Purrucker, geboren am 4. Mai 1862 in Zeitz s un Rechtsstrei ö Eäse gemeinschaft, welche zwischen der genannten, Zum Zwecke der öffentli 1 isati ktl d Prioritäts⸗S S verstorber änd —N. . Schmi vecke der öffentlichen Zu . L Form ingungen sind Verloosung, Amortisation von Stammaktlen und Prioritäts⸗Stamm fft ris gegenwärtig noch wohn⸗ den 31. Jannar 1885, s Se “ 4 Der Berraat. „50 bis 60jähri reie Einsendr 50 igen zu beziehen. Papi esellschaft gegen Staatsschaldverschreibungen baften Klara, geb. Koehler, b mit der 8 ö F. 6 62⸗ ,* des Vaters Thorn, den 13. Oktober 1884. 1 Aufern ₰ brcer 5 Sb18 1sabr 82) 9s Die vochofneie Snnsedeng. S, enchfann Papilerem. [der 4 prozentigen kousolidirten Anleihe noch b 12) Kaufmann Gustav Adolph Reinhardt, ge⸗ richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. mit den Theilungs Ljchaf 8— —2 und ueeg. Seidenschwanz, . Wege der den Schutzbezirken Colbenstein und entsprechender Aufschrift versehen bis Sonnabend, [27058] Bekanntmachung. 8 vom 1. Jannar 1884 ab. —
(Rüberen E. den be n esbczohn 5 2—2 1 Zum Zwecke der .—7 Zustellung wird dieser mann in Großttänchen .X “ Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichtg. 8 2 Kreis St. Goar, Reg.⸗Bez. Coblenz, den 1. November ecr., Vormittags 12 Uhr, eig⸗ 8 Bei der * ftattgesesdfne⸗ Pe veen tt der Maß b vnb her schuhmack ers) Johann Kar ein⸗ uszug der Klage bekann G 8 fragen, b 2 b ör . 1 9 24ö ꝓn8. . erhöchsten EEE 2 aßgabe zu gestatten, . önig⸗ e Zeitz und der Christiane Friederike, geb. Landsberg a. Seerdc naen. ⸗ 1884. 2— . Ieen. [48728] Oeffentliche Zustellung f 15 Iö I A I den 15. Oktober 1884. vom 17. November 1879 2 gönens öSr 65— 2— 3) Emi i zky, Kaiserlichen Landgerichts zu S ter A f ve. 4 bzw. hene Offerten sind bis zum Freitag, Baubureau der Elbbrücke. 8 walder Stadtobligationen sind folzende Stücke den Zeirpun ür die Einstellung des Umtausche
13) Emil Hermann Otto Richter, geboren am Gerichtsschrelbe! des Keürnans IE 2 undgerichts zu Saargemünd, unter Ab⸗ Die Chefrau des Kaufmanns Heinrich Ei sbrift versehene O — zum * 9 1 ligationer Ler. 129— 2.2
8 Zeitz, S ’ g 1 rzung de ist — f 1 ben. 1“ 8 — gezogen: Litt. A. Nr. 33, Litt. B. Nr. 103, Litt. C. endgültig festzusetzen. A 18. Dezember 1862 zu Zeitz, Sohn des Lohndieners des Koöͤnig ichen andgerichts. kürzung der Einlassungsfrist auf 2 Wochen, auf Adeline, geb. Gerdts, zu Lehe, vertreten 8 iten, den 31. Oktober cr. einzureichen Eröffnung an oeppe 888 I3A111““ EI. Emil Hermann Otto Richter und der Franziska [46723] Oessentlich stenl 2 — 1884, Vormittags 9 Uhr, Rechtsanwalt Böhmer zu Verden, klagt bg 82 demselben Tage, —— B8 92 v. [46475] 8 147, 443, 438, 301 und 12. G werden, wird die Rente von 3 bezw. 5 Prozent nur 2 O e Zustellung. iit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ Kaufmann Heinrich Eiten, ihren Ehemann, en Dienstwohnung, — Die Lieferung von 170 Tausend Hintermauerungs⸗ Die Inhaber dieser Obligationen werden hiermit bis zum Eintritt der Liquidation der Cottbus⸗ aufgefordert, dieselben mit den dazugehörigen Cou⸗ Großenhainer Eisenbahn⸗Gesellschaft zur Zahlung pons und Talons bei unserer Stadthauptkasse oder gelangen. Im Liquidationsverfahren wird von dem
Emma, geb. Otto 2 8 2 1 nse 3 Der Direktor des Progymnasiums zu Diedenh richte zugelassenen Anwalt zu best u Le jetzi 1m b früͤher Lrza und Bedingungen giebt der Unterzeichnete. b g si z edenhofen, 3 alt zu bestellen. zu Lehe, jetziger Aufenthaltsort unbekannt, wegen Schläge ur den 16. Oktober 1884. ziegel zur Erweiterung der Lokomotioschuppen⸗Anlage, bei der deutschen Bank in Berlin am 2. Jannar vom Staate vertragsmäßig zu entrichtenden Kauf⸗ 1 preise von 12 000 000 ℳ auf jede Stammaktie im
14) Commis Friedrich Ernst Schumann, geboren felbs 8 1 8 2 en Dr. Greve daselbst, vertreten durch Rechts Zum Zwecke der öffentli elli ir Eheschei n 2 n Tis am 11.2 2 8 st, urch Rechtsanwalt. Zum? öffentlichen Zustellung wird Ehescheidung event. Trennur⸗ Klenz öni 1 8 dt vebrhern lenke e nhe g Nont ehn⸗üen Stroever, klagt gegen den früheren Hauptmann Auszug der Klage bekannt gemacht. “ mit dem Kemnuns von Kisch eaa Bet. g ber menn vrsrieiüca ö114“X“ und der ebenda verstorb El Sbmann Wolff, früher in Diedenhofen, zur Zeit ohne be. Saargemünd, den 14. Oktober 18a17aã. 1) die zwischen den Parteien best 2 de ih. iorgens 11 hr, enhebencenommnen. 188 cinans bdlocf 2—ö n geb. Peitzsch. kannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort Der Obersekretär: 88 8 I Ehe dem 27. d. M., Morgens 11 Uhr, 88h.., 1885 und den 1““ v— Rienemabetrage von 500 ℳ elle Anthen von 180ℳ 1 . 8 emt 2 86 vanseevL N 1 : 1 8 ’ 1 üunen, de eklagten fü cs 8 edingung ier einzusehe er 75 ℳ pfang zu nehmen. Die Verzinsung der ausgeloosten No 12 1 bX“ . Der Königlichr Landrath. Phen. gg ö V“ des Be⸗ 8 Erren. 8 den schuldigen Theil zu erklärenen k. [45802] Bekanntmachung. “ EW sind hier einzusehen oder gegen 0,752ℳ eeghones 8 1888 auf anf jede Prioritäts⸗Stammaktie im Nominalbetrage v. Arnstedt. 1. März 1882 ab 8 Kläger 8. h. Sises Be. [46733 die Erziehung ihres Schnes In Folge höherer Anordnung soll das zu Berlin Minden, den 15. Oktober 1884. Eberswalde, den 6. Juni 1884. von 600 ℳ ein Antheil von 600 ℳ entfallen, ubhastationen, Aufgebote, Vor⸗ streits vor die I. Civilkammer des Kaiserlichen Das K. Landgericht Schweinfurt hat mit gatten von Tisch ung der Ehe⸗ Etablissement meistbietend verkauft werden. ü8 rssenss 1 Jsteen tönfolide 8 Uunal bon „ 2 8 e r. Landgeric beinfu. 3 . gatter n T und Bett auf die für die Lizitation einen Termin auf ung. „ sttigen konsolidirten Anleihe zum Nominalbetrage von ladungen u. dergl. üe-e E S. be— E“ g5 ö“ 5 verfügen und im üüchue 8. Uienstag, den 4. November d. J., 14enn dem 18 2graente.hns9;, den bei dies⸗ [29095] Anleihescheine 8 v Cleve. 1 900 ℳ 8* 2 s 8. D [46052] II“. i . vormaligen 1c nise zu erkennen, Vormittags 10 Uhr, eitiger Anstalt 20, bi it dem Anfertigen von Bei der heute stattgehahten Ausloosung der in à 600 ℳ Staatsschuldverschreibungen der 4 prozen⸗ auer Clemens Zentgraf, den Ei - 111I111“ . I1— . walt Müller, gegen gen, n aumt, zu welchem Kauflustige mit dem Be⸗ disponi ieselb öͤnn it obigen 1881, im Rechnungsjahre 785 Antznltenden . 15090 58585e2ee“ Namen der ,— 1““ EEEE Gtt sisen ’“ ] bbac. S-e bnr c. ündlichen Verhand⸗ neenuni; dloden werden, deßch Verlaufebedin⸗ Nealene1a Piefakelede vaderen abeit besocfi 89 8 1 8 1“ enee unter 38 ler set e . stücke: 2 Klage bekar macht. 1““ enthalts, wegen Chescheidung lung des Rechtsftreits vor die Civilkammer II. de neren in unserer ebendaselbst befindlichen Registratur, ¹ ie v 1 nit der „folgende Stücke ausgeloost worden: „ Bedingungen stattfinden. erlin, den 15. De⸗ Pl.⸗Nr. 95. Der Hollnweg, Weg 0.,11,96 am “ Sekr beercgige uad — be Königlichen EI“ Verden auf des gungeron vor dem zur Cinsicht wäh⸗ nerhene. Die versiegelten Offerten sind mit der gehir . 10 89 und 207, zufammen 4 Stück zember 1883. Königliche Eisenbahn⸗Dircion. 188. Der Holmaeg. . 1u90 ⸗Metzger, Landg⸗Sekr. 8 ffeeniliche Sitzung der 1. mer vom en 13 Januar 1885, aud der Dienstf ausliegen. 8.2 H n iß ge⸗ “ ör. 8 fle Zs S. 8 Gerichtsschreiher des Kaiserlichen Landgerichts. 41X“ 88n Dezember l. Js., 1 Vormittags 10 Uhr, 8 B öA stunden auen 1884. bis zum “ einzu⸗ was hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht wird. [46468] 128. Oeffentlicher Weg, Weg 0,92,44 „ [46715] bestimmt ormittags 9 Uhr, vhttec einen bei dem gedachten Ge⸗ sFönigliches Haupt⸗Steuer⸗Amt sreichen. 8 Zahlungstag, 2. Januar 1885, Von den Herren Ministern der öffentlichen Ar⸗ 192. Der Pfarrwiesengraben, 1 richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. für inländ. Gegeunst. Die Bedingungen können im Büreau des Arbeits⸗ Krese, den 1 been ., 8ꝙ cIN r Der Bürgermeister. den nach unserer Bekanntmachung vom 29. Novembe 332. Der Auweg, Weg 363 ½. Der Baumgartenweg, „ 436. Pfaffenwiesenweg, 8 447. Der vordere Hirtswiesen⸗ 1 weg, Weg 597. Der hintere Hirtswiesen⸗ weg, Weg
.⁴
S 00 —
do=S⸗ = ½
Königliches Amtsgericht München I., Hiezu wird der Beklagte mit der Aufforderug „Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird “ Inspektors eingesehen, auch gegen Erstattung der * . . 8 [46672] Bekanntmachung. Copialien von 1 ℳ von der Anstalt bezogen werden. „ Broekm ann. 1882 auf Grund des Vertrages vom 13. Juni 1879,
1'Die in unseren Werkstätten zu Berlin, Witten⸗ Der Unternehmer hat eine Caution von 600 ℳ Die Schuldentilgungs⸗Kommission. betreffend den Uebergang des Berlin⸗Stettiner
J. H. Angerhausen. Pet. Effertz. Eisenbahnunternehmens auf den Staat (G. S.
““ 8 ͤ S. 638), bis 1. Februar 1884 zugelassenen Um⸗
Abtheilung A. für Civilfachen. geladen, behafs seiner Vertretung einen bei dies⸗ dieser Auszug der Klage bekar 1— 8 r Füticte zugelassenen Rechtsanwalt 15 Verden, den 15. Okober e lagerin beartt ie zwi 1 zchtsschr o cher, Referendar, burg angesammelten alten Mate⸗ 8 .
1. Fertat 183 auerhasch weerene Kind Lenüehche danitggt, den äsätn, he and Hehni Gerichtsstreibee des Keniglihen dandgericts tälen und, Beenläggiugf, vie Gaßeisez, Scmelh. zu Lrier, gen 15. Dhtber 188,8,8 „ 28 8 3 ertre⸗ t durch den Kindsvormund, tehend ) e Ver⸗ ialier 8 5 95 * „ 8 . 9 b 8 Schneidermeister Georg Fürst hier, Klagetheil, gegen he en wegen Ehebruchs und bös⸗ [46716] Oeffentliche 3 1 ll EE “ 1 r Königliche Straf⸗Anstalt ber erüim Bibt ünun Gisenbehm ⸗Besenihehs n Hesnfae cheas edet. eh.. in simmüliche Kosbe bnööeSekücen O — uste ung. Danpfkeffel mit Armatur, sollen im Wege der 8” Ausweise der deutschen [33912] Bekanntmachung, gegen Staatsschuldverschreibungen der 4 bezw. ““ wensinbaufen. Groghenzogl Hohischen Amiogerichts Sch infun v Die Oekonomenwittwe Elisabetha Sesselman 1 Znt tion verkauft werden. Die mit der Aufschrift Wochen⸗Aus wet 2 betr. Ansloosung von Briloner Kreis⸗ 4 prozentigen konsolidirten Anleihe noch von 870. Heiligenstockweg Sinsheim, nun unbekannten Aufenthalts, Beklagten, me- ve e. 16. Oktober 1884. von Hain klagt gegen die Oekonomeneheleute Grorg farle auf alte Materialien“ zu versehenden Zettelbanken. Obligationen. 8n gedachten Zeitpunkt ab 925. Der hintere Auers⸗ wird Letzterer zur mündlichen Verhandlung über den 82 “ des K. Landgerichts. und Elisabetha Unger von Wildenberg, Erstere⸗ Iflrten sind an nnser bautechnisches Bureau hier⸗ [46948] Wochen⸗Uebersicht Bei der heutigen Ausloosung der für das Jabhr s auf Weiteres
.) Voigt, K. Obersekretär. z. Zt. unbekannten Aufenthalts, auf Zahlung von falbst NW., Invalidenstr. 52, bis zu dem am 1885 zu amortisirenden Briloner Kreis⸗Obliga⸗ mit der Maßgabe zu gestatten, daß es der Köͤnig⸗ lichen Staatsregierung vorbehalten bleibt, demnächf
966. D 9888 E“ Vesercheftan 45 ℳ Jahreszinsen pro 3. Mai 188 8 8 folgende „ , r Geiersbergwe 98 Laterschaft zu ahr en pro 3. Mai 3 bi . daselbst tehend ine ionen sind folgende Nummern gezogen: 3. Der Geiersbergweg, is dahin 4. November cr. daselbst anstehenden Termine Bayerischen NRotenbank tionen 8. E Cklober 1856. lichen eflaateg ve enag, ee gastns es nene.s
1022. Der d dem vorgenannten Kinde, ferner zur Bezahlung eines [46755 Oeffentli 1 1884 aus einem zu 5 % verzinslichen e Die Submissions⸗Bedingunge d 2 1108. Der 5 — monatlich vorauszahlbaren Unterhalts⸗ und Klei⸗ Nr. J96 Defent Uhe. n ee in Dossen⸗ 900 ℳ auf Grund Schuldscheins 1an Derifhen n- E11 “ hen EEöö’” vom 15. Oltober 1884. Litt. A. Nr. 25. endgültig festzusetzen. bergweg dungsbeitrages von 15 ℳ, dann der Hälfte der bach, klagt gegen Johann Georg⸗ Keller, Ziegler von mit dem Antrage, zu erkennen: fälten Begelige und können von unserem bau⸗ ctirv. ℳ Litt. B. Nr. 58 73 74 75 128 177 195 245 267. Anf diejenigen Aktien, welche nicht umgetauscht 1237 ½. Wasserackerweg, 8; 2 Kur⸗ und Leichenkosten für dieses Kind Dossenbach, z. Zt. an unbekannten Orten abwesend aus I. Die beklagtischen Ebeleute seien schuldig, fützinchen Burcau gegen Einsendung von 80 ₰ “ 3,190,000 Litt. C. Nr. 359 361 366 367 371 377 407 412 werden. wird die Rente von 4 ⅞ Prozent nur bis 5 für die Zeit von dessen Geburt bis zum zurückgeleg⸗ Schadloshaltung für bezahlte Bürgschaft aus Acker⸗ 45 ℳ Hauptsache zu bezahlen; bezogen werden. Uertanbestmng . ie enscheigen 8 2921u 413 448 509 568 1s AX“ 1094 zum Eintritt der Liquidation der Berlin⸗Stettiner AZestand an Reichskaf . . Litt. D. Nr. 9 73 988 Eisenbahn⸗Gesellschaft zur Zahlung gelangen. Im
1421. Lahrbachsweg, 8 ““ “ 2 b sz 1 - ten 14. Lebensjahre, endlich einer Kindbettkosten⸗ kauf von Johann Bäckert von Dossenbach, mit II. dieselben haben sämmtliche Prozeßkosten zu Berlin, den 12. Oktober 1884.
1516. Hollerackerweg, „ts 4.5 1u“ “ 8 3 5 1 entschädigung ron 30 ℳ an die Kindsmutter in die dem Antrage auf Berurtheilung zur Zahlung von tragen; Königliche Direktion ö“ Banken 15,788G 1181 8 . S dehe “ 2 . 520 1536 15 565 15 59³ mäßig zu entrichtender Kaufpre u anze
1562. 2 4 öffentliche Sitzung des vorgenannten Gerichts vom 300 ℳ äufige I ; III. dieses Urtheil werde für vorlä voll 8 erlin⸗ Eis 1“ 1604. Oer nelhpfad⸗ 46 Dienstag, 16. Dezember 188410 des zu EE Ebbe* ö“ säs sgasfis vonh. 1 8 h“ Lombard⸗Forderungen 1,649,000 1647 1648. Stammaktie im Nominalbetrage von 600 ℳ der 1716. Der untere Birrgraben S8 1 Vormittags 9 Uhr, zur mündlichen Verhandlung des Rechtzstreits vor Zur mündlichen Verhandlung dieses Rechtsstreites . Effekten “ 80,000 b. II. Emission vom 15. Juli 1860. Betrag von 600 ℳ und auf jede halbe Stamm⸗ Wasser Sitzungszimmer 22/I. nach erfolgter Bewilligung der das Großberzogliche Amtsgericht zu Schopfheim auf ladet die Klägerin die beklagtischen Ehrleute in die 145747] Bekanntmachung. 1. sonstigen Aktiven.. . 1,474,000 Titt. A. Nr. 37. 24 28 Jaktie im Nominalbetrage von 300 ℳ der Betrag 1720. Birxgraben, b öffentlichen Zustellung geladen. 6 Mittwoch, den 3. Dezember 1884 vom Königlichen Amtsgerichte Weismain auf Zur Verdingung der Lieferung und direkten Ver⸗ Passiva. Litt. B. Nr. 93 99 116 129 155 192 214 238. von 300 ℳ entfallen, während beim Umtausche für 1929. Günthersfahrt, Weg München, den 15. Ottober 1884. Vormittags 9 Uhr. 1 Mittwoch den 26. November I. J., abreichung des Brod⸗ und Fouragebedarfs pro 1885 Das Grundkapitul . . 7,500,000 Litt. C. Nr. 259 316 348 387. je zwei ganze oder vier halbe Stammaktien oder 2219. Nach Dippach⸗ Dceer geschäftsl. Kgl. Gerichtsschreiber Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser „Vormittags 9 Uhr, I tr die nachstehend aufgeführten Garnisonorte wer⸗ Der Reservefonds . . . . . .. 893,000 ꝑLitt. D. Nr. 509 648. auch für eine ganze und zwei halbe Aktien zwei mit 2367. Der Sänglichsweg, „ (I. 8.) Hagenauer. Auszug der Klage bekannt gemacht. anberaumte öffentliche Sitzung. 1Ian daselbst die bierunter näher bezeichneten Sub. Der Betrag der umlaufenden Noten 66,674,000 Die Besitzer dieser Obligationen werden aufge⸗ 4 Prozent verzinsliche Staatsschuldverschreibungen 2539. Der untere Arzkopfweg,„ . v Schopfheim, 15. Oktober 1884. In Gemäßheit des §. 187) d. R. C. P. O. wird missionstermine abgehalten werden, und zwar: Die sonsti en, täglich fälligen Ver⸗ fordert, die Capitalbeträge ad a. am 1. April zum Nominalbetrage von je 600 ℳ und eine mit 2589. Der untere Dachsbauweg, [46721] Oeffentliche Zustellung mit Ladun Hauser, dies zum Zwecke der offentlichen Zustellung an den 1) in Burg den 29. Oktober c., Vorm. 9 Uhr, bindlichkeiten. . . . . . .. 9,650,000 1885 und ad b. am 1. Januar 1885 bei der 4 ½ Prozent verzinsliche Staatsschuldverschreibung Weg In Sachen der ledigen Anna Agnes Schin 1. Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts beklagtischen Ehemann Georg Unger, dessen Aufent⸗ ))Schönebeck „ 30. „ „ 9 „ SDie an eine Kündigungsfrist gebun⸗ biesigen Kreiskasse gegen Rückgabe der Obligationen zum Nominalbetrage von 200 ℳ gewährt werden 3 Aelcopfpweg 8 mann zu Pfändhausen und der Vormundschaft über III ist. . 4 —) Zessau . 31. 1 denen Verbindlichkeitten erah. seläses Fis Bettssbt e.. tgen 8 mentaöüc Lüsene tati 82 790. Ko “ kheli 8. 1 “ 1 75 . Weismain, den 12. Oktober 1884. 4) „ 2 1 ie sonsti ssi 1““ 684,0 hmen. . 1 einer Zeit veröffentlichten Bedingungen stattfinden stattwer deren uneheliches Kind Katharina, Klagspartei, let⸗ [46754]° „Oeffentliche Zustellung. Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichtt. 8 1 — 3. ibe 11 L c8 weiter begebenen Inlande iu wehches zum Schluß des Rechnungsjahres 1883/84 sehe 8 Königlichen vereinigten Betriebskasse zu Le“ b x 8 11,465,30 eingelösten Kreis⸗Obligationen sind durch Feuer ver⸗ Stettin können fernerhin die den Aktien entsprechen 7)8
In Sachen der Tuchscheererswittwe Josepha Schnetz hier und der Kuratel über das von dieser
0200 2
8SS — D
—
tausch von ganzen und halben Stammaktien
D 00⁴ 2
88 —,— —
σ— 5˙
S + — 2 2u 2
dᷣ— 0⸗* 2 2 2
SSS 15.— —
— 92 S. S EFE
2840. Eselswiesenweg, tere vertreten durch den Bauern Georg K Die Wilh kohlenberg Wi ili 2840. C . 8 B Georg Kraus allda ie Wilhelm Kohlenberg Wittwe zu Freilingen er 8 2910. Der Ortsweg im Brauerts⸗ Haard, jetzt unbekannt — ael es e Vedennn Selters, 8 den Fefetelel entt “ Fink. B Rnudolstadt .„ 11“ nhigatah ane Oktober 1884. nichtet. 2. Juli 1884 RFen Sataa 8 ge-. — hof, Weg 55 — abwesend, Beklagten, Vaterschaft, Alimente, lingen, dermalen mit unbekanntem Aufenthalt, wegen [46717] “ 8 Die der Lieferung zu Grunde liegenden Be⸗ Bayerische Notenbank. ABrilon, den 12. Juli 188 1 isfion (um Zug, sondern erst einige Tage 88 in 2950, Der vordere al. Tauf und Kindbettkosten betr, ot dit kel. Merte Dorlehnsforderung, mit dem Arrüne “ Oessentliche Zustellung. dingungen sind in den betreffenden Magistrats⸗ Die Direktion. Die rcc ue“ si reichung der 25 gegen v“ 88 2954. Der Fis⸗ t bna, 8 1 gericht Münnerstadt die öffentliche Zustellung der a. 105 ℳ nebst 5 % Zinsen seit 27. November Der Kaufmann Revy zu Zehden klagt Fenenx e Büreaus, woselbst auch die Abbhastung 8 Termine “ 1 Der ““ . V ane⸗ geccänzäht Eisen⸗ 2954. Der Fischbachweg, 8 Klage angeordnet und zugleich die Klagspartei zum 1880, Steinhauer Friedrich Herfort, früher zu Alt⸗Rüdnit stattfinden wird, sowie in dem Bureau der unter⸗ [46949] Uebersicht G gez. Fer . erlin, . J . 2989. Der Uintbhe Hotcaum⸗ Arufen ecshe gagelaften h 1v.5 Ziesen von 4. Janzwar 1585 .. n, Herfart, 1ager zeichneten Intendantur zur Einsicht ausgelegt. “ der 6 Königlicher Landrath bahn Direktion. . 3019. Nach . 11““ Beck 85 11“] LEE1“ Verhandlung Waaren auf Verurtheilung zur Zahlung bec Fh h X 1““ Sächsischen Bank (6890] Göö 1 -.0,16. 8 z. bffentliche Sitae diefes “ age in die Selters auf or das Königliche Amtsgericht zu preises von 45,55 ℳ und zur Kostentragung mit treffenden Magistraten einzureichen. Es sind beson⸗ Verschiedene Bekanntmachungen. Papi b ik EEEECEEET rachweisung “ g dieses Gerichts vom dem Antrage: das Urtheil für vorläufig vollstreckbar Offerten wegen der Brodlieferung und wegen zu Dresden 1 Dresdener apier abrik. 1““ B “ v“ ööe uWX“ 9 Uhr. 2 und ladet den Beklagten zur mündlichen EEöZ1“ ü 8 1 Adref am 15. Oktober 1884. 188,gh t eines Kreisthi tes für die Kreise Bei der am 13. Oktober a. c. vorgenommenen 6“ r Ge - b be. 1 3 öffentlichen Zustellung wird dieser Verhandlung des Rechtsstreits auf den 12. Dezem⸗ ü8 “ b Activa. Das Amt eines Kre 111“ huten Auslogsung von Schuldscheinen CqqEqP6ö6qöö “ beraek 1413 ei de . E. 1 he Amtsgeric ehden. e) für die Garnison “ Reichskassenscheine „ 9 145. —. zuna om zu besetzen. 1861 sind tilgungsplangemäß folgende 48 Nummern 8 5 en, gten zu ver⸗ 8 1 agenbach, Zum Zweck der Zustellung wi ieser Ausz u 1885 “ F 5 gene ö114“ t “ “ 1884, “” b “ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. aus der Klage P 8 Di Offenen “ in Zahlen und Worten 1““ 8 „ 8 923 200. — Bewerbungen sind binnen 6 Wochen an uns ein⸗ n mordenn, 251 271 278 279 344 374 471 bei dem unterzeichneten Gedöst ur, Ar zu dem von der Mitklägerin . 1⸗ Zehden, den 16. Oktober 1884. 1„Diese 19ch I“ 18 ücten Preis pro Brod Sonstige Kassenbeständoe.. 542 899. zureichen. 605 691 858 870 891 892 904 915 1011 1048 genfalls nach Ublauf dsen Sreist unelden, widri Anma Agnes Schindelmann am 1. September [467142 „Oeffeutliche Zustellung. 11111““ . . „ 56 662 610. Schleswig, den 8. Oktober 1884. 1062 1078 1105 1150 1255 1293 1316 1340 1“ “ Füt ee Eigeriat, . 1) an Je “ 1 II“ M G zu Straßburg, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. z4 “ k “ Igbeeeeööäöö Kön igliche Regiernng, G des Innern. 1342 1392 1431 1444 1461 1472 1542 1571 . e Lah. ach, b erin 2 n die Kind rat en wöchentlichen, in ertreten durch Rechtsanwalt tt, klagt — : 3 8 beee gcuse “ Lenl „ 1“ . „.“ “ 1 2 357 981. 1 nterschrif). 628 1772 1785 1819 1822 1828 11““ 85 “ ööö Allmen⸗ Bauunternehmer Abert Lohmiller, f rüher W“ Verkäufe, Verpachtungen, 8 öu“ EG Iö EA11““ hatixa 218 8 X““ 18 An 118 8 egen 1 1 4 e n sbeitro 3 2 „5 9 8 ““ 2 „ . O*†. 2 .* 8 6 9 ; 8 . nsfth e ecche geengjeden 1 wascher im 8 P bis zu S Bebart bbb;ʒ;e- 1“ 24900706. [46478] H “ Räün gliche “ Ei hltes Actie ℳ 30 000 000 [46659] Bekanntmachung.“Uneeöeene ETb“ “ dlichen Glauben an die Richtigkeit des Grundbuchs bensjahre zahlbar der erste 11AA“ 11“ 78 erdeversteigerung 3 vX““ I“ ie mit eine b G läbelich 600 ℳ Sc Iuk üben an „ bensjahre, 1 1 er Janj b 8 8 3 896 251. Die mit einem Einkommen von jährlich 2 G Uacieaerrusdenahngeanteth uct wezf eitnd ) die fätgiseigeaclthen Svutndes seri. i09 dunusf ide eenüch Seüüing, en sedenPehmeheen den ged nith machmittes — “n Bekanntmachung I111 über Denjenigen, deren Rechte in Folge der 1g- periode erkranken ““ ziehungsweise 30. August 1884 protestirt, mit dem 2 Uhr ca 40, Freita en 31. b. Mt⸗ ie Li s ungefähren 2 Prelicn Klligge Verbindlioh- ningten, in welchem sich eine Apotheke der si Enec igen, deren Recht 1gn eriode 1 dlte; — á6 12 „ circa 40, Freitag, den 31. d. Mts., Es soll die Lieferung des ungefähren Bedarfs des 1 5 8812 ningken, in welchem sich eine Apotheke befindet, ist Fabrik od 111““ gesetzten Frist erfolgten Anmeldung Krankheits⸗ und Beerdigungskosten zu bezahlen, lung 1) der 88 88 Vormittags 8 Uhr, cirea 68 Stück überzählige Provinzial ⸗Arbeits- und Landarmenhauses zu Seegsci imgskrist gebundene “ S n. Vean Eö NönftrdeCo, Dres⸗ getragen sind, verliert. “àH) der Kindesmutter für Tauf⸗ und Kindbettkosten zent Zinsen seit 1. August 1884, 2) der Wechsel⸗ 1 gegen Baarzahlung versteigert. Schweidnitz an: 8 Verbin sickkeiten 7814 387. —. Dualintzirte Bewerber werden aufgefordert, sich den, und arlsruhe, den 15. Oktober 1884. 1000 m grauem Tuch, 8 unter Beifügung ihrer Zeugnisse und eines selbst den Herren Schirmer & Schlick in Leipzig⸗
ilders, den 30. September 1884.1 12 ℳ zu ersetzen und W Ve . 884.) ℳ summe von 500 ℳ nebst 6 Zi 1 5 8 98 h st 6 Prozent Zinsen seit Königliches Kommando des Badischen Train⸗ 2500 m roher Leinwand, L zahlbaren noch aace na-er geschriebenen Lebenslaufes innerhalb 6 Wochen bei] Die V rzinsung der Schuldscheine hört mit dem
Königliches Amtsgericht. 5) die Kosten des Prozesses zu tragen 30. August 1884 . Vechs “ Vorstehendes gilt gemäß der 88.186, 187 und ff. 920 ‧ℳ und ladet den Biengenen seunkosten, mit Bataillons Nr. 14 8 em Handtuchdrell 8b „ der §§. 186, . 9, adet den Beklagten zur mündli .ebb“ 800 m rohem Handtuchdrell, Wwe ind eiter begeben worden: mir zu melden. ggedachten Termine auf. 167182. Oesfentlich G“ E“ als Ladung des Beklagten zu Verhandlung des Rechtsstreits vor de Kammer en [46670] 1 Hol Se 3200 m rohem Drell, 83 cm breit, “ Nresgea9.⸗ 80. 88 G Gumbinnen, den 13. Oktober. 1884. “ 9. Sciet,r Verloofung des Jahres 1881 ist noch Oeffeꝛ e Zustellung. ge — Handelssachen des Kaiserlichen Landgerichts zu 5 „800 m karirter Züchen⸗ und Schürzenleinwand, Die Direction Der Regierungs⸗Präsident. sdie Nummer: 9, von der des Jahres 1882 die Der Gerhard Siebels, Gymnas.⸗Rendant in Kem⸗ Mlünnerstadt, am 10. Oktober 1884. Straßburg zu im Forstrevier Schloppe, Kreis Dt. Krone, 3 7000 m Cöper⸗Callicot, “ Nummer: 349 und von der des Jahres 1883 die bebenindsetner Eigenschaft als Bevollmächtigter der Gherkehs che des k. Amtsgerichts. auf den 5. Dezember 1884, Nachmittags 3 Uhr, Fgetee. heeewerder, aus dem 460 m blaugestreiftem Drell, 1 N46656) Nummern; 107 113 114 353 617 1197 1514 nicht 1““ Zeit. Wemurher mne der Auforberung, einen bei dem gedachten Gge⸗ Es kommen zum oösfentlichen Warkauf: 180, n Ancesaahtin sor Wiitner Fabrik künstlicher Dünger, deren dur Einlösung präsentirt worden, nüuftufhide⸗ Vrüireneen 1a.8 8 Rechtsanwalt , ser. richte zugelassenen Anwalt. zu bestellen. 1) aus dem Schutzbezirk olfven 8 88 m Ha 8* zeug fü Walbe “ [46950] ö“ g . Inhaber zur Vermeidung weiterer Zinsverluste hier⸗ früherer Ackerer zu 1— gegen Josef Recken, 8 Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird ieser ca. 600 fm Kiefern Derbh 1 “ 860 m Halstuchzeug für Weiber, Uebersicht vom 15. Oktober 1884. Fabrikate in den Provinzen Posen, Pommern, Ost, durch aufmerksam gemacht werden. Wohn⸗ und Aufenthalts 82 den 2* [46739] SOeffentliche Zustellung. Fhrceig. Ser Klage bekannt gemachl. v1“ Schutzbezi 9 Gi 8 E111 Activa: und Westpreußen gut eingeführt und beliebt sind, ist. Dresden, den 14. Oktober 1884. gotiakionsgebahten the 889 un Genossen, aus Ne⸗ Die Chefrau des Schlossers Fohann Lütjens Der Landgerichts⸗Sekretär. Kiefern Derbhol ezit ichfier, ca. 1500 fm 9 kg wollenem Strickgarn, Metallbestend. ℳ 1,582,009. 11 ₰ besonderer Verhältnisse halber sehr vortheilbaft zu Das Direktorium der Dresdener Papierfabrik. 8 e; e eines Kapitals von Varte ohmann, zu L1“ ladet ihren (. 8.) Hertzig. 6 3) aus dem Schutzbelirk Mühlheide (Jagen 105) 100 5 baarnwglleper “ Reichskafsenschene. 199 8 1g swife 888 Flühe egger v“ Fhemann, den Schlosser Johann Lütjens, frü . W dief 69 s s- 8 Roten anderer Banke²2— — großen Stadt und an einem schiffbaren Fluß. Ge⸗ .“ 8 1 deee. “ Zahrng von ℳ und ladet hier, jetzt unbekannten Aufenthalts, da sle hse [46734] Oeffentliche Zustellung. 9) v Heeeen Hereh eir 799 kg Brandsohlleder, Gesammt⸗Kassenbestand. . *ℳ. 1,788,199. 11 3 bäude und Inventarium in gutem Zustand. Großer [48895] Rechtsstreits vor das Ks kalich ee dnn des selben wegen böslicher Verlassung auf Ehescheidung In der Ehescheidungs⸗Prozeßsache der verehelichten ca. 5000 fm Kiefes Derbh zir (Jagen 143/144) 00 kg Fahlleder, wz 8 Giro⸗Conto b. d. Reichsbank 7100,821. 80 Grundstückscompler mit Acker und Wiesen vor⸗ 8 b stalt Gol ern vSeeee. önigliche Amtsgericht zu klagen will, zum Zwecke des gemäß §. 571 Civil. Christiane Schaefer, gebornen Engelmann, zu Dres⸗ 6) aus beem 1eSeol⸗ 168 490 kg rohem (grauem) Zwirn, Wechsel .-.eP. 29,732,199. 55 „ handen, sowie Vorräthe und fertige Fabrikate. Maschinen auan Holzer 1— den 8. Januar 1885, Vormittags 9 Uhr 111 E1““ ühneversuchs 8 EW 18 5 Klägerin, vertreten durch ca. 800 fm Fieikne che Fchlpbe “ 86 ks E“ Lomchardforderungen 3,324,685. 21 „ “ 8 b Bag “ (vormals Gottschald & Nötzli). . 21 2 rmi 9 . önigli Re 8 4 htsc 9 1 er in 5 1 ; 8 8 48 „ 8 8 Kg 88] 8. 4 8 u.“ verfügen können, wollen ih 6 8 Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser den 4. “ 18g4- “ Uhr Ehemann, den Mhülifiranwürter prang ecännen 6) 3 Cö as chaphenirdeess wald “ 11111A“ wes. 90 ⸗ unter N. 183 bes 6. L. Daube & Co. Danzig 8 s 8 8— “ hr. r, a.? 3 rooo unserer Gesellschaft vom 18. e
Auszug der Klage bekannt gemacht. . 1 3 1— b 9 3 1 1885 i e bmission vergeben werden. Debitoren. . . 8 V1 Kempen, den 14 Oktober 1881. 9 Fier San der öffentlichen Zustellung wir dieser gs aah Aufenthalts, Beklagten, gründet Klä⸗ 7) aus dem Schutzbezirk Plötzenfließ (Jagen 239) Bietunalaehg⸗ deh hne Weg sca bis zum Immobilien & Mobilien. 300,000. — „ niederlegen. 14 % = zwei und vierzig Mark 1“ u “ e 11 gemacht. 18. 18 1.ente ge. der auf den CEhe⸗ ca. 900 fm Kiefern Derbholz. 10. November 1884 bei der unterzeichneten Passiva: festgesetzte Dividende auf die Geschäftsperiode vom Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Ko v1X“ hat nachgewiesen 88s iin⸗ Echedong gtnd necht Das Derbholz auf den Schlägen in den Schutz⸗ Direktion einzureichen. Die Submissionsbedin⸗ Grundkapitl. ℳ 16,607,000. — 4 Kommanditgesellschaften auf Aktien 1. SJult 1883 bis 30. Juni 1884 kann von den — Gerichtsschreiber d oeppen, 4 der dem Beklagte nen, auf den bereits in bezirken Hahnsier und Plätzenfließ wird im Wege gungen liegen im Bureau der Oekonomie⸗Inspektion Reservefondos „ 8250,234. 59‧„ und Aktiengesellschaften. zerden Aktionären sofori und von heute ab bei 9 es Königlichen Amtsgerichts. 3. Zeklagten zugestellten Klage vom 4. Juni der Submi Arbei ses ut Gj 1 u“ 4,456,300. — Serren 8 1 [46736] Oeffentlich 1883 erwähnten, aus §. 697 T 1 ubmission und zwar das Erstere auf dem des Arbeits⸗ und Landarmenhauses zur Einsicht aus. Notenum “ 0 456, der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Dde Schner ntliche Zustellung. ““ Allgemeinen Lau 1 heil II. Titel 1 des Stamme, das Letztere nach geschehener Aufarbeitung Abschrift derselben wird gegen Erstattung der Sonstige, täglich fällige Ver⸗ bus⸗G Lei 8 3 —— PeteSffsenthche Zustenang. cönad, wieherholt dm Kleesnelate weüce eher dumm Ferkauf gestellt; die übrigen Hölzer kommen in Kopialien ertheilt bindlichketen Frift gebun. 277922. 11. e Cgtibns, Oeenhainfe — re Philzpp Elimeyer in Dresden, 3 ränkel zu er Peter Rouprich, Tagner Liederstn 4 96 her dahin entlicher Licitation zum Ausgebot. Die Sub⸗ Schweidni 17. Oktober 1884. An Kündigungs gebun⸗ 2 iniste 1 in in Gri und Landsberg a. W., klagt gegen seine Ehefrau Hen⸗ vertreten d g . gner, zu Liedersingen, geht, das Band der Ehe zwischen den Parteien zu missionstermi gebot. Die . gweidnitz, den 17. ober. — Verbindlichkeiten 12,246,223. 67 „ Von den Herren Ministern Herrn Ernst Langbein in Grimma riette Borasch, geb. Klingbeil, zuletzt in Arnswalde Johann Perch “] Karl, klagt gegen den krennen und den Beklagten für den allein schuldigen p. “ 11“ b Die Direktion des Provinzial⸗Arbeits⸗ und- Senn 8 — 81,582. 21 ⸗„ der öffentlichen Arbeiten und in unserem Kontor in Golzern, 88 jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen böslicher Ver⸗ und oh ir. ouprich, ohne bekanntes Gewerbe Theil zu erklären, und ladet den Beklagten zur 18. Haäiter 5 Lüestettonaeterm g. 2. 8 Landarmenhauses⸗ Cres vdlicht iten aus weiter .“ 8 Feder Finanzen sind wir ermäch⸗ gegen Rückgabe des zwoölften ssung, mit dem Antrage: wegen Tbeilan Fee . und Aufenthaltsort, weiteren mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits zeiti ve gens et cheeen ee t. kec. . “ i rnehees dem 15. Ok⸗ I tigt worden, den nach unserer wahrend der gewöhnlichen Geschäftsstunden in 3 1 n, die Beklagte für den allei P 8 . . N 8 er Di : es Vertrages vom 14. „ be . 20. 1 schuldigen Theil zu erklären und derselben de 1 Seaenitcb, nang dessen, verlebten den 23. Jannar 1885, Vormittags 9 Uhr, hegca., hg ncebecrefs Z1X“X“ st eee de in Berceee amngtin Wenr gr. Freter. 8 den Uebergang des Cottbus⸗Großenhainer Eisenbahhny) Sie Direktion. Rechtsstreits aufzuerlegen, ast zheilen mi 58 estandene Gütergemein⸗ mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten 8 ntg 88 8 ö LE ledeeih 9 (im 1 Unternehmens auf den Staat — G. S. 1882 S. 73. Nötzli. “ chaft theilen, auch die Theilung der Güter⸗] Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. “ “““ 8 Fegise gen 8 vfonh deAlic ertungen 8 [— bis Ult. Dezember 1883 zugelassenen Umtausch 8
“