1884 / 282 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 29 Nov 1884 18:00:01 GMT) scan diff

Die „Magdeburgische geitxe. äußert sich über die neue Dampfervorlage folgendermaßen: .. Die Bewilligung der von der Regierung geforderten Mil⸗

Ministerium der geistlichen Unterricht de . s⸗ und Die unterzeichnete Kommis iejenigen j

Medizinal⸗Angelegenheiten. . vilcr in Verlin veision serdec üerern een es K2 Schlußbericht über die gestrige Sitzung denten von Tisza und des Grafen Stephan Keglevich im]/% Amerika. Washington, 28. November. (W. T. B.) Dem Oberlehrer am Friedrichs⸗Gymnasium zu Berlin 2 2 vangepflichtig sind die Berechtigung zum einjährig freiwilli⸗ eichstages befindet sich in der Ersten Beilage. Allgemeinen angenommen. Der Bericht des Schatzamts der Vereinigten Dr. Paul Boldfcfmänt venen üfübn 8 2 hierdurch auf, die vor⸗ Kiel, 28. November. (W. T. B.) Die chi ; Niederlande. Haag, 27. November. (Köln. Ztg.) Staaten konstatirt, daß während des mit dem Juni abge⸗ 1 6 ing g8 1 daut Galbschnidt, Zan, aangrcue n Han säcgrkienen Fieh 8 1 1e sahe esbanseng Aezacg, nih wonGeseishes E22* chinesischen en ETöEE Gesetz⸗ schlossenen Rechnungsjahres im Vergleich zu dem vorausge⸗ lionen wird ohne Zweifel erfolgen, weil man sie nicht verweigern Hofmaler A. Nothnagel, in ias Peunt erlin, ae bren „in ihrem Geschäftslokale Niederwallstraße 39 find heute Nace dier e g⸗Cheng und Li⸗Fong⸗Pao Den Generalst r Regi 8 8, gangenen Rechnungsjahr die Einnahmen unr 50 Millionen kann und darf, und weil man sich sagen muß, daß es sich darum Vüngsbzle . Beug. ae e verwurf vorgelegt worden, wonach die Staatslotterie und die Ausgaben um 21 Millionen abgenommen haben handelt, das Fundament zu legen, auf welchem ein Gebäude fried⸗ em Staatsschatz nicht mehr wie bisher 473 000, sondern g licher Kultivirung aufgeführt werden wird. Darüber darf man sich

gelegt worden. Berlin, den 26. November 1884. 1 ürttemberg. Stuttgart, 27. November. Demn ortan 661 400 G lden eintragen soll. Der Finanz⸗ Afrika. Egypten. Kairo, 26. November. (Allg. Corr.) ebenso wenig einer Täuschung hingeben, daß es sich hier nur um den ersten unscheinbaren Anfang einer großartigen Aufgabe handelt, an

Bei dem Gymnasium zu Bonn ist der Religi Königliche Prüfungs⸗Kommf erac eligionslehrer fungs⸗Kommission für Einjährig⸗Freiwillige. St⸗ f 2 wi 1 D. Pen echerhelen, bBerne in der, Neligionar . Ber orscene zSürdahs. f. unter dem 25. d. M. Peimister trat für die seit einiger Zeit lebhaft angefochtene Von dem General Freemantle in Suakim sind hier 1. ö E n. · b herzog und Ihre g- 1 lich Königliche Hoheit der Groß. Lotterie ein und erklärte: die Leidenschaft des Glückspiels amtliche Telegramme eingegangen, denen zufolge die Scheichs —2 Leang dcn. . v Justiz⸗Ministerium. —— u““ von Mecklen n Scha iche Hoheit die Großherzogin würde mit der Aufhebung der Staatslotterie keineswegs ver⸗ von Tokar geneigt sind, sich der egyptischen Regierung vc- „ar die Frhüchte 8:*2 1I1I““ ent⸗ „Versetzt sind: der Landgerichts⸗Direktor Helf in Koni dieselben den Winter zupringen, be-e 297 aus, wo Höchst⸗ schwinden, fondern ihre Befriedigung im Auslande suchen. zu unterwerfen, sich aber vor Isman Digma fürchten. sprechen, werden, steht dahin. Man ist berechtigt, darauf iu an das Landgericht in Bromberg, der Amtsrichter 181 onit Personalveränderungen. lichen Majestäten hier Ln⸗ vumn Zefuch Ihrer König⸗ —. 28. November. (W. T. B.) Die Zweite Kammer Die Zahl der britischen Truppen in und südlich von hoffen, in so fern man überzeugt sein kann, daß aus dem ausgestren⸗ mann in Schrimm an das Amts ericht in Krotoschi Königlich 8 Ihren Majestäten das Frühstück ieselben nahmen bei genehmigte heute mit 66 gegen 8 Stimmen das Gesetz Assuan übersteigt 10 000 Mann. Die Garnison von Port ten guten Samen auch reiche Früchte erwachsen werden. Aber die Landrichter Specht in Ostrowo L- L Krotoschin, der Enenn glich Preußische Armee. ,, Üliche Hoheit der Herz Ces ein, an dem auch Se. Kaiser⸗ betreffend die Abänderung des Art. 198 der Verfassung, Said sol zurückgezogen werden. Zwei starke Linienbatail⸗ Wege der Vorsehung zu solchen Zielen find oft wunderbar und für der Amtsrichter Ueberall i g n das Landgericht in Posen, I“ SeHI und Versetzungen. und kehrten Nacht ees Georg von Leuchtenberg theilnahm, wonach die Revision derselben während der Regentschaft⸗ lone werden die Garnison von Kairo bilden, während den vorausschauenden Blick des Menschen dunkel. Fügen wir ꝛms daee A ee;. Im dat 822 erlin J1. Movember. n. Saetl. nittags wieder nach Cannes zurück. lsgenommeu die Artikel betreffend die Thronfolge, gestattet ist Alexandrien nur ein Bataillon als Garnison erhält. Große darein und gehen wir mit Vertrauen auf ein gutes Gewissen an die üasscen ege sli in dueeni acdanveer en Sere 8n EEEETEETTE1 (Allg. Ztg.) Nach fast siebenmonatliche: Beriagung üj ausg ¹. Quantitäten an Vorräthen und Proviant werden in Suakim Lösung der Aufgabe In jedem Falle wird die Befriedigung der nigshuͤrse an das Amtsgericht in Nödereende edore lur arde Feld⸗Art. Brig. und zugleich zum 1. Garde⸗ heute der Landtag wieder zusammengetreten. Er hat in diese Belgien. Brüssel, 27. November. (Wes.⸗Ztg.) Die angesammelt. Der Zweck dieser Ansammlung ist noch un⸗ Welt und die ungestörte Entwickelung des Menschengeschlechts zu der Kanbdrichter pbn nnCA76. 2* —8 desselben, versetzt. v. Manteuffel Session, deren Dauer sich auf etwa vier Monate erstreche sechstägige Debatte über die politische Situation bekannt nelt. höherer Kulturstufe, insbesondere aber unsere nationale Entwickelung gericht in Neuwied, der Amtsrichter Schwarzkopf in Bocken⸗ unter“ Stellung à , deommandeur des Feld⸗Art. Regts. Nr. 6, dürfte, wichtige Aufgaben zu lösen, darunter die Regelu w. des Landes fand gestern Abend durch die Annahme einer De . Uee; vneneihe bee eüsese if dem e . heim als Landrichter an das Landgericht i . a suite dieses Regts., zum Commandeur der Staatshaushalts pro 1885 12. gelung des 8 8 . vps 3 8 ongola, 26. November. (Allg. Corr.) as erste greisen Heldenkaiser auf dem vorgezeichneten Wege zu folgen. bncns n Lne npgericht in asfel, und der 1i Fasehn Prkg enanat, 1 ge1nn e,nfdn menesherr der pro 1885/87, die Berathung der bekannten die Erklärungen des Ministeriums billigenden Tages⸗ Detachement des Garde⸗Kameelcorps kam heute hier eonhardt in Oels an das Landgericht in deur des Feld⸗Art. Regts. Nr. 16, in gleicher Eigenschaft zum Feld-] 028 etzentwürfe über die Gemeindeangehörigkeit, die Kirchen⸗ ordnung ihren Abschluß. Dem Beschluß gingen stürmische an und wird sich morgen nach Handak begeben, um zu der Art. Regt. Nr. 6 versetzt. Knobbe, Oberst⸗Lt. und Abtheil. C116“” sowie einiger noch zu erwartender Gesetze Szenen voraus, sodaß der Präsivent die Sitzung aufzuheben berittenen Infanterie zu stoßen. In der heutigen Sitzung der Zweiten Kammer wurden die drohte. Die 16 „unabhängigen“ Deputirten Brüssels stimm⸗ Centralblatt für das Deutsche Reich. Nr. 48. In-

Der Stadtrath Ferdinand Schmidt und d f- Commandeur p Re er Kauf⸗ om Feld⸗Art.⸗Regt. Nr. 16, zum Comman⸗ 29 ; deur dieses Regts. ernannt. v. Poncet, Major und etatsmäß. neugewählten Abgeordneten für Stuttgart, Reutlingen und ten sämmtlich für das Kabinet. Der frühere Unterrichts⸗ halt: Finanzwesen: Nachtrag zur Nachweisung über Einnahmen des Reichs vom 1. April bis Ende Oktober 1884. Militärwesen:

mann Albrecht Guttmann in Posen sind 3 8 zu Handels⸗ b der Kaufmann Ernst Rehfeld und der 8 Stabsehen von Fedrn Regt. Nr. 24, als Abtheil. Commandeur Ellwangen, die Herren Tafel, Baur und Landauer beeidigt Minister Van Humbeeck ist heute von der liberalen)— 3 koritz Milch in Posen zu stellvertretenden Handelsrichtern Chef vom Feld⸗Ar rer. Bayer, Hauptm. und Battr. und sodann der Staatsvertrag zwischen Preußen und Württen Assoziation zum Präsidenten gewählt worden. Dieselbe Zeitungsstimmen. Ermächtigung zur Ausstellung ärztlicher Zeugnisse für militärpflichtige bei der Kammer für Handelssachen in Posen ernannt. läufig de.n Se ee r. 30, unter Beförder. zum Major, vor⸗ berg, bei dem es sich um die Regulirung und Veränderung zählt jetzt 5156 Mitglieder. 1 W“ . Deutsche in Rumänien. Handels⸗ und Gewerbewesen: Berichtigung Dem Amtsgerichts⸗Rath Freiherrn von der Horst in Nr. 24, versetzt. Lesf eckangna, 1ö“ Feld⸗Art. Regt. der Landesgrenze auf den Gemarkungen Dettensee (Hohen (Köln. Ztg.) In der Deputirtenkammer wurde Der „Kölnischen Zeitung wird aus Berlin unter zweier Unrichtigkeiten in dem Druck des Musterstatuts einer Orts⸗ ist die nachgesuchte Dienstentlassung mit Pension Hauptm. und Battr. C6e befördert. draactr Kegt 1b zollern) und Nordstetten, resp. um den Austausch kleiner Ge heute die Beschwerde Bouviers über die willkürliche Hand⸗ Richter am ersten Bismarcktage dieser bemn eneace vbiete p—“ aisi. vom Feld.: Arllerxie⸗Regiment Nr. 23, unter Beförderung vietsth ile handelt, genehmigt. Morgen beginnt die Berathung habung des neuen Schulgesetzes erörtert. Pirmez, Nagis Reichetogsselston als lebtes Wock die Meinung zußerte im Volk.“ Amtsblart des, Reichs⸗Postamts, Nr. 62, —, Inbalt: stelle 8 8ööu“ in Schrimm erledigte Richter⸗ han er Feea 1. 88 85 bese. es Gesetzes, betreffend die Gemeindeangehörigkeit⸗ 1 und Jacobs ergriffen das Wort. würden die Reden Bismarcks nicht II11“ aufgenommen Verfügungen: vom 24. November 1884. Postpäckereiverkehr mit 5 . 1. 2 3 essen Königl. Hoheit, 8 5 werden, da sie an den kleinen Bismarck der vormärzlichen Zeit er⸗ talien. Der Staatsanwalt Dr. Schulze⸗Vellinghausen in E“ des Garde⸗Hus. Regts., unter Verleihung des Der Darmstadt, 26. November. (Els.⸗Lothr. Ztg.) Großbritannien und Irland. London, 27. Novem⸗ innerten, do stant er sich arg getäuscht. Wir haben sjest Jahren zu 8 Justiz⸗Ministerial⸗Blatt. Nr. 44 Inhalt: Allge⸗ Bromberg ist an das Landgericht in Essen, mit Anweisung den Offüsr Ir. ajor, mit der Uniform des Garde⸗Hus. Regts., zu andtag wurde heute durch den Großherzog mit ber. (Allg. Corr.). Der Ideenaustausch zwischen den unserer Ueberraschung unzweideutige Beweise darüber erhalten, meine Verfügung vom 24. November 1884, die Prufung stempel⸗ seines Wohnsitzes in Bochum, versetzt. 3 in SCbrnp. Chef ge⸗n 1 Armee übergetreten. Müller, Rittm. folgender Thronrede cröffnet: Führern der Opposition und der Regierung über die wie groß schon der kleine Bismarck war, unendlich größer, pflichtiger Urkunden betreffend. Erkenntniß des Reichsgerichts vom Dem Notar Cornely in ANachen ist die nachgesuchte des Garahte.. . rain⸗Bat. Nr. 2, dem Bat., unter Verleihung Meine Herren Stände! Es gereicht mir zu lebhafter Befriedi⸗ Wahlkreiseintheilungs⸗Vorlage wurde gestern in als beispielsweise das ganze Frankfurter Parlament und der 19. September 1884. Dienstentlassung zum 31. Pezember d. 3. ertheilt C“ T1“ und behufs Vertretung des Lersöalich ist, Sie zur Eröffnung des 25. Landtags Downing⸗Street fortgesetzt, konnte aber wider Erwarten nicht hochlöbliche deutsche Bundesrath. Aber auch als Parlaments Centralblatt für die gesammte Unterrichts⸗ Zum Notar ist ernannt: der Amtsrichter Voß in Birn⸗ aggreg. dem Train. Bat. Nr. 2. als omnmeadirt. Rittm. Reiches bürfen wir hoffn Dank dem mächtigen Schutze des zum Abschluß gebracht werden, weshalb auf heute eine neue redner hat sich am Mittwoch Fürst Bismarck allen seinen Gegnern verwaltung in Preußen. Dezember⸗Heft. Inhalt: Insertions⸗ baum, unter Zulassung zur Rechtsanwaltschaft bei dem Amts⸗ rangirt. Frhr. v. Bernewitz, Major vom In I eun jetzt beginnenden e ee pe ist, auch waͤhrend der Konferenz anberaumt worden ist. Der gestrigen Konsultation herlöcen v 88 . enen nn Fgats. gericht daselbst, im Bezirk des Ober-⸗Landesgerichts zu Posen Dienstleist. bei dem Gren. Regt. Nr. 8, Sandes v. Hoffma . Sorgfalt und Thätigkeit der unsere ging ein Meeting der angesehensten Mitglieder der kon⸗ Auash gensen. Moist hien 8 Cehinenpalten per 18 fena,dnt ieeng enen o““ mit Anweisung seines Wohnsitzes in Birnbaum. 2 aggreg.é dem Infant. Regt. Nr. 28, zur Dienstleistung in teressen zu widmen. Obwohl durch das gedeihliche Zichen 8. servativen Partei in beiden Häusern des Parlaments voran, oberhäupter bei sogenannten reinen konstitutionellen Monarchien Fahr 71883.) Friedrich⸗Wilhelm Stiftung für Marienbad. b Dem Rechtsanwalt und Notar, Justiz⸗Rath Hohnhorst ö Hauptmannsstelle bei dem Inf. Regt. Nr. 92, kommandirt. wirken der vorhergehenden Landtage mit meiner e vwelches in Lord Salisbury’'s Privatwohnung abgehalten sprach. Es ist geradezu geschichtlich, wenn er erklärt, er habe das Preisertheilungen bei der Akademie der Künste zu Berlin im Jahre in Oppeln ist die weitere Ausübung des Notariats, unter Ver⸗ Inf Ron⸗Ner 88 Inf. Regt. Nr. 78, Kutzen, Pr. Lt. vom Landesgesetzgebung auf dem Gebiete der Verwaltung, der Rechts⸗ wurde. Lord Salisbury und Sir Stafford Northeote machten allaemeine Wahlrecht zum Deutschen Reichstage eingeführt in der Vor⸗ 1884. Bestätigung der Wahlen von Rektoren und Dekanen an legung seines Wohnsitzes nach Breslau, gestattet. 97, Ohn zfyra, Pr. 21 85,86 . pr. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 1 88 Besteuerung zu einem gewissen Abschlusse gelangt ist ihre Anhänger mit dem Stande der mit der Regierung ge⸗ aussetzung, das Reich werde im Gegensatz zu den auseinandergehenden Universitäten ꝛc. Abänderung des §. 16 der Vorschriften für die In der Liste der Rechtsanwälte sind gelöscht: der Rechts⸗ setzung zum Inf. Regt Nr. 2 4 B Nr. 62, dieser unter Ver⸗ Is fae A. 19 auf dem gegenwärtigen Landtage wichtige pflogenen Unterhandlungen bekannt und empfingen ihrerseits fürstlichen Gewalten seine wahre Wurzel im Reichstage haben.... Stnudirenden der Landes⸗Universitäten ꝛc. vom 1. Oktober 1879. anwalt Stern bei dem Landgericht in Bresla⸗ d xr Regt. Nr. 8, dieser unter Ver anconi, Pr. Lt. vom Gren. 9 beiten. Eine der ersten Aufgaben wird darin be⸗ neue Rathschläge und Fingerzeige. Ob der Meinungsaustausch Wenn vom Bundesrath immer verlangt werde, er solle die Maturitätsprüfung der Theologen in der hebräischen Sprache. Rechtsanwalt Dr. Mankiewicz bei dem Amts ericht der 3 la suite der betreffenden 1. S. I. 15 1nbe Citeuergeitehgebung Bestimmungen ein günstiges Ergebniß haben wird, ist noch fraglich, da an—⸗ Beschlüsse des Reichstages respektiren, so bemerke er, daß der Bundes⸗ Wahl eines anderen Abtheilungs⸗Vorstehers an der technischen Hoch⸗ ö“ 85 Liste der Rechtsanwälte sind eingetragen: der Nr. Plfba Nect. N. in das Inf. Regt. neu zu regeln. Ganz besonders aber wird Ihre mit Schwierigkeiten verknüpft sein dürfte. respektire, statt vom Bundesrath abgelehnte Beschlüsse immer wieder an Schullehrer⸗Seminaren. Nachweisung über die Termine zur d ichts⸗ ssessor Lindenberg bei dem Amtsgericht in Einbeck, v. Einem, Sec. Lt. vo 8 fR ec. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 22, Jand 6 Förderung der wirthschaftlichen Interessen des Frankreich. Paris, 28. November. (W. T. B.) Die aufs Neue zu fassen. Lasse sich der Reichstag nicht vom Bundesrath BAbhaltung des sechswöchentlichen Seminarkursus Seitens der Kandi⸗ er Gerichts⸗Assessor Galleiske bei dem Amtsgericht in vom Inf. Regt. Nr. 69 m Inf. Regt. Nr. 97, Werner, Sec. Lt. undes in Anspruch genommen werden müssen. Wenn auch zu b E“ 8 .“ imponiren, so lasse er wiederum sich nicht imponiren von einer daten des evangelischen Predigtamtes. Befähigungszeugnisse aus Marklissa, und der Gerichts⸗Assessor Georg wr H11““ F. L 9 Lts., Zachariae, Sec. Lt. vom meiner großen Freude in dem laufenden Jahre die Mühen des Deputirtenkammer nahm heute den ersten Theil der von Reichstagsmehrheit; habe er sich doch von ganz Europa nicht impo⸗ der, Prüfung für Vorsteher an Taubstummenanstalten. Be⸗ Landgericht in Danzig. A“ 5 t., vorläufig ohne Patent befördert. durch eine reichere Ernte gelohnt worden sind, so ist Carnot vorgeschlagenen und von dem Minister⸗Präsidenten niren lassen. Das ist ebenso berechtigt, wie es treffend fähigungszeugnisse aus dem Kursus zur Ausbildung von Taub⸗ Der Landgerichts⸗Rath Kühn in Brieg, der Recht Sec.⸗Lt. vom Füf. Regt N. ] Nr. 11, Hammer, S 8 Ficht 2 verkennen, daß die Landwirthschaft fortdauernd unter Ferry acceptirten Tagesordnung, welcher besagt: Dies und witzig war, wenn Bismarck, der nach Darstellung stummenlehrern. Befähigungszeugnisse aus der Turnlehrer⸗Bil⸗ und Notar, Justiz⸗Rath Luckhardt 19 38 echtsanwalt Nr. 98. Tontes anbten EEEEE11 Sec Lt. vom Inf. Regt. hößten Ansp Sgales leidet und daß sie gegenwärtig einen er⸗ Kammer beharre bei dem Beschluß, die Bestimmungen des des Fortschrittsredners keinen Widerspruch vertragen kann, dungsanstalt. Befähigungszeugnisse aus der Turnlehrerinnen⸗Prü⸗ Rechtsanwalt und Notar Priwe ir Sch jegenhain, der unter Belassung in diesem bge F 1 dem Inf. Regt. Nr. 92, C Fzufh e ereeffic tigung von Seiten des Staates hat. Vertrages von Tientsin zur Ausführung bringen zu bemerkte: „Wenn ich keinen Widerspruch vertragen könnte, wäre fung im Frühjahre 1884. Befähigungszeugnisse aus dem Kursus anwalt Brefeld in Trii 1 1 hroda, der Rechts⸗ Regimenter gestellt. Hardt I 20 n la suite der betreffenden LEE esse 8 Ihnen möglichst bald zur Verbesserung der lassen, mit 379 gegen 35 Stimmen an. Der zweite Theil, ich längst todt.“ Das Schwergewicht der Reden Bismarcks aber zur Ausbildung von Turnlehrerinnen. Befähigungszeugnisse für daselbst sind Trier, und der Rechtsanwalt Schouppe Bergmahn, Ser. 9. vont It . Lt. vom Inf. Regt. Nr. 28, . gf ngenügenden Bestimmungen ein 8 über Zu⸗ worin es heißt: die Kammer nehme Akt von der Erklärung liegt darin, daß er gleich zu Beginn klare Lage schuf. .. Drei Zöglinge der Lehrerinnen⸗Bildungsanstalten zu Droyßig. Ver⸗ ind gestorben. 8 d. vem I Rat 8 Fer. de Nr. 10, v. Aster, Sec. enlegung der Grundstücke zugehen. In orbereitung sind der Regierun und rechne auf deren Energie um den Rechten Jahre entsagungsvoller Versuche der Regierung, mit dem Centrum fahren bei Pensionirung von Volksschullehrern. Gnaden 1 —: 26, Engelhardt, Sec. Lt. vom Inf. Regt. g g 9 vag. eine Verständigung zu positiver Arbeit zustande zu bringen, haben kompetenz für die Hinterbliebenen von Schullehrern.

G ferner Gesetzentwürfe über das landwirthschaftli 3 Nr. 29, à la suite der betreffenden Regi wes ie ü 1 s landwirthschaftliche Genossenschafts⸗ ichs de mi t 98 5 h er bet Regimenter gestellt und zur esen, sowie über die Benutzung der Wasserl - 1öö11— nccig andan nihcn sbehe .s. Evangelischer Ober⸗Kirchenrath. Dienstleistung bei dem Inf. Regt. Nr. 92 kommandirt. 22. No⸗ seitig als wünschenswerth erkannte Entwässelung 18 Reübsr, n 8” Lö“ Reöstee nhs craezädasts F.eerera 8ee ece 1 Tagesordnung mit 302 gegen 185 Stimmen ge⸗ als die Herrschaft der katholischen Kirche, das ist des Papstes, in säumnißlisten. Uebersicht über die Zahl der bei dem Landheer

2 V ber. v. Chamier, Haupt 9 5 umfassendes 84 Der Superintendent a. D. a ; ; 5 6 Hauptm. vom Inf. Regt. Nr. 51, dem ifassendes Gutachten erhoben, dessen Vorschläge zur Zeit ei ist zum Superintendenten e Hharrfr ö teg ea . 818 6. vͥ“ Nr. 110, Fhiteslecen und voraussichtlich 1- 86 . nehmigt. Dann wurde die Etatsberathung fort⸗ Deutschland. Daß der jetzige Reichstag ein getreues Bild der und bei der Marine in dem Ersatzjahre 1883/84 eingestellten preu bezirk Magdeburg, bestellt worden. G in das Gren. Regt Nr. 110 b 8 Ft. vom Inf. Regt. Nr. 13, vor Landt orlage an Sie führen dürften. Die von dem gesetzt. Baron Soubeyran tadelte die Reduktion in der Stimmung des deutschen Volkes nicht giebt, ist ganz unbezweifelbar, ßischen Mannschaften mit Bezug auf ihre Schulbildung. Die Auf Regt. Nr. 13, zum Pr. Lt befördert. 88ns. Sec. Lt. vom Inf. willig ö beantragten und von meiner Regierung bereit. Staatsschulden⸗Tilgung und meinte: die Regierung werde sich denn die überwiegende Mehrheit des Volks stebt fest zum Reich und nahme resp. die Belassung von Schülern in Mittelschulen kann an Sec. Lt. vom 1. Garde⸗Regt. 3 F., e. 9. Wilfgch⸗ wirtgsche c 8 Erhebungen über die Lage der Land- genöthigt sehen, ihre Zuflucht zu einer Anleihe⸗ zu nehmen, zu dessen Kanzler. Darum braucht sich in Wirklichkeit der Reichs⸗ die Bedingung geknüpft werden, daß das Schulgeld beim v. Strenge, Sec. Lt. vom 4 Gorh R. 1 b 1”. nahmen im Inte eff inwiefern, dieselben zu weiteren Maß⸗ welche sie in Rücksicht auf die Wahlen vertagt habe Der kanzler gerade von der jetzigen Reichstagsmehrheit am allerwenigsten Beginne oder wenigstens innerhalb der ersten acht Tage Bek t Nr. 75, Sch 1 8 e⸗Megt. F., in das Inf. Regt. eresse er Landwirthschaft Veranlassung bieten, kann 1 jo G vFeye imponiren zu lassen; wir aber brauchen die Hoffnung nicht aufzu⸗ des Schulquartales im Voraus gezahlt wird. Beaufsichtigung und anntmachung. umann, Sec. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 116, in das erst beurtheilt werden, wenn deren Ergeb vollständi ; Redner ermahnte die Kammer und die Regierung, sich nicht 4 I“ 8 8 28 gera . ür die noͤchstahri Inf. Regt. Nr. 70, versetzt. Goetze, Oberst⸗L 86 insbesondere muß die E Frgebnisse vollständig vorliegen; S b e eE geben, daß wir heute oder morgen eine bessere und dem Lande ent⸗ Konzessionirung der Warteschulen, Kleinkinder⸗Bewahranstalten und Für die nächstjährige Heeres Ersatzaushebung wird denjenigen vom Platz in Magdeb e * erst⸗Lt. und Ingen. Offiz. ei muß die Entscheidung der Frage über die Schaffung zu weiteren Ausgaben for reißen zu lassen; die Herstellung sprechendere Mehrheit aufbringen werden. Kindergärten. Nichtberechtigung der Schulaufsichtsbehörde, Schul jungen Männern, welche in dem Zeitraume vom 1. Januar 1863 bis seiner Charge vTö vxe. 6. Dezember 1883 datirtes Patent Ergch Landeskreditkafft von der sorgfältigen Prüfung jener des Gleichsgewichts im Budget sei das beste Mittel, dem Im „Leipziger Tageblatt“ lesen wir über den vorständen, wenn denselben seither Rechte bei Besetzung von Schul⸗ Dezember 1865 geboren sind, und sich hierselbst aufhalten, Inf. Regt. Nr. 58, unter Belacan s de sets I“ dn ags17 Bsehe Zum besseren Schutze der Rhein⸗ Lande das Vertrauen wiederzugeben. Die Generaldebatte „Diätenantrag“: stellen nicht zugestanden haben, durch administrative Anordnungen i b rrinnerung gebracht, daß, soweit dieselben mit Taufscheinen oder leistung bei dem Großen Generalstab setnem Kommandg zur Dienst⸗ 88 ,1äg Eeden e erschwemmungen wird Ihnen ein Gesetzent⸗ wurde hierauf geschlossen. Die Kammer beschloß sodann, .. Wir haben alle Ursache, nicht an dem Bestehenden rütteln zu solche Rechte zuzugestehen ꝛc. Unzulässigkeit administrativer Anord⸗ igen Beweismitteln über die Zeit und den Ort ihrer Geburt versetzt. v. Wartenberg 1 Cee * Inf. Regt. Nr. 21 in 86 Er ns Verstärkung der Rheindämme unterbreitet über die Senatswahlreform morgen zu berathen. lassen; die Zahl der Feinde, welche nur auf diese Gelegenheit warten, nungen über die Ausübung der Berechtigung zur Besetzung von Schul⸗ lich mn sind, sie sich zur Abwendung sonst unausbleib- zum Pr. Lt. befördert g P, Sec. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 58, L gg 66 V erhältnisse und die dermalen im Gange be. (Fr. Corr.) Im Marine⸗Ministerium ist nach⸗ um den Hebel an dieser Stelle anzusetzen, ist groß genug, und des⸗ stellen. mit welchen ein kirchliches Amt vereinigt ist. Verleihung Sz- achtheile dergleichen Bescheinigungen nunmehr zu beschaffen W Durch Verfügung des Kriegs⸗Ministeriums 20. November werden weitere v 16 88e 1 stehendes Telegramm aus Tongking eingetroffen: G heghe v ““ Hie Si 4 1 Veinlig, Zeughauptm. 8 ihü 6 ewährung von staatlichen b Nor Abends. nicht als die Hüter und Freunde des Reiches anzusehen. Wenn die 8 für diesen Zweck aus den Kirchenbüchern ꝛc. zu ertheilenden Depot in HcS che⸗ J 88 Straßburg zum Art. 1“ TP von Nebenbahnen Ihre Thätigkeit in An. von e EEEöö“ Deutschfreisinnigen auch keine Republikaner sind, so arbeiten sie durch escheinigungen werden kostenfrei ausgefertigt. Stralsund zum Art. Depot in Sträßburg, Langen Art. Depot in di ehmen. Die Lage der Finanzen des Landes gestattet, aller⸗ L Tuyen⸗O s auf den Rot lußang, ihr unpolitisches Gebahren doch den Republikanern in die 11134“ der Rekru⸗ vom Art. Depot E’ geeng, vrre a, dircs beten erchaszehens 1“ große Aufgaben, vewfte 3 1 Flngan Hände und, was uns mindestens ebenso schlimm erscheint, Statistische Nachrichten. J ersten Hälfte des Monats Januar Dieteri L Ip⸗ 1 d, 8 en, näher zu treten; die eine— 88 Flü 1 e , dem Centrum. Steatt gegen Sozialdemokratie und Centrum 2 Jebekannt gemacht werden. Magd 8 18 Art. Depot in dece . e h figer den heutigen Anforderungen entsprechen⸗ Siütanh E1ö113“ Front zu machen, bedienen Lesc die Deutschfreisinnigen beider, um Summarische Uebersicht über die Zahl de erlin, den 29. November 1884. zum Art. Depot in Metz, versetzt 66 er Gewehrfabrik in Erfurt behrlicher Gebäud aft 8 die andere die Errichtung neuer unent⸗ als die chhinesischen Regulären; dieselben schlugen sich durch ihre Unterstützung mächtiger und größer zu werden. Was wäre Studirenden an der Königlichen vereinigten Friedrichs n- 8 e für verschiedene Kliniken und medizinische Institute ebenso energisch wie bei Sontay besonders hinter ihren Ver⸗ aus der deutschfreisinnigen Partei geworden, wenn nicht bei den Universität Halle⸗Wittenberg im Winter⸗Semester 1884/85 3 Im Sommer⸗Semester 1884 sind immatrikulirt gewesen 1593. Nach

Die Königliche Ersatzkommission der Aush b shebungs⸗ Im B btenst 8 u“ heher. z 5 eurlaubtenstande. Berlin, 22. November. v. Rie⸗ an der Landesuniversität. Der Hauptvoranschlag der Staats⸗Ein⸗ schanzungen, die von rückwärts durch den Oberst Duchesne genommen Stichwahlen Centrum und Sozialdemokraten ihre Kraft vereinigt m 933. 8 1 hätten, um die Zahl der deutschfreisinnigen Abgeordneten zu ver⸗ Aufstellung der betreffenden Nachweise wurden noch immatrikulirt 9,

bezirke Berlin penhausen, S 8 „Sec. Lt. a. D., zuletzt im Drag. Regt. Nr. 20, in der nahmen und Ausgaben liegt Ueber Armee, und zwar mit ei Drag. Regt. Nr. 20, in der 2 zliegt zur Uebergabe an Sie bereit. Der 1 flüchteten sich z Rich 52ö G b benehng sveencb edem Zatckean 8 veian Nr 20, in der bif⸗ dchelben emogicht u meinek 1. b brrdens JTö E1“ mehren? Nicht die Hälfte ihres früheren Bestandes hätte sie er⸗ Summa 1602. Davon sind abgegangen 463. Es sind demnach ge di.Ref des wenaanten Regts; wieh vngäse 8 daf sch 1 1 erwendung erheblicher Summen aus Die Schwarzflaggen waren gewiß in der Absicht gekommen die reicht, und ein großer Theil Derjenigen, welche heute im Reichstage blieben 1139. Dazu sind in diesem Semester gekommen 492. Di Diejenigen in Berlin und dem Regierungsbezirk Potsdam wohn⸗ 21. November. v. Körber, Gen. Major 8 e Ausgaben leichwohl Unnfenden Finanzperiode zu außerordentlichen Festung von Tuyen⸗Quang anzugreifen, die sie nur schwach vertheidigt den Mund am vollsten nehmen, wäre überhaupt nicht zu Worte ge. Gesammtzahl der immatrikulirten Studirenden veträgt dahen 111.““ Aüfi Hetsdam hahn. Garde⸗Peld Art. Betg ie Genshenz 8.— jen 5 ommandeur der in Betreff arll Gatt eine mäßige Herabsetzung des Steueranschlags glaubten. Die Rekognoszirungen unserer Kanonenboote machten ihren kommen. Bescheidene Zurückhaltung wäre unter diesen Umständen Die theologische Fakultät zählt Preußen 526, Nichtpreußen 78, zu⸗ Militärdienst nachsuchen wollen, haben sich in der Zeit vom zurück- Pension zur Disp gestellt Frhr f1 s mit werden kann C1“ der Steuerkapitalien in das Auge gefaßt Plan zu Schanden; die unserigen waren übrigens auf ihrer Hut das, was den Deutschfreisinnigen ziemte, aber nicht demonstratives sammen 604. Die juristische Fakultät zählt Preußen 100, Nicht gelegten 17. Lebensjahre bis zum 1. Februar ihres ersten Militär. Pr. Lt. a. D, zuletzt im Drag. Regt.2 eaulieu⸗Marconnay, mei . Ich lebe der zuversichtlichen Hoffnung, daß es Ihnen, Bridre de l'Isle. Hervortreten mit Forderungen, für deren Geltendmachung gerade der preußen 14, zusammen 114. Die medizinische Fakultät fählt Preußem chtse en d. i. des Kalenderjahres, in welchem sie das 20. Lebens⸗ Rittm. verliehen. h“ sgelingen wird, die Ihrer harrenden Aufgaben 8 1 gegenwärtige Moment der ungeeignetste ist.... 259, Nichtpreußen 37, zusammen 296. Die philosophische Fakultät agsge 8 dagt öccechhes geräen se ntznächen⸗ im Et verstndn e mi meiser, Regierung zum Heile und Segen Italien. Rom, 28. November. (W. T. B.) Das amt⸗ Der „Anhaltische Staats⸗Anzeiger“ schließt zählt a. Preußen mit dem Zeugniß der Reife 322, b. Preußen ohne melden. Ernennu Befö 8 Ihren Arbeiten und meines edigen. Meiner steten Theilnahme an liche Blatt veröffentlicht heute die Liste von 21, durch Dekret einen Artikel über die Kolonialpolitik des Reichskanzlers 4“ vIIIee 1 beizufügen: Berlin, 21 Nr eccben öö ꝛc. sich versichert halten emeines landesherrlichen Wohlwollens dürfen sie vom 26. d. M. ernannten neuen Senatoren. wie folgt: kusechinen Preußen anl, c. 8 g8 vra warag nach. Persegungena 1e 6. d. M. 1 b ; Kurfürst Im Ganzen 1631. ußer diesen immatrikulirten Studirenden be 8 e nescheinigtes Einwinligungs. Attest des Vaters oder ri die pül, 9eb. vym 8g 1 H gn. vertagte ö Asegtgasfchh 3 Zweite Kammer die 8 8 8 bnh lionen 1“ Iöbecsisee E1A111“ G suchen die Hospitanien 4. Es nehmen mithin an endes mit der Erklärung über die Bereitwilligkeit rangirung als U der? „Art., diesem unter Ein⸗ ei Monate, um dann in die bS RwMillion. Tages unzweifelhaft in erhöhtem Grade. Der Große Kurfürst und und Fähigkeit, den Freiwilligen während einer einjähri nter⸗Lt. z. See in das aktive See⸗Offiziercorgs, Berathung des Staatsvoranschlages einzutreten. Das Bureau shus ger binneahmen 1 de n gatendee egga asses der sei Speinlehen Vreber gob 1““ Ncer Baschas 1““ säbr gen 9 bubkand, 1SS e 88es 3 88 9 8 838 8 8 14““ die Antwort⸗ Adresse auf die vas hg hesr für 1 Fens0 G enstasite den sein bn haßen ö“; KRKRKuust, Wissenschaft und Literatur. . 1 1 ““ Lietzmann, KaiserI. I „v. zunski, e. Cholera⸗Epidemie, einen Ueberschuß von 8 ½ gesammten Landes deutscher Nation jetzt angetreten wird. Die Be⸗ h L“ 111AAX“; zerkeztie tchse der Hsten/ochaumann, Schlie⸗ 8 auf. Für das Etatsjahr 1885/86 wird ein Ueberschuß von strebungen der beiden großen Herrscher Preußens auf dem Gebiete der Das gestern an diefer Stelle angekündigte „Schriftsteller ulen (Gymnasten, Real⸗Ghvmnasten, Oder Nealscvener Grs. Ieeebsen, Beieoken, arwede, 11 Millionen veranschlagt. Kolonialpolitik, so wenig sie von Erfolg gekrönt waren, sind Album“ wird im Verlage von Reinhold Kühn hierselbst erscheinen. 2 usculus, Die Deputirtenkammer nahm heute den Antrag nicht vergeblich gewesen, sie sind dem Saatkorne vergleich⸗ In der Notiz sind übrigens zwei Namen! verdruckt, nämlich Eckstein

gymnasien, Real⸗Progymnasien und höhere Bürgerschulen) durch Wilk 8 en, Unter⸗Lts. z Se Patent j t Sa8es 8 eHee, ein Patent ihrer Charge vom 20. Ok⸗ des Minister⸗Präsidenten Depretis, die Berathung der bar, das auch scheibar auf Nimmerwiedersehen im Erd⸗ und Gerok, die sich der Leser selbst schon berichtigt haben wird. reiche verschwindet, um im Frühjahre zu neuem segensreichen Leben „Die Grundlagen des Rechts und die Grundzüg

den Direktor der Lehranstalt, für alle übrigen j 2. 3 durch die i⸗Obrigkeit od jungen Leute 1ober 1883 verliehen. Starcke, Korv. Kapitän, a ita . E.““ oder ihre vorgesetzte Dienstbehörde mit Pension zur Disp. gestellt. E I is apitänae 8 In Oesterreich Ungarn. Pest, 27. November. (Wien. Ztg.) Eisenbahnkonventionen morgen zu beginnen, an, nach⸗ 1 1 - 6 1 G 1 8 6 wiste schaftli Korv. Kapitän mit Pension nebst Aussicht auf Anstellung im Eivil In der heutigen Abendkonferenz der unabhängigen dem Cairoli namens der Opposition die Verantwortung dafür aufzusprießen. Dieser Lenz ist unter der Aegide unseres weisen, weit⸗ seiner Entwickelungsgeschichte, Leitgedanken für den Aufbau nschaftliche Befähigung ausgestelltes Schul⸗ und seiner bisher. Uniform, v. Poncet, Kapitän-Lt, mit Achtundvierziger⸗Partei theilte der Partei⸗Prästdent abgelehnt hatte. Die Kammer beschloß ferner auf Antrag des Hb“ öe Ia⸗ 855 Recstemüsegchast 8 ö 2 gsche 3 1 ension und seiner bisher. Uniforr 8 1 villi ranyi mit: 1 b zz e 1.8e eimt auf, möge es im milden Sonnenschein der Volksgunst zur ert Hermann Po enburg. Verlag der ulze schen h 2Sir venre chungh de seFencenten Zeugnisses darf bis zum n..ae ee I g g ser, EEöö Unter b Titel denente n Fäuse Geseßentwurf 1 b1“ 1 fruchtgebenden Aehre reifen. Hosbuchbandlung und Hofbuchdeugeret (2. Schwarh). Peei⸗ 3 n Militärpflichtjahres ausgesetzt werden. vom Res. Landw. Bat. Nr. 33, ein Patent se e F ziercorps bringen. Damit . 8 8., von Fremden einzu⸗ Finanzlage, eine außerordentliche Sitzung auf en Die Zeit, in welcher das Ideenvermächtniß unserer Vorfahren Der durch seine rechtswissenschaftlichen Schriften in Fachkreisen wohl - ner Charge vom 1 e er einen Theil des Parteiprogramms 7. Dezember anzuberaumen. Crispi zog die gestern einge⸗ wieder lebendig wird, ist eine wesentlich andere, als jene war, in bekannte Verfasser giebt in der vorliegenden neuesten die Grundzüg

Für diejenigen, welche den Nachweis der wissensch . 1 . aftlichen Be⸗ 20. Oktober 1883 verli 1 rliehen. zur Geltung bringen, welches Maßregeln gegen das Zuströmen brachte Interpellation über die Prinzipien der inneren welcher die Idee deutscher Kolonien entstand. Die Wiederaufnahme zu einer neuen eigenartigen Rechtsphilosophie, zu der er seit zwei De des großen Vermächtnisses wird diesmal nicht fehlschlagen, unsere zennien die Bausteine zusammengetragen hat. Die ersten Versuche zu

fähigung durch Ablegung einer Prüfung führ ll 1 jährlich zwei Prüfungen statt, die eine 88 Frübh 113“ nesgehagn 88 be 8b di ühjahr, die andere im ichen fremden Elementes versprach. Sein Gesetzentwur Politik der Regierung zurück, indem er sich vorbehielt

Häst. 885 EbE— zu der nächstjährigen Frühjahre⸗ strebe dahin, daß Diejenigen, welche sich im Lande en,8 an- . hont später Pcbe ngen 8b Machtstellung, unsere Mittel sind ganz andere geworden als die, diesem Neubau finden sich, freilich unter Anlehnung an Kant un

hchn, vas Bär a 8* n.. EE131 nach drei Monaten um die Wohnbarkeitslicenz nachsuchen müssen. . 8 welche dem Gründer der preußischen Großmacht, dem Urheber neu⸗ Schopenhauer, bereits in dem 1866 bis 1871 publizirten „Entwur

1 2 8 1 1 esa Srrgce Nichtamtliches. Iranvi legte dar, daß er durch diesen Gesetzentwurf die An⸗ Griechenland. Athen, 28. November. (W. T. B.) deutscher Größe zu Gebote standen. 1 eines gemeinen deutschen und hansestadt⸗bremischen Privatrechts au öö us net anttis duiachge Kagen der Antisemiten entkrästen wolle wonach die Unab⸗ In der heutigen Sitzung der Deputirtenkammer erin⸗ Fürst Bismarck hat das Vermächtniß des großen Kurfürsten in] Grundlage der modernen Volkswirthschaft⸗ (3 Bde); weiter ausge

dhe taescen adr eenden She⸗ JEee. hängigkeitspartei für die Interessen des Volkes 869 ien hs nge nerte in Beantwortung einer bezüglichen Interpellation 889 Hers ge caffen, b 8 b ist ene, Bürgschet für das de- hgt, dat gen Fes Z““ Scristz an N nueg 189 )⸗ 8 J. t w . 2 1 Ir 5 88 Tri je 2 de ie deutsche Nation darf der Einsicht, dem Scharfblicke und der —Rechts auf Grur der enen empirischen Wissenschaft (185 krüg eFrenha 8.- 1“ .““ 88 Entwurf wurde einem Comité behufs I h 4 b 8 n an 1e Energie des Reichskanzlers vertrauen, dahin vertrauen, daß er auf Aber erst in seiner „Einleitung in eine Naturwissenschaft des Rechts Frgs earzenes 8. 8 vehs Madan dhe. Prglang Ausscgaüff C“ Fnß 1 erichterstattung überwiesen. In der Abend⸗ 8 en Kalnoky bez üglich der Möglichkeit einer g dem betretenen Pfade, unbeirrt durch die Hindernisse, welche Eigen⸗ ging er noch einen Schritt weiter und übertrug die Darwinsche Ent Ffügeern dan de ehteig, der Bisht gct wah vassuse nes vundeeraehe zol; und Steuer erenz der liberalen Partei wurde das Staats⸗ esterreichs und Griechenlands und hob hervor: das nutz, Eifersucht und Unverstand ihm in das werfen wickelungslehre auf seine Fachwissenschaft. Bald jedoch war ihm, wie

. un sur er Situng budget pro 1885, dessen Verhandlung far Conn bend an⸗ Wohlwollen Oesterreichs verdanke man dem Entschluß Griechen⸗ werden, dem hohen Ziele zusteuern wird, welches der Genius des er selbst sagt, auch der hier eröffnete weitere Gesichtskreis nicht weit beraumt ist, nach einizen Bemerkungen des Minist lands, den status quo im Orient nicht zu stören. großen Kurfürsten ihm vorgezeichnet hat. . ö“

genug. Er kam zu der „Ueberzeugung, daß die einzige haltbare Basis 6 v . 8