Beschluß von selben Tage bestäligt ist, hierdurch aufgehoben.
Königsberg, den 11. Oktober 1884. Königliches Amtsgericht. VII.
146132] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Carl Heinrich Ehlert hier wird
“
8
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johann 8 Gottlieb Carl Glück zu Lübeck ist am 88* Ok⸗ 1 tober d. Js., Vorm. 11 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver⸗ — Rechtsanwalt Dr. A. Brehmer. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 25. Novbr. d. Js. einschließlich. Erste Gläubiger⸗ versammlung 31. Oktober d. Js., 11 Uhr; all⸗ gemeiner Prüfungstermin 5. Dezember d. Is., 11 Uhr, Zimmer Nr. 2. [45986] Lübeck, den 13. Oktober 1884. Das Amtsgericht, Abtheilung II.
Zur Beglaubigung: Fick, Gerichtsschreiber. [45989]
Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ gesellschaft Kissing & Bachgard zu Lüdenscheid ist am 10. Oktober, Nachmittags 7 Uhr 1884, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Auktions⸗Kommissar Gustav Geck zu Lüdenscheid. 8 Arrest mit Anzeigefrist bis 22. Oktober 884. Anmeldefrist der Konkursforderungen bis 2. No⸗ vember 1884. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin den 14. November 1884, Vor⸗ mittags 10 Uhr. EEEII1““ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerich Lüdenscheid. 8
Börsen⸗Beilage v1I1¹X““ Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Donnerstag, den 16. Oktober
— Gesellschafters der vormaligen Handels⸗ der Sächsischen Staatsbahn beträ gesellschaft in Firma Kaliski & Baer daselbst — ber cr. ab 2,99 ℳ w e ve 1. wird, nach Abhaltung des Schlußtermins und nach Breslau, den 10. Oktober 1884. Vollzug der Schlußvertheilung. hierdurch aufgehoben. Königliche Eisenbahn⸗Direktion Posen, den 15. Oktober 1884 Namens der Verbandverwaltungen Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. 8s
146143]3 Bekanntmachung. In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über das Vermögen der Putzhändlerin Stephanie Ptach von hier, ist das Verfahren auf den Antrag des Verwalters wegen Insufficienz der Masse ein⸗ gestellt worden. Pr. Stargard, den 11. Oktober 1884. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Gregorkiewicz. 8
— 14614122 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hugo Wilhelm Rantenberg in Rastenburg ist in Folge eines von dem Gemein⸗ schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleiche Vergleichstermin auf den 5. November 1884, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbse Zimmer Nr. 5 — anberaumt.
Rastenburg, den 6. Oktober 1884. Gerichtsschreibergehülfe des Königlichen Amtsgerichts.
146132] Konkursverfahren.
[45996] Für Steinkohlentheer⸗Transporte in ladungen von je 10 000 kg von Weihybka, Station der Buschtéhrade vom 15. dieses Monats ab, Westösterreichisch⸗Ungarischen Frachtsatz von 1,91 ℳ pro 100 kg Cöln, den 13. Oktober 1884. tamens der betheiligten Verwaltun Königliche Eisenbahn⸗Direktio (rechtsrheinische).
Mit dem heutigen Tage gelangen die zwische Stationen Bismorck E“ Feee. 8 Schalke K. M. andererseits hergestelten Ve dungsbahnen für den unbeschräntten Güterverkeh zur Eröffnung. 1462261
Ebenfalls von heute ab wird die Bahnsteach Sterkrade —Horst (exkl. Station Horst) der 88 maligen Westfälischen Eisenbahn mit der Maßgabe außer Betrieb gesetzt, daß die Zwischenstation „Oster⸗ feld H.“ noch bis zum 30. November cer. (unter Bedienung derselben via Osterfeld Rh) geöffnet bleibt, an letzterem Tage aber unter Aufhebung der für dieselbe im Lokal⸗ und im direkten Verkehr be⸗ stehenden Tarife gleichfalls geschlossen wird.“
Nℳ 244.
Berliner Börse vom 16. Olktober 1884.
Amtlich festgestellte Course.
TUmrechnungs-Sätze.
1 Dollar = 4,25 Mark. 100 Francs = 80 Mark. gsterr. Währung = 2 Mark. 7 Gulden südd. Währ. = 12 Mark. 700 Gulden holl. Währ. = 170 Mark. 1 Mark Banco = 1,50 Mark. 10e Rubel = 320 Mark. 1 Livre Sterling = 20 Mark.
Weohsel. . 100 FI. 8 100 Fr.
2₰ n Wagan. DZochum n.
er Bahn, 82 im Rheinisch⸗ zur Anwendung.
nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdur aufgehoben. Königsberg i. Pr., den 13. Oktober 1884. Königliches Amtsgericht. VII.
97,80 bz 87.40 bz G 86,60 bz 6G 84 00 bz G 104 30 G 102.60 bz G 99.30 bz 105 75 G 101 10 bz 95 00 G 102,90 G 101,30 bz G 111,00 B 112,00 bz 100,60 G 100 25 G 99.25 bz G 100,50 G 7. [99,10 G 100.40 G 77. 100.25 G /7. 108 00 bz G
1/4. u. 1/10. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. versch. 1/4. u. 1/10. 1/1. u. 1/7 1/1. u. 1/7. 1/4. u. 1/10. 1/1. u. 1/7. 1/4. u. 1/10. 1/6. u. 1/12. 1/4. u. 1/10 1/1. 8. 7/7. versch.
Saalbahn St. Pr. Weimar-Gera „
Duz-Bodenbd. A. 7 ½ 9 do. V Eisenbahn-Frioritäts-Actie Aachen-Jülicher.. Bergisch-Mäürk. I. Ser. 4 ½ do. do. II. Ser. do. II. Ser. v. St. 3 ¼ g. d0. Lit. B. do.? do. Lit. C. 2 do. do. do. 8. do. 711 do. VIII.
Braunschw.-Han. Hypbr. D. Gr.-Kr. B. Pftdbr. rz. 110 do. IW. rückz. 110 do. V. rückz. 100 D. Hyp. B. Pidbr. IV. V. VI. do. do. D. Hypoth.-Bank Pfdbr. Hamb. Hypoth.-Pfandbr. do. do. do. do. do. do. H. Henckel Oblig. rz. 105 Kali-Werke Aschersleb. Krupp. Obl. rz. 110 abg. Meckl. Hyp.-Pfd. I. rz. 125 Heckl. Hyp.-Pfd. L. rs. 100 Meininger Hyp.-Pfndbr. do. do. Neordd. Grund-K.-Hyp.-A Nordd. Hyp.-Pfandbr.. Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. do. do. Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 120
130,90 B 231,75 bz 133.00 bz 96,90 G 126,00 B 124.60 G 93,20 bz 91,75 bz G 189 25 bz 182.75 bz 25,00 G 116,25 bz 1/2. [153,40 bz G 15/4. u. 10.95 30 bz B
bens Eizenbnahnnbh. 1/1. ab. 241,20 bz ab. 435,25 bz ab. —,— ab. 116,25 G
9
Badische Pr.-Anl. de 1867 do. 35 Fl.-Loose.. Bayerische Präm.-Anl.. Braunschw. 20 Thl-Looze Cöln-Mind. Pr.-Antheil Dessauer St.-Pr.-Anl..
Dtsch. Gr. Präm.-Pfdr. I. do. do. II. Abtheilung Hamb. 50 Thl.-Loose p. St. Lübecker 50 Thlr.-L. p. St. Heininger 7 Fl.-Loess do. Hyp.-Präm.-Pfdbr. Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St. Raab-Graz (Präm.-Anl.)
Vom Staat erue Altona-Kieler St.-Act. Berg.-Märk. 8 Berlin-Hamburger „ Berlin-Stettiner „ Bresl.-Schweidn.-Freib. Magdeb.-Halb. B. St.-Pr. Münster-Hamm. St.-Act.
1/2. u. 1/8. pr. Stück 1/6. pr. Stück 1/4.n. 1/10.
1/4. 1/1. u. 1/7.
. [102 50 G 85 68.60 bz
1/1. —,— 1/1. —, und Obligationen 103 00 G
10275G 96,00 bz G 7.96,00 bz G
““
- 1
[45762] 1“ Üüüsth In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Buchbindermeisters M. Grabowski zu Kolmar i. P. soll eine Abschlagsvertheilung stattfinden. Dazu sind 4282 ℳ 34 ₰ verfügbar. Nach dem auf der Gerichtsschreiberei niedergelegten Verzeich⸗ nisse sind dabei 15 976 ℳ 31 ₰ nicht bevorrech⸗ tigte Forderungen zu berücksichtigen. 3 Kolmar i. P., den 13. Oktober 1884. 1X1X“X“ eee““ Konkursverwalter.
Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des
verstorbenen Hausbesitzers und Rentners
vS 29— ve von Leisnig wird nach
serfolgter Ab 2 termi ierdure
1u ““ g altung des Schlußtermins ihcin 9
1 1 1““ aufgehoben. — Das Königliche Amtsgericht München I.,
ᷣ 09—
gen:
u
1 Guläen be ges
1“
ö—
168,15 bz 167,40 bz 80,75 bz 80.40 bz 112,10 bz 112,.10 bz 20,38 bz 20,255 bz 80 80 G 80,45 G
bezw.
Amsterdam rbin⸗
do.
s. u Antvr. do. [100 Fr. gkandin. Plätze 100 Kr. gopenhagen 100 Kr. London 1 L. Strl
do. EEbbEbböö’1 Paris 81 100 Fr. .Vööö Zudapest .100 Fl. 100 Fl. 8 100 Fl. de 100 Fl.
2,—
J96,00 PB 102 756
77. 102.80 G 1105,00 gr. f.
1103 20 B
1103,00 B
J101,80G
8—
IV. 8 *
S EZESZͤBSENE EEEE
2½ ℳ, ..⸗
* 0o 3 ½.4 *
Arn EEmnsnnnn
1l. f.
EAǴ
2*ꝙ
do. Dortmund-Soestl Ser do. do. II. Ser. do. Düzs.-Elhfeld. Prior.
4—
167.,00 bz 166,00 bz
8
— -— — -— — ———
Sg
“ 4 101,25 G
Leisnig, den 13. Oktober 1884. Abtheilung A. für Civilsachen,
hat über das Vermögen des Kaufmanns Josef Kögl hier, Marienplatz 17, auf dessen Antrag heute, Vormittags 11 ½ Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Durlacher hier. Offener Arrest erlassen und Anzeigefrist auf Grund desselben, sowie Anmeldefrist für die Konkursforde⸗ rungen bis zum Samstag, den 8. November 1884 einschließlich bestimmt. Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl
Königliches Amtsgericht. Dr. Giese. Beglaubigt: Mühle, Gerichtsschreiber.
146140]0 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kürschnermeisters Alois Scherner zu Leobschütz ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Maschinenfabrikanten Isidor Cohn in Stallu⸗ poenen ist zur Prüfung der nachträglich angemelde⸗ ten Forderungen Termin auf den 4. November 1884, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ beraumt.
Stallupoenen, den 4. Oktober 1884. Lorenz, Gerichtsschreiber des Könizlichen Amts
gerichts.
Das Nähere ist bei den betreffenden Güter⸗Expe⸗ ditionen zu erfahren. Cöln, den 15. Oktober 1884. tamens der betheiligten Verwaltungen: Königliche Eisenbahn⸗Direktion (rechtsrheinische). 8
20475 D. Am 20. Oktober 1884 kommt für die Beförderung von Steinen des im Berlin⸗Sächsi⸗ schen Verbandsgüterverkehr bestehenden Ausnahme⸗
100 Fr. 100 Lire 100 Lire 100 S H do. ..100 8.-R. warsechsn 1100 S.-R.
Plätae
Italien. Plätze do. do.
Petersburg
gchwz.
00 0-0 dog=COCOob’Gd’bo 00ö=—80 00 e
AEZIESSEKRSERES
+ ⸗
205 203 206
—
02
80,85 bz 80,55 B 80 15 bz
90 bz 90 bz 80 bz
Gold-Sorten
Dukatzn pr. Stück..
Sovereigns pr. Stück... -Francs-Stück
““
11
⁴ Bankueten.
.„
19,75 ebz 20,30 G 16,18 G
Niederschl.-Märk. „ Oberschl. A. C. D. E. „ C Lir. 0. Oels-Gnesen 8 do. do. St.-Prior. Posen-Creuzburg St.-A. do. St.-Prior. B.-Oder-U.-Bahn St.-A. do St.-Prier.
9ꝓX2—
77.100,90 G Jeb. 276.00G 7.2b. 202 20 bz
31,50 bz
ab. 193,50 G
do.
do.
do. do.
II. xz. 110. II. rz. 100 9..
do. „ V. VI. xz. 100 do rz. 1 15 do.
II. u. IV. rz. 110
12. 100
Pr. B.-Kredit-B. unkdh. Hyp.-Br. rz. 110 doe. Ser. III. rz. 100 1882
1886
EEGRGhRre Ex&
—07—
2₰
versch. ½¼1/1. u. 1/7.
103,25 G 101,00 G
7. 100 25 bz
97,50 bz 110 60 bz
102,70 bz 101.70 B 110,60 bz G 98,75 bz G
do. do. Berg.-M. Nordb. Fr.-W. do. Ruhr.-C.-K. Gl. II. Ser. do. do. I. u. III. Ser. Berlin-Anhalt. A. u. B. do. Lit. O
—₰O. .
Berlin-Anh. (Oberlaus.)
Berlin-Görlitzer conv. do. Lit. B.
II. Erzn. 4 ½ 4 48 4 ½ 1/1. Berlin-Dresd. v. St. gar. 4 ½ 4 ½
103. 10 B 103 10 B 102 30 G 0. 103,40 B kl.
102,90 B
J103,00 B kl. f.
1vn 4 ½ ab. 103,25 bz ab. 219,50 bz
23,40 bz
Rheinische St.-Act. 6 .gar. Thüringer Lit. A. Tilsit-Insterburg
do. do.
verzeichniß der bei der Vertheiluag zu berücksichtigen⸗ den Forderungen und zur Ertheilung der Decharge der Schlußtermin auf den 30. Oktober 1884, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zim⸗ mer Nr. 16 a. des Amtsgerichtsgebäudes, bestimmt.
eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und die in §§. 120 und 125 der Konkurs⸗ 5 ordnung bezeichneten Fragen ist auf Freitag, den 7. November 1884, Vormittags 9 Uhr,
der allgemeine Prüfungstermin auf
tarifs 5 im Verkehre von Borsdorf nach Ber (Anhalt. und Dresd. Bhf.) ein Frachtsatz 0,46 ℳ pro 100 kg zur Einführung. — Dresden, am 14. Oktober 1884. Königliche General⸗Direktion der sächsischen Staatseisenbahnen,
4,19 G 16,75 G
77. 114 80 G ₰ 7. 110,00 bz 2 7.6 100,90 G S 7. 103 00 B ½ /7. 100 30 b G*S 10188b15
146142*⁄ Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Handlung Stoltz & Neumann in Wehlau
Dollars pr. Stück Imperialu Pr. Stück
do. pr. 500 Gramm fein.. Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. Franz. Bankn. pr. 100 Fres
1/4. u. 1/10. 1/1. u. 1/7. 8g 1/1.
St.-Pr. 88
Augsiandiscae Fonds.
Pr. Ctrb. Pfdb. unk. rz. 110
do.
do. Lit. C. 4 ½ Berl.-Hamb. I. u. II. Em. 4 do. III. conv. 4 ½ Berl.-P.-Magd. Lit. A. u. B. 4 do. Lit. C. neue 4
102,80 B 7. 101,75 B 7. 103,4 0 B kl. f. 101,75 G 101,50 G
18 9
AüEErSmenInnn;Senee
₰½
80,85 bz G 167,30 bz
&
do.
Freitag, den 21. November 1884, 8 Vormittags 9 Uhr, beide Termine im diesgerichtl. Geschäftszimmer Nr. 2/0, anberaumt. München, den 13. Oktober 1884. Der geschäftsleitende Königl. Gerichtsschreiber: (L. S.) Hagenauer.
[45984]
Leobschütz, den 10. Oktober 1884. 2, 1.41 0OTN. :7. Klose, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
146133¹1 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Leonhard Finke, alleinigen In⸗ habers der Handlung Nathan Finke zu Lieg⸗
ist in Folge eines von den Gemeinschuldnern gemach⸗ ten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termin auf den 7. November 1884, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 29, anberaumt.
Wehlan, den 7. Oktober 1884.
1 Baltzer, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts
“
als geschäftsführende Verwaltung.
——
[46154] Bekanntmachung. Norddeutscher Eisenbahn⸗Verband. Zum Verbands⸗Gütertarife vom 1. April 1883 ist der mit dem 15. Oktober cr. in Kraft tretende Nachtrag 5 herausgegeben, welcher Entfernungen und Frachtsätze für die neu einbezogenen Stationen der Strecke Oberröblingen a. S
Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl. .. Silbergulden pr. 100 Fl... Rusaische Bankneten pr. 100 Rubel Zinzfuss der Reichsnkenk: Wechsel 4
do.
207,20 bz 0 . Lomb. 5 %%
Fonds- und Staats-FPaple
Deutsch. Reichs-Anleihe 4 Conzolid. Preuss Anleihe
do. do 4 Staats-Anleihe 1888 4
9
1/4. u. 1/10. 1/4.2. 1/10. 1/1. f. 1/7. 1/1. u. 1/7.
Fr.
102,
103,30 b2 B 101 40 bz B
90 B
New-Norker Stadt-Anl. do. do
Finnländische Loose .. do. Staatsanleihe Italienische Rente ... do. do. kl. Laxemb. Staats-Anl. v. 82 Norwegische Anl. de1874 Oesterr. Gold-Rente.
“ —
9—
1/5. u. 1/11. pr. Stück 1/6. u. 1/12. 11111 1 1/4. u. 1/10. 15/5. 15/11 1/4. u. 1/10.
1/1. u. 1/7.]/—,
95,75 bz G 95,90 B
86,30 bz
g.(6˙86 % .
Pr. Hyp.-A.⸗-B. I. xz d0. do. doe.
do. Pr. Hyp.-V.-A.-G. C do. do.
Pr. Centr.-Coemm.-Oblig.
IV. rz. Vö VI. rz. de. VII. u. IX. rz. VIII. rz.
vertif.
. 120
100 100
1/1. n./ 1/4. u. versch. 1/1. u. 1/7. ½1/4. u. 1/10.
1
1/10.
100,60 B
108,25 bz G
190
100,60 bz G 09.10 bz G 102,00 bz G 99,00 bz G 102,10 bz G 98,90 bz G
2
do. Lüt. D. neue do. 1“ do. ILit Berl.-St. II. III. u. VI. gar. Braunzschweigische
do. 1 Br.-Schw.-Frb. Et. D..
4 ½ 4 ½ 4 ½ 4 . 4 ½
4 4 ½1, 4 % ILit. G. 4 ¼
7. 1103 00 G
77108,20 B „162 20 B
—.— 2
2
2
.— Querfurt des 1/1. 8. 1/7, versch.
versch.
101.40 bz B
do. 1850, 52, 53, 62/4 99.90 bz
gtaats-Schuldscheine .3 ½ Kurmärkische Schuldv. 3 ½ 99,00 bz Nenzmärkische do. 3 ½¼ 1/1. u. 1/7./[99,00 bz Oder-Deichb.-Obl. I. Ser. 4 1/1. u. 1/7. —.— Berliner Stadt-Obligat. 4 ½ ½1 u. ¼ ½21101,80 bz G do. do. 3]½ 1/1. u. 1/7, 99 10G Breslauer Stadt-Anleihe 4 1/4. u. 1/10.—.— Casseler Stadt-Anleihe 4 [1/2. u. 1/8 Cölner Stadt-Anleihe 4 ½ 1/4. u. 1/10. Elberfelder Stadt-Oblig. 4 1/1. u. 1/7. Fss. Stadt-Obl. IV. u. V. S. 4 1/1. u. 1/7. Königsbg. Stadt-Anleihe 4 1/4. u. 1/10. Ostpreuss. Prov.-Oblig. 4 1/1. u. 1/7. Rheinprovinz-Oblig. versch. Westpreuss. Prev.-Al. 1/4. u. 1/10. Schuldv. d. Berl. Kaufm. 4 ¼, 1/1. u. 1/⁷. Berliner 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. “ 4 1/1. u. 1/7. Landschaftl. Central. 4 1/1. u. 1/7. 102,00 bz B Kur- und Neumärk. 3 ⅛ 1/1. u. 1/7. 98,20 bz do. neue 3 ¼ 1/1. u. 1/7. 96,00 bz do. 1/1. 101,90 bz Ostpreussische 1/1. /7. 95,50 G 6d0 1/1. u. 1/7. 101,75 bz 1/1. u. 1/7. 95,30 G 101 75 bz 77. gek 100,10 G
b 101,30 bz
1/4. u. 1/10. 171bb 1/5. u. 1/11.
Fie. I Lit. K 4 de 1876 5 G de 1879 5 Celn-Mindener I. Em. 4 ½ II. Em. 1853/4
III. Em. A. 4
do. Lit. B.
nitz, wird nachdem der in dem Vergleichstermine vom 27. September 1884 angenommene Zwangsver⸗ gleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 27. Sep⸗ tember 1884 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Liegnitz, den 14. Oktober 1884.
Königliches Amtsgericht.
86,75 B
67 10 à 20 bz 67,00à10 bz 80,30 eb B 68,40 bz G 68,50 ebbz G 112 25 G 305,25 B 118,50 bz B 304 25 bz
89,60 bz G° „ 90,50 G 8 62,10 bz 5 56 30à40 bz F 93 00 bz
do. do. kl. deo. Papier-Renta. do. do. do. do. do. Silber-Rente do. do. . do. 250 Fl.-Loose 1854 do. Kredit-Loose1858 deo. Tott.-Anl. 1860 do. do. 1864 do. Bodenkred.-Pf.-Br. Pester Stadt-Anleihe .. d6. do. kleine Poln. Pfandbriete... de. Liquidationsbr. Röm. Stadt-Anleihs.. Rumänier, grosse.... do. mittel.. do. kleine... Bumän. Staats-Obligat. do. do. kleine 80. do. fund. do. do. mittel do. do. kleine do. do. amort. Rugs.-Engl. Anl. de 1822 do. do. de 1859 do. do. de 1862 do. de. kleine do. conzol. Anl. 1870 de. do. 1871 N— do. do. er 98 do. do. “ do. do. kleine ““ do. do. 1873 ö do. do. kleine u. do. Anieihe 1875 Z do. do. kleine ;cäääx “ do. do. kleine 1egss 8 86. 168 G“ B 0. 0. G“ 1191.70 Gold-Rente ..
1 80 G do. J10 bvG do. Orient-Anleihe I.
0 G 1 3¹ - J101,606 do. Micolai-Oblig.. ... 7[101,60G
do. Poln. Schatzoblig..
1/4. u. 1/10. 1/2. u. 1/8. †½1/5. u. 1/11. 1/3. u. 1/9. 1/1. u. 1/7. 1/4. u. 1/10. 1/4.
pr. Stück 1/5. u. 1/11. pr. Stück 1/5. u. 1/11. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 171.2118 1/6. u. 1/12. 1/4. u. 1/10. 1/1. u. 1/1. 1/1. u. 1/7. Irn. 118 E1 /1. u. 1/7. /6. u. 1/12. /6. u. 1/12. 6. u. 1/12. 2. u
Ueber das Vermögen des Fabrikanten Carl Heinrich Wimmer in Werdau, Inhabers der Firma C. H. Wimmer daselbst, ist heute, am 14 Oktober 1884, Vormittags 11 Uhr, Konkurs er⸗ öffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Pinther in Werdau. Anmeldefrist bis zum 12. November 1884. Erste Gläubigerversammlung: 17. November 1884, Vormittags 9 Uhr. Allgeweiner Prüfungstermin: 1. Dezember 1884, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 10. November 1884.
Königlich Saͤchsisches Amtsgericht Werdan, am 14. Oktober 1884. Hanisch,
Veröffentlicht: Keilhau, Gerichtsschreiber.
88 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kunstgärtners Alexander Nolte, alleiniger In⸗ haber der Firma Nolte & Köhler hier, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.
Arnstadt, den 14. Oktober 1884. Fürstliches Amtsgericht. Abtheilung 8
L. Wachsmann.
46131] . r 1481311 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kanfmanns Oscar Müller in Elbing ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 26. September 1884 angenommene Zwanasvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 27. September 1884 bestätigt ist, aufgehoben.
Elbing, den 13. Oktober 1884.
vh18“ Erster Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 146145]
Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Händlers und Reisenden Israel Elias wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 30. Sep⸗ tember 1884 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Amtsgericht Hamburg, den 15. Oktober 1884. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.
461
1601461 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Strohhutfabrikanten und Putzwaarenhändlers
Uanzh Phievesch J. “ in Firma
2 en, wird wegen mangelr ss
hierdurch eingestellt. 1u“ Amtsgericht Hamburg, den 15. Oktober 1884. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.
148136] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tapezierers Paul Lewinsohn hier, Hintere Vor⸗ stadt Nr. 37/38, wird, nachdem der in dem Ver⸗ gleichstermine vom 17. September 1884 angenom⸗ mene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß hor demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufge⸗ oben.
Königsberg, den 11. Oktober 1884.
Königliches Amtsgericht. VII.
46135] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Putz⸗ und Weißwaarenhändlers Adolph Noszick hier, Bergplatz Nr. 13/14, wird, nachdem der
dem Vergleichstermine vom 15. September 1884 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen
Direktionsbezirks Frankfurt a. M., sowie für die
Station Blankenburg i. Th. der Saalbahn enthält.
Exemplare des Nachtrags sind bei den Güter⸗
Expeditionen käuflich zu haben.
Hannover, den 7. Oktober 1884. Königliche Eisenbahn⸗Direktion,
zugleich Namens der übrigen Verbands⸗Verwaltungen.
[45995) Bekanntmachung.
Im diesseitigen Lokalverkehre und im Verkehre mit den übrigen Preußischen Staatsbahnen werden vom 1. Dezember 1884 an Gepäckstücke aller Art ꝛec., welche sich zur Beförderung im Packwagen eignen, auf Gepäckschein ohne Billetlösung nicht nur mit den gewöhnlichen Personenzügen, sondern auch mit den Courier⸗ und Schnellzügen zur tarifmäßtgen Gepäckfracht befördert. Vom genannten Zeitpunkte wird das zur Frachtberechnung heranzuziehende Min⸗ destgewicht solcher Sendungen von 30 kg auf 20 kg herabgesetzt, dagesen der zu erhebende Minimalbetrag auf 1 ℳ erhöht.
Hannover, den 14 Oktober 1884.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
103,00G 101 80 bz 6 102,30 B
Rhein. Hypoth.-Pfandbr. do. do. Schles. Bodenkr.-Pfndhbr. do. do. xz. 110 do. do. Stett. Hat.-Hyp.-Kr.-Ges. do. do. rz. 110 do. do. rz. 110 Südd. Bod.-Kr.-Prandbr. do. do. do. do.
9—
Eisenbahn-Stamm- and Stamm-Prierltäts-Actien. Aachen-Jülich. 5 5 1/1. [106.25 bz G Aach.-Mastrich.. 2 ¼½ 2 ½ 1/1. [58,30 bz G Altenburg-Zeitz 8 ⅞ 10 ½¼ 208,40 bz Berlin-Dresden 0 0 18 00 bz G Crefelder 6 4 109.25 bz Dortm.-Gron.-E. 2 ⁄⁄ 2 ½ 56,70 B Halle-Sor.-Guben 0 0 18,25 B Ludwh.-Bexb. gar 9 9 214 90 G Lübeck-Büchen. 7 7 ¼ 170,75 bz Mainz-Ludwigsh. 3 ⅛⁄ 4 ⅛ 111 50 bz G Marienb.-Mlawkse 2 79 60 bz G Mckl. Frdr. Franz. 208,75 bz Münst.-Enschede 4,00 G Noerdh.-Erf.. 51 50 bz* Ostpr. Südbahn 102,25 bz Starg.-Pesen gar. 102,00 G Weim. Gera (gar.) 39,40 bz
do. 2 ¼ conv. 32 10 bz
dg. . . 8 27 75 bz Werra-Bahn.. 93.60 bz G Albrechtsbahn.. 24,60 G Amst.-Rotterdam 149,00 G Aussig-Teplitz 255,50 G Baltische (gar.) 60,40 G Böh. West. (5 gar.) —,— Buschtiehrader. 75 20 bz Dux-Bodenbach 144 50 G Elis. Westb. (gar.) 97,50 bz Franz Jos. ... 86 40 bz Gal. (CarlLE.) gar. 113 20 bz Gotthardbahn.. . [92 40 B Kasch.-Oderb .. (u. 7 61,50 G Krp. Rudolfsb. gar 75 20 B Kursk-Kiew.. .. 155 30 G Lüttich-Limburg. 10 75 bz Oest. Fr. St. %p. St —,— Oesterr. Localb.. 69,50 bz G Oest. Ndwb. ℳp8t —,— do. B. Elbth. ℳ pSt . 305 00 B Reichenb.-Pard.. .7[62 40 B
128 40 bz 61 50 bz
Russ. Staatsb. gax. 61 00 bz Rechte Oderufcr .. . 4 ½;
Russ. Südwb. gar. do. do. 0880 8. 88,75 G do. II. Ser. 47 90 bz
102,20 bz
100,40 G
versck. 103.10 G
versch. 106.50 G
7. 99,30 G
1. u. 1/7. 100,50 G
1/1. u. 1/7. 103.20 bz G /1. u. 1/7. 98,40 bz G
1/5. u. 1/11.—,—
verseb. —,— 1/1. u. 1/7. 100,70 G
1/1. u. 1/7 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/1. u. 1/. ☚½2 1/4. u. 1/10.105 75 G 1/4. u. 1/10.103,00 G
. 7. 103 00 bz 93,25 G
1103 20 B kl. f. 103,20 B
462 14621808 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sattlers Friedrich Leye in Witten wird nach Vertheilung der Masse und nach erfolgter Abhal⸗ tung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Witten, den 11. Oktober 1884.
Königliches Amtsgericht.
IEbEN 88,—- 26—
n. 1/
—n 24,—
[46137] Das Königliche Amtsgericht München I., Abtheilung A. für Civilsachen, hat mit Beschluß vom 12. Oktober 1884 das am 16. Mai 1884 über das Vermögen der Wäüsche⸗ geschäftsinhaberin Wilhelmine Hummel dahier eröffnete Konkursverfahren als durch Schlußver⸗ theilung beendigt aufgehoben. München, den 13. Oktober 1884. Der geschäftsleitende Königl. Gerichtsschreiber: (L. S.) Hagenauer [461442 . K. Württ. Amtsgericht Nagold. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Jakob Schwarz. Bäückers von Altensteig, wurde durch Beschluß vom 13. Oktober 1884 nach rechtskräftiger Bestätigung des von der Gläubiger⸗ versammlung angenommenen Zwangsvergleichs und nach Befriedigung der Masse und Vorrechtsgläubiger aufgehoben. Den 14. Oktober 1884. Gerichtsschreiber Brodbeck.
Bekanntmachung.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Bäckerseheleute Peter Espenschied und Katharine Bornheimer in Hochstätten ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichti⸗ genden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ stücke Schlußtermin auf Mittwoch, den 5. November 1884, 8 Vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaale des Kgl. Amtsgerichts h beraumt. Schlußverzeichniß und Schlußrechnung nebst Be⸗ sind in der Kgl. Gerichtsschreiberei nieder⸗ gelegt. Obermoschel, den 10. Oktober 1884.
Kgl. Gerichtsschreiberei.
(L. S.) Carl.
4 v 2
1 1
101,60G
1
1
101.50 G 101,50 bz 101,40 B
101,80 bz G 101,60 G 109,40 G 104,90 bz 101.70 B 95,50 B
FPEAEEREAEgEgsseaüggseünRAEn
298—
Tarif- etc. Veränderungen der dentischen Eisenbahnen Nr. 244.
[46152]
Am 15. d. M. tritt zum diesseitigen „Lokal⸗ Tarif“ für die Beförderung von Leichen, Fahrzeugen und lebenden Thieren ein Nachtrag V. in Kraft, welcher Vorschriften enthält über die Abfertigung nach und von den Stationen der Strecke Liegnitz⸗ Goldberg und der demnächst zur Eröffnung gelan⸗ genden Strecke Greiffenberg i. Schl. — Friedeberg g. Queis, ferner Beschränkungen in den Abfertigungs⸗ befugnissen der Haltestellen Naundorf und Neu⸗ hausen, anderweite Bestimmungen und Taxen für den Transport von Leichen, welche von Straf⸗ anstalten ꝛc. aufgegeben und an die anatomischen Institute der Universitäten zu Breslau und Greifs⸗ wald ꝛc. adressirt werden, und endlich Bestimmungen über die Frachtberechnung für verpacktes kleines Vieh in Wagenladungen.
Exemplare gedachten Tarifnachtrages können von unseren Gepäck⸗Expeditionen, sowie von dem Aus⸗ kunftsbureau der deutschen Reichs⸗ und Königlich preußischen Staatsbahnverwaltungen, hier, Bahn⸗ hof Alexanderplatz, bezogen werden. Berlin, den 15. Oktober 1884. Königliche Eisenbahn⸗ Direktion. “
[46153] Der im Nachtrag VII zu Tarifheft 2 für den Galizisch⸗Norddeutschen Getreide⸗Verkehr Seite 17 enthaltene Frachtsatz Krakau —Grimma ob. Bhf.
D. N. Lloyd (Ro Halle-S.-G. v. St. gar. A. B. do. Lit. C. gar. Lübeck-Büchen gorant. Märkisch-Pesener conv. Magdeb.-Halberst. 1861 do. v. 1865 do. v. 1873 Magdeb.-Leipz. Pr. Lit. A. do. Lit. B. Magdebrg.-Wittenberge do. do. Mainz-Ludw. 68-69 gar. do. do. 1875 18765 do. do. I. u. II. 1878 „.. ASo. Münst.-KEnsch., v. St. gar. Niederschl.-Mäürk. I. Ser. de. II. Ser. à 62 ½ Thlr. N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. do. III. Ser. Nordd. Lloyd (Bremen) 4 Nordhauzen-Erfurt I. E. 4 ½ do. do. 4 Oberschlesischs Lit. A. 4 Lit. B. 3 ½ Allitt. C. u. D. 4 gar. Lit. E. 3 9½ gar. 3 ½ Lit. F. 4 ½
—,—g 4
107,40 B 107,90 bz 104.50 B 104,50 B 99,75 bz 99,80 bz 100,00 B 95,00 G * 94,90 bz
103,00 B 103,00 B J103,00 B 77. 105.00 G kl. f. 101,80 G
,—
— —— —
855ASASH2A*8;
n
—-g
— — ————
——— —
11
1/1.
1/6. u
1/6. u b 1/6. u [40230] 1/4. v. 1/10. Großh. Badische Staats⸗Eisenbahnen. 1b Die mit dem 1. Oktober cr. in Kraft getretenen 1/%5.u Uebernahmetarife ab Mannheim und Ludwigshafen 1 5.u für Getreide, welches von belgischen oder holländischen 1/5. n Häfen zu Schiff nach Mannheim resp. Ludwigshafen 8 kommt und von da nach verschiedenen Bodensee⸗ 1/3. ufer⸗ und ostschweizerischen Stationen befördert wird, 1/3. werden mit sofortiger Wirkung dahin berichtigt, daß 1 die Frachtsätze für St. Gallen, St. Fiden und Mör⸗ schwyl für direkte Sendungen nach diesen Stationen ausschließlich über die Route Singen—Winterthur mit Umkartirung der Sendungen in Singen Gel⸗ tung haben. „Auf der Route über Konstanz finden die Fracht⸗ sätze fernerhin nur noch für solche Transporte nach den genannten Stationen Anwendung, welche in Konstanz vorübergehend zur Einlagerung kommen. Karlsruhe, den 14. Oktober 1884.
Generaldirektion.
—,— 102,25 bz B 102,25 bz B env. —,— 101 80 G 102,50 G 101,00 G 100,90 B 101 00 G 102,00 G
8SESEEAHE
2901˙96 12.
Pommersche.. do. do. “ do. Landes-Kr.
Posensche, neue
Sächsische.
Schlesische altland..
do. 40.
do. landsch. Lit. A. do. do. do. do. do. do. do. do. Lit. C. I. I. do. do. do. II. do. do. neue I. II. do. do. do. II.
Schlsw. H. L. Crd. Pfb.
Westfälische ..
Westpr., rittersch..
Ioo 166
95,20 bz 95,20 bz
94,60 bz S 94,70 bz 8 94,70 bz 94,60 bz 94,70 bz 86,80 à90 bz 87,10 G 98,70 bz
98,70 bz If. 78,50 bz G „ 94,60 bz 107,75 bz 60,70 bz B 60,60 à 70 bz 60,50 bz 84,00 B * 89,75 bz 89,70 2z B 140,60 bz B 134,60 bz B 89,20 bz 93,80 à93,60 bz 83 60 bz — 102 80 bz 101,90 bz 102.00 bz 95,50 B
100 70 G
abg 8,00 B 37,25 bz B 102,60 B
/7. 77,70 bz 78,30 bz B 98,50 B 74. 10 B 218,10 G .99,70 bz G
. 99,90 G
— —,—,—
75.u.1/11. 75.u.1/11. 75. u. 1/11. 72
/3. u. 1/9. /4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/6. u. 1/12. 1/6. u. 1/12. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/1. u. 1/ 1/1,u. 1, 1/5. u. 1/11. 1/5. u. 1/11. 1/6. u. 1/12. 1/6. u. 1/12. E1“ 1/5. u. 1/11. 1/5. u. 1/11. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/1. u. 1/7. 1/3. u. 1/9. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/2. u. 1/8. 1/2. u. 1/8. 1/4. u. 1/10. 1/1. u. 1/7.
1⁄1,⁄ u. 1,/1
18.
SFʒGGAEAEEEAEEn
—
[45987]
In
—₰½ 2
.
D 29009˙8g Squ.
8
—, ——
5ESHASEESEESAEAESAEASASASA'S
„
2ISShosnSnnSSSSOS ünê
1 /1 /1 /1 6 *8 /1 /1 /1
1 Al 1
861,8158 25
—
100,30G 101,50 G
2
96,50 bz G 1103,00 B 103,00 B 103,00 bz G 101,60 G
105 40G 102,75 G kf.
IISSööööISSSS=
— —
/ 88 /
6095 2
—.—
⁷ ⁷
—
— —cCe S. 5— ₰½ꝗ
1
820 —c⸗
2— SSEEEESSEEESESSESSESE SEESEEg=
—
/ 71. /
— 98- —,— — —- —-—- —-ß —-——O—99Adg
85EAEHSHASHAEHAASAAAᷣHAHSEASASASAASASASASHASASSASASAS”IS
oc-
— —6 —,—,—,—OO—-9——öy999ö—ʒFN——
ÆA
Lit. G.
gar. 4 % Lit. H. 4 ½
Em. v. 1873/4
do. v. 1874/4 ½ 1/1.
do. v. 1879 4 † 1/1.
do. de. v. 1880/4 † 1/1. do. (Brieg-Neisse) 4 ½ 1/1. u. de. Niederschl. Zwgb. 3 ½ 1/1. u. 1/7. —,— do. (Stargard-Posen) 4 1/4. u. 1/10. do. II. u. III. Em. 4 ¼8 1/4. u. 1/10 Oels-Gnesen 4 ½ 1/4. u. 1/10. Ostpreuss. Südb. A. B. C. 4 ½ 1/ Posen-Creusburg 5 1,
—, — —
ier an⸗
1 1 1 1 1 1 1 1 4 1 1
1 1 /1 /1 /1. n. /1 1 1 1 1
—.——— 8 88
.
UAnzeigen. 6“ 8 do. Neulandsch Uaansoverseho.- Hezsen-Nassau .. Kur. u. Neumärk... Lauenburger... Pommersche ...
/1.
bEGcRRCRiEaUaamah††eocCmnannmSSnReSSnnERSR U Ge owhn GOUSF
282ö8ö2ögSNöNS
902˙†8-11 *
u
/1. n.
[43002] 8 Vertretung
in “ PATENI-
Prooessen.
do. do. leine do. Pr.-Anleihe de 1864 5 do. do. de 1866 de. 5. Anleihe Stiegl.. de. 6. do. do. do. Boden-Kredit .. .. do. Centr. Bodenkr.-Pf. Schwedische St.-Anl. 75 do. Hyp.-Pfandbr. 74 de. do. neue 79. do. do. v. 1878 do. Städte-Hyp.-Pfdbr. Türkische Anleihe 1865 do. 400 Fr.-Loose vollg. Ungarische Goldrente. do. do. do. do. kl. de. Gold-Invest.-Anl. de. Papierrente.. 18.. do. St.-Eisenb.-Anl. do. do. kl. do. Bodenkredit... do. do. Gold-Pfdbr. Wienor Communal-Anl.
Deutsche Rypetheken-Certifkate. Anhalt-Dess. Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 100 80 G 4 100,25 bz
4 ½, versch. [100,80 “
eeenen
—
92 g. aller Länder n. event. deren Verwerthung besorgt Berichte über 1 C. KBSSELER, Patent- u. Techn. Bureau, Berlin SW., Patent- Königgrätzerstr. 47. Ausführliche Prospecte gratis. Anmeldungen.
1/10,—,—. 101,75 bz —,— 102,75G 102,25G
/4. u u /4. u. 1/10. u. 1/7. /4. u. 1/10. 8 u u
. 8 1n.1/10.
1462201/ Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mühlenbesitzers Karl Herrmann Hofmann in Kleppisch wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Pirna, den 14. Oktober 1884. Königliches Amtsgericht.
Keller. 1
1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
101,80 bz 101.70 G 101.70 G 102,00 bz 102 00 G 101,70 G 101,70 G
—
1
Se a . 102,80 G
4 - 27
Posensche ... Preussische. Rhein. u. Westf. Sächsische Schlesische “ Schleswig-Holstein Badische St.-Eisenb.-A. Bayerische Anleihe .. Bremer Anleihe de 1874 do. do. de 1880 Grossherzogl. Hess. Obl. burger Staats-Anl.
do. St.-Rente. Meckl. Eis. Schuldversch. Reuss. Land-Spark. gar. Sachs.-Alt.-Lndb.-O. gar Saächsische St.-Anl. 1869 achsische Staats-Rente Sächs. Landw.-Pfandbr.
do. do.
Waldeck-Pyrmonter. Württemb. Staats-Anl.
breuss Pr.-Anl. 1855 .O
1 1 1 1 1 1 1
— —
[43001] ertheilt M. M. ROTTEN, diplomirter Ingenieur, früher Dozent an der technischen Hechschule zu Zürich.
Geschäftsprinzip: Persönliche, prompte und energische Vertretung.
4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. versch. versch. 1/3. u. 1/9 1/2. u. 1/8. 15/5 15/11 1/3. u. 1/9. /2. u. 1/8.
7
1/1. u. 1/7.
Rentenbriefe.
do. Nordost. do. Unionsb. do. Westb.. Südöst. (L) p. S. i. M Ung.-Galiz. (gar.) Vorarlberg (gar.) Warsch.-Teresp.
do. kleine War.-W. p. S. i. M. Westsicil. St.-A. Ang.-Schw. St. Pr Berl.-Dresd. „ Bresl.-Warsch. „ Dort.-Gron.-E. „ Hal.-Sor.-Gub. „ Marienb.-Mlaw., Münst.-Ensch. „ Nordh.-Erfurt. „ Oberlausitzer „
7
„ - - 4 ¹
102,8090 102,80 G . Iee
„
Schweiz. Centralb 56,80 bz G do. II. Em. v. St. gur. 13,30 bz G do. III. Em. v. 58 u. 60 —,— do. v. 62, 84 u. 65 do. do. 1869, 71 u. 73 do. Cöln-Crefelder Saalbahn gar. conv.. Thhringer I. u. III. Serie do. II. Serio.. do. IV. Serig... do. V. Serie.. do. VI. Serieo. Weimar-Geraer Werrabahn I. Em.... do. “ Aachen-Mastrichter 4 1/1. u. 1/7./98,50 bz G Albrechtsbahn gar. 5 1/5. u. 1/11. 83,10 G Donau-Dampfschiff Gold4 1/5. u. 1/11. —,— Dur-Bode 15 1/1. u. 1/7. 86,10 G
29 9ö97—
142242]
-Angelegenheiten, Muster- und Markenschutz werden besorgt durch die Firma
Telegramm-Adresse: 1 PAIIN”'” (Bestehend seit 1871, fur F. C. GLASER Kommisslonsrath Glaser, G Patentsachon „eit 1677.) BERLIN Sw., Lindenstr. 30. Berlln. —. Nachstchende Firmen haben gestattet, als Referenzen erwähnt zu werden: 4. Boreig, Berlin, — Bo-] helomshütte, Mulheim a. Ruhr, — Böcking Gussstahlfabrik, — Breslauer Co., Halbergerhütte; — Königs- und
Eisenbahmoagenbau — Friedrich- Wil- Laurahdite, Herlin, — Gottlieb Hecker
7
do.
1/4 n. 1
2
Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Privatvermögen es Kaufmanns Adolph Kaliski zu Posen — Gesellschafters der vormaligen Handelsgesell⸗ schaft in Firma Kaliski & Baer daselbst — 5 Set und nach Vollzug der Schlußvertheilung hierdurch au 1. Posen, den 15. Oktober 1884. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.
146180101 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Privatvermögen des Kaufmanns Mannheim Baer zu Posen
70,90 bz 81,10 G 96 50 bz 96,75 bz 195,00 bz G 82.60 bz
s5. 1/1. u. 7 1/1. u. 7 1/4u 10 1/4u 10 1/1. 1/1. 1/1. 1/4.
[46129]
—.—
7
HAHSSBAHSHAAEHASASHAéA
- 1; 1/¼ 1
1
1/ 1/ 1/ — 1/1 J1101,80 G 1 103.25 G 1 103,25 G 1 . 1/7. 103 25 G 1 . 1/7. 103,25 G 100,50 G
J10100 R
WN— ₰ ϑhne, — Heinrich Gulden;, 8 — Sdchsische Maschinen-Fabrik, Richard Hartmann, Chemmits.
vorm.
w,
„
. „
VWVVYYVYYVYVYVYYYYVYVYYVVYVVYI
102,75 G 84 00 G
verachk. I1. 1 vorsch. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. —,— 1/1. u. 1/7. —,— versch. 103,20 bz 1/4 pr. Stuck
82AᷣAS
— — —,8,nSnASö;nnöeöiF 8
8
45,50 bz G 1/1. 71.40 G 1/1. 108,30 bz G 1/1. 116.50 bz G 1/1. 115 20 bz 1/4. 9,80 bz G 1/1.
1/1
8
Reichard & Co. in Wien, „III. Marxergasse Nr. 17, im eigenen Hause 1 b 1tes behördl. concess. Privilegien⸗ und Internationales Technisches Bureau. Correcte Besorgung und Verwerthung von Patenten, sowie Muster⸗ und Markenschutz füur Oesterreich⸗Ungarn.
EE
Z —2
28,
AhnmcgGn ut-
——,—Ig=g ”’EEAENgNASU=I’SÖAESÖF=SS
—
112 00 G /1. 68.25 bz 1119,60 bz
Berlin: Redacteur: Riedel.
00 89 6 8 URRScocrmooCnScrEEEESmeiEESGCEoirSmEneS
Verlag der Expedition (Scholz). Druck: W. Elsne
1*
B
CSe A8
1/1.
((8095S n 1 2228TX AeeSSSinnn