[54946] 2 gina Petzel wird nach erfolgter Abhal 8
— Konkursverfahren. 1 Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
K.2- — 8 des Amtzoericht Hamburg, den 5, Dezember 1884. aufmann zmi üppel zu Berlin ist in glaubi . ste, iber.
Folge Vertheilung der Masse nach erfolgter Ab⸗ Zur Beslaubigung Hers⸗ Gerichtsschreibe
ist, wird das Konkursverfahren über das schluß der nördlich von Kellerberg bzw. Bohmte ge v11AX““ 1“ “ 1 — ““ “ “ 1111“ Vermögen der Frau Julie Louise Ruhnau, geb. legenen Stationen) sowie den Stationen Alfhausen 1 . 20 — 2
Rosenfeld, in Rastenburg hiermit als beendet auf⸗ Badbergen, Bersenbrück und Bramsche der Olden⸗ 1 en Staats⸗Anz el ex gehoben. burgischen Staatsbahn einerseits und Station Perle⸗ ò₰ 3 2* 9) 2
haltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Berlin, den 2. Dezember 1884. Trzebiatowski,
184958] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Rastenburg, den 28. November 1884. Königliches Amtsgericht.
Zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Verhandlung über die Höhe des für den
berg der Wittenberge⸗Perleberger Eisenbahn anderer⸗ seits anderweite, ermäaͤßigte Frachtsätze für die Be⸗ förderung von Gütern (cinschließlich Steinkohlen ꝛc in Sendungen von 50 000 und von 10 000 kg) in
Berlin, Sonnabend, den 6. Dezember
Noo 288.
1/1. 1/1. [117.00 bz G 1/1. [100,40 G
1/1. 68 00 ebz B
Kanfmanns August Carl Wilhelm Hermann Verwalter, festzusetzenden Honorars ist auf Anord. Kraft. Das Nähere ist bei den betreffenden Güter⸗ Noback, in Firma Herm. Noback, wird nach nung des hiesigen Koͤniglichen Amtsgerichts Termin auf Expeditionen zu erfahren. ———— 8 erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch den 19. Dezember 1884, Vormittags 10 Uhr, Cöln, 27. November 1884. 7 b2 G — 1 b aufgehoben. Zimmer Nr. 5, hiemit anberaumt. “ Namens der betbeiligten Verwaltvngen. 1 1 Braunschw. 20Thi-Loose — pr. Stück 96,40 bz do. IV. rückz. 110/4 ½ 1/1. u. 1/7. 84, 20 bz G “ Konkursverfahren. 8— 8 Amtsgericht Hamburg, den 5 Dezember 1884. Rastenburg, den 28. November 1884. 8 Königliche Eisenbahn Direktion 1 Dollar = 4,25 Mark. 100 Francs = 80 Mark. 1 Gulden Cöln-Mind. Pr.-Antheil 3 ½ 8 124,75 bz do. . rückz. 100/ 4 1/1. u. 1/7. 82. 10 G Das Konkursverfahren über das Vermögen der 1
Zur Beglaubigung: H olste, Gerichtsschreiber. Oertel 5 1 3 (rechtsrheinische). 1 Fösterr. Währung = 2 Mark. 7 Gulden südd. Währung = 12 Mark. D. Hyp. B. Pfdbr. IV. V. VI. 5 Handlung M. Moses & Co. hier, Invaliden⸗ — — 4
gerliner Börse vom 6. Dezembor 1884. BadischePr.-Anl. de 1867 4 1/2. u. 1/S. 130,90 bz Braunschw.-Han. Hypbr. 4 ½ versch. 1100 80 bz
stgesto do. 35 Fl.-Loose . . — pr. Stück [240 0 bz B do. do. 4 1/4. u. 1/10. 98.50 G Amtlich festgestellte Course. EF 4 G 1/6. [133,70 bz D. Gr.-Kr. B. Pfdbr. rz. 110/5 1/1. u. 1/7.84.90 bz 6G Umrechnungs-Sätze.
Oberlaus. Pr. St. Q Ostpr. Südb. „ Saalbahn Meimar Gere 2 Dux-Bodenb. A..
Berichtsschreiber des Königlichen Amtsg 1 Abtheilung 54. bs
C&ꝙ
¶ı 0ꝙ
—
Amsterdam
EEESSASSEESSSESESSAISASS
J6,30 G 96,30 G 96,30 G
——;
11“ nS2önö= —*
— — —- — —- — — 8Z111“--
1/7. 102,90 bz kl. f. 1/7. 104,75 G gr. f. 1/7. 102 90 b G k. f. 1/7. 102,90 bz
1/7. 101,50 G
1/7. —,—
1/7. 101 50 G
1/7. —,—
1/7 . 1/7. 103 00 G .1/7. —,— 171 .1/7. —.—
. 1/7. 102,90 G .1/7. —,— 0. 103.50 G 7. 102 90 B 7. 102.90 B 5. 102 90 B
103 00 b G k. f.
eohricʒFʒicFwWFEmwcʒFHHxʒ roSietbeoN
’S”INA
— — — . —
—
—,ö 88ZZZsIss1141A1X14X“;
10—
"q
—te0
EE11“ —.— — — — — —
1.
reẽ
—t
eeh. eh — —
S8S88S
8 71.
+
2
0gr
iüePEijeoPr
S
827—
8
’
. I1 1/1. [147,25 G 100 Bubel = 520 Mark. 1 Livre Sterling = 20 Mark. Dtsch. Gr. Präm.-Pfdr. I. 5 1/4. u. 1/10. 102 50 bz 9 B Pon n und F 2 ichtsbenirks 54953 Vom 1. Januar k. Js. ab wird die direkte Per⸗ b 2— Moses zu Bahn in Pommern und Frau Lina Heldensingen, Gerichtsbezirks Heidenheim. - — Konkursverfahren. Per . .100 Fl. 2 M. 168,00 bz Tübecker50 Thlr.-L. p. St. 3 ½ 1/4. 183,00 B do. do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 101 00 B Bergisch-Märk. I. Ser. —,— ginger, Webers in Heldenfingen, beträgt nach der veneeth ; 8 8 8 1 . 3 1 Schlußtermins hierdurch aufgehoben. . 8 sing 1e Gastwirths Jakob Feld zu Guichenbach ist in 8 100 Fr. 2 M. 80,40 bz do. Hyp.-Präm.-Pfdbr. 4 e 115.10 G H. Henckel Oblig. rz. 105 4 ½ 1/4. u. 1/10. 103,00 G do. III. Ser. v. St. 3 ¼ ˖g. gestellten Kosten ℳ 1 210. Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ Thun und Zürich andererseits via Köln⸗Darmstadt, Kopenhagen .. 100 Kr. 10 T. 112.10 bz Raab-Graz (Präm.-Anl.) 4 15/4. u. 10. 95,50 B Krupp. Obl. rz. 110 abg. 5 1/4. u. 1/10.1110,60 B do. Lit. C. [55010] 9 „ 30 gs M 2 651 2 8 „ o. 1 72 Rest für die unbevorrechteten Passedftes 10 Wer⸗ Köln, den 3. Dezember 1884. u“ 8 T. 13 [80,85 bz PBerg.-Märk. „ 5 ,1. S.— e Hyp.-Pfndbr. 4 ⁄71/1. u. 1 100,10G do. hierselbst ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Deren orderungen betragen im 58 8 omahß 1 . Fah V 2 e 8 Ford ge etrag „ 2 466. 36 Saarbrücken, den 3. Dezember 1884. (rechtsrheinisch.) . .100 Fl. M. — BGven ab 116.30 Nordd. Hyp.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/. 99,00 bz G öEEö1“ Bremen, den 5. Dezember 1884 550⸗ 5 8 8 . F.4 1580,80 B 9 1 — 5 [55020] Englisch⸗Südwestdeutscher Güterverkehr chwz. Plätze 100 Fr. 10 T.] 4 ½780,80 B iederschl.-Märk. „ Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 120,5 1/1. 7. 106 10 bz G sdo. Dortmund-SoestI. Ser ( 55 .“ ; . 1¹ 4 2 3 b [55011] Heidenheim, 3. Dezember 1884. (Schreinermeisters Johannes Nusser in Stutt⸗ Großen Englischen Ostbahn einer⸗ und den Statio⸗ petersburg. 100 S.-R.; . e 214,40 bz vG 22 80bbzb † do. III. rz. 100 421/1. u. 17.,100,00 b G sdo. c. Ir ³ 8 1“ 8b 1 111 8a bes 2 Pr. B.-Kredit-B. u kdb. do. Ruhr.-C.-K. Gl. II. Ser. 4 EEEE—— Schlußvertheilung durch Beschluß vom 3. d. Mts. Pfalzbahn, der badischen und württembergischen ö st. * es A icht ꝓꝗ b — ereigus pr. Stück 20,38 bz do. St.- Prior. 5 1)1. do. „ V. VI. rz. 100 18865 versch. [101,60e bz B do. Lit. C. . des Sr. Wittwe des weil. Wirths und Eigners Jo⸗ Gerichtsschreiber: Haid. haltend die allgemeinen reglementarischen Bestim⸗ ereis 8 vgn 1 2 — aA 8 8 5 4 — Dollars pr. Stück 4,185 G 1 do. B. gar. 4 1/4.n. 1/10. do. rz. 100 4 versch. 98,75 bz Berlin-Dresd. v. St. gar. aufgehoben und vom gleichen Tage ab durch ein 8 ¹ 1. 4. Dezember 1884. Verwalterin des aus der aufgelösten Ehe herrühren⸗ 8 S-Ia; as Vermö — dägg. , 195 8 hehee ber des Penhsgen Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl 20,47 G do. do. St.-Prior 5 1/1. rz. 100 5 1/1. u. 1/7.]7101,40 BP 3 do. ü6 remessen ist zur Abnahme der Schlußrechnung ₰ Löningen, den 27. November 1884. Sesezne st.; 8 Sei tectnung .
2.106 1/1. s147.250 ; 55 ; ; xanrholi. Währ. = 176 Mark. 1 Mark Banco = 1,50 Mark. Dessauer St.-Pr.-Anl. 3 ½ —,— versch. 103 90 G do. B.. Amtsszerichts⸗Assistent, als Gerichtsschreiber. ““ 100 Gulden ho r rk Banco 3 ½ “ 88 2 0 1 V straße 133, Inhaber der Kaufmann Manasse 154792] “] 16““ [54801] 8 Meohsel. . do. do. II. Abtheilung 5 1/1. u. 1/7. 92,25 bz so. 4 1/1. u. 1/7.99,40 bz Eisenbahn-Prioritäts-Actien und Obligationen. s d G E chen D .. 100 Fl. 8 T. 83 168,75 bz Hamb. 50 Thl.-Loose p. St. 3 1/3 187,30 G Hamb. Hypoth.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 105 800 Anchen-Falchar 1103 00G 1 C Garten⸗ 3 akurssache des jg. n⸗ 8 ’2 a onen⸗ und Gepäck⸗Expedition zwischen Düssel 1 8 ech E hecerzat chehit enuns des aeses Zde II111 Brüss. u. Antw. ,100 Fr. 8 N. 13 8085bz Meininger 7 Fl.Loose .— pr. Stück ,25,10G do. de. do. 4,(1/1. u. ¼ 95096. 4do. do. II. Ser. Schlußrechnung: E zu E in den schweizerischen Stationen Bern, Brunnen, Chiasso, do. de. 10. “ — Berlin, es 2. gericht 1. Abtheil der verfügbare Massebestand abzüglich der fest. Folgepleines von dem Gemeinsculdner gemüchten Genf. Göschenen, Lausanne Locarno, Lugano, Lufenn, SLandin. Plätze 100 Kr. 10 T. 12. 11245 bz soldenb-40 Thlr.-T. p. St. 1/2. [14775 6G6 FKali-Werke Aschersleb. 5 1/6.u.1/⁄12.1101,00 sdo. Lit. B. Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 49. 15 23 hun; its vI 21 1 b b — 189k ab: Absonderungs⸗ und bevor⸗ termin au 8 8 via Köln. Mannheim und via Köln⸗Weißenburg der London 1 L. Strl. 8 T. 15 20,47 bz DI1 Meckl. Hyp.Pfa.J. rz. 125,4 1/1. u. 17. 108,50G s. 6 8 rechtete Gläubiger zs. „ 596. 40 Mittwoch, den 17. Dezember 1884, geringen Frequenz wegen aufgehoben. 1 L. Strl. 3 M. 20.285 bz “ 9 1b 241.90 br G 8 rz 100 4 8 versch. 100,40 G 7 Das Konkersperfahren über das Vermögen der em Königlichen Amtsgerichte hierselbst — b “ t 7190, . dels ’ 8 8 8 es „svor dem Königlichen Amtsgerichte dierselbst an⸗ Namens der betheiligten Verwaltungen: do. 100 Fr. 2 M. 80,60 bz e Hes. vs 29435,250 * 4 1/1. u. 1/7,(99 25 bz G “ Handel gesellschaft J Mosessohn & Sohn Konkursgläubigert . ℳ 613. 75 beraumt. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Budapest... 100 Fl. T. 14 —.— “ n “ 8 Nordd. Grund-K.-Hyp.-A5 1/4 u. 1/10. 101,50 G do. VIII. Ser termins durch Beschluß des Amtsgerichts von heute Ganzen öniglich b do. 8 „ 29 8 r. . ots von heute Ganze d11“ 8 Amtsgericht. II. “ 8 „.s 38t. W. 100 FI. T. 166,20 bz n.- 1 16. Tb 89. „ar. Bareihe aufgehoben. und kommen somit hieran zur Befriedigun König “; Wien, öst. W. 1b I. ([Magdeb.-Halb. B. St.-Pr.2 91,25 G Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. 4 ¼ 74. u. 1/10. 1009 40 G 0. Aach.-Düss.J. I. Em. Der Gerichtsschreiber: Sted üb cv. 24 % 0. 8 u . 194866 do. .. 199 FI. 3 v 165,20 bz AMünster-Hamm. St.-Act. 88 Fü do. do. 4 1/1. u. 1/7. 100.50 G do do. III. Em. er Gerichtsschreiber: Stede. “ 9 88 gemäß §§. 139 bis K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Vom 1. Januar 1885 an wird das für den Ver⸗ Italien. Plätze 100 Lire 10 T. †4 80 60 bz Fieierat Ihen 7 101, 7720 bz G.] do. II. u. IV. rz. 1105 1/1. n. 17,102.75 bz G sdo. 8 II. Ser. er Konk. Ordn. in Kenntniß gesetzt. Das Konkursverfahren über das Vermögen des kehr zwischen London und Harwich, Stationen der gr do. 100 Lire 2 M. ]†* [80 20 bz schl. A. C. D. E. „ 1 I z08 131“4“ 101,22 bz v In dem Konkursverfahren über das Vermögen Konkursverwalter: ürnß — 9 „2 91⸗ Oels-Gnesen 4 *. 4 des⸗ Theil⸗ V tolp. gart, Staffelstraße Nr. 5, wurde nach erfolgter Ab⸗ nen der Mosel⸗ und Saarbrücker Bahn, der König⸗ do. .. .100 S.-R. 3 M.6 212,40 bz h 8 1o. 4 1/1. u. 1/7./94 60 bz G Berg.-M. Nordb. Fr.-W. 41 des Kaufmanns Engen Winckelmann, Theil Amtsnotar Stolpp. Faltung des Schlußtermins und nach Vollzug der Pag Fihecsehn hrekt on 8 der Dabn 8 König. Whavachaut . 10, . lebs-. do. St.-Prior. ’ do / / 1 . 1s I ahrna 82. 8. mümm “ 1 8 4 hiers , ist der auf den 17. d. M. anberaumte [550 1 1 iche 1 Geld-Sorten und Banknoten. 9 St.-Prior. 1/1. Hyp.-Br. rz. 110. 5 1/1. u. 1/7. 110,70 bz G do. do. IE. III. Ser. 42 “ 1“ heutigen Beschluß e Konkursverfahren. aufgehoben. taatsbahnen, der hessischen Ludwigsbahn und der Dukaten pr. Stück R.Odered. “ 1 do. Ser. III. rz. 100 18825 versch. [103,00 B Berlin-Anhalt. A. u. B. f. — “ Das Konkursverfahren über das Vermögen der Den 4. Dezember 1884. Main⸗Neckar⸗Bahn andererseits gültige Heft I., ent⸗ “ vrior. b Mittwoch, 28. Januar 1885, Tarif⸗Vorschrift 8Güter⸗Klossifikat 20-Francs-Stück 16,18 G Rheinische St.-Act. 6¼ 1/1. u. 1/7. ab. —. rz. 115 45 1/1. u. 1/7. 109,30 bz do. (Oberlaus.) v ee G mungen, Tarif⸗Vorschriften und Güter⸗Klassifikation, verlegt. I1ö aFgerera h.,. ”94950] Konkursverfahren. — Imperials pr. Stück 8s Thüringer Lit. A. „ 85½ 1/1. u. 1/7. ab. 219,20G Pfdb. unk. rz. 1105 1/1. u. 1†. 115,00 G6 PBerlin-Görlitzer conv.. vens S sich jedoch nach den bis⸗ do. pr. 500 Gramm fein — Tilsit-Insterburg “ do. rz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7.11 10.25 bz G do. Lit. B. Ee“ en Vermögens wird nach e er Schlußveritbei⸗ Has erigen allgemeinen Tarif⸗Vorschriften ꝛc. billige Der Gerichtsschreiber: Stede. “ “ erfolgter Schlußverthei⸗ des Klempnermeisters Jacob Schachtel zu Sag slen ergeben, finden dieselben noch bis semm Franz. Bankn. pr. 100 Pres. 81,00 bz B 1u — 1873 gek. 5 1/1. J100 25 G Berl.-Hamb. J. u. II. Em.] .“ 20. Januar 1885 Anwendung. Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl. . . 166,45 bz Ausländische Fonds. rz. 100 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,00 bz „ do. III. conv.. 8 1A1X“X“ des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen . SaerT. New-Yorker Stadt-Anl. 6 1/1. u. 1/7./ 8.— 1 Epsberssk h2 Amtsgericht. gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung V — - : a
[55012]
Das Liquidationsverfahren über den Nachlaß des Geheimen Postraths und Ober⸗Postdirectors a.F D. Friedr. Wilhelm Alexander Schulze hierselbst ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins durch Beschluß des Amtsgerichts von heute
fgehoben.
Bremen. den 5. Dezember 1884.
Der Gerichtsschreiber: Stede.
7 7 7 7.—,— 7. 101.25 G 7. 103 00 B 7.—.— 7 0
1 1/ Cöln, den 3. Dezember 1884. do. Silbergulden pr. 100 Fl. —.,— 8 1 7 1/5.711 8 rz. 100/ 4 1/1. u. 88 100,30 bz * & BHeni u. * “ Namens de eili V 8 . T 100 21 215,60 bz 0. CCTTE1 16““ cü 4 1/4. u. 1/10. S 3 Lit. C. neue u. ges. Brauer zu heeae hshng “ sg zur Bescslug. Namens der betheiligten Verwaltungen: Russische Banknoten pr. 100 Rubel 215,60 bz 1 68 7990 G kündb. 4 1/4. u. 1/1 do 1 neue 8 1; 3 gez. Brauer. 3 assung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren b Beglaubigt: Diekmann, Gerichtsschreiber. lah 8 8 1
Königliche Eisenbahn Direktton Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 4 %., Lomb. 5 % “ ö pr. (Comm.⸗Oble. 4 11u09. 109405 6 c0. 8 9 nene4- 2 5 CI1“ linksrheinisch). 8 Sund Siaais-Paplere. do. Staats-Anleihe 4 1/6. u. 1 12.,723☚22ꝙ2 r. Hyp.-X.-B. I. rz. 120)4 ½11/1. u. 1/7. 108,00 bz G do. G“ E ee “ dnf h nar.l 8 Deutsch ” 40 bz Italienische Rente ..5 1/1. u. 1⁷. 97,40 IV. xz. 1005 11. u. 1/7. 100,25 G do. Lit. F.... 9 28 Nanfhägr 1888, ttags 2 8 “ [54800] Consolid Preuss. Anleihe 4 ½ 1/4. u. 1/10. 102˙60 bz G do. do. kI. 5 1/1. u. 1/⁷.97,40G do. V. rz. 100 5 1/4. u. 1/10. 100.60 G Berl.-St.II. II. u.VI. gar. vr s. d8. mtsgerichte hierselbst, Zimmer Rheinisch⸗Belgischer Steinkohlen⸗Verkehr. do. 4 1/1. u. 1/7. 103,25 B Luxemb. Staats-Anl. v. 82,4 1/4. v.1/10.—,— vE VI. rz. 1105 1/1. u. 1/7.)108 20 bz G [Braunschweigische.. öe. ss “ 1. Dezember 1884 Die Station Halanzy (gare prirée de Musson) staats-Anleihe 1868 4 (1/1. u. 1/7. 101,30 G Norwegische Anl. de1874 ,4 ½ 5/5.15/11 JNdo. VII u.X. rz. 100 4 ½ versch. 102,00 bz G do. be eheis deete Fehann vnt ee Tremessen, den 1. Felen 8 der Belgischen Staatsbahn wird mit Gültigkeit do. 1850, 52, 53, 62 4 1/4. u. 1/10. 101 30 G do. do. 4 558 1 3. 88 WC VIII. rZ. 1004 11/1. u. 1/7. 99,00 bz G Br.-Schw.-Frb. Lt. D. 1 [55018] Katl arina Link von Am ndi hat der Kon⸗ Gerichtsschreib des Kö gglich Amtsgerichts vom 10. Dezember d. J. ab mit den für die Station Staats-Schuldscheine .3 ½ 1/1. u. 1/7. 99,90 bz Oesterr. Gold-Rente 1 4 ’ 74. 1 10. 15 4 Pr. Hyp.-V.-A.-G. Certif. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 102,10 G I1I Lit. F. 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des k — valt R bts — f Angec. 8r, de 8” 8ö 8 ““ Halanzy bestehenden direkten Frachtsätzen für die Kurmärkische Schuldv. 3 ½ 1/5. u. 1/1 1. 99,0 40. do. kl. 4 1⁄4.n.1/10. 88,20 bz 8 do. do. 4 1/1. u. 1/7. 98 90G 8 do. Lit. G... Sattlers und Tapezierers August Wilhelm “ 19 b . Shrhe 1 [5496¹] 8 Beförderung von Steinkohlen à 10 000 kg in den Neumürkische do. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 99, 5 “ „42 1%. n1715. Obz B Rhein. Hypoth.-Pfandbr. 48 versch. 8Gö 8 I 8 1 „ S erf Ab. gn. 1111“] b he zeich Verk genomm . Fnann 1 861 77.— 0. 990 4½ 1/5. u. “ do. do. versch. 100 30 G do. Lit. K.. -ven “ it nach erfolgier Verfahren Mangels entsprechender Koukurs⸗ Den Konkurs gegen Franz Josef Werne, Spiel⸗ hnchene. eT1“ “ 8 101.60 bz G do. 15 1/3. u. /9. 81,30 bz B Zchlos Bodenkr Pfnäbr. 5 ve ch. 1oh TAA“ 5 , tnn dlus S 5 v5 eschluß des masse einzustellen, und hat zugleich Rechnung ge⸗ uhrenmacher von Vöhrenbach betr. Güter⸗Erpeditionen 8 Berlin. ac ö 1/1. u. 1/709 60 G do. Silber-Rente 4 ½ 1/1. u. 1/7. 68.80 bz B 61 do rz. 110 4 versch. 106,60 G do. de 1879 ö6“ stellt, welche auf der unterfertigten Gerichtsschrecberi⸗ Nr. 19049. Gr. Amtsgericht Villingen hat Cöln, den 3. Dezember 1884 Cets nes Sasat Anerne 4 11n1710 — do. do. .4⁄1/4.v, 1/10.69,00 bz B do. do. 4 1/1. u. 1/7. 99.,20 G Cölm-Mindener I. Em. Bremen. 8 richtsscht ün “ zur Einsicht und allenfallsigen Erinnerungsabgabe unterm Heutigen beschlossen: Im Konkurs gegen Königliche Eisenbahn⸗Direktion Breslauer Stadt-- 1 1 do. 250 Fl.-Loose 18544 14. —,— Stett. Nat.-Hyp.-Kr.-Ges. 5 1/1. 1100,10 bz G do. II. Em. 18534 Der Gerichtsschreiber; Stede. gfgen EE“ den gestellten Antrag vhen Iae Füae Höö Burde 88 (linksrheinische) Geiner Stadt⸗Anlethe 4 ½ 1/4.u 1/10. ““ de. Kredit-Lose1858 — pr. Stück Freh 88 do. rz. 110 4 ½ 1/1. 101.50 bz G do. III. Em. A.4 1XX“ binnen drei en aufliegt. Stelle des Kaufmann sjander hier, uchhalter “ 1“ o. vZWTZX““ de. 1860 er Loose .. 5 1/5. u. 1/11.121,90 G — “ 1. 97.00 bz G do. G Bekanntmachung. Memmingen, den 3. Dezember 1884. J. Schleicher zum Konkursverwalter ernannt. — Eberfelder Stadt-Oblig. 4 1/1. u. 1/⁷.,1101,20 B /5.n./ do. do. rz. 1104 1/1. ,97.00 bz do 8 3 i Löni 9 5 1 † b Das Konkursverfahren über das Vermögen des “ des Königl. bayr. Amtsgerichts. Villingen, den 3. Dezember 1884. [55023] Bekanntmachung. Tischlermeisters Husung von hier soll wegen
do. Lit. B. 2. 8 1g86 . 1864 — pr. Stück 301,50 B 85 Lr. Pfandbr. 4 1/1 100,75 G do IV. Em. 4 Ess. Stadt-Obl. IV. u. V. S. 4 1/1. u. 1/7.1102 40 B do. do 8 Südd. Bod.-Kr.-Pfandbr. 4 1/1. 8 c 1 öni b 1 8 d. Pf.-Br. 4 ½ 1/5. u. 1/11. —. . 1 B b schrei 1 i Königsbg. Stadt-Anleihe 4 1/4. u. 1/10.[101,10 G do. Bodenkre 4 ½ Preu. 8 E “ Amtsgerichts Saarbrücken⸗Hfälzischer Güter⸗Verkehr. gsbg Mäpzgel⸗ 88 den Kosten entsprechenden Masse ein⸗ [54712 2 Mit Gültigkeit vom 1. d. M. ist der VII. Nach⸗ gestellt werden.
Ostpreuss. Prov.-Oblig. 4 1/1. u. 1/7 1101,30G Pester Stadt-Anleihe. .6 1/1. u. 1/7. 58 75 eb500 f. Bisenbahn-Stamm- und Stamm-Prioritäts-Aotien. do. ““ trag zum Gütertarif vom 1. Februar 1881 Es wird deshalb Termin zur Abnahme der Schluß⸗ Im Konkursverfahren über das Vermögen der [54962]
b 8 ö 1 02˙30 B do. do. kleine 6 1/1. u. 1/7. 89,75 G. 1 do. 8 “ “ Er.ni. 102,30 b Polnische Pfandbriefe 5 1/1. u. 1/7. 64 10 bz B2 W“ 1/1. 107 90 G Konkursverfahren (Heft III.) für den Verkehr zwischen Stationen des Schuldv. d. Berl. Kaufm. 4⁄ FJ1 do. Liquidationspfdbr. 4 1/6. u. 1/12. 58,30 bz G Aachen-Jülich.. 11 “ rechnung auf Tuchscherers⸗Eheleute Martin und Anna Ka⸗ 8 “ 8 früheren Direktionsbezirks Saarbrücken und solchen dnn 20. eee 1884, Vormittags 11 Uhr, tharina Link von Amendingen hat der Konkurs⸗ Nr. 18941. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ der Pfälzischen Bahnen erschienen, welcher Aus⸗ anberaumt.
1; 1 2111,0 Röm. Stadt-Anleihe 4 1/4. u. 1/190. 93,70 bz Aach.-Mastricht. 57978 b“ 4“5 17 1h ggG Rumän. St.-Anl., grosse 8 1/1. u. 1/7./—,— te 11 2 G“
hat 8en 3 8 4 6 2 ; 8 “ itte] 8 1/1. u. 1/7. Berlin-Dresden . /4. 18.00 ‧b Charlottenburg, den 4. Dezember 1884. 12. pr. 14. Nov. 1. 8. veee es het neaeh Weilersbach ist zur Abnahme der Schlußrechnung des abgerösteten Schwefelkies (Schpeftlkies⸗Abbrende, do. 3½ 1/1. u. 1/½ — do. 1eieh; 1/1. u. S ö 8 6686 18 1. Märkisch-Posener cony. 4 % S Königliches Amtsgericht. 2 nenm Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Braunstein, Kupfererzabbrände (purple ore), Puddel⸗ Landschaftl. Central 4 1/1. u. 1/7. 101,90 bz G sdo. Staats-Obligationen 6 1/1. u. 1/⁷.1103,50 b2Z 81ö uu“ Magdeb.-Halberst. 1861,49 J1103,000 Q— m Fanngel⸗ ““ einzu⸗ das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu ofen Echpeicofen und Konv I Ver K 1 N k. 3 % 11 13 98 10 bz G do do. kleine 6 1/1. u. 1/7. 103,50 bz S Halle-Sor.-Guben “ K do v. 1865/4 u. 1/7. 103,00 G 9 9 211† 8 82 8 — 2 1 en⸗ 8 nve⸗ Ver⸗ 92 Ne- ärk. 1 98. 6 . ). 5 7 e 38 44 1 2 8 8 2 5 1 . . 88 2 . . 4½ 8 aans] Konkursverfahren. nense. anteceriezen erictäsreskelaur Gimtht beftcschite gehnndor znen cn, vndour Bescluh. säbr zaschen den diesetigen Siigoneg Bethah, dr vnt Jeamaee 311 .1 518311:8 4e. e. kaac. 6 1 801,13 90388: . Aaürgsichas⸗ 19ut u zad tehris . 5 z d allenfallsigen Erinnerungsabgabe gegen dieselbe, Pung W“ ““ L Burbach, Dillingen, Neunkirchen. Saarbrücken und do. .. . 4 1/1. u. 1/⁷1102,00 bz B leine 5 1/6 v 1/12,1100 =1 Mainz-Ludwigsh. 7 112 20 bz 11 B 4* :1/77 [102;20 G Das Konkursverfahren über das Vermögen des “ 3 W“ de, Vermögensstücke der Schlußtermin auf JAVöͤltlingen einersei F 1“ 3 7. 95 00 b do. do. kleine 5 1/6.nu. 1/12. [100,10 6 2Mainz-Ludwigsh. 9 do. Lit B. 4 . 1/7. 102,20 G Kaufmanns Hermann Schmidt in Dessan wird ö Veqö Dienstag, den 30. Dezember 1884, 1 “ “ Sümähn C 7 751909 do. do. amort. 5 1/4.n. /10. 9:,80 bz G“ Marienb.-Mlawka 199b . ANMagqebrg.Wntenberge r1,1,n, 17 102 705 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hie⸗- Memmingen, den 3. Dezember 1884 Vormittags 10 Uhr, JDie Abgabe des Nachtrags erfolgt unentgeltlich. Pommersche .. . . . 3 ½ 1/1. u. 1/7,95,00G Russ.-Engl. Anl. de 1822 5 1/3. u. 1/9, 98,25 bz S Mckl. Frdr-Prang. 330 B do. “ durch aufgehoben. sbbar n. G“ 8 vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst be⸗ Die in demselben enthalten Sätze zwische 8 4*1/1. u. 1/7.1101,50 B do. do. de 1859 3 1/5.n. 1/11. 74,00 bz G S Münst.-Enschede I“ . * Mainz-Ludw. 68-.69 gar. 4 1/1. u. 1/7. 101.30 bz G Dessau, den 29. November 1884. ((HOerichtsschneberet des Koöͤnigl. bayr. Amtsgerichts, stiment. 1A14“”“; bs 4, 1 91. u. 1†101,8900 00 do. do. de 18625 1/5.n.1/11,97 60 bz Nordh.-Frf.. .. 16,0b2 G. E. DLaine vnhn. 18700 19e5 1,8.n. 1% 1017956 ö 1. 80 Fee Villingen, den 4. Dezember 1884 Völklinen 1e-s sund guhehes oten 8f. :1711 10 89. 11 1,8n0g. 7 60 b. Cths⸗ 8 11“ 1 1 nnng. 101 75 bz G
gez. F. Meyer. 25 Huber, ite FrsFeen 1 1/7 [101.20 G do. consol. Anl. 18705 EE (Atarg.—osen gar. 2 do. do. 1874 conv. 4 1/4. u. “
8 Zur Beglaubigung: [54925] . 9 “ Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. WG haben auch . WC“ Lokalverkehr 17 “ “ do. do. 1871 5 1/8. u. 1/9. 97,75 bz G . Weim. Gera (gar.) 36 50 bz ZET“ 4 1/2. u. 1/8. — — C66nnmnann,Reatft ator,“ 8. Das Königl. Amtsgericht München I., “ 11““ TPöö “ Jdo do kleine 5 1/3. u. 1/9. [97,75 bz G do. 2 ¼ conv. 30 00 bz G Münst.-Ensch., v. St. gar. 4 ½ 1/1. u. 1/7./102 80 G 1 V. des Gerichtsschreibers des Herzogl⸗Amtsgerichte. hat mit Abthennsren desachen, Loln an riche Eisenbahn⸗Direktion vIeeZe -vao. 1.... . dc. 26,25 bz 85ꝙ Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 1/1. u. 1⁷100,00 G hat mit Beschluß vom 2 Dezember 1884 das [54960 kurst ’ Königliche Eisenbahn⸗Direktion 11. ine h 1/4 u. 1/10.9775 bz G Werra Bahn 85,75 bz G I1““ 4 1 1/7 I 5) C⸗ 2 „ 4 8 7 40 8 8 4 32 4 .U. . 71* As. As Aüsss esns. 5 „SOIT., 22 5 . 8 am 27. Juni 1884 über des Vermögen des Schirm⸗ Konkursverfahren b (linksrheinische). 1/7 95,406. 86“ 176v.1, 19 UEereeheabahg- do. II. Ser. à 62 ⅛ Thlr fabrikanten Johann Baptist Strobel hier er⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermöge 8 “ 7. 101,40 G * 8 . xi 1/6.n.1/12.% 4 b öffnete Konkursverfahren, als durch Zwangsvergleich des Getreide⸗ und Mehlhändlers Gustav Rein⸗ [54964 58 8 1 1 1/10 -E ö“
r
77.1102,90B 10,101 806 1/7. 1103,50 bz .1/7. —,— .1/7. —.—* E“ k 8 102 75 bz G] J102,75 bz G- 1101,40 bz G I 1102˙00 G
t0—
Bekanntmachung
Im Konkursverfahren über das Vermögen der
GoUE8SNEEAE 0—t0—t2,—
r
88
t
Casseler Stadt-Anleihe.
101,75 2 kl. f. 105.50 bz B 102,90 b G „
¹ 102,90 bz G „ 93,50 G
Bekanntmachung.
0e
nl
VI. B. 4 do. VVII. Em. 4
D. N. Lloyd (Rost.-Wrn.)4 Halle-S.-G. v. St. gar. A. B. 4 ½ 1, 1103,20 bz G do. Lit. C. gar. 4 ¼ 1, 103,20 bz G Lübeck-Büchen garant. 4 1,ZIZ 8
810,—
— — —+bdoGU —,—
9
uede⸗r 1001, œ be G en d
0 S¼ A
8BA ine
— —+½ —
— — — totMtNFʒʒ
10 —
Swor”E=
ERERRiEFEseoEEUEE
—
Senal eük —
Posensche, neue Sächsiche
SrEgng Ei’sPEtxʒNVIUx
OoohdeEnESSScganSSnI=S geüre
do. do. do. landsch. Lit. A. do. do. do.
Bekanntmachung. 88 88 8 1
— — — — —
80—
Pfandbriefe.
154796] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der beendigt, aufgehoben.
Philippine, verehel. Klotz (Firma Ph. Klotz), München, den 3. Dezember 1884.
hier wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines Der geschäftsl. Kgl. Gerichtsschreiber:
anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines (L. 8.)
Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über .
die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Ge⸗ 154949]
genstände, endlich zur Abnahme der Seitens des In der Otto Holtzhüterschen Konkurssache
früheren Verwalters geführten Rechnung Ter⸗ soll eine Abschlagsvertheilung vorgenommen werden.
min auf Die zu berücksichtigenden Forderungen belaufen sich Montag, den 22. Dezember 1884, auf 14 762 ℳ 41 ₰, während der zur Vertheilung
Vormittags 10 Uhr, verfügbare Massebestand 2952 ℳ 50 ₰ beträgt,
cggtcotog E
— & Sbo IeeöISSbehEESSUS
—6
23 do. Oblig.I.u II. ger,4 11. u. 1/7. 191,405 “ 45,00 bz do. III. Ser. 4 1/1. u. 1/7.102 00 G 1 in Fi ...4z 1/4. u. 1/10. 89,40 à50 bz Aussig-Teplitz 260 50 G Nordd. Lloyd (Bremen) 4 1/4. u. 1/10. 99,75 G kl f. hold Hübner in Reichenau, in Firma J. E. 1*Imn* “ ““ do. Anleihe 18755 4 ½ 10 aussig-Helitz ““ Lordd. Hoyd nen)4 110,99,75 Eeö“ ¹3. bestehenden Ausnahme⸗Frächtsätze für Stärke⸗ “ “ 19. 4. 137(1leins(5 1/1. u. 1/ 99 6070 bz if Buschtiehraderh, 7900 CrerratIe ch. “ den 17. Dezember 1884, Vormittags 10 Uhr, Tronsporte über den 31. Dezember d. J. hinaus 11 —.— 16 ö“ 1/1,1,11‧ 87 50460⸗ Ba schles lit. A. 5 88 Königlichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ noch bis auf Weiteres in Süitiokent J. 8 Schsw E. Kr Pfb 7101 30 B do. do. “ 5.u. 1/11.7% 60 bz „ [Dux-B ach. eraumt. . 8 Westfülische 4
150 00 bz G do. Lit. B. 3 ½ H den 29. N. ber 188 101 70 G do. do. 1886 1819. e Elis. Westb. (gar.) 97 70 bz G 1 Lit. C. u. D. 4 zjemb annover, den 29. November 1884. 3 teh. . 195,00 B do. Gold-Rente 1/6.u. 1/12. 108,50 bz Franz- Josefbahn 5 Zittau, den 4. Königliche Eisenbahn⸗Direktlon. 1 W Feüger „J38 .95,00
—
—gt”0,—
0
—
roSenSeeee Ooe
80— ꝗ
/77.1102,80 G 102,80G N101,50 G
98 86.,25 bz G do. gar. Lit. E. 3 ½ — J101 80G 8 1““ . 1½ 117. 6586b5 deh hse. 7774 113 00 bz do. gar. 3 ⅛ Lit. F. 4 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. zig 1 86 E“ 101.70 B do. do. t„u. 1/7. 64. Zottnaräbaim . . 2 ½ 6Lan- do.
100 75 bz G do. Lit. G. 4 101,70 G do. do. 1 I 13v.,rr. 65 eg oh Kasch.-Oderb. .. 4 öeer do. gar. 4 % Lit. H. Südwestdeutsch⸗Schweizerischer Eisenbahn⸗ do. Neulandsch U. 88 1/7. 101,60 bz G do. Nicolai-Oblig. ... fünl 85 80 bz Krp. Rudolfsb. gar 4 ½ 75,6052 Em. v. 1873 V b 1 it. „25 2 Verband. WEE1 do. Poln. Schatzoblig. 4 1/4.u. 1/10. 89,75 bz Kursk-Kiew . . . 7,93 164,90 bz do. v. 1874 bor dem unterzeichneten Herzogl. Amtsgericht be⸗ Nakel, den 5. d en hedggt.g Tarif- etc. Verl ündel uUngen Mit Gültigkeit vom 1. Dezember 1884 ist ein Hannoversche . . .. 1719 T’ do. Kleino4 1/4. u. 1/10. “ Lüttich-Limburg 0 8,90 bz do. v. 1879 Eisenberg, den 3. Dezember 184. Verwalter der Otto Holtzhüter schen Konkursmasse. Aer deutschen Eisenbahnen Peaseritarloßt gtt süm südwestdeutschschweizerischen 1/10. do. Pr.-Auleihe de 1864 5 1/1. u. 1⁄7.1147,25 2 Oest. Fr St. ℳ p.It 65 Herzogl. Fift Amtsgericht. Nr. 288. Ncianäsect Nr.2. ECneer ung Smasgs enthateg, [54965]
“ do. v. 1880 4† 1/1. u. 1/7. 102,90 G kl. f. 8 u. 1/7 do. do. de 18665 1/3. u. 1/9. 140,20 bz B 8 Oesterr. Localb.. 6 69,00 B do. v. 1883 Pillin . 1 Ausnahmetarif Nr. 8 (Eisen und Stahl) enthaltend, u.1/10. do. 5. Anleihe Stiegl. 5. 64,60 bz Oest. Ndwb. ℳ pSt 4 20 9. 8 [54956] Konkursverfahren. ausgegeben de Emmyplane deselben sind bei 1 [55019] Das Konkursverfahren über das Vermögen des . 1) Kohlensendungen aus der bei Station Myslo⸗ “ ncente lteicög erhalten.
’ - V 289,75 G (Brieg-Neisse) 74 u. 1/10 101,60 2 dg. 6. 80 dg. 5 91,00 bz G do. B. Elbth. ℳpSt 5 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters A. F. Scholz zu Namslau witz gelegenen Myslowitzgrube nach der Galizischen Generaldirektion
- 351 308,00G Nanderecbr. Znah z do. Boden-Kredit ... 94,30 bz Reichenb.-Pard.. 3,819? 63,10 bz (Stargard-Posen ltn 110. 1000 do. Centr. Bodenkr.-Pf. 5 85,90 bz Russ. Staatsb. gar 7,38
Kaufmanns Meier Stern und das Konkursver⸗ wird, nachdem der in dem Vergleichstermi Carl⸗Ludwig⸗Bahn (inkl. Lokalbahn Jaroslau⸗ 1 8
fahren über das Vermögen des Kaufmanns Her⸗ 9. April 1884 angenommene deece,ss. es Sokal) und der Lemberg.Czernowitz⸗Jassy⸗Bahn der Grofh. Badischen Staats⸗Eisenbahnen.
mann Stern wird auf Grund §. 188 Abs. 1 noch rechtskräftigen Beschluß vom 24. April 1884 be⸗ werden fortan zu den auf Seite 5 des direkten Ober, (54967]
ilt ti sgläubi zi ; an b. . schlesischen Kohlentarifes vom 15. September 1884 1 . . 1 111111“ stefigt nd “ Uüerherr nach den genannten Bahnen für Station Myslowitz Mit Gültigkeit vom 10. Dezember er. ist der Bayerische Anleihe .. versch. [103,00 G do. St. Pfdbr. 80 u. 834 1v. [100,250 do. Unionsb.
ten — Dezember Sah. 1 . ; ürki leihe 1865 fr. abg. 8,90 B do. Westb.. M. 2 1 enthaltenen Frachtsätzen abgefertigt. Auf Seite 4 Nachtrag 2 zum Verbandsgütertarif für den Ver Bremer Anleihe de 1874 4 ½ 1/3. u. 1/9. —.— Türkische Anleil 4 EZII1“ Frnarksan e Ie. dench Heüömnter. 1 “ 8 de Nöe 85 dieses Tarifes ist „Myslowitzgrube“ zu streichen. kehr zwischen Stationen der Lübeck⸗Büchener und do. 89. de 1889 4 12 u. 18. 102,50 G do. 400 Fr.-Loose v. 194 98 Südöst. (L.) p. S.i. M rube nach den Stationen der Strecke Myslowitz⸗ nen der ecklenburgischen Friedrich⸗Franz⸗ un Hamburger Staats-Anl. 4 1/3. u. 1/9.—.— 86 * 80,50 bz -.- 68, I-b. Krakau im Kohlentarif nach der Kaiser Ferdinands⸗ Güstrow⸗Plauer Eisenbahn andererseits erschienen, do. St.-Rente. 3 ½¼1/2. u. 1/⁄8.94 00 bz “ ün S8.70 . ö 8 Nordbahn vom 15. September 1884 werden Der Nachtrag enthält Ergänzungen der speziellen Meckl. Eis. Schuldversch. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 97.00 G re.e “ 76 30 bz G 1“ für Station Szezakowa von 8,2 auf 6,2 Krz., Tarifvorschriften, Ausnahmefrachtsätze für Holz, Reuss. Ld. Spark. gar. 4 1/1. u. 1/7. 102,90 G do. Papierrente +224 10G War.-W. p. S. i M. 8 Trzebinia o“ Spiritus und Sprit, sowie Berichtigung eines Sachs. Alt. Imdesb.-bl. väresl. 103,00 B 8 FEe 139 s0 e Westsieil. St.-A. 5 4 Krzeszowice „ 16,5 g Fracht satzes. 3 Sächsische St.-Anl. 1869,4 1/1. u. 1/7.l102.00 B d0. v / 100,75 G Ang.-Schw. St. Pr. 8 Zabierzow „ 20,1 8 Schwerin, den 5. Dezember 1884. Sächsische Staats-Rentes versch,. 84,20 bz B 88. Bodenkredit 3 8 danht⸗ Berl.-Dresd. „ 5 “ 1 der Mecklenbi6 saren gerievrich Franz 88 v 11.n. 1⁰ 2 abr. b “ 7 ¾ 8 0. do. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— Breslau, den 30. November 1884. Eisenbahn Gesellschaft Waldeck-Pyrmonter. 4 1/1. u. 1/7. —,— 43.2 dotkeken-Pfamdb 1. *& [54948] Bes luß Königliche Eisenbahn⸗Direktion. namens der betheiligten Verwaltungen. Württemb. Staats-Anl. 4 versch. 103.20 G. Deutsche “ . s 3 “ 8 1 Pr . ür halt-Dess. Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. [100. 70 bz [54957] Konkursverfahren „e b 88 de. v 159Oe1Ia- 11“ — 1 Redacteur: Riedel. I“ pr eaak 181,50ba 8 ““ 11/1. u. 1/7.99,75 G . aufmann Julie Louise Ruhnau, geb. Rosen⸗ m 10. Dezember d. J. im Rheinisch⸗8 in: “ 3 “ “ Das Konkursverfahren über das Ver mögen der feld, vorgeschlagene Zwangsvergleich * Verhand⸗ Niederdeutschen Verbands⸗Werkehr zwischen 8. Verlag der Expedition (Scholz). 6 8 Corsetthändlerin Dorothea Catharina Geor⸗] lung vom 13. d. M. Seitens des Gerichts bestätigt! der rheinisch⸗westfälischen Eisenbahnen (mit Aus⸗ Hrud: W. Elsner.
];
— =;9—
— — —
— —
— 22 —— ꝙ
Kur- u. Neumärk... Lauenburger... Pommersche Posensche . ..
3 4 4 4 Hessen-Nassau 4 4 4
8 98— EGoUURmREEEREGRUEEnREESS
-.
— μ◻
+ + —+—Vx+BWr—⸗ß—— O— —O— — — —- — — — — — —
2 00 80,—
0— —
135,25 bz G II. u. III. Em.
64,60 b B soels-Gnesen
64,30 bz (0Ostpreuss. Südb. A. B. C. u. 1/7. —,—
39,75 G Posen-Creuzburg . . .. —,—
56,75 bz G Rechte Oderufer ... 102 80 G do. /7.102,90 G
Rentenbriefe.
Rhein. u. Westf... Sächsische Schlesiche 4 Schleswig-Holstein .4 Badische St.-Eisenb.-A. 4 4
/ 751* Schwedische St.-Anl. 754 ½ . 103 00G Russ. Südwb. gar. 5 11v110 1I do. Hyp.-Pfandbr. 744 ½ 101,60G. EEE 1/4.u.1/10.101,60G do. do. neue 79,42 102,40 bz Schweiz. Centralb
versch. 102,50 G do. do. v. 18784 1/1. u. 1/7. 95,50 G do. Nordost.
61,10 bz G II. Ser. 18 40 bz G Rheinische IZTV“
251 00 bz do. II. Em. v. St. gar. 3 ¼ 1/1. u. 1/7. —. ... 72,50 bz B do. III. Em. v. 5 8 103,20 B
80.25 bz do. do. v. 62, 64 u. 65 u. 1/10.é —.—
96 80 bz B do. do. 1869, 71 u. 73 scn. 103,20 B 96,90 bz do. Cöln-Crefelder . u. 1/7. —,—
220,50 bz Saalbahn gar. conv. .4 1/1. u. 1/7. — —
82,00 bz Schleswiger . . . . . .. —.— 6 —,— Thüringer I. u. III. Serie J102,00 bz G k.f. 46,20 bz G do. II. Serie. . .u. 1/7. —,—
67,00 bz G do. IV. Serio.. LAa —
108,30 bz do. V. Serie.. ö1 115,70 bz do. T. Set 113,80 b Weimar-Geraer
8 7 b G Werrabahn I. Em. do. do.
☛-
[5495414 Konkursverfahren. 1549471 Bekanntmachung.
Na 24340, Has gnkavrrsghten gchen der, Roesmonns anvols armsen Ian in Reise rmögen de rum ebers Jako anner 2 dahier wurde vom Gr. Amtsgerichte Freiburg nach hiedagach . Abhaltung des Schleßterheffls Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Reisse, 88 88 Rovember 1884 Freiburg, den 3. Dezember 1884. W“ liches Auntst 574—3 und Der Gerichtsschreiber des Er. Bad. Amtsgerichts: öͤnigliches Amtsgericht. irrler.
bAennnSSSUEn
2
5 8 5 2
— — 12— Æ̈l ꝰ
80
3
do. do. Gold-Pfdbr.
3 Dort.-Gron.-E. Wiener Communal-Anl. — 3 „
x Marienb.-Mlaw. „ Münst.-Ensch. „ Nordh.-Erfurt. „
pro 100 kg ermäßigt.
᷑ d”e g 208—
α88
8