Uengetenig den EEE Vormit⸗] [50121] 1 50064 .
z; 8.n1ge. a: Blanenhain i. Thür. Betreff. ö. Lehrers In 8 8 58 veeergerlehen 8 gez. Reinhard. * August Wild dahier. mann Schmidt in Sesfan st ar xerens ern Besereg Lere Zur Beglaubigung: 1. Das K. Amtsgericht ; hat über das G Schmidt in Dessau ist zur des Kaufmanns Emil Böhme in Sorau Fenge
imdurg, Gerichtsschreiber. Vermögen des Lehrers August Wild 8 ußrechnung des Verwalters, zur nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur E 8. Bö 8 B il .“ R 8b von Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ hebu f 8 76* 2 1“ 11.A“ “ 8 2 or en⸗ el a E .150117] egengburg auf dessen Antrag vom 3. ds. am verzeichniß der bei der Vertheilung au bedtcktschrue dits der de ee dungen gegen das Schlußverzich g
Bekanntmachung. ““ 84,— Vormittags 10 ½ Uhr, den Konkurs den Forderungen und zur Beschlußfassung der Forderungen und zur Helanc, in berackfichtigenden
3 den Auktionator Alois Gufler dahi äubiger ü - 1 ingen Beschlußfassung der Gläubi 8 8 ; z Anifaltr 48 ,8.. 2— 8 8 8;2 E11“ Alsub ger . Ueissinn Vermögens⸗ Bmn die * “ Vermögensstücke — — 1 ei 2 üzeiger un onig 1 ren 1s iseth ist heute, Mittag 12 Uhr, das Konkurs⸗ frist bis. .st erafsen mit Anzeige⸗ und Anmelde. Sonnabend, den 29. November 1884 den 2. Dezembher 1884 8 8 verfahren eröffnet. Mittwoch, den 10 Vormittags 10 Uhr, vor dem Köns li urg tsger 1. nee. L. ufs. 8 1“ 1“ S M 1
Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Cillis zu Bonn. Erste E.“ 1884, feer dem Harpoglichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer zimmer Nr. Unh Amtsgerichte bierselbst, Termins⸗ 1 v14“ Berlin, Sonnabend, den 8. November “ 1884. .“ Die, . orau, den 3. November 1884. — — .
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 2. Janu 3 — — — — — — 1885 1 Pennar Montag, den 1. Dezember 1884, Die Schlußrechnung liegt in der Gerichtsschreiberei üßenbach Berliner Börse vom S. November 1884. 130,60 bz Braunschw.-Han. Hypbr. 4 ½ versch. [100,80 G Oberlaus. St. Pr.
ens i⸗ b Vormittags 9 Uhr, 1 78 S b b 232˙5 6 Anmeldefrist bis zum 9. Januar 1885. Allgemeiner Prüfungstermin: zur Einsicht aus. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Amtlich festgestellte Course. .WNewn 2 4 8Xö 11tnn An “ 2
Gläubigerversammlung am 4. Dezember 1 1 22 3 Dessau, den 5. November 1884. Abthei b 8 5 3 884, Montag, den 22. Dezember 1884, Abtheilung III. Umrechnungs-Sätze. Braunschw. 20Thi-Loose — pr. Stück 95,500 do.é IV. rückz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7.85 30 bz Weimar-Gera „
Vormittags 9 Uhr. 2 G Schumann, Registrator. 8 aMas Allgemeiner Prüfungstermin am 6. Februar an Gerichhsnen. Seea9 9 Uhr, 98,1 F.V. Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtgerichts. 2 88 V A ᷣ ee ö =n2 Naee Cöln-Mind. Pr.-Antheil 3 ½ 1/4. u. 1/10. [125. 90 bz do. V. rückz. 100/4 1/1. u. 1/7. 84,00 bz Dux-Bodenb. A.. 1885 stelle, Geschäftszimmer Nr. 28/. 8 8 — 8 4 I. Uhr. Regensburg, 5. November 1884. 71. [5011] — — [50111] Konkursverfahr 8 1 100 EEIE11““ 1,50 Mark. Dessauer St.-Pr.-Anl. 138 1/4. A I D. Hyp. B. Pfd br. IV. V. VI. 5 versch. 108 75 G do. B.ö „Prnciges Fnihgrict wuneuun ,. MEcAaeevtisistügand a. Senaa-- nbwa anngursverfahren Des gonparreäaheen 1e den hcleß der ¹e⸗ 1070 Sek. s 0d⸗ den Se I Adcheünang 3 1,1n 78839v as. 0. 1i 1Lnngggagats venbann Erlorists-a Beglaubigt: (L. 8.) Schwind, Gerichtsschreiber. 1 derwebesen erhnesn,,s nen 1b nega des Sattlermeisters Karl Gottlob Colditz hier wird astge- . öe. p 8 %2 o⸗ Hamb 501hl-Toosep S. 3 1⁄3. 18775 b2 Hamb. Hypoth.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7.105 50G Aachen-Jülicher .. 2 be.. r 50119 örö edrich iemann nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ üss. u. Antw. 100 Fr. 80 85 b Lübecker0Thlr.-L. p. St. 3 ½ 1/4. [182.50 G do. do. do. 4 ½ 1/⁄4. u. 1/10. 101 00 B Bergisch-Märk. I. 150069 ¹à Konk 8v 8 Ueber das Vermö fer wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ durch aufgehoben. — Brüss. u. Antw. r. 2 Meininger 7 Fl.-Loose .— pr. Stück [25 30 B do. do. do. 4 1/1. u. 1/7. 95 30 B .äFSö II. Ser. onkursve ahren. “ er das Vermögen des Gottlob Blum, In⸗ termins hierdurch aufgehoben. Stollb den 4.8 uM“ do. do. 100 Fr. 80,35 bz do. Hyp.-Präm.-Pfdbr. 4 1/2. [116.,90 B H. Henckel Oblig. rz. 105 4 ½ 1/4.u. 1/10.102 80 bz 6G d. 3 ½ Ueber das Vermögen des wailand Kanfmanns — re Fettwaarengeschäfts in Reut. Eschwege, den 5 November 1884. 1 ge. EE“ ““ Skandin. Plätze 100 Kr. 112,10 b2z Oldenb- To Thlr-f. p. St. 3 1/2. s148,00 ⸗ Kali-Werke Asghersleb. 5 1/6,n.1/12 10090 G so. 38 denn, Lonis m Beuel- Inhaber der Firma 6. Kovemker d. de G““ “ beshbehis 1 Abrheilung II. Afs. Dr. Vogel, H.⸗R. dvee Raab-Graz (Präm-Anl.)4 15/4 u. 10,95 25bz2 sFKrupp. Obl. rz. 110 abg. 5 1/4. u.1/10.,110 50G do. 1884 Vormmittags 115 Uh ve Kor 4. November kurs eröffnet, der Kirchenpfleger Elwert in Reut⸗ 1 S egis Beglaubigt: Jähn, G. S. 20,23 bz: Vom Staat erworbene Eisenbahnen. Meckl.Hyp.Pfd.J. 1z.1254 11/⁄1. u. 17 †.˖ — 40. W. Iestz.: ttags 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren Uingen zum Konkursverwalter ernannt, der offene rg. 1 80,80 bz G Altona-Kieler St.-Act. 4 ht ab. 241.10 G Heini do. H RMe; ⸗ 8 88 58 8 G geeat rrest erlassen, die Anzeigefrist des L. 50068 2 ger:] 80 45 Berg.-Märk. 1“ 111““ E“ Srcheroesrvelte, Penthe fin Khgge, zu Bruel. Ordn. und die Anmeldefeift n Bcheeng Konkursverfahren. kr e8e. † eränderungen “ Berlin-Hamburger „ 4 1/1. ab. 434,60 bz „do. do. 4 1/1. u. 1/7. 99 25 bz G do. VII. Ser. conv. , zeigefrist bis zum 11. De⸗ 1. Dezember 1884, der Wahl⸗ und allgemeine „In dem Konkursverfahren über das Vermögen des er Geutschen Eisenbahnen 8 .. 1 -H Berlin-Stettiner „ 4 ¼ 1/1. u. 1/7. ab. —,— Nordd. Grund-K.-Hyp.-A 5 1/4 u. 1/10. 1101 20 G do. 3 Anmeldefrist bis zum 11. Dezember 1884 Prüfungstermin auf Montag, den 8. Dezember Kaufmanns Carl Wodrich zu Gützkow ist zur Nr. 264. Wien, öst. W. 100 Fl. 166,55 bz; Bresl-Schweidn.-Freib. 4 1/1. sab.116,10 G Nordd. Hyp. Pfandbr. 5 1/1. n. 177 99,008 . ZII“ ECErste 11.“ 1884, Vormittags 9 Uhr, festgesetzt worden. F der Schlußrechnung des Verwalters zur [50143] . — “ 100 FI. 165,65 bz Magdeb.-Halb. “ —,— “ 1119. 18 I 8 üeexx 1884 und allgemeiner Prüfunastermin . 18. — 1 .B. 8 — Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ — 8 1“ 89 Schwz. plätze 100 Fr. Münster-Hamm. St.-Act. 4 1/1. u. 1/7. —.— . 3 1 . 5 do 3 Em. zember 1884, jedesmal Vormittags 10 ir Den 6. November 1884. zeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen⸗ die im Nachtrag VI. zum Tarif für den direkten Mtalien. Plätze 100 Lire
8 Niederschl.-Märk. „ 4 1/1. u. 1/7. 1101,00 G Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 120 5 1/1. u. 1/7. 107 8* do. Dortmund-Soest J. Ser
9 1 ische S 6 8 7 ⸗ 27 . . . 9 Z. 5 . . /7. 3 ¾ 82 . . .
im Schöffengerichtssaale des Amtsgerichts. * K. Amtsgericht. “ den Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläu⸗ esrmabhetes⸗ 1e- Sie dgtih sfenge⸗ Secase do. 88 88 80.10 bz Oberschl.A. C. D.E. „ 3 1/1. u. 177,ab. 276 90 G 9 II. u. IV. rz. 1105 1/1. u. 1/7.103 3052 40. 40 I. Her .Hage . e Petersburg. . . 100 S.-R.
2 ““ 11 8 h2 41¼ 1 g3 25 383 28 2½
eri biger üb F . 8 4 er 8 “ 3 ½ 1/1. u. 1/7. ab. 203 10 G do. II. rz. 110. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101.25 G do. Düss.-Elbfeld. Prior.
Bruel in mei ig r 85 4. November 1884. G richtsschreiber Dambach. bes .“ Vermögensstücke und Stationen der Berlin⸗Görlitzer Eisenbahn an⸗ 8 “ ö e 1 9 - 33 2obr do. III. rz. 100 . 4 1/1. u. 1/7. 100 0D0 b G sdo. * II. Em. ,4 . 8 u1““ R. [2 205,2 * —
W. — dererseits 7 Ior. 5 q d 1/1. u. 1/7. 97.40 b Berg.-M. Nordb. Fr.-W. 4 ½ 11 [50063] den 29. November 1884, Vormi dererseits vom 10. September 1877 enthaltenen 8 100 S-R 8 T.06 [207,50 b: do. St.-Prior. .5 /1. 78 98 0. Iu u. 1/7. 97,40 bz erg.-M. Nordb. Fr.-W. 4 ½ Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. Konkursverfahren. vor dem Königlicken Amtszeacer EI Frachtsätze zwischen Station Reichenberg der Süd⸗ Marschan Sorts 2 nn üarUniten-— 1 ur 8tA 8 2 3 0. St.-Prior.
vers. 70 30G 118,50 bz 101,75 G
68 25 G 143,80 bz G bligationen. [102 75 bz G 102 750 95,70 G 95,70 G 195,70 G
⁷
anevv AIAnnnn
0n
2
dteHieoSieNöon 1“
ae. cn.
³₰ 3 ½4
105,25 ebz G
1103 25 bz B
1103,00 bz B 101,75 B 101,10 G
1
— — — — —— —
——— * 8 8
O00 bo 0OC-9g=ög=g505 8” — ℳ—
toicUcgcniceteRr-
ESBAEBESZBNNENAE
50 —
90 b
25 —
7
=SAEFFFFFgWSgS
0—-
ve heee ehe eee ee e eee hen eee ee e
aee,cne, 282EB *œ 2—
„
2o——tb
— 1 ]
102,80 G
enehü nda. nee a0
2*
2
—
103 00 bz 103 00 bz
88.
2
““
71.
—
A—t
7
102.90 B 102.75 G kl. f. 1102 750 J101,90 B 77.1103,40 B 77.101˙50G 1101.50G J103 00G J103 00 B 7. 103 00 B z101 75 6 J103,00 B kl. f. J101,00 G
2 /
gc — —
— — — — — —-— — —- —- —- —- —- ——,-—- —-—,— — —- — — —- — — — — —- —- —- — — — —- — — — — —-—-—
ioge
— — — — — — — — — — — — —- —- — — — — — — — — — — —- — — — —=
5 5 6 4 8 4
——— — — —— ———- — — ——— —— — — — —- — — —- —- — — — — — — “ o1111A1A1X1X4X*X*“ “
SHAESSSSASSEHXHSHASAHAEHAHAEHAHAHEHSSHEAASHASASHSASHSSASASHASé'S
gc9 —
es.
ͤͤͤZͤZͤIZͤ,,,.—
— ——
*. GU 0F‘001˙4°,
H isäße zwischen⸗ Honsneerenapare Serie. 11. [3125 z Pr. B. Kredit-B. unkdb. do. Ruhr-C.-K. GLII.Ser. 4 8 eber das Vermögen des verstorbenen Güter⸗ stimmt. norddeutschen Verbindungsbahn und den Stationen v2- / . 1e Konkursverfahren. erpedienten Peter Christian Hugo Schreiber Greifswald, den 3. November 1884. der CottbusGroßenhainer, sowie Ruhland, Berlin⸗ Dukaten Er. gtnan 90˙35 R.-Oder-U.-Bahn St.-A./4 “ 3 EEE “ do Ueber das Vermögen des Schneidermeisters 8 & 5 3;17 1 Feeg ““ g gr. 3 8 3⁷½ gr 2 2 8 8 1 „ Nn 5 1 92 * 2 8 8-S 4 5 B . 98 3 8 Johann August Stephan in Chemnitz ist heute, “ .“ 11 Uhr, das Kon⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. d Sehtesgsh hente ehs Sütertari ür Seghe. S hcea u“ “ ab. 103,25 G do rz. 10 8 98 75 bz Berlin-Dresd. v. St. gar 2414 v1““ 1 82 n e . * 0. 8 5 „ .U. 1/ 8 8 „2 8 38 8111 t 98 4 8 . tvv sde 8 rkursver zffnet 1 1 we z — 8 ½ 1/1. u. 1/7. jab. 219,30 G Pr. Ctrb. Pfdb. unk. rz. 1105 1/1. u. 1/7. 1115 10G Berlin-Görlitzer conv.. e-hehe.n Fe worden. 8 ist zum Konkursverwalter bestellt. Bekanntmachung. niedrigere Frachtsätze enthalten sind hob do. pr. 500 Gramm fein.. 1395.50 G. 1u““ 2 *23,30 bz do. rz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 1109 80 G scher in Chemnitz Konkurs⸗ b 8 5 1 Resch . ind, aufgehoben. 8 20,415 b 1111111““ — 1 5 21 0 41 bi onknt hedertataee sind anzumelden beim Gericht. Nach Beschluß des K. Landgerichts Memmingen Berlin, den 6. November 1884. Königliche Eisen⸗ Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. 20, 2 do. (dc0. .8 Ieee do. rz. 100 5 [1/1. u. 1/7.101,40 G 1. 1 885 1 9 eldefrist bi zum 13. Januar 1885, Termin G ) essde Berl.-Hamb. I. u. II. Em. 4 ——— am 24. Ro⸗ anderen Verwalterg ꝛc. den 2. Eöö—— Amtsgerichts Günzburg vom 29. September d. J. theiligten Verwaltungen. 161“ New-Yorker Sane-nn. 8 7124 90bz G 9. 1.. 100 4 1,1.n. - 103798 Berl.-P. Magd.Lit.A.u. B. 4 1/1 ’. 5 1 verhecge 8 8 3 8 115,75 G 0. v7. 1,n. .100 Zerl.-P.-— agd. Lit. A. u. B. 1 üf Feaeheer ee⸗ der angemeldeten Forderungen d 8 frau Pauline Kleinerdlinger “ DPbbrbö lussische Banknoten pr. 100 Rubel]208.50 bz do. 8 do. 7 ““ V do. Lit. C. neue 4 1/1. Prüfung der angemeldeten Forderungen am 24. De⸗ F 8 E “ ger von Ichenhausen [50144] Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 5 % Finnländische Loose. — pr. Stück 66,80Obe Pr. Centr.-Comm.-Oblig. 4 1/4 u 1/10. 1100 60 bz do. Lit. D. neue 4 ½ 1/1. 18Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 6. Dezember erlassen, gefrist bis zum 1. Dezember 1884 ist E 11““ dsch Norddeutschen bezw Galizisch.Niederläͤndischen Dentsob Reiohs-Anlelhe 4 1/4.u.1/10,1109,50 6 talienisahe Rente . 5 1/1. u. 1 ⁷⁷⁷5& do. IV. rz. 1005 1/1. u. 1/7. 19025 G do. Lit. F. . 471/1. “ Lisenbahn Verband die Nachträge III. zu Heft 1 und 1/4 u. 1/10. 102,90 B do. do. kI, 5 1/1. u. F7. 95.7 do. V. rz. 100 5 1/4. u. 1/10. 100 60 G Berl.-St. II. III. u VI. gar. 4 1/4. u.! S zschrei 8 ; b Königliches Amtsgericht, Abtheilun 8 ; 928 1 do. do. 4 “ -1872 1u“*“ Den Inee ecc richts das. Veugerichtz Abtheilung J. [[50066. athalten u. A. anderweite Schnittsäte für dem Staats-Anleihe 1868 .„4 1/1. u. 1/ 101,20bz NorwegischeAnl.de1874 4 15/5.15/110,b, do. VIIIX. rz. 100 4 ½ versch. 102,00 bz G do. I.1
5 W Hyp.-Br. rz. 110 5 1/1. u. 1/7. 110.70 bz do. do. 3 vp und dessen Wittwe in Schleswig, ist unterm Greeske, 8 Anbaltische Eisenbahn, sind durch den am 1. Juni Sovereigns pr. Stück eö⸗g do. St. Prior. 3 do r2115 (4 1/1. u. 17.1110,00 B do. (oberlaus.] [aAD . 2. * 2 . . 4. 19. . — -110. . 1 am 5. November 1884, N 1 8 — 1 .⸗ 1 1 4 achmittags 6 Uhr, das Der Gerichtsvollzieher a. D. Oehl in Schleswig 150057] in welchem für die bezeichneten Relationen erheblich Imperials pr. Stück seeg Thüringer Lit. A. „ ’ 8 fät . verwalte 15 V d* . U r vom 21. Oktober I. J. wurde der Beschluß des K. bahn⸗Direktion, zugleich Namens der übrigen be⸗ Franz. Bankn. pr. 100 Fres. 80.,95 b2z 1 Jo. 1873 gex. 5 1/1. u. 1 190,606 d III 44½ 1/1 0 I. conv. 4 ½ 1/1. vember 1884, Vormittags 10 Uhr. Vormittags 11 Uhr, und Termin zur Prüfung den Konkurs über das Vermögen der Bäckers⸗ b s1“ do FEündb. 4 1/4 u. 1/10. 101,50 G G 1885, Vormittags 11 Uhr. — . betr. — außer Wirksamkeit gesetz 14 1/4 u 1/10.1006 zember 1884, Vormittags 10 Uhr. 8 6 Offener Arrest gesetzt. Mit dem 1. Dezember d. Js. treten zum Gali⸗ Fonds- und Staats-Paplere. “ Pr. Hyp.-A. B. I. rz. 120,4 ½ 1/1. u. 1/7.1108 75 bz G do. Lit. E. 4 1/1. Nop Schleswig, den 6. November 1 Strebe . I1“ 1 Consolid. Preuss. Anleihe 4 ½ 8 Chemnitz, am 5. November 1884. g ember 1884. Streber. 2 und Nachtrag II. zu Heft 3 in Kraft. Dieselben . 4 1/1. u. 1/7. 103,50 B Luxemb. Staats-Anl. v.8274 1/4 n.1/10—, do. VI. rz. 1105 1/1. u. 1/7. [108 90 bz G6 Braunschweigische. 4 ½ 1/1. Manninge, Eister Gelichtsschreiter Konkursverfahren. Verkehr mit den Stationen der Kaiser⸗Ferdinands⸗ do. 1850, 52, 53, 62 4 1/4.u. 1/10. 101.25 bz do. do. 4 15/3. 15/9. 86 60 bz G do. VIII. rz. 100,4 1/1. u. 1/7. 99,00 bz G Br.-Schw.-Frb. Lt. D. ..
*
908 501 1 I1. —— A 211.
— In dem Konkursver ahren üb 8 Nordbahn, galizischen Carl⸗Ludwig⸗Bahn, Lemberg⸗ dA 1 8 ; 3 ½1 1/7. 99,901 Oesterr. Gold-Rente 4 1/4. u. 1/10. 8 Pr. Hvp.-V.-A.-G. Certif. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 102.10 G do. Lit. I.865 16c0421 Konkursverfahren. *0067] Residen;stadt Stuttgart. mögen des Juweliers sank Gaechwaes Br. Czernomiß Jass Bahn (österreichische Linie). Gri⸗ Feratscdenalcscen 311,5.1711,09.0G do. do. kl.4 1/4 n. 1110 87,40 bz 164““ errie a 1m . 98906, o. it. G. 451/1.n. ren. 8 . hann Ludwig Nugust Dellevie, in Firma L. berzoeülbrecbtbahn, Ersten ungarisch⸗galizischen Neumärkische do. 3½ 1/1. u. 1/7. 99,00 G do. Papier-Rente 4 ½ 1⁄2. u. 18. —, — Rhein. Hypoth.-Piandbr. 4 ½ versch. [102 00G f2do. Lit. H. 4 ¼ 1/4. u. 1⁄10—.— * Ueber den Nachlaß des Tuchfabrikanten Rudolf Konkursverfahren. Dellevie & Co., ist zur Prüfung früher bestrittenet Sisen bahne, k. k. Dniester und Tarnow⸗Leluchower Oder-Deichb--Obl. I. Ser. 4 1/1. u. 1/7,100,50 bz B do. 4e. 4 ½ 1/5. u. 111.2— 1““ 4 versch. 100 30 bz G do. Iit. K. 4 1/1. u. 1/7. 102,90G Köppe zu Finsterwalde ist am 4. November 1884, Ueber das Vermögen des Karl Albert Ve hl und nachträglich angemeldeter Forderungen, ei Staatebahn, sächsischen Staatsbahnen, südnord⸗ Berlin. Stadt-Obl. 11 1], n. ¼ ½ 1101.75 bz do. do. 5 1/3. u. 1/9. 80,60 B Schles. Bodenkr.-Pfndbr. 5 versch. [103,30 b2z de 1876 .5 1/4.u. 1/10. 101,40 G Nachmittags 4 ¼ Uhr, Konkurz eröffnet. iin Stuttgart, früheren Gastgebers zum Farthn tretendenfalls auch zur Abnahme der “ deutschen Verbindungsbahn, sowie der Eisenbahn⸗ “ 132 1,1˙. 1/799 50 G do. Silber-Rente 4 ½ 1/1. u. br S. do. rz. 110,4 versch. 106,50 B 0. de 1879 .5 1/4 u. 1/10. —.— “ Spediteur Reinhold Richter hier. Christophsstraße Nr. 24, wurde heute, am 5. No⸗ des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen Direktions⸗Bezirke Berlin, Breslau und Erfurt, Breslauer Stadt-Anleihe 4 1/4 u. 1/10. 101,50 G do do. 4 ½ 1/4.n.1/10. 69.00 B do. do. 4 1/1. u. 1/7. 99.20 G Cöln-Mindener I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7.[102 80G Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 28. No⸗ vember 1884, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursver⸗ V 1 8
gegen das Schlußverzeichniß der bei j 1 i M 4 “ Nat.-Hyp.-Kr.-Ges. 5 7. 100.50 G ßverzeichniß der bei der Vertheilung anderweite Frachtsätze für den Transport von Eiern Cölner Stadt-Anleihe . . 4 ½ 1/4. u. 1/10.—,— de. Kredit-L.ose1858 — pr. Stück 305,50 bz u“ ö chate 1/„⁷ 1097
Einbeziehung sowie Eliminirung von Statione 5; . — do. 250 Fl.-Loose 18544 1/4 8 PSer;, Sf. eeFee n, Casseler Stadt-Anleihe 4 1/2. u. 1/8. —,— 8 5 3 ember 1884 einschließlich. fahren eröffnet und de in zu berücksichtigenden Forderungen un ; 1/7. 103 30 b 6 d /10.— — 88* Stntkgark sam Aachurererbeisce nolar eübelm in fafsung der Geärtiges dben e nih. 1uree enö une Hüngemitteln russischer Provenien Elberfelder Stadt-Oblig,4 1/1. u./¼˙8.,— do. 1860 er 100se , ,5 1/5,7. /11119 75 bz 1“ J710,105,002 “ Mammlung ei dem Gerichte anzumelden. enstag, den 2. Dezember 1884 beae ” Königsbg. Stadt-Anleihe 4 1/4. u. 1/10.[101,00 B 111I1X*“*“ . 1. u. 1/7.1101.5 din 28; Nohember1884, Mittags 12 ühr. Es ist zur, Beschlußfassung über die Wahl vor dem Amte2övrmittags 11 Uhr, sadfenslarzdne Ractage sud auf den Werben. %¼1ꝙ‧rGus behr düe,4 1 t. 7 19 hs, seer SacfhZniehe,8 11 u.1sisahhr. Jntaanzahn Stanm. und Stamm Prtarltat Acban.] e1 1n1,19 109 908 ner igstermin ein a V 8 78 „ 8 em 8 9 1 Pfr. 88 8 1. NE . ¹ 8 8 8 /1. U. 909, U. 8 1 8 5 8 4 ½ 1/4. u. G 8 den 16. Dezember 1884, Vormittags 10 Uhr S Glaubigercreschücre 8 h8 C e he. L ver 8 Breslau, den 28. Oktober 1884. 8 E11“ “ 829 Polnische Pfandbriefe .5 1/1. u. 1/7. 62,30 A40 bz Div. pro 1882 18838 8 ö Finsterwalde, den 4. November 1884. über die in §. 120 der v Holste, Gerichtsschreiber des Amtsgericht Namens der Verbandsverwaltungen: 1““ “ do. Liquidationspfdbr. 4 1/6. u. 1⁄12. 56,40à50 bz S&. Aachen⸗-Jülichn. 5 1/1. 8eg. D. N. Lloyd (Rost.-Wrn.) 4 1/1. u. 1/7, 93,00G Zur E1““ I. Abtheilung. Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten For⸗ 84,9 8 Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 1“ Berliner 521/1. u. 1/ 109 80 . . .u. 1/190. 92,50 bz “ V 58,30 bz g gung: Rademann, Gerichtsschreiber. v “ 8 [50115] 1 Beschluß 180149. — — do. u. 1/7. 1 H :. 1/7),[106 10bzZ Berlin-Dresden rs119 “ 1b och, den 17. Dezember 1884 ö 4 5 “ 50145 do. 4 1/1. u. 1/7. 101 70bz . daen öööö “ . 6 [50118] 29½ % 8 5 7 In der Konkurssache über das V : EI 8 2 as* do. kleine 8 u. 106,25 G Crefelder 8 Konkursverfahren. Vormittags 9 Uhr, Fitma Kohle et Comp. d ermögen der Mit Giltigkeit vom 1. November cr. ab sind die do 3 ½ 1¼ 8 u do. Staats-Obligationem6 u. 127 Frhrsse; HeSn u. 1/7. [98,25 bz do. do. kleine 6 1/1. u. 1/7.[104,30 bz alle-Sor.-Guben
Berms vor dem K. Amtgericht Stadt, Justizgebäude A. G. (Alleininhaber Kauf⸗ auf Seite 12 und 14 des Oberschlesisch⸗Oesterreich⸗ Landschaftl. Central 4. 1/1.
— 8. eröffnet. Verwalter: 1884 Ie 1.““ bis zum 1. Dezember 9 8 Ansschüttung der Masse E1““ v 48 . 1 nn b 1108208, do. do. mittel 5 1/6.n. /12. 99,75 bz Lübeck-Büchen. echtsanwalt Paul Reiß dahier. Offener Arrest mit 1.“ 1 aufgehoben. b S 7 a. r Ungarischen 2 J11I1“ do. do. kleine 5 1/6. u. .100 40 bz Mainz-Ludwigsh. Anmeldefrist bis zum 1. Dezember ir inen 5 Gerichtsschreiberei Get getg Stadt. Ibbenbüren, den 5. November 1884. 8 ö * 92,3 bezw. 93,9 Kr. pro C“ .. . 34,1 1 2519 do. do. amort, 5 1/4.n.1/10,94,10 bz* Marienb.-Mlawka webö; den 8 P cr., 1 Königliches Amtsgericht, Abtheilung I. Die 8e Wt “ Tarifg bezüglich der “ EC1A16“ Russ.-Engl. Anl. FG /3. u. 1/9. 95,20 G en Vorm. 93 . emeiner Prüfungstermin de 1 8 8 3 - “ ee 1I11I e A14“ do. de 1859 3 1/5. u. Münst.-Enschede 18. Dezember er., Vorm. 9 ½ Uhr, vor dem [50062] Konkursvp -f [50112] 8 1 Acs Sügeh ehh. ist zu streichen. 5 1/1. u. 1¹⁷. dat ehen 10G do. de 18625 1/5 n. 1/11,94.80G Nordh.-Erf.. eichneten Gerichte, Gr. Kornmarkt Nr. 12, Zimmer erfahren. K. Württ. Amtsgericht Ludwigsburg 1 bü Kuai lich 8 vee 1884. “ 88 “ 2 ge “ 1 do. kleine 5 1/5. u. 1/11. 94,80 G Ostpr. Südbahn . Nr. 1 1 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Das Konkursverfahren gegen den Schreiner Jo⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. P 86 2 “ 77 [101,20 G .consol. Anl. 1870 5 1/2. u. 1/8. [96,30 G sstarg.-Posen gar. Frankfurt a. M., den 5. November 1884. verstorbenen Rechtsanwalts, Justizraths Ru⸗ hann Georg Mörgenthaler von Zuffenhausen 1“ 85 “ 4 1/1. u. 1⁷ — do. 18715 (1/3. u. ‧9.94,50à60 bz S'Weim. Gera (gar.) Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. dolf Moritz Eduard Brasche zu Anclam wird wurde durch Beschluß vom Heutigen nach rechts⸗ [48800] “ itland. 3 ½ 1/1. u. 1/7,96.75 G . Kleine 5 1¾ 79.94 60b b *5 do. 2 ¼ conv. .“ 10 erfolgter Abhaltung des Schlußterm s hier⸗ kräftiger Bestätigung des von den Gläubigern an⸗ Die Artikel „Condensationsröhren, Reser⸗ F 88 1 l'n ue laab 1872 5 10, 91,50,60 bz =-, C0.
50050] Bekanntmachung ö Seeä genommenn Zwangsvergleichs aufgehoben. voirs und eiserne Dampfkessel“ werden mit Gül⸗ do. landsch. Lit. A. 3 ½1/1. u. —., “ Fansegt.. 8 8 nelam, den 24. Oktober 1884. Den 6. November 1884. tigkeit vom 10. November d. J. für den Verkehr S. 10. 4 1/1. u. 1/7. “ . 1873 5 1/6. u. 1/12. 94 50 à, 60 bz Aibrechtsbahn.
e 1“ Ebe. Königliches Amtsgericht. 1. Abtheilung. Gerichtsschreiber: Weegmann. nach Stettin transito in den Ausnahme⸗Tarif 3a. 40. 8 89 4 10.n —, .. Kxo. „ Kleine 5 1/6.u. 1/12. e be Amst.-Rotterdam Nachmirtag 12 ¼ Uhr das Konkursverfahren 28g [50051] 1“ des Gütertarifs für den Staatsbahn⸗Verkehr Köln do. do. Lit C I. I. 4 1/1. u 25 .Anleihe 1875. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 86,4 Aussig-Teplitz . 1
HSge 5 . [50058] linksrheinisch) — 2 . - . 7. 1u1 kleine 4 † 1/4. u. 1/10. 86,60 bz Baltische (gar.). Verwalter: Gerichtsvollzieher Meyer hier. Konkursverfahren. K. Württ. Amtsgericht Münsingen. . y“ e “ 1I 2rlst ; . .““ z6h. West. ögar)
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. De - Das K. sverf in “ ü 1— — inber 1884. 3 .De⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des as Konkursverfahren über das Vermögen des Cöln, den 8. November 1884. — 5 do. kleine 5 1/1. u. 1/7. 98,00 bz 1f. BuschtiehraderB. Frist eg ven Konkunsf⸗ Kaufmanns Gottfried Kraeft zu Prerom wird Feloth Ruopp, Maurers in Oedenwaldstetten, Namens der betheiligten Verwaltungen: gcen.,1.Soz EPn. do. 1880. .4 1/5.v. 1/11,78 “ “ um 5. Dezember 1884 2 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ ist nach Abhaltung des Schlußtermins und nach er⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion Westfälische . ... 1. u. 1/7. . do. 18844 D 5 1/5. u. 1%11. 94,6 Elis. Westb (gar.) Erste Gläubigerversammlun 2 durch aufgehoben. folater Schlußvertheilung aufgehoben worden. (linksrheinische). Westpr., rittersch. . 3 ½ 1/1 94,70 bz G Gold-Rente .. . 6 1/6.u. /12. 107,20 bz „Franz. Josefbahn b g Barth, den 1. November 1884. Münsingen, 6. November 1884. · 8 8 1 EEöö“ Orient-Anleihe I. 88 1/6. u. 1/12. 60 70 bz Æ Gal.(CarlI. B.) gar. 7, 1 5 4
5
Halle-S.-G. v. St. gar. A. B. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 103.00 B
— 1 .
E“ do. Lit. C. gar. 4 ½ 1/1. u. 1/7.1103,00 B 1/4. 107,50 9b⸗ Lübeck-Büchen garant. 4 1/1. u. 1/7. —,— 1 ’
1
dueer 100C. — — Otboo
0₰‿
55 75 Märkisch-Posener conv. 4 ½ 1/1. u. 1/7 -.— 55,76 bz6 (Magdeb. Halberst. 186ů1 103 008 215 50 G do. v. 1865 B 103,00 B 1˙0 do. v. 1873 7. 103 00 bz 77. 1104 70 G
171,00 bz 77. 101,80 bz
Wc SiioxeFPtʒ
1/1. 1/1. u. 7 / 1. 1
11/1.
+ 82SSDbvb
5 Magdeb.-Leipzig Lit. A. öö do. Iit B. 214 25 bz Magdebrg.-Wittenberge s do. do. Mainz-Ludw. 68-69 gar. 101,25 bz £ do. do. 1875 1876
8 1 do. do. I. u. II. 1878
00 8 27 ö do. do. 1874 conv.“
dOo. 1To 888 8 Münst.-Ensch., v. St. gar. 92 60 bz Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 ben. do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 4 24.75 G do. Oblig. I. u. II. Ser. 4 148 50 bz do. III. Ser. 4 259 00 G Nordd. Lloyd (Bremen) 4 60.25 bz Nordhausen-Erfurt I. E. 4 ½, 124.60 bz G do. do. 4 775 70G Oberschlesische Lit. A. 4 146 90 bz do. Lit. B. 3 ½, 7,97 20 bz G do. Lit. C. u. D. 86 50G do. gar. Lit. E. 113 50 bz do. gar. 3 ½ Lit. F. 3 do. Lit. G. 8 60 bz do. gar. 4 % Lit. H. 7I15,30bz B 1““ 81158,80 à 90 bz do. do. v. 1874
90—
Lan
&aEEERÅ᷑E FEASFFʒo‚ʒhhhhAA”ANEAA”AEIEgZ — —O —-—
— 0,—
2901“*†6 HM.
„ 2
/ /
ls ebebee
2—
5SAEEEEESAEASISXSAS
II“ nmn ßüü+——+
3. /9. 1102 00 bz B 101,25 G 8. 101,50 G 77[102,25G 7. 101,00 G
77.101.00G 99,00G
7. 1101,50 G 7. 100,70 B kl. f.
—
fe.
4
SreSn eicFExSIE — -—
Obo f gESS9O;S S —
brTI e
1
4
1
tand
00—
8
büeeAane were ne +— — — — — b £
P
vöe.*“]
cgiot·ʒʒN·ʒ
— EEboSaranchSe Ioe o — DSrdo†ESS¼Sdb
—
E“ g0 Ieeeehe
„
HHg
0 —-
EEEEEEE11“ —,— — — — —-- —— — +2———— ——q—éöäö—'—— “
See kanac. amfeedcs wwae eme⸗ SSöIöSöSnöSiISiE
08 — —,——— — ISS=II
0 —
102.90 b2z
7
1105 30G 1102 906
toion-N0n
4 am 27. 1 1. No „6. Nov Kersake⸗ 2 1 V m 27. November 1884, Vormittags 11 Uhr, Königliches Amtsgericht. Gerichtsschreiber: Kalmbach. do. 101,60 G — do. II. 5 1/1. u. 1/7. 60,80à90 bz 2Gotthardbahn ..
Zimmer Nr. 2. 1 b 88 2 466 Allgemeiner Prüfungstermin [50122] 11“ 16u“ do. 9 11 8 :1/7.[101,60 u 8 do. III. 5 1/5.a.1/11 61,50 60 b G S Kasch.-Oderb. . 4
ESSSg
08—
SIEEb2nESnEINnE
02107 —
— =
. 1131 8 Fvase Fe Vom 1. November cr. ab kommt fü den Fr ans⸗ Seeit b . Nicolai-Oblig. 4 1/5. u. 1/11. 84.00 bz G* Z Krp. Rudolfsb. gar B. Set er 1884, Vormittags 11 Uhr, 19089- Bekanntmachung. 8 Bekanntmachung port von Getreide, Malz, Hülsenfrüchten, Mühlen⸗ “ - 1 88 8. 3 Poln. Schatzoplig. 4 1/4,u.1/⁄10/89,75bv Kursk-Kiew.. 7, Genthin, den 6. N b . 1 Das Konkursverfahren über das Vermöeg In den Konkursen über das Vermögen fabrikaten und Oelsaaten, ferner von Kleie, Oel⸗ (He 18 .“ „4. u. 1, hin, den 6. vyyen er 1884. 8 Konditors Hermann Müller, in .“ des 1) der Firma Friedrich Hoffmann dahier, kuchen und Oelkuchenmehl, sowie von gebrauchten C““ ö Gerichtnschreiber da 8— “ Mtüner“, zu Prandenburg 1. . win⸗ rma :8. 2) 888 August Martin Hoffmann 1. zurückgebenden Getreide⸗ und Mehlsäcken zwischen ; 1“ sden Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht. 3) des Eduard Jacob Hoffmann dahier, Bahnen ere a tus wir cel Bahaek .
[50065] vorhanden ist, eingestellt. wird das Verfahren nach rechtskräfti 8 1 htskräft Ueber das Vermögen der Rauchwaarenhandlung Brandenburg a. H., den 5. November 1884. Zwangsvergleich hiermit Sgsa e u“ Glr Eenc,a ankfurt 8
sowie Rauchwaaren⸗Färberei und Zurichterei Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Offenbach, am 6. November 1884. Löhnberg, Oberursel, Offenbach, Rüdesheim, St.
.1 Soc . 4do. Pleine 4 1/4 u. 1/⁄10,89.75bz uttich-Limburg 0 71. [f10,00 B 0 Gdo. v. 1879 101 30 .2 „Pr.-Anleihe de 1864 5 1/1. u. 1/7. 1142,20 bz G Oest. Fr St. ℳ p.St 6 ⅞ 6 ⁄24 Iö * do. v. 1880
d ο—
7 0G 3 do. de1866 1/3. u. 1/9. 135,00 B Oesterr. Localb.. 6 „ . 69 00 bz G do. do. v. 1883 des 10108 .5. Anleihe Stiegl. .5 1/4. u. 1/10. 62.60 B Oest-Ndwb. ℳ pSt 42/20 294 00 bz 1 (Brieg-Neisse) u. 1/10.1101,60 B .6. do. 40. 5 1/4, u.1/10 88.70 bz B do. B. Elbth. ℳpSt 303,50 b2z do. Niederschl. Zwgb. 1n 1/10. 101,70 B Boden-Kredit 5 [1/1. u. 1/7. 93,00à93,10 bz Reichenb.-Pard.. 3,81 63,75 G do. (Smrvnrd Pos en tv. 1/10. 101,60 bz do. Centr. Bodenkr.-Pf. 5 1/1. u. 1/7. 83,20 bb Russ. Staatsb. gar 7, 130,40 B do. II. u. III. Em. 4 u. 1/10.[101,70 bz Schwedische St.-Anl. 75/4 ½ 1/2. u. 1/8. 102 80 bz Russ. Südwb. gar. 61,90 eb G I er Oels-Gnesen
vu.1/10,1101 9 1/2. u. 1/ 8. 101,40G do. do. grosse 61,40 G 5F 0stpreuss. Südh. A. B. C. 4. u. 1/10. 101,50 G do. do. neue 79/4 ½ 1/4. u.ü 102,006 Schweiz. Centralb 90.40 bz Posen-Creuzburg . . . . versch. 102,70 G do. do. v. 1878,4 u. 1/7. 95,40 B do. Nordost. 54 20 bz G Rechte Oderufer . . .. versch. [103,00 G do. St.-Pfdbr. 80 u. 83/4 ½ ½ ν. ., 101,00 B do. Unionsb. 62 50 G do. II. Ser. 1/3. u. 1/9. —,— Türkische Anleihe 1865 fr. abg. 8,40 G do. Westb.. 14 60 bz G Aheibisohe 1/2. u. 1/8. 102,60 G do. 400 Fr.-Loose vollg. fr. 39.75 bz Südöst. (L)p. S. i. M. —.— do. II. Em. v. St. gar. 15/5. 15/11 102,60 bz Ungarische Goldrente .6 1/1. u. 1/⁷.7102,40 Ung.-Galiz. (gar.) 72,00 G do. III. Em. v. 58 u. 60. 1/3. u. 1/9. —. — do. do. u. 17⁷1 7810B Vorarlberg (gar.) 81.10G do. do. v. 62, 64 u. 65 1/2. u. 1/8. 93,75 B do. do. kl. u. 1/⁷.78,20 bz Warsch.-Teresp.] 96,75 G do. do. 1869,71 u. 73 1/1. u. 1/7./ 96 80 bz do. Gold-Invest.-Anl. . u. 1 L99.25 bz do. do. Kl. 96,90 bz do. Cöln-Crefelder. 1/1. u. 1/7.1102 75 G do. Papierrente ... v. 1/12. 774,50 B War.-W. p. S. i M. 195,50 B Saalbahn gar. conv. . . ersch. ück 220.25 bzZ Westsicil. St.-A. 82,80 bz Schleswiger
——
22 01
Posensche Preussische Rhein. u. Westf.. .
unter der Firma: C. E. Pausch u. Schreiber zu Pinczakowski. e Großherzogliches Amtsgericht Offenbach. Goarshausen, Soden, Weilburg und Wiesbaden an⸗ G 4 *. 19. 101,60 bz do. Hyp.-Pfandbr. 74
+ — ℳNö —OOOh—O— O — — 8₰
..veeeee den eee he ee eeeem. 8. E141.“
00 10—
1
4
/4
/1 Pommersche /4. /4
/4
4
08 —
— 102,00 bz .u. 1/7. 102,50 G
Rentenbriefe 1“ Zq cCbREieeb S
1—
Lindenau und das Privatvermögen deren In p.; n . i 2 In⸗ [50061 gez. Dr. Riedel. dererseits ein neuer Turif unter gleichzeitiger Auf⸗ 8 iee Fr..121 . t as Kon verfc b 8 1 ; kinfü sche St.-Eisenb.-A. ““ 4 -e. 1 heute, am 6 No⸗ Lanfmanns 1 —— hs Offenbach, den 6. November 1884. Fefbrveß vag ie Fechen bes Farife vom 1. Ok⸗ “ 88 1874 verfahren eröffnet “ g “ Firma Hermann Lüders in Dessan, wird, nach⸗ Lu t, Gerichtsschreiber. tober 1883 niedriger sind, als die des neuen, bleiben do. do. de 1880 nae e Kölchet bie Pelhe erhee . Se der in dem Vergleichstermine vom 17. Sktober [50060] 8 (s(sdie ersteren noch bis zum 15. Dezember d. J. in Grossherzogl. Hess. Obl. lung am 25. November 1884, Vorm. 11 Uhr An⸗ kräfti nnhfgtnen⸗ Zwangsvergleich durch rechts⸗ Konkursverfahren. mba . Aüldeiemin am 13. Deiember l8sa oeinschl. in Ugen Vescluß van 17. Dütvber 1884 bestäig eDes. Kenkursvershren üker dos Vermöͤgen des steltend e “ E“ gem. Prüfungstermin am 23. Dezember 1884, . 1 . “X“ erbers Gustav Sonntag in Schleiz wird na Iro⸗ 8 1“ Meckl. Eis. Schuldversch. Rachm. 4 ½ Uhr. Offener Arresß⸗ mit Anzeige⸗ Dessau, den 16 8 ferfolgter Abhaltung des Colugtermins dierduach S Saeehen FeeSne “ Reuss. Id. Spark. gan. . d . frist bis zum 6. Dezember 1884 einschl zogl. Amtsgericht. aufgehoben. gliche Eisenbahn⸗Direktion. Sachs-Alt. Lndesb.--Obl.4 versch. [103.00 bz o. — pr. ““ Westsicil. 4 8 2 2 Leipzig, am 6. November 1884 . 4 388.. * 8es 8 Schleiz, den 30. Oktober 1884 St-Anl 1869,4 1/1. u. 1/7. me⸗ 8 “ - “ Ing. Sohr St Pr. 1 0 1060 Thüxinger 1n IIl Serio ön 5 icht Leipzig, b 6 aubigung: “ vüt . b Sächsische Staats-Rente!: .84,25 b 1 „u. 1/7. 100.100 Berl.- G . 45,90 bz Serie.. “ Schumann, Regisrator, Jb 1“ 8tchas ananeabsfenabes,/1. 1, 10125 b do. Badenprsait. 4 1 4a1 10 195060, B Breri Wareh. 28 205, 1,1. 88106 E11“ 8 3 1 .“ ö 8 Verlag der Expedition (Scholz.) Waldeck-Pyrmonter 4 1/1. u. 1/7.—,— Wiener Communal-Anl. Hal.-Sor.-Gub. „ . [115,25 bz do. VI. Serie ...
Druck : W El . Württemb. Staats-Anl 4 versch. 108à.20 G — peutsoche Hypotheken-Pfandbriefe. Marienb.-Mlaw., 1. [115,10 G Weimar-Geraer . . . ..
8 V 0,8 8 8 bahn I. Em. .. Preuss, Fr-AnI. 1895, 38 11. s1855 707 Anhalt-Dess. Pfandbr. 5 1/1. n. 100,30bz G. Münst-Pusch. V WI1““
Hess. Pr.-Sch. à 40 Thlr. — pr. Stück [297,00 bz do. do. 4 1/1. u. 1/7. 100,00 G Nordh.-Erfurt. „
77102,70G 77. 95,75 G 7.1102,90 G
1
=TS 1275
86,— rtetobe
4
EEUÆiEEEEEnnnEEEV
₰1 ᷑ASSSUE —
00— 40— 0 — g
102,00 B :1/7.1123 25 G
77[123,25 G 77.1123.25 G 7.123,25 G
100,40 G
—————————
107
ES’”eSBx½*B+8 — — —— —- — —,—— — — — — — — —
—,— —— — — — —- —- — — — 2 E11“ —
B===
gvwervorwr-nor-o