Konkursverwalter; Kaufmann L. Drews hierselbst. [48728] onkursverfahren berg a. W. ist in Folge eines von dem Gemein⸗ Dieselben enthalten neben Berichtigungen und Er⸗ . „„ 9 8 Anmeldefrist bis 22. November 1884. . 2 8 schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ gänzungen der reglementarischen Bestimmungen und * Börsen⸗Beila E 111“ 1 8 “ 1 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 25. Novem⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto veraleiche Vergleichstermin auf der Güter⸗Klassifikation Frachtsätze für die Statio⸗ . “ G . “ 88 g 1 ber 1884. sSolzhüter zu Rakel wird heute am 30. Oktober den 22. November 1884, Vormittags 10 Uhr, nen Bubenheim und Hergenrath des Direktionse. 1“ LL1“““ 2 ; 1u 3 Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner 1884, Vormittags 10 ½ Uhr, das Konkursverfahren vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer bezirks Cöln (linksrheinisch) und Höhr⸗Grenzhausen, 2 1115. 8 funad . eröffnet. 2 se S V zni — — Prüfungstermin am 8 5 8 Nr. 24, anberaumt. NRNansbach, Selters, Siershahn, Unna⸗Königsborn en ei 2ꝙ 8 — 29. Rovember 1884, Vormittags 10 Uhr. Der Kaufmann Gustav Müller in Nakel wird Landsberg a. W., den 27. Oktober 1884. und Wirces des Direktionsbezirks Cöln (rechts⸗ e 8 Guonen, den 30. Oktober 1884. zum Konkursverwalter ernannt. Dietzel, srheinisch), ferner Ausnahme⸗Frachtsätze für den Er⸗ 8 1 1 . Großberzogliches Amtsgericht. I„Konkursforderungen sind bis zum 1. Dezember Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. port von Eisen⸗ und Stahlwaaren von den Sta⸗ Berlin, Freitag, den 31. Oktober Zur Beglaubigung: 88 1 188% “ ber die Wahl 88 — ö“ Blumenthal, Hellenthal und Jülich des 8 Der Gerichtsschreiber. eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung 1“ Bekanntmachung. 8 Direktionsbezirks Cöln (linksrheinisch), den Stationen Berliner Börse vom 31. Oktober 1884. BadischePr.-Anl.de 1867/4 [1/2. u. 1/8. 130,90 B Braunschw.-Han. Hypbr. 4 ½ versch. [100 80 G Oberlaus. St. Pr.
H. Ehlers, Gerichtsaktuar. Au und Herdorf des Direkrionsbezirks Cöln (rechts⸗
“ f 1 — 1 znf 56 A 1 p 8 do. 35 Fl.-Loose ..— pr. Stück [228,00 bz do. do. 4 1/4. u. 1/10. 98 00 G Sü eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls] Dag K. Amtsgericht Passan hat in, Sachen Kon.) kbeinisch) und der Station Eiserfeld des Direktions⸗ . Amtlich festgestellte Course. Bayerische Prüm. Anl. 4 8 16. 133.00 B D. Gr. Rr. Pfdbr 12.1105 1,tn19 88 998,0 “ B
148797] Konkursverfahren. 8 Pher disnne “ kurs über den Rücklaß der Metzgerseheleute Josef 111“ „pon Frachtsätzen für Umrechnungs-Sätze. Braunschw. 2UThl.-Loose — pr. Stück 96,60 bz do. IV. rückz. 110 4 1/1. u. 1/7. 86 70 bz Weimar-Gera „ Ueber das Vermögen des Weinhändlers Carl derungen auf u. Theres Antesberger von Passan auf Grund nen erkehr mit untwerpen (Sud) tranalt, Chzte⸗ 1111 “ 1/4. u. 1/10. 125,70 bz G6 sdo. V. rückz. 100 4 1/1. u. 1/7. 84 500, E1ö6“ Francksen, alleinigen Juhabers der Firma den 4. Dezember 1884, Vormittags 10 Uhr des heute abgehaltenen Schlußtermins die Auf⸗ mnean-⸗ Chatelet, Couillet, Doische, Givet, Landen, 109 Caldan hofi. WAnr. ⸗= 178 Mark. 1 Mart Banco =1,50 Mark. Dessauer St.-Pr.-Anl. 3 ½ 1⁄4. —,— D. Hyp. B. Pfdbr. V. V. VI. 5 104 00 G 8gs d 8 ink 8 88 c 8 - Göth „ b 8 terzeichnet G. ichte T b t hebuna des Konkursverfahrens beschlossen. Marienburg, Vireux (Est) und Vireux (Viroin) und 100 Rubel = 320 Mark. 1 Livre Sterling = 20 Mark. Dtsch. Gr. Präm.-Pfdr. I 1/1. u. 1/7. 90,90 bz do do 11ö11“ 102 60 bz G 0. ..
rinkmann & Fraucksen in Hannover, Göthe⸗ vor dem unterzeichneten Gerichte Termin an eraumt. d Passau, den 27. Oktober 1884 sonstige Berichtigungen und Ergänzungen des Haupt⸗ ü; GCr. „Pfdr. I. u. 1/7.90,90 b2z — 1— V 1du. 1/10.102 60 bz G Bisonbahn-Priortts straße 19, ist auf den begründeten Antrag desselben Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ u, den 27. EE1““ “ starifs resp. dessen Nachträge 1 100 FI 8 T do. do. II. Abtheilung 5 1 1. u. 1/7. [90.00 b⸗ do. do. .u. 1/7. [99 40 bz G senbahn-Prlorità durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts, Ab⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse Gründl, Kgl. Sekretär. 5 Nähere Auskunft eriheilen die Güter⸗ und Eil⸗ iax- am . 100 F 2 M 1 Hamb. 50 Thl.-Loose p. St. ? 8 189 00 B Hamb. Hypoth.-Pfandbr. „ U. 105 60 G Aachen-Jülicher
tbeilung 3, hierselbst, heute, am 28. Oktober 1884, etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an gut⸗Expeditionen der Königlichen Eisenbahn⸗Direk⸗ Brüss. u. Antw. 100 Fr. 8 T.]¹ ain . “ V 1“ 2 2 do. 4 ½ 1/4. u.1/ m 1X“ 2—8 ve .- 8 5 8 b 20.L 8 8 2 7.9 2 . . .
Abends 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, [48725 12 3⸗ c. 85 8 3 1 88
Der offene Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze 4 Konkursverfahren. 8 b1““ 1ö1““ zu Cöln. . Kö.. 98 8 do. Hyp.-Präm. Pfdbr.- 2. 116.90 B H.Henckel Oblig. rz. 105 4 1/4. u.1/10.,102 90B do. III. Ser. v. St. 3 ¼ g.
zum 26. November 1884. der Sache und von den Forderungen, für welche sie Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliche Eisenbahn⸗Direktion Kopenhagen. .100 Kr. 10 T. [2 Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St. 3 1/2. 151.50 B Kali-Werke Aschersleb. ³ zu. 1/12./101,30 bz G sdo. Lit. B. do. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Lenzberg hieselbst. aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ Gastwirths Friedrich Schmitt hier wird⸗ nach⸗ 8 linksrheinische) 8 eer wn.gie . „1L. Strl. 8 r.1* Raab-Graz (Präm.-Anl.) 4 (154. u. 10. 95,40 B . Krupp. Obl. rz. 110 abg. 5 u. 1/10. 110,60 bz do. Lit. C. Ablauf der Anmeldungsfrist: 26. November 1884. spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum dem der in dem Vergleichstermine vom 15. Oktober . “ 1 L. Strl. 3 M. †⁴ Vom Staat erworbene Eisenbahnen. Meckl. Hyp.-Pfd. I. rz. 125 4 ½ 1/1. u. 1/7.—.— do. IV. Ser Wahltermin: den 22. November 1884, Mittags 1. Dezember 1884 Anzeige zu machen. ¹1884 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ 100 Fr.; gltona-Kieler St.-Act. 4 1/1. sab. 240,50 G do. rz. 100 4* 100,50G äg.
12 Uhr. Königliches Amtsgericht zu Nakel. fkräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, Galizisch⸗Belgischer Getreide⸗ 1 100 Fr. Berg.-Märk. „ 5 1/1. —,— Meininger Hyp.-Pfndbr. 4 ½ 1/1. u. 100,25 G Sä1 Prüfungstermin: den 6. Dezember 1884, Vor⸗ —— shierdurch aufgehoben. 1 und Holzverkehr. 1 100 Pl. Berlin-Hamburger„ 4 1/1. (ab. 434,25bz „do. do. 4 1/1. u. 1/7.99 25 bz G sdo. VII. Ser. conv... Hannover, den 28. Oktober 1884. Ueber das Vermögen der Frau Clara Caroline Kaiserliches Amtsgericht. nannten Verkehre ist zurückgezogen und bleiben die Wien, öst. W. 100 Fl. 166,30 b2z Bresl.-Schweidn.-Freib. 4 1/1. ab. 116,10 G6 Nordd. Hyp.-Pfandbr. 5 1/1. u. 7. 99.10z do. IM..
G. Lüer, Kanzlei⸗Rath, verebel. Uhlig in . Inhaberin der Firma: Linck. bezüglichen, vom 20. April d. Is. ab gültigen 68. 100 Fl. 165,55 bz Magdeb.-Halb. B. St.-Pr. 3 ½ versch. —.,— Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. 4 ½ 1/4. u. 100 40 G do. Aach.-Düss.I. II. Em. 4 1/1. u.
Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts, Abth. 3. C. Uhlig daselbst, ist am 28. Oktober 1884, 11“ Tarife deshalb bis auf Weiteres in Kraft. Schwz. Plätze 100 Fr. — Münster-Hamm. St.-Act. 4 1/1. u. 1/7. —, — do. do. 4 [1/1. u. 1/7. 100 50 G do. do. III Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,—
“ Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Kaäis rl. Amtsgericht Schnierlach i. EüE. Cöln, den 30. Oktober 1884. . Italien. Plätze 100 Lire
— word 48717] Königliche Eisenbahn⸗Direkti V 148727] ond sverwalter: Rechtsanwalt Temper in Beschluß. bäsas; eneeen 2, eeeigeehh 8 Lit. B Konkursverfahren. d 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des (inksrheinische). “ 8 9 2 206,90 bz EEC“
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Georg Zwickau. 8 204,80 bz Oels-Gnesen „ Neugebauer zu Hirschberg i. Schl. ist beute, vn—Frist ur Forderungsanmeldung bis zum 15. De. Kanfmanner Selah- afion Schniertach (48802 1 X“ Warschau .. . 100 S. R. 8 T. 197,50⸗ v„o„x“ 29. Oktober 1884, Vormittags 9 Uhr, das Konkurs⸗ zember 1884. Rire⸗ a eine den *8 en 2 “ e Ge lizisch⸗Süddeutscher Getreide⸗Verkehr. —— geold- Sorten und Banknoten. Posen-Creuzburg St.A. verfahren eröffnet worden. EFrste Gläubigerversammlung: 24. November .“ nicht vorhanden ist, hier auf⸗ Die zum 1. November erfolgte Kündigung des Dukaten pr. Stück “ do. St.-Prior. Verwalter: Kaufmann Louis Schultz hier. 1884, Vormittags ½12 Uhr. 88- wnj lach, den 28. Oktober 1884 erwähnten Verkehrs ist zurückgezogen und bleibt der Sovereigns pr. Stück 20,32 b2z R.-Oder-U.-Bahn St.-A. Anmeldefrist: bis 4. Dezember 1884. ETermin zur Prüfung der angemeldeten Forderun⸗ chnierlach, erli 8 2 1“ Ausnahmetarif vom 1. Mai 1883 deshalb bis auf 20. Franecs-Stück 16/145 bz G do. St. Prior. Erste Gläubigerversammlung: gen: 29. Dezember 1884, Vormittags Kaiserliches Amtsgericht. 2 vFn — Rheinische St.-Act.
den 21. November 1884, Vormittags 10 uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis S. V. gey, Kreitmazr, Amlttister. ZChln⸗ in 0 dt oer 1884 Pollars pr. Sthek en do. B. gar. „ Allgemeiner Prüfungstermin: *vember 1884. Zur Beglaubigung: —Königliche Eisenbahn⸗Direktion Imperials pr. Ssnek 15 “ Thüringer Lit. A. „ 1 Donnerstag, den 18. Dezember 1884a, Zwickan, den 5 vvr 1884. (L. S.) Der Amtsgerichtsschreiber: C. Simon. (linksrheinische). Cn2 Bangr. “ .. J(D0;39bz B Tilsit-Insterburg „ 23,30 bz . 8 rz. Vormittags 10 Uhr. “ Schubert, 1“ — — E11“ 1— .11I1A“ do. do. St.-Prior . rz. 100 5 1/
Anzeigefrist bis 14. K (Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts Zwickau. “ Franz. Bankn. pr. 100 Fres. 80, 80 bz G — Ausfändische Fonds. 1873 gek. 5 1 1
2
8
V
⸗—qSvS
—₰½
69 90 G 118 50 G 102 00 bz G 68 00 bz G
141,00 G 141,00 G
nGn
6n
—292Sn 8
0-tcen-
/7. 102 50 G 102,70 G 102. 70 G 71. u. 1/7. 95,75 bz
11/1. u. 1/7. 95,75 bz
77. 95,75 bz
77.1102 706 102 80 G 105,00 bz G 103 20 B 102,90 bz 102 ,00 B
==ZS 90—-1N
8
—
8 m
½ 90 2 r82
b0EIESOUde
E“ erienig Sis SieUEemee
◻
— — —-——
Niederschl.-Märk.
—.— „
d Oberschl. A. C. D. E. „
8 8E2ESSEBEBENEZ
1. u. 1/7. 100,75 G Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 120 5 .u. 1/7. 107,75 G do. Dortmund-Soest I. Ser 1. u. 1/7. ab. 276.25 bz do. II. u. IV. rz. 110 5 „ᷓu. 1/7. 102 75 G do. do. II. Ser. 1. u. 1/7. ab 202.75 bz do. II. rz. 110. 4 ½ 1/1. u. 1/7. [101.20 G do. Düss.-Elbfeld. Prior. 23,25 G do. III. rz. 100 4 * 1/1. 100 20 bz do. do. II. Em. 75,75 bz G do. do. 4 1/1. u. 1/7. 97,40 bz Berg.-M. Nordb. Fr.-W. 31,50 bz Pr. B.-Kredit-B. unkdb.] do. Ruhr.-C.-K. Gl. II. Ser. ee Hyp.-Br. rz. 110. 5 1/1. u. 1/7. 110,75 G do. do. I. u III. Ser. 6b.—,— do. Ser. III. rz. 100 1882 5 versch. 102,70 bz Berlin-Anhalt. A. u. B. 4 ½ 1/1. u. 1/7. — — 1 do. „ V. VI. rz. 100 18865 versch. 101 50 G do. Lit. C. .4 ½ 1/1. u. 1/7. 102 75 G do. r.z. 115 1/1. u. 1/7. 1 10,00 bz; do. (Oberlaus.) /7. 102 30 G versch. [98 75 bz G Berlin-Dresd. v. St. gar. 103,25 bz G )71. u. 1/7.7115 00 G Berlin-Görlitzer conv.. —.— 11. u. 1/7 1110.00 bz do. Lit. B. 102.80G 1. u. 1/7. 101,50 2² do. Lit. C.¹ J102,80 G /7. 100,80 G Berl.-Hamb. I. u. II. Em. /7. —.— 77.102 80 bz G do. III. conv. . 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,00 bz 7. 100 306* Berl.-P. Magd. Lit. A. u. B. 4 1/1. u. 1/7.7101.250 101,25 G 103 20 B 1102,80 G 1/7. 102 80 G 710.1101 80 bz 102,75 G
0%—
8 8 .
-
o U”x
07 10,
1 1 1
E*œ
88EEISI“ t0,—
11/1, u. 1/7.1102,90G
— — — —
000‧2”9”⸗ 2
01e0,
Ag 8
%
nioeer
sab. — — 8
4 ½ ab. 103,20 [. do. 0o ab. 219.10 G Pr. Ctrb. Pfdb. unk. V
8ℳ - 9—r
80,— rd S — —
+ E& qœ
EGFSCE œᷣESUm
iben
—
“
1 381 8 487 Desterr. Banknoten pr. 100 Fl. .. . 5 bz 8 8 2. 10 8 6 “ 9 In dem Konkurse über das Vermögen des Leder⸗ Mit sofortiger Gültigkeit treten fü di — Russische Banknoten pr. 100 Rubels207.80 bz “ deo, — do. kündb. 4 1/4. u. 1/10. 101.25 G do. Lit. C. neue 4 / Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. .[148733] Konkursverfahren. händlers Richard Machner hierselbst, ist in dem Neubaustrede Eö’— Zinsfuss der “ Wechsel 4 %, Lomb. Finnländische Loose. :2 116 47,00 b⸗ Pr. Centr.-Comm.-Oblig. 4 171v.1/10. 100.50 bz do. Lit. D. Sgees In dem Konkursverfahren über das Vermögen des am 27. Oktober 1884 zum Verkauf des Waaren⸗ Stationen Esperstedt, Kuckenburg und Stedten des Fonds- und Staats-Papiere. 1 88 “ ’ aa. 1 7. 96,00 bz Pr. Hyp.-A.-B. I. rz. 120/4 ½]1/1. u. 1/7. 108,50 bz G do. V““ 148794] Konkursverfahren Handelsmanns Benjamin Turszinsky zu Dan⸗ lagers im Ganzen angestandenen Termine nur das Direktionsbezirks Frankfurt a. M. direkte Tarifsätze Deutsch. Reichs-Anleihe 4 1/4. u. 1/10. 103,60 bz tallsnische Mente r1113 1 1' u. 17 96 00 bz do. IV. rz. 100 5 1/1. u. 1/7. [100,30 G a...I 8 * zig, Kohlenmarkt Nr. 9, ist in Folge eines von dem höchste Gebot von 16 ⅜ % unter der Taxe abgegeben in Kraft, welche bei den betheiligten Güter⸗Expedi⸗ Consolid. Preuss. Anleihe 4 ½ 1/4. u. 1/10.102 90 B do. do. ] „u. 1/796. do. V. rz. 100 5 1/4. . 1/10. 100,60 bz G Berl.-St. II. III. u. VI. gar. Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem worden. tionen zu erfahren sind. do. do. 4 1/1. u. 1/7. 103,30 G Luxemb; Staats-Anl.v.82,4 114.,n.1/10,— do. VI. rz. 1105 1/1. u. 1/7.7109,00 B Braunschweigische . . . Karl Birkholz in Königslutter wird heute, am Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf Auf den Antrag des Konkursverwalters wird Erfurt, den 27. Oktober 1884. Staats-Anleihe 1868 4 1/1. u. 1/7. 101,30 G NorwegischeAnl.de1874 4½15/5.15/1179,„ 8 do. VII.u.IX. rz. 100,4 versch. [102.00 bz G 11““ 29. Oktober 1884, Vormittags 10 Uhr, das Kon⸗ den 20. November 1884, Vormittags 11 Uhr, daher zur Beschlußfassung darüben⸗ ob dieses Gehot Königliche Eisenbahn⸗Direktion. do. 1850, 52, 53, 62 4 1/4. u. 1¼10,1101 30G 49. do. 4 10/8. 19,988,50 8B do. VIII. rz. 100 4 1/1. u. 1/7. 99,00 bz G Br.-Schw.-Frb. Lt. D.. kursverfabren eröffnet. vor dem Königlichen Amtsgerichte XI. hierselbst, berücksichtigt werden soll oder nicht, ein neuer Ter⸗ . Euet sade arssas Staats-Schuldscheine .3 r 1/1. u. 1/7. [99,90 bz Oesterr. Gold-Rente. 4 1/4.u. 1/10 86 5 B Pr. Hyp.-V.-A.-G. Certif. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 102.10 G 11e“ Der Protokollführer Aßmann in Königslutter Zimmer Nr. 6, anberaumt min auf 8 Kurmürkische Schuldv. 3 ½ 1/5.u. /11.99,00 bz 4o. do. . 4 (1,4u.1/10 67,00 B do. do. 4 1/1. u. 1/7. 98,90G “ wird zum Konkursverwalter ernannt. Danzig, den 24. Oktober 1884. den 4. November 1884, Vormittags 12 Uhr, Bekanntmachung. Neumärkische do. 3 ½,1/1. u. 1/7./99 00 bz do. Papier-Rente 4 ½ ½. u.8. 1 Rhein. Hypoth.-Pfandbr. 4 ½ versch. [102 006 , 6“ Konkursforderungen sind bis zum 22. November Grzegorzewski, 8 vor dem unterzeichneten Gericht im Zimmer Nr. 4 iederdeutscher Eisenbahn⸗Verband. “ Oder-Deichb.-Obl. I. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 100,25 bz C1u16u6 .4 ⅛ 1/5. u. 1/11. 67,00 bz do. do. 4 versch. [100.40 bz Cöe“ “ 1884 bei dem Gerichte anzumelden. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. XI. anberaumt. 8 Am 1. November cr. tritt der Nachtrag 3 zum Berlin. Stadt-Obl. 4 [ ½1 1 u. ½ ½1 10⁴01.60 G C 5 1/3. u. 5* 68,40 B Schles. Bodenkr.-Pfndbr. 5, versch. 103,40 B 11““ Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines 16“ Schweidnitz, den 29. Oktober 1884. Gütertarife vom 1. Oktober 1883 in Kraft. do. do. .3 1 1/1. u. 1/7. 99 90 G . Silber-Rente 4 1/1. u. 1¼. 684 G do. do. rz. 110, 4 ½ versch. [106.40 G do. de 1879 . J101,70G anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines 8 . Koöhnigliches Amtsgericht. Derselbe enthält direkte Frachtsätze zwischen Lübeck Breslauer Stadt-Anleihe 4 1/4. u. 1/10. —8, — do. „ 4½ 1/4. u. 1/10. 68,50. d. 11n“ 4 1/1. u. 1/7. 99.20 G Mindener I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7 -,— Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über [48730] K E sv 1u6“ “ 8 und Bergheim, sowie zwischen Wismar und Jerx⸗ Casseler Stadt-Anleihe 4 1/2. u. 1/8. do. 250 Fl.-Loose 1854,4 1/4. 304.20 G Stett. Nat.-Hyp.-Kr.-Ges. 5 1/1. u. 1/7. 100.60 B 4 1/1. u. 1/7. die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten onkur erfahren. X“ 8 “ heim, ferner für den Verkehr der Stationen Blumen⸗ Gölner Stadt-Anleihe . 4 ½ 1/4. u. 1/10. de. Kredit-Loosel858 — pr. Stück 529 208 do. do. rz. 110 ,4 ½ 1/1. u. 1/7. 103.30 bz G do. III. Em. A. 4 [1/4. u. 1/10. Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten For⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen der [48792] Bekanntma un berg, Dodendorf, Eilsleben und Meitzendorf des Elberfelder Stadt-Oblig. 4 1/1. u. 1/7. — do. 1860 er Looses . 5 11/5. u. 1/11. 118 50. d8. do. 15. 1104 1/1. u. 77. 98 60 bz G 1 . do. Lit. B. 4 ½ 1/4. u. 1/10. —, 8 derungen auf Firma H. Stroh und Wack zu Ottweiler 1 “ Direktionsbezirks Magdeburg mit Stationen der Ess. Stadt-Obl.IV. u. V. S.4 1/1. u. 17. 88 do. 1864 — pr. Stück 303.50 bzZ. Südd. Bod.-Kr.-Pfandbr. 4 1/1. u. 1/7.0100,70 bz 6 b IV. Em. 4 1/4. u. 1/10.101,60 G den 29. November 1884, Vormittags 10 Uhr, wird nach erfolgrter Abhaltung des Schlußtermins Mit Beschluß des K. Amtsgerichts dahier vom Mecklenburgischen Bahn, für den Verkehr der Sta⸗ Königsbg. Stadt.- Anleihe 4 1/4.n.;/10. do.Bodenkred.-Pf.-Br. 4 1/5. u.⁄11., ½ w. . do. V. Em. 4 1/1. u. 1/7. —,.— vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. hierdurch aufgehoben. KSHoeutigen wurde das Konkursverfahren über das Ver⸗ tionen Barleben, Dollbergen, Dreileben⸗Drakenstedt, Ostpreuss. Prov.-Oblig. 4 1/1 u. 1/7 101,30 B Pester Stadt-Anleihe. .6 1/1. u. 1⁄1 89 49 R VI. Em. 4 r 1/4. u. 1/10. 105,70 B Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge- Drulingen, den 29. Oktober 1884. mmoögen der Kaufmannseheleute Josef und Fran⸗ Hadmersleben, Niederndodeleben, Ochtmersleben und Rheinprovinz-Oblig... versch. —.— do. do. kleine6 1/1. u. ¼. I“ . 3 49·C.. . 1 hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse Kaiserliches Amtsgericht. ziska Schiller von Wolfratshausen als durch Völpke des Direktionsbezirks Magdeburg mit Sta⸗ Westpreuss. Prov.-Anl4 1/4.u. 1/10. 101,60 B Polnische Pfandbriefe 5 1 71. u. 1⁷ 62 30840 bz 3 Div. pro 1882 1880 8s VII. Em. 451/1. u. 1/7,103 00 Lz E etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts Kieffer. außergerichtlichen Vergleich erledigt, aufgehoben. tionen der Berlin⸗Hamburger, Parchim⸗Ludwigs⸗ Schuldv. d. Berl Kaufm. 2½ 1/1. u. 1/7. 1sag. . do. Liquidationspfdbr. 4 1/6. u. 1/12. ““ Aachen-Jülich .. 5 5 4 1/1. 196 30 G D. N. Lloyd (Rost.-Wrn.) 4 1/1. u. 1/7. 93,10 G an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu L. S.) Veröffentlicht: Ehlers, Gerichtsschreiber. Wolfratshausen, 28. Oktober 1884. luster, Paulinenaue⸗Neuruppiner und der Witten⸗ Berliner.. 1/1. u. 1/7. 109.50G Röm. Stadt-Anleine 4 1/4.n. /10.,92,40 5b2 Aach.-Mastricht. 4 1/1. 57.75 bz G Halle-S.-G. v. St gar. A. B. 4½ 1/4.u. 1/10. 1103,00G kl. f. leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von “ Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. berge⸗Perleberger Bahn und für den Verkehr der “ do :1/7 104,60 G Rumän. St.-Anl., grosse 8 I. Altenburg-Zeitz 1/1. 207,75 bz B n Lit. C gar. 4 1/1. u. 1/7. 103˙00 G „ dem Besitze der Sache und von den Forderungen, (L. S.) Heldmann, K. Sekretär. Berlin⸗Hamburger Station Schwarzenbeck mit “ 4 1/1. u. 1/71101,70 B 8 . mittel 8 1/1. u. 1⁄½ 196 88— Berlin-Dresden-. b Iee. Lübeck-Büchen garant. 4 1/1. u. 1/⁷ 101,506G ür welche sie aus der Sache abgesonderte Befrie⸗ [48790] Bekanntmachung. Stationen des Direktionsbezirks Magdeburg, der 3 do .1/7. 95 50 G do kleine 8 u. 1/† 10b2 Crefelder 86 Märkisch-Posener conv. / 8 102,50 G U.
igung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter 8 alberstadt⸗Blankenburger Bahn und der Statio andsc Hentral. 4 1 do. Staats-Obligationen 6 1/1. u. 1⁄ 104,25 ℳb G Dortm.-Gron.-E. 8 Hagdeb.-H t. 1861 —,— bis zum 19. November 1884 Anzeige zu machen. Das Kal. Amtsgericht Fürth, bat durch Beschluß Tarif- etc. Veränderungen Henesee Plades Vicertionsbezirk Crfrts gng⸗ 8E111“ 89gbe⸗ 4o. 4o. e 1“ “ 102 60G NI. f. 8 ur s K. 3 ½ 1/1. u. 1/7. [98,50 bz 1/6. u. 1/12. 99.60 bz Ludwh.-Bexb. gar “ 0 v. 1873 102,70 bz „
71- Lit. A. 105,00 B
Pem Bliches Amtsgericht zu Königslutter vom Heutigen das Konkursverfahren über das Ver. der deutschen Eisenbahnen nabme⸗Frachtsäte für Cichorienwurzeln im Ve 3½11/1. u. 1/⁷ 96.00 boöJ 1n.12 b (gez.) Schrader. mmögen des Formenhändlers Johann Jacob g “ haech. 85 Cesenr. giccgiin i. Ziln im Mercbihr — 21cn. Jo61908, do. do. mittel5 1/6.u. 1/12. 99,60 b⸗ Lübeck-Büchen. “ Magdeb.-Leipzig Lit. A.“ Beglaubigt: Kamm hier aufgehoben, da der Zwangsvergleich der Parchim⸗Ludwigsluster Bahn einerseits den Ostpreussische 39 11. 1/795 40 bz do. do. kleine 5 1/6. u. 1/12. 100,2002 Mainz-Ludwigsh. 11³ 90 bz G g⁰ d g Lis 8. 102,00 B ˖g Heinse, Registrator, Gerichtsschreiber. [vom 8. ds. M. rechtskräftig bestätigt ist. 8 Sttationen Barleben, Dollbergen Dreileben⸗Draken⸗ 8 .“ “ 1/1. :1/7. 101 70 B do. do. amort. 5 1/4. u. 1/10. 94,00 G Marienb.-Mlawka 79,25 bz G Magdebrg.-Wittenberge 102˙50 G —Q- Fürth, am 25. Oktober 1884. 8 Am 1. November d. J. tritt zum Breslau⸗ stedt, Hadmersleben, Niederndodeleben Ochtmersleben 111““ 3 1/1. :1/7 95.40 B Russ.-Engl. Anl. de 1822 5 1/3. u. 1/9. 95,10 bz Mckl. Frdr. Franz. 212 25 bz “ 87,00 bz [48737] Königliches Amtsgericht. Sächsischen Verbandtarife vom 1. August cr. ein und Völpke des Direktionsbezicks Magdeburg an⸗ 11141““ do. do. de 1859 3 1/5.u. 1111—,— Münst.-Enschede- 3,80 6 NMainz-Ludw. 68-69 gar. 4] , Ueber das Vermögen des Cordpantoffel⸗ und (. 8.) gez. Raechl. Nachtrag I. in Kraft. Derselbe enthält außer Be⸗ dererseits, Ausnahme⸗Frachtsätze für Eisen und Stahl -.“ do. :1/7)7J7sfgek. 100,10 G do. do. de 1862 5 1/5. u. 1/11. Nordh.-Erf. . 18,25 bz do. do. 1878 1876 5 1102,00 G Filzschuhwaarenfabrikanten Angust Fehle⸗ Zur Beglaubigunt: richtigungen und Ergänzungen des Haupttarifs des Spezialtarifs II. im Verkehr zwischen Soest do. Landes-Kr. 4 ½ 1/⁄1 6“ do. do. kleine 5 1/5.u. 1/11. 95 25 bz G Ostpr. Südbahn . 100,75 bz B ⁷ 39 ds.I8. 9.162,00 G melcher hier, Eberhardstraße 5 P., wird heute, (L. 8.) Hellerich, Kgl. Sekretär. Janderweite bezw. ermäßigte Frachtsätze für die Sta⸗] und Lippstadt einerseits, Lübeck, Kiel und Ottensen = hPosensche, neue .4 [1/1. u. 1/7. 102,20 G consol. Anl. 18705 1/2. u.8. 96,00 0 starg.-Posen gar. 102,106 do. do. 1874 conv. 4 d am 29. Oktober 1884, Vormittags 12 ¾ Uhr ““ EEEE“ tionen Friedland i. Böhmen und Raspenau⸗Lieb⸗ andererseits, Aenderungen und Ergänzungen der Vor⸗ e Sächsiche 4 1/1. u. 17-,— 1 2 18715 1/3. u. 1/9. 94 90à95 b2z 8S (Weim. Gera (gar.) 38,30 bz do. do. 1881 4 1/2. 8 2 . “ E 1/3. u. 1/9. 95.00 B 5⁵ do. 2 ⅛ conv. 31 00 B Se oet. Aseeh. hst war i 27 40 bz ünst.-Ensch., v. St. gar. 4 ½ 1/1. 93,25 bz Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 1/1. 5. do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 4 1/1. 23.75 G do. Oblig. I. u. II. Ser. 4 147,50 bz do. III. Ser. de e e. Nordd. Lloyd (Bremen) 4 59.70 bz Nordhausen-Erfurt I. d 8 1,
1 18 1. 18 1. u 1. u. 1 4.
—
22
0 — b
*
*
:1/7. 102,75 G ). 102,75 G 77. 102 75 G 1101,60 G
09sc0,10—SNne” 10
E““
—
— —
9
Eisenbahn-Stamm- und Stamm-Prioritäts-Aoctien.
—
older 1000⸗
½⸗ , —, 0.—
—
2Q
+ro SSdbo
2
/ 8882
e
1
90—-07—
2
SAEg
10—
1 1 1 1 91 1 1 1
—
„
w0—r
—,
600— brere=ngE=
— — —- — — — — —
nönönönSöSö
105—
Dbo ⸗
1905 †6 1H.
e beeneah XS
8 — SBEEEHASAE
Squ.
85àA2
— — — ——
—
—,—— —J - —-— -———— — “
2
9
d.
to SSN
eEgn FicFüHFEUg
9
das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Herr “ werda der Südnorddeutschen Verbindungsbahn, sowie be en 3 5 ich⸗ “ 3 ½ 11 8 b. kleine Rechtsanwalt Dr. Pansa hier. Offener Aer n bent [487950 Bekanntmachung Entfernungen resp. Frachtsätze für die in den Ver⸗ “ ““ 1 “ “ Ja- :1/7.—,— .0. 18725 1 Anzeigefrist bis zum 29. November 1884 einschl., Konk - Nermz „ vbeand neu einbezogenen Stationen Koschentin, Zur Aufhebung gelangen die Frachtsätze der Aus⸗ do. landsch. Lit. A. 3 ½ 1/1. u. 1/7. —.— M kleine5 Anmeldefrist bis zum 9. Dezember 1884 einschl. Erste onkurs über das Vermögen des Kaufmanns Nimptsch, Puschkowa, Schierokau und Stahlhammer nahme⸗Tarife Nr. 12 für Kupfer (Roh.), Kupfer⸗ v11“““ 1/1. :1/7. 101.,50 B . 6o. 18735 1 Gläubigerversammlung den 18. November 1884, Franz Hastreiter in Furthh. — des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Breslau. Die für blech, Kupferplatten und Spiritus Nr. 13 für . do. do. do. 4½ 1/1. :1/7. 1101,50G . do. kleine5] Borm. 11 Uhr. Allgem. Prüfungstermin an „ Auf Antrag des Franz Hastreiter ist Termin zu die Stationen Koschentin, Schierokau und Stahl⸗ Baumwolle, Farbehölzer und Zink, Nr. 14 für do. do. Lit C-II. 4 1/1. u. /, 101,50 E Anleihe 1875. . 4 19. Dezember 1884, Nachm. 3 ½ Uhr. * “ Pegeaedeesgeeice eh 1 hhammer im Verkehr mit den Stationen Gera, Ka⸗ Stärke ꝛc. und Nr. 18 für Oelkuchen ꝛc. im Verkehr v ECIAZö 15 24 5]1/ Leipzig, am 29. Oktober 1884. Freitag, den 28. November 1884, menz, Leivzig, Plagwitz⸗Lindenau, Weida, Wolfs⸗ der Berlin⸗Hamburger Station Berlin mit den dbsco. do- nene 1. II. 4 1/1. u. 1⁷. 101,50 B . 4o. 1877,. . 5 1
1
1
1
1100 90G
7. 101,00 G 102,50 B 99.25 B 7. 1102 00 G 7. 100,25 G 7. 96,60 G J1101,60 G 0. 96,75 B
9
2 Sn6,r10n
9 200 9 †
/10. 88 Werra-Bahn.. . /12. 94,906 Klbrechtsbahn . . 712. 94,90 G Amst.-Rotterdam /10. 86,40 bz Aussig-Teplitz
/1 86,50 G Baltische (gar.). 8 98,20 bz B Böh. West. (5 gar.) 1 / /
ʒʒRURUFʒRcSSʒRxʒAR 28
/4. u. U. sän
/4. u
9
qrobve 10,—
— —
— 21ö2öS
10—SEctv,
gEFoo — SUroEE ES
1 1 1 1 1 1
123.90 bz gs 8
74 75 bz Oberschlesische Lit. A. 4 ¹[144.20 bz do. Lit. B. 3 ½ 97.40 bz do. Lit. C. u. D. 4 1/ 86,50 B do. gar. Lit. E. 3 113 60 bz do. gar. 3 ⅛½ Lit. F. 95 50 bz do. Lit. G.4 61,10 G 7][75,25 bz G do. - 8160,50 bz G 88. 1
—S=190
2 —
0.
0.
7. 98
7. 98 20 bz B If. BuschtiehraderB. 1 78 60 bz „ Dux-Bodenbach . 1. 95,00ebz B Elis. Westb (gar.) 2. 107,50 b B pranz-Josefbahn 7 1 8 0. 0.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Sin Vormittags 10 Uhr, sgefaerth und Zeitz der sächsischen Staatseisenbahn Stationen Brem rem 8 ü 8 —,— . do.
Steinberger. r. Sühmungssaale des Fop. Fetsoeetrets Eurth ga⸗ serc, deen erctras un Geenfogeansg Lelangenden hücnef dacß ben Frscnan asbth ben GdGcdh.e, K.wHra PrE4 1,1.u.† 101255 . 4o0. 18
Beglaubigt: Beck, G.⸗S. 1 urth, am 29. Oktober 1884 Frachtsätze finden gleichzeitig auch für Sendungen Erhöhungen eintreten, kommen solche erst vom swesttälische 8 —,— . 4So. 1884.. 11“ nach und von den gleichnamigen Stationen der 15. Dezember cr. ab zur Anwendung. Westpr., rittersch. .u. 1/7. 95,20 bz G do. Gold-Rente
.U.
0ꝙ 00 02
16. 2 / 1/
—
1 1 1 1 60 50 à60 bG R Gal. (CarlL B.)gar.
— 1
2 nb 208
Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Furth. BEisenbahn⸗Direktionsbezirke Erfurt resp. Berlin Bezüglich der letzteren wird von den Güter⸗ 1 do Hu. 1/7. 101.80 G do. Orient-Anleihe I.ü
Konkursverfahren. “ 6 1 L Nachtrags sind auf Expeditionen der Verband⸗Stationen Auskunft er⸗ Serie IB 4 1/1. u. 1/7. 1101.70 bz B s4o. do. II..
Ueber das Vermögen des K h [48724] sen U handststiönen in heen⸗ theilt, auch ist der Nachtrag daselbst käuflich zu do. .. 11. 4 1/1. u. 1/7. ,101,70 B v“ Kinder hi Wiema T. xr G Breslau, den 29. Oktober 1884. haben. 8 8 do. Neulandsch II. 4 1/1. u. 1/7. 101,70 B do. Nicolai-Oblig. . ..
Kinder hier (Firma T. Kinder) ist heute, am Oeffentliche Bekanntmachung. Königliche Eisenbahn⸗Direktion Hannover, den 31. Oktober 1884. FIahikevesve; . . . . . 17.1. 1688 FHon. Schatzoblig. 4
88 “ Vormittags 9 ⅛ Uhr, das Konkurs⸗ Der Konkurs über das Vermögen des Färbers als geschäftsführende Verwaltung. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, fHessen-Nassau 4 1/4. u. 1/10. —,— . 8 1 8 ih SAS 1 . Kaufmann A. Hellbusch hier ist zum Kon⸗ Heinrich Gosch hierselbst ist durch Schlußpver⸗ [48702] tamens der Verbands⸗Verwaltungen. 8 FEKFur- u. Neumärk. 4 1/4. u. 1/10.101,80 B 8 r.- 88 de18665
— theilung beendigt und daher aufgehoben. — Siri 8 Lauenburger 4 111 8 8 6 cwe . S-ö.hengais edt, den 30. Oktober 1884. Mit Gültigkeit vom 1. November 1884 n. St. FomersGic . . . .. 2. 1/4 u.1 90 do. 5. Anleihe Stiegl. 5 ¹
1 1 - Kenkursforderungen sind bis zum 6. Dezember/ Hohenwestedt; de stritt der I. Nachtrag zu dem vom 13. April 1884 [48740] 50 . do. 6. do. do. 5 1 1884 bei dem Gerichte anzumelden. 8 ges at Fenr reu aas In. St. gültigen Moskau- Wjaͤsma Schlesischer Staatsbahn⸗Güterverkehr zwischen Stationen ““ 14. 19. 191708 do. Boden-Kredit „51
Es ist zur Beschlußfassung über die Wahl eines 8 3⁄. Hoepner. (Flachstarif in Kraft. Durch denselben werden die der Eisenbahn⸗Direktionsbezirke Berlin und dhei 7 do. Centr. Bodenkr.-Pf. 5 ve eees eeh. ictsscherlfternig esichen A. tgeri Fachearn Breslau N. M. und Friedeberg a. Queis Magdeburg. 1 e ““ 11 119. 101,20 b2 Sehwedische St-Ani. 754/2. u. /* 102 7566 Auss. Südwhb. gar. 61,50 bz G Oels-Gnesen
BE g. Fintretenden Falls über er 8 reiber des Königlichen D des Eisenbahn⸗Direktions⸗Bezirks Berlin in den Am 10. November d. J. tritt zum Tarife für den eer. 1 4 1 19. 01570 bz do. Hyp-Pfandbr. 74 4 ½ 1/8. onenrn do. do. grosse 61,00 bz G Ostpreuss. Südb. A. B. C. negerhacs, aut — wa dnnnuuge 9n un⸗ 8 8 „ovbEEETöbö Benbghech en Vetzehes dene dachcsaarüoroeh (Sehlesiohe clstein 4 1/4. u./10 101,70bz3 Jc. vo. neue 79 4817u1719, 60491 Sehveig Centralb 3970 8 sposen-Crenzburg....
11— b erner sind in demselben anderweit .““ Avy 8 do. do. v. 1878/4 1/1. u. 1/7. [95,60 bz G. do. Nordost. 54,25 bz G 8 84,8 K.
den 10. November 1884, Vormittags 9 ¾ Uhr 148791) Konkursverfahren. . iin die See der derweite Sefsagmnungen eingeführten und publizirten Tarifänderungen Aende⸗ . “ , SSe 8 eghc do. St. Pfdbr. 80 u. 83 bT 100,90 bz G “ 63,00 bz B ii. Ser.- . und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen au Das Konkursverfahren über das Vermögen der Jaegerndorf, Mittelwalde und Ziegenhals, sowie rung und Ergänzung von Stationsnamen, neue Ent⸗ de; 4 gen 4 9 nnates Türkische Anleihe 1865 fr. . abg. 8,70 B do. Westb.. 14,20 G Rheinische. . . . . .. 1 den 15. Dezember 1884, Vorruittags 10 Uhr, Theresia Merk, Wittwe des zu Neuburg ver⸗ Berichtigungen resp. Ergänzungen des Tarifs ent⸗ fernungen und Frachsätze für die Stationen Friede⸗ 8 8 Ee- 8 8s 1880,4 1/2. u. 1/8. 102,70G do. 400 Fr.-Loose vollg. fr. Südöst. L.)p. S.i. M S do. II. Em. v. 8t. gar. voor dem hiesigen Gerichte, Zimmer Nr. 13, Termin lebten Bückers und Wirthes Johannes Leib⸗ balten. berg a. Queis und Goldberg i. Schl. des Eisenbahn⸗ Grassherzogl Hess. Obl. 4 19/5.15/111102,80 bz Ungarische Goldrente 6 SSe Ung.⸗-Galiz. (gar.) 71,30 bz G do. III. Em v. 58 u. 60,
1 1 anberaumt. recht, sie ohne Gewerbe, zu Berg wohnhaft, ist Exemplare des oben bezeichneten I. Tarif⸗Nach⸗ Direktionsbezirks Berlin, sowie neue Entfernungen L“ 18 6 ic. —4 1/1. u. 1/7, 78,30 bz G Vorarlberg (gar.) 7[81.10 bz G do. dC. v. 62 64 u. 65 w 1 1
11“”“
60,70 bz 2 Gotthardbahn . .
—
u u /5. J 1 u 1
8 2 gS 5.
60,50a60 bz 2 Kasch.-Oderb. .. 1102,90 bz
84 20 bz“ S2.) Krp Rudolfsb. gar
9ꝙ E
r u 89,40 G Kursk-Kiew ..
1 — — 1 1 1 1
1 1 1 1
—
— —O— — ——
89,40 G Lüttich-Limburg 0 ’ 71. [10.00 B do.
/ 1 77.1141,40 b2z Oest. Er St. ℳ p.St 6 ⅜ 6 % u. 7—.— . 19. 134,90 bz Oesterr. 8 6 b 71. [68 60 bz G † 3
4. 4. 6. 6. 4. 4. 1. 1. 75. 5. 6 6. 1 5 4. 3 4 . 3 0. 8 4 62.10 G Oest. Ndwb. ℳ pSt 42/20 95 u. 7 [292,75 G do. (Brieg-Neisse)4 3. 3
4
4
100—
1 1
I
1
U uU U 1 1 U 1 U U U U U U
585EEAEESAISAS — — — — — — — ———
— — —6
——2ööIhFhdöh——8höhhℳ9h-döAʒꝙ́ʒ;q—
10
10. 88,60à, 70 bz sdo. B. Elbth. ℳpbSt 5 304,50 bz do. Niederschl. Zwgb. 77. 93,10à, 20 bz [Reichenb.-Pard.. 3,81 63,40 bz G do. “ /7. 83, 10 bz Russ. Staatsb. gar 7,38 130,50 bz do. II. u. III. Em. 4.
10—-r0n-
10—
1 1
—-100 q
RIURmEEEEnEEnEEFE
2
— 74. u. 71. u.] saar b 4.n. /1. u. 1 71. u.. -
u. U.
shee ialet
3. 4. 4. in. u. 2 .
Kre Füeed, aex. beL. erccecdhen — — - —— — ——+ — —,— —
5
1102 80G 7 102.80 G
*
2AEEAS;;
—2 — ———— —,—
102,60 bz G 1102,60 bz G
jcn. 102,60 bz G 7. [101,25 G J1102,90 bz G 101 60 G
.
.1
—
. 1
Allen Personen, welche eine zur Honkursmasse ge⸗ auf An 5 trages können von den Verbandstationen bezogen für die Station Gr. Quenstedt des Eisenbahn⸗Direk⸗ u. 19. 3 96 60 G 8 3,4 5 1/ masse etwas schuldig sind, ist aufg egeben, nichts Kgl. Amtsgerichts hier vom 21. Ifd. Mts. eingestellt Bromberg, den 28. Oktober 1884. Tarifnachträgen 5 und 6. E 5 an den Gemeinschuldner zu verabforgen oder zu worden. “ Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Exemplare des Nachtrags sind von den Verbands⸗ 1 d-sen Alt. LPdesb Fol. 8 218.50 B Westsicil. St.-A. leisten, auch die Verpflichtung auferlegtt, von dem Kandel, den 28. Oktober 1884. Namens der betheiligten Verwaltungen. sstationen zu beziehen. ieachaische St⸗Anl 1869,4 1/1. u. 1/7. —,— St.-Eisenb.-Anl.. .u. 1/7. 99 60 bz 6 Ing. Schw. St Pr. Besitze der Sache und von den Forder ungen, für K. Amtsgerichtsschreiberei w desüge. haer NMagdeburg, den 29. Oktober 1884. veö— do. H. 5 1/1. u,. 1 199,70 6G6 Berl-Dresd. „ welche sie aus der Sache Perfsehee Beofriedigung (L. S.) Meyer, K. Sekretär 3 48801] Königliche Eisenbahn⸗Direktion, 8 ve 5 db 8 1/1 n. 1 77 101½,25 G .Bodenkredit .. 4 ½ 1/4. u. 1/10.,—,— Bresl Z in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum deg; 8 Rheinisch⸗Cöln⸗ Namens der übrigen betheiligten Verwaltungen. ve 88 ö1111“ . do. Gold-Pfdbr. 5 1/3. u. —,B sßort Gron M.. 9. November 1884 Anzeige zu machnä. “ SZ“ 8 Verkehr. m “ Wälaeckb 4. sn 17 —,— MWiiener Communal-Anl. es⸗ Hal Sor-Gab. 8
Memel, den 28. R [48739) Konkursverfahren. 88 † 1. 3 8 8 . *† e Redacteur: Riedel. Wüͤrttemb. Staats-Anl. 4 versch. 110420G Deutsche E1 verbenb. ncsn.
8 81 7 . . 4 8 g 8 — 7 ¹ 5 /7 0,80 ( ünst.-Ensch. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Rheinisch⸗Cöln⸗Minden⸗Belgischen Güter⸗Tarif Verlag der Expedition (Scholy). FPreuss. Er. Anl. 1895 13 ½ ve. k 185 75 3 “ 88 8 in à 17 100106 8 Nordh Prtart 8 1— 8 des Kaufmanns Adolf Schumann zu Lands⸗!] vom 1. Januar bezw. 15. September 1880 in Kraft. Hruck: W. Elsner. 1““ Hess. Pr.-Sch. à 40 Thlr. — pr. Stück [295,75 bz 0. .4 11/1. u. 1/7.1100, . . „
SSSSUEEnn ——-————
cdqrcʒ̊FicoᷣFoᷣrʒ
96,60 G do. Cöln-Crefelder. 196 00 bz G sSaalbahn gar. conv. .. 82.75 bz G ssSchleswiger —.— Thüringer I. u. III. Serie 44,75 bz G do. II. Serie ... 69 25 B do. IV. Serie.. 108,00 G do. V. Serie.. 114,90 bz G do. VI. Serie.. 114,30 G Weimar-Geraer
9,30 bz G Werrabahn I. Em. ... 111 50 G do. d.
105—40.,—
u 2 0802
3. en. 8 8 50˙2 B
2 8. 193 60 G 8 do. do. kl. . 78,30 Waäarsch.-Teresp. 1. 2 8 9* 898 “ do. Gold-Invest.-Anl. . u. 1/7. 98 90 G 6 S. (o.... 71. u. 1/7. —.W de. Papierrente ... u. 1/12. 74,25 B War. W. p. S. i M. versch. [103,00 bz
—
280 n
en
FSöSSEg
0—PSn
c**
—, — — — —- — — —
7 1100,25 G 100,75 G
““
ES—
eʒʒwxoEUõr0n
SeA
“ 1.u“ “ .“