1884 / 263 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 07 Nov 1884 18:00:01 GMT) scan diff

Ort der Niederlassung: „Schwerin in [47749] . 8 Nr. 296. Fi 5 5 ; 195 . 3 8 mec 296. Firma „Ferd. Möhlau u. Söhne“ isches Erzeugniß, Fabriknummer eins, Sckutz⸗ Nr. 232. Firma Gebr. Ludwig in Plauen, 5319a, 3964a, 8541, 9200 a, 1257a, 6563, 5059a, [49873] b ’.

burg Firma: Kauf E“ Als Marke ist eingetragen unter Leipzig. Als Marke n 2 ü zu Düsseldorf, ein versiegeltes Konvolut Nr. 77, 2 Jahre, angemeldet am 17. Oktober 1884, 1 Packet mit 17 Mustern zu Maschinenstickereien, 3491e, 7645c, 7644c, 3306 c, 7646c, 7806, 7647e, Konkursverfahren. 4 g r. 3 zu der Firma: . eingetragenunter Nr. 3271 zu 22 angeblich enthaltend 14 Muster für Blaudruck, Ge⸗ kachmittag 5 Ubr. offen. Geschäftsnummern 10963, 10997, 10998, 7648c, 4109c, 7651c, 7649c, 7650 e, 7652 c, 7656G0. „Ueber das Vermögen des Süßwaarenhändlers v- egenhardt zu Schwerin 2 Wilhelm ’en Schüttorf, derFirma Ferd. Demeis ☚̈¶̈. schäftsnummern 115, 259, 260, 261, 1189, 1200, Mainz, 22. Oktober 1884. 10999, 11000 11001, 11002, 11003, 11004, 11005, 7933, 43962, 7653c, 7654 , 1819a, 7068a. 7658c. Carl Opfermann hier, Fernroderstraße Nr. 5, 9bHee .E.x Großberzoglich 1* 18, 12. 1884, Vor⸗ zu Cureghem in Belgien, 66⁄᷑¶ 1212, 1779, 2241, 2243, 2246, 3753, 3754 und Der Gerichtsschreiber des Gr. Hess. Amtsgerichts 11006, 11007, 11010, 11011, 11012, 11013, 11014, 7655 , 76570, zu 13: 7659c. 76660, 4796c, 7777c, ist durch Beschluß des hiesigen ue- Amts⸗ Amtsgerichts hieselbst gung 4. d. Mts. ist en mittags br, für Margarin⸗Butter das Zeichen: nach Anmeldung vom 11. Ok. PeFPhr 8 3756, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 8 Flächenerzeuguisse, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet 2621 e, 7667C, 7665c, 7668c. 7669c, 8040c, 7673 , gerichts, Abtheilung 3, heute, am 4. November e vom 4. d. . ist an dem⸗ 2* rmxxxk tober 1884, Vormittags EE 3 Jahre, niedergelegt und angemeldet zum Schutze 8 Göttelmann. am 15. Oktober 1884, Nachmittags ½4 Uhr. 7675c, 7670c, 7674c, 7671c, 7672c, Schutzfrist 1884, Abends 7 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

selben Tage zu der Fol. 236 Nr. 204 des hiesigen 11 Uhr 45 Minuten, für gegen Nachbildung am 30. Oktober 1884, Vorm Plauen, am 23. Oktober 1884. 3 Jahre, angemeldet am 24. Oktober 1884, Nach⸗ -22 it erlassen mit Anzeigefrist bis zum 4. Dezember d. J.

x Handelsfirma „Rud. .n gereinigte Oele das Zeichen: 8 9 tags 11 Uhr. 1 49834] Das Königliche Amtsgericht. mittags ½3 Uhr. 11 Si Fühma iit erloschen . Narke. IerS 2* Ppprorzheim. Nr. 28,136. Zu Band II. des 1““; Plauen, am 29. Oktober 1884. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Bauermeister hier. 4) Zufolge Verfügung des Großherzoglich [49629) WMusterregisters wurde eingetragen: 8 Das Könialiche Amtsgericht. Ablauf der Anmeldungsfrist: 4. Dezember b.ꝙ Amtsgerichts hieselbst vom 31. d Mts. ist 8⸗ welches auf den Fässern (Barrels) angebkacht wird. Ebersbach. In das Musterregister ist eing- [O. 3 335. Behner & Cie. in Pforzheim, 11 17ũ29822) Steiger. 1 Wahltermin: den 29. Novemberd. J., Mittags selben Tage in das hiesige Genossenschaftsre 1 Koönigliches Amtsgericht Leipzig, tragen: 3 rsiegelter Umschlag, angeblich enthaltend 17 Photo⸗ Plauen. In das Muüsterregister ist eingetragen: 12 Uhr. 8 vreg 1 G 81 den 1. November 1884. Nr. 4. Firma Hermann Wünsche in Ebers⸗ aphien von Kettenmustern mit den Geschäftsnum] Nr. 233. Firma G. A. Jahn in Plauen, Konkurs⸗ Prüfungstermin: Sonnabend, den 20. De⸗ onkurse. zember d. J., Vormittags 11 Uhr.

Nr. 5 „Schweriner Molkerei⸗Genossenschaft, 1 1 Steinberger. u“ bach, 1 Packet, enthaltend einen Karton mit 47 ern 1005 bis 1007, 1016 bis 1019, 1024 bis 3 offene Packete, enthaltend 50 a. 7 Muster zu 1 8 8 Konkurs⸗Edikt Hannover, den 4. November 1884.

kingetragene Genossenschaft , 9 1““ 8 8 Mustern für Bettüberzüge, Geschästsnummern 029, 1031 bis 1034, bestimmt für plastische Erzeug⸗ handgestickten Volants, Geschäftsnummern 7481, [49440 4 8 . In der Generalversammlung vom 23. Sep⸗ 9 8 v116““ 1805 1851, 1 Packet, enthaltend einen Karton mit üüsse, angemeldet am 3. Oktober 1884, Nachmittags 7483, 7485, 7487, 7491, 7493, 7495, b. 43 Muster zu 1 1 b G. Lüer, Kanzlei⸗Rath, . . ist an Stell 2 wssch üd 8 s 8 47 Mustern für Bettüberzüge, Geschäftsnummern Uhr, mit Schutzfrist von 3 Jahren. handgestickten Tüchern, Nr. 2659, 2661, 2663, 2665, Von Seite des Königlichen Gerichtshofes als Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerich Aufsichtsrathsmitgliedes g27 5 . d 8 7 8 2 Plauen. Als Marke ist büiüüas 8 1852 1898, 1 Packet, enthaltend einen Karton mit O. Z. 336. Ferd. Wagner in Pforzheim, 1] 2667, 2669, 2671, 2673, 2675, 2677, 2679, 2681, Konkursgericht zu Bistritz wird bekannt gemacht, es Hosvpüchter Hildebradit mn mit⸗ 1m“ eingetragen unter Nr. 8 zu ½erseeeeöeeeeb50 Mustern für Beitüberzüge, Geschäftsnummern rsiegelter Umschlag, angeblich enthaltend 43 Ab⸗ 2683. 2685, 2687, 2689, 2691, 2693, 2695, 2697, sei über das gesammte wo immer besindliche beweg⸗ [49861] Konkursverfahren 1,. . 8 d . 2 E zu Rogahn zum 8 it⸗ ““ der Firma: . 11899 —1948, 1 Packet, enthaltend einen Karton mit ücke von Estamperiemustern mit den Geschäfts⸗ 2699, 2701, 2703, 2705, 2707, 2709, 2711, 2713, liche, und über das im Königreiche Ungarn mit as⸗ 2 1 Lu een ufsich sraths neu und als Vor⸗ K igliches Amtsgericht Benthei F. L. Wellner in Plauen, 8 —, 51 Mustern für Bettüberzüge, Geschäftsnummern nmern 11526, 11528, 11531, 11533, 11537, 2715, 2717, 2719, 2721, 2723, 2725, 2727, 2729, Ausnahme von Kroatien und Slavonien gelegene Ueber das Vermögen des Kaufmanns Lonis 12 98 19 ausscheidende Hospächter önigliches Amtsgeri entheim nach der Anmeldung vom 8 ——1949 —1999, 1 Packet, enthaltend einen Karton mit 1539 11545, 11547, 11548, 11551, 11552, 11553, 2731, 2733, 2735, 2737, 2739, 2741, 2743, unbewegliche Vermögen des Gerson Truchter pro⸗ Simon zu Labiau wird heute, am 4. November 5) Feeger Haclentin rnn F”e F. Fütsaeaisztesxüse e Kosie 14. Oktober 1884. Vor⸗ 8 23 Mustern für Bettüberzüge, Geschäftsnummern 556, 11558, 11560, 11562, 11565, 11567, 11568, 51 a. 7 Muster zu handgestickten Volants, Geschäfts⸗ tokellirten Kaufmanns aus Bistritz der Konkurs 1884, Vormittags 12 ½ Uhr, das Konkursverfahren Amtsgelichts dieselbst un 31,8 M roßherzoglichen e. mittags 11 Uhr, für Ma⸗ Wsh e 2000 2022, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, 569, 11570, 11571, 11572, 11574, 11580, 11581, nummern 7443, 7445, 7447, 7449, 7451, 7477, eröffnet worden. g seröffnet. 1b geri ieselbst vom 31. d. Mts. ist an dem⸗ 888 [49356] schinenstickereien das Zei⸗ §88889 888.5 angemeldet am 29. Oktober 1884, Vormittags 10 Uhr. 1582, 11584, 11586, 11587, 11590, 11593, 11594, 7479, b. 12 Muster zu handgestickten Lätzchen Zum Konkurskommissär wurde der Herr Königl. Der Kaufmann Arthur Freymuth zu Labiau selben Tage zu der Fol. 35 Nr. 30 des hiesigen Bingen a. Rh. Als Markke ist eingetragen unter chen: Ebersbach, 3. November 1884. 595, 11596, 11599, 11601, 11605, 11608/, 11609 Nr. 7453, 7455, 7457 7459, 7461, 7463, 7465, Gerichtsrath Carl Tamäs an diesem Gerichtshofe, wird zum Konkursverwalter ernannt. Handelsregisters eingetragenen Handels firma: „Meck⸗ Nr. 1 des Zeichen- EE * Königliches Amtsgericht. 8 5 1e Ien. bestiumt für plastische Er’ 767 2469, ,271. 7493 7475, c. 31 Muster zu zum Massaverwalter der Herr Advokat Daniel Lica Konkursforderungen sind bis zum 3. Januar lenburgische Lebensversicherungs⸗ und Spar⸗ registers zu der Frrma EE Plauen, am 24. Oktober 1884. ö“ 8 isse angemeldet am 18. Oktober 1884 Nach⸗ handgestickten Kragen, Nr. 02449, 02451, 02453, in Bistritz, und zum Stellvertreter desselben der 1885 bei dem Gerichte anzumelden. 3 bank“ in Spalte 6 eingetragen worden: Christian Ott & 8A Das Königliche Amtsgericht. sn 8 8 882 8 45 Uhr, mit Schutzfrist von 3 Jahren 02455, 02457, 02459, 02461, 02463, 02465, 02467 Herr Advokat Dr. Albert Wagner in Bistritz bestellt. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines Generalagenten berechtigte Mitglied des Ver. mühle b. Nieder⸗ 86 3 Elberfeld. In unser Musterregister sind fol⸗ elter Umschlag, angeblich enthaltend 25 Zeich⸗ 02483, 02485, 02487, 02489, 02491, 02493, 02495“ kursmassa einen Anspruch als Glzubiger erheben eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falles ehe. Ministerial⸗Rath Burchard, ist I5“ 3 9 2 Muster⸗Register Nr. 129. gende Eintragungen erfolgt: egen von Mustern für Auffätze mit den Geschäfts⸗ 02497, 02565, 02567, 02569, 02571, 02573, 02575 S aufgefördert, dbre diesbefüslicen An⸗ 1 8 der Konkursordnung bezeichneten 1 3 1 meldung vom 24. Ot- ¶¶̊☚ᷓn;Aa . n. 1 Nr. 581. Firma Albert Morsbach zu lm is mit 2 immt is ö. 52 a. 21 Mu andgestickten Kragen, Ge⸗ sprüche, selbst wenn ein Rechtsstreit darüber anbängig Geg 2 6) Zufolge Verfügung des Großherzoglichen tober 1884,. Vor. Ie (Die ausländischen Muster werden unter bei Wald, Jacket me 16 Moralbach, 2 Meher mfsen desütmant für Nafkische gr. scastanumedae,n Ceung üchr. (oggen e sein sollte, bis einschließlich 15. Jänner 1885, den 29. November 1884. Vormittags 9 Uhr, Amtsgerichts hieselbst vom 31; d. Mts. ist an dem⸗ mittags 410 Uhr, für e., A Leipzig veröffentlicht.) 7461] schalen mit angepreßten Backen, versiegelt, Muster Ubr mit Schutzfrist von 3 Jahren 02431, 02433, 02435, 02437, 02439, 02441, 02443, bei diesem Gerichte nach Vorschrift der §§.126—129 und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf selben Tage zu der Fol. 257 Nr. 221 des hiesigen Schwärze das Zeichen: ö Bautzen. In das Musterregister i 149746] für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 90/3, 91/3 S. 3. 338. Wild & Cie. in Pforzheim, 1 ver⸗ 02445, 02447, 02557, 02629, 02631, 02633, 02635, des Konkursgesetzes vom Jahre 1881 zur Vermei⸗ den 17. Jannar 1885, Vormittags 9 Uhr, andelsregisters eingetragenen Handelsfirma: „Meck⸗ 4 ee-vrng; n das Muͤsterregister ist eingetragen 89/3, 94,3, 43,2. 44/1, 49/,2, 45/1, 46/2, 47,2, 474. vnschlar d aeblics „.nca ar 3sehvtn. 02637. 02639, 5 8, Roßo⸗ zu handgestickten dung der in demselben angedrohten Rechtsnachtheile, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. lenburgische Friedrich⸗Franz. Eisenbahn⸗Gefel⸗ Nr. 127. Fi Gebrüd 1 in 48 /2, 48/1, 49/2, 17/1, 18, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ wphieen von Mustern für Broches mit den Ge⸗ Streifen, Nr. 2900, 2901, 2908, 2909, 2910, 2911, behufs Liquidirung und Rangbestimmung. wozu die Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse 111““ iniste⸗ Bauten, ei 2 sct⸗ 8r -IöI gemeldet am 3. Oktober 1884, Vormittags 10 Uhr aäftsnumm ern 5662 ½, 5818, 5864, 5876, 5886, 2912, 2913, Flächenerzeugnisse Schutzfrist 3 Jahre, Tagfahrt auf dem 29. Jänner 1885, Vorm. gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ Nach Seitens des Großherzoglichen Ministe⸗- ützen, Ui” verschlossenes Couvert mit 29 Stück 15 Minuten 1 vomsr 858960 5502. 5997 5966, 5978, 5986, angemeldet am 17. Oktober 1884 Nachmittags 9 Uhr, bei diesem K. Gerichtshofe bestimmt wird, masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts riums des Innern unter dem 30. Okto⸗ 8 ö Etiquetten, Deckelbildern und Auflegern, Nr. 582. Firma W. Zehnter in Elberfeld 88s 5997 6003 16032 6057 76059 76063, 6165 5 Uhr G u““ zur Anmeldung zu bringen. an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu ber 1884 genehmigten Beschluß der General.. wee⸗ Cigarretten be⸗ Umschlag mit 38 Mustern für Besatzstreifen, ver⸗ 889 6214 ½, 6222. 6266, 6297, 6266 ⅛, 6269, 6338. Plauen, am 24. Oktober 1884. Es werden ferner diejenigen Gläubiger, welche ein leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem versammlung vom 29. Oktober 1884 soll v 13644 138916 E bis mit 13583, schlossen, Flächenmuster, Fabriknummern 1 bis 38 532,6409, 6412, 6413, 6414, 6461, 6462, 6463, Das Königliche Amtsgericht. Pfand⸗ oder Retentionsrecht besitzen, aufgefordert, Besitze der Sache und von den Forderungen, für : ECCC1“ eer. gis Wende ist ein⸗ SoHk Marx. bis mit 14160, 14177 bia ir 1nt 18l.s6, 1ah MSchubzrist 3 Jahre, ongemeldek am 6. Oklober fö, bestimmt für plastische Erzeuanisse, angemeldet “X“X“ Non ““ 48† 1 1 2 2 tragen unter Nr. 90 zu der Firma: 2 14453, 14454 81 472 122272 279 79“9 1884, Vormittags 11 Uhr. 18. Oktober 1884, Nachm. 5 Uhr, mit Schutz⸗ zeigen, und ihre Pfand⸗ und Retentionssachen über EIEITEö 46 b mittel das bisherige Grundkapital von ge in Di 9 52, 14454, 14455, 14473. 14476, 14478, 14479, 583. Fi ö EB 1 1 e Aufforderung des Massaverwalters zur Schätzung 1. Januar 1885 Anzeige zu machen. 4759099) 7. ne. tdesn, Pegühnaecfa van 2. tors. 2 Srh. nucfé s50 ußzsrist Uhr fein paaht märr10 Nofcner . Hesse und Heher. 8 vg 385 ebagild & Cie. in Pforzheim, 1 ver⸗ Plauen. In das Musterregister ist w 8 Königliches Amtsgericht zu Labiau Alti in Sage. Stück neue 1884, Vormittags 10 Uhr 15 Mi⸗A, 7 25 Minuten.“ ober 1884, Nachmittags 4 Uhr zwecke, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern gelter Umschlag, angeblich enthaltend 42 Photo⸗. Nr. 234. Firma F. L. Böhler & Sohn in Diejenigen, welchen Ausscheidungs⸗ oder Rückfor⸗ 49874 ien von je ., erhöhet werden. nuten, für künstliche Billardbälle ul. Nr. 128. Firma Gebrüder Weigang in 5342, 5343, 5353, 5348, 5349, 5351 bis 5355, apbien von Mustern für Broches, mit den Ge⸗ Plauen, 13 offene Packete und zwar 12 dergl. mit derungsrechte, oder aber Rechte zur besonderen Be⸗ [49874] Konkursverfahren. . 1t friedigung zustehen, werden ermahnt, daß durch die Ueber das Vermögen des Honigkuchen⸗Bäckers

Den bisherigen Aktionären der Gesellschaft 1m 1 . Een it 5 1 moh 8 1 1 1 1 und deren Verpackung das Zeichen: ; c s 1 it 27 Stück Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Oktober if nern 70 ¼, 3078, 5200, 5333, 5487, je 50 und 1 dergl. mit 16 Zeichnungen zu Mono⸗ n 1— 1— 5 ist das Recht eingeräumt auf je 10 alte Aktien p - 3 Bautzen, ein verschlossenes Couvert mit 27 Stück 1884, Vormittags 11 br 40 Minuten. fäctenummern 3470⁄,0 3078,53005 3800 %, 5811, ““ Flächenerzeugnifse, 5 1: etwaige Unterlassung der Geltendmachung ihrer Louis Hesse in Salzgitter ist am 6. November

à 500 eine neue Aktie von 1000 zum 28 Muͤstern von Etiquetten, Deckelbildern und Auf⸗ N . ammen e mi 2 mmern zu Fechts die Fealisir,. Vertheilr 1 b 8 5 V srax. Fi r. 584 Scheerennagler Hugo Ern in So⸗ 831 ¼, 5963, 5991, 5992, 6071, 6084, 6138, 6161, 7536, 7680e, 7681c, 7679c , 7118a, 7678c, 7677 , Rechte, die Realisirung und Vert heilung der Kon⸗ 1884, Vormittags 11 Uhr, von dem Königlichen Nominalbetrage unter Volleinzahlung des Düsseldorf, den 22. Oktober 1884. legern, zur Verpackung von Eigarren und Cigarretten lingen, Packet mit 1 Modell für Federmesser⸗ 68,,6241, 6334, 6335, 6346, 6347, 6348, 6352, 4533a, 318c, 7540c, 7660c, 7537L, 7539, 7538, kursmassa nicht gehindert werden wird. Amtögerichte 8. das Seee. eröffnet.

letzteren bis spätestens zum 31. Dezember 1884 Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1v bestimmt, Fabriknummern 14069 bis mit 14072, zufcblqg ke. 8 1 1 . 1— „bEö1616“ 11I11““ Erzror . . 3 1 n 8 1 scheeren, versiegelt, Must 9 115 2 : 64. 225 9a, 2101c, 4960 Endlich werden die Konkursgläubiger eingeladen, vr Zwncheh 1“ Feddoele 14133 bis mit 14136, 14145 bis mit 14148, 14257 schlagscheeren, versiege Muster für plastische 115, 6442, 6443, 6444, 6445, 6446, 6448, 6449, 6164c, 6163c, 2253a, 7663 , 1139a, 2101c, 4960c, bei der auf den 8. Februar 1885, Vorm. 9 Uhr, Konkursverwalter: Kaufmann C. A. Feddeler in

zu beziehen; wegen der öffentlichen Auf⸗ 4136 57 E 4 ; LS 1 8 . 8 8 wFF 6 738 b j bis mit 14260, 144 is mit 142 4 bis mit Erzeugnisse, Fabriknummer 11, Schutzfrist 3 Jahre, 150, 6451, 6452, 6453, 6460, bestimmt für plastische 7542c, 3885, 7543 c, 8690a, 3628, 9737, 9738, ö.28 4 Salzgitter. srbessans Jechaung und, Venenhablung 19 ghil 18 1 * 178 88 E Uhit ö 16. Oktober 1884, Nachmittags rzeugnisse, Püvegsg am 8-9 1884, Nachm. 88 1-2 1,ges. 6888 Frisst zur Ameldung der Forderungen bis 30. No⸗ 1 ri b 8 5 rist 3 J 6 8 er 5 Uhr nuten. l Uhr, mit Schutzfrist von ahren. 3946a, 6626e, c, 7548c, 8658, 5e, a, k igerausschusses, urn ng vember 1884. Verfahren zur Anwendung Düsseldorf. „Als Marke ist gelöscht das unter 1881 vinsegnecft amß I.E Firma J. C. Lackenberg & Brand 955 340. Wild & Cie. 1 Pforzheim,] ver⸗ 7095, 9511, 7549c, 7550c, 4872c, 4832c, 3399c, zur Bescheinigung ihrer Eigenschaft als Gläubiger zur Wahl eines anderen Verwalters und Der Mindestbetrag pon den Nr. 9 zu der Firma: „Josef Ciani u. Co. in Bei Nr. 40. Die Firma Gebrüder Weigang 1n in Elberfeld, 2 Packete mit 80 Mustern und zwar egelter Umschlag, angeblich enthaltend 48 Messing⸗ 7382a, zu 2: 7480, 7551c, 8117a, 1965c, 5855c, dienenden Behelfe vor diesem K. Gerichtshofe zu er⸗ des Gläubiger⸗Ausschufses sowie zur Prüfung der bisherigen Aktionären nicht bezogenen Artien Düsseldorf“ laut Bekanntmachung vom 1. Mai 1875 Bautzen hat für die unter Nr. 40 eingetragenen 50 Muster für baumwollene Kleiderstoffe, und abschläage von Mustern für Pfaffen und Gesenke 7410, 8123a, 3278, 5442, 3976c, 7899, 8998a, scheinen. E“ angemeldeten Forderungen auszugeben sind, ist auf 1200 9ℳ pro Stück in Nr. 107 des Deutschen Reichs⸗Anzeigers pro 1875 die Fabriknummern 8953, 8954, 8955 und 8956 3³0 Muster für halbleinene und baumwollene Stoffe, it den Geschäftsnummern 2088, 2102, 2231, 2252, 73672, 7552 c„% 5542o. 3085, 7555 „, 7553c, Aus der Sitzung des Königlichen Gerichtshofes Donnerstag, den 11. Dezember 1884, festgesetzt 8 für „Punsch und Liqueure“ eingetragene Zeichen. führenden Muster die Verlängerung der Schutzfrist verschlossen, Flächenmuster, Fabriknummern a. der 271, 2302, 2356, 2363, 2364, 2365, 2367, 2377, 7554c, 5736a, 4514c, 2367c, 5860c, 3849, 8583, Bistritz, am 31. Oktober 1884. Vormittags 11 Uhr. Der Beginn der Theilnahme der neuen Düsselvorf, den 4. November 1884. bis auf 10 Jahre angemeldet 50 Muster: 3461 bis 3510, b. der 30 Muster: §81 48, 2382/83, 2402, 2414, 2417, 2418, 2419, 7556c, 7557c, 7558c, 3022, 3674, 7726a, 3423, C. s.) Mangesius, Offener Atrest ist erkannt. Anzeigefrist bis Aktien an den Jahres⸗Reingewinn des Unter⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. Bei Nr. 41. Die Firma Gebrüder Weigang in 963 bis 971, 1026 bis 1032, 3511 bis 3524, Schutz⸗ 124/2342, 2428, 2429, 2430, 2448, 2449, 2454, 7559c, 2376c, 3990c, 7560c, 7561c, 8067a, 1087a, K. Gerichtspräsident. 30. November 1884. nehmens ist auf den 1. Januar 1885 be-. L1“ Bautzen hat für die unter Nr. 41 eingetragenen rist 3 Jahre, angemeldet am 18. Oktober 1884, 455/2284, 2456/2216, 2458/2348, 2461, 2462/2348, 6353 , 6392c, 553c, 88322, 451c, 1259c, 1089a, 5 8 Liebenburg, 6. November 1884. Fühmer . e die Fobriknumiern 8947, 89949 8519, er ehen Mittags 12 Ühr. 1 63, 2464/2348, 2465, 246667, 2468, 2469, 5640 a, 7563c, 2438c, 8893, zu 3: 83852, 9724a, [49872] Bekanntmachung. Der Gerichtsschreiber: ZZ114X“X“ 1 (48938] 9003, 9007, 9009, 9011, 9013 und 9019 sübrern „Nr. 586, Firma Robert Hartkopf in Solin⸗ 100/92, 2473, 2185, 2494, 2495, 2496, 2497, 2498, 3807c, 7564c, 6499c, 238a, 8818a, 63470, 4816c, Ueber das Vermögen des v R. Teckener, Secretair. 89 Aaatsgerichts⸗Senrear⸗ . Elberfeld. Als Marke ist eingetragen unter Muster die Verlängerung der Schutzfrist bis auf geu, Packet mit 3 Modellen für Cigarrenscheeren, 99, 2500, 2503/04, bestimmt für plastische Er⸗ 8870, 9519, 7562c, 4315a, 6965c, 4856c, 7566, nlah⸗ 9 FEe.S dhe os g. vn es 8 Nr. 385 zu der Firma: C. Gustav offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nignisse, angemeldet am 18. Oktober 1884, Nach⸗ 5056c, 2010a, 9486, 3000 c, 7568c, 8915a, 743c, Stock, Inhabers einer Tuchhandlung und 149838] Konkursverfahren. 8

F. Meyer, als Gerichtsschreiber. 8- g. 8 Jahre angemeldet. 8 . W E1“ .“ 49741 E11 Cf öö“ nerdet om 97. drn0. 1886 esedacrec c⸗ ver mit eagg Vörence im, 1870z 29942, 1h. Fale⸗ 2923e, 8389, 1198c. Schneiderei ist heute, Vormittag 10 8 Uhr, das Nr. 45000, Ueber das Vermögen der Frau 1437,41] ber 1884. Nachmittags 5 Uhr 20 Mi⸗ , üglich der di ümert führenden tüstee. 30, Minuten. versiegelter Umschlag, angeblich enthaltend 42 Pho“ 25472, 6954c, 6956 , 3151c, 5486c, 2608a, 4430 % Konkursverfahren eröffnet. Anna Maria Uetzfeld, geb. Dinges, Wittwe Syke. In das hiesige Handelsregister ist heute nuten, für Stahl ller Art d Fsümn züglich der die Fabriknummern führenden Muster, Nr. 587 Beckers & Di 8 ersiegelter ’. 1 3 7284 26220 26152"8 12250 0. 4 Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Rath II. zu Bonn. des Restanrateurs Heinrich Uetzfeld, in Mann⸗ Blatt 88 eingetragen die Firma: Iase ahlwaaren aller Art das 8 und zwar Nr. 10874 bis auf 10 Jahre, Nr. 10845, Nr. 587. Firma Be er Disqué in Elber⸗ graphien von Mustern für Broches mit den Ge⸗ 9841, 7284, 2622c, 2615a, 2712, 2250 c, zu 4: Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. Januar des Resta ate ““ Ni C 8 as ei ven wir auf den Waaren und deren Nr. 10871, 10872 und 10873 bi 7 ; e 8 en, ver egel 1 8 enmuslt er, a⸗ 054, 3 55, 1 2 35, 313 5 ½%, 2 . 22, 5332, 6 ga, C, 20, 83a, (Oc, 35 c, C, ; Tol 5. 8 e E“ 3 pe. GEbböbee e11111““ gemnelbet. b öu6“ briknummern 3115, 3118, 3264, 3482, 3487, 3488, 16, 6417, 6418, 6419, 6420, 6454, 6456, 6457, 5739a, 3802a, 7573 , 240a, 7971, 44029, 4216c, Feneeckist dis gfan 1. BE“ 1884. Uekest mit Angeigestist bis zum 10. Daember Svyke. Elberfeld, den 29. Oktober 1884. beNr. 129. Firma Gebrüder Weigang in 3717, 3724, 3726, 3743, 3749, 3759, 3761, 3762, 68, 6469, 6470, 6475, 6476, 6477, 6478, 6479, 7572, 1461c, 2615a, 4115c, 6542c, 8296, 7603a, Allgemeiner Prüfungstermin 18. März 1885. I. Z. einschl. Anmeldefrist bis zum 10. Dezember ö““ Königliches Amtsgericht. Bautzen, ein verschlossenes Couvert mit 33 Stück 3765, 3766, 3813, 3814, 3819, 3821, 3825, 3897, 80. 6481, 6482, 6493, 6484, 6485, 6486, 6487, 5929a, 7574c, 7702c, 4887c, 3245 , 3269, 3851a, Pea.nne . 1 1. F. einschl. Erste EGläubigerversammlung 25. No- 8 Amtsgeri b Mustern von Etiquetten, Deckelbil Auf⸗ 3829, 3832, 3836, 3837, 3848, 3855, 3860, 3861, 89, 6492, 6493, 6494 ¼, 6502, bestimmt für pla⸗ 3563a, 1326c, 7575c, 7234c, 4354 , 4961c, 7583a, 1““ 5, 1 vember, 9 Uhr. Allgem. Prüfungstermin 19. De⸗ Königliches Amtsgericht I 8 quetten, Deckelbildern und Auf, 3871, 3872, 3878, 388 8 8 9 1 8 5. 3 60. 65: Königliches Amtsgericht, Abtheilung III. ber I. J., 9 Uhr, vor Gr. Amtsgeri vbZT..“ legern, zur Verpackung von Cigarren und Cigar⸗ 3801⸗ 1„ 3878, 0, 3881, 3885, 3886, 3887, ische Erzeugnisse, angemeldet am 25. Oktober 1884, 4702c, 5082e, 1717a, 4818c, 637c, 5676c, 653a, Beglaubigt: Schwind, zember I. J., 8 Amtsg . retten bestimmt, Fabriknummern 14035, 14036, 3891, 3896, 3897, 3898, 3899, 4106, 4119, 4125, achmittags ½6 Uhr, mit Schutzfrist von 3 Jahren. 7299a, zu 5: 9839a, 8669a, 1478a, 4778c, 131 , Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. dahier. 88n G 149744] 8 14097 bis mit 14100, 14137 bis mit 14140, 14169 4126. 4135, b. 3 Jahre, angemeldet am O. Z. 342. Theodor Heinrich Werner in 9597, 5799c, 524c, 1667a, 7444, 2531a, 4022c, ö 4 Mannheim, 4. Se.e. 2 Syke. In das hiesige Handelsregister ist heute lubs. bis mit 14172, 14185 bis mit 14192, 14477, 14538, 3³0, Oktober 1884, Vormittags 11 Uhr. sboorzheim, 1 persiegelter Umschlag, angeblich ent⸗ 4728c, 5679, 1453, 8827, 3008c, 3009c, 4689c, 149716] Konkursv Der Bericher Gr. Amtsgerich Blatt 90 eingetragen die Firma: Frankfart vye M. Als Marke ist 6.2 ⸗) 14539, 14621 bis mit 14624, 14648 bis mit 14651, Elberfeld, den 3. November 1884. 3 altend 50 Muster von Fantasie⸗Chatons mit Auf⸗ 7471c, 4835c, 8383a, 4640:, 4181c, 9625, 6233c, b onkur erfahren. F. Meier. als Inhaber: Kaufmann Diedrich Koldehofe in Hach Anme 81 hüti d8. S böber 18840) . Bautzen, am 30. Oktober 1884. 8 [49627] 3. 4, 5, 6, 7, 8; D. 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 E. 1. 6766, 2714, 9466a, 7580c, 5678a, 2774c, 4182c, Reymer ist heute, am 30. Oktober 1884, Vormit⸗ Ueber das Vermögen des Kanfmanns und Colonie Syke. Vormittags 11 ½ Uhr, das Zeichen: 1”” Königliches Amtsgericht. Frankenberg. In das Musterre ister ist ein⸗ (3, 4, 5, 6; F. 1, 2, 3, 4, 5, 7; G. 1, 2, 3, 4, 5094c, 2452c, 4854°, zu 6: 7582, 7581e, 3152, 204 , tags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Hotelbesitzers Julius Wolff in Mehlanken ist Snyke, den 24. Oktober 1884. - Meusel. sgetragen: .“ 6, 7, 8, bestimmt für plastische Erzeugnisse, an⸗ 9894c, 3079, 7013c, 2601c, 6935, 7583c, 7584c, Der bisherige Pfleger des Reymerschen Nachlasses, heute, am 3. November 1884, Vormittags 12 Uhr, vpon Lütcken. welches auf den luftdichten Verpackungen von Che⸗ [49554] berg ein verschlossenes Packet Nr. 22 mit 24 Mustern it Schutzfrist von 3 Jahren. 77232, 1169a, 7812a, 3726c, 75860, 7835c, 7585c, kurzverwalter ernannt. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Mertineit mikalien (Chlorkalk ꝛc.) angebracht wird. (OSHöln. In das Musterregister ist eingetragen unter für Cachenez und Tücher, Flächenmuster, Alexander Pforzheim, den 3. November 18aua4l. 2762c, 3874a, 2269a, 3384, 7587c, 1462, 422a, Konkursforderungen sind bis zum 30. November hier. 8 [49740] Frankfurt a. M., den 29. Oktober 1884. Nr. 191, Firma: „Rheinische Glashütten Aktien⸗ 422, 472, 473, 474, 398, 476, 467, 136, 366 . Großh. Bad, Amtsgericht. 8270, 47 888 . 8 85 99sSs. 1884 bei dem Gerichte anzumelden. Offener Arrest mit Anzeigefrist: Syke. In das hiesige Handelsregister ist heute Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. Gesellschaft“ za Ehrenfeld, 1 versiegeltes Packet, Dessin 17 89/596, 1759/590 und 590, 2622/596, 8 u“ 6480a, 665]1, 7589c, 28 c, 8455a, 5278a, 26998, Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines bis zum 1. Dezember 1884. b Blatt 91 eingetragen die Firma: 8 enthaltend 3 Musterzeichnungen von Glasgefäßen, 998,597, 1493,591, 2628/191,2656,595,1613,555290 ister ist eingln 811 64610, 6961a, 4703 23078, zu, 7 3875c, 7590c, anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines. Anmeldefrist dis zum 13. Bermler 1884 ein⸗ . E. Geerdes 8 Fabriknummern 382, 383 und 384, plastische Erzeug⸗ 2411/598 2437/594/590 . 2465/598 2041/593, lauen. In das Musterregister ist eingetragen: 4238a, 7591c, 9652, 2605, 6794c, 1494c, 5741, Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über schließlich. mit dem Niederlassungsorte Syke und als Inhaber: 8 nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Okto⸗ 2169/599 a 2069/599 a 72111/599 211 5/600 a, Nr. 229. Firma Erbert & Sohn jin Plauen, 4889c, 4718c, 1623c, 7592c, 2574c, 6581a, 7593 , die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Erste Gläubigerversammlung: am 1. Dezember Apotheker Ernst Geerdes zu Spke ber 1884, Vormittags 10 ½ Uhr. 2904/ 2898 28898 5903/5992 1652/601/7088 Packet mit 21 Mustern zu a. Tüllstickereien, 7198c, 7594 , 7148c, 7595c, 7596 7597c, Gegenstände auf 1884, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 1. Syke, den 3. November 18844. Hamburg. Als 1141 Cöln, den 31. Oktober 1884. 7175, 7558, 7500, 7489, 7476, 7240, 7202, 7186, Mousselinestickereten, verschlossen, Geschäfte⸗ 7598c, 5012c, 1725a, 92336, 2995c, 75990, 2350a, Mittwoch den 26. November 1884, Prüfungstermin: am 10. Januar 1885, V von Lütcken. gen unter Nr. 587 1.6— 5 Gerichtsschreiber des Königlchen Amtsgerichts, 586, 587, 589 601 Schutzfrist 3 Jahre 892 d 38 5317, 25818, 25319, 25320, zu b. 25321, 25322, 7737a, 5421a, 6703a, 9996, 3207c, 5697, 21872, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Mehlauken, den 3. November 1884. v zur Firma: vTö1“ Abtheilung VII. am 29. Oktober 1884, Vormsttags 112 Unr et 5223, 25324, 25325, 25926, 25327, 25328, 25329, 2790a, 1824a, 191a, 2530a, 6198c, 26142, 8865, Samstag, den 18. Dezember 1884, Weiß⸗ Weimar. Bekanntmachung. 49783) Engers & Co. 2. Nr. 98. Firma Schmidt & Pfitze in Franken⸗ 5330, 25331, 25332, Flächenerzeugnisse, Schutzfritt zu 8: 7139, 4289a, 8824a, 8441a, 214c, e Vormittags 11 Uhr, z 1. g. Gerrichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Zufolge Beschlusses vom heutigen Tage ist bei in Hamburg, nach ₰☚ [49538] berg, ein verschlossenes Packet Nr. 23, mit 10 M ist Jahre, angemeldet am 11. Oktober 1884, Nach⸗ 7600c, 1990a, 4417, 785 , 6793, 8530a, 2211a, vor dem unterzeichneten Gerichte, auf dem Schlosse 1““ Folio 69 Band A. unseres Handelsregisters, woselbst Anmeldung vom 5. [ZalbsbspgNMNVNnNMgNRNR— Düsseldorf. In das Musterschutzregister ist für Tücher von 40 160 cm Länge und Breite gg 4 Uhr. ; 5869, 7455a, 4565c, 2994a, 4547a, 52442, 8740a, hierselbst, (Schöffengerichtssaal) Termin anberaumt. [49717] Bekanntmachun die Firma: 1 November 1884, (&19 eingetragen: 8 Genre: 465, 455, 466, 410, 468, 431, 4572 368, N. 230. Firma G. A. Jahn in Plauen, 7601e, 7602c, 51330, 2120c, 7405a, 5138n, 10862, Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ 1 nchung. 3. &. hwinhardt zun. in Weimar Nachmittags 1 ½ , Nr. 294. Kaufmann E Oechelhaeuf 480 Dessin 1525, 789. 1001 1,79 1409 ‧1355 verschlossene Packete, enthaltend 47. a. 6 Muster 7603 c„ 3641, 6014a, 7604 c. 9861a, 511a, hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs, Ueber den Nachlaß des Mühlenbesitzers Fried⸗ eingetragen steht Folgendes vermerkt worden: Uhr, für chemische W 89 Düsseldorf ein versiegeltes Packet an ö 1262, 859, 814 3152, 3252, 3100, 1116, 26. bandgestickten Gardinen, Geschäftsnummern 7421, 2400c, 7605c, 4747, 8046, 4187, 7606, 6926c, masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts rich Wilhelm Nitzsche in Klingenhain 4 wird a. der Porzellanhändler Johann Carl Rein⸗ u. pharmazeutische 9 tend zwei Hoken von Schmiedeeisen Geschäftsn mm 2341, 2301, 2256 2177⁷, 2141, 2099, 2061, 123, 7425. 7427, 7431, 7435, b. 8 Muster zu hand⸗ 9931, 6027, 3234a, 9663a, 2018ec, 4907c, 3481e, an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu heute am 4. November 1884, Vormittags 112 Uhr, hardt jun. ist als Inhaber der Firma aus⸗ Präparate und v E 1 und 2, Muster fuͤr plastische Erzeugniss 1Schut⸗ 1975, 286, 430, 391, 350, 220, 177, 111⸗ 2215“ stickten Taschentüchern, Nr. 2643, 2645, 2647, 2913c, 2914c, 9287a, zu 9: 5821, 76072, 7382c, leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem das Konkursverfahren eröffnet. desc epen 8 deren Verpackung 2 8 8 frist 3 Jahre FPer. 4 ½ ““ 7”8 der utz 735 2703 316 2744 1787 8389 77531 29, 649, 2651, 2653, 2655, 2657, C. 2 Muster zu hand⸗ 5493c, 2675, 7608c, 7609c, 5253a, 1628, 7610c, Besitze der Sache und von den Forderungen, für Konkursverwalter: Herr Kaufmann Albrecht Köp⸗ b. der Kaufmann Carl Reinhardt in Weimar das Zeichen: & Schutze gegen Nachbilding 8 Eisen Meffing Stubhl, 7517, 7211, 7617, 7665, 7684, 7460, Druckmuster 1b ücten Kragen, Nr. ast. -e. 88 Peer 78130 86190, 78860. Lang⸗ 2883% 2.99⸗ 68310, hegs . 1 der Free Pe edieung nSe 8 Ochat. mit Anzeigefrist bis zum 20. No np Schmiedeei 8 er 1884 Ab 302, Sch ist 3 G ten, Nr. 5, 509, . c, 2773, . in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter zu ene ve .No⸗ n.ö. 1 1884 1b Hamburg. Das Landgericht. Verastat, und; I16 am 7. Oktober 1884, Pöscgag 808, (Senssish. Dahre, angemeldet am 686629, 28635, 28639, 28643, 28647, 28651, 28655, 7615c, 7616G, 61968, 858, 1491c, 662c, 4521 c, 20. Snren e 1884 Anzeige zu machen. vember 1884. Großherzo IJ. Sächs Amtsgericht Nr. 295. Firma G sellschaft für B Königlich Sächsisches Amtsgericht ags. kenb 8659, 28663, 28667, 28671, 28675, 28679, 28683, 7876 c, 6334c, 7880a, 2636, 7617e, 1132a, 7618c, Königliches Amtsgericht zu Cleve. Anmeldefrist bis zum 23. Dezember 1884. 8rFich1 1 Iüdnstrie aeeme esenschaft für Baumwon, Kontglich Sächsische gericht Frankenberg, e687, 28691, 28695, 28699, 28703, 28707, 28711, 5659, 5661, 7619c, 2845c, 48830, 4629e, 7620c, Erste Gläubigerversammlung am 1. Dezember 8 [49355] Züfselvorf, nnr 8 Lu 8 Fae 8 . W“ An . 8 8 8715, 28719, 28721, 28727, 28733, 28745, 28749, 7849a, 1050 a, 6560a, 3966c, 6440c, zu 10: 7621 c, [49876] Konkursverfahren 1884, Vormittags 11 Uhr, in welcher insbeson⸗ 5 . Hamburg. Als Marke ist eingetragen unten Merfiege te ha et 8 C1 777883, 49. 50 Muster zu Tüllspitzen, Nr. 28757 6782a, 7622 c„, 4377 , 4479 a, 8525, 6425a, 6282c, Wtt * dere darüber, ob das zum Nachlasse gehörige Grund⸗ Zeichen⸗Register Nr. 45. Nr. 586 zur Firma Gustav Schaar in Hamburg, Foulards, uͤster für baumwollene, gedruckte c Aehs bbI, 28765, 28769, 28773, 28777, 28781, 28785, 710a, 5998, 4906 c, 54430, 4595c, 5338e, 8998, Ueber das Vermögen der Firma Tresselt und stück Fol. 34 des Grundbuchs für Klingenhain aus (Die ausländischen Zeichen werden unter nach Anmeldung vom 31. Oktober 1884, Nach⸗ Fabrik⸗ 1827 1828 1 8789, 28793, 28797, 2880], 28805, 28809, 28813, 5900, 5725, 3482c, 1988c, 7623c, 6725c, 991a, Waldschmidt zu Gießen ist von Gr. Amtsgericht freier Hand verkauft werden solle, Beschluß zu Leipzig veroff ntlicht.) mittags 1 ½ Uhr, für Stahl und Eisen in rohem Babrik⸗Nr. E1“ 1829 1830 1831 Hohenlimburg. In unser Musterregister it 8815 a, 28821, 28827, 28831, 28833, 28839, 28843, 4451a, 1355, 6755, 2330a, 6543, 1251c, 2170c, Gießen am 6. November 1884, Vormittags 10 Uhr, fassen ist. 8 1 S. Nr. 44 in 25% Reichs⸗An Nr. 257 und verarbeitetem Zustande, Zündhölzer, Metall⸗ Dessin⸗ 8619, 8218 89200 8338/ 8229/ eingetragen: 4 6847, 28851, 28967, 28861, 28865, 28869, 28873, 7625 , 7624c, 3027c, 7176 c, 2024 c, 2477c. 7789a, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkurs⸗ Allgemeiner Prüfungstermin am 26. Januar . Central⸗Handels⸗Re üiter . bnöpfe, Farben, Glas, Glatwaaren, Wollen⸗ und 1832, 1833 1834 1835 1836 1837 1838 Nr. 37. Firma Moritz Ribbert in Elsey, ein 8977, 28881, 28885, 28893, 28889, 28895, 28905, 18170. 1308c, 4285c, 9500, 8016a, 7809a, 26902, verwalter: Kaufmann F. Hoffmann zu Gießen. 1885, Vormitiags 10 Uhr. [49553]2 Baumwollen⸗Garn, lcREd Tnaoe, 69587 1601"¼% 2441 1620 1609’“ 52 28 versiegeltes Packet mit 32 Blaudruckmustern, Nr. 4 ²2 8901, 28909, 28913, 28917, 28921, 28925, 28929, 7626c, 6626a, 2263a, 1555a, 9791, 7627c, 5006 c, Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 10. De⸗ Königliches Amtsgericht Oschatz Berlin. Königliches A icht I. zn Berli 1 Wollen⸗ und Baum⸗ 1 usnenac, At 2 1839 1840 1841 1842 1843 1844 1845 bis 973 inkl., Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei 189 28937, 28941, 28945, 28949, 28955, 28959, zu 11: 80a, 78a, 7628c, 7476c, 2256c, 4014, 4867e, zember 1884. Prüfungstermin Der Gerichtsschreiber: erlin. önig hes Amtsgericht I. zu Berlin, wollenwaaren, Lichte, =SS97Aâ 38 1817“ 1829 8073· 2439“ 9410 8628. Jahre, angemeldet 18. Oktober 1884, Vormittags ichenerzeugnisse, Schutzfrift, 3 Jahre, angemeldet 2618, 1717c, 7629c, 6879e, 7631c, 7676c, 7630c, Freitag, den 12. Dezember 1884, Act. Thiele. Als Marke Ra-ee Nr. 810 zu Ssh 5 IS' 9— b9 [1847 1848 1849 1850 1851 1852 1853 8 ubr limb 1. N u“ r8 ikoher 188 ½ ö üe. 8n. 83— 1.bn 1 38 688 Crs Gläub ermnittag 8 Uhr, 6 8 zn und Maschinentheile, v ,₰ 5019“q)8575“" 740 8" )7J, 55sa . IeöuSe’, 5a. ohenlimburg, 1. November 188 Ar. Firma Buchho o. in Plauen, 7634c, 2716c, 139 345c, c, a, c, rste gerversamm : s8 1 8.—20 9019 8578 7408 7525, 5259 5297“ 7201“ 5627 Sohenlimburg 6 dacdt mit 19 Muftern do bguspigen, vevscsosen.7188⸗ b0hs. 16878, 8668w, 6e9 dü4e, Zöese⸗ Freitag, den 12. Dezember 1884, Bekanntmachung. 8 8 Ueber den Nachlaß der am 24. Dezember 1883

der Firma: Lisser & Benecke in Berlin, nach Galanterie⸗ u. Kur 2☛ ¶ν 2 8+% 2 Koöhnigli u. Kurz. B⸗ —g. 1855 1856 önigliches Amtsgericht. Hca ver029. 339c, 7638 10 Uhr. Big pug menn 20178, 20295, Töags, 20298,8. 31702, 60487, „7819, 71649, 44098, 7999ℳ, 1638c⸗ Gießen, 6. Nürenittaasgna- zu Potsdam verstorbenen verwittweten Drechs⸗

Anmeldung vom 29. Oktober 1884, Vormittags waaren und deren Ver⸗ 1855 1856 8 .

11 Uhr 20 Minuten, für physikalische packung das Zeichen: 298, 5783, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutz.. llke en, 20567, 20568, 20969, 20572, 20573, 20574, 61052a, 9377a, 7741c, 43790, 7640 , 767, 25322,

Apparate das Zeichen: Hamburg E 8 Jahre, Mhieheigeregh Fheredet zum Mainz. In das Musterregister ist eingetragen: 899 2n8, 20578, 20579, 20580, 20581, 20582, 1053 c, zu 12: 5032a, 8 8 89 geen 8 sctsscekn de⸗h tagerichts bereneies seftegs., A bee; utze gegen Nachbildung am tober 1884, Daniel Oppenheimer in Main 1 Packet mit „Flaͤchenerzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, ange⸗ 95c, 2474a, 3440c, 3723c, 18c, 36, 8 Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. eb. 1 1 am 4. Nor V

11111161A1X*“ einem Maftdt, meiger, Papier⸗ 8eger b 1 neldet am 14. Oktober 1884, Ncmnitiohe 14 Ühr.] 42, 7642c, 614a, 3673a, 5984, 8253, 7400c, 76430t10, mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet.

E111“

EEE112