— e b 88s* 14,le Konkursverfahren. ö Konkursverfahren. hungen nur eine Gebühr von etwa t Kopeke pro
. LE1“ Das 5 . * Pud für die Zolleingangsdeklaration zur E Gotha, den 22. Oktober 18141l. as Konkursberfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des Behufs Gleichstellung der Bae. Vecten
Hahn, 1 Wirtos Edmund Mentzen zu Mülheim a. d. Karl Frühsorger, Kanfmanns in Balingen, ist Bö B Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. VII. Nuhr ist durch Zwangsvergleich beendet und daher nach erfolgter 4— des Se eemiah deeh Ieroren er 1384 venm Etit ab die etregestn 8 . ö“ 1“ 8 “ or en⸗ eilage — — 2 89 e 2 8 2 8 1 58 8* — 8
2 1““ aufgehoben. eschluß vom Heutigen aufgehoben worden. fäͤr all ch d Theil II. des b 8 8 1“ derrg Bekunntmachung. Fllzeie eagnaeh rcaenan hen uee cBeütaen dm Kggfie. üe“” RMenie ShteFant ah ee Brsgepece eutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußi Das Konkursverfahren über das Vermögen des rmerts mper — Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ———— 8 “ b g
Kanfmanus Siegmund Conrad hierselb — ist bestätigten Zwangsvergleichs 8.— ” Konkursverfahren. 1 1““ “ den Differenzbetrag von ½ Kopeke pro Pud A e6“ Don t den 23. Oktob . 9 Hö des Masß 5 11““ E des Bekanntmachung 8 8. “ pro 100 kg im Kartirungswege er⸗ 8— 1“ e in, Donnerst lg, en 23. Olkober 8 ur Vor egung er e nung es . en⸗Ver⸗ aufmann einr. . ecker zu ül eim 8 2 8 8 8 I b 908 gg . en . “ eee ee e gE d — 1116“ EE11u1“—“ “ =— . — 2 “ Fg “ — su — wälters wird ein Termin auf den a. d. Ruhr ist durch Vertheilung der Masse been⸗ Durch Zwangsvergleich vom 18. August I. J. Für diejenigen Güter, deren Gesammtfrachtsäte Berliner Börse vom 23. 0ktober 1884. BadischePr.-Anl.de 1867,4 1/2. u. 1/8. 1130,60 G Braunschw.-Han. Hypbr. 4 ½ versch. 1100 90 bz G [Saalbahn St. Pr. 2 ½ 3 ½ 5 1/1. [102 50 bz G 98,00 bz G Weimar-Gera „ 15 1/1. [68 40 bz G
. — e dA vurde das Konkursverfahren über das Vermö 8 ies F — . 1 52 ½ [0⸗ 1, 5. November d. J., Vormittags 11 ½ Uhr, digt und daher aufgehoben. 8. as Vermögen in Mark ausgedrückt sind, beträgt diese Ermäßigu do. 35 Fl.-Loose. . — pr. Stück 228,00 bz do. do. 4 1/4. u. 1/10. 1.. desr Mülheim a. d. Ruhr, den 20. Oktober 1884. des Schueidermeisters Josef Reiter von Fronten⸗ 0,06 ℳ pro 100 kg. 18 Amtlich festgestellte Course. Bayerische Präm.-Anl. 4 1/6. [133.00 B D. Gr.-Kr. B Pfdbr. rz. 110 5 171.79 87 10 bz G Dmx.Bodenb. A. 17
. . hausen beendigt. r “ Umrechnungs-Sätze. 1 — 6 2 ück — 77 87 3
Greisenhagen, den 21 ebe 1884. 11111“X“X“X“4“ 8 on ec ch. Eisenbehn Biecktion, muFö E uge nae Sotm ieh. dra.ehesh v8aha, 889g3t., 40. V. Magn. 194 1, u.182 9128 11“”“
eeeerg9e [4738505 8 . 1u“ 111““ Peg e- e tsgerichts. als geschäftsführende Verwaltung. 100 Gulden holl. Wahr. = 178 Mark. 1 Mark hanco = 1,50 Mark. Dessauer St.-Pr.-Anl. 3 ½ 14. —.— D. Hyp. B. Pfdbr. V. V. VI. 5 versch. 104 10 bz Eisenbahn-Prioritäts-Actien und Obligatlonen.
[47389] Konkursverfahren. Der Konkurs über das Vermögen des Seiler., ür Sekcetär: b Seetsa Sh nd † ½ 1iꝗ1 nn Dtsch. Gr. Präm.-Pfqdr. I. 5 92,00 bz 6G qdo. do. 4 ½ 1/4. n. 1/10. /102 60 bz Aachen-Jülicher 5 [1/1. u. 1/7.1102 30 bz G 11“ — b 8 meisters Heinrich Hasse zu Müncheberg ist durch 1 rich. 8 1. b 1100 4 88 vre 68,10 8 do. do. II. Abtheilung 5 „u. 1/7. 90,60 bz G do. do. 4 [1/1. u. 1/7. 99 40 bz Bergisch-Märk. I. Ser 4½1/1. u. J102,70 G
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Ausschüttung der Masse beendet. —— 8 [47454] msterdamg.. — [3 [168,10 bz Hamb. 50 Thl.-Loose p. St. 3 3. —.— Hamb. Hypoth.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 105 60 G do. do. II. Ser. 4 ½ 1/1. 2
offenen Handelsgesellschaft, in Firma Schroeder Müncheberg, den 16. Oktober 1884. 47369 8 8 1 Vom 25. d. Mts. ab wird die Station Rheingz do. . 100 Fl. 2 M. 167.40 bz Lübeckerö0 Thlr.-L. p. St. 3 ½ 1/4. 183.75 bz do. do do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 101.10 b do. III. Ser. v. St. 3 ¼ g. 3 ¼ 1/1. & Raabe, wird nach erfolgter Abhaltung des Koönigliches Amtsgericht [473692 Konkursverfahren. bheim der Pfälzischen Eisenbahnen mit den für ie Prüss. u. Antw. 100 Fr. J3 [80.75 B Meininger 7 v.Tes 1a- pr. Stück 25,10 G do. do. do. 411 /11119 95 00 bz do. Lit. B. 710. / .
ö
“
7
05
Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 8 — Das Konkursverfahren über das Vermögen des Station Mutterstadt bestehenden Frachtsätzen in den Fe. A. 2.3. 22 PF8 do. Hyp.-Präm-Pfdbr.4 1/2. [116,60 bz H. Henckel Oblig. rz. 105 4 ½ 1/4. u. 1/10. 102,90 B do. Lit. C.
Alnmetsgericht Hamburg, den 22. Oktober 1884. SWestillat 5 Rheinisch⸗Westfälisch⸗Südwestdeuts 5 . 10 1. Thlr.- St.; 2 525 2* : 5 1/ 3 2 ktober 18 eurs und Brauers Johanne estdeutschen Verbands⸗ 8 1 Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St. 3 1/2. [152 50 bz Kali-Werke Aschersleb. 5 1/6. u. 1/12. 101,40 bz G [do. IV. 8 Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. . ge des in Wilster wird nach eat Fdaln denne Koblenverkehr aufgenommen. 1r . 22 . 62 Raab-Graz (Pröm.-An.)4 15/4. u. 10. 95,25 bz Krupp. Obl. rz. 110 abg. 5 vFernn. 110 50 bz G [do. V. 1473901 Wilhelm Dongus, Bäckers in Widdern Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Cöln den 20. Oktober 1884. S ö“ 20230 bz Vom Staat erworbeno Bisenbahnen. Meckl. Hyp.-Pfd. I. rz. 125 4 ½ 1/1. u. 1/7. —. — do.é YI. 147390 Konkursverfahren. ist nach erfolgter Ab altung des Schlußtermins heute Wilster, den 21. Oktober 1884. Namens der betheiligten Verwaltungen: E 30,80 bz 8 Altona-Kieler St.-Act. 4 jab. 240,30 G F8. rz. 100/4 ½ versch. 2 100,75 G do. VII. 1 Das Konkursverfahren über das Privatvermö⸗ aufgehoben worden. 1 Königliches Amtsgericht. Königliche Eisenbahn⸗Direktion V · 2 M. [3 80 /40 bz s ½ Berg.-Märk. 1“ I1““ Meininger Hyp.-Pfndbr. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,30 G do. VIII. S gen des Emil Christian Raabe, persönlich haf. Den 18. Oktober 1884. 1 3 — b srechtsrheinische). :. J100 F. 8 r., =N Berlin-Hamburger 11. (ab. 434,50 b2 do. 1AA“*“ tenden Gesellschafters der offenen Handels⸗ ““ Gerichtsschreiber Koch. 8 [47367] 8 Be lu 1 — 8 do. 1 F1. 2 M. 8.1,en Berlin-Stettiner „ 4 ¾ ab. —,— Nordd. Grund-K.-Hyp.-A 5 1/4. u. 1/10. 100 80 G 0. Aach.-Düss. †. . Em.
in Fi b ace⸗ s I1“I“ * Bresl.-Schweidn.-Freib. 4 1/1. ab. 116,25 G Nordd. Hyp.-Pfandbr. .5 [1/1. u. 1/7. 99. 10 bz do. do. III. Em. Larvn Aabeituns EE“ [47442] leass- “ ust. W. 100 - 2 M. 168 839⸗ Magdeb-Halb. B. St.-Pr.38. versch. —.— Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. 4 ½1/4. u. 1/10. 100.,40 G do. Dortmund-Soest I. Ser
b onkursverfahren ae, Konkursverfahren über das Vermögen des Am 1. November d. J. treten Ausnahme⸗Frabt . Hre G V 9: 4 d w ob 8 ür E. nahme⸗Fracht⸗ . 8 Münster- „St.-Act. 2 do. do. 4 1/1. u. 1/7. 100,25 G 0. . I. Ser. aufgehoben. h Kaufmanns Karl Hartmann zu Niederorschel] sätze für Eisen und Stahl, auch verzinkt, u. s. w SFö2 1.4189 e⸗ v 1; 1. 8 1¼ 100,80 G Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 120 5 171. 117 107 50 G do. Düss.-Elbfeld. Prior.
Amtsgericht Hamburg, den 22. Oktober 1884. Das Konkursverfahren über das Vermögen der wird wegen erfolgter Schlußvertheilun fgehob jaltarife 8i... . lien. Plät- ire 10 80,50 bz 4 8 2.107 59 Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. Hennes zegrschagt 1“““ wn-h. s in: Worbis, 18 16 LCeüblagefetce lung des,Esvgigttzeh 111“ des ö “ ” 22 M. vee. 8 Oberschl. A. C.D. E. „ 3 ½ 1/1. u. 1/7. ab. 375,70 b2z “ 1n. -g 188 88 ür . . V. wird, nachdem em Vergleichs⸗ znieliche — „Sto ze am⸗ 2 2 E11.“ 2 it 3 *1 201 30 G do. V. rz. .. .4 1/1. u. 1/7. 101,20 bz Berg.-M. Nordb. Fr.-W. 47388g termine vom 28.August 1881 . . Lere e. .zenes Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. burger Bahnhof) des Direktionsbezirks Berlin⸗. Petersburg. 100 8-R. 3 W. 16 209,95 bzz] Celrgne-2n . „ 28 ““ öö.“ 14171. u. 1/7 1100 40 bz 0 do. Ruhr. 0. K. G1II'ger. Der Konkurs über das Verms 18 Handel hlerd 8 u bob tskräftigen Beschluß bestätigt ist, Näbere Auskunft ertheilen die betheiligten Güt Warschau 100 S.-R. 8 296,60 bz do. St.-Prior. 5 . 75,75 G 8 K 8s 44 1/1. u. 1/7. [97,50 bz EE“ F der Konkurs über das Vermögen der Handels⸗ hierdurch aufgehoben. 28 Fye. eee 9 etheiligten Güter⸗ — — — —— Posen-Creuzburg St.-A. . 61 50 bz r. B.-Kredit-B. unkdb. 1111A4“ brs8gr. Firma -59 sowie Oelsnitz, 8 22, 1884. Tarif- etc. Ver änderungen gexrzitioner. den 20. Oktober 1884 Dukat “ “ und Banknoten. ETET““ - Hyp.-Br. rz. 110 5 1/1. u. 1/7. 111,00 G 88 (Obat C.; über das Privatvermögen der Gesellschafter Su⸗ königliches Amtsgericht aui 5. Hd üs d. : . ukaten pr. Stück e R.-Oder-U.-Bahn St.-A. .sb. do. Ser. III. rz. 100 18825 versch. [102,70 bz .do. erlaus.) mann und Moses Bernheim in Hechingen ist Abtheilung für streitige Civilrechtss. der deutschen Eisenbahnen Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Sovereigns pr. Stick. 20,32 B -8 ne Prior 5 / eape do. „ V. VI. rz. 100 188065 versch. [101.60 bz G Berlin-Dresd. v. St. gar. durch rechiskaͤftig bestätigten Zwangevergleich vom Dr. Rötschke. Nr. 250 “ ““ 16,36 bzr G Rheinische. St.-Act. 61/1. u. 1⁷ 4b.— — do. 12.113 4¼ 1/1. v. 17 110,40 bz Berlin-Forlitser cong.. 25. September d. J. erledigt. b 8 ollars pr. Stück do. B. gar. 4 1/4. u. 1/10. ab. 103,20 bz do. rz. 100 4 versch. [98,75 bz G 0. it. B. Königli 166“ 47382 Ine Staatsbahn⸗Verkehr Bromberg⸗E 1 br. 500 G fei T“ 16* “ 4211 * Berl.-Hamb. I önigliches Amtsgerich [47382] onkursverfahren ürn Am 1. November cr. wird Verk, Ir Bromberg⸗Erfurt. do. pr. 500 Gramm fein —.,—. Tilsit-Iusterburg „ 4 1/1. 23 25 bz do. rz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 110,10 bz erl.-Hamb. I. u. II. Em. ahtas dn üg hane 2a⸗ 8 1 . 1 die Strecke Greiffenberg— Für den Verkehr zwischen den Stationen des Engl. Bankn. pr. 1 ILv. Sterl 20,365 bz J. Sv. R “ rz. 100 5 [1/1. u. 1/7. 101,40 bz do. III. conv.. [47365] Konkursverfahren v38ö“ 98 8 5 88 b Friedeberg mit den Statio⸗ E II1I1“ ö und den 858 pr. 100 8 “ — InalkhqtüIhs v““ do. rz. 100 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,80 G 5 b * estaurateur ugn 2 1 1 nen v Stationen Gera . Leipzig H. S. G., Plagwitz⸗ esterr. Banknoten pr. 100 Fl. . . . 8 1 Sg 2 b z. 100/4 1/1. u. 1/7. [100 30 bz* do. Lit. C. neue In dem Konkursverfahren über das Vermögen des helm Reichardt zu Tambach, ist zur Prasuns der B 1 Lindenau Th., Weida Th., Wolfsgefärth Th 6 do. Silbergulden pr. 100 Fl. —,— New-NXorker Stadt-Anl. 6 1/1. u. 1/7.—,— 5 u b“ 11. 10. “ do. Iit. D. vehe 1103 25 B Kanfmanns C. Richard Held zu Höchst ist zur nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf mEg Haltestelle Neundorf⸗Greif⸗ Zeit Th. des Bezirks Erfurt andererseits treten Russische Banknoten pr. 100 Rubel]²07.10 b2 Eö“ do. 7 16,60 G Pr. Centr.-Comm.-Oblig. 4 1/4. u. 1/10. 1100,60 B 49o.. 7. —,— Prüfung einer nachträgtich angemeldeten Forderung, den 14. November 1884, Vormittags 10 Uhr, fenstein und dem Haltepunkte Birkicht für den Per⸗ größtentheils ermäßigte, in einzelnen Fällen indeß Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 4 %. Lomb. 50 %3 “ 82 I. Sen 8 Pr. Hyp.-A. B. I. rz. 120⁄4 1,1/1. u. 1 1108 00 bz G do. I S . 1. u. 1/7. 102,90 B kl. f. sowie zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ vor dem Herzoglichen Amtsgerichte hierselbst, Ab⸗ sonen⸗, Gepäck⸗ und Güterverkehr nach Maßgabe der auch erhöhte Ausnahmefrachtsätze für Holz und Fonds- und Staats-Paplere. h1“ 1 g 1/7,95,90 B do. IV. rz. 100,5 1/1. u. 1½.,100,25 G ““ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen theilung III., anberaumt. 3 Bahnordnung für deutsche Eisenbahnen untergeord⸗ Getreide ꝛc, sowie für die neu einbezogene Station Deutsch. Reichs-Anleihe 4 1/4. u. 1/10./1103,60 bz Italienische Rente. 71. u. 888 95 90 B do. 7. rz. 100 5 1/4. u. 1/10. 100,75 bz G (Braunschweigische.. /1. u. 1/7. — — das Schluͤßverzeichniß der bei der Vertheilung zu. Ohrdruf, den 20. Oktober 1884. neter Bedeutung vom 12. Juni 1878 in Betrieb ge⸗ Jablonken des Bezirks Bromberg mit den oben Consolid. Preuss. Anleihe 4 ½ 1/4. u. 1/10,[102 80 G do. do. 11,5 1/1. u. 1 ⁷ 95. do. VI. rz. 110,/5 1/1. u. 1/7. 109,00 G do. . 4 11/1. u. 1/7. 1101,00 G berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ 8 8 “ Liemen, 8 nommen und werden auf derselben die im Fahrplan erwähnten Stationen des Direktionsbezirks Erfurt do. do. 4 1/1. u. 1/7./103,25 bz Lnxemb. SEaats.Anl. *.82 4. 1/4,n.1/10. Fein do. VII u. IX. rz. 100,/ 4 ½ versch. 102.00 bz G hw.-Frb. Lt. D.ů4 ½ 1/1. u. 1/⁷. —.—* fassung der Gläubiger über die nicht verwerth- i. V. dessGerichtsschreibers des Herzoglichen vom 15. Okkober cr. bereits enthaltenen Züge ver⸗ neue Tarifsätze mit Gültigkeit vom heutigen Tage Staats-Anleihe 1868 4 1/1. u. 1/7. 101,25 bz G NorwegischeAnl. de1874 4 ½ 15/5.15/11 98 90 B do. VIII. rz. 100/4 1/1. u. 1/7. [99.00 bz G do. it. F. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— baren Vermögensstücke der Schlußtermin auf “ Amtsgerichts. III. kehren. Berlin, im Oktober 1884. Königliche und, soweit hierdurch Frachterhöhungen herbeigeführt do. 1850, 52, 53, 62 4 1/4. u. 1/10,1101.25 bz G 45. do. 4 (1576. 15,9. 98,90, 1 8G. Ffr. Hyp.V.-A.-G. Certif. 4 ½ 1/4 u. 1/10. 102.10bz G do. it. G. 4 ¼1/1. u. 117. —.— Dienstag, den 11. November 1884 8 1“ Eisenbahn⸗Direkti 8s 8 werden, vom 5. Dezember cr. ab in Kraft. Staats-Schuldscheine .3 ½ 1/1 77. 99,90 Oesterr. Gold-Rente 4 1/4.u.1/10 86,25 b2z do. 4. 4 1/1. u. 1/7.98,9 do it. H. I. 481/ 102,75 G . 1 s 9 on. 8 1 1 71. u. 1/7. 99,90 bz 86,40 G do. do. 4 1/1. u. 1/7. 98,90 bz G . 4½ 1/4. u. 1, , Vormittags 10 Uhr, [47326]) Nähere Auskunft ertheilen unsere Verbandd⸗ Kurmärkische Schuldv. 3 †81/5.u.1/11.99,00 bz 4oc. do. FEl.4 (1/4u. 1010, 86, din. Hypoth.-Pfandbr. 4 ½ versch. 102,00 do. Lit. K. 4 11/1. u. 1/7./ 102,70 G — vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 5626. In dem Konkursverfahren über das Expeditionen Neumärkische do. 3 ¼1/1. u 12 99,00 b do. Papier-Rente 4 ½1/2. u. 18,67,30 8 “ 9 “ 8-n 1092,90 8 11“ 76 .5 1/4.u. 1/10.1101 50 G 2 S 8 7 c FS 888 2₰ 8 5 8 4 8 K1s8c . 2 —1/ . . . F 2 8 8 8 . 5*½ 4 8. FersÜc 8 100.,5 1 .* 1 8 .U. . . Nr. 12 hefsiramt. Vermögen des Vorschußvereins Pfullendorf e. G. (4040521]-1 enber d. Js Erfurt, den 18. Oktober 1884. 111. . 17 — 88 40. l Schles Bodenkr-Pfndbr. 5. versch. 108,20b⸗ do. de 1879 ,5 1/4.n. 1,10.1102,10 b Höchst a. M., den 18. Oktober 18834o. iin Liauidation ist zur Prüfung der nachträßslich tarir g. fnreernber d. Is, gelangt im Ausnahme⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Berlin. Stadt-Obil. . .4 1¼1,v. 5⸗101.60 b2z o. 49 666160 do. rz. 110 4 % versch. 106,160b z Cöln-Mindener I. Em. Königliches Amtsgericht. I. angemeldeten Forderung des Lorenz Fischer von trif See ze des Ostdeutsch⸗Böhmischen 1 do. do. ..3 ½ 1/1. u. 1/7,99 50G do. Silber-Rente 4 1/1,u. 1/⁷ 68,40à0 bz B o. do. 4 1/1. u. 1/7. 99.20G. 8 .17⁷. h (o ede hofen besondeger Terwin guß Dienstog, ein mener deeeeer Racdcg uen Eette eefehn) Lanaos 8 Bresjauer Stadt-Anleihe 1/4 n.;/710 101,60G do. 1 do. ., ,4 81/4,w11/10 68,800 89 gsteit.Nat.-Hyp-Kr.-Ges. 5 1/1. u. 17 100, 60B .0. III. Pm. A/4 “ 147398] Konkursverfah den 4. November l. J., Vormittags 9 Uhr, ein neuer dire ter Frachtsatz von Lestina, Station 147403] Casseler Stadt-Anleihe 4 1/2. u. 1/8. 101,10 G do. 250 Fl.-Loose 18544 1/4. f113, 1 2voe rz. 110,4 ½ 1/1 u. 1/7 [103,30 bz G AA11AX1X“X“ 102,60 G . ren. vor dem Gr. Amtsgerich 1 b 'der Oe. N. W. B., nach Ludwigsglück u Berlin⸗Thüringisch⸗Bayerischer Ver 5 E“ qdo. Kredit-Loose 1858 — pr. Stück 305,00 B do. rz. 1104 ½11/I. u. 1⁄½ 103,30 bz; “ 191˙60 G G 95 Gr. Amtsgericht dahier anberaumt. igsg und Zabrze 9 gisch⸗Bayerischer Verband. Cölner Stadt-Anleihe . . 4 ½ 1/4. u. 1/10. —,— 9 do do. rz. 110,4 1/1. u. 1/7. 98 50 bz G 6 IV. Em. 4 710.7101,60 G kf. In dem Konkursverfahren über das Vermögen Pfullendorf, den 15. Oktober 1884. Der Gerichts⸗ von 0,92 ℳ pro 100 kg zur Einführung. 1 Vom 20. Oktober d. J. ab gelangen direkte Elberfelder Stadt-Oblig 4 1/1. u. 1/77—–— — do. 1860 er Loose .5 1/5. u. 1/11. 118.50 B Bod KI Ptandör 4 1/1. u. 1/7100,70 G TI ase des Handelsmannes Simon Margoniner in schreiber des Großh. Amtsgerichts: Kumpf. Breslau, den 18. Oktober 1884. 8 Frachtsätze für den Verkehr mit Nersingen, Station Ess. Stadt-Obl. IV. u. V. S.4 1/1. u. 1/7.101.75 G do. do. 1864 — pr. Stück 303.75 G vrsgeecn wen ö“ 8 do. 1105,50 bz G Inowrazlaw ist zur Glaäubigerversammlung Ter⸗ v116““ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. der Bayperischen Staatseisenbahnen, zur Einführung. ul Königsbg. Stadt-Anleihe 4 1/4.n. 1/ 10,1101, 40G do Bodenkred-Pf.-Br. ,4 ½ 1/5. u. 1/11.—.S. Eisonbahn-Stamm- und Stamm-Prioritäts-Actien. do. V 710.102,80 G 1 8— Näheres ist bei den Verbands⸗Güter⸗Crpeditione VYe Ostyreuss. Prov.-Oblig. 4 1/1. u. 1/7101,30G Pester Stadt-Anleihe. 6 1/1. u. 1⁷ 80 506 Div. Pro 1882 1883¹⁄ do. VII. Em. 4 11/1. u. 1/7. 1103,00 B den 14. November 1884, Vormittags 9 Uhr, 147384] von 74 1 zu erfahren. 1.““ do. kleine 6 1/1. u. 1/7. 90,30 G Aachen-Jülich.. 5 5 4 1/1. 106 30 G . Llov 3 g 1/⁷7 93,20G6 1 onkursve ahren [47404] Rheinprovinz-Oblig. 4 versch. 8 8˙8. — 1 1 D. N. Lloyd (Rost.-Wrn.) ,4 1/1. u. 1/7. 93,20 vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 8 Vom 13. Oktober b kö ; Erfurt, den 18. Oktober 1884. Westpreuss. P 5 Anl. 4 1/4. u. 1/10 101 80 bz G Polnische Pfandbriefe .5 1/1. u. 1 32,25 bz B Aach.-Mastricht. 2 2 ½ 4 /1. [58.00 bz Halle-S.-G. v. St gar. A. B. 4 ½ 1/4. u. 1/10./ 103 00 G Nr. 16, anberautnt. Das Konkursverfahren über das Vermögen er, cr. abh können Getreide⸗ ꝛc. Könhigliche Eisenbahn ⸗ 1AXAXA“ öI“ iquidationspfdbr.]4 1/6. u. 1/12. 56,20 bz burg-Zeitz 832 1. 208,00 bz B Ee“ gen des 8 ““ glich senbahn⸗Direktion 8 — 8 do. Liquidationspfdbr. 4 1/6. u. 1/1 Altenburg-Zeitz 8 ⅔ 10 ¼ . 208.,00 t . 5 Sendungen (exkl. Mahlprodukte), welche aus? b Ietse; . Schuldv. d. Berl. Kaufm. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —. —8 1z 4 8 188. 8 1“ 5 1 do. Lit. C. gar. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 103,00 G Tagesordnung: Legung der Schl Kanfmanns Augustin B p ), welche aus Rußland b 32 3 “ 1 111 28 “ Abbelngnf 82 8 v via Radsiwilow nach Stationen des Eisenbahn als geschäftsführende Verwaltung. Berliner 5 1/1. u. 1/7. 109,50G Röm. Stadt-Anleihe .. 1tn 917 92,60 bz Berlin-Dresden . 8 4 8 .S. Lübeck-Büchen garant. 4 1/1. u. 1/7. —.— 9 . 78, 15 . 8 ig der ußtermins und na irekti 25 8 8 8 “ . 4/7 [104,40 Rumän. St.-Anl., grosse 8 1/1. u. GCrGe 6 8 8 50 G Mürkisch- o /7 102 Sö V1“ Vogug der Schlußvertheilung Zierdurch aufgehoben. Zer cn bestse gfilan. Ee becla gaesburge⸗ 1 S7. R.1810t 398 Jo. mittel8 1/1. u. 177 106 10obs Dortm.Gron.-E. 2 ½ 55 90 bz aen on agbena⸗ Tes 1 Ana 18 d — e vor dem Termin . 22. ober 1 den Stationen G jtz. Li 2 [47408] 5 1n 55 25 bz do. kleine 8 1/1. u. 1/7 8 8 „ 4/7 6 S n era, Plagwitz⸗Lindenau, Weida, 11l 95 25 bz - 7 - 2 1
8E—1.
dAede⸗
102 80 G 103,00 B 101,90 bz G
1
c icᷣVSteFte thoiotct
1 7
U
u. u. u. U. u. u. U. u. U
u. U. u.
1 1 4 .1 1 1 1 1 1 1 1 1 .1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 2. 5
.a Mxac
101,00 G 102,00 G 102,70 bz G
—.—
„
eee.. düe lc. er. he vüe vneh
„
·to0St
— —2öSnönönSnöSnSRSnSnöSnöSSnSnSnöSnSnSnSnSSSNSEB
1. 1. 1. 8 1. 5 1. 1. 1. 18 1. 12* 1. 1. *
—
9
NRRE”ggnEEEAEEgEgEgS eser
102 80 bz /77. 102,80 bz kl. f. 102,90 B
7103 70bz kl. f.
7. 1101,25 G
1/4. u. 1/10.1103,40 bz B
ienetegSr
K.08. 001L40
roct
1
2
8 8
9
9
vuee⸗ 10004
—,— + ⁸ —
104,20 bz G Ludwh.-Bexb. gar 7 214,60 G 873 4 1„ — 104,20 bz G [Lübeck-Büchen. 171,00 bz Magieb Teipeig 129- 1. 11,1. 1 99,50 bz Mainz-Ludwigsh. 7 [113 20 bz 1.“ Lit B. 4 11/1. u 1/7. 99,50 bz E Marienb.-Mlawka 80,00 bz G Magdebrg Wittenberge 4 ½ 1/1. S- 11 8 Mckl. Frdr. Franz. 1A1“ 3 95,00B 8 Münst.-Enschede 3,80 inz-L 8.69 gar. 95,50 B Russ.-Engl. Anl. de 1822 5 1/3. u. 1/9. 94,60à70 bz &Nordh.-Erf. .. . 51,25 B* 8 8879 e 101,75 bz C. d0... Ostpr. Südbahn. 102,25 B do. do. I. u. II. 1878 5 gek. 100,10 G do. do. de 18625 1/5. u. 1/11. 94.80à9 0 0ëz sstarg.-Posen gar. 7 [102.20 bz G do. do. 1874 conv. 4 W“ do. do. kleine 5 1/5. u. 1/11. 94 80à 90 bz weim. Gera (gar.) 38,50 bz G o 101,20 G do. consol. Anl. 1870,5 1/2. u. 1/8. —, — „ do. 2 ¼ conv. 31 30 bz Münst.-Ensch., v. St. gar. do. do. 18715 1/⁄3. u. 1/9. 94 20 S do. V 27 40 bz Niederschl-Märk. I. Ser. 96,20 bz G “ do. kleine 5 1/3. u. 1/9. 94,30 bz Werra-Bahn.. 93 25 bz B döo. II. Ser. à 62 ½ Thlr. —,— . 18725 (1/4 v.1/10,94,20 6 . (lbrechtsbahn. 2I0b2 do. Oblig. I. u. II. Ser. 1656 kleine 5 1/4.nu. 1110. hesch Amst.-Rotterdam 149,75 B do. III. Ser. 101,50 B 8 do. 1873 5 1/6.u. 1/12. 94.201 Aussig-Teplitz —.— Nordd. Lloyd (Bremen) Se 6 6öö kleine 5 1/6. u. 1/12. 94 30 bz Baltische (gar.). 60,10 G Nordhausen-Erfurt I. E. .Anleihe 1875 4 ½ 1/4.u. 1/10. 86,20 b2 Böh. West. (5 gar.) 123.75 bz do. do. V do. kleine 4 ½1/4.u. 1/10,86,70 B Buschtichraderß. . 1877 .5 1/1. u. 1/7. 98,20 bz B Dux-Bodenbach . 101 50 B . 4do. 1880 4 1/5.u. 1/11. 78,10bz G „ Franz- Josefbahn 9540 bz .Gold-Rente ... . 6 1/6.u. 1/12. ,107,30à40 bz [Gotthardbahn .. 101,75 bz . Crient-Anleihe I. .5 [1/6. u. 1/12.60 25 bz Kasch.-Oderb. .. 101.60 G . do. II. 5 [1/1. u. 1/7. 60,50 B Krp. Rudolfsb. gar, 41 101,60 G I 1%5.u. 1/11. 60,30 B „ E[Kursk-Kiew. 7,̃92 du. 1/7. 101,60 G . Nicolai-Oblig. 4 1/5. u. 1/11. 84 00à 10 b“ 2Lüttich-Limburg 1/1. [10.50 bz -“ b —,— .Poln. Schatzoblig. 4 1/4.n. 1/10. 89,90 bzZ Oest. Fr St. ℳ p. St 54 u. 7—,— do. v. 1880 EE“ do. kleine 4 1/4. u. 1/10. 89,90 bz 1 1
ine 4 Oesterr. Localb.. 6 5 ½ 5 1/1. 68 00 bz 8 do. v. 1883 1/4. v. 1/10.1101,75 G . Pr.-Anleihe de18645 1/1. u. 1/7. 140,500 Oest Ndwb. ℳ pSt 43/20 4 3/⁄20/ 5 u. 7[292, 75 bz Brieg-Neisse) 1/1. u. 1/7. —,— . do. del8665 11/3. n. 1/9. 134,40 G do. B. Elbth. üpst, 5 5 4 1. 303,00 bz derschl. Zwgb. 1/4.u. 1/10. 101,75 bz .3. Anleihe Stiegl. 5 1/4.u. 1⁄10. 62.50 G Reichenb.-Pard.. 3,81 3,81 4 ½ 1/1. u. 763,00 bz do. (Stargard-Posen) 1/4. u. 1/10. 101,70 G .6. do. do. 5 1/4.u. 1/10. 88.50 bz Russ. Staatsb. gar, 7,380 7 ½ 5 1/1. u. 7128,20 G do. II. u. III. Em. 1/4. u 1/10. 101,70 bz Boden⸗-Kredit .. 5 1/1. u. 1/7. 93,10 bz Russ. Südwb. gar. 5 — 5 1/1. u. 761,50 G Oels-Gnesen . . . . . .. 1/4. u. 1/10. 101,80 bz do. Centr. Bodenkr.-Pt. 5 1/1. u. 17⁷. 82,40 bz do. do. grosse 5 5 nu. 71(61,00 bz Ostpreuss. Südb. A. B. C. 1/4. u. 1/10. 101,80 bz Schwedische St.-Anl. 75 4 ½ 1/2. u. 1/8. 102.80 Schweiz. Centralb 4 89,50 G Posen-Creuzburg . . . . 1/4. u. 1/10. [101,75 B do. Hyp.-Pfandbr. 74 /4 ½ 1/2. u. 1/8. 102,25 G do. Nordost. 51 90 bz G Rechte Oderufer.
q q eFfcteFcixioYt
6⸗S
gesehen werden. — 1 ; 1 ö 8 Kleine6 1/1 88 bahn⸗Direktion Erfurt Aufgab lan Mit Wirkung vom 1. November d. Js. kommt Kur- und Neumärk. 3 ½ 1/1. u. 98,20 bz . do. kleinesé6 1/1. u. 5. O 5 zur Aufgabe gelangen, n 1 Inomrazlam, den 15. Oktober 1884. [47368] Konkursverfahren. Wunsch der Versender ab hese ls ee, zum Heft 6 des südwestdeutschen Verbandsgüter⸗ do. neue38 1/1.u.
8 uß, 8 S20 “ tarifs (Main — Neckar Bahn — cs b L 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen 1 Zustande ohne Saͤcke (alla rinfusa) in eigens hier ar ain eckar Bahn — Badischer Verkehr) der do. 11ö64“ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. V. vorm. Gasthofsbesitzers Friedrich Bernhard eingerichteten Wagen befördert werden. gens hierzu VI. Nachtrag zur Einführung. Derselbe enthält: Ostpreussische .. :31 1/1. u.
147 Haufe in Großrö ter Ab⸗ Ferner ist mit demselben Zeitpunkt im VB. Ergänzungen der Vorbemerkungen zum Heft 6; Ent⸗ do. 1’n 47440] Oeffentliche Bekanntmachung. 8 Hen 1 . S ger Rerdurchaeffelcter. Ab⸗ von einzelnen ö 8, 3 reinsc. iu. Pefeehr fernungen und Frachtsätze für die neu aufgenomme⸗ Pommersche 8 Konkursverfahren. “ Pulsnitz, den 21. Oktober 1884. . bahnen für den Transport von Getreide in loser nen badischen Stationen Reichenau und Steinach; go. 5
Durch Beschluß des kgl. Amtsgerichts dahier von Königliches Amtsgericht. Schuüttung eine Ermäßigung der Umladegebühren Ausnahmetarife für gewisse Artikel, insbesondert — do. u. Heute am 5. März 1884 über das Ver⸗ Dr. Krenkel. 1 is vesggen öö“ deahgtan 1 do. Landes-Kr. 1 mögen der osa, 8 Lee Kähere Auskunft ertheilen die V .2. e Artikel de pezia arifs ; Posensche, neue ern g sa, geborenen Kugler, das Kauf die Verbandstationen. ermäßigte Ausnahmefrachtsätze für Getreide ꝛc. und Sächsiche 11. u. Schlesische altland.. u.
sgeschäft b „ 47373 F 8 Breslau, den 18. b mannsgeschäft betreibend, in Kalserslautern woh⸗ 147373] Konkursverfahren. “ Remene be⸗ bbE“ Ausnahmefrachtsätze für Spiritus und Sprit zum do do. u.
nend, Wittme des verlebten Drehers Sebasti “ b 8
Reiter, eröffnete Konenezrerfahreh — nanp tgfr Nr. 10 403. Das Konkursverfahren über den Königliche Eisenbahn⸗Direktion. “ do. landsch. Lit A 0. landsch. Lit A. a do. do.
haltung des Schlußtermins — aufgehoben. Nachlaß des † Steinhauers Josef Brugger von 8 8 nahmefrachtsatzes für Steine von Neckarhausen nach
Kaiserslautern, den 21. Seiecben. Radolfzell wird nach erfolgter Abhaltung des [47407] 8 Weinheim und Berichtigungen einiger Frachtsätze. 8 Der Gerichtsschreiber am kgl. Amtsgeric„hts: Schlußtermins vom Großh. Amtsgericht hierselbst Pentsch⸗Mittel Seweit ieꝛdurch Crdöhungen efnirzen, fleüen de öu8““ 8 Reis⸗et Segretän aufgehoben. eutsch⸗Mittelrussischer Eisenbahn⸗Verband. seitherigen Sätze noch bis zum 15. Dezember d. J8. 1l . do. Lit C.J. II. u. “ Riabolfzel, 2en 29 Oktober 188. Für Zoll Xeesichemere ser hen- E1“ “ . do. do. 11 42 1/1. n. 47375 8* er Gerichtsschreiber “ 3 Zoll⸗ Rußland werden arlsruhe, den 21. Oktober 1884. C6Cö8 .I zu. s — Konkursverfahren. des Grobherchlichen Amtsgerichts. in Aigenh pro Pud Kopeken Artellgebühren inkl. Namens der betheiligten Verwaltungen: do. 8 .“ II. 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Haeneler. à opeke Zollagenten⸗Provision erhoben, in Generaldirektion Schlsw. H. L. Krd. Pfb u
—22 8
1 96,10 b do. fund. 5 1/6. u. 1/1 10190 3 8 do.“ mittel’ 1/6.v.1/ 95 40 G . do. kleine 5 1/6. u. 1/1. 101 70 bb2 4do do. amort. 5 1/4. u. 1/1
89—
SEGEüehEEE=E=E==’
80,— ——
(
5 1
ig vor dem Term der r 8 1 3 77. 107,00 bz Halle-Sor.-Guben 0 15,90 bz G do v. 1865 4 ½ 1/1. u. 1/7
n den Betheiligten auf der Gerichtsschreiberei ein⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. Zeitz und Leipzig H. S. G. der Königlichen Eisen⸗ Südwestdentscher Eisenbahn⸗Verband. 4 1/1. u. 101.90 bz do. Staats-Obligationen ( “ 2 3 1
9
ee lT eeP, e Aihd 11 1369 en A.
—
9.1102,00 G 79.102 0 G
2 8 —— SOSSesn†NSSbo=S e e Jhea Fe Iee en, T Lw Nn er ,rnemne bi⸗ Nne F-nis na⸗ e. Jee⸗ he Nr JEr .s 1 s n
8 1. )
f8. 8 . 19 2. ). 1.
—
I
——
e’“;
““ reSroe 8 eeiodSüre . 9 2905% 80 Sqv!*.,
7 102,006 7. 1101 00 bz B
80—
Sbo R SSDUOS FSer
—
˙
cetco Sroe to-
1
— SSnoo 0O=SSSboe Ighee
— 90
Pfandbriefe.
1“
8 — —
— —q
80,—
6-,—
— —o0⸗ ööS
.* —
gro
774 75 bz Oberschlesische Lit. A. - 143 75 bz Lit. B. 97.60 bz G Lit. GC. u. D. 7 [86.40 G 8 gar. Lit. E. .7 114 00 bz G . gar. I Lit B 94,00 bz 1 Lit. G. 61,20 bz B . gar. 4 % Lit. H. 7[75,10 G Em. v. 1873
5158,25 bz Gkf. 1o...
Sn cegeroe
ec,—
8e0,—
— — —-— —- — — — — — — — — — — — — — — —
.96. 30 G. 103,00 B 102,60 G 103,00 B kl. f. 101,90 G 102,60 G 105,40 bz G 102,70 bz
8SASASAéS
— — —O — — — —,— u111“
Galanterie, und Kurzwaarenhändlerin Frie⸗ Alexandrowo dagegen gelangt für derartige Sen⸗ der Großh. Bad. Staats⸗Eisenbahnen. 8 Westfälische
derike Martha Freymann hier, Jägerhofstraße Westpr., rittersch..
Nr. 6 A., wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ 147374] . 8 d d
termine vom 25. September 1884 angenommene Konkursverfahren. 1 8 ““ b Anzeigen. 40. gerie 18
Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von Das Konkursverfahren über das Vermögen des [43002] do. 11 Glasermei sters A. Juugbluth zu Arneburg do. Neulandsch II.
demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. —
Königsberg i. Pr., den 20. Oktober ssabe wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins I“ P aller Länder u. event. deren Verwerthung besorgt Berichte über Hannoversche . . .. Königliches Amtsgericht. VII. hierdurch auft jehoben. g-S atent- M C. KESSELER, Patent- u. Techn. Bureau, Berlin SW., Patent- fessen-Nassau..
Reaase t t ggenaee Aan. Stendal, den 20. Oktober 1884. 1“ rooessen. Königgrätzerstr. 47. Ausführliche Prospecte gratis. Anmeldungen. Kur- u. Neumärk
Königliches Amtsgericht. Lauenburger
& 3 2 2* . . ühleen ontunsderfahren über das Bermögen des (47887] Konkursverfahren. 8 ertheilt M. M. RoTTEN, diplomirter Ingeniem, b“ en. H. Schneider aus Rattay⸗ 8 5 ( früher Dozent an der technischen Hechschule zu Zürich Preussische. .. Mühle ist zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Das Konkursverfahren über das Vermögen des Berlin ve Kaningrhen “ 4 97. 1 .„ rätzerstrasse . 97.
—
—
2CAr E
08=b 0 e0
—₰ E SgS
=Sten
— &hiE EEnnEES
— —
— — — —- — — — — —- — — — —- —- -—- -— — — —- —- —- — — —- — — — 2nͤSöSNSNSSSSSISSSSISE=SSE=
Feneseeh. seegegege ßer 1h e evhs hehehe e
eco tetcI
( 6
2 5
————————————
g05†8'II.
————— — 29ö2ööSnöSöSNINö
810,— r0—
8
— — —* — -— — — — — — —
bwS
— Fe eceeh 2 2* ie. Kee 8 8 ͥn S E¼FEmagmomace—S
Rhein. u. Westf.. b
Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ Kaufmanns Georg Prickler zu Tilsit wird, Sächsische zeichniß und zur Beschlußfassung der Gläubiger über nachdem der in dem Vergleichstermine vom 15. Septem⸗ Geschäftsprinzip: Persünliche, prompte und energische Vertretung. Schlesiche 1 2 — die nicht verwerthbaren Vermögensstücke ein Ter⸗ he ase rgslocheens ehr ans s egleic durch rechts⸗ [42242] (Schleswig-Holstein .4 1/4.u.1/10. 101,70G 88 88 EE“ “ do. Unionsb. 80 90 br G 4. II. Ser. min auf r gen esch uß estär g ist, hierdurch aufgehoben. PTTTcccec gZ· ˖ḿ́eerfft 77727856565— Badische St.-Eisenb.-A. 4 versch. 102,70 G 4 ⸗ 8 5 1 8 4/(. 8 G do. Westb. 8 14,20 bz G Rheinische. 1I11““ 884 4 do. St.-Pfdhr. 80 u 83/4 ½ ⁄1, v. 8, 1100,80 G Südöst. (L)p. S. i. M do. II. Em. v. St. gar.
den 27. November 1884, Tilsit, den 20. Oktober 1884. 8 Bayeri ihe .. sch. [103,00 G 4 ½ —,— Vormittags 9 Upe. 88 9 AIN”' Angelegenhelten, Muster- und Markenschutz werden besorgt T 149 1 zenehg 100,00 G Türkische Anleihe 1865 fr. —“ sabg. 8,25bz Ung.-Galiz. (gar.) 71,20 bz do. III. Lm. v. 58 89 60 81,10 G do. do. v. 62, 64 u. 65
vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst Koͤnigliches Amtsgericht. IV. ie Fi 49895 stimmt. selbft —— ü.eeen a mrat. F. O. GCi 6I do. do. de 1880, 4 1/2. u. 1/8. 102,50G 8.c868og1“ Vorarlberg (gar.) 11 Lobseus, den 21. Oktober 1884. 8 [47383] 1 N aeaten-Ban eo. 16r1) nERLIN Sw., Lündematr. 89. Borüa. Grossherzogl. Hess. Obl. 4 15/5.15/11 102,90 G Ungarische Goldrente 6 1/1. u. 1¼.102,50 Warsch.-Teresp. 96 75G do. do. 1869.71 u. 73 Königliches Amtsgericht Konkursverfahren. wSEETETEb]; Hamburger Staats-Anl. 4 1/3. u. 1/9. —.— 8 . “ o.... 98,75G do. Cöln-Crefelder. — Das Konkursverfahren über das Vermögen des vernen Sessatasiabro, = Bpealaer, 2 Co., Hadbervorzae,; — Roxive. vnd —— Saweeche veeee -en, „vnn. do. St.-Rente. .3 ½ 1/2. u. 1/8. 93 90 bz do. do. kl4 1/1. u. 1/⁷778,20 bz War -W. p. S. i M. 1/1. [197,25 bz Saalbahn gar. conv. . . gäthners Nis Petersen Hamnmeleff in Gestrup noogenban, — PM1edr e5- Wil. Laavranhdtto, Borun, — Gostllab Flocten qFichara larunaan, Aaommits. Meckl. Eis. Schuldversch. 3½ 1/1. u. 1/7. 96,80 bz do. Gold-Invest.-Anl. 5 11/1. u. 17. Westsicil. St.-A. 2 1/1. [82,60 ebz B Schleswiger V Nachdem in 5 ,rree. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Reuss. Ld. Spark. gar. 4 1/1. u. 1/7. —.— do. Papierrente 5 1/6. u. 1/12. 74,10 üng. Selm He Pr. 11. Thüringer J. u. III. Serie4 em in dem Konkursverfahren über das Ver⸗ hierdurch aufgehoben. [45108] Reichard & Co. in Wien, Sachs.-Alt. Imdesb.-Obl,4 versch., . 40. Seh Ia. de Berl. Dresd. 1/4. 45,00G 8. — 83 1 89 8 8 ,1. 6825 0. Serie 4 % . 4 ½
mögen der Handelsgesellschaft C. Sievers hier Toftlund, den 16. Oktober 1884. III. Marxergasse Nr. 17, im eigenen Hause. Sächsische St.-Anl. 1869,4 1/1. u. 1/7. ,101,90 bz G do. St-Eisenb--Anl. 5 1/1. n. ¼ 99,70 baB Bresl.-Warsch.“ 1 1/1. [115,10 bz G do. VI. Serie .. 77. 103,25 G
8
Rentenbriefe.
₰ —
0,
— —- — — +—2—— ꝛqℳ— — —O— — —O —
—yy — —
7102,80G
*
CCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCFCCCC-eee
— — —
00☛‿- ö SSASASESASEEZPESSSZSZASg
— — — —
0— 0—
71. 1102,60 bz G 1/4 . 1/10. 102,60 bz G 1/4 u. 1/10. en. 102,60 G
— —
Sgten ns
SSS SSC,SSSn
8 5
0-- — —
2— —,— —
17.—,— 101,80 bz B 1/7.1103,25 G kl. f. 1/7.103,25 G „ :1/7.103.25 G
2v
᷑UOESn 008—
——
827J.
e490 810—+,—
der am 21. August d. Js. abgeschlossene Vergleich Königli 6 ördl. lleai Sächsi 3 84, do do. HI. 5 1/1. u. 1/7. 99,90 bz 5 a. nigliches Amtsgericht. 1tes behördl. concess. gien⸗ is Sächsische Staats-Rentes versch. [84,30 bz 2 814 FISSAIZ Dort.-Gron -E. „ gerich ncess. Privilegien⸗ und Internationales Technisches Bureau. 1 4 1/1. u. 1/77.101256 do. Bodenkredit.. 4 ½ 1/4 u. 1/10,— Hol Sor Gab⸗ 1
105
— — —- — — — — — “
— — — —
]
3 wird nunmehr das Konkurs⸗ Veröffentlicht: Correcte Besorgung und Verwerthung von Patenten, sowie Muster⸗ und Markenschutz für x E66“ 111. u. 1% do. do. Gold-Pfdbr. 5 1/3. u. 1/9 8 5 8 0. 0. u. /77.—,— . . . .U. 1/9. veah hen . h.den e. gerfhnber 1884. 8 Oester reich⸗Ungarn. MPaldeok-Fyrmonter ZZIZSZZI11““ . —— Ber & 1 ürttemb. Staats-Anl. 4 versch. —.— eutsche Hypotheken-Pfandbriefe. Nordh.-Erfurt. 8“ 1X1X“ 3 ““ J““ FPreuss. Pr. Anl. 1855 1/4. ssa6,70 bz2 (Anhalt-Dess. Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7.7100,90 6 Oberlausitzer „ Hess. Pr.-Sch. à 40 Thlr. — pr. Stück [296,25 bz do. do. 4 11/1. u. 1/7. 100,10 bz Ostpr. Südb. „
30G Weimar-Geraer 4 ½ . 1100 50G 11 res Werrabahn I. Em.. 4 ½ V
1/1. [112 00G E“ /1. 69 00 bz G Aachen-Mastrichter 4 1/1. [118,60 G Albrechtsbahn gar. 5
1/1. u. 1/7 “ Wiener Communal-Anl. 5 1/1. u. 1/7. 103,60 b2z EE- . . 2. — 8 4. 8 . 82 8 . „
9
αꝙ ιρ - α¶ꝙ ◻ , b0 —