1884 / 252 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 25 Oct 1884 18:00:01 GMT) scan diff

.

Staatskasse gegenüber nichtig.

147783 Bekanntmachung. In der Untersuchungssache gegen den Grenadier Grenadier⸗Regiments 119 (Eispositionsurlauber) Schwämmle, Jakob, Friedrich, aus Schmieh, Ober⸗ amts Calw, hat das Königl. Militär⸗Revisions⸗ gericht zu Stuttgart am 10. Oktober 1884 zu Recht erkannt: es solle das dem Schwämmle gegenrfärtig zu⸗ stehende oder künftig anfallende Vermögen öe der Rechte Dritter mit Beschlag belegt sein. Stuttgart, den 22. Oktober 1884. Kommando der 51. Infanterie⸗Brigade (1. K. W.).

eg. Urtheil.

Der Musketier der 8. Compagnie Matthias Etter aus Durchhausen, Tuttlingen, geboren den 14. Mai 1862, katholisch, ledig, Steinhauer und Pferdebauer, wird der Fahnenflucht in contumaciam für schuldig erklärt und demgemäß alles demselben gegenwärtig oder zukünftig zustehende Vermögen, unbeschadet der Rechte Dritter mit Beschlag belegt, die Bestrafung aber wegen der Fahnenflucht sowohl als wegen der weiter angezeigten Vergehen der vorsätzlichen Preis⸗ gebung von Dienstgegenständen, beziehungsweise der Unterschlagung solcher auf seine Beibringung aus⸗ gesetzt sein. (Vom Königlichen Militär⸗Revisionsgericht unterm 10. ds. bestätigter Spruch eines Kontumatial⸗Kriegs⸗ rechts.) Stuttgart, den 22. Oktober 1884. 7. Württ. Infanterie⸗Regiment Nr. 125.

[47732] Bekanntmachung.

Durch Beschluß der Strafkammer des K. Land⸗ gerichts Rottweil vom 17. Oktober 1884 ist das m Deutschen Reiche befindliche Vermögen des der Verletzung der Wehrpflicht angeschuldigten Militärpflichtigen Johann Biesinger, Schuhmachers und Bierbrauers, geb. 12. Mai 1862 zu Rottenburg,

zuletzt in Bieringen wohnhaft, auf Grund des §. 140 des St. G. B. und der §§. 326 und 480 der St. Pr. O. mit Beschlag belegt worden.

Verfügungen, welche von dem Angeschuldigten über

sein mit Beschlag belegtes Vermögen nach dieser Veröffentlichung vorgenommen werden, sind der Rottweil, den 20. Oktober 1884.

K. Staatsanwaltschaft.

Gmelin, St. A. G.

Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc. 1

[43176] Vekanntmachung.

Am Mittwoch, den 29., und Donnerstag, den 30. Oktober cr., jedesmal Vormittags von 10 Uhr ab, werden je ca. 80 für den Königlichen Militärdienst nicht mehr geeignete Dienstpferde auf dem Platze vor der Reitbahn hierselbst öffentlich an den Meist⸗ bietenden gegen gleich baare Bezahlung verkauft.

Alt Damm, den 28. September 1884.

Pommersches Train⸗Bataillon Nr. 2.

[47176] Eisenbahn⸗Direktionsbezirk Berlin.

Die im Bereiche unseres Betriebs⸗Amtsbezirkes angesammelten alten unbrauchbaren Oberbau⸗ und Baumaterialien, als:

i. Guß⸗, Schmelz⸗, Schmiede⸗ eisen ꝛc. sollen im Wege der öffentlichen Submission ver⸗ äußert werden.

Kauflustige wollen ihre schriftlichen Offerten unter Beifügung der anerkannten Verkaufsbedingungen ver⸗ siegelt und portofrei mit der Aufschrift:

„Offerte auf den Ankauf alter Oberbau⸗ ꝛc.

1 „Materialien“ bis spätestens zu dem am 17. November er., Vormittags 11 Uhr, in unserem Bureou, S sc strate Nr. 2a.,, anstehenden Termine ein⸗ reichen.

Die Verkaufsbedingungen nebst Offerten⸗Formu⸗ laren sind gegen Einsendung von 50 in Brief⸗ à 10 von unserer Kanzlei hier zu be⸗ ziehen.

Berlin, den 17. Oktober 1884.

Königliches Eisenbahn⸗Betriebsamt (Berlin⸗Dresden).

—-h

Auktion. 1u“

Am Montag, den 27. Oktober er., Vor⸗ mittags von 10 Uhr ab, sollen auf der hiesigen Pulverfabrik 2 unbrauchbare Dampfkessel, circa 100 chm altes Bau⸗ und Brennholz in kleinen Posten, eiserne Brückengeländer, div. alte Metalle und Material⸗Abgänge ꝛc., als: Schmiede⸗ und Guß⸗ eisen, Metallspähne, Kupfer, Messing, Eisenblech,

inkblech, Stahl ꝛc., altes Leder, Strickwerk und

chwefelschlacke, sowie 17 noch brauchbare mess. Schmierbüchsen öffentlich meistbietend verkauft werden.

Die Verkaufsbedingungen werden vor Beginn der Auktion bekannt gemacht.

Königliche Direktion der Pulverfabrik Sppandan. 8

8

146302]²1 Bekanntmachung.

Am Montag, den 10. November er., von Vormittags 10 Uhr ab, sollen in der hiesigen Königlichen Artillerie⸗Werkstatt die nachbenannten, in Folge anderweiter Einrichtung im diesseitigen Betriebe entbehrlich gewordenen gebrauchten Gegen⸗ stände, und zwar:

3 komplette Dampfkessel, bestehend aus: e 1 Oberkessel von ca. 4970 kg, Vorwärmern von zusammen ca. 2100 k 1 Sicherheitsventil mit Kasten, 1 Feder⸗Manometer nebst verschiedenem Zubehör. 1 Dampfsammler von ca. 2770 kg, 6 Dampfventile, 8 14 gußeiserne Ankerplatten von zusammen ca. 2534 Eg, 18 schmiedeeiserne Unker von zusammen ca. 612 kg, sowie sonstiges Eisenwerk einer Kessel⸗ 8 8 einfassung, ffentbich gegen gleich baare Bezahlung versteigert verden.

Spandau, den 15. Oktober 1884.

Direktion der Artillerie⸗Werkstatt.

[47758

b 1 8 Eummarische Nachweisung der in der Königlichen Oberförsterei Oberems, Kreis Obertaunus des

Regierangsbezirks Wiesbaden, im

Holzart Ungef. Quant.

Wirthschaftsjahr 1884/85 zur öffentlichen Versteigerung kommen’ gen Nutzhölzer.

Beschaffenheit der Hölzer

Art u. Zeitpunkt des Verkaufs

fm Eiche 60 Ahorn und 20 Esche— 1 Fichte 670 (Rothtanne) 80

Lärche Die Schläge liegen sind mit diesen durch gute Straßen verbunden. Oberems, den 22. Oktober 1884.

durchmesser durchmesser

durchmesser und bis

ca. 200 jährige Stämme von 40 60 cm. Mitten⸗ Derallverkauf im Januar ca. 70jährige Stämme bis 60 80jährige Stämme von ca. 100jährige Stämme bis zu 40 cm

messer und 25 m Länge 18 10 14 km von den Bahnstationen Cronherg und

Der Königliche Oberförster: Pau

1885. zu 40 cm et im Februar 1885. 14 30 cm Mitten⸗Detailverkauf im Dezember zu 25 m Länge 1884 und Januar 1885. im Januar 85. berursel entfernt und

lus.

9 8 * 1447311 Domainen⸗Verpachtuuüg.

Zur öffentlichen Verpachtung der in unmittelbarer Nähe des Bahnhofs und der Stadt Rotenburg ge⸗ legenen Domaine Schafhof nebst dem zugehörigen Vorwerke Dickenrück mit einem Flächengehalte von 200 ha 86 a 58 qm auf 18 Jahre, von Jo⸗ hannis 1885 bis dahin 1903 ist ein nochmaliger Termin auf

Mittwoch, den 5. November d. J., Vormittags 11 Uhr, in unserem Sitzungszimmer vor dem Herrn Re⸗ gierungs⸗Rath Göbell anberaumt.

Das Minimum des jährlichen Pachtzinses ist auf 5000 festgesetzt und zur Uebernahme der Pachtung ein disponibles Vermögen von 56 000 erforderlich. Pachtbewerber haben sich vor dem Termine über ihre Befähigung als Landwirth, sowie über den Besitz des zur Uebernahme erforderlichen Vermögens aus⸗ zuweisen.

Die Verpachtungsbedingungen, von denen wir auf Verlangen gegen Kopialien Abschrift ertheilen, können in unserem Domainen⸗Sekretariat und bei dem Domainen⸗Rentamte in Rotenburg eingesehen werden. Die Besichtigung der Domaine ist nach vorheriger Meldung bei dem derzeitigen Pächter Heller gestattet.

Cassel, am 7. Oktober 1884.

Königliche Regierung. Abtheilung für direkte Stenern, Domainen und Forsten. 1i·. B. Hlohel.

[47659]

Die Lieferung von:

66 000 Stück eich Querschwellen und 9000 lfd. m. Weiichenschwellen soll im Wege der öffentlichen Submission vergeben werden.

Dte Lieferungsbedingungen sind auf unserem Materialien⸗Bureau, Hedderichstraße 67/69 hierselbst, einzusehen und können gegen Einsendung von 50 von da bezogen werden. Die Angebote sind frankirt und versiegelt mit der äußeren Aufschrift: „Sub⸗ mission auf eichene Schwellen“ bis

Donnerstag, den 6. November l. J., Vormittags 10 Uhr, an unser Materialien⸗Bureau hierselbst einzureichen, woselbst die Offerten in Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten eröffnet werden.

Später eingehende oder nicht bedingungsgemäße Angebote werden nicht berücksichtigt.

Frankfurt a. M., den 21. Oktober 1884.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.

1306700 Bekanntmachung.

Bei der am 28. Juni cr. stattgefundenen fünf⸗ zehnten Ausloosung der in Gemäßheit des Aller⸗ höchsten Privilegii vom 23. August 1869 ausgegebenen Kreis⸗Obligationen des Kreises Grünberg sind für den Tilgungstermin, den 2. Januar 1885, fol⸗ gende Appoints gezogen worden:

Litt. B. Nr. 48 192 194.

Litt. C. Nr. 5 12 13 34 49 95 102 104 105 117 135 161 165 195 200.

Litt. D. Nr. 19 25 32 67 73 76 98 103 112 117 120 121 147 149 152 188.

Die Inhaber dieser Obligationen werden hierdurch aufgefordert, dieselben mit den dazu gehörigen Cou⸗ pons und Talons bei der Kreis⸗Kommunalkasse hier⸗ selbst am 2. Januar 1885 einzureichen und das Kapital dagegen in Empfang zu nehmen. Die Ver⸗ zinsung hört mit dem 2. Januar 1885 auf.

Der Betrag fehlender Coupons wird vom Kapital abgezogen.

Von den im vorigen Jahre ausgeloosten Obli⸗ gationen, deren Verzinsung aufgehört, sind noch nicht eingelöst:

Litt. C. Nr. 18. Litt. D. Nr. 9 57.

Grünberg, den 28. Juni 1884. 8

Der Kreis⸗Ausschuß. 8 [30040]

Bei der diesjährigen Ausloosung von Kreis⸗ Obligationen hiesigen Kreises sind folgende Nummern gezogen worden und zwar:

a. von der IV. Emission: Litt. B. Nr. 8, 21, 33 und 42 à 200 ℳ, b. von der V. Emission: Litt. A. Nr. 63 und 127 à 1000 ℳ, Iett. P. Mr. N. und 119 500h Litt. C. Nr. 15, 81 und 86 à 200

Die Inhaber dieser Obligationen werden auf⸗ gefordert, die letztern der hiesigen Kreiskommunal⸗ kasse oder der Ostpreußischen landschaftlichen Dar⸗ lehnskasse zu Koenigsbergs zum 1. Januar 1885 einzureichen und den Nominalwerth in Empfang zu nehmen. Nach dem 1. Januar k. J. werden diese Obligationen nicht weiter verzinst. Die bei der Einlösung etwa fehlenden Coupons werden vom Kapital in Abzug gebracht.

Lyck, den 16. Juni 1884. 1

Der Kreis⸗Ausschuß.

[47642]

1670 1881 20271

Le tirage, avec primes,

à Berlin. Merck, Finck et Cie, à la Confédération Suisse à Milan, Génes, et Moscou.

Fribourg, le 15 octobre 1884.

EE11“

Emprunt à Primes du Canton de Fribeurg.

Cinquante-sixieme tirage des séries des obligations de 15 francs ““ opéré Ie 15 Octobre 1884. Sééöries

250 351 470 474 483 529 638 222 725 812 824 979 1024 1121 2315 2359 2464 2758 2805 2921 3114 3204 3295 3301 3385 3401 3879 4057 4020 4880 4480 4540 45722 4635 5596 6080 6111 6300 6349 6647 6649 6838 6979 7007 27176 7392 7415 7625 7915.

des numéros de ces séries aura lieu à 10 heures, le samedi 15 novembre prochain, au bureau de la Présorerie d'Etat. No. 13, bätiment de la chancellerie.

Les listes de tirage sont mises à la disposition du public à la Trésorerie d'Etat à Fribourg et aux maisons de banques ci-après: MM. Tschann-Zeerleder et Cie, à Berne. Les hoirs S. Marcel, à Lausanne. Banque commerciale, à Bale. et fils, à Lucerne. d'Erlanger et fils et la succursale de la fort s/l. Le Comptoir d'escompte, Marcuard Krauss et Cie,. Munich et chez les Consuls Trieste, Venise, Madrid, à St-Pétersbourg, Londres

8 Le résultat de chaque tirage est en outre Zeitung, à Francfort s/M.; le Staats-Anzeiger, à Berlin et l'Augsburger-Abendzeitung.

La Direction des Finances

8 1356 1587

Pury et Cie, à Neuchatel. Mazzola Mitteldeutsche Creditbank, à Franc- à Paris. Schlesinger, Trier et Cie, généraux et Consuls pour

pub i6 dans le Bund, à Berne; la Fr farter

du canton de Fribourg.

Wochen⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken. .

[47878] 8 Status der Chemnitzer Stadtbank in Chemnitz.

Am 23. Oktober 1884. 8 Activa. 8 Cassa

etallbestand 185,295. 49. Reichskassen⸗ 4,955. —.

LE11A““ Noten anderer

33,000.—. 4,485. 81.

nhen.„ Sonstige Kassen⸗

227,736. 30. 3,931,075. 93.

bestände 114,530. —.

bb6“ Lombardfordernngßen. 127,500. —. 512,744 92.

Grundkapital. bindligh AA13“

Effekten 115“ 510,000. —. Reservefonds An eine K Elengesrn ige. 3,578,600. eiten 2 8; 1u“

Sonstige Activen .. 1 Passiva. -PETö“ Betrag der umlaufenden Roten 501,400. —. Sonstige täglich fällige Ver⸗ bundene Verbindl Soustige Passiven. 126,378. 84.

Weiter begebene und zum Incasso gesandte, im

Inlande zahlbare Wechsel 928,770.—.

Stand der Frankfurter Bank

[47876] am 23. Oktober 1884.

Cassa⸗Bestand: Metall. Reichs⸗Kassen⸗ scheine

Activa.

4,299,200.—.

77,800.—. Noten anderer Banken 488,500,—.

Guthaben bei der Reichsbank . Wechlel Hestand u1“ Vor Füf gegen Unterpfänder. 8 1111141“*“ Effecten des Reserve⸗Fonds... wEebebeee*“ 862,500 Darlehen an den Staat (Art. 76 der e*“ 1,714,300 Pagsiva. Eingezahltes Actien⸗Capital 17,142,900 Eööööö1111“1“nn Bankscheine im Umlauf . 10,210,100 Täglich fällige Verbindlichkeiten .. 3,542,100 An eine Kündigungsfrist gebundene Eöööö 2,794,600 eö11XX“*“ 4,000 Noch nicht zur Fänlös elangte Guldennoten (Schuldsche 8. 136,700 weiter begebenen in⸗ en 1,734,633,.25. ankfurter Bank

4,865,500 906,000 22,976,200 3,372,400

3,874,800

.

ländischen Wechsel betra Die Direction der

[47874] Uebersicht der Provinzial⸗Aetien⸗Band des Großherzogthums Posen

am 23. Oktober 1884.

Activa: Metallbestand 627,952. Reichs⸗ kassenscheine 1370. Noten anderer Banken 15 700, Wechsel 4,117,650. Lombardforde⸗ rungen 933,575. Sonstige Activa 584,939. Passiya: Grundkapital 3,000,000. Reserve⸗ fonds 750,000, Umlaufende Noten 1,700,000. Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten 19,158. An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlich⸗ keiten 576,500. Sonstige Passiva 39,249. Weiter begebene im Inlande zahlbare Wechsel

926,97. 2 Die Direction.

1478731 Kölnische Privatbank. Uebersicht vom 23. Oktober 1884. Activa. Metallbestanhz . . 8 889 300 Reichs⸗Kassenschenenn. 20,000 Noten anderer Banken 313,000 Wechselbestand.... 8,168,100 Lombard⸗Forderungen 320,500 11155156“ Sonstige Activa 402,000 750,000 2,349,100 740,800

Pnssiva. o11A1AXX“ RNeserbeihuhs . . .. 8 waeeAA*A* Täglich fällige Verbindlichkeiten.. An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten n1n1““ 11“ 13,000 Eventuelle ö““ aus weiter begebenen im Inlande zahlbaren Wechseln 167,500. —.

[47875]

92 * 8 K v zn Leipziger assenberein. Geschäfts⸗Uebersicht vom 23. Oktober 1884. Activa.

I 1169 Bestand an Reichskassenscheinen. 9,670.

Noten anderer Banken 353,000. Sonstige Kassenbestände 14,009. Bestand an Wechsen 4,184,380.

Lombardforderungen. 1,441,659.

L68“ 1 —.

sonstigen Activen. I““ Passtva.

8 3,000,000.

8 210,615.

2,501,500.

15 50 85 90

60

—.

65

Das Grundkapital. b11X1X1X“ Der Betrag der umlaufenden Noten Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ bindlichkeiten: a. Giro⸗Creditoren. 86565 Die an eine Kündigungsfrist ge⸗ bundenen Verbindlichkeiten.. Die sonstigen Passiven 199,737. Weiter begebene im Inlande zahlbare Wechsel: 1 309,605. 90. Die Direction des Leipziger Kassenverelns.

50 95

60 30

1,305,736. 63,022.

710,853.

Commerz-Bank in Lübeck. Status am 23. Oktober 1884. [47877] Activa.

Metallsestancd Reichskassenscheine . Noten anderer Banken.. Sonstige Kassenbestände. Wechselbestand. Lombardforderungen. Effecten.. EbC Effecten des Reservefonds Täglich füllige Guthaben. Sonstige Activa

363 342. 104,900. 9,169. 5,383,637. 957,445. 404,784. 76,048. 527,512. 796,565.

Grundcapital . . 2,400,000. 118“”“ 76,166. Banknoten im Umlaukf 656,500. Sonstige täglich füllige Verbind-

11ö147719 888. 29 An eine Kündigungsfrist gebun-

dene Verbindlichkeiten.. 3,991,438. 26 Sonstige Passiva 48,924. 25

8

83

Passiva.

Weiter begebene im Inlande

zahlbare Wechsel.. . . 11,679. 63.

und Aktiengesellschaften. [45962]

Bergwerks⸗Gesellschaft„Gneisenau“ „Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Samstag, den 8. November d. J. Nachmittags 5 Uhr, zu Cöln, in dem Lokale des A. Schaaffhansenschen Bankvereins stattfindenden zweiten ordentlichen General⸗ Versammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1) Bericht des Aufsichtsraths, der Revisoren und des Vorstandes über das abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr.

2) Vorlage der Bilanz.

3) Wahlen für den Aufsichtsrath, §. 17 des Statuts.

4) Wahl von drei Rechnungsrevisoren für das

„Jahr 1884/85.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der General⸗Versammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien gegen Empfangnahme der Einlaßkarten, gemäß §. 23 der Statuten, spätestens 10 Tage vor derselben, bei den nachbenannten Stellen zu deponiren:

in Derne bei Dortmund bei dem Vorstande

. der Gesellschaft,

in Cöln bei dem A. Schaaffhausenschen

Bankverein, in Brüssel bei dem Crédit Géenéral d Belgique, in Lüttich bei Liegeois. Derne bei Dortmund, den 15. Oktober 1884. Der Vorstand. 18 E. Tomson.

dem Crédit Genéra

Die noch nicht fälligen, H. Andreae.

ez. O. Ziegler.

Kommanditgesellschaften auf Aktien

aorddeutsche Gummi und Gutta⸗ percha Waaren Fabrik

vormals Fonrobert & Reimann Aetien Gesellschaft in Berlin.

Die Herren Aktionäre der Gesellschaft werden

bierdurch zu der am 18. November er., Nachmittags 5 ½ Uhr,

im Café Bener hier, Friedrichstraße Nr. 231,

stattfindendere außerordentlichen Generalver⸗

sammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1) Abänderung des Statuts, speziell der §§. 3, 6, 9, 10, 12, 13, 17, 18, 19, 21, 23, 25, 26, 27, 30, 32, 33, 34. .

2) Mittheilung über einen Streitfall mit den Vor⸗ besitzern der Fabrik und Beschlußfassung darüber.

3) Beschlußfassung über künftige Aufstellung der Bilanz.

Gemäß §. 22 des Statuts werden diejenigen cren Aktionäre der Gesellschaft, welche sich an der neralversammlung betheiligen wollen, ersucht, te Aktien ohne Dividendenscheine mit einem dop⸗ pelten Nummern⸗Verzeichniß bis zum 15. No⸗ vember, Abends 6 Uhr, bei der Direktion,

Tempelbofer Ufer Nr. 17, zu deponiren.

Berlin, den 25. Oktober 1884

Der Aufsichtsrath. W. Seifert.

1

Papier⸗ und Papierstofffabrib Niederkaufungen.

Die pp. Aktionäre werden hiermit zu der

Freitag, den 31. Oktober 1884, Vormittags 10 Uhr,

n Bureau der Gesellschaft zu Niederkaufungen ab⸗

altenden ersten ordentlichen Generalversammlung

ngeladen.

1)

Tagesordnung: Vortrag des Geschäftsberichts und Bilanz auf die Zeit vom 15. Januar 1883 bis 30. Juni 1884. Bericht des Aufsichtsraths. Beschlußfassung über Genehmigung der Bi⸗ lanz und Decharge⸗Ertheilung an die Di⸗ Aüüsant thswahl

ufsichtsrathswahlen.

Die öö erfolgt beim Eintritt durch Vor⸗ igung der Aktien oder Depositenscheine, welche egen Hinterlegung der Aktien ohne Couponsbogen bei der Bankfirma

Gebrüder Arnhold in Dresden dder der Kasse der Gesellschaft zu Nieder⸗ kaufungen zu erheben sind, auch kann daselbst der Geschäftsbericht der Direktion vom 16. Oktober a. c. Hin Empfang genommen werden. Niederkaufungen, den 29. September 1884. Der Aufsichtsrath: Max Arnhold,

Vorsitzender. v111 Scharff. E. Küderling.

EEEEEEeE

2) 3)

4)

17869]

Actien⸗Zucker⸗Fabrik Uelzen.

Berichtigung der ersten Bekanntmachung. ad 1 8 der auf Mittwoch, den 12. November ds. Is, anberaumten Generalversammlung. Es soll heißen: Abänderung des Statuts nach den Be⸗ stimmungen des neuen Aktiengesetzes und insbesondere Abänderung der §§. 24 Abs. 1 und 32 Abs. 1 des Statuts mit Bezugnahme auf die nach Punkt 3 dieser gggesordnung vorzunehmenden Wahlen. Uelzen, 24. Oktober 1884. der Vorstand der Actien⸗Zucker⸗Fabrik Uelzen. Lübbecke. Hagelberg. Rohde. Bütehorn. v. Spoercken.

Actien⸗Zucker⸗Fabrik Uelzen. Die Herren Aktionäre der Actien⸗Zucker⸗Fabrik Uelzen werden hierdurch zu einer außerordentlichen Generalversammlung, auf Mittwoch, den 12. November d. J., Vormittags 10 Uhr, in Gasthofe „Zu den drei Linden“ in Uelzen eingeladen. Tagesordnung: 1 1) Abänderung des Statuts nach den Bestim⸗ mungen des neuen Aktiengesetzes und ins⸗ besondere Abänderung der §§. 24 Abs. 1 und 32 Abs. 1 des Statuts mit Bezugnahme auf die nach Punkt 3 dieser Tagesordnung vorzu⸗ nehmenden Wahlen. 8

2) Berathung und Beschlußfassung über den Antrag des Herrn Kassenführers, betreffend Gewährung einer Hebungsgebühr, event. Neu⸗ wahl eines Kassenführers.

3) Neuwahlen des Aufsichtsrathes bezw. des Vorstandes.

Uelzen, den 23. Oktober 1884. der Vorstand der Artien⸗Zucker⸗Fabrik Uelzen. Lübbecke. Hagelberg. Rohde. Bütehorn.

von Spoercken.

1II“ Dünger⸗Erxport⸗MGesellschaft.

Die geehrten Aktionäre werden hiermit zu der Mittwoch, den 12. November a. c., . Nachmittags 4 Uhr, in der 1. Etage der Waldschlöfjchen Stadt⸗ restauration stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Der Saal wird um 3 Uhr geöffnet und punkt Uhr 18 agesordnung: 1) Vorlegung des mit dem Stadtrathe zu Dres⸗ den vereinbarten Nachtrags zu dem Vertrage ö

zu einer

2) Beschlußfassung, die Verfü

dem Effekten⸗Conto gutgeschriebenen Effekten

sammt Anhang betreffend. Eine Abschrift des Nachtrags

nachenden Vorschläge liegen vom 28. Oktober a. c. ab in unserem Comptoir, Töpferstraße 10, zur Ein⸗ sicht der Herren Aktionäre aus.

Dresdeu, den 25. Oktober 1884.

Der Verwaltungsrath.

H. Rost.

1474663 Gas⸗Anstalt Eger.

Die Aktionäre der Aktiengesellschaft „Gas⸗Anstalt Eger“ werden hiermit auf Dienstag, den 18. November 1884,

Vormittags 11 Uhr, außerordentlichen Generalversamm⸗ lung in die Gasfabrik, Thalkirchnerstraße 36 in München, statutengemäß eingeladen.

Die Legitimation über den Aktienbesitz erfolgt

nach §. 12 der Statuten entwede der Originalaktien oder durch ein

notarielles, deren Nummern enthaltendes Zeugniß unmittelbar vor der Generalversammlung.

Tagesordnung:

Vollständige Revision der Statuten zum Zwecke der Anpassung an die Bestimmungen des Reichs⸗

gesetzes vom 18. Juli 1884 gesellschaften auf Aktien und die 2 betreffend, insbesondere Bildung rathes der Gesellschaft maligen Vorstandes in denselben des künftigen Vorstandes vurch die

Benennungen und Bestimmungen der Gesellschaft, eventuell Neuwah

Gas⸗Anstalt Ege 8 Der Vorstand.

(47671]

sandte frankirte Postsendung zu bewirken. helmsplatz 6, [47738]

8

ctiva.

durch Uebertritt des der⸗

tion unter Abänderung der diesbezüglichen bisherigen

Die Aktionäre der Prignitzer Eisenbahn⸗Ge⸗ sellschaft werden hierdurch auf Grund des §. 12 der Statuten aufgefordert, die 4. Einzahlung auf die von ihnen gezeichneten Aktien mit 20 % (zwanzig Prozent) = 60 pro Aktie bei einer der nach⸗ stehend bezeichneten Kassen in den ordentlichen Ge⸗ schäftsstunden derselben oder durch rechtzeitig abge⸗

bis zum 25. November d. Js. einschließlich

Die Zahlstellen sind:

1) die Kur⸗ und Neumürkische Ritterschaft⸗ liche Darlehnskasse zu Berlin W., Wil⸗

gung über die

und der ad 2 zu

r durch Vorlage gerichtliches oder

die Kommandit⸗ Aktiengesellschaften eines Aufsichts⸗

, sowie Bildung dermalige Direk⸗

in P. r.

den Statuten g.

2) die Landwirthschaftliche Vereinsbank für [47759]

die 3) die

Prignitz E. G. zu Pritzwalk,

Kämmereikassen zu Wittenberge,

Perleberg, Pritzwalk & Wittstock. Diese Kassen sind autorisirt, im Namen der Ge⸗

sellschaft über die eingezahlten Beträge zu quittiren.

Nichtzahlungen oder nicht rechtzeitig geleistete Zah⸗

lungen werden nach Art. 219 bezw. 184 184 c. des durch Gesetz vom 18. Juli d. Js. abgeänderten Deutschen Handelsgesetzbuchs verfolgt. 8

Perleberg, den 23. Oktober 1884.

Die Direktion

der Prignitzer Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Reder.

147675] Consolidirte Redenhütte.

Dr. Heinemann.

Die Aktionäre der Consolidirten Redenhütte wer⸗

den hierdurch zu der am Freitag, den 14. November cr., Nachmittags 5 Uhr, im Englischen Hause, Mohrenstrasse 49, sechsten ordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen.

in Berlin stattfiadenden

Tagesordnung:

1) Vorlegung der Bilanz pro 1883/1884, des Geschäfts⸗ und des Revisionsberichts.

2) Genehmigung der vom Aufsichtsrath vorge⸗ schlagenen Dividende.

3) Wa 4) Wa

5) Aenderung der §§. 11, 14,

und Die Akt

Za

den Herren Robert Thode & Co. in Dresden, Nationalbank

der

Be

den Herren Möser & Co. in Berlin, Behren⸗

hl von Aufsichtsrathsmitgliedern hl von zwei Revisoren. 15, 19, 26,

32 der Statuten. 3 ien, welche in der Generalversammlung

vertreten werden sollen, sind bis zum 11. Novem⸗ ber ecr., Abends 6 Uhr, bei 8 der Kasse der Consolidirten Redenhütte in

brze,

für Deutschland

rlin,

straße 7,

der Breslauer Diskontobank Hugo Hei⸗

mann & Co. in Breslau

mit einem doppelten arithmetisch geordneten Num⸗ mernverzeichniß gegen Empfang der zur Theilnahme an der Generalversammlung berechtigenden Depositen⸗

scheine niederzulezen.

Gedruckte Geschäftsberichte sind vom 31. Oktober

cr. ab an den bezeichneten Depotstellen zu haben. Zabrze, den 21. Oktober 1884.

Der Anfsichtsrath.

in

Bergwerke Zu der auf

Montag, den 24. November a. c., Vormittags 11 ½ Uhr,

im Lokale des A. Schaaffhausen’'schen Bank⸗ vereins in Cöln anberaumten dritten ordent⸗

lichen General⸗Versammlung . laden wir die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft hierdurch mit dem Ersuchen ein, gemäß §. 17 des Statuts ihre Aktien spätestens 8 Tage vor der Ver⸗ sammlung entweder bei unserer Gesellschaft, oder dem A. Schaaffhausen'’'schen Bankverein in Cöln, dem Bankhause Deichmann & Cie. in Cöln, 8 dem Bankhause S. Bleichröder

in Berlin Tagesordnung: .““ 1 Bericht des Reconstructions⸗Comités und Er- ledigung der in §. 18 des Statuts sub 6, 7 und 8 aufgeführten Gegenstände. Brückhöfe bei Wissen a. d. Sieg, den 23. Ok⸗ tober 1884. 8 Der Vorstand. Allolio. Dr. O. Hahn.

oder oder

zu deponiren.

47866 . Passauer mech. Papierfabrik a. d. Erlau. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Montag, den 10. November a. c., Vormittags 9 Uhr, in Passau im Hause des Vorsitzenden unseres Aufsichtsrathes Herrn Kaufmann Auton Pummerer (Residenzplatz) stattfindenden

außerordentlichen Generalversammlung

hiemit eingeladen. 8 Tagesordnung: .

1) Bericht des Aufsichtsrathes und Vorstandes und Beschlußfassung darüber nach den Be⸗ stimmungen §. 14 Ziffer 4 und 5 unserer Statuten. 8

2) Verloosung sämmtlicher noch in Umlauf be⸗ findlicher 6 % Prioritäts⸗Obligationen.

A. d. Erlau bei Passan, 18. Oktober 1884.

Der Vorstand der Passaner mech. Papierfabrik a. d. Erlau.

Robert Thode.

Aecetien⸗Gesellschaft.

S. Zimmermann.

WVereinigte chemische Fabriken zu Leopoldshall.

Status per 30. Juni 1884.

Chemische Fabriken mit Zubehör “X“ Angekauften Acker.

Abschreibung Abschreibung.. Papierfabrik Groß⸗Mühlingen

bäude zu Groß⸗Mühlingen. Verkauften Acker..

Baukosten von 4 Arbeiterhäusern.

Kohlengrube und Bahnanlage Groß⸗Mühlingen

Ackerbesitz und landwirthschaftliche Ge⸗

(inel. Pferde und

6,158,836

5225,837

5,513 61,288

174,000

.

. 178,601.23 21,712.50

8

Cassa⸗Bestand.. Wechsel⸗Bestand Effecten⸗Bestand. . Reservefond⸗Effecten⸗Bestand. Invalidenfond⸗Effecten⸗Bestand

ee“ Debitoren: Guthaben beim Banquier . Sonstige Anßenstände.. Vorräthe an Waaren, Materiali

Antheil an Salzbergwerk Ludwig II. Erwerbung von Kuxen und Zubuße

Vortrag für vorausbezahlte Assekuranz⸗Prämie für

*

793,115

156,888

3,026,643

877,175 54,000

48,191

53,049

471,863 342,766

en und Utensilien

Gewinn⸗ und

53 05 2 22 2

92

†Actien⸗Capital: Stamm⸗Aetien.

34 Prioritäts⸗Actien Creditoren.

6,051,637

11.1“

Reservefond Zugang für

79 75

73 998,196 35 76 3,079,693 19,272 5,114 388,620 360,864 32,652

9,390

Unterstützungen .

versammlung).

6 % 8 3 % 2 2„

65

86

86 72

07

814 630 756,783 12575,850

neue Emission

Vortrag für nicht abgehobene Dividende Gratificationen an die Beamten verfallene Divivende... (vorbehaltlich Genehmigung der Ge⸗ 118S..23688vüba1616““ Invalidenfond für das von der Gesellschaft beschäf⸗ tigte Personal zuzüglich Zinsen und abzüglich

Zugang (vorbehaltlich Genehmigung der General⸗ 6 % Dividende an die Prioritäts⸗Actien, Vorbehalt⸗ Stamm⸗Actien Stamm⸗Aetien 4 % Tantième von 597,024 an die

Mitglieder des Aufsichtsrathes Vortrag auf neue Rechnung.

Verlust⸗Conto.

3,507,75 9,600

394,957

. . . . . . . . .

lich Ge⸗ nehmigung neuer Emission der Gene⸗ ralver⸗ sammlung

81,000

23,880 96 12516,850 54 Credit.

Debet.

Unkosten⸗Conto

Provisionen an die Agenten Conto.Corrent⸗Conto: Veteö

Ueberschuß... vertheilt auf: 1 Gratificationen an die B v“ nvalidenfond . . . . . 6 % Dividende an die Prior täts⸗Actien 8

9,

Aettien neuer Emission

sichtsrathes.

Reservefond.

Vortrag auf neue Rechnung

vom 28. Dezember 1875 und Beschlußfassung darüber. 111

Der

Salair⸗Conto (incl. Tantièmen)

Abschreibung auf die chemischen Fabriken Kohlengrube ...

6 % Dividende an die Stamm⸗ % Dividende an die Stamm⸗

% Tanti'me von 597 024 an die Mitglieder des Auf⸗

% von 674,569,62 an den

48 Vorbehaltlich Genehmigung der General⸗

versammlung.

i⸗

Aufsichtsrath.

9,600 10,000

66,024

108,768 37 108,350 25

27,418 60

V 275 50 174,000 54,000 674,569 62

diverse Zinsen abzü Brutto⸗Ueberschuß und

Gewinn der Grube

abzüglich Kosten Peea keg-

u““

450,000 81,000

23,880

33,728 336

672,560 62

Leopoldshall⸗Staßfurt, den 30. Juni 1884. 1 . Direction der vereinigten chemischen Fabriken zu Die wg für b8⸗ 18808s Stamm⸗Actien als für die Stamm⸗Actien auf 6 % festgesetzt. 88 6 1 2 f 25. : Aec tamm Actien à 600 —, Die Auszahlung erfolgt vom 25. October cr. ab mit 8 36 8 2 Stamm IE“ 8 88 öee ee 16. November 83) à 600 bei der Gesellschaftscasse in Leopoldshall, bei Heeren Fr

8 tr. 61/62, Vorm. 9—12 Uhr. 1u“ aeren. eatznhts Veueas zebt ülct abgehobenen Dividendenlogen Serie II. und III. werden bis Ende dieses Jahres noch in Lerlin, speter nur bei der Gesell

schaft in Leopoldshall ausgereicht.

18

Vortrag aus vorigem Jahre. Arbeiterwohnungs⸗Contow.. Agio⸗ und Zinsen⸗Conto:

Filiale Groß⸗Mühlingen:

1 Landwirthschaft

5,711 18 3,609 80

17,375 65 1,111,551

30,493 81* 10,237 56 10,737 37

AIAℳ

glich gewährten Sconto Fabrikations⸗Conto

der neuen Schacht⸗ und

II““

ist von der Generalversammlung unserer Herren Actionaire am 23. dss. sowohl

ege & Co. in Leipzig, sowie bei

Leopoldshall, Actien⸗Gesellschaft.

ohl für die Prioritäts⸗

erren Delbrück Leo & Co. in

Die Direction.