“ ““ v“ 8 8— vi1““ “ 1“ * 11414141“4X“ 8 8 “ Leinöl per 100 Kilogr. — loco — ℳ, Lieferung —. letztem Montag: Weizen 53 320, Gerste 8340, Hafer 57 240 Orts. die näcksten Monate fanden mehrere grössere Posten Brode vnd
Petroleum. (Raffinirtes Standard white) per 100 kg mit Weizen ruhig, nominell. alter Hafer ¼ sh. theurer, neuer gemahlene Zucker ebenfalls Käufer. bessere Qualität, zur Entzuckerung geeigne
Fass in Posten v. 100 Ctr. Termine still. Gekündigt — Ctr. träge, Mehl ruhig., Mais und Gerste williger, rnussischer Hater Melasse, 1 b 8 1 Kündigungspreis — ℳ Loco 24,4 ℳ, per dies. Monat 24 2 ℳ. per stramm ¼ — ½ sh. theurer seit Montag. 42 — 43° Bé. excl. Tonne 3,00 — 3,30 ℳ, „Zeringere Qualitat Oktober-November 24.2 ℳ, per November-Dezember 23 9 ℳ, per Liverpool, 17. Okteber. (W. T. B.) nur zu Brennereizwecken passend, 42 — 43 0 B6. excl. Tonne 2 29 Dezember-Januar, per Januar Februar und per April-Mai —. Baumwolle (Schlnsabericht.) Umsatz 10000 B. davon fr — 2,70 ℳ 1 Spiritus per 100 Liter, à 100 % = 10 000 Liter %. Ter- Spekulation und Export 1000 B. Amerikaner fester, Surats unregel- Ab Statienehe, mine fest und höher. Gek 100 000 Liter. Kündigungspr. 47,6 ℳ, mässig. Middl. amerikanische Oktober-Lieferung 57⁄16. Oktober- Granulatedzucker, incl. h8 25. Loco mit Fass —, per diesen Monat 47,5 — 47,8 bez., per Oktober- November-Lieferung 5 ⁄16, Novbr.-Dezbr-Lieferung 528. Dezem- Krystallzucker, I., uber 98 % 8 November 46.7 — 47 bez., per November-Dezember 46,2 — 46 4 bez. ber-Jannar-Lieferung 531 6, Jannar-FebruarLieferung 517⁄32, Fe- do. b“ 25,0 per Dezember-Januar, per Januar-Februar. per Februar-März und bruar-März-Lieferung 519 ⁄2 April-Mai-Lieferung 54 ⁄84 d. Kornzucker, exzcl., von 97 „ SS 8 per Marz. April —, per April-Mai 47,3 — 47,4 bez., pe: Mai-Juni HManchester, 17. Oktober. (W. T. B.) do. „ „ 96 „ 29,80 — 21,2 47,5 — 47,7 — 47,6 bez. 12r Water Armitage 6 8, l2r Water Taylor 6 , 20 r Water .“ „ „ 95 „ 19,80 — 20,20 Spiritus per 100 Liter à 100 % = 10 000 % loco ohne Fass Micholls 8 ½, 30r Water Clayton 9, 32r Kock Townhead 9, 40r “ do. „ z 94 „ 47 bez.. pr. April-Mai —. Mule Mayoll 9 ½⅛, 40r Medio Wilkinson 10 &:, 32r Warpcops Lees 8 8.¼. „ 88 Rendem. 19,70 — 20.00 Weizenmehl No. 00 23,50 — 21,75, No 0 21,75 — 20,25, No 0 36r Warpcops Qual. Rowland 9, 40r Double Weston 10 ½ Nachprodukte, „ 88 —- 92 „ 15,50 — 17,50 u. 1 20,00 — 19,00. — Roggenmehl No. 0 20,50 — 19 50. No. 0 u. 1 60r Double conrante Qyualitäé: 13 ¼. 32“, 116 yds 16 %✕ 16 grey Bei Posten aus erster Hand: 19,25 — 18 00 per 100 Kilogramm brutto inkl. Sack. Feine Marken Printers aus 32r/46r 176. Ruhig. Raffinade, ffein, excl. Fass ℳ per 50 kg, über Notiz bez. Stilles Geschäft. Slasgow, 17 Oktober. (W. T. B.) do. fein, do. Stettin, 17. Oktober. (w. T. B.) Roheisen (Schluss.) Mired numbers warrants 41 ¾ sh. Melis, fein, Getreidemarkt. Weizen fester, "och 136 00— 152.70, Paris, 17. Oktober. (W. I. B.) do. mitrel pr. Oktober-November 150,00 pr. April-Mai 161.00 Rogge fester, Produkteumarkt. Weizen ruhig, vr Oktober 21,50, pr. do. ordinar „ loch 133.00 — 136,00, rr. Oktober-November 135.50, pr. April- Mai November 21 75. pr. November-Februar 22,.00, pr. Januar-April Würfelzucker, I., incl. Kiste 136.00. Rhhöl matt, pr. Oktober-Novemb. 50,00, pr. April-Mai] 22,30. Mehl 9 Marques bewegt, pr. Oktober 45,10, pr. November 1e“ 51,70. Spiritus behaurtet, loco 45 80. or. Oktoher 46,00, pr. 45,75. pr. Novemb.-Febrvar 45,80. pr. Jan.-April 45,90. Rüböl ruhig. Gem. Raffinade, I., incl. Fass 8— 2 OQktober-November 45 80, per April-Mai 47 00. Petroleum pr Oktober 67 25, vr Noyember 67,75, pr. November-Dezember do. 26,50 — 26.75 loco 8,30. 67,75. pr. Jannar- April 69,75. Spiritus matt, pr Oktober 47.00, Gem. Melis, Fonen, 17. Oktober. (W. T. B) pr. November 46.25, pr. November-Dezember 46,25, pr. Januar- 418 Spiritus loco ohne Fass 44 50 pr. Oktober 44 60 pr. April 46 50. Farin. .₰ Novembez 44,00. pr. Dezember 43,90, pr. Januar —, pr. April-Mai Paxris, 17. Oktober. (W. T. B.) 1 Die Aeltesten der Kaufmannschaft. 45,40. Gek. 10 000 Liter. Still. 8 Rohzucker 880 fest, loco 35,75 à 36,00. Weisser Zucker Wetterberient vom 18. Oktober 1881.
Breslau, 18. Oktober. (W. T. B.) ruhig. Nr. 3 pr. 100 vv pr. eeh-geee 3 November 8 Uhr Morgenz
Getreidemarkt. spiritus pr. 100 Liter 100 % ver 43,30, pr. Oktober-Januar 43,50. pr. Januar Apri 3,80. 2 3 “ ; ; ] d s 2
Oktober 45,00 do. pr. Oktober-November 44 50. do. pr. April-Mai St. Petersburg, 17. Oktober. (W. T. B.) Barometer auf Temperathr 1 55 der Kaiser und König haben Aller Köni greich Preu hen. Be k a n ntmachun gen 1
45,20. Meizen pr. Oktober 152. Roggen pr. Oktober 134.00, do. Prodaktenmarkt. Talg loco 59,00, per August —,—, Stationen. 0°0(r. u. d. Meeres- Wind. Wetter. in ° Celsins gnädigst ge 5 8 Se. Majestät der Köni haben Allergnädigst eruht: auf Grund des Reichsgesetzes vom 21. Oktober 1878. pr. Norember Dezember 129,00, per April-ai 135,50. Rüböl loc, Weixen 108 10 28 Roggen loco 8.25. Hater loco 5,25. Hanf 1Iv. 500.= 40R; den nachbenannten Beamten im Ressort des Auswärtigen 11““ San. gnädigst geruht: Meess. 1 8 pr. Oktober 50,00, do. pr. Oktober-November 50,00, do. pr. April- loco —,—. Leinsaat loco 15.00. — Wetter: Kalt. TI — Amtes die Erlaubniß zur Anlegung der ihnen verliehenen. den bisherigen Seminar⸗Direktor Adolf Bode zu Von der Königlichen Regierung, Kammer des Innern, Mai 51.00. Zink: fest. — Wetter: Veränderlich. New-York, 17. Oktober. (W. T. B.) Sheghmore [686865 P rvens⸗Insignien zu ertheilen, und zwar: eRReuwied zum Regierungs⸗ und Schulrath, von Mittelsranten wurde auf Grund des §. 11 des Gesetzes 8 Aberdeen .. 1ö1 A den Regierungs⸗Assessor Dr. jur. Karl Alexander vom 21. Oktober 1878 gegen die gemeingefährlichen Bestre⸗
8 “ 112 5b V 5 / ; J NW 1 bedeckt Cöln, 17. Oktober. (W. T. B.) WMaarenbericht. Baumwolle in New-Vork 91⁵/16. do. in New- 88 8. 8 2 38 8 1u 3 wolkig des Großkreuzes des Großherzoglich Hugo Elbertzhagen in Gerdauen zum Landrath, bungen der Sozialdemokratie verboten:
ℳ per 50 kg, do. do. do. do. do.
„„v Zöö
Das Abonnement beträgt 4 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. V mIhnsertibaxprris für den Raum einer Bruckzrile 30 3½
ngn n g a
setreidemarkt. Weizen loco hiesiger 16.00, -remder Orlean⸗- 911 6⁄e Raff. Petroleum 70 % Abel Test in New-York 7 ⅞ Gd., C . 8 4 r 3
16 70, 18 Nesenben 15,50. gr. März 16 40. . loco aiesigerdo. in Früns hach 7 ⅞ Gd. rohes Fetroleum in New-York 6 %. do. “ 1g 2 I 1 oldenburgischen Haus⸗ u nd Verdienst⸗Ordens den Direktor des städtischen Gymnasiums zu Allenstein, 1) das bei Wörlein u. Comp. in Nürnberg erschienene 14,25, pr. November 13 90, pr. März 14 20 Aeier loco 13 50 Pipe line Certificates — D. 62 ½⅛ 0. Mehl 3 D. 30 C. Rather “ ’ 745 Iͤw halb * des Herzogs Peter Friedrich Ludwig und des Dr. Franz Karl Heinrich Friedersdorff, zum König⸗„Flugblatt zur Reichstagswahl, herausgegeben vom p 8 2 1 hroßkreuzes des Herzoglich brauns chweigischen lichen Gymnasial⸗Direktor, und Central⸗Wahlcomité zur Erzielung volksthümlicher Wahlen“,
RüRböot locco 28 00 ver Oktober 27,20, pr. Mai 27 70. Winterweizen loco — D. 85 C., do. pr. Oktober nominell. 1en 736 NNw e 8 Rremen, 17. Oktober. (w. 1. 8 pr. November — D. 84 ¾ C., do. pr. Dezember — D. 86 ⅜ C. Mais “ — Ordens Heinrichs des Löwen: den bisherigen Oberlehrer am Gymnasium in Trier, unterzeichnet mit: „Im Auftrage des Central⸗Wahlcomités
Petroleum (Schlussbericht) fester. Standard white (New 62. Zucker (Fair refining Muscovades) 4,85. Kaflee Cork, nsens- 8 1 xan en 1 ** 1 1 48† b loc-, 7,50 Br., pr. November 7,50 Br., pr. Dezember 7,60 Br., (fair Rio-] 10,05. Schmalz (Wilcor) 8,00, do. Fairbanka 8,00, do. towmn... 774 4 hatsa Alerhöchstihrem in Weimar, Legations⸗Rath S n Joseph Akens, zum Direktor des Gymnasiums zur Erzielung volksthümlicher Wahlen. J. Scherm.“; 8 2 Dunsvil) nd Kammerherrn von Thielau;z;— in Kempen zu ernennen. * 1 2) der mit dem erwähnten Flugblatt — unter Hinweg
pr. Januar 7,65 bez., pr. Februar 7,75 Br. Rohe & Brothers 7,90 Speck 10 ¼ Getreidefracht 2. 11““ 774 1 . 1 Hamburg., 17. Oktober. (W. 1 v.] b Helder.... 766 3 wolkig ferner: . 8 lassung der Schlußsätze — gleichlautende, in derselben I 761 5 halb bed. ner: 8 811“ Druckerei erschienene, mit „Wahlaufruf zur Reichstagswahl. An
CFoetreide markt. Weizen loco unverändert auf Termine feet, Ausweis über den Verkehr aur dem Berliner w. 42 ¹ 1 Drucker Reich 1 e.a e1 2,tn 8 b 1 Eö1. Schlachtviehmarkt des städtischen Central-Viech- “ des Großkreuzes des Civil⸗Verdienst⸗Ordens izDer Königliche Hof legt heute für Se. König⸗ die Wähler“ überschriebene, mit: „Die sozialistischen Arbeiter“ 62 190,. 9U 8,3 OgEe 00 an 2„ ⸗* 9192 4 n * 8 8 P 4 ; ; 7 4 3 . 4 2 2 2 v1111“““ Gdd, pr. hofs vom 17. Oktober 1884. Auftrieb und Marktpreise (nach] Neinernünde 751 bedeckt ) vom Königlich niederländischen Löwen: liche Hoheit den Landgrafen Friedrich von Hessen unterzeichnete Wahlaufruf. 1 22.00 Br., 121,00 ser und 67 Schlachtgewicht). A. 7 heiterü — Alerhöchstihrem Gesandten in Washington, Legations⸗ die Trauer auf zehn Tage an Ansbach, den 17. Oktober 1884. November. Dezember :22.00 Br., 121,00 68. flater und Gerste Rinder. Auftrieb 467 Stück. (Durchschnittspr. für 100 ke). Hemel 8 “ v ZI Berlin, den 19. Oktober 1884 Königliche Regierung von Mittelfranken, Kammer des Innern nverändert. Rüböl matt, loca —, pr. Mai 53 ½. Spiritus still. 1 Oualität Onalität 94 — 108 ℳ, III Qualitat e“ 771 WNW bedeckt uth und Kammerherrn von Alvensleben; Berlin, den 19. Oktober 188 k. 1 8 Fr iher . üns emn. hi zs ns 8 Ur. deh. eanh. he e e . 89. Ne n Ir Qualität 72 —78 ℳ ““ Uühnster.. “ Regen l Großkreuzes des Kaiserlich österreichischen Derx Ober⸗Ceremonienmeister: 11“ 1. , Prüsident ezember-Jannar 37 Br., pr. April-Mai 37 Br. Kaffee matt, Schweine. Auftrieb 788 Stück. (Durchschnittspreis Karlsruhe.. 768 SW bedeckt — Franz⸗Joseph⸗Ordens: Graf A. T 1.“ 1“ 8 9 9 aüarens
Imsatz 2000 Sack. Petroleum fest, Standard white c0 8 8 8. 8 ; Wiesbaden 766 NW bedeckt 3 I“ 1 a 3 “ 7,65 Br. 7,60 Gd., per Oktober 7,55 Gd., pr. November Dazember 1 “ Se München .. 766 Regen 150. Alerhöchstihrem Gesandten in Tokio, Legations⸗Rath und u.“ ““ 60 Sd. — Wetier: Trübe. 92 ℳ 45 — 50 Pfd. Tara pr. Stück, Serben und Russen 84 7,90 ℳ Chemnitz.. 762 bedeckte) 7 unnerherrn Grafen Otto von Dönhoff Freiherrn von Der Königliche Hof legt heute für Se. Hoheit den Auf Grund der K. 11 und 12 des Reichsgesetzes gegen
Wien, 17. Oktober. (W. T. B) bei 40) Berlin. 759 heiteré) 8 kafft; 3 - ; ; 3b„1; 8 8 ; ;
eig⸗ 28 v7. — 1I 322 ei 40 % Tara. 1 1 3 8 fft; Her og von Braun chwei die Trauer vierzehn die gemeingefährlichen estrebungen der Sozialdemokratie vom
Getreidemarkt. Weizen per Herbat 8,17 Gd. 8,22 Br., pr. Kälber. Auftrieb 817 Stüeck. (Durchschnittspr. für 1 kg) Wien .. — dölth 18 des Komthurkreuzes desselben Ordens: 8 an. sch g “ f Fterzah 21. Oktober 1878/28. Mai 1884 wurde von der unterfertigten — 9. Oktober 1884. Stelle als Landes⸗Polizeibehörde mit Beschluß vom Heutigen
Frühjahr 8,53 Gd., 8,58 Br. Roggen pr. Herbst 7,10 Gd., 7 17 Br., I. Quzlität 1,08 — 1,24 ℳ, II. Qualität 0,84 — 1 04 ℳ Breslaun
pr. Frühjahr 7,33 G. 7.38 Br. Mais pr. Oktober 6,85 Gd., 695 I. Qualität 1,08 — 1,2⸗ 1gee; 5 1 bu 31 775 g be “ dem Legations⸗Sekretär bei der Kaiserlichen Gesan 1 . 1.“ eren f
Br., pr. Mai-quni 6,20 Gd., 6,25 Br. Hafer pr. Herbst 6, 65 Gd. 1 “ 1““ “ 1“*“ 786 2 G 19 Thio, Reiberen von Zedtwitz; sän ästhaßt 6 Der Ober⸗Ceremonienmeister: ““ 8 bei hükr Feeap. zu “ getbr uce . . ℳ. II. .. 8 Eulenburg. r egte, im ahlkreise Kronach verbreitete ugbla
8 17. Oktober ““ B.) 1 v brn 1 1e“ sca. 8 11A4“ v des Ritterkreuzes desselben Ordene: “ (Wahlaufruf zur Reichstagswahl“, welches mit den Produktenmarkt. Weizen loco est, pr. Herbst Uckerberlcht der ag deburger Fse, den eegang leicht. ² robe See, Nachts Regen. ³) Nachts dem Dol ; ; 2 88 8 8 “ 1 Worten beginnt: 5 1] 1 7,72 G⁴d., 7,75 Br, pr. Frübjahr 8,31 Gd. 8,33 Br. Hafer pr. Herbst 17. Oktober, Mittags. (Magdeb. Ztg.) Rohzucker. Der Ver- Sturmböen mit Hagelschlag. ¹) Grobe See, surzes Gewitter. Ehbe dem Kaiserlichen Konsulat in Yoko 8 3 1 “ ö J 8— 6,10 Gd., 6.12 Br. pr. Frübjahr 6.41 G4d. 6,43 Br. Mais pr. Mai- lauf des dieswöchentlichen Geschäfts war ein sehr lebhafter und ⁵) Nachts stürmisch, Regen. ⁶) Nachts schwere Regenböen. 1 4 1 1“ tober 1884. sschrift: „Die sozialistischen Arbeiter“ s “ d Wahl Juni 5 72 Gd., 5,74 Br. — Wetter: Trübe. deeestaltete sich an einzelnen Tagen sogar animirt. Schwaches ) Nachts Sturm und Regen. dem Dolmetscher⸗Eleven bei der Kaiserlichen Gesandtschaft 88 1 8 “ 1 .„ ostali ischen Arbeiter“ versehen ist und zur Wah 9 Ccio, von Zansen genannt von der Bsten; Se. Kaiserlich Königliche Hoheit der Erz⸗ des Redacteurs Johann Scherm in Nürnberg für den Wahl⸗ herzog Rudolf, Kronprinz von Oesterrei ist am kreis Lichtenfels⸗Kronach auffordert, verboten. 7
Amsterdam, 17. Oktober. (W. T. B.) Angebot während der ersten Tage regte die Kauflust der Expor- Anmerkung: Die Stationen sind in 4 Gruppen geordnet: b Bancazinn 46 ½. “ teute und Raffinadeure sehr günstig an, und steigerten sich die 1) Nordeuropa, 2) Küstenzone von Irland bis Ostpreusgen, 3) Mittel- des Ritterkreuzes desselben Ordens und Gonneeg früh don Ibenhorst hi⸗ d e en har Sich E“ 8 1 h von rher zurückgekehrt, ha i euth, G r
Amsterdam, 17. Oktober. (W. T. B.) Preise zuerst um kleine Bruchtheile, als jedoch Mitte der Woche europa südlich dieser Zone, 4) Südeuropa. — Innerholb jeder Gruppe- des Ritterkreuzes des Köni lich schwedi sch e E1” b Getreidemarkt. (Schlussbericht). Weizen auf Termine mehrere grosse Inlandsraffinerien stark kaufend eingriffen, weil] ist die Richtung von West nach Ost eingehalten. W „Ord g ischen Nachmittags nach Hubertusstock begeben und gedenkt heute Königliche Regierung von Oberfranken, Kammer des Innern. unveränd, pr. November 202. Roggen loco unverändert. auf Termine sie für grössere Absätze von raffinirter Waare sich entsprechend Skala für die Windstärke: 1 = leiser Zug, 2= leicht, asa⸗Or ens: Nachmittag von dort wieder hier einzutreffen, um gleich darauf Der Königliche Regierungs⸗Direktor. geschäftslos, pr. Oktober 156. Raps pr. Herbst 315 Rüböl’ in Rohwaare decken wollten, gewannen die Preise in rascher 3 = schwach, 4 = mässig, 5 = frisch, 6 = stark, 7 = steif, dem Dolmetscher bei der Kaiserlichen Gesandtschaft in nach Wien zurückzureisen. Gossinger. loco 30 ¼ per Herbst 30, pr. Mai 31 ¾ Folge weitere Avancen. so dass für die ganze Woche eine Preis- = stürmisch, 9 = Sturm, 10 = starker Sturm, 11 = heftiger Cio, Krien; Atwerpen, 17. Oktober. (W. T. B.) steigerung von durchschnittlich 1 ℳ pr. Ctr. zu konstatiren ist, Sturm, 12 = Orkan. 1 8 Uebersicht der Witterung. des Sterns zum Komthurkreuz des Kaiserlich Ministerium der geistlichen, Unte ichts un. 8 ⸗
Petroleummarkt (Schlussbericht). Raffinirtes, 2 Seit gestern lauten die Aus’jandsberichte ruhiger, und zeigten 6 2 5 5 U weiss. loco 19 bez., 19 ½¼ Br., pr. November 19 ½ Br., pr. Dezem- namentlich die Exporteure das Bestreben, billiger als bisher ein- Das barometrische Maximum über Südwesteuropa hat sich österreichischen Franz⸗Josef⸗Ordens: Medizinal⸗Angelegenheiten
ber 19 ¼ Br., pr. Januar Mär⸗z 19 ⅞˙ Br. Fest. zukaufen, was ihnen bisher jedoch nur in einigen Fälten gelang, nordwärts nach den britischen Inseln ausgebreitet, während über dem 8 ; a2ep⸗ 5 ; 1 v“ 1 Antwerpen, 17,. Oktober. (W. T. B.) Der Gesammtumsatz beträgt ca. 231 000 Ctr. Russland eine tiefe, sehr umfangreiche Depression lagert. In non 11““ 89 Der Regierungs⸗ und Schulrath Bode ist der König⸗ Nichtamtliches Getreidemarkt (Schlussbericht). Weizen behauptet. Roggen Raffinirte Zucker hatten im Anfang dieser Berichts- Folge des rasch von West nach Ost abnehmenden Luftd-uckes 9 8 lichen Regierung zu Magdeburg überwiesen worden. 5
unverändert. Hafer behauptet. Gerste ruhig. perioden bisberigen ruhigen Markt. seit Dienstag machte sich je- wehen über Dentschland lebhafte, stellenweise stürmische nörd: ter dritten Klasse des Kaiserlich österreichischen Die Versetzung des Regierungs⸗ und Schulraths London, 17. Okrober. (W. T. B.) doch für gemahlene Zucker zur Deckung des laufenden Bedarfs liche bis westliche Winde, welche über der südlichen Ostsee in Srdens der Eisernen Krone: Henning zu Oels an die Königliche Regierung zu Magde⸗ WDeutsches Rei ch.
Havannazucker Nr. 12 13 nom., Rüben-Rohzucker 11 ¼ stetig, dringender Begehr geltend und zogen die Preise dafür nach und Böen sich vielfach bis zum schweren Sturme steigerten. Ueber Htsgxes “ z1e; ee 4 b 5 “ ruhig. — An der Küste angeboten 3 Weizenladungen. — Wetter: nach 50 ₰ bis 1 ℳ an. Zu den so gestiegenen Notizen blieben Centraleuropa ist das Wetter trübe, im Norden kälter, im Nord- 8 hon.e 38 1“ Gesandschaft burg ist aufgehoben. 1 ö“ 1 b d “ Berlin, 20. Oktober. Se. Majestät Trübe. gemahlene Raffinade und Melis auch heute noch gern gekauft. westen aufklärend. An fast allen deutschen Stationen ist Regen g, Grafen von Pourtalsés; Dem Gymnasial⸗Direktor Dr. Friedersdorff ist die er aiser und König nahmen, laut Meldung des London, 17. Oktober. (W. “ 8 8 Von neuem Brod-Melis kamen am Mittwoch die ersten Partien gefallen, in Memel, wo Nachts Gewitter stattfand, 21 mm. des Komth urkreuzes mit dem Stern des Direktion des Gymnasiums zu Tilsit übertragen worden. „W. T. B. aus Baden⸗Baden, am Sonnabend Vormittag Getreid emark t. (Schlussbericht) Fremde Zufuhren seit an den Markt und wurden wie notirt begeben. Auf Lieferung für Deuts che Seewarte. Königlich spanischen Ordens Isabella's der ds Des Persebuna des E“ Dr. Iee n8 17 des T7 b e d t evr V 8 ia-Theat Son N instudirt letzte Kännchen c Frühlingsnacht, d. Der Schwur ci us Renz. C nft age — Markthallen — Fabho cen: Böö 8 lehrer⸗Seminar zu Pels ist aufe henbach “ Legations⸗Raths 1“ X“ Königliches h iel 1t -- 1.“ G Balletmeister unier vpersönlicher Begleitung des Componisten 2 1.6“ 4 7 Uhr Un . 8 8 der Kaiserlichen Botschaft in Der Seminar⸗Direktor Dr. Preische vom Schullehrer⸗ Hierauf erschienen bei Ihrer Majestät der Kaiserin onigliche Schauspiele. Sonntag: Opern⸗ * . 1 985 „Grafen von der Goltz; Seminar zu Reichenbach O.⸗L. ist in gleicher Eigenschaft an und Königin Ihre Königlichen Hoheiten die Großherzoglich
Fs e 9 Fr. Amalie Joachim). Anfang 7 ½ Uhr. Ssd . 1 der Scala in Mailand, mit neuen Costümen und (Fr. 88 1 4 Uhr Nachm. Kinder⸗Vorstellung. Zu dieser Nach ) 1 1 Hohei uen Costümen un Billets sind vorher zu haben: an der Kasse, bei den EEE1“ hat 88 P 1 Recht, des Nitterkreuzes des Königlich schwedischen das Schullehrer⸗Seminar zu Neuwied versetzt worden. badischen Herrschaften, um Ihre Glückwünsche zum Geburts⸗
“ 8 8 8
haus. 208. Vorstellung. Carmen. Oper in 4 Akten, 5 78* 959 8
ah Feher Nopelie des Prosper von Henry 1 E“ Herren Bach und Heintze, Unter den Linden 46 u. 3, auf das von ihm gelöste Billet ein Kind unent⸗ Nordstern⸗Ordens: tage Sr. Kaiserlichen und Königlichen Hoheit des
Berclha wamn 1] Aritt Ben eoghes Musik von C. A. Radda, Hekorglionen won dr Mürkneasge ke rgsgerstr. Bha. und im Invalidendonk, gelglich einzuführew, Auftretm des Im. Washen den Legations⸗Sekretär bei der Königlichen Gesandtschft Ministerium des Innern. Kronprinzen darzubringen.
“ 1“ Felza⸗ eesba gr (Lütkemeyer. Gastspiel des Signor Achille Coppini. u ens 8 8 Oktoher: Coneert der Frau mit seinen vorzüglich dressirten Hunden und Affen. stuttgart Dr. von Kleist; “ Um 6 Uhr fand zu Ehren des Tages bei Ihren Majestäten
88 Schauspielhaus, 211 Vorstell 9,28 8 ih Erste Solotänzerin: Frl. Mary Miller von Her A vrie 89. chi “ — Grande Contredanse française geritten von u.“ ; Dem Landrath Dr. Elbertzhagen ist das Landrathsamt Gala⸗Familientafel und im Meßmerschen Hause große a- eustspiel kten von esgakesn. a wehr Majesty's Theater in dondon. Neu: Camerun⸗Bild, Amalie Joa W 9 Herren. — Die 6 Pierrots, höchst komische Inter⸗ Kitterkreuzes des Königlich italienischen im Kreise Gerdauen übertragen worden. Marschallstafel statt. An der ersteren nahmen außer Ihren
wollt! Lustspiel in 4 Akten von Shakespeare, nach 8 ; 8 eztoh. — ilibristi iß M iti jestã f Hühnenbearbeitung von W. Oechelhäufer. Anfang g. Hülkemever. 11 QBelle-Alliance-Theater. Sonntag: 21. Gast. — Die E1111“ en Legations⸗Kanzlisten bei der Kaiserlichen Minister⸗ Ministerium für Landwirthschaft, Domänen Cöroßherzogin und der Erbgroßherzog von Baden, Se. König⸗ 7 “ 111““ — spiel der Königlichen Hofschauspielerin Franziska 7 Uhr: Vorführen der 8 dressirten Schimmelhengste intur in Guatemala, Wirsing; und Forsten. 858 Hohe t der Großherzog und Ihre Kaiserliche Hoheit die Nomantische Zauberoper in 4 Akten, nach Fouque’s Neues Friedrich-Wilhelmstädt. Theater. I“ ö. “ Eand Rent Auftrettn der sowie le Kitterkreuzes des Kaiserlich österreichischen Der Forstmeister Hintz zu Gumbinnen ist auf die durch Ee14“ 1.a. des ch 22 . 1 3 5 6¶9 . JI 8 1 8 4 ’. Lustspie 2 2 8 e — 18 1 8 8 . 2 88 „ Erzählung frei bearbeitet. Musik von Albert Lortzing. Sonntag: Zum 24. Male: Gasparone. Operette E. Bauernfeld. (Katharina von Rosen: Franziska des om erikanischen Reitkünstiers Mr. Melville. — 8 r 6 1 “ 8 vih : neglcgchasetne⸗ 146464*“* 68 Fortnaee godfnessterfte 89 die Prinzessin von Fürstenberg Theil. An der Marschalls⸗ Se . tafel speisten die Hofstaaten des Kaisers und der Kaiseri
Tanz von Ch. Guillemin. (Frl. Kopka, Frl. v. in 3 Akten von Zell und Genée. Musik von C. Ellmenreich als Gast.) Anfang 7 Uhr I“MM 8. Sg; 8 94 8,9 maita 1 1s Gast. ⸗ Uhr. 8 Das Schulpferd „Borax“, geritten von Hrn. J. W. 1— 1 1 3 Ghilany. Frl. Beeth, Hr. Kalisch, Hr. Betz, Hr. Millöcker. 8 Montag: Gastspiel der Königlichen Hofschau⸗ Hager. — Die antdemische Voltigg, “ von Propp; sowie Hannover auf die durch Beförderung des Forstmeisters von sowie der Großherzoglich badischen und der Großherzoglich
Libgn, Hr. Krolop.) Anfang 7 Uhr. Montag: Gasparone. sspielerinnen Frau Marie Seebach und Franziska Spri ister in Cö
dsi G 81 ʒ 8 b au +. den besten Springern der Gesellschaft. — Mr. Walton . “ 3 Wurmb zum Ober⸗Forstmeister in Cöln erledigte Forstmeister⸗ hee E8. Residenz-Theat 8 9 Ellmenreich. Zum 1. Male: Die Provinzialin. mit seinen dressirten Hunden und Affen. — Komische 16 “ JI stelle Arnsberg⸗Siegen versetzt worden. mearlece Jrr schchän Majestät der Kaiseri ilien⸗ EE 1 82 8n Cesidenz-Theater. Direktion: A. Anno. Lustspiel in 1 Akt von J. Turgenjew. Deutsch von Entrées und Intermezzos von sämmtlichen Clowns erdienstkreuzes mit der Krone: Der Forst⸗Assessor Roters ist zum Oberförster ernannt ajestät der Kaiserin Familien⸗ 1 gn ein e ncch, Fi gearasstfchen es Seribe, Sonntag: Zum 1. Male wiederholt: Verirrungen. Eugen Zabel. (Dorothea: Franziska Ellmenreich.) der Gesellschaft. dem Geheimen Kanzleidiener Lindemann beim Aus⸗ und demselben die durch Entlassung des Oberförsters Emeis thee statt. 8 8
Dienstag: Opernhaus 210 Vorstellung. Der Drama in 5 Akten von Joseph Trieb. (Novität.) Hierauf: Zum 1. Male: Gegenüber. Lustspiel i/—ꝑMontag: Große Vorstellung. . higen Amt. aus dem Staatsdienst erledigte Oberförsterstelle Segeber mit Pnestern Vormittag nahmen Se. Majestät der Kaiser und Wildschütz, order: Die Stimme der Natur. Montag: Dieselbe Vorstelung. 3 Akten von R. Benedix. (Amalie von Wahren: E. Renz, Direktor. — dem Amtsst Glashütt gt Regit bezi 1& Ig in König die Vorträge des Civilkabinets und des Gesandten, Wirk Komische Iper in 3 Akten, fret nach Koerbar⸗ — 1118131414* G“ bertragen vborden. ütte im Reglerungsbesiek Schleswig lichen Geheimen Deoations haet. mndensgfian entgegen, Musik von A. Lortzing. (Frl. Lehmann, Fr. Lam⸗ Kroll's Theater. Sonntag: Concert der 1 Akt von Richard von Fuchs⸗Nordhoff. (Clotilde Familien⸗Nachrichten. b 82 88 estät der Kaiser und König haben Aller⸗ Dem Kreis⸗Thierarzt Holst zu Steinau a,/O. ist, unter negehgen. ehe weeee heeslshas “ 1 Entbindung von seinem gegenwärtigen Amt und unter An⸗ reisten, und ertheilten Audienzen.
mert, Frl. Hofmann, Hr. Betz, Hr. Ernst, Hr. , von Triburg: Franziska Ellmenreich.)
rol Anf Frau Amalie Joachim unter Mitwirkung der von Triburg: Franziska Ellmenreich. Verlobt: Frl. Gräfin Bertha York von Warten⸗ i — .N
Krolop) Anfang 7 Uhr z Mittwoch: Extra⸗Vorstellung. Die Wilden. e 88g Faet der Res. Lorc. Leop. von dm Postverwalter Kaufmann zu Philippsruhe⸗Kessel⸗ weisung seines Wohnsitzes in Kosten, die Kreis⸗Thierarztstelle Mittags fand bei Ihren Majestäten dem Kaiser und der Kaiserin ein Diner von 18 Gedecken, Abends bei Ihrer
Schcuspi Pianistin Frl. Anna Bock aus Amerika. ttwo den öö151313 isst Lußtppiel in 4 Akien von Ernst Wichert. Kalckreuth (Klein⸗Oels). — Frl. Martha Boehm ie Erlaubniß zur Anlegung der ihm verliehenen gol⸗ des Kreises Kosten verliehen worden.
8 hrt. iel in 4 Akt Lu⸗ Programm: I. Theil. 1) Rigoletto⸗Fantasie von Liszt 8 1 18 E1“ Kba- (Frl. Bock). 2) Fünf Lieder a. d. „Schwanengesang⸗, ““ 3 mit Hrn. Hauptm. Rogalla von Bieberstein Lerdienst⸗Medaille des Herzoglich anhaltischen Haus⸗ Majestät der Kaiserin ein Thee statt welchem die Groß⸗ von chubert, a. Liebesbotschaft, b. Kriegers Ahnung, Walhalla-Operetten-Theater. Sonntag: „ (Glaubitten —Schwerin i. Meckl.) de Albrechts des Bären zu ertheilen. Miinisterium der öffentlichen Arbeiten. herzoglich mecklenburgischen Herrschaften, 8. Herzogin von
8 c. Ständchen, d. Die Stadt, e. Die Taubenpost egege 8 Verehelicht: Hr. Dr. Percy Neymann mit Frl. G 91g 8 4 Deutseches Theater. Sonntag: Die große (Fr. Amalie Joachim), 3) a. Lied von Schubert, Zum 305. Male: Nanon. Operette in 3 Akten, Magdelene 2..nn hire Mhehn — Hr. Wil⸗ Der Regierungs⸗ und Baurath Ehlert ist zum Vorsteher Hamilton und der Fürst von Fürstenberg theilnahmen 1 809 ö 8 Fehüeen 1u“ h Seteaht eeas Bach 2 88 ee essc nes vgglspiel⸗ nacd en Pbegaben 19e belm Scauß mit Fil. Ida Wichmann (üßh sdes technischen Bureaus der Eisenbahn⸗Abtheilungen des 8 1 thal. ortag: Don Carlos. ied, b. Der Herbstwind rüttelt, von Mendelssohn, d. Artoi von F. Zell und Rich. Genée. Musik von — Hr. Lieut. und Adjut. Krahmer I. mit Frl. 8 8 818 2 h1““ ““ Heneag Pf. gede dan Pechsts ⸗. “ Montag: Dieselbe Vorstellung. üsesor Carl Erxleben mit Frl. Elisabeth Schäfer m handelstammer⸗Syndikus O. Puls in Frankfurt 1 2 1 88 vachim). — Theil. a. Mainacht, b. Sonn⸗ — snabrück). 1b Wallner-Theater. Sonntag: Zum 23. Male: tag, c. Von ewiger Liebe, von Brahms (Fr. Amalie 3 1 s Der Raub der Sabinerinnen. Schwank in Joachim). 6) a. Impromptu von Schubert, b. Valses (oncert-Haus. Concert des Kgl. Bilse (Sondershausen). — Verw. Fr. Kammergerichts⸗ 2 G kr 4 Akten von Franz und Paul von Schönthan. Caprice von Schubert⸗Liszt (Frl. Anna Boch). Hof⸗Musikdirektors Herrn * Rath Caroline von Heydebreck, geb. Sydow⸗ sder geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten, Montag: Dieselbe Vorstellung. 1“ 7) Vier Lieder von Bohm. a. Waldlied, b. Das! Brückner. 11““ . Luc anns. 8
E UCUbo coOʒEvgz
8
den eeichg ndirnse⸗ anfhn avlebes 1öe. b 1 3,5 ink amens des Reichs das Exequatur als rumänischer ebens des Generals der Kavallerie, andgrafen Gestorben: Hr. Rechnungs⸗Nath a. D. Linke d daselbst ertheilt worden. Angekommen: der Unter⸗Staatssekretär im Ministerium Friedrich Wilhelm von Hessen, bestimmt, daß die
ffiziere des Thüringischen Ulanen⸗Regiments Nr. 6 zu Ehren des verewigten Chefs des Regiments 7 Tage Trauer “ 1 — Flor um den linken Unterarm — anzulegen haben.