8
1 tniederlassung in Halle in Westphalen. Firmeninhaber: Bäckermeister Karl Bucht zu der Gutsbesitzer Reisch auf Perkallen als Königsberg i. Pr. andelsregister. 48037] Haup 8 dessen Stellvertreter, Die Bezeichnung der in Nr. 246 des Staats⸗An⸗ Zweigniederlassung in Volkmarshausen. EEE“
3) der Gutsbesitzer Fergel⸗Wilken als Geschäfts⸗ zeigers veröffentlichten Firma Moeller und Finck Firmeninhaber: . “ 1 n. Re.2 h Detokrht brbelung II. 8 1 2 e e]; 8 Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗?
“ Herr 6 Schmidt⸗Gumbinnen als Kassirer. Königsberg i. Pr., den 24. Oktober f 8 . goran Bekanntmachung 8 Eingetragen zufolge Verfügung vom 20. Oktober Königliches Amtsgericht. XII. ae, E a- beäE1 qBEuö b
1 1 keber 18 Bigber 1884. 8ü Ireeeeen 6 1880e3” Hölscher. 8 — 4, Oktober 1888 cs n nhn No 254. 8 Z“ Berlin, Dienstag, den 28. Oktober önigliches Amtsgericht. In das Register des unterzeichneten Geri ur 1 — 8 b 8 — — — — — —
Kön gliches Am gerich Eintragungen der Ausschließung 8 Gütergemein⸗ Polzin. Bekanntmachung. 148053] irma: C. Flleuberg Berliner Börse vom 28. Oktober 1884. BadischePr.-Anl. 4 18674 1/2. u. 1/8. 1130.90 B Braunschw.-Han. Hypbr. 4 ½ versch. [100 806 Oberlaus St. Pr. 0
irmenregister ist zufolge Verfügung rt der Niederlassung: Sorau. . 8 — — V 0 Hamburg. Eintragungen [48030] schaft ist unter Nr. 24 zufolge Verfügung vom In unser F 5 146 irmeninhaber: Kaufmann Carl Fellenberg zu Amtlich fest estellte Course. do.é 35 Fl.-Loose.— pr. Stück 227,00 bz do. do. 4 1/4.n. 1/10. 98.10 G Sü 5 in das Handelsregister. 18. Oktober 1884 am 18. Oktober 1884 einge⸗ —82 “ 1884 am 22. dess. Mts. unter Nr. 46 w h . 8 Bayerische Prüm.-Anl. 4 1/6. [133,00 B D.Gr. Kr.B Pfdbr. 12 110 5 9 G 77 86.20 ‧b 8.
Umrechnungs-Sätze. 3 I 2 ⅔ 884 . tragen: 1 8 8 1 Iei 5Sge e Braunschw. Loose — 97,00 bz üů V 7'eg'g er 8 nvelf obertsen &. Ee. Ifbeterr Well Robert. er Hothwirtz David pogehl in Labien, etfwang eug Feninegh u pobin Beee Rn.-ehbece Ittheans I. eeeeebbbeeeeee, . maer 119:11,1,1⁄ 62 , k. Feeen.—8 son und Wilhelm Heinrich Christoph Peters. aaE—— — 1u9 gelatn dch, Nunr. nis Nan. 1 ünr Benes —13 dert Dessauer St.-Pr-AnL.. 38,1. —— D Hyp. B. Pfdbr. V. V. VI. 5.] versch. 1104,00bz Dux- Bodenb. A.. 7% . . 8 A = rk. Elvre 2 = 2 ⁴ 5 † [₰ . 2 “ . 11 8* p bc9 3 3. Oohn. Inkabed descpc. Johanmes Heimichz ansen a0 die Geneznscoff der Gütt und Helzin, 21.üicher 1881. „. EEE 190 ½ †. °— Daan gs. nnekatrzgs 1 1. . /7 2809 :z 18. 42. 1 t1n9 892 g9⸗ eEeck Hohn. Inhaber: Friedr . ¶Fzniali b in unser Firmenregister ist unter Nr. zu⸗ terdar 100 Fl. 8 T.I. do. II. eilung 5 1/1. u. 1/7. 90,00 bz 0. 0. 1/1. u. 1/7./99 40 bz n Hohn. 5* Erwerbe⸗ 8ee. 8 Königliches Amtsgericht. I foio⸗ Ieie gis vom 20. Oktober 1884 heute Fol⸗ ;. 2 8 * 1 1ee. Hamb. 50Thl.Toosep.St. 3 1/3. [188 75 2 Hamb. Hypoth.-Pfandbr. 5 .n. 172 105 606 “ Oktober 24. Habtan. der 10. . uerfurt. andelsregister. [48055]] gendes eingetragen worden: Brüss. n. Antw. 100 Fr. 8 T. 1e 80,70 bz B Lübecker50Thlr. . p.St. 3 ½ 1/4. 183 O0 b⸗ do. do. do. 4 1/4.n. 1/10.,101 00 bz 1/1. u. Gottlieb Geyer. Inhaber: Gottlieb Herrmann Königliches Amtsgericht. 23⸗ das —— des unterzeichneten. Firma: August Eberlein. do. do. 100 Fr. 2 M. [3 80.35 bz Meininger 7 Fl.-Loose — pr. Stück 25,20 bz B do. do. do. 4 1/1. u. 1/7. 95 10 G do 71. u. August Gevyer. “ 3 ; Rassw fseS 4 ichts ist zufolge Verfügung vom heutigen Ort der Niederlassung: Sorau. Skandin. Plätze 100 112 10 ‧⸗ do. Hyp.-Präm.-Pfabra 4 1/2. 116,70 bz H. Henckel Oblig. rz. 105/4 1/4. u. 1/10. 102,90 B do * v.üXvI 2— Ludmig ghesgaft Lünheuzn, 222 151ö 1.. Nif 25 s der Firma 1 w . Handelsmann August Julius Kopenhagen . .100 Kr. 10.. 155112.00 b⸗ Sn 8 v. 5 g “ Iee ““ Kochersleb 3 16. 1/12. 101,25 b: G do. EEEö.“ 1 b N ist di 1 . Brauerei Querfurt (Eberlein zu Sorau. London 1 L. Strl. 8 T. [3 20.3751 Haab-Graz (Präm.-Anl.) 14 15/4. u. 10. 95,40 Krupp. Obl. rz. 110 abg. 5 1/4. u. 1/10. 110 50 do. epetzeten and sehk Zapelbe Genwinschaft 8 Gehichte 8 die Fürmmh Düehehehlene S Querfurt Soran, den 20. Oktober 1884,. . G I. Strl. 3 M. 1* 20,2155: Vom Staat erworbene Eisenbahnen. Meckl.Hyp.-Pfd.J.rz.12 4 1/1. u.1/7.—.— öe 5. 8 d den F 8 beer e ee hns vabion mit 8 Drt der Niederlassung Labiau zu⸗ Folgendes eingetragen worden: Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. 1 sr. 8 T. 12 80,70 bz S1g St.-Act. 4 1/1. jab. 240,40 bz do. 8 G 88 100,75 G riedri och unter de . t 1 e des Aufsichtsrathes auf die ö“ 8 I1 er. 2 M [³ 8035 Berg.-Märk. “ 89ee eininger Hyp.-Pfndbr. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,50 B vväääZI X Ce. fort. icht eg ügung v1““ 3 1 2n 1 ens. 1884 9 dahin 1887 sind: Steinan a./0. Bekanntmachung. 48065] “ 71. 8 T. aer Berlin-Hamburger „ 4 1/1. (ab. 434,25bz do. do. 11/1. u. 1/7.,)99 25 bz G 5.. 1. deeetehha “ anHabjau den 18 Oktober 1884 .5 1) der Kaufmann Gustav Glaß in Querfurt, In unser Firmenregister ist sub Nr. 137 die 11“ I“ 1“ „ (11/1. u. 1/7. ab. —,— “ tv.1/10. ,101.10G do. VIII. eegsgessrerss c 8 1 ; 375 38ZX“ 8 riedrich Wilhelm Birnstein Firma: Wien, öst. W. 8 1 166,55 b resl.-Schweidn.-Freib. 4 ab. 116,10 G Nordd. Hyp.-Pfandbr.. /1. u. 1/7. 99.20 bz 0d.“ Hannover. Bekanntmachung. 48032] Königliches Amtsgericht. 2) der ger egehen D. Glaser I111““ Magdeb.-Halb. B. St.-Pr. 3 ½ versch. —,— Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. 4½ 1/4 n.1/10.100 40G 4o. . 3 und als deren Inhaber Frau Kaufmann Dorothea Schwz. Plätze 100 Fr. 43 80,75 bz Münster-Hamm. St.-Act. 4 1/1. u. 1/7. —.— do. do. 11/1. u. 1/7. 100.50 G do. do. III. Em.
Auf Blatt 3192 des hiesigen Handelsregisters ist 4 tier Karl Koch daselbst, und b 1 6 [Labian. Bekanntmachung. Erere SH Glaser, geb. Guttmann, zu Raudten heut einge⸗ Italien. Plätze 100 Lire 1, 80,40 bz Niederschl-Märk. „ 4 1/1. u. 1/7. 100,80 G, Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 120 5 1/1. u. 1/7. 107,80 B do. Dortmund-Soest I. Ser
heute zu der Firma: ich⸗ als Ergänzungsmitglied O. Biedermann Unter Nr. 123 des Firmenregisters des unkerzeich der Schußmachermeister Robert Koch daselbst tragen worden. do. do. 100 Lire 2 M. [* 80,05 bz Oberschl. A. C. D. E. „ 3 ½ 1/1. u. 1/7. ab. 275 75 G do. II. u. IV. rz. 110 5 1/1. u. 1/7. 103,25 B do. do. II Ser.
b . ist die Firma H. Colloß mit dem 8 — . 175 75G 23,2 I I ist erloschen“ Pten Segichter süffung und na deren In⸗ wiedergewählt worden. Steinan 8 be- . ö6“ 1 Petersburg. .100 S.-R. 3 W. 6 206,00 bz 1 do. Lit. B. „ 3⁷ 1/1. u. 1/7. ab. 201,80 G . I1““ 4 ½1/1. 1/7. ““ sfdo. Düss.-Elbfeld. Prior. eunover, den 23. Oktober 1884 haber der Fabrikbesitzer Hermann Colloß in Königs⸗ Querfurt, den 21. Oktober 1884. Königliches Amtsgericht. 2. do. c100 S.-R. 3 M. I9 [204,00 bz els-Gnesen „ 4 1/1. 23,30 bz 2. 4 ½ 1/1. u. 1⁄1.7100.00 bz G sdo. do. II. Em Hanoe, os Amisgericht Abtheilung XI 38 berg und unter Nr. 9 des Prokurenregisters ist die Königliches Amtsgericht II. ö“ [48064] Warschau ü100 S.-R. 8 T. 6 [206,75 bz P 8-; “ 124 ” 31 50 b “ Kre 82Q 8. käb. .u. 1/7. 97,40 bz 1“ Nordb. Fr.-W. 1 “ jebesn igs⸗ — 1 3 1 8 513——— Posen-Creuzburg St.-an. 31 50 bz .B.-Kredit-B. unkdb. 0. Ruhr.-C.-K. GI. II. Ser.
“ 8 ben 2 Fabriktgfähen Hermapn anas an sönigi. Ratibor. Bekanntmachung. e8 ““ 5* Famssr W üe ugte Dukaten 18 88 ee R Su8t Prior. 8 n en .—26.S rz. 116 18895 1/1. u. 1/7. 1 8 do. do. I. u III. Ser.
5 2 jst irmenregister die unter Nr. r. 2 der Kaufmann Ferdinand Frie ““ 2 20˙095 p⸗ 4.-Oder-U.-Bahn St.-A. 4 - jab. —,— do. Ser. III. rz. 1882 5 versch. 1102,70 bz Berlin-Anhalt. A. u. B.
Bekanntmachung. 148031] vorgedachte Firma ertheilte Prokura durch Verfügung Heute ist in unserem Firmenregis zu Stettin mit der Firma Ferd. Fr. Haß und dem Sovereigns pr. Stück 20,295 bz do. St.-Prior. 5 “ do. „ V. VI. rz. 100 1886 5 sch. [101 506 8 5. 1
— ——
69,50 bz G 118,50 bz G 102 50 bz G 68 25 bz G 141.10 G 141,00 G
bligationen. 102 40 bz G 103,00 B 103.00 B 95,75 bz G 95,75 bz G 95,75 bz G :103 00 bz 103,00 bz B 104.75 G 103 00 B 103,00 bz B
1.
— ——— — — 8. EE6
7
1. S
. U.
1.““
2 1] 1 2[11 11/ 8 1
102,80 G
—
20
1 2 1 2
1
+ ☛
102 60G 103, 40 B 102 70 B
1 1 ü . einge⸗ 492 - e Firma A. Alker zu Ratibor ge⸗ 4 . 20-F Stüc 6,16 eingetragen b .“ — den 21. Oktober 1884. tettin, den 21. Oktober . v b1“] “ do. B. gar. „ (4 [1/4. u. 1/10. ab. 103, 10 G do. rz. versch. [98 75 bz Berlin-Dresd. v. St. gar. 49 M. Bencker & Sohn. „„ Labian, den 18. Oktober 1881. Naachnrzes Antsgericht. Abtheilang Ix. Königliches Amtsgericht. . Imperials pr. 86gek.. . . . [1692brz FTuuringer Lit. 4. . 8 1/1. u. 1/7, 0b 219.406 „u. 17 114 909 Eerlin Gerlikzer geab. Ort der Hauptniederlassung ist Leipzig, eine Königliches Amtsgericht. G nigliche 8 ge ““ “ 8 E; 888 185 500 “ 9 een Tilsit-Insterburg 8 4* 1/1. 23 40 bz . 109,90 G do füt. . Zweigniederlassung befindet sich in Hannover. beeere chn 44 8057 48066] “ e oo 1e*“*— 2. 100 5 1/1. u. 1/7./1101,40 bz G es Lit. C. Inhaber sind: 1 8 Lauban. Bekanntmachun . 1n - Roda. Bekanntmachung. [48057] Sülze. Zufolge heutiger Verfügung ist in ds Franz. Bankn. pr. 100 Fres 80,90 B 8 - “ 273 gek. 5 1/1. u. 17⁷. 100,80G “ In. 2 . a. Kaufmann Martin Bencker zu Joachimsthal, In unser Gesellschaftsregister ist heute Nr. 6 Ausländische Fonds. 8 .I. u. II. Em.
8 Handelsregister des unterzeichneten Amts⸗ S. 8 Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl. . 166,75 bz 8 Im H giß ““ hiesige Handelsregister Fol. 32 Nr. 32 eingetragen: eöe Iö“ öücsr New-Yorker Stadt-Anl. 6 1/1. u. 1/7. . . 100 4 1/1. u. 1/7.1102 80G do. III. conv.. Berl.-P.-Mhgd. Lit. A. u. B. 4
1b ohann Bencker zu Leipzig. bei der Firma Gebrüͤder Schmidt zu Mittel⸗ gerichts ist lt. Beschlusses vom heutigen Tage auf — “ 1 8 88, KA.. 1t 2 Langenöls Folgendes eingetragen worden: Fol. 31 die Firma Fr. Prager in Tröbnitz und 8 ““ Russische Banknoten pr. 100 Rubel]207,60 bz do. 7 1/5. u. 1/11.—. 1 58 kündb. 4 1/4 . 7 .“ Lit. Hannover, den 24. Oktober 1884. — Die Handelsgesellschaft ist aufgelöst und die als deren Inhaber Herr Karl Friedrich Franz Gol. 5 Kaufmann Adolph Johann Heinrich Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 5 % Finnländische Loose. — pr. Stück 46,60 G 11I“ S I1“ es ei do. Lit. C. neue * Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI Firma erloschen. Prager daselbst eingetragen worden. Frgel Fonds- und Staats-Paplere.— do.é Staats-Anleihes4 1/6.u. 1112. S—.— Pr. Hyp.-A.B. I. rz. 120,4 ½ 1/1. J108,00 bz G 8 8 Shigs Jordan. Lauban, den 24. Dktober 1884. 1 Roda, den 18. Oktober 1884. Sülze, am 24. Oktober 1884. Deutsch. Reichs-Anleihe 4 1/4. u. 1/10. 1103,60 G Italienische Rente. 5 1/1. u. 1/⁷. 95,75 bz EEö1SH 1100·25 G 1I1 Königliches Amtsgericht. Herzogliches Amtsgerich etss. tcen oeeich s Aerisgericht 8 Consolid. Preuss. Anleihe 4 ½11/4 u. 1/10,102,75 "¹0 . do. do. HI, 5 1/1. u. 1/7. 95.75 G d9. v S v./10.100,60G “
[48033] 8 Hayner. “ 3 8 do. do. 4 1/1. u. 1/7. 103,20 bz Luxemb. Staats-Anl. v. 82 4 1/4. u. 1/10.—,— * h 1 108 b Berl.-St.II. III. u. VI. “ Leer. Bekauntmachung. 99 ] [48067] Staats-Anleihe 1868 4 1/1. u. 1/7. 1101,30 B Norwegische Anl. de 1874 4 ½ 15/5.15/11 8 z'rz. 1105 [1/1. u. 177. 108 9062 Braunschweigische..
Herborn. Im hiesigen Firmenregister ist heute In das Handelzsregister des vormaligen Amts⸗ 8 do. 1850, 52, 53, 65,4 1/4.u,1/10,101˙30 E 46. do. 4 15/3. 15/9. 98.90 B do. VII. u. IX. rz. 100,4 ½ versch. [102,00 bz G do. “
die unter Nr. 37 eingetragene Firma G. W. Hoff⸗ sSaarbrücken. Handelsregister [480588 Tilsit. In unser Register zur Eintragung der 8 V 0 T1öö1141“ 25 do. VIII. rz. 100/4 1/1. u. 1/7. 99,00 bz G Br.-Schw. WrbeIü Stickhausen ist heute zur Firma Staats-Schuldscheine .3 ½ 1/1. u. 1/7. 99,90 b2z Oesterr. Gold-Rente . 4 1/4. u. 1/10. [86 25 bz Pr. Hyp.-V.-A.-G. Certif. 4 ½ 1/4 . 1/10,,102,10b G r.-Sc 8 24 85 82 8
—
2ö2ööSSönS2ͤ2öSöSnSnö2nöönönSnöSönönöSngnöönönöönöenennSönöne
2 /
— 8 g g
EEETE
. * 8 . . 2 82 8 . . *. 2. . 2. 82 2*. . —,— —— —- — — —- —- —- —- — —- —- — —- —- — —- —- —- — —- —- — — —
— ir ehg 8 /q₰ .
2 2 2 27
101.60 G 101 25 G 101.50 B 103 00 G 77. 103,00 bz 7. 103 00 bz /10. 102 00 B 77. 103,00 B
— Z
1
d. 08˙001˙40.
mann und im Prokurenregister hierselbst die wvon 96. Groeneveld et Comp.“ zu Wiltshansen des Königlichen Amisgerichte zu Saarhrücken. Ausschließung der Gütergemeinschaft unter stauf Kurmärkische Schuldv. 3 ½ 1,5.n. 1/11,99,00‧b⸗ dc. do. E. 4 1/4.u. 1110,86,25 G ¹ 421/1. u. 17,98 90 b2 G it. G 71. u. 1/7. 99˙00 bz do. Papier-Rente .“ 67,25 G 0. 0. [1/1. u. 1/7./98 90 bz do. Lit. G.
1 1 1
dieser Firma dem Ernst Wm. Hoffmann in Her⸗ 1 Gemäß Anmeldung und Verfügung vom heutigen leuten ist in Folge Verfügung vom 22. Oktober ö“ born bestellte Prokura gelöscht und sodann im Fir⸗ Folio 3 eingetragen: Tage wurde die Firma: „H. Bertram et Comp.“ 1884 an demselben Tage unter Nr. 223 folgender “ “ b 18. 1 8 .1. .
3 ½
Col. 3 (Firmeninhaber): 8 4 mit dem Sitze zu St. Johaun, unter Nr. 202 des Vermerk eingetragen: Berlin. Stadt-Obl. 4
4
77. 102 75 G. 1101,60 bz J101,70 bz
u. do. do. 4 versch. [100,40 G (0 Lit K
177 do. do 171 111 67,00 à 10 bz B Rhein. Hypoth.-Pfandbr. 4 ½ versch. [102 000 do. Lit. H. I.
“ 1 4 ⅛ 1/5. u. 67.00
; „ . ; ; ; 11; do. do. .28 n /9. 79,75 b 8 — . 11111166*“* lers Harm Ontjes Groeneveld zu Wiltshausen Gesellschaftsregisters eingetragen. Die Gesellschaft Buchhändler Wilhelm Schauß in Tilsit hat 88 7 Fn dS. gnt k 11ö1“ Verech. 199,109 do. 6 1876
b 8 1o. .1/7. 99.50 0. do. rz. ½ versch. 106.50 do. de 1879.
menregister unker lfde. Nr. 96 eingetragen worden: Nach dem Tode des Landwirths und Viehhänd⸗ 1 ist eine Kommanditgesellschaft und sind die Gesell⸗ für seine Ehe mit Ida Wichmann die Ge⸗ hwes vv ; 1 d 1 4 1¼ 68,50 bz Breslauer Stadt-Anleihe “ —,— 8 n8 E “ do. do. 4 1/1. u. 1/7. 99.20 G Cöln-Mindener I. Em.. 4.
1/ ; 8 lge Vereinbarung unter den Erben die 1 4 8 1 1 8 Kaufmann Ernst Wilhelm Hoffmann ist zufo 2 jeb⸗ schafter, der Bäcker Hermann Bertram und Rosa meinschaft der Güter und des Erwerbes aus⸗ Bres 1 178 0 n . 8 Col. 3. Ort der Niederlassung: E“ Anabnteh. . Eaftfr. Beide zu St. Johann wohnend, von denen geschlossen. Das Vermögen der Frau hat die “ I n 8 D 8 88,69 8 Stett Nat.-Hyp.-Kr.-Ges. 5 1/1. u. 1/7. 100.60 G
IbN e he sönlich batende Ge⸗ ETER Elberfeider Stodt-Oblig, 4 1/1. u. 179ß. do. 1860 er Loose . .5 1/5.u. 111./ 118 30 bz G do. do. rz. 110,4 ½ 1/1. u. 11⁷ ,103.30 bz G do. III. Em. A.
Col. 4 E“ Firma: Leer, den 22. Oktober 1884. sellschafter ist Tilsit, den 22. Oktober 1884 g do do. rz. 110,4 1/1. u. 1/7. 08 60 bz G do. Lit. B . 4. 83 1z 9 8 . . u 1U 1 25 . 864 — Stück [304.00 C . . . . u. 1/7.198 60 bz 8 Eö G; ne Sbfrnana. v“ v1111“ RFentolices Amisgerict För geheredi- ni 804 1,719 de Bodenkred Pfr veg. ee““ Südd. Bod.-Kr.-Pfandbr. 4 1/1. u. 1/7.0100,70G V; Herzgrihliche Amntsgericht, Abtheilung II. 48046] ias “ 8 Treiseasen. Velanntmaehang. 142638 Ostpreuss. Prov.-Oblig. 4 1/1. u. 17 101,30B “ 8 1 8 —
1“ “ Hra.ä des erichts ] 1 — In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 15 bet E1111113“ 1/Er.rni 197,808,G P lnigche Ptandhriefe J5 1,1. u1, se2. 30 bz; Herford. Handelsregister [48034] ist zur Firma M. Reicher Wittwe in Leer Folio Soest. Handelsregister [48060] der Firma: 2 Se derl Neu 1171 v.. . 8 do. Liquidationspfdbr. 4 53,10 à 20 bz des Königlichen Amtsgerichts zu Herford. 110 eingetragen: des Königlichen Amtsgerichts zu Soest. „Zuckerfabrik Pakosch 1““ v „. 1/7 109 50 G Röm. Stadt-Anleihe 4 92,50 G Aach.-Mastricht 1/1. 57.75 G Zufolge Verfügung vom 23. Oktober 1884 ist Die Firma ist gelsscht.⸗, In unser Firmenregister ist unter Nr. 307 die “ se“ Folgendes ein⸗ ö 4 1/1 u. 1/7 104,60G Rumän. St.-Anl., grosse 8 1/1. u. 1/7. —,— 8 Altenburg--Zeitz 1/1. 207,75 bz 8 1 3 en? 8 . : 8 8 2 77: 3 ittel 8 /7. 106 60 WTIW“ „4 30p, 0. (C e bei Firma Het. den Aamtggericht. Firma: A. Klee Der e Peser ge⸗ 8 I 5 “ J. 1n 18 Göö“ Lüüiren 1 71. u. 77. 199208 “ 14. “ Lübeck- Büehem garänt. Weyde & Comp. zu Herford: b Koch. 8 und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Klee 1“ Vorstand Landschaftl. Central 4 1/1. u. 1/7. 1102,00 bz Ido. Staats-Obligationen 6 1/1. n. 1/7.1104,30 bz G Dortm.-Gron.-E. 1/1. [55 40 bz G 71861 v 1.,.. zelreten, und ist die am 12. Oktober 1883 dem Kur- und Neumürk 3 1,1. u. 1⁷ 9850G do. o. Pleiness 1,1.w.1,7 104,380526 stlalee Sor-Gndem 11. 19 70bzG Hasdeb Malberst. 189 b “ . 8 8 3 ½ 1 7 9g˙00 8 1 — 2. 99.75 Qudwh.- gar 214,70 G 3 v. 1865
Tö — “ Rittergutsbesitzer Ludwig Kramer zu Jordanowo er⸗ do. neue 3 ½ 1/1. u. 1 ⁷ 96,00 b2z 8. au8n G“ do. v. 1873
sellschaft ausgeschieden ist, daß das Handels⸗ Neiningen. Zu Nr. 214 unseres Handels⸗ — 9 — do. .. 4 1/1. u. 1/7.1101,75 bz do do. mittel 5 1/6.u. 1/12. 99,90 b2 Le 1“ Sondershausen. Bekanntmachung. [48063] theilte Vollmacht, die Firma der Gesellschaft zu Ostpreussische .. . 3 ½ 1/1. ¹ 95 20 bz G do. do. kleine5 1/6.u. 1/12. 101 00 bz Mainz-Ludwigsh. 7113/75 bz Magdeb.-Leipeig Lit. A.- 7 lc 90 bz 79,60 bz G do Lit B. 4 7.102,00 G
geschäft mit Aktiven und Passiven auf den registers ist unter dem 17. Oktober 1884 eingetragen Sede des deeisen Herefemeeitt. ver. 9 8 8 Kaufmann Friedrich Weyde zu Herford als worden, daß die Firma Christian Krech hier durch Zu der Fol. IX des hiesigen Handelsregiste zeichnen, widerrufen worden. — “ 1 b do. amort,5 1/.n.1/10,94,70 bz- “ V Allein⸗Inhaber übergegangen und derselbe das Vertrag vom 1. Oktober 1884 ab auf Kaufmann zeichneten Firma Richard h hier ist heute In Fen geterafs. acnafuns 88 30. September X“ .“ 11. 9½ Pogs Rus gl Ae 1css 11/3. u. 1/9.94,60G EE“ 20997es Magdebrg.-Wittenberge 4 ½ 1/1. vmees b Geschäft unter der alten Firma fortführt, daß Carl Krech hier als alleinigen Inhaber über⸗ Bl. 34 sub 2 eingetragen worden: 11884 ist Folgendes beschlossen worden: 8 8* 421/1. J101,70 bz G do. do. de 1859 3 1/5. n. 1/11.-,— Münst.-Enschede 4,00 B do. 49, 6 ZoI11“
die Gesellschaftsfirma gelöscht und die Einzel⸗ gegangen ist. Die Wittwe Friederike Graupner, geb. Dörre, die Worte des §. 20 des Statuts sub Nr. 2 8 4, 171. 8 868 . do. do. de 1882, 178,1,1711 94 90 b⸗ 4,00 8, . „. Mainz- 1ndw. 68.69 gar. 4 firma unter Nr. 576 des Firmenregisters ei⸗ Meiningen, 22. Oktober 1884. “ ist Inhaberin der Firma die Bromberger Zeitung do. Landes-Kr. 4½ 1/1. “ o. do. hleix S 94 90 bz Ostpr. Südbahn. 101,90 cb B c28 do. do. 1875 187675 1/3. u. 1/9. 102,20 G kl. f. getragen ist; Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung I. laut Anzeige vom 18. Oktober und sub Nr. 4 8 Poxgnseh. eheh 4 1/1. 101,20 G vwonsol. Anl. 18705 1/2. u. 1/§. —,— Stars Posen aur. 7 102,30 G „ do. do. I. u. II. 1878/5 1/3. u. 1/9. 102,20 G „
d. Itre76 891 Firmenregisters: 8 v. Bibra Bb. 1 b. der Firmenakten, die Kreisblätter für Inowraclaw und v 8 71. 01,2 8 AT“ 88 . g. 1 “ aeszses vaß jedri in⸗JI Ses 8 was hiermit zur öffentlichen Kenntniß gebracht wird. Mogilno Sächsiche 4, [1/1. 8n 8 Z11I1 2 Weim. jera (gar. 38,50 bz 88 daß Kaufmann Friedrich Weyde Allein⸗Inhaber 3 1 g E1141““ 96˙50 G 1 do kleine 5 1 9,94 30 bz WEE1““ 3150 B dodh. der Firma Weyde & Comp. zu Herford ist. Mülhausen. Bekanntmachung. [48050] Sondershausen, den 23. Oktober 1884. kommen in Wegfall. .“ “ 29 8 Jaiir. 8 do. 1872 5 1/4.u. 1/10. 94,20 bz “ . 27 30 b 7Münst.-Ensch., v. St. gar. “ . Laiserli Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht. III. An Stelle dieser Blätter sollen für die öffent⸗ 88 0. 4, 1/1. . 11A1““ ““ 27 30 bz Niederschl-Ih Im Handelsregister des Kaiserlichen Landgerichts 3 3 do. landsch. Lit. A. 3 ½ 1/1 do. kleine 5 1/4. u. 1/10./[94 25 bz Werra-Bahn 92 25 bz B
Insterburg. Bekanntmachung [48036] zu Mülhausen ist heute zu Nr. 80 Band III. des8 Gottschalck. lichen BE T. treten: 11141“ 88. 18785 1/6n.1/12, 94,20 ⸗ irerfenan⸗ “ do. II. Ser, à 62 Thlr. 16705
Heute ist in unserm Firmenregister unter Nr. 353 Firmenregisters die Eintragung bewirkt worden, daß 83 Nr. 4 der Kujawische Bote do. do. do. 44 1/1. do. leine 5 1/6. u. 1/12. [94 30 bz ö“ 148,00 bz B do. Oblig. I. u. II 8 3 1 B die Manufakturisten Maurice Risacher, Alexander Sonnenburg. Bekanntmachung. 147817] 9 . 10. do. Lit CIII I Anleihe 1875. .4 ½ 1/4.n. 1/10. —.— 1“ 1 do. III. ser. u. 1/7 102,5
die Fieme 2 Boßer, von hr ttsti Aithat Gregoire Sitzmann und Jean Henry Frey Sohn, In das Firmenregister des unterzeichneten Gerichts zufolge E enr 20. Oktober 1884 eingetragen 88 2* 11 . do ; 1/4.n 1/10. 86,40 bz 8 . 60,30 — Nordd. Lloyd (Bremen), 4 8 99 25 G 8
wegen Aufgabe des Ge . 4 1 ü “ 5 1 am 21. Oktober 8 . . H. 44½11/1. .““ Baltische (gar.). 50.30 bz Nordhausen-Erf .F. 4 ½ 77. 102,00 G6 “ E11“ PFül Fefek ana,magre. ist nnesecgnhs Nr.: 90 Tremessen, den 21. Oktober 1884. do. S 1 1. v. 18, 88,10220981e Bon. West ogar) 123.50 b2 6e“
23.4 9 b 8 852 8 99. 82 2 5 . . mu. 88.108 8 3 . 1 1 74 77 12ee ” E Königliches Amtsgeri Weberei Risacher & Cie.“ bestandenen Handels⸗ .Col. 2. Kaufmann Carl Westermann zu Son⸗ Königliches Amtsgericht. 8 Schlsw. IT. Kr Ppfb 1/5. u. 1/11. 78.25 bz 8 “ 1 8 G “ 8 8 4 796.60 G
J Bekanntmachung [48035] seschaftesh Kfaeh en, E“ ven Ool. 3 1 8 1b CC“ 151. 12. 1630- „ Plis. Westb (gar.] 97 70 bz 1 Lit. GC.n. P. ee auer. ekanntme v - z 2. Col. 3. . . iesige lsregister ist in estpr., rittersch. . u. 1/12. 1078 Franz- Josefbahn 401¹ — Si 96,50 G In unser Firmenregister ist sub laufende Nr. 142 Sitze in Mülhausen errichtet haben, welche am Col. 4. C. Westermann. sWaren. In das hiesige Handelsregist “ v 76.u. 1112. 98 B Gal (Carlr,B.)gar. 88 90 bz 0. 8. 196,50 G
1/1. u. 1/7. 60,25 bz Gotthardbahn’. “ 7.102,60G. kl. f. J101,90 bz G
101,60G J101,70 bz
. . 8 Stamm-Prioritäts-Aoti VI. Em. 4 ½ 1/4 u. 1/10. 105 50 bz G Eisenbahn-Stamm- und Stamm-Prioritäts-Actien. 1“ 103 00 B
Div. pro 1882 188338 . /4. u. 19. achen-Jülic 5 6.25 1 1/1. u. 1/7. 103,00 B Aachen-Jülich.. 5 1/1. [106.25 bz 93,206
“
EEeSeEen — 2 2 rorte FtcoᷣFtcxEEro 9
%0 —
— — SweSSroer
b
—90t” —e—
— —
7.[101,90 102,00 GG 1102,60 G
1103,00 bz B
8 — —
7
—,—6—ℳ8—
Sqçnn
2₰
₰½ t — —
dt
8
— 9—e
9— , roSt
”=
EE
2—n 2. 2 g 7 g —₰ g 27 2 8 2ö2ö2nöSSnSSöSöNS
—,—6 Z—-q— ——
80 — 00,—
2906 †6 L.
— — — —
X=SFE=SSDSSSUES 87
FStv eg.
8 —
PeicdSreEcg
br-
— — —- —- — —- —
n
1/½ 101208B 77. 100,70 B
e0,—
&EE GUSESSE vo R mnEAEEEEEEE
Pfand briefe.
— 00o- OboS
EfctoNon
10
—.₰ — 2 IroeInINSrd
1ο ꝙ☛
dnrerderelcas
22SBSNnnönSnnSNISInSSNIS=SN=SS” -22Sö=2ͤöNES
do. neue I. II. Ooööb
e“
S=e,—
dSSEe,
101 25 bz —,— 8 do. 95,30 B Gold-Rente ... 101,70 bz Orient Anleibe I.
101,50 G . do. 88 ¶
ro.—
—
. wal.cMer -aTcesde Ele.
7 —
SEESSEFESSSEASAHEHESEEAAEéSZ
F8-IA⸗ e—-—
E rcoctocNto.
: r Dieselbe ist Nr. 61 Verfü Betreff der Firma „Waren'er Maschinenfa Bvgan 84 95 die Firma Joseph Reimann zu Jauer und als 1. Oktober 1884 begonnen hat. Dieselbe ist N .Col. 5. Eingetragen zufolge FersgCheth vom zufolge Verfügung vom 21. d. Mts. Fol. 97 Nr. 97 do. Serie IB 1 . 60 30 S'G . 94,25 G Iit 6 101,50 G E“ III. 5 [1/5. u. 1/1 1. [60,30 à40 bz 89 Kasch.-Oderb. .. 101,50 G Nicolai- Oblig. 4 1/5. u. 1/11. 84 00 B* Krp. Rudolfsb. gar
nhader der Kaufmann Joseph Reimann zu Band IV. des Gesellschaftsregisters übertragen 20. Oktober 1884. 1 rahen d0. vI1I 20. Oktober 1884 eingetragen worden. worden. 8 Sonnenburg, den 20. Oktober 1884. 3 heute das Erlöschen der Firma eingetrag vC1“ Jauer, den 20. Oktober 1884. Mülhausen, den 24. Oksober 1884. Königliches Amtsgericht. — Waren, den 22. Oktober 1884. Hannoversche. .4 1/4. u. ¹/ .Poln. Schatzoblig. 4 1/4. u. 1/10. 89,80 bz G Kursk-Kiew. . 81157,50 bz G h
Königliches Amtsgericht. 1 Der Landgerichts⸗Obersekretär: 8 insches [Hessen-Nassau... 1/4. u. 1/10. 102,25 G . do. hleine 4 1/4. u. 1/10. [89.80 bz G Lüttich-TIà 5 8 8 Welcker. B Großherzoglich Mecklenburg⸗Schwerinsch Kur- u. Neumärk. .4 1/4 u. 1/10. 101,70 bz Pr.-Anleihe del864 5 1/1. u. 1/7. 141,20 bz Gest. Fr —22 2 6 1 4 1/1,u.) enn 9 “ 8 18 Pegn
Königsberg i. Pr. Handelsregister 1480391 n 9 Ihser e 6 889 Nr. 651 zufcln 8 Lauenburger 1/1. u. 1/7. —,— gCxo. del866 5 [1/⁄3. u. 1/9. 134,75 G Oesterr. Localb.. 6 5 ½ 5 67,00 bz G d 1883 In das am hiesigen Drte unter der Firma S. eeen Li blascttn Verfügung vom 20. Oktober 1884 heute Folgendes 8“ Pommersche E1/⁄4. u. 1010,1101,70 bz 6. “ Snsßk 6 1 9 Oest Ndwhb. ℳ pSt 42⁄80 4 ½20 5 1/1,u. ).— Priee Neiee Leopold betriebene Handelsgeschäft des Kaufmanns v Ne 28 Band IV 88 Gesellschatts⸗ eingetragen worden: 89 Posensche 4 1/4. u. 1/10. gr.0 be . Boden Kredit 8 5 1e. 93,00 bz G do. B. Elbth. ℳpSt. 5 8 5 4 (299,00 bz do. Niederschl. Zwab- Fopoln ist der Kausmann 5 G registers, betreffend die offene Handelsgesellschaft “ dee 1 3 6 e- der Firma g. eean “ 6. 888 19 . dg. Genat 177. 32,25 bz ““ 1“ 3,81 h. “ 1 do. (Stargard-Posen) hier als Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft unter der Firma „Taverdon, Welter & Vogt Inhaber: Schneidermeister Carl Gustav solbst ist zufolge Verfügung vom 20. d. Affterg heute Süchsisch .4 1/4 u.1/10,1101,70 b2z Schwedische St.-Anl. 75,4 ½ 1/2. u. 1/8. 102 75 G 1““ 8 8.761,40G hat am 1. Oktober 1884 begonnen. Das Handels⸗ 2 1 , die Ei ng bewirkt Firmen⸗Inhaber: Schneidermeister Car tav Nr. 75 in Col. 3 des hiesigen Handelsregisters h Sächsische zu. 1/10. 101,7 Se ea Russ. Südwb. gar. V 61,406 Oels-Gnesen y““ das Celzscen der Fiene cngetegen worden dcn eetche . 1v,h rn0t; de. 172 .ache 784,1r1s1 es e19. n,gras “X“ inscha e Rechnung fortgeführt. es⸗ den, 1 Aan, 590 1 2 “ 8 aren, den 22. ober . 1 . „u. 1/10. 101, . . 4972⁸ 1/4. u. 1/109. 1190224 SSn 51 See. art ene, astl ce beeche g die F- ct: Firma berneegt umnd e e essr. Königliches Amtsgericht, Abt heilung III. Großherzoglich Mecklenburg⸗Schwerinsches 8 - Pe. St bbe. 25 1868 9 ¹ 1n 8889 6 See . 8 e b Nr. 1635 des Firmenregisters gelöscht und sub . -h. är: “ Amtsgericht. sche Anleihe... ersch. — “ .89 . S8 2t r Mr. Iu o. Unionsb. 60 25 bz 19. 1 8; 8 89 8 Vexürferrhe .“ Landgerichls 1““ g— 8 vesaeeh Is ess. 9 660 190 Dr. Engel. ne ö 15 1844 44 1½ 8 8 102,70G “ öööok ¶ 8 13 75 bz G Rhsürssehts di des Gesolschastsregien eingekegen, o . “ In unser Firmenregister ist unter Nr. zufolge — . . 8 2, u. /8.,102,70 G ee.; g. tr. 82n Südöst. (L)p. S.i. bene nhes I1“ St. gar.
89 12 des Proftrenresihers eingetragene Mülhausen. Bekanntmachung. 148048] Verfügung vom 20. Oktober 1884 heute Folgendes hiesige H 8bG 1 — “ Tür * 1”9 9 102,80 bz ö“ den 24 8ger Voce galis. (Gar “ 88. E 1/1. u. 1/7./102,75 rokura des Simon Leopold ge . iste ichts hierselbst eingetragen worden: Waren. In das hiesige Handelsre Anl. 4 (1/3. u. 9,ꝙ. . b H9 Corarlberg (gar.) 1 . do. do. V. 62, 64 u. 65 4 ½,1/4.u. 1/10. 102, 75 bz P Aüniasbern de Pe⸗ vden 26. Hlsee 188. 8 I.“ 118— EE Fenan Ph e enhe Betref 62 6Ptrna 2 . 8 zFieselge Meck'-Pig 8% 11. 18 19. 40 vest. 8 L“ 1 8 “ do. do. 1869, 71 u. 734 11/4 n. 1/10. scn. 102,75 bz
Rhigliches Amtsgericht. 1I1“ Firma „L. Abt“ in Mülhausen, die Ein⸗ rt der Niederlassung: . 1 ol. 18 zufolge Ver g- “ Eis. Sc. . CC1“ do. Papi 73,90 G 1161“ b UUbz2 Ff do. Cöln-Crefelder 4 ¼ 1/1. u. 1/7. —.—
ma „L. . —: 8 . 8 ma eingetragen Reuss. Ld. Spark. gar./4 1/1. u. 1/7. Papierrente . .. 73,900 War--W. p. S. i. M. — 7 2 1 tragung bewirkt tworden, daß die dem Johann Fries Firmeninhaber: Kaufmann Oscar Ernst Emil] in Col. 3 heute das Erlöschen der Fir Sachs.-Alt. Lndesp. gbl 4 anak 88. 5 39898 1 3 b — e. 1 h 6 8 — 5 .,— Thüringer I. u. III. Serie 4 [1/1. u. 1/7.
n 188 1 - Kluge zu Sorau. worden. Sachs. — 00se. xieil! St. A Königsberg i. Pr. Handelsregister. [48038] zu Mülhausen ertheilte Prokura erloschen 1 8 Sorau, den 20. Oktober 1884. “ Waren, den 22. Oktober 1884. Sächsische St-Anl. 1869,4 1/1. u. 1/7. 101,90 G do. St.-Eisenb.-Anl.. S EETEö“ 8 2—— Berl.-Dresd. „ 4. 45.40 G do. II. Serie. 4 ½ 1/1. u. 1/7.
. n Bresl.-Warsch., 3 /1. 69 25 G do. IV. Serie 4 ½ 1/1. u. 1/7.
5 5 Die Frau Louise Elfert, geb. Boelke, zu Königs⸗ Mülhausen, den 25. Oktober 1884. 8 1 — ver inschen Amtsgericht.]† Sächsische Staats-Rentes versch. 84,10 B do. do. Ehl. 5 den ehc hierseltst ein Handelsgeschft unter der v .““ Grosbenoge. Rechesbun, echnerinsch Sächs. Landw.-Pfan br. 4 1/1. u. 1/7101.25G do. Bodenkredit.. 4 . ; — 8 5 e. Dort-Gron -E. „ . [108,20 bz G do. V. Serie. .. 71. u. 1/7. 103 00 bz
Waldeck-Pyrmonter 4 1/1. u. 1/7. Miener Commonsl-Anl. 6 111. n. 7. Hal.-Sor.-Gub. „ 114,70 bz 128 VI. Serie. 71. u. 1/⁷. 103,00 bz
61,00 bz G * A . gar. 4 /0 Lit. H. 75,25 bz G Em. v. 1873
ESSCco- S2S⸗
= b0
ECSGRE GSm SnEgSS
nee
890
8 8 1 27
— — — — — —- — —- — — — — — —
“ DO.
— 2— —
— =,
— —
—
teocrcic
Rentenbriefe.
SÖAAggSE
tav tõ re
H2
&—ͦSSSEnnen
1 „ 1 8
GF 8SESASF
=
— — — — — 1““
₰ 28
+,——
S S8EHA —.,— —
1 1 1 1
—,—
8
3 r. 84 gold-P 8 Firma: elcker. 1Se Hert ensc nnan. 147822] 88g do. do. 14 ½ 1/1. u. 1/7. do. do. Gold-Pfübr. b [48051] In unser Firmenregister ist unter Nr. 647 zufolge V ¹ bö —ÿ——
’ Redacteur: Riedel. b Württemb. Staats-Anl. 4] versch. [103, 20 bz Deutsche Hypotheken-Pfandbriefe. Marienb.-Mlaw., b9 swe Gee —: 417
begründet. Dies ist in unser Firmenregister sub 1
2 lsregister ist auf Verfügung vom 20. Oktober 1884 heute Folgendes 1 4 be i. 288 Srner,n9. 8 4 22 5 öe e⸗ 8 ster ist auf worden: 8 F uüt“ Frwedition (Scholr) 8 preuss. Pr.-Anl. 1855 3 ½ 1/4. 146,00 bz G Anhalt-Dess. Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7.0100,80 G Münst.-Ensch. „ 4. 9 60 B Werrabehn 1. Mmn. .. 1 1/1 4. 18 nigs 2 liches Amtsgericht XII J. H. Hackmann. 1 irma: Karl Bucht. Verlag der Expe 8 b Hess. Pr.-Sch. à 40 Thlr. — pr. Stück [295,50 bz G do. do. 4 11/1. u. 1/7.100,20 G Nordh.-Erfurt. .[11175 G * do. . . 4 1/1. u. 7*. 2 ias 2 111“ Niederlassung: b Ort der Niederlassung: Soran 1“ Druck: W. e aünh 8
1“
— 8 8— 111A“