1884 / 291 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 10 Dec 1884 18:00:01 GMT) scan diff

8

*

nedig mittelst Dampfbagger innerhalb von 6 Jahren. Voranschlag im Vorjahre. Neu eingetreten sind 215, rehabilitirt 4 Mitglieder, aus⸗] Bildnissen der Prinzessin, jetzigen Großfürstin Elisabeth, Tochter g F111“ E T st e 2 600 000 Lire. Kaution provisorisch 100 000, definitiv 200 000 Lire. geschieden 205 Mitglieder und zwar 11 durch freiwilligen Abgang, 24] Königlichen Hoheit des Großherzogs Ludwig IV. von Hessen b- . n Näheres an Ort und Stelle. durch Tod, 72 wurden gestrichen, 9 wurden Leibrentner, 89 wurden ihres Gemahls, Sr. Kaiserlichen Hoheit des Großfürsten S„, und

II. Niederlande. vensionirt. Nach d jährigen Rechnungsabschl de d Alerandrowitsch Rußland, Bruders Sr. Majestät giiu A 2 d K lich P

ü8 28 20. . 1 Uhr. zu Utrecht im Stadt⸗ ehe⸗ 8 h1“; Rußkand 8— Heh am 15, Jund 18 3. 5 Dedmfttase zum. nzeiger un * oni 1 us.

Z Berlin, Mittwoch, den 10. Dezember 8

1 Lieferung von eisernen Röhren und anderem Material aus 21688 446,70 eröffnet. Die Einnahmen betrugen 330 760,99 feiert wurde; ferner des Fürsten Jobann Adolph von Schwarzenber Zink, Zinn u. s. w. für die städtische Gasfabrik. Bedingungen liegen An Pensionsbeiträge wurden 116 521,88 ℳ, an Altersnach⸗ Kaiserlich Königlich österreichischen Wirklichen Geheimen Raths 98 auf dem Gemeinde⸗Sekretariat (Finanzabtheilung), sowie in der zahlungen, Eintrittsgeldern u. dergl. 29 546,56 ℳ, an Kämmerers, und endlich des französischen Conseils⸗Präsidenten 8 89 8 111“ figa bes 2 an —— 10e v42 87 . S 282,. F. 8. Ferry. und 1 6 6 1 G. van Terveen oon zu Utrecht für 0,25 Fl. käuflich. nahmen flossen der Anstalt in Höhe von zu; Geschenke eichzeitig mit der deutschen liegt die französische Ausgaß 1 S 8 ; ilitars lage, zustimmen. Er wolle, 2) 23. Dezember. Im Timmerhuis zu Rotterdam. Lieferung gingen im Gesammtbetrage von 11 915 ein, und an Zinsen endlich Hofkalenders unter dem Titel: „Almanach de Gotha, Annnairs aenba 2 . 1“ 1 sstattfindet, dadurch vollständig verallgemeinert S 1 n se eh., Racht, und nur einziges, von 7 eisernen Schiffsbojen, je 1150 kg schwer, und von 7 zugehörigen wurden 125 966 eingenommen. Die Gesammtausgaben beliefen logique, diplomatique et statistique, 1885“* (122. Année) vor. * Nichtamtliches. sdie Angriffe in der Presse lese, die sich egkfach 8. re uer a öffentliches Prozeßverfahren bestehe. eisernen Schraubenankern nebst Ketten. . sich auf 101 191 54 oder 19 341,51 mehr als im Vorjahre. Das „Gothaische Genealogische Taschenbuch d b gerichtsverfahren richten, so gehen die, vielfa die LT. und zwar öffentliches See 3) 24 Dezember, Mittags. Ministerium von Waterstaat, Handel Diese Mehrausgabe ist lediglich auf das Anwachsen der Pensionen Grä flichen Häuser“ für 1885 bildet den 58. Band. Der 2 Preußen. Berlin, 10. Dezember. Im weiteren Ver⸗ von einer offenbaren Unkenntniß der Fälle aus, und K g Demnächst nahm der Staats⸗Minister Bronsart von en Nijverheid im Haog. Lieferung von 50 eisernen Laternenpfählen, zurückzuführen, welche 80 935,80, gegen 61 223,75 im Jahrgang ist laut Versicherung der Redaktion das Ergebniß eina der gestrigen (10.) Sitzung des Reichstages wurde hier im Hause wiederholt werden sollte, werde ich in der Lage sein, Schellendorff das Wort: 150 Laternenarmen und 220 kupfernen Laternen. Taxwerth 3800 Fl. Vorjahre erforderten. Der Verwaltungskosten ⸗Aufwand be⸗ gründlichen Revision bezw. Erneuerung und Erweiterung. Namentli laufe de Berathung des Entwurfs eines Gesetzes, betreffend das Einzelne zu widerlegen. 8 . keine Einwendungen Meine Herren! Der Herr Abgeordnete, der eben gesprochen, hat Bedingungen liegen unter Nr. 931 vom 12. Dezember ab im vorge⸗ trug 18040 oder 5,45 % der Einnahme. Unter sind die Angaben über die Standeserhebungen neuerdings du die zweite Reichshaushalts⸗Etats für das Ich resumire mich dahin, daß ich zunächst keine Ein . wif v was. nannten Ministerium, in den Bureaus der Staatseisenbahnen im Berücksichtigung des Effektendepots im Werthe von 3358 45 gesehen und nach amtlichen Quellen ergänzt und bericht cc. die Feststellung des ei

4 . . 2 2 G 1 Be⸗ 1 Ir b ter hier im meiner Meinung nach zum Nachtheil der Klarheit unserer T 1 . igt ; ; (zu machen habe, daß der Antrag des Hrn. Abg. Rich - 19¶. it ei t nämlich den Haag, sowie in den Bureaus der Provinzialverwaltungen zur Einsicht stellte sich am 30. September 1884 ein Vermögensbestand von Neu aufgenommen sind ferner die Artikel über di gt. worden 1885/86 mit dem Etat der Verwaltung des Reichs es werden dann die eingehendsten Er trachtung zwei Dinge mit einander vermischt, er ha

jrien’ sjahr „Ml 3 ause zur Annahme gelangt; 9 1 Lingehen. cung delt immer im

aus und sind käuflich bei den Buchhändlern Gebrüder van Cleef im 2918 016 75 heraus, d. h. 229 569 45 mehr als im Vor. Almeida, Blumenthal (II. Linie), Mercandin, Nüed an lia 2 Tit. 18 (Militär⸗Justizverwaltung), fortgesetzt. bemse 8 n pro et contra darüber eintreten, inwieweit wir ü Frage Is.ge den. 5 * Faüleeeen b

Haag. Spui Nr. 28a. Auskunft ertheilt das Bureau der Eisen⸗ jahre. Der Perseverantiafonds hatte 4091,55 Einnahmen und Sardagna von Neuburg und Hohenstein, Sola und Tiger 1 icht n) ergriff der Bevollmächtigte des Gerichtsstandes der verabschiedeten Offiziere vielleicht anderwe Zusammenhange auch m 8 chmals an diesen Fall anzu⸗

bahnen im Haag. 1297,70 durch Beitragshülfe und Pensionszuschüsse hervorgerufene Die historisch⸗genealogischen und heraldischen Mittheilungen sind dühg. Nach dem Abg. Ri SFer eehhle⸗ von Schellen⸗ regeln können, und bemerke nur, daß wir, ehe wir dazu tommen „Die strenge V“ 3ne e Sache des Reichstages 4) 27. Dezember, 1 Uhr. Gemeindeverwaltung zu Leuwarden. Ausgaben. Der Fonds hat sich somit von 78 456,04 auf 81 249,89 sneue Daten ersetzt und eweitert worden. Am Schluß find urch zum Bundesrath, Staats⸗Mini die den gesammten Militärstrafprozeß zusam⸗ knüpfen, obgleich ich meine, d

8 8 s 3 8 1 1 5 Date! wo⸗ et sich ei 4 werden, eine Vorlage, d z den Ver⸗ 8 in einzelnes gerichtliches Erkenntniß hier einer Erörterung zu Lieferung eines gußeisernen Gasometers (Rauminhalt 3000 ebm), ge⸗ erhöht. Die volle Pension haben im verflossenen Jahre 413 Per- Verzeichniß der erloschenen gräfllichen Geschlechter mit in das Wort: menf aßt, hier zu machen, abwarten werden, was denn aus den wäre, ein einzelnes gerich 3 T. e jeses Zeugniß alle gossenen eisernen Säulen u. s. w. für die Gemeinde⸗Gasfabrik. Be⸗ sonen erhalten; davon sind 17 verstorben; Rente erhielten 117, von Jahrgänge, in welchen zuletzt Nachrichten über diesekzanaake w Herren! Ich knüpfe an den Antrag des Herrn . heheee werden wird, welche auf eine Abänderung des Civilstraf⸗ e6““ vv“ dingungen und Zeichnungen für 1,50 Fl. im Gemeindesekretariat denen einer verstarb. 6 woorden sind. Die Zahl dieser Familien beträgt 439. Ein andere ten, der jetzt eben gesprochen hat, an und bemerke, Fön ich glau e, prozesses gerichtet sind. 1 Mder pasfirt hat, also um an diesen Fall doch noch einmal käuflich. Verzeichniß „veralteter“ Familienartikel zählt 43 Namen gräfliche 8 liegt keine Veranlassung für uns vor, uns diesem Antrage Der Abg. von Vollmar erklärte, nach seiner Ansicht müß⸗ gie t, un an * üg. dem Militärstrafgesetzbuch geurtheilt worden, 5) 22. Dezember 11 ½ Uhr. Provinzial⸗Verwaltung der Provinz Häuser auf, über deren Personalbestand, ungeachtet vielfacher Na 5 82 absolut abwehrend zu verhalten. Die Gründe, 1 br beil⸗ er Miltta sonen in nicht speziell militärischen Dingen 8. fest überzeugt daß wenn in diesem Falle ein öffent⸗ Zuid⸗Holland im Haag. Lieferung des Mobiliars für das Gebäude Wie alljährlich um die Weihnachtszeit erscheinen auch diesmal fragen, neuere Nachrichten nicht zu erlangen waren, weshalb ihr nb cordnete angeführt hat, sind meiner Meinung na ee Seiten ten alle Militärper dentlichen Civilgerichte gehören. Bevor um 8S hätte, gar nicht anders hätte geurtheilt der Pathologischen Angtomie zu Leiden (Tarwerth Fl. 19 594. Be⸗ die G enealogischen Taschenbücher aus dem Verlage von Genealogien nicht mehr aufgenommen sind, sondern auf den letzen ge anzuerkennen und insbesondere auch anzuerkennen veI 8* lediglich vor die ordentlschett Feus Ugemeinen Durchbruch bom 1 weil für den Anstifter eines militärischen Aufruhrs, dingungen liegen im Ministerium des Innern, sowie in den Bureaux Justus Perthes in Gotha. Der „Gothaische Genea- Jahrgang, in welchem sie noch abgedruckt wurden, verwiesen vin 8 Militärrechtspflege, welche mit einer großen Zahl von Fa 5 4 aber eine solche Anschauung zum allgemein .“ werden .““ ve chthausstrafe durch das Gesetz vorgeschrieben der vorgenannten Provinzial⸗Verwaltung zur Einsicht aus und sind 1 ogische Hofkalender nebst diplomatischstatistischem Jahrbuch’, —— Dem Bändchen ist das Bildniß des Reichsburggrafen und Grafen listet wird, an denen sie doch ein so 5. r komme, müsse sich noch vieles in Deutschland ändern. der 8 veegte Ceee e käuflich bei dem Buchhändler M. Nyhoff im Haag, Nobelstraat dieses in so vielfacher Beziehung ganz unentbehrliche Handbuch, liegt Richard Friedrich zu Dohna⸗Schlobitten, Commendators des Jo⸗ kann wie an den Fällen, in denen das Fepthere niß a wer würde er schon in der bloßen Thatsache, daß das Militär⸗ ist; 8. 1“ gemeint haß, unser Militärstrafgeset Nr. 18. Anweisung an Ort und Stelle am 15. Dezember, 2 ½ Uhr. für 1885 bereits im 122. Jahrgange vor. Die Ereignisse des ver⸗ hanniter⸗Ordens, Landhofmeisters des Königreichs Preußens, Königlich Offiziere in Frage kommt. Aufklärend möchte ich emnere h⸗ donh gerichtsverfahren öffentlich werde, eine wesentliche Besserung nun der er sagt, unsere Krriegsartikel werden von einem Geiste der Auskunft ertheilt der Aufseher des Pathologisch⸗Anatomischen Labo⸗ flossenen Jahres spiegeln sich, dem im EGanzen ruhigen politischen preußischen Kammerherrn und erblichen Mitgliedes des Herrenhause scheinend etwas widerspruchspolle Unterschied zwischen den IIIö1““ üstandes erblicken. Der Minister habe den Aus⸗ oder, wie er sagt, un dem Geiste der modernen Rechtspflege nicht ratoriums J. A. Schlieker zu Leiden. Verlauf desselben entsprechend, weniger durch besondere Umwandelungen beigegeben. 8 8. ension und ohne Pension verabschiedeten be11 8 fetigen er für das jetzige Verfahren als zu weit gehend welches dene 8.- 7 ends Abgeordneten sagen: Das III. Oesterreich. b oder Neubildungen ab, als in den Erfolgen der kolonisatorischen Der neue Jahrgang des „Gothaischen Genealogischen hreibt, daß früher eine Strafe bestand in Entziehung der daran ase-ey laube aber, man könnte noch viel stärkere mehr . sehr individuelle Auffassung; und ich glaube, meine F 8 2 Dem berh . 58 1 8 S Bestrebungen Europas, welche darin zugleich seine eivilisatorische Tasschen b GG 8 Ssss dan 9 8 baesceeche Wipbef 8 LEE 2 zechch 825 -nh sei das ganze Militärgerichts⸗ daß ie Ansicht darüber, ob das Mülitärftrafgesetzbuch zu 1 Ferdinands⸗Nordbahn. Lieferung von etwa 3. „Ctr. Petroleum egemonie über die übrigen Kontinente zum Ausdruck bringen. Da⸗ enselben sind ganz neu aufgenommen die Familien: Bot en, bei der Entziehung der Pension 2 g- Dies Aus e ar d W.“ . ü 1 ist, dies sehr verschiedenartig b- und 1400 M.⸗Ctr. Mineralschmieröl. „Näheres im Bureau des Heger zeigt ein Vergleich des neuen üh den früheren Jahrgängen, (Bennemühlener Hauptlinie), Cornberg, Cotzhausen, Dewez, Sehhe lcundef tere doch militärgerichtlich entscheiden zu . verfahren in Deutschland ein unerhörter öö ehng⸗. E“ 88. net unser Militär⸗ Material⸗Inspektorats am Nordbahnhof in Wien. daß der innere Ausbau der staatlichen Ordnung stetig fortgeschritten von Wartinberg, Ehrmanns zum Schlugg, Gersdorff, Grunelius Grund fällt jetzt weg, und insofern üc.. 8 * der Wenn der Kriegs⸗Minister Hanncen. pesan folge str faesegbuch nicht strenger ist, wie andere Militärstrafgesetzbücher; 8 „IVY. Portugal. 1 ist. Die wichtigste Veränderung der ersten Abtheilung, der Genealogie Hartlieb, Knobelsdorff (jüngerer Zweig), Kopfinger von Trebbienau, Unterschid mehr eines Interesses der Mi itärverwa t h hie mit Oeffentlichkeit in Bayern gemacht habe, aufmer sam vers⸗ ge, sene velt Hier nicht al Gesetzbücher im Kopfe, meine Her⸗ 1) 21. Januar. Lissabon. Zollverwaltung. Lieferung eines der europäischen Regenten, besteht in dem Erlöschen der älteren Linie, Lapenna, Liebenberg, Liebieg, Mages von Kompillan, und Pech mann Militärgerichtsbarkeit an verabschiedeten Offizieren, insowe so werde derselbe sein Urtheil wohl erheblich modifiziren. Nicht ich h. ber ich weiß sehr wohl, daß unser Militärstrafgesetz⸗ Dampfkrahns von 5 meterischen Tonnen. Näheres an Ort und des Welfenhauses durch den Tod des Herzogs Wilhelm von Braun⸗ (ältere Linie). Ferner hat eine Anzahl der vorjährigen Artikel um⸗ oder ohne Pension verabschiedet sind. 8 ; bündeten Re⸗ als ob die Oeffentlichkeit eine Pression auf die Offiziere und Unter⸗ buch 84 er streng ist nach vielen Richtungen hin bei Stelle. 8 8 ö 8 b schweig. In der zweiten Abtheilung haben die Angaben über fassende Zusätze und Abänderungen erfahren, so daß sich der 35. und Der Grund, weshalb diese Frage Seitens v tziere in den Militärgerichten hinsichtlich der Art, wie sie 8 Veriehens als die Strafhesetzbücher anderer Armeen. Arbenn Febre 5 Ubr. C1u““ 8 8 vfn cheneh Heehsbänfer 1 ö 11 11 Rierram pegen Verzeichniß der v“ 8C sollten, auszuüben bestimmt wäre; aber vor⸗ . gesagt wird, es verstößt gegen den S 58 8 8 5 e; 8 18 Im diplomatischstatistischen Theil hat die Bildung des braunschwei⸗ 1 Familienartikel weig amen auf. uch in dies jese Frage nicht ohne Ve⸗ 8 Fee. use selb 49 ie K e der veiß ich nicht recht, was ich dar schlag: 2 ½ Millionen Fres. Provisorische Kaution: 50 000 Fres. ichen gerentschafaseelc (18. Oktober 1884) nicht mehr en chgt⸗ Bändchen sind, wie die Redaktion ausdrücklich versichert, die Angobn üsttPrstrafprozesses ordnen zu können. Wird aus dem b 8 sichtiger werde die Rechtsprechung eg dis sbonttage dir Rechtsvar gat nüa .“ unser Militärstraf⸗ Definitive Kaution: 5 % des Zuschlags. Näheres an Oct und finden können, da dieser Theil bereits im August gedruckt worden ist; über die Standeserhebungen aufs neue geprüft und nach amtlichen heraus ein derartiger Antrag gestellt, und haben 2* 66 . Oeffentlichkeit bestimmt. In Bayern ei B Mün eklagten 8* enispricht dem Bedürfniß einer strengen Handhabung 8 Stelle. jedoch sind die Namen der Mitalieder desselben unter den „Nachträgen Quellen ergänzt und berichtigt worden. Das Taschen⸗ anlassung zu der Hoffnung, daß dieser Antrag b b; rung ein ganz bedeutend größerer Schutz für b 2 98 ß ein 8f 9Sf iplin, und das ist die Grundlage, auf der die ganze 8 V. Spanien. 1 und Berichtigungen“ notirt. Die hauptsächlichsten Veränderungen buch zeigt vor dem Titel das Bildniß des Frhrn. Guido sammenhang mit dem gesammten Militärprozeß ehande A trage ent⸗ vorhanden. Schon die bloße Thatsache wirke dahin, daß e 8 Aen 2— am Ende aller Enden aufgebaut ist. Wenn der on e Herenber;n UrUühe.n Fomento.Ministerium. General⸗Direk. dieses Theils betreffen die Artitel Annam svend Fear ehes Kübeg von Kübaun aiserlich Koaallesr üürnlnenn Geheimen Ratzs pp halte ich es für gar nicht unmöglich, doß diesem Antrage eimn, Rechtsanwalt zugelassen sei, der stets im Stande sei, Ein⸗ err Abgeordnete meint, das sind kleine Bergehen, wo man hätte tion der öffentlichen Arbeiten in Madrid und Provinztal⸗Regierung —Transvaal“ (bezw. Großbritannien) und „Korea“. Der erstgenannte und Statthalters im Herzogthum Steiermark. Die Redaktion der sprochen werden kann. Natürlich bin ich nicht in der 8 spruch zu erheben, wenn etwa der vorsitzende General zu sehr Ofer Abgeor ar Wochen abkommen können, so ist das ja auch in Malaga. Bau einer Eisenbahn zwischen Almellones und dem Artikel erscheint nicht mehr selbständig, sondern ist dem über Frankreich Genealogischen Taschenbücher der Gräflichen und der Freiherrlichen Moment eine bindende Erklärung abzugeben; ich 8 8 sichts⸗ 5 Offizier zu wenig den Gerichtsvorsitzenden spiele. mit feh Haar idnashe Auffassung des Herrn Abgeordneten, die Hafen von San⸗Telmon. Voranschlag: 302 334,32 Pes. Kaution: angeschlossen, und zwar mit folgender Einleitung: Annam (Kaiser. Häuser (H. Soltmann) erklärt übrigens wiederholt, daß ihr die Zu⸗ kennen, daß für die Beurtheilung dieser Frage en 1; zie icht gerade der Anwalt durch Zwischenfragen 88 9 augenblicklich geltenden Strafgesetzbuch gegenüber, 5 000 Pes. Näheres an Ort und Stelle. reich) Durch den Vertrag mit Frankreich, geschlossen am 21. sendung neu erschienener Monographien, Urkundensammlungen, Re⸗ punkte geltend gemacht werden können, welche uns E 8 8 Art auf die rechtlich erheblichsten ² 8 er nach doch sehr wenig ins Gewicht falle August 1883 und erweitert und bestätigt am 6. Juni 1884, gesten, Stamm. und Ahnentafeln, biographischer und nekrologischer könnten, darauf einzugehen. Ab wenn ich und Bemerkungen alle die sonst übersehen würden. Das dar 1 Im Uebrigen meine Herren, ist der Geist in Verkehrs⸗Anstalten. fferkennt Annam die Schutzherrschaft Frankreichs an, welches dasselbe Skizzen, Familien⸗ und Wappensagen sowie anderer Novitäten aus Was nun aber die Frage 85 „Hm. 9 B eine be- Dinge aufmerksam machen, die son kei führte Argument ehecefchn in der deutschen Armee doch nicht ein inhumaner; das . in Zukunft auch in allen seinen auswärtigen Beziehungen vertritt. dem Gebiet der Spezialgefchichte des Adels als Material für die den Namen richtig verstanden habe, betrifft, in , Militär⸗ vom Minister gegen die Oeffentlich eit G68“ icht stattun Sn doch im Allgemeinen nicht behauptet werden, wenn der Herr Bremen, 10. Dezember. (W. T. B.) Der Dampfer des Die annamitischen Beamten werden unter Kontrole der französischen Geschlechtskunde erwünscht sei. siimmte Erklärung darüber verlangt, wann das B und der dann möglichen falschen Zeitungsberichtersta V g Abge rdnete sagt: das wäre Tradition und wir beurtheilen des alles Norddeutschen Lloyd „Oder“ ist gestern Abend 6 Uhr in Beamten fortfahren, die Provinzen zu verwalten, ausgenommen alles, v““] strafprozeßverfahren einer Aenderung unterzogen der⸗ würde ganz ebenso auch gegen das öffentliche Ver⸗ 8e9B Nein, meine Herren, wir urtheilen nach dem Gesetz, Southampton eingetroffen. was Zölle, öffentliche Arbeiten, überhaupt Dienstzweige betrifft, Die in Nurnberg erscheinende Allgemeine Brauer⸗ und wann die verbündeten Regierungen geneigt u bemer⸗ fahren vor den bürgerlichen Gerichten anzuwenden sein. so wie es das geschriebene Recht unseres Landes vorschreibt; darnach Hamburg, 9. Dezember. (W. T. B.) Der Post dampfer welche einheitliche Leitung oder die Verwendung europäischer Beamten Hopfen⸗Zeitung“ begeht im Jahre 1885 das Jubiläum ihrez artigen Gesetzentwurf vorzulegen, so habe sitt 889 dem Nach der Theorie des Ministers wäre es freilich das Beste, hin werden unsere Urtheile gefällt, darnach hin werden sie in der⸗ 5(Suevia der Hamburg⸗Amerikanischen Packetfahrt⸗ oder Ingenieure erfordern. Die im Auslande sich aufhalten⸗ fünfundzwanzigjährigen Bestehens und erläßt zur Feier dieses Ereig⸗ ken, daß gerade diejenigen öö“ 1 doch alle 1 an auch hier die Thüren zuschlösse, hier sei man doch Revisionsinstanz beurtheilt. Aktiengesellschaft ist, von Hamburg kommend, heute Mittag den Annamiten stehen unter dem Schutze Frankreichs. Thuanan, nisses ein Preisausschreiben für die Abfassung zweier Schriften: Gebiete des Civilstrafprozeßverfahrens bea U g. d x8 Sache hervor⸗ Feete gh ichterstattung ausgesetzt. Man solle nicht vorschnell Der Herr Abgeordnete meint nun, es müßte der Militär⸗- in New⸗York einzetroffen. Der Postdampfer „Borussia“ der Hafen von Hus, erhält eine fortdauernde französische 1) Ueber die Kultur der Hopfenpflanze, 2) Ueber die Veranlassung für uns bieten, nicht vorschne zthigt * Fo . auch der Berichterstattu 9” gesa t; es sei indeß schon viele verwaltung und der Militärgerichtsbarkeit selbst daran ge⸗ derselben Gesellschaft hat, von Westindien kommend, heute Kap Lizard Besatzung. Außer dem Hafen von Quinhon sollen auch noch die Gerste als Braumaterial. Die beste, allen gestellten zukommen, wir würden sonst ja eventuell genöthigt sein, ne vorgehen, habe der Minister x. 1 di Anregung gegeben sei 7 en sein, daß sie eine öffentliche werde, dann würde passirt. Häfen von Tourane und Huanday dem Handel aller Nationen für Bedingungen entsprechende Schrift wird mit je einem Preise von rungen wieder nachzumachen. 8 jetziges Militärstrafprozeß⸗ Jahre her, seit zum ersten 1“ W g nan so lange de allgemeine Anerkennung ihr nicht fehlen, es würde sich London, 8. Dezember. (Allg. Corr.) Das bereits vor einigen offen erklärt werden. Französischer Minister⸗Resident in Hus ist Hr. Eintausend Mark prämiirt. Die unter 1 bezeichnete Schrift muß Der Herr Abgeordnete hat unser ig. daß dieser auf diesen Gebiete weiter vorzugehen. Wenn man vielleicht mancherlei, was er für ein Mißverhältniß hält, geradeziehen Tagen angekündigte Meeting zur F örderung von Eisenbahn⸗ Lemaire. Das Kaiserreich Annam umfaßt Cochinchina mit Ausschluß eine ausführliche Darlegung und Begründung jener Bedingungen ent⸗ verfahren als wahrhaft abnorm. bezeichnet. icht t schließen dem in warten solle, bis man ein ideales Gerichtsverfahren bekomme, nd ees würde eine allgemeine Befriedigung entstehen, das sei im bauten in der asiatischen Türkei, und insbesondere der der 1862 resp. 1867 und 1883 an Frankreich abgetretenen Gebiete halten, welche behufs Gewinnung eines qualitätvollen Hopfens, Ausdruck zu weit geht. Wenn wir uns richt doch das werde man sehr lange warten können. Betreffs des Falles anl emeinen Interesse. Meine Herren, ich glaube, wir haben An⸗ Mersina⸗, Tarsus⸗ und Adana⸗Eisenbahn, fand am 6. d. in Stafford (Nieder⸗Cochinchina und Tongking), ferner Tsiampa im Süden, wozu sowie behufs Konservirung des Ernteprodukts überhaupt in Geltung befindlichen Eivilftrafprogeßverfahren, so 1 en einer ge⸗ der Landwehrleute sage der Kriegs⸗Minister, es läge hier einer s 88 auf das Vertrauen der deutschen Nation auch ohne diese House unter dem Vorsitz des Herzogs von Sutherland statt. In noch die tributären Laos⸗Staaten und das Gebiet der unabhängigen Betracht kommen. Dieselbe hätte sich ferner über die in AMilitärstrafprozeßverfahren im Ganzen den und verur⸗ j seltenen Fälle von Militäraufruhr vor; die Leute hätten 8 chen, und wir genießen des Vertrauens auf unsere Armee in ganz einem die Einladung zu dem Meeting begleitenden Rundschreiben- Moi⸗Stämme kommen: im Ganzen ein Areal von ca. 263 300 qakm. den wichtigsten Hopfenbaugegenden üblichen Kulturmethoden zu sicheerten Rechtspflege insofern, als der Seu 88 3ch bin also der 1 Et ehabt, aber man solle doch die Dinge nicht 8 wir können also wohl dies Vertrauen für uns auch war mitgetheilt, daß die vorgeschlagene Eisenbahn in zeiner mit einer Bevölkerung von ca. 6 Millionen Einwohnern. verbreiten und die Ursachen der hierbei auffallenden Verschiedenheiten tbeilt und der Unschuldige freigesprochen 8 zweifellos Unrecht g. Wenn das die verdiente Strafe auf diesem Gebiete in Anspruch nehmen, wenn wir auch nicht jede Länge von 42 Meilen durch einen Firman der ottomanischen —— Hingegen ist Transvaal nicht mehr als englische Kolonie aufgeführt, zu erklären. Besonders ausführlich zu berücksichtigen wären auch die Meinung, daß die Aeußerung zu weitgehend ist. t, daß unser Militär⸗ zu schroff auffassen. Eh 8 bedürfti diese An⸗ Diensthandlung öffentlich betreiben. Dann, meine Herren, Regierung genehmigt worden sei. Der Vorsitzende hob in sondern davon getrennt und erscheint mit dem Zusatz: Südafrikanische verschiedenen Hopfenvarietäten, die bei der Sortenwahl maßgebenden Wenn nun der Herr Abgeordnete ferner mein „Schutze der Ange⸗ sei, zeige das nur, wie reformbe g Allent⸗ überlegen Sie doch gefälligst: dieser Militärstrafprozeß, seiner einleitenden Ansprache hervor, daß der Zweck des Meetings Republik. In der Vorbemerkung zu dem Artikel heißt es: Durch Umstände und die Düngung des Hopfens. Es sind endlich die ratio⸗ strafprozeßverfahren der Garantien entbehre zeüen Anschauungen der schauungen im Militärgerichtsverfahren ‚Keien. üb Sie und hier für so ganz besonders schlecht hauptsächlich der sei, die britischen Handelsinteressen in der asiatischen Proklamation des britischen Bevollmächtigten, Sir Theophilus nellsten Kulturmethoden in allgemeinen Zügen zu kennzeichnen und klagten und auf diesem Gebiete in vV dea e Welese ettaßf halben klagten die bürgerlichen Gefängnißbeamten ee klären, haben wir jetzt beinahe 40 Jahre und in diesen 40 Jahren Türkei zu fördern. Ein ihm von dem türkischen Gesandten in London BShepstone, wurde die früher „Südafrikanische Republik“ am 12. April wissenschaftlich zu begründen und wären die zweckentsprechendsten Ver⸗ Wissenschaft und Humanität stehe, so beweisen die 8 oo⸗ werden, und die Absurdität der Verurtheilungen durch Militärgerichte. Der hat sich die Armee in einer Weise entwickelt und Thaten vollführt, zugegangener Brief bestätige die große Bedeutung, welche die Kaiser⸗ 1877 von der englischen Krone annektirt und blieb eine eng⸗] fabren bei der Ernte, behufs Trocknung, Konservirung und Ver⸗ Abänderung des Crvilstrafprozeßverfahreas daß die An⸗ Direktor eines solchen Gefängnisses habe ihm versichert, ihm die ohne eine ganz vorzügliche Disziplin überhaupt unmöglich gewese liche Regierung dem Unternehmen beilege, sowie den sehnlichen Wunsch lische Kronkolonie bis 1881 1882, wo die Buern sich er⸗ packung des Hopfens eingehend zu beschreiben. Die Schrift ist mit gerade unter diesem Gesichtspunkt eingebracht itat ed 8 i das Schrecklichste, Strafen an früheren Militärpersonen fein des Sultans, die Hülfsquellen seines Landes zu entwickeln. Nach⸗ hoben und die britischen Truppen in mehreren Gefechten Abbildungen zu versehen und darf nicht mehr als zehn Druckbogen schauungen der Wissenschaft und Humanirat, 9* Jahren das sei das Schrech sen, von deren Nothwendigkeit er nicht über⸗ 8 Und dann, meine Herren, werden Sie mir auch zugeben, daß, wenn dem das Projekt u. A. von den Parlamentsmitgliedern Sir A. schlugen und zurückwarfen. Nach den Friedenspräliminarien umfassen. Die unter 2 verlangte Schrift soll eine umfassende und wechselnde sind. Denn nachdem vor einer 8 mals an vom voollziehen zu mäffen Vergehen, die von den bürgerlichen das Militärstrafverfahren so schlecht wäre, daß es Leute, die sich ge⸗ Borthwick, Mr. R. Martin und Mr. Gorst, sowie von General⸗ vom 21. März 1881 und der am 3. Augnst desselben ründliche Darstellung jener Eigenschaften der Gerste darbieten, Berufungsverfahren abgeschafft ist, 1 wmnität ö zeugt sei, indem kleine 8 erge e bestraft würden, von rin er Vergehen schuldig gemacht, mit schweren, unverantwortlichen Major Sir F. Goldsmid, Kapitän D. Galton und General⸗Major Jahres zwischen der Königlichen Kommission und dem Trium⸗ welche deren vorzügliche Eignung als Braumaterial bedingen. In Standpunkt der Wissenschaft und WE““ Gerichten mit ein paar Tagen Gefängn bestraft würden Steafen belegt, wenn nach anderer Richtung überhaupt in falscher F. Marshall warm befürwortet worden, gelangten Beschlüsse zur virat abgeschlossenen Kommission wurde den Buern vollkommene Au⸗ derselben muß außerdem, nach dem neuesten Standpunkte der setzt eine Menge Stimmen vorhanden, F“ ben, daß im den Militärgerichten mit eben so viel Jahren bestraf ür Weise Recht gesprochen würde, wenn also die Resultate unseres Mi⸗ Annahme, welche die Ansicht des Meetings dahin ausdrückten, daß es tonomie in allen inneren Angelegenheiten zugesagt, die Entscheidung Wissenschaft und Erfahrung, die Frage erörtert werden, ob beim beantragen. Ich kann an und für sich auch ni t bollstänbi an den Ein vorschnelles Wort genüge, um sonst brave Männer für Uhs strafgesetzbuches so schlecht wären, so hätte das unausbleiblich räthlich sei, im Interesse des britischen Handels die Entwickelung von] über die auswärtigen Angelegenheiten aber der englischen Krone Bierbrauen zum gänzlichen oder theilweisen Ersatz der Allgemeinen, weil der Militärstrafprozeß sich nich iste schaftlichen und ihr ganzes Leben unglücklich zu machen. Das sei um so ine schlechte Wirkung auf die gesammte Disziplin üben müssen. Da⸗ Kleinasien durch Unterstützung der Anlegung eines Eisenbahnnetzes zu als Suzerän reservirt. Nach der neuen, am 27. Februar 1884 in Braugerste andere Fruchtarten oder Surrogate Verwendung finden Civilstrafprozeß anschließt, jener darum der wissenf 8 schlimmer bei Leuten, die dem Beurlaubtenstande vngehsliten 88. ist aber keine Spur; wir können uns mit unserer Disziplin dreist fördern; daß die vorgeschlagene Linie finanziellen Erfolg verspreche, London abgeschlossene Konvention, die vom Volksrath am 8. Augnst können, ohne daß die Schmackhaftigkeit, die Haltbarkeit und die Be⸗ humanen Begründung entbehre⸗ ieder den Fall mit den drei d di llitärische Disziplin nicht mehr so wie früher die Seite jeder Armee stellen, und daran hat unser durchaus gutes und zwar an sich selbst sowie als vorläufiges und wichtiges Glied in 1884 ratifizirt worden ist, hat das Land den alten Namen „Süd⸗ kömmlichkeit des Bieres darunter leiden. Maximalumfang sechs Der Herr Abgeordnete hat dann wieder 8 4 Daß die öffent⸗ ö Die Militärgerichte seien ihrer Tradition brauchbares Militärstrafverfahren ein sehr gutes Theil. 8 dem Bau der Eisenbahnen nach den Thälern des Tigris und Euphrat, afrikanische Republik“ zurückerhalten. Die Souveränetät der britischen— Druckbogen. Die in deutscher Sprache abzufassenden Konkurrenz⸗ verurtheilten Landwehrleuten zur Sprache ge t ö’ ist gewohnt seien. g tsprechung nicht gewöhnt, und 1 Es ist also nicht ein dringendes Bedürfniß für uns, auf diesem und daß das Meeting demnach dringend empfehle, mit dem Bau der Krone über das Land ist in dieser Konvention wesentlich beschränkt schriften sind, möglichst deutlich geschrieben, spätestens am 1. Mai 1886 liche Meinung über diesen Fall so über die Ver⸗ nach eine andere Rech meebe 8 mache ihnen keinen Gebiet Aenderungen vorzunehmen. Nichts desto weniger haben wir Bahn energisch vorzugehen. worden. Der Präsident wird auf 5 Jahre durch das Volk gewählt. der Redaktion der „Allgemeinen Brauer⸗ und Hopfen⸗Zeitung“ zu liegt ganz einfach in den falschen Darstellungen, die der Presse glaubten gewiß recht zu handeln, er ichtige Rechts⸗ ja die Bereitwilligkeit erklärt, nach einzelnen Richtungen hin uns Eine Kammer, „Volksraad“ genannt, aus 46 vom Volke erwählten übermitteln. Dieselben sind mit einem Motto zu versehen, und ist anlasung und die Charakteristik des 1I1u“ als ob Vorwurf. Aber gerade, daß über vi Valitärischen Civilstrafprozeß anzuschließen. Diese Bereitwilligkeit besteht Sanitätswesen und Quarantänewesen. . Mitgliedern bestehend, hat die Legislative, doch sind alle Gesetze, ein, das gleiche Motto tragendes versiegeltes Couvert beizulegen, gegeben worden sind. Es wird ühausstrafe bestraft ist weil er materien ein Unterschied der bürgerlichen un m öld er⸗, auch noch. Ich habe aber die Befürchtung, daß wir bei den sehr weit⸗ welche die Eingebornen betreffen, der Zustimmung der englischen welches letztere die genaue Adresse des Autors einzuschließen hat. von den Leuten der eine mit Zuchthau Se. Majestät sich ge⸗ Anschauungen herrsche, und da Deutschland kein 8 ehenden Anforderungen, die hier gestellt werden, zu einer Verein- Italien. Krone unterworfen. Präsident ist S. J. P. Krüger, Vize. Das Preisrichteramt für beide Schriften werden je dret Fachmänner in einem Telegtamm mit einer Beschwerde lich riläͤrt 1daß es nicht sondern ein Volksheer habe, könne nicht von Vortheil für die de jetzt nicht gelangen können, und es ist daher sehr wünschenswerth, Nr. 42 Erlaß des Königlich italienischen Ministeriums des Präsident und Chef des Eingebornenwesens: C. Bodenstein. ausüben, welche für die ad 1 bezeichnete Schrift vom Deutschen wendet hat. Ich habe den Herren schon u“ ilitärischen Auf⸗ ilitä ische Disziplin sein. Das Volk komme zur Erkenntniß, daß noch eine weitere Klärung der Anschauungen stattfinde. Ein Innern vom 29. November 1884: Ferner erscheint Korea zum ersten Male als selbständiger Staat. Hopfenbauverein und für die ad 2 vom Deutschen Brauerbunde er⸗ der Fall ist, sondern daß die Bestrafung echt selten vorkommenden Sh.. D tfchl nd zweierlei Recht gebe, das sei gefährlich. dringendes Bedürfniß in der Armee macht sich nicht geltend, und Die für alle nach Sicilien, Sardinien und den benachbarten In dem Artikel heißt es: Korea (Königreich), absolute Monarchie. nannt werden. Die Namen der Preisrichter werden demnächst und nuhrs erfolgt ist, eines, Gott sei Dank, recht sel Ueberschreitung EE1“ ein Recht und daher müsse es wir ind doch auch Leute, die etwas von der Sache verstehen. Wir Inseln bestimmten, vom italienischen Festlande und den übrigen Das seit dem 17. Jahrhundert bestehende Vasallen⸗Verhältniß gegen die Urtheile derselben alsbald nach dem bezeichneten Einlieferungs⸗ Vergehens, und daß für das Telegramm, mae nat 8 eine im Ber⸗ In Wirklichkeit gebe es vafat ben. Wenn auch beim haben ja neulich hier die Theorie aussprechen hören, daß eigentlich Insseln des Königreichs kommenden Schiffe bestebende Beobachtungs⸗ China, welches sich auf Anzeige eines Thronwechsels und Sendung termin der Konkurrenzschriften in der „Allgemeinen Brauer⸗ und der milltärischen Dienstvorschriften in sich 8 fe aus esprochen ist duch nus ems Werschte verteeen eh. keine Sympathien die nicht Sachverständigen sachverständiger wären; aber das ist doch quarantäne wird, bei reiner Ueberfahrt, auf 5 Tage herabgesetzt. einer jährlichen Gesandtschaft beschränkte, wurde zuerst von Japan Hopfen⸗Zeitung“ publizirt. Die preisgekrönten Schriften gehen hältniß zur Gesammtstrafe geringe Zusatzstrafe ausge h öffentliches Offiziercorps für das öffentliche ICö“ e⸗ eine Sache, die wirklich im höchsten Grade bestreitbar ist. Es hat Diese Bestimmung findet auch Anwendung auf diejenigen Schiffe, durchbrochen, indem es durch den Vertrag von Sdul am 27. Februar nach Aushändigung der ausgesetzten Preise von je tausend Der Herr Abgeordnete meine nun, daß, nich anders gestalten herrschten, so dürfe der Reichstag doch, als Vertreter des ge⸗ doch in unserer Armee kein Mensch ein Interesse daran, vom Höchsten welche gegenwärtig in Quarantäne liegen. 1876 die Unabhängigkeit von Korea anerkannte und dagegen Mark in den uneingeschränkten Besitz der „Allgemeinen Brauer⸗ und Verfahren stattfände, dann diese Seg hier prinzipiell gegen sammten Volkes, nicht die Anschauungen eines besonderen bis zum Letzten, ein Strafverfahren zu konserviren, welches Sie ja die Eröffnung mehrerer Häfen für japanische Unterthanen Hopfen⸗Zeitung“ über. Kann einer oder der andere der ausgesetzten würden. Ja, meine Herren, ich muß nussp echen, es liegt dazu, Standes berücksichtigen; man müsse hier vielmehr lediglich nun in dieser Weise und in dieser Lebhaftigkeit angreifen und es so und das Recht konsularischer Vertretung gelangte. 1877 Preise wegen Unzulänglichkeit der eingelieferten Arbeiten nicht ver⸗ Oeffentlichkeit des Veitecostte werssre shiß vor. Wenn unter was für die Gesammtheit vortheilhaft sei. Leider sei darstellen, als ob es wirklich im Widerspruch mit der Humanität und wurde den Japanern Fusan an der Südküste, 1880 Gensan an der theilt werden, so wird das betreffende Preisausschreiben zunächst um meiner Ueberzeugung nach, gar kein 88 misse in Bezug auf ihre fragen⸗ c irde Beseitigung des Uebels der Soldatenmiß⸗ dem Geist des Jahrhunderts wäre. Diese Angriffe gehen. eben alle Berlin, 10. Dezember 1884. Ostküste, 1881 Ningseng oder Jinsen an der Westküste eröffnet; seit ein Jahr verlängert. Die nichtprämürten Schriften werden den be⸗ Umständen die milttärgerichtlichen Er eil 88n nicht 8 zffent. man Schrikt weiter gekommen. Wenn aber viel zu weit, meine Herren, und daraus entnehmen wir eine Bestä⸗ 8 1877 befindet sich ein japanischer Minister⸗Resident in Seul. Am treffenden Autoren sofort nach der Abgabe der preisrichterlichen Gut⸗ Richtigkeit angezweifelt werden „„ weich eac daß kein handlungen noch keinen e Musterland dieser Mißhand⸗ tigung dessen was wir in unserem guten Gewissen fühlen, daß unser Preußische Klassenlotterie. 5. Mai 1882 wurde ein Freundschafts⸗ und Handelsvertrag zwischen achten zur Verfügung gestellt. Die Redaktion der „Allgemeinen licher Sitzung ergangen sind, so möchte ich zun g - gerade immer Bayern als das 8

5 G 1 8 rirsrstr a summarum den Ansprüchen, die an ein solches 8 Gewä den Vereinigten Staaten von Amerika und Korea, am 26. November Brauer⸗ und Hopfen⸗Zeitung“ beansprucht aber auch eventuell das Erkenntniß anders ausfallen würde, wenn Fffentlich Ss. lungen genannt werde, so beweise das keineswegs, daß solche Militärstrafprozeß summ Wir bedürfen wirklich (Ohne Gewähr.) 8 1883 ein solcher mit Großbritannien und’ gleichzeitig mit Veröffentlichungsrecht der nicht prämiirten Schriften, in welchem denn von den Offizieren, welche da auf Ehre und Pflicht sitze

übri 6 Überhaupt zu stellen sind, genügt. 8 1 w 3 ni in den übrigen deutschen Staaten vorkämen. In Verfahren jen sind, genigt, etrd esZefa ttseie Bei der heute fortgesetzten Ziehung der 3. Klasse dem Deutschen Reiche abgeschlossen; ferner sind am 26 Juni Falle mit dem betreffenden Autor eine besondere Vereinbarung bin⸗ noch jedes Mal besonders eidesstattlich versichern ”” 88 3, se eben Dinge wegen der Oeffentlich⸗ nicht Tööö machen, daß wir hier und da in der 171. Königlich preußischer Klassenlotterie fielen: mit Italien und am 7. Juli 1884 mit Rußland sichtlich des zu gewährenden Honorars getroffen werden soll. Zur Ehrenmänner nach Pflicht und Gewissen den Akten ung ens gdens 2 dit des Verfahrens dem Publikum bekannt, was in den enn un saßt darauf machen; daß, Bis lieheandnain der 1 Gewinn von 6000 auf Nr. 85 515 Verträge abgeschlossen worden, die identisch sind mit den mit Deutsch⸗ Ertheilung jeder weiteren Auskunft ist die Redaktion der genannten gemäß Recht sprechen wollen, wird es auf keinen ee ei Ve T“ 1g. 1 Kedic t en Aech àn cae sies geiser 1 Gewinn von 3000 auf Nr. 52 811. sa nüage eggland Prne geg gen Aggeborigen bieser Staaten sind Zeitschrift in Nürnberg erbötig. 18. ö EE1“ fün. 1 vnpeden hs 111““ nns sch des ias 1 iecsi. Feeis c 2 Gewinne von 1800 auf Nr. 13 725. 48 307. jetzt gleichfalls die Häfen Chimulpo (Ningseng . Fusan und Gensan u““ 1““ rürnohut⸗ nicht erzielen, wohl aber tthe avon dem Kussel, der däececherichlches an. erch, vüserts serden Haee le 8e 8 3 Gewinne von 900 Nr. 13 918. 30 481. 80 641. Küffaet, König von ö EEEEETEö161ö161 des Am Freitag, den 12. d. M., Abends 7 ½ Uhr, giebt der C Se hea eg htc vielfältig Entstellungen sces Nnchase EEE su den Militärgerichten Zahl der Leutt guch 84“ 8 Gewinne von 300 auf Nr. 362. 1933. 21 057. Ueber die Besitzergreifungen des Deufschen Reiches in Afüllen dorf. Pianist Hr. Fritz Schousboe unter Mitwirkung des Philharmo⸗ der Berichterstattung haben, welche nur dazu angethan sein erweckt werde? Wenn richtig geurtheilt werde, so könne das fahrens gar 8 ex fh 27 005. 30 930. 35 368. 51 337. 65 293. wie in der Vorrede gesagt wird, noch keine Mittheil e. frika sind, nischen Orchesters und der Sängerin Frl. Therese Zerbst ein Con⸗ können, das Verfahren noch weiter in der öffentlichen Mei⸗ 5 tlich bekannt werden; gerade die Oeffentlichkeit be⸗ Strafe erleidet, nag . wen in maleh dfens kalender gemacht worden, „da die Reichsregi 88 - im Hof⸗ cert in der Sing⸗Akademie. nung, welche sich die Sache nicht genau überlegt und ansiebt, auch ffentlich ; F rh W“ e 8 o h de eee säs fang, die Organisation und den Charakter dieser 8 zu diskreditiren. Das ist schon allein ein Grund, weshalb ich mich ”n. daß nseteasen E11 Fböige cnn Vhemnien, F⸗ Die 13. Delegirten⸗Versammlung der Genossen⸗ erklärt hat.“ Unter den statistischen Angaben ist die Aufnahme 8 8 vEx. 6 nicht dafür erklären kann. B doch i Volksmeinung, lt würde sich selbst nur nützen, wenn ich ge I83“ schaft deutscher Bühnen⸗Angehöriger hat heute hierselbst von Berufszählungen besonders hervorzuheben; während dieselben sich e 8 Ich bemerke auch, meine Herren, daß unser Verfahren do 8g und die Heeresverwa 88 fahrens aeceptiren wollte. Seine 8 hen 1sc wat, a im Saale des Klubhauses ihre Verhandlungen begonnen. Anwesend früher nur auf Oesterreich bezogen, sind in dem Jahrgang 1885 Deutsch⸗ 3“ dem Sinne, wie man früher das Gerichtsverfahren als Fee. 8 sie die Oeffentlichkeit des erfahre n8 1 sertan nen hn nect hüteteneszizoieghan üna sind ca. 50 Delegirte. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths, Hr. Betz⸗ land, Ungarn, Belgien, Italien und die Schweiz mit berücksichtigt worden zeichnete, gar nicht als geheim bezeichnet werden kann, unter in Partei, welche als Minoritätspartei aussichts tfati⸗ dagen lnena ereen an 8e äüthche gahceiazan des Berlin eröffnete die Sitzung des ersten Tages, die speziell der Er⸗ Aus der Redaktion des Hofkalenders ist Dr. E. Behm durch den Voraugsetzung nämlich, daß wir für jeden einzelnen Fall 2 anträge nicht stellen werde, werde gleichwohl jedem von a 1 .. Befeanssegnene ns. sest Scs. sionsanstalt gewidmet war, mit einigen Tod ausgeschieden während A. Niemann wieder di en wechselndes Richterpersonal haben, welches aus dem Laienstande Seite gestellten Antrag, der Aussicht auf Annahme habe, wenn geurthe zcben geden,ndah der wanben

8 . und das diplomatische Jahrbuch, F Pfhr für die Genealogie 8 entnommen wird, wenn auch aus dem militärischen Laienstande, so g ine auch noch so unvollkommene Verbesserung für das Militärgericht ee b

b Die Zahl der Mitglieder Jahrbuch die redaktionellen hde 1I““ vee- nh. 1 daß also eine Kenntniß des Verfahrens, wie es überhaupt derselbe nur ein Verb 8 sseesehee „H2 aAuf 3038 gegen 3024 ] Jahrgang ist geschmückt mit den in feinstem Stahlstich ausgeführten

8—