1.
4) 5 %ge unkündbare Schles. Boden⸗Credit⸗ wir in der am 3. d
Pfandbr. Serie I. rückzahlbar zum Neunwerthe.
Litt. A. über 1000 Thlr.
598 626 748 546 895 916 1031 1064 1065 1103 1188 1196 1280 1322 1408 1450 1691 1707 1715 1919 1968 2024 2201.
Litt. B. über 500 Thlr.
52 120 133 150 243 283 314 316 363 443 477 554 641 661 693 696 754 884 1016 1096 1103 1110 1148 1214 1297 1300 1341 1397 1451 1485 2032 2038 2135 2175 2308 2412 2597 2622 2623 2641 2780 2804 2827 3085 3239 3241 3260 3382 3570 3621 3689 3942.
45 74 101 152 162 208 260 295 309 403 433 473 488 647 660 815 885 916 963 1001 1006 1061 1100 1104 1127 1132.
Litt. D. über 100 Thlr.
20 46 74 103 194 231 268 286 315 323 458 461 560 582 609 649 664 674 720 744 764 907 965 968 970 973 1032 67 137 142 236 253 284 296 355 371 386 429 436 443 605 653 658 671 673 773 774 869 944 946 2025 75 132 143 191 265 284 296 353 375
456 515 547 549 579 602 645 651 171181
765 793 858 893 905 935 998 3028 53 91 97 157 201 220 284 288 358 562 563 632 645 705 713
866 871 927 968 4165 166 173 331 337 446 537
M585 639 648 770 771 809 810 859 893 5091 100 117 152 168 276 345 378 440 488 556 593 600 620 631 647 659 660 661 701 730 758 816 901 956 958 6089 181 243 253 254 351 360 390 470 482 515 522 552 554 555 569 611 627 629 630 634 701 723 775 929 980 981 2013 20 56 77 203 273 303 380 433 492 597 622 643 660 670 723
Aus den früheren Verloosungen sind bis jetzt noch nicht eingelöst und zwar:
1) 4 % ge unkündbare Pfandbriefe Serie I. 1 Litt. A. à 3000 ℳ
Litt. B. à 1500 ℳ 180 1304 2146. Litt. C. à 1000 ℳ 569 909. 1
Litt. D. à 300 ℳ
1726 1769 2133 2269 2860 2862 2882
3661 4848 4895 4947 5751 7511. 11““
Litt. E. à 200 ℳ I1
46 418 1408 1581 1844 1913 3244.
2) 4 ½ %ge unkündbare Pfandbriefe S
88 Litt. B. à 500 Thlr. 168. 9
Litt. C. à 200 Thlr. 322 775 2483 2936. Litt. D. à 100 Thlr. 2021 2283 2324 3126 84 3) 4 ½ % ge unkündbare Pfandbriefe 988 Serie II. 8 404 Litt. A. à 3000 ℳ 725 Litt. B. à 1500 ℳ 658 1854.
Litt. C. à 1000 ℳ
Litt. D. à 300 ℳ 92 432 1062 1216 1389 2003 2035 2459 3367 3730 4521 4828 4883. „ 2 Litt. E. à 200 ℳ 1941 1956 1957 2214 2969 2991 3024 3717.
[55278]
Bilanz des Bürgerlichen Brauhauses München
Activa. pro 31. August 1884. Passiva.
ℳ ₰ 485 000 —
An der Generalversammlung theilzunehmen sind nach §. 13 des Statuts sämmtliche Actionaire resp. deren legitimirte Vertreter befugt. —
Stimmberechtigt sind jedoch nur diejenigen Actionaire, welche mindestens fünf Actien der Gesellschaft spätestens acht Tage vor dem Zu⸗ sammentritt der Generalversammlung bei der Direction, bei dem Bankhause Hermann Bar⸗ tels in Hannover oder bei Herrn Senator Möhle in Gronau deponirt haben. Die Legiti⸗ 1 1“ mationskarten mit Angabe der Stimmenzahl sind 8
gleichfalls an den oben bezeichneten Stellen in 2 8 “ “ Actienverein für das Albert⸗Theater.
nehmen. 5 NFpeans 8 teln, . November gir g 4 a. Bilanz pr. 30. September 1884.
31 Passiva.
Der Aufsichtsrath: Graf Bennigsen. g5 876 770/10 Per Actien⸗Capital⸗Conto 5 550 48 „ Prioritäts⸗Anleihe 6 657 29 Hypotheken . bEE“] 1 “*“ Reservefond T1. . Reservefond II.: 8x eu“ 8 . 11111““ 11“”“ 174 559 Gewinn⸗ u. Verlust⸗Cto.: Gewinn 11 279 01 S88977 87 88 977 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto pr. 30. September 1884. 38 Credit. 12 740 60 Per Pachtgeld⸗Einnahme 2 700,—„ Zinsen⸗ . 1 37892 „ Vortrag von 1882/83
55601 1 b Wir bringen hierdurch zur allgemeinen Kenntniß, daß 1XA4“ Franz Carl Serrius, Doctor der Rechte, zum Director
und — Wilh. Timm zum Stellvertreter desselben ernannt haben.
Hamburg, den 8. Dezember 1884.
884 Norddeutsche Versicherungs⸗ und Renten⸗Bank.
Der Aufsichtsrath. Prof. W. F. Nedler, Vorsitzender.
Kündigung von Obligationen des Elbenauer Deich⸗Verbandes. Bei der am heutigen Tage vorgenommenen Aus⸗ sung 4 ½ prozentiger Obligationen des El⸗ 22 Deichverbandes sind folgende Nummern n: gezogen worden, 1000 ℳ Nr. 10 42 und 228, Litt. B. „. ℳ Nr. 308 318 407 459 nd b Köses über 200 ℳ Nr. 924 und 930, lche mit der Aufforderung an die Inhaber ge⸗ kündigt werden, gegen Rückgabe der Obligationen V bst den zugehörigen Zinsscheinen die Kapitalbeträge - 25. Juni k. J. ab bei der Elbenauer veichkasfe zu Schönebeck zu erheben. Die Ver⸗ zinsung derselben hört vom 1. Juli k. Is. ab auf. 1 ro 1882 gekündigten Obligationen in 88 vnrc. C. über 200 ℳ, und von den pro 1884 gekündigten sind Litt. B. Nr. 389 über 00 ℳ und Litt. C. Nr. 769 und 799 über 200 ℳ och nicht ein elöst worden, deren Inhaber zur Ubbebung der Kapttalbeträge hiermit aufgefordert und daran erinnert werden, daß die Verzinsung mit dem 1. Juli 1882 resp. 1884 bereits aufgehört hat. Grünwalde, den 6. Dezember 1884. Der Deichhauptmann. Wichmann.
ℳ
1 000 000
768 187 500
1779
Grundstück⸗Conto. Gebäude⸗Conto.. . Reubauten⸗Conto III.. Maschinen⸗Conto . Inventar⸗Conto...
Bhtts tttitth. . . . . . Gespann⸗Conto. . .. Mobilien⸗Conto Eisenbahn⸗Waggon⸗Conto Conto der Vorräthe. Personen⸗Conto . .. Hypotheken⸗Darlehen ⸗ Conto 1 Ca
Actien⸗Capital⸗Conto. 1 016 306 76]% Hypotheken⸗Conto. . . . 26 173 62 Schuldverschreibungs⸗Conto. 85 147 20 Personen⸗Conto. .. . 28 607 53 Dividenden⸗Conto III. . . . . . 235 172 35 Reservefond⸗Conto. . . . .. 8 14 918 62 Gewinn⸗Reserve⸗Conto . . . .. 1 715,06 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto inel. 17 490 15 Vortrag aus 1882/83: 297 976 02 Amortisations⸗Conto. ℳ 56 699. 38 285 136/93 Reservefond⸗Conto „ 8 490. 19 43 727 82 Gewinn⸗Reserve⸗Conto „ 10 000. — 9 732 37 Tantièmen⸗Conto . . 10 428. 93 9 728 97 Dividenden⸗Conto . . 60 000. — 12 248 76 Vortrag auf neue Rech⸗ L““ 5 603. 56
S 1E&7 7S7 IDB;
[55545]
Activa. An Grundstück⸗Conto. * Reservefond⸗Anlage⸗Conto.
— 300 000— 275 700—
60 000—
8100 792 6 657
24 390 27 500
55261
L611, §. 19 unserer revidirten Statuten geben wir hiemit bekannt, daß zum Vorstande unserer ⸗ Gesellschaft: 8 Herr Dr. N. H. Schilling, unser General⸗
direktor, und
Herr Lothar Diehl, unser Betriebsdirektor, ernannt wurden, und jeder derselben zu Zeichnung der Firma ermächtigt ist.
Gasbeleuchtungs⸗Gesellschaft in München. 8 Der Vorsitzende EX“ —
Schö 3 Debet. 8 b 8 1““ An Prioritäten⸗Zinsen⸗Conto.
Hypotheken⸗ „
messen⸗Conto.. G W Conto pro Extraordinaria
341 755 190
587 151 222
2569 082 16 2 569 082 16
Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto pro 31. August 1884. v111e“
ℳ ₰ ℳ „₰ V Per Bier⸗Conto. . . 1 326 644 65 708 255 96 „Trebern⸗Conto. 41 521 65 48 491 66 „Gewinn an Malz⸗ 151 039 01 keimen und anderen 57 584 08 Materialien. 94 006 96 8
An Verbrauch für Hopfen, Gerste und vom Vor⸗ jahre übernommene Bier⸗Vorräthe euerungs⸗Materialien⸗Conto .. Malzaufschlag abz. Rückvergütung Eiskosten⸗Conto.. Personalkosten⸗Conto
ℳ ₰ 30 000,— 196 55 705,55
541 Mechte⸗Ober⸗Ufer⸗Eisenbahn. 88. Einlösung der am 2. Januar 1885
7 564 96 Versicherungs⸗Prämien.
468 530
815 818 822 853 932 956 S046 72 166 184 499 538 604 646 675 720 737 863 877 878 879 887 921 956 975 9040 124 202 212 293 376 403 420 532 533 547 703 717 727 820 832 854 970 10054 84 180 240 363 412 416 457 505 578 679 781 799 885 937 11069 164 184 257 258 266 285 446 475 525 638 829 876 881 883 901 12020 82 131 143 277 292 351 436 463.
4) 5 % ge unkündbare Pfandbriefe Serie I. Litt. A. à 1000 Thlr.
153 413. Litt. B. à 500 Thlr. 249 309 312 579 1017 1164 1367 1424 2111 2194 2259 2286 2462 2798 2812 2864 2937. Litt. C. à 200 Thlr. 85 149 685 857 879 1042.
(incl. Haustrunk) Reparatur⸗Conto . 16 Schäfflerei⸗Conto (incl. Pech)
Steuern⸗ und Assecuranz⸗Conto. b11114“*“] bbö11.““ Heeahgse. und Betriebsunkosten⸗Conto. h“ 8
20 851 70
45 576 06
9 365 28 45 537 97 10 693 60 42 776 — 279 30
2 123 33
äͤlligen, sowie der früher fällig gewesenen, aber fälhgen; verfallenen Zinsconupons 8 zu den 4 ½ und 4 %igen Prioritäts⸗Obli⸗ gationen der Rechte⸗Oder⸗Ufer⸗Eisenbahn und 8 ie Zahlung der am 2. Januar 1885 fälligen 1gh 18 1884 von 7 ⅔ % = 44,40 ℳ für jede Stamm⸗Aktie oder Prioritäts⸗Stamm⸗Aktie à 600 ℳ der vorgedachten Bahn gegen Rückgabe der Divi⸗
Fabrik chemischer Produkte,
Stettin. Die Zahlung der für das Jahr 1883/84 au 4 % 19 ℳ Pro Aetie festgesetzten Dividende erfolgt gegen Auslieferung des Dividendenscheines Nr. 9
in Stettin bei der Gesellschafts⸗Kasse,
1 ½ % gege
General⸗Unkosten. Bau⸗Reparatur. Jahres⸗Gewinn 1883/84
20 902 10 Bekanntmachung. Nach Beschluß der Generalversammlung vom 3. cr. wird pr. 1883/84 eine Dividende von
ividendenschein Nr. 11 von jetzt ab ausgezahlt. 8 1b torium, a Ninüdendenscheh und Hotelbesitzer Schulze, wurden wiedergewählt und die Herren Handels
2 369 95 433/62 11 279 01
C.
30 902 10
Die ausscheidenden Mitglieder des Direk⸗
Behto io Cptraordinarin. “ gärtner Wagner, Justizrath von Göphardt und Kaufmann Beschke sen. cooptationsweise ebenfalls wieder
hinzugewählt. Die Neuwahl des Aufsichtsrathes soll in einer außerordentlichen Generalversammlung
“ Von der Prioritäts⸗Anleihe wurden 2 Stück Litt. A. à 1500 ℳ Nr. 21 und 53 und 4 Stück à 300 ℳ Nr. 118, 152, 319 und 324 zur Auszahlung am 1. April 1885 ausgeloost. Alle Auszahlungen erfolgen bei der Sächsischen Bank zu Dresden.
den, 8. Dezember 1884. Das Directorium.
Ernst Jordan.
Litt. D. à 100 Thlr.
112 114 992 1013 303 359 808 2164 221 376 397 649 709 720 756 789 897 3054 60 108 185 206 248 317 507 791 4050 56 133 151 329 560 601 615 616 632 800 860 861 862 5166 167 371 451 596 670 749 752 886 908 6074 320 321 426 657 816 994 7358 359 361 404 405 436 475 584 965 966 8058 139 494 504 517 589 694 9119 223 344 541 654 791 874 909 10409 501 616 620 653 663 739 855 11451 479 573 641 696 917 12118 393.
Litt. E. à 50 Thlr. 86 234 399 477 511 551 703 711 760 806 1091 95 178 298 332 412 478 544 637 760 886 2025 55 131 211 783 882 965 3286 371 372 466 514 569 579 602 677 4033 87 88 574 791.
5) 5 % ge unkündbare Pfandbriefe Serie II. Litt A. à 3000 ℳ 111 200 248 263 450 609.
Litt. B. à 1500 ℳ
24 235 562 585 596 597 625 748 890 894 1170 1171 1177 1198 1265 1362 1408 1410 1434
1844 1879. Litt. C. à 1000 ℳ 11 103 576 868 922 968. 18 Litt. D. à 300 ℳ 50 153 246 301 308 336 385 569 578 579 668 679 729 732 733 734 781 834 853 877 928 936 982 994 1080 95 115 146 160 167 201
139 150 35 1 375 731 26 Brauhaus München.
Der Vorstand: Georg Proebst.
ine pro 1884 vne in den Vormittagsstunden von
9 bis 12 Uhr, mit Ausnahme der Sonn⸗ esttage nd siegtag bei der Betriebskasse Breslau⸗ Dzieditz, Berlinerstr. 76, parterre, 8 ad I. vom 20. Dezember d. J. ab täglich, ad II. vom 2. Januar 1885 ab täglich; 2) in Berlin bei 8 Direktion der Disconto⸗ esellschaft un Ceseelchaa a. M. bei dem Bankhause M. A. von Rothschild & Söhne, ad I. vom 20. Dezember 1884 bis 13. Februar 1885, ad II. 18g 2. Januar bis 13. Fe⸗ bruar 1885. 1 “ “ Die Zinscoupons bb san mit “ v äsentanten oder Besitzer unter riebenen, .n. der Obligationen bezw. Aktien ge⸗ Grundstücks⸗Conto ordneten, die Stückzahl und den Geldbetrag angeben⸗
ichnisse zu versehen. den Verzeichnisse z finden Seitens
in Berlin bei Herrn Emil Ebeling, W. Jägerstraße 55, 1 in Magdeburg bei Herren Kühne & Bieber⸗ stein. 8 Den Dividendenscheinen iist ein arithmetisch ge⸗ ordnetes Nummernverzeichniß beizufügen. 8 Stettin, den 8. Dezember 1884. . „Union“, Fabrik chemischer Produkte. H. Kaesemacher.
ON“, Fabrik chemischer Producte, Stettin. . Zwölfter Rechnungs⸗Abschluß am 30. September 1884. 1 Bilanz-Conto. 3₰ 35
1 Litt. E. über 50 Thlr.
2 34 102 172 282 324 325 359 385 408 454 470 486 490 501 525 535 550 555 613 700 709 750 772 777 783 802 809 879 895 975 1150 170 180 199 244 253 254 292 312 325 415 506 634 650 658 732 774 854 891 898 995 2060 141 265 282 343 391 481 509 593 637 638 641 645 650 729 748 789 819 908 957 998 3001 49 68 111
246 250 255 366 374 421 606 705 789 11 822 860 903 929 967 972 994 4034 52 66 10 194 212 243 249 300 350 359 442 483 487 97 522 592 660 682 711 836. 5) 5 %ge unkündbare Schles. Boden⸗Credit⸗ „ Pfandbr. Serie II. rückzahlbar zum Nennwerthe. Litt. A. über 3000 ℳ 105 186 273 310 600 606 622 753 754 833 954
1115 1188. Litt. B. über 1500 ℳ 5 97 190 202 279 308 317 321 469 483 673 830 883 905 1126 1237 1280 1329 1348 1405 1406 1741 1934. Litt. C. über 1000 ℳ 285 307 323 384 457 521 619 637 654 658 668 801 966 1054. Litt. D. über 300 ℳ 11 104 306 362 376 408 432 438 455 505 564 604 681 716 719 766 808 856 927 979 1054 58 85 100 157 164 195 200 259 344 347 360 401
Bürgerliches Der Aufsichtsrath: Dr. Merck, Vorsitzender.
Laut Beschluß der heutigen Generalversammlung beträgt die Dividende für das
Geschäftsjahr 6 % d. i. ℳ 30. — pro Aetie und kann gegen Aushändigung des Coupons Nr. 4 von heute ab an der Casse der Herren Merck, Finck & Co. in München erhoben werden.
München, 5. Dezember 1884. Bürgerliches Branhaus München. Der Vorstand: Georg Proebst.
vierte
“
[55547]
Passiva. Per Actien Conto... “”“ Contocorrent⸗Creditores . . . . . Cantions⸗Creditores . . . . . . . Dividende⸗Conto, nicht abgeh. Coupons: 1877/78 78/79 79/80 80/81 81/82 82/83 4 2 2
4 4 13 Gih Reservefonds Conto v“ Deleredere⸗ u. Erneuerungs⸗Conto.. Conto dubioso. 111“ 2. gestellt laut Be⸗
ℳ ℳ 65,163 1.3303 255,S2 27270 29 282762 89 14.138,15 189,328 50 2414,50 191763 10 19,176 33 mm
3 60 25 8
An
[55269]
Vereinigung sellschaft für Steinkohlenban im Wurm⸗Revier zu Kohlscheid. Bilanz pro 1883/84.
Activa. 8 Saldi pr. Abschrei⸗ Saldi pr. 30. Juni 1884. bungen. 1. Juli 1884. ℳ ℳ ℳ 8.630.271,85 90.996,00 8.539.275,85 787.662,42 70.515,00
2 % Abschreibung 63,860
Gebäude⸗Conto... 8 Neubauten AE1616“ 5 % Abschreibung
Maschinen⸗ und innere Einricht.⸗Conto Neuanschaffungen “
10 % Abschreibung
Schriftwechsel und Geldsendungen der hiesigen Betriebskasse nicht statt. Breslau, den 6. Dezember 1884. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
Saldi pr. 1. Juli 1883.
ℳ. 8.570.618,62
52,324
bi in erbe vom Gewinn in Res 27,436
schluß des Aufsichtsraths.... Straßen⸗Conto 8
1) Gruben⸗Immobiliar inel. Betheiligung bei
172,586 der Pannesheyder Mynen-Vereeniging
[55542] u“ äß §. 4 V vom 12./16. Ok⸗ 2) Dampffkessel⸗ Die gemäß §. 4 des Vertrages vo /
438 466 513 584 797 816 896 912 2043 61 86 149 325 352 355 366 377 528 538 553 613 637 686 695 738 782 848 937 948 965 995 3124 125 176 201 352 355 375 438 701 798 803 842 880 909 915 4051 84 207 228 230 340 373 442 443 462 479 567 579 628 766 846 849 854 910 913 935 995 5013 66 72 117 146 148 201 288 337 445 516 644 646 989 991 6135 314 328 339 344 530. Litt. E. über 200 ℳ
102 116 139 227 295 315 492 590 609 651 815 866 968 979 998 1009 106 215 299 300 305 373. 420 432 646 733 948 996 2164 249 285 455 531 542 612 613 664 670 759 863 953 983 3003 331 351 382 383 393 399 419 501 525 547 661 731 740 762 859 861 865 877 880 907 967 4028 126
E11Vö66IJ81“ 820 970 2045 47 88 89 93 262 359 421 446 605 676 697 747 763 765 3019 20 136 168 238 282 453 631 663 672 757 776 781 813 824 916 4075 93 112 124 129 138 225 276 285 387 574 615 632 645 698 749 750 780 807 869 968 5147 149 268 269 432 439 440 441 587 597 844 845 6150 169 210 301 355 420 430. Litt. E. à 200 ℳ 30 133 153 171 287 369 415 417 443 449 625 627 662 674 785 867 870 908 1035 72 88 251 298 302 307 308 310 313 359 371 374 457 505 512 527 565 612 830 913 920 936 937 969 2010 12 59 140 162 201 262 263 275 276 293 390 476 576 602 630 702 778 791 3149 223 228 328
und Maschinen⸗Anlage . v11A424*“ 4) Grundstücke in Kultur ...
5) Wohn⸗ und Verwaltungsgebäude. 6) Bahnanschlüsse und Wasserleitungen. 7) Magazinbauten an den Eisenbahnen. 8) Eisenbahnkohlenwagen.. .... 9) Inventar der Faktorei. . . ..
10) Inventar der Maschinenwerkstätte.
11) Inventar der Bauverwaltung . . . . 12) Mobilien der Bureaux und Kohlenlager 13) Effekten⸗Konto und Depositen⸗Konto. 14) Feuer⸗Assekuranz⸗Konto . . .... 15) Kohlenbestände auf den Gruben ... 16) Kassa⸗ und Wechsel⸗Konto ..
74.282,52 .
482.361,84 913.890,37 159.035,97 107.190,64 31.000,80 774.688,72 127.799,31 1.983,80 5.580,16 51.854,87 10 036,42 269.619,76 60.012,42 261.176,12
900, 124, 000, 000 000
2
580,16 2,336,
7428,00 18.190,00
717.147,42 66.854,52 482.361,84 895.700,37 151,135,97 105.066,64 29.000,00 768.688,72 123.799,31 1.983,80 5.000,00 51.854,87
705.148,33 74.282,52 480.071,06 909.526,79 158.098,81 106.234,92 31.000,80 660.134,69 121,000,63 1.935,69 5.000,97 202.229,87 10.,000,62 176.287,21 167.937,66 287.570,80
tober 1883, betreffend den Uebergang des Breslau⸗ Schweidnitz⸗Freiburger Eisenbahn⸗Unternehmens auf den Staat, den Inhabern von Stamm⸗Aktien pro 1884 zustehende feste Rente von 4 ½ %, also von 27 Mark pro Aktie gelangt zur Auszahlung: a. in Breslau bei unserer Hauptkasse vom 2. Januar 1885 ab, in den Vormittags⸗ stunden von 9 bis 12 Uhr, b. in Berlin bei der Bank für Handel und Industrie, bei 8 Bankhause S. Bleichröder, c. in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt,
d. in Hambur Iüankhauf e
bei dem Ed. Frege &
tensilien⸗Conto.. .. . Neuanschaffungen. 1“
Fahrzeug⸗Conto Neuanschaffungen v
—
Wechsel⸗Conto
Eleres im Portefeuille abzügl. Discont Cassa-Conto
4“ Banquier⸗Guthaben und Giro⸗Conto. Conto⸗Corrent Debitores ... * Cautions⸗Conto
20 % Abschreibung
20 % Abschreibung
7763 55
623
420 05 952,81 75
4,034 ,10
7857 55
931
326,618
161,845 844,675
3,811
3,726
20,167
3,002 5
Unterstützungs⸗Conto
Gewinn⸗ und V
erlust⸗Conto
11-- erse 1“ 329 410 415 533 645 673 725 815 4060 156 281 11.“ 359 373 421 433 458 530 567. . 8 Die Inhaber dieser Appoints werden aufgefordert, deren Beträge gegen Rückgabe der Pfandbriefe und der zugehörigen Zinscoupons nebst Talons an unserer
172 193 280 287 506 547 549.
Die Rückzahlung erfolgt sofort mit Zinsen bis zum Tage der Einlösung an der Gesellschafts⸗Kasse in Breslau, Herrenstraße Nr. 26, gegen Einlieferung der Pfandbriefe und der nicht fälligen Zinscoupons
1272, 270,98 12.536.377,62 12.567,079,90 144,800
Passiva. Saldi pr. 1. Juli 188ñ4. Saldi pr. 1. Juli 1883. 8.911.200,00 ℳ
Aufsichtsraths⸗ und Unterpfands⸗Cautionen. Waaren⸗Bestände
Vorräthe von Rohstoffen, fertigem und halb⸗
fertigem Fabrikat, Säuren, Emballagen,
Co., und 8 bei dem Bankhause L. Behrens & Söhne, e. in Frankfurt a. M. 8 bei der Filiale der Bank für Handel
18) Aktien⸗Konto abzüglich nicht begebener ℳ 88,800. 8.911.200,00 ℳ 452,916
nebst Talons. Kasse in Empfang zu nehmen.
19) Partial⸗Obligationen⸗Konto
Breslau, den 1. Dezember 1884. Die Direktion.
Kerkerbachbahn-Actien-gesellschaft.
Die Verzinsung der vorstehend gezogenen Pfand⸗ briefe endet mit dem 31. Dezember 1884.
20) Anleihe auf Hypotheken.. . 21) Immobilien⸗Kaufpreisreste.. .. 22) Anleihen auf e.“; 23) Zinsen⸗ und Dividenden⸗Rückstände. 24) Diverse Kreditoren. ..... 25) Konto für Ausfälle und schwebende
813,000,00 635,000,00 608.314,87 125.030,41
20.491,61 445.712,71
94.299,31
825.000,00 690.150,00
784.536,55 95.623,89 16.378,61
361.911,72
104.322,81
und Industrie, f. in Darmstadt bei der Bank für Handel und Industrie, g. in Megde bei dem Bankhause C. Bennewitz, h. in Stettin
i der Zeit vom 2. bis 19. Januar 1885.
Debet.
Brennmaterialien ꝛc. hier und auswärts..
Gewinn-
2266,634 50
und Yerlust-Conto.
2,266,634 55 Credit.
ℳ
2
ℳ
Per General⸗Betriebs⸗Conto
Dividende⸗Conto 1876/77 uneingelöst gebliebene, verfallene 3 Coupons à „ Zinsen⸗Conto
Unkosten⸗Conto 89 Handlungervane-⸗ Gehälter, Gerichts⸗, Rechtsanwalts⸗ und 8 Insertionsgebühren, wie laufende Handlungs⸗Unkosten.. 1 Unkosten⸗Conto vö und laufende Betriebs⸗Unkosten EFea ““ 0 T Gewinn in Reserve gestellt laut Beschluß des Auf⸗ y1X4XXX4X“ꝝ Effeecten⸗Conto wö.s 111“ ück Con Send ch ezun de ℳ 65,163. 60 ₰. ände⸗Conto Se negscmmibung de ℳ 282,762. 89 ₰ Maschinen⸗ und innere Einricht.⸗Conto 10 % Abschreibung de ℳ 191,763. 10 ₰
Utensilien⸗Conto
“
Entschädigungen .615. 399,08 ℳ .212.070,38 „
—
bei Herrn Wm. Schlutow, 2 Die Zahlung findet täglich mit Ausnahme der vonn⸗ und Feiertage statt gegen Rückgabe der Dividendenscheine pro 1884, welche mit einem vom Präsentanten bezw. Besitzer derselben unterschriebenen, die Nummern der zugehörigen Aktien in arith⸗ b e enthaltenden Verzeichnisse ein⸗ zureichen sind.
Schriftwechsel und Geldsendungen finden unsererseits nicht statt. Breslau, den 2. Dezember 1884. Königliche Direktion der Breslau⸗Freiburger Eisenbahn.
26) Reserve⸗ und Betriebsfonds⸗Konto 27) Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto. Abzüglich Abschreibungen
a. Nach §§. 10 und 12 des Statuts wird hierdurch den Actionairen bekannt gemacht, daß die 480.000,00 480.000,00 dritte Ratenzahlung auf das Gesellschaftskapital auf zehn Prozent festgestellt ist, und werden die Actionaire aufgefordert, diese Einzahlung 8 “ “ in Limburg a. d. Lahn bei der Gesellschaftskasse oder bei Herrn Heinrich Trombetta Rotterdam “ ö — bei den Herren Gebroeders Chabot bis zum 5. Januar 1885 zu machen. 8 Limburg a. d. Lahn, den 27. November 1884. 8 Der Vorstand:
W. Spiess.
Artien⸗Bierbrauerei in Hamburg.
Ein und zwanzigste ordentliche
403.328,70 „ 127.,536.377,51 R.
Gewinn⸗ und Werlust⸗Conto.
397.956,41 12.667.079,99 ℳ
23,037 22,540
oder in v
1,500
1
55.704,33 110.602,93 212.070,38 403.328,70
78706,32 N. 1.903,09 779.803.25
Geneneralunkosten inkl. Besoldungen 16“ Abschreibungen. 1“ “ ““ ““ 116AAA6AX“;
Credit. Gewinn⸗Ueberschuß pro 1882/83 .. .—— ˖“ Ertrag vne abzüglich der durch die Verwerthung unserer Produkte entstandenen ᷓb1b1b1616164646456464“
[53761]
Actien⸗Zuckerfabrik Bennigsen.
Generalversammlung der Actionaire Sonnabend, den 10. Januar 188 Nachmittags 2 ¾ Uhr, Actien⸗Bierbrauerei in St. Pauli. Tagesordnung: “ 1) Geschäftsbericht der Direktion, Vorlage der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlust⸗Contos und Ertheilung der Decharge. (Geschäftsbericht, Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ Conto sind vom 27. Dezember a. c. im Büreau der Gesellschaft zur Verfügung der Actionaire.) Wahl eines Direktions⸗Mitgliedes. “ 88 “ Wahl dreier Ersatzmänner der Direktoren. Wahl zweier Revisoren.
im Versammlungssaal der
Direktion:
8
Ed. Ottberg, Berg⸗Rath. “
Barth. Suermondt, Rentner, Präsident. Ignaz Beissel, Rentner in Burtscheid. 8 B. A. de Vaux, Ingenieur.
J. B. Maas, Rechtsanwalt, Vize⸗Präsident. C. Hilt, Berg⸗Assessor a. D., Spezial⸗Direktor.
Jeyige Verwaltung:
781.706,34
Direktorial⸗Rath: 9 Fr. Berndt, Hauptmann a. D. 8 Arthur Gernaert, Rentner. .“ Robert von Goerschen, Landgerichts⸗Assessor a. D. J. F. Lochner, Kommerzien⸗Rath. J. d'Andrimont de Melotte, Sénateur. Aug. S8 Ingenieur und General⸗Inspek⸗
or a. D.
Hermann Lamberts, Maschinenbauer. Hermann Josef Essingh, Kaufmann.
iermit werden die Actionaire unserer Gesellschaft iu der am e 18 29. Dezember 1884, 1 Uhr Vormittags, G in dem Hause des Herrn H. Hische Nach⸗ folger zu Bennigsen stattfindenden eilften or⸗ dentlichen
Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:
20 % Abschreibung de ℳ 4,764. 05 ₰. eug⸗Conto
Fahee Abschreibung de ℳ 4,657. 55 ₰. 1 Rera . sich vertheilt wie folgt: 10 % dem Reservefonds⸗Conto
7 ½ % der veee h 1 den Beamten 1 .SJ2.SIüreeuZAZZ“ sap d 4 % Dividende de ℳ 1,200,000
9
de ℳ 64,000
6,400 4,800 4,800 48,000
64,000 280
9
36,502 64,280
0³
1) Bericht des Aufsichtsraths über die Geschäfts⸗ Saldo⸗Vortrag für 1884/85 age,
2) Feststellung der Dividende pro 1883/1884, 3) Zweite Beschlußfassung über Abänderung des Paragraphen 46 Nr. 3 des Statut.
4) Allgemeine Aenderung der Statuten. Wahl von zwei Revisoren.
64,280 89 217,370 Stettin, 30. September 1884.
Vorsitzende des Aufsichtsraths. ges g H. Augustin.
5) Wahl zweier Ersatzmänner der Revisoren. Bn 1 “ 1 8 8 Legitimationskarten vune Eücung der Generalversammlung und Stimmscheine sind gegen Vor⸗ 2 Die Reihenfolge der Mitglieder ist so gewählt, daß die im Turnus zunächst Ausscheidenden zeigung der Actien bei den Notaren Herren Dres. Stockfleth, Bartels
& Des Arts, gr. Bäckerstraße 13, zuerst aufgeführt sind. vom 27. Dezember a. c. an in Empfang zu nehmen.
Hamburg, den 9. Dezember 1884. “ 8 Die Direktion. “
“ „Union“, Fn chemischer Prodnkte.
Kaesemacher.