, 4772 , 4774a, 4774b, 4774c, 4776 b, 4777a, 4777 b, 4778a, 4779a, 4779 b, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ tember 1884, Nachmittags 12 Uhr

Firma Albrecht & Meister in Mustern für chromo⸗ eloppen, Cartonnagen, ꝛc., versiegelt, Flächen⸗

gendes eingetragen: „Die verwittwete in Radegast ist am 6. Okto andelsgesellschaft „H. daselbst ausgeschi Tage ab die Mitg mann Hermann mann Fritz He Radegast, alleinige In 3. Oktober 1884. Herzoglich Anha Sch

8 muster, Fab om 1. Oktober folgte Erlösch offenen H eden, und sind esellschafter Kahleyß in rrmann aus

Abtheilung VIII. 4771 b, 4772a, . Bekanntmachung. 4775 b. 4776a, In unser Firmenregister ist unter Nr. 373 Fol⸗ ragen worden: 2. Victor Wechsler. Spalte 3. Friedrichsberg, Frank Spalte 4. Viector Wech Eingetragen zu 1. Oktober 1884 am 2. Berlin, den 2. Oktober 1884 Königliches Amtsgericht II.

Berlin.

Cöthen, 1 meldet am 4. Sep

50 Minuten.

Berlin, 1 Packet mit 48. lithographische Bilder zu Env Gratulations⸗ und Tischkarten Fabriknummern a, 4731 b, 47 b, 4735a, 4735 b, 4736a,

gendes einget 3 ltisches Amtsgericht.

furter Allee 190.

Cottbus. Bekanntmachung.

Die in unserem Gesellschaftsregis

taschinenbau⸗Anstalt und i Aetiengesellschaft, u Cottbus

Bekanntmachung. enschaftsregister ist Nr. 26 die enberger Molkerei Eingetragene Genossen mit dem Sitze zu Trachenberg i. Zweigniederlafsung Rechtsverhältnissen heute eir Der Gesellschaftsvertrag fertigung sich B

Breslanu.

folge Verfügung vom In unser Genoss

Oktober 1884. Abtheilung VIII. Bekanntmachnng.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 372 Fol⸗ gendes eingetragen worden:

Egbert Müller,

eingetragene Cottbus'er P Eisengießere hat dem Ingenieur Prokura ertheilt, Direktor der Gesells dies in unser Prokurenregi Verfügung von heute eingetragen worden. Cottbus, den 9. Oktober 1884. Königliches Amtsgericht.

32a, 4732 b, 4733a, 4733 b, 4736 b, 4737a, 4737f, 4738a, 4738, 4739a, 4740, 4741, b, 47442, 4744b, 4745, 4746, 4749a, 4749 b, 4750a, 4750 , 752b, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ mber 1884, Nachmittags 12 Uhr

Firma Albrecht & Meister in Packet mit 49 Mustern für chromo⸗ Bilder zu Enveloppen, Cartonnagen, und Tischkarten ꝛc., versiegelt, F knummern 4703, 4704, 4705a, 4707a, 4707 b, 4708a, 4708 b, 4710 b, 4711a, 4711b, 4712a,

4713c, 4714, 4715, 4716, 4718a, 4718b, 4719a, 4719 b, 4720 a, 4721b, 4721c, 4723a, 4723 b, 4724a, „4725 b, 4725c, 4726a, 4726 b, 4726c, 4727 5, 4728a, 4728b, Schutzfr meldet am 4. September 1884,

4730 b, 4731 4734a, 4734 4737 , 4737 , 4737d, 4737e, 4738c, 47388d, 473 4742, 4743a, 4743 4747, 4748, 4751 b, 4752a, 4 meldet am 4. Septe 50 Minuten. Nr. 5693. Berlin, 1 lithographische Gratulations⸗ muster, Fabri 4706a, 4706 b, 4709 b, 4710a,

Schl. und einer Max Schubring zu ( die derselbe zugleich mi chaft zu zeichnen h ster sub Nr. 38 zu

zu Breslau igetragen worden: der in notarieller Aus⸗ tt 1 des Beilagebandes 28 enossenschaftsregister befindet, datirt 9. Dezember 1882.

Der Gegenstand d Jahren beschrän werthung von Mi

kt

orstand besteht aus drei Genossenschaftern eit gebildet aus: ürstlichen Domänenpächter

Lehmann zu Grenz⸗Vor 2) dem Fürstlichen Domänen zu Powitzko,

3) dem Gutsbesitzer E

Alle Rechtshandlungen, Urkunden, welche unter der von auch nur zeichnet sind, verbindlich. Oeffentlich elegenheiten der Geno irma mit Unterschrift Die Einladung zur G erfolgt mittelst besonde zettels und der Tages 5 Tage vor der Generalversar geben sein kanntmachung im vor der Generalversammlung Tagesordnung. Das Verzeich Zeit bei dem un

8e, 4738,

. and 1 Bla Ziegeleibesitzer zu Potsdam, Neue Königstr. Nr. 4

Mittenwalde. Eg. Müller. folge Verfügung vom 1. Oktober 1884 am 2. Oktober 1884.

Berlin, den 2. Oktober 1884. Königliches Amtsgericht II. Abtheilung VIII.

f die Dauer von zwanzig Unternehmens ist die V lch und der daraus gewonnenen

Spalte 4. 8 Muster⸗Register Nr. 121.

chen Muster werden unter eröffentlicht.)

Berlin. Königliches Amtsgericht I. [45855] Abtheilung 56 II. Berlin, den 12. Oktober 1884. ster ist eingetragen: Titel in Berlin, 1 Um⸗ r für Friese zu

(Die ausländis

und wird zur 1ZII Leipzig v

Eingetragen zu

pächter Georg Pusch

mil Lampert zu Borzenzine. Erklärungen, Verträge und Firma der Genossenschaft Vorstandes unter⸗

In das Musterregi Nr. 5678. Firma O. Abbildung von 1 Muste versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ angemeldet am 1. Vormittags 11 Uhr. Adolph Pavel und 1 Umschlag mit Ab⸗

Berlin. In unser Firmenreg selbst die Fir

Bekanntmachung. ister ist unter Nr. 282, wo⸗ Lichterfelde tragen worden:

ist 3 Jahre, ange⸗ Nachmittags 12 Uhr

Firma Albrecht & Meister in Berlin, 1 Packet mit 49 Must lithographische Bilder zu Env ions⸗ und Tischkarten

. ma Albert Seckt in Gr. eingetragen ist, Folgendes einge Spalte 6: Die Firma ist erloschen. Eingetragen zufolge Verfügung tember 1884 am 2. Oktober 1884. Berlin, den 2. Oktober 1884. Königliches Amtsgericht II. Abtheilun

Berlin.

schlag mit Wandbekleidungen, nummer 01, Schutzfrist 3 Jahre, September 1884,

Nr. 5679.

zwei Mitgliedern des verpflichten die Genossenschaf 2 Bekanntmachungen senschaft erfolgen unter der des Vorstandes im Militscher eneralversammlung rer Zusendung des Stimm⸗ ordnung, welche mindestens umlung zur Post ge⸗

durch einmalige Be⸗ Kreisblatt in der Woche mit kurzer Angabe der

50 Minuten.

ern für chromo⸗ en, Cartonnagen, ꝛc., versiegelt, Flächen⸗ ummern 4671a, 4671b, 4671c, 4672a, 4673a, 4673 b, 4673 , 4674, 4675, 4678a, 4678 b, 4679, 4680, 4683 b, 4684a, 4684b, 4685a, b, 4687, 4688, 4689, 4690, 92, 4693, 4694, 4695, 4696, 4697, 4700a, 4700 b, 4701a, 4701b, frist 3 Jahre, angemeldet am Nachmittags 12 Uhr 50 Min. brecht & Meister in Berlin 0 Mustern für chromolithographische Cartonnagen, Gratulations⸗ lt, Flächenmuster, F 4782, 4783a, 4785, 4786, 4787, 4790a, 4790, 91d, 4788, 4799a, 4799 , angemeldet am 4. Sep⸗ r 50 Minuten. & Wolff in Berlin, Modell für Cigarrenkisten⸗Ver⸗ 2 Mustern für Druckdekorationen Beides eine zusammengehörige t, ad a. Muster f ster, Fabrik⸗

Fabrikanten

Adalbert Pavel in Berlin, en von 9 Modellen für Figuren aus aus Zucker, Singhalesen in all Stellungen, einzeln und und Thieren,

zeugnisse, Fabr angemeldet 5 Minuten.

vom 30. Sep⸗

Kreisblatt. muster, Fabrikn 4672 b, 4672c, 4676, 4677a, 4677b, 4681, 4682, 4683a, 4685 b, 4686a, 4691a, 4691b, 46 4698, 4699a, 4699 , 4702a, 4702 b, Schu 4. September 1884, Nr. 5695. F 1 Packet mit 2 Bilder zu Enveloppen, und Tischkarten ꝛc., versiege briknummern 781

en möglichen in Gruppen, auf Wagen Muster für plastische Er⸗ iknummern 1—9, Schutzfrist 2 September 1884, Vormittags

Firma Otto Bohne in Berlin, 1 Umschlag mit 2 Modellen und Abbildungen von 14 Modellen für Aneroid⸗Baron Beschläge in Mes siegelt, Muster für umern 345 bi

e. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist unter Nr. 374 Folgendes eingetragen worden: Spalte 2. Julius Krause. Spalte 3. Friedrichsberg. J. Krause. Eingetragen zufolge Verfügung vom ktober 1884 am 4. Oktober 1884. 8 das Firmenregister Bd. XVI.

1. 73. Berlin, den 4. Oktober 1884. Königliches Amtsgericht II. Abtheilung VIII.

Berlin. In unser Firm

selbst die Firma

Folgendes eingetragen worden:

Die Firma ist erloschen. Eingetragen zufolge Verfügun am 8. Oktober 1884. Berlin den 8. Oktober 1884. Königliches Amtsgericht II., Abtheilung VIII.

Berlin.

niß der Genossenschafter k terzeichneten Gerichte

9. Oktober 1884. liches Amtsgericht.

Bekanntmachun In unser Gesellschaftsregister i

a. dem Buchhändler Leopold Bial,

b. dem Buchhändler Victor Freund,

c. dem Buchhändler Georg Danziger, sämmtlich zu Breslau,

am 1. Oktober 1884 bier unter der Firma:

und & Co. 8

sellschaft heut einge

neterrahmen und sing, Bronce⸗ und Zinkguß, ver⸗ plastische Erzeugnisse, 57 bis 368, Schutzfrift angemeldet om 1. September 1884, 12 Uhr 35 Minuten.

Nr. 5681. Fabrik⸗ 1 Umschlag mit Abbildu dinieren, versiegelt, Muster für pl. Schutzfrist 3.

Breslau, den

Breslau.

unt Paul Borchart in Berlin, bildung eines Modells für Jar⸗ tische Erzeugnisse, ahre, angemeldet 4, Nachmittags 12 Uhr

abrikant Gustav Lots in Berlin, Modellen für Enveloppen in izbüchern und Cigarrener uis), lastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ Schutzfrist 1 Jah 1384, Nachmittags 12

Berliner Blech⸗Emballage⸗ 1 Umschlag mit Abbildun⸗ ür ein⸗ und mehrfarbige Dekora⸗ „, Papier⸗ und Leder⸗Ver⸗ etallflächen aller Art, ver⸗ Fabriknummern 942 bis 955, angemeldet am 2. September

Markstein Co. in chlag mit Abbildungen von 9 Mo⸗ leuchter, mit und ohne Feuerzeug, Kannen, Thermometer, ver⸗ sche Erzeugnisse, Fabrik⸗ 846 bis 8490, 850a und angemeldet am 2. Sep⸗ 11 Uhr 13 Minuten.

t G. H. Speck in Berlin 1884 für die laut An⸗ r 1881 mit Schutzfrist delle für Thür⸗ alen bezüglich 589 die Verlänge⸗ rist bis auf 7 Jahre an⸗

abrikant F. Schmeltzpfennig in et mit Abbildung von Ul gen zu Album, Lampen, Nipp⸗ Muster für plastische Erzeug⸗ Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ Nachmittags

Ad. Heydrich & Gothe in es Modells für lastische Er⸗ rist 3 Jahre,

4791a, 4791, 4791c, 47 4799c, Schutzfrist 3 Jahre, tember 1884, Nachmittags rma Loeser

Bekanntmachung. enregister ist unter Nr. 318, wo⸗ William Mexner eingetragen ist, Fabriknumm 1. September 188 1 Packet mit a. 1 packungen und b. zu Cigarrenkist Ausstattung bil plastische Erzeug

35 Minuten.

Nr. 5682. F 1 Umschlag mit 3 von Oberhemden Gu Rot versiegelt, Muster für p nummern 307, 424, 425, meldet am 1. September Uhr 45 Minuten.

Fabrik Gerson in B gen von 14 Mustern für tionen für Blech⸗, Holz packungen, sowie für fiegelt, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, 1884, Vormittags 10 Uhr. Nr. 5684. Firma Tappert

g vom 6. Oktober Bial, Frer

errichtete offene Handelsge

en 9. Oktober 1884. Königliches Amtsgericht.

dend, versiegel nisse, ad b. Flächenmu 00a und 100 b, Schutzfrist 15 angemeldet am 6. September 18 10 Uhr 15 Minuten.

Nr. 5697. Fabrik geb. Bey, äkelei⸗Arbeit 3 terbildung, herge

Breslau, d 4, Vormittags

Therese Schultze, in, 1 Umschlag mit 1 Model in eigenthümlicher Geflecht und Bin⸗ uster für plastische chutzfrist 3 Jahre, ber 1884, Vormittags

. Bekanntmachung.

In unser Firmenregister ist unter N gendes eingetragen worden: 8 Spalte 2. Otto Stolle.

Spalte 3. Rirdorf, Cottbus

Spalte 4. Otto Stolle. Spalte 5. Eingetragen zufolge Verfügung vom 9. Oktober am 10. Oktober 1884. (Akten über das Firmenregister Bd. XVI.

9 Berlin, den 10. Oktober 1884. Königliches Amtsgericht 1I. Abtheilung VIII.

Breslau. ant Wittwe

In unser Firme treffend die Firma:

Bekanntmachung. nregister ist bei Nr. 6187, be⸗

J. C. Reinold ier heute eingetragen worden: Die Firma ist leute Paul

u Schuhen stellt durch Fäden, versiegelt, M Erzeugnisse, Fabriknumme angemeldet am 6. Septem 11 Uhr 30 Min Nr. 5698. Fa 1 Packet mit 4 M Leinwanddecken, versiegelt, abriknummern Schutzfrist 3 Jahre, angeme 1884, Mittags 12 Firma Michaelis Berlin, 1 Umschlag dellen für Broncewaaren, versieg plastische Erzeugnisse, b, c, Schutzf tember 1884,

1 Packet mit Abbildungen vo Kautschukstempel mit Ver versiegelt, Muste nummern 1 bis

er Damm 66. zufolge Vertrages auf die Kauf⸗ d Julius Growald, Beide zu

tandene Handelsgesellschaft ist chaftsregisters eingetragen, chaftsregister ist Nr. 1990. die von ufmann Paul Gamper zu Breslau, Julius Growald ebenda

884 bierselbst unter der Firma:

J. C. Reinold errichtete offene Handelsgesellschaft heute eing

Breslau, den 9. Oktober 1884. liches Amtsgericht.

Bekanntmachung. ister ist hbei Nr. 6023 der Ueber⸗ J. L. Kottlarzig hier durch besauseinandersetzung fmann Carl Kottlarzig 6490 die Firma:

„Gamper un bbergegange . Die hierdurch ents unter Nr. 1990 des

1) dem Ka 2) dem Koufmann am 25. September 1

ager in Berlin, chtelstickerei auf Muster für plastisch

ldet am 6.

Schlesinger in mit Abbildungen von 4 Mo⸗

brikant Julius Un Berlin, 1 Ums odellen für Spa dellen für Hand Schaalen, Statuetten,

siegelt, Muster für plasti

850 b, Schutzfrist 3 Jahre, tember 1884, Vormittags Bei Nr. 3123 Fabrikan hat am 2. September meldung vom 2. Septembe von 3 Jahren einge drücker⸗Garnituren un des Modells, Fabri rung der Schutzf

Erzeugnisse, . Bekaunntmachung. In unser Firmenregister ist unter Nr. 141, wo⸗ selbst die Firma C. R. Wercker eingetragen i Folgendes eingetragen worden: 8 Spalte 6. 6 Firma 19 Eingetragen zufolge Verfü am 10. Oktober 1884. öe““ Berlin, den 11. Oktober 1884.

3429, 3431 a,

Fabriknummern m 6. Sep⸗

angemeldet a Nachmittags 12 Uhr 5 Minuten.

abrikant C. A. Pohl in B . 27 Modellen fuͤr und Gewerksabzeichen, stische Erzeugnisse, Fab 27, Schutzfrist 3 Jahre, angeme am 6. September 1884, Nachmittags 12

Firma W. Hagelberg

vom 10. Oktober rist 3 Jahre, tragenen Mo Breslau. d Glockenzugscha

In unser Firmenrez gang der Firma: Erbgang und Er Mützenfabrikant und Kau Breslau, und unter Nr.

J. L. Kottlarzig

d als deren Inhaber der Mützenfabrikant

fmann Carl Kottlarzig hier, heute einge⸗

r bei Nr. 1350 rl Kottlarzig Rosalie Kott⸗

Braunschweig. Im hiesigen Aktien⸗Ge ell⸗ schaftsregister Vol. I. Fol. 200 ist bei der Bean

gische Dampfmühlen Gesellschaft“ laut Generalversammlungs⸗ 3. Oktober cr. die §§. 6, 10, 13, 21, 24 und 25 des Gesellschaft

11. Oktober 1884. 3 Amtsgericht. R. Engelbrecht.

Berlinu, 1 Pa für Kissen als Unterla sachen ꝛc., versiegelt,

Fabriknummer 1, 2. September

eingetragenen „Brannschwe heute vermerkt, beschlusses vom 16, 18, 19, 20, 21 statuts abgeändert sind.

15 Minuten.

Nr. 5701. 1 Umschlag mit 9 phische Bilder,

in Berlin, romolithogra⸗ siegelt, Flächenmuster, Fa nummern 12572 A— C, 12558 K, B, 1260 12614 12662, Schutzfrist 3 J 2. September 1884, Nachmi

Firma W. Hagelberg in Berl

tragen worden. Ferner ist in uns das Erlöschen der d von der verwittweten Mützenfabrikant larzig, geb. Rosenthal, für die Nr. 602 registers eingetragen gewesene Firma

ser Prokurenregiste 12 Uhr 35 Minuten. em Kaufmann Ca 1 Berlin, Packet mit Abbildung ein Aschschaalen, versiegelt, Muster für p

zeugnisse, Fabriknummer 1425, Schutzf

ahre, ange ttags zwischen 1

1 Umschlag mit 50 Mustern für chromolithogra⸗ phische Bilder, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummern 5900 A K, 10742, 11217 A— D, 11253 A— D, 11256 A— D, 11267 A D, 11264 A— D, 11265 E-— H, 1256 A— B, 12602, 12603, 12610, 12645 A—F, 12646 A, D, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 2. September 1884, Nachmittags zwischen 1 und 2 Uhr.

Nr. 5703 Firma W. Hagelberg in Berlin,

1 Umschlag mit 50 Mustern für chromolitho⸗ graphische Bilder, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummern 12560 A— F, 12563 A— F, 12565 A— D, 12567 A— F, 12570 A—D, 12610, 12642 4—F, 12643 A— D, 12648 A-—- F, 12655, 12656, 12657, 12658, 12659, 12660, 12661, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. September 1884, Nachmittags zwischen 1 und 2 Uhr. Nr. 57904. Fabrikant Emil Heise in Berlin, 1 Packet mit a. 1 Modell für Jockeis, verwend⸗ bar zu Jockeispielen, b. 1 Muster für Tableaux zu Jockeispielen, versiegelt, ad a. Muster für plastische Erzeugnisse, ad b. Flächenmuster, Fabriknummern 1 und 2, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 6. Sep⸗ tember 1884, Nachmittags 12 Uhr 52 Minuten.

Nr. 5705. Fabrikant C. Kaufmann in Berlin, 1 Umschlag mit 4 Modellen für Feuerzeug, Etuis und Cigarren⸗Reservoirs, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 837 bis 839,

1021, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 6. Sep⸗ tember 1884, Nachmittags 1 Uhr.

Bei Nr. 3136. Fabrikant Gust. Grohe in Berlin hat am 5. September 1884 für die laut Anmeldung vom 7. September 1881 mit Schutzfrist von 3 Jahren eingetragenen Modelle für Reliefköpfe (Pendants) bezüglich des Modells Fabriknummer 1869 die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 8 Jahre angemeldet.

Bei Nr. 3139. Firma Franz Lieck & Heider in Berlin hat am 4. September 1884 für die laut Anmeldung vom 9. September 1881 mit

Schutzfrist von 3 Jahren eingetragenen Muster für Tapeten und Borden bezüglich; des Musters Fabriknummer 6043, die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 8 Jabre angemeldet. Nr. 5706. Fabrikant J. Schmeidel in Berlin, 1 Umschlag mit 1 Modell für Ampelglas, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 3507, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Sep⸗ tember 1884, Vormittags 11 Uhr 27 Minuten.

Nr. 5707. Fabrikant Gustav Peters in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 13 Modellen für

n und Holzkonsole mit Bronze dekorirt, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabril⸗ nummern 284, 289, 289 a, 291, 292, 292 a— f, 293, 293 a., Schutzfrist 3 Jabre. angemeldet am 8. Sep⸗ tember 1884, Nachmittags 12 Uhr 5 Minuten.

Nr. 5708. Fabrikant W. Vogel in Berlin, 1 Packet mit 14 Modellen für Luxuskörbe, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1 bis 4, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 9. Sep⸗ tember 1884, Vormittags 11 Uhr 10 Minuten.

Nr. 5709. Firma D. Dreyfuß in Berlin, 1 Umschlag mit 1 Modell für Fächer zu Reklame⸗ Zwecken, zu Concert⸗Programmen und zu Theater⸗ zetteln, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 1000, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 9. September 1883, Nachmittags 12 Uhr 34 Minuten.

Nr. 5710. Fabrikant Samuel Stern in Berlin, 1 Umschlag mit 1 Modell für Fensterputzer (Leder⸗ schwämme), versiegelt, Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Fabriknummer 1530, Schutzfrist 1 Jahr, an⸗ gemeldet am 9. September 1884, Nachmittags 12 Uhr 45 Minuten.

Nr. 5711. abrikant F. W. Lehmann in Berlin. 1 Umschlag mit 3 Modellen für Bronze⸗ gußwaaren, versiegelt, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Fabriknummern 818, 822, 285, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. September 1884, Mittags 12 Uhr.

Nr. 5712. Firma Berthold Doctor & Co. in Berlin, 1 Packet mir 2 Modellen für Sonnen⸗ schirme in geschmackvoller Ausführung, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 120 und 130, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 1. September 1884, Nachmittags 12 Uhr 40 Mi⸗ nuten.

Nr. 5713 Firma H. Pommernell in Berlin, 1 Packet mit 1 Modell für Photographie⸗Rahmen⸗ Ausstattungen (Spitzenpapier⸗Durchbruch), versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 1. H. P., Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 11. Sep⸗ tember 1884, Vormittags 10 Uhr 25 Minuten.

Nr. 5714. Firma Albrecht &. Meister in Berlin, 1 Packet mit 6 Mustern für chromolitho⸗ graphische Bilder zu Enveloppen, Cartonnagen, Gratularions⸗ und Tischkarten ꝛc., versiegelt, Flächen⸗ muster, ECö“ 2682 bis 2686, 2792 a, b, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. Septem⸗ ber 1884, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten.

Nr. 5715. Firma Pohl & Weber in Berlin, 1 Packet mit 2 Modellen für Kistchen zu Cigarren, Cigarretten, Chokolade und Chokoladen⸗Cigarren in geschmackvoller Form, verstegelt, Muster für pla⸗ stische Erzeugnisse, Fabriknummern 3642, 3643, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. September 1884, Nachmittags 12 Uhr 25 Minuten.

Nr. 5716. Firma Passementrie⸗Fabrik Max Friedländer in Berlin, 1 Packet mit 8 Modellen für Blumen⸗Bouquets, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 529 bis 536, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 11. September 1884, Nachmittags 12 Uhr 45 Minuten.

Nr. 5717. Fabrikant C. E. Lincke in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildung eines Modells für Rauch⸗ services in Ebenholz mit Elfenbein, sowie auch in Metall, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 3127, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 10. September 1884, Nachmittags 12 Uhr 39 Minuten.

Nr. 5718. Firma vvn Hirsch & Guttstadt in Berlin, 1 Packet mit 1 Modell für längliche Leder⸗ chwämme, versiegelt, Muster für plastische Erzeug⸗

isse, Fabriknummer 2525, Schutzfrist 1 Jahr, an⸗

emeldet am 13. September 1884, Vormittags

10 Uhr 10 Minuten.

Nr. 5719. Fabrikant Rudolph Schubert in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 2 Mo⸗ dellen für Bilderrahmen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 228, 229, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. September 1884, Nachmittags 12 Uhr 22 Minuten.

Nr. 5720. Firma Paarmann & Cohn in

Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 2 Modellen für Hängelampen in kunstvoller Ausführung, ver⸗

1“ .

2

siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 405, 406, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. September 1884, Nachmittags 12 Uhr 25 Minuten.

Nr. 5721. Firma Friedrich Siemens & Co. in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 3 Mo⸗ dellen für Hängelampen (für Siemens Regenerativ⸗ Gasbrenner), versiegelt, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Fabriknummern 527 bis 529, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. September 1884, Vor⸗ mittags 11 Uhr 10 Minuten.

Nr. 5722. Fabrikant Jos. Guggenbichler in Berlin. 1 Umschlag mit Abbildungen von 7 Mo⸗ dellen für Broncekunstgegenstände, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 827, 663, 829, 822, 823, 828, 798, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 9. September 1884, Nachmittags zwischen 4 und 8 Uhr.]

Nr. 5723. Fabrikant H. Hermann in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildung eines Modells für Uhren, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 114, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 16. September 1884, Nachmittags 12 Uhr 10 Minuten.

Nr. 5724. Fabrikant Rob. Keller in Berlin, 1 Umschlag mit einem Modell für Verbindungs⸗ bänder aus Metall an Etagèren⸗Klappen und Ser⸗ virtischen, in eigenthümlicher und geschmackvoller Form, versiegelt, Muster für plastische Erteugnisse, Fabriknummer 180, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. September 1884, Nachmittags 2 Uhr 35 Minuten.

Nr. 5725. Firma Wilhelm Kühne & Co. in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 23 Mo⸗ dellen für Bronzegußartikel (Papierkörbe, Bürsten⸗ halter, Spiegel ꝛc.), versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 721, 722, 724 bis 728, 730 bis 740, 719, 742 745, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. September 1884, Vormittags 10 Uhr 50 Minuten.

Nr. 5726. Firma Wilhelm Böhm in Berlin, 1 Umschlag mit 3 Modellen für Tintenwischer in Form von Steh⸗ und Umlegekragen, sowie Manchetten in glatten und gemusterten Stoffen und Seide, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1 bis 3, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 17. Sep⸗ tember 1884, Mittags 12 Ubr.

Nr. 5727. Firma Rose & Stern in Berlin, 1 Umschlag mit 39 Modellen für Hohlsaum⸗Ban⸗ deaux (zum Einreihen in Kleider), versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 18 bis 24, 32 bis 34, 40, 43, 45, 48, 49, 51 bis 66, 100 bis 107, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Sep⸗ tember 1884, Nachmittags 12 Uhr 15 Minuten.

Nr. 5728. Firma N. Reichenheim & Sohn in Berlin, 1 Umschlag mit 48 Modellen für halbwollene

leiderstoffe in eigenthümlicher Musterbildung her⸗ gestellt durch Geflecht und Bindung der Fäden, ver⸗ siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 8476, 8537, 8591, 8655, 8690, 8713, 8715 bis 8717, 8759, 8766, 8987, 9018, 9029, 9033, 9054, 9060, 9066, 9092 bis 9095, 9126, 9143, 9167, 9176, 9197, 9202, 9218, 9233, 9236, 9306, 9310, 9636, 9691, 9712, 9770, 9801, 9806, 9853, 9864, 9866, 9868, 9869, 9878, 9888, 9923, 9952, Schutzfrift 1 Jahr, angemeldet am 17. Sep⸗ tember 1884, Nachmittags 12 Uhr 45 Minuten.

Nr. 5729. Firma N. Reichenheim & Sohn in Berlin, 1 Umschlag mit 50 Modellen für halb⸗ wollene Kleiderstoffe in eigenthümlicher Muster⸗ bildung hergestellt durch Geflecht und Bindung der Fäden, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 5117, 5118, 5226, 5291, 5394, 5694, 5840, 5852 bis 5854, 5870, 5871; 6038, 6071,6099, 6091, 6132, 6336, 6623, 6762, 7114, 7115, 72830, 7231, 7233, 7236, 7238, 7335, 7348, 7350, 7351, 7397, 7693, 7696, 7698, 7856, 7865, 7913, 7914, 8031, 8038, 8199, 8232, 8237, 8240, 8304, 8323, 8336, 8339, 8447, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 17. September 1884, Nachmittags 12 Uhr 45 Minuten.

Nr. 5730. Firma N. Reichenheim & Sohn in Berlin, 1 Umschlag mit 50. Modellen für halb⸗ wollene Kleiderstoffe in eigenthümlicher Muster⸗ bildung hergestellt durch Geflecht und Bindung der Faden⸗ versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1060 bis 1062, 1064, 1065, 1069, 1070 bis 1073, 1075, 1077 bis 1083, 1085 bis 1110, 1117, 1118, 1119, 1121, 1122, 1123, Schutz⸗ frist 1 Jahr, angemeldet am 17. September 1884, Nachmittags 12 Uhr 45 Minuten.

Nr. 5731. Firma R. Reichenheim & Sohn in Berlin, 1 Umschlag mit 50 Modellen für halb⸗ wollene Kleiderstoffe in eigenthümlicher Musterbil⸗ dung, hergestellt durch Geflecht und Bindung der Fäden, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1124 bis 1133, 3452, 3525, 3669, 8670, 3787, 3788, 3803, 3977, 4001 bis 4005, 4008, 4011, 4012, 4065, 4164, 4207, 4217, 4218, 4307, 4346, 4443, 4531, 4569, 4584, 4585, 4588, 4764, 4768, 4770, 4773, 4783, 4817, 4847, 5068, 5091, 5103, 5114, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 17. September 1884, Nachmittags 12 Uhr 45 Minuten.

Nr. 5732. Firma N. Reichenheim & Sohn in Berlin, 1 Umschlag mit 50. Modellen für halb⸗ wollene Kleiderstoffe in eigenthümlicher Muster⸗ bildung hergestellt durch Geflecht und Bindung der Fäden, nerssesen. Muster für plastische Erzeugnisfe Fabriknummern 984 bis 986, 988 bis 990, 992 bis 999, 1003 bis 1008, 1011, 1013, 1015 bis 1022, 1027 bis 1031, 1033, 1034, 1041, 1042, 1044, 1046, 1048, 1050 bis 1052, 1055 bis 1059, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 17. September 1884, Nach⸗ mittags 12 Uhr 45 Minuten.

Nr. 5733. Firma N. Reichenheim & Sohn in Berlin, 1 Umschlag mit 50 Modellen für halb⸗ wollene Kleiderstoffe in eigenthümlicher Muster⸗ bildung hergestellt durch Geflecht und Bindung der Fäden, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 103, 105, 108, 131, 163, 168, 187, 189, 195, 208, 210, 287, 288, 315, 325, 328, 333, 334, 338, 624, 670, 716 bis 718, 725, 729, 732, 744, 748, 751, 779, 814, 816, 823, 873, 885, 914, 916, 918, 924, 927, 951, 961, 965, 969, 971, 972, 973, 982, 983, Schutzfrist 1 Jahr. angemeldet am 18 September 1884, Nachmittags 12 Uhr, 45 Mi⸗ nuten.

Nr. 5734. Firma E. Lefeber in Berlin,

1 Umschlag mit 8. Modellen für Rüschen, versiegelt,

Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern

2645 bis 2651, 2653, Schutzfrist 2 Jahre, angemel⸗

det am 18. September 1884, Vormittags 10 Uhr 5 Minuten.

Nr. 5735. Firma Compagnie Turque

11““

henno Aschheim & Co. in Berlin. 1 Packet mit 7 Modellen für mit Mundstücken au Form, versiegelt, Fabriknummern 11 gemeldet am 10 Uhr 45 Minuten. Firma Compagnie Turque Benno Aschheim & Co. in Berlin, 1 Um⸗ mit 25 Mustern für Buntdruckdekorationen garretten und Taback⸗Verpackungen, Fabriknummern 1 32, 56, 61 bis 6

und Cigarretten Gänsekielen in geschmackvoller uster für plastische Erzeugnisse, bis 17, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗

19. September Vormittags

Flächenmuster, 2 4, 69, 70, 73. 75, Jahre, angemeldet am 19. Sep⸗ 10 Uhr 45 Minuten. öttcher & Schüler in 2 Mustern für Reklame⸗ es für Versand⸗ Fabriknummern gemeldet am 19.

76, Schutzfrist 3 tember 1884, Vormittags Firma B 1 Umschlag mit plafate (für Liqueure) und Etiquett flaschen, verstegelt, 1, 2, Schutz tember 1884,

Flächenmufter, frist 3 Jahre, an Vormittags 11 Uhr 55 Min

Nr. 5738. Fabrikant M. Fadder 1 Umschlag mit Abbildungen von Brotkörbe, versiegelt, Muster für p nisse, Fabriknummern 7778, gemeldet am 20. September 18 50 Minuten.

Nr. 5739. Fabrikant A. Schot 1 Umschlag mit Abbil Tischplatten, versiegeit, nisse, Fabriknumme meldet am 20. Sep 10 Minuten.

2 Modellen für lastische Erzeug⸗ Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ 84, Vormittags 10 Uhr t in Berlin, 1 Modell für Muster für plastische Erzeug⸗ Jahre, ange⸗

dungen von

r 259, Schutz tember 1884, Vormittags 11 Uhr

chmidt in on 14 Mo⸗ Uhrhalter, versiegelt, Muster für plastische , .. 294, 334, 320, 330, 213, 2. September

Fabrikant Hermann S Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen v dellen für Möbelbeschläge, Handleuchter ꝛc., Erzeugnisse, Fabriknummern 299, 295, 297, 302, 332, 337, Jahre, angemeldet am 2 11 Uhr 7 Minuten.

Albert Meves Nachf. beptember 1884 für die Oktober 1881 mit Schutz⸗ ingetragenen Modelle für nd Bronce⸗Artikel die Verlänge⸗ frist bis auf 6 Jahre ange⸗

Gustav Hugo Speck in Abbildungen von 15 Mo⸗ Fensteroliven,

Schutzfrist 3 1884, Vormittags

Bei Nr. 3178. Firma in Berlin hat am 19. laut Anmeldung vom 6. frist von 3 Eisen⸗, Zink⸗ u rung der Schutz

Jahren e

Berlin, 1 Umschlag mit dellen für Thürschilder, Thürdrücker che Erzeugnisse, Fabriknu 165 bis 168, 168 a, 16 Jahre, angeme

mmern 710a, 9 bis 174, Schutz⸗ ldet am 22. September 1884, 10 Uhr 45 Minuten.

Gottschalk & Unger in Mustern für Broncehinter⸗ Photographien und lächenmuster, Fabriknummern hre, angemeldet ttags 11 Uhr

Vormittags

Nr. 5742. Berlin, 1 Packet mit 4 grund für auf Glas aufgezogene utzfrist 3 Ja

1884, Vormi

September 55 Minuten.

Nr. 5743. Fabrikant F. Seehausen in Berliu, für Buntdruck⸗ rböden, versiegelt, 26, Schutzfrist nber 1884, Sor⸗

dekorationen zu gepreßten Hutfutt Flächenmuster, Fabriknummern 25, 3 Jahre, angemeldet am 22. Septer mittags 11 Uhr 55 Minu

1 Umschlag mit

Fabriknummer 2024, 22. September

hestädt & Robert in Berlin,

Th. Lange in Berlin, Abbildung von 1 Modell für lt, Muster für plastische Erzeug⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1884, Nachmittags 12 Uhr 45 Minuten.

Nr. 5745. Firma E 1 Umschlag mit photographischen Ab 11 Modellen für Wand⸗, 5 leuchter, sowie für Gardinenh für plastische Erzeug 501 bis 509, Schutz 23. September 1884, Vormit

Fabrikant W 1 Packet mit 42 Mod (in Bronce, Zinkguß Erzeugnisse, 609 A B, 603, 603A, 601, bis C, 604, 604A bis D, 605, 610 A bis C, 608, 608A bis H, angemeldet am 23. September 1884, 11 Uhr 55 Minuten. Nr. 5747. Fabrikan lin, 1 Packet mit 11 M. Bronce (Blumenkasten, Wan Schmuckkasten ꝛc.), versiegelt, Fabriknummern

bildungen von und Spiegel⸗ alter, versiegelt, Muster nisse, Fabrikuummern 277, 278, frist 3 Jahre, angemeldet am

ags 11 Uh

„Schmidt in Berlin, für Kunstindustrieartikel ꝛc.), versiegelt, Muster für Fabriknummern 600 bis K, 602, 602A 605A bis H, 610, Schutzfrist 3 Jahre, Vormittags

t Adolph Bartosik in Ber⸗ odellen für Artikel in dkronen, Tischkandelaber,

Muster für plastische 60, 62, 63, 65 bis 70, angemeldet am 84, Nachmittags 1 Uhr 50 Mi⸗

Sachs in Berlin, lastische Aufse tzzügel Muster für plastische 22, Schutzfrist 3 Jahre, Vormittags

Erzeugnisse, 74, Schutzf 23. September 18

Firma Gebr. 1 Packet mit 1 Modell für e (Geschmacksmuster), versie Fabriknummer 5 4. September 1884,

Firma Schaefer & Hauschner in Abbildungen von 7 M. ugkronleuchter, Flur⸗

Erzeugnisse, angemeldet am 11 Uhr präzise.

Berlin, 1 Umschlag mit dellen für Kronleuchter, Mittelz ampeln und Zim Erzeugnisse, 3040, 3053, 3027, 302 3 Jahre, angemeldet am mittags 11 Uhr 10 Mi

Nr. 5750. Fabrikant 1 Umschlag mit 3 Modellen lter (Geschmacksmuster), Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, 1884, Vormittags 1

Berlin, 1 Umschlag mit Abbildung v für Cuivrepoli⸗K. plastische Erzeugnisse, Fa 3 Jahre, angemeldet am tags 12 Uhr präzise. Nr. 5752. 1 Umschlag mit 1 Droguenwaaren⸗E Fabriknummer 12, Schu

merwandarme,

Fabriknummern 2987, 3032, 3035, Schutzfrist

24. September 1884, Vor⸗ E. Habermann in Berlin, für Spielteller mit versiegelt, Muster

24. September

Cigarrenha Fabriknum angemeldet am 1 Uhr 15 Minuten. Gustav Hugo

Muster für briknummer 175, Schu 24. September 1884,

H. Barkowski in Berlin,

Muster für Druckdekoratione tiquettes, versiegelt, Flächenmut frist 3 Jahre,

Schutzfrist von 3 Jahren eingetragenen Modelle für Beleuchtungsgegenstände für jedes Beleuchtungs⸗ material bezüglich des Modells, Fabrikaummer 0645, die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 6 Jahre angemeldet.

Nr. 5753. Firma F. Paatz in Berlin. 1 Packet mit 2 Mustern für Teppiche, Decken, Möbel⸗ und Portièrenstoffe, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗

nummern 64, 65, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet

am 24. September 1884, Nachmittags 1 Uhr 15 Minuten.

Nr. 5754. Firma Merzbach & Co. in Berlin, 1 Packet mit 9 Modellen für Metallwaaren, ver⸗ siegelt, Muster für plastische Erzeugniffe, Fabrik⸗ nummern 154, 524, 527, 1419 bis 1423, 1425, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. September 1884, Nachmittags 12 Uhr 15 Minuten.

Nr. 5755. Fabrikant Ph. Sattrup in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 11 Modellen für Rauchservices (eine Festung darstellend), Glasteller, Flaschenteller, Blumentöpfe ꝛc., versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 660/665. 655, 656, 649, 1006, 673, 667 bis 671, Schußzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. September 1884, Nach⸗ mittags 12 Uhr 4 Minuten.

Nr. 5756. Firma N. Reichenheim & Sohn in Berlin, 1 Umschlag mit 12. Modellen für halbwollene Kleiderstoffe in eigenthümlicher Muster⸗ bildung, hergestellt durch Geflecht und Bindung der Fäden, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1111 bis 1113, 1115, 1137 bis 1144, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 27. Sep⸗ tember 1884, Nachmittags 12 Uhr 40 Minuten.

Nr. 5757. Firma Ernst Jahnke in Berlin, 1 Packet mit 3 Modellen für Nadeldosen, genannt Mitrailleusen, Dosen mit verstellbarem Schiebkasten und Behälter, Urin⸗Prüfkasten, sämmtlich Geschmacks⸗ muster, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 2001, 1001, 103, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. September 1884, Nach⸗ mittags 1 Uhr 15 Minuten.

Nr. 5758. Fabrikant Paul Obst in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildung von 1 Modell für Or⸗ nomente zu Kachelöfen (Aufsatz, Sims, Fries), ver⸗ siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummer 104, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. September 1884, Nachmittags 2 Uhr 5 Minuten.

Nr. 5759. Fabrikant H. Joers in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 2 Modellen für Ornamente zum Auflegen auf Leisten, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 178, 179, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. September 1884, Vormittags 11 Uhr 24 Mi⸗ nuten.

Bei Nr. 3214. Firma M. Protzen & Sohn in Berlin hat am 27. September 1884 für die laut Anmeldung vom 2. November 1881 mit Schutzfrist von drei Jahren eingetragenen Muster für Teppiche bezüglich des Musters Fabriknummer 2212 die Ver⸗ längerung der Schutzfrist bis auf 15 Jahre angemeldet.

Nr. 5760. Fabrikant Gust. Grohe in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 2 Modellen für Jardinièren und Blumentöpfe, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1990, 1995, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. September 1884, Vormittags 10 Uhr 16 Minuten.

Nr. 5761. Firma Jung & Co. in Berlin, 1 Packet mit 1 Muster für Tischdecken, versiegelt, Fläͤchenmuster, Fabriknummer 501, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 30. September 1884, Vor⸗ mittags 11 Uhr 5 Minuten.

Nr. 5762. Firma Gebr. Sachs in Berlin, 1 Packet mit 2 Modellen für Schweißblätter mit Achsel and und mit Futteral und Achselvand, (Ge⸗ schmacksmuster), versiegelt, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Fabriknummern 523, 524, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. September 1884, Vormittags 11 Uhr 25 Minuten.

Nr. 5763. Firma Fuchs & Rosenberger in Berlin, 1 Packet mit, 10 Modellen für Jabots, aus Federn konfektionirt, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 313, 325, 326 u. ꝑ½, 327, 330, 332, 333, 340, 343, 344, Schutz⸗ frist 1 Jahr, angemeldet am 30. September 188 Vormittags 11 Uhr 40 Minuten.

Bei Nr. 3173. Firma August Mentel in Ber⸗ lin hat am 30. September 1884 für die laut An⸗ meldung vom 30. September 1881 mit Schutzfrist von 3 Jahren eingetragenen Modelle für Schablonen zu Alphabeten verschlungener Buchstaben, Fabrik⸗ nummern 6a bis s die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 6 Jahre angemeldet.

Nr. 5764. Fabrikant Rud. Brettschneider in Berlin, 1 Umschlag mit 2 Mustern für Schwarz⸗ Uund Buntdruck⸗Dekorationen zu Cigarren⸗Ver⸗ packungen, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 43, 44, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30 Sep⸗ tember 1884, Nachmittags 2 Uhr 35 Minuten.

[45786 Mühlhausen i. Th. Im diesseitigen Muster register ist eingetragen: .

Nr. 40. Firma R. Fleck in Mühlhausen i. Th., ein versiegeltes Couvert, enthaltend 17 Abbildungen von Bronze⸗Verzierungen, und zwar Nr. 66 bis 79 incl., 89, 98 und 99 der Regulateur⸗Fabrik von RR. Fleck hierselbst, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 5. September 1884, Mittags 12 Uhr.

Mühlhausen i. Th., den 5. September 1884. ———Käönigliches Amtsgericht. IV. 8 8 8 [43942] Tecklenburg. In unser Musterregister ist ei-

getragen:

Nr. 4. Firma Primavesi et Comp. zu Graven⸗ horst, drei Zeichnungen für Platten⸗Kochofen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 631, Schutzfrist 3 Jahre, angemelder 24. September 1884, Vormittags 10 Uhr.

Tecklenburg, den 27. September 1884.

.“ Königliches Amtsgericht.

1 [45353] Wanzleben. In das Musterregister ist einge⸗

Nr. 5. Der Mechaniker Feit Sohl zu Wanz⸗ leben, ein Elektromagnet mit egelförmig gewickelten Drahtspiralen, offen, plastisches Erzeugniß, Ges chäfts⸗

2 Uhr 30 Mi⸗

er & Hauschner ber 1884 für die September 1881 mit

am 24. September 1884,

nuten.

Bei Nr. 3170. Firma Schäf in Berlin, hat am 24. Septem laut Anmeldung vom 27

achmittags

nummer 125, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am

1 30. September 1884, Nachmittags 5 Uhr.

Wanzleben, den 1. Oktober 1884. Königliches Amtsgericht, Abtheilung I