1884 / 250 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 23 Oct 1884 18:00:01 GMT) scan diff

8 ““

Arbeiten einer anderen Session, verbunden mit öfteren Reisen zeitig erfuhr der Rektor, daß Agitatoren die Fensterscheiben in] in den weitesten Kreisen ein ganz gewiß ehrlich gemeintes Best 8 schti sgesetzt, wüͤ 8 1“ 3 4 nach Irland dürften zu viel für ihn werden. der Universitätsdruckerei einzuschlagen beabsichtigten. In der Uni⸗ die materielle Lage der Industricarbeiter zu verbessern, und söltreba 1882 22 rict ghgg Peesesa nalden elss von dem dabe⸗ SeSs Deskenfoeben 8 * v.Ser-de oeglicdest. und auter den SeserkeEe, Kn 28 De Cambrid ist Abend versitätsbibliothek wurde eine an die Studenten gerichtete Prokla⸗ ständige Vorschlog in dieser Richtung kann sicher sein, aufs W Zuwa 6 männliche und nur 88 weibli g entfallen, Illustrationen befinden sich Meisterstücke der Holzschneidekunst, so daß Durch Erlaß der österreichischen Regierung vom 7. Oktober ist r Herzog von Cambridge reiste gestern en . ohl. d zwar 2646 m 2 weibliche. Von der Gesammt⸗ Der Berliner“ bei tadelloser Ausstattung und niedrigem Preise en Eintri it Expreßdampfer von Dover nach Calais, von wo derselbe mation gefunden, welche ihrem Inhalte nach nicht von Studenten wollendste geprüft zu werden. Eine gewisse Anerkennun un der Bevölkerung vom 1. Dezember 1880 bis 5. i 1882 (1 IEETE 1 Saes nunmehr auch an den Eintrittspunkten, welche den Verkehr mit Ita⸗ m. p berrührte. Um 2 Uhr Nachmitta unahme G Juni (1 30 pro Quartal) ein vielseitiges Interesse beanspruchen darf. Land 8 e. . gs des gedachten Tages crschienen findet diese Thatsache mehr und mehr offenbar auch 3 lso auf den Geburtsüberschuß 27,4 % männli 94,5 0 böSe 3 lien auf Landwegen vermitteln, und zwar im Küstenlande an sich nach Deutschland begiebt, um den Leichenbegangnissen des im Universitätsgarten wirklich verschiedene Persönlichkeiten, deren Arbeiterkreisen, und jedes Anzeichen in dieser Richtung begrüßt entfielen 21g sammen und auf die Mehreinann Die in Leipzig und Berlin den 25, d. M. erscheinende Nr. sämmtlichen Punkten, wo Nebenzollämter bestehen, in Kärnthen: Landgrafen von Hessen und des Herzogs von Braunschweig Mehrzahl der Universitäts⸗Inspektion fremd war. Diese der wir mit Freude und Genugthuung. Bisher war von posttiven ühen weibliche, . zufablt E 1 Mebremvandegng 72,5 % 2156 der „Illustrirten Zeitung“ enthält folgende Abbildungen: im Sontafel, Mautern und Raibl, in Throl: in Caffaro beizuwohnen. Universität nicht angehörigen Persönlichkeiten wurden aus dem tischer Mitarbeit der Sozialdemokraten an der sozialpoltt 524 männliche, 544 %0 werbli ce, 39,9 % zusammen. Von der Ansicht aus⸗ Herzog Wilhelm von Braunschweig, am 18. Oktober. Nach der und Tezze, die ärztliche Revision der Reisenden . versit cht angehörigen Persönlich sozialpolitischen Gesetz⸗ d, daß der in die Reisezeit fallende ungünstige Termi i 6 1 8 zze, 5 Revision R und

23. Oktober. (W. T. B.) Der General⸗Major Garten gewiesen und einer von ihnen wegen lauter Aeußerungen gebung wenig genug die Rede; ihre pacamentarische Thätigkeit bestand gehens, fgzäͤblung vom 5. Juni 1882 ein falsches Bifr hnas 685 Wöigen photographischen Originalaufnahme, von Victor Angerer in die Desinfektion „des verdächtig befundenen Gepäcks an⸗ Scratchley ist zum Gouverneur in Neu⸗Guinea er⸗ verhaftet. Als nach Beendigung der Vorlesungen die Studenten in fast ausschließlich darin, große agitatorische Reden zu halten und ganz der chsverhältnissen der Leipziger Bevölkerung giebt, läßt das afrikar ische Benl Afrikareisende 11 Flegel und seine beiden angeordnet, der Verkehr der italienischen Fischer in den Adriatischen nannt worden. die Dolgorukowgasse hinaustraten, sammelte sich daselbst ein größerer unfruchtbare Anträge zu stellen. Wenn jetzt wirklich ein Umschwung unelfsche Amt bei allen Ableitungen von Relativzahlen die Ergeb⸗ Nach nischen Begleiter. Schloß Sibyllenort bei Oels in Schlesien. Gewässern und das Anlanden ihrer meist stark verunreinigten Barken

Das Kabelschiff „Silvertown“ ist gestern nach Te⸗ aufe an, welcher eine belebte Unterhaltung führte, in Folge Auf⸗ in der Richtung praktischer Bestrebungen stattfinden sollte, so könnte fütistisce 5. Juni 1882 üunberücksichtigt und berechnet die ginwohner⸗ Kais Wi Phokographischen Aufnahme. Die Neubauten der auf österreichischem Küstengebiete verboten und in Betreff des Schiffs⸗

8 forderung eines Schutzmanns aber alsbald auseinanderging. Gegen dies nur im wirklichen wohlverstandenen Interesse der Arbeiter li nisse vom *, f die Mitte der betreffe aiser⸗Wilhelms⸗Universität zu Straßburg. 2 Abbildungen. Nach verkehrs am Gardasee bestimmt worden, daß die in Riva aussteigen⸗ neriffa abgegangen, um von dort nach Dakar und 8 b egen, [Leipzigs auf kigelder sbetreffenden Jahre nach den Be⸗ photographischen Aufnabmen von Krämer in Kehl: 1) Das Univer⸗ Reis geö * 8 2, 3 8 8 Uhr Abends fand auf dem Strastnoi⸗Boulevard vor der und der Verlauf der bisherigen Wahlbewegung hat entschieden gezeigt zahl 8 IX. internationalen statistischen K 4 * wr 2 den Reisenden der für den Eisenbahnverkehr bestehenden ärztlichen Bathurst an der Westküste Afrikas ein Kabel zu legen. Universitätsdruckerei eine ziemlich bedeutende Zusammenrottung daß die sozialdemokratischen Führer zur Zeit die Aufstellung it, schlüssen de daß die zwischen den beid ern. Kongresses unter der sitätsgebäude vor dem Fischerthor. 2) Das Kollegienhaus. Das Revision gleichfalls unterworfen werden.

Sidney (Australien), 22. Oktober. (W. T. B.) Das statt, welche Lieder sang und lärmte, jedoch alsbald von der voller praktischer Forderungen für die richtigste Taktik halten na Lnahme, de he 4359 Iagchi ngften olks üblungen i 11. OFober eingeweihte neue Universitätsgebäude in Wien. 7 Malta „Reutersche Bureau“ meldet: Das englische Kriegsschiff Polizei und von Gensd' armen umzingelt und insgesammt ins schöpfen daraus die Hoffnung, daß die versöhnende Wirkung hk- 1. vchefse noch ferner andauern, dahin: Bftnsteten Zumache⸗ Pehhen Bilder: Rückkehr vom Charlottenburger Rennplatz. Ori⸗ Zufolge Anordnung des Gouverneurs von Malta vom 30. Sep⸗ z Nelson“ hat das englische Protektorat über die Gefängniß abgeführt wurde. Auf der Stelle, wo die Verhaftung er⸗ arbeiterfreundlichen sozialpolitischen Gesetzgebung dauernd doch nicht verhã 1. Juli 1876: 129 918 1. Juli 1881: 151 616 senn Lechnisch von Georg Koch. GSe, Das neue Gebäude tember soll die vollständige Quarantänezeit gegen solche Schiffe, welche Südostküste von Neu⸗Guinea in der Orangebucht folgte, wurden an 40 Steine, mehrere Kassetten und Uhrgewichte ge⸗ ausbleiben wird und dann wird auch die Zeit kommen, wo wir 4“ Theuerka uf b822 GPnsschen. 89 icht 9 rigknalteschamas von G. aus östlich vom Adriatischen Meere oder am Schwarzen Meere be⸗ proklamirt. funden, welche die Ruhestörer bei dem Erscheinen der Polizei fortge⸗ pressiver Ausnahmegesetze entbehren und der freiesten Diskussion der 1878: 138 596 1883: 160 296 Becher 8 Din Rich g- 8 August. Jean legenen türkischen Häfen herkommen, unter der Bedingung nicht weiter

B ze worfen hatten. Außerdem fand man daselbst die Unruhen in Kiew sozialen Frage wieder Raum gewähren können. Auch die Arbeiter⸗ 1879: 142 936 164 636 Beaditz. Nan i ““ Gemälde von O. von aufrecht erhalten bleiben, daß die mit den Schiffen ankommenden Frankreich. Paris, 20. Oktober. (Fr. Corr.) Die betreffende Proklamationen ausgestreut. Im Ganzen wurden 110 Per⸗ schaft würde ihre Interessen am besten wahren, wenn sie sich 880: 147 276 s.. Nach einer Photographie von F. Werner in München. assagiere eine vom britischen Konsul des Ab s mehr 1880: Amerikanische Skizzen: biger W Passag sch s s Abgangshafens ausgestellte Wahlen in den Abtheilungen der Kammer für die sonen arretirt, darunter 66 Studenten der Moskauer Universität, ein und mehr von den Extremen und Fanatikern lossagt, wie es je 1 8 Schaf⸗ obe M zzen: Ein mißlie ndel Fäblkandidat. Eine Heerde Bescheinigung darüber beibringen, daß sie während der letzten 20 Tage Tongking⸗Kommission ergaben folgende Resultate: Ge⸗ früherer Student der St. Petersburger Universität, 3 wegen glücklicherweise der Fall zu sein scheint⸗ afe oder Moschusochsen. Originalzeichnung von F. Specht. vor der Einschiffun nicht in choleravers 5 3 ztors g ünftig. S 8 1 b Moden: Herbst⸗ und Winterhüte. 4 Abbildungen schiffung sich nich choleraverseuchten Bezirken auf wählt wurden 7 Mitglieder, welche der Vorlage günstig sind, ungenügender Fortschritte aus der e Die „Norddeutsche Allgemeine Zeitung“ 8 Kunst, Wissenschaft und Literatur. In Carl Heymanns Verlag in Berlin erschien soeben: gehalten haben. die Abgg. Franck⸗Chauveau, Roquet, Maze, Leroy, 1 6e 8 Ee- Tebn fehn 8 eäten der meldet: 3 1 1b „Taschenkalender für Beamte auf das Jahr 1885.“ Der⸗ Ankünfte aus Sizilien werden wieder zum freien Verkehr zuge⸗ Dureau de Vaulcomte, Pradon und Cavaignac, und Petrowski'schen erbau⸗ vers Typographen, 22 Per onen Der konservative Kandidat für Aurich⸗Wilhelmshaven, Herr Im Verlage der Roßbergschen Buchhandlung in Leipzig er⸗ selbe enthält außer einem Kalendarium für tägliche Eintragungen lassen („R.⸗„A.“ Nr. 227 vom 26. September). vier dem Regierungsentwurf feindliche. Die Abgg. Perin, hae ees 1.“ ee genn. Febesher Ee“ 122. b . v b. ver⸗ schien öö1““ b nach dem zahlreiche, speziell für den Gebrauch der Staats⸗ und Kommunal⸗ * Algier stammende Schiffe werden in den Hafen nicht Clémenceau 8 t un Andrieur. ie Debatten istete. zer⸗ öffentlichte Er lärung zu Gunsten des nationa liberalen Kandidaten Keichsgesetze vom Juni *, dargeste It von Dr. jur. Georg beamten bestimmte Beilagen. ausgeber wie 1 zugelassen. 2 2 2 B 2 , . 2 8 8 b mutat, is Per : . ttreffend die Krankenversicherung der Arbeiter, vom 15. Juni 3 und T nb z 9 8 ier n: . nien, nkre ũ i Lyon alle Redner fast einstimmig sich dafür aus, daß der gegen⸗ war, welcher im Jahre 1883 bereits in eine politische Untersuchung „Ich thue das in der Erwägung, daß das Nebeneinanderbestehen Uesesec⸗ Literatur ist, wie der Verfasser in seinem Vorwort bemerkt, Hüadicrichencuche 10 gestalten eäe 8 und Algier. 1 4 wärtigen Situation in China und Tongking durch ein ener⸗ verwickelt gewesen, aber begnadigt worden ist. Außer diesen Verhaf⸗ der beiden Kandidaturen voraussichtlich zu einem Siege der soge⸗ äine ziemlich umfangreiche, befaßt sich jedoch, so weit sie nicht lediglich 2,50 ist in Hinsicht auf den reichen Inhalt und die saubere Aus⸗ 1 Spanien. gisches Handeln in irgend einer Weise ein Ende gemacht teten 6, noch 6 1 Ferbe gae nannten „freisinnigen Partei“ führen würde, woran ich als deutscher auf eine Mittheilung der gesetzlichen Bestimmungen ‚und auf Vor⸗ stattung ein mäßiger zu nennen. Auszug aus einem Cirkulare des spanischen Ministers des Innern werden müsse. Die Minister, welche Deputirte sind, nahmen zogen, we 1 an der 8 mentration zwar nicht mhe⸗ hei äfa; Patriot nicht die Mitschuld tragen möchte. schlige über deren Ausführung beschränkt, fast ausschließlich mit der vom 14. Oktober d. J., durch welches fast sämmtliche, seit Auftreten an der Diskussion in den Abtheilungen nicht Theil; die der Anst ftung zu derselben verdächtig waren. In der Auch der konservative Kandidat für Emden⸗Leer, Landdrost von wirthschaftlichen und politischen Seite des Gesetzes und der von dem⸗ G b d d der Cholera in Frankreich mit Bezug auf diese Epidemie erlassenen Regierung spart ihre Erklärungen für später auf. sel ft 1“ die 2 35 und Ue 12*8 Heppe, hat bereits früher den gleichen Schritt gethan. felben betroffenen Materie, waͤhrend eine Untersuchung der Rechtsver⸗ ewerbe und Handel. Verfügungen entweder aufgehoben oder abgeändert worden sind: 21. Oktober. (Köln. Ztg.) Es bestätigt sich, daß die nicht unterbrochen. Der Vorstand un ‚etliche Professoren der Uni⸗ Ferner: 8 ältnisse, welche theils durch das Gesetz neu geschaffen worden sind, theils Die nächste Börsen⸗Versammlung zu Essen findet am 1) Zur freien Landung (libre plätica-präctica) werden in allen - Ztg.) stätigt sich, daß versität nahmen bei den Vorlesungen Veranlassung, den Studenten ; 8 V. ü g zu Essen fi spanischen Häfen die Schiffe zuge ü 8 französischen Expeditionstruppen in Tongking das ve liche Verhalten ih ürdigen K 8 halte In der Stadt Hannover werden zahlreiche Konservative die vom bei der Ausführung desselben zur Entstehung kommen werden, und 27. Oktober 1884 im Kasino statt. 18- en Häfen die Schiffe zugelassen, deren ursprünglicher Aus⸗ b 4 5 5 as verwerfliche Verhalten ihrer unwürdigen Kameraden vorzuhalten, dortigen konservativen Verein ausgegebene Parole „Wahlenthaltung“ ine spstematische Darstellung der Materie vom rechtswissenschaftlichen In der gestrigen eralversammlun ächsis gangs⸗ und Ladungsort ein Hafen Englands einschl. Gibraltars, oder im Delta eingeschlossen sind und nicht vorrücken können, weil . 8 eine sys 1 8 gestrigen Generalversammlung der Sächsischen B G 1 B 1g ; 5000 M Operire welche zu ihrem eigenen Verderben bösen athschlägen Folge geleistet. nicht befolgen, sondern für den nationalliberalen Kandidaten Senator Standpunkte aus bisher noch nicht veröffentlicht worden ist. In der Kan.mgarnspinnerei zu Harthau (vorm. C. F. Solbrig) seiner Besitzungen im Mittelmeer, Deutschlands, Belgiens, Hol⸗ eneral Briére nur noch über 500 ann zum Operiren Die Studenten sahen dies ein und sprachen den Wunsch aus, daß die Hornemann stimmen. vorliegenden Schrift ist der Versuch einer solchen Darstellung gemacht wurde die vorgelegte Bilanz genehmigt, Decharge ertheilt und die lands, Marokkos und der französischen Besitzungen am Senegal ist. verfügt, wovon noch dazu die 1 aus Tonkinesen besteht; Ordnung in der Universität aufrechterhalten werde. 1 Die „Schlesische Zeitung“ theilt Folgendes mit: worden. Der Verfasser hat bei der Bezugnahme auf die Parti. Vertheilung einer 4 %igen Dividende beschlossen. Für den ausschei⸗ 2) Einer 3⸗ bezw. 10tägigen Quarantäne, gemäß den Bestim⸗ die übrigen Truppen halten die; estungswerke oder sind krank. 3 Das Communiqué erkennt schließlich das Auffreten der Die vereinigten Nationalliberalen und Konservativen des Löwen⸗ kulargesezz gebungen, dem im Königreich Sachsen gelkenden denden und eine Wiederwahl ablehnenden Justiz⸗Rath Ulrich wurde mungen der Artikel 35 und 36 des Sanitäts⸗Gesetzes, werden die Als Tüyen⸗Kuang am 13. Oktober von den Chinesen an⸗ Universitätsverwaltung und der Polizei lobend an, welche berger Kreises halten in den nächsten Tagen Wählerversammlungen Recht besondere Berücksichtigung geschenkt, was eine Erklärung Koerting in Berlin gewählt. Vier Aufsichtsrathsmitglieder legten aus verdäͤchtigen oder infizirten Häfen Frankreichs oder Italiens kom⸗ gegriffen wurde, ward es von 450 Mann und 18 Offizieren —e. ühr. eege. densPreüten 88 ömonftratien im zu Friedeberg, öwenberg, Greiffenberg und Langenau ab. Außerdem fidet in 8 öb 88 sachfischer 1eRegierungs. ühr Amt nieder, und der Direktor der Gesellschaft reichte seine Kün⸗ Behhit, hh cenhe antea orfen; ebensg seseJigrn, welch Ladung von vertheidigt, aber drei Kanonenboote betheiligten sich an dem eime erstickt und den Unruhestiftern die Möglichkeit benom⸗ wir am 19., 20. und 21. d. M. der Kandidat für den Reichstag, heamter. er Inhalt gie na einer Einleitung eine digung ein. . e 3 Kampfe; daraus erklärt man sich, keine men hätten, die leicht zu bethörende Jugend zu weiteren un⸗ welchen die vereinigten Konservativen und Nationalliberalen aufstellen Geschichte des gee bezeichnet sodann den Zweck desselben, führt die Frankfurt a. M., 22. Oktober. (W. T. B.) Zur Wahrung Was8) ““ 8 und gebrauchter Verluste gehabt haben. Der frühere Oberbesehlshaber in bedachten, für sie verderblich werdenden Schritten hinzureißen. der Wirkliche Geheime Ober⸗Regierungs⸗Rath Herr von Zastrow⸗ Ateratur an und bringt schließlich eine allgemeine Inhaltsübersicht. der Interessen der Besitzer von 7 % Den ver Rio Grande Eböb ohsäcken, Knochen und überhaupt jeder in Tongking, General Millot, traf auf seiner Ruͤckreise nach Zerlii,, sich deg, Wäblern des Azwenberger Kreises zu Föledehen eühhh * 11 1 mass G“ e Ceö“ 2c9tcg,ge adcgda wurde herte Rachmsttag von einer Versamm⸗ E sen chen ahstunce sgeie der 10ngegeg g. 8 5 8 1 ; 8 b 1 5 eee⸗ 8 lgende Unterabtheilungen: Versich snehmer, die Ver⸗ ag 8 zern ei ite 8 e⸗ nitã Afrika. Egypten. Kairo, 20. Oktober. (Allg. Corr.) Löwenberg und Greiffenberg vorstellen und seine Ansichten entwickeln. hat folgende Ur g Verhälrniß des erlern Die Ver⸗ lung von Bondsbesitzern ein provisorisches Comité von acht Mitglie Geseßes bezeichneten Gegenstände, bleibt in Kraft bestehen.

Paris heute in Marseille ein. b 1954 —X F ber (Versich Das Verhältni inzeln i 3 G . 1 5 Dem „Leipziger Tageblatt“ wird aus Dres sicherungsgeber (Versicherer). Das Verhältniß der einzelnen Kranken⸗ dern mit dem Recht der Kooptation gewählt. Unter den Gewählten 8 ; 8 Major Kitchener ist durch den letzten Boten des Generals 1 pzig g den, versicherungsinstitute zu einander. Errichtung der Kassen. Verfassung befinden sich der Direktor der Frankfurter Bank, Ziegler, 55 der 1 b1“ nb 82

22. Oktober. (W. T. B.) Der Conseils⸗Prä⸗ 3 19. Oktober lehen⸗ 1 : 4 1 . 1 ober, geschrieben: ““ 8 sinde ident Jules Ferry empfing heute eine Deputation Gordon benachrichtigt worden, daß Lupton Bey, der Gou Urnter den dögd Arbeitern äußert sich das lebhabte V der Kassen. Die Leistungen der Krankenversicherungsinstitute. Die Direktor der Effektenbank, Alfred Hahn. Das Comité wird eine 1 ; s den nördliche 8 äußerte si verneur von Tazuklo, in Khartum angekommen ist. . ter den Dresdner Arbeitern äußert sich das lebhabte Ver⸗ ngsmittel. Verwaltung der Krankenversicherungsinstitute, Finanz⸗ allgemeine B 8 Warr n. s verfügten, in der „Gaceta“ vom 29. veröffentlichten Maßregeln auf berfelden gegenäber Behin doß ds genhe elnn, Cehesban ee ee (alg. Cort.) Von den zur Rülewpabtelon gabge⸗ Uamren. bos ühren vftesanes sasadenhingsche des banchase Featang- Aüfzgeen ertafer acGemeidsonnechegnirdenensenne. Teeeneenbclhendeng de Vondszelige. urBabi einsdefünten Ren jembehctzsfalttieztgttznühd ene eänen deerdtec, wegier r etzt, etztere

derselben gegenüber dahin, daß die Frage einer Erhöhung b 1 Wie bestimmt verlautet, wird in den nächsten Ta i 8 O 8 Fo. 8 8 V1 - Assuan 6 et, d in n Tagen ein von Hun⸗ d Vereinigungen von Orts⸗Krankenk Behördli Ant 22 T nicht aus einem Orte, einem Departe⸗

er Getreide⸗Einfuhrzölle eine sehr ernste sei und eine schicten kanadischen Bootsleuten sind 378 in derten von Arbeitern unterzeichneter Wahlaufruf erscheinen, welcher sscherungen un nigungen von Orts⸗Krankenkassen. Behördliche ntwerpen, 22. Oktober. (W. T. B.) Wollauktion. An⸗ er ei ie 6 ie eristirte 6 in 1. i Sarra 1 u inen, d dekrank b 1 . 4 1 ment oder einer Provinz herkommen, in welchen die Epidemie existirt

gestern Mittag eingetroffen. Die Eisenbahn ist bei Sarraß den Unterschied zwischen Arbeitern und Sozialdemokratie mit aller Ä1 6 v und der Krankenkassen. geboten 2067 Ballen Laplata⸗Wollen, davon 1412 Ballen verkauft. oder in der Folge etwa noch auftettt Ge äß des Artikels 36 de

gründliche Prüfung erheische. 1 “X“ 5 . 8 1 in Unordnung, und die Transport⸗Operationen werden da- Schart ; ; G ; er Aebei S sicherungsvertrag“ und enthält Die Auktion war sehr belebt, gute Wollen gefragter, Lammwollen 12 3 2 z. b Alle Zeitungen sprechen sich für die Absendung von durch verzögert. Mehrere hundert Kameele sind in P dh Ne de e ae. 1n te en h folgende Abtheilungen: Die Eingehung des Versicherungsvertrages. unverändert. Sanitätsgesetzes treten 7 Tage Quarantäne für Provenienzen und

1— Die Wirkungen des Versicherungsvertrages. Die Endigung des Ver⸗ Rotterdam, 22. Oktober. (W. T. B.) Die heute von Personen ein, die aus den von der Cholera heimgesuchten Landstrichen

hinreichenden Verstärkungen nach Tongking aus. Das durch 8 . lehnt 1

I2,“ . Kossier aus Aden für die Expedition angekom⸗ eines Vertreters der Kaiserlichen Botschaft und der Sozialreform 8 1“ änd 1 Jale und 3680 men. 2000 Tonnen CisenbahmexMaterial werden in dieser auasesht ls viaie Cnck vet nstda heen Pecher e eeeeeexeeeeeee khheaeeeeng e. niederlan 0 Woche aus der Kapstadt erwartet. Das 19. Husaren⸗ parteien Geh. Rath Curt von Einsiedel ihren Genossen dringend (Der Ladenpreis des ungebundenen Buches beträgt 3 25 à 26, Nr. 5 26 à 26 ¼, Nr. 6 26 ¼, Nr. 8 26 ½ à 26 1, Nr. 9 26 , für die Reisenden, welche auf dem Landwege aus verdächtigen Land⸗

Mann für den Admiral Courbet nachzusenden. Das Blatt 1 1 1 1 1 1 . 1 8 empfehlen. . 8 NIr. 6. 28¾ 6 8 meint, die Kammern würden ihre Zustimmung nicht versagen. Regiment und eine Batterie der südlichen Division der Von dem Hofprediger D. Emil Frommel, dem bekannten Nr. 10 26 ¾ à 27u, Nr. 11 27¼ à 27¾, Nr. 12 28 ¼ à 28 ½, Nr. 13 85 EEE“ needene eann

Nachrichten aus Toulon signalisiren die baldige Abfahrt deegaccngz rtineni., de jett 1 und beliebten Schriftsteller, erscheint demnächst im Verlage von Hugo 28 ½ à 28 ⅜¾,, Nr. 14 26 ⅜à 26 Cent. Kommen aus cholerafrei gebliebenen Ländern oder ihren Aufenthar on zwei Schiffen, welche Truppen und Munition nach Nil 9. Oberst Seo tt Moncriefg a. Benhe Amtsblatt des Reichs⸗Postamts. Nr. 58. Inhalt glem 1 venelee Jflag⸗ 86.988 8. ebet Verkehrs⸗Anstalten Naan einem Orte nachweisen, in welchem, obgleich er verdächtig, keine 3 ; z 2 8 Inhall; es Gemeinde ausgelegt, . idemiefa 1 ärslicher ongking bringen sollen. mit Urlaub nach England⸗ Verfügungen: Vom 11. Oktober 1884: Feststellung der Bestände an nebst einem Anhange von Gedanken aus Predigten über das 22 Sr Epidemiefälle vorgekommen sind, und wenn sich nach ärztlichem Gut In Oran (Algier) sind gestern 9 Personen an der 22, Okt ist Reichs⸗Goldmünzen, Einthalerstücken, Reichs⸗Silbermünzen und 58 1 Bremen, 22. Oitober. (W. T. B.) Der Dampfer des achten nicht sonst eine Ursache ergiebt, welche der Anwendung des in 1 ober. (W. T. B.) Lord Northbrook ist J nzen, . - unser, in letzter Zeit gehalten“, welche aus der Tiefe des Gottesworts di Verfü esti Cholera gestorben. te V ; ; ; ; ; Reichs⸗Kassenscheinen. Vom 11. Oktober 1884: Aufzeichnung des und aus der Fülle einer reichen Erfahrun eschöpft, mit allerlei Er⸗ Norddeutschen Lloyd „General Werder ist heute Vormit⸗ ieser Verfügung Bestimmten entgegensteht. Aus Nouen, 22. Oktober, wird gemeldet: In Folge von heute Vormittag von dem Khedive in Abschiedsaudienz Frankos afff Beileitadressen an ueae mehrere Packete gehören. üungen gewürzt, packend und volksthümlich geschrieber sind er. tag 11 Uhre in Southamptön eingetroffen. 0 Sn Laareth von Port Bon und in der ganzen Zone, welche hier umlaufenden Gerüchten, wonach in Yport (Canton empfangen worden. 88 .ne i Nr. 870 b Rei 11 9 New⸗York, 22. Oktober. (W. T. B.) An Bord des an die Ostpyrenäen, das Mittelmeer und die Garonne grenzt bleiben fkécamp, am Kanal La Manche) die Cholera ausgebrochen 23. Oktober. (W. T. B.) Lord Northbrook be⸗ Von der in Nr. des, „Reichs⸗Anzeigers angekündigten. Dampfers „Amrique“ von der transatlantischen Linie, die bisher beobachteten Quarantäne⸗Maßregeln bestehen.

d von ) b ich absichtigt, am Freitag Abend an Bord des Aviso „Iris“ nach 1 20. Jubel⸗Ausgabe vonSpitta s Psalter und Harfe⸗ (PVer⸗ welcher heute abgehen sollte, brach Feuer aus, das jedoch bald ge⸗ Griechenland. und von 10 erkrankten Personen 5 gestorben seien, hat sich Marseille abzugehen. Derselbe wird in Paris Kinige Zeit Landtags⸗Angelegenheiten. lag von M. Heinsius in Bremen) liegen jetzt die beiden ersten Liefe⸗ löscht wurde. Der Schaden an verbrannter Baumwolle wird auf Die griechische Regierung hat durch Erlaß vom 28 September/ der Präfekt des Departements Seine inferieure dorthin be⸗ WW ls⸗Nrasf vnic 2 Mts. i 1 te fungen, was die künstlerische Ausschmückung, den Druck und das 500 Doll. geschätzt; das Schiff selbst ist wenig beschädigt. 10. Oktober d. J. ü⸗ 1 saen

; vrr; ; 51; verweilen, um mit dem Conseils⸗Präsidenten F. Am 20. d. Mts. ist zu Trier das Mitglied des Herrenhauses, g ; 8 1 1— 8 . geschätzt; iff se wenig beschädigt. Ä0. ober d. J. über alle aus Algier kommenden Provenienzen Pben, um fese ufielen b ob es sich wirklich um die asiatische konferiren. -Kommerzien⸗Rath Rautenstrauch, beigeordneter Bürgermeister e 1. X“ CCC Lieder eine elftätige Quarantäne verhängt, welche vom Tage der sanitäts⸗ Seceen handelt, und event. die erforderlichen Maßregeln zu 8 hverstorben.é Berufen durch Alerböchsten Erlaß vom 14. Mai 1873 jaßte Biographie Spitt Js. twelche das Portrit des Diehnerre keber⸗ Sanitätswesen und Quarantänewesen 8 verics gerd des säcraga. wird und in dem Lazareth auf 23. Oktober. (W. T. B.) Die „Agence Havas“ v c“ vmaäcct. Jedes Bleit der. Gezichte ist vonneiner ge⸗ Ftalien. meldet: Wie nunmehr festgestellt, sind in den letzten 8 Tagen Zeitungsstimmen. Fitmeten Mabeske EE adber. ö egt. Uebersicht der dem italienischen Ministerium des Innern gemeldeten Instruktion für die Sanitätskontrole und syste⸗ in Yport bei Rouen 11 Erkrankungen an der Cholera . prechende kunstvolle Initiale verziert. Arabesken wie Initialen Neuerkrankungen und Todesfälle an Cholera. matische Reinigung der aus choleraverdächtigen Län⸗ und 6 Todesfälle vorgekommen. Man glaubt, daß die Krank⸗ In der „Kölnischen Zeitung“ lesen wir: Statistische Nachrichten sind auf jedem Blatte verschiedene. Professor Wanderer hat auch ein Ei in der Zeit v Mrnseintreffenden Schiffe. Am 12. September 1884 vom heit durch einen aus Cette kommenden Matrosen eingeschleppt „Wider die Reichsnörgler, ein Wort zur Kolonialfrage aus treffliches Vollbild gezeichnet. Ein besonderer Schmuck des Werks 1 F Ig vos ünmn —Minister des Innern bestätigt. 25 ; sei, Die erforderlichen Vorsichtsmaßregeln sind getroffen. Wählerkreisen“, unter diesem Titel ist soeben in München ein Auf⸗ Den „Mittheilungen des Statistischen Amtes der sind die jetzt auf der Kunstausstellung hierselbst (Nr. 531) ausge⸗ 8 45. ¹ 566. 6./7. 7./8. 8/9. 1 9./10. 110/11. te 8 Alle 88 veseravesdächtigen Ländern eintreffenden Schiffe Im „Journal officiel“ wird der Wortlaut der be⸗ satz des Prof. Dr. Fr. Ratzel zerschienen. Die Schrift ist auf Stadt Leipzig⸗(XV. Heft) entnehmen wir eine Bilanz der Be⸗ hängten 8 bewundernswerthen Kompositionen des Professors Plock⸗ Oktober Mitternachts. nnt Liegen der vom Ministerium verfügten vierzehntägigen Observation sg gemeldeten Bekanntmachung, nach welcher die Blo⸗ kionallibe v. 1“ Ne eanan vefkerbang. dür I vnüliteung dn Stadt eipig betrug 885 im Ausstellungsgebäude der Aufmerksamkeit leicht entgehen, 86 8 I1““ wird von dem Zeitpunkte an gerechnet, 1 5 2 er nationalliberalen Partei in München gehaltenen Rede verfaßt am 1. Dezember 1871 männliche, weibliche, zusammen weil sie in grau gemalt in dem letzten Saale Platz gef hab 1 ¹ d Herechbes., Utesaes Häfeheder Insel Formosa mit dem 23. d. M. und beleuchtet in klarer, trefflicher und volksthümlicher Weise die 127 387 Personen. Am 1. Dezember 1880 74 002 männliche, 75 079 und überdies vüne di⸗ Gedichte nicht voll Provinzen. an welchem die Quarantänewache das Schiff bezogen hat. sginnt, veröffentlicht. Kolonialfrage. „Der Widerwille gegen die Politik der klein⸗ weibliche, zusammen 149 081. Am 5. Juni 1882 zusammen 152 969 gieferung bringt eine Photographie der Plockhorstschen Zeichnung 3) Die Observation besteht darin, daß das Schiff, dessen Be⸗ Italien. Rom, 22. Oktober. (W. T. B.) Der lichen Anfeindungen und Hemmungen, die zerstoͤrt, wo aufgebaut Personen. Mithin betrug der Zuwachs: Vom 1. Dezember 1875 bis Nr. 5 „Auszug aus Babylon“ zu dem Gedichte „(Jüngst mannung, Passagiere, Gepäck und Ladung so lange unter der Aufsicht Cholera⸗Bericht vom 21. d. M. meldet: Es kamen vor: In werden sollte, gegen die neidischen Krittler und Nörgler, welche es ebendahin 1880 9544 Männer, 12 150 Weiber, zusammen 21 694 Per⸗ warg öde, niemals öder Auf dem Weg nach Kanaan). des Quarantäneressorts und außerhalb jeder Verbindung mit anderen Aquila 3 Erkrankungen. 2 Todesfälle 8 in n 4 Er⸗ nicht ertragen können, daß einen großen Staatsmann, der von sonen. Vom 1. Dezember 1880 bis zum 5. Juni 1882 zusammen Von den Bergen stiegen nieder Friedensboten in das Thal, Freuden⸗ Schiffen, Menschen und dem Ufer gehalten werden, bis sich die völlige q gen, 2 8 r⸗ ihrer Weisheit nicht viel hält, die Begeisterung eines aufstrebenden 3888 Personen. Zwischen den Zählungen von 1871 und 1875 hatte botschaft, eimathslieder hört man wieder auf einmal.“... Frst Gefahrlosigkeit der Freilassung des Schiffes erwiesen hat. H h f Erst Vontangen, 3 Se. h . 8 8 ’“ 1b 1 Erfolg zu Erfolg trage, der Zuwachs 20 sneitengen geodans eas JSs aader⸗ mit Muße zu betrachtenden Photographie wird man die nach ““ . fgeehr Patent odesfch at diese Rede eingegeben“, so sagt der Verfasser in einer Vor⸗ während in der fünfjährigen Periode 1875 1880 auf das Jahr durch⸗ ockhorssche Komposition in ihrer ganzen Tiefe und Schönheit 9 3 neresort vorgen enen janitäre esichti⸗ davon in der Stadt Neapel 25 Erkrankun en, 12 Todesfälle, bemerkung. „Der sie hielt, ist kein Politiker von Fach, will es auch schnittlich nur 4339 und in der achtzehnmonatlichen Periode 1880— zu würdigen lernen. Außer diesen Zeichnun 1. gung der Bemannung und Passagiere und Inspektion des Schiffes savd 2 To⸗ G : 188 3 oli b 8 b e en. 1. gen hat Plockhorst Aquila b 2 in den Provinzen Genua, Modena und arma sind je 1 bis nicht werden, ist aber seit lange der Meinung, daß es nicht schaden 1882 auf das Jahr durchschnittlich nur 2592 kamen. In Prozenten auch noch 8 stimmun sreiche Medaillon⸗Vollbilder geliefert, von dene u und der Ladung sich bereit erklärt, für eigene Rechnung zu einer 3 Erkrankungen und Todesfälle vorgekommen. könnte, wenn jenen Parlamentariern, denen über ihren kleinen Wort⸗ der Anfangsbevölkerung betrug demnach der Zuwachs 1871 —1875 die zweite Lieferung 8g bringt. Die Holzschneider Kesehert und Der öö Reinigung des Schiffes zu schreiten nach Angabe und 8 23. Oktober. (W. T. B.) Das Ministerium hat, kämpfen der Sinn für die wahren, in Parteischablonen nicht zu] 19,1 %, oder jahrlich 4,8 %, und 1875 1880 17,0 % oder jährlich haben ihre ganze Kunst erfolgreich aufgeboten, in den Bildern sowohl unter der Aufsicht des Quarantäneressorts, dann wird die Observation vem Vernehmen nach, den von der Eisenbahnkommission fassenden Bedürfnisse der Nation verloren gegangen ist, von 3,4 % und 1880 —1882 nur 2,6 % oder jährlich 1,73 %. Das Ver⸗ vie in den Arabesken die Originale getreu und gut wiederzugeben. Brescia auf sieben Tage beschränkt, in welche Frist auch die Zeit einbegriffen der Deputirtenkammer in der Tariffrage beantragten außerhalb des Parlaments Stehenden offen gesagt werde, welchen hältniß zwischen Geborenen (ausschließlich Todtgeborene) und Gestor⸗ Spitta's Psalter und Harfe wird in dieser Ausgabe auch ein Meister⸗ Campobasso ist, welche zur Erreichung des gehörigen sanitären Zustandes des 8 4 12 9 Eindruck ihr Gebahren macht. Er entschloß sich, diese am 16. Sep⸗ benen (ausschließlich Todtgeborene) in Leipzig war folgendes: werk der Kunst werden, dessen Anschaffung durch den billigen Preis Schiffes erforderlich b 8 8 Amendements großentheils zugestimmt. Wie verlautet, tember d. J. in der konstituirenden Versammlung der national⸗ Geborene won 1,20 für die Lieferung erleichtert ist 2) Einer spftematischen Reinigung unterliegen; Lumpen jeder hätte sich der gestrige Ministerrath auch mit der Frage der liberalen Partei in München gehaltene Rede in etwas erweiterter männliche weibliche zusammen Frankreich in W in b Caserta.. Art; ferner Leib⸗ und Bettwäsche, namentlich in Gebrauch gewesene, Beitragsleistung des Staats zu den Kosten, welche die Ver⸗ Form der Destentlichkeit zu übergeben, weil er heft, voß derrttee en Dezember 1875: 211 180 391 [1wegrophi, Bermaetcng: Hecrund Bild. Seine Geschichte, Chieti... schmußige und noch nicht gewaschene; getragene Kleider; animalische besserung der gesundheitlichen Verhältnisse den bevorstehenden Wahlen etwas dazu beitragen könnte, die Wort⸗ ELIGG „. 8½83 . von Friedrich va ung, Handel, Induftrie, Produktion⸗, geschildert Cremona.. Abfälle jeder Art; Müll, namentlich animalischer und vegetabilischer B itl 9 1 von Hellwald. Mit 455 Jlustrationen. In ca. 50 Cuneo ... Provenienz; Häute, Haare, Borsten, Federn, Filz ꝛc.; di N 1s helden zu Gunsten von Männern der That und de 2 1877 536 2 374 4 910 7 3; 1 . sten. Federn, Filz ꝛc.; die von der eapels erfordern werden, beschäftigt. 3 h d der Erfahrung zurück beften zu je 75 ₰. Leipzig, Schmidt u. Günther. D l 8 j 12 udrängen.“ Der Schlußsatz des (bei Oldenboura 1 4 2 562 2 373 4 934 den . zig, hmidt u. Günther. Die vorliegen⸗ Ferrara Bemannung und den Passagieren bewohnten und mit den obgenannten 23. Oktober. (W. T. B.) Von heute ab werden iudräng chlußsatz des ( urg in München Hefte 3 und 4 enthalten die Forts der Beschreibung von G t iffsra ies erschienenen) Schriftchens lautet: „Die nationalliberale Partei, schon 2 576 2 374 4 950 Jaris au die Fortsetzung der Beschreibung von Genua... Gegenständen gefüllten Schiffsräume, der Kielraum sowie alle auf Cholerabulletins aus denjenigen Provinzen, in denen . Partei, sch jeris und seiner Prachtgebäude, wie des Loupre, Palai Royal ꝛc (2 verd.) S Le 1 5 die Cholera fast erloschen ist, nicht mehr veröffentlicht In ehe sie in den Reichstag getreten ist, hat den einzig guten Weg be⸗ Jan. Nov. 1880: 2 332 2 229 4561 3 hier und da unterbrochen von interessanten Schilderungen aus dem Maliland Se 8 Scif⸗ B-1eens jede G ist vom 21., Abends 10 Uhr, bi treten, diese wichtigen, weittragenden Dinge so aufzufassen, wie sie zusammen 7703 1 872 v21575 dürsserLeben wie: das häusliche Leben, die Gesellschaft, die wissenschafr⸗ S i) Die shstematische Neinigung bestebt in Folgendem: auf dem enua om 21., Abends hr, bis zum 22., Abends aufgefaßt werden müssen, und deshalb erwarten wir einn I „GG üchen Insti mn 16 85 en, die Ge ellschaft, 2 issenscha 8 Schiffe vorgefundene Abfälle und Schmutz jeder Art, sowie auch die⸗ 10 Uhr, weder ein Cholera⸗Erkrankungsfall, noch ein sonders großen und viel verheißenden Erfolg von ihrer Behandlung männliche weibliche asannein hren Linrichtungen, das Leben der Studenten ꝛc. Mantua .. 2 1 jenigen schmutzigen Gegenstände, welche den Cholera⸗Ansteckungskeim Cholera⸗Todesfall vorgekommen. derselben im Wahlkampfe und im nächsten Reichstage.“ 1 Dezember 1875 111 102 1 218 knd 3 Von der Zeitschrift ‚Der Berliner⸗ sind die Nrn. 2 Massa... enthalten könnten, dabei aber nicht wohl desinfizirt werden können Serbi Bel d, 21 Wi Die „Magdeburger Zeit schreibt: 1876 1 630 1 388 Inhalt erschienen Der mannigfaltige, zeitgemäße und anregende Modena .. oder keinen Werth repräsentiren, unterliegen der sofortigen Vernich⸗ erbien. elgrad, 21. Oktober. (Wien. Ztg.) Der 2 g ger Zeitung reibt: 1 1877 1460 3„8e8 dieser Nummern verstärkt den Beweis, daß die Verlags⸗ tung durch Verbrennung oder Versenkung ins Meer. 1 8 ung 7) Leib⸗ und Bettwäsche, Bettzubehör und ähnliche Gegenstände

König verlieh dem aus Gesundheitsrücksichten aus dem Amte „Wenn man den sozialdemokratischen Wahlrednern und Flug⸗ 7 B 1“ ig mit Eifer und klarem Blick das Programm des Neapel ... blättern glauben darf, so werden die Abgeordneten dieser Partei in 1878 1 785 1 397 nenen illustrirten Familienjournals „für Berlin a . Deutsch. Novara .. müssen entweder mit einfachem siedenden Wasser oder mit siedendem Laugensalzwasser gewaschen, sodann sorgfältig gelüftet und an offener

scheidenden Finanz⸗Minister Pavlovic unter warmem! 1 1. 2 84 1 ür di Zukunft ihre parlamentarische Thätigkeit mehr auf die Anregung 1879 1 1 537 3 419 and“ auszufü 1 d en be Ignte für die geleisteten Dienste das Großkreuz Baranst., richten, 93. 19 grft dem he anf d Arbeitern 8. Jan. Nov. 1880: 1 866 1 552 3 398 I Nummer ö“ ersülted Nufgep Parma ... Luft getrocknet werden. G G schäftigen und auch von Männern anderer Parteien wenigstens ernst⸗ zusammen 9 017 7 416 16 433 I Hutsche Reich in Afrika“ mit des Reichskanzlers Porträt, behandelt Pavia ... 8) Alle Matrosenkabinen, die Passagierkajüten und die in den⸗ Rußland und Polen. St. Petersburg, 22. Okto⸗ lich diskutirt werden können. In den Wahlkundgebungen der Mithin betrug der Ueberschuß der Geborenen über die Ge⸗ 1 mit Wahrnehmung deutschen Rechts und deutscher Ehre. Pisa . . . . selben befindlichen Einrichtungsge enstände, sowie auch die mit zu ber. (W. T. B.) Ueber die unter den Studenten der sorialdemokratischen Partei ist ein Fortschritt nach der storbenen vom 1. Dezember 1875 bis 30. November 1880 3686 Ped spezifisch Berliner Artikeln: „Großstädtische Mütiggänger“, Porto Mau⸗ löschender Ladung gefüllten Schiffsräume müssen durch Abbürsten, M 2 8 U 84 ität b uU praktisch⸗verständigen Seite nicht zu verkennen. Die himmelstürmen⸗ männl., 4456 weibl., zus. 8142 Personen. Demnach sind in dieser se Heirathsbureaus“ Im Berliner Verbrecherkeller“ (mit ö“ 1 Auskratzen und Waschen mit siedendem Wasser gereinigt, sodann ge⸗ oskauer Universitä vorge! ommenen nordnungen den und weltumwälzenden Ziele, welche die Partei sonst verfolgen Zeit 5858 männl., 7694 weibl., überhaupt 13 552 Pers. mehr Iluuf „eEin Berliner Kunstgenie“ (bildlich in seiner Thaͤtig⸗ Reggio trocknet und gelüftet werden. 1 theilt ein am tliches Comm unique Folgendes mit: mag, sind für den Augenblick in den Hintergrund getreten, es werden nach Leipzig eingewandert, als aus Leipzig ausgewandert. In t dargestellt), „Berliner Chronik“ und einem mit Humor d'Emilia. 8. 8b7 3 9) Bei der Reinigung des Kielraums ist folgendes Verfahren an⸗ Nachdem an der Universität Moskau in letzter Zeit völlige Ord⸗ BFragen angeregt, welche sich auf dem Boden unserer Staats⸗ dem Jahrfünft 1875 1880 hat sich also die natürliche dschriebenen.2 Uerlei“ aus Theaterwelt Gerichtssälen und Gesellschaft Rovigo... 6 1 zuwenden: An eine Druckpumpe wird ein Feuerwehr⸗Wasserschlauch nung geherrscht, erfuhr der Rektor am 2 (14.) d. M., daß unter und Gesellschaftsordnung halten, wie der Normalarbeits⸗ Zunahme fast verdoppelt, was ein Beweis für., die Gesundheit der Urd das Leben und Treiben der Weltstadt in vielseitig anziehender Salerno .. 2 befestigt und in den Kielraum herabgelassen, wo der volle Strahl von den Studenten und mit diesen verkehrenden jungen Leuten sich eine tag, die Einschränkung der rauen⸗ und Kinderarbeit, Lebensverhältnisse ist; die Zuwanderung ist aber um ein Dritttheil b Neis beleuchtet. Interessant sind die durch Illustrationen gehobenen (1verd.) Seewasser in jeden der zu durchwaschenden Schiffstheile gelassen wird, Erregung bemerkbar mache, die durch Gespräche subversiven Steuer⸗ und Zollfragen und dergleichen Gegenstände praktischer kleiner geworden, der Zuwachs vom 1. Dezember 1880 bis 5. Juni b ittheilungen aus einer „vom Tode erstandenen Stadt“ (Pompeji) Turin ... e. 3 7 3 nach vorgängiger Reinigung dieser Schiffstheile durch Abkratzen und Charakters über die Vorfälle in Kiew unterhalten werde, Gesetzgebung, über die man gewiß die Stimmen aus 1882 beträgt 3648 männliche, 1616 weibliche, zusammen 5264 Per⸗ ürem en neuesten Ausgrabungen. Roman und Novelle fesseln in Venedi bes vars und daß gewisse Agitatoren mit der Absicht um ingen, der Mitte der industriellen Arbeiterkreise heraus gern vernehmen und sonen und macht 3,5 % überhaupt, oder jährlich 2,33 % der Anfangs⸗ büe Fortgange. Auch der sonstige Inhalt der Nummern an Fen 1 eine Versammlung im Universitätsgarten abzuhalten. leich⸗! ihnen nach Möglichkeit Gehör geben wird. Es herrscht gegenwärtig ! bevölkerung aus. Das definitive Ergebniß der Zählung vom 5. Juni orischem, Poetischem, Vermischtem, Ruͤtzlichem, Heiterem, Spielen 2131002011110154 265 148249 156 8 8 . ““

8 1

Todesfälle.

fälle Erkrankungsfälle.

LTcodesfälle.

Todesfälle. Erkrankungsfälle.

Erkrankungsfälle. a Todesfälle.

Erkrankungsfälle. Erkrankungsfälle.

Erkrankungsfälle. Todesfälle.

Todes

18— H+bSS=2 1 ο Sno

0 A - d0 So Sbs*

——

· 12 2 -— 1.

—— SB 2 889

1—

1 bo 2 2S”0⸗

8 8 2

[-qh —UoS

182

2A

d0 S0-8n2 DMbm 1

8,— 00

α 2— 02

ρ— 2

H 02 d0 O2

80‿ 0 S8e

80

1

1 1I

1I 1I

((8a

2 55 2

0 0 00

5 2 R 80— d0o

LE-L” 112qé=S 122* e*

Le 2DUbe 1—

EEEö 12&

*) „Reichs⸗Anzeiger“ Nr. 162 vom 12. Juli.

8—