1884 / 269 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 14 Nov 1884 18:00:01 GMT) scan diff

ODffener Arrest mit Anzeigefri e⸗ 1 vaee ae s zeigefrist bis zum 10. De Zur Beschlußfassung über die Wahl eine Verwalters, sowie über die Bestellung dines fger bigerausschusses und Prüfung der angemeldeten Forderungen Termin am 30. Dezember 1884. Anmeldefrist bis zum 15. Dezember 1884. Schneeberg den 10. November 1884. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts: 8 Oelschlägel.

Anmeldefrist bis zum 15. Dezember 1884 einschließli Erste Gläubigerversammlung 10. 848b gaic. 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin: 7. Januar

11 ¼ Uhr, unten im Stadthause, Zimmer

Bremen, den 13. November 1884. 2 Das Amtsgericht, 8 Abtheilung * q—2 Ann Rachlaßsachen. eer Gerichts iber: Stede. . 1510931 Bekanntmachung. 8

. In der Weise'schen Konkurssache von Greuz⸗ [51089]) Konkursverfahren. 8 dorf ist Schlußtermin auf den 11. Dezember 8. F. Das Konkureverfahren über das Vermögen der

exmittgge 8 Uhr, LSeö e verwittweten Kaufmannsfran Heuri gg 1888 geb. Gortatowski, in 2 Sekegee zu Briesen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Briesen, den 4. November 1884. Königliches Amtsgericht.

151088] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Brauereibesitzers Georg Nesselmann, in Th. Krepper in Burg ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters der Schlußtermin auf den 4. Dezember 1884, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt Burg, den 7. November 1884.

b „Hering, Aktuar, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

181077002 Bekanntmachung.

In Sachen Kellner, Johann und Therese Kaufmannseheleute von Deggenderf, Fberel betr., wurde durch Gerichtsbeschluß vom Gestrigen die Aufhebung des Konkursverfahrens verfügt 8 85 November 1884. erichtsschreiberei des K Amtsgerichts Deggendorf. (L. S.) Ohnesorg, K. Sekretär. I

1511421 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Otto Schmidt zu Dortmund ist zur Prüfung der nachträglic angemeldeten For⸗ e. öa. auf en 28. November 1884, Vormittags 11 Uhr Königliches Amtsgericht. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst,

Franz. Schl 30, anberaumt. ö Dortmund, den 6. November 1884

[51076]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gustav Armin Wahl in wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Dresden, den 13. November 1884.

Königliches Amtsgericht.

Bekannt gemacht durch:

Hahner, Gerichtsschreiber.

[51139]= Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Cigarrenhändlers Heinrich Tegtmeyer zu Hannover, Herschel⸗ straße 6, ist auf begründeten Gläubiger⸗Antrag durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung 3 hieselbst, heute, am 12. November 1884, Vormittags 8 r das Monkufverfahnen eröffnet. er offene Arrest erlassen mit igefri

b 88 1884. u1G“ Tonkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Grote hi

Ablauf der Anmeldungsfrist: 8. 8. Wahltermin: den 6. Dezember 1884, Mittags

12 Uhr. Sonnabend, den 20. De⸗

as Konkursverfahren über das Vermöge Handelsmanns Hermann Paul Loewe g. Marklissa wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Marklissa, den 11. November 1884. Königliches Amtsgericht.

tionen der Strecke Arnsdorf Breslau andererseits, so⸗ wie zwischen Jauer einerseits und Pahlowitz, Wildschütz und Kosendau andererseits direkte Frachtsätze für Güter des Spezialtarifs III. in Kraft, üver deren Höhe bei den betreffenden Güter⸗Expeditionen, sowie dem Auskunftsbureau hier Bahnhof Alexander⸗ platz Näheres zu erfahren ist. Berlin, den

9 November 1884. Königliche Eisenbahn⸗ zum Deut

Direktion als geschäftsführende Verwaltun n d 1 1 1“ No 1 269.

““

*

8

““ Börsen⸗Beilage chen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats

Berlin, Freitag, den 14. November

130,60 G 228 00 bz 132 90 bz 95,50 bz

125 90 B

Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alexaund 2 2 1 c eu 1 wird heute, am 8 No⸗ er Vormittags 10 Uhr, d . vehdhe . g hr, das Konkurs Der Kaufmann Hermann Fritze zu Stettin, Kö⸗ nigsstr. Nr. 1, wird zum Konkursvermwalter ernannt Konkursforderungen sind bis zum 15. Januar bei Peichte anzumelden. * 3 Fs wird zur Beschlußfassung über die Wahl ei anderen Verwalters, sowie über die Zest abh AIe h- und Falls über 1q er Konkurs 2 Renesgass 2 ordnung bezeichneten den 29. Rovember 1884, Vormittags 12 u und zur Prüfung der angemeldeten 4 9 b-. b eee n Vormittags 11 Uhr, dem unterzeichneten Gerichte, Zi veans kerten⸗ Zimmer Nr. 48, Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur voste ge 8 masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abhgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 15. Dezember 1884 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht zu Stettin. gez. Gerstäcker.

Bekanntmachung.

[51102]

Am 1. Januar 1885 tritt ein neuer Ausnahme⸗ tarif für den Transport Oberschlesischer Geieehne. und Kokes nach Stationen der Stargard⸗Küstriner Eisenbahn mit zum Theil ermäßigten, zum Theil erhöhten Frachtsäͤtzen in Kraft. Die bezüglichen Tarife vom 15. September 1882 nebst Nachträgen werden hierdurch aufgehoben. Druckexemplare des Tarifs sind von Mitte Dezember cr. ab zu haben,

ds bebg ertheilt nähere Auskunft unser Verkehrs⸗

Breslau, den 12. November 1884. Königliche Eisenbahn⸗Direktion im Namen der betheiligten Verwaltungen.

Oberlaus. St. Pr. Ostpr. Südb. Saalbahn 5 Weimar-Gera

Braunschw.-Han. Hypbr. 4 ½ versch. [100.80 G do. do. 4 1/4.u. 1/10. 98.25 G D. Gr.-Kr. B. Pfdbr. rz. 110, 5 1/1. u. 1/7. 86 75 bz G 0. W. rückz. 110,4 ½ 1/1. u. 1/7. 86 vee do. I. rückz. 100 4 1/1. u. 1/7. [85.00 G *. D. Hyp.B. Pfdbr. V. V. VI. 5] versch. (103, 75 bz 1“ V do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 102 60 bz 3 SPes. PBess do. do. 4 1/1. u. 1/7. 99,40 bz Eisenbahn-Prioritäts-Actien Hamb. Hypoth.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. (105 75 G Aachen-Jülicher 5 1/1. do. do. do. 4 1/4.u. 1/10. 100 75 G Bergisch-Märk. I. Ser. 4 ½ 1/1. do. do. do. 4 1/1. u. 1/7. 95 00 G do. do. I ¹/1. H. Henckel Oblig. rz. 105 4 1/4. u. 1/10. 102 ,90 bz G do. III. Ser. v. St. 3 g. 3 ¼/ Kali-Werke Aschersleb. 5 1/6. u. 1/12. 100.80 G do. Lit. B. do. 3 ½ Krupp. Obl. rz. 110 abg. 5 1/4. u. 1/10.]110 70G do. Lit. C. 49. Meckl. Hyp.-Pfd. I. rz. 125 4 ½ 1/1. u. 1/7. —.— öe“ do. rz. 100 48 versch. 100,50 B öu“.“ V 4 ½ 1 4

Berliner Börse vom 14. November 1884. BadischePr.-Anl de 1867 4 1/2. u. 1/8. Amtlich festgestellte Course. do. 35 FL-Loose. 2— Tr. Stück

eIexe. Swrenee. Kes Bayerische Präm.-Anl. 4 1/6. 2 g8= - 8 7. 20 -L Stüc 1 Dollar = 4.25 Mark. 100 Francs = 80 Mark. 1 Gulden Brauneee. rhl. Lose 771 vr;

österr. Währung = 2 Merk. 7 Gulden südd. Währung ä= 12 Mark. Cöln -Mind. Pr.-Antheil 3 ½ 1/4. u. 1/10. 2 100 Galden holi. Währ. = 178 Mark. 1 Mark Banco = 1,50 Mark. Dessauer St.-Pr.-Anl. 3 ½ 1/4. s125 50 bz 100 Rubel = 320 Mark. 1 Livre Sterling = 20 Mark. Dtsch. Gr. Präm.-Pfdr. I. 5 1/1. u. 1/7. 92 40 bz G „MNeochsel. do. do. II. Abtheilung 5 1/1. u. 1/7. 90,75 bz G Amsterdam . 100 Fl. 8 T. 13 Hamb. 50 Thl. Loose p St. 3 1/⁄3. 188.40 bz . 100 Fl. 8 M. Lübeckerb0 Thlr.-L. p. St. 3 ½ 1/4. 182.75 bz

Brüss. u. Antw. 100 Fr. 8 T. Meininger 7 Fl.-Loose .— pr. Stück [25 10 bz do. de. (100 Fr. 2 M. do. Hyp.-Präm-Pfdbr.4 1/2. [117,00 ebz G

Skandin. Plätze 100 Kr. Oldenb- 40 Thlr.-L p. St.3 1/2. [149,00 bz Kopenhagen. 100 Kr. Raab-Graz (Präm.-Anl.) 4 15/4. u. 10.95 40 B

.“ 8 ü4 Vom Staat erworbene Eisenbahnen. 09 Fr. Altona-Kieler St.-Act. 4 1/1. ab. 241,10 bz 6 PFr. Berg.-Märk. 5 11%1.—

8 Berlin-Hamburger 4 1/1. sab. 434,50 bz

Berlin-Stettiner 4 ¼ 1/1. u. 1/7. /ab. ,— Bresl.-Schweidn.-Freib. 4 1/1. ab. 116,10 G Magdeb.-Halb. B. St. Pr. 3 ½ versch. —,— Münster-Hamm. St.-Act. 4 1/1. u. 1/7. —.—

Niederschl.-Märk. 100 75 G Oberschl. A. C. D. E. ab. 276 70 bz 207,90 bz T“ Jab 203 00 B 205 90bz Oels-Gnesen 8 23,25 bz 278,75 bz do. St.-Prior.. —Posen-Creuzburg St.A. nötsg. 8 do. St. Prior 9,70 B ö“ 29,36 G R.-Oder-U.-Bahn St.-A. 16,18 bz B do. St.-Prior. 4 185 G Rheinische St.-Act.

1 111I1I““

Thüringer Lit. A.

Tilsit-Insterburg 1/1.

do. do. St.-Prior 171 Ausländische Fonds. New-Yorker Stadt-Anl.6 1/1. u. 1/7. do. do. 7 1/6, n. 1/11. Finnländische Loose. pr. Stück do. Staats-Anleihe 4 1/6. u. 1/12. Italienische Rente .. .5 1/1. u. 1/7. 95,75ebz G do. do. kl. 5 1/1. u. 1/7. 95,75 e bz G Luxemb. Staats-Anl. v. 82 4 1/4. u. 1/10. —,8— NorwegischeAnl. de 1874 4 ½ 15/5. 15/1] do. do. 4 15/3. 15/9.

1/1.

11. 1/1. 1/1.

68 30 bz G 1/1. s143 600 1/1. [143,60 G und Obligationen.

1/7.1102,50 G 1/7.—,—

Sachen betr. das Konkursverfahren über Vermögen der Wittwe des Schenkwirths 8. Böttchers August Rikkopf zu Bakerde wird auf Grund des §. 190 der K. O., da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorbanden ist, das Verfahren eingestellt. 8 Meppen, den 11. November 1884. Königliches Amtsgericht. II. „Bürner. (L. S.) Beglaubigt: Mesecke, Assistent, Gerichtsschreiber Königlicen Amtsgerichts.

[51138]

2 08 8₰ 8

8 . . *

95,706G

.1/7, [95,70G

1— 102,80 G vrt. 77.[105,50 G 77.[103 10 bz B

1 1. 1 1.

Sh

[51038) Ausfertigung. Am 16. November 1884 tritt der Nachtrag XV 1 zum Pr. ch⸗ si ü s e Bekanntmachung. uum Preußisch⸗Oberschlesischen Verband Güter⸗

9 Ph n 92 as Konkursverfahren gegen Kaufmann Gusta erselbe enthält: Simon von Miltenberg wurde auf a. die Aufnahme der Güter⸗Haltestelle Sobbowitz lich bestätigten Zwangsvergleiches und genehmigter des Direktionsbezirks Bromberg und der Sta⸗ Schlußrechnung eingestellt tionen bezw. Güter⸗Haltestellen Nimptsch Pusch⸗ Miltenberg, 7. November 1884. kowa und Sohrau i. Oberschl. des Direktions⸗ Königliches Amtsgericht

bezirks Breslau in den Verband, Simon, K. Ober⸗Amtsrichter. b.

anderweite Tarifkilometer für den Verkehr mi Den GHleichlaut vorstehend n den Berliner Bahnböfe Ring teronen⸗ v.aShescheet stehender Ausfertigung mit der 8 ahnhöfen und Ringbahnstationen,

Aenderung der Schreibweis jons⸗ Miltenberg, 13. November 1884. ee

namen. Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerich Eremplare des Nachtrages sind durch Vermi (L. S.) Sartorius, K. Sekr. 8 61“

unserer Billet⸗Expeditionen zu beziehen. [50286]

Bromberg, den 9. November 1884 1“ Königliche Eisenbahn⸗Direktion 3 In dem „Konkursverfahren über das Vermögen als geschäftsführende Verwaltung. des Lederhändlers und Gerbereibesitzers Ernst hat der Gemeinschuld⸗ einen früheren Vorschlag zu ei gsver⸗ v schlag zu einem Zwangsver 85 Verwalter hat denselben für annehmbar Unter Aufhebung des am 10. November 18 Vormittags 10 Uhs h“ Tereberi- bas. neuer Termin zur Beschlußfass 1 2 än⸗ derten Vernleichugo hcseh ““ den 25. November 1884, Vormittags 10 Uhr vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anbe⸗ raumt, was auf Anordnung des bezeichneten Gerichts mit dem Bemerken veröffentlicht wird, daß der Vor⸗ schlag und die Erklärung des Verwalters auf der Gerichtsschreiberei zur Einsicht der Betheiligten aus⸗

Meininger Hyp.-Pfndbr. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100, 40 bz 112 do. do. 1/1. u. 1/7. 99.25 bz G d VII Nordd. Grund-K.-Hyp.-A 5 1/4 u. 1/10. 101 25 G do. VIII. Nordd. Hyp.-Pfandbr. .5 1/1. u. 1/7. 98,75 bz G 161“* Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 100 40 G do. Aach.-Düss. I. II. Em. 4 do. do. 4 1/1. u. 1/7. 100.50 G do. do. III. Em. 4 ½ Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 120 5 1/1. u. 1/7. 107 70 bz do. Dortmund-Soest IJ. Ser 4 do. II. u. IV. rz. 110 5 1/1. u. 1/7.103,40 B do. do. II. Ser. 4 ½ 1/1. do. II. rz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 1101,20 G do. Düss.-Elbfeld. Prior. 4 1/1. do. III. rz. 100 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100 25 bz G sdo. do. II. Em. 4 1/1. ½ do. do. 4 11/1. u. 1/7. 97,30 bz Berg.-M. Nordb. Fr.-W. 4 ¼ 1/1. u. 1/7.103 00 B Pr. B.-Kredit-B. unkdb. do. Ruhr.-C.-K. Gl. II. Ser. 4 1/1. u. 1/7. —,— Hyp.-Br. rz. 110 5 1/1. u. 1/7. 110,80 bz do. do. I. u III. Ser. 4 ½ 1/1. —,— 8 do. Ser. III. rz. 100 18825 versch. [102,75 G Berlin-Anhalt. A. u. B. 4 ½ 1/1. J103 30 b B g. f. do. V. VI.xz. 100 18865 versch. [101 50G do. Lit. C. 4 ½ 1/1. u. 1/7.]103,30 b B do. (Oberlaus.) 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— Berlin-Dresd. v. St. gar. 4 ½ /4. u. 1/10 Berlin-Görlitzer conv. . 4 ½¼ 1/1. u. 1/7. do. 4 ½ 7 do. .C. 4 ½ Berl.-Hamb. I. u. II. Em. 4 do. III. conv. .4 ½ 1/1. Berl.-P.- Magd. Lit. A. u. B. 4 1/1. Lit. C. neue4 1/1. Lit. D. neue 4 ½ 1/1. do. Lit. TDRN. 4 ½ Berl.-St. II. III. u. VI. gar. 4 Braunschweigische 4 ½

do. Budapest 0

eoeeʒhewHeEwEmEEnEgn

u. u. u. .U. u.

B U. U. U. u. U. . U.

- - 71 71 1. ⸗l. 71 71. /1 71 1 1

2

Wien, öst. W. 100 Fl. b“ Plätze 100 Fr. Italien. Plätze 100 Lire Cöu“ do. 100 Lire Petersburg. .100 S.-R. E11““ Warschau .100 S.-R. Geld-Sorten und Dukaten pr. Stück Sovereigns pr. Stück 20-Francs-Stück Dollars pr. Stück Imperials pr. Stück do. pr. 500 Gramm fein .. Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl Franz. Bankn. pr. 100 Frces. Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl. .. do. Silbergulden pr. 100 Fl. —, Russische Banknoten pr. 100 Rubel]20¹9, 20 bz Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 5 % Fonds- und Staats-Paplere. Deutsch. Reichs-Anleihe 4 1/4. u. 1/10.1103,50 B Consolid. Preuss. Anleihe 4 ½ 1/4 u. 1/10. 102, 20 G do. 4 1/1. u. 1/7. 103.25 bz Staats-Anleihe 1868. ;4 1/1. u. 18 101,80 Seaan anchascheJn, sa9h urs esterr Golä-Remte e4 11.1 00 äirki 1 do. do. . . ö“ 1 ((do. Papier-Rente 4 1/2. u. 8. 1

10—

—-—

—₰

7102.50 B

*

ooCoto =eEbtedOobo oOrb’eoDOeo

;

0⁰

ab. 103,25 bz ab. 219,30 bz 23 20 bz

[51136]

An Frau Ernestine Sophie verwitt

E“ 2vvna⸗ in Jöhstädt ist 5899 em gestrigen Tage allgemeines Veräuße

verbot erlassen a Annaberg, den 11. November 1884.

do. rz. 115 109,70 G do. rz. 100 Pr. Ctrb. Pfdb. unk. rz. 110 5 [1/1. u. 1/7. 115 20 bz do. rz. 110 4 ½ 1/1. 7. 110,00 bz G do. rz. 100 5 1/1. u. 1/7. 1101,40 G do. 873 gek. 5 1/1. u. 1/7.,1100,50 G do. rz. 100 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,40 bz G rz. 100/4 1/1. u. 1/7. 100 30 b B* kündb. 4 1/4. u. 1/10. 101 50 G Pr. Centr.-Comm.-Oblig. 4 1/4. u 1/10. 1100 60 bz Pr. Hyp.-X.-B. I. rz. 120 4 1/1. u. 1/7.1108 50 bz do. IV. rz. 100, 5 1/1. u. 1/7. (100,30 G do. V. rz. 100 5 1/4.u. 1/10.1100,60 bz G do VI. rz. 110 5 1/1. u. 1/7. 109 00 bz G do. VII. u.IX. rz. 100 4 ½ versch. [102.00 bz G 8. VIII. rz. 100 4 1/1. u. 1/7./199,00 b2z G. Pr. Hyp.-V.-A.-G. Certif. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 102, 10 bz G do. do. 4 1/1. u. 1/7. 98,90 G Rhein. Hypoth.-Pfandbr. 4 ½ versch. [102 00 . do. do. versch. [100 30 G Schles. Bodenkr.-Pfndbr. versch. 103,00 G do. do. rz. 110 4 versch. 106.30 G do. do. 4 1/1. u. 1/7. 99,20 G Stett. Nat.-Hyp.-Kr.-Ges. 5 1/1. u. 1/⁷. 100 50 G do. do. rz. 110/4 ½ 1/1. u. 1/7.103.40 bz G do. do. rz. 110 4 1/1. u. 1/7. 98 60bz G 100,70 G

Südd. Bod.-Kr.-Pfandbr. 4 1/1. u. 1/7. Eisenbahn-Stamm- und Stamm-Prioritäts-Aotien. Div. pro 1882 1883 Aachen-Jülich .. 5 15 V Aach.-Mastricht. 2 ¼ 2 ½ 4 Altenburg-Zeitz 8½⅛ 10 ½ 4 Berlin-Dresden. 0 4 Crefelder Dortm.-Gron.-E. Halle-Sor.-Guben Ludwh.-Bexb. gar CTübeck-Büchen. Mainz-Ludwigsh. Marienb.-Mlawka Mckl. Frdr. Franz. *Münst.-Enschede Nordh.-Erf. . Ostpr. Südbahn. Starg.-Posen gar. 2 Weim. Gera (gar.) 2 ¼ conv.

1/1. u. 1/7.

22 1/1. u. 1/7. versch. 98 75 bz

1/4.u. 1/10. r 1/1. u. 1/7.

GESUREʒð

102,90 bz 102.90 bz 102 90 b⸗

103,25

.101,50 B /7. 101 50 B /7. 103,30 B 7,103 30 B

0. 101 90 B 102,80 G

102,75 G 102 75 G 7. 102,75 G 102,75 G 102 75 GgG N101,50 bz g. f2.-

1nion 8 Deutsch Mittelrussischer Eisenbahn⸗Ver Güter⸗Tarif, Theil II. und bee nach Moskau via Wirballen St. Petersburg Unsere Bekanntmachung vom 22. Oktober cr. h28 IIe. 5705 F. ergänzen wir dahin, daß im Ver⸗ kehr von den Stationen Breslau N. M. E., Bres⸗ lau O. S. E. und Dresden⸗Neustadt (Schlesi⸗ scher Bahnhof) diejenigen Transporte nach Mos⸗ kau, die nach dem Theil II. des Güter⸗Tarifs des Deutsch⸗Mittelrussischen Eisenbahn⸗Verbandes auf den beiden Routen via Sosnowice und via Grajewo und nach dem Import⸗Tarif nach Moskau auf der Route via Wirballen—St. Petersburg zu den gleichen Frachtsätzen befördert werden vom 1. Ja⸗ nuar 1885 neuen Styls ab unter Ausschluß der Rontenvorschrift zwischen den drei genannten Routen er Arhch eden vertheilt werden, daß jede 1 e Transporte 2 wütcid Ean sens S für zehn aufeinander ie Sosnowicer Route die Transporte v 1 bis 10. jedes Monats neuen Eevts, 88 die Grajewoer Route die Transporte vom 11. bis 20. jedes Monats neuen Styls und die Wirballener Route die Transporte vom 21. bis ultimo jedes Monats neuen Styls

Bromberg, den 10 November 1884 Königliche Eisenbahn⸗Direktion, als geschäftsführende Verwaltung.

d. 09˙*˙001 4⁴⁷

1 46,90 bz

Oeffentliche Bekanntmachung.

Durch Beschluß des K. Amtsgerichts abe Fene 13. e. 1888 8 das ren gegen Friedrich Jakoby, Ka in Bergzabern wohnhaft, e-- Berzgzabern, den 14. November 1884. Der Kgl. Gerichtsschreiber: Schaub.

99,00 G 86.60 bz 87 20 B 67,75 bz G 67 90 bz B 80,10 bz 68.50 bz G 68,60 bz G

do. II Br.-Schw.-Frb. Lt. D. .. do. Lit. . do.

do.

do. . do. de 1876 . do. de 1879 Cöln-Mindener I. Em: . do. II. Em. 1853/ 4 do. do. do. do. do. do. 107 50bzZ do. 58,20 bz 208,75 bz 17. 80 bz G 107,25 bz 55,80 bz B 17,50 G 216,00 G 170,50 bz

7 [112 50 bz G 80,50 b2 215 75 b 3,80 bz B 48,25 bz * 100,00 G 103,00 B 36.00 bz G 30,75 B

27 50 bz 93.75 bz B 24,60 bz 148,00 bz

60,00 bz B 76,75 G 146 50 G 97,20 eb G

Neumärkische do. 12

Oder-Deichb.-Obl. I. Ser. 8 ;3b 11

1I1““ do. Süber Hente 42 1/1. u. 4

do. do. ..3½ 1/1. u. 1/7. 8 she41 I77 6 do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. Breslauer Stadt-Anleihe 4 1/4 u. 1/10. 101,60 B 40. 950F1. 10582 18544 U”

Casseler Stadt-Anleihe 4 1/2. u. 1/8./101 30 G 5 Cölner Stadt-Anleihe 4 ½ 1/4. u 1 g8 e vgr Elberfelder Stadt-Oblig 4 1/1. u. 1⁷. —, 2... s CCA11A4“ Ess. Stadt-Obl. IV u. V. S.4 1/1. u. 1/7. 101.75 G 0G 1 d4 Pf Br. ,49 D5. 111 Königsbg. Stadt-Anleihe 4 1/4. u. 1/10 101,00 B do. odenkre Jet 8. 1 22 atpremes, Pro- vüüg,ℳ 101.v.177101 40n Jrester Staakaanlenern 6 11.n. 89 79 Rheinprovinz.Obüg... 1.nern- Polnische Pfandbriefe 5 1/1. u. 1/7. 62,50 bz 1171 . do. Liquidationspfdbr. 4 1/6. u. 1/12. 56,50 bz B

Westpreuss Prov.-Anl. Schuldv. d. Berl. Kaufm. 71. u. 88 S ee 192,50 bz 77. Rumän. St.-Anl., grosse

99 do. mitte! 1/7. do. Kleine 1/7. do. Staats-Obligationen6 1 1/7. kleine 6 1/1 1/7. fund. 5 1 77. mittel 5 [94 90 G 1 do. kleine 5 101 70 bz G do. do. amort. 5 195,00 bz Russ.-Engl. Anl. de 1822 5 l/

gelegt sind. Neu -Ruppin, den 7. November 1884.

1101.75 bz

181090]20 Konkursverfahren. 99 60 B

In dem Konkursverfahren über das Vermö des Pianofortefabrikanten Friedrich Schmidt ier, Skalitzerstraße 10, ist zur Abnahme der chlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksich tigenden Forderun⸗ der Gläubiger über die

erthbaren ögensstü⸗ .

bemngaea ermögensstücke der Schluß⸗

en 26. November 1884, Vormittags 11 u vor dem Königlichen Amtsgerichte 13 lsrrür, Jüdenstraße 58, 1 Treppe, Zimmer 12, bestimmt Berlin, den 10. November 1884. 8

Gerichtsschreib n ehes

i reiber des Königlichen Amtsgerichts Abtheilung 49.

1 1 u.

3

3

83

4 3

4 59

85 W ieche 3 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

V51075] Beschluß.

Das Konkursverfahren über das Vermö Lina Völkner zu Schneidemühl waer gter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ Schneidemühl, den 6. November 1884. Königliches Amtsgericht.

Das Konkursverfahren über das Tuchfabrikanten Gebrüder Schulz öG ist durch die erfolgte Schlußvertheilung erledigt und wird hierdurch aufgehoben. Schwiebus, den 8. November 1884. Königliches Amtsgericht.

[51092]2 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermöger des Hofpächters Johannes Hermann Ludwig Sager in Diekhof ist zur Abnahme der Schlußrech⸗ nung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf 8 Sonnabend, den 6. Dezember 1884 11 Uhr, em Königlichen Amtsgerichte hiersel

Segeberg, den 11. November Nerl; (Unterschrift), Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

119 50 bz

102,90 G 101,40 G 77.101,40’G83 105,50 G gr. f 103 10 G

77. 103,00 B 93,00 G 103,00 B

J103,00 B Lübeck-Büchen garant. 4 1 101,50 G Märkisch-Posener conv. 4 ½ 1 —,— Magdeb.-Halberst. 1861 4 ½ 1 103,00 G v. 18654. u. 1/7.103.00 B 1

914 VI. B. d oa8 VII. Em 110,00 G 104 60 G 101 50 G 95 50 G 101 90 bz G 98,25 bz . do. 35,60 bz do. 101,70 bz do.

4 4 4 ½ öI“ 4 ½ 1/1. u. 4 1/1. u. 3 ½ 1/1. u. 4 [1/1. u. Kur- und Neumärk. 3 ½ 1/1. u. do. neues3 E

eIler 1000 .,

7[106 10 bz B 88 106,10 G 104,10 B 77. 104,10 B 2. 99,30 bz 2. 99,40 bz 2. 100 00 bz .93,75 bz“* 195,10G

94 60 bz G 94,60 bz G

Prüfungstermin: zember 1884, Mittags 12 Uhr. Hannover, den 12. November 1884. G. Lüer, Kanzlei⸗Rath, Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. 3.

1510972 Konkursverfahren.

In dem Kontkursverfahren über das Vermö der Handelsfrau Anna Kober zu ee; e zur Prufung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen Termin auf 8 1 Sesesoher 1889, Vormittags 10 Uhr,

em öniglichen Amtsgericht glicher mtsgerichte hierselbst an

Haynau, den 10. November 1884. „(Unterschrift), Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts,

[51183]

* Sr

do ESOSGoDPboNNOOdbo bbo¼E=ESZ

8

Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Siegfried Lippmann Michaelkirchstraße 19, ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über di⸗ nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 26. November 1884, Vormittags 11 Uhr vor dem Königlichen Amtsgerichte I. hierselbst, 11 12, bestimmt.

in, den 10. November 1884. Fevember 8 Oeffentliche Bekanntmachung.

Gerichtsschraiber dis Föniglichen Amtsgerichts Kontursverfahren. 2 theilung 49. Durch Beschluß des K. Amtsgerichts dahier vom 8

5 Gestrigen wurde das 8. De ’1 18108122 Konkursverfahree]. EBas. Vermöaen des⸗ Jaroh Krans, Aoirth, dan

1b114 m 15. d. Mts. kommen im Rheinisch . e Nachträge Nr. VII. zum Heft 2, Ostpreussische ... 3 ½ 1/1. u. Geken, 3 und 4, Nr. vnn Hest, Heff g do. .. 4 1/1. u. 1, 2'die iachergg, Fn s.183zn VI. und V. zu G .X / 8 J1101,60 B do. do. hr beltsg 1— 3 des Ausnahmetarifs B. vom 1. April 88 Tandes-Kr. 1 88 gek. 100,106G 8 88 ““ * d0. -Kr. 4£4½ . 1 8 8705 2hehderweite, zum heil erhoͤbte Frachtsäte des Posensche, nene . 4 1/1. u. 1 101,206G anae n 18n. 8n na 39 68 für den Verkehr der Stalionen Sächsiche 4 1,1. u. do. kleine 5 5 adbe Horst und Hugo einerseits und ver⸗ Schlesische altland. . 3 ½ 1/1. u. n8 1872 5 1 enen des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks 80. 86. 4 1 do. kleine 5 Fenn in zrheinisch) dder Aachen⸗Jülicher und d do. landsch. Lit. A. 3 ½ 1/1. u. b 1873 5 11 Eisenbahn andererseits do. do. do. 41 1/1. u. kleine 5 8 g. 1.“ Nachträge enthalten unter Anderm do. do. do. 4 ½,1/1. u.] 88 1 tze bezw. Tarifkilometer für die Statianen do. do. Lit. C. J. I. 4 1,1. u. NlsInC4 g orf des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Elber-⸗ do. do.é do. II. 4 ½ 1/1. 1972 86 E dihn des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks do. do neue I. II. 41/1. Flein0 5 G n (linksrheinisch), anderweite, theils erhöhte do. do. do. II. 4 ½ 1/1. 1880 4 Frachtsätze für den Verkehr zwischen verschiedenen Schlsw. H. L. Krd. Pfb 4 1/1.

œ

thtotoxEtʒʒ

v. 1873 u. 1/7. 103 00 B kl. f.

8 1 Magdeb.-Leipzig Lit. A. 4 J104 50 G 1

,—84,—

do. Lit B. 4 u 101,90 G Magdebrg.-Wittenberge 4 ½ 1 do. do. 3

Mainz-Ludw. 68-69 gar. do. do. 1875 1876 do. do. I. u. II. 1878. do. do. 1874 conv. do. doe. 1881

Münst.-Ensch., v. St. gar.

Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 4 do. Oblig. I. u. II. Ser. 4 do. III. Ser. 4 1

—.—

¹

7.1101,50 791101,806 10r 80G

107,50G 7.101,00G .1/7. 100.75 bz

J101,006

77 102,40 B 99,00 G

do. do. .u. 1/7. 100,50 G Oberschlesische Lit. A. 1IW do. Lit. B.3 ¼,1/1 . 1/7

do. Lit. C. u. D. 4

Srt

1/5. u. 1/11. 1/2. u. 1/8. 1/3. u. 1/9. 1/3. u. 1/9. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/6. u. 1/12. 1/6. u. 1/12. 1/4. u. 1/10. 86 1/4. u. 1/10. 1/1. u. 101 1/1. u. 1/7. 1/¹5.u. 1/11. 1/5.u. 1/11.

94,70 B 94,75 bz 94.70 B 94 75 bz 94,70 B

do. do. do. do. do. do. do. do.

do. Anleihe 1875 do. do. do. 640 do. do. d0. 90 do. do.

* 5 5 4 4 4 ½

ebe toEteUg

8 a 2900 †0 Sᷓqv.

H

Werra-Bahn...

Albrechtsbahn . . Amst.-Rotterdam Aussig-Teplitz . 1 Baltische (gar.). Böh. West. (5gar.) If. BuschtiehraderB.

Dux-Bodenbach -. Elis. Westb (gar.)

810,—

Pfandbriefe. age C̊0 9nNSe 0,— Ee⸗

98 10 bz 78.,50 bz 94,80bz B

S Cꝓ0

[101 100.

das Vermögen des Jacob Kraus, Wirth und

In dem Konkursverfahren über das Vermögen S

Gemeinde Kaiserslautern wohnhaft, eroffnete

Konkursverfahren nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben.

Kaiserslautern, den 12. November 1884. Der Gerichtsschreiber am K. Amtsgerichte Reis, K. Sekretär.

1Snell Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen Maurermeisters Carl Rockmann wird, Sahs der in dem Vergleichstermine vom 13. Oktober 1884 gghegge Reeltnsens durch rechtskräftigen

bluß von demselben Ta ätigt i ge bestätigt ist, erhu

Königsberg, den 11. November 1884. 8

Königliches Amtsgericht. 3

151082]2 Konkursverfahren.

11 1— E 9n ve“ 9 8 Königlichen Amtsgerichte hierselbst anbe⸗ Luckenwalde, den 13. November 1884.

des Kaufmanns Adolph Bütow hier, Jerusa⸗ lemerstraße Nr. 29, soll die Sa lußverthenang erfolgen. Nach dem auf der Gerichtsschreiberei niedergelegten Verzeichniß sind bei derselben 8 692 89 G. Nehee zu berücksichtigen; er zur Vertheilung verfügbare N nd ägt 1 g gbare Massebestand beträgt

en Herren Gläubigern stelle ich anheim, sich der Gerichtsschreiberei, Jüdenstr. Nr. 58, II Taauf pen, Zimmer Nr. 23, in den Geschäftsstunden von 11—1 Uhr, durch Einsichtnahme des Verzeichnisses von der Mitberücksichtigung ihrer Forderungen Kenntniß zu verschaffen. Einwendungen gegen das Verzeichniß sind sofort schriftlich bei dem Königl. Amtsgericht I., Abtheilung 48, zu den Akten N. 35 1884 zu erheben. Die im Verzeichnisse aufgeführten Herren Gläu⸗ iger erhalten meinerseits nach Abhaltung des eee 8 über die Höhe des

ergebenden Prozentsatzes st vReanernine tzes nebst Angabe des Aus 8 er Verwalter der Masse:

E. Brinckmeyer. 8

[51143]

Oeffentliche Bekanntmachung.

Ueber den Nachlaß des hierselbst verstorbene Agenten Johann Heinrich NFeceh ver⸗ ist das Liquidationsverfahren eröffnet. Verwalter: Rechts⸗ anwalt Dr. Kühtmann hierselbst. Offener Arrest mit

8 Hein, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[51090] Bekanntmachung.

Das kgl. Amtsgericht Simbach hat in dem Kon⸗ kurse über das Vermögen des Krämers Georg Rohrmaier von Zimmern, nachdem der Schluß⸗ termen abgehalten und bezüglich der Vertheilung verfügt wurde, unterm

der Masse das Geeignete Heutigen beschlossen:

Das am 12. April I. Js. eröffnete Ko

Georg Rohrmaier von gehoben. Simbach, am 8. November 1884. Gerichtsschreiberei des k. Amtsgerichts Strauß, k. Sekretär.

[51099] Bekanntmachung.

In der Kürschnermeister Carl Konkurssache wird zur 18 8 IFenet 69 Verwalters

. Dezember ecer., um 11 Uhr, anb

Thorn, den 12. November Pan

Königliches Amtsgericht. V.

Zimmern wird

verfahren über das Vermögen des Krämers

der Schluß⸗ ein Termin auf den

nkurs⸗

auf⸗

Berichtigungen. „Soweit die neuen Frachtsätze Erhöhungen . Bäskecer in sich schließen, Vb zteren noch bis zum 31. 2 S z 31. Dezember d. J. in Das Nähere ist bei den betheiligten Güter⸗Expe⸗

ditionen zu erfahren, bei welchen der Nachträge zu haben sind. chen auch Exemplare

Erh 98 Wftn 1884.

tamen er betheiligten Verwalt :

Königliche Eisenbahn⸗Tirektion (rechtsrheinische).

[51100] Deutsch⸗Belgischer Güterverkehr

und Staatsbahn⸗Verkehr Cöln linksrheinisch

schen

Bromberg. Die innerhalb des Deutsch⸗Belgischen Gütertarifs

vom 1. Januar 1881 und des Gütertarifs Betetf Celn Alinkeheinich) ö Mai bestehenden Ausnahme⸗ 2. „5 Flachs, Flachsheede und Werg be⸗ Frachtsätze für

Bromberg vom

Aufgabe von

mindestens 20 000 kg mit einem Frachtbriefe nahme⸗Tarif 8 bezw. Ausnahme⸗Tarif

Tarif- etc. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen

Nr. 269. [51039]

Stettin⸗Märkisch⸗Schl. 3 Mit Gültigkeit 898 Sehgest VF

ts. treten im rubr.

mit dem 1. Januar 1885 aufgehoben.

Cöln, den 12. November 1884. Namens der Verbands⸗Verwaltungen: Königliche Eisenbahn⸗Direktion (linksrheinische).

Berlin:

Redacteur: Riedel.

4 4 Westfälische 4 Westpr., rittersch. .3 ½ do. Coo... do. Serie IB 4 d do. 11 do. Neulandsch II. 4 Hannoversche 4 Hessen-Nassau 4 Kur- u. Neumärk. 4 Lauenburger Pommersche.... 1— Posensche Preussische Rhein. u. Westf... Sächsische Schlesiche Schleswig-Holstein. Badische St.-Eisenb.-A. Bayerische Anleihe .. Bremer Anleihe de 1874 do. do. de 1880 Grossherzogl. Hess. Obl. Hamburger Staats-Anl. do. St.-Rente.. Meckl. Eis. Schuldversch. Reuss. Ld. Spark. gar. Sachs.-Alt. Lndesb.-Obl. Sächsische St-Anl. 1869 Sächsische Staats-Rente Sächs. Landw.-Pfandbr. do. do. Waldeck-Pyrmonter.. Württemb. Staats-Anl.

Rentenbriefe.

üüerregeeesennenEIg

1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1.

1/4. u. 1/10

versch. versch.

versch. versch. 1/1. u. 1/7

1/1. u. 1/7 versch.

1/⁄4. u. 1/10.

1⁄4. u. 1/10. 11 .. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/4. u 1/10. 1/4. u. 1/ 10. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/4.u.1/10.

1/1. u. 1/7.

101.75 G 101 70 bz 101.60 G 101,70 B 101,70 B 101 50 G 101,70 B 101,50 G 101,50 G 101,60 G 101,60 G 101,50 G 101,50 G 101,50 G 101,50 G 101,50 G 102,70 G 102,90 G

1/1 2u. 1/7.

103,20 G

do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do

do. Ung

Schwedische St.-Anl. 75 do. Hyp.-Pfandbr. 74 do. do. do. St.-Pfdbr. 80 u. 83.

Türkische Anleihe 1865.

do. 1 do. do. do. do. do. do. do. do. Wiener Communal-Anl. 5 [1/1. u. 1/7.

Deutsche Hypo -heken-Pfandbriefe.

1884. 5 Gold-Rente.. 6 Orient-Anleihe I. .5. do. I

do. III. 5 Nicolai-Oblig. 4 Poln. Schatzoblig. 4 do. kleine 4 Pr.-Anleihe de 1864 5 do. de1866˙5

5. Anleihe Stiegl.. 9 89 do. Boden-Kredit . .. Centr. Bodenkr.-Pf.

1/6. u. 1/12. 1/6. u. 1/12. 1/1. n. 1/7 1/5 u. 1/11. 1/5. u. 1/11. 1/4 u. 1/10. 1/4 u. 1/10. 1/1. n. 1/t. 1/3. u. 1/9. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10.

do. neue 79 do. v. 1878

h++ ε ÆnNSAN

400 Fr.-Loose vollg. fr. arische Goldrente .6 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7.

1/1. u. 1/7†

Gold-Inv Papierrente ... Loose St.-Eisenb.-Anl.. do. kl. Bodenkredit . .. .u. b do. Gold-Pfdbr. 5 1/3. u. 1/9.

107,50 à 60 bz 60 75 bz 61,10 à 20 bz 62, à62,10 bz 84,10 bz 888 —,— 89.25 G 142,50 bz B 135,25 G 62,60 G

88 60 à 88,70 bz

92,80 bz G 7 [83,40 bz 102 70 G 51101,50 G 102,10G 95,60 B

100,50 G abg. 8,50 B 40,10 bz G 102,50 B 77,90 bz G 78,40 bz

199 10 B 174,40 B

221,00 B

7. 99,90 bz N100,00 B

102,00G

S

Kasch.-Oderb..

do.

do. do. do.

do. do. kl.

Berl.-Dresd.

War.-W. p. S. i. M. Ang.-Schw. St. Pr. Bresl.-Warsch. 8 Dort.-Gron -E. Hal.-Sor.-Gub. Marienb.-Mlaw.

Franz-Josefbahn Gal. (CarlLB.)gar. 7,74 Gotthardbahn ..

Krp. Rudolfsb. gar Kursk-Kiew.. . Lüttich-Limburg Oest. Fr. St. p. St Oesterr. Localb. Oest. NFdwb. pSt 43⁄20 /4 do. B. Elbth. ℳpst Reichenb.-Pard. . 3,81] Russ. Staatsb. gar 7,38 Russ. Südwb. gar. do. grosse Schweiz. Centralb

Nordost. Unionsb. Westb. Südöst. (L)p. S. i. M Ung.-Galiz. (gar.) Vorarlberg (gar.) Warsch.-Teresp.

Er9SSU

= 10

60—9ꝗ

80. EEiGECEAEEGISEEACSEEN

5

n 2. ‧ꝙ i. A ha FereMMnh A RFRmEEEEESESE T.

SnnnnSSSEn

8g

80

7[61,40 G

761,30 G

86 10eb G 113 75 b: 96 76 bL“*

75,25 bz G 1160,10 bz G 9,70 B

68,75 bz G 303,50 bz 33,60 G 130,50 bz G 61,75 bz G

90 75 G 56,75 bz G 62,50 bz G 15,75 bz 72,40 bz 8 7[81.10 G . [96 70 bz . 96,80 bz 196,75 bz 82,30 bz G 40 10 bz 47,25 bz G 68 75 bz G 108,10 G 115,50 bz G 114,75 G

Rheinische

do. gar. Lit. E.

gar. 3 ½ Lit. F.

Lit. G. 4 ½

gar. 4 % Lit. H.

Em. v. 1873

do. v. 1874/4 ½

do. v. 1879 4 ½

do. v. 1880/4 ½

do. v. 1883

(Brieg-Neisse)

do. Niederschl. Zwgb.

do. (Stargard-Posen)

do. II. u. III. Em.

Oels-Gnesen

Ostpreuss. Südb. A. B. C.

Posen-Creuzburg.. . .

Rechte Oderufer .. do.

r0 t0 t0

=Sg

do. II. Em. v. St. gar. do. III. Em. v. 58 u. 60. do. do. v. 62, 64 u. 65 do. do. 1869, 771 u. 73 do. Cöln-Crefelder Saalbahn gar. conv. .. Schleswiger Thüringer I. u. III. Serie do. II. Serie .. do. IV. Serie. .. do. V. Serie.. do. WI 8 Weimar-Geraer

=S=

otoeroHr

8HAHEHSgÄ,H,5, 55;

5EéAI”

96,50 G

102,80 G 1102.75 G 101,90 G

1105 40G

95,50 G 102,80 B

J102,50 B J1102,75 G Nl. J102,70 G

77.102,80bz G 102 80 bz G Jen. 102,80 bz

—, —, —0* * —A89öSh —-2——

8

—.— 88

77 10175G gr.

Anzeigefrist bis zum 15. Dezember 1884 ei

1 Werrabahn I. Em..

Münst.-Ensch. Nordh.-Erfurt.

100,75 G

Anhalt-Dess 100,00 G

145,90 bz 296,50 G

Sne Söe TEEqEPöö1

V Verband zwi cen Bre veelsh der Expedition (Scholh).

Verla einerseits Hruck: W. Elsner.

——

1/4.

Pfandbr. .5 1/1. u. 1/7. pr. Stück

Preuss. Pr.-Anl. 1855 3 ½ * 4 1/1 u. 1/7 2 .4.. .U. .

Hess. Pr.-Sch. à 40 Thlr.

—s,— ——— .— ———-A —— Eehereassen enenhsrrearnse h

e

111““ Cee ve 8 8 2 ba u]] V