1884 / 253 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 27 Oct 1884 18:00:01 GMT) scan diff

1“

[47952 3 A. 8 8 Bekanntmachung. Konkursverfahren. Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Bromberg einschließli 8 3 Bör en⸗Beila e . Ueber das nachgelassene Vermögen des Guts⸗ Das Konk K 5 Mit der Marienb 9 bließlic besitzers August Schröd N ,9. 1 Konkursverfahren über das Vermögen des u it Bezug auf unsere der arien urg⸗Mlawkaer Eisenbahn andererseit g hröder zu Neuen⸗Pleen wird Kaufmanns Theodor Eck, hier, Lützelgasse wohn⸗ Bekanntmachung, die am der Nachtrag IX. in Kraft. Derselbe enthält ander.

˙˙th Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

8

—S” S

2önönönööSöe

SSönSSönööönöööönöeS:

O0 do 9 bo 900

d

Niederschl.-Märk.

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. No⸗ bestätigt ist, hi ird biermi z

881 No⸗ igt ist, hierdurch aufgehoben. berg betreffend, wird hiermit Memel, Pogegen, Prökuls und Stonischke 1 1 1 . 9⁷ 1 vember 1884. Mülhausen, den 23. Oktober 1884.. zur Kenntniß gebracht, daß der an dieser Strecke Tarifkilometer und Frachtsätze für 85 8 No. 253. 1“ Berlin, Montag, den 27. Oktober 1 ““

Erste Gläubigerversammlung: 19. November Fe. nur 12 8 Abfertigung Arnsdorf Berntuchen, Buc. 3 1= 2 n 88 8 übiger V . m gez. Dr. Bernheim. 4 ersonen und Gepäck eingerichtet ist. Berlin, walde, Bütow, Grünheide. Guttstadt, Ho er Börse vom 227. 0ktob 1884. Badi r. 867 4 1/2 8. 11: bz B Braunschw.-Han. Hypbr. 4 ½ versch. [100 80 G Oberlaus. St. Pr. 5] 1/1. [69 60 bz G

1884, Vormittags 11 ½ Uhr. Zur Beglaubigung: im Oktober 1884. Königl. Eisenbahn⸗Direktion. Johannisburg, Mehlsack, Münsterberg, Söhendor⸗ öüöA E1“ 8.n 8 do. 3 4 1/1 /10. 98.10 Ostpr. Südb. 5 1/1. [118 50G Mittags 11 ½ Uhr, 1 [48087 Vogelsan 1 taine 1 8 1.“ 3 e Bayerische Präm.-Anl. 4 133,00 bz 1 7.8700 val 1 8

Königliches Amtsgericht zu Stralsund. 8 987- Montag, den 27. Oktober cr. ab, wird vor⸗ wecgel Teeerreher Umrechnungs-Sätze. Be anere. 20rn 1.00822 pr. Stück 96,90 bz do. IV. rückz. 110ʃ4 ½ 1/1. u. 1/7. 87 00 bz Weimar-Gera 1/1. s68 00 bz G

. ““ [47880] . ühs übergehend im diesseitigen Bezirk für alle, in offenen kirchen, Overath, Ründeroth und Wahlscheid . österr. Wührung = 2 Mark. 7 Gulden südd. Währung = 12 Mark. Bp vVIS V ü2 ö 2 . ese ee. 82 d 60 holl. Währ. = 173 Mark. 1 Mark Banco = 1, rk. D er St.-Pr.-Anl. 3 1/4. —.,— D. Hyp. B. Pfdbr. IV. V. VI. 5 versch. 104 00 G do. ö. . [141,10 G Konkursverfahren. Güter⸗ und in Kalkwagen verladenen (Wagenladungs⸗) Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Cöln⸗ (cechtgrheinisas 12* 1anel 2220 Nark. 1 T8e r 20 iar vrisgs Desch Or. Pram. Piar. 1.5 91,75 bz 9 do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 1102 60 bz 8 L-8 r Die Einstellung des am 15. August 1884 eröffneten der Univerfal b b der ...

vn. . August I8 t erben des zu Nakel verstorbenen eines Umkreises von 5 Km von der Station Spezialtarife I. und II. na ilsi 1 5. dam 100 Fl. 8 Fp St. 2 89 0 1 - P 5 7. 105 60 G Aachen-Jülicher 5 [1/1. u. 1/7.102 10 bz G Fontursverfabrens üͤber das Permögen der Mol. Gerbereibesitzers Famson Cohn ist zur Gläu⸗ wohnenden Iutexessenten von 12 aufsLaners. Berichtieungen. Erempian nind lsinn Preßf * 2-do. . 10h EI. 2 M, hamde vernecteh St. 39 E 1vng 107 gw., terbtach Mart. 1 Ber. 4 /1 „. /7092“ Genossenschaft, ist beantragt. Konkursgläubiger den 24. November 1884 V 5 55 .

2 8 1 er . . tt. Cöln den 24. Oktober 188 100 Fr. 2 . 88 . 7 18 ; 5 41 600 8 St. 31 g. 7 95/75 ¹ können gegen diesen Antra halb e 2 1 5 vte Bormittags 10 Uhr, gese 1 24. ober 1884. do. do. r. 2 M. do. Hyp.-Präm.-Pfdbr. 4! 1/2. 116,70 bz H. Henckel Oblig. rz. 105/4 ½ 1/4.u. 102.90 bz do. III. Ser. v. St. 3 ¼ g. .1/7. 95,75 bz G Widerspruc 19 g innerhalb einer Woche vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anbe⸗ Breslau, den 24. Oktober 1884. Namens der betheiligten Verwaltungen: skandin. Plätze 100 Kr. . Oldenb- AhThlr.T. p. St. 3 1/2. [153.10 bz Kal-Werke Aschersleb. 5 1/ 101,50 bz G sdo.

Königliches Amtsgericht. Boehl [48090] (rechtsrheinische). . Strl. 8 8 vom Staat erworbene Bisenbahnen. Meckl. Hyp.-Pfd. IJ. rz. 125/4⁄ 8 84 3 San 89 . . 0. 3 8 b bininger Hyp.-Pfndbr. 41 7. 100,50 B do. VI 3 5 3 den 270 18 . Berg.-Märk. 1/1. vese sa Meininger Hyp.-Pfndbr. 4 ½ 1/1. u. 1/7. .. Shhes. Konkursverfahren. 5 übergehend im diesseitigen Verwaltungsbezirk für 21433 D. Am 1. November 1884 tritt der Nach⸗ ö 8 3 V 19. ab.434,25 bz do. do. 4 [1/1. u. /½99 25 br G sdo. VII. - ; 9 . t 8 (Wagenladungs⸗) Güter, die Ent⸗ und Beladefrist für Leichen. Fahrzeugen und leben ; do. . 88e 9. FrrmnaEEöA 6.20 G Nordd. Hyp.-Pfandbr. .5 1/1. u. 1/7. 99 50 bz G do. Chemikers Adolph Abresch zu Darmstadt wird In dem Konkursverfahren über das Vermögen des die innerhalb eines Umkreises von 5 km 88 8. Norddeutsch⸗Sächsischen ““ s Wien, öst. W. 100 Fl. 8 88 0 Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. 1/4.,n. 1/10. 100 40 G do. urch aufgehoben. z 3 1 Siegburg sig b 1 1 1 . 1 bandsverkehre . . M. 55,50 bz 8 8 1 4 2 0.,50 . m. 4 ½!/ 8 2 s g sich aufhaltend, ist zum Zwecke Tagesstunden (mit Pnrechnung der Mittagszeit) in Kraft. Schwz. Plätze 100 Fr. 10 T. 4 ½½ 02,— 7 Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 120,5 1/1. u. 1/7. 107,75 G do. Dortmund-Soest I. Ser 4 1/1. u. 22 8 b 3₰ g der ittagszeit zx. 8“ 88 Schy g 1 2* 01,00 B yp.-Br. I. rz. / . 8 ;tI. 1

Darmstadt, den 22. Oktober 1884. der Neuwahl eines zurückgetretenen Ausschuß⸗ herabgesetzt. 8 g8zeit) Dieser Nachtrag enthält Frachtsätze für die Sta⸗ Italien. Plätze 100 Lire 10 T. [4¼2 —,— Ohasreh G8. 1,1.8. 11 88 60 G do. LII. u. IV,. rz. 110 5 1/1. 1 102 80 G do. do. II. Ser. 4 ½ 1/1. u.

1

V 9 . Menti NP 2 2 122 1 ; d 8 . Verwalter: Rentier Blauert bieselbst. durch rechtskräftigen Beschluß vom 27. Juni 1884 82 Strecke Greiffenberg —Friede⸗ Jugnaten, Kukoreiten, Lichtenberg Friedrichsfelde, 8 Anmeldefrist bis zum 15. November 1884. Das Kaiserliche Amtsgericht. enn Lnfg⸗ 2 „6½ 8 5 2 . 1 1 4— 8 n Allgemeiner Prüfungstermin: 3. Dezember 1884, 8 Der Gerichtsschreiber: Puppen, Rudczanny, Schwentainen, Szillen, Tilsit⸗ 1/6. D. Gr.-Kr. B. Pfdbr. rz. 110/5 1/1. u. 1/7. 87,00 B Saalbahn 1/1. [102 60 bz G 8 TSbSSeee ea, e/ 1/10. 158 20 5 do. V. rückz. 100,4 1/1. u. 1/7. 84 60 bz Dux-Bodenb. A.. 9 5 1/1. [141,10 G 1479417]1 Bekanntma chung. b 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen Güter die Ent. und Beladefrist für die innerhalb Ausnahmefrachtsätze für Eisen und Stahl Weochse 8 do. do. II. Abtheilung 5 1/1. u. 1/7. 90.10 bz vb“ 4 1/1. u. 1/7. 99.40 bz Eisenbahn-Prioritäts-Aoctien und Obligation kerei⸗Genossenschaft zu igerversamn 5 ; * . 1 G 1 schaft zu Stoeckheim, eingetragene bigerversammlung Termin auf stunden (mit Anrechnung der Mittagszeit) herab⸗ 30 bei den Güter⸗Erpeditionen zu haben. Brüss. u. Antw. 100 Fr. 89 Meininger 7 Fl.-Loose pr. Stück [25,25 bz do. do. do. 4 .u. 1/7. 95 00 bz 6 do. do. II. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— Beetzendorf, 22. Oktober 1881. raaiel, 11ö1 Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Raab-Graz (Präm.-Anl.)4 15/4. u. 10./95 30 bz Krupp. Obl. rz. 110 abg. 5 110 50 G do. bE“ ö1ö1“ 1 .“ 1 L. Strl. 3 M. 8 zia vr. 240 30 do. rz. 100/ 4 5 versch. 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Von Montag, den 27. Oktober cr., ab wird vor⸗ [48092] j 48 6 V 8“ 9 02 1 9 2 35 1 V nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Aron Simon, Handelsmann in Altenbamberg, Station wohnenden Interessenten von 12 auf 8. do. 1“ Münster-Hamm. St.Act. 4 1/1. u. 1/7. do. do. 4 [1/1. u. 1/7. 100,50 bz G sdo. do. 8 . 9 1 2 4 . 2 b 2 . * b 2 . / Groherzogliches Amtsgericht Darmstadt I. mitgliedes, sowie eines neuen Konkursverwalters Breslan, den 26. Oktober 1884. tion Golzwarden der Oldenburgischen Stäaäatseisen⸗ do. do. 100 Lire 2 M. —.— do. Lit. B 1 1/1. u. 1/7. ab 201 40 bz do. II. rz. 110.. ½ 1/1. u 101,10 G do. Düss.-Elbfeld. Prior. 4 1/1. u.

* 7 (. /7. 100 20 bz do. do. II. Em. 4 ½¼ 1/1. u. *

¹ 4

Be⸗ 3 4 8 2 8 1 4 v2 8 .„ . 292 gez. Beisler. Termin bestimmt auf Königliche Direktion bahn und ist bei den betheiligten Güter⸗ und Gepäck⸗ Petersburg. .. 100 S.-R. 3 W. 205,85 bz 23 40 B ö II 5 1/1. u 89. P 4 “1 8 3 97,50 bz Berg.-M. Nordb. Fr.-W. 4 ½ 1/1. u.

Bekannt gemacht: Kümmel, Gerichtsschreiber Mittwoch, den 5. November 1884, der Breslau⸗Freiburger Eisenbahn expeditionen käuflich zu erlangen. do. 100 S.-R. 3 M. [204,00 bz 1 do. do EEETTTö“ 8 Konkursverfahren. Mn ee. des Kgl. Amtsgerichts hier. [47925] Königliche Generaldirektion 1 Geld-Sorten und Banknoten. “. ge nee Pricor. 8 Hyp.-Br. rz. 110. 5 [1/1. u. 1/7. 110,75 bz do. do. I.u.III. Ser.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Obermos her⸗ Oktober 1884. Deutsch⸗Russischer Eisenbahn⸗Verband. der sächsischen Staatseisenbahnen, Dukaten pr. Stück 1““ R.-Oder-U.-Bahn St..4. ab. do. Ser. III. rz. 100 1882 5 versch. 102,70 bz Berlin-Anhalt. A. u. B. Schuhmachers Heinrich Faber, seiner I. Che⸗ gI. Gerichtsschreiberei. Mit Gültigkeit vom 1. November 1884 n. St als geschäftsführende Verwaltung. sovereigns pr. Stück . 20,32 bz B do St.-Prior. 1/1l. —.— do. V.VI.rz. 100 18865 ] versch. 101 60G do. Lit. C. frau Elisabeth, geb. Brod, und seiner II. Ehe⸗ Carl tritt der zehnte Nachtrag zum Gütertarif des [48093] 1 38 20-Franecs-Stück .. 16,17 bz B Rheinische St.-Act. 6 1/1. b. 1/7. ab.—.— do. rz. 115 4 1/1. u. ¹ 78 110,30 bz 8 do. (Oberlaus.) frau Anna Marie, geb. Wilhelm, zu Ems wird [47946] . 8 Deutsch⸗Russischen Eisenbahn⸗Verbandes vom: —21 271 D. Am 1. Nove 6 .1lPDellars pr. Stück 1.19G 1/4. u. 1/10. ab. 103,10 bz „do. r-Z. 100 4 Jrs ehh, 98 75 bz zerlin-Dresd. v. St. gar. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Konkursverfahren. 1. Januar 1880 n. St. (2. Ausgabe) in Kraft. Bat rrisc Sa m 1. November d. J. gelangen im Imperials pr. Stück . 16.72 bz Thüringer Lit. A. 8 1/1. u. 1/7. ab. 219.20 G Pr. Ctrb. I ddb. unk. rz.1105 71. .1/7 114 75 G Berlin-Görlitzer conv.. Schlußvertheilung aufgehoben. 8 Nr. 10 481. Das Konkursverfahren über das Derselhe enthält: Fra efalcn 'd v- Güterverkehr folgende do. pr. 500 Gramm fein 1395.00ebz G Tilsit-Insterburg 4 1/1. [(23,30 bz do. rz. 1104² 1/1. .177109,90 bz do. Lit. B. Ems, den 24. Oktober 1884. 8 M Vermögen des Bierbrauers Ignaz Schneble von Ermäßigte Frachtsätze des Auesnahmetarifs II. ate des Ausnahme⸗Tarifs 7 für Erze und Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. 20,375 bz G do. do. St.-Prior 5 1/1. -.— do. V rz. 100 5 1/1. u. 1/7.101,40 bz G do. Lit. C.

Pöni 3 4 6 2 . 8 ise 24 is zige 28 5 2 eeepe 2 28 4ℳ 2721 v k 8 2 ¹ rl. e Randegg wird nach erfolgter Abhaltung des Hauf 8. 1.“ mit den Stationen den bisherigen Bestimmungen zur 1. h. 8 IIaIHalNshs Fenarn. 2en5, 171. 277 .. v 8 S ; : . C un ursk I. de doskau⸗Kurske 9 . 1 esterr. Banknoten pr. 9 TII 88 E“ 8 g 8 8 . 12 4 ½ .u. 1/7.102 86 III. b bvbbb Großherzgl. Amtsgerichte hier⸗ ignsr sowse Fursk der Moskau Kursker Zwischen Amberg und 5 s pro do. H pr. 100 Fl. —,— 1“ S8gee 1,1.nif9. Kee b 1 F8 17 Sg 887 895 8 11 z 1 1 Radolfzell, den 23. Oktober 1884 Frachtsätze für die in den Ausnahmetarif X. Dre⸗ „Radebeu .97 ] kg. Russische Banknoten pr. 100 Rubel 207.65 bz [„. Urn dis LX“ 17,00 bz ELE“““ cündb. 4 1/4.u. 10. 1101.250 do. git. C. neue onkursverfahren. D“ (Runkelrübensamen [Zuckerrübensamen]) neu auf⸗ Sennge, h 55 Oktober 1884. Zinstuss der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 5 % UnaA 16 I 88e. Pr. Gentr-Comm-Oblig. 4 1/4 n.1, 10. do. 18n 8 neue In dem Konkursverfahren über das Vermögen Gerichtsschreiber: Haeusler. sgenommenen Stationen Gorodez der Orel⸗Witebsker der fäcssische vv Fonds- und Staats-Papiere. Italienische Rente. 5 1/1. u. 1/7, 95,75 bz n. I. ““ 8 5 des Kanfmanns Blasius Czech in Glatz ist in —— Eisenbahn, Aschersleben, Cöthen, Halberstadt und .“ Deutsch. Reichs-Anleihe 4 1/4. u. 1/10. 103,60 bz 1 do. IV. rz. 100,5 1/1. u. 1/7.1100.25 bz 9. ..

1 7 g. v,S. do. do. El. 5 1/1. u. 1/7. 95,75 G. 5. 1/4. u. 1/10. 100,60 G 1.-S JI. gar. Cz 8 Feif⸗ en der voe,ns vnhena . 2,75 bz G b do. V. 1rz. 100 5 1/4.u. 1/10. 100,60 G Berl.-St. I. III. u. VI. gar. Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten [47956] Kaiserliches Amtsgericht Straßburg. nedlinburg des Eisenbahn⸗Direkrionsbezirks Magde⸗ Consolid. Preuss. Anleihe 4 ½ 1/4 u. 1/10. 102,75 bz C Luxembp. Staats-Anl. v.82214 1/4 n. 1/10. —,— 83. VI. 8 1105 Ist. n. 1/7. 109 00 bz B ““

Vorschlags zu einem Zwangsverglei Vergleichs⸗ 8 3 burg, Cöthen und Eilenburg des Eisenbahn⸗Direk⸗ . 8 do. do. 4 1/1. u. 1/7. 103,25 bz G v“ 1874,41 15/5 8 1 .“ Zwangsvergleiche Vergleichs Konkursverfahren. tionsbezirks Erfurt, e hn⸗Dir [47930] 8 gtaats-Anleike 1868. 1 1/1.n. 1,/7.1101,40 B 5 15/5. 15/11 98,90 E; do. VII.IX. rz. 100,4 versch. 102.00 bz G do. I“

d - 8 8 ;z2 8 Eisenbahn⸗Direktionsbezirk Magdeb 5 2. 53. 67 3 1 VIII. rz. 100/4 1/1. u. 1/7. [99,00 bz G Br.-Schw.-Frb. Lt. D... den 6. November 1884, Vormittags 10 ½ Uhr Das Konkursverfahren über das Vermögen der Exemplare des oben bezeichneten zehnten Tarif⸗ EE11““ zir agdeburg do. 1850, 52, 53, 624 1/4.u. 1/10. 101 40 B 1A““ V 86,2) B do. „rz. 10074 1/1. u. 1/7./99 1 1 Lt. D... vor böö gerschte hierselbst, Richter⸗ Eügeewfer 5 arnas vehh. . von den ⸗Verbandsstationen be⸗ Lnricn g. .. 88 8 rr. Go 86,20 G 1332* ertif. 48 1 do. 8 8 .. zimmer 3, anberaumt. han „Gerbergraben 14, hier, sowie über das⸗ erven. B 1 . Kurmärkische Schuldv.]3 1/5. u. 1/11.99,00 bz 1“ 17. 367,25 G do. 8 b ö.v . u“

Glatz, den 21. Oktober 1884. jenige des alleinigen Inhabers dieser Firma, Kauf. Bromberg, den 20. Oktober 1884. Vom 1. November er; ab wird der Fahrplan des Neumärkische do. 3 8 1/1. u. 1/7. 99 00 bz EZ 1 1/5. u. Je7,10 bz G Rhein. Hypoth.ẽ—³ ““ versch. [102 00 9 do. Lit. H. I.

102,80 bz G kf.

2

7

103 00 B 102 60 G

103,40 B

güSiete

EE—.

ctdstcᷣVto qcOErʒʒ

——

101.60 G 1103, 25 bz

101,00 G 103 20 bz 102,60 G 102 60 G 101,75 G .103,00 B

9

t0—

—,——

——

8 8

*8

2öI2öSöSöSöSE

1e.aeee 1 e . alch deeMee cs

*

9

EEE1““ —5

—, ,— 22ögn8ö=

1103,00 B 103 20 B

E.““

oicYimcᷣYFxcExcWCEoʒ

Aehd .d deuh e if. cn

8 S; 1 bänz jietzt um 746 Nm. von Station Wildpark abf ; Sa 7 do. do. EIVRA11“ do- 1 versch. [100,40 G 1 Hahnel, mann Simon Wormser, große Stadelgasse 3 hier, Königliche Eisenbahn⸗Direktion, sder t.; ion Wildpark abfahren⸗ Oder-Deichb.-Obl. I. Ser. 4 11/1. u. 1/7. —.— 1 5 8 7 Agamn do. do. 1“ 82

erichtsschreiber des Könialt wird nach erfolater Ab des S s als geschäftsfü Verw sden Zuges wie folgt geändert: lin. Stadt-Obl. 4 ¼1 u.¼ ½06101.40 bz .s ’” -211 1/1** 177 g8 90 bz Schles. Bodenkr.-Pfndbr. 5 versch. [103,10 G do. de 1876. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Fier e. haltung des Schlußtermins v 6 ftsführende 8 Wildvart Aöfabrt 8 vnn, 88 1 8 1,1 8 8 Süber-Hente 4 1/1. u. 1, 8.3092 1⸗ 9. 886 1ühg jench. 106305 140. 6 lsan ¹ 47950 Straßburg, den 24. vT“ slauer Stadt-Anleihe 4 1/4 u. 1/10. 1101,60 G 95 1b e““ do. 0. 4 1/1. u. 1/71˙99,29 n.-mnc“ 147950 Bekanntmachung. Fa eeliee Rertasszt . 1ggasl. h 8 Berlin Ankunft 85 . 11““ 301 10G stett.Nat-Hyp.-Kr.-Ges.5 11. 13. 10896, do. II. Em. 1853

Das Königliche Amtsgericht Hilpoltstein hat i 8 ez.: Bochkoltz sgerichtsr. Nonigsberg⸗Moskauer Eisenbahn⸗Verband 8 Cölner Stadt-Anleihe .. 4 ½ 1/4.n.1/10. 101,25 G E““ e; do. do. rz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7.7103,30 bz G 4. 1/4. u.1/10. —.— Sache, betreffend das Tbs Brä e dehtsgerichtsrath. mit dem 1./13. September cr. außer Kraft getretene [47932] Main ⸗Neckar⸗Bahn. Elberfelder SAnlenhe 4 ,1/1,11177 do. 1860 er Loose . 119 40 b; do. do. rz. 110/74 1/1. u. 1/7. 98 60 bz G . do. Lit. B. 4 :1/10.103,00 bz G

Vermöge 1 Geri iber: Spezialtarif für die Beförderung von Hanf in Am 25. I. M. tritt zum Wechselgütertarik zwisch .,8 6. 101.7 do. do. 1864-— pr. Stück 304.00G Südd. Bod.-Kr.-Pfandbr. 4 [1/1. u. 1/7.1100,70 G do. IV. Em. 4 110.1101,80 B ET—“ Zosevh 88- Der Gerichtsschreiber: Centner. Wgagenladungen von mindestens 600 Pud anf. S. Stationen des Eisenbahndtrektionsbezirts Feamilcen 11,vr6 do. Bodenkred-Pf.-Br. 4 ½ 1/5. u. 1/11. 2%%¶ ,. 8 0d.-Kr.-Pfaudbr. 4 1 . Schlußtermin am 4. Oktober curr. abg h ih⸗ 8 8 sspoon den Stationen der Morschansk⸗Sysran⸗ und und der Main⸗Neckar⸗Bahn vom 1. Mai 1883 der 7 Prov.-Oblig. 4 1/1. u. 1/7. 101,30 B Pester Stadt-Anleihe. 6 1/1. u. 1 89 gG 12 einn vI. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10.105 50 G bezüglich der Schlußvertheilung dag⸗ Kaiserliches Amtsgericht Straßburg. d 11“ Bahn nach Königsberg, III. Nachtrag in Kraft, enthaltend Tarifentfernunge e g- versch 102,50G 88 14“ 89908 “”“; v 103008G k; 8 8. 2 G 8 1 8 . . 8 b 7 2 . : 8 8 2- 8g.B ErsCII. 25* 8 1 P;g 18 5 b 1 22 1 82 3 5 8 verfügt wurde, mit Beschluß vom 11. Oktober lfd. [47955] Konkursverfahren. Pillau und Memel wird bis auf Weiteres von für die in den Verkohr neu aufgenommenen Westpreuss. Prov-Anl. 4 1/4v. /10,[101,80 bz G Folnische Ffandbriefe - 2 56,10 bz B vö11“ 4 1/1. [106 30 bz D. N. 1“ 773206

ügt: ogleich wieder i 3 Berücksichti Stati 8 Uker.IRbringen. 8 do. Liquidationspfdbr. 4 1/6. u. 11. 106 das am 27. Oktober 1883 eröffnet Konkursverfahren über das Vermögen des 18 .““ m ee 1.“ G ““ 11 109, 500 nöm. gtadt-Anleihe · 44 1r.1/10,92,500 ZE11 11. 277929 Halle-S.-G. v.St gar. A.B. 4 110 198 S9 H. L. 18 as at 270.2 2583 eröffnet ij 9 2 8 84 2 II e 00. „Berliner 8 1IG 9.0. 1 8 8 1 8 0 ““ - 1 g -Zei 5 75 b 8 .G. n X.D. . 8 39

üFeneörwwefhen iber das Vermögen der wsräßte a8 vfete wacden dan Iegeff Genten⸗ Drongöah. Etserhah Dirett Direktion der Main Neckar⸗Bahn. 1 1.v.1 5 191,896 HRamän; 8t-Anl, Eroaass 1,1. u. 7 109 75 . BarinvLebsden. 1. ir3gb2⸗ LabetE .

8 Eheleute 2 8 5 b n⸗ j ahn⸗Direktion. 421, 7 101˙60. . ttel 8 1/1. u. 1⁄%1˙166 7. deG k übeck-Büchen garant. heeee E Einstellung des Verfahrens von keiner 8 [48091] 1 171. 7 196908 40. eine 1 †. A. 1, 8H 1. 1 1. Märkisch-Posener conv. 4 1/1. u. 1/7. Ss8 Gerichtsschreiberet am Königl. Amtsgerichte: hiermit eingestllt.. —9n ist, gemäß §. 188 K. O. [48088] bdee Großh. Badische Staatzeisenbahnen. Landschattl. Central 4. 1/1. u. 102 00 bz dc, Staats-Obligationentz 1. v. 1⁷ 104,28 bz 6 Halle Sor-Gaben 1,—üüI1... J108,80 bz G —. 8.) Hierholzer, Königlicher Sekretär. Straßburg, den 24. Oktober 1884. E“ 13“ zu 10 000 kg pärttembergischen Eubtoner ec.ehüne ehe⸗ be““ 86109, . o. fünd. 5 1/6.v. /12. 99.,g0 Ludwh.-Bexb. gar a9 ““ 8 v. 1873,4 11/1. n. 17. 108,00 b⸗ xar 8 gez. Bochkoltz, von Trier J. und r. M. na bayerischen Stationen 8 8 8 8TI „Besig⸗ do. neue32 35,10 bz 10. ittel 5 u. 1/12. 99,90 bz G E [Lübeck-Büchen. 1/1. [170,70 bz gdeb.-Leipzig Li A. 7. Das Konkursverfahren über das Vermögen des u 10 Tarif für die Beförderung vom Liichen 1“ I 14 li 00—eJC do. do. amort, 5 1/4,. 1 8 larienb.Mlamka 1 I 7 Kaufmanns Ludwig Frölich zu Idstein wird, 147949] 8 pro 8 K und lebenden Thieren zwischen Stationen der Würt⸗ Pommersche . . . .. 95,50 bz Russ.-Engl. Anl. de 18225 1/3. u. 9. 94,40 H - nachdem der in dem Vergleichstermine vom 24. Sep⸗ K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Augsburg 1,29 stembergischen Staatsbahn und solchen der Badischen do. 101,60 bz 86 89. A 5 u.1/11 94,90 bz N dh. Erf. .. tember 1884 angenommene Zwangsvergleich durch „Das Konkursverfahren über das Vermögen der München Cenir. Bhf. . . 1,46 Staatsbahn aufgenommen. do. gek. 100,10 G do. do. de 18625 5. Höö . rechtskräftigen Beschluß vom 24. September 1884 Catharine, geb. Wenzel, Ehefrau des Metzgers 1/49 G Nähere Auskunft ertheilen die genannten Statio⸗ do —,— do. do. kleineb 1/5. u. 1111.94,20 8 1““ bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Andreas Essig, in Stuttgart, Hirschstraße Nr. 32 6 nen, sowie das diesseitige Tarifbureau. 101,20 bz G do. consol. Anl. 18705 eg Idstein, den 21. Oktober 1884 wurde nach erfolgter Abhaltung bes Schthteren2z Freising M“ Uh Karlsruhe, den 24. Oktober 1884 1 do. do. 1871 5 1/3. u. 1/9. öö dönigli 5. 8 5 n 1 2 1'19 8 ö Sächsich 8 In8 3. u. 1/9. ¹ 2 do. 2 ¼ conv. ge u. 8 ve acheeglang E“ durch G⸗⸗ Ingolstadt. Generaldirektion. Schlesische altland.. 8 8 14 d710 93,90 à94bz 18 . 8 Den 23. Oktober 1884. 8 ene. [479311, Hessische Ludwigsbahn. v 4o. 40. Neins . [47947] Oeffentliche Bekanntmachung. Gerichtsschreiber Hau 114“ Wir bringen hiermit zur Kennmniß, daß unsere CC 12565 1873, 6 1/6.n. /13 9, 99 b; 2 JAlbrsebtsbehn.. Konkursverfahren b g. Cöln den 98. Shbsr 6. neue Station Frankfurt a. M. H. L. B. mit den . 8. 5 d0. e 1 11,1 Amst.-Rotterdam

8 2 1 3 „;„; 1 8 ü 1 Frankfurt 2 I heeeee 3 do. Anleihe 1875 4 ½ 1/4. u. EE Aussig-Teplitz Das Konkunbe erLefchlah Tarif- etc. Veränderungen Sböntaliche gisenbahn Direktion 1““ 11“ 18. e. .t batsshe sear) as Konkursverfahren über das Vermögen des der . j e). Stationen des Direktionsbezirks Cöln (rechtsrheinis 11 do. do. 1877 5 1/1. u. 1*.98,10 bz Böh. West. gar.) Moritz Brosius, Müller, auf der Bordenmühhl deutschen Eisenbahnen 1 8 Direktionsbezirks Cöln (rechtsrheinisch) do. do. neue I. II. 4 [1/1. WW kleinc 5 1/1. u. 1/7, 9810 z Bn,het. h. Gemeinde Lauterecken, wohnhaft, wird 1; [48089] do. do. do. II. 4 ½ 1/1. V

* 1 Nähere Auskunft ertheilt di Station Frank⸗ 1““ 1ö“ 101.225 88 do. do. 1880. 4 1/9.u. 1/11. 77.,90 à 78 bG Dux-Bodenbach. Hechse Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ [48085] 8 Am 1. November d. J. tritt zu dem vom 1. Mai furt H. L. B. be11“ Frank⸗ W fb. 1088 do. do. 1884. 5 1/5. u. 1⁷11. 94,00 à 10 bz [Plis. Westb (gar.) ehoben. 1

5 1882 ab gültigen Gütertarife für den Verkehr . er 188 8 9 do. Gold-Rente . . . . 6 1/6. u. 1/12. 107,00 bz Franz- Josefbahn

Lauterecken, den 23. Oktober 1884. veefennaa.Shrelties, alteng, zwischen Stationen des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks b. Vehage de E1“ ELE1““ 1689988 JNg. Orient-Anleine 1. 5 1/6. .1 12 6009G Gal (Carll.B.)gar. Königliches Amtsgericht. bahn⸗V n. Standinavischen Eisen⸗ Cöln (rechtsrheinisch) einerseits und Stationen des ““ 1“ 60 G do. do. II. .5 1/1. u. 17.60 20 bz G & Gotthardbahn .. 1 ; 1 ahn⸗Verbandes vom 1. Juli 1877 ist ein Nachtra Die Special⸗Direktion. 101 60 G 60,00 bz G 1 31 106G 1“”“ 2.90 B

gez. Pixis, K. Oberamtszrichter. XIV. erschienen, durch welchen die in diesem Ver⸗ v“ 1101,60 B Cä... 15.n.1. 3400 8* ZEE1“ 5 er. 81908 48. Ser e .177,102,90

Zur Beglaubigung: bande für die Route Nyborg⸗Korsör bestehenden 8 do. Neulandsch II.“ ju. 1/7. 101,60 bz do. Nicolai-Oblig. 4 % 89 90 bz B Krp. Ruqolfsb. gar , 4 ½ . 2n. &55 75 bz B do. Em. v. 1873

.— Die K. Amtsgerichtsschreiberei direkten Frachtsätze mit dem 1. Oktob 8 Anzeigen. e ein 174 f 101,70 G do. Poln. Schatzoblig. 4 1/4. u. / Kursk-Kiew . . . 7,94 zu. 815 675 bz do. do. v. 1874 Ginkel, K. Sekretär. Aufhebung gelangen, nachdem mit dem gieichen Taͤge [43002] EI“ du. 102 006 88 89 FleinSs 1.1,G Lüttich Jimburg I 8 Z

im Deutsch⸗Dänischen Verbande über dieselbe R Hessen-Nassau 4 1/4.u. 1/10. do. Pr.-Anleihe de 1864 5 1/1. u. 1/7., 140,90à 141b B Oest. Fr St. p. St 6 ¾ 1 n.750050 bz 88. ieselbe Route Vertretung P4TENT- aller Länder u. event. deren Verwerthung besorgt Berichte über

79220 8 4 18 5 7 / 1 9 27 w—ͥs [47926] und für di b d Kur- u. Neumärk. 4 1/4. u. 1/10. 101,700 1 1 de1866,5 1/3. u. 1/9.1134,75 bz 52 67,35 bz G 5 86 , 18 ür dieselben Relationen 8 7. . 852 wAeSas 0. do. 8* esterr. Localb. . 91* 8 0. l0. v. . Im Konkursverfahren wider L. Fromholz soll in Kraft getreten sind. Frepha ote Frachfät⸗ C. KESSELEh, Patent- u. Techn. Bureau, Berlin SWI, Patent- Päenbnrger. . 4 1/1. v. 2 1/4. u. 1/10. 162.10 G Oest. Ndwb. pSt 42,20 42,205 do. (Brieg-Neisse)

10 101,7 do. 5. Anleihe Stiegl.. eine Vertheilung stattfinden. b ,8 8 1 Proocessen. 1 Pommersche 4 1/4.n. 1/10. 101,75 B 6 d0. 1/4. u. 1/10. 88, 30 bz G do. B. Elbth. ℳpst 5 299,00 bz do. Niederschl. Zwgb. berücksichtigenden 8 E1“ N. E1“ bes Betriebskontrole hier Königgrätzerstr. 47. Ausführliche Prospecte gratis. Anmeldungen. Posensche 1/4. u. 1/10. 1 86 1“ 1tn. 17. 92,75 bz G Seeeseeh 13,8 9: :763,10G 88G serazsngtisgen sta dertagächagikhun; kanagg 88 8 8 e ““ 101,869. do. Centr. Bodenkr.-Pf. 5 1/1. u. 1/7. [82,30 à882,40 bz Russ. Staatsb. gar, 7,38 128,50 bz G do. II. u. III. Em. Verwaltungskosten sind verfügbar 1275 70 E“ der 8 72 8 8 Rhein. u. Westf. 4 14 v./10. Sogeer 81. Centr Bodenr. 1 6 41/2. u. 16,102 90 E * 3 174992 0,40, -

Das Verzeichniß der anerkannten Forderungen liegt Deutsch⸗Skandinavischen baltungen des ertheilt M. M. ROTTEN, diplomirter Ingenienr, Sächsische 4 v 101,75 B do. Hyp.-Pfandbr. 74 4 ½ 1/2. u. 1/8. 102,00 G do. do. grosse 61,00 G Ostpreuss. Südb. A. B. C. in ae⸗ v III. zur Einsicht aus. üö n Eisenbahn⸗Verbandes. d IM d bT Sdü- bD früher Dozent an der technischen Hechschule zu Zürich. Sohlesiehe Hclstein ¼ 11 1/10. 101,70 bz G do. do. neue 79 S9n 1eg 88 8 Posen-Creuzburg . ... „* 8 8 9 8 2 88 SC 8 2 8 E .U. . 9 1 95,60 2 8 1 4 G Löbau 6 [48080] Berlin SW., Königgrätzerstrasse No. 97. Badische B“ versch. [102,70 G / / do. Nordost Rechte Oderufer 4 1 4 1 3 3

oer

1

Sulo-⸗ 1000.

5—19—

8

VS

oe d

dt0

1

9

+ 9

EE

,——,— 80—

ο

8

0—

80,40 bz 6 90¾ Magdebrg.-Wittenberge .u. 1/7.1 sdo. do. ³ ¹1i. 8.409. 50,25 bz* Mainz-Ludw. 68-69 gar. 4 1/1. u. 1/7⁷. e. 8 101. 10 bz do. do. 1875 1876 5 1/3. u. /9. 22,20 bz 3 101,105x „., 40. dco.I. .II. 1878 5 1/3. u., 19,,102 20 z G. 38,50 bz S do. do. 1874 conv. 4 1/4. u. 1/10. 101,75 B

3 9obz Sdo0. do. 1881 4 1/2. u. 1/8. —,—

27 25 G Münst.-Ensch., v. St. gar. 4 ½ 1/1. u. E“ 92 90 bz Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 101 00 G do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 4 1/1. u. 1/7. —.,—

23 90 bz B do. Oblig. I. u. II. Ser. 4 1/1. u. 1 101,00 G 99,25 G

SS S&—

SbolEE

80,—

StoN eEqioErWgÖSNEn

0

eEerceh

0—

1318 149,00 B do. III. Ser. 4 1/1. u. 1/7 Nordd. Lloyd (Bremen) 4 1/4. u. 1/10. 59 90 bz Nordhausen-Erfurt I. E. 4 ½ 1/1. u. 1 1.

1

8

Pfandbriefe.

C IöISEIögSFSh⸗eSSNs . PtSCCSSIISEonSShceeenESSSbeeISSe

gnv9go0ew

—e⸗

FnegSS

123,90 bz do. do. 14 1/1. u. 1/ 75,00 B Oberschlesische Lit. A. 4 1/1. u. 1 142 75 bz do. Lit. B. 3 ½ 1/1. u. 1 97 60G do. Lit. C. u. D. 4 1/1. u. 1/7. —.— 86 50 G do. gar. Lit. E. 3 ½ 1/4.nu. 1/10. 96.50 G

112 60 bz do. gar. 3 Lit. F. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 102 60 G kl. f. 94 00 bz do. Lit. G. „u. 1/7. 102.60 G

1.

8 e=SgSne, Ftre

7,74

e-bb”

REE

e

rcn--10

.1/7. 101,90 G

8 1/⁷. 105,40 bz G 1/7 11 1 11

/

ö““ EZZͤZSZꝑęἀAqJqqun

9 4200 f8Ill⸗

2

2

eroʒ

tco te

00 ◻½

d

0n Cq

&soGECEREEEnSnEEE BSeA+B—+BVVZ

Rentenbriefe.

1/4. u. 1/10. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1— 19 g G do. II. Em. v. St. gar. 3 ½ 1/1. u. 1/7.—2 71,10 do. III. Em v. 58 60 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,00 bz B 81.100 do. do. v. 62, 64 u. 65 4 1/4.u.1/10. 103,00 bz B

96 75 G do. do. 1869,71u. 73,4 †11/4 n. /10 scn. 103,00 bL B 96,90 bz do. Cöin-Crefelder .4 ½1/1. u. 1½˙—,—

cdSr0Sr

gnnn

= 10

do. St.-Pfdbr. 80 u 83,4 ½ ½ ½171100,70 G do. Unionsb. Türkische Anleihe 1865fr. qabg. 8,40 bz B-* do. Westb.. 39,10 bz Südöst. (L)p. S. i. M

EEE N-e

do. do. v. 1878 50 g. 8 Geschäftspringip: Persönliche t d - 8 3 . 60,10 bz G do. 1 9 SA Berlin⸗Hamburger 2 P 22„Prompte und energische Vertretung. Bayerische Anleihe . .. versch. [103,10 B Verwalter des Fromholz schen K nkurses. Eisenbahn. [42242] Bremer Anleihe de 1874/4 ½ 1/3. u. 1/9. 1 1 848 In Abänderung der im lbbbbbbbb A44A4A4AAAAAAAA4AHAA4Ae do. do. de 1880 1/2. u. 1/8. 102'80 bz Ungarische Goldrente 6 1/1. u. 1/7. 102,50 G Ung.-Galiz. (gar.)

14,00 bz G Rheinische . 47954 . 3 Mhühhhhmes 15/ 4 1 8 1 Beschluß. 8 Heft I, des Lokalgütertarifg -Angelegenheiten, Muster- und Markenschutz werden besorgt , 2 grossherzogl. Hess. obl. 4 15,0.15/111022 do. do. 4 1/1. u. 1/7. 77,70 bz Vorarlberg (gar.) In der Konkurssache über das Vermögen des 2u m 15. Januar 1878 auf durch die Firma F. C. Gl.ASER wHe0nm. Areve: IX amburger Staats-Anl. 4 1/3. u. 1/8,95 90bz B do. do. kl. 4 1/1. u. 1/7. 78,20 bz Warsch.-Teresp. 4A.

102,50G do. 400 Fr.-Loose vollg. fr.

0K-

Kaufmanns J. M. Behrendt ist zur Beschluß⸗ 3 e —⸗Seite 56 enthaltenen Spezial⸗ (Bestehend seit 1871, für ommisslonsrath Glaser, 2& do. St.-Rente. 3 ½ ¹/2. u. 1/8. do. Gold-Invest.-Anl. 5 1/1. u. 1/7. 99,00 bz B dCdoo.. 8 fassung über die eaesge. Maßnahmen Heschluß. Re ve v 14,as Jo. Papierrente 5 1/6.u.1/12. 74,00 b2 B War-W. p. S. i M. 58 . [198,00 bz ssaalbahn gar. conv. 4. 1/1. u. 1/⁷101,00G Berun, Bo. heimshatte, Mulheim a. Ruhr, Böͤcbing ns; Heiwreh Gulder; 2 8 uss. Ld. Spark. gar./4 1/1. u. 1103 00 bz do. Loose pr. Stück 218,50 bz G Westsicil. St.-A. 52, . 82,60 bz G Schleswiger 4 ½71/1. 1öäö . Leeeieaee, ge, T.eaee, denn ee-nenen e, Meane. den T—.Leeeeae aceteer. vob,d, vorn. flemedh. do. St-Visenb-Anl. 5 1/1. u. %. 99,80 bz B Ang. Schw. St Pr.] 1 ½ A Thüringer I n III Seriest 1,1. u. ¼ 107109 kl. f ührung seines 2 5 1 f ; Sdächsische St-Anl. 1869 EEE“ . kl. 5 1/1. u. 1/7. BachDreoh 2 II. Serie. . 4 ½ . 8 führung seines Vermögens Termin auf ohne Unterschied, ob die Partheien am Stations⸗ Sächsische Staats-Rente3 versch. 84,10 bz 8 J21 4.,n718 S 6 88289bzG e. IV. Zerie. ..4 1/1. u. 1/7. [103,10G * 81.— 8 . v. . 1 88*

2.

den fünften 8 1 G 89 „9 54 G 710. verdene ee. E“ wohnen 1 für den [45108] Reichard & Co. in Wien, * Landw.-Pfandbr. 4 88 19. 101,259 do. do. Gold-Pfdbr. 5 1/3. u. 1/9. —,— Dort.-Gron -E. 108,10 G do. V. Serie.. . 77. .; anberaumt worden, wozu die sämmtlichen Konkurs⸗ 1. November er. ab eu gesauf e ch Tages⸗ 1I2. Marrergasse Nr. 13, im eigenen Hause. “““ 1 82 29 11.,. 14 Wiener Commrnal-Anl. 5 (1/1. u. 17,—. Hal.-Sor.-Gub. 11500928 —-

gläubiger vorgeladen werden. f ltes behördl. concess. Privilegien⸗ und Internationales Technisches reau. 8 Waldeck-Pyrmonter . 4 11/1. u. 1/7. e s Pfandbriefe. Marienb.-Mle Marienbueg, den 250 Sktober 1884. Oktober 1884 Correcte Besorgung und .“ de. ,ene sowie ahecntsch Manre für 2. vraenr 1senrs T h 8 1/7. 1100,80 G ee. 9 50 bz G Werrabahn I. 8ng bn 1⁰ U.756 zutalt 2 8 . . 8 5 r 88 F F 5 8 5, 2 .. .U. . 88 5 bwens 0. b 6 Königliches Amtsgericht. J 8 igliche Direktion. esterreich⸗Ungarn. 3 3 * vr.ties 296,50 do. ..1 7,I100,20G Nordh.-Erfurt. 111,75 bz do.

1AX“ 8 v11““ 11“ Berlin: Redacteur: Riedel. Verlag der Expedition (Scholz). Druck: W. Elsner.

des Betriebsreglements Kae Patentaachen seit 1877.) BERLIN SW., Lindenstr. 30. Berlln. * Meckl. Eis. Schuldversch.

Nachstehende Firmen haben gestattet, als Referenzen erwähnt zu werden: „.—

Litt. b. Alinea 2 wird bei Gü⸗ 8 in New⸗York verhafteten Gemein⸗ ladung bezw. Entladung der see etat

1

6, sowie zur Beschlagnahme und Ueber⸗ pfänger obliegt, die Be⸗ resp. Entladefrist 88üweerdabnnoagenarn:, = Trudrieh- Wal. Laweubhatte, Berlw; Coetltcb Narer] Richard Alortmawn, Stemnüte.

2

7

1

Om 28q—