Osnabrück. Bekanntmachung. 46862]]8 “ 8 In das hiesige Handelsregister ist e Bl. [Sechleswig. Bekanntmachung. [46874]] ꝙErste Gläubiger⸗Versammlung den 15. Rovember Eisenbahn und Stationen des 8
inge G — att 733/ Zu Nr. 87 unseres Firmenregisters ist betreff 1 bahn⸗Direxi: 1 2 8 dh 5 eingetragen die Firma: Fitma: 5 gist s betreffs 8 1884, Vormittags 11 Uhr. bezirks Bromberg ꝛc. via Eeisenbaba Direktions⸗ 8— 8 8 Börsen⸗ Beilage 8
„Moritz Scherbel“ . Prüfungstermin den 13. Dezember 1884 ibün⸗ ervallen aufgefüͤhrte mit dem Niederlassungsorte Osnabrück und als in Eckernförde SöTüEe Vormittags 11 Uhr, Zimmer 25. Seen oen d hses enr Nenceh Cücgdehs aml 1 5 2 „Ro.
deren r “ 7 „ 72 „ „2α Se-öe]; ba cce eabahae, Mee un Rühnnee ⁷. er und Königlich Preußischen veunrg* den, 16. Hitsber 1884 x Köni ien8. 122212 1ees1 8 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. I“ Z“ 1. Nach⸗ 5 1 bnigliches Amtsgericht. I. v. Reichmeist — F Agch treide ꝛc. be n die Ben für Ge⸗ — 88 . b 8 . eister. 1 ꝛc. befördert, wenn die bet 3 2 v. Hartwig. ’ Bekanntmachung. unter zollamtlicher Kontrole Hericteden Sendunge 8— 28.8 G 8 Berlin, Montag, den 20. Oktober 1.“ v“ 1 sensburg. Bekanntmachung. [46872] / Ueber das Vermögen des Mühlenpächters Monaten von dem Tage ihres Eintreffens in Köni 1. — — — — . — — — — — — 8 —2 Ratibor Bek t 8 „In unser Handels⸗Firmenregister ist heute zufolge Jens Nielsen zu Lintrup ist am 16. Oktob berg respv. Memel resp. Pillau seewärts wieder Berliner Börse vom 20. Oktober 1884. BadischePr.-Anl. de 1867/4 1/2. u. 1/8. 130,75 G Braunschw.-Han. Hypbr. 4 ½ versch. [100 80 bz Saalbahn St. Pr. 2 ⁄ 51 102.50 G 123 [46863] Verfügung vom heutigen Tage eingetragen bei 1884, Vormittags 9 Uhr, Konkurs eröffnet Ver⸗ Ausfuhr gelangen. zur Amtlich festgestellte Course do. 35 Fl.-Loose.. — pr. Stück —.,— do. do. 4 1/4. u. 1/10. [97.75 b G Weimar-Gera „ 0 112 /1. [68.75 G x Prniltnpif 1 Nr. 529 Nr. 111: walter: Gemeindevorsteher Hansen in Lintrup Für die beregten Oelkuchentransporte im Verkeh 88 U Bexx Müvan. ve * Bayerische Präm.-Anl. 4 1/6. 133.00 bz D. Gr.-Kr. B. Pfdbr. rz. 110, 5 [1/1. u. 1/7.87,50 bz G Dux- Bodenb. A. 721 5 atibor und als Die Firma Kaufmann Theodor Pawelcik, Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 7. .onn von Smorgon und Minsk nach den obigen deutscher “ 6 vrr’ — b Braunschw. 20 Thl-Loose — pr. Stück [96,90 bz do. IV. rückz. 110,/4 ½ 1/1. u. 1/7. [86,75 bz G do. B.. 7 ½
deren Inhaber der Kaufmann Oscar Philipp hier O died 8 inschli äßi ie 1 7. 84.10 bz G
elbst er 8. r 8 hier⸗ „DOrt der Niederlassung Sensburg 1884 einschließlich. Anmeldefrist bi 88 Stationen ermäßigen sich die in dem vorerwa 1 Dewahrung = 2 Mark. 7 Gulden shdd. Währung = 12 Mark. 125,50 bz ö rückz. 100/4 [1/1. u. 1/7. [84.10 bz G Pee 8
Rntiboe en 1n- Bitzber 1884 . .3e, Af “ 1884 einschließlich. Erste — Anhang resp. im I. Nachtrage hierzu verrazget 1e Galden holl, Wabr. 170 Aaek. 1 Harr Banco== 1,50 Mash. I D. Hyp. B. Pfdbr. V. V. VI. 5] versch. (104,10G Deeabess Prlersees-asn 1* Sensburg, den 3. Oktober 188obob. am 7. November 1884, Vormittags 11 Uhr. Hetreide⸗ c. Frachtsätze und zwar für Smorgon u 1AA6A* va. 1/7.92.80G do. do. 4½ 1/4.u./10. 102 60 bz 1 heilung IX. 8 Königliches Amtsgericht. I. Allgemeiner Prüfungstermin am 15. November 4. Rubel und für Minsk um 9 Rubel pro 10000 k; 100 Fl 8 8 1. 321 a .
. “ 8 8 1884, Vormittags 10 Uhr. 8 (610 Pud). 8 Amsterdam. 100 Fl- 2 M. †³ 3. 1189 00 bz Hamb. Hypoth.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 105 90 bz do. do. II. Ser.-
eöstäüBraha Gtctes si ülsa oldin. Königliches Amtsgericht. 8875] Rödding, den 16. Oktober 1884. Bezüglich der Kontrole und des Nachweises der 1 Antw. 100 Fr. 8 T. . Lübeckerö]Thlr.-L. p. St. 3 ½ 4. 183.00 bz .0o. 1. do. 74. u. 1/10.101 00 bz G sdo. III. Ser. v. St. 3 ½ g.;
In unser Firmenregister ist Ott 8- „In unser Gesellschaftsregister ist zufolge Ve Königliches Amtsgerich Wiederausfuhr gelten auch für diese Transporte die Brüss. . 100 Pr. , Meininger 7 Fl.-Loose .— pr. Stück 25.30 bz do. do. do. 11/1. u. 1/7. 95 400 do. Lit. B. unker Nr. 252 die Firma: n 16. Oktober 1884 fügung vom 15. Oktober 1884 am 16. Oktober 1884 Lange. seiner Zeit für seewärts zu erportirende Getreide⸗ do. 1100 Kr. 107. do. Hyp.-Präm.-Pfdbr. 4 1/2. [116,50 bz H. Henckel Oblig. rz. 105 4 ½ 1/4. u. 1/10. 102,60 bz do. Lit. C. 1 d 8 Kelch eingetragen worden: Veröffentlicht; Berg, Gerichtsschreiber sendungen erlassenen und bei den Güterexpeditione e 100 Fr. 109¼. 1 Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St. 3 1/2. [153,40 bz Kali-Werke Aschersleb. 5 1/6. u. 1/12. 101,309G 1.
b. Kelch 1) Nr. 28. Königsberg, Memel und Pillau zu erfahrenden Ber Kopenhagen . 10 r. . 1⸗* 6 Raab-Graz (Präm.-Anl.) 4 15/4. u. 10./[95 30 bz G Krupp. Obl. rz. 110 abg. 5. 1/4. u. 1/10. 111 00 B do. 18
mit dem Niederlassungsorte Barten und als deren 2) Firn 7 erq r. sti 1 L. Strl. 8 T. 3 — — — . 7 1 na: 8 8 82 stim mu ... . .1 1. Strl. 8 T. . 2 Meck Hvrp. Pf. 35 4 ESs e. do. Frbaber der Kaufmann Herrmann Kelch dortselbst ) F 8. Sh. wathe. [46782] Konkursverfahren. ö Lon ö1.1“ M. “ “ P““ Meckl. dvp. 1“X“ 1n 824⁄Qh38 ¹0 Roessel⸗ den 16. Oktober 1884 3) Sitz der Gesellschaft: JDas Konkursverfahren über das Vermögen des Königliche Eisenbahn⸗Direktion. “ . . Berg.-Märhk. ““ Meininger Hyp.-Pfndbr. 4 711/1. u. 17⁷.100,30 bz ““ 8 b 1 oldin. Handelsmanns Heinrich Sander zu Neetze — 3 T. d Berlin-Hamburger 71. ab. 434,60 bz do. do. 4 1/1. u. 1/7. 99 25 bz G do. IX. Ser...
König bn Amtsgericht 4) Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom [46814] f..100 Fl. M. Berlin-Stettiner „ 1 1/1. u. 1/7. ab. —, Nordd. ennd h. Hnd.J8 1 11619 .“ 8 “ .55 515 — . . 4 ) 8 82 ).- aA. 5 . 8 8 8 5 7 0. . EIIl. E
Die Gesellschafter sind: 2. Oktober 1884 angenommene Zwangsvergleich dur⸗ i B 168 G Bresl.-Schweidn.-Freib b.115,256G bwe2 Roessel. Bekanntmachung. [46864] 1) der Tischlermeister und Mühlenbesitzer rechfskräftigen Beschluß vom 2. Oktober 1884 1. pacfiir rzözdekondütm 8 1 82 1u“ v.100 nr 2 81 vescb Maln. B St. Te 36 versch. + FNürub. Vereinsb.-Pfdbr. 4½1/4.n.1/10,100 40G do. Dortmund-Soestl.Ser4 1/1. In unser Firmenregister ist am 16. Oktober 1884 9 Carl Krüger, ¹sstätkat ist, hierdurch aufgehoben. 13./1. August er 8b lte betceleapert Kantf vas ¹o. platzc 100 Fr. 10T. n. 111 * 82 8 K 1 1. n. 109. 109280 “ “ unter Nr. 250 die 1 6“ 2) “ Sohn, der Tischlermeister Carl! Bleckede, g aa esehr 1884. Getreideverkehr ze er Kiew FFergehtfäge für üen Fire S Niederschl.-Märk. 4 1/1. u. 1/7. 1100,75 G Pomm. Hyp.-Br. J. rz. 1205 100. u. 1/7.7107 8 D88 8 8 F. Kussin rüger, königliches Amtsgericht russischen Südwestb 1 , ion der v11“ bö111] 77 ab. 275.60 bz G do. II. u. IV. rz. 110 5 1/1. u. 1/7. 103 60 bz G sdo. 0. II. Em. 4 ½ 1/⁄1. mit dem Niederlassungs Beide zu Soldin. v1““ *₰ schen Südwestbahnen — und Danzig sowie Neu⸗ do. do. 100 Lire 2 M. —— Iijt » 1/1 u. 1/7 2b 202 10b; do. II. r. 1/1. u. 1/7. 100,90 G Berg.-M. Nordb. Fr.-W. 4 ½21 assungsorte Barten und als deren ö1““ fahrwasser tritt nicht in Kraft, vielmehr bleiben die petersburg. 100 S.-R. 3 W. 1. 206,00 b2z do. Lit. B. „ 3 11/1. u. r29210 58 8. “ “ 11 8 1- 100 50 b;z; G do. Ruhr-C.-K. GLII. Ser. 4 1/1.
v 1/1. u. 1/7. 97,50 bz do. do. I. u. III. Ser. 4
& 8 8 . 8 “ 1 ;
Kaufmann Friedrich Kussin dortselbst Gesellschaft hat am 1. Januar 1884 be⸗ ö bisherigen Sätze mit 74,80 ℳ und 64,31 Rbl do. . . 100 S.-R. 3 M. . 204,00 bz bö1öI111X do do Roessel, den 16. Oktober 1884 als Gerichtsschreiber Königl. Amtsgerichts begn⸗ 74,80 ℳ und 66,17 Rbl. bis auf Weiteres Warschau. 100 S.-R. 8 T. 6 [206,90 bz b. E1 Bor. *2 31'50 bz Pr. B. Kredit-B. unkdb. Berlin-Anhalt. A. u. B. 4. Königliches Amtsgericht Konk 8 h hg- b — sdeld--Sorten und Banknoten. ET“ “ Hyp.-Br. rz. 110. 5 1/1. u. 1/7. 111 00 bz do. Lit. C. 4 8 “ onkurse. [46775] Konkursv 8 S. 1⁄½ Oktober 1884. Dukaten pr. Stück 111 8t1. 4 WEEE“ do. Ser. III. rz. 100 1882 versch. 1102,70 bz do. (Oberlaus.)4
Roessel Bekanutmachung. 8 [46865] ] Konkursverfahren 1 In dem Konkursverfah erfahren. 2 86 ö“ 11u.“.“ 1vg St-Prior 5 “ 1““ höu6““ “ 38
(468 1 8 ; 8 hren über das Vermö . 8 2.Francs-Stück ,17 B Eeiha 8* 6 “ . rz. 11 1 .u. 1/7. 110,50 G Berlin-Görlitzer conv. 4 ½ In unser Firmenregister ist am 16. Oktober 1884 Ueber das Vermögen des Rittergutspachters des Kürschners Wilhelm Nieger ns Pötzig de . e Stück . . 4,19 bz G u.““ 9 74.u. 1/ Jab.10720 b⸗ 1. 8110 “ 18, 920G do. 15 9 5 8 8 15 L1 b. .
unter Nr. 251 die Firma: Hugo Leonhardt in Oßmannstedt wir zur Prüf bträg “ Mit dem 1. Januar 1885 neuen S 3 8 1 8 — 1 3 8 — vird Prüfung nachträglich angemeldet e I1“ Zanuar 5 neuen Styls werde Stück —,— TPpürj 1 . 7 Pr. Ctrb. Pf, ak. rz. 110° 7.,114 80 do. J. Krieger’s Wittwe am 18. Oktober 1884, Nachmittags 3 Uhr, “ Termin auf 8 eter Forderungen die direkten Frachtsätze der Stationen Müllrose und “ * fein. . 8. bZ“ 1“ 72 110 I us 808 Berl.-Hamb. I. u. II. Em. 5 4 8 2 7
““
1102 40 bz 1102,80 G ¹J102,80 G
77. [91,50 bz do. do.
— ,—,— — Na. k
öBSööE
4 ½ 1 4 1 5 1 4 ½ 4
EEWEE116161 —,— —,— — —
105.00 G — 102 80 b G k. f. J103,00 B
101,75 G
—.—
1102 80b G kl. f.
ttb
8S=S
103 105 kff. 102,90 G
2
ierenno
103,40 b B kl. f. 102,90 B 102,90 B 101,40 G 103 60 bz 101,50 G 101,50 G 102 90 G 102,90 G 102 90 G 102 00
önöuöönnnnönöneneeeeeeenhe
SEESEHESS
EEETAT11161“ 8 11 ELEE111“1 —— — — —- O —- — - —— —- —- —- — —- — - —O -— —-—
— —
aüacachen rüche fee. enaül. del e üElcer Umee
0oe
28b — — —
85AEEASXAE
mit dem Niederlassungsorte Barten und als deren kurzverfahren eröffnet. Donnerstag, den 30. Oktober d. J., Peitz (C. G. und H. S. G. E) in den Thei⸗ Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl 20'40 b⸗ e do. rz. 100] 5 1/1. u. 1/7. 100,90 G B n. 2 828 erl.-P.- Magd. Lit. A. u. B.
4 4 1 4 4 Crn ßh 2 4 e 3 8 3. . 4 ü 3 s Inhaber die Kaufmannswittwe Bertha Krieger dort⸗ Der Kaufmann Karl August Günther in Apolda Vormittags 11 Uhr, len I. und II. des Gütertarifs des Deutsch⸗Mittel⸗ Franz. Bankn. pr. 100 Frcs. ... uII “ 8 6. 1 rz. 100 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102 80 bz G 1 Lit. C 8 167,30 b2z . j do. Lit. C. neue 4 4 4 4 4 4 4
elbst eingetragen. wird zum Konkursverwalter er vor dem Herzogl. Amtsgerichte hierselbst russischen Eisenbahnverbandes aufgehob 7g Zank 0 7 100 30 Roessel, den 16. Oktober 1884. Konkursforderungen sind 30. November Ronneburg, ben 1e h 1g87 Bromberg, den 18. Oktober 1884,8”. .“ 1“ ] New-Yorker Stadt-Anl. 6 1/1. u. 177 ,— '- “ 8 V 74.u. 1/10. 10” 5988. do. Lit. D. neue Königliches Amtsgericht. 1884 bei dem Gerichte anzumelden. Gerichtsschreiberei des Herzoglichen Amtsgerichts. ““ Eisenbahn⸗Direktion Russische Banknoten pr. 100 Rubel]207.50 bz ö do. 7 1/5.u./11. 290 B Pr. Centr.-Comm.-Oblig. 4 1/4 u. 1/10. 100.60 B do. Lit. BW. . Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines erber, G.⸗Assessor. als geschäftsführende Verwaltung. 8 Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 5 % Finnländische Loose. — pr. Stück 47,00 Pr. IHHyp.-A.-B. I. rz. 12074 ½71/1. u. 1/7.1108 00 G do. Lit. B. 4.
H 2900˙001 4⁴2.
2
AMI
102,80 G J1102,86G6; 1103,00G 0,101 60G
In unser Firmenregister ist am 16. Oktober 1884 Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die [46794] 8 z ab Fonds- und Staats-Papiere. Ubalionische Rente . .5 1/1. u. 1/7 96 76 b⸗ do. V onkursverfahren. 20 835 D. Im ächsisch⸗südwestdeut Consolid. Preuss. Anleihe 4 ½1/4. u. 1/10,102,75 bz G — 1rz. it d Feieverraßt nhns 2 den 14. November 1884 9 . G - b1“ m 4˙%1, 1 Luxemb. Staats-Anl. v.82 4 1/,4,1,1/10 —,— 10o. VII. u. X. rz. 100/4 ½ versch. [102,00 bz G Br.-Schw.-Frb. Lt. D... nit dem Niederlassungsorte Bischofstein und als 8 er „Vormittags 10 Uhr, Kaufmanns Gustav Hesselbach in Schneeberg, Schienen in Ladungen von 10 000 kg folgende staats-Anleihe 1868 4 1/1. u. 1/7./101, 30 bz “ 2es do. do. 4 1/1. u. 1/7. 98,90 bz G do. Lit. H. I.
Ilrm do. 7. rz. 100 5 1/4. u. 1/10. 1100,60 bz G Braunschweigische .. unter Nr. 253 die Firma: in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ 8 Irz. 100,5 1/4. u. 1¼1l Sseeh⸗ 8 82 58 2187 8 1 1 d0. . 8 deren Inhaber der Kauf Julius A und zur Prüfung der angemeldeten Ford “ VIII. rz. 100 4 1/1. u. 1,7. 99.00 bz G 188 ·4 Inhabe e aufmann Ju 8 vr 2 e eten Forderu ini S. 3 ; 8 1 . 1 30 b; 2/9. 98 d Julius Ambrosius Forderungen auf alleiniger Inhaber der Firma „Gustav Hesselbach“ Frachtsätze zur Einführung: do. 1850, 52, 53, 62, 4 1/4. u. 1/10. 101,30 bz Oesterr. Gold-Rente .. 4 1/4.u. 1,/10, 86,40 B 4811, Rhein. Hypoth.-Pfandbr. 4 ½ versch. 102,20 bz do. Lit. K. H 42½ 5 5
4
—, —
1SSööSnöNöSSönöSööö
7 deat Mer iccheKchcs
ns Kes e chaSMhe ee mer perm
— ,— —
. U.
—ö*
2 1
—
öüreehaeeeeee——
,e,a FPolnische Pfandbriefe .5 1/1. u. 1/7. 62.20 bz e 8 do. Liquidationspfdbr. 4 1/6. u. 1/12. 56,25 bz 1u. 1/7. 109,60 bz Röm. Stadt-Anleihe .. 4 1/4. u. 1/10. 92,50 G 1 104'60 G Rumän. St.-Anl., grosse 8 1/1. u. 1/7.101 70 B do. mittel 8 1/1. u. 1/7. 95 50 bz bW kleine 8 1/1. .v. 1/71102 00 b2 do. Staats-Obligationen6 1/1. u. 1/7, 98,20 bz do. kleine 6 ru. 1/7,(96.00 bz do. fund. 5 .u. 1/7. 101,90 B do. mittel 5
DOdo o —
—
1 3
—
† 1/1. u. 1/7. 102,90 G. 103,00 B
1/7.(1102,00 bz B
1 8 W1“ 87,20 B
=SgS
r0—
In
uo-„ 1000½
8 — daSnne⸗
x&
1
2 SEaSA ie te
,
——
— — —- — — — — —- — — — —
doessel. Bekanntmachung. [46867] anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines “ do. Staats-Anleihe,4 1/6. u. 1/12. — IV. rz. 1005 1/1. u. 1/7. 100 25 G Berl.-St. II. III. u. VI. gar. 1 8 [46916] Deutsch. Reichs-Anleihe 4 1/4. u. 1/10. 103,40 bz G do. kl. 5 1/1. u. 1/7. 95,75 G 8 F. r.. 1008 1 1..1110,109,10ℳ2G 6 J. A. Weiß stände auf In dem Konkursverfahren über das Vermögen des kommen von jetzt ab für den Transport alter do. do. 4 1/1. u. 1/7.[103,10 bz 1 do do. 4 15/3. 15/9. 98.90 b2 do. VIII. rz. 1004, ) 1111 3 ; 8 8 8 1 172 1 3 Pr. Hyp.-V.-A.-G. Certif. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 102,20 bz B 0. it. G. . 0 2 28 8 . 2 2 Weiß dortselbst eingetragen. den 9. Dezember 1884, Vormittags 10 Uhr, in Schneeberg und Plauen, ist zur Prüfung der Zwickau Staats-Schuldscheine .3 ½ 1/1. u. 1/7. 99,90 bz 8 8 1I 4 1/4 u. 1/10, 86,80 eb B Königliches Amtsgeticht. ermin anberaumt den 6. November 1884, Vormittags 11 Uhr, Manabeim (Bad. St. B. u. Hess L. ͤ14““ do. do. 074 1,5. u.1/11.67,20bz do. do. 4. versch. 100,506 LC“ Roessel. * Abtheilung III. Ludwigshafen “ “ .. — Bekanntmachung. [46869] beraumt. gshafen Berlin. Stadt-Obl. 4 ⁄1 ˖ u. ¼ ½10101,60 bz G doc. Silber-Rente 4 1/1. u. 1/7. 68,40 bz 5 8 19 Jersc, 19900 1n-elI. gmn. 185314 1/1. u. 1% F. W. Gruhn ( ) Niekler, als Gerichtsschreiber 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliche Generaldirektion Casseler Stadt-Anleihe 4 1/2. u. 1/8. —,— do. Kredit-L0ose 1858 — pr. Stück 304,10eb G do. do. rz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,30 bz G ngetragen. Ueber das Vermeger V do. VI. Em. 4 1/4.u. 1/10. 105, 70 bz 8 8 das Vermögen des Spezereihä Das K ö6* — E iß Roessel, den 16. Oktober 1884. zereihändlers Das Konkursverfahren über das Vermögen des [46910] Königsbg. Stadt-Anleihes4 1/4. u. 1/10. 101.30G Pester Stadt-Anleihe . . 6 [1/1. u. 1/7. 1 8 öffnet. Verwalter: Rechts b “ do. do. kleine 6 1/1. u. 1/7. 90,20 G Aachen-Jülich .. 5 1/1. 106.30 bz D. N. Lloyd (Rost.-Wrn.) 7. 93,20 G “ : „Rechtsanwalt Dr. Fritz Fried⸗ Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Westpreuss. Prov.-Anl. ⁷ 1 zogliche F “ Berlin-Dresden . 17,80 bz G Lü Büche ant. unter Nr. 254 die Firma: den 17. Novembec 1884, Vorm. 9 ½ Uhr. g ““ zungen der Stationstarife und der Ausnahmetarife 1.“ b 107,75 B Halle-Sor.-Guben 46,30 bz B do v. 1865 Inhaber d — Wilh v vart. Kornmarkt 12, Zim 7, anberau 46804 2 urt 8 usen, Qu⸗ 6 8 er Kaufmann Wilhelm Hummel bort Zimmer 17, anberaumt. G Konkursverfahren. furt und Schraplau, sowit für die Station Landschaftl. Central 4
8 8 vo d † 8 1 8 8 54 iza — 1 ; öö 1311185* ¹ Roessel, den 16. Oktober 1884. . r dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 7, nachträglich angemeldeten Forderungen Term im Verkehre mit Kurmärkische Schuldv. 3 ½ 1/5. u. 1/1 1. 199,00 bz 8 P. lateenxz. 67,30 bz 5 80,00 G Schles. Bodenkr.-Pfndbr. 5 versch. [103,10 G do. de 1879 In unser Firmenregister ist am 16. Oktober 1884 (ges) Lincke. G Schneeberg, den 17. Oktober 1884. Frankenthal do. do. 3111/1. u. 177 99 1060. do do 48 1/4.u. 1/10.68,50 G lo. jII. Pm. A4 1/1 n. 10 vW““ mit dem Niederlassungsorte Barten und als deren 7 der sächsischen Staatseisenbahnen, Cölner Stadt-Anleihe. 4 ½ 1/4. u. 1/110—.— 6 5 1/5 3, do. do. rz. 1104 1/1. u. 1¼ 98, 50 b G 8 I“ 1e Konkursverfahren. 16146818] Konkursverfahren aals geschäftsführende Penelaane . Hlberfelder Stadt-Oblig 4 1/1. u. 1⁄ — 8. ““ 113308 V Karl Fritz, Stiftstraße Nr. 13 1 bEe111“ Eisenbahn-Stamm- und Stamm-Prioritäts-Actien. do. VI. B. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 1035,00 b B k. f. bönigliches Amtsgeri Fritz, Stiftstraße Nr. 13 dahier, ist heute zu Schl. b “ v 1 8 “ a/ 8 Königliches Amtsgericht. st h 3 glagsdorf verstorbenen Tischlers Hans Staatsbahnverkehr Frankfurt a. M. — Erfurt. Ostpreuss. Pror. Oblig.4 1/1. u. 7 ach eeh 1/1. 58,10bz G 1103 00 B kl. f. 8 8 8 8 2 Aach.-Mastricht. . 05,10 bz Halle-S -G v. St. gar. A. B 9 Kl. Roe . I lebe 1 Anzeigefrist be 5 aufgehoben. tari 2 in Kraf ers 8 1 1 00. gar. 1 ssel. Bekanntmachung. [46868] leben hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Schönberg i. Mekl., den 16 Oktober cheboben tarif Heft 2 in Kraft. Derselbe enthält außer Er⸗ Schuldv. d. Berl. Kaufm. 4 91 9 Crefelder 108 50 G Märkisch-Posener conv. Wilh. Hummel Allgem. Prüfungstermin den 1. Dezember 1884, und diversen Berichtigungen auch Tarifkilometer für 1 Quer⸗ b 8 ʃ1 104,20 bz G Ludwh.-Bexb. gar 214,70 G d 1873 2 ing s 9 7 2828 2 ö 728 1 — 8 — 0. (3 selbst eingetragen. Frankfurt a. M., den 17. Oktober 1884. Friedrichesegen des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Kur- und Neumärk. 3 ½ 1 8 1 1 1 1 1 p
0 r
/ 2
c0Stbe.
8 7112 20 bz do. Lit. B. 80,30 bz Magdebrg.-Wittenberge 3,90 bz Mainz-Ludw. 68-69 gar. 4 8 51,25 bz* do. do. 1875 1876 5 1/3. u. 1/9. 102,20 bz G 102,80 bz ‧do. do. I. u. II. 1878, 5 1/3. u. 1/9. s102 20 bz G 101.80 G do. do. 1874 conv. 38,30 bz G =⁄2 do. do. 1881 . .. 31 10 bz Münst.-Ensch., v. St. gar. 27,50 bz B Niederschl.-Märk. I. Ser. 92.10 bz do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 7124. 70 bz do. Oblig. I. u. II. Ser. 149,00 bz do. III. Ser. 256,10 bz Nordd. Lloyd (Bremen) 60,50 bz B Nordhausen-Erfurt I. E. 123,60 bz do. do. 75 00 G Oberschlesische Lit. 144 10 G do. Lit. 97.60 bz B do. 1 86,00 bz G do. gar. Lit 114 50 B do. gar. 3 ½ Lit. F. 4 93 25 G do. Lit. G. 4 61,10 bz G do. gar. 4 % Lit. H. 4 74,75 bz do. Em. v. 1873/4 155,25 bz G 9 c8es 1891 4 4 4
99,30 bz B Mainz-Ludwigsh. 99,30 bz G Marienb.-Mlawka 99.70 bz Mckl. Frdr. Franz. .94,90 bz* Münst.-Enschede 94,90 à95 bz F Nordh.-Erf. . . . —,— Ostpr. Südbahn . .95,10 G Starg-Posen gar. 95,10 à 20 bz B Weim. Gera (gar.) :95,80 G 8 do. 2 ¼ conv. 94,50 bz 2 do.
5
—;,
2 — —
co ðUo 2o⸗0o 0oO- & OrEEESSSd
8 Großherzoglich Sächsisches Amtsgericht vznfaff 11 Uhr, Karlsr 1” 8 . gericht zu Apolda, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an⸗8 arlsruhe Oder-Deichb.-Obl. I. Ser. 4 1/1. u. 1/7.— 80 5 1/⁄3. u. 1 %9. h Ir-F madr 5, vermch. 108,106 ““ 16“ EE1 Oelschlägel, Dresden, den 16. Oktober 1884 1 1 Breslauer Stadt-Anleihe 4 1/4 u. 1/10.1101,60G d0. 250 Fl. 1098e 18544 V1/4, [112,50e b B Stett-Nat.-Hyp-Kr.-⸗Ges. 5 1/1. u. 1¼˙100,60 B do. do. Lit. B. 4 1/4,u. 1/10 Inhaber der Kaufmann Friedrich Gruhn dortselbst 8 Südd. Bod.-Kr.-Pfandbr. 4 1/1. u. 1/7. 1100,70 G do. V. Em. (4 [1/1. u. 1/7. ——= do. Bodenkred.-Pf.-Br. 4 1/5. u. /¹ 1.— — — V 89,50 G * Div. pro1882 188338 do. — VII. Em. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 102, 80 bz G Vormittags 10 Uhr, d 1 8 7 8 83⁄8 Em. 8 hr, das Konkursverfahren er⸗ Zoachim Christoph Leetz wird nach erfolgter Am 15. Oktober cr. tritt Nachtrag J. zum Güter eeblig. & ; ; 8 5 8 2 b — 5 Altenburg-Zeitz 208,25 bz do. Lit. C. gar. “ In unser Firmenregister ist am 16. Oktober 1884 15. November 1884. Erste Gläubigerversammlung gänzungen der speziellen Tarifvorschriften, Ergän⸗ E J107,20 B Dortm.-Gron.-E. 56,100 Magdeb. Halberst. 1861 mit dem Niederlassungsorte Roessel und als deren Vorm. 9 ½ Uhr, vor dem unterz. Gerichte, Gr⸗ die neu zu eröffnenden Stationen Obhausen, O s — g e 1 5* urfurt 8 8 1 1 104,20 bz G Lübeck-Büchen. 170,60 bz Magdeb.-Leipzig Lit. Roessel, den 16. Oktober 1884. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Frankfurt a. M., für die Station Blankenburg i⸗Th. do neue3 V v
2
—
2
Königliches Amtsgericht. 1 8 Tuchhändlers Carl Friedrich Wilhelm Prüstel der neu eröffneten Strecke Schwarza — B [467933 Konkursver in Werdau wird nach erfolgter Abhaltung des der Saal⸗Eisenbahn und abgeänderke Tensfilemcaer 9 “ [46870]] Ueber das Vermö ähren. vöI“ für die Station der Werra⸗Eisenbahn .“
8 ermögen des . erdau, den 18. Okt 1884. 1 8 1 ö 89 . Rudolstadt. Oeffentliche Bekanntmachung. Holekamp in Hannover, Hübensenanans, 28G Königliches ver acertcht bechescnüttr “ 1” “ Cöö“ bb“ b an befssn begründeten Antrag durch Beschluß oo 1. Dezember cr. in Kraft v““ 89.
folgende Firmen gelöscht worden: des Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung 3, hi Nähere Auskunft erthei do. a. auf Fol. 15 die Firma: selbst, heute, am 17. Oktobe iti „‚Auskunft ertheilen die Verbands⸗Expe⸗ do. Landes-Kr. b. auf vol, 7e die ünitehff hier, Ber. fFen. anufeeftfahren dasfner, Vormiüte Tarif- ete Veränderungen e“ posensche, nene... 45. 18715 1/8 v. 3 ie Firma: 8 er offene Arrest ist erla it A ist bi 8 8 — 1 Sächsiche 1/1 b ieine 5 1/3. u. 1/⁄9 uf Eal. Er Schroeber hier, zum 15 Roremher 1884. ssen mit Anzeigefrist bis der deutschen Eisenbahnens cerfurzz eggsche Ciferbaha dir eran — Zeileeischo aicha. ae- . e. eean ham. s rg9 lbrechtsbahn 3 . 121 die Firma: - : R 1 821 ,; 8 . 1— e 1/10 [94˙50 à 1 G Paula Mueller daselbst ͤ“ Nr. 242. als geschäftsführende Verwaltung. 1““ G . do. Mleine 5 1/4w.1/19,04.50à60 bz Amst. Rotterdam auf Fol. 1e8e 3 Wahltermin: 10. November 1884, nag 148181 - 146816] 8 “ vW“ 4,1/1. 5 88 1”d 11,19 e doesdas EE1“ .A. Kuhn daselbst, 12 Uhr. „Vom 1. November 1884 v. St. ab wird der Ar⸗ [46816 1o. do. do. (44 1/1. u. 17— . nIs1. 1825h —eU auf Fol. 125 die Firma: 8. Prüfungstermin: 24. November 1884, Vor⸗ tikel Oelkuchen in Quantitäten von 10 060 kg Mit dem 1. Dezember er. wird der Fahrpreis für 4o de. eGrrst .n. 1. 4 11v189. 87198 b 1“ Friedrichsmühle Bergmann daselbst, mittags 10 Uhr. (610 Pud) im Verkehr von sämmtlichen in der Retourbillets I. Klasse für den Verkehr zwischen do. do. do. II. 4 ½81/1. u. 1/7. 1 3 85* 1877 177. 98 30 bz Buschtiehraderß. auf Fo e lös ” 17. Oktober 1884. II. Ausgabe des Anhangs zum Tarif vom — N meagdeburg zind v“ Pe 11 I 1b GuX““ 1 kleine 5 1/1. u. 1/7. 98,30 bz If. His Frcsgert.) . elbst. „Lüer, Kanzlei⸗R 97 No⸗ 14,4 ℳ erhöht. do. do. do. II 4 ½ 1/1. — 1 ““ 5 u. 1/1178,4085 EX“ Rudolstadt, den 15. Oktober 1884. 1 Gerichtsschreiber Königlichen Fatc, erichts, 3 alten Stils „o⸗ 27. Erfurt, den 15. Oktober 1884. Schlsw. HI.Krd Pfb. 4 19. 101 50 B C’ 18.1. 78 40860b0 „ Franz- Josefbahn Fürstlich Schw. Amtsgericht. gerichts, Z. vember —.= 1879 für direkte Sendungen Königliche Eisenbahn⸗Direktion Westfälische 4 1/1 swessn “ Wolfferth. [46797] Bek 1X zugleich für die Königliche Eisenbahn⸗Direktion Westpr., rittersch. .3½1/1. u. 1/7.9550 B .Gold-Rente . 6 1/6.u. 1/12. 107,40à50 bz Gotthardbahn. 1 2 anntmachung. zwischen einzelnen Stationen der Libau⸗Romny'er zu Magdeburg v“ ““ 1.1017. 89 80460 6 1“ “ eber den Nachlaß des hierfelbst, N 2 zerie I8. 4 1/1. u. 1/7. 101,60bz do. II. 5 1/1. u. 17. [60.50à60 b, „Krp. Rudolfsb. gar st, Neuen Markt do. Serie IB. - J101 80 9. “ 5. u. 1/11. [60,50 bz Kursk-Kiew ..
1 46871] Nr. 3, verstorbenen K Rüthen. In unser schaftsregiste 86 - en Kaufmanns F. A. Ziemer 5 8 88 I Nicolai- Oblig TEIE11“ Hbättt 1 unter laufd. Nr. 2 ns Fbhas 8 . Oktober 1884, Vormittags 11 Uhr, der „„ Anzeigen. 1 — do. Neulandsch.II. 4 1/1. u 101,60 bz “ vlig. 12.n.1 19. 88.20 b E114“ mit dem Sitze zu Rüthen eingetragen. Die Gesell⸗ ö Dispacheur Dull [43002] 18 8 Hannoversche. 4 1/4.1.1/10, 101,70G ö“ 14 .1,10 89,80 B Gestenn — 88 8 1u““ 8 19. ne 4 1/4. u. 1/10. 89, esterr. Localb..
schaft hat begonnen am 1. Oktober. damm, Alte Gasse Nr. 25 bu.““ Vertretung aller Länder u. event. der - Hossen e b 1,v.,10voe .Pr.-Anleihe de1 864 5 1/1. u. 1/7. 140,50 bz B &i. Oest Ndwb. ℳ pSt TSVTL- en Verwerthung besorgt Berichte über sKur- u. Neumärk.. .4 1/4. u. 1/10.101,70 G 8 4e1866,5 (1/3. u. 1/9 134 20 ⸗ “ 1
8 2186 3. U. I154, 0. B. E 4. ℳ p
Gesellschafter sind: 8 in Patent- 0. KEs : . SELER, Patent- u. Tech 6 8 8 G —,— 1 1 echn. Bureau, Berlin SW., Patent Lauenburger 1/1. u. 1⁰. .5. Anleihe Stiegl. 8 1/4. u. 1/10. 62,60 G: Reichenb.-Pard..
„ Heinrich Stern zu Rüthen vor d zei
. 1 2 7. 8* em unterzeichneten Gerichte, Zi 3001.
Ein Jeder derselben ist zur Vertretung der Gesell⸗ Anmeldefrist für die EEeE“ n ““ 1a 3Lggi vaesthegenee 6 sn 6 Mehr see r ge Rhein. u. Westf. .4 1/4 u. ]1/10.101,80 bz „Centr. Bodenkr.-Pf. 5 1/1. u. 1/.81,80bz 16“
4
—,—,—, —
30h do. kleine:
u. 1/7. 96,00 bz
u. 1/7.101 70 B do. do. amort. 5
7 Russ.-Engl. Anl. de 1822 5
— do do. de 1859,3
1114A1A4“
1“*“ do. do. kleine 5 1 77[101,30 bz .consol. Anl. 1870 5 1/2.
u. 1/7. 95,50 bz
I
⁷
SEEEIIIEIZ1““
8P 2906 †6 l.
10815—
5 —
5 8=S=SSSbboreaSöSS
+—snrne” 190
101,20 B
b —
—,— —,-— ʒꝑ— — —
—— e .ne — —
— —
Werra-Bahn...
SEEE&*q
820—
EEEeGEISEE”U
e x 99,25 G 102 00 G 100,30 bz G
7
ac1 —0
—
Pfandbriefe.
8 —
0e — —ℳõ — 10,—
101,500 96,25 bz
102,80 G 102,80 G 101,90 G
1105,40 G
8
. 8b EE — ,— —- dö—— ö— — — — —
— ,— — ——————
— ᷑ne IlheeösS 828EE
0S0Sv0Sog
—
SSS3ö23ö2ö32öSSö3ö2ögöS
—,— -—,——
“
— —
— ꝙScoE EroINen 0ʃ cUN 2 —
08
0⸗8 b
U. U.
BESSU
=10, 002ö2—2
RECGUSRE
10.25 bz G do. do. v. 1879 7—,— do. do. v. 1880 69,00 bz G do. do. v. 1883 7—.— do. (Brieg-Neisse) 302,50 bz do. Niederschl. Zwgb. 3 63,10 bz G do. (Stargard-Posen) 4 128,30 bz do. II. u. III. Em. 4 61,50 G Oels-Gnesen 61,00 bz Ostpreuss. Südb. A. B. C. 88,90 B Posen-Creuzburg . .. 49 00 bz G Rechte Oderufer . . .. 59,00 bz G do. II. Ser. 13 50 bz G Rheinische 250.50 bz do. II. Em. v. St. gar. 71,00 B do. III. Em. v. 58 u. 60 81.20 bz do. do. v. 62, 64 u. 65 4 ½ 96 70 B do. do. 1869, 71 u. 73 97,00 B do. Cöln-Crefelder 190,00 bz Saalbahn gar. conv. 82,50 G Schleswiger qqqqqq 45,60 bz G do. I 70 ,00 G do. IV. Serie.. 108 50 bz do. V. Serie... 115,25 bz G do. VI. Serie.. 114,75 G E1
7 Verrabahn I. Em. . —.— 1b5e, “ 100,70 G kl. f. 71 00 bz G *Aachen-Mastrichter.. b s111. u. 1/7. 98,25 B 118,50 bz Albrechtsbahn gar. 5 1/5. u. 1/11. 83,10 G
—6,—ö—öNb— — dardefeeeeseegte Mrückafe cöbebekeerkeeTü.n
19010819
8
0⁴2 S8 8 SS 1
SsoS; FsSmUGEEEESSSgEn’”n
————
A.92 †18 11* v111“
1 S
8 eeMmmcl
U U A. uU U U
r 0— *
/10. 1101,25 B3 u 102,75 G 8
4.u. —,—
—ßè———————— —,½ — — — — — 8— 1
₰ —
——
10,—
——
cdioei
Rentenbriefe
EEEEEETTEöbe
schaft befugt; nur dürfen Darlehnsaufnahmen und 30. fnahmen un „November 1884. 1/4. u. 1/10. 101,75 b2z Schwedische St.-Anl. 1/2. u. 1/8. 102 80 B Schweiz. Centralb
2 3 9 . : 8 4 . Webhselausstelungen von beiden gemeinschaftlich er⸗ Pruüfungstermin Nath ssß p ertheilt M. M. ROTTEN, diplomirter Ingenieur, Schsische 1 91868 . den 22. Dezember 1884, Vormittags 10½ Uhr, dl- b' früher Dozent an der technischen Hechschule zu Zürich. Schlesiche 1/4. u. 1/10. 101,80 B do. Hyp.-Pfandbr. 1/2. u. 1/8. 102, 10 G do. Nordost.
4 Rüthen, den 16. Oktober 1884 im Zi ; 2,30 G 1 S . m Zimmer Nr. 18. Berlin SW., Königgrätzerstra To. 97. ig⸗-Holstei 706 do. do. neue 79 4 ½ 1/4. u. 1/10. 102,30 G do. Unionsb. Königliches Amtsgericht. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. Oktober Geschäftspriazip., Eersünliche, prompte und energische Vertretung “ eed Palehench. 107706 do. do. v. 1878 4 1/1. u. 1/7. 95,50 G do. Westb. .
8 v“ 42242] Baperische Anleihe. . 1. „versch. (103,108 1. Ze-Ph. 10,888 8O64Z1
Schleswig. Bekanntmachung. 2 [46873] “ dicher nen keis8 esheg 1884. 1X*X*X Bromer Amleihe de 1874 E dür aahs. nnsac acah e. 324,01”6” 8 vn 8 F 1 . 1 nig 2 ericht. 8 7 80 7 84 Fr.-L. . 1r. — orarlberg (gar.
In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Zur Beglaubigung: M stest, Gerichtsschreiber. -Angelegenheiten, Muster- und Markenschutz werden besorgt “ 18l 102,906 Ungarische Goldrente 6 u. 1/7. 102,50 G Warsch.-Teresp.
Nr. 161 die Gesellschaft: durch die Firn 8 g.een. 1. vrne, F. Q. QbASENH E. slamburger Staats⸗Anl 8 de. 1 1 1b
„Studt & Aye’’“ [46792) 8 8 C“ (è46792] Bekanntmachung. rchezevge Tenen heben sarner nn dxFreweccrenaen, noes, nened Necrlrhis Sehecdärorsch. 92858 2 8 . Sch ch.
2) Kaufmanm “ (Aeber, 03 Bermögen des Cigarrenhündlers — Pee⸗ ; Reuss. Ld. Spark. gar. und dem Niederlassungsorte Schleswig einget suchungshaft büerf n Liegnitz, z. Zeit in Unter⸗ vawapenbags; — Trudrieb- Wal.] Lawruhaete, Terlie; * Jottlich Hüaa Fehara Taerenaen, Seereenee, n. Sachs.-Alt. Lndesb.-Obl. ü 82 7 99,25 Die Gesellschaft hat am 14. Dttoder 1884 bewncgen Vormsttages Ureisgebst ci 1“ 7 8 Jfhe b Kechaisehe gt.-a4n1. 1869 4 1/1. n.7. 107,8—e .j 8 1 89886G “ * onkursverfahren eröffnet [45108] Reichard & Sächsische Staats-Rente 3 versch. 84,00G . 8 Se. a Dort.-Gron E
Co. in Wwien sische Staats-Rentess versch. 84, SsScn n 41,1/4 1,10. —,— Dort.-Gron-E.
9 101,25 G do. Bodenkredit.. 4 ,1/4 u.1⁄10.—, Hal.-Sor.-Gub.
und ist jeder Gesellschafter zur Vertretung der Gesell⸗ worden. z5 III. Marxergasse Nr. 17, im eigenen Hause. 8 Sichs. Landw.-Pfandbr.,/4 1/1. u.¼ do. do. Gold-Pfdbr. 5 1/3. u. 1 9. —,— öö
schaft berechtigt. Verwalter Kauf Reinholl — fmann Reinhold S . , ante, erh. Schleswig, den 15. Oktober 1884. selbst h churzmann hier 1tes behördl. concess. Privilegien⸗ und Internationales Technisches Bureau 3 Wüd p . 4 139 8 1. Wiener Communal-Anl. 5 1/1. u. 1/7. —.— Münst.-Ensch K-Py onter . . U. . -.-Ensch. „
dö 9 M. 8 3 . . Correcte Besor somf 3 Rbzßes — — ; 3 h Amtsgericht. Abtheilung III. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist sorgung und Verwerthung von Patenten, sowie Muster⸗ und Markenschutz für Württemb. Staats-Anl 4 versch. [103,20 bz Deutsche Hypotheken-Pfandbriefe. Nordh.-Erfurt. „
v. Reichmeister. 15. Novemb Oesterreich⸗Ungarn. “ — — 3 bis 1884. “ c. ana- Preuss. Pr.-Anl. 1855 3 ½ 1/4. 145,60 bz B Anhalt-Dess. Pfandbr. 5 [1/1. u. 1/7. 1101,00 bz Oberlausitzer „
Berlin: Redacteur: Riedel. Verlag der Expedition (Scholz). Druck: W. Elsner Hess. Pr.-Sch. à 40 Thlr. — pr. Stück [295,00 B 1 do. 4 [1/1. u. 1/7.1100,20 bz Ostpr. Südb. . 8 — 2 8 8 8 .
I
+—E.
1 7102,8060
*
74 u. 1/10. 1102,80 bz G 1/4 u. 1/10. sen. 102.80 bz G 1/1. u. 1/7. 102.00 G
100,50 G
77. 101,80 G 103 00 bz G 77. 1103 00 bz G 77. 103,00 bz G 7.1103,00 bz G 100 50 G
19
icicõ
12—
.8 —
9
— ———— —- — —- — —- —- —-— —
—
2
I.
—.—,—,—- —,—,—
EraAEE;EREeeASE”
—n
———SO=O ———
☛
12 , ‿ι‿t
,2SSSlbIS
VWWVVVVYVIA
3 93'60 bz G do. do. kl. 4 1/1. u. 1/7. 78,40 B War.-W. p. 8. i M. 8 90 b2 do. Gold-Invest.-Anl. 5 . u. 1/7. 98,40 bz Westsicil. St.-A. s; do. Papierrente .. 5 u. 1/12. —,— 1
1 — g.-Schw. St Pr. 102,75 G do. .— pr. Stück 218,00 G Berl.-Dresd.
„
FEESSAA=N=E=SI'I=F=g=E=Z
12 0—9g0Sb0CSicC,ro
„
¶nEnn