1884 / 279 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 26 Nov 1884 18:00:01 GMT) scan diff

““

Prüfungstermin den 21. Januar 1885,

mittags 11 Uhr.

Königliches Amtsgericht zu Zschopau. Tobias

Zur Beglaubigung: Weber, Gerichtsschreiber.

[52962] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Pianofortefabrikanten Friedrich Schmidt hier, Skalitzerstraße Nr. 10, ist der zur Abnahme der Schlußrechnung auf den 26. November 1884, Vormittaas 11 Uhr, anberaumte Termin auf 1 885 1884, Vormittags 11 Uhr, verlegt. Berlin, den 24. November 1884. Raether, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I, Abtheilung 49.

8 [53120]0 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Carl Waldemar Ferdinand Otto Hesse, in Firma Otto Hesse, Spandauer⸗ straße 42, ist zur Prüfung der nachträglich ange⸗ meldeten Forderungen Termin auf den 10. Dezember 1884, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte I. hierselbst,

ü 1 Treppe, Zimmer Nr. 11, anbe⸗

Berlin, den 20. November 18844. 3 Paetz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I., Abtheilung 50.

8

[53123]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns und Zeugmachermeisters Ernst Wilhelm Voigt hier wird nach erfolgter Abhal⸗ tung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben

Eisenberg, den 22. November 1884 8

Herzogliches Amtsgericht. Pilling.

8 183110 Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Stärke⸗ und Zuckerfabrik Freienwalde a. O., Inhaber Grün & Mohr, ist durch Schlußvertheilung beendet und wird hiermit aufgehoben.. Freienwalde a. O., den 25. November 188 Königliches Amtsgericht.

ZI11“

111““

Vor⸗ 1 zimmer

beraumt.

Ziegenhals, den 22. November 1884. „Schönfelder,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

152958]=° Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahrxen über das Vermögen des Gelbgießers Paul Gustav Lehmann in Zittan ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 16. Dezember 1884, Vormittags ½12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, an⸗ beraumt.

Zittau, den 24. November 1884.

b Act Junge,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Blrörsen⸗Beilage „Anzeiger und Königlich Pr

Berlin, Mittwoch, den 26. November

[131,00 bz

[53116 im ichel s s . Königl. Amtsgericht München I. 114*“*“ vn. 82 1 Abtbeilung A. für Cioilsachen. u““ hat mit Beschluß vom 20. November 1884 in dem Konkursverfahren über das Vermögen des Krämers J. Becher dahier besonderen Prüfungstermin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen der Firma Vossen und Hüskes in Sct. Tönis zu 31 95 und der Curatel für die Loderermeisters⸗ tochter Elise Müller dahier zu 160 in Verbindung

mit dem Zwangsvergleichstermin auf

Dienstag den 9. Dezember 1884, Vormittags 10 Uhr, 8 1

im Geschäftszimmer Nr. 8/0, anberaumt. München, den 21. November 1884. Der geschäftsl. Kgl. Gerichtsschreiber: (L. S.) SoA*“

[53157] Beschluß. In dem Konkursverfahren über das Vermögen

der Handelsfrau Rosalie Krüger, geborene

Haecuser zu Querfurt wird,

nachdem sich ergeben hat, daß eine den Kosten

des Verfahrens entsprechende Masse Uicht vor⸗

„handen ist,

gemäß §. 190 der Konkursordnung beschlossen: das Konkursverfahren wird eingestellt, die Kosten sind, soweit sie aus der vorhandenen Masse nicht gedeckt werden, außer Ansatz zu lassen, bezw. niederzuschlagen

Querfurt, am 6. November 1884.

Königliches Amtsgericht, Abtheilung II.

Krüger. 8

er.

70.10 bz G 117,40 bz 101,25 bz B 69 10 bz G 144,10 bz 144,10 bz

Obligationen 77. 1102 70 bz

8

82 279. 8

Berliner Börsevom 26. November 1884.

Amtlich festgestellte Course.

Umrechnungs-Sätze.

1 Dollar = 4,25 Mark. 100 Francs = 80 Mark. 1 Gulden

österr. Währung = 2 Merk. 7 Gulden südd. Währung ä= 12 Mark.

100 Gulden holl. Währ. = 179 Mark. 1 Mark Banco = 1,50 Mark. 100 Rubel = 320 Mark. 1 Livre Sterling = 20 Mark.

Weochsel.

Amsterdam J100 Fl. 8 T.

do. ..100 Fl. 2 M.

Brüss. u. Antw. 100 Fr. 8 .

do. de. 100 Fr. 2 M.

Skandin. Plätze 100 Kr. 10 T.

Kopenhagen .. 100 Kr. 10 .

1 L. Strl. 8 T.

3 11 . M. 1

2

1

2. M.

10 T. 4

ä ———

BadischePr.-Anl. de 1867,74 1/2. u. 1/8. do. 35 Fl.-Loose. pr. Stück Bayerische Präm.-Anl. 4 1/6. Braunschw. 20 Thl-Loose pr. Stück Cöln-Mind. Pr.-Antheil 3 ½ 1/4. u. 1/10. Dessauer St.-Pr.-Anl. 3 ½ 1/4. Dtsch. Gr. Präm.-Pfdr. I. 5 1/1. u. 1/7. do. do. II. Abtheilung 5 [1/1. u. 1/7. Hamb. 50 Thl.-Loose p. St. 3 1/3. Lübecker0Thlr.-L. p. St. 3—½ 1/4. Meininger 7 Fl.-Loose pr. Stück do. Hyp.-Präm.-Pfdbr. 4 1/2. 117,90 bz Oldenb. 40 Thlr. T. p. St.3 1/2. [147,50 0⸗

Oberlaus. Pr. St. Ostpr. Südb.

Saalbahn V Weimar-Gera

Dux-Bodenb. A.. do. B.

Eisenbahn-Prioritäts-Aoti

Aachen-Jülicher 5 Bergisch-Märk. I. Ser. 4 ½₰1 do. do. II. Ser. 4 ½ 1/1. do. III. Ser. v. St. 3 ¼ g. 3 ½ 1/1. 8 Lit. B. do. 3 ½ 1/1. u. Lit. C. 3 ½ 1/1. u. IV. 8S 4 ½ 1/1. u. V. 4 ½ 1/1. u. 1— VI. 4 1/1. u. (do.é VII. Ser. conv. 4 ½ 1/1. u. do. VIII. Ser 4 ½ 1/1. u. deo. E. Sa11 do. Aach.-Düss.I. I. Em. 4 1/1. u. do. do. III. Em. 4 ½ 1/1. u. do. Dortmund-Soest I. Sers 4 1/1. u. do. do. II. Sgr. 4 ½ 1/1. u. do. Düss.-Elbfeld. Prior. 4 1/1. u. do. do. II. Em. 4 1/1. u. Berg.-M. Nordb. Fr.-W. 4 ½ 1/1. u. do. Ruhr.-C.-K. Gl. II. Ser. 4 1/1. u. do. do. IL. u.III. Ser. 4 ½ 1/1. u. Berlin-Anhalt. A. u. B. 4 ½ 1/1. u. do. Lit. C. 4 ½ 1/1. u. do. (Oberlaus.) 4 ½ 1/1. u. 1/7. Berlin-Dresd. v. St. gar. 4 ½ ¹/4. u. 1/10

Berlin-Görlitzer conv. . 4 1/1. u. 1/7. 103,00 B do. Lit. B. 4 ½ 1/1. u. 1/7.102,75 bz G do. Lit. C. 4 ½ 1/4.u. 1/10. . Berl.-Hamb. I. u. II. Em. 4 1/1. u. 1/7. S do. III. conv. 4 ½ - Berl.-P. Magd. Lit. A. u. B. .1/7. 8 do. Lit. C. neue I do. Lit. D. neue 17 do. 12121 T 172 do. IEIIN Berl.-St. II. III. u VI. gar. 1/4. u. 1/10. 102 00 G Braunschweigische 4 ½ 1/1. u. 1/7.7103,00 G do. II. 4 1/1. u. 1/7. 101,25 bz

1 Br.-Schw.-Frb. Lt. D. 4 ½ 1/1. u. 1. Pr. Hyp.- V.-A.-G. Certif. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 1102.10 G 680 Lit. F. 4 ½ 1/1. u. 1/7. do. do. 4 1/1. u. 1/7./[98 90 bz G LIt. G... 1/1. u. 4/2 Rhein. Hypoth.-Pfandbr.] 1 versch. 102 30 G Lit. H. I. 4 ½ 1/4. u. 1/10. V

Braunschw.-Han. Hypbr. 4 ½ versch. [100 80 bz B 8 do. do. 4 1/4. u. 1/10. 98.25 G D. Gr.-Kr. B. Pfdbr. rz. 110, 5 [1/1. u. 1/7. 85 00 bz do. IV. rückz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 84 40 bz Iu rückz. 100 4 1/1. u. 1/7. 82 50 bz D. Hyp. B. Pfdbr. IV. V. VI. 5† versch. [103 50 G do. do. 1/4. u. 1/10. 102 60 b do. do 4 1/1. u. 1/7. 99,40 bz Hamb. Hypoth.-Pfandbr. 5. 1/1. u. 1/7. 105 80 G do. do. do. 4 ½ 1/4. u. /10. 100 70G do. do. do. 4 1/1. u. 1/7. 95 00 bz G H.Henckel Oblig. rz. 105 4 1/4. u. /10. 102 80G Kali-Werke Aschersleb. 5 1/6. u. 1/12. 100,80 G Raab-Graz (Präm.-Anl.) 4 15/4. u. 10. 95 20 G Krupp. Obl. rz. 110 abg. 5 1/4. u. 1/‧10. 110,60 G —— vom Staat erworbene Lisenbahnen. EE1“ 48 11/1. u. 9 108 00 bz kiele s 242 00 B do. rZ. 4 ½ versch. 00 88 Acg s V 11l. 22s 0 Meininger Hyp.-Pfndbr. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,10 Berlin-Hamburger 4 1/1. (ab. 434,75 G do. do. 4 1/1. u. 1/7. 99 25 bz 6 Berlin-Stettiner ( ½ 1/1. u. 1/7. ab. Nordd. Grund-K.-Hyp.-A5 1/4. u. 1/10.1¹ Bresl. Schweidn.-Freib. 4 1/1l. ab. 115,00 Nordd. Hyp.-Pfandbr. „5 1/1. u. 1/7. 98 Magdeb.-Halb. B. St.-Pr. 3 ½ versch. —.— Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. 4 % 14. u. 1110. 100 40G Münster-Hamm. St.-Act. 4 1/1. u. 1/7. —,— do. do. 4 1/1. u. 1/7. 1 0.50G 101 00G 10740G

Liederschl- Pomin. Hyp.-Br. 1. r2.1205 1/1. u. 1/7. 10 Iiedertsed Echrn. 7 1⁷ab. 7725G do. II. u. IV. r1z. 1105 1,2 90 bz

3 ½ 1 V 3 1/ 7 [ab 203 00 G do. II. 12. 10. 4 ½ 7. 101,50 bz C“ 9 10890 do. III. rz. 100 42 7.99.30 bz G do St.-Prior. .5 75.50 G do. 4o 4 .96 80 bz Posen-Creuzburg St.-A. 4 31 22bz Pr. B.-Kredit-B. unkdb. do. St.- Prior.5 Hyp.-Br. rz. 110. 5 1¹0 90 B R.-Oder-U.-Bahn St.-A. do. Ser. III. rz. 100 18825 102,75 G St.-Prior. do. V. VI. rz. 100 18865 101 50 G Rheinische St.-Act. do. r2. 115 4 ½ 109.90 b2z do B. gar do. rz. 100 4 98.75 bz G Thüringer Lit. A. Pr.Ctrb Pfdb. unk. r2.1105 (1/1. n. 1 115,00 B Tilsit-Insterburg do. rz. 11004 ½1/⁄1. u. 11 1110,10b2 do do. do. rz. 100 5 1/1. u. 1/7. 101,40 bz G 1 do. 1873 gek. 5 1/1. u 1/7 1100,30 G do. z. 100 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,30 G do. rz. 100/4 1/1. 100 30 bz do. 1 kündb. 4 1/4. u. 1/10. Pr. Centr.-Comm.-Oblig. 4 1/4 u 1/10. Pr. Hyp.-A.-B. I. rz. 120/4 ½ 1/1. u. 1/7. do. IV. rz. 1005 1/1. u. 1/7. do. V. rz. 100 5 1/4. u. 1/10. do VI. rz. 1105 1/1. u. 1/7. do. VII u. IX. rz. 100 4 ½ versch. do. VIII. rz. 100 4 1/1. u. 1/7.

133 20 bz 95,97 bz G 125 70 bz

89,10 bz 87.80 bz 188,25 B 183,00 B 25 00 bz

—,8⸗=

—— —— —- —-,—

&0n Le ee⸗

„—9 8 9

8

E S

mn

₰½ —%&UW6

285AS'g

[52956] Im Lina Trollschen Konkurse gelangen nicht 3029,30, sondern 3162,30 auf 195,75 bevorrechtigte und auf 11 671,85 nicht bevorr. Forderungen zur Vertheilung. 8 Gotha, den 23. November 1884. Der Masseverwalter:

Kaufmann Bernstein. 152957]2 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Tuchfabrikanten Angust Ernst Theodor Herrmann zu Guben (Firma Th. Herrmann) ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen Termin auf den 9. Dezember 1884, Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 28, anberaumt.

Guben, den 22. November 1884. 8 Königliches Amtsgericht, I. Abtheilung.

153107] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhwaarenhändlers Friedrich Ludwig Sdi⸗ berg in Friedrichsdorf wied nach erfolgter Abhal⸗ tung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. „Homburg, den 21. November 1884.

Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. I.

. .

Tarif- etc. Veränderungen 5,2 8 der deutschen Eisenbahnen Nr. 279.

[53099]

Am 1. Januar 1885 gelangt der im Nach⸗ trage XIV. zum Tarif für den Deutsch⸗Ungarischen Eisenbahn⸗Verband enthaltene Ausnahmetarif Nr. 14 für den Transport von Melonen zur Aufhebung. Berlin, den 19. November 1884. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, immn Namen der betheiligten Verbandsverwaltungen.

do. do. do. do.

1103,20 b B 77.1103.20 bz B 71105,00 G

165,75 bz 165,20 b2z

do. . 100 Fl. Wien, öst. W. 100 Fl. do. Schwz. Plätze 100 Fr. Italien. Plätze 100 Lire do. do. 100 Lire 2 M. Petersburg. . . 100 S.-R. 3 W. do. 100 S. B. 3 M.] 707,25 bz Warschau . 100 S.-R. 8 T. 210,00 bz 8 dGeld-Sorten und, Banknoten. Dukaten pr. Stück 9,68 bz B Sovereigns pr. Stück 20,37 bz G 20-Francs-Stück Dollars pr. Stück Imperials pr. Stück . . .. do. 5

2. -

153000bo0) .“ In dem Liquidationsverfahren über den Nachlaß des Kaufmanns Johann Nicolaus Pundsack ist durch heutigen Beschluß des Amtsgerichts der Rechts⸗ anwalt Dre. Schrader auf seinen Antrag als Ver⸗ walter entlassen und der Rechtsanwalt Dr. Heumann hierselbst zum Nachlaßverwalter ernannt.

Bremen, 24. November 1884. Der Gerichtsschreiber: Stede.

[52967] Bekanntmachung. 88 Im direkten Verkehre zwischen Stationen des Direktionsbezirks der Breslau⸗Freiburger Eisen⸗ bahn und a. des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Berlin (Ta⸗ rife vom 1. Mai und 1. Juli 1881), b. des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Bromberg (Tarif vom 1. August 1881), findet vom 10. Januar 1885 die Beförderung von Gepäckstücken aller Art ꝛc. auf Gepäckschein ohne Billetlösung, auch mit den Courier⸗ und Schnell⸗ zügen, statt. Mit demselben Tage wird das zur Frachtberechnung heranzuziehende Minimalgewicht solcher Sendungen von 20 Kilogramm auf 20 Kilo⸗ gramm herabgesetzt und der zu erhebende Mindest⸗ betrag an Gepäckfracht auf 1 erhöht. Breslau, den 21 November 1884. Königliche Direktion der Breslau⸗Freiburger Eisenbahn. Namens der betheiligten Verwaltungen.

K. Amtsgericht Rentlingen.

6531551 Konkursverfahren.

Der Konkurs über den Nachlaß des verstorbenen Johann Jakob Votteler, gewesenen Malers und Lackiers in Reutlingen, ist mit Zustimmung aller bekannten Konkursgläubiger gemäß §. 189 K. O. heute eingestellt worden. 1 3. B.: Den 24. November 1884.

8 Gerichtsschreiber: Dambach

[53156] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Hundt (in Firma Hundt & Brandt) hieselbst wird nach erfolgter Abhal⸗ tung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Rostock, den 24. November 1884. Großherzogl. Amtsgericht, Abth. III. Zur Beglaubigung: H. Becker, A.⸗G.⸗Aktuar.

8 ab. —,— jab. 103,25 bz 7. jab. 219,20 G 23 10 bz

103, 20 bz

versch. 103,20 bz

1/1. u. 1/7. versch.

n

pr. 500 Gramm fein. 1396,50 G n Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl 20.455 bz Franz. Bankn. pr. 100 Fres. 88B Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl. 166,35 bz

do. Silbergulden pr. 100 Fl. —,— Russische Banknoten pr. 100 Rubel]210.40 bz Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 4 % Lomb. 5 % ——— Fonds- und Staats-Papiere. Deutsch. Reichs-Anleihe 4 11/4. u. 1/10. 103,60 B Consolid. Preuss. Anleihe 4 ½ 1/4 u. 1/10.1102 70 bz

do. do. 4 1/1. u. 1/7. 103,30 B Staats-Anleihe 1868 4 (1/1. u. 1/7. 101, 30 b2z

do. 1850, 52, 53, 63 4 1/4. u. 1/10.,1101,30 bz Staats-Schuldscheine .3 ½ 1/1. u. 1/7. 99,90 bz Kurmärkische; Schuldv. 3 ½ 1/5. u. 1/11. 99,00 bz Neumärkische do. 3511/1. u. 1/7. 99,00 bz Oder-Deichb.-Obl. I. Ser. 4 1/1. u. 1/7. —.— Berlin. Stadt-Obl. 4. ¼1 u. ¼ ½ 1101,70 B

do. do. . 3 ½ 1/1. u. 1/7. 99 50 G Breslauer Stadt-Anleihe 4 1/4 u. 1/10. [101,50 bz Casseler Stadt-Anleihe 4 1/2. u. 1/8. —,— Cölner Stadt-Anleihe. 4 ½ 1/4. u. 1/10. —,— Elberfelder Stadt-Oblig. 4 1/1. u. 1/7.7101,10 B Ess. Stadt-Obl. IV. u. V. S. 4 1/1. u. 1/7. —,— Königsbg. Stadt-Anleihe 4 1/4. u. /10 Ostpreuss. Prov.-Oblig. 4 1/1. u. 1/7 Rheinprovinz-Oblig. 4 versch. Westpreuss. Prov.-Anl. 4 1/4. u. /

St.-Prior Ausländische Fonds. New-Yorker Stadt-Anl. 6 1/1. u. 1/7. do. dov. 1785 u. I/ II. Finnländische Loose .. pr. Stück do. Staats-Anleihe 4 1/6. u. 1/12. Italienische Rente . . . 5 1/1. u. 1/7. 96, do. do. khl. 5 1/1. u. 1/7. 96 Luxemb. Staats-Anl. v. 82/ 4 1/4. u. 1/10. Norwegische Anl. de 1874 4 ½ 15/5. 15/11 do. do. 4 15/3. 15/9. Oesterr. Gold-Rente . 4 1/4. u. 1/10. do. do. kl. 4 1/4. u. 1/10. do. Papier-Rente 4 ½ 1/2. u.*8. do. .4 1/5. u. 1/11. do. .5 1/3. u. 1/9. Silber-Rente .4 1/1. u. 1/7. do. .4 ½ 1/4. u. 1/10.

. 250 Fl.-Loose 1854 4 1/4. Kredit-Loose 1858 pr. Stück .1860 er Loose . . 5 1/5. u. 1/11. do. do. 1864,— pr. Stück do. Bodenkred.-Pf.-Br. 4 ½ 1/5. u. 1/11. Pester Stadt-Anleihe . . 6 1/1. u. 1/7. do. do. kleine 6 1/1. u. 1/7. Polnische Pfandbriefe .5 1/1. u. 1/7.

101 50 G 102 90 G 101,50 G 101 50 G 103 00 G 102 90 bz 102,90 bz

[53011] 8 b“

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsgesellschaft Fischer & Herlyn hierselbst ist durch heutigen Beschluß des Amtsgerichts der Rechtsanwalt Dr. Schrader auf seinen Antrag als Verwalter entlassen und der Rechtsanwalt Dr. Heu⸗ mann hierselbst zum Konkursverwalter ernannt. Bremen, 24. November 1884.

Der Gerichtsschreiber: Stede.

46,80 bz

100 20 bz 108 75 bz 100,25 G 100.60 G 108 90 bz G 102.00 bz G 99 00 bz G

EE

toioxʒʒʒ

[53113] Bekanntmachung.

Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Firma Gebr. 8

hier, vertreten durch die beiden Fehrh aschig Carl und Fritz Raschig daselbst wird heute, am 24 November 1884, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet.

Der Herr Justizrath Vette in Witt zum Konkursverwalter ernannt.

Jessen, am 24. November 1884. Königliches Amtsgericht.

8

531 b ”31iIl Bekanntmachung. Durch Beschluß des K. Amtsgerichts Landsberg a. Lech vom 19. l. Mis. wurde der Konkurs über 69 hüee. 868 1ee und Bürsten⸗ aarenverlegers Friedr Walker, in Fi Guggenmoos et Co., s

138

99 25 bz . 86 75 bz 86,90 bz 67,80G 67,80 G 80,30 G 68,50 bz G 68 60 G

305 50 B 120 25 bz 304,00 bz 88 40 G* 89,40 B 33 à 63 10 bz 5 5,60 bz

2

*

1631650 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Inlius Küfers in Rottenburg, ist am 24. November 1884, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Gerichtsnotar Schmid in Rot⸗ tenburg. Offener Arrest mit Anzeigefrist, und Frist zur Anmeldung der Forderungen bis 16. Dezember 1884. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin Montag, den 22. Dezember 1884, Vormittags 9 Uhr. Rottenburg, den 25. November 1884. K. W. Amtsgericht. Gerichtsschreiber Bienz Nr. 409 an der Berg⸗ ö“

[53012] In dem Liquidationsverfahren über den Nachlaß des V Zimmermeisters Friedrich Reibe ist durch heutigen Beschluß des Amtsgerichts der Rechts⸗ anwalt Dr. Schrader auf seinen Antrag als Ver⸗ walter entlassen und der Rechtsanwalt Dr. Heuman hierselbst zum Nachlaßverwalter ernannt

Bremen, den 24. November 1884.

Der Gerichtsschreiber Stede.

08—t

102,90 B 102˙90 B 102,90 B 101,40 G 102,00 B

101,50 G

101,50 G

103 00 G 101,60 bz G 101,60 bz G 105,00 G gr. f. 103,00 bz c0 103,00 B 93.00 G

EEgESgS

[58100 Vom 1. Dezember 1884 ab wird der im Tarifheft Nr. 4 des Deutsch⸗Polnischen Eisenbahn⸗Verbandes angegebene Frachtsatz für Getreide ꝛc. im Verkehr zwischen Warschau und Praga, Stationen der Weichselbahn einerseits und Reichenberg, Station der Sächsischen Staatseisenbahn andererseits auf 38,43 Kop und 1,80 pro 100 kg ermäßigt. Bromberg, den 20. November 1834.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion,

als geschäftsführende Verwaltung.

Farger,

toerwxoeʒ

do. do. versch. 100,30 G do. Lit. K. 4 ½˖ 1/1. u. 1/7. Schles. Bodenkr.-Pfndbr. 103,00 bz G de 1876 5 do. do. rz. 110 4 ½ versch. [106 50 G do. de 1879 5 1/4. u. 1/10. do. do. 4 1/1. u. 1/7. 99 20 G Cöln-Mindener I. Em. .4 ½ 1/1. u. 1/7 Stett. Nat.-Hyp.-Kr.-Ges. 5. 1/1. u. 1/7. ,100 50 G do. II. Em. 1853 4 1/1. u. 1/7.

do. do. rz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103.30 bz G III. Em. A. 4 1/4.u. 1/10. do. do. Nz. 110,4 1/1. u. 1/7. 98 60 bz G do. Lit. B. 4 ½ 1/4.u. 1/10. Bod.-Kr.-Pfandbr. 4 1/1. u. 1/7. 100,80 G IV. Em. 4 1/4. u. 1/10.

V. Em. 4 1/1. u. 1/7. Risenbahn-Stamm- und Stamm-Priorltäts-Aotion

7I. Em. 4 k 1/4. u. 1/10. 41

Div. pro 1882 1883 VI. B. PE““ Aachen-Jülich .. 2

b

2 S 5 8 1

versch. 1/4. u. 1/10.

p

[53013]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Bremer Vereinsbank⸗ Actiengesellschaft hier⸗ selbst, ist durch heutigen Beschluß des Amtsgerichts unter Aufhebung der bezüglichen Anordnun⸗

10),40 B 101,70 bz G

lder 1000⸗

[52810] Mit dem 1. Dezember d. Js. wird die an der 1/1. 107 90 b2 NIrn⸗ ,n. 13

gen des Eröffnungsbeschlusses: 1) der Termin zur Beschlußfassung über die Wah

eines anderen Verwalters, über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und über die in den §§. 120, 125 der Konkursordnung bezeichneten

Gegenstände auf Sonnabend, den 20. Dezember d. J., Vormittags 9 Uhr, 2) der allgemeine Prüfungstermin auf Sonnabend, den 14. März 1885, 3 Vormittags 9 Uhr, im Schwurgerichtssaale in der alten Börse anberaumt, und

gen bis zum 8 31. Januar 1885 streckt. 8

Bremen, 24. November 1884. Der Gerichtsschreiber: Stede.

153003]8 Konkurs F. W. Hartoch.

In dem Konkurse über das Vermögen des hiesigen Kaufmanns F. W. Hartoch soll die Schlugrer⸗ theilung stattfinden. Hierzu sind 2726,18 ver⸗ fügbar und nach dem auf der Gerichtsschreiberei niedergelegten Verzeichnisse 16,38 bevorrechtigte und 41 312,47 nicht bevorrechtigte Forderungen zu berücksichtigen.

Cöln, 23. November 1884.

hierselbst 3) die Frist zur Anmeldung der Konkursforderun⸗

I aufgehoben.

Landsberg, 24. November 1884. Der Gerichtsschreiber: (L. S.) Hofmann, K. Sekretär.

[53004] Ueber das Vermögen des Johanne ö von Reuters ist am 24. v 82S. nehl⸗ 3 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Sparkassen⸗ rechner Wahl hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. Dezember l. J. einschließlich. Anmelde⸗ frist bis zum 25. Dezember I. J. einschl. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin 3. Januar 1885, Vorm. 10 Uhr. 1 Lauterbach, den 24. November 1884. SGSroßh. Amtsgericht Lauterbach. Ludwig.

188128] Konkursverfahren. „In dem Konkurzoerfahren über das Vermögen des Kaufmanns B. Mener in Lennep ist zur Prü⸗ fung 8 nachträglich angemeldeten Forderungen Ter⸗ u den 6. Dezember 1884, Vormittags 10 Uhg vor dem Königlichen Amtsgerichte hiegergst Stube Nr. 2, anberaumt. Lenuep, den 22. November 1884. (L., S.) 1 Hübner, 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

straße dahier, als durch Schlußvertheilung erledigt, 8

168118] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Rudolf Berger zu Schwerin ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksich⸗ EIEö zur Beschlußfassung der Zläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ stücke der Schlußtermin auf G Mittwoch, den 17. Dezember 1884, 8 Mittags 12 Uhr, . vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst im Zimmer Nr. 7 (Schöffengerichtssaal) bestimmt. Das Schlußverzeichniß und die Schlußrechnung sind auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt. Schwerin, den 22. November 1884. (L. S.) F. Meyer, A.⸗G.⸗Sekret., Gerichtsschreiber des Großherzoglich Mecklenburg⸗ Schwerinschen Amtsgerichts.

7

1838125]1 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsfrau Veronica Weinberg, geb. Levy, in Schleswig ist zur Abnahme der Schlußrech⸗ nung des Verwalters, zur Erhebung von Einwen⸗ dungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Ver⸗ theilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver⸗

Eisenbahn zwischen der Haltestelle Soetenich und Station Nettersheim gelegene Haltestelle Urft für den Eil⸗ und Frachtstückgut⸗Verkehr eröffnet. Ueber die Höhe der Frachtsätze ertheilen die dies⸗ seitigen Güter⸗Expeditionen Auskunft. Cöln, den 26. November 1884.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion,

(linksrheinische).

[53161] 1 Staatsbahn⸗Verkehr Frankfurt a. M. Erfurt. Mit sofortiger Gültigkeit treten an Stelle der in den Tarifen resp. Nachträgen für den rubrizirten Verkehr enthaltenen Tarifsätze für den Verkehr der Station Gemünden mit den Stationen des Direk⸗ beneit ete gach e c Privat⸗ ahnen (exklusive Werra⸗Bahn) ermäßigte F sätze in Kraft. 1 Nähere Auskunft ditionen.

Erfurt, den 23. November 1884. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

ertheilen die Verbands⸗Expe⸗

8

[53127] „Bekanntmachung.

Zu den Güter⸗Tarifen für die Staatsbahn⸗ Direktions⸗Bezirke Elberfeld, Cöln (rechts⸗ und linksrheinisch) einerseits und Hannover andererseits treten am 1. Dezember cr. bezügliche Nachträge in Kraft, welche neue bezw. anderweite Frachtsätze, sowie Ergänzungen enthalten.

Schuldv. d. Berl. Kaufm.

Pfandbriefe.

101 1/1. 1/1. 1/1. 171 1/1.

4 ½ Berliner 5 do. do. bvZZöö Landschaftl. Central. ,4 Kur- und Neumärk. 3 ½ do. neue 3 1/1. do. II1I1 Ostpreussische 311/1 do. 11 Pommersche . do. do. do. Landes-Kr. Posensche, neue .. Sächsiche. Schlesische altland.. do. do. do. landsch. Lit. A. do. do. do. do. do. do. do. do. Lit. C. I. I. do. do. do. II. do. do. neue I. II. S0o. do do. II Schlsw. H. L. Krd. Pfb. Westfälische .. .. Westpr., rittersch.. d0,. W Serie IB

1 1 1 1

71. 1 1

U. U. U. U. u. U. U.

1

1

1/7.

1 1 1 1

92

U. ꝛu.

I U u. 8 u. .u. 71. u. 8

10. 1

110,90 bz 104 60 G 101 50 G 95,70 bz 101,75 bz 77. 93,25 bz 77. 95 70 bz 7. 101,80 bz 94 90 G 101 75 bz 77. 95,00 bz 1101,30 G

77. 77. 77.

77.[101,20 bz

77.101,70 2

101,75 G J101,75 G

„gek. 100,00 G

94,70 bz G

do. Liquidationspfdbr. 4 1/6. u. 1/12. Röm. Stadt-Anleihe ..4 1/4. u. 1/190. Rumän. St.-Anl., grosse 8 1/1. u. 1/7. do. mittel 8 1/1. u. 1/7. do. kleine 8 1/ do. Staats-Obligationen 6 n. 1/7. do. kleine 6 do. fund. 5 do. mittel 5 do. kleine 5 d do. amort. 5 Russ.-Engl. Anl. de 1822 5 do. do. de 1859 3 do. do. de 1862 5 do. do. kleine 5 consol. Anl. 1870 5 do. 1871 5 do. kleine 5 do. 1872 5 do. kleine 5 0. 1873 5 1/6. u. /12 do. Fnleihe 187505.. do. 8 do. do. dO. 1880 . CEEE1““ Gold Rente... Orient-Anleihe I. . do. I do. III

1/1.

1/6. u.]/l

1/6. u. 1/1

1/6. u. 1/1 1

1/5. u. 1/11 1/5 nu. 1/1 1/2. u. 1/8 1/3. u. 1/9 1/3. u. 1/9 1/4. u. 1/10

1

1/5. u. 1/11 1/5. u. 1/1]1

1/5. u. 1/11

1I 2.

1/4. u. 1/10. 1/3. u. 1/9. 1/5. u. 1/11.

1/4. u. 1/10.

kleine 5 1/6. u. 1/12. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/1. u. 1/7.]. 12⁄1¶ . 1

1/6. u. 1/12. 1/6. u. 1/12. 1/1. u. 1/7.

3,25 bz G

106 00 G 106 10 bz 03,70 be B 103,70 bz 99,75 bz G 99,75 bz G 100,50 bz 93,40 bz* 95 40 0 72,75 bz 35,25 bz 96.50 G 95,50 à60 bz 95,60 bz

95 60 bz 95 60 bz 87,10 bz 87,40 bz

98,40 G

79 10ebz G 95,50 à 60 bz 108,00 bz G 62,00 bz G 62,10 bz 63,10/à 20 bz

95,50 à 60 bz;

5 Aach.-Mastricht. 2 Altenburg-Zeitz Berlin-Dresden . Crefelder Dortm.-Gron.-E. Halle-Sor.-Guben Ludwh.-Bexb. gar Lübeck-Büchen. Mainz-Ludwigsh. Marienb.-Mlawka Mckl. Frdr. Franz. Münst.-Enschede Nordh.-Erf.. Ostpr. Südbahn’. Starg-Posen gar. SWeim. Gera (gar.) 7 do. 2 ¼ conv. ZJ“ Werra-Bahn ...

290⁷ 986 Hl⸗

t0—

doEESS9US;SG

—,10ne

Ob=ISSbddn

1/1. 1/1. 1/4. 1/4.

58

E.“

Sr

& Æ SobE= I“

Ig

SweEnog

αρι8bE

57,60 bz G 212.00 bz 18.00 bz 107,25 bz 55,80 bz G 47,10 G

7216,90 G

170,70 bz 112 75 bz 79,90 bz 218 50 bz 3,50 B 48,25 bz* 99.70 bz

7 102.80 bz G

36,25 bz 30 20 bz 26 25 bz

88 30 bz G

do.

do.

do. do. do. do.

Albrechtsbahn. . Amst.-Rotterdam Aussig-Teplitz

Baltische (gar.). Böh. West. (5 gar.) BuschtiehraderB. Dux-Bodenbach . Elis. Westb. (gar.) Franz-Josefbahn Gal. (CarlLB.)gar. Gotthardbahn .. Kasch.-Oderb. . .

- 1158ö9—- g9,g10g-

0SEn0,

2 G

ü—

ton-

fet

AEEGSSESUEEg

0 b

7[24 50 bz

147,25 bz 260.00 B 60 25 bz 124,10 G 78 10 G 146 80 bz B

797 40 B

86 20 G

7 112 75 bz

97 90 bz 62,10 bz G

do.

do.

do.

do.

D. N. Lloyd (Rost.-Wrn.) Halle-S.-G. v. St. gar. A. B. 4 ½ 1/4. u. 1/10.

Lit. G. gar.

v. 18 v. 18

do. do.

do.

do. 1881

do.

Lübeck-Büchen garant. Märkisch-Posener conv. Magdeb.-Halberst. 186 do. do. Magdeb.-Leipzig Lit. A. Lit B. 4 Magdebrg.-Wittenberge 4 ½

1 4 65 3

7

Mainz-Ludw. 68-69 gar. 4 1875 1876/5 do. I. u. II. 1878,5 1/3. u. 1874 conv. 4 1/4. u. —, Münst.-Ensch., v. St. gar. Niederschl.-Märk. I. Ser. do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 4 do. Oblig. I. u. II. Ser. III. Ser. Nordd. Lloyd (Bremen) 4

Nordhausen-Erfurt I. E. 4 ½

Oberschlesische Lit. A. Lit. B. 3 ½¼1/1. u. 1/7. Lit. C. u. D. 4 1/1. u. 17

4 1/1 a . 102,75 bz 102,75 bz

4 ½ 1/1. u. 1/7. 4 1/1. u. 1/⁷. 1, 1. 1/

102,90 bz 102 90 bz 104,75 B 102,00 G kl. f.

eitꝰtstot·

5 0 3

1,1 1.n 11

1 11 1 1 1/1. u u u 171

12 t0,—

- - / - 11 1 1 11/1. u.

7. 101,75 B

101,80 bz G 1101 80 bz G 4 4 ½ 4

7.1102,50 bz G 101,00 bz G J1100,25 G 77.[101,10G. 77 102,00 G 99,25 G

4 4

.u. 11. 1. u. 1/7.

4

gar. Lit. E. 3 ½ 1/4. u. 1/10. 96,2

gar. 3 ½ Lit. F. 4 ½ Lit. G. gar. 4 % Lit. H.

1/4. u. 1/10. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —. . 7. 103,0

4 ¼

+£έ2

HOSSC;OeC⸗0⸗ 00—

EoonGUU EnEG

Dr. Düntzer, Verwalter. .u. 1/7. 101,75 G 71 u. 1/7101,70 b⸗ /4. u. /10. —,— 101,50 G 101,50 G 101,50 G )1101,50 bz G 1101˙80G 101,50 G 11/10.1101,60 B 1/4.u.1/10.1101,50 G

versch. 102,60 G 103,00 G

J102,70G 102,90 bz 193˙90 B 77. 97,00 bz

8 G 1 mit Erhöhungen ver⸗ unden sind, gelten die bisherigen tsã BE 1885. v

ie Nachträge liegen bei den betheiligten Güter⸗ expeditionen zur Einsicht und zum Feenf Nng. Hannover, den 21. November 1884.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Namens der betheiligten Verwaltungen.

L 1I4 do. Neulandsch II.* Hannoversche .. . . Hessen-Nassau Kur- u. Neumärk... Lauenburger.... Pommersche Posensche Preussische .. Rhein. u. Westf. Sächsische Schlesiche Schleswig-Holstein. Badische St.-Eisenb.-A. Bayerische Anleihe ... Bremer Anleihe de 1874 do. do. de 1880. Grossherzogl. Hess. Obl. Hamburger Staats-Anl. do. St.-Rente.. Meckl. Eis. Schuldversch.

102,00 B 7,1105,30 G

34 40 bz* 89,40 G 89.30 G 144,00 B, 137,50 bz

werthbaren Vermögensstücke Termin auf

den 19. Dezember 1884, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte, Abth. I., hier⸗ selbst anberaumt. 1 Schleswig, den 24. November 1884. Mannings,

Erster Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

5.

Beschluß.

In der Hermann Müllerschen Konkurssache

von Birkungen beschließt das unterzeichnete Gericht

nach Abhaltung des Schlußtermins Das Konkurs⸗

verfahren über den Nachlaß des am 3. November

1883 zu Birkungen verstorbenen Droguist Hermann

Müller wird aufgehoben, da alle disponiblen Ver⸗

mögensstücke für die Masse verwerthet sind.

Worbis, den 8. November 1884.

Königliches Amtsgericht, Abtheilung II Knochenhauer.

1/5.u. 1/11. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/1. u. 1/7. 1/3. u. 19. 1/4. u. 1/10.

1/4. u. 1/10. 1/1. u. 1/7. 92,50 à 70 bz G 83,40 bz 102 80 G 101,40 G 102,00 G 95,70 B 100,40 B abg. 8,80 e à90 41,00 bz S. 08“ 79,00 bz G 79,25 bz G

2.74,90 B

75,50 bz G 1161,00G 9,10 bz

Em. v. 1873 4

do. v. 1874 4 ½

do. v. 1880 4 ½ 1/1.

1 do. v. 1883 4 1/1.

do. (Brieg-Neisse) 4 ½ 1/1. 102,50 B do. Niederschl. Zwgb. 3 ½¼ 1/1. u. 1/7.

do. (Stargard-Posen) 4 1/4. u. 1/10.

do. II. u. III. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10.

Oels-Gnesden 4 A. B. C. 4 4

.Nicolai-Oblig. . . . Poln. Schatzoblig. 4 8 do. kleine 4 Pr.-Anleihe de 1864 5 8 do. de 1866/5 .5. Anleihe Stiegl. 5 10 86 9890 do. 5 do. Boden-Kredit 5 do. Centr. Bodenkr.-P .5

Krp. Rudolfsb. gar, Kursk-Kiew. 7, Lüttich-Limburg Oest. r St. p. St Oesterr. Localb.. Oest. Ndwb. pSt do. B. Elbth. pSt. Reichenb.-Pard.. Russ. Staatsb. gar Russ. Südwb. gar. do. do. grosse Schweiz. Centralb

do. Nordost.

do. Unionsb.

do. Westb.. Südöst. (L.)p. S. i. M Ung.-Galiz. (gar.) Vorarlberg (gar.) Warsch.-Teresp. vo.

182964] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das 5 Tuchmachermeisters Julius 3nfen 5 deenae⸗ Fne t Fols 1; von dem Gemeinschuldner orschla 9 —1 zu einem Zwangsvergleiche den 10. Dezember 1884, Vormittags 10 Uhr vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ beraumt. Luckenwalde, den 20. November 1884.

8 Hein, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

=0

FEFhmE x

207— S =

[53109] 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Rudolph Paul Gerhardt, in Firma „Paul Gerhardt“ in Dresden, wird, nachdem der in dem 1“ 18. Oktober 1884 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräfti Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, Nüehcs

aufgehoben. Dresden, den 24. November 1884. 1““ Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch:

Hahner, Gerichtsschreiber

[53122] Beschluß

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Conditors August Eck IJr. zu Dülken wird auf Antrag des Konkursverwalters, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vor⸗

1/1.

70 50 bz G 71291 00 bz 303,00 bz 83,25 bz 131,10 bz G 62,50 bz G 62,30 b G 90.20 G

55 75 bz G 62 50 bz G 16 00 bz G 72,50 G 7[80 30 G

96 75 bz 96,75 bz 202,80 bz G

SgSAEE 8—

a 5

89 40 bz G

S -— 00 2

r1908

—2 2*

S”0

29⸗ 8

Schwedische St.-Anl. 75/42 do. Hyp.-Pfandbr. 74 4 ½ do. do. neue 79/4 ½/ do. do. v. 1878,4 1/1. u. 1/7 do. St.-Pfdbr. 80 u 83,42 11 1¹% u. +, ⁄11

Türkische Anleihe 1865 fr. do. 400 Fr.-Loose vollg. fr.

Ungarische Goldrente . do. do. do. do. kl. do. Gold-Invest.-Anl.

[53128] Bekanntmachung.

An Stelle unseres bisherigen Lokal⸗Gütertarifs tritt vom 1. Dezember cr. bezw. soweit Erhöhungen eintreten, vom 15. Januar 1885 ab ein neuer Tarif in Kraft. Mit demselben gelangen neben verschie⸗ denen Abänderungen und Ergänzungen der „Beson⸗ deren Bestimmungen“ und der „Speziellen Tarif⸗ vorschriften“, in Folge der Neuaufmessung der Bahn einige geringe Erhöhungen der gewöhnlichen Tarif⸗ sätze und ferner bedeutend ermäßigte Ausnahme⸗ fracht sätze für verschiedene Artikel zur Einführung. Der Tarif ist für 1 bei unsern Stationen

Rentenbriefe.

RInEEEEnnnEEeoAU

ℛS

1/4. u. 1/10. Ostpreuss. Südb. 1/1. u. 1/7. ¹ Posen-Creuzburg . . . . . 1/7. Rechte Oderufer .. .. 1/7. —.— do. II. Ser. .1/7.102,90 bz G Rheinische ... 4 1/1 u. 1/7. do. II. Em. v. St. gar. 3 ½ 1/1. u. 1/7. —.— do. III. Em. v. 58 u. 60 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 102,80 bz G do. do. v. 62, 64 u. 65 4 ¼ 1/4. u. 1/10. 102 80 bz G do. do. 1869, 71 u. 73 4 ½ 1/4 u. 1/10. sen. 103,00 bz do. Cöln-Crefelder . 4 ½ Saalbahn gar. conv. . 4

1 2

Al

1/1. 1/1.

02

6

16817! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Ernst Hiller Fe- hier ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen

5 4 4 3 4 4

&

1/1. u. 1/7.

do. 1/1.

handen ist, eingestellt. Dülken, den 21. November 1884. Königliches Amtsgericht. I.

Vorstehender Beschluß wird in

das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilun berücksicktigenden Forderungen und deee grc. fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf

den 10. Dezember 1884, Mittags 12 Uhr,

[52959]

Konkursverfahren. b 8

käuflich.

Harburg, den 20. November 1884. Direktion der Unter⸗Elbe'schen Eisenbahn.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen

Reuss. Ld. Spark. gar.

8

Sächsische St-Anl. 1869 Sächsische Staats-Rente3 Sächs. Land w.-Pfandbr. ·4

Dachs.-Alt. Lndesb.-Obl.

q=SS=S==Z

.102.90 G

Papierrente. ..

2286.00 B

102.75 bz

77.102,00 G

84,20 G 101,25 B

do. do. do

do. Bodenkredit . ..

Loose

St.-Eisenb.-Anl..

do.

kI. ¹

199 90 B

77.100,40 G

ZZZae

War -W. p. S. i M. Westsicil. St.-A. Ang.-Schw. St. Pr. Berl.-Dresd.

Bresl.-Warsch.

—‿½

82 242

050

.82.10ebz B

46 75 bz G 68 20 bz

u. 1/7.

1/1.

Schleswiger 4 ½ 1/1.

Thüringer I. u. III. Serie 4 do. * II. Serie 4 ½ do. 4 ½

7.[1102,90 G

gez. Fritzen. 8 V Serie. Gemäßheit des V 77. 102,90 G

108 25 B 9 77. 102 90G

114,75 bz G 114,40 bz 8 80 G 111,50 G

do. V. Serie 4

do. VI. Serie. 4 ½

Weimar-Geraer

Werrabahn I. Em. . . . 188. do.

do. do. Gold-Pfdbr. 5 3 1. 1½9, 8 [wiener Communal-Anl. 5 1/1. u. 1/7. —.— Doört.-Gron E. Deutsche Hypotheken-Pfandbriefe. Marienb.-Mlaw. Anhalt-Dess. Pfandbr. .5 1/1. u. 1/7.7100 80 G Münst.-Ensch. do. do. 4 1/1. u. 1/7. 1100,00 G Nordh.-Erfurt.

vor dem Königlichen Amtsgerichte hiers Zi Lyck, den 19. November 1884.

Beh Gerichtsschreiber des

des Kaufmanns Josef Langer zu Ziegenhals öö 1e dem Gemeinschuldner ge⸗ Berlinz 4 8 2

Bachtenh morsch 1f zu einem Zwangsvergleiche den 4. Dezember 1884, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Schöffen⸗

Waldeck-Pyrmonter 4 vveeh ga

Württemb. Staats-Anl. 4 103,20 G Preuss. Pr.-Anl. 1855 3 ½ 144,50 bz Hess. Pr.-Sch. à 40 Thlr. 296,30 bz

§. 191 K. O. andurch veröffentlicht. Dülken, den 22. 132* 8 (L. 8.) Lamer, 8

c. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. I.

8

Redacteur: Riedel.

versch. 1/4. pr.

Verlag der Expedition (Scholz). Hruc: I. 8

—/