1884 / 252 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 25 Oct 1884 18:00:01 GMT) scan diff

Einstein, Pferde- und Viehhandel in Buchau. Erste Gläubigerversammlung am -8. November den 27. November 1884, Vormittags 11 Uhr, 2

Moriz Einstein. (13./10. 84.) Isaak Weil, 1884, Vormittags 11 Uhr. vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Tarif- etc. Ver änderungen

Vieh⸗ und Lederhandel in Buchau. Isaak Weil. Offener Arrest mit Anzeigepflicht dis zum 18. De⸗ Königliches Fqen zu Zittan. der deutschen Feeeee

(13./10.84). Josef Weil, Handel mit Leder, Ellen⸗ zember 1884. Heinichen. r. 2æ52.

waaren und Vieh in Buchau. Josef Weil. (13. 710. 84.) Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis Beglaubigt: Act. Junge, Ger.⸗Schr. 8 2 18; 1 ehe gemischtes Waarengeschäft in Buchau. zum 18. Dezember 1884. 8 V larrs)

Josef Sehle. (15.10. 84). Isaak Erlanger, Prüfungstermin am 10. Januar 1885, Vor⸗ 147766] Konkursverfahren Am 1. cr. tritt für den Transport von —2— it ens 1 —5 gim .eeen eaie Has Konkursverfahren über den Nachlaß des 5 Stein r 2 1cgrisa . unseren Eoeglgte 8 ““

uri ou rlanger raham raße 58, reppe, Zimmer 11. 8 arifs vom pril ·1 zwischen Berlin ör 8— 5 84

Dannhauser, Pferdehandel 8 Buchau. Abrabam Berlin, den 24. Oktober 1884. Tabaks⸗ und Cigarrenhändlers Karl August Bahnhof, und Lichtenau i. Schl. ein üusnahibe ““ „Sonnabend, den 25. Oktober

Otto in Brand wird nach erfolgter Abhaltung frachisatz in Höhe von 0,61 pro 100 kg in Kraft iics

Dannhauser. (15./10. 84.) Schludi’s Paetz, r ¹ Wittwe, Garn⸗ und Ellenwaaren andlung in Pelcheescheesber des Königlichen Amtsgerichts I. des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Pacdisa den 23. Oktober 1884. Königliche Eifen. Berliner! Börse vom 25. 0Ktober 1884. BadischePr. Anl. de 1867 4 11/2. u. 1/8. 130,60 bz Braunschw.-Han. Hypbr. 4 ½ versch. 1100 80G Oberlaus. St. Pr.

Buchau. Kunigunde Schludi Wittwe. (l15./10. 84.) Abtheilung 50. ABrand, den 22. Oktober 1884. sahn⸗Direktion. ge do. 35 Fl.-Loose. .— pr. Stück —.— 40. 1 4211/4.nu. 1/10. 98.100 0S Königliches Amtsgericht. Amtlich festge stellte Course. Bayerische Präm.-Anl. 4 8 1/6. [133,00 B D. Gr.-Kr. B B Pfdbr.12. 110,5 1 88 179 87 20 * e“ 8

Samuel H. Neuburger, Handelsgeschäft mit ““ 8 Q- b 8 Pferden, Vieh und Leder in Buchau. Samuel 147771] Hasche. [147775] 1 pebhe 2— e. 1 Galden Braunschw. 20Thi-Loose pr. Stück 97,00 E do. IV. rückz. 110 ,4 ½ 1/1. u. 1/7. 87 00 b G Weimar-Gera Im diesseitigen Lokalverkehr sowie im direkten österr. Währung = 2 Mark. 7 Galden südd. Währung = 12 Mark. Cöln-Mind. Pr.-Antheil 3 ½ 1/4. u. 1/10. 126. 10 bz G do. V rückz. 100 4 1/1. u. 1/7 7. 85 00 bz Dux-Bodenb. A..

Hürbie8ad Witgeire nlang hn Bahae Gtel lerz Garn Gosihelf Ener wenaeren- 1e 2] Konkursverfahren ehl⸗ und Viktualienhandlung in Buchau. Fidel lers Carl Gotthelf Engler, in Firma C. G. 8 onkursverfahren. Verkehr zwischen Stationen des Eisenbahn⸗Direi⸗ oo Gulden holl. Währ. = 175 Mark. 1 Mark Banco = 1,50 Mark. Dessauer St.-Pr.-Anl. 3 ½ 88 125.25 bz D. Hyp B. Pfdbr. V. V. VI. 5 versch. 104,00 G tions Bꝛdirks Breslau einerseits und Seeeehheeene 20 NMast. Dtsch. Gr. Präm.-Pfdr. I. 5 7.92,00 bz do. do. 4 ½ 1/4.n. 1/10. 102˙60 bz 986 „.

Egle. (20 /10. 84.) Friedrich Sautter, Gold⸗ Engler bier. wird heute, am 23. Oktober 1884, 8 und Silberwaarenhandlung in Buchau. Friedrich Nachmittags 4 Uhr, Konkurs eröffnet. 1 büEEqEeee .Stationen der Eisenbahn⸗Direktions⸗Bezirke ita 1 8I ohs 8 168, 10 b do. do. II. Abtheilung 5 7. 91.00 5bz do. do. 8 .u. 1/7.,99 40 bz G Eisenbahn-Prioritäts-Actie Sautter. (20 /10. 84) Verwalter: Hert Rechtsanwalt Thiemer jun. in straße Nr. 10 hieselbst, wird naw erfolgter Ab⸗ Berlin, Bromberg und Erfurt, ET - ,5 Hamb50Fh. Iore p 8e,8 3. [188 40bz Hamb. Hypoth.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7.105 606 Aachen-Jülicher .... II. Gesellschaftsfirmen und Firmen Zittau. haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Stationen des Bezirks der Königlichen Direktion Brüss. u. Antw. 100 Fr. 8 T. 80 70 b 8 Lübecker50O Thlr.-L. P. St. 3 ½ 183,00 bz do. do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 101 10 bz Bergisch-Märk. I. Ser. juristischer Personen. Anmeldefrist bis zum 19. November 1884. Braunschweig, den 22. Sktober 1884. der Breslau⸗Freiburger Eisenbahn, 3 Pr. 3 136 Meininger 7 Fl.-Loose 25,25 bz do. do. do. 4 1/1. u. 1/7. 95 00 G do. do. II. Ser. A. G. Calw. Schill u. Wagner in Calw. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 6. No⸗ Herzogliches Amtsgericht. VIII. . der Station Hamburg via Berlin⸗Wittenberge, gk Plätze 100 Er. 10 2. 12112 105* do. Hyp-Prüm Pfdbr. 4 116,70 bz H. Henckel Oblig. rz. 105 ,4 ½, 1/4. u. 1/10. 1103,00 bz do. III. Ser. v. St. 3 ¼ g od Vormundschaft des Herrn Georg Schauber, vember 1884. aerene . Praun. 1 den Stationen Hamburg und Bremen vu Skan * ätze 88 8 10.: 2112,05 b⸗ Oldenb. 40 Thlr.-L p. St. 3 152 75 B Kali-Werke Aschersleb. 5 1/6. u. 1/12. 101,40 bz G sdo. Lit. B. do. Fabrikanten in Calw, über die Theilhaber Friedrich Erste Gläubigerversammlung den 20. November Berlin⸗Stendal⸗Uelzen Soban. en. 1 . Be. 3 . 20,37 bb Raab-Graz (Präm--Anl.) 4 195 30 bz Krupp. Obl. rz. 110 abg. 5 1/4. u. 1/10./ 110 50G do. 89. und Ludwig Schütz, hat durch Großjährigkeit dieser 1884, Vormittags ½11 Uhr. [47760] andererseits findet vom 10. Dezember cr. ab die g. on 8 . n S111ö1u1“ e0)4. 18, enns gee MeckTHyp Pfd.L’ra 179 1/1, u. 4/7. 22— beiden ihr Ende erreicht. In Folge Ablebens der Allgemeiner Prüfungstermin den 12. Jannar Bekann machung. Beförderung von Gepäckstücken aller Art, Gütern, 89. Soe vr. Altona-Kieler St.-Act. 4 22ab 24000 G do. 1z. 100 4 versch. 101,00 E 2 Sophie Stälin, geb. Kaiser, hat sich deren 1885, Vormittags 811 Uhr. In Sachen, betreffend den Konkurs über das Ver⸗ Hunden und sonstigen kleinen Thieren in Käfigen, 1 100 Pr. II.* 30,40 bz Berg.-Märk. 5 Meininger Hyp.-Pfudbr. 4 1/1. u. 1/7. 100,50 B do. VI. Ser eschäftsantheil vererbt auf: Herrn Eugen Stälin, Königlich Sͤchsisches Amtsgericht Großschönau. moͤgen des Mannjakturmaarenhändlers Wil⸗ sofern sich diese Sendungen zur Beförderung in ꝗBiojapest 100 bf. 8 N. TEEö665 . b.434,505bz do. do. 4 1/1. u. 1/7. 99 25 bz G sdo. VII. S in Calw, Herrn Paul Stälin in Mannheim, Frau Beglaubigt: Mann, Gerichtsschretber. helm Ferdinand Koth, in Firma W. F. Koth Pockwagen eignen, auf Gepäckschein ohne Billet. ³8 &Puanpest .100 bl. 2 1. ⁄4 .— Berlin-Stettiner (4 1/1. u. 1/7./ ab. —,— Nordd. Grund-K.-Hyp.-A5 1/4. ℳ.1,19, 101,00 G do. VIII. Se Sophie Stälin, Ehefrau des Herrn Carl Stälin in ö“ hierselbst, ist nach⸗erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ lösung außer mit den gewöhnlichen Personenzügen wien, öst. W. 100 Fl. 186,75 b Bresl.-Schweidn.-Freib. 42 1/1. sab. 116,20 G Nordd. Hyp.-Pfandbr. .5 1/1. u. 1/7.,99.,10 G. b Calw, Frau Louise Knapp, Wittwe des verstorbenen [47768] sitermins das Konkursverfahren damit wieder auf⸗ auch mit den Courier⸗, Expreß⸗ und Schnellzügen 1100 Fl- 165,60 bz Magdeb.-Halb. B. St.-Pr. 3 ½ versch. —,— Nürnb. Vereinsb.-P;dbr. 4½11/4.n. 1 10 .1100 40G do. Aach-Düss.II. Em. Bergraths Knapp in Stuttgart. Die Vertretung Ueber das Vermögen des Kaufmanns Chry⸗ gehoben. statt. Mit demselben Tage wird das zur Frackt⸗ e ö 1 88*9 2 Münster-Hamm. St.-Act. 4 1/1. u. 1/7. do. * 1/1. u. 1/7./100.25 G 88. 8 IIIEm. der Gesellschaft nach außen erleidet hierdurch keine sostomus Kindler zu Naumburg am Queis ist Bremerhaven, am 21. Oktober 1884. berechnung heranzuziehende Minimalgewicht solcher 52 e⸗ plätze 100 Lire 80 45 8 Niederschl.-Märk. 4 1/1. u. 1/7. 100,75 G Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 120 1/1. n. 1/7. 17 80 bz do. Dortmund-Soest IJ. Ser Aenderung. (18./10. 84.) Hähnlen u. Künkele, am 22. Oktober 1884, Mittags 12 Uhr, Konkurs Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts, Abth. II.: Sendungen von 30 auf 20 kg herabgesetzt, der zu 1 Uherscht4, S,S-. 11 1.. †1b 279 60bz 6, d0. I. u. Iy,·. 1105, 1)1. u.⸗ 7103 4901 8 ne 1/ 7. 1/7

1

1/1. [69. 50 bz G. 1/1. 118.2

1/1. 102 20 bz G 1/1. 68 25 bz G 1/1. 8 1/1. 5 und Obligationen. 8 J102 50 89 102,80 B [102,80 B J96,00 B

—9̃S ,—

&SCnR

—2Ogns bHo έ S

S 888 S 8

Henleech act eratül, cs h n Bcnwwankhr.

J105,000 102 75 G 1929

tẽ ctoreoic6xFctxxctcoxt¶evwicʒtʒoFtoxc·

OEEGEGSGSSE

1 102 50 bz 6

1

eS. Jsie

3 Kunstmühle und Handel mit Landesprodukten in eröffnet. Trumpf. 9 ferhebende Mindestbetrag an Gepäckfracht dagege b Fen- . d Lit. B 2 35 201 40 bz G do. II. rz. 110. „1/1. 1192 40 G )do. Düss.-Elbfeld. Pri kvee 58 Fhr⸗ e-ree gae. v Referendar a. D. Krumpa zu Naum⸗ . 8 von Ses unenh erhöht. S 8 5 . 23(8b⸗ de ö 38 S. iZZb1“ J4 171. u. 1/7.100 20 z ö CEFugen ähnlen aufmann einho Lünkele, burg a [47842] fahb 8 ie direkte Abfertigung der vorbezeichneten Sen⸗ 111““ . 5 d St. Prise . J“ do. 4 1/1. u. 7. 97 50 bz Berg.-M. Nordb. Fr.-W. Müller und Kaufmann in Calw. Die Gesellschaft Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. No⸗ 8 Konkursverfahren. 8 dungen erfolgt, wie bisher, in allen denjeni en Re⸗ Warschan .100 S.-R 206. 260 bz ra 2 388 31˙50 bz Pr. B. Kredit-B. unkdb. b do. Huhr. GC. K. GLII ger. hat sich aufgelöst; das Geschäft wird mit ausdrück⸗ vember cr. einschließlich. Das Konkursverfahren über das Vermögen des lationen, für welche direkte Gepäckfrachtsätze be⸗ geld- Sorten und Banknoten. do St.-Prior. 5 1/1 Hyp. Br. rz. 110. .,5 [11. u. 1/7. 111 00 G do. do. I. u. III. Ser. licher Zustimmung des seitherigen Theilhabers Anmeldefrist bis zum 20. November cr. ein⸗ Cartonfabrikanten Ernst Theodor Fix in stehen. 8 Dukaten pr. Stück KR. Oder- U. Baten Ss.-X 4 do. Ser. III. rz. 100 1885 5 versch. 102,70 bz Berlin-Anhalt. A. u. B. Künkele von Eugen Hähnlen unter der Firma schließlich. Chemnitz wird nach erfolgter Abhaltung des Breslau, den 23. Oktober 1884. Sovereigns pr. Stück . 20,29 G do. St.-Prior. 5 do. V. VI. z. 100 18865 versch. [101,50 G do. „Hähnlen u. Künkele“ fortgeführt (18./10. 84. Erste V 12. November ecr., Salußtermins hierdurch aufgehoben. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 120-Francs-Stück 16,17 bz G E“ St.-Act. 6 1/1. u. 1/7. ab. 168, 30 G do. r2z. 115 4 ½ 1/1. u. 1/7. 110,30 G do. (Oberlaus.)4 K. A. G. Eßlingen. Graphische Kunstanstalt V.⸗M. 9 Uhr. eieerns den 23. Oktober 1884. Dollars pr. Stück 4 19 B do. B. gar. 4 1/4 u.1/10, sab. 103,10 G do. 12.100 4 versch. 98 9 bz Berlin-Dresd. v. St. gar. 4 4

00 CeboEE’;Obo 00 bo 0 e- 9

J102,80 B xkf.

ecox roe

—— ——

K.

——— —- ———

1 103 10 B 103 10 B 0. 103,20 bz G 103 00 B 101,60 B 103 40 B J101,00 G 101,00 G 103 25 B 102,60 G

101750

5SSEEHSSESESESAESSASSASSASHSSASSASAg

116* ’e —,—6 ,——-h,—9—— gö“ Seae. 1““ 88 feüib 4 8Z1XX“

S

1 c 3 9 B b r 8 Lfcnes, da,csehnc secelbess eßkiägen. nllgemeinns Prüfunggtermin 26. November er., 1b 46229] 8 1 Thüringer 81 1. u. 1/7. ab. 219.25 G E111 131. 1 75 G Berlin-Görlitzer conv.. Persönlich haftende Gesellschafter: Ludwig Schrei⸗ Naumburg am Queis, den 22. Oktober 184. —— [Er.Zum. Gütertarif für den Staatsbahnverkeht ¹%& Pngl. Bankn. Pr. 1 Lv. Sterl 20,36 bz “” 88. rz. 130871,1. u. 7 180 253 88 5 8,1 l4.u. ber und Eberhard Schreiber, Beide von hier. Königliches Amtsgericht. 8 [47841] Konkursverfahren Cöln X“ vom 1. Mai Franz. Bankn. pr. 100 Fres. .. .80.85 bz G rlor e1“ 171. .17 [101,906G Berl BHr,H.. . (14/10. 84.) Zur Beglaubigung: 8 1882 tritt am 1. November d. J. der 6. Nachtrag Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl. 166,90 b2z Ausländische Fonds. 8 1312. 100 1/1. u. 1/⁷.102 806 Z1“ K. A. G. Ravensburg. Flachs⸗, Hanf⸗ und Grundke, Das Konkursverfahren über das Vermögen des in Kraft. do. Silbergulden pr. 100 Ffl.. —,— New-Yorker Stadt-Anl. 6 1/1. u. 1/7.1122,75 G 12. 004 1 . „7100 40 B·; III. conv. 4 ½ 1/1. Abwergspinnerei Schornreute Ravensburg. Gerichtsschreiber des Kön glichen Amtsgerichts. Tischlereigeschäftsinhabers Friedrich Gustav. Derselbe enthält: Anderweite Entfernungen bezw. Russische Banknoten pr. 100 Rubels207.20 bz do. do. 7 1/5. u. 1/11.1114,50 G 2 10 1101.25 G Berl. P. Maga Lin K. n.3.,4 1/1. Sitz: Schornreute, Stadtgemeinde Ravensburg. Schilling in Chemnitz wird nach erfolgter Ab⸗ Frachtsätze für die Stationen Berlin Ostbahnhof, Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 40 % Lomb. 50 % Finnländische Loose. pr. Stück 47,00 b2z Pr Ie Obg 4 1/4 18 100 50 do. Lit. C. neue 4 1/1. Nach der Generalversammlung vom 12. Oktober 1475591 K nkursverfa r haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Carlsberg, Heydekrug, Jugnaten, Kukoreiten, Lichten. Fonds- und Staats-Paplere. do. Staats-Anleihe 4 1/6. u. 1/12.— s H 8 8 11. 88 4, 71108 50 bz G do. Lit. D. 1. 1884 besteht: a. der Vorstand aus den Herren: 0 h en. Chemnitz, den 23. Oktober 1884. berg— Friedrichsfelde, Memel, Pogegen, Prökuls und Deutsch. Reichs-Anleihe 4 1/4.u. 1/10. 1103,70bz Italienische Rente .. . 5 1/1. u. 1/7. 95,80 G . 8 rz. 1505 *11. u. 17. 100 92 5 88 Lit. E... Georg Buob Kassier in Ravensburg, und A. Mohr, Ueber das Vermögen des Schänkwirths Johaun Königliches Amtsgericht Stonischken des Direktionsbezirks Bromberg; Ent⸗ Consolid.Preuss Anleihe 491/4 u1 1/10 102˙90 B do. do. El. 5 1/1. u. 1/7. 95,80 G 49. re. 10028 5 171 I 68 160 35 . gr 8 Lit. F.. Kaufmann daselbst; b. der Aussichtsrath aus den Röper zu Neustrelitz ist am 22. Oktober 1884, Nohr. (fernungen bezw. Tarifsätze für verschiedene neu auf⸗ a 5 G, 1103 25 bz G Luxemb. Staats-Anl. v. 82 4 1/4.u. 1/10.—,— öööu“ :1105 8 ’1 1 7. 109,10ö bz 6 erl.-St.II. III. u. VI. gar. Herren: Professor Dr. Miller in Stuttgart als Nachmittags 1 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter 8 genommene Stationen der Direktionsbezirke Brom⸗ taitse ie eihn 1628 71. u. 1/7,101.30 bz Norwegische Anl. de 1874 ,4 ½ 15/5.1 3/11 —,— 89. VIIIX. :1004 1I. u. N 102 00 bz G Braunschweigische. Vorsitzender, Kaufmann Wolfinger in Eßlingen und Kaufmann Maßmann hier. Offener Arrest ist er⸗ [47765] Bekanntmachung. berg und Coln (linksrheinisch); einen Ausnahme⸗ 1“ 3 ““ 85 do. 4 15,/3. 15/9. 98,90 B 8 v rz. 8 . 8 8* do. I Kürschner Kleiser in Ravensburg. (14./10. 84.) lassen. Anzeigefrist bis zum 10. November 1884, iel d tarif für Eisen und Stahl der Spezialtarife I. gtaats-Schuldscheine .3 71. 1 77,99,90 bz Oesterr. Gold-Rente .. 4 1/4. u. 1/10.86 20 bz 1 rz. 19 u 8 900 b⸗ 8 Br.-Schw.-Frb. Lt. D. Anmeldefrist bis zum 27. November 1884. Erste „Der über das Vermögen des 2 ehhän ers und II., welches zum Export über Königsberg und 111““ r gh⸗ do. do. kl. 4 1/4.u. 1/10,87 00 evn B Pr 98 A. 8* Certif. 18 I 1 8— 8 * 28 9 4 8 98, 2 0. 2

. 8 s kische Schuldv.; Sheg. Gläubigerversammlung: 18. November 1884, Robert Behrens zu Greifswald und seiner Ehe⸗ Tilsit nach Rußland bestimmt ist, und endlich Be⸗ Lurmär - u“ do. Papier-Rente .4½ 1/2. u. 1⁄8. 67,25 b2z 1 weida. In dem Handelsregister des unter Ja dag. Mittags 12 Uhr. Prüfungstermin: 5. Dezember frau eröffnete Konkurs wird, weil eine den Kosten richtigungen. 1 11“ ven 1 7. 99 00 bz do. . 885 1e. ,11. 67,10 ebz B Rhein. Hypoth.-Plandbr. 4 ½ versch. 102 00 0 do. Amtsgerichts ist die Fol. 205 Bd. II. eingetragene 1884, Pormirtags 111 Uhr, Rathhaus, Zinmer f. des Verfahrens entiy echende Konkursmasse nicht —Giwa in dem Nactrage, enthaltene Erböhurgeg Berlin. Stadt-O b-. .. .. do. do. .5 1/3. u. 1/9. 79,80 bz 88— 4 versch. 1100 76 r 49. Firma Theodor reitag in Weida“, d In⸗ Neustrelit, 22. Oktober 1884. vorhanden ist, gemäß §. 190 Konk.⸗Ordn. Heingestellt welche nicht bereits bekannt gemacht sind, treten erst Berlin. Stac E1n7u. /7999 1 2 do Silber-Rente 42* s1. u. 1/7 168,40 ebz B Schles. Bodenkr.-F fnäöbr. 5 versch. 103,10 G do. 8 * 9 F“ Großherzogliches Antgerict Abth. 1 Greifswald, den 23. Oktober 1884.122 smit dem 15. Dezember l. J. in Kraft. 49. 48. 199,30 G do. do. „4 1/4. n. 1/10. 68,50 bz do. do 110/,4 ½ versch. [106 60 B do. baber der Droguist Otto Theodor Freitag war, 8 88 Königliches Amtsgericht. Naheres ist bei den Güterexpeditionen der bethei⸗ ¹U Breslauer Stadt- J101,60 G do. 250 FI. J0ge 185414 88 1. 112,25 G do. do. 4 1/1. u. 1/7. 99 20 G Cöln-Mindener I. Em. asseler Stadt-Anleihe. 4 98 ,— . 3 2 V 30 90 B 8. Sth tk F Hyb’ Kr.-Gs. 5 G 1/ 1. 8. 1/7. 100 50 G do. II. Em. 1853

aut Beschluß vom 17. Oktober 1884 gelöscht 3 üstsNedF eschafe3 1 2* b : ligten Bahnen zu erfahren, daselbst auch der Nach⸗ ölner Stadt-Anleihe. 42 14. vu.1/19. do. Kredit E098018 ib pr. Stück ttwau- G E1I1.“ 11048 1/1, u. 1/7 1103 30 bz G

worden. 8 47764 3 5 Weida, den 20. Shohtr 1884 (C. 8.) Wesemann,. b Heitset esge 3 Ces n en. berkelder Kenceh 1 1 1.u. ee= ,ihig. vr en 191 698 do. do 2. 1104 1,1..17,96860926 do. do. Lit. B.

8 Amtsgerichts⸗Diätar. 1““ 8 chtbe den 25. Oktober 1884. 2 1272 do. do 185 g 0 27 3 Königliche Eisenbahn⸗Direktion . Pester Stadt- 6 1/1. u. 1/7. 89,50 G* 5 888 5

enn ng. 8 e6“ [47769] Residenzstadt Stuttgart. Mittel⸗Lan 6 8 e- 5 genöls Brauerei wird nach er⸗ 8 stpreuss. See Oblig. 21 1/ 1. u: 1/7 —,— 85

““ Konkursverfahren. folgier Ashaltuns des Schlßtermins bierdurc auf 1 heinprovinz-0Oblig. .4 versch —.— 1“ lleine6 6 ¹ Eisenbahn. 8.„ do VI. B Wetzlar. n da ese aftsregister des unter⸗ 1 e 1 88 P 8 1.4 0. 101,80 bz G sche andbriefe 5. 52 49 IV Pr 188 2 1883 . 88 N zeichneten Gerichts die Handelsgesellschaft in 8 xen h. Zo S den 24. Oktober 1884. [47779] 8 Eahre Frox-Ann 4 131 1.1,9 8 do. Liquidationspfdbr. 4 1/6. u. 1/12. 56,25 bz Aachen-Jülich.. 106 30 bz D. N. R Em.

hanne mmer in uttgar indenstraße 1 ; 1 3 Se :u. 1/7109 50 bz Röm. Stadt-Anleihe 4 1/4. u. 1/190. 92,60 bz Aach.-Mastricht. 57.75 G Halle- 828 8 .“ 49

erigsqeente1gn',g 5*

—,—

419 88 /1. 1 4. u 8

10-1oL -.

——

9„

103˙00 B 103 00 B 101 60 B 102,10 B

AebNeoeeoe d

b 102 90 7,93,208.

11.“

nellen 1009.

,0,—

IbnN

irma Müller & Röder betr. ist unter Nr. 44 13, wurde heute, am 21. Oktob 2 Königliches Amtsgericht. Nr. 21 487 D. Für den direkten Güterverkehr Berliner 71. u. 1/7. 109 2 Nr. heute, am 21. Oktober 1884, Nach zwischen sächsischen Stationen einerseits und der neu do. * 1/1. u. 1/7.1104 50 Rumüän. St.-Anl., grosse 8 83 2 Slendars. Zeitz do. Iit. O. - u - 106 60 bz Berlin-Dresden . 17,75 bz Lübeck-Bücl 7.1107 20 bz (Crefelder lübeck-Büchen

- 108 50 G Märkisch-P 77.1104,40 bz 6 Dortm.-Gron.-F. ärkisch-Posener conv.

55,60 bz 7.104,40 bz G Halle- Sor.-Guben 25,70 bz 6 Magdeb--Halberst. e 712. 99 90 bz „Ludwh.-Bexb. gar 7 214,70 G 8 112. 99,90 b G E Lübeck-Büchen. 170,75 bz Magdebe- 8 12. 100 50 G & Mainz-Ludwigsh. 7 [113 00 bz G agdeb-Leipzig Lit. A. - 10. 94,90 bz B* &☚ Marienb.- Mlawka do. Tit B. 95.,50 G Russ.-Engl. Anl. de 1822/5 /9. 94,40 bz Mekl. E Franz. 101,75 B do. do. de 1859, 3 1/5. u. 1/11. 8 Münst.-Enschede geLk 100,106 do. do. de 18625 1/5 u.1/11,94,90à95 bz Nordh.-Erf. .. ““ do. do. kleine 5 1 u. 1/11. [94 90 à95bz [Ostpr. Südbahn. 101,30 ebz B do. consol. Anl. 1870 5 [1/2. u. 18 —,— (targ.-Posen gar. S do. do. 1871/5 1/3. u. 1/9. 93,90 à94 bz SWeim. Gera (gar.) 96 20 G do. do. k 1/3. u. 1/9. 94,10 à20 bz; do. 2 ¼ conv. do. do. 1872 5 1/4.u. 1/10,93,90494 bz do. .. do. do. nveing; a.19 Werra-Bahn . . . do. do. 1873 5 1/6. u. 1/12. [93,90 à94 bz do. do. kleine 5 1/6.u. 1/12,94,10 bzZ EE1ö11“ do. Anleihe 1875 4 ½ 1/4. u. 1/10. [86,40 B Aussig-Teplitz do. do. kleine 4. 1/4. u. 1/10. 86,60 B 11uu“ (gar. ) . 10h dg 1 5 1/1. u. 1/7. [98,25 bz G Böh. West. (5 gar.) LEC11X“ do. 6d0, kleine? 5 1/1. u. 1/7. 98,25 bz B 1f. BuschtiehraderB. 71, u. 1/7,101 30 bz v„ 1/5. u. 1/11. 78,00 à 10 bBB Dux-Bodenbach 8 n 4— do. do. 1884. 45 1/5. u. 1/1 1. 94,00 0à10 bz* Elis. Westb (gar. 1 u. 1/7. 95,40 bz do. Gold-Rente .. . . 6 1/6.u. 1/⁄12. 107,10 9⸗ Franz- Josefbahn mu. 1/7. [101.80 G do. Orient-Anleihe I. 5 1/6.u. 1/12. 60 10à20 bz Gal.(CarlI. B.)gar. u. 1/7.101 60 G do. do. II. 5 1/1. n. 1/7.160,30 à40 bz Gotthardbahn b . 8 101,60 G do. do. III. 5 1/5. u. 1/11. [60,10à 20 bz Kasch.-Oderb.

olgende Eintragung erfolgt: mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und mittel 8

—— ¹

Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗

5 1nönöSööö

t 1 . [147761] eröffneten Station Frankfurt a. M (H. L. B.) an⸗ /1. u. 1/7. 101 50 G . der Amtsnotar Dietter in Stuttgart zum Konkurs Beschluß. Sächsisch⸗Südwestdeultschen * 1/1. u. 1/7.,95 50 bz G kleine 8 1

2

einkunft aufgelöst. Anton Muͤller zu Kinzen⸗ d ts werd erwalter ernannt. ererseits werden im 3 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Verbande dieselben Frachtsätze angewendet, welche 19 Landschaftl. Central- 171. u. %. 102 00 bz do. Staats- 18 igationen 6

1/

1,

1

bach setzt das Handelsgeschäft unter der Firma / 3 2 1 8 Fönkursfordexungen sind bis zum 18. November Handelsmanns Georg Berendes zu Winterberg die Station Frankfurt a. M.—Ostbahnhof der Hes⸗ Kur- und Neumöärk. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 98,50 G do. . S1 6 6 8

1/

/

1

1

0—

,—, —- —- ——

- -

102, 80 G 104, 60 b G k. f. 102,10 B

Anton Müller fort. 8 ¹. In das Firmenregister ist unter Nr. 188 folgende 1884 bei dem Gerichte anzumelden. wird, da die Ausschüttung der Masse erfolgt ist, sischen Ludwigsbahn bestehen. do. neue 11. u. 1/7.[96,10 bz . . fund. Eintragung erfolgt: 809 ü8e. n Ve Küüber, 88 Mabi aufgehoben. Dresden, am 23. Ottober 1884. do. , :1u. 1/7,101,905b2 do. mitt.

Spalte 2. Bezeichnung des Firmeninhabers: eines anderen Verwalters, sowie über die Bestelung Medebach, den 11. Oktober 1884. Königliche Generaldirektion Ge h.es . . . . . do. . pleine 5 Anton Mäüller. fühes Per n gesgosdersctsn ursorimns⸗hernchsenn Fctigliches Fretsgersest. 8 der sachsischen Staatseisenbahnen, 1u“ 8 1 üh ü9 101 60G do. amort, 5

Spalte 3. Drn, der Niederlassung: Kinzen⸗ Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten For⸗ 8 8 1 als geschäftsführende Verwaltung. Pommersche 3 ½ 1/1. u. Spalte 4. Bezeichnung der Firma: Anton I1I1 den 26. November 1884, Konkursverfahren. 88 89 8 s1.n.

8 Müller. Vormittags 9 Uhre Das Konkursverfahren über das Vermögen des [47777] Bekanntmachung.⸗ do. Landes-Kr. 71. u.

Wetzlar, den 22. Oktober 1884. Ser pe ienteee G., Kaufmanns Julius Teller zu Ragnit wird, Am 15. d. M. sind die Stationen Donrath, posensche, neue Vö1 Königliches Amtsgericht. 1 Treppe Zimmer Nr. 33, Ter⸗ 5 h 8 nachdem der in dem Vergleichstermine vom 25. Sep⸗ Ehreshoven, Engelskirchen, Overath, Ründeroth und . I bn. 8 8 Arrest mit Anzei vefrist bis e1O.xe 88 tember 1884 angenommene Zwangsvergleich durch Wahlscheid, des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Cöln Schlesische altland 3 ½ 1/ u. [47656] ber 1884 erlassen venssis 6b ovem⸗ rechtskräftigen Beschluß vom 25. 1884 (rechtsrheinisch) für die direkte Abfertigung von Gü⸗ vI1““

Wetzlar. In das Prokurenregister des unter⸗ 1 8 1 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. tern, Leichen, Fahrzeugen und lebenden Thieren in E11 A. 1/1. u. zeichneten Gerichts ist unter Nr. 48 folgende Ein⸗ iüi 6 Königlichen Amtsgerichts Ragnit, den 23. Oktober 1884. den Staatsbahn⸗Verkehr Cöln k(rechtsrheinisch) do. do. b Se. 1. u. tragung erfolgt: Sa hert sscadt. Königliches Am Amtsgericht. Hannover einbezogen worden. ee 88 11. u. Spalte 2. Prinzipal: Actiengesellschaft Walzwerk 1 8 8 8 Auskunft ertheilen die betheiligten Güter⸗ do. do. Lit C.I.II. 4 1, 88 ;peditionen. do. do. do. II. u.

Wetzl 8 Spalte welche die Prokuristen zeichnen: [47866' Konkursverfahren. Konkurssache. Hannover, den 20. Oktober 1884. do. do neue I. II. 4 „u.

v. pa. Walzwerk Wetzlar. Fr. Schmitt. Ueber den Nachlaß des verstorbenen Kauf⸗ In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Könißliche Eöö do. dOo. o. I. Klein. manns Gerriet Reinhard Buse zu Wittmund wailand Kaufmann Christian Friedrich Jür⸗ Schlsw. H. L. Krd. Pfb.

Spalte 4. Ort der Niederlassung: Bahnhof ist heute, am 22. Oktober 1884, Vormittags 9 gensen in Schleswig beabsichtige ich mit Geneh⸗ Westfäͤlis

. I Königlichen Amtsgericht zierselsst der Har migung des Gläubigerausschusses eine Abschlags⸗ [47844] Bekanntmachung. Merck Spalte 5. Firma oder Gesellschaftsregister: kurs erssfnet. Vertheilung von 50 %. Nach dem auf der Gerichts⸗ Der Ausnahmetarif für Eisenerze ꝛc. 8 d, 1 Die Gesellschaft ist eingetragen unter Nr. 55 Konkursverwalter: Rechnungssteller Wiechmann schreiberei des Königl. Amtsgerichts, Abth. I., nieder⸗ Güter⸗Tarif des Eisenbahn⸗Direktionsbez rks Fra⸗ 89. Schie 18. t des Gesellschaftsregisters. 5 Sch hier. Psnten, Verteichnh 2 F 34 92 furt n. Wekand 8 E“ 8.1711 80,19420

palte 6. Prokuristen: Friedri mitt i —† 2 zur Vertheilung nwendungen hier⸗ für die Nodlandsch IiI. „u. 1/7.101,60 G do. Nicolai-Oblig. ... 5. u. 1/11. 84,10 bz

Pgeglar. August de he Wetzlar 1I“ gegen sind innerhalb 8 Tagen bei dem ständigen (rechts⸗) und Cöln (linksrh.) wird mit Gätnigtet A114““ vI 101,60 do. Peln. Schatzoblig. 4 1/4n. 1/10, 89.,80 B egar als Kollektivprokuristen. 1884, Vormittags 10 Uhr, an Gerichtsstelle, Konkursgericht zu erheben. vom 25. Oktober c. ab auf die Artikel: Prdia Hessen-Nassaun. 4 1/4 n.1/10. 101,80 9 do. do. hleine 4 1/4.n. 1/10. 89,80 B 1“ Wetzlar, den 22. Oktober 1884. 8 Zimmer Nr. 4. Schleswig, 1 22. Oktober 1884. ofen⸗, Schweißofen⸗ und Konverterschlacken (nicht Iaen 1¼⁴. 1 10. 101˙80 B do. Pr.-Anleihe de 1864 5 1/1. u. 1/7.140,80 bz B Oest. r St. St

3 Königliches Amtsgericht. Allgemeiner Prüfungstermin: F. C. Zwanzig sev., 8 Hochof fenschlacken) ausgedehnt. c 11X“X 71 . I“ do. do. del866, 5 [1/3. u. 1/9. 134,60 bz Destsrk SI , —— 3 8 Konkursverwalter. 1 Vom gleichen Tage ab kommt für den Verkehr ö“ 1,1en.J179.101 80 9 do. 5. Anleihe Stiegl. 5 1/4.u.1/10.62.10G st Ndbe S: 49 izeans an Ferseeehe di etttn e 10 ubs Uä%“

8 8 8 6 osensche 4 1/4. u 8 —1 1““ 9⸗ de P

Wieselbach. Bei der Fol. 1 unseres Handels⸗ Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. No⸗ 1 g60n metegerg g .““ ꝛc. von 0,36 Preussische 1/4. u 1/10. 101,75 B do. Boden-Kredit 55 1/1. u. 1/7. 92,90 bz Reichenb.-Pard.. 3,81.

registers eingetragenen Firma: vember 1884. 66ööö 0.1101.80 bz do. Centr. Bodenkr.-Pf. 5 1/1. u. 1/7. 82,25 bz Russ. Staatsb. gar 7,38 Rhein. u. Westf. 4 1/4.u.71 102,00 bz Schwedische St. Anl. 75,4 1102 80 B 8 Südwb. gar.

Bernhardt Sondermann in Linderba . Kaufmanns Simon S. Grau zu Schwerin ist Frankfurt a. M., den 23. Oktober 1884. I1 wE

t heut richti ingetragen worden, G durch rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleich be⸗ 8 77 ist heute zur Berichtigung eingetragen worden, daß Großmann, Sekretär, ch rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleich zugleis Ramens der betheiligten Verme en. Schlesiche 1/4. u. 1/10.

die Firma lautet: Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. endet und durch Beschluß des Großherzoglichen Schl 8 4 19, 191.708 ts e ea 89 9 „B. Sondermann“ in Linderbach Sg. Amtsgerichts vom heutigen Tage aufgehoben. 8 Badis de gis lolntg ., 4 vera n 102706 do. 141 1/1. 1. 7 65400 10o. 8 : do. St.-Pfdbr. 80 u 83,4 ½ 11. 1e-n 100,70 do. Unionsb.

und weiter ist bei derselben heute eingetragen worden: s[47772 Schwerin, den 22. Oktober 1884. Bayeris EI“ 3,00 G 8 „Carl Gustav Adolf Sondermann 1 Konkursverfahren. (L. 8.) F. Meyer, A.⸗G.⸗Secret., bEE“ in Elsaß⸗ Lothringen. 1874,41 1 1% 888 Türkische Anleihe 1865 Ir. abg. 8,40à3 bz JJo. Linderbach ist Prokurist.“ Ueber das Vermögen des Getreide⸗ und Mehl⸗ Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. Die Frachtsätze für Muͤlhausen im Nachtrag II. do. 70. de 1880 4 1/2. n. 1/8. 10250G do. 400 Fr.-Loose vollg. fr. 39,10 bz Südöst. L)p. 8.1 N. Wieselbach, den 22. Oktober 1884. 8 händlers Gustav Reinhold Hübner in Reichenau, zu dem Tarife vom 1. V 82 für den bayerisch⸗elsaß⸗ Grossherzogl. Hess. Obl. 4 15 5.15/11 102 2,80 bz Ungarische Goldrente. 5 102,60 G Ung.-Galiz. (gar.) 3 Großherzoglich Sächs. Amtsgerich. in Firma J. E. Hübner, wird heute, am 24. Otk⸗ [47774] K kursv fahr lothringisch⸗ luxemburgischen Güterverkehr treten am lamburger Staats-Anl. do. do. 77,70 bz G Vorarlberg (gar.) Becker. tober 1884, Vormittags 10 Uhr, das Konkursver⸗ on er en. 5. 12. 84 außer Kraft. An deren Stelle werden 8 I bcerte. 1u. 1/893 90 bz do. do. kl. 78,30 B Warsch.-Teresp. fahren eröffnet. 1] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des von dem bezeichneten Zeitpunkt ab die im Haupttarif Meckl. Eis. Schuldversch. 35 1/1. u. 1/7. 96,90 B do. Gold-Invest.-Anl. 1/7 98,80 bz do. do. kl.. .97,00 bz do. Cöln-Crefelder. 17. Konkurse. 8 Der Rechtsanwalt Thiemer jr. hier wird zum verstorbenen Rittergutsbesitzers Wilhelm enthaltenen Frachtsätze wieder angewendet. Reuss. Ld. Spark. gar. 8 7. —.— do. Papierrente 5 1/6. n.;/ War.-W. p. S. i. M. [198.00 bz 6 ssaalbahn gar. conv.. „4 1/1. u. 1/7. 101,00 G 1 Konkursverwalter ernannt. Dütschke in Rombezyn ist zur Prüfung der nach⸗ Straßburg, den 21. Oktober 1884. Hachs. Alt. Lndesb.-Obl. 103 00 bz do. Loose pr. Stilox 218,50 B Westsicil. St.-A.] . 82,60 bz G Schleswiger 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— LBII ““ Konkursforderungen sind bis zum 10. November träglich angemeldeten Forderungen Termin auf Kecfferliche Generaldirektion Sächsische St-Anl. 1869/4 1/1. u. 1 77. 102,10 G do. St.-Eisenb.-Anl. 5 1/1. u. 1/7.99, Ang.-Schw. St Pr. - 1½16 1/1. —,— Thuringer I. u. III. Serie4 ᷓu. 1/7. —,— Ueber das Vermögen des Weinhändlers Jo⸗ 1884 bei dem Gerichte anzumelden. den 19. November 1884, Vormittags 11 Uhr, er Ckhlealache. in Elsaß⸗Lothringen. Lächsische Staats-Rente3 versch. [84,25 bz B do. do. kl. Hii. n. 1, 7. Berl.-Dresd. .45,00 bz G do. II. Serie. 6 sep⸗ Henschel, in Firma J. Heuschel, Joachim⸗ Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ Sächs. Landw.-Pfandbr. 4 1 - 1. u. 1/7. [101,25 G do. Bodenkredit’. 1/4 u. /10. Bresl.-Warsch.,; 6875 bz 18 IV Serie. 103 00 G traße Nr. 11 c. (Wohnung Eichendorffstraße Nr. 13) anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines beraumt. do. 16. 8 1/1. u. /⁷1 8,— do. do. Gold- Pfdbr. 5 211/3. u. 1/9.—, Hört G263 108,106 88 F. Herie.. 1103 00 G Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die Wongrowitz, den 20. Oktober 1884. Redacteur: Riedel. Waldeck-Pyrmonter Un 1/1. u. 17,— Wiener Communal-Anl. 5 11/1. u. 17. e 115,00 bz G do. VI. Serie.. J103,00 G eröffnet. in §. 120 der rzassorcnung bezeichneten Gegen⸗ Hardell, Berlin: Württern 8 1 8 sch. —,— peutsche Hypotheken.Pfandbrlofo.] Marienb.-Mlaw., G [Weimar-Geraer 8 8 b. Staats-Anl. 4 ver 88 114, 25 e bz Verwalter: Kaufmann Dielitz, Holzmarktstraße stände, und zur P der angemeldeten Forde⸗ schreiber des Königlichen Amtgerichts. Verlag der Expedition (Scholz.) Freuss. Pr.An]. 1855 37 111 ss46, 50 bz B Anhalt-Dess. Pfandbr. 5 1/1. u. 1/71100. Münst.-Ensch. , Werrabahn I. Em.. . . .u. 1/7.— 8 Nr. 65. Eö6 5 11ö“*“ Druck: W. Elsner. Hess. Pr. „Sch. à 40 Thlr. Ir. Stück 298,00 do. do. 4 1 u. 1/7. 1 Nordh.-Erfurt. do. hL11“ „u. 1/7.1100,60 G kl. f.

84—,

—,— —+ —- —— rae *

80.2 Seeeen Mag gdebrg. vweshann6

Mainz-Ludw. 68-69 gar. 41 48* do. do. 1875 1876 5 1, 1/

1

4. 8 1 1. 1. 8 6. /6. /6. 4. 3.

t, 2—

* 1

ö“

/

S =Z

102.30 bz

55 % do do. I. u. II. 18787 9022 .

102.20 G B1“

88,75 bz 198. d0. 1.

3 8 1,

31 40 bz 8

27 Münst.-Ensch., v. St. gar. 4 ½ 1/

27 50 bz B Niederschl.-Märk. I. Ser. 1 4 1

f e. 8

8—

E=SSgSeSneSeoeee 2 S8 23

,b P. ö

irreMSU;U

ioEte

—108-99 n.

2 SebtvU

ö“

9e eS

/ - 93.00 bz do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 4 do. Oblig. I. u. II. Ser. 4 149,50 b2 do. III. Ser. 4 11. u. 1 Nordd. Lloyd (Bremen) 4 1/4. u.] 89 20G Nordhausen-Erfurt I. E. 4 1/1. u. 123,80G do. do. 4 1/1. 74 60 G Oberschlesische Lit. A.4 1/l. 142 90 ebz do. Lit. B.] 97 70 G do. Lit. C. u. D. 86 50 G do. gar. Lit. E. 112 60 bz do. gar. 3 ½ Lit. F. 94 00 bz do. Lit. G. u. 761,30 bz do. gar. 4 % Lit. H. 75,10 bz G do. 157,90 bz do. do. v. 1874 10.30 G do. vha Insd do. o. v. 1880 . 67,25 bz G do.. 8. pss do. (Brieg-Neisse) . 301,00 bz do. v Zwgb. . 63,00 bz G do. (Stargard 61,20 B Oels-Gnesen 61 CPbs G Ostpreuss. Südb. A. B. C. 8 6 Posen-Creuzburg. b 0 8 Dderufer . . 60 10bz G 1 derufer . [14 00 bz G Rheinische u. 19 1X6“ do. II. Em. v. St. gar. 7I. u. 1/4£. 27 71,20 bz do. III. Em. v. 58 888 .1,⁷ 102, 70beG 77S1.10 G cqo. do. v. 62, 64 u. 65,4 1/4u. 1,19 108. 70826 96 75 G do. do. 1869, 71 u. 73 u. “““ cn. 102,70 bz G

1 3. 9. 4. 2. 88 58 1. 8

SeeN. eee eef. Kn7

255 11“

S'

8 10,—

IEESUEF=ZS 111414A1“

Pfand b —,——,—99899AO—-

—2SSrn eis 08

Ie en dh.N.

——

O82S”C0 S,SSSSSteneS82öSöS.59J8

0 —⸗

dg —6⸗ I —;

—Sr0— cohce eEN.

—02

egeg

r

bo,

nea

Aae

88—’;

EreSSe

11 ·15. 19

G . hürae

CCcß ——

=.e

SSaoE o

crte

2

os aAon o bor-i⸗

80—

entenbrie

800— &nmREEEEEIREEN

Re

0 roSr10,·;

S2II

v11

0☛

SSSOSOEGN

D⁸o ;SSS

]

08

&RgnI

A

b0—,— 0—

ist heute, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren

An nroo0,

g Æ bo