Beide zu Berlin. Dies ist unter Nr. 9293 unseres L. Becker, W. Fiege und 818 8 8 8 1 Gesellschaftsregisters eingetragen worden. dern —— — 9. —— g-Je [53329] Konkursverfahren. F. W. Nagel hier, wird nach erfolgter Ab
neeagxeg 1“ „ Fabrikaufseher Ludwig Knolle und die Fabrikarbei⸗ In dem Konkursverfahren über das 2 des Schlußtermins hierdurch aufgehoben, 8 8 B ·s »Beilage 2 .ne Firmenregister sind je mit dem Sitze ter C. Omer, A. Vennekohl, R. — und des Kaufmanns Bermhard be 8. reen g 22. November 1884. b 8⁸ vrx en unter Nr. 15,149 die Firma: E. Rennemann zu Harburg von der General hier, alleinigen Inhabers der Firma Woldemar önigliches Amtsgericht. Abtheilung IVa
Arthur Rornich sammlung der Genossenschafter erwählt sind. Zieger hier, wird auf dessen Antrag nach Zustim⸗
11“ *8 1) und als 8— 32 eatnes, 1ee sacde⸗es 1e., a eonkursverfahren 5 zuünmn. Deut chen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußi chen — anr 8⸗ nzeiger. 1 eess BaVF b2o. Berlin, Damnersng, den 27. Novenber 1884. (esgeacaan. Mhrc. 6)1 und als Frme. ““ Hetiaolice, Am geichr Abtb. 1. Melen nu. Ricbernher 1884. 8 Berliner Börse vom 27. November 1884. BadischePr.-Anl. de 1867 4 1/2. u. 1/8. 31,00 B EEETET versch. 100.80 bz 6 Oberlaus. Pr. St. 0
önigliches? jch fest 1 — pr. Stück 227 50 bz Jo. do. 4 1/4.u. 1/10. 98.25 G Ostpr. Südb. Martin B bi Hermann geborene Rothe zu Herford am 24. November 188 „ Veröffentlicht: Köbwighches artsgericht. 1 Amtlich festgestellte Course. do. 35 Fl.-Loose ..— Pr. Stück 111“ 1 8 unter Nr. 15401 die Firnct. seiingcüragen. Altenburg, am 26 November 1884. —
— —
. 70 40 bz G 1/1. 117,40 bz 1/1. [101.20 bz 1/1. [69 00ebz G
/1. [144, 40 bz
2 —2 2 1 Bayerische Präm.-Anl. 4 1/6. 3. D. Gr.-Kr. B. Pfdbr. rz. 110 5 1/1. u. 1/7. 83 00 bz Saalbahn 1 88I be r ge eSegs erichtsschreiberei Umrechnungs-Sätze. Brlunschw. Wrhl.Loose — pr. Stück 95,90 B do. IV. rückz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 81 75 bz Weimar-Gera „ 8 Edmund Bühligen 8 Gerichtsschreiberei des Herzogl. Amtsgerichts. Abth. I. [53250] 18
8 1b — . 8.“ llar = 4,25 Mark. 100 Francs = 80 Mark. 1 Gyulden ά½„ ; 11] G 5 1 do. V. ückz. 100,/4 1/1. u. 1 7. [80 25 bz 3 . 1 (G schäft lokal: S 5 Jauer. 8 Bekanntmachung. [53301] Schm idt, als Gerichtsschreiber. Konkursverfahren. E“ Mark. 7 Galden shdd. Wahrung = 12 Mark. Cöln-Mind. Pr.-Antheil 3 ½ 1/4. u. 1/10. do Trückz 1 / Dux-Boden eschäftslokal: Solmsstraße 45) und als deren In unser Firmenregister⸗ist sub laufende Nr. 143
Inhaberin Frau Louise Marie Bühligen, ge⸗ die Firma J. Obersky zu Jauer und als deren [53248]
—88̃S=
““ n
8 0 hr. = 179 Mark. 1 Mark Banco = 1,50 Mark. Dessauer St.-Pr.-Anl. .3 ½ 1/4. D. Hyp. B. Pfdbr. IV. V. VI. 5 versch. 103 50 G do. 1I 5 1/1. 144,30 bz be ns Konkurzverfahren über das Vermöges 100 Tnbe z2n ark. 1 Lione Srsreg —2n ee. 90 ner Heseh Gr. Erum Piür. 1. 5 1/1. 4 1⁄1. 40. do. .. . 4z 1/4.o.1/10. 102 60bz nu,En M borene Karbaum hier Inhaber der K K Kaufmanns Carl Johann Bernhard Nie Weochsel. do. do. II. Abtheilung 5 (1/1. u. 1/7. 65“* 4 1/1. u. 1/7. (99.40 bz hn. verwee. . ter Nr. 15,452 die Firma: Inhaber der Kaufmann Isaak Obersky zu Jauer on ursverfahren. hierselbst, in Firma Carl Niehaus hies. Amsterdam .100 Fl. 8 T. 3 168 35 bz Hamb. 50 Thl. Loose p.St. 3 1/3. 4 4 Hamb. Hypoth.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 105 80 G JAachen-Jülicher ... 5 [1/1. u. 1/7 102. F. Arndts Verlags⸗Anstalt rISI-; giche rbeeensge” In dem Konkursverfahren über das Vermögen nachdem der in dem Vergleichstermine vom 10. do. . 100 Fl. 1. [9° [167,65 bz Lübecker0Thlr.-L. p.St. 3 ½ 1/4. 2. do. do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 100 70 G Bergisch-Märk. I. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,00 B (Geschäftslokal: Solmsstraße 45) und als deren G 1 Königliches Amtsgericht. des Kleiderhändlers Franz Helten aus Bonn, .—
tober 1884 angenommene Zwangsverglei 1 .1/7. 103,00 B 85 enommene Zwangsvergleich Brüss. u. Antw. 100 Fr. 7. 3 Inhaberin Frau Louise Marie Bühligen, ge⸗ zur Zeit ohne bekannten Wohn⸗ und Aufent⸗ rechtskräftigen Beschluß vom selbigen Tage bes do. de. 100 Fr. 1/795,90 bz G
8 haltsort, ist zur Prü⸗ de ägli „jist, hierdurch aufgehoben. andin. Plätze 100 Kr. 1/7.,95,90 bz 6 b “ hier, G“ drv. er. „Bekanntmachung. [53302] deten SSe “ “ Oldenburg, den 24. November 1884. ²* 100 Kr. 17⁷. 1“ ““ 11“ ue Versstanna vom 25. November 1884 ist Donnerstag, den 8. Januar 1885, Großherzogliches Amtsgericht, Abth. III. 1 L. Strl. 8. e 9] Gelöscht ist: vee; „„ Vormittags 10 Uhr, -bqIlneseb. Zur Beglaubigung: ““ „3hxöö.“ Prokurenregister Nr. 4085 die Prokurg der gekzscht ehes Samuel Pappe zu Liegnitz vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ Jacobs, Gerichtsschreiber. “ 15 “ Sema Schweiher geb. Ebstein, für Liegnitz en. 25. November 1884 8BEE“ Franz Helten [53249] Ko 3 1u 1 8 1/7,1102,90 bz die Firma S. weitzer 8 Üau 8 8 b orgeladen wird. 2 Budapest ... 8 82 Berlin, den 26. “ Is8 Kemno Bonn, den 24. November 1884. Das b d. 100 Fr. 1⁰. Koönigliches Amtsgericht I., Abtheilung 561. Hagdeburg. Handelsregister. [53304 Gerichtsschreber wind, Gerbers Wilhelm Otto Fischer von hier. Uu Wien, öst. W.100 Fl. 1/71102 25 bz G Mila. In das Gesellschaftsregister ; 28 erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts in unbekaunt 8½ c- do. . 100 Fl. 171 8 KFRnik treffend bdie ... 81- . Z ’ termin I““ nee. Ha ha Sc Schwz. Plätze 100 Fr. 177. Bersenbrück. Bekanntmachung. 53338] Dampfschifffahrts⸗ 8 W ußzbeetheihang stattgest 11
. jermij ien. Plätze 100 Lire 1 ,P. E 3 ½ 1/1 u. 1/7. [ab. 277,40 bz do. II. u. IV. rz. 110,5 1/1. u. 1/7. 103 40 bz do. d Z 7 test ister i f Compagnie hier eingetragen: I53283] hat, hiermit aufgehoben. Italien 100 Ii 80,10 b Oberschl. A. C. D. E. „ 3 1/1. u. 1/7. ab. 277.40 .'7. In das hiesige Handelsregister ist heute auf Blatt 16 Dur B alvers 9 vi. Konkursver 81 ren Pö ne 22 ov do. do. 100 re ¹ 8 1/7] unter laufender Nummer 3 zu der Firma: ch Beschluß der Generalversammlung vom Das Konkursverfahren erf hr 8 Pößneck, den 22. November 1884. 1I
1 8 411, 101.50 G Düss.-Elbfeld. Prior. . petersburg. 100 S.-R. 3 W. x 209,50 b2z do. Tit. B. „ 3†f1/1. n. /7 b 203 006 ao. U re. 1105 8 t⸗ si.n 1¼ 19950, 68“ 7 F. C. C in Ankum“ 1. November 1883 und Beschluß des Aufsichtsrathes 8 Vermögen des Das Herzogliche Amtsgericht. do. 7100 S.-R. 3 M. ° 207,40 bz Oels-Gnesen 8 1/1. 80 do. 4 1)1. u. 1/7. 96.80 B Berg.-M. Nordb. Fr.-W. 4 ¼1/1. u. 1/7. 5,b 1 „898. . Erone in Ankum vom 24. November 1884 sind die §s 20, Handschuhmachers Gustav Seeger zu ez.) Schal 1 8 ¹'6 [21625 1 do. St.-Prior.. Pe11““ t. 1 Ruhr.-C.-K. GI. II. Ser. „u. 1/7. is jetziger Inhab 8 si §§. 1, 5, 18, 20, ger zu Colberg (gez.) Schaller. Warschau 100 S.-R. 8 T. 6 [210,25 bz 25 b Ppr. B.-Kredit-B. unkdb. do. 6 . Crone in “ g nes Statuts abgeändert. nird 5 shedlite⸗ Abhaltung des Schlußtermins Zur Beglaubigung: Andreä, Gerichteschretn Varse Feid- Sorion umd Hanknoion “ ““ 88 ö1 delhp.-Br. rz. 110. „5 1/1. u. 1/7. 110,756 4g. Te. FKMIILhr 1n. 8 . 8 kone Hiernach ist von jetzt an die Firma d esell- bierdurch aufgehoben. 8 8 0. St.-Efor. 8 — Zer. III. rz. 100 18825 1102,75 G Berlin-Anhalt. A. u. B. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 1““ “ 1““ xEsen anber I684. ees Konkursverfahren “ 11AA“*“ 19. Ser II r. 100 1885 5 versch. (101 556 “ sir 111. v.19 „den, 8 v b 3 „Ma nenfabrik „2 Löni ich 8 sgericht. 8 . overeigns Stück. 9. St.-Prior. 8 1“ 77 806 . 1 1 4 ½ 1 1. u. 1/7 Köänigliches Amtsgericht. 8 “ . Fncen Aetiengesenschaft 88 “ 8exxö s Fonturzverfahren über das Nachlaß⸗Vermah 20-Francs-Stück. Jab.108,25 1“ 1ee sege G “ J1.e9. 103,50 bg kl. f. 8 Das Grundkapital der Gesellschaft 8 eineweber 1 S-. e9.328.e fdb unk. rz. 110 15 7.1114.75 bz G Berlin-Görlitzer conv. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— “ 8 1074 000 ℳ in 3580 Stüch Abbes 8. Etescgt [53281] Konkursver ahr knecht in Tharandt wird nach erfolgter Abhal Imperials pr. Stück — Thüringer Lit. A. 77. fab. 219,20 G v“ 8 1I e 88 Tit. B. 44 1/1. u. 1/7102 800 kI. f. Bersenbrück. Bek 5333 8 300 4 ren. des S N. 500 G te 11“ 5 do. rz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7.,1110, 6 it. B. 4½ 2 Bekanntmachung. 53339) Magdeburg, den 25. November 1884 Das Konkurs 5 es Schlußtermins hierdurch aufgehoben. do. pr. 500 Gramm fein —, Tilsit-Insterburg „ 23,10 bz 2z. 100 5 1/1. u. 1/771101,360 bz 2₰ do Lit. C. 4 ½† 1/4. u. 1/10. 102,80 G „ daf “ des hiesigen Handelsregisters ist heute Kdoönigliches Amtsgericht Abtheilung IVa gernn eses leüewr err 88 des Tharandt, den 25. November 1884. Engl. Bankn. pr. do. do. St.-Prior 5 — 1873 gek 5 11/1. n. 1/77 = Berl.-Hamb. I. u. II. Em. 4 1/1. u. 1/7. —.— zu der Firma: 8 1 ; Wilhelm Heinze in Thum Königliches Amtsgericht. Franz. Bankn. pr. “ . ändische Fonds. t 6 . J411/1, 1/7 [102,50 B S 8 III. conv.. „u. 1/7. 103 00 G 1 8. 6. Benninghaus Wittwe in Ankum“ 8 153264] Abhaltung des Schlußtermins Scheufler. Oesterr. “ pr. . . 166,30 bz Nenn⸗ Yorker 6 1/1. u. 1/7. 8 199 8 11 .17 . . ““ Pedir. 8 17 8 etragen: “ rch aufgehoben. . Silbergulden pr. EEEe 8 7 1/5; 1 “ — 18 it. C. neue 5 bz „Die Firma ist erloschen.“ ineg 7 Sansgert. zu Met. riedersdorf, den 25. November 1884 ů 28 ö“ 82 100 Rubel][210,70 bz “ “ 8 3 do. kündb. 4 1/4. u. 1/10. —.— 8 5b 1“ 88 e Berfenbrück, den 15. November 1884 Im hiesigen Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Register Königliches Amtsgericht FTarif- etc. Veränderunge Zisstuss der Reichsbank: Wechsel 4 %. Lomb. 5 % Finnländische Loose. .— pr. Stüch Pr. Centr.-Comm. -Oblig. 4 1/4 u 1/10.71100 30 bz 4u... 8 Königlichez Amtsgerccht.. Murde heute zu der offenen Handelsgesellschaft unter J. V.: Heffe, Aff. der deutschen Eisenbahnei —= Fonds. und Staats-FPapjore ntalsoniscn nee aeehe 1/111117799,20‚ 8 r. Firp-X. B. 1. vc 12),491 1. u. † 198Sb So. 1- 1 1 “ — 8 1 “ b 2 1 .“ 8 8 talienische Rente 5 1/1. u. 1/7. 96.. 2 5 .u. 1/7. 100,2. 0. it. F. 4½ 1/1. u. 1/76.1192. Mende. 8 Deutsche Buchhandlung “ Nr. 280 M e14“ “ I. do. kl. 5 1/1. u. 1/7. 96,5 * 88 e 1005 11,1719 100,60 G Berl.-St.II. II. u. VI. gar. 4 1/4. u. 1/10. 88 4 Georg L 2 8 — 88 “ 8 “ 8 8 Consolid. Preuss. Anleihe u. 1/10.[102 Anl. v. 82 4 1/4. u. 1/10. G 11““ 8 75 bz G 3 igische ... 3 neuthen 0./8. Bekanntmachung. [53289]] als deren e; hen. 188 19 I Beschluß. 8 [53236] 8 * 4* 1/1. u. 4/7 1103,30 B 8 S; 81157vnc- do. VI rz. u. 8 8 188 8 Br “ 1101,006 n unser Firmenregister ist heut unter Nr. 2204 Fg ase ohnenden Buch. In Sachen, betreffend den Konkurs über das Ver- Mit dem 1. Dezemb t S,Pen 8 ihe 1868 4 1/1. u. 1/7. 1101,40 bz AerMSg ; 295 b ( do. VII u.IX. rz. 100/4 ½ versch. [102.00 bz G 1 .. 4,[1/1. u. “ 8 de Fima Louis Kosterlitz vant voter Srn2208 däholereforc Lnng und kto Rudolph eingekragen mözen des Haufirers Wilhelm Kröter zu Han⸗ Ausnahmekarlse fr denbg ig e zm Sers 00 Staats Ae11e 1883, 33 4 „1.1,10, 101 ü0b⸗ 8 40. 4 1718, 100,88 70 bz5 “”“ b G 8 2 : 8⸗ b 8 s. F me 1— en Deutsch⸗Oesterr.⸗Ungarist 0. „ 52, 53, 62 4 1/4. u. 1/10. Oesterr. Gold-Rente 4 1/4. u. 1/10. 2 4A.-G. Certif. 4 ½ 1/4 u. 1/10. 102.10 G do. Lit. F.. 4 †1/1. —,— Niederlassung zu Beuthen O. S. und als deren “ gendes vermerkt: nover — N. 28/84 wird dies Konkursverfahren Verband⸗V kehr (The 21 b se 3 ½ 1/1. u. 1/7. 99,90 bz 88 17⸗—. Pr. Hyp.-V.-A.-G. Certif. 4 ½ 1/4 u. 1/10. 1102,10 G it. F 8 b as “ b ie Gesellschaft ist seit dem 17. November damit eingestellt, nachdem sich ergeben hat daß eine ein 8 ertehe (Cheil III. Verkehr mit ÜUng “ do. do. kl./4 1/4. u. 1/10. 87.20 bz do do 4 1/1. u. 1/7. 98 90 G do. Lit. G. 4 1/1. n. 7⁷ Inhaber der Kaufmann Louis Kosterlitz zu Beu⸗ 1884 aufgelöst und die Firma erloschen. Der den Kosten des Verfah s entspreche 8; das eine ein Nachtrag VII. in Kraft. Derselbe entt Kurmärkische (Schuldv. 3½71/5.u. 1011.99 00bzZ do. Papier-Rente 4 ½ 1/2. u. 1/8. [67, 70 bz rretchh eee.V do Lit. H. I. 4 †81/4. u. 1/10. 102 90 B then O S. eingetragen worden. Theilhabe 9 „des Verfahrens entsprechende Masse nicht anderweite Sätze für einzelne Artikel des Ausn⸗ Neumärkische do. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 99,00 bz 8 J411/5.u.1/14,67 7ö bz G HKhein. Hypoth.-Pfandbr. S E 11/1. u. 1/7.[102,90 B — Beuthen O./S., den 22, November 1884. schast 1“ veh Geraans den gesel- Töö eX“ karifs za. (Packleinen ꝛc.) im Verkehr mit Samest Oder⸗Deichb-Obl. 1. ger. 1 1/1n 187 , . 8*1 3.1179, 60,396 8.gt.n BodenkrePenäbr. 8. verrch. 10 hceb . 1/4 n.1/10,1101,40 G g.f Königliches Amtsgericht. Rudolph über, welcher das Ge⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung 3 Batcegennlate dhses Erctsnos, sind bei unle FeH. “ 139 “ 1 %⁄ 19g . Siülber-Rente .4 ½ 1/1. u. 11 G do. rz. 110,4 ½ versch. 106,60 B do. de 1879 .5 1/4.u. 1/10,1102 00 B “ chäft unter der Fi 1 8f 8 er⸗ 2 erlin (Schles. Bhf.) u 0. 0. .. .u. 1/7. .4 ½ 1/4. u. 1/10. 68,60 bz 8 4 7, 99 20 Döln-Mi I. Em. 4 ½ 1/1. u. Sne Hes Beuthen 0./sS. Bekanntmachung. [53293] Deutsche ve Fhelun O. Rudolph 8 Schramm. (Central⸗Güterbahnhof) sowie “ Breslauer Stadt-Anleihe 4 1/4 u. 1/10. 1101 50 bz : 250F' 1ose 18544 2 . L 1“ 5 186 8. Cöln E u. 1⁰11101,600 In unser Firmenregister ist das Erlöschen der unter weiter betreibt. v kunfts⸗Bureau, Bahnhof Alexanderplatz, unentas Casseler Stadt-Anleihe. 4 1/2. u. 1/8. —,— .Kredit-L0osc1858 — pr. Stück —- — 3 8 “] 9b r 110 a4 171. A“ do. III. Em. A. du. 1/10. 7101,60 G Fh 1546 eingetragenen Firma H. Brauer zu “ [53282] Konkursv lich zu haben. Berlin, den 24. November 180 Cölner Stadt-Anleihe 4 ½ 1/4.u. 1/10. —,— G b“”]; 15,n./1l. [20 10B 89. 5 8. 1192 EE .. du.1/10103 00G e Brauer zu Beuthen O./S.) die Firma: 1 L 86n Bens gasehe ee 9. das Vermögen des Deutschen Verbands⸗Verwallungen. . “ n e719. G do Bodenkred-Pf.-Br. 4911/5.u. /11 —.,— de . t G do. V. Em. 4 1/1. u. “ en. Deutsche Bu O. R zrandmanns Hans Friedrich Schlüter in Dörp⸗ 8 — Königsbg. Stadt-Anleihe 4 1/4. u. 1/10 ,— Serte 8 j 6 1/1. u. 1/7. 88 40 B 500r f. 8 stats- FI. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 105,3 Beuthen O.,S., den 22. November 184. DWDeutsch Heech bgnsans, H. Undolph zu Met, ling mird nach crfolgker nch Fah de Ceaürh. g233351 scyrenss. Prorv Oblig. 1,1.v. 17 10149 8 Fesver Stadt Anlene. „6 1,1. u. ¼ 85,50B ö“ 4. Ln. 411,4 ,10 102806 Königliches Amtsgericht. Rudolph, daselbst wohnhaft. termins hierdurch aufgehoben. Saarbrücken⸗Main⸗Neckar⸗Bahn⸗Güterverk’ Rheinprovinz-Oblig.. 4 versch. [102,00 bz Polnische Pfandbriefe 1 1/1. u. 1/7. [62 20 bz“ „ Div. pro 1882 1883 5 do. VII. Em. .u. 1/7. 103,00 B ] “ Heide, den 21. November 1884. Vom heutigen Tage an kommen für den Verk Westpreuss. Prov.-Anl.4 1/4.u. 1/110,[101,70 bz G do. Liquidationspfdbr. 4 1/6. u. 1/12. 56,50 bz“ Aachen-Jülich.. 5 1/1. 107 60 bz D. N. Lloyd (Rost.-Wrn.) ᷓu. 1/7. 93,00 G “ Bekanntmachung. 853251] Im Firmenregister wurde heute ferner eingetragen Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. zwischen den auf Seite 31 bis 37 des Güterte Schuldv. d. Berl. Kaufm. 4 ½ 1/1. u. 11 —,S2e, Röm. Stadt-Anleihe ..4 1/4. u. 1/10., 93,00 bz G S Aach.-MNastricht. 1/1. 57,50 bzz 6 UHalle-S.-G. v.St. gar. A. B. 4 ½1/4,n. ;/10 102. 75 bz G Auf Blatt 83 des hiesigen Handelsregisters ist die Firma: 8. ““ ““ vom 1. August 1883 bezeichneten Stationen Berliner 8 1,1.d. 1 120 go62. nnmun. . Anl., 8298888 1,1. u. † 6 Altenburg -Zeitz 71. 212,00 b2z do. Lit. C. gar. 4 ½ 1/1. u. 1/7102, 75 bz G heute zu der 8 Georg Lang zu Metz ““ 88 Stelle der daselbst eingetragenen Frachtsätze; do. 1/1. u. 1/7. v 43 ¹ mittel 8 1/1. u. 1/7. 105.70 bz Berlin-Dresden . 18 25 bz G Lübeck-Büchen garant. 4 1/1. u. 1/7.—,— Fr. Bergener in Burgdorf qund als deren Inhaber Georg Lang, Kaufmann und 53242] v Spezialtarifs III. die sich nach do. 4, ,1/1. u. 177,1101,60 b2 B 16 kleine 8 1/1. u. 1/7. 106,00 G Crefelder 107,00 bs . Märkisch-Posener cour. 4 1/1. u. 17 ,— g Shena ne 1““ Verlagsbuchhändler, zu Metz wohnhaft Nr. 12 205. Das Gr allgemeinen Kilometer⸗Tariftabelle (Seite 23 bis⸗ - do 1. u 1vZAI 55,50 bz G 4.u. 1/10.—.— . el Bergener er⸗ 8 1
18 8 m 8 1/1. v C 6 1/1. u. 1/7.103,60 bz Dortm.-Gron.-E. 2 gdeb.-Halberst. 1861 8 sbeilte Prokura ist erlosch hat heute beschlossen: Das e ergebenden Frachtsätze des Spezialtarifs III. zuzügl. Landschaftl. Central. 4 1/1. u. 1/7. 101,75 bz do. Staats-Obligationen 6 - 1 47,00 B Mag 68 albe 177102,800 rokurg ist erloschen.“ Im Fi 1 ö“ G veE 8 e hebur 525 ü 5 2199 h.-Bexb. ge J102 90 bz Burgdorf, den 23. November 1884. Im Firmenregister wurde heute die Firma: das Vermögen des Bierbrauers Hermann Cöln, den 25. November 11“] do. neue 3 ½ 1/1. u. 1/7. 95 70 bz . . fund. 5 [1/6. u. 1/12. 99.90 bz Ludwh.-Bexb. gar :1. 1/7
cDO eco
S805 vb” — —
— b —₰ 8₰
80 75 bz Meininger 7 Fl.-Loose .— pr. Stück 25 20 bb32z2 (do. do. do. 4 1/1. u. 1/7. [95,20 bz do. do. II. Ser. 4 ½ 1/1. 3 s80,35 bz *8 ISp.-Prüm Pfdbr. 4 8 1/2. [118.00 ebz G H. Henckel Oblig. rz. 105 4½ 1/4.n. 1/⁄10. 102,80 G6 sdo. v g.3 ½ 112.25 bz Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St. 3 1/2. [147 25 B Kali-Werke Aschersleb. 5 1/6.u. 1/12. 100,80 G do. Lit. B. do.
112,10 bz Raab-Graz (Präm.-Anl.) 4 15/4. u. 10. 95 20 G Krupp. Obl. rz. 110 abg. u. 1/10. 110.60 98 do. Lit. C. Fete — vom Staat erworbene Eisenbahnen. Meckl. Hyp.-Pfd. I. rz. 125 ru. 1/7. 10800 G (do. IW. 20,.25 bz
80 80 bz G Altona-Kieler b 8 ab. 241,80 G do. rz. 100 4 ½ versch. e 8. 85
80˙45 Berg.-Märk. V (—.,— 11/1. u. 1⁄⁷1100. . IVr.
Bg ee 6 1 1/1. ab. 434,90 G „do. R116“* .u. 1/7. 99 22n H;. Berlin-Stettiner „ 4 ¼ 1/1. u. 1/7. ab. —,— E“ 4.u. 18898 88
165,95 Bresl.-Schweidn.-Freib. 4 1/1. sab. 115,90 bz Nordd. Hyp.-Pfandbr. .5 [1/1. u. ven ““ “ Magdeb.-Halb. B. St.-Pr. 3 ½ verseh — — Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. 42 1/4. u. 1/10. 100 4 0. Aach.-Düss. I. 11. . 1 5520 2 8 20.- . .Db. . 0 . „
ü 8 do. do. 4 1/1. u. 1/7. 100.50 G do. do. III. Em. 8 NünderackleMarx. . ist 19 1 15 100 90G Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 120,5 1 /1. u. 1/7. 107 50 G do. Dortmund-Soest I. Ser 80 55 bz EIE115“ —
= 5 ½
d o bo ob to 0S S2EöBZESSE
8
r02 &
ꝓ
— —6 — — — — 8
d0
HESESEESASESSEEES
— S 8
Rheinische St.-Act. Friedrich August Wagp Dollars pr. Stück .. do. B. gar.
2.2
22
EoESGESEEnE
,—
uoeldler 100 1⸗„
to -lcoSto SSbn0e
00—8
7
- - - - -
toicUtPttH
—
7 glei .1/7. 103,60 b: Halle-Sor.-Guben ce cge,, Cence,26z 8,9 nns Nandsnar Nenmärb. 31 1/1. u. 1/798,3 5⸗ do. do. kleine 6 1/1. u. 1/7 2 a 28 116 796 889 v. 1873 1 3 Alfred Traus zu Me 8 Burger von Riegel wi a 1 8 b. 2 8 ö. mittel 5 1/6. u. 1/12. 99,90 bz Lübeck-Bücthen 8 27 1eCe . Magdeb.-Leipzig Lit. A. 82 Feen ööu“] und als deren Inhaber der Kcdfonns Alfred Traus, des Schlugter eie erfolgter Abhaltung Königliche Eisenbahn⸗Direktion do, 4 6 1136 eg Zele “ 1/6.u.1/12. 100.10 bz Mainz-Ludwigsh. 112 75 bz G do. Lit B. u. 102,30 E 1 er frcther ““ Feefche ma2- 1., Enau bö11“ “ (linksrheinische). Ostpreussische .3 ½ 1/1. u. do. amort. 5 1/4. u. 1/10. 93,40 bz* Marienb.-Mlawka 102,75 bz
1 79,80 bz ; 41 1 D 1 7 1u1u 5 Magdebrg.-Wittenberge 4 ½ 1/1 Bekanntmachung. [53294 — Der Gerichtsschreiber: 1753334] vor ch.. 1/1. u. 1/7. 94,80 G uss.-Engl. Anl. de 1822 5 1/3. u. 1/9. 95, 3 In unfer Gesellschafteregister istheute snb Ne 827 Metz, den 18. November 1884. Nuß. se
do. 3 . 686,50 G D PTbhiz 7 10*; do. de 1859 3 1/5. u. 1/11. F ä Berlin⸗T 4 1/1. u. 1/7.1101,30 bz do. bei der Aktiengesellschaft in Firma „Zuckerfabrik Der Sandgerichts⸗Sekretär: hürtngisch Bayerischer Berband 88 -
1 1 1 1
2—g-
M
08892N1SS
—
d 02 96 UI.
— —
rp
rbohhRS
Münst.-Enschede 3,40 bz Mainz-Ludw. 68-69 gar. 4 .u. 1/7. 101,70 G 48,00 bzz . do. do. 1875 88765 u. 1/9.1101,80 bz G 99.70 bz ꝙ do. do. I. u. II. 18785 1/3. n. 1/9. 101˙80 bz G 102.90 B do. do. 1874 conv. 4 1/4. u. 1/10. —,— Münst.-Ensch., v. St. gar. „u. 1/7. —,— 26 25 b2z Niederschl.-Märk. L Ser. 4 1/1. u. 1/7,1100,90 G 87.80 bz G do. II. Ser. à 62 Thlr. 1u. 1/7—.,— 724 40 bz do. Oblig. I. u. II. Ser. ʒu. 1/7.101,10 G 147,25 b2z do. III. Ser. 4 1/1. 102,30 bz . 260 00 B Nordd. Lloyd (Bremen) 99,25 G 760,50 B Nordhausen-Erfurt I. E. .u. 1/7. 102,00 G 125,00 bz do. do. u. 1/7./100,50 G 77 90 bz G Oberschlesische Lit. A. 988 “ do. Lit. B.)4 1 do. Lit. C.n D. 3 “ 7[86 25 B do. gar. Lit. E. 3 ½ 1/4. u. 1/10. 96,25 G Kf. 112 90B do. gar. 3 ½ Lit. F. 4 † 1/4. u. 1/10. —,— 98,00G 1 G. u. 1/7. 102.75G 762,10 bz G do. gar. 4 % Lit. H. „ᷓu. 1/7. 102,80 G 775,30 G do. Em. v. 1873/4 1/1. u. 1/7. 101,90 B 5161,00G 7 1102 75 9,00 eb G 1105,40 G U 1102,80 G
“ 1 86: 5 95 30 bz Nordh.-Erf... 1 1 8 ö“ Nove 4 2 nd. 4„ 1/1. u. 1/7. gek. 100,00 G do. do. de 18625 1/75.u. 1/11, . 8 Sobbowitz“ folgender Vermert eingetragen: 8 “ 2 119324902 derndannr hgateziit⸗Veüürlen b 88 Laniös Rr 4 — . 7 ne 11e765 13.ans 98306 asch egch u der Generalversammlung vom Schwetz. Bekanntmachung. [53312) 1b r. 8 804. Das Gr. Amtsgericht Kenzingen 3. MNachtrag in Kraft. Derselbe enthält neben w Posensche, neue 4 101,20 bz 8 1871 5 1/3. u. 1/9. 95,80 à 90 bz Weim- Gera (gar.) 21, 23, 31,, 35, 38 der enses 1 13. 16, 18, Die in unserem Firmenregister unter Nr. 227 Biervute beschlossen: Das Konkursverfahren gegen Eiedenen Berichtigungen neue Frachtsätze für 51/71 u. 17⁷ 96,40 G . 10. Pleine 5 1/3. u. 1/9. 95 80à90 bz u nazavielen Verhandkan 88 1 der in der eingetragene Firma G. Büchner ist geändert in wirh rauer J. F. Schneider von Kenzingen 8 “ Nersingen (Baxrerische Staatseisenbah 1 421/1 u. 1/7 4 b do. 1872 5 1/4. u. 1/10. 95,50 à90 bz; 38 C 1884 erwähnten Weife ab eänd 1 November W. Möser’s Buchhandlung (G. Büchner). it ehnbch erfolgter Abhaltung des Schlußte ins und Eisenberg (Eisenberg⸗Crossener Bahn), Aeng do. 5 8 . 1 1/7. do. kleine 5 1/4. u. 1/10./95,80 49 bz Werra-Bahn. . wähnte Verhandlung befindet sich in Aelferct. Schwet, den 24. Rovember 188. —Fenzingen, den 22 2. (Eprit und Ergarzungen der, Ausnainetan 1A1“A“ . 1o. 18735 1/6 u 1/12 97 80890 bz Albrechtehohm- Fmn bei de Zedat⸗ackn sich in Ausferti⸗ Königliches Amtsgericht. zingen, Ecr 22. November 1884. 8. 88 19 Spiritus zum Export), 6 (Steine d do. 88 do. 4 1/1 u. 1/7 1 do. Eleine 5 1/6. u. 1/12./96 00 bz B Amst.-Rotterdam “ .hche 3 4 er Gershetteeeiber: 1 1 III.), 10 (Bausteine). 8 5 “ 1nJr. .1/7. —. Anleihe 1875. .. .4p 1/4.n.1/10 87,00àlobz Aussig-Tepütz. 1 Könäglicher ““ sondershamsen. Bekanntmachung. 153313] duß. 88 betheiligten vhted gen Rachtrag, “ von d 5* EI“ b do. kleine 4 ⁷1/4.n. 1/10. 87,40 bz Baltische (gar.).
Die Fol. CXX. des hiesigen Handelsregisters ein⸗ nns z es Ahen
[53295] getragene Firma:
8 1 z — “ 8 . . 1812 Buh. Wes. 5 gar. Frachterhöhungen herbeigeführt werden, erbalten d do. do. nene I. II. 4 1/1. n. /¼. .““ „ - öh. West. (5gar.) Detmold. Zu Nr. 100 unseres Firmenregisters Franz Bergmann zu Sondershausen ist heute
8 do. kleine 5 1/1. u. 1/7. 98 40 à50 bz If. BuschtiehraderB. Konkursver selben erst vom 15. Januar 1885 ab Gültigkeit do. do. do. II. 4 ½1/1. u. 1/1— α◻m/ ½ . do. 1880 1/5.u.1/11.79 10a20 bz „ Dux-Bodenbach. . c 8. 8 1 99 8 0. 80 .U. . „ ux-Bodenbach . ehnz, Su. Fr 1 lacrrüns. hnn.z Geb zverfahren. 1 Erfurt, den 21. November 1884. Lehlem. HKrd Efb 4 1/1.n. 100 9obG II“ 1n; S eme 2 ist beantragtermaßen heute vere aigstom . d. M. Bl. 11 der Firmen⸗ Nenntanue vrsc n er das Vermögen des Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Westfälische 4 1/1. u. 10 30 b 20 0. GoII 1/6. u. 1/12. 107.90 G Franz- Josefbahn Detm eld. 27 Fiovenster sche IN¹Sonbershaufen⸗ den 22. November “ ae geschftstabeende Peraltung. Näorpr; Httersed. 73 1,1.v. 191 808 111“ Fürstlich Lippisches Amtsgericht. I. Fürstl. Schwarzb. Amtsgeri E“ 8 — Usn — 18 ee I 1/1. 101 80 B . do. I 1. u. 1/7. 62,20 bz Gotthardbahn 868 Heldman. J Gottschalck. 8 88 111. 1101,80 bz B do. III. 5 1/5. u. 1 11. [63,20 bz Kasch.-Oderb...
“ “ [43002] “ v11“ — v“ d
8 ; Nicolai-Oblig. 4 1/5. u. 1/11. [84 50 bz* Krp. Rudolfsb. gar do. Neulandsch.II. 4 1/1. u. 1/7. 101,60 bz G ö 1.s. . Giessen. Bekanntmachung. [53020] 8eades eea n 1 16 “ .Poln. Schatzoblig. 4 1/4. u. 1/10. [89,50 G Kursk-Kiew.
5 Hannoversche 4 1/4. u. 1/10., ine 4 1/4.n. 1/10. 89.40 B ““ 86 In unserem G. [53314] Vertretung aller Länder u. ever 2 e. do. kleine 4 1/4. u. 1/10. 89. Lüttich-Limburg 1rn sere esellschaftsregister wurde einge- Vechta. In das Handelsregister ist inctenah. in Patent- ATIYTI' er u. event. deren Verwerthung besorgt Berichte üb Hessen-Nassau 4 1/4. u. 1/10. m
3 8 9 p 9 Techn. urean, Berlin 8 W . Patent- Kur- I. Ne umark... / .U. 6 . 9 do de 1 8 950 1 3. U 1 8 37 40 B esterr. s ocalb
äft i Königgrätzerstr. 47. Ausführliche Pr 3 he gzc . 6 8 1— 88 - 8 1 chäft ist nach dem Tode der ll⸗ 2 Prospecte gratis. Anmeldungen — 8 .5. Anleihe Stiegl. 5 1/4.u. 1/10. 63,25 G Oest. Niwb ℳ, pSt 4 %⅓ 8bbeöö drge Belchen- stastertn, Wittwe Salomon enjemann em .202I 8 ö LaG .6. do. do. .5 1/4 u. /10 89 50e bz G sdo. B. Ulbth. KpSt 5 vertreten wie folgt: rd die Gesellschaft 19 8 Cohn. Hermann Heinemann zu 6 I 1/411/10. 101,50 G Boden-Kredit. 855 1 11,70 8 Reichenb.-Pard. . 3,81. schaftl che echta 1881, Hennigen Inhaber übergegangen. ertheilt M. M. RoTTEN, diplomirt 1 n Swegt;,. 4 1/4. u1/10,101˙80G do. Centr Bodenkr.-Pf. 5 1/1. u. 17783,40 Russ- Staatsb. gar 7,38 8 E1 hahcte g 2 Feg. Vechta, 1884, November 22. 1 IU- 7 1s Sdl- bl früher Dozent an der technischen HMlahwauule 1“ n-, 6 19*508G Schwedische St.-Anl. 75 4 ½ 1/2. u. 1/8. 102 80 G Russ. Südwb. gar. ö“ 83 K. Großherzogl. Oldenb. Amtsgericht. I. Berlin SW., Königgrätzerstrasse No. 97. Bennelschte “ 1/⁄4. 1/10.1101,60 B do. Hyp.-Pfandbr. 28a2 1. 1. 19898 do. do. grosse Scheidel. “ Pancratz. Ceschäftspriagip: Persönliche, Prompte und energische Vertretung. Schleswig-Holstein .4 1/4. u. 1/10.101,50 G do. do. neue 79 4 ¼ 1/4. u. 1/10.102,25 Schweiz. Centralb
2) Durch gemeinschaftliche Unterschrift des Pro⸗ [42242]
- Badische St.-Eisenb.-A. versch. [102,70 G 8n 1* ꝙ ⁷⁶ 10 Uni Wildenhayn oder mit dem Direktor S. A. Eb1144444444AnS4nn4210” n
5 — 3 r24 * Menvr. B Anleihe de 1874 4 ½ 1/3. u. 1/9. Scheidel. [53247] Beschluß. V 2 NI ersesrratene Muster- und Markenschutz werden besorgt —
00— Pto·xgWcʒmʒ
toEr
2
re
FFPCRmigEEEEUmEERmEEEmsEEnIE=SFE
Pfandbriefe.
— oNro IcUc-⸗hSSweonngS
cctotoS o
⸗
“ co 0oO=SSOSboES;SSSSD
[53269]
deet gg9,
SS8S
—
☛5 8 —
0— b bv
e Æ
88
O2r0
—
ꝙ⸗ =08
tototox
82815
70 00 bz E“ 7291 50 bz . (GBriegeisse) 302,75bz .Niederschl. Zwgb. 63,25 bz . (Stargard-Posen) bee 1“ “ 27015 Oels-Gnesen 7
62,40 b2z G Ostpreuss. Südb. A. B. C. .u. 1/7. 102,50 bz B 90 10 B Posen-Creuzburg . ... HI 1/1 See vge
55 90 bz Rechte Oderufer . . .. .u. 1/7. 102,80 G
62 10 bz G do. u. 1/7. 102,90 G 16,00 bz G Rheinische 4 1/1. u. 1I7ä
Efegr⸗ do. II. Em. v. St. gar. . 1/7. 7[72.10 G do. III. Em. v. 58 u. 60/4 †1/1. u. 17⁷. 7[80 00 bz G do. do. v. 62, 64 u. 65 4 ½ 1/4. u. 1/10. 103 00 B . 96 75 bz G do. do. 1869, 771 u. 73 4 † 1/4 u. 1/10. sen. 103,00. . 96,75 bz G do. Cöln-Crefelder .4 ½91/1. u. 1/7. . (202,50 bz Saalbahn gar. conv. 4 1/1. u. 1/7. . [81,60 B. sschleswiger .. . . .. 4 ½ 1/1. u. 1/7. — Thüringer I. u. III. Series4 1/1. u. 1/7. 46,75 bz G do. II. Serie 4 ½ 1/1. u. 1/7. 68 00 bz B do. IV. Serie 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 108 25 B do. V. Serie 4 ½ 1/1. u. 1/7. 114,75 bz do. VI. Serie 4 ⁵½ 1/1. u. 1/7. 114,30 G Weimar-Geraer 17. 8,90 bz B Werrabah . 4 ½ 1/1. u. 1/7. 111 50 G Wvää 14141462“*
80—
Rentenbriefe.
vVneseeveheerweern
ʒFGWhFAöAA
“
““ Türkische Anleihe 19 — ee do. Westb.. 8 5 5 do. 400 Fr.-Loose vollg. fr. „(2 bz Südöst. (L)p. S. i. M do. de 1880 4 1,2. u. 1/8. 102,50 G — voss volg. C-. 177 109, 560 (L)p. 3 ; ¼+ 1 16“ durch die Fi Taehe, 5 15 . Ungarische Goldrente .6 1/1. u. 1/7.7102,U Ung.-Galiz. (gar.) 8 „Pegem casc Frligs nn 85 E gehgi. saen gder Ee ilch. un Theodor Münchmegyer⸗ Qerrevoss vnnmme F. C. Gl.ASER Lonanfsrienn-Ag Senn, Grossherzogl. Hess. Obl. 4 155.15/11 102,90 bz Gießen, den 21. November 1884. 8 verwalters auf 1“ auf Antrag des Konkurs. Bn* hstehende Firmen haben gestattet, als Referenzen erwähnt zu werden: ,l— do. St.-Rente..
do. do. 4 1/1. u. 1/7. 78,90 bz Vorarlberg (gar.) Petentaschen „oelt 1677.) BERLIN Sw., Lindenstr. 30. Berlin. Hamburger Staats-Anl. 1¼ 5 68 888r. 8 do. kl 4 1/1. u. 17 79,40 bz ö 2. U. 1/8. 99 Großherzo li essisches2 ’ 2 — 7 hatte, Mnlheim a. Ruhr, — Böckxi . Sohno., — 4 1 ; glich H Plches, Amtsgericht Gießen. den 3. Dezember 1884, Vormittags 10 Uhr, chumer Gussstahlfabrix, — Pyraslauer e bb ve, — Heimrich gulden; ZTö“
1/1. u. 1/7. 96,90 G do. Gold-Invest.-Anl. 5 1/1. u. 1/7. 98,75 bz B do. do. I1 eine Glaͤubigerversammlung zum Zwecke der Be⸗ [cenbahmwagenban; Tr1oi,1eb- Wat.]Tawahane, Nenaes, 2r eeneeen edennceee vaeesezer-en,e, ven. benos. Ldi. shanke gn
9. do. Papierrente . . . 5 1/6. u. 1/12. 74,50 bz War.-W. p. S. i. M.
schlußfassung über weitere G — 19369 ½ do. Lo- de 224,60 bz B Westsicil. St. A. 5
Harburg. ußfasung über weitere Gewährung nothdürftigen 8V ; . do. St.-Eisenb.-Anl. 5 1/1. u. 1/7. 99,90 b2z Ang.-Schw. St. Pr.
e vem d genossecsantrmachung. 8. (683000 Unterhalts für den Gemeinschuldner anberaumt. [45108] Reichard & Co. in Wien, b Se ee ec b do.. EI. 5. 1/1. u. /7 100, 506
lichen Amtsgerichts eeee. * 95 vnig. Ballenstedt, den 24. November 1884. III. Marxergasse Nr. 17, im eigenen Hause. Sächs. Landw. Pfandbr. 4 11 u 1/7 101.25 B do. Bodenkredit. 4 ½ 1/4. u. 1/10. —,— Bresl.-Warsch.„
vember 1839 No⸗ Heerzoglich Anhaltisches Amtsgericht. 1“ ltes behördl. cor cess. Privilegien⸗ und Internationales Technisches Bureau † 5 14 1 1/1. u. 7/77. “ do. do. Gold-Pfdbr. 5 1/3. u. 1/9. s Dort.-Gron.-E. „
.en ist heute auf Fol. 32 zur Firma v ere 8 1 Correcte Besorgung und EE66“ Püberten. sowie Muͤster⸗ und Markenschutz für Waldeck-Pyrmonter. Ms 1/1. u. 1/7. —,— Miener Conmanel ende 0l. vrnn 10en- G““ 8*
Bau⸗Union Eingetragene Genossen 1 52 b 8n 8 esterreich⸗Ungarn. Württemb. Staats-Anl. 4] versch. [103,20 G Deutsche Hypotheken-Pfa . Marienb.-Mlaw. „ Harburg, daß an Stelle von W. 8 8 — Berichtsschwiber. *
— 1 5 /7 0,75 bz G Münst.-Ensch. Preuss. Pr.-Anl. 1855 3 ½ 1/4. s144,50 bz Anhalt-Dess. Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7.[100, 75 bz G 8 „ 8 “ “ 8 Berlin: Redacteur: Riedel Verlag der Expedition (Scholz). Druck: W. Elsner. Hosse Pr Sch. 140 bh. pr. gtück 230,508 do. do. 4 1/1. u. 1/7.]100,00 G Nordh.-Erfurt. „
0 0-
SnSSSn Sg
/5
05
5
—
Scnor] 28D8,—q—