bei den Herren Frege & Co. in Leipzig oder bei den Herren Hentschel & Schulz in Zwickau, bei den Herren Hch. Wm. Bassenge &X Co. in
Dresden, Günther & Rudolph in
bei den Herren Dresden, bei unserem Contor in Schlema inzureichen und dagegen vom 31. Dezember a. c. an den Gegenwerth in Empfang zu nehmen.
Von den im Jahre 1882 ausgeloosten Obligationen ist 8 94 noch nicht zur Einlösung vorgezeigt worden.
Niederschlema, den 28. August 1884.
Die Direktion der Holzstoff⸗ und Papierfabrik zu Schlema. Rostosky. [539677 Die Actionaire der Kieler Actien Brauerei⸗Gesellschaft . vorm. Scheibel, werden hierdurch zur diesjährigen 1 ordentlichen Generalversammlung Freitag, den 19. Dezember d. J., 18 Mittags 12 Uhr, im „Hotel Germania“ in Kiel eingeladen. Tagesordnung: Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz. Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrathes. Wahl der Revisoren pro 1884/85. Ausloosung von 2 % der hypothekarischen Partial⸗Obligationen von 1874.
Die Actionaire, welche an der Generalversamm⸗ lung theilnehmen wollen, werden ersucht, ihre Actien bis zum Tage vor der Generalversammlung gemäß §. 30 des Statuts bei der Gesellschafts⸗ kasse oder bei der Kieler Bank in Kiel zu depo⸗ niren, an welchen Stellen auch der Geschäftsbericht 5. Dezember an in Empfang genommen werden ann. Kiel, den 29. November 1884.
Kieler Actien⸗Brauerei⸗Gesellschaft vorm. Scheibel.
A. F. Amtrup, stellvertretender Vorsitzender des Aufsichtsraths.
[53958] Actiengesellschaft Brauerei Zirndorf bei Nürnberg.
Wir laden hiermit unsere Actionäre zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 20. Dezember d. J., früh 10 Uhr, im Hotel zum goldenen Adler in
Tagesordnung: Vollständige Anpassung unserer nach Maßgabe des Gesetzes vom 18. Juli
Stimmkarten zu dieser Versammlung können bei Herren Kester & Bachmann in München oder bei der Gesellschaftskasse in Zirnderf erholt werden.
Zirndorf, 32. November 1884.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrathes. A. Narr.
[53973]
Die in der Generalversammlung vom 15. Novem⸗
ber cr. auf 4 ½ % = 27 ℳ pro Actie festgesetzte
Dividende gelangt vom 31. Dezember ab an folgenden Stellen zur Auszahlung:
in Beuel an der Gesellschaftskasse,
in Berlin bei der Deutschen Bank,
in Frankfurt a. M. bei der Filiale der
Mitteldeutschen Creditbank,
in Cöln bei dem A. Schaaffhausen'’schen
Bank ⸗Verein.
Rheinische Jute⸗Spinnerei & Weberei in Beuel.
[53975]
Winterhuder Vierbrauerei
(A.-G.)
8 Dritte ordentliche Gencralversammlung der Actionaire am
Dienstag, den 30. Dezember 1884,
Nachmittags 2 ¼ Uhr, im Geschäftslokale der Herren Dres. Stock- fleth, Bartels & Des Arts, Notare, große Bäckerstraße Nr. 13. Zweck der Versammlung: Rechnungsablage und Antrag auf Reduktion des Actien⸗Kapitals. Hamburg, den 29. November 1884. Die Direction.
[53965] — Berliner Adler⸗Bier⸗Brauerei Actien⸗Gesellfchaft.
Die Dividende für das Geschäftsjahr 1883/84 mit ℳ 6. — auf den Dividendenschein Nr. 14 der Stamm⸗Actien, ℳ 18. — auf den Dividendenschein Nr. 10 der Prioritäts⸗Stamm⸗Actien wird vom 1. Dezember ecr. ab bei der Kasse der Dresdner Bank hierselbst, Französische Str. 35, gezahlt. Berlin, den 29. November 1884.
Nürnberg statutengemäß ein.
Die Direction.
149772]
(vormals H.
Mann
n Gemäßheit des §. 12 der Statuten wer Generalvers
welche Samstag, den 6. Dezember d. J., im Lokale zum „Eichbaum“ Littera P. 5 Nr. 9
stattfinden wird, eingeladen.
Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht, Jahresrechnung und Bilanz.
2) Bericht der Revisionskommission. 3) Entlastung des Aufsichtsraths und der
4) Antrag des Aufsichtsraths, gemäß §. 5 der Statuten und dem von d
Generalversammlung vom 14. August
die Aktien Littera B. I. und II. Serie
5) Verwendung des Reingewinnes.
Brauereigesellschaft Eichbaum heim.
ofmann)
den die Herren Aktionäre zur ordentlichen
ammlung, Nachmittags 4 Uhr,
Direktion.
d ’ d außerordentlichen 1882 beschlossenen Zusatz 1 zu diesem 1.“
Concordia,,“ Cölnische Lebens⸗Versicherungs Gesellschaft.
Die Ausgabe der vierten Serie der Dividende Coupons
zu den Actien unserer Gesellschaft wird mit dem 15. Dezember ecr. beginnen. . 8
Die tit. Actionaire werden demnach ersucht, die betreffenden Talons mit doppelten Numme Verzeichnissen bei unserer Haupt⸗Casse in Cöln einzureichen oder uns franco einzusenden, was beidee⸗ auch schon von jetzt ab zeschehen kann. In die Verzeichnisse sind die Nummern der Talons, der Reibers folge nach geordnet, ferner Vor⸗ und Zuname des Präsentanten, und Wohnort desselben einzutragen De⸗ Empfang der Talons bescheinigen wir auf einem Exemplare der Verzeichnisse, und werden wir demnäͤchst gegen Quittung und Rückgabe desselben die neuen Dividende⸗Coupons verabfolgen, was nach auswärts vahreeihn und unter Einschreiben geschieht, sofern nicht andere Bestimmungen darüber getroffen ein sollten.
Formulare zu den Vrrzeichnissen sind schon jetzt bei unserer Haupt⸗Casse in Cö bei den Herren Delbrück, Leo & Cie. in Berlin zu haben. Cöln und
Cöln, 1. Dezember 1884
8
[53563] 8 „Die durch Beschluß der Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 25. Oktober dieses Jahres
auf 4 % oder ℳ 60 pro Altie festgesetzte Dividende für das Geschäftsjahr 1883/84 kann von
2. Januar 1885 ab 11“] 8
“
bei unserer Kasse in Dortmund oder
Deichmann & Co. Molenaar & Co. „ Berlin, A. Molenaar & Co. Crefeld, 16“ Wagner & Schoemann „Trier gegen Einlieferung des Dividendenscheines Nr. 5 erhoben werden.
Aplerbeck, den 1. Dezember 1884. 8 8 Aplerbecker Hütte Brügmann Weyland & Co.
in Cöln,
[53974]
Actirva. Bilanz am 30. Juni 1884.
ℳ ₰
410 740 44 70 935 26 271 867 35 120 476 51 40 838/41 80 558 86 50 685 40 6 523 31 138 179 21 8 933 90 105 938 97 4 475 84 79299 v4“ 342 50 Verlust⸗Conto: 2 51 199 18
Passiva.
—
ℳ ĩ790 000 580 000 —
Actien Capital. Hypotheken.. Creditoren: Buchschulden
ℳ 42 607,80
Kranken⸗ Verein „ 10 058,56
Deleredere⸗Conto..
Bergwerks⸗ Eigenthum und Gerechtsame Orunndzdze Gebäude und Ofenanlagen.. Maschinen und Maschinentheile Utensilien und Werkzeuge Modelle und Formkasten Materialien und Rohstoffe. EETe1“; EW 1“*“ I““ Debitoren: Buchforderungen II11“ Eb“ Effecten.. Gewinn und Saldo am 1. Januar a. c. I. Semester 1884: Bezahlte Hypotheken⸗Zinsen . .. 8 General⸗Unkosten (Gehälter, Reisekosten, Provisionen ꝛc.) . . Verlust beim Fuhrwerk⸗Betrieb . . Minderertrag an Aeckern und Wiesen Verlust auf Gruben⸗Betriebs⸗Conto
ℳ 14 500,— 21 286,29 333,12 299,19
3 502,31
39 920,91
4 Betriebsgewinn: der St. Wilhelmshütte
in Warstein ℳ 7 534,81 des Eisenhammers „ 15 048,15 der Eisenhütte in Holz⸗ 144“*“ Pacht⸗Ueberschuß der Suttroper Mühle „ 613,40
„ 28 532,50
11 388,41 V 1 385 666 36
Warstein, den 30. Juni 1884.
Warsteiner Gruben⸗ und Hütten⸗Verein.
[53964] 8 d
den Aktien Littera A. gleichzustellen.
Adler⸗Bier⸗Brauerei Actien⸗Ge⸗ vom 30. September 1884. —
am genannten
[538960
8 unserer ersten Vereins⸗Anleihe (vom 20. Juli
grehlitzer⸗Braunkohlen⸗Actien⸗ 153970] Gesellschaft.
Es werden hierdurch in den Gasthof zum Deutscheu Hause in Menselwitz eingeladen zur rweiten inde ) gemeinschaftlichen Generalversammlung alle Aktionäre auf den 19. Dezember dieses Jahres, 1
*) befonderen Generalversammlung die Stamm⸗Aktionäre auf den 19. Dezember dieses Jahres,
) besonderen Generalversammlung die
Stamm⸗Prioritäts⸗Aktionäre auf den 19. Dezember dieses Jahres.
Die Tagesordnung für jede dieser 3 Ver⸗ sammlungen ist: „ .
1) “ über ein neues Gesellschafts⸗
atut,
2) Herabsetzung des Stammaktienkapitals, Ver⸗ größerung des Grundkapitals durch Schaf⸗ fung neuer Stamm⸗Prioritätsaktien. Betheiligung an der Sekundärbahn Gera⸗ Prehlitz. “
Uasere Herren Aktionäre wollen sich als solche Tage von Vormittags 11 Uhr ab bei dem im Versammlungslokale anwesen ⸗ den Notar durch Hinterlegung ihrer Aktien oder Depotscheine legitimiren. 4
Da die zur Beschlußfassung über vorstehende
Tagesordnung auf gestern einberufene General⸗ versammlung wegen mangelhafter Betheiligung be⸗ schlußunfähig war, so ist diese zweite General⸗ versammlung über diese Taaesordnung ohne Rück⸗
fdie Zahl der vertretenen Stimmen zu be⸗
sicht auf — schließen berechtigt. Meuselwitz, den 29. November 1884. Der Aufsichtsrath der Prehlitz'er Braunkohlen⸗Aetien⸗Gesellschaft. Nebe, Veorsitzender.
Alt⸗Damm⸗Colberger Eisenbahn.
Gemäß §. 27 des Statuts unserer Gesellschaft wird hiermit zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß in der am 17. September cr. zusammengetretenen ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre die Wiederwahl der drei ausscheidenden Aufsichtsraths⸗ mitglieder stattgefunden hat, so daß der Aufsichts⸗ rath unverändert bestehen geblieben ist.
Ferner wurde eine Abänderung des §. 34 des Statuts dahin beschlossen, daß
Alinea 1 lautet: Der Vorstand besteht aus 1 bis 3 Personen, von denen mindestens Eine besoldet sein muß, u. s. w.,
Alinea 2 ganz fort und
Alinea 3 unverändert bleibt
Die Bilanz für das Geschäftsjahr 1883/84 ist durch den Aufsichtsrath geprüft und dechargirt worden.
Kniephof, den 25. November 1884.
Der Vorsitzeude des Aufsichtsraths der Alt Damm⸗Colberger Eisenbahn Gesellschaft.
v. Bismarck.
Actien⸗ Verein der Zwickauer Bürgergewerkschaft.
Die am 2. Januar 1885 fälligen Zinsen
1861) werden am gedachten Tage bei der Vereinskasse am Bür erschachte oder in den Bankgeschäften der Herren Eduard Bauermeister, Hentschel & Schulz und Alfred Thost in Zwickau oder bei den Herren Hammer & Schmidt in Leipzig, gegen Abgabe der betreffenden Zinsscheine bezahlt werden. Zwickau, am 29. November 1884.
16701
16782 16876 17150 17178 17671 17788 18276 18289 18942 19030 19265 19288 19672 19723 19943 20026 20511 20518 20887 20901 21104 21109 21801 21871 22200 22244 22590 22690 23112 23163 23200 23202 23212 23310 23328 23373 23519 23551 23684 23989 = 133 Stück à 100 Thlr. = 300 ℳ S. Ruhrort⸗Crefeld⸗Kreis Gladbacher Prioritäts⸗Obligationen I. Serie. Nr. 34 91 146 170 533 541 556 650 686 718 744 756 768 784 847 892 959 972 1074 1132 1234 1254 1330 1471 1520 1537 1578 1644 1714 1753 1896 1921 2053 2070 2102 2142 2203 2265 2314 2399 2400 2404 2412 2502 2524 2545 2551 2556 2619 2659 2741 2746 2748 2776 2820 2842 2851 2875 2980 2998 = 60 Stück à 200 Thlr. = 600 ℳ T. Ruhrort⸗Crefeld⸗Kreis Gladbacher Prioritäts⸗Obligationen II. Serie. Nr. 3116 3132 3268 3289 3296 3325 3372 3428 3458 3478 3583 3790 3817 3912 3943 4006 4061 4129 4255 4284 4303 4332 4370 4408 4435 4522 4578 4814 4885 4920 4973 4977 4982 5024 5076 5170 5219 5246 5400 5449 5580 = 41 Stück à 200 Thlr. = 600 ℳ VU. Ruhrort Crefeld⸗Kreis Gladbacher Prioritäts⸗Obligationen III. Serie. Nr. 5855 5904 5923 5926 5933 5997 6012 6016 6082 6101 6102 6123 6226 6281 6325 6370 6375 6400 6542 6575 6595 6606 6682 6719 6802 6872 6875 6896 6985 6989 7025 7081 7176 7332 7375 7432 7659 7661 7696 7945 7979 8031 8067 8109 8176 8189 8196 8213 8275 8300 8306 8407 8581 8619 8643 8676 8695 8698 8903 8918 9051 9219
[53765]
16880 17278 17803 18499 19076 19406 19729 20196 20554 20905 21364 21894 22295 22778
17325 17944 18725 19091 19592 19782 20270 20701 20960 21418 22153 22377
22883
17013 17561 18188 18913 19189 19666 19858 20509 20862 21098 21773 22195 22587 22998
20906 21407 21991 22364 22811 22912 23807
Activa.
9376 9440 9449 9676 9681 9745 9829 10596 10705 10773 10876 10906 11050 11138 11245 11288 11391 11394 11406 11450 11487 11496 11525 11679 11726 12084 12095 12100 12273 12400 12518 12677 12694 12781 12868 12910 12917 12975 13092 13102 13111 13182 13200 13365 13376 13400 13451 13463 13476 13601 13796 13812 13825 13836 13875 14001 14125 14132 14176 14225 14254 = 133 Stück à 100 Thlr. = 300 ℳ
Die Auszahlung des Nennwerthes der ausgeloosten Obligationen erfolgt gegen deren Rückgabe an den Vorzeiger vom 2. Januar 1885 ab bei den Her⸗ ren von der Heydt⸗Kersten & Söhne, bei der Bergisch⸗Märkischen Bank und bei der Eisenbahn⸗Haupt⸗Kasse in Elberfeld, bei der Bergisch⸗Märkischen Bank in Düssel⸗ dorf, bei dem A. Schaaffhausen’'schen Bank⸗ Verein, bei den Herren Deichmann & Comp. und bei den Herren Sal. Oppenheim jun. & Comp. in Cöln, bei der Aachener Disconto⸗Gesell⸗ schaft in Aachen, bei dem Herrn von Becke⸗ rath⸗Heilmann in Crefeld, bei dem Herrn Jonas Cahn in Bonn, bei den Herren M. A. von Rothschild & Söhne und bei der Filiale der Bank für Handel und Induftrie in Frankfurt am Main, bei dem Herrn H. C. Plaut in Leipzig, bei der Direktion der Disconto⸗Gesellschaft, bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, bei der Bank für Handel und Industrie, bei dem Herrn S. Bleichroeder und bei der Deutschen Bank in Berlin, bei dem Schlesischen Bank⸗ Verein in Breslau, bei den Herren Haller, Söhle & Comp. in Hamburg, bei dem Herrn A. Neubauer in Magdeburg und bei den öniglichen Eisenbahn⸗Betriebs⸗Kassen “ zu Düsseldorf, Hagen, ssen, Cassel und Altena. Mit den Obligationen sind zugleich die nach dem 2. Januar 1885 fällig werdenden Zinscoupons ab⸗ zuliefern; der Werth der etwa fehlenden Coupons
10079 11063 11425 11976 12659 12936 13201 13500 13901 14297
wird am Kapitalbetrage gekürzt.
vormals Georg Egestorff. Bilanz vom 30. Juni 1884.
8 8 1“ 5 8
Von den in früheren Jabren ausgeloosten Prio⸗ ritäts⸗Obligationen und Prioritäts⸗Aktien sind fol⸗ gende bis jetzt noch nicht zur Einlösung gelangt: p. von den Aachen⸗Düsseldorfer Prioritäts⸗
Obligationen I. Serie.
Ausloosung im Jahre 1877: Nr. 5355.
. üeestche im Jahre 1879: Nr. 6832 und
786. 8b im Jahre 1881: Nr. 3175
Ausloosung im Jahre 1882: Nr. 69 1138 3181 3363 und 6677.
Ausloosung im Jahre 1883: Nr. 534 736 783 2537 3171 3265 3651 3876 4929 5304 5686 6787 und 7567. 1 g. von den Aachen⸗Düsseldorfer Prioritäts⸗
Obligationen II. Serie.
“ im Jahre 1881: Nr. 10045.
Ausloosung im Jahre 1882: Nr. 14782.
Ausloosung im Jahre 1883: Nr. 9027.
r. von den Aachen⸗Düsseldorfer Prioritäts⸗ Obligationen III. Serie. Ausloosung im Jahre 1881: Nr. 20227 und
21341. Ausloosung im Jahre 1882: Nr. 16673 Nr. 16594
16878 19324 19646 20114 und 20589.
Ausloosung im Jahre 1883:
17241 17360 19314 19653 19778 19980 20586
22040 und 23312.
s. von den Ruhrort⸗Crefeld Kreis Gladbacher Prioritäts⸗Obligationen I. Serie.
Ausloosung im Jahre 1883: Nr. 425.
t. von den Ruhrort⸗Crefeld⸗Kreis Gladbache Prioritäts⸗Obligationen III. Serie.
Ausloosung im Jahre 1881: Nr. 12636.
Ausloosung im Jahre 1882: Nr. 10709.
Ausloosung im Jahre 1883: Nr. 11664 13062 13204 14076 und 14077.
Die Inhaber dieser Obligationen, deren Ver⸗ zinsung aufgehört hat, werden zur Einlösung der⸗ selben wiederholt aufgefordert.
Elberfeld, den 15. Juli 1884.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
und
Hannoversche Maschinenbau⸗Actien⸗Gesellschaft
Passiva.
aupt⸗Fabrik⸗Conto: Hangt Nadn 30 Junt 1881 ℳ 9,275,196. 03. Zugang im Jahre 1883/84 „ 9,419. 94. ℳ 9,304,615. 97.
„ 4,656,793. 57.
Amortisirt bis ult. Juni 3“
Amortisirt im Jahre 1883/84. .„
ℳ 4,647,822.
ℳ ₰
46,822. 11“
Achsen⸗ und Räder⸗Fabrik⸗Conto: Plen.ah am 30. Juni 1881 ℳ 1,188,321. 02.
Amortisirt bis ult. Juni “ ngrtzsi ““ 8
Amortisirt im Jahre 1883/84. „
4,601,000
Reservefonds⸗Conto
11“
328,321. 3,281.
Arbeiter⸗Quartier⸗ und Grundstück⸗Conto: Bestand am 30. Juni 1881 ℳ 888,473. 96.
Amortisirt bis ult. Juni vI“ , ℳ.
Zugang im Jahre 1883/4.. . „
Abgang pro 1883/84 Zugang pro 1883/84
Deleredere Conto: 480,313. 96.
1,191. —. Abgang pro 1883/84
ℳ Amortisirt im Jahre 1883/84. .
481,504. 96. Zugang pro 1883/84
4,804. 96.
Utensillen⸗ und Geräthe⸗Conto: Bestand am 30. Juni 1881 ℳ 1,150,092. Abgang im Jahre 1883/84 „ 482. 29.
ℳ 1,149,610. 59.
88.
6) Wahl des Aufsichtsraths und der Revisoren.
[53862]
Das Direktorium.
Accepten⸗Conto
Creditoren..
Stamm⸗Aetien⸗Capital Conto: 6766 Stück Stamm⸗Actien à ℳ 300 Prioritäts⸗Actien⸗Capital⸗Conto: 5367 Stück Prioritäts⸗Actien à ℳ 500 Hypotheken⸗Capital Conto: Bestand am 30. Juni
Amortisirt bis 30. Jun
ℳ 3 2,029,800 — 2,683,500 —
.A 1,800,000. —. 1 241,062. —
“
„ℳ 1,558,938.
Amortisirt im Jahre 1883/84 . .
Garantiefonds⸗Conto. Erneuerungsfonds⸗Conto: Bestand am 30. Juni 1883.
Bestand am 30. Juni 1883. ℳ 46,727. 89.
Dividenden⸗Conto pro 1882/83 rückständig
Cautions⸗Wechsel⸗Conto. ““ 8 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto: Betriebs Ueberschuß pro 1883/84.
Abgang, Ueberweisung:
30,053. 10. 1.““ 1,528,884 90 190,506 ,33 56,429 49
ℳ 63,697. 23. 19,712. 31.
* aö . 9
ℳ 43,984. 92.
23,399. 62.
46,102 94 259,776 28 5,080— 1,065,926 90 463,976 —
. ℳ 283,082. 31.
A. Bilanz. 8—
ℳ 3₰— Credit. Hes 2. 739 400 — spper Actien⸗Capital⸗Conto Sg . 8 1 087 600 —„ Prioritäts⸗Stamm⸗Actien⸗Conto. 110 780—% Partial⸗Obligationen⸗Conto.. . 53 270 — Partial⸗Obligationen⸗Tilgungs⸗Conto 12 540 —„ Partial⸗Obligationen⸗Zinsen⸗Conto 20 830— Hvpet22 96 690 — L“ 21 920 — „ Buchschulden Conti. . . . . 21] 858 46 Reservefonds⸗Conto .. 21 776,— „ Spezial⸗Reserve⸗Conto. 11 096 70]% „ Erneuerungsfonds⸗Conto vn 95 he.gg v““ ividende⸗Conto der Prioritäts⸗ 43 294 35 Stamm⸗Actien. “
Amortisirt bis ult. Juni 8 8 E6161611öö6868 ℳ6
Amortisirt im Jahre 1883/84.
JJ“ 1,878/19
2e ung, Giro Conto Reichsbank .. . 10,143 33 Magazin⸗Borräthe: “
1111412121244“* 22. ’ .
b. Neben⸗Magazin der Hauptfabrik. 265,824. 15.
Räderfabrik . 25,799. 83.
Eisengießerei. 31,317. 86.
7) Genehmigung eines Liegenschaftserwerbs.
. ℳ 43,000. —. „ 22,774. 67.
46,822. 40. 3,281. 02.
4,804. 96. 5,091. 62.
an Erneuerungsfonds⸗Conto „ Delcredere⸗Conto... Amortisation: auf Hauptfabrik⸗Conto Achsen⸗u. Räderfabrik⸗Conto Arbeiter⸗Quartier-u. Grund⸗ stüc Gontb.. Utensilien⸗ u. Geräthe⸗Conto
Debet.
An Grundstücke⸗Conto . (Contas Maschinen⸗ und Geräthe⸗Conto Wee“ Transportgefäß⸗Conto. Mobilien⸗Conto.. Garten⸗Inventar⸗Conto . Pferde⸗ und Wagen⸗Conto Bestände⸗Conti... . ZZ 11X1“; S. egn“ see an ento. Cautions⸗Contobbw... Hypotheken⸗Amortisations⸗Conto Fffecten Conto .. ... Bankguthaben⸗Conto .. Forderungen⸗Conti...
Die Herren Aktionäre werden auf §. 13 der Statuten a 1 “ §. der 1t aufmerksam gemacht, wonach Diejenigen 8 ncbe⸗ Vaerezen der Generalversammlung berechtigt sind, welche sich über den Besitz von mindestens * e Eintrittskarten sind spätestens bis , s schaft gegen Vorzeigung der Aktien in Fifen zu ““ 88 9 “ Le6g
Mannheim, den 4. November 1884.
[33051] Bergisch⸗Märkische Eisenbahn⸗Gesellschaft. Bei der am 1. d. M. und an den folgenden
Tagen vorgenommenen Ausloosung der für das Jahr
1884 zu amortisirenden Bergisch⸗Märkischen, Ber⸗
gisch⸗Märkischen Nordbahn, Dortmund⸗Soester,
Düsseldorf⸗Elberfelder, Aachen⸗Düsseldorfer und
Ruhrort⸗Crefeld⸗Kreis Gladbacher Prioritäts⸗Obli⸗
gationen und Prioritäts⸗Aktien wurden folgende
Nummern gezogen: “ 8 8
31 599,34 P. Aachen⸗Düsseldorfer Prioritäts⸗ “ f b
28 000 — Obligationen I. Serie. 8 8 28050 Nr. 176 196 221 359 419 443 585 604 825 847 Fabrikations⸗Conten: 8
V 857 868 942 963 984 1054 1095 1126 1146 1165] a. der Hauptfabrik 1 ℳ 1,061,790. 63.
25 687 ta⸗ “ 11 898— 1262 1355 1402 1452 1465 1504 1516 1645 1738 b. Räderfabrik 8 8 1“ —
112 89 50 Dividende⸗Conto der Stamnm⸗Actien 45 369— 1784 1822 1845 1914 1954 2076 2104 2118 2368 c. „ Eisengießerei... . E“
144 Gewinn⸗ u. Verlust⸗Conto Vortrag 2549 2570 2681 2698 2784 2824 2845 2884 2960
ee8E; ““ 1 955/4. 3341 3398 3452 3525 3637 3654 3705 3718 3745 780,410/66
2633 682 29 653 682
C11Ae*“] ’ 1 3835 3893 3899 4067 4080 4136 4138 4230 4296 Conto für Cantions⸗Bestellungen 463.976— B. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. 4375 4388 4420 4429 4557 4579 4590 4606 4632 v SS775 10
4813 5036 5140 5296 5315 5429 5467 5526 5594 “““ Fabrikations,Cont Zs 5656 5699 5764 5938 5944 5998 6009 6022 6098
1 ns⸗Conto 1“ 8
Hypotheken, Zinsen⸗Conto 132 73859 Per 8e dem Vor⸗
6211 6227 6242 6359 6475 6526 6550 6617 6640 2 tri bs (C 8 ] Betriebskosten⸗Conto ... 23 355 62 V „ Haupt⸗Ertrags⸗
ℳ ₰ 975 000 — 198 000 — 440 500 —
6 125 —
11 58750 729 000 —
27 880 60 113 351 85
5 135 ,09
492,376. 94. 5,091. 62.
487,285 32
8 8
125,774. 67.
Bleibt Reingewinn 8
Der Vorstand.
Bekanntmachung. Vereinigte Bautzner Papierfabriken.
Nachdem wir die Genehmigung des Königlichen Ministeriums des Innern dazu erlangt haben
365,429
—
den Rest unserer mit 5 v. H. verzinslichen Anleihen von 1872 e 62,412 84 5169 Schuldscheinen im Nennwerthe von je 100 Thlr. = 300 ℳ, 8 Just 18 tecend aus ennoch 17854 erhaltung der übrigen Bestimmungen der Anleihepläne und der General⸗Schuld⸗ und Pfandverschreibungen
von 1872 und 1874 in 4 ½ procentige umzuwandeln, auch die am 18. dss. Mts. abgehaltene
Generalversammlung auf Antrag der Direetion und des Aufsichtsrathes beschloss nehmigung Gebrauch zu machen, so kündigen wir die 5169 “ bbb“
und 1874 zur Rückzahlung am 1. Juli 1885 dergestalt auf, daß die Inhaber derselben gegen Ablieferung ihrer Scheine mit den dazu gehörigen Talons und Coupons Nr. 8 — 20 bezw. Nr. 2 — 20 “ dür fean00 r in Engfang mehmen 1 jedenfalls die fernere Verzinsung vom e eg oder ihr Einverständniß mit der i
g6 beh Pegthaes bwoe r Herabsetzung des Zinsfußes von 5 auf
Zu diesem Behufe fordern wir diejenigen Inhaber von Schuldschei — 1 1874 er Anleihen, welche von der Umwandlung Gebrauch machen 1.“ LLö 1 Talons und Coupons Nr. 8—20 bezw. 2— 20 in der Zeit vom 1. bis 20. Dezember 1884 8— “ 8 2 Fllhereeinen Hentschen Seeete Znbag⸗ in Leipzig, ei der Filiale der gemeinen Deutschen Credit⸗Anst 9 “ EA“ & S 12 Dresden, 8 . ei Herren G. E. Heydemann in Bautzen und Löbau, in den üblichen Geschäftsstunden zum Zwecke der Abeann zelans vorzulegen.
Die Abstempelung erfolgt . 82 Weise daß die Worte:
98 1 Zinsfuß auf 4 ½ % herabgesetzt,
auf den Schuldschein und den Talon, sowie die Iog t ö auf 6 ℳ 75 ₰ herabgesetzt, auf die Speees s.2 bfr CC ge- “ ök11““ er Gesellscha eibt vorbehalten, die zur Convertirung nicht angemeldeten Stück Iche sie
durch Zahlung des Capitalbetrages erwirbt, in gleicher Weise umzuwandeln und für e Felche sis
wiederum in Ausgabe zu bringen. Direction und Aufsichtsrath
der Vereinigten Bautzner Papierfabriken. 8
8 8
8,577,275 00 Gewinnvertheilung.
Beitrag zum Reservefonds . . . . ( 5 % Dividende auf die Prioritäts⸗Actien. . 134,175. —. Beitrag zum Arbeiter⸗Dispositions⸗Fonds 7.401. 88.
8 N 157,507. 67.
Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto vom 30. Juni 1884. 8 8 Per Fabrikations⸗Conten: 564, 177,41
ℳ 37,582. 56. a. der Hauptfabrik: Betriebs⸗Ueberschuß. 52,013. 92. b. der Eisengießerei: Betriebs⸗Ueberschuß 37,502 04
124,502. 27. V
. ℳ 15,730. 76.
7296 7302 7355 7356 7483 7531 7558 7635 7650 7677 7686 7722 7737 7740 7774 7804 7919 7954 7970 = 129 Stück à 200 Thlr. = 600 ℳ Q. Aachen⸗Düsseldorfer Prioritäts Obligationen II. Serie. Nr. 8113 8222 8273 8349 8396 8491 8502 8592 8671 8684 8727 9028 9126 9175 9221 9608 9655 9808 9853 10017 10349 10377 10484 10542 10594 An Allgemeine Generalien: 10599 10625 10712 10793 10930 11098 11155 a. Allgemeine Fabrikations⸗Unkosten 11171 11208 11311 11325 11384 11389 11449 b. Handlungs⸗Unkosten .. . . „ 11513 11627 11775 11781 11928 11945 12003 8öL 16“ . 2 12034 12036 12038 12110 12111 12126 12197 d. Zinsen und Provision 12229 12263 12272 12348 12378 12430 12432 e. Hypothekenzinsen. 12483 12491 12499 12633 12764 12796 12901 12949 12961 13002 13060 13065 13173 13187 13253 13307 13443 13472 13564 13585 13652 13692 13738 13768 13773 13793 13888 14026 14184 14192 14213 14458 14539 14596 14600 14627 14632 14722 14773 14780 14842 14900 14950 14971 15114 15193 15203 15365 15367 15372 15432 15464 15496 = 113 Stück à R. Aachen⸗Düsseldorfer Prioritäts⸗ Obligationen III. Serie. vI 15502 15538 15552 15558 15564 15583 5597 15689 15972 15992 16031 16084 16175 16232 16290 16371 16459 16472 16644 16697
Beleuchtungs⸗Conto inf Assecuranz⸗Conto .. 3 29685 8” “ Abgaben⸗ und Lasten⸗Conto. 1 “ Bau⸗Reparaturen⸗Conto. 1 21 69404 Fuhrwerkunkosten⸗Conto. 37 335 34 Amortisations⸗Conto . . . .. 1 61 284 36 Partial⸗Obligationen, Zinsen⸗Conto... 22 500—- Abschreibung an den Außenständen 8 15 465 77 Gewinn incl. Rest aus dem Vorjahre. 1 92 300 76
Von diesem Gewinn kommen auf: Erneuerungs⸗Fonds⸗Conto ℳ 28 000. Reservefonds⸗Conto 5 % von
63 696. 61“ 3 181 Tantisme Conto 5 % für den
3 184.
5 095.
Auffichtsrkath . . . . . und 8 % für die Beamten.
6. 11 880. Dividende⸗Conto 4 % von 8 ℳ 975 000. —. 39 000.
Prioritäts⸗Actien⸗Dividende
6 % von ℳ 198 000. —. Vortrag auf neue Rechnung . 1 955. ℳ 92 300.
829 956 38 4 599 43
8 228 70
20,551. 49. 83,946. 90. 8 I
318,597,14 283,082 31
601,679 15 Die Auszahlung der von der Generalversammlung am 28. dss. Mts. pro
erfolgt vom heutigen Tage an bei fols der Hauptkasse der Gesellschaft in Linden, der berer gehet Bank in Hannover, 8 erlin,
Saldo⸗Gewinn
3 7,870 15 auf die Prioritätsactien
den Herren Robert Warschauer & Co. in Berli den Herren Sal. Oppenheim Jun. & Co. in Cöln.
November 1884. Der Aufsichtsrath
der Hannoverschen Maschinenbau⸗Actien Gesellschaft C. Röhrs.
Bautzen, den 26. November 1884.
Hannover, den 28.
835159,80 Die Direection.
orm. G. Egesto