1884 / 249 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 22 Oct 1884 18:00:01 GMT) scan diff

Spiritus per 100 Liter, à 100 % = 10 000 Liter %. Ter- London, 20. Oktober. (W. T. B.) Eisenbahn-Einnahmen. 8 8 * ““ . 1 85

mine matter. Gekündigt 70 000 Liter. Kündigungspr. 46,8 ℳ, Getreidemarkt. (Schlussbericht.) Weizen ruhig, unverän- Wilhelm-Luxemburger Bahn. Im Septbr. cr. 524 000 8 8 8 Loco mit Fass —, per diesen Monat 47 46,7 bez., per Oktober- dert, fremder träge, schwach, für angekommenen warten Käufer (+ 28 278 ℳ), bis ult. Septbr. cr. 4 507 000 (+ 194 134 8 . November 46,4 46 3 46,4 bez., per November-Dezenber 45,9 neue Muster ab, Mehl träge, alter Hafer ½ sh. höher als vorige Elsass-Lothringer Bisenbahn. Im Septbr. cr. 3,720 0009 8 E 6 5 8 - 45,9 bez., per Dezember-Januar —, per Januar-Februar. Woche, gefragt, neuer Hafer träge, Gerste ¼ ½ sh. gegen vorige (+ 54 604 ℳ.), bis ult. Septbr. cr. 30 016 800 (— 261 917 8 .. . b 8 1 r Februar-März und per März-April —, per April-Mai 47,1— Woche niedriger, Malzgerste träge. Hallo-Sorau-Gubener Eisenbahn. Im Sept. cr. provisoriagh 7 47,1 bez., per Mai-Juni 47,3 bez., per Juui-Juli 48 1 48 bez. ELondon, 20. Oktober. (W. T. B.) 574482 gegen 1883 defiaitiv 13 037 ℳ), seit 1. 38 1 8 1 3 ““ b 1“ 8 1““ ö.“ Spiritus per 100 Liter à 100 % = 10 000 % loco ohne Fass Havannazucker Nr. 12 13 nom., Rüben-Rohzucker 12 ½ sehr 4 663 268 (gegen 1883 definitiv 778 676 ℳ). 8. 1— Se 8 BW131 * 8 111“ 46,6 46,5 bez., per April-Mai —. fest. An der Küste angeboten 2 Weizenladungen. Wetter: Gotthardbahn. Im Septbr. er. für den Personenverh 1u . 5 8 1 1 Weizenmehl No. 00 23,50 21,75, No. 0 21,75 20.25, No. 0]† Trübe. 295 000 Fr. (im Aug. 270 000 Fr.), für den Güt 1 u. 1 20,00 19,00. Roggenmehl No. 0 20,50 19,50. No. 0 u. 1 Liverpool, 20. Okteber. (W. T. B.) 475 000 Fr. (im Aug. 425 000 Fr.), zusammen 770 000 F 19,25 18,00 per 100 Kilogramm bzutto inkl. Sack. Feine Marken Baumwolle (Schlussbericht). Umsats 15 000 B., davon für Aug. 695 000). Die Betriebsausgaben betrugen über Notiz bez. Spekulation und Export 1000 B. Amerikaner fest, Surats un- 378 000 Fr. (im Aug. 369 000). Demnach Ueberschng- Stettin, 20. Oktober (W. T. B.) verändert. Middl. amerikanische Oktober-Lieferung 5 ½, Oktober- 392 000 Fr. (im Aug. 326 000). Der Betriebsüberschuss 8 Getreidemarkt. Weizen unverändert, loco 136,0) 152,00, November-Lieferung 5 ½, November Dezember-Lieferung 532¼4. Septbr. 1883 betrug 624 285 Fr. 81 pr. Oktober-November 150,00. Ppr. April-Mai 160,00 Roggen unver- Dezember-Januar Lieferung 535⁄, Januar Februar-Lieferung 5*784, Braunschwelgische Eisenbahn. Im Sept. cr. 942 344 ändert, loco 133,00 —- 136 00, pr. Oktober-November 135,50, pr. April- Februar-März-Lieferung 541⁄614, März April-Lieferung 54 ¾4 d. (— 21 560 ℳ). seit 1. Jan. cr. 7 897 201 (+☛. 205 260 ℳ) 4 Mai 135,50. Rüböl still, pr. Oktober-Novemb. 50,0), pr. April- Mai Glasgow, 20. Oktober. (W. T. B.) Grosse Russische Staatsbahn. Im Aug. cr. 4 144 773 Rhl 51,70. Spiritus matt, loco 45,90, pr. Oktober 46,20. pr. Ok Roheisen. Mixed numbers warrants 41 sh. 8 ½ d. (— 373 449 Rbl.), bis ult. Aug. cr. 28 424 045 Rbl. (+ 318 712 Rbl. 46,00, per Aprü -Mai 47 20. Petroleum Paris, 20. Oktober (W. T. B.) 8 86 8 8 8 8 1 8 E. loco 8.30. Produktenmarkt. Weizen ruhig, pr. Oktober 21,30. pr. 1 1 8 SeeeE eEePeg 8 Anstalben mehmen Bestellung an; Posen, 20. Oktober. (W. T. B.) November 21 30. pr. November-Februar 21,50, pr. Januar-April W 8 8 1 he Alle Host⸗Anstalten Per* 1 Spiritus loco ohne . Fass 44 80, pr. Oktober 45 00 pr. 21,90 Mehl 9 Marques behauptet, pr. Oktober 45.10. pr. November 8 1“ Ue or F.“ 1884, dun⸗ irx e Eü-ewv Lan goss 8 9 5 1 1“ 8 fuür Berlin außer den Post-⸗Anstalten auch die Expe- November 44 40, pr Dezember 44 30, pr. Jannar —, pr. April-Mai] 45,60, pr. Novemb.-Februar 45,80, pr. Jan.-April 45 80. Rüböl ruhig. 6 ; A fur as G Nb 8 dition: SW. Wilhelmstraße Nr. 32. 45,70. Gekündigt 50 0 Liter. Behauptet. 3 pr. Oktober 67 25, pr. November 67,50, pr. November-Dezember 8 0 EEE 1— Temperatn. Insertionspreis für den Raum einer Aruckzrile 30 ₰. 8 EW Breslau, 21. Oktober. (W. T. B) 67,75, pr. Januar-April 69,50. Spiritus fest, pr. Oktober 45.75, Stationen. epiegel- reduc. in Wind. V Wetter. sin 0 Celsins 8 E 5 8 16“ arkt. Spiritus pr. 8 8r u“ pr. Novamber 46.00, pr. November-Dezember 46,00, pr. Januar- [Minimeter. 50 C.= 40 E; 1 1 11“ ktober 44,90, do. pr. Oktober- November 44 50. do. pr. April-Mai] April 46.00. ullag 8 T1“ Üerens 8 1 z 45,00. Weizen pr. Oktober 152. Roggen pr. Oktobêr 182,00, d0. Paris, 20. Oktober. (W. T. B.) wE1A1616“* 1I1I111“ 8 annn“ pr. November Dezember 129,00, per April-Mai 135,00. Rüböl loco Rohzucker 880 steigend, loco 36.75 à 37,00. Weisser Zucker Christiansund 758 SsW G bedeckt 1 Pr. Oktober 50,00, do. pr. Oktober-November 50,00, do. pr. April- steigend, Nr. 3 pr. 100 Kilegr. pr. Oktober 46,75, pr. November Kopenhagen. 765 IW 2 Dunst 11 88 Mai 51.00. Zink: fest. Wetter: Regnerisch. 46,60, pr. Oktober Januar 46,75, pr. Januar-April 47,00. Stockholm . 760 NNW wolkenlos x 3 ie Wahl b Getneidemarkt. Weizen loco hiesiger 16,00, fremder Waarenbericht. Baumwolle in New-Xork 915⁄16 do in New- St. Petersbg. 749 XNWw bedeckt Se. Majestät der König haben ergnädigst geruht: 3 treten haben“

E J 2 . 4 7 8 877 ü 8 Nr. 633 1 Stück. 2 8 16,50. pr. November 15,40, pr. März 16,25. Roggen loco hie- Orleans 911⁄16 Rafl. Petroleum 70 % Abel Test in New-York 7 Gd., M 7 88 tor, Hauptmann a. D. Lentz zu Stargard Stücke zu 100 Fr. - eginnende, anläßli der bevorstehenden Reichstagswahlen siger 14.25, pr. November 13,85, pr. März 14,10. Hafer loco do. in Philadelphia 7 Gd., rohes Petroleum in New-York 6 ½, do. 1“ dem Torffaktor, Haup 8 Serie 1876. beg 1 flich

8 p 2 lasse mit der 5 1 sozi lmanifest ohne Unter⸗ remen, 20. Oktober. interweizen loco D. 8 r. tober nominell, ““ 28 n. 8 . ; Lal⸗ 1 es Petroleum (Schlussbericht) ruhig. Standard white Frr. November D. 84 ¼ C., do. pr. D. 86 c. Hais Brest.. 770 0 2 bedeckt) 2 zu Essen, dem Gymnasial⸗Oberlehrer a. D., Professor Dr. 16 966 17 081 17 277 17 294 17 340 17 347 17 401 J. H. W. Dietz in Stuttgart, auf Grund des §. 11 des 8

7 17,2—* -. d 8 ö . ööö1 3 Helder ... 770 WNW 1 wolki . tsdam, bisher zu Berlin, und den Realgym⸗ Reichsgesetzes gegen die gemeingefährlichen Bestrebungen der loco 7,40, pr. Ne ber 7.40, Dezember 7,50, . Janu New) 60. Zuck F fi Mus d 4,90. Kaff- 2. . 1 1g mas zu Po . 8 . 17 857 18 036 18 145 18 151 ichsge geg 7e 0. pr. be; 770. Ags Briek- 3 (fasr) Rio-) 9.90. Lehnlan (wüige 790;8 18 8es. 800,“ 8 .... XW 2. Regen vna Oberlehrern a. D., Professoren Dr. Schellbach zu 17 459 17 652 17 722 28 411 18 413 18 710 18 804 Sozialdemokratie vom 21. Oktober 1878 verboten.

8 ö 35 Hamburg.. 9 WNw 3 Nebel²) bi Berlin, Dr. Maerkel zu Berlin 18 171 18 220 18 299 Leipzi 21. Oktober 1884 Hamburg, 20. Oktober. (W. T. B.) Rohe & Brothers 7,90. Speck 10. Getreidefracht 3 ¼. r . saumburg a. S., isher zu Berlin, . 258 18 852 18 865 18 906 18 981 18 996 19 008 eipzig, am 21. . Getreidemarkt. Weizen loco unverändert, auf Termine 1 7 Vv 3 Sabage n Dr. Deicke zu Mülheim a. d. Ruhr den Rothen Adler⸗ 18 806 18

önigli ishauptmannschaft. 8 0 G b 8 19 069 19 102 19 139 19 166 19 265 19 300 19 306 Königliche Krei n fau, pr. Oktober.November 149 % Br., 148,00 Gd. pr Norember- Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner DMemel.... 59 NNw 5 halb bed. *) Orden vierter Klasse; dem Baurath Beuck zu flsfn 8 2 19 378 19 405 19 415 19 705 19 733 19 787 19 788 Gumprecht. denha e* 8 b „,„—. und Marktpreise nach Fleischgewicht mit Ausnahme der Schweine, 1 8 Ws 2 Rath Rusckow zu Treptow a. T., un 1 21 20 924 20 996 21 076 ö Forember Dezember 121.00 Br, 120,00, G6. Mafer vnd Gergte vvlches wenh ehenaeeFlesae Cö“ Münater... wsw 2 Punst, 39 s zu Rawitsch den Königlichen Kronen⸗Orden vierter 88 e. 8 K 8 18 88. Die Königliche Kreishauptmannschaft hat auf Grund⸗ vn unx erändert. Rüt öl matt, loco —, pr. Mai 53 ½. ruhig, Rinder. Auftrieb 3023 Stück. (Durchschnittspr. für 100 kg). Wiesbaden. 2 bedeckt 0 Klasse; dem Hauptlehrer Schaefer zu Potsdam den Adler 21 22 014 22 316 22 612 22 848 23 140 23 285 §. 11, Abs. 1, und §. 12 des Reichsgesetzes vom 21. ge Pegencbar Jandas 71 pre m. Arenh., Ter r. Küna wene 1 288 ee. 1n draelt, 70r. H ant 62 —101 ℳ, lII. Cnalität Munaben .. still wolkig ze Jibaber des Königlichen Haus⸗Ordens von Hohenzoller: 23 970 22 218 .81, eüeee deh = . m⸗ 17s disseaeer hrif ti ütersch egn mgs hlrreises“ Umsatz 4500 Sack. Petroleum still, Standard white loco Schweine. 1u“ 8990 Stück. (Durchschnittspreis für Chemnitz .. 1 wolkig) sowie dem emeritirten Lehrer und Küster Schulze zu Globig Stücke zu 500 Fr.: Nr. 848 869 1091 1093 1372 1392 „Wähler des 19. sächsische .

767 75 3 8 “““ VN 3 bedeck 1 iti ehrer und Küster F unterzeichnet mit: 750 35. .“ ““ ver Dezember] 100 Kg.) Mecblenburger, 100 —-102 ℳ. , Landschweine: a. gute Wien .. .. 1 2 . dend e.; Sbhren und 8 1481 1499 1515 1521 1763 1827 1841 1999 2028 2092 8 Wahlkomitee der Arbeiterpaktei“, 7,50 Gd. VFetter: Unbeständig. 92 98 ℳ. b. geringere 84 90 bei 20 %l Tara, Bakony 90 92 . Nahling zu Sommerfelde pn 00 2253 2350 2482 2706 = 23 Stück. 7 2 Wien, 20. Oktober. (W. T. B.) 45 50 Pfd. Tara 88 ö1*“* Preslsn.. 3 bedeckt emeritirten Lehrer Kegel zu Gaudernbach im Oberlahnkreise, ö 22 200 8 . Nr. 781 887 933 1063 106 auf welcher als Verleger August Lorenz jun. in .“ „Getreidemarkt. Weizen per Herbst 8,22 Gd., 27 Br., pr. Kälber. Auftrieb 1181 Stück. (Durehschnittspr. für 1 kg.) he 8.9gs 8 3 wolkenlos v9 den pensionirten Förstern: Thiele zu Königsberg i. Pr., 11 5 1806 183 F8 1992 = 11 Stück. 1. ljals Druckort die Vereinsdruckerei Zürich⸗Hottingen angegeben Frühjahr 8,58 Gd., 8,63 Br. Roggen pr. Herbst 7,02 Gd., 7,07 Br. I. Qualität 1,04 1,20 ℳ, II. Qualität 0,80 1,00 11ö16 still wolkenlos 8 bisher zu Försterei Eichenberg im Kreise Wehlau, Schrader Serie 1877. G ist, verboten. pr. Frühjahr 7,37 Gd. 742 Br. Mais —. Hafer pr. Herbst 6,77 Schafe. Auftrieb 7471 Stück. (Durchschnittspr. für 1 kg.) ¹) Seegang leicht ,) Regen. ³) Grobe See, Nachts E zu Atteln im Kreise Büren, bisher zu Husen, desselben Kreises, Stücke zu 1000 Fr.: Nr. 24 653 = 1 Stück. Zwickau, am 21. Oktober 1884. Gd., b1 8 84 1 88 6 90 Br. I. Qualität 0,92 1,04 ℳ, II. Qualität 0,70 0,90 ee, h ee n Mrobe see, Maahts Rege Mährlein zu Beuthen O.⸗S. im Kreise Freystadt, becger zu 5 3 Serie 1879 8 1 Königlich e Feteötmn est, 20. Oktober. (W. T. B. Anmerkung: Die Stati sind in 4 Gr. halt, desselben Kreises, und Zoberbier zu Clötze im 1 815 = 2 Stück 11“““ e 1u Produktenmarkt. Weizen loco fest, pr. Herbst 7,82 Gd., . riginal- 1g 1 v“ geordnet: Auf isher 2 8 Stücke zu 500 Fr.: Nr. 2784 2 de8 8 1 7,84 Br., pr. Frübjahr 8,34 Ga.- 8,36 Br. Hafer pr. s. (Original-Wochenbericht über Eisen, 1) Nordeuropa, 2) Küstenzone von Irland bis Ostpreussen. 3) Mittel. Kreise Gardelegen, bisher zu Forsthaus Zartau, desselben Die Auszahlung des Kapitalbetrages der ausgeloosten 8

3 2 18 2. 2 3 Löwenberg, vereidetem Makler und europa südlich dieser Zone, 4) Südeuropa. In halb jeder G dem pensionirten Steuer⸗Aufseher Dettmar 8 5 . 6,12 Gd., 6.15 Br. pr. Früb 48 Gd., 6,50 Br. s pr. Mai- jchtli 5 III11“ Pa. Innerhalb jeder Gruppe Kreises, ferner per 119s a 22 des Gesetzes vom 10. Juni 9 9* 88 8 Frühjahr 6,48 Gd., 6,50 Br. Mais pr. Mai gerichtlichem Taxator. Preise verstehen sich pro 100 kg bei ist die Richtung von West nach O8t eingehalten. 8 Osterode am Harz, bisher zu Oberwesel, dem Orts⸗Steuer⸗ Obligationen erfolgt nach § tz

bs ei hi ar i ür die Wi äürk iger2 1— b ö Rü⸗ der Obligationen und der dazu gehöri⸗ 3 ½ % iges vormals Nassauisches Domanial⸗Anlehen 8 j 8 8 ) j 8 8 j 3 —* . 2 25 8 b 2h, = sStark, = Sta s 7 6 6 b 1241 u.“ 1“ den. angemessen und sind nicht unerheblich. Roheisen ist auf den 8 =— stürmisch, = 9 Sturm, 10 = starker Sturm, 11 = hettiger dem Een. veu —9 e frnc. Chch fühn. 5 mit dem Talon. Der Betrag zfehlender an⸗ * Se. d ett Fastae beszats⸗ Peacgosang der Fn⸗ G nPN . Pr. e eSenn; oco und auf „ermine schottischen Märkten fester als in Middlesbrough. Hier haben die Sturm, 12 = Orkan. 8 Woitzel im Kreise Regenwalde da g 5 am Kapital gekürzt. Die Verzinsung der ausgeloosten Obli⸗ den planmäßig für das Jahr 1885 festgesetzten; 8. Brüc. Iben zorer 156, pr. Mätz 153, Rüböl loco 30 ¼, pr. Fabriken ihren muthmasslichen Bedarf wohl gedeckt und es ist Uebersicht der Witterung. i rerleihen. . gationen endet mit dem Schlusse des Jahres 1884. zahlbaren Partial⸗Obligationen 8545 emn tcg nego 20. Oktober (W. T. B.) still ö“ Preise sind unverändert ; es notiren beste Brände Das barometrische Minimum, welches gestern über den rus- Die Einlösung der Ohligationen wird durch die Landes⸗ hauses M. A. von den aa.S e ve Füarn ef Mrheen 5 vrwesnes In⸗ 9. 8 FT. H. be“ ö und ““ ö lag, ist ostwärts nach dem Innern Russ- Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Hauptkasse in Straßburg, sowie durch die Ober⸗Postkassen in 1eesn08 Pto cen narwale 18387 sinb die nachverzeichaecen abwveer.. Petroleummarkt. (Schlussbericht). Raffinirtes, Type] Walzeisen 11,00 Grundpreis ab Werk. Kupfer ruhig. englisches cher und nordwestlicher Luftströmung. u d langsam sinkender vallere Freiherrn Piret de Bihain, Oberst Hofmeister Sr. zahlung der Kapitalbeträge schon am 22. Dezem 8 loost 2 A. Rückzahlbar am 1. Februar 1885. 8 weiss loco 19 ½ bez, 19 ¼ Br., pr. November 19 Br., pr. Dezem- und amerikanisches 117,00 à 123,00, Mansfelder 123.,00 à 122.50. Temperatur hat die Bewölkung über Centraleuropa abgenommen, Kaiserlichen und Königlichen Hoheit des Erzherzogs Albrecht gonnen werden. Zu dem Zwecke können ve, 8 9. Litt. A. à 100 Fl. = 171 43 Nr. 122 187 282 315 548 ber vö“ ö“ 11““ 8 à 168,00, ““ 161,00 à 162,00. nur in einem schmalen Streifen zwischen Sylt und Wien herrscht von Oesterreich, das Großkreuz des Rothen Adler⸗Ordens; dem Obligationen mit Coupons und 69.2 bae 1 Bee dier Sen. 550 733 764 773 888 894 105, 8 1297 8 b 20. . 2 ink fest. 30,00 à 31.00. Blei ruhig, 22,00 à 22,50. Kohlen noch überall trübes Wetter. In ganz Deutschland liegt die Ten- Kaiserlich russischen Wirklichen Staatsrath und Gouverneur ab den genannten Stellen eingereicht werden. “*“ 1351 1405 1462 1517 1524 9778 1608 „en u. 970 melen. des Gouvernements Lomscha, Reinhold von Essen, den gationen vor der Auszahlung von der Kontrole der Landes⸗ 2067 2073 2151 2152 2183 = ück ü Fl.

1 ““ E31252 Weizen still. Roggen b Koks unverändert, Schmiedekohlen bis 45,00 pro 40 hl. peratur noch etwas über der nor aunverändert. Hafer fest. Gerste ruhig. chmelzkoks 1,90 à 2.00 pro 100 kg. 0 5. 1 S ; ifizi e 1 ühzeiti in⸗ fest. ( ks 1. pro 100 1 ö“ Deutsche Seewarte. 8 Königlichen Kronen⸗Orden zweiter Klasse mit dem Stern; dem schulden verifizirt werden müssen, liegt die frühzeitige E 99 . Fl. = 342 86 Nr. 108 128 149 196 292

2 8 ““ Serer sserli edizinal⸗Inspektor des reichung derselben im Interesse der Besitzer. Kö“ 2 ück

Wochen⸗Aus nain (ee der, Deutschen Fettelhanfen vom 28. September 1884. Mazellz. —. Vorfuhrung der dressirten Hunde und 111“ ZI The R ͤͤ“

(De Detcäge lauten-auf Kausende Mart. . = F8 5 Seb 85 Fantasie⸗Quadrille, . nowski, den Königlichen Kronen⸗Orden dritter Klasse; sowie Jahren ausgeloosten Obligationen folgende noch nicht zur ee en C. à 300 Fl. = 514 29 Nr. 39 69 142 260 264

V Gegen Gegen gombard⸗ Gegen —„ Gegen Laglich V E“ Wells owie Arfemne 18816 des dem Kaiferlich russischen Gouvernements⸗Thierarzt Alexan⸗ Einlösung präsentirt sind: 49] 355 391 548 551 590 626 767 797 855 870 877 930 946 = 18 Stäck

Kasse. Bor, Wechsel. Wis, fforderun⸗ Mie, Unnken; Me. Ffitigs, Vor. gaa iten, Mir, lichsten Känfter und Känklerlwaner end dind. der von Babisi di Petritan den Königlichen Kronen⸗Orden ᷓ1“ 800 F1, 960 971vℳ4333 ℳ, 71 3 Nr. 42 59 63 195 288

euir earn 1 vode siieler veace digung. wobhe. eö“ Vorstellung v11““ 16 52, 9, 20305 Fr.: Nr. 21387 L2s 892 375 158 207 562 687 6668 779 d27 952 3579709 = 18 Stück Reicksbantht. 615 393 9 922] 360 508 4. 18 365†8 43 391 4 1074 719 209 + 16 655] 200 728 12019 E. Renz, Direktor, Stücke zu 100 Fr.: Nr. 449 1095. über 7200 Fl. LEEE1“ iG h v. Die § altyreußischen Banken.. . 5844 384]/ 28 642 536 6 970 18 11 307 ¹ 555 4837 + 259 9 322 557 ““ 11““ Straßburg, den 15. Oktober 1884. g18 I Die 3 säͤchsischen Banken . . . . 25 024 392 62 359 4 845 3902 67] 42 338 85] 4839 + 375 13 051 220 Familien⸗Nachrichten Ministerium für Elsaß⸗Lothringen. 15, 898,431, 540 996 ,3138 ,087 59—3- 1n 190 0245 548, 1170 Die 4 norddeutschen Banken .. .. 4759 + 49 54 362 1408 7 549 + 95 11 335 —- 221 9 708. 109 18 630 375 8 8 8 8 b 1 Abtheilung für Finanzen und Domänen. 1147 1185 1232 123 45 1864 1896 2038 2143 2156 2207 2232

Francfurtee Banf. ö111144““ 9081. 228 3661—- 719 2490 —- 453 V 88g Wartenberg mit Hrn. Bekanntmachung, Der Unter⸗Staatssekretär. 4745.1 21,18430- der 38 671 42 35 2

Die Beherisch Notenbant 38 386 1 322 44482 + 1977 1584 38 63 680 7588] 1154 1 ¼ 1 28 26 immermeister Ed. Nock. z 1 ingi⸗ u“ 8 g. 6092 0vSn⸗ 1

Die g sesderaschen Ganen . .. 18 224 118, 57 168⸗— 389 1862.. 152 47639 880 11848 . 15 128 29 Beretelicht: Hr. remser⸗gleutenant Gaut Im. betreffend die Ausloosung “““ e.““ Tis. 15 8,n0, J115 439 16190539 613 2eez 191 130 188 8387

-S5v5 —ö —.ö— hoff mit Frl. Frida Maurer schen Landes⸗Obligationen. ““ 8 8 236 298 312 368 385 415 459 513 588 613 658 764 7

Summa. 7IITvSSe aseee i97 162 —1155—55 566 —5 IvvI= II Gebbren: Ein Sohnen gen Divisions⸗Pfarres Rnneran 12. An rash ffs 928 547966 997 1004 1115 1127 1233 1237 1315 1391,1366 1886

(Wiesbaden). Hrn. Premier Lieutenan ei der am 14. d. M. vorgeno 636 1718 1726 1742 1806 1839 1974 205

Theater. Dekorationen von F. Lütkemeyer. Vorher: Camerun⸗ Correspondenz. Lastspiel in 1 Akt von Richard Kramm (Wiesbaden) Hin. Premier ⸗Lieutenant der auf Grund der Gesetze vom 10. Juni 1872 (Ges.⸗Bl. 8 188 168 18% Stück über 46 000 Fl. oder 78 857 34 J.

8 8 Mars Fai 8 5 * im Altmärkischen Ulanen⸗Regiment Nr. 16 Reiner. 3 Königreich Preußen. ick ü Königliche Schauspiele. Mittwoch: Opern⸗ b“ C. A. Raida. Ausgeführt von 450 von Fuchs Nopohoff. Hrn. Kapitän⸗Lieutenant Koellner (Kiel). S. 171), vom 29. November 1875 (Ges.⸗Bl. S. 191) und Zusammen 180 Stück über 88 200 Fl. oder 151 200 17 3. baus. 211. Vorstellung. Alessandro Stradella. 8

1

4

11“

8 dhn, . Gestorben: Verw. Fr. Geheime Regierungs⸗ vom 31. März 1879 (Ges⸗Bl. S. 5) zur Abfindung der In⸗ Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: B. Rückzahlbar am 1. August 1885. 1

domantische Oper in 3 Abthem 1 8 8 alla- etten- 8 voch: athe Bernstei Brü Oels). äufli ustizdienste ausgegebenen b äthe i it „= 171 43 Nr. 98 119 234 257 306 von P. Taglioniz. (Frl. Leisinber. 2. Rothmühl, Mittwoch: Zum 27. Male: ( asparone. Operette frei nach dem Lustspiele der Herren Theaulon und Deajor a. D. Wilh. v. Loefen (Erfurt). Hr. Serie 1872. Friedberg und Rintelen, zu Geheimen Ober⸗Regierungs⸗ 1270 1341 1409 1433 1477 = 37 Stück über 3700 Fl Hr. Krolop, Hr. Lieban.) Anfang 7 Uhr⸗ Mriüseatten von Zell und Gense. Musik von C. d-Artois von F. Zell und Riich Gerse enlen Sber Regierungs⸗Rath Carl Friedr. Würen Stück 1000 Fr.: Nr. 1838 210 289 555 596 RNäthen in diesem Ministerium zu ernennen 8

Schauspielbaus. 214 Vorstellung. Zum 1. Male: Millöcker. 8 (Schleswig). Hr Saperintendent Moritz Annecke 1 n 16“ 9 Märczen in dieset der 201 Konradin. Drama in 3 Akten . einem Vor⸗ Donnerstag: Gasparone. Donnerstag: Dieselbe Vorstellung. (Konitz). 1010 1076 1083 1215 1259 1287 1316 1329 139 E116Xe.e*“ sriel von Hans Herrig. In Scene gesetzt vom Di⸗ 1 8 rektor Deetz. Anfang 7 Uhr. Residenz-Theater. Direktion: A. Anno.

““ 1501 1540 1555 1610 1698 1715 1761 1874 1906 inistert 1 irthschaft, Domänen 848 358 375 413 428,533 643 697 758 910 984 = 16 Stück über

gteckbri d Hat 9 1991 2075 2076 2077 2091 2272 2350 2428 2483 Ministerium ft, 3890281. 100 1488 90 76 n

Donnerstag: Opernhaus. 212. Vorftellung. Lohen⸗ Pitsspog,⸗ N; 6 (oncert-Haus. Concert des Kgl. Bil . Steckhriefe und Untersnchungs⸗Sachen. 2577 2632 2770 2791 2836 2899 3457 3636 3662 8 Litt. C. à 300 Fl. = 514 29 Nr. 14 98 262 334 302 grin. Romantische Oper in 3 Akten ron Richard 2. Jam e. 8 Sens; de Hof⸗Musikdirektors Herrn Iseé. [46931] Steckbriefs⸗Erneuerung. 3664 3678 3878 3916 3964 4339 4606 = 48 Stückk. Dem Thierarzt Carl Jakob Theodor Kampmann 397 434 573 587 733 739 746 903 911 933 938 = 16 Stück über Wagner. (Fr. v. Boggenbuber, Frl., v. Ghilanv. eewan. in 3,2 Der, erse Apefl undenensefltr Mittwoch, Abends 7ubr. Stnfonie⸗Goncerk. Per egen, den Faufmann Ebersünt Ssgülmans Serie 1873. zu Verlin ist, unter Anweisung seines Wohnsitzes in Steinau 4800 Fl. oder 8228 64 185 71. 3 Nr. 50 76 175 177 209 Hr. Fricke, Hr. Niemann, Hr. Betz.) Anfang 7 Uhr’1 Akt nach dem Französischen des Quatrelles, über⸗ 1. Theil, Huverture z. Op. „Euryanthe“: C. Wh. diesseits am 7. März 1884 erlassene E 8tück zu 1000 Fr.: Nr. 4746 4747 4784 4852 5166 a. H., die kommissarische Verwaltung der Kreis⸗Thierarzt⸗ Litt. D. à 400 Fl. = 685 71 Nr.

Schauspielhaus. 215. Vorstellung. Glück bei s wouis Gaut v. Weber. brelade du Deluge f. Streich⸗ bhierdurch erneuert. J. I. d. 888/83. 5 2 5967 ür di 1 und Wohlau, und dem Ober⸗ 273 281 296 543 564 586 615 629 766 822 823 895 = 17 Franen. Lustspiel in 4 Akm .“ von Moser setzt von Louis Gauthier. Orchester mit oblig. Violine, Gsmille Saint⸗ Berlin, den 15. Oktober 1884. 5238 5285 5370 5420 5464 5726 5728 579 stelle für die Kreise Steinau hlau, über 6800 Fl. oder 11 657 07 ₰.

d. 4 81. ste 7 2 6846 D. Paul Haunschild zu Breslau, unter Be⸗ 1 822 12 99 149 170 349 Anfang 7 Uhr. Sasas. Violine, Solo: Hr. Concertmeister Frar Der Erste Staatsanwalt 6030 6043 6072 6199 6289 6451 6588 6798 Roßarzt a. D. nso 1 ifn⸗ Litt. E. à 500 Fl. = 857 14 Nr. nfang 7 Uhr kenellis Phoater, Souräez den d0 Oltoßer. .. . 82 ö Sheehes ee eea geans bei dem Königlichen Landgericht I. 18 ün. 88 7149 1 9 8i 5 888 före. n. an Fiem e eesgeg gtet. Peünügsa⸗ 369 385 399 81 196 818,78,1808 187.9 54 88 1en 3 C 48 2 8 Präludium und . Joh. Seb. Bach, 8 88 7816 8 8 2 rische Verwaltung der 1 8 9 1019 1095 1117 1 18 08 Deutsches Theater. Mittwoch: Die Welt, v der 1ö“ Zrcesten biueze a „Feg. 3.Aberk. 2. 2e hchhr (48932] Steckbriefs⸗Erneuerung. 8 8470 8500 8604 8685 8823 8834 8922 9033 9233 stelle für den Stadtkreis Breslau übertragen worden. 1883 1193 1117 1482 1504 1382 1701 1706 1853 1924 1953 2022 e as⸗ 8 86 loge. Laf derren Bach und Heintze Unter den e. 46 u. 3, Sinsonie Nr. II. G- moll. W. A. Mozart. dersfts in 8. 88 1n 9432 9548 9638 9793 9877 9880 10 113 99 89 2102 2123 2194 = 47 Stück über 23 500 Fl. oder 40 2 onnerstag: e große Glocke. Lustspiel in 4 Finpenbe voli nk’a. Allegro molto, b. Andante, c. Menuetto, unter dem 11. Januar wider den Ren⸗ 0 452 5 665 11 112 185 ₰. Aufzügen von Oskar Blumenthal. Müranbasg, Feirhigerftr dos. Pelt lhr. Indalzdechevhc zu „Egmont“, Wilhelm Ernst Rau, am 19. November 1832 zu 1i8, 10 88* 5 7335 19 324 11 889 12 045 12 264 t des Ferzeücbenaer und vitt. F, 2 1000 Fl. = 1714 29 3 Nr. 122, 155 178 196 Freitag: Romeo und Julia⸗ 8. . Heethhven. —. Aufsorderung zum Tanz. C. M. Klempuig geboren, wehgen Unterschlagung erlasene 1l 2 12 537 12 782 12 896 13 012 Angekommen: Se. Durchlaucht der Reichskanz 8 dees11*“ eee v. Weber, instr. von Berlioz. Kaiser⸗Marsch. und unter dem 2. Oktober 1883 erneuerte Steck⸗ 13 031 1 13 318 13 324 Präsident des Staats⸗Ministeriums, Fürst von Bismarck, 904 911 919 953 965 1002 1017 1113 1206 1217 1289 1299

1 5 13 044 13 123 13 168 13 284 e⸗ 3 3 17 . 794 1880 1891 1953 2002 W allner-Theater. Mittwoch: Zum 26. Male: Belle-Alliance-Theater. Mittwoch: Extra⸗ Richard Wagner. brief wird hiermit nochmals erneuert. 13 546 14 316 14 360 von Friedrichsruh; 1430 1438 1475 1593 1707 1732 1747 1

4 Ra 1 1 z 8 Berlin, den 16. Oktober 1884. 13 892 13 963 14 081 14 235 und Finanz⸗Minister von 42 2123 2139 2221 = 48 Stück über 48 000 Fl. oder 82 285 Der. Raub der Sabinerinnen. Schwank in Vorstelling zu halben Kassenpreisen; I. Parguet Tukancenzist nur in den Nebensälen, 2. Rang und . Staatsanwaltschaft 14394 14419 14 453 14 537 = 98 Stück. Se. Erxcellenz der Staats⸗ und Finanz⸗Minist 20

. 1 laatsg 92 ₰. 4 Akten von Franz und Paul von Schönthan. Wsbu b. ee eelanae 8 .. 8. Magei dhe bei dem Köntglichen Landgericht I. G Stücke zu 500 Fr.: Nr. 33 73 105 228 247 = 5 Stück. Scholz. Fihnwen 181 Stück über 90 000 Fl. oder 154 285 88 ₰.

. f . Stücke zu 100 Fr.: Nr. 224 258 = 2 Stück. Die Inhaber dieser Obligationen werden hiervon mit dem 2 8 2. 1,z. Anfang 7 Uhr. Cireus Renz. Carlstraße Markthallen. [40926 3 Bwig ; 8 italbeträge, deren Verzinsung Fictoria-Theater. Mittwoch: Mit gänzlich onnerstag⸗ Gastspiel der Königlichen Hosschau. Mittwoch, Abends 7. Uhr: Große Vorstellung. bSonehm 25. Januar 1883 gegen den Fabrikanten Stn Sge1898 14 684 14 707 14 m. Bekanntmachungen Hemsfen ehchec aiten hrebuneakerene düsol. d. .. neuer Ausstattung zum 232. Male: Exeelsior. Fiekerinnen Franziska Ellmenreich und Frau Marie Damen⸗Jokei⸗Rennen über verschiedene Hindernisse. Louis Zingraf von Bonames erlassene Steckbrief ücke zu 1000 Fr.: Nr. 14 6 I. 1 21. Oktober 1878. nur is unb⸗ den roͤnnen: veßbes gabet von Teagcsh, Tert von 2 Blumen⸗ Pach. Fem 3. Male: Die Provinzialin. Lust. Das Schulpferd „Non xlus ultra“, geritten von wird erneuert. 066 15 141 8* . ö auf Grund des Reichsgesetzes vom 21. ober s Intr. Bernerhaufe der Herren M. A. von Roth thal. Musik von C. A. Raida. ekorationen von spiel in t von Jwan Turgenjew. Deutsch v Di iden 3 M. b 4. ücke zu 500 Fr.: Nr. ng. 1 ; öniali zhne i . f önigli F. Lütkemcyer. Erste Solotänzerin: Frl. Mary Eugen Zabel. Hierauf: Zum 3. Miale⸗ 1S-; Seee N.n. ööee V’- v Stücke . 100 Fr.: Nr. 329 423 518 548 = 4 Stück. „Die unterzeichnete Königliche 1JS Eahe aun in ihrer - child u. Söhne in 5 te; 1.. K 8 5 88 Miller von Her Majesty’'s Theater in London. Neu: über. Lustspiel in 3 Akten von Roderich Benedix. Renz. Die großen Tremplinsprünge und Doppel⸗ Frehsee. b Serie 1875. Eigenschaft als eebh. a sah Leab“ . Sen nger; 1aun Regierungs⸗Hauptkasse, bei der Camerun⸗Bild, Text von O. Blumenthal. Mit! Zum Schluß: Zum 3. Male: Eine anonyme Saltomortale über 12 Pferde. Auftreten der Miß 8 Stücke zu 1000 Fr.: Nr. 15 548 15 602 15 733 15 786 „An die Wäh EWI Köni slichen Sraatsschulden⸗Lilgungs asse in Berlin

8 5820 18 913 = 6 Gtnc. v“ gerichtete und mit den Worten: . 9 1ö] 3 1