1884 / 251 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 24 Oct 1884 18:00:01 GMT) scan diff

an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leihen, [47554] . 47580 ggesetz auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Piäleihar B ekanntmachung. 1u“ 1 Konkurs verfahren. 8 8 A 12 A S Minde⸗ 8 8 8 n eur Sache und von den Forderungen, für welche sie „Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des Berlin, den 23. Oktober 1884 8 K 86 88 1 Bör en Be c⸗ E aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ Kaufmanns Heinrich Rosenthal, Inhabers der Schuhmachers Hermann Michael hier wird 8 Königliche Direktion g spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum Firma Heinrich Rosenthal Jun. in Fürth, wurde nach erfolgter Schlußvertheilung und Abhaltung eeres deee ePeh b

6. November 1884 Anzeige zu machen. durch diesgerichtlichen Beschluß vom Heutigen nach des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. [47582] 8 8 1u R 2 A 8 1 2 . 3 8 Laiserliche Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. 21. 1 1.““ 8 tritt ein - 82 d K 2A Riegeegasenseich iegesakenr. Fleheden Sacse boines.. Drevel deg asges Rapbeas 1“ en Reichs⸗Anzeiger und Kontglich Preußn ⸗Anzeiger. 8 gez. Bostetter. 8 önigliches Amtsgericht. ] vom 15. November 1883 in Kraft. Derselb 5 8 9 ze †⸗ 1 7 8 8 22 2 8 e ent⸗ 8 2 8 8 8 8 4 12 82i 8 g. 8.) öe9 1 [47619] Konkursverfahren. FFhält direkte Frachtsätze für die an den Neubaustrecken Noo 251. 8 ““ 1“ S— Berlin, Freitag, den 24. Oktober L““ 1uu mtesse, H.⸗ Gerichteschreiber. 8 c Sghtär. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Göttkendorf Wormditt und —Fm 17570] Kaiserl. Amtsgericht Straßburg. Fssen. 1“ I“ Robert n 2 für nn ISehe eenne Ueßegeide tatsonen und Berliner Börse vom 24. Oktober 1884.][BadischePr.-Anl. de 1867, 4 1/2. u. /8. 130,70 5b2z v rvehaer ne versch. 100 S Oberiaus. St. Pr. rmaligen Besitzers de asthofe um 7* 9 ie gos 8 do. 35 Fl.-I . pr. Stäck [228,00 b 0. do. 4 1/4. u. 1/10. 98.00. Ostpr. Sudb. Konkursverfahren. Beschluß. zum des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Bromberg. Außer⸗ Amtlich festgestellte Course. 21a,2 hIrLeer. 11“ 5gen 23397 8 DSr. BPrnr 21108, /1 1,19 8, r. Sreeeuen;, 1

1/1. [68,60 bz G 1/1. [118,60 bz 85 102 40 bz G 1/1.

Cöln-Mind. Pr.-Antheil 3 ½ 1/4. u. 1/10.1126,00 bz do. V. rückz. 100,4 1/1. u. 1/7.84.50 G Dur-Bodenb. A.. 1/1.

d 1 „Baierischen Hofe“ daselbst, wird, nach erfolgter . 8 K. Bayerische Präm.-Anl. 4 8 8 8 8 . . g d 8 8 3 3 8 ayerische Präm.

ber da Der Konkur 1 s Vermög * dem aber noch ermäßigte Frachtsätze nach Statio Umrechnungs-Sätze. 1 ; g 7 2 5125

Ueber das Vermögen der Firma C. A. Bertsche Konkurs über das Vermögen des Kauf⸗. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Lock unter Versetzung derselben aus Theil 1I. in * 1 Dollar = 4,28 IUart. no0 vennes . 0 werk. 1 Galden]Praunschw. 20Thl-Loose pr. Stück 97,00 B do. IV. rückz. 110/4 ½ 1/1. u. 1/.87 00 6 Weimar-Gera

& Cie., Kaufleute in Straßburg, Kinderspiel, manns Nathan Finkelstein zu Grandenz ist Meerane, den 22. Oktober 1884. b FTarf Zaterr. Wahrung = 2 Mark. 7 Gulden südd. Wahrung = 8 gasse 46, wird heute, am 22. Bktober 1884. Vor⸗ durch rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleich beendet Königliches Amtsgericht. b Nachtrags sind auf den V —2, nod. w2hr 73 Na. 8 . Dessauer St.-Pr.-Anl. . . 3 ½ 1“ D. Hyp. B. Pfdbr. IV. V. VI. 5 versch. [104 10 bz do. B.. 5 g uf den Ver⸗ 5 ½ 1/4. u. 1/10. 1102 60 bz I

mittags 11 ½ Uhr das Konkursverfahren eröffnet. und wird das Konkursverfahren daher aufgehoben. Klemm. 8 . - 8 100 Rubel = 320 Mark. 1 Livre Sterling = 20 Mark. Dtsch. Gr. Präm.-Pfdr. I. 5 / u. 8 77. 92.00 bz do. do. 1 Der Kaufmann Fedor Richter hier wird zum Grandenz, den 290. Oktober 18375ã. Veröffentlicht: Reinert, Gerichtsschreiber. bandstationen und bei unserem Verkehrs⸗Bureau Weohsel. 1“ do. do. II. Abtheilung 5 1/1. u. 90, 700bb. do. do. 1/1. u. 1/7. 99,40 bz E11“ en 88 1/1. u. 1/7. 105 60 G achen-Jülicher 5 7. 102 10

8 2 1. Konkursverwalter ernannt.] Königliches Amtsgericht. unentgeltlich zu haben. Amsterdam J100 Fl. 8 T. 3 Hamb. 50 Thl.-Loose p. St. 3 3. —,— Hamb. Hypoth.-Pfandbr. Konkurgforderungen sind bis zum 13. November E“ Breslau, den 17. Oktober 1884. do. . 100 Fl. 2 M. Lübecker50 Thlr.-L. P. St. 3 ½ . 182,.80 bz do. do. do. 1/4. n. 1/10. 101 00 bz Bergisch-Märk. 171. u. 1⁄⁷ 1102,70 G I 1/1. u. 1/7. 95 00 bz do. do. II. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,70 G

2 47536] Königliche Eisenbahn⸗Direktion, ru 00 3 ini 5 5.25 1884 bei dem Gericht lden. [47618] Beschluß. . Brüss. u. Antw. 100 Fr. 8 T.] Meininger 7 Fl. Loose. c25.25 bz ö. 7 0. [Q e anzumelden Konkursverfahren. schluß ig., n 822s 2,2555 . 7 2 1/4.n. 1/10.,1102756 do. III. Ser. v. St. 3] g. 371/1. u. 1/7,,96,00 B

schä f G 3 I 2 Es wird zur Beschluß g übe ahl ei übö ..rF z als geschäftsführende Verwaltung. do. do. 100 Fr. 2 M.] E11“.“ 8. 675 B H. Henckel Oblig. rz. 105 1/4. u. 1/10.110 40 bz do. Lit. C. 1/796,00 B

anderen Verwalters, sowie ü⸗ ie Beste 2 0 e Gläubigerausschusses st Georg Koch, Bäckers von Heidenheim, ve; v Ver . 8 [47584] Kopenhagen 100 Kr. 10 T. 2. 1 Raab-Graz (Präm.-Anl.) 4 95 30 bz Krunp. Obl. rz. 110 ab in §. 120 der Konk bezei ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ gehoben, nachdem das Verfahren durch den Mit dem 1. November 1884 tritt zum Staats⸗ London 11 L. Strl. 8 T. . —, 1 (Neck' Hyp-Pfa L.r2.189 4„¹ 7 do eens slänbe 82 er Konkurs⸗Ordnung bezeichneten Gegen⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen EEEEEE 84 August. e 1. bahntarif Bromberg-Berlin der Nachtrag XIII. 1 L. Strl. 3 M.* Vom Staat erworbene 1““ 3 g 8 8 8 100,90 bz do. 17 102 80G das Schlußverzeichniß der bei d ontursverfahren über das Vermögen der Firma in Kraft: 1 Fr. 8 T.. Altona-Kieler St.-Act. 4 1/1. sab. 240,40 bz WWa. 2. sch. 100,90 1s 71102 Freitag, den 14. November 1884, berücksichtigenden 5 ê. C. Sievers bier Erledigung gefunden hat. Derselbe enthält: 13 1 Berg.-Märk. 3 1/1. —,— Meininger Hyp.-Pfndbr. 4 ½11/1. u. 1 .7100,50 EB VII. 8 1. und zur h“ nnbs d fassung der Gläubiger über die nicht verwerth⸗ Mühlhansen i. Th., den 20. Oktober 1884. 1) Neue bezw. anderweite Entfernungen für 1 Berlin-Hamburger 4 1/1. ab. 434,50 bz E k 4 1881,1 . VvII 88 Som. . 7103 00 B kf- Freitag den 21. November 1884, baren Vermögensstücke der Schlußtermin auf Königliches Amtsgericht VVV. Berliner Bahnhöfe, Rinabahnstationen, Naundorf do. V 1t V Nordd. Hyp-Pfandpr. .5 ,1/1. u. 1,7/ 9940 bz .T J101,90 bz G Kf. Nachmittags 4 Uhr 1 Donnerstag, den 13. November 1884, [47621] und die Stationen der „Neubaustrecken Liegnitz Wien, öst. W. 100 Fl. Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. 1/4.u. 1/10. 10040 bz G do 3 vor dem unterzeichanten Gerichte, Gueabergplatz 10, Vormittags 11 Uhr, Konkursverfahren. Goldberg, Greiffenberg i /Schl. Friedeberg am 8 .100 Fl. Pagüeh-Halb. B,8 Er.36 ereh,, —.—= 8 8b. E 1“ do. Ach. Düse.Il Um. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, be⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen der Queis, Bentschen Meseritz und Jatznick— Uecker⸗ Schwz. Plätze 100 Fr. 8 Niederachl Mäark. 8 4 1/1. u. 1/7. 100 80G Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 120,5 1/1. u. 1/7. 107 75 bz en. 88 E 0 A.C.D. E. 3 ½ 1/1. u. 1/7. b. 3275 50 b do. II. u. IV. rz. 110,5 [1/1. u. 1/7. 103.40 G do. 0. „Ser. berschl. A. C.. 8 1/1. u. 1/7. ab. 575 50 bz 8 u U

80— 85

10—

-

0 —-1NI10

ic StciwWᷣS·cʒtoScSqceüeEoarSnoe

Berlin-Stettiner 4 1/1. u. 1/7. ab. —,,— 166,75 bz Bresl.-Schweidn.-Freib. 4 1/1. sab. 116,20 G 165,70 bz Magdeb.-Halb. B. St.-Pr. 3 ½ versch. —,—

108- 10—

EFnaGengeöünnnZ

z‧2b,O0bo 00 do 00

ee.;

te.—

—₰

b0

Sitz 3 * e 2 2 r 1 8 Sitzungssaal, Termin anberaumt. stimmt. offenen Handelsgesellschaft Gebr. Sellerbeck zu münde des Bezirks Berlin. Die Entfernungen für Italien. Plätze 100 Lire

EBSSESEZISZEIIS

205,80 bz

r

—,b

0

2

2nWWg”E’”nnREARREREEn

3 - 2 ¹ - 8 - 8

0

REHAEHRHRERERRERHRHEHERHRHEHEÅRERERR¶̊H H

1 1 1 1 1 1 - - 1 1 1 p 1 1 1 1 1 p 1

1. 1. 18 1. 1. 8. * 1. 1. 1. u. 1 1. u. 1 1. u. 1 1. u. 1 1. u. 1 . 1. u. 1 1. u. 1

8 u. 1/4. u. 1/10. 103,25 bz kf. 1/1. u. 1/7. /102 60 G 1/1. u. 1/7. 102,60 G 1/4. u. 1/10. 102,60 G kl. f. 1/1. u. 1/7. 101.25 G .u. 1/7. 103,30 bz B kf. .u. 1/7. ,101,50 B u u u

EEWE

n

1. 8 -1/71110,20 bz G; do. Lit. B. do. Lit. C. Berl.-Hamb. I. u. II. Em. do. III. conv..

Berl.-P.-Magd. Lit. A. u. B.

Allen Personen, welche eir . 8 8 k8 v 2 börige Snelcn Beftgc hnr Heidenheim a. Br., Würrt, den 22. Oktober 1884. Mellinghofen bei Mülheim a. d. Ruhr und das die Stationen der drei erstgenannten Strecken treten do. do. (100 Lire des Königlichen Amtsgerichts; 8 semit emn das ee 1. 1A14““ Oels-Gnesen 49 1/1. 23,40 bz do. III. rz. 100 .. 4 †1/1. u. 1/7,100 40 bz G6 sdo. do. II. Em. a eeger. Selle belche s. Z. noch besonders bekannt gemacht werden do. 100 S.-R. 3 1 203,80 bz 4“ I11 8Ss 1 7 97. Berg.-M. Nordb. Fr.-W. n den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu . Ulerbeck und Johann Sellerbeck, jetzt dessen wird, Warschan .. 100 S. R 8 T. 6 206,60 z g Se. Prior 5 1/1. do . 1/7. 97,50 bz e ore Besitze der Sache und von den Forderungen, für : aufgehoben. f Geld-Sorten und Banknoten. 8e Pri 171 . Hyp.-Br. rz. 110. 5 1/1. u. 1/7. 111.10 G do. do. I. u. III. Ser. e Befried aun Nr. 11 102. In dem Konkurse ü⸗ - . i dorf. Buchwalde, Guttstadt, Hogendorf, Mehlsack ü de eee do. de-Prlor. 88 “] 8 z. 100 18825 versc 7 Berlin-Anhalt. A. u. B. welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in nkurse über den Nach Mülheim a. d. Ruhr, den 22. Oktober 1884. Münsterberg, Sobbowitz, Vogelsang, Wormditt des Dukaten pr. Stück R.-Oder-U.-Bahn St.-A. 1 st b. do. Ser. III. rz. 100 18825] versch. [102,70 bz erlin-Anhalt. A. u. B 14. November 1884 Anzeige zu machen. Amtsgericht Kenzingen Termin zur Abnahme der s . 8 20-Francs-Stück 16,17 bz G 81 xt. 6 ½ ö“ do. rz. 115 4 r 1/1. u. 1/7. 110,40 G do. (Oberlaus.) Der Amtsgerichtsrath. 8 Schlußrechnung, Erhebungen von Einwendungen [47564] und Mortung der Marienburg⸗Mlawka'er Bahn. Dollars pr. Stück 4.19 G x 172.n. 16 2b. 108,20b⸗ do. rz. 100 4 88 98.90 bz Berlin-Dresd. v. St. gar. 8 iti sch s —Gläubis r EFivj Ausnahmesätze für Berliner Bahnhöfe, Ringbahn⸗ 500 G 7 , 42 Beglaubigt: weitiger Beschlußfassung der Gläubiger auf Abtheilung A. für Civilsachen, vn. 8 oess gbahn do. pr. 500 Gramm fein. —,— Ilsit 5 23 50 b do. rz. 110 4 ½ 1/1. u Der Gerichtsschreiber: Centner. Freitag, 14. November 1884, Vorm. 11 Uhr, hat mit Beschluß vom Heutigen das am 17. Okto⸗ ö“ 2 genannten Stationen. Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl 20,36 bz Wrgf nhs Prior 2 8 do. rz. 100 5 [1/1. u. 1/7. /101,40 G . U

tor twWᷣ isieocicxciYcnoi

AroUESUR

etwas schuldig sind, wird eben, nichts Privatvermögen der Gesellschafter Wilhelm e,ecn 1/1. leihen, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem ö1 Erben, ist durch Zwangsvergleich beender und daher 2) Neue Entfernungen für die Stationen Arns⸗ Posen-Creuzburg St.-A.4 1/1. 31,50 bb IFr. B.-Kredit-B. unkdb. do. Ruhr.-C.-K. GI. II. Ser. Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum laß des Jakob Janfmann von hier hat Großh. Königliches Amtsgericht. Bezirks Bromberg und döbau Westpr., Zajonskorws Sovereigns pr. Stück 20,32 bz; B do. St.-Prior. 1/1. —.— do. V. VI.rz. 100 18865 versch. 101.70 bz B 88 gez. Bochkoltz. gegen das Schlußverzeichniß und etwaiger ander⸗ Das Königliche Amtsgericht München I., g., 3), Neue bezw. anderweite Getreide⸗ und Holz⸗ Imperials pr. Stück 16,72 G Thüringer Lit. A. Jab 219,40 Pr. Ctrb Pfdb. unk. rz. 1105, 1/1. u. 1/7.1114756. Berlin-Görlitzer conv.. 11“ 1873 gek. 5 1/1. n. 1/7. 100,90 G

festgesetzt, was hiermit veröffentlicht. ber 1883 über das Vermögen des Kaufmanns Bahnhöfe und Hanfsätze für Berliner PFranz. Bankn. pr. 100 Fres 80.,90 bz G Auslänaische Fonds. 1 1/1 . 3 do. rz. 100 4 ½ 1/1.

7573 1b Kenzingen, 20. Oktober 1884 b 2 9 . - . . 7. 102

——N 1141414*“* don q zae ü 212* schen Central⸗Viehhof in Berlin. znbei20720 5⸗ do. do. 7 1/5. u. 1/11.—.— 8. cündb. 4 1/4.u. 1/10. 101,22 1 Lit. C Das Konkursverfahren über das Vermögen des Noß. München, den 21. Oktober 1884. 6) Aend f Russische Banknoten pr. 100 Rubel]207,20 bz ““ r Sulek 47 20 b do. kündb. 4 1/4. u. 1/10. [101,25 G do. it. C. neue Kaufmanns Franz Urban zu Berlin ist in 1.“ Deer geschäftsleitende Königl. Gerichtsschreiber: .6) Aenderungen 1“ Stationsnamen und bereitg Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 5 % Finnländische Loose. pr. . 0,20 bzb FPpr. Centr.-Comm.-Oblig. 4 1/4. u. 1/10. —,— do.é Lit. D. neue 4 ½/1. 7 Folge Schlußvertheilung der Masse und nach erfolgter [47643] 18 (L. S.) Hagenauer. früher publicirten Tarifveränderungen. 8 Fonds- und Staats-Papiere. do. Staats-Anleihes4 1/6.u. 1012.). Pr. Hyp.-A.-B. I. rz. 120)4 ½1/1. u. 1/⁷. 108,00 bz G 4o. .. 4½1/1. . 1/7. 102,60 G

Ihltas des Schlustermins ausgehoben worden. Oeffentliche Bekanntmachu g g. Teskten Fenihecheraotz sind bei unseren Billet⸗ Deutsch Reichs-Anleihe 4 11/4.7.1710,11038,60b2 1öuA6“ 1,1. . 88 do. TV. 1.. 1005 1,1. .1½ 19028 6 0 [n.189.n. 1,. Fi⸗. es

, de ober 4. 5 I. . f ;1 P Her h g. ees n 2˙8 3 .5 [1/1. u. 1/7. 95. .rz. 1005 4. u. 1/10. 100,60 bz Berl.-St. II. III. u. VI. gar. 4 .u. 1/10. Trzebiatowski, In Sachen das Konkursverfahren über das Ver⸗ [47616] Konkursverfahren. Bromberg, den 21. Oktober 1884. 1 1t.nn 108 32020 Luxemb. Staats-Anl. v. 82/4 1,4,n.1/10. 16 v 82 100% 11119. 109 10 bz G Braunschweigische 8 4 1/1. u. 1/7.

i jbe znigli HG mögen des uU 8 8 ü 5 25 . 8 8 N bgische- 8187 ½ 15/5. 15 7 vr 90 4 1 5 Gerichtsschreiber Fenssehntglichen Amtsgerichts I., selbst 8 8,Dh8 Kontergversabran übr dgs Vesmengg v u1““ P.; 1 e k“ do. vILg. 8 16949 102069,6G 8 b . J4r1n.2 8 rechnung, zur Erhebung von Einwendungen gegen Kaufmann 84 ilhetm Frievrich Weihe v111A1XAX“ 3 Oesterr. Gold-Rente 4 1/4. u. 1/10. 86,40 b Pr. H z. Certif. 1/4 u. 1/10.109 6G 70. IiC VV. 5 8 v inwendun 1 ats-Schuldscheine .3 ½ 1/1. u. 1/7. 99,90 bz 8 26 82 Pr. Hyp.-V.-A.-G. Certif. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 102, 10 bz do. Lit. F. 4 2 1/1. u. 1⁄¼—. 8 147571] das Schlußverzeichniß und zur Beschlußfassung der in Plauen wird nach erfolgter Abhaltung des [47583] eee wreaseeaw. 99,00 b; do. do. kl.4 1/4.u. 1/110. 86,60 0 Ä8 do. do 4*1/1. u. 1/7. 98,90 bz G do. Lit. G. 4 1/1. u. 1/7. 103,00 bz B Fg n hateanege wrle eanasgedhee gendes Sreheeseiie nist rrentdar Bengaazce cHiazen, aen cee 18 v§⁴ cabesag Feseesg-ces 1esreae Re’nr zerebehbe se. hee ee de ieenenes 9 a asthzss wnngende hsenae e eenn. 6681’8I a. R 18 gsenes mc Hermann S 8 Ba d 9—28 e 1 8 Fer 8 1 5 . 1/9:U. 2u do. do. 4 versch. [100,50 G do. 15b. 1. u. 174. —.,— 8.

Schlüter und Gustan Raeck hieselbst ist Seitens den 17 November d. Js., -z.r. auf dem zwischen Wiekischken und Goldap einge⸗ S 89 8 3 v 101,60 p 5 1⁄6. u. 1⁄9. ae Schles. Bodenkr.-Pfndbr. 5 versch. [103,20 bz do. de 1876 „5 1/4,u. 1710. 101,50G

eines Gläubigers ein besonderer Termin zur Prü⸗ b Morgens 10 Uhr, richteten Personen⸗Haltepunkte Kuddern zur Ver⸗ 85 8 . do. Silber-Rente 4 1/1. u. 1/1,68, do. do. rz. 110 4 ½ versch. [106,60 bz do. de 1879 5 1/4. u. 1/10. 102.10 B fung nachtraͤglich angemeldeter Forderungen bean⸗ anberaumt, wozu alle Betheiligten hierdurch geladen [475621) m.eltug hes Fersogee vertein hach .. Breslauer Stadt-Anleihe

tragt und wird diese werden. 8 halten, und werden Tour⸗, Retour⸗, Militär⸗ 1 8- 18. Morgens 10 Uhr Das Schlußverzeichniß und die Schlußrechnung Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hundehillets für den Verkehr. Casseler Stadt-Anleihe. vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 41, nebst Belägen sind auf der Gerichtsschreiberei niꝛder⸗ Kaufmauns Friedrich Wilhem Küchler zu einerseits und Goldap, Wiekischken, Darkehmen und 81.S. K.eee damit anberaumt. 8 116“ gelegt. 6 8 Westerburg wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ Insterburg andererseits zum Verkauf gestellt werden Elberfelder Stadt-Oblig. Braunschweig, den 22. Oktober 1884 Königslutter, den 20. Oktober 1884. termine vom 9. Juni 1884 angenommene Zwangs⸗ Die Züge werden von Kuddern wie folgt ab⸗ Ess. Stadt-Obl IV..V. S. gliches Amtsgericht. VI. Herzogliches AmtsgerichF.. vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 1. Juli fahren: Königsbg. Stadt-Anleihe

5 Rhamm. 3 1G gez. Schrader 1884 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Richtung nach Wiekischken: Ostpreuss. Prov.-Oblig. Matthies, Gerichtsschreiber. önigliches mt genec - theilung I. 18 estpreuss. Prov.-Anl.

10—-

9 209˙001˙⁴⁷,

:1/7.[103 25 B

vmneis

0,— 10—

1/1. u. 1/7. 1102,60 G 1/4. u. 1/⁄10./—,— 1/4. u. 1/10. —, 1/4. u. 1/10. 101 60 G

51/1. u. 1/7. 95 50 G V ö ,.a 10. 101;809 8. . 40. do. 4 1/1. u. 1/7,99.20G CöIn-Mindener I. Em. 1/2. u. 1/8S. 101,30 G do. 250 Fl.-Loose 1854 2* Stett. Nat.-Hyp.-Kr.-Ges. 5 1/1. u. 1/7. 100,50 G do. II. Em. 1853 1/4. u.1/10—.— do. Kredit-L. 0801858 pr. 305,00 B do. do. rz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103.30 bz G do. III. Em. A. 1/1. u. 11.—.— 88 u““ 1 ’“ Sö9 Job⸗ do. do. rz. 1104 1/1. u. 1/7. 98 50 bz G do. do. Tüt. B. :a. 7, 101 e . do. 1864 -— pr. Stück 303.60bz Sudd. Bod. Kr.-Pfandbr. 4 1/1. u. 1/7. 100,70 G do. Em. 4 17 13 v710. do. Bodenkred.-Pf.-Br. 43 1/5. u. 1/11. r. Pfand br. 4 17 1 do. V. Em. 4. 1/1. u. 1/7. 101,60 G 1 1.u. 7 si0,1306 vFester Stadt-Anleine. 6 1,1. u. 1 89,90 v—= S. Hlsenbahn-Stamm. und Stamm Prioritäts-Aotijen. 4. ““ versch. —,— do. do. kleine 6 i. u. 89, 26 b: Dj 1882 1883 do. VI. B. 4 ½ 1/⁄4. u. 1/10. 19 88 S Polnische Pfandbriefe .5 1/1. u. 1/7. 62 25 bz Div. pro 1882 18838 b do. VII. Em. 4 ⁷¼ 1/1. u. 1/7.,1029 E G“ do. Liquidationspfdbr. 4 1/6. u. 1/12. 56,20,B Aachen-Jülich. 1 4 1. 196 ve D. N. Lloyd (Rost.-Wrrn.) 4 1/1. u. 1/793,208 1/1. u. 1/7.1109,50 G Röm. Stadt-Anleihe 4 1/4. u. 1/10. 92,60 bz S— 71. ien Halle-S.-G. v. St gar.A. B. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 103,00 G kl. f- 1/1. u. 1/7.1104 60 bz 1. 6 108 60 bz Berlin Dcosden s 1775 b2 6 . do. G llüt. 82 gar. 48 1 . 1/1. u. 1/7. 101 60 bz 0. eea 8 11n. 177. 107 00 bz Gb 8 4 4. [10b 50G Lübeck-Büchen garant. 8 /1. u. 1 n 1/1. u. 1/7. 95,20 b2z do. Kleine 8 1/1. u. 1 * r . 56,00 bz B Märkisch-Posener conv. 1/1. u. 1/7. F 1. :17. 105 00 bz do. Staats-Obligationen 6 1/1. u. 1/⁷. 18. obe 8 ee Magdeb.-Halberst. 1861 4 ½ 1/4.2.1/10. 8Ss 11 11 101,896 - 5 189. 13. 79900t⸗ E“ 7 1199698, G Magdeb.-Loipzig g. 7.105,00 B kl. f. . . 1/,77O5 80 do. eine 5 „u. 1/12. 10024 2Mainz-Ludwigsh. P do. it B. 4 1/1. u. 1/7.1 1-. 113 1 8 o. amort. 5 1/4. u. 1/10. 94,75 bz“* Marienb.-Mlawka 806088 Magdebrg.-Wittenberge 4 ½ 171. u. 1/7. 1/1. :1/7 95,50 bz G Russ.-Engl. Anl. de 1822 5 1/3. u. 1/9. 94,75 bz Mckl. Frdr. Franz. do. do. 1 . n. 27110; do. de 1859,3 1/5. u. 1/11.† Münst.-Enschede Mainz-Ludw. 68-69 gar. 4 1/1. Nordh.-Erf.. . . 51,00 B co. do. 1875 8n

/ 3 do. -’7.[101,60bz GO,e, üe. do. de 1862 5 1/5.u.1/11.94,90895 bz V do. do. kleine 5 1/5.u.1/11,94 904à95 bz (Ostpr. Südbahn. 101 80bz ado. do. I. . II. 18785 do. Landes-Kr 1IA 5 1/895,75 P 102,40 bz G G p 88 11 ge gsc :u. 1/7 102,25 G do. consol. Anl. 18705 1/2. u. 1/8. 95,75 G. Starg.-Hosen gar. 38 5 8 do. do. 1874 conv. 4 S“ 4 112,J1 do. do. 1871 5 1/3. u. 1/9. 94,10 bz Weim. Gera (gar.) 38,50 bz do. do. 1881 4 1, Sächsiche . /7. do. 2 ¼ conv. 31 40 bz Münst.-Ensch., v. St. gar. 4 ½

1 8 1ꝗSenn do. do. kleine 5 1/3. u. 1/9. 94,30 bz * 8 Schlesische altland. . 3 ½ 1/1. u. 1/7. 96 25 G d0. do. 1872 5 u. 1/10. 94,10 B do. vec 4 30 bz 6 Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 1/1. [92.70 b2 do. II. Ser. à 62 Thlr. 4

S . b 8 1 8 do. do. ̃u. 1/7. —,— ine 5 94,25 bz Werra-Bahn 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des 22. Oktober l. J. wurde das rubr. Konkursverfahren vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst,. ins⸗ [47586] 8 1 1 1/7. —,— do. do. kleine 5 1/4.u. 710. 94, 8 2 am 19. Februar 1882 zu Grüben e e. als durch Schlußvertheilung beendigt, zimmer Nr. UI- R. No. 21 165 D. Im Bayerisch⸗Sächsischen 11.“ 1. :17. —, do. 88. 94 25 B LC8 UI,8.7, z5 2b 8 oMe.. 1/1 Pfarrers Johannes Kempe wird nach erfolgter Laufen, 22. Oktober 1884. Sorau, den 18. Oktober 1884. Verbandsgütertarife vom 1. Mai 1884 bezw. im ö 788 11 1/77 do. do. khleine 5 u. 1/12. [94 22 Amst.-Rotterdam 71. „do. 1 1 88 Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Der Kgl. Gerichtsschreibeerr: Süßenbach, Nachtrag IJ. hierzu vom 1. Oktober 1884 werden do. do. Lit CIL.II. 4 1/1. u. 1/7. —,— do. Anleihe 1875. .“ .4 hs Nordd. I u. ] Falkenberg O. S., den 13. Oktober 1884. Hofmann. 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, folgende See. berichtigt: do. do.é do. II. 1/1. u. 1/7. —,— dqo. go. kleine 88 8 16 Nordhausen-Lrfurt I. E 8 bs. Königliches Amtsgericht. II. v1X“ 2 Abtheilung III. Seite 204 des Tarifs Lommatzsch⸗München (C. B.) do. do. neue J. II. 4 1/1. u. 1/7. —,— do. do. 1877 . 798,;20 B 1 z 6 74 60G ö“ V 1 8 Lauffer. [47561] K 8 8 SFvra,ALase. ““ beträgt der Satz für Stückgut nicht h L do. do. kleine 5 (1/1. u. 1/7. Füxaen BuschtiehraderB. 1/1. u. 7174 6 Oberschwsische Lit. 4 4.] 71. dene basscheacFe hgsesg3 on ursver fahren. [47617] K Zv ..“ 111““ Schlsw. HI.Krä.Pfb. 71- u. 1/7 1101 40 bz do. do. 1880.. . 1/5.u. 1 11. 78,20 bz Dux-Bodenbach. 1/1. [143,00 B do. Mit. B. 3 ½ 1/1. u. 811642 Konkursverfahren. Das über das Vermögen des Tnchfabrikanten onkursverfahren. des Larifs Lommatzsch⸗Neumarkt a. R. Westfülische .. .. n. 17†,— do. do. 1884. .Z 1/5. n.1/11,0810 b1,G lis. Westb (gar.) 1n.98 do. ULit. G. u. D.4 1/1. u. 2 I8 Panl Lehmann zu Luckenwalde eingeleitete Nr. 12 827. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ beträgt der Satz für Stückgut nicht Verthe ritterseh.. .u. 1/7. 95,40 G do. Gold-Rente .. .. 1/6.u. 1012. 80 55 9* Franz- Josefbahn 1/1. u. 786 50 do. gar. Lät. E. 3 ½ 1/4. u.] Das Konkursverfahren über den Nachlaß der ver⸗ Konkursverfahren wird aufgehoben, da die Schluße mögen des Schuhmachers Elisäns Stump von * d0 hS. ö“ 1/ 101.75 bz do. Orient-Anleihe I. .5 1/6. u. 1/12. 60 25 bz G „Gal (Carll B.)gar. 7, 1/1. u. 7113 50 bz do. gar. 3 ½ Lit. F. 4½1/4.v.] storbenen Blumenhändlerin Concordie Friede⸗ vertheilung stattgefunden hat. 8 Stcockach wurde, nachdem der im Termine vom 1. Ok⸗ 28 des Nachtrags I. Gera⸗Thalkirchdorf * Seri 6 IB r. 1/7[101 70 B do. do. L“ e 8 Gotthardbahn .. 1I1. ö do. Lit. G. 4 ½ 1/1. rike verw. Hängekorb, geb. Drese, allhier wird Luckenwalde, den 18. Oktober 1884. stober d. J. angenommene Zwangsvergleich rechts⸗ beträgt der Satz im Ausnahmetarif 1 b. 18 II 1u. 1/7. 101,60 G do. do. III. 5 1/5.u. 111. 8 290bz 6“ 5 Kasch.-Oderb. 4. 1/1. u. G 8 do. g 4 ½ 1/1. 92 ““ des Schlußtermins hier⸗ Königliches Amtsgericht. b keäftig t mit Beschla Gr. Amtsgerichts nicht 1,52, sondern . . 1,62 8 EE1111424“*“” 101,60 G 8 See 1.v.1n. 88 2 5 8 1““ 73 ½ 68 8 .V. 18 I Freibe 86 ““ ockach vom Heutigen aufgehoben. Soweit durch die berichtigten Frachtsätze Er⸗ 1 1““ 0. Poln. Schatzoblig. esg. M..ee.⸗8 eH 10 ,0 bz ee 1; Freiberg, den 21. Oktober 1884. . [47534] Gerichtsschreiberei des Gr. Amtsgerichts zu Stockach. höhungen besrssefühet J bübtsehe erst 6 ““ ] e 19 do. do. kleine 4 1/4.u. ⁄10. .x Lüttich-Limburg 9 1 do. Königlich Sächs. Amtsgericht. Abtheilung II. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hotz. vom 10. Dezember c. ab Anwendung. Kur- u. Neumärk. . 4 1/4 u. 1/10.1101,70 G do. Pr.-Anleihe del864 5 1/1. u. 1⁄1 140,79 bz 8. Haet.Ih ö11“¹] do. Landmanns Timm Hinrich Hamann, früher in Dresden, am 20. Oktober 1884. Lauenburger. .4 1/1. u. 1/7. ene do. do. de18665 (1/3. n. 88 62 10 * 8 Oesterr. Localb.. 86 2 39300 b do. Wakendorf, ist nach Ausschüttung des Schluß⸗ [47624] K. Württ. Amtsgericht Urach Königliche Generaldirektion Pommersche 1/4.u. /10 —.,— do. 5. Anleihe Stiegl. 5 1/4.n.1, 18 88.40a88 50 bz Oest Ndwb. pSt 4 20 30200 b do. 8 termins und Abhaltung der Masse aufgehoben. Konkursverfahren der süchsischen Staatseisenbahnen. pos h6 1 74 u. 1/10 101,70 bz do. G. do. do. 1/4. u. 1/10. 86e d0. BIbth. hse 5 b 02,00 bz do. Niederschl. Zwgb. [47645] Konkursverfahren Lübeck, den 20. Oktober 1884. . b von Tschirschky de. esu - 1/4. 1/10. 101/70 bz do. Boden-Kredit 5 1/1. u. 1/7. 93,00 bz Reichenb.-Pard. 3,81. 62,90 bz do. (Stargard-Posen) . Das Konkursverfahren über das Vermögen des Preussische /4. u 101, u. 1/7. [82,40 bz Russ. Staatsb. gar 7,2 do. II. u. III. Em. ,60 bz Oels-Gnesen

1 . ers 5 Amtsgericht, Abth. II 1 80 b do. Centr. Bodenkr.-Pf. 5 s1/1. Das Konkursverfahren übe 8 Das Amtsgericht, . üj Rhein. u. Westf. 4 1/4. u. 1/10. [101,80 bz ö 11/2 G 88 h r den Nachlaß des Zur Beglaubigung: Wilhelm Künkele, Müllers in Mezingen, Füczzinokle 149. /10.[101,90 B Schwedische St.-Anl. 75 118. b8 1½. 192 20 HbZEö 61,00 bz detrenas 8üdb. A. 5. Co. 5 89.40 G Posen-Creuzburg . . . .

verstorbenen Viktualienhändlers Carl Fried- 1 O.⸗A. Urach, ist auf Grund vollzogener Schluß⸗ 147627] B 1 1 do. Hyp.-Pfandbr. 74 rich Ebelt allhier wird, nach erfolgter Abholtun 3 Fick, Gerichtsschreiber. vertheil 5 8 2 95 ekann machung. 8 Schlesiche 4 [1/4. u. 1/10. 101,80 B Lue 79 4 ¼ 1/4. u. 1/10. 102,40 G Schweiz. Oentralb h g aüsass heilung nach erfolgter Abhaltung des Schlu In Ergänzung unserer Bekannkmachung vom Schleswig-Holstein 4 1/4.u.1/10, 101,706 do. do. neue 79/4 ½ 1/4. u./ chweiz. Centra 1 3bee Rechto ee. 2 do. II. Ser.

des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. b 5 stermins heute aufge 90 1879,1, 1. u. 1,7 1Sg⸗ HHo“ Freiberg, den 21. Oktober 1884. [47615] Konkursverfahren. Den 9 SSrd gevphen worden. 11. d. Mts. theilen wir hierdurch mit, daß inso⸗ Badische St.-Eisenb.-A.4 versch. [102,70 G 8 st.Pfibr- 85 ““ 100,90 bz 40. Unlonsb. ö 2 Rheinr 250,50 ba do. II. Em. v. St. gar.

Königlich Sächs. Amtsgericht. Abtheilung II Das Konkursverfahren über das Vermö (L. S A P; weit durch die Einführung des neuen Nassau⸗ Bayerische Anleihe .. versch. [103,10 B eann ; 865 f Jabg. 8,30 B We 1 8 gen des * 8.) Amtsgerichtsschrbr. Ricker. 1 ische G . ass Türkische Anleihe 1865 fr. abg. 8. do.é Westb.:

Veröffentlicht: 5 vühe. iant 16 Bäckers und „Winkeliers Robert Crone zu Snas eebeintiene Karts fün .“ ““ 1828 1%³ 8 ½ 102,50 G do. 400 Fr.-Loose vollg. fr. e Südöst. (L.)p. 8. i. M 38 St. eröffentlicht: Nicolat, Gerichtsschreiber Lüdenscheid 1gde neg 88 Abhaltung des Tarif- etc. Veränderungen Veckehr mit den Statichen Basei (Reichsb. n hns ek 198 8J““; 18 1928 Vog. gene.(ga1) 12 o. III.Em J.S. 89

5 ußtermins hierdurch aufgehoben. 4 8 2 G ; EL11121 do. 0. .ᷓu. 1/7.777,75 orarlberg (gar. 1 0o. do. v. 62, 64 u. 147586] Konkursverfahren. Lüdenscheid, den 18. Oklsber 1884. sder deutschen Eisenbahnen Bad. B.) Mannheim und Eberbach Hamburger Stasts-Anl4 1/3. u. 9 09,0 B do. do. kl.4 1/1. u. 1*⁷ 78,30bb. (Warsch.-Teresp. . 96,75G do. do. 1869,71u. 73 eitherig 1/⁄2. u. 1/8. 1/1. u. 1/7. 98,70 G do. d ul.. .96,90 G do. Cöln-Crefelder . 1/6. u. 1/12. 74,00 B War.-W. p. S. i. M. . [199.00 bz Saalbahn gar. conv. .. pr. Stück 218,50 B Westsicil. St.-A.] 5 .182.50 e bz B sschleswigee

18 , 38 znfali 1.“ u. H. L. B.) Erhöhungen eintreten, die do. St.-Rente.. zold- 4 Nr. 21 058. Das Konkursverfahren über das Nr. 251. billigeren Frachsätze noch bis zum 30. November er. Meckl-Pis. Schuldversch. 19. g 13. 182 86 Senders bes 8 E“ 1 . 8 Za“

1/1. u. 1/7. 99,60 bz G Ang. Schw. St. Pr. —,— Thüringer I. u. III. Serie

1/1. u. 1/7. 99,90G 45,10bz G do. II Serie...

2

E EEEAEœEFCEEi*

0,

larb5 12 82. KNachmn Aℳ 7 1“ 8 Schuldv. d. Berl. g

Oeffentliche Beka 8 11““ ö1.““] Hcgsnh —Hagarsverfabrer. 3”s Ahsfans 80, 995: ; er den Nachlaß des In Sachen, das Konkursverfahren über das Ver⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des 486 11 8 37

verstorbenen Pfarrers Josef Stix von Wörth mögen des Kaufmanns in Fi

u Pf, sef S n Frauz Giebel, in Firma Kaufmanns Robert Reiß zu Sommerfeld wird 1 do.

eere Fhngdemn heef 8 Lce 8— . Ahtannigalutter 1688 8 der b erfelaer Abhaltung des Schubteerffnd hier⸗ Die Vere te 8 ü ö“

1““ e; EE 1 1 er ersten Gläubigerversamm⸗ durch aufgehoben. 84 B g8p Lur- und Neumärk.

schlußfafung 12 WE1““ Be⸗ lung vom 25. Oktober auf den 31. Oktober d. J., Sommerfeld, den 21. Oktober 1884. Grund n enh e do. neue g §. 150 K. O. Schlußtermin an⸗ Morgens 10 Uhr, verlegt. Königliches Amtsgericht. ern— Wiekischken 5/6 81 do. ..

8 8 8 8 8* 2 70 9

beraumt auf ; 3 8 0. Donnerstag, den 13. November I. J., .„ Darkehmen 11,7

8 He . i 3 4 8 3

1 Vormittags 9 Uhr, H T“ 17525] Konkursverfahren. 8 „Insterburg 45 Pommersche

n dem Sitzungssaale des Gerichts. 8 1 In dem Konkursverfahren über das Vermögen Etwaige Gepäckstücke werden von Kuddern uner⸗ do Erding, den 21. Oktober 1884. des Kanfmanns Isidor Mendelsohn zu Sorau pedirt mitgenommen und wird die Fracht hierfür 5

Der K. Gerichtsschreiber: [47623] Bek t mit einer Zweigniederlassung in Bautzen, ist in auf der Endstation erhoben. Näheres ist bei den v ,

(C. s.) Wiendl, K. Sekretär. ekanntmachung. Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten genannten Stationen zu erfahren. .

1““ Betr. Konkursverfahren über den Nachlaß des Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ Bromberg, den 22. Oktober 1884.

147556] Konkursverfalh 1 FPVPosthalters Ignaz Föckerer von Laufen. termin auf Königliche Eisenbahn⸗Direktion

hren. Mit Beschluß des Kgl. Amtsgerichts Laufen vom den 12. November 1884, Vormittags 9 Uhr,

20—

eller 1000.

mn n

,S

80— ,—

g 2—.

oE2SSbo

2—

8—

D 2492†6 M.

n=eggggg=g

ircsSüGßᷣSchg

4 10090 Se eiuen

101,00 G kl. f. 502 50 bz 0.99.25 G

J102 25 bz 100,25 G

10—

Pfandbriefe.

Ogeic Sciogcxʒ b8 ———;/—VM ——

S8SSbbenESS9SUSUSSSNSSbSodb’⸗ 10,— 8

86,40 bzZ Aussig-Teplitz 86,60 B altische (gar.). 98,20 B Böh. West. (5 gar.)

1n

CEEUEESpbobAAA

2S2ö2SSSN

Crhh 10

S

gE—

5 n5SE

292gd —-—- —-

ürteoSooncoee See öoUoseSbe ́enSSe

4

0 eSʒ

195—

CS

=8

——

SSS8232.

cten

—,——— —— - - —- ————————————— —JO— —————

8 2

————————————V—

gSS v2geN

Emwome —,— —- —- —-

80 900

100—

IAg=

0 00 98

KESASAᷣESASAAᷣSHHAA ;S

Rentenbriefe.

SnAES

0— iemwon

EE=BZ

s

——

10—

—-

5SEEH';

AgEEEEnmoFEEoesrreemngmnes

n/S

*

SSSUSEn

0gnSSSUSE —* —*

00— *0— cr e aeSwPigE6n ——- —- —- —- ——————y—— —,——OOOSO'S'OAsg 1 E— 5SSSESSHASE 2

2

—,——

—, n·q ½—öSSD=SöS=

Leerea esgön egrien Falateane 8 kursverfal Anwendung zu finden haben. Reuss. Ld. Spark. gar. —.,.— dom h ittsn, Jßitonineneänattrhag Konkursverfahren. ““ 199, en8 egh dies g 38 9. .e I“ ZachsAlt. Ladesb. Sbl. 1 Aanbeif, e S St.-Eisenb.-Anl

. 2 amens der betheiligten Verwaltungen: ächsische St.-Anl. 1869 du. 1/7. 102, Jo. 8t.Pisenb-Anl., 3 versch. [84,30 bz 0. 8 .

vom 3. Oktober d. Js. angenommene Zwangsvergleich Das Konkursverfahren über das Vermö 6 ä 3 8* gen des seitigen Bahnstrecke 8 . 1 durch rechtskräftigen Beschluß vom 3. Oktober d. Js. Hotelbesitzers Max Lieberwirth zu Marien⸗ fengen leabhgütrecen gie 1“” 101.25 G do. Bodenkredit...

bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. werder ist durch Zwangsvergleich beendet. soweit sie sich zur Befördernng im Packwagen eignen) Landw Pfandbr,t, 1 17 do. do. Gold-Pfdbr

EESSASZ

70 ,00 bz G do. IV. Serie 108,10 G do. V. Serie. 115,10 bz G do. VI. Serie. .. 114,25 G Feimar-Geraer . . . .. 9,60 G Werrabahn I, Em. .

111 80 bz G do. do.

855ASéS; —-

C.- 9. Bresl.-Warsch. esxeen 5 1/3. u. 19.. 25—. Dort.-Gron -E.

8es kades aeer rs ge h gerichts: Marienwerder, den 20. Oktober 1884. auf Gepäckschein ohne Billetlösung auch mit den Redacteur: Riedel. Wg. K.P e2s * 11 u. 1/7. Ss n Wiener Communal-Anl. 5 [1/1. v. 1/7. —.— Hal- Sor Uab- 8

: Gerichtsschreiber d 8 Expreß⸗ und Schnellzügen statt. Mit demselben Berlin: w. Wirtte Lu“] versch. 103,20 bz G Deutsche Hypotheker-Pfandbriefe. Marienb.-Mlaw.,

3 1— sschreiber des Königlichen Amtsgerichts. I. Tage wird das zur Frachtberechnung heranzuziehende Verlag der Expedition (Scholz.) 8 . haeerne— f116 00 bz Anhalt-Dess. Pfandbr. 5 171. u. 1/7. 100,75 G Münst.-Ensch.

Mindestgewicht solcher Sendungen von 30 kg auf Druck: W. Elsner. 6 s Pr.-Anl. 1855. Stück 295,00 G Ekoox.,, Lvi1 Nordh.-Prfurt. „-

I 1““

4

+88+B+8=XES

„α 0—

——— T’

nAURUEGnS 10—

2 S5 —,—

e‿s e᷑‿ee 0—

cn e& 0]

8 8 8“

8