1884 / 286 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 04 Dec 1884 18:00:01 GMT) scan diff

54499) Kr 8 G 3 Marßen⸗Beilage J Konkursverfahren. den 17. Dezember 1884, Vormittags 10 Uhr,] vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 18. No⸗ 4. Dezember er, ab für die innerhalh einen; 2 Börsen⸗Beilage

neber das Vermögen des Kaufmanns Paul r dem unterzeichneten Gerichte anberaumt. vember 1884 bestätigt ist, hierd fgehobe eige Milde zu Zobten wird heute, 2. Frankenhausen, den 29. November 1884. Radeberg 22 8 g. bherdunch acfgeboben. fFfkreises vom 5 km von der betreffenden S es Un.

f tation 8 8 AI 2 2

1884, Vormittags 11 Uhr, Konkursverfahre 8 b Fricke, zniarz fernt wohnenden Interessenten infolge d ent⸗ 82 D K 82 1

eröffet g hr, das Konkursverfahren Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts. üre-r A vb 1“ 82 auf Westerfch 8 22 nzeiger un omnt 1 reu 1 en S üc 2 1 1 er. Der Kaufmann F. A. Schmidt in Schweidnitz 18 4 29 .“ laubigt: Sch 8 3 at uden eingeschränkt. . ,eͤe““

wird zum Konkursverwalier ernannt. [545361 Konkursverfahren. vShe Schwenke, Gerichtsschreiber. 8 Berlin, den 2. Dezember 1884. 11.“ .

Kontursforderungen sind bis zum 10. Januar In dem Konkursverfahren über das Vermögen [54539] Konkursverfahren. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Nh 286. 8 1 Berlin, Donnerstag, den ez mb —— I s

1885 bei dem Gerichte anzumelden. Bäckermeisters Moritz Emmrich aus Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 . Berliner Börsevom 4. Dezember 1884. BadischePr.-Anl de 1867 4 1/2. u. 1/8./131,00 B Braunschw.-Han. Hypbr. 4 versch. (100,80 G Oberlaus. Pr. St.

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines Haini nb 4ꝙ 2⁄ anderen Verwalters, sewie über die Bestellung eines des nichen ist zur Abnahme der Schlußrechnung Adam Fink zu Wolfenhausen wird nach er Mit sofortiger Gültigkeit werden für die Z42 ; do. 35 Fl.-Loose..— pr. Stück 234 506 do. do. 4 1/4. u. 1/10. 98.50 G Ostpr. Südb. 5 Elzubigerausschussez und eintreienden Fan . P-” I1“ zur von Einwendungen Abhaltung des Schlugtermins e bis zum 1. März 1885 die Frachtsätze für Eeneit Amtlich festgestellte Course. Bayerische Prum. Anl. 4 1 116. (133 206 D. Gr. Kr. B Pfdbr.r2.1105, 1/1. u. 1/7,84 75 bz G Saalbahn 2½8 in §. 120 der Kenkursordnung bezeichneten Gegen⸗ zu deracaslusrertei⸗ 8 der bei der Vertheilung Runkel, den 28. November 1884 „8 olschen Swinemünde und Stettin, velch⸗ Umrechnungs-Sätze. Braunschw. 20 Thl-Loose pr. Stück [96.20 bz do. IV. rückz. 110/4 ½ 1/1. u. 1/7. 84 25 bz G Weimar-Gera 1 1/1. [68 00 bz B stände auf I genden Forderungen und zur Beschluß⸗ Königliches Amtsgericht. T. V ö Üön. über Swinemünde 1 DeIen = 4.20 Mren. alien saad. 8e Mark. 1 Snlaen Cöln-Mind. Pr.-Antheil 3 ½ 1/4.nu. 1/10. s125 00 bz V. rückz. 100/4 1/1. u. 1/7. 83 006 Durx-Bodenb. A..

ein⸗ usgehen, wie in den rr. Wahrung = 2 Merk. 7 G . V

Montag, den 29. Dezember 1884, ung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren P111““ 8 1 Vorjahren geten. Manrhofi. Wänr. = 175 Mark. 1 Mark Banco = 1,50 Mark. Dessauer St.-Pr.-Anl. 3 8 1/4. s125 90 bz D. Hryp B. Pfdbr. V. V. VI. 5 % Yersch. 103 75G ““ Konkursverfahren. 8 dansenes. e Beträge pro 100 kg in Mark Zubel = 320 Mark. 1 Livre Sterling = 20 Mark. Dtsch. Gr. Präm.-Pfdr. I. 5 1/1. u. 1/7. 93.75 bz G do. do.

1/1. [69,00 bz G U 1/1. [116.90 bz V 1

4

CC

1/1. [100. 10 bz G

,

+—68

&◻

ans G. über die 1/1. [146,25 bz G Vormittags 107 Uhe Vermögensstücke der Schlußtermin auf [54538] 1/4. u. 1/10. 102 50 bz

1/7. 96,10 G

1/7. [96,10 G

1/7. 96,10 G

1/7. /103,20 B kl. f. 1/7. 103,20 B 1/7. 1/7. 1/7. 1 1/7. 1/7

80,40 bz do. Hyp.-Präm.-Pfdbr. 4 1/2. 116,10 G H. Henckel Oblig. rz. 105 4 ½ 1/4. u. 1/10. 103.106 do. III. Ser. v. St. 3 ¼ g. 3 1/1. 51112.25 bz Oldenb 40Thlr.-T. p. 8t.3 1/2. (147 756 Kali-Werke Aschersleb. 5 1/6.u.]/12./ 100,90 bz G sde. Lit. B. do. 3† ⁄1. 112,15 bz Raab-Graz (Präm.-Anl.) 4 15/4. u. 10. 95 40 bz G Krupp. Obl. rz. 110 abg. 5 1/4. u. 1/10.110 50 G do. 1, GW ..

=505v5 eee

/

0Oto G n0 00-90 85858FB8883858

ü2ᷣSSSSSSSSSSEgSg

e E”

2 Ee

¹ ( / FK

1

cSᷣᷓdgd —,—

1. 1 1. .

8 7

85

2.

205,

1103,40 B 102 90 B 102 90 B 102,90 G 101.25 G 102,90 G kl. f 102 90 G

8. v“

GESEIm

◻ι

etoᷣictottd·

9 057*001˙4⁷

=E

eHto ro,

10,8

8

e—td

5

0er0,

FGnEEEEg

₰½

t

0 dS

10¼ 0

Pr

ue e⸗ 1001

200Obo SUS 02 8 E”=

8——⸗

8 1. u 1. u 1

cSbon8NSSʒd

10— 290—

9 2-01 F6'II. hhteoeEöEE=g

vesr den 30. Dezember 1884, Vormitt 1 5 7 195 935 7 Eisenbahn-Prioritäts-Actien und Obligationen. und zur Prüfung der angemeldeten Forderung 8 5251; 4. Borm ags 11 Uhr, 8 ¹ Weohsel. II. Abtheilung 5 1/1. u. 1/7. 92,25 bz G do. do. 1/1. u. 1/7. 99.40 bb 8 Sonnabend, den 17. s. Xean auf Königlichen Amtsgerichte hierselbst be⸗ Das Konkursverfabren über das Vermögen der Eilgut 2,10, Stückgut 1,05, Klasse At 071 Amsterdam . 100 Fl. 8 T. s 168.60 bz E1“ S* —,— Hamb. Hypoth.-Pfandür. 5 1/1. u. 1/7. 105 80 G Aachen-Jülicher.. .5 [1/1. u. 1/7.1102 80 G Vormittags 10 ½ Uhr, . vntaichen 1“ Lederhändlerin Emilie Koch, geb. Biegelsack, B. 0,60. Spezialtarif A2 0,49, I. 0,45, II. 0,37 3 . . 100 Fl. 167,95 bz Lübecker0Thlr.-L. p. St. 3 ½ 1/4. res do. do. do. 4 ½ 1/4 u. 1/10. 100, 70 G Bergisch-Märk. I. Ler. 4½11/l. / 1103.20 B 2 dem unterzeichneten Gerichte Termin an⸗ v Akr. Lotze 86 6 E“] evcle Abhaltung des II. 8 e 8 Petroleum 046, Brüss. u. Antw. 100 Fr. 80 85 bz Meininger 7 Fl.-Loose pr. Stück 25.25 B do. do. do. 4 1/1. u. 1/7. 95.00G do. do. II. Ser. 4 ½ 1/1. 103 20 B eraumt. “”“ mins hierdurch aufgehoben. . ie tarifmäßig nach bestimmten, 85 doe. 100 Fr. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Staßfurt, 5 1884 weter festgelesefn eee 8gg zu b.d c. le. be-2. Plätze 100 Kr.

börige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse [54486 es Kdoönigliches Amtsgericht. Hüter wird die Fracht unter Zugrundelen Kopenhagen . 100 Kr. sind, wird aufgegeben, nichts Konkursverfahren. [54488 Ir bersecban Att nüe für 5 ven berrchnek,n Landon. . 203639: vVeom staat erworbene Eisenbahnon. 8 9s —“ 18 195 296 2 bööö16“ L4'.

Gemeinschuldner zu verabfolgen oder iste Das Konkursverfahren üb u 1 b —In derselben Zeit wird für alle zum Export ü 20.285 bz 87. gt.-Act. ab. 241,90 G do. rz. 100 4 ½ versch. 8 22 3 11:

Verpflichtung 8. 6 88* Festn. tes. Meesesesöbn— August d8, er agee g. x ursverfah Straßburg. öö „auf dem Eerra . 1 ““ e 8 111. 8.241,90 Meininger HyP.-Pfndbr. 41 1 8 9 eeres 8. F. 4 1 11.

er Sache und von den Forderungen, für welche sie a. S. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine rvonkursverfahren Aanbose in Stettin eingehenden Güter fine sege. do wa. ns Berlin-Hamburger 4 1/1. sab. 435,25 G do. do. 1. u. 1/7. 99 25 bz E11““ 8 aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ vom 4. Oktober 1884 angenom . 8 8 5 Das K 8 Ren. tägige freie Lagerzeit gewährt, jedoch nur soweit die dapest ne. eg. E1111““ 1/7 Nordd. Grund-K.-Hyp.-A 5 1/4 u. 1¼10.101 50 G do. VIII. Ser. R4* 1/1. spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis b-n durch chtgkräftigen Beschluß gn Zwangsvergleich das Konkursverfahren über den Nachlaß der in Stettin vorhandenen Räume ausreich Budapes 1 Berlin-Stettiner 44½ 11. u. 1/7. ab. ,— G Nordd. Hyp.-Pfandbr. 5. 1/1. u. 1/7. 99,20 G ““ 1 va . bem nkursve er b rch rechtskräf schluß von demselben Tage am 18. November 18983 verlebt El behaltlich des jederzeitinen Wi chen und vor⸗ 3 1 4 8 Bresl.-Schweidn.-Freib. 4 1/1. sab. 116,30 2 28 1r1“/„ 540 G h.-Düss. J. II. Em.

4. Januar 1885 Anzeige zu machen ¹ bestätigt ist ve aufgehoben G 7 erle en Ehefrau des eha 8 es jederzeitigen Widerrufs. Berli öst W. 100 Fl. 166,00 bz 2 5 21 0 b Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 100 40 22 do. Aac -Düss. 1. 1. Em. 8 z 1“ t ist, bie koben. zastwirthes Auton Heimroth, Gertrud 2. Dezember 1884. K5 i in, den 11“ 65,10 b Magdeb.-Halb. B. St. Pr. 3 % versch. 91,00 bz 71. u. 1/7. 100,50G 4 do. III Em. 4 ½ 1/1. Zobten, 6“* G. 1n 2e e ör1c8. B h ee erass. b ASa es. tion. EEI1X“ Plaätze 199 11 10,zn” E“ - b8 . 101 40 B“ 9- 1.1208 J 1 1105 50 bz G do Dortmund-Soesti.Ser4 1/1. 1 2 2 6 32* 8 8 Ugliches Am! . he 1 8 ermin hierdurch au ehob 1” Schwaz. 1 w 8 . 80 ,60 lederschl.-Mark. 8 1 1— 8 . / 103,00 B 1 do. II. Ser. 4 1/1. 8 Bfgranbgt [54492] Setraßburg, den 2. Pezomefcigene (4g82 erlin⸗Hambueger gisenbghn. U 1Len. 11are 199 1Ire 99209. Oberschl 6,h,E. 3 1 2b,277 31)6 49. .n. 1.n. 106 111. u. 171.,9896 süc. Duss Errela. Prior. 121,1.n. 10L.500 Gerichtsschreiber des Königli gert ²2 Konkursverfahren Breuer⸗ Vom 15. Januar 1885 ab werden Billets zwis E11“ 212,25 b2 L1.“ 1 enen do. II. 1.. 100 4 * ,1/1,u. 1/7,99 50 bz 6 sdo. do. II.Im. 4 1/1. u. . uu In dem Konkursverfabren über das Vermögen Amtsgerichts⸗Rath. Lüneburg einerseits und Ludwsgslust, Haaened. ..100 8.R.: 210,40 bz Oels-Gnesen ““ 75:50 bz; e. dSo. . .4 1/1. u. 1/7. 94. 00 bz Berg.-M. Nordb. Fr.-W. 4 ½1/1. u. 1/¼ 103 10 B [54490] des Kaufmanns Charles Engene vxFöö. 54540 B wnen Pritzier andererseits via Wittenberge nicht mehr Warschau ..100 S.-R. d 213,00 bz do. r 8 1x Pr. B.-Kredit-B. unkdb. 1 do. Ruhr.-C.-K. Gl. II. Ser. 4 1/1. u. 17,—

Der Konkurs über das Vermögen der Wittwe Firma C. Eugene Varber, ist zur Prüfung früͤher Konkursverfahren. ““ 5 Keld-Sorten und Banknoten. u. —,— HIp. Br. rz. 110. ‧5 1/1. u. 17 110,60G “X :1/71102 800 gr. f. Jakob Simon, Barbara, geb. Salomon, Han⸗ bestrittener, bezw. nachträglich angemeldeter Forde. In dem Konkurzperfahren über das Vermögen erlim, . Dezember 18841. 8 Dukaten pr. Stück 9,65 B R.-Oder-U.-Bahn St.-A. 6b. do. Ser. III. 1z. 100 18825 versch. 199998 g Fit o 14 :1/7,1102 80G delsfrau und Wirthin zu Safsig, ist durch rechts⸗ rungen, sowie in Folge eines von dem Gemein⸗ des Bäckers H. Börm zu Vollerwieck jetzi 88 Königliche Direktion. sovereigns pr. Stück Heer a 8 do. V. VI. xz. 100 1886 5 verseh. 1 5 obe 33 102 u1u. Zwangsvergleich beendet und daher auf⸗ zu e unbekannt, ist der Ech ab⸗ [54513] 0-Francs-Stück 16,18 bz G Aheinivehe St.-Ast. e 89 1 49 8 ““ 8 8 89

1 . 8 9 he, retendenfal auch zur bnahme der termin au 9 h; 8 8 5 Ilars pr. Stück “] d B gar . 98 TZ. 4 sch. 98.75 8 ZerH. St. .

8— 1 88 1 ö I“ 58 Ver⸗ Donnerstag, den 18. Dezember 1884 EEE111““ v 1 88 Tennevort lnperias⸗ 8. S. 1 ““ Thüringer Iig-4. . Jab. 219,20 G 98 8 119908,G Tit. B.

Königliches Amtsgericht. eichs Donnerstag, den 11. De⸗ Vormittags? o“ . pr. 500 Gramm fein —.— Tilsit-Inst 23,10 b2 8 2. 100 5 1/1. u. 1/7. 101,20 bz 2 it. C.

Zur Beglaubigung: Riehrich, Gerichtsschreiber. zember 1884. Mittags 12 Uhr, vor dem Amts⸗ vor dem Königlichen hierfelbt b ofen⸗ und Konverterschlacken von Haltestelle Khngi E 1 Haln pr. 1 Lv. Sterl. 20.465 bz e 8“ Ksgebae do. rz. 100 5 1/1. u. 1⁷.101,20 bz do. Lit. C.

[544 8. . hierselbst anberaumt. stimmt Amtsgerichte hierse. s e den 5 bbö’ bei Aufgabe in P. Bankn Dr 100 Dres. . . 81,10 bz do. E“ 1 ’“ do. 1873 9en5- lsf. v. 8 19 888 Berl.Hamb. Ur- I.Em.

54498 Konkursve amburg, den 3 Dezember 1884 Tönning, den 1. Dezember 1884 141““ 900 kg pro Frachtbrief und r. Banknote 100 Fl 166,25 bz p. 2. .. rz. 100 4 ½ 1/1. u. 1 7%1.1102,10 bz 4₰ 6 3er 3 G ‚den 1. 3 1X“ 8 1. brief un Oesterr. Banknoten pr. 1. Stadb. q“ ““ 2 T““ p.

In dem 8 Holste, Gerichtsschreiher des Amtsgerichts. Kruschka, G L 1 d do. Silbergulden pr. FI.. 1213.75 b 13,11 1i. —,— 89. 8 171.r110. ö 1 Colonialwaareuhandlers Rudolf Nürnberg ( . 8 1 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 100 kg. in Kraft. hassi chs Ban mgton gr. 8 Rnen- 1 8 8 Finnländische Loose.:.— pr. Stück 17 008 Pr. Centr.-Comm Oblig. 4 1/4 u 1/10.1100.30 B do. Lit. D. neue hier, Andreasstr. Nr. 5, ist in Folge eines von dem Konkursverfahren. 8 754482] Breslau, den 28 November 1884 Zefs Jer heicbabeahe. echsereeee do. Staats-Anleihe 4 1/6. u. 1/12. Pr. Hyp.-X.- B. I. rz. 120 4 ½ 1/1. u. 1/7. 1108,50 bz do. . u. Gerzeinschuldner gemachten Vorschlags zu 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kond K. Amtsgericht Ulim. Königliche Eisenbahn⸗Direkti Fönds- und Staats-Faplere. B Italienische Rente .. 5 1/1. u. 1/7497,00 bz 1 IV. rz. 100,5 1/1. u. 1/7.[100.25 G do. Lit. F. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,90G Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf Landwirths Jca Bernhard Thomssen Hia⸗ gegen den Nachlaß des 18 on. 8 Dentsch. Reichs-Anleihe 4, do. do. l. 5 1/1. u. 1/7. 97,00 G 85 V. r .1005 1/4. u. 1/10. 100,60 bz G Zerl.-St. II. III. u. VI. gar. 4 1/4. u. 1/10. 101.80G den 18. Dezember 1884, Vormiktags 10 ½ Uhr, richs zu Goedekenhansen, Gemeinde Wiesels, und Gastwirkas zaßten ieves hgtographen (54312 11A1“ 18. af.s. 119 r, 849:. .engs becne.. n.1. 71e vor dem Königlichen Amtsgerichte I. hierselbst, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Schl * des Mit dem 1. Dezember 1884 kommen im Preußisch⸗ do. ; 8 4 1/1 1v1/7,101,50 B NorwegischeAnl. de1874 4 15/5.15/11 Hpenhen do. VII.u.IX. rz. 100/4 versch. 102,00 bz G do. DIJ... 1/1. u. 1/ EF8. E Jüdenstraße 58, I. Treppe, Zimmer Nr. 11, an⸗ hierdurch aufgehoben. v1II1““ ö“ Vollzug der Schlußverthei⸗ schen Verbande für den Ie dedebsch Kraats⸗Anleihe 1868 „,4 /1. n. 16 18g do. do. 4 15/3. 15/9. 99.306, do VIII. rz. 100,4 1/1. u. 1/7. 99 00 bz G Br.-Schw.-Frb. Lt. D. 4 ½1⁄1. u. 1¼˙ (102 800 ö 1884. 8 Gerichtsbeschuß vom Heutigen aufgehoben 8 Bezirks Bromberg neue direkte Entfer⸗ st C. E1“ 88 8. . u1h. 99,90 bz Oesterr. . 14..19 C Pr. Hyp.-V. A.-G. Gertif. 481 4.u.1010. ““ do. Lit. S. 1. u. . 68896

erlin, den 27. November 1884. 5 roßherzogliches Amtsgericht. II Den 1 Dezembe 2 2 8 nungen und Frachtsätze zur Einführung ““ 99,00 bz do. 0. &l. 4 1/4. u. 87,39 5bzZ do do. 4 1/1. u. 1/7. 98 90 ( 3 II . u. 1/7.1102

Paetz, gez. Dezember 1884. 8 1 Näͤheres ist auf dei Berhanehta ene⸗ Kurmärkische Schuldv. 3 ½ 1/5. u. 1/11. b8 do. Papier-Rente 4 ½ 1/2. u. 1/8. 68,00 bz 16“ Pianäbr.” 8 sch. 102 30G 88 Lit. H. I. 4 ½ 1/4. u. 1/10.1102 80 G Gerichtsschreiber des Heasehüichen Amtsgerichts I b ö 1 Gerichtsschreiber Reuß. Iv 68 11“ zu erfahren. 1“ a1r. 89 15 b L4 ½ 15. n29 1 880ebscG h 8 100 30G E“ lnn. u. 78 6s Akthelung 50 Meyerholz 8 154537] Königliche Eisenbahn⸗Direkti 8 M 1“ do do. 5 1/3. u. 1/9. 80, bis denkr.-Pfndbr. 5 ersch. 103,00 G do. de 1876 5 1/4. u. 1/10.101, . 8 8 holz, 54537] 3 6 8 . on. 3; 1 4 ¹/1 % u. ¼ 10 101,75 bz . 8 I 38/50 bz G Schles. Bodenkr.-Pfndbr. 5. V . 8 88 —— Gerichtsschreiber. 8 54537) Konkursver Berlin. Stadt-Obl. 4 „, 12. 8 00 do. Silber-Rente .4 ½ 1/1. u. 1/7. 68.50 bz G do rz. 110 4 versch. 106,60G do. de 1879 .5 1/4. u. 1/10.—. 154483]%⁸ Konkursverfahren [54481 LE111“ des 1ö8a31. Rügizner Süaat C ““ do. Ao. 811 G 6870br G a9. 40. . 4 1/1. u. 177, 9920 CumAlindener 1. E“ D“ . .“ 5 8 8 - ; 77 8: 8 Vom 5. ez 5 91 8 1 resla 78 6 V1 M. 8. 25 8 854 . —,— äö G 5 90 b G 8 I. Em. 352 Vö1/ b

Das Konkurzverfahr’n über das Vermögen des onkursverfahren. Kaufmaunns sfranz Güssow in Werdau wird 1. Demmtber 15,e od Söttabn tüitee zu dem vom Casseler Stadt-Anleihe 4, 12. n.8.—,— e. Sen 1 ℳ1898: br. Stück 305 60 G Stett,Nat-Eyp. Kr.⸗Ges ³ 1/1. u. 1— 100009z: G d. I ne nR. 4 1,4.1/10, 101,90 b B Kauf 3 Car 8 Das Konkureve ““ nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hie . Dezember v. J. ab gültigen Tarife für den 5 1 4 ½ 1/4. u. 1/10. —.,— de. Kredit-Uose1858— pr. do. do. rz. 110 4 ½,1/1. u. 1⁄⁷˙101,50 bz” . E11111“ 2;90G aufmanns Carl Schröter in Nienburg a. S. das Konkursverfahren über das Vermögen der durch aufgehol zrermins hier⸗ direkten Personen⸗ und Gepäck⸗Verk c Cölner Stadt-Anleihe. 4 ½ 1/4. u. 1/10.—,— do. 1860 er Loose .5 1/5. u. 1/11. ,121,00 B 1 1 110 4 1/1. u 96.90 bz G do. do. Lit. B. 4 ½ 1/4. u. 1/10./102,90 G M“ Fifelgte Abhaltung des Schlußtermins e Lreee Feeten eant. geb. Moebius Dezember 1884 diesseitigen Stationen und le derrohe zahescen ö Othis.4 1n. 8 16. 1b“ do. do. 1864 pr. Stück [301,50 G B04 I Prandbr 4 1/1. u. 1100,70 G IV. Em. 4 1/4. u. 1/10. 101,90 bz hierdurch aufgehoben. Quasnitz wird wegen Mangels an Masse hier⸗ 8 1.“ 884. * Eisenbahn via Gießen der Nacht 8 8 Ess. Stadt-Obl. IV. u. V. S. 4 1/1. u. 1/6.[102 lo. Bodenkred.-Pf.-Br. 4 ½ 1/5. u. 1/11. —.— b 1ö“ V. Em. 4 1/1. u. 1/7. —,—

Bernburg, den 22. November 1884 sdurch wieder eingestellt 3 8 Königliches Amtsgericht 1 Derselbe k† leßen der Nachtrag I. in Kraft. Königsbg. Stadt-Anleihe4 1/4. u. 1/10,— E“ v2. 1- r. (2 1 14/27788 30 bz 500 r f. Fr Em. 4 1/4 05,50 bz B

„den 22. November 1884. 3 3 2 n G e 2 k. vf den kä“ g. Ste he 1 Peste t-Anleihe . . 6 1/1. u. 1/7.] 88 30 bz 00r f. 8 8 8 1 C1ö1ö1ö6“ VI. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 105,50 bz Heegootieh Antelt sars Leinzig de 8e dezember 1984 Hanisch. den betreffenden Debitstellen ein⸗ Ostpreuss. 1“ 1/1. u. 16 181 Ftogr. n 81 . G 1 89,30G. Eisenbahn vW Prioritäts-Aoctie 8 8.4 114 11ℳ19 Ausgefertigt: önigliches Amtsgericht, Abtheilung I. 7545 2 1t Cöln, den 2 Rheinprovinz-Oblig. 4 versch, T. lische Pfandbriefe .5 1/1. u. 1/7./163 90 bz Div. pro 1882 1883 1 do. VII. Em. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 102.9 * Bernbung, den 1. Dezember 1884. Steinberger. 1 1 08. Konkursverfahren. Namens . Westpreuss. Prov.-Anl. 1/4. u. 1/10. 101,50 bz G Pa Iaeazaassten Felcr. 1 8. 11712. 58,00 bz“* Aachen-Jülich.. 5 V 107,75 bz D. N. IIGra (Rost.-Wrn.) 4 1/1. u. 1/7. 93,25 e bz G 1woö Naumann, 8 Beglaubigt: Beck, G.S. Das Konkursverfahren üb 8 Königliche Eisenbahnea gten Verwaltungen: Schuldv. d. Berl. Kaufm. 4 ½ 1/1. u. 1%. —.— Röm. Stadt-Anleihe 4 1/4. u. 1/10. 93,75 bz Aach.-Mastricht. 2 ¼ 57,20 bz G Halle-S.-G. v.St. gar. A. B. 4 ¼1/4 u. 1/10. 103,00 B Gerichtsschreibe 1 1 er das Vermögen des 9 hnu⸗Direktion (rechtsrhein.) 1/7. [110,60 G 211,80 b . . erichtsschreiber des Herzogl. Amtsgerichts. Hufschmiedes Franz Lux, früher in Zabern 8 1““ hh 17. 10475 bz G Rumän. St.-Anl., grosse 8 1/1. u. 1/7. 11“ 17 80 bz B do. Lit. C. gar. 1it.n. 1 103,00 B 8 Este chet 154533 nun ohne bekan gohn L d I1.. I“ 3 ittel 8 1/1. u. 1/7. Zerlin-Dresden . 88 Lübeck-Büchen garant. LWI [54542] Bekanntmachung G 1 Konkursverfahren. Unchne des döö“ 184944] Bekanntmrachung. do. 41 1,1. u. ¼. e 86 8 1.n Crefelder 106,50 bz Msckisck Sobener conv. 4 ¼ 1/1 In dem Konfursverfah 8 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen de Zabern, den 2. 8-e. 1884 h aufgehoben. In Folge des geringen Wasserstandes der Flüsse do. 5 1/1. u. 1/7.25,75 bzZ [do. Staats-Obligationen 6 1/1. u. 1/7. 103,70 bz Dortm.-Gron.-E. 55 50 bz G Magqdeb.-Halberst. 1861 4. 1/⁄4. u. 1/110,— ö en urgverfahren über das Vermegen des minderjährigen Kinder des C rl Kaiserliches Amts und der dadurch beschränkten Schiffahrt haben die Landschaftl. Central. 4 1/1. u. 1/7. 101,90 bz 1 . 8 g Nleine 6 1/1. u. 1/. 103,70 b Halle-e Guben 46 75 G . v. 1865 4 1/1. u. ⁷% ‧— Fansehgnn. Johann Friedrich Julius Meyer Martin Brandau von Küchen wird nach erf üa8 endisbeg 5 t icht. Transporte auf den Eisenbahnen einen unrvorher⸗ Kur- und Neumärk. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 98,10 bz [2 do. do. fund. 5 1/6.u. 1/12. 10 700 bz Ludwh.-Bexb. gar 217,10G 8 v. 1873 4 1/1. u. 1/7. 103,10 B 9 b 1 ist, nachdem ein von dem Gemein⸗ Abbaltung des Schlußtermins hi 8 olgter Zur Beglaubigung: Flich Hültegerichtsf gesehenen Umfang angenommen. do. neue 3 ½ 1/1. u. 1/7. 95. 75 bz 8 ittel 5 1/6. u. 1/12. 100,000 Lübeck-Büchen . 172.00 bz Magdeb.-Leipzig Lit. A. 71. u. 1/7./104 75 B schuldner gemachter und Seitens der C 2 ßtermins hierdurch aufgehoben Beglaubigung: Flick, Hülfegerichtsschreiber Um dem hierdu 4 1/ 101,80 bz . do. mittel 5 1 1 99 agdeb.-Leipzig Har ö eitens der Gläubiger an- Lichtenau b. Cassel, den 1. Dezember 1884. 8 1 1 . uUm dem hierdurch veranlaßten Wagenmangel so do. . 4 1/1. u. 1/§‧10 do. kleine 5 1/6. u. 1/12. 100 ,75 bz Mainz-Ludwigsh. 112 30 bz do. Lit B. 4 1/1. u. 1/7. 102,20 B ist mmener Vergleichsvorschlag rechtskräftig bestätigt Königliches Amtsgericht 5 28 viel als möglich zu begegnen, sehen wir uns genö⸗ Ostpreussische . . . 3 ½ 1/1. u. 1/7. 95,00 bz 0 do. amort. 5 1/4.u. 1/10. 94,10bz G* =— Marienb.-Mlawka 78,60 bz Magdebrg.-Wittenberge 4 11/1. u. 1/7.102 80 B 111 ““ 11X“ Tarif- etc. Veränderungen der offenen Wagen do. 1. u. Russ.-Engl. Anl. de 1822 5 1/3. u. 1/9. 96.75G McCkl. Frdr. Franz. Feghr do. . 86,50 G 3 Erhebung etwaiger Einwen 487 . 8 8 alle dieijenigen Versender und Empfänger, we Pommersche . U. Lö“ 59 5 72,25 G Münst.-Enschede 3,30 inz- .68- .- W1“ gen gecene ö auf 8. Konkursverfahren. der deutschen Eisenbahnen in einem Umkreis von nicht mehr 1 do. 171ö 8 88 . 15.v-al. 96 50 b:2 Nordh.-Erf., 1 . 46,00 bz G* 8. 5 88:6 ge .u. 1/9.1101,90 bz B enst 8v 30. veähbs 1884, 8 Konkursverfahren über das Vermögen des Nr. 28G betreffenden Station wohnen, vom 3. Dezember 1 do. . .4 ½ 1/⁄1. u. /7. gek. 1“ 1/5.n. 1/11. 36,505à60 bz B Ostpr. Südbahn. 98,00 bz * do. do. I. u. II. 1878 3. u. 1/9, 1101˙ 90 bLz B vor dem hiesigen Arntsger chze. Meiheilung 11. ph Cöö“ 9 L [54511] 1 1“ 77. (do. consol. Anl. 1870 5 1/2. u. 1/8. 97.40 bz Starg.-Posen gar. 193,00 B. 8] do. do. 1874 conv. eeh ; tte, Abtheilung II., be- 3. Zt. e ohnort 5 s

++SOSDS

EeiEtxN

35,75 bz G 1“ 2. u. 1/8. —,—

8 30 25 bz G SH 1 He 895 Münst.-Ensch., v. St. gar. C 26.25 bz Niederschl.-Märk. I. Ler. .u. 1/7. 1101,00 G0 87.00 bz G do. II. Ser. à 62 ¼ Thlr. .u. 1/7 100.25 6 724 00 B de. Oblig. I. u. II. Ser. .u. 1/7. 101,10G 146 00 bz 2* III. Ser. „u. 1/7 102 00G 260 50 B Nordd. Lloyd (Bremen) „u. 1/10. 99,40 G 61.25 bz G Nordhausen-Erfurt I. E. u. 1/7. —— 125,00 G do. do. . u. 1/7. [100,50 B 78 10 bz Oberschlesische Lit. A. 7 149 60 bz G 8 Lit. B.] 112,10 bz G . . 3 101 40 bz Lit. G. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102 80 G 62,20 G . gar. 4 % Lit. H. u. 1/7 103,00 G 75,50 bz G. . Em. v. 1873]4 1/1. u. 8163,75 bz G do. v. 1874 9,10 bz G do. v. 1879 515,50 bz b do. v. 1880 69,75 bz G do. v. 1883 290,25 bz do. (Brieg-Neisse) 03,00 bz do. Niederschl. Zwgb. 53,25 bz B do. (Stargard-Posen) 134,60 bz 6e II. u. III. Em. „u. 1/10. —.— 683,80 b G lerf. Oels-Gnesden 4 ½ 1/4. u. 102,20 bz G 53,25 bz G Ostpreuss. Südb. A. B. C. E“ 90,10 bz Posen-Creuzburg . . .. ““ 56 60 bz G Rechte Oderufer . . .. 8 J102.80 G 61 60 G do. /1. u. 1/7.7102, 80 G 17 50 bz G Rheinische 4

8 —₰ι½

bo E Æ £ S SoS

eEiÄ’g

1 2 wird auf Grun 1 zusetzen. Posensche, neue 4 1/1. u. 5 1/3. u. 1/9. [96,80 3B3 SWeim. Gera (gar.) stimmt. §. 190 der K. O. mangels einer Mit dem 1. Dezember cr. kommen im Deutsch⸗ Frankfurt a. M., den 29. November 1884. Sächsiche 4 1/1. u. 1/7. 8 8 S 1 8 1% 96 80à90 b;B S do. 2 ¼ Bremerhaven. am 3. Dezember 1884. kursmasse eingestellt. Oesterreich⸗Ungarischen Seehafenverkehre für Samen Königliche Eisenbahn⸗Direktion 6 Schlesische altland. . 3 ½ 1/1. u. 1/7. 96,7 8 1872 5 1/4. u. 1/10. 96,80 B 6. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. II Mülhausen i. Elsaß, den 29. November 1884 und Sämereien in Säcken und Tonnen bei Aufgabe 1.“ 8 do. do. 4 [1/1. u. 1¼⁷. 1 . 48 klbin8. 5 1/4 u.1/10. 96 à9080 bz B Werra-Bahn.. Trumpf. Das Kaserlige Umtgerict. .Sn Fegch aclung für mindestens 10000 kg pro 54514. lo. landsch. Iat. A. 3411,1. u. %. 1c0. 4o. 1873,5 1/8.n.1/12 96,80B Je n. 54485 2 gez.: Dr. Bernheim. 8 nd Wagen direkte Ausnahmefrachtsätze Für die örde ise 8 do. do. do. 1/1. u. 15.— 3 ine 5 1/6. u. 1/12. 96 90 bz Rotterdam .“ Konkursverfahren. Zur Beglaubigung: zur Erhebung. Die Höhe der diesbezüglichen Fracht⸗ EE11““ vh. cl h do. do. 4o. (411/,1. u. ½.10110bLz 6 0. 11.11976 . 48 ℳ1016. 88,20 bz E“ Das Konkursverfahren übe Der Gerichtsschreiber: Petri 8 sätze sowie die Verkehrsrelationen sind bei den Ver⸗ Eisenbahn⸗Direktionsbezi k vesen ationen der do. do. Iit.O.1. II. 4 1/1, u 1/ 86 1 kleine u. 1/10. 88,50 bz Baltische (gar.) Buchbindermeist eeeeeeeeeügemn des 2; 1 bandstationen zu erfahren. Verlin, den 1. Dezember (rechtsrheini tionsbezirke Elberfeld und Cöln ööö.” 7 3 1. 1/7. 98,70 b2Z zöh. West ) ermeisters Franz Oswald Ball hier [54479] K 8 1884. Königliche Eisenbahn Direktion, Na btorheinisch) und (linksrheinisch) nach der Station do. do. neue I. II. 4 1/1. u. 1/⁷. —.— do. do. 1877.. Gagor. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins onkursverfahren. tion, Namens Winsen des Cisenbahn⸗Direktionsbezirks Hannover 66 II. 4 ½ 1/1. u —,— do.é do. kleine u. 177.98 ecr BuschtiehraderB. hierdurch aufgehoben. 8 Das Konkursverfahren über das Meernsgen be Se treten am 1. Dezember er. Ausnahme⸗Frachtsätze in W1“ v 8 101 25 bz 8 EE1“ u. 1/11. 80.25 bz Dux-Bodenbach-. U. 11

b

52 gS

Bekanntmachung.

Pfandbriefe 210—

+ 82—+ xcoercoto

cOcUo SCd E 0SꝙS

—,0 e⸗

8

220

r0.

eUö

eo Sgero,

2”02

1 der deutschen Verbands⸗Verwaltungen. do. do. do. 8 - 8 ln, den 2. Dezember 1884. 1 Mü⸗ inrzch., 1 15G Kraft, deren Höhe bei den betheiligten 8 88 Too,V h8 75. u. 1/11. 96,80à90 bz B Plis. Westb (gar.) Königliches Amtsgericht. giisgeeee rnch Uezezrc Sieen unh . 1548782, t er tionen zu erfahren ist. 1.“ Thte e h 101 82 18 Gold-Rente . . . . 6 1/6. u. 1/12. 108,40 bz G Franz- Josefbahn e. ter Abhaltung 19 T11“ viee her ehr J“ vom n7, 88 Hannover, den 29. November 1884 8 I 1 8 J1- 80 G do. Orient-Anleihe I.. 1,19 Gal (Carllh gar. sssqiFea her gehoben. erpurch accc Run Königliche Eisenbahn⸗Direktion 88. u. 1/7.1101 70 z do. E“ . u. 1/7. 63,60 b2z Gotthardbahn .. 184480]0° Konkursverfahren. Retra, den 27. November 1884. Ee Namens der betheiligten Verwaltungen. gg. 11.1 7191496 do. o. III. .5 1 8..1,11 68 506 0b 9. Kaseh g e...

3 41 1 5 . 8 do. ZEW“ 8 4 U. 1 8 8 . 1 11 85 60 bz* ] 8 ar Das Konkursverfahren über das Vermögen des önigliches Amtsgericht 1 1 8 do. Nenlandsch. II.¼ /1. u. 1/7.7101,60 G do. Nicolai-Oblig. 4 u. 1/11. *&Krp. Rudolfsb. gar 4 1 4 1 u

4 1 1 5 6 8

—1 1 Æ SSUEEo

/6

1 /75 5 /4 ¹

&˖chxGURSUGgn;nRnEEE FEFGGEEEenEgSF’gS=gZ

0—

r x0—

1 1 1 1 18 1 1 1 1 1 1 1

SI —2n

9 1 e do. Poln. Schatzoblig. 4 u. 1/10. [90,00 bz G * Kursk-Kiew . ..

Fabrikanten Heinrich Gustav Lorenz in Hunds. . 8 Anzeigen. Hannoverscho.... 19—. 8. I

hübel wird, nachdem d M . [43002] Hessen-Nassau 1/10.

e11“ dem Vergleichstermine [54534] Bekanntm 1111“““ 1

gleich durch rechtskräftigen Peschlußene Zwangsver⸗ In der K 5 achung. Vertretung 1 I aller Länder u. event. deren Verwerthung b Beri Lauenburger

fober 1884 bestatigt dsr 8 ß Ok⸗ 1 Fhnransgsch des e s elfente Fried⸗ S P 4 1 EWI' C. KESSBLEh, Patent- u. Techn. Burean Harlin SF. *F Pommersche .. Eibenstock, den 3. Hesember 1884. . ist auf Anteng ber n. Königgrätzerstr. 47. Ausführliche Prospecte gratis, Anmeldungen. bosensche..

Königliches Amtsgericht. stimmung aller Konkursgläul 8 Preussische

biger das Verfah 43001] 1— Pe 2 3 E“ Rhein. u. Westf... schke. durch Beschluß des k. Amtsgerichts Nürnberg vom 16

Zur Beglaubigung: 27 ds. Mts. eingestellt worden erthei

8 4 48 9. d 8 eilt M. M. RoOTTEN, diplomirter Ingenieur Schlesich

Gruyle, Gerrchtsschreiber EEE1“” —9 1 gt IU gtentsachen früher Dozent an der technischen HSchschuls en Züriel, Senleswler Kolstein 8 . 8 cdes k. Amtsgerichts. Berlin SW., Königgrätzerstrass 3 Badische St.-Eisenb.-A.

[54504] Konkursver geschäftsleitende k. Sekretär: Geschäftsprinzip: Persönliche, prompte und energische Vertretung. 1“ Bayerische Anleihe. Nr. 8560. In dem F; ü . 8 V 18288 1880

. e über da ögen 15 3 des Cigarrenfabrikanten Friedrich S ger vön [54489] Beschluß. 8 do. del

““ 1 üemeeeeeeereeereeeeeeeeeeeeeee Grossherzogl. Hess. Obl. Denzlingen ist 8 ahme Das Konkursverfahren über d 88 gBBB—V—VCOYM’ gl. 88 1““ der Schlußrechnung 19. Oktober 1883 er den Nachlaß des am K p AIIUIp Angelegenheiten, Muster- und Markenschutz werden besorgt e. 9 Hamburger Staats-Anl.

de do. kleine 4 u. 1/10. 89.40 bz ILüttich-Limburg u.. 1/7. 146,70 bz G 1 [Oest. Fr St. p. St .1/9. 139,40 bz G (Oesterr. Localb..

u u. 1/10. —,— [(Oest. Ndwb. pSt 42 /20 n. u

4 /4 /4

9*⁷ S

87 108-

. .

10 1101,60b2 do. Pr.-Anleihe de1864 5

1 1 1. u. 1/7. —,— do. do. del8665 1 „,716 10175 bz B sdo. 5. Anleihe Stiegl. 5 1/ 74. u. 1/10. 101,60 bz do. 6. 40 do. 1 74.u. 1/10.1101,60 G do. Boden-Kredit-. 1 74 nu. 1/10. 102,40 G do. Centr. Bodenkr.-Pf. 5 1/ 74 u.1/10.1101,60 b2z Schwedische St.-Anl. 75 4 9 8 74. „.1/10. 101,60 b2 do. Hyp.-Pfandbr. 74 4 ½ /2. u. 1‧8. 101,60 bz do. do. grosse 74.u.1/10. 101,60 bz do. do. neue 79 4 ½ 1/4. u. 1/10. 102,00 G Schweiz. Centralb versch. 1102,50 G do. do. v. 1878,4 1/1. u. 1/7. 95,60G do. Nordost. versch. 103,00 G do. St.-Pfdbr. 80 u 83 4 ½ 1, 1 u. ½ 1 100,40 bz B do. Unionsb. 1/3. u. 1⁄9 Türkische Anleihe 1865 fr. abg. 8,90 B do. Westb.- 1/½2. n. 1 8. 102 60 G do. 400 Fr.-Loose vollg. fr. 10,60 bz Südöst. (L)p. S.i. M 155.15/11 102,90 bz Ungarische Goldrente . 6 J102.,50 G Ung.-Galin. (gar.) 1/3 u 1/9. do. do. 79,70 bz Vorarlberg (gar.) 1/2. u. //8. 93˙90 G do. do. kl. 80,00 bz G Warsch.-Teresp. 1/1. u. 1/7. 97.,75 bz do. Gold-Invest.-Anl. 98,70 G 40. do. kl.. 1/1. u. 1/7. 102 90 b2 do. Papierrente .. War.-W. p.8. iM. versch. 103.00 B 49. 0086 Westsicil. St. A. 1/1. u. 1/7. do. St.-Eisenb.-Anl.. Iog. Schw. St.Pr. versch. [84,20 bz 4c. do. k. Berl.-Dresd. 1/1. u. 1/7. 101,25 PB qo. Bodenkredit ...

u uU ꝛu u

5 220 ee

82

₰½

u. 1/10. 90 40à90.50,8 do. B. Elbth. MpSt 5 11/7. 93,60à93,70 bz Reichenb.-Pard. . 3,8 1

u. 1/7. 84,20 bz Russ. Staatsb. gar 7,38

u. 1/8.102 90 G Russ. Südwb. gar. 5

82 -2œ 810-

18 3. 4. 4. . 2.

Rentenbriefe

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1

AsREEEEESEEESEN

1

0

s pne do. II. Em. v. St. gar. 3 . do. III. Lm 2. 55 8.604 [80 25 do. do. v. 62, 64 u. 65% 96.75 bz do. do. 1869, 71 u. 73 4 u. 1/10. scn. 103.10 G 96,90 bz do. Cöin-Crefelder .4 ½ 1/1. u. 1/7.,[102 25G 212,00 bz 6 Saalbahn gar. conv. 4 1/1. u. 1/7. 102 00 : B k.f 82,20 B ssSchleswiger 8 /1. u. 1/7. 39 00 bz Thüringer I. u. III. Serie 8 46,00 G do. II. Serie... . u. 1/7. 67 50 bz G do. IV. Serle... .u. 1/7.1107 106590 8, do. V. Serie. 4 ¼ 1/1. u. 1/7./103 00G 115,10 e bz G do. VI. Serie.. .u. 1/7. 103.00 G 113,90 bz Weimar-Geraer . . ... 77. [100,00 G

8,80 bz G Werrabahn I. Em. . . . ¹ —.— 11125G do. do. 1 .u. 1/7. 100,70 G

u. 1/7. /4. u. 1/10.

qhAgE 00 —SSSe-lI

0/ 0,— oetoᷣo

ra endungen gegen da verstorbenen Müllermeisters durch die Fi Telegramm-Adresse: 4 do. St.- . . ö“ äuf: Camstag, nen b. Seb ö wird, da die Masse HBertehang vnenaan F. C. C EKASER konmsbaigneöai dlaser, 28. Me eis Seierlisnrsch- 27. Dezember 1884, Vormittags 9 Uhr, vor . EEE1““ 1 —, Nachstebende Virm G EE —* Reuss. Ld. Spark. gar. Gr. Amtsgericht bierfelkst bestimmt. Emmen. BPolkwitz, den j. Dezember 1884. 4. 29,27. Pere; —. Bo. vodn adcer Faeran,-h.Neseensga següben zc -eden⸗, .—,1 ꝙ„ gachs.Alt. Lhdesb- öbl.

dingen, den 29. November 1884 ichts⸗ Königliches Amtsgericht. 1 vmer Gusasraniabrir, = Byreslauer & Co., Haüberpor-hatto; gächsi sceader des Ger Amizoäiött. . er Gettcis Haebnel. veeeeeeeee acheieche Ztonemt 125* Figer.. [54484] 7 Hae Z1““ 3 Sächs. Landw.-Pfandbr 3 2 1 8 . do. Gold-Pfdbr. . Gron.-E In dem Konkursverfabren über das Vermögen des 18 über das Vermögen 1tes behördl. concess. Privilegien⸗ und Fenenatielfghen Scymlfches Bur Württemb. Staats-Anl. 4] versch. 10 Deutsche Hypotheken-Pfandbriefe. Marienb.-Mlaw. Gerbermeisters Carl Apollo hier ist zur Prüfung in Ahrsnbe esn 8. ninh Schaarschmidt Correcte Besorgung und Verwerthung von Patenten, sowie Muster⸗ 1e Markenschutz für FEüArn Fr n 1855 23 Anhalt-Dess. Pfandbr. .5 1/1. u. 1/7. 100,80 bz Münst.-Ensch. einer nachträglich angemelrdeten Forderung ein be⸗ dem der in dem Froleichetnhnn e. nach⸗ Oesterreich⸗Ungarn. 8 Hess. Br.-Sch. à 40 Thlr. pr. Stück 293,00 bz B dor., 8 do. 4 1/1. u. 1/7./99,75 G Nordh.-Erfurt.

8 8 t . 8 b ober bez. 18. November 1884 angenommene Zwangs⸗ Berlint Redacteur: Riedel Verlag der Erveditzon (Scholꝛ). Druck: W. Cloner 11

8—

Z

SS=2S

2SESXSA

S: 4

—,— —- —- ——— - —-

2

2 28 2 ,.— 2 s ₰½

☛˙ —* ö11

b-

—— cð*e &ꝙ᷑EomeEn

88

EEEeE=EEZ

᷑8

2—8,— g o

88 8