1884 / 263 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 07 Nov 1884 18:00:01 GMT) scan diff

[498000 Im Namen des S E1““ 2 8 1 8 Verkünpet un 22 Dissen8. 1sParp aassah EAA Aunts⸗] wit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ [498‚5] Oeffentliche Zustelkung. 8 8 Drunkemölle, Gerichtsschreiber gerichts zu Sch eil des Königlichen Amts⸗ richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Die verehelichte Sattl e enee. I b 1“ , 8 8

1 1 zu Schwwelm vom 29. Oktober 1884 ist diee BZum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser wald, zu Srlichte Sattier Auguste Zohn, . 11111“ 1 D r 1 t t E B e i 1 Ka g E& 9

Auf Antrag des August Laakmann zu Enni ü 1b gerloh, Hypothekenurkunde über die im Grundb ch t 8 . ichts⸗ icht zu Oelde dem gerichtlichen Vertrage vom 17. Februar 1848 Gerichts igli beöö R ch 82A d esce graßatasttseceh ceen. sergenetc Ze FenhereHehe, ee. ”rie e Hertie nareiet. Feigf drsanek aandäehn nn deen -. üi Denlschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen zeiger. buche von Ennigerlob Bord de Snten a. ur ittwet gewesene Hedt⸗ [49819] Oeffentlich ihrem Ehemanne bestehende B zwischen ihr un 8 1 .“ . .. 1X“ 4 beilung III. Nr. 9 zu Gunsten des Schmiede⸗ nebst Zinsen ragenen 1600 Thlr. Uebertragsgelder 1*Si 4——— d d 1n 26 Berlin, Freitag, den 7 November 1884 1 de . sen und Kosten für kraftlos erklärt. ie Wittwe Johann Abenroth, Anna, geb. nen und demselben die Kosten des Prozesses aufzu⸗ 1 81 1 1 —2 dan renen m Gemigeloh, en, Velh 8 chmin, iu Cssen, vertreten durah Recitamatt Kecbandieng ber heginnicr den pser Leen 8 Inhalt dieser Beilage, in welcher ar 8, 6 des Gesetzes d 15 E eree eeenvea. hee’

aus dem Urtheile vom 24. April 1879 wird für kraftlos erklärt Durch Ausschlußurtheil des hiesigen Gerichtes vym berg, früher zu Essen, j ili ni 8 1 1 jetzt zu Brasilie . tz auf 2 Die Kosten des Verfahrens hat Antragsteller zu 16. Oktober 1884 sind die nachstehend bezeichneten ten Aufenthaltsorts, den 20. Januar 1885, Vormittags 9 Uhr, 0 2 24 v 8 82 agen. Hypotheken⸗Dokumente: Hypothekenbriefs, mit dem Antrage, die Beklagten mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ en raã 2 an E 2 egt er 22 K. en 2 et (Nr. 263.) 1) die Hypotheken⸗Stamm⸗Urkunde über die Theil⸗ zu verurtheilen, den Hypothekenbrief über die zu] richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. 2 izm Ramen des Königs,! post von 4800 Thalern, eingetragen auf dem Ritter⸗ ihren Gunsten im Grundbuch von Essen Band 7 Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstakten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Das erkündet am 22. Oktober 1884. 8 gute Denkwitz in Abtheilung III. unter Nr. 12 für Blatt 49 in Abtheilung III. Nr. 3 eingetragenen Auszug der Klage bekannt gemacht. erlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats. Abonnement beträgt 1 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. Auf A. runkemölle, Gerichtsschreiber. Frau Rittergutsbesitzer Mathis, Mathilde Eharlotte 200 Thlr. Darlehn nebst Zinsen, bestehend aus der Gerichtsschreiberei Abtheilung II. des Königlichen Anzeigers, SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. DOelde * elen deee n Le Schulh, 19 Prrle.,— defst bon 1Zas enen ecn veeschee deng vom 17. Dezember Landgerichts zu Schweidniz. 5 1 . 6 e, en Rechts⸗Anwa idden⸗ Thalern rückständige Kaufgelder und dem Hypothekenauszuge vom 29. Dezem⸗ 6s 1““ 3 1 6⸗Zeitung. Nr. 89. Inhalt: 49881 deren Inhaber der Fabrikant Friedrich Herr auf Blatt 1152 die Firma: August Gribbohm, 8 1.* 8 das Königliche Amtsgericht Göst.5 Prozent Zinsen, zustehend dem Minister, ber 1869 für kraftlos zu erklären, und ladet die 18en 8 Hege es Sestesatn I Aachen. Unter Nr. 4146 des Fiemen anhen mann Donath hier, Ort der Niederlassung: Lübeck, h Recht: en Gerichts⸗Assessor Raestrup für 8— Fen aus dem Kaufvertrage Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ „Durch einen vor dem Königlichen Notar Schnie⸗- ß enheiten. Soziales. Lokales und Vermischtes. wurde eingetragen die Firma August Ferber, welche, unter Nr. 15,413 die Firma: Inhaber: Gribbohm, August Heinrich Elimar, Das über die Eeshess eeh hassn , 2 Novemeger 1791 nhden Hhpokbhekenschein öF2 die geffte 1. des Königlichen nnd esalbst Mar. eg Brief⸗ und Fragekasten. Eingesandt. Bau⸗ in Burtscheid ihren Sitz hat und deren Inhaber Geschäftsl ““ 8 8 b 1 h x5—2 ins 2 8 5 ermer u arlouis, pmis „Anzei P ericht. 1 de i g . häftslokal: Postst u als deren übeck, den 3. November Band IV. Blatt 22 Abtheilung III. Nr. 2 von demselben Tage, umgeschrieben zufolge Ver⸗ den 3. Februar 1885, Vormittags 9 Uhr, Margaretha Wegener, ohne Stand zu Saarlouis, - vn 1““ 83 sst 11111X“X“ Geischäf 18 e el Rer Mm hier, 8 Das Amtsgericht. 4 Eexsses Q-qs— Aachen, den 4. November 1884. * jeingetragen worden. 6 bth 11“

eingetragene Post von 49 Thalern 29 Sgr. fügung vom 9. Oktober 1867 auf die jetzige Gläu⸗ mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ e wovon heute ein be⸗ glaubigter Auszug im Sitzungssaale des Königlichen ti Centralhalle für Königliches Amtsgericht. V. 8 Pharmaceutische ; 1B 8 Der Kaufmann August Eduard Schwartz zu

11 Pf. gebildete Hypothekeninstrument vom bigerin; richte zugelassenen Anwalt zu best 23. Oktober 1829 2) die Urkunde über die Post Abtheilun 3 ichen Juftefti Amtsgerichts hi g in di 6 8 8 9 8 übe. g III. um Zwecke der öffentlichen Zustellung wird d tsgerichts hierselbst angeheftet und in die da bI : 6 23. Januar 1847 wird für kraftlos erklärt, ** Nr. 2 Höckricht von 400 Thalern rück⸗ Auszug der Klage bekannt Tabelle eingetragen worden ist, haben 29b 1 Neie hrolroe de⸗ Gehthee Altenburg. Bekauntmachung. [49882] Berlin hat für sein hierselbst unter der Firma: 886 werden die im Aufgebotstermin vom e Faufoedder. eingetragen für die Wittwe Essen, den 3. November 1884. ontrahenten Folgendes bestimmt: 8 Nachweis des Arsens als Schwefelarsen mittelstt Auf dem die Firma Telemann & Schmidt in DO. Ed Schwartz oldenburg. Großzherzoglich [49171 Oktober 1884 Ausgebliebenen mit ihren An⸗ eve K. fvert osina, Uegnedochahf bestehend aus „Geri Klemp, 1 Betreffende Stelle: Natriumthiosulfats. Das Saccharin, ein Derivat Altenburg betreffenden Fol. 232 des jetzt dem (Firmenregister Nr. 15,093) bestehendes Handels⸗ Oldenburgisches Amtsgericht Oidenburg. sprüchen auf die vorgedachte bei der Zwangs⸗ Hypot n ertrage vom 27, Juni 1846 und dem Ger chtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Artikel eins: s Steinkohlentheers. Therapeutische Notizen: lunterzeichneten Amtsgericht kompetirenden Handels⸗ geschäft dem Josef Marchwinski zu Berlin Prokura In das hiesige Handelsregister Seite 319 Nr. 535 versteigerung zur Hebung gekommene und hinter⸗ Hehg eas.e vom 29. Juni 1846 nebst Ein⸗ „Zwischen den Komparenten als künftigen Ehe⸗ vlus dem Kataloge der Ausstellung von E. Merck registers des vormaligen hiesigen Stadtgerichts ist ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 6148 unseres ist heute zur Firma Berghann & Co., Sitz öe ansgeschlassen. 8 age kraftlos 1. Mai 1848, 8 1149813] Oeffentliche Zustellung. frugenesel - b Errungenschaft 8 Darmstadt. Ametliche Verordnungen ꝛc. heute das Ausscheiden des Herrn Christian Friedrich Prokurenregisters eingetragen worden. Oldenburg, eingetragen: geschlagen et eel Hench ede den Gefüge⸗ Glogau, den 27. Oktober 1884. bcgI 2 2* Wilhelm, geb. 1499 des⸗ hier mneertsen da seisce Hesehtanen nzeigen. —q—C 85F9 v“ Gelöscht ist: 1— desch efnh a1 18 Ieeo Eöflngken vom 16. Juni 1878. 8 Üacitn er e ra III. anwalt Dr. Paul- Müͤller g Rens. welcher Gemeinschaft der E- Allgemeine Brauer⸗ und Hopfen⸗Zei⸗ Altenburg, am 5. November 1884. 8 Prokurenregister Nr. 5711. Die Prokura des ning wird das Geschäft unter der bisherigen h Mälöbe See . d. Lage. segen üüren Chemann, den Knecht Friedrich Weir⸗ beeene „die beiden Eheleute zu gleichen Theilen tung. Nr. 108. Inhalt: Meänchame⸗ Sers. Herzogliches Abtheilung IIb. Ses junior für die Firma J. EEE““ Gerlach Herman 1 1 2 49810 elm, früher zu Brebelholz, jetzt verscholl Für die Richti 8 E ässer. Beobachtungen über die Cultur des ““ Lrause. b jel. Bergh . F“ 22. Oktober 1884. 810% Ausschluensbe decgec K“ böswilligen Verlassens Behin nersch⸗ sn⸗ Auegeh 88 E1“ 75 8 Hopfens im Jahre 1883. VII. Neuerungen an 6 Berlin, den 6. November 1884. ö“ 1884, Oktober 27. 8 Auf den Ant der Receptionsschein der Neuen G ve ist 1880 von Brebelholz, wo er damals diente ver⸗ s. d 8 . If7 BHLarl Linde z patentirter Käͤlteerzenaungs⸗Maschine. EShes 8 ieñ 18889 Heenr; ö“ 1 1“ genannt Sorig, zuu 88 Kötters Albert Westermann, Sterbekasse Nr. 2858, lautend a b schwunden und soll sich jetzt als Bettler im Lande stellv Gerichtsschreit 2 d 2 b Zur Geschichie der Brauerei im Erzstift Magdeburg. Armstadt. In das hiesige Handelsregister ist ehea I“ Königliche A. 9. zu rchspiel Wadersloh erkennt das Carl Au ust Heinrich Wilhel Ne⸗ en Arbeiter umhertreiben. Klägerin hat nichts über seinen Auf⸗ b eiber des Königlichen Amtsgerichts. —. Faßverpichung ohne Rauchverbreitung von Johann heute zu Fol Cl XII., Seite 489, eingetragen ..“ [49640 afsefsor R fir oericht zu elde durch den Gerichte⸗ Fischerstraße Nr. 15, über d ih eich, wohnhaft enthalt in Erfahrung bringen können mit dem 897 b Schmahl in Mainz. Berichte über Hopfen. worden unter „Firma“: Pössneck. Die Firma Albrecht Eberlein 19 rup für Recht: ““ bö-. er dreihundert Mark für Antrage, die Ehe der Parteien dem Bande nach zu [49827] Urtheils⸗Auszug. Literatur. Kleinere Mittheilungen. Briefkasten. 2) den 5. November 1884: Bremerhaven. Bekanntmachung. [49888] hier ist laut heutiger Anzeige erloschen und im 82 * Berlin, den 31. Oktober 1884 1 den Beklagten für den schuldigen Theil zu 3 ““ Urtheil Ee Feee and⸗ Anzeigen. 18 8 Plauf ift In das hiesige Handelsregister ist heute einge⸗ Handelsreaister unter Nr. 111 gelöscht worden. 8 an Bla lin, d . erklären und zur Tra Fer gerichts, II. Civilkammer, zu Saarbrücken, von ˖-·¶·⅝ʒ erloschen, laut Anzeige vom 5. November 1884, tragen: 8 den 1. N. ber 1884. III. Nr. 1 eingetragene Kapital von Königliches Amtsgericht I, Abtheilung 48. Prozeßkosten zu 8 ö Ber 25. September 1884, wurde die zwischen der Louise „Globus“⸗, Correspondenz für Industrie, Han⸗ Bl. 105, Vol. IX. der Firmenakten. . Meinke & Böhndel. b Bremerhaven. Pößneck, E“ Iarebalern Conventionsmünze zu Gunsten des [49797] klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ Eisenhut, ohne Stand, Ehefrau von Heinrich Pickard, del und Kunstgewerbe, bringt in Nr. 48 folgende Arnstadt, den 5. November 1884. Nach beendeter Liquidation ist die Firma am Schaller. g eten en von Hatzfeld zu Stromberg aus 8. streits vor die zweite Civilkammer des Königlichen Maurer, beide zu Heimbach wohnend, und diesem Artikel: Die Windkraft und ihre bessere Ver⸗ Furstl. Schwarzb. Amtsgericht. I. am 1. Juli 1877 erloschen . 1“ für k 1 urkunde vom 14. Oktober 1812 wird Um Namen des Königs! Landgerichts zu Flensburg auf Letzteren, ihrem Ehemanne, bestehende eheliche Güter⸗ werthung als Arbeitskraft. A. Bleicherts im‚) Langbein. Bremerhaven, am 5. November 1884. 9738) ür kraftlos, sowie die vorgedachte Post selbst Auf den Antrag des Müllers Joh Schilli Sonnabend, den 14. Februar 1885 gemeinschaft für aufgelöst erklärt, und sind die proved system of wire-rope lines. Verbesserte .“ Die Gerichtsschreiberei Rinteln. Bekanntmachung. 1 [49738] sctr frloschen erklärt. von Hainrode erkennt das Königilche Amts e Vormittags 10 Uhr . Parteien zur Auseinandersetzung und Liquidation vor Dampf⸗Dreschmaschinen von Ransomes, Sims u. Belgard Bekanntmachung [498851 der Kammer für Handelssachen. Auf Pag. 49 des hiesigen Handelsregisters ist heute Kosten des Berfahrens hat Antragsteller Sontra durch den Amtzsrichter Koch fůr Recht; zn mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten den, Königl. Notar zu Baumholder verwiesen efferies, Limited, Orwell Works, Ipswich. Ein In unserem Firmenregister ist unter Nr. 310 dee Z1 ker zu Rintel zu tragen. Die unferm 6. Juni 1855 über 320 Thaler zu bestellen. I. 3. November 1884 Sastte r 11 verehelichte Kaufmann Jultus Reichow, Emilie Frie⸗ 8 1“ eingetragen: T1“ 8 ne % Zinsen un 2 um Zwecke der öffentlichen Zustell J82 e 1884. 8 Glasindustrie. Patent Stopf⸗, ur ,F Ladenthi 8 8 1 E1“ 8 8 4 2 übe 180 Sznte nag 2ht nn npSurheas, Aüszug der Klage bekannt 1““ Gerichtsschreitoe de osewerlit, 2and icht Mcbeaxparat ge 8ZETTöö“ DOk vM“ ohann licht ahren, öniglichen Landgerichts. A tus. Aus dem Gebiete der chemischen .1 7 23. Okt Nr. 9633. 1“ Sen 1“ .“ ö 88 Diegel, de deene ed, Sah entn .. Gerichtsschreiber 8— Königlichen Landgerichts 149828] Feoßindustrie⸗ 13“ 3. Oktober Rinschheim“ wurde heute 1. Johann Heinri des Handelsmanns 8 8 3 . 1 8 tent C. Haugk. Gebr. Lefeldts neue Kaffee⸗ —FHelgard, den 23 b JEAA“ Schmjetert Sae Ben k aaie er Fetaaas enis. Pg. e—] [49820] Oeff 8. 18 zu Corschenbroich jetzt zu Rheydt Fesime bedd 8 dern der deutschen Belgard, den 25en es her lgericht e Vorstandsmitglieder der Genossen⸗ 8 erichtsassessor ligationen 1 effentliche Zustellung. 8 wohnende Ehefrau des Sattlers Josef Kronen sähfadenindustrie. Fachliteratur. 3 aft sind: E1.“X“ F“ ö werden für kraftlos erklärt. F. 15/84. Der Kaufmann M. Rosenau daßser, vertreten Margarethe, geborene Hennen, vertreten 88 Rechts⸗ Feresagese Belgard. Bekanntmachung. [49886] eee 8 8 .“ 1ddcbiesige nhäncieen egisteneirhen Blatt 16 Aundhuche 11 Herzfeld Band IX gez. Koch. durch Rechtsanwalt Dr. jur. Thiele dahier, klagt anwalt Schiedges hierselbst, klagt gegen den zu Glasers Annalen für Gewerbe und In unserem Gesellschaftsregister ist unter Nr. 2 Fosef Fhnnan vis Fahader 1“ Carn Molrhan tragene Post von 178 50 Pb andung nae⸗ Sontra, d Wird etsffengcgt: bgenden enstnann anaf. sstufentgaltsor- 88 1 1c2n 8 Welef. vne-- Sehemasn ücf bei der Gewerbe⸗ und Lombardbank hierselbst und Beisitzer. iin Geisenheim seinem Sohne Joseph Molthan in 2 h.a. g. „den 30. Oktober 8 Ade Sinn, zuletzt . trennung, et den Beklagten ünd⸗ eft 9. . CE“ 3 merkt: . L. Geschwister Der 1 Königlichen Amtsgerichts: 5 J“ aus 8 1 2S 8 ee 8 vor dint Cünd⸗ der Wause Sbactehahnen und e Stelle des verstorbenen Kaufmanns Nören⸗ Bu Febil e A Onober 1884 I W 1884 1 . 1 22 Jun mit dem Antrage, mer de niglichen üfsel⸗ taatsverwaltung stehenden Pr nen. Be⸗ erg ist 8 Gewerbe⸗ Lom⸗ ¶&eSap ve 8 Fniglich ggeri hei Kosten des Verfahrens hat Antragsteller 8 ö i. V. 120 nebst 6 % Zinsen seit 19. dorf auf g v“ triebsmittel für Bahnen untergeordneter Bedeutung e“ ““ Großh. Bad. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. I. Abtheilung. 8 [49817] O auch das Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ den 20. Dezember 1884, Vormittags 9 Uhr mit normaler Spurweite. Die Ofenkonstruktionen hier auf die Zeit bis 31. Dezember 1889 ge⸗ Pfeifer. 85 h. 8 Di effentliche Zustellung. klären und ladet den Beklagten zur mündlichen mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Papins, mit Abbild. von Dr. E. Gerland. wählt 4“X“ 149699] 9 2 amen des Königs! 8 Luise Wilhelmine Caroline Drucker, Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Gerichte zugelassenen sinwalt zu bestellen. Brennstoff⸗Ersparniß beim Lokomotivbetrieb von Eingetragen zufolge Verfügung vom 25. Oktober Fandelsregister. 1898921 nnc. . e essatts enen f,29 2 Auf den Antrag des Holzschuhmachers Fra den Kaufmann Jakob Epimachus Rudolf aggß ezember 1884, k reiber des Königlichen Landgerichts. abn⸗Direkzion in Prag. Peiseespergean Belgard, den 28. Oktober 1884. b“ . 8 Eintragung bewirkt worden: .“ 1 1 Jakol fahn neter Bedeutung, mit Abbild. jgliches Amtsgeri 1 as Grundkapital der Gesellschaft ist auf 1 8 otthoff zu Ennigerloh, vertreten durch den Röcts⸗ zuletzt in Berlin, jetzt unbekannten Aufenthalts⸗ ormittags 9 Uhr. Bahnen untergeordne Se” 1“ Königliches Amtsgericht. as Grundkapite 1) Laufende Nr. 18: 8 1 8 ; 8, Zum Zwecke der öffentli Ueber die Verwendung hydraulischer Maschinen zum ““ 8 ö240 000 t, * assessor Raestrup für Recht: Idas zwischen den Parteien bestehende Band d reiber des Königlichen Amtsgerichts I. 2. sämmtlichen privativen Gemeinheiten vor dem Do 1 rT u“ Sem zberivt In. unser Register zur Eintragung der Aus⸗ tober 1884. n Eingetragene Genossenschaft. ie im Grundbuche von Enni Ehe zu tre d 1 Barenborstel, Amts Uchte, als: destscher Masceinen. ncen urt. ...81)6 schließung oder Aufhebung der ehelichen Güter⸗ Eingetragen am 4. November 1884. 3) Sitz der Gesellschaft: Moschczenitz. Ftelobh 116 unen und den Beklagten für den e, als: des Vereins für Eisenbahnkunde. Ueber Mittel ] g Feesc 8 4. ber 1884. 8 4 6“ n r. 29 Sar. en zur mündlichen Verhandlung e verehelichte Ernestine Vorwerk, geb. Schröte 3 Radreifenbrüche verursachen können, mit Abbild., lgard hat für ihre Eh it 1 Fulda. . 9FZr; Plr⸗ 3 Pf. Abfindung und 141 Thlr. 5 Sgr. 3 Pf. des Rechtsstreits vor die 13. Civilkammer d Görli zwerk, geb. Schröter, b. der Abfindungen aus der Generaltheilung mit isenbahn⸗Maschinen⸗Inspektor Stoesger Fopesthen in Iehh .n guter Waaren für den persönlichen und Haushal⸗ Schuldenkaution, beides aus dem Rezesse vom Königlichen Landgerichts I. zu Berlin auf bas lbft 27b vertreten durch den Justizrath Dr. Dreyer Heerde, Kirchdorf, Scharringhausen 1ee B“ 1 dem Kaufmann Julius Reichow die Gemein⸗ tungsbedarf seiner Mitglieder gegen sosortige Baar⸗ . . . . . . au⸗P burg. Bericht über Rutschungen CT“ Erwerbes gae⸗ 1“ 22. Mai 1819, zu Gunsten der Geschwister den 17. Februar 1885, Nachmittags 12 ¾ uh Ulitbst,allagt en Ehemann, den früheren hausen, benannt die Bockelriede mit be in B ca ighar Eisenbahr vom Regierungs⸗ 1“ 1 1149896] zahlung; die Ansammlung eines Kapitals für die Stephan Johann Heinrich und Bernard Hein⸗ mit der Aufforderung, einen bei Ge⸗ Sa ch dish Hesnrich Vorwerk, zuleßt zu Neu⸗ Kuhlen, vor dem Bockel, der Schierenplacken, aef süülian shen, 28 Verichte aus Pachwereen schlossen. . 5 Crereld. Seitens der Handels⸗Kommanditgesell Mitglieder aus den dabei erzielten Ueberschüssen; rich Dorgeist werden für kraftlos erklärt richte zugelassenen Anwalt zu bestellen 8 we 8 Eh aohahaft jetzt unbekannten Aufenthalts, die Kolkheide, die große See, vor der ee. 1b ug des Verbandes deutscher Archi⸗ Eingetragen zufolge Verfügung vom 30. Oktober schaft sub Firma Tillmanns E. ter Meer & Co. und den Verkauf von Waaren auch an Nichtmit Die Kosten des Verfahrens hat Antragsteller „Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser dge. eeh, me eeeee kante, das Strotmoor, die Tange, die dicken VCEö. weüher Bauwesen in den 1884 am 31. desselben Monats, nsugit dem Sitze in Uerdingen ist den daselbst glieder gegen sofortige Baarzahlung. t das zwischen den Parteien bestehende Band der 1 B 1 ge die dicken tekten und Jagenieurvereine über Bauwesen en Belgard, den 30. Oktober 1884. WMilbelm Worri Der zeitige Vorstand ist: 8 88 C 1 Chen den de. (cgten für den Uüchen Ficgderren e1“ Senteh Senen 1gte. 1 Königliches Amtsgericht. E“ E1“ 88 Johann Ranoschek zu Mosch⸗ Im Namen des Königs Buchwalbd. 1 und hde e . eil zu erklären, der Abfindung aus der G I 3 fr in Woh nd T üin 8 H rtheilt und ist diese Prokura auf Anmeldung heute czenitz. 8 . ¹ ö“ zwald, agt 1 2 1 eneraltheilung mit rung der Luft in Wohn⸗ und Versammlungsräumen h G 1 b G“ -sa. e 1 1 . reiber. 9 mer 13. öniglichen Landgerichts 8 2,5 ze Moor’“, Wolpert. Deutscher Marktbericht. Englischer e⸗ niglichen d 8 I. n. S 8 8g” Iuli rthei e⸗ . Herharde Shne ddden 24. Februar 1885, 9 Uhr EEEö h“ Cilene und Stahlmarkt, ET“ Zufenge seeeichskas eches es rfar . sind Crefeld. 1“ h öö eegisee 9 ä en⸗ (49818] Oeffentlich mit der Aufforderung, einen bei de en Ge ““ Deutschland. Produktion der Bergwerke und am selben Tage folgen 88 1 ““ Vor ü ie V äfte selbstän⸗ elde, vertreten durch den Rechtsanwalt Midd 2 effentliche Zustellung. 3 g, ei dem gedachten Ge⸗ des sog. Ficht f 8 ce Fachs G er Gesellschaftsregist selbst unter N Der Vorstand führt die Vereinsgeschäfte selbstän dech . te zugelassenen Anwalt zu bestell g. Fichtenmoores, des Barenborsteler Hütten in Preußen. Gewerbliche Fachschulen in In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 4 3 Se. 8 Verkauf dorf in Oelde erkennt das 8 Die Frau Emma Wilhelmine Leopoldine Fro 8 rich alt zu bestellen. B G ez t 8 8 e s : [49895] dig, entscheidet über Waarenbezug und Verkauf, Eerschtaenäiglich⸗. 8 geb. Krüger hier, vertreten durch den Rene gees Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird E. der Sand⸗ Verbindung mit der Baugewerkschule ee. 6055 die hiesige HZJ1“ in Firma creteld. Der Kaufmann Julius Hermant Aufnahme von Mitgliedern, hat für Buchföhrung. Recht: aestrup für I 8g gegen ihren Ehemann, den ehe⸗ dieser Auszug der g e gemacht. im Dorfe e1““ Preu aelmner vermerkt steht, ist eingetragen: Koenemann, in Neuß wohnhaft, hat für das von Aufstellung der Bilanz und alle Bekanntmachungen Die Hypothekenurkunde über di 1 maligen Diätarius Otto Rudolph Sylvester Frost, 8 einhold, e. des in der Fel 1 K4 F 88 28 T eeagee ie Handelsgesells aft ist d Ueberein⸗ ihm da elbst errichtete Handelsgeschäft die Firma J. und Berichte Sorge zu tragen. 8 ““ buche von Ostenfelde Band I. vPcnh Hng. secesn bs Berlin, jetzt unbekannten Aufenthalts Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. nreinschoflchen neea heghige en berznen 2 8 Anlgis dnied,e Peslcgsgnsc atrgeits 8 dee als deren Inhaber Die Generalversammlung wird vierteljährlich in theilung III. Nr. 2 und 3 eingetragenen Posten Feehe ae Verlassung mit dem Antrage auf ö Dreckschlatt“, d nl . Literaturblatt. Beilage: Blatt 12 der Alleiniger Liquidator ist der Fischermeister derselbe auf Anmeldung heute sub Nr. 3138 des ersten 88 Fae e,ecn b112 12e Fes 8 Sevfr Aöfindung das zwischen den Parteien bestehende Band [49826] Oeffentliche Ladung 5 die des Plans mit⸗ Normalien für Rüc Enmil Heinemann zu Berlin. hiesiger Stelle eingetragen B L“ be Auflöfung ä b ution für die Ge⸗ der Ehe zu t d 8 Die ledige großjährige Eierhändleri 1 es Termin an au geordneter Bedeutung der Preußischen Staatsbahnen. eh, Se 1 . 1“ Konkurses muß vom schwister Maria trud, „Eke zu trennen und den Beklagten für den ge großlährige Eierhändlerin Franziska 1 ““ .13,636 refeld, den 3. November 1884. schaft außerhalb des Konkurse r Maria und gathacfben 1312“ allein schuldigen Theil zu erklären, b Stocker von Landau a. J. hat gegen den Muͤhl⸗ ö I““ 5 hiage Penne ee .Gla- 8 Königliches Amtsgericht. Vorstande zur Eintragung din Genossenschaftsregister erklärt. os und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ Lesellen und früheren Hausbesitzer Vofe Breu von im Albers'schen Gasthause zu B 8 borstel 3 Handels⸗Register. Gebr. Wienicke ggongemeldet und zu drei verschiedenen Malen durch Die Kosten des V lung des Rechtsstreits vor die 13. Civilkammer des Landau a. J, zuletzt in Steinweinmühle, Amts⸗ Zu diesem Termit zu Harenborstel. Di istereinträ⸗ s dem Königreich 1 ingeiragen: [49893]1 das Rybniker Kreisblatt und den Oberschlesischen erfahrens hat Antragsteller Königlichen L 2 erichts Vilsbib Zu diesem Termine werden die unbekannten Pfand⸗ e Handelsregistereinträge aus dem nigr vermerkt steht, ist eingetragen: in Kis G t und lei öniglichen Landgerichts I. zu Berlin auf 9 ilsbiburg, nun unbekannten Aufenthaltes, gläubiger und diejenigen dritten Personen, welchen Sachsen, dem Königreich Württemberg und Der Sitz des Geschäfts ist nach Pankow verlegt. Crefeld. Der Kaufmann Franz Sassen, in Fischeln Anzeiger zu keaegt gr r. e, suin 1hc⸗ erner ist bei Nr. 5305 unseres Prokurenregisters, wohnhaft, hat für das von ihm daselbst errichtete SSe (ufgeerdlcn⸗ 89 .

zu tragen. 8 1— Urg, den 17. Februar 1885, Nachmittags 1 Uhr, zum Kgl. Amtsgerichte Landau a. J. Klage wegen als Guts⸗, Dienst⸗, Erbenzins⸗ und Lehnsherren, als dem Großherzogthum Hessen werden Diefags, F el Handelsgeschäft die Fi⸗ Franz Sassen angenom . b 1 2 je Prok s 1 8 äft die Firma - 8 C Ser Inhaber der selde auf Anmeldung Der Genossenschaftsr ertrag ist am 5. Oktober

Rüdesheim. Bekanntmachung. [49840]

Rybnik. Bekanntmachung.

EEE1““—

mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Bezahlung eines Darlehens erhoben und den Antrag Lehns⸗ und Fidei ißfol [49798 Im Namen des Königs! Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. gestellt, den Josef Breu zur Zahlung des schuldigen Grunde ei Fommaͤßfolger e. nus sonstigem Leipzi Stuttgart und Darmstadt Si ür vo te Handlung vermerkt steht Auf den Antrag der Wittwe Emilie Lindemann, A.Bun Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Darlehens von 50 Fl. = 85 71 ₰, nebst ͤ% Ausfücrung diesc würfung dat a gie veröffentlicht, . beiden kersterxen woechentüls die 1 G heute sub Nr. 3139 des Handels⸗Firmenregisters 1884 geschlossen. Genossenschafter 7 dehe geb. Putjus, und der Kaufmann Gustav und An⸗ Auszug der Klage bekannt gemacht. ..ee Zinsen hieraus seit 25. Jult 1889, sowie zur warnung vorgeladen, daß die Ausbleibend ti 8 letzteren monatlich. Die Prokura ist, nachdem der Sitz des Geschäftes hiesiger Stelle eingetragen worden ist. 8 Das Verzeichniß der Genossenschafter ann jeder indemann, Sünemörder chen Eheleute Berlin, den 4. SI He 8 Sgen semmteicer Sis sten agersFin etwaigen Einwendungen gegen die erbeeasae 9 [49880] nach Pankow verlegt, hier gelöscht worden. Crefeld, den 4. tavex d een eg Amtsgericht eingesehen erstadt erkennt das Königliche Amtsgericht e6e6“ z ür vorläufig vollstreckbar zu führung dieser Theilung ause . 8 Aachen. 99: sellschaftsregisters Königliches Amtsgericht. swerden. IV. Gev. I. 28. —2 8 2* 1 durch den Amtsrichter Weferling für v Landgerichts I. ““ 8 na Feder, we der n⸗ ELTö“ desanh n elen lsh teregistere. In 2 8 1“ woselbst unter Nr. 15,023 149894. 18aitibeilung 1 8 ü 8 1“ ie d 1 reites nicht anmeldet, es sich beizumessen hat, wenn d lirte Handelsgesellschaft unter der Firma Wehn & die hiesige Handlung in Fimaa. ““ 3 ½8 . 8 8* . as über folgende Post: 3 n wurde die öffentliche Sitzung des Kgl. Amtsgerichts Sicherstellung unterblei „wenn deren g 1“ 2 crefeld Zwischen den Geschwistern Maria Kruhl. 1— 258 3 t p eibt. erber, wurde v rkt, daß die Gesellschaft durch Adolph Oehlmann TCre . Zwaisce b

1 ;e2 115 schreibe: Sechshundert Thaler Cou⸗ [49823) DOeffentliche Zustellung. ““ 88 Eine voroingige Einsicht oder abschriftliche Mit⸗ Frebens wufh veimeer dasne merhen in vermerkt steht, ist eingetragen: Schieffer, Helena Schieffer, Andreas Schieffer und [49200] 52 1 C““ Feie 8l n Kaufmann Heinrich Italiener zu Danzig a 1884, des Recesses wird jedem Betheiligten auf Uigasdation getreten ist und daß die Liquidations⸗ Die Firma ist in: nelht Dehimane ““ 9e Ta. 2 wehegecbim 1. 1. )) 8 er 5 B⸗ 2 7 88 2 ; ; ; s 28 6 v engesch boh . K b 8 8 .

Egeln Tveihenn Fh. sen Hypothekenbuche von Vrvmberg den Pet mart Sn gen, Ff ant Breu zum bestimmt werdenden d n, e 1884. 1 ee“4*“*“ verandeet Kanser vace Ne.h12 des Firmen⸗ ist im Jahre 1869 eine offene SoeeeeZk 5en.. üntgechts best E 9b eln Theil II. Nr. 58 Rubrica III. ad Nr. 11, gulies in Kry tynopel (österreichi zier 1 n. Der Spezial⸗K W““ Aachen, den 4. N ber 1884 registers b mit dem Sitze in Dormagen und unter der Firma 2. d. . ist de

G agen denmöar Veerfh 8 (österreichisch Galizien) aus Wegen unbekannten Aufenthalt pezial⸗Kommissar: achen, den 4. November 1884. a 16 1 1 ichtet worden. Nr. 72 des hiesigen Handelsregisters eingetragenen

1867 ge Verfügung vom 24. Januar ö“ Fün Antrage auf dem Josef Breu hiemit Fffernadtes wins ghese asaericle AX“X“ v11“*“ 11“ Ge⸗ah we Anmeldyung heute Handelsfirma „Gebrüder Pincus“ eingetragen

Fhlldete Dokument wird für kraftlos erklärt, die T. Juli 1884 und vorlane 5 en e senzesftt bes. Landau a. J., den 30. Oktober 1884. [49784] 8 [49879] F. Kayser vorm. Adolph Oehlmann sub Nr. 1591 des Handels⸗Gesellschoftsregisters worden: . 8

1g. des Verfahrens aber den Antragstellern zur rung des Urtheils gegen 8s Sobe Gerichtsschreieret des Kgi. Amtsgerichts Landau a. J. Der Rechtsanwalt Herr Carl Wilhelm Portius Aachen. Unter Nr. 4145 des Firmenregisters mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der hiesiger Stelle eingetragen. „Die Firma Gebrüder Pineus ist er

7 gez. Weferling . 8 71 Betrages und ladet hes Be lag. d258e de,gse ist als verftacden in der Anmaltsliste eingettagen die Fiema Julius vae.g e“ de ei Ieher Rengecbt 2) Zuftlichen Ze fülgung des Großherzoglichen

gez. r . 8 ten ündli 2 : es u 5 w Sitz in 2 G . I 8 8 eri

Beglaubigt: Schmücker, Sekretär, svor die dritte densberbandlung ges 528 8 u a. J. den 31. Okiober 1884 Leipzig bEöö” aeel ect he Cb8b6 nece hetn eech⸗ chen hat u girs Webhr ist. In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu ˖-—V—u Amtsgerichis hieselbst vom 3. d. Mts. ist den

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. gerichts zu Bromberg auf 8 (L. 8 8es Ser Fesn Königliches Landgericht. 8 Aachen, den 4. November 1884. erlin unter Nr. 15412 die Firma: 1 1. d 88,83 Rüec Jage awerreeee

8 den 18. Mürz 1885, Bormittags 9 njr. (l* ³) Srechsler. Schurig. (Geschäftslokal: Sronien 1öna de., Fufolge wüflcganggrhngen; .s. ie9. a. 3. Pie Pirme: „O. Degenhaedt⸗

Oranienstraße 50) und als heute in das Handelsregister eingetragen: