“ * — 8 8 “
“ Litt. C. Nr. 84 129 8
Von d hs. 85 . 29 168 225 238 üb — ö 18
8.— 4—2 — 33 Allerhöchsten Privile⸗ e S. 88 er je M. Gladbacher Stadt⸗Obligationen [26910] Bekanntmachung. ““ 8 8 G b J und resp. 17. April eisanleihescheine werden den Inhabern [37825] betr d Bei der am 31. Mai c. planmäßig in G 8 1.“ 8 8 2
etreffen . eines Notars bewirkten Ausloosung der 8522 — 8 L r t e e 1 1 a g e
1882 ausgegebenen, auf den Inhab derselben hierdurch mi Stendal'er Stadt⸗O Inhaber lautenden daß d ur mit dem Bemerken gekündigt, 28 — 2 den 32— 12 bligationen sind bei der heu⸗ ö vom 31. Dezember 1884 8 Behufs Schuldentilgung wurden heute ausgeloost: anleihescheine der Stadt Pr. Sta 1 “ 2 älteren Anleibe: gende Schuldverschreibungen der gabe Aen. edlbs gegen Rück⸗ Litt. A 8 1,8 246 470 663 670 675 678 folsende Apoints gezogen worden: veümelant vej 5. 1 Küni jc zis sacs 3 41999 ℳ, eichs-Anzeiger un wgli reußt
Litt. A. 7 8 d 2 38n, F5;
4 76, 223, 272 à — d.danan 1880 fällig werdenden Zinscoupons „ AII. Nr. 67 93 247 568 580 753 953 . 100 „ 500
Lut. EeR 45, 473, 586 4 00 ℳ Colberg den 13 Zuft 1005 1123 1325 1400 1483 1955 1712 „ Die ausgeloosten, Stadtanleibescheine de 1 1
11166“ E118565“ 1715 1716 1722 1810 1826, Pr Stargardt werden bierdurch zum 2. Jastet Berlin, Sonnabend, den 29. November 2
EEEEE 900 „ 8 In 3 . 8 b85 8 -. 3,— 337, 8. 85 Maßaahe gekündigt daß vodenhe 8 „ 11102 S. v“ 8* ““
3 7 . er Königliche Landrath 3 „ C. Nr. 7 29 188 eitpunkte die Zinsenzahlun b 3 — 1“ „. 11u6“ ven 2* 1“] In 1u1.“ 8 ——
Diese Obligationen sind am 8 1885 EZEE““ hasesagbnn grfbbrt mnd die nicht — — Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im §. 6 des Gesetzes über den Markenschutz, vom 30. November 1874, sowie die in dem Gesetz, betreffend das Urheberrecht an Mustern und Modellen, 8 1 ückzahlung des vom 11 Januar 1876, und die im Patentgesetz vom 25. Mai 1877 vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
886 à 500 ℳ = 25 “ 1— .“ 8 v. Natzmer. 8 zusammen über 4200 ℳ ——y— kbei der hiesigen Stadtkasse einzulöse 237:35 Kapitals in Abzug gebracht werde ü * . 88 38388 8 “ 1 [29017] Bekannt 8 die noch nicht erfallenen 1““ der obigen 11““ Fin gfung 8 8 227 9 aFFkgreere,nseen, Süereeg.ü Central⸗Handels⸗Rege ter für das Deutsche Reich. — 22. Litt. A. Nr. 11, 45 à 1000 ℳ = 2 Kreis rigen planmäßigen Ausloosung d „Obligationen, Litt. A1. Nr. 752 753 754 Pr. Stargardt, den 31. Mai 1884. . . 8 1 45 8 ℳ = 2 obligationen - Lsung der 768 769 770 und 771, wels 3 be b “ z 88 “ 8 1 5 8 Litt. B. Nr. 10, 74 à 500 ℳ = 8882 ℳ III. Emission sind 1“ Bromberg eingelöst sind, beg; .--. Ss noch nicht e eerenn ““ G Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post ⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Heutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Das Litt. C. Nr. 90 über. 200 „ worden: Nummern gezogen daß die Verzinsung derselben “ Otabe. vneaa⸗ Berlin auch 88 1 . eage des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ “ beträgt 1 ₰. öI.“ — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — zusammen über 5200 ℳ I. Litt. A. über 1000 ℳ 1883 aufgehört hat. [28690] 8 Anzeigers, SW., Wilbelmstraße 32, bezogen werden Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 0 ₰. 38 Nr. 296 und 230. “ M. Gladbach, den 19. August 1884 * S 1 — — — 1 ——— — — — ¹ — N— .2Sv werden den Besitzern hierdurch mit der II. Litt. B. über 500 ℳ Die städtische Schuldentilgungs⸗Kommission Verlooste Zauch⸗Belzig'sche Kreis⸗ Allgemeiner Holzverkaufs⸗Anzeiger. Kempfsche Staffelei⸗Schultafel. — Zur Verwendung 2) die Fuldaer Zeitung 1) den Deutschen Reichs, und Königlich Aufforderung gekündigt, die Kapitalbeträge nebst Nr. 281 265 289 171 202 und 151 “ “ 9 Obli ation Central⸗Organ für öffentliche Holzverkäufe. Han⸗ der Salicylsäure. — Patent⸗Liste. — Oelbericht von zur Veröffentlichung gelangen. X Preußischen Staats⸗Anzeiger, , “ b Bei d 8 g en. nover und Leipzig, Carl Schüßler. Nr. 50. — In⸗ Wirth & Co. in Frankfurt a. — Verschiedenes. Eiterfeld, am 24. November 1884. 2) den Hannoverschen Courier und 8— ei der heute stattgehabten planmäßigen Aus⸗ halt: 6 uf “ — Vom Büchertische. — Anzeigen. bütbiar — Tüe eee cht. G 2 das Kreisblatt zu Vegesack 1 Verwerthung der Hölzer. — Ue⸗ ersi er Vankel. veröffentlicht werden.
*
gezogen worden.
Zinsen gegen Rückgabe der Obligati 8. i mmlen gegen venagabe der Obligationen und d III. Litt. C. über 200 ℳ 5 dazu gehörigen Coupons und T 8 und: der . 3 1 üe. 1 23985 8 swirthschaftli 8* nuar ““ Palong vom 2. Ja⸗ “ “ 18g 182 243 153 und 175. — Ieö „l[loosung von Zauch⸗Belzig'schen Kreis⸗Obligati IIö Jagdf —— aufhört, bei unserer aufgefordert, am 1. Jannar 1885 zeichneten Usedom⸗Wolliner Arcis. Bbtscbisdnen sind Nummern gezogen worden; ligationen . furftlig beachtenswerthen Literatur. — Holz⸗Handel Gerichtliche Bekanntmachungen, Lilienthal, den 26. November 1884. len 5 nehmen. derselben gegen Rückgabe der Obligotionen nebst 8 zur Amortisation: “ itt. A. wg- 7 und 25 über 500 Thlr. — und ⸗Industrie: Holzpflaster in Berlin. — Deutsche die Veröffentlichung der Handelsregister⸗ Eschwege. Bekanntmachung. Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. ndal, den 14. Juni 1884. 8 noch nicht fälligen Zinscoupons und Talons bei See 8 A. erster Ausgabe: ; 500 ℳ, 1 Industrielle in Ungarn. — Faßmaschinen und ihre u. s. w. Eintragungen treffend Zur Veröffentlichung der aus den Handels⸗, EE1I1I1“ Der Magistrat biesigen Kreis⸗Kommunalkasse oder bei der O der Litt. C. Nr. 52 bis inkl. 64, zusammen 13 Stü Litt. B. Nr. 37 48 und 86 über 200 Thlr. — Zedeutung (Forsetzun)). — Marktberichte aus nossenschafts⸗ und Musterregistern des hiesigen Amts⸗ — Aibiecht. 1 schen Handelsgesellschaft Frankfurt a. M. ““ à 300 ℳ; “ men 13 Stück Lan. 0 600 ℳ, “ Deutschland, Oesterreich⸗Ungarn, England, Frank⸗ II. gerichts zu bewirkenden Bekanntmachungen sind [53553] — Bromberg in Bromberg in Empfang zu nehmen L B. zweiter Ausgabe: eeres e 5 4 111 234 267 und 314 über reich, Rußland. — Holzverkaufs⸗Anzeigen. — Sub⸗ 1 [52608] pro 1885: 8 Naumburg. Die Bekanntmachungen aus dem 28167] b * Vom 1. Januar 1885 ab hört jede weitere Verzin⸗ 88 A. Nr. 94 über 1000 ℳ, Litt. D. Nr. Thlr. = 300 ℳ, missionen und Holzlieferungen. — Verschiedene An⸗ Aschersleben. Die, Bekanntmachungen, be⸗ 1) der Deutsche Reichs⸗Anzeiger, Handels⸗ und Genossenschaftsregister hiesigen Amts⸗ 1— tt. B. F. 118E1111800 ’au P. Nr. 2 41 108 und 119 über 50 Thlr zeigen. — Regelmäßige Beilagen: Börsenblatt für treffend die Eintragungen in das Handels⸗ und Ge⸗ 2) die Hessische Morgenzeitung in Cassel un gerichts werden im Jahre 1885 in der Hessischen = 150 ℳ 8 die gesammte Holzbranche: Angebot, Nachfrage, Be⸗ nossenschaftsregister, erfolgen für das Jahr 1885 .3) das Eschweger Kreisblatt 8 Morgenzeitung und dem Deutschen Reichs⸗ und bestimmt. Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger ver⸗ öffentlicht werden.
sung dieser ausgeloosten u Hrer 18. 9 Bekanntmachung. Oggsgatzenen auf., “ f dr 1 dieser Obligationen werden aufge An die Inhaber dies 8 27. Mai d. J. in unserm Sitzungs⸗ dieser bis zum 1. Januar 1885 fälligen Zinse ordert, solche vom 1. Januar 1885 ab mit i Inhaber dieser Kreis⸗Obligationen ergeh ugs quellen⸗Nachweiser für Holzbearbeitung. — Am durch: 3 “ ““ „Ausloosung der am 31. De⸗ Scr 7 die Zinsen der noch nicht 1.; 8 fälligen Zins⸗Coupons bei der hiesigen I Aufforderung, vom 2. Jannar „geit auslichen Herd: Deutsches Familienblatt. a den Preußischen Staats⸗ und Deutschen Eschwege, am 25. November 1884. b m “ gelangenden (4 %) An⸗ k⸗ eicha 5b sind nach ihrer Fälligkeit bei den vor⸗ “ oder hei dem Bankhause Rob. Termine eö. nebst den bis zu diesem Hr 8 Reichs⸗Anzeiger, Königliches Amtsgericht, Abth. II. Naumburg im Reg.⸗Bezirk Cassel, den 24. No⸗ efertigt in e“ Pyritz, 2. Ausgabe, aus⸗ “ 68 “ gegen Rückgabe der Geldb in Stettin zu präsentiren und den Sblngationen un gegen Rückgabe der Kreis⸗ Centralblatt für die Textil⸗Industrie. b. die Berliner Börsenzeitung, 16 Bezzenberger. 18 vember 1884. egiums vo 8 züden den lsssberelichen Privi⸗ B 8 8 8 b Tunz Di etrag 8 Empfang zu nehmen. Kommun lk 8b der Coupons bei der Kreis⸗ Nr. 48. — Inhalt: Das Bleichen. (Fortsetzung.) 5 zu Berlin, 8 v1““ b Könieliches Amtsgericht . Fniglichen EE1 (Amtsblatt der Dir G 1884. 1884 “ hört mit dem 31. Dezember “ I“ B erheben Für fehlende — Behandlung der während c. die — zu Magdeburg, 8 “ . G. Ungewitter. 188 ück u Stettin vom 30. Septem⸗ je Finanz⸗Kommissio “ . 8 r Betrag vom Kapitale ab: des Farbprozesses. (Fortsetzung.) — Novitäten aus d den Hallerschen Anzeiger, EII reren. Die Bekanntmachungen aus dem Han⸗ ö“ 88 Seie 29 und Geseßfommdung .“ des Landkreises Bromberg. ssi 1 de h Befrren Jahren zur Amortisation ge⸗ . 2. Januar 1885 ab werden di 1 6 dem g Fürberer e; 1.“ E1“ d. Gin “ eesosfn naig esggr n886 hiesigen Amts⸗ I “ bb · oogen. NN1Ns(d(er .2. iste 8 “ iden die ausgel euer echter Azofarbstoff. Fabrikation von Mar⸗ in das Zeichen⸗ und Musterregister dagegen dur geri erfolgen für das Jahr 5 in: eidenburg ekanntmachung. [52042 “ Fesgen 8 ge [26497] B el an “ v Laütt. 0. Nr. 4 5 6 13 17 18 Eö’ nicht mehr verzinst. geloosten Fallerseife Zur Chrombeize. — Korrespondenzen den Preußischen Staats⸗ und Deutschen Reichs⸗ 1) dem „Deutschen Reichs⸗ und Königlich Die Eintragungen in das e und 5 je 500 ℳ, ee ie ler. 628 über nr brt 1 n machung. d 165 s 31 33 34 35 36 37 72 82 kündiaten Krei Von früher ausgeloosten bezw. ge⸗ aus den Fabrikdistrikten (aus Lyon und Mül⸗ Anzeiger zu Berlin. Preußischen Staats⸗Anzeiger“, schaftsregister für die Bezirke der Amtsgerichte EEe“ Besit . 8 b bringen hierdurch zur öffentlichen Kenntniß, sind die 2g. sowie zweiter Ausgabe Litt. B. Nr. 158 eingelöst: reis Obligationen sind folgende noch nicht hausen i. E) — Literatur. — Rundschau. — Aschersleben, den 18. November 1884. b 2) der Norddeutschen Allgemeinen Zeitung, Neidenburg und Soldau werden für das Jahr geköndigt, den F Fn esitern mit der Aufforderung daß durch die am 21. d. Mts. vor Notar und die I bisher nicht abgehoben und werden Litt. A. Nr. 14 ü Sprechsaal. — Neu eingetragene Firmen. — Kon⸗ Königliches Amtsgericht Abtheilung J. 3) den Osnabrücker Anzeigen. 1885 durch: 1884 12 bnr Sg h Dezember C11—3—— Ausloosung die zur Einlöfung dieser Litt. B. Fͤr. 2 1 6 500 Thlr. kurse. — Patent⸗Anmeldungen. — Patent⸗Erthei⸗ Freren, 1. November I 1) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, 18 111“ 1 Einkösung S. Provinz Hannover zur CC“ bes 5 Mai 1884 Litt. C. Nr. 33 145 v“ 1, langes. —e Werssgun rndtiche Patent⸗ Gersseesg Ballenstedt. Bekanntmachung. [52042] “ “ 8 5* 1121 8 Stettin, M. Borchardt junior zu B. 3 z e 8 Der Kreis⸗Ausschuß Used 84. 100 Thlr. = 300 ℳ, Li 2 9 360 über von enten. — bla. nte. — Sub Die öffentlichen Bekanntmachungen binsichtlich der b 8 1 ꝛigsbere artung Zeitung, sische Straße 32 und von M 8. erlin, Franzö⸗ “ 1 sedom⸗Wolliner Kreises. 50 Thlr. = ℳ, Litt. D. Nr. 97 über missionen. — Anfragen über Bezugs⸗ und Absatz⸗ Ein in das Handelsregister, sowie i gge deans “ 4) das Neidenburger Kreisblatt, 2* 2 arkus Abel zu Star⸗ . Litt. B. Nr. 125 145 148 261 43 M Graf von Schweri . TChlr. = 150 ℳ ber — Marktberichte. — Berli onfertions⸗ Eintragungen in das Handelsregrster, sowie in da [53354 Btn ücht wer gard i. Pommern gegen bloße Rückgabe: zu Slar⸗ je 500 Thlr. = 61 437 502 503 über erin. Die Besitzer dieser Scht ; quellen. karktberichte. — Berliner Konfektions“ Genossenschaftsregister sollen für das Jahr 1885 8 53254] veröffentlicht werden. 8 G scheine nebst d 1 loße Rückgabe der Anleihe⸗ 500 Thlr. = 1500 ℳ “ 1“ eser Schuldverschreibungen werd bericht. — Berliner Course. — Anzeigen. b 20 Grebenstein. Die auf das Handels⸗, Ge⸗ Die auf Führung dieser Register sich beziehenden baren h zahl⸗ “ 8. Nr. 108 162 193 217 über je 200 Thlr. [28171] Bekannt 8 efessssha - über welche heteg, 1 Deutschen Reichs⸗ und Königlich nossenschafts⸗ und Musterregister bezüglschen Bekannt⸗ Geschäfte wird der Amtsgerichts⸗Rath, Hoffmann leem sigjacrareatits anhz ansaüez. nr, 1. n., 69 191 199 212 2813 “ kee Ttazcheamadand aaetustr gacrdgc 1“ “ 111 der 5 fehlenden, unentgeltlich 88 600 671 763 768 816 824 840 8 8 der lenaaich e nde gras beznn. Konvertirung 8 88 der Coupons zu “ e der Obli⸗ srielen Eö“ bedekefülten⸗ Vie schwe 2) 85 u .“ 8b W Fersdenburg 111“ n ö 9 e 9 über j = . einh roc 8. elzig, den 14. Juni 1884. 4 1“ ’ schwe⸗ 3) das Ballenstedter Kreisblat hierse exe 8. g, de 8 88 e. Kepttalzetönge tacuhbeloenn”” B “ ö“ 88 “ ö Tresnit aen 1” Der Krasausschuß des Kreifes Zauch⸗Belzi vhühtschen 1 soweit 885 ““ Aktiengesell⸗ Grebenstein, am 21. Nodenber n584. Kohnigliches Amtsgericht. III „Vom 1. Januar 1885 ab hört die Verz ins Litt. B. Nr. 601 ü 2 II. “ Emission. uch⸗Belzig. zerloren gegangene Briefe. — Deutsche und aus⸗ schafte Id Kommanditgesellsch aften auf Aktien gliches“ 8 8 oste — insung itt. B. Nr. über 500 G 150 n C 88 “ von Stülpn Verl. e nd aus⸗ schaften ur gesellsch hes Amtsge 11“ 11“ 188 C. Nr. 313 über 200 blr — 3590,20 zenqexdens bih egee Keesaeaches b1u pnagel. kac. 68 ephaft scnd geenppetr⸗ betreffen, auferdems vo in Berli Grossalmerode. Bekanntmachung. (53299) Nentershausen. Die Eintragn Eö1 — Litt. D. Nr. 1011 1013 1101 1115 1135 über j der Allerhöchsten Privilegie nmtliche auf Grund [31163] B b schulen. — Situations⸗ und Marktberichte. — In⸗ 4) die Berliner Börsenzeitung in Berlin Die Eintragungen in das Handelsregister, Ge⸗ Handels⸗ Genossenschafts⸗ und Musterregister wer⸗ Der Kreisausschuß des Kreises Pyritz. 100 Thlr. = 300 ℳ 5 über je 1878 und 26. M rivilegien vom 11. September 8 c anntmachung. - 3 . erfolgen. ee e “ stir, Ge. dengels en ce asn, g v Feesäne ver⸗ Gr. v. Schlieffen. Sr 8 826. Mai 1879, am 1. Juli 1879 Zur Tilgung der gemäß 2 1“ serate. Ballenstedt, 17. November 1884. 8 nossenschaftsregister. Musterregister Jahre 1885 eutschen Rei f Serie III 1. Juli 1880 und gemäß Allerhöchst — L d Reichs⸗Anzei isch Staats⸗Anzei e 1 Dit. . Wh e . . J 880 ausgefertigten viereinhalbprocentiger vom 20. Mai 1874 erhöchster Privilegien — 1“ Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Laufe des nächsten Jahres in dem Reichs⸗Anzer ger, Preußis jen Staa 8⸗Anzeiger, Casseler Journal Litt. D. Nr. 51 8”. 1000 Thlr. = 3000 ℳ Kreis⸗Obligationen des Kreises Trpbnintihr. 1881 und 27. S t . Mai 1878, 31. Oktober Allgemeine Brauer⸗ und Hopfen⸗Zei⸗ “ in dem Casseler Tageblatt und Anzeiger, sowie in und Rotenburger Kreisblatt veröffentlicht werden. Die vorbezeichnet Pe,100 Thlr. = 800 „ und III. Emission, soweit sich dieselben ve gationen und 2 keinefs gusgegebenen Obli⸗ tung. Nr. 115. — Inhalt: Deutscher Hopfenbau⸗ “ — 8 dem Oeffentlichen Anzeiger des Amtsblattes bekannt] Nentershausen, den 25. November 1884. Von den auf Grnad der Anrbatte Dritikzgte, 2uf den 81. De 82 bligationen werden hiermit Umlauf befinden, zur Rückzahlung am 1. J im Hadersleben sind nleihescheine des Kreises verein. — Bestimmung der organischen Substanz 8 gemacht werden. bö“ ha Königliches Amtsgericht vom 10. August 1860 er Allerhöchsten Privilegien daß das Kapit 86 er 1884 dergestalt gekündigt 1885 gekündigt. .Januar stehenden Nur für das Jahr 1884 die nach⸗ im Wasser. — Zur Geschichte der Bierbrauerei in Belgard. Bekanntmachung. [53673] Großalmerode, den 24. November 1884. Bürner. vom 2. November 1863 — Ges. S. p. 421 — und zinsung tr t vital von diesem Tage an außer Ver⸗ Dieselben führen nachstehende Bezei Emissio veun Sern ausgeloost: Sangerhausen. II. (Schluß.) — Beobachtungen über Waͤhrend des Geschäftsjahres 1885 werden bei Königliches Amtsgericht. “ “ E11“ 1 Gef. S. . 793 — aus⸗ v e eeheköbhang des Keapstat. erfolgt II. Emission Litt. A. Nr. 1 begicnug; 24,2 h T. Sexte 1. Lict. 4. Nr. Sangartun des Hopfens im Jahre 1883. XIlI. — dem unterzeichneten Gericht die auf die Führung W“ des Altmärkischen Aülcber de Obligationen Hauptkasse “ an bei der ständischen bis 50 über je 1000 ℳ, 5, is 24, 26 8 . Litt. B. Nr. . Gerstequellstock mit Rührwerk von Paul Riebe in des Handels⸗ und Genossenschaftsregisters sich be⸗- Hanau. Bekanntmachung. 153357] Netra. Bekanntmachung. [52606] .““ eia deg im Obligationen mit 888 gegen bloße Rückgabe der Litt. B. Nr. 1 bis 40, 42 bis 86, 88 bi Emission III. Serie II Litt. C. Nr. 12 Reibersdorf. — Was ist Branntwein? — Heizungs⸗ ziehenden Geschäfte durch den Amtsrichter Gaede Im Laufe des Jahres 1885 sollen bei dem hiesi⸗ Die im Artikel 13 des Deutschen Handelsgesetz⸗ Thalern sind in diesem Mon “ und 50 000 2, Januar 1885 ün dazu gehörenden, nach dem 91, 93, 94, 96 bis 100 über je 500 ℳ 18 ie II. Litt. A. Nr.⸗ anlage für Malzdarren von Tomkins, Courage & und den Amtsgerichts Sekretär Wendt erledigt und gen Amtsgericht die Eintragungen im Handels⸗ und buchs vorgeschriebenen Bekanntmachungen sollen für verschreibungen, und “ e nachstehende Schuld⸗ fehlenden 1.“ Zinscoupons. Für die Litt. C. Nr. 1 bis 36, 38, 39, 41 bis 6 1 1 LI Cracknall in London. — Berichte über Hopfen. — die Eintragungen in Betreff des Handelsregisters Genossenschaftsregister: dur Bezirk des unterzeichneten Gerichts im Jahre 1) zu 5 pro Cent verzinslich pitale abgezogen pons wird der Betrag vom Ka⸗ g. b 81 8 93, 95 bis 106, 108 b189 8 Ausgabe IV. Buchstab 1 8.g 87, 40 u. 59. Entscheidungen deutscher Gerichtshöfe. — Literatur. durch c Deutschen I. P a. im Deutschen Reichs⸗Anzeiger, 11 vvö “ 8 0 2. . 59 99. 8 bis 51, 155 54 Sö 2 . .DB abe Z’er 1 8 C1“ ; . . Ses; sto III1] s taats⸗2 er, ezi ; 8 Zeit Kö 8 8 io über 500 Thaler b 111““ 8 68 Sbligatinnen 868 1 189 Cg 90754910 1b 1 8 88 8 van 110 öG Mitthellungen. — Beiestasten. 1 heat westhe Handelsrezicer, durs ia be verösenklicht öenane 1 — renfishen Stoats Uafeger und G 8 je 100 Thlr. (5 Stü⸗ 1) auf 31. Dezemb ver sind bis jetzt nicht eingelöst: FSerg⸗ is 293, 295 bis 309, 311 809 699 ꝑAusgabe Buch . Nr. 1, 19 und 36. Nr. 116. — Inhalt: Bierpolizeiliche Verord⸗ liner Börsenzeitung und die Belgarder Zeitung, Hanau, den 24 November 1884. 1 2) der Hessischen orgenzeitung ¹. T8“” 500 f Dezember 141““ Obligationen; III Er 616 8 über je 200 ℳ,“ 311 bis 362, 8 V. G 4 e 8 nungen. — Ein Hopfenmarkt in Wien. — Zymo⸗ ferner in Betreff des Genossenschaftsregisters durch Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1 erfolgen. 104, 125 bis 129, 165, Litt. A. Nr. 35 über 1000 Thlr. = 6 88 Litt. A. Nr. 1 bis 32, 34 bis 44 Diese Obligationen und r. 4. technische Reiseskizzen. “ Beobachtungen über den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preu⸗ 8 ““ Retra, den 19. November 1884. 166, 290 bis 294, 387 Serie III hlr. = 3000 ℳ Litt 50 über je 1000 ℳ, „hiermit gekündigt und de Anleihescheine werden die Kultur des Hopfens im Jahre 1883 XIY. — ßischen Staats⸗Anzeiger und die Belgarder Zei⸗ MHeilsberg. Bekanntmachung. [52041] Königliches Amtsgericht. bis 389, 460 bis 464 Litt. C. Nr. 354 üb 8 8 itt. B. Nr. 1 bis 15, 17 bis 34, 36 bis vom 2. Ja It und deren. Inhaber aufgefordert Einfluß der Darrtemperatur auf das Verhältniß tung bekannt gemacht werden. “ Die Handels⸗, Genossenschafts⸗ und Muster⸗ Fondy. über je 50 1 Itt. D. Nr. IIE = 600 ℳ 44, 46 bis 86, 88 bis 100 über e “ 88 selben nebst e ab den Nennwerth der⸗ zwischen Zucker und Nichtzucker im Würzeextrakt. — Belgard, den 22. November 1884. Register für die Bezirke der Amtsgerichte in Heils⸗ . (30 Stück). er 160- 2) Auf 31. Dezember 1882 7 . = 300 ℳ vg 0. Nr. 1 bis 28, 30, 31, 33 bis 71, gen Zinsen gegen Rum 6 Dezember 1884 fälli⸗ Berichte über Hopfen und Getreide. — Literatur. Königliches Amtsgericht. berg und Guttstadt werden bei dem Amtsgericht oberaula. Bekanntmachnng. dakr” Cent verzinslich 50 8 Serie9e ündigte Obligationen: c. ö“ 133 bis 144, 146 en mit den dazu 11311“ — Kleinere Mittheilungen. — Anzeigen. in getüath. diese Register werden für Zur Bekanntmachung der bei dem hiesisen Amts⸗ Emission). bitt. B. Nr. 171 über 500 Thlr. = 219, 221 bi 5, 197 bis 207, 210 bis heinen) und Talons (Anweis upons (Zins⸗ g 1 [51539] e ragungen er w geroct bewirkten Eintraaungen “ d. Litt. A. Nr. 14 über 500 Thlr. 500 Litt. D. Nr. 889 über 100 Thlr. b“ ℳ 289, 1“ 239, 241 bis .255, 257 bis 280 kommunal⸗Kasse 5 “ bei der Kreis⸗ 8 Chemiker „Zeitung. Nr. 95. — Inhalt: Cassel. Zur Veröffentlichung der Einträge in das Jahr 1885 durch: m K5 Genossenschaftsregister während des Jahres 1885 9 B. Nr. 20, 66, 81, 88, 183, EI“ 88 Die Iababer dersett. bis 300 über je 200, 2,280, Kur⸗ und Neumärkischen Riktersch oder bei der Zur Revision des Patentgesetzes. — Ueber den Aus⸗ das Handels⸗ und Genessenschaftsregister des unter⸗ 1) den Dentschen Reichs⸗ und Königlich werden bestimmt; 190, 197, 198, 216 Litt. D. Nr. 1067 über 100 Thlr. = fordert, den Nen erselben werden demgemäß aufge⸗ lehnskasse in Berlin W Wilh erschaftlichen Dar⸗ fuhrzoll auf Rohpetroleum und deren Produkte, von zeichneten Gerichts sind für das Jahr 1885 der Preußischen Staats⸗Anzeiger, “ 1) der Deutsche Reichs⸗ und Königlich Preu⸗ 240 (10 Stück) . . 1000 Serie III. deren 11“ der gekündigten Obligationen heben. .(Wilhelmsplatz 6) zu er⸗ t. Lasarew. — Chemical Society ꝛc. — Tages⸗ Deutsche Reichs⸗Anzeiger und das Casseler Tage⸗ 2) die Berliner Börsenzeitung, 88 8 ßische Staats⸗Anzeiger, zusammen 105) Fh 3 Iüts D. Nr. 1435 über 100 Thlr. = 300 Zurücklieferung 11““ 1885 aufhört, gegen „Vom genannten Tage ab findet ei eschichte: Berlin, Cöthen, Frankfurt a. M.. Magde⸗ blatt und Anzeiger bestimmt. 3) die Königsberger Hartungsche Zeitung 9) di. Hefsische Morgenzeitung zu Cassel. 8 Thaler 3) Auf 31. Dezember 1883 gekündigt 300 ℳ Fustand 8 bligationen in coursfähigem zinsung der ausgeloost b findet eine weitere Ver⸗ urg, Mainz, Wiesbaden, Personalien. — Literatur: Cassel, den 13. November 1884 bekannt gemacht werden. 1 8 le Hie den 22. Rovember 1884 E11 oder 12 000 Mark T. 1. g Serie I. kgte Obligationen: 1885 ab ne Aasfchlan ane, n; 2. Jannar wird der Betrag sfät 89 Literarische Angsbee. Fe der . e. Königliches Amtsgericht, Abth. 4. . g 161“; Shee Mhegistehs g hrüch Königliches Amtsgericht Diese Schuldverschreibunge 8 2itt. A. Nr. 33 über 100 * 1 3 er Sonn⸗ und nuar 1885 fällige 8 „ ne “ nalyse, von Dr. Clemens Winkler. — ie Bau⸗ 8 8g ziehenden Geschäfte wir er Amtsgerichts⸗Rath gerich Hüsrhin sir ecwonr ung vesad “ i “ Nr. 411 479 1. Inbe he caff hierselbst betfage öIö1ö von dem Kapitala materialien der Schweiz g. S. U. Meiste⸗ Fritz “ kange unter Mitwirkung des Kanzlei⸗Rath Obuch “ nuar 5 ab behufs Auszahl 2. Ja⸗ 1500 . Gleich F“ on den in früheren Jahr ocher, Aler. Koch und Prof. Ludw. EI batveiten, und fälligen Zinsen an die Dei ung der Kapitalien Litt. D. Nr. 701 über 100 88 Heret zeitig wird hiermit den Inhabern der vor⸗ gationen, deren Ve n Jahren ausgeloosten Oöblia- Jahresbericht über die Fortschritte der Zockerfabri⸗ Cöthen Handelsrichterliche 51540] Heilsberg, den 14 November 1884. osnabrück. Handels⸗ und Genossenschafts⸗ in der Altmark zurückzug Seg. 1 Seehansen Serie .“ = 300 ℳ 11“ freigestellt, diefelben folgende noch 11“ aufgehört hat, sind kation, von Franz Sachs und Armand le Poete. — Bekanntmachung. Königliches Amtsgericht. register des Königl. Amts gerichts Osnabrück. daß mit diesem Zeitpunkte die 8 ue“ Litt. B. Nr. 618 über 500 Thlr. = 1500 1884 bei der Kreis⸗K Oktober bis ult. Oktober Emission I. Serie I hg “ Patentliste. — Schutzmarken. — Briefwechsel. — In Gemäßheit des Art. 13 des Handelsgesetzbuchs v 86 Die Bekanntmachungen aus den vorgenannten Re⸗ genannten Obligationen gänzlich an ft “ 8 Serie II. A. hufs Abstempel eis⸗Kommunal⸗Kasse hierselbst B’. Emission I Serie 1 9* B. Nr. 21. Handelsblatt: Staatliche Vergebung von Lieferungen wird hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht, - 152427] gistern erfolgen für das Jahr 1885 in fehlende Coupons wird der Bet ufhört. Für Litt. D. Nr. 1310 1335 über je 100 vorzulege Eö”“ auf jährlich vier Procent Zinser 36 und 39 . Litt. A. Nr. 5, 35, und Leistungen. — Entscheidungen des Reichsgerichts. daß die bisher zur Publikation in Hand Is⸗ Hersfeld. Die Bekanntmachungen aus dem 1) den Osnabrücker amtlichen Anzeigen, Betrag vom Kapitale 300 ℳ Thlr. Obligati n. Denjenigen Inhabern solcher Kreis. Emission I. Seri — Entscheidungen in Patentstreitigkeiten. — Markt⸗richtersachen benutzten Blätter, als: Handels⸗, Genossenschafts⸗ und Musterregister für 2) der Osnabrücker Zeitung, 1 gationen, welche hiervon Gebrauch machen 85 Emission 1i 'I Litt. C. Nr. 21. 1 berichte. a. die Cöthensche Zeitung hier, 8 den Bezirk des hiesigen Amtsgerichts erfolgen für 3) der zu Bremen erscheinenden Weserzeitung. „wir .Serie II. Litt. A. Rr. 10. 8 8 b. der Anhaltische Staats⸗Anzeiger zu das Jahr 1885 durch den Deutschen Reichs⸗ und 4) dem Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preu⸗ Dessau Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger und die ßischen Staats⸗Anzeiger. ck, den 14. November 1884.
gekürzt. Auswärt ohnhaf Hannover, den 28. Mai ier. Oblenürten T web vausfelhofte⸗ Zas E1“ eee von einem Procent nach Hadersleben, den 1. Juli 188 zusenden und die Uebermittelung der Feltefredeine R. v. Bennigsen. Trebnitz, den E““ ausgezahlt. 1 Der Könicliche Landrath: v Loeff's Wochenschrift der Ziegel⸗, Reichs⸗Anzei Berli Hessische Morgenzeitung Osnabrü “ Der Kreis⸗Ausschuß des Kreises Trebni v Fhöonpaaren;, Kalt. Cematzn panapien, we. unh der Hentsche Resches unzeigernommanvzt. Herzfeld. 1en 20. November 1884. OsnabvrnFeörigliches Amtsgericht. 1. J. V 8 Fach ein sachgemäßer Ofen ausgeführt werden muß. gesellschaften auf Aktien betrifft, außerdem noch Königliches Amtsgericht. Abiheilung I. 8 1 v. Hartwig.
die P f G 1 Gefahr und Kosten des Gläubigers zu — Marktbericht des Berliner Baumarkt. — Be⸗ d. die Berliner Börsenzeitung zu Berlin Israel. 53041 “ Rotenburg a. F. Es wird hiermit 8. 899 2 20 5 2
Die Inhaber folgender bereits frü 1 Bekanntmach V. 1
bbbee am; hung. von Prittwitz. [30448] “ 1
her noch nicht realisirt sind, Vorf m 21. v. M. stattgehabten Sitzung des “ b Bekanntmachung. zugsquellen. — Welche Ersparnisse und Betriebs⸗ auch für das Jahr 1885 werden Cöthen, velich Anhaltisches Bekanntmachung. [53689]] lichen Kenntniß gebracht, daß die Bekanntmachungen
nämlich: tandes des V “ erbandes zur Regulirun 9 s - g der [26909 vortheile bringt der Loeff'sche Kammerofen unserer 1. Sgarburger Kr 8 Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Liegnitz. 66 hen 8 eka 1 ch Die auf die Führung des Handels⸗, Genossen⸗ bezüglich der Handelsfirmen des derce ges ber.
. 8 “ Bei der Ausloosu 8* — bbee 421 “ Eb1 bis Merxk- Bei der heute eis Obligationen. auf 15 31. “ 1eaenach. denn Filgung plan 8 Industrie. — Patentliste. — Referate über an⸗ Litt. C. Nr. 70 71. 72 jetzt zu 4 % verzinslich verschreibungen der beiden 8. November 1b Grund des Privilegiums vom Pünan en Anleihescheine des Anlel 2 nn gemeldete Patente: Falzziegeldach aus Flachziegeln Schwencke. 2 9 1ig 4 B — 2 b “ 1 50 Thl 72 453 454 zwar von der II E. llichen Verbandsanleihen, und bewirkte Ausloos durch die ständische Kommisst adtgemeinde Ems über 440 000“ 8 und Deckziegeln. Dachziegel mit seitlichem Falz und schafts⸗- und Musterregisters sich beziehenden Ge⸗ bezirks für das nächste Jahr in dem vierprozentige Litt. B. N kig. Titt. S. 8 Emission folgende Nummern: Obli ti usloosung der für 1884 zu til ession 1. Oktober 1882 sind folgende N “ theilweise nieder edrückter Mittelrippe bezw. aus⸗ [52607]] schäfte werden im Jahre 1885 bei dem unterzeich⸗ Reichs Anzeiger und der Hessischen Morgenzeitung werden daran erinnert, eFb95 69 92 96 Iag 20 28 31 47 51 56 57 65 67 Litc. 1 des Kreises Saarburg 6 worden: ““ geschnittener Falzuͤberdeckungshöhlung Einrichtung, Dessau. Handelsrichterliche Bekanntmachung. neten Amtsgericht: zur Veröffentlichung gelangen werden. Kasse zur Zahlung deren Nomi Tigationen unserer zu je 100 Thaler 132 142 “ 1000 ℳ Nr. 30. gezogen: Litt. A. Nr. 31 à 1000 ℳ um die in Patent Nr. 23 975 geschützten Trocken⸗ Im Jahre 1885 wird die Veröffentlichung der a. von dem Amtsgerichts⸗Rath Fohl und Rotenburg a. F., den 24. November 1884. sentiren, da die Verzinsung längft b zu prä⸗ worden. n oder 300 Reichsmark ausgeloost (C 88 „ „ 25 34 106 137 und 160 „ B. „ 45 211 54 176 à 500 ℳ kammern in Verbindung mit Oefen überhaupt oder handelsrichterlichen Bekanntmachungen, in Gemäß⸗ d. von dem Gerichtsschreiber, Sekretär Liehr Königliches Amtsgericht, Abtheilung I. Seehausen i. Altmark, den 18 ufgehört hat. Diese Schuldverschreib Die Besitzer dieser Stü 40 67 und 90. 2 205 C. 21 7 27 86 87 15 196 296 anderen Wärmequellen anzuwenden. — Die Brenn⸗ heit der Verordnung vom 13. September 1875 an den Montagen und Donnerstagen, Vormittags, fü Bau⸗Commission uni 1884. er 2. Januar 1885 1de Feschern Beträge nebst dengns hürse ersucht, deren 29 Inhaber dieser A 8 8 öfen für continuirlichen Betrieb. — Vermischtes: (Nr. 389 der Anhalt. öö im .“ Nr. 19 resp. 25 bearbeitet E1A111“ Fübrung “ r die f 8 2854 er „ fälli 8 um 31. e 1 ieser i 8 . 8 . ägli üj d 22. . St zeiger, werden. . 2 g des Pan⸗ S “ des Alands. I 18 Kapitalbeträge von diesem Tage ab vr. anig werdenden Zinsen gegen Rn Hebember d. J. mit dem Bemerken in Neaegelcgeine hiervon Nhacheeelee sne. hün es s gan ange 9 1 Arbalt. Fhanvelenogister für das dDie Veröffentlichung der in das Handelsregister dels⸗ und Zeichenregisters Bezug dabenden Geschäfte 1v³. Schußz. Riäcaabe der Eclbvesibreeosen goktern gegen eltagaen deeneitng und Zingschnza iie das Sf g,ung,gnu, z zum Ge. e Saßacbernn be 21. Setsmifi, en. 3. Briestasten — Anzeigen. Deuitsche Reich, und fatuttete beer Bcefhürngengen erfolgt durch folgende Zei. werden im scicjahrt nnnd den gnna — gehörigen, nach dem 1. Januar 1 n. ünd der dazu k. J. ab zu heben. 2 asse hier vom 2. Jannar Kaz it lbe ber 1884 — stattfindet und da diese 8 3) durch die Berliner Börsenzeitung 8 tungen: geri 8⸗Rath Schu ar . en 1 88 gerichts⸗ 885 fälligen Zins⸗ hört die Verzinsung dem 31. Dezember d. J.] zu “ 1e e g. Zeabttas “ ö EEbE— tsc eluk ersagg den 17. November 1884 8 b. dir hetche eee Fsnan de Begli b “ esrbeitetn Hendels⸗ 8 Genossenschaftsbank Notiten vn de bE r.gutzstellung von be H ogl. Anhalt. Amtsgericht. se. die Schlesische Zeitung zu Breslau, Tregister erfolgt: 1) durch den Staats⸗Anzeiger ir f öC1““ “ [4. das Liegnitzer Stadtblatt zu Liegnitz Berlin, 2) durch die National⸗Zeitung daselbst 3) durch das hiesige Kreisblatt; der Einträge ins
28493] Bekanntm Bei der am 31. März d Müchang. coupons und Tal 844 . 2 J. stattgeh 2 alons baar in Em zerzin er
planmäßigen Ausloosung von reisantekhe chapiten Mühlhausen i. Th., den 2. Zufensszn “ 8 nit ug üt te sehtenden Jnsschehnen erschreibungen von Sörgel. Parrisius & Cie, zu Berli Der Direktor rag am Kapital gekürzt. wird der Be⸗ Kommandite zu Frankfurt a . Berlin oder deren 1 1 - 1 Frankfurt a. M. gegen Ablieferung veeh un Wersscrnscene 1. Pasr “ Biegnit, den 26. November 1884 gewerbe zu Wien 4. — Reichshandels⸗Museum. . x8. 8. 8 4 [53296] Königliches Amtsgericht. Zeichenregister blos durch den Staats⸗Anzeiger in
Berlin.
des Kreises Colberg⸗Cörlin sind f 2 8 lgende Num⸗ mern gezogen: 2 um⸗ des Verbandes zur Regulirun Saarburg, den 6. Juni der Anlei 1 28. 8 B , g der ober „den 6. Juni 1884. er Anleihescheine und de 1 1 Litt. A. Nr. 153 163 169 über je 1000 ℳ G“ en Die wetaständische Kommission. schetne erhoben werden der. das gehörigen Zins⸗ gewerhe zu Wien 18aeeerem Ausfuhrhandel helfen. 8 8 eineberg. 8 .: Der Vorsitzende. Ems, den 27. Juni 1884. — Eine neue technische Universität — Beschäftigung Eiterfeld. Die * 88 6ö8566. Elin. alpen, den 22. November Sah ugendli Arbeiter. — Ni⸗ . ssenschaftsregister des unterzeichneten Ge⸗ lden, 2. November 1884. jugendlicher Arbeiter Nichtexplodirende Zirku⸗ und Genossenschaftsregis e zeich Lilienthal. Die Eintragungen in das biesige vnigliches 8 . üoe lbelend 1 uchardt.
Litt. B. Nr. 163 180 über je 500 ℳ Tobi vbI e obias, Königlicher Landrat„hh. Der Vürgermeist 8 6 8 8 agenicher, Ardeitee, set Spstem Steinmüller. — richtz im Jabre 1889 werden durch öhrendampfkessel System Steinmüter. c Jebren Eenzeiger und Königl. Preu⸗ Handels⸗ und Genossenschaftsregister werden im
pangenberg. Heerstellung von Hanfschläuchen. — Neue Fortschritte 1) den im Lichtpausverfahren. — Ueber das Auramin. — ischen Staats⸗Anzeiger, Jahre 1885 durcthh 8 “ 11“
180000 Bekanntmachung.
fünfprozentige
— —