8 “ “ 1u 8 1. v“ eeeeee 14952 14973 15019 15104 15113 15120 15160] 49059 49066 49090 49218 49245 49260 492 V ier te
Erben: a die großjährige unverehelichte Marianna BCöln, und ihrem daselbst früher zu Düren wohn 1 8 09 297 G 8 ak i s Fau⸗ — 1 enden 15164 15181 15210 15217 15398 15409 15455] 49299 49343 49356 49365 4938 — — 25 EE 12 2 18458 ve. 58 r. en. 15583 15586 49454 49500 49507 49513 19819 1985 Pas ““ 2 2 2 22.4 2 5 236 1 elm Hüfner aahin bestandene ehe⸗ 15599 15621 33 15649 15705 15776 15870 49603 49607 49699 49705 4 Stanislaus Dobak, wegen der im Grundbuche von liche Gütergemeinschaft für aufgelöst erklärt, Güter⸗ 15928 15945 15954 15960 16026 16027 16057] 49841 49922 50012. 9804 49809 49820 um Deutschen Reichs⸗Anzeiger und König 1 reu; 1 (e 16216] —Die Eigenthümer vorbezeichneter Aktien werden 88 “ 8 1 2 . Berlin, Dienstag, den 2 Dezemver 2 29 8 die in dem Gesetz, betreffend das Urheberrecht an Mustern und Modellen,
Gostyn Nr. 383 in Abtheilung III. Nr. 3 für den trennung ausgesprochen, Parteien zur Auseinand 6075 16112 16137 16158 16 6
Geistlichen Matheus Pajzderski zu Kloster Glo⸗ setzung vor den Köni 5 zur Auseinander⸗ 1 75 b 1: 6158 16166 16204 8
1 1 1 18. glichen Notar Giesen in Aachen 16254 16272 16299 16366 16391 16396 16424] bierdurch aufgefordert, dieselb .
e und dem ꝛc. Hüfner die Kosten zur Last 16430 16431 16453 16493 16494 16495 16711 d. J. ab bei der aöniglichen — NM. 284.
um des Klägers ü— 6“ bbe168752 16761 16769 16842 16845 16886 16895 Hauptkasse in Stettin ge 1 9 8 . Ses baE S42N an.
thum des Klägers übergegangenen Darlehnsforde⸗ Der Gerichtsschreiber: 16914 17045 17081 17154 17183 17282 17328 FHenenece, à 100 -— Theopfanonahme das des Gesetzes über den Markeuschutz, vom 30. November 1874, sowie dem 1 17713 17758 17760 17898 17914 ꝑDie Nummern der ausgelvosten Aktien, welce I1. Ianuar 1876, und die im Patentgesetz vom 95 ,i 1877 vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
rung von 285 ℳ nebst 5 % Zinsen mit dem An⸗ Bewer 2 3 754 6 8 . 17525 17617 trage: die Beklagten und zwar die Beklagte zu 1 2 2 8 ’ z 8 B 8 17956 17982 17985 18004 18077 18120 18121 nicht zur bestimmten Zeit eingelöst w 8 24 9 8 b-SA ereh re Verloosung, Amortisation, 18144 18258 18287 18291 18341 18342 18375 während zehn Baßen, Fiftrlich 1 8 2 eut 2 Rei (Nr. 284.) mas Dobak kostenpflichtig 11 so⸗ Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen 3 88 8255 18809 189 — EC11“ nicht innerhalb eines en rcqah 2 2 2 4 Elk. . 2„ 50½q „ — . . 2 . 7 50 4 ) 2 1 F Je 8 a 8 g. 4 28 b — 8 w8 8— . 5 b . 2 1 5 8 :2 4 * . -52. Zinsen seit dem Papieren. 18827 18858 18902 18922 18943 19000 19003 dfürc 1--N. d l-vn. vee. zur Ein⸗ Das Central⸗Handels⸗Registe: für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels Regüster für —* Deutsche 8“ er Nege nüg tae 2—
ftreckun F” 2. ei E Zwangsvoll⸗ [27833] Bekanntmachung. 19047 19111 19130 19214 19216 19235 19271 Die Inhaber der gezogenen Aktien scheid 8 . ch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Abonnement beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten. ’
8 & in das Grundstück Gostyn Nr. Bei der am 21. Mai cr. stattgehabten Ausloosung 19283 19461 19516 19561 19572 19577 19591] den darin vorgeschriebenen Kapital⸗Antheil mit ffur Helhers SW Wilbelmstraße 32, bezogen werden. [Insertionspreis für den Raum eirer Druckzeile 30 ₰. 19841 19890 Ablauf dieses Jahres aus der Gesellschaft em ngeigeroe — — — een. — . 8 — — — 2
5 und 1 Schei rts ür Altona. Bekanntmachung. [54117] hier und als deren Inhaber der Kaufm⸗ EEE Pr. C. Scheiblers Neue Zezzs bria üh⸗ In unser Gesellschaftsregister ist heute Sedlatzek hier heute eingetragen worden.
383 zu zahlen und das Urtheil für vorläufig voll⸗ der Anleihescheine des Landkreises Danzig — 3. Aus⸗ 19608 19625 19697 19750 19805 20065 geben von diesem Zeitpunkte ab ihre bezügli 11“ 8 glichen Besteht zwische Dr. C. Schei! ztschr . Rübenzucker⸗Industrie. Nr. 22. Inhalt: Ce Zhenslau, den 28. Novembm 8884 Kinigliches Amtsgericht.
— Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im §. 6
streckbar zu erklären, und ladet den Beklagten be — sir . ar zu erklären. e lagten zu gabe — sind folgende Nummern gezogen worden: 19898 19904 19917 19938 19983 20005 öv 8* Litt. 8 Nr. 11 über 168 ℳ, 20091 20244 20324 20352 20367 20405 20594] Rechte auf den Staat über. zgna und seinem Kommittenten das “] salic E11”“ 1 eer 8 v88n. P6as 20655 20682 20687 Gleichzeitig fordern wir mit Bezug auf di nissionür, nen Kauf⸗ und Verkaufsaufträge des Kulturversuche mit Zuckerrüben. Von W. und H. „ 8 8 Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen B. 6 500 . 20888 20959 c. tera,Fesseeeeeee Bekanntmachunaen die Eigenthümer sol⸗ lleberemntenten in Berlin oder an einem anderen Brandes (Fortsetzung) — Vorfilter mit Ausnutzung . 8 FSses⸗ Zuseli 8 98 09 21023 21032 21995 21061 211 59 2 au 7 r. 1393 (aus 1882) Nr. 726 3031 inichst günstigen Preis zu erzielen, so berechtigt Theodor Otto in Schkeuditz — Apparat zum er⸗ E- V1ee In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 1306, be⸗ và Ib. Nopenber 1884 8. 138 800 1. 8 8 2122 3. 335 21361 21490 21507 3672 4607 4727 5114 5225 5647 7083 9746 möglicet, theil des Reichsgerichts II. Civil⸗ hindern des Uebertretens des Dampfes aus dem Die Gesellschafter sind die Kau eute: In E1“ “ - 7 1 8 21515 21538 21634 21625 21727 21735 21898 12215 12263 12265 13308 13 1281 nach einem Urthei “ Nontejus in die Filterpressen. Von Ernst Schulze 1) Moritz Jacob Preiß, treffend die zu Cöln a. Nh. mit einer Zweig⸗ Gerichtsschreiber 8hae Amtsgerichts Die au Belo szen Anlalbesc e werden den Be i. S- er. n 8 23 ges 18956 20442 21906 12578 22935 19 fhuta, von 300 Uohen bbb Meentesterdam fehe sigg.ef an den Scait 2) 6“ Lührs, “ 1““ “ 88.s. . Di g. eescheine werden den Be⸗ 22180 22184 22216 22243 22256 22270 22352 23026 25667 26163 26914 26964 27798 29 If . inem Platze 8 “ Filscaft bat ben Keönial [54072) Oeffentliche Zustellung Z PI nasacaese9h.. 111111A1“*“ 21113 21378 v; Auefähtung des 2n W“ Für Pafr bers etler mpatent⸗Angelegenbe iten. Die Gesellschaft hat begonnen am 19. November rege vegae. . Lün. Der Schneidermeister Carl Behrendt zu Havel 1885 ab bei der hiesigen Kreis⸗Kommi anuar 22595 22602 22622 22724 22732 22759 22788] 31970 32237 32238 34206 35388 37652 377. Kommin⸗ chehen, zurückzuweisen, wenn der — Uebersicht über die von den Rübenzucker Fabri⸗ 1884. aeraaen wordenr, g. ., m, — b b 8 ES 1I1“ 37 32 4206 35388 37652 37758 eine Rechnung geschehen, zurückzuweisen, g schen 7 jets versteuerten Rübe Altona, den 20 November 2884. ve berg, vertreten durch den Rechtsanwalt Wodtcke zu gegen Rückgabe der Ee**— , 13 3025 39538 42068 43191 43615 44375 46851 473 seme/ amlichen Preis erzielt hat, welcher kanten des deutschen Zollgebiets versteuerten Rüben⸗ enes r 1 V Fabri Farl Fromz Anton Stollwerck . 8. ute 23780 23123 23153 23197 23172 24244 23253 3 7 . 338 Bankter den nämlichen . 111“ Aus Königliches Amtsgericht. Abtheilung III a. Der Fabrikant Earl Framz Anton Stollwer Havelbera, klagt gegen den Brauerburschen Ohloff, lichen dazu gehörigen Zinsscheine i Ern der . 1 — 53 (aus 1883) Nr 725 751 1001 2150 2274 5 8 v oder an der anderen be⸗ mengen, sowie über die 1““ 688 68 Iün if agx er. 81. vn 8 11“” 1 4 4038 „ Z. an der Berliner oder e * mengen, A. Feen f 1 zu Eöln ist als Gefellschafter in die Gesellschaft früher zu Havelberg, jetzt unbekannten Aufenthalts, wege h e in Empfang zu n 4 163 22 3502 4107 4841 4995 6265 6276 6746 6945 7672 *. ; lt, oder der Bankier zur Ver⸗ Zucker im Monat Oktober 1884. Nachweisung 5 111““ 1 5,6 5 7672 9095 simmten Börse galt, oder der T. ,5 2 1„ 15 Altona Bekanntmachung [54118] eingetreten. Forderung von 54 ℳ, mit dem Antrage den Beklagten. Danzig, den 9. Juni 1884 23696 23704 2372 3815 2359 3686 9547 10306 10355 10486 10745 10971 11331 126 ni esp. Deck des Preiunterschiedes sich der in der Zeit vom 1. W“ t Nr. 1356 b lie 8. Nüaber Te nrcn sbcaunge 28 8 . 8 1 23696 22 3734 23814 23875 23835 23841] 14247 15134 159 . n6 15 gütung resp. Deckung de “ 1 Zollgebiets mit de Bei Nr. 1356 des Firmenregisters, woselbst die Breslau, den 27. November 1 Sesech. EE— Fe ne Der Kreis⸗Ausschuß des Landkreises Danzig. 1 81 24092 24133 24238 20078 18 1. 161 78,1 d ü. erbietet. 8 z86t. dh enseis, 8 e eaesderrdtee de en Firma R. Holtz “ 9 “ Königliches Amtsgericht. 1 49,1 242 d 9 24428 24434 24490 24528 29170 24282 25817 24 118 2 3 8 J g 1 Inhaber Reinhold Carl Friedrich Holtz zu ona — 1 8 22 2 1 uss⸗ . — s is Be.1n greehren. und laden denfellagten das König⸗ 8 2P Minp tmachna e,, e g 21683 24722 24788 21565 21708 1O1qs 36619 397114 22889 22029 32895 Snans “ cfür L“ “ 1 11““ etache üxeee C“ ist bei Nr. 6 8 3 8 1 aggs m b 1 218 9 . 2, 24924 24982 25048 29969 38940 34527 34677 35 ¹ Central“ gan r 4¼ 8 8 “ Spvrechse 1, Organ der Por ellan⸗, Glas⸗ und Die Firma is erloschen. n un er . 6, 8. ö. EEE 10 uhr 8 Tnigetlenen, deg, Danziger Landkreises 25060 25070 25091 25128 25146 25148 25162 35863 35997 36008 36059 38139 37619 8681 8 8* und Leipig. Cerl eebühlse. a,n — Mi⸗ vvEö“ XVII. Nr 48. Altona, den 29. November 1884. betreffend die: 8 Weintranb 111“ 1 1 8n . sind folgende Nummern gezogen 8850 25208 25254 25400 25401 25403 25463 38094 38790 44919 45064 46075 46169 27189 Inhalt; CAlaß mrakademie Münden präbistorische — Inhalt: Keramische Briefe aus Paris. III — Königliches Amtsgericht. Abtheilung III a. Schuhmacher⸗Assoriabanee sflensch afe be 1eeng, de 280 Fobember seba⸗ 1 8 17 1000 28988 “ 25841 2586 5870 G 7 50002 „s deutschen Vorstehhundes Bücheranzeigen. Wahlurne. — Zum Exvor nach Italien. — Zur . 8. 9 eister Wilhelm Eckert ist aus 8 I1u 1u”] . “ 25959 25963 25966 26079 26154 26379 26403 e — 1““ wppus des deutschen Vorstehh EEEEEEöö’ setz a billigen Arnstadt. Bekanntmachung. [53905] Der Schuhmachermeifter Wilhelm Eckert Krüger, 1 G B 61 1000 264˙2 265 26 26543 * 3 erneuert auf, diese bei der vorgedachten Zahlstell Bhandel und Industrie: Correspondenz aus Frage über die Zusammensetzung guten und billigen eaberer 1“ dem Vorstande der Genoffenschaft ausgeschieden eII ““ 1 2,514 24541 26513 26595 26610 26618 einzulösen⸗ alstelle — Holzha Srinduftrielle Verwerthung des Bouteillenglases. — Literatur: Initialen, Alphabete Die Firma L. Reichwagen in Arnstadt ist em Vorstande der Genoffensch Hühchseen. 8 ““ 3 1 26628 26699 26726 26751 26760 26824 26827 rebla 1 Landsberg a. W., die industrielle Verwerthung de zouteillengla “ 5 ““ 1 Anzeige vo estrigen Tage erloschen und heute An Stelhe desselben ist der Schuhmachermeist er ““ 98911 B 257. 60 26 u, den 2. Juli 1884. 8 8 ger Frachtsätz „und Randleisten verschiedener Kunstepochen — Ita⸗ laut Anzeige vom granig C 9 ite 64: i zu B rekto 60nsl Oeffentliche Zustellun de anc csee Letenie hrs,ig llcllclcl ltlnnIneeehae. Näenahe deene. be]; düctene eFigf ein. — ze ; 6s andi 5, 57486 5 EöP1’ 27390 2* 27445 ds 1 2 Azberei⸗Nachrichten. — Holz⸗ Auf en von Blumen nach der Natur — Frage⸗ lo vorden. 27. Nover . CEö E11““ hierdurch gekündigt, die 27456 27470 27509 27515 27567 27607 27610 1[31505] Oberschlesische Eisenbahn Marktberichte. Holcfäfers lachr chnn. Je Fst “ Beschreibungen (deutscher Reichspatente Arnstadt, den 27. November 1884. Breslau, den 27. November e. hee h 9 88 d. ung vom 2. Januar 27709 27728 27739 27746 27749 27858 27882 Bei der heut stattgefundenen Ausloof verkaufz⸗Anzeigen. nisst 72 sultate. — Verschiedene (mit Illustr.). — Eintragungen in das Muster⸗ Furstl. Schw. Amtsgericht. Abtheilung I. Königliches Amtsgericht. 1 Gaͤstwirt 4 sacin, jett Rück g 28185 28266 28296 28343 28399 28402 s b hö“ . Am häusli 61 . 204 e————, Nechis. 14““ “ zu nehmen, 8b6 28734 28786 28800 28817 28927 “ sind folgende für he. he I Am häuslichen Herd, Industrie⸗Blätter. Nr. 47. — Inhalt: Axnstadt. Bekanntmachung. [53906] .“ Puseiee Verfgganes “ ö Weklagten. erklärt 55 84. 28969 28986 29013 29025 29040 29054 29086 Nr. 14 77 140 294 362 371 522 563 612 68 deutsches Familienblatt. Die Zus ensetzun verschiedener Holzsorten und Die Firma Ernst Küller in Arnstadt ist laut bei Nr. es hiesigen Ha Eirme 2 8 68 1er .s panveh us. bn E1““ 040 290 290 8 362 522 563 612 621 Iu1uX“ ie Zusammensetzung ; [ 6 1 E11“ losche d heute Registers vermerkt worden, daß die von dem früher kräftigen Urtheile des hiesigen Königlichen Amts zig. 2 2 291 9241 29312 29317 29514] 640 759 825 880 970 1036 1042 1093 1135 1 2% 9. Nr. 96. — Inhalt: Untersuchungen über deren Brennfähigkeit. — Ueber Anzeige vom gestrigen Tage er oschen und heu Registers vermertr . G 1 ( König 8⸗ 9530 29535 29548 29602 29 296: 22 5 53 293 1135 1186 Baugewerks⸗Zeitung. Nr. 96. — Inhalt: Untersuckungen 4. Fretas vorisger Sl. C0XVII., Seite 628, gelöscht zu Cöln, jetzt in Bonn wohrenden Kaß wen She gerichts vom 19. November 1883 28545 2 29603 29634 1222 1241 1250 1347 1453 1472 14 de Konfere Beratbung de ssions. Unseen von. Staub. F.atbfäanep nbülervrrhen , a, H.. 8 “ 8 zu leisten und ladet öffentlich den Pänferlecten, Gid 1288, 9., am Henntnha nng. vor dem Kreis 29879 29998 2952 ee 3 St 1” 1575 1581 1617 1729 1895 1871 900” 1. De gin Pränßen. Sen. age d8g hedan un PBe⸗ Bel lircphangt. mit darüber Bregücham Kühler. worden⸗ dt, den 28. November 1884 ä “ 8 6 . 9926 299 29991 30020 30127 3019: 143 2156 2237 2286 22 5489 255 5 j “ 8 Ver⸗— Die industrielle Darste d Verwen dun rustadt, den 28. Novembe 8 rlä g9 3 2156 2237 2286 2294 2404 2414 2482 2558 wegen von Fachwerksgebäuden mit und ohne Ver “ SCö 8 Fürstl. Schw. Amtsgericht. Abtheilung I. “ „G. Hawerländer Lo ; 1. er che . 2 b Cöln, den 20. November 1884.
itwin, 5 1 70 2992 1 Z111114““ hie 9Vauthätigkeit in Karlsruhe den 28. Februar 1885, Vormittags 9 ½ Uhr. ausgegebenen Keeis⸗Obligationen des Kredhes Fr 8888 30636 30652 30711 30718 30842 3052 3136 3153 3198 3253 3291 3307 3320 3337 7ng — Hervorrsgende Berliner Architekturen. der Konstruktion der Maschinenfundamente. — Neue vegum Zdde dersfentliten Zustelluns wid Liese sask shnd str, den Tlgungstermin ecgen, Seev. 30312 30880 8089 30908 30941 30645 30978 3383 3678 3426 3449 8496 3908 ö669 z⸗ X764 (Brger) — Hexermschtes. — Scvulnachrichten. Draht⸗Heft. Maschine — Elastischer Firniß. — Der en , 1 Ladung bekannt gemacht. unar 1885, folgende Apoints “ “ 2n hacas 81 1 31074 31098 31205 3783 3802 3823 3837 3839 3858 3895 3940 4088 88 Amtliches — Bücheranzeigen und Rezensionen. raizische und der ungarische Tropfwermuth. — Die Bergen a./R. Bekanntmachung. [53908] Gerichtsschreiber des Köntglichen Amtegerichts, Krotoschin, den 22 November 1884. -114141444““ — Brief⸗ und Fragekasten. — Personal⸗Nachrichten. Herstellung billiger Verbandstoffe. — Politur ohne 2.Zelge Berfüzung vom 26. November d. Is. ist “ Der Gerscreschreiber des öniglichen Amtsgerichts., Litt. D. Nr. 11, 12 69 110 128 197 260 266] 31657 31685 31707 31728 31791 31892 31841 4379 4878 4087 4758 4809 4890 4397 4522 ü68 — Eingesandt, — Bau⸗Submisions Anzeiger. — Kivargeü 1““ Giehen Zis in vaser Firmenregister unter a8,202 die eecsr — 8 313 370 389. 319 2 eehbe d 5 836 4907 4971 4992 3 — Beilage: Anzeigen. ones in ipsformen. — Zelveder. — e „G. Krusemarl“ 15412
Die Inhaber dieser Obligationen werden hier⸗ 31279 32992 Ses 82S g 52087 32274 5010 5015 5022 5085 5107 5180 5291 5316 5339 Angeigen. — Bei Sg 8 “ chemische Zusammensetzung und der Nährwerth der Inhaber: Kaufmann Gustav Krusemark, mit dem Cölmn. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist
d 32 32289 27 82 32454 32477 5371 5381 5426 5460 5481 5482 5515 5535 5536 Glückauf, Berg⸗ und Hüttenmännische Zeitung verschiedenen Theile des Weizenkorneb. — Deutsche Sitze in Bergen a. R., am 27. November d. J. 105 . 534 des hiesigen Handels⸗ (Gezellschafts⸗) — el und Beantwortungen eingetragen worden. Registers, woselbst die Handelsgesellschaft unter der
1540811 Oeffentliche Zustellu ng. durch auf ct, dies zri gefordert, dieselben mit den d 32 35 I“ 2382 54 324 n dazu gehörigen 32576 32646 32672 32709 32712 32736 32739 5550 5561 5577 5582 5596 5603 5729 5802 5808 fär den Niederrhein und Westfalen, zugleich Organ Reichspatente. — Briefwechs Fen⸗. Nr. 94 Vervielfältigungsapparate. — Kryptogame als Ur. 1e Vergen a. R., den 27. November 1884. “ Amtsgericht. II. „A. & L. Feldheim“
8 lli Kreis⸗Kommunalkasse 32762 32799 32831 328 . 8 1 der Cmilie Auguste Thielemann, geb. Küm⸗ bierselbst am 2. Januar 1885 einzurem 1 32799 32831 32878 32910 32926 32945 5859 5887 5952 5963 6008 6086 5 6 Ness efela wmelberg, in Gohlis, Klägerin, gegen 1“ h 33202 ““ 8-— 33180 33183 6215 6332 6464 6483 6631 6791 6812 8185 6008 desLereins süt ie ergbaulicensdn escher Kohlen⸗ sache des Ranzigwerdens von Oelen. — Butter“ und Königliches Vhbetter “ Thielemann, zuletzt in Die Verzinsung hört mit dem 2. Januar 1885 33465 33492 88 1 verr 9 Fp. 1 788 7385 7396 7405 7412 “ nach Belgten — Untersuchungen über die Käsefarbe. — Viehwaschseise. — Lichtpausen nach 4 Iv “ öö geb. Müller, “ Betrag fehlender Coupons wird vom Ka⸗ 3329 G 88 8889 58 1eg 8* 7710 7738 7825 81. 1999 8128 999 B89 Belitung durchdas fgsalrecfähteascalesese Snnag). G — Inhalt: das eth 8 neF. 9.d Kaehsech⸗ 8 b h Akerander Feldbee und dcghelr Bng enselah in Mölkau, Klägerin, gegen den Schuhmacher Karl pital abgezogen. 1 34037 E8BTT1“ʒ 3353 3 34013 8213 8222 8231 8257 8318 8354 8386 8402 Fe⸗ 8* Metallmarkt. — Magnetische Beob⸗ Kunstgewerbe — Zur Verwerthung er Weißblech⸗ es Königlichen 2 d n. 8 E1LenE, H Franz Förster aus Weidenhain, zuletzt in Volk. Freystadt i. Rdr.⸗Schl., den 4. Juni 087 34119 34144 34155 34220 34249 34264 8410 8433 8491 8589 8627 8665 8790 89a8 8996 Essen. und Metallmarkt. —et Magarn scte Hebung abfälle. — Cocain als Anaͤsthelicum. — Dr Rischs Zusolge Lagftfolgende — 1. Dezember 1884 sind daß der Kaufmann Areacschieden, daß dagegemdessen bEbbbbbebb; 1 Der Kr is A 1h.Sern . g. “ “ 34459 34466 34509 34534 9027 9062 9142 9152 9249 9339 9374 9401 9462 ““ wolschiffa t. — Die Behandlung der Fettleibigkeit. — Luft⸗Carburir⸗ am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: aus der Gesellschaft Fusgssch den. “ 3) der Johanne Friederike Hoppe, geb. Voigt, in reis⸗Ausschuß. .x34589 34633 34662 34764 34785 34794 34842] 9491 9507 9511 9570 9687 9710 9754 9794 9920 der deutschen Fluß⸗ 1 ö gari äse für i jelle Zwecke. — Ueber eng. In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Wittwe, die in Cöln wohnende Handeksfrau Jenny, S;- .1-”.1Sd; . . 8 349262 g 295093 95 34794 34842 91 9507 95114 8 G “ t der englischen Par⸗ Gasgebläse für industrielle Zwecke. Uebs g „In unser afte — 1“ J Fenn⸗ Hebbeh Bilherm Hobipe cus Irhnsbras Ü34914 34926 35009 35012 35033 35133 35135 35183 9931 9935 9988 10141 1015 Serflotte der Welt. 2 Deetgnische Ausbildung. — 1. Gb ele Zweck — Heber enrg. r sa5 die hiesige Aktiengesellscaft in Firma: geborene Pirut, dig mit vem gleichen Rechte, die⸗ Fuiedrich Wilhelm Hoppe aus Idanbörbeiter farr (32114] Stargard⸗PosenerEisenbahn 8187 32193 1330 3871 390 3901 39162 38901 10ulg 1d ae eeeeö lament⸗Kommssion über technisce Aushneg Sgr. liche iseahahnwagehe chener Gußgheile durch An⸗ Förhavener Bmmobilien⸗Gesellscheft. schaft eingetreten ist, mit dem gleichen Rechte, die 1 Ge br. an. Tltertargard Posener Cisenbahn. . 35628 35632, 35691, 30716 35719 39728 35764 10796 10820 10844 10869 10961 10964 lIl, Prescnotirung für Kohlen und Coghroduktion der gießen. — Köchlinsches Versahren zum Foriren von vermärfe grtun ist eingetragen: selhe zu vertregen. J nbe 1084 1111ö141“ des Nachtrages zum Statun der Stargarv⸗Posener 36099 35775 36776 35792 36096 36978 38950 11972 11372 11163 11492 11223 11231 11257 nehhts, ssfenwerce im Oktober 1884. zc. Chromoryd. — Festigkeit von verzinkten Cisen⸗ und] Gi⸗ E1“ E““ Ehlh. . . lichen Verhandlung Termin au 4. Februar 3839G 2* 2 - 36296 . 36376 11347 11378 11415 11491 11496 11538 11559 8 1““ 8 Stahldrähten. — Pasteurisiren des Bieres mit Generalversammlung vom 22. No glerz ze “ den 24. Januar 1885, Vormittags 10 Uhr Eisenbahn⸗Gesellschaft vom —ung..— 1847 36396 36398 36423 36464 36471 36482 36488 11788 11807 11840 11853 11859 1205 Ug⸗ ; auft. — Ueber die Aufbewahrung der Kar⸗ aufgelöst worden. Alleiniger Liquidator ist der Gerichtsschreiber des K 2 8 . tags „ . 1 36537 385 298 29 828 — 52 859 12083 12085 Orgel⸗ und Pianobau⸗Zeitung. Nr. 45 u. warmer Luft. Ueber die Aufbewahrung - fgelöst worden. Anten 8 b 1b vor der ersten Civilkammer des Königlichen Land⸗ statt 1 8 März 36497 36499 36537 36544 36590 36596 36629 12118 1217 92 99.: . rgel“ und 8 ““ eals Viehfutt 38 Direktor Heinrich Greve zu Furhaven. Der 8 b 8 rfundenen Auslosfung der für e. . . e.s 5 2 36 2178 12180 12216 12266 12348 12361 46 —5 lt: Zeitung: Erkenntniß. — Noch ein⸗ toffeln. Preßhefenmaische als Viehfutzer. 1 b arich 1 eils gerichts hierselbst bestimmt worden, wozu die Be⸗ z sire 991 SThnß Jahr 18. 36642 36670 36673 36696 36725 36762 36812 s 12364 12443 12 952 3 1 Inha : Zeitung: b B., Ebö115 Hiette Herechtigt, unter 111“ 8 1— 3, deren Aufenthalt E1114“ inaenen ehegseh; e e sl. . . . 89 8761 . 8080 18 9992 36988 127906 12765 12829 12869 13569 16648 - dul die dondoneh acstenagg. . öon Karlegrane EE““ G und Be⸗ LbEE übi 8 ö gehörigen Cön. Zufolge Verfüceeng vom “ 188 9. eladen werden. 8 LT1ö 152 37161 37178 37180 13057 13105 13120 1316 20 290 95ℳ V aus 1 ““ 1 8e 9 gen: Seeluft im Zimmer die neueste Immobilien freihändig ern. 8 . Zuj 1 ꝛug Lgg deeneeae 8 2 8 zogen worden: 8 8 8. 2 7 2 8 13160 13215 38 9 — 9 h2 n er Ve ntwortunge 1 8 1 8 1 gn emc 3 42 4 8 5 3 3 . 7 55 ) e⸗ .. 035 37666 ) 376 1 4 0 N. ; 8 8 ; S 3 Ve 92 er almkernmehle zur — 2 8 8 osell unr : ters J 2 — üf 1 4 Leipzig, den 28. November 1884. 673 677 711 79 18 2. 269 8b 88 649 671 37699 37719 37722 37755 37942 37972 38008 14368 14387 1100 1 wI 122 168 bau⸗Nachrichten. gr . Richtenees 11“ ö Falnsenamahck ur In upsef., nüee gindelsgeselischaft im v öG döeen. 89 ve fäts . et h “ 25 ¹G lian⸗ ͤDö; 88191 88294 38519 38846 14833 14641 14773 14784 14786 14823 14846 C““ 1“ Rechtspolaristrender Honig. “ 1. Insa Co. Herne s hean See G niglichen Landgerichts. 3 1193 1203 1236 5 1617 8 38755 38801 38861 38 1 880 1487 6 4780 23 ige; sem Jahrest er He Hanis. süeres ie ügs “ gerichts I. 1e 1272 1n 1 189* 8 . 188 689 “ 5 39082 39091 88280 14861 18788 18990 18957 19 98 15036 15ggs we zu “ Göu“ Prüeecsten. Der Berggeist. Nr. bbö1“ Die EbETTTö durch Uebereinkunft scnns seihen enb9d,n em ö j effentliche Zu tellung. 2120 2161 2172 2220 2256 226⸗ FS ee 39223 39234 39343 39347 39368 15658 15754 15854 15883 15916 16 1 6197 EI“ 8 ““ sdustrielle Rundschau. — Die Explosionsversuche mit der Betheiligten aufgelöst. Die Ehefrau des Arbeiters Joseph Wagner, Marie, 2357 2414 2469 2489 249] ve Sesg 86 39469 39492 39504 39508 39528 39564 16252 16277 16344 16527 16538 1643 1691- Ei b“ O. L 11“ vestnseantzaus auf Grube König bei Neunkirchen. v““ lact eat y16“ E1 durch den 2586 2623 2625 2634 2642 2720 2748 2801 2857 39516 39546 39519 39986 29636 2999% L1X“ 16823 1686 Led. öga. rghosaik — Auszeichnungen e ie nxe er.a. L.vElilarLazes J 8 1e Pe. enscestovaistee f aff in Fä 9 1 Keßler sanwalt Haacke klagt gegen den Arbeiter Joseph 2843 2890 2893 2948 2949 3092 3 588SSZöö1 2 3995 9025 7 40046 16900 16957 16977 17030 17072 17074 17113 V1 . gen. me8388 die hiefige Handelsg b . , 15 8 “ “““ Wagner daher, gegenwärtig unbekannten Aufenthalts, 3168 3187 3203 3262 3105 3135 3151 40080 40123 40179 40185 40238 40241 402 1 — 1 707 1 — 8 ;; 1,Hc gighas Gerichtsschrebber Kön Amt- „baher, rt 1 : . 262 3289 3499 3500 3518 35 4027 5 9: — 24 40248 17130 17135 17139 17218 17247 17253 17341 A ; 8* . d Hopfen⸗Zei⸗ Handels⸗Register. 58.b wegen böswilligen Verlassens, mit dem Antrage, daß 3593 3633 365. — v 3. 57 276 40302 40339 40344 40376 40404 40430] 17359 173 42 8 c b Ilgemeine Brauer⸗ un ¹ g A1““ mgetrennt und der Beklagte für den schuldigen 4430 4456 4470 4494 4526 4614 4616 464 855 1 40840 40871 40923 18031 18175 18200 18232 1829 11 18435 81 — Bierpe r. Sachsen, dem Königreic E1u16 bC 1A“ vveera⸗ Theil erkannt werde, und ladet den Beklagten zur 4675 4721 4742 477 52 4616 4624 4632 40950 40974 40991 41006 41017 41039 20 2 1 18411 1842 ordnungen. II. (Schluß.) — Ueber Bierdruckappara e. h thum Hessen werden Dienstags, Der Kaufmann Rudolf Kerber zu Berlin setzt Bekann machung. 88 1448 5 5 4826 4874 4993 5002 5032 41097 25 39 41065 18475 18488 18571 18582 18638 18643 18658 kt . 5 sen. — Entscheidungen deut⸗ dem Großherzogthum r istage Der. nn erbe IE u“ neburg au 5596 5680 5685 5695 5708 5836 6035 6098 61 — 24 41786 41839 41926 41932 42024 19270 19339 19374 19523 19644 19784 19828 ö161A“ veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die vnzer der Firma: 8 snann graham eodg dan Dienstag, den 3. März 1885 6190 6200 6202 623. 6035 6098 6106 42041 42057 42059 42129 42168 42187 42192 19924 9 19628 19644 397876 19 vne 8 letzteren monatlich. Rudolf Kerber b Coethen ist mit 1. Dezey dyj “ nutrormitiags 10 Uhr. 88 6120 68929 8se a 8889 b 69 872 6512 8 FeFc S; 198 19885 1“ 42374 19934 19936 19286 20941 20190 29201 E De han apust “” 6 E Altena i. Westf. Bekanntmachung. [53904] öö“ dasade. eehh Henschee d dne 28 rderung, einen bei dem gedachten 6759 6763 6765 6830 6831 6953 7020 7092 . 9752 . 2557 42 2735 42737 Die Auszahlung der Kapitalsbeträ 8 ¹ ontrale à — In unfer Gevostenschaftsregister ist unier . 1 8 b 1 “ Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. 7169 7194 7206 7259 7270 7333 7 092 7129 42753 42777 42790 42791 42831 42864 42875 werth d r. K. pitalsbeträge zum Nenn. ratifs in Paris. — Glossen zum Unfallversicherungs⸗ 8 le Nr. 15,460 die Firma: ab der Kaufmann Wo v Sün. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser 7483 7494 7502 7571 75 7333 7365 7403 7419 42897 42936 42949 43008 43025 43107 43121 b 8 gezogenen Aktien erfolgt vom 20, Ze. Gesetz. — Suhmissionswesen. —, Verein deutscher WI16 ein eerige.e sum⸗Verein 1“ Rudolf Kerber Coethen alleiniger Inhaber der ; Auszug der Klage bekannt gemacht. 1 1433 6498 7902 7871 7888 7619 7821 76G9 7090 43181 43139 42265 42301 43281 48342 43824 sessger d. Mas h. ge. Fabriken feuerfester Produkie. — Allerlei ac. ere Sensnne sascz gft nit dem Site zu Beelln ind als deres Inhaber, Coethen, 1. Bezzmder aea mtscgreict. Lüneburg, den 26. November 1884. 1 8187 8203 8274 8953 8807 8913 8099 8 8156 13366 6 43799 dünfitenichenen “ nad he ü rdas G herzogthum Der T131.““ 1 1. Oktober der Kaufmann Rudolf Kerber hier eingetragen Herzoglich ECCX 5 Gerichtsschreib 1S ig. sS8462 8468 8473 8483 8511 8574 8584 8588 8701 ner 1n 1gi2 44248 44263 44293 44318 in den Stunden von 9 bis 12 Uhr ormittagt Gewerbehlatt ür das ganecschewerbveregns. 1884. 0n.; Sowencde. 1 erichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 8706 8787 8788 8864 8867 8899 8924 8936 9091 44732 447. 65 44611 44686 44695 44704 Der Betrag fehlender Zinscoupons und Dividenden⸗ 8 BG b lt: Ueber Ciselirarbeiten⸗ — Ein Sitz der Genossenschaft: Eveking bei Werdohl. 8 1 it d Sitz Delitzsch. Bekauntmachung. [54122] “ sareeschagac 9149 9152 9261 9298 9322 9541 9560 9653 9715 46891 734 44759 44779 44810 44815 44858 scheine wird vom Kapitalbetrage in Abzug gebracht. Fürtas Ei 81 bloß⸗ (Mit Abbildung) — Zweck des Unternehmens: Beschaffung guter und In unser Firmenregister ist mit dem itze zu 8 bage e Fhenenregsste eng.er N. 8e8 die JETböö1“ 9872 9969 45107 4858 8 89 45070 45084 45106 Der Inhaber einer geloosten Aktie⸗ daöe die⸗ ne. ginlte& escs acdstpungskecht, (Schluß.) — billiger Lebensmittel und Verbrauchsgegenstände. Berlin unter Nr. 58*n die Firma: gn 8 1 . 5159 45197 45207 45266 selbe nicht innerhalb fünf Jahren, vom 20. Dezem⸗ Von der Landes⸗Baugewerkschule Darmstadt. —. Die zeitigen Vorstandsmitglieder scgss (Geschäftslokal: “ 6) und als deren „Hermann Gerten in Bitterfeld“ ) Fabritant EE“ Inhaber der Kaufmann Louis Ising hier eingetragen und als deren Inhaber der Kaufmann Oswald Her⸗ 8 mann Gertzen in Bitterfeld zufolge Verfügung vom
in Cöln und als deren Gesellschafter die Kauf⸗
Das Königliche Landgericht zu Aachen hat durch 10024 10028 10042 1 L 8 Urtheil der zweiten Civilkammer vom 6. November 1884 262 102 0080 10092 10118 10167 45289 45311 45314 45329 45342 45434 45462] b ü j die zwischen der geschäftslosen Hubertine Görres m 19879 10 91 1923 10485 10292 10748 10484 48878 45880 45198 48918 8888 48868 48873 Vrrüistes Krrchreher gasch. Morfcenns ni “ abrikant Joh. Friedr. Colsmann zu Wer⸗
Röbhe bei Eschweiler und ihrem dafelbst wohnenden 10551 10632 10641 10779 10791 10797 1825 45893 8 45703 45734 45760 45781 45786 innerhalb dieses fünfjähri 8 ütr es g. veit ürt Nr. 48. ohl nhe. 1ceteen. 88
ür aufgelöst erklärt, Güter⸗ 11302 11383 11416 11471 11474 11487 1152 3 32 171 46289 des §. 7 des 10. Nachtrages schafts⸗ 2 1 7 k d 4) Commis Aodolf Kocherscheidt zu Kleinhammer, elös — “ .Fönigliches Amtsgericht
rennung ausgesprochen, Parteien zur Auseinander⸗ 11708 11814 11846 11870 1187 7 11528 463238 46337 49409 49416 46422 46128 46258] Statut, vom 13. Aagafe 1885 UWesetdenm änderung der Bedinaungen für den Berkauf derr- 5) Oito Lol Evekin Firmenregister Nr. 9948 die Firma: ehttaeernesizasen hh etzung vor den Königlichen Notar uirini in Esch⸗ 12067 12114 12117 12139 1879 11992 12045 46711 46877 46892 46935 46943 47044 47193 S te t;01) zu gewa ugust 1855 (Gesetz⸗Sammlung Gerbrinde auf dem Rindenmarkt in Heilbronn. — 5) Oits Lohmann 2n. 8f ossenschaft erfolgen C. M. Fahrenbruch. 6“
weiler verwiesen und dem ꝛc. Deutz die Kosten zur 12359 12363 12364 12383 12239 12249 12267 w47206 47227 47229 47298 47334 47402 47112 Ars 17 Versvüftgen, der fit Luchtgag aus mit Kalk versetzte Kohle. —, Neue, Die Zeichnungen für vicgorstan 1. Dezember 1884.
— 1 2½ 6 d 1 — B 1 8 8 V standes. Berlin, den 1. ezem e 4
Last gelegt. 8 12688 12769 12781 12796 1282 12855 12839 1889 18898 47523 47529 47543 47554 47560 die ““ Arnrüberen “ Füittger der “ 8 Meeisgieder dfc dtsgeenden Bekannt⸗ Königliches Amtsgericht I., Abtheilur.g 56 I. schafts⸗) Registers ist zu der Firma Düssel . Der E“ B 12892 12994 13000 13012 13018 13057 13088 47707 17888 88 r. ks. es. nahme der Kapitalsbeträge naah cht avgelisfer, vW — machungen erfolgen im Altenayer und Mila. (Geselscefgse behnabevark vormals Karl- Weyer 8 1 113147 13226 13231 13237 13243 13300 12 5 47855 ichtli ffici 1 en fü⸗ ü ider P ““ 1 „mit den Site uu Di 8
8 113408 13567 13590 13292 13883 13779 13796 18169 48773 47943 47945 47982 48011 48033 .“ E “ V reirrrfch ““ die ügenscheseer Hochenblant zdeßt vienodem unereic⸗ Breslan. Bekanutmachung. G22 d. 8 8. h.e E1 geexcc Landgericht zu Aachen hat durch 1888 3. 12887 C 149. 14044 14066 48342 48345 18269 43377 18259 4820 18307 108808 1970 Nr. 18406, (aus 1888v) Nr. 1292 8709 I Bemtew nt bec ggren Sraaten nag amtlichen neten Gericht zu ET“ M.“ Biem gregisege la nes EWW1““ einghurch Beschluß der außerordentlichen, Generat. Urtheil der II. Civilkammer vom 30. Oktober 1884 14497 14500 14511 14522 14540 14336 14477 48489 48613 48638 48651 48661 48713 4871 Suellen. — Politische Uebersicht. — Altersversor. Alteua i. Westi., der An. e“ 8 huk⸗Stempel⸗Fabrik mit Dampfbetrieb versammlung vom 15. November 1884 ist das mi etheil. 8. ; . 2 14640 14652 13 6 Breslau, den 1. Juli 1884. e. . 8 Königliches Amtsgericht. Kantschuk⸗Stempel⸗c 1 inge um den die zwischen der Justina Bertha Siering, ohne] 14691 14743 14791 14869 14900 14975 18974 18885 18916 188¹5 188 wü 8888 Königliche Tienehn⸗Direktion. T“ Grad, Mitgl. des 8 Könäglich [*Vylographisches Institut & Gravir⸗Anstalt achtzig Prozent eingezahlte Grundkapital
18541251 Düsseldorf. Unter Nr. 1032 des Handels⸗