1884 / 291 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 10 Dec 1884 18:00:01 GMT) scan diff

8 1 ““ 8 v 11.“ 8 4 8 2.82 111“; 3. des Departements Treptow a. R.: E1 Anze I1n“ Kündigug 1 b 8,3900 b 82 I.*“ o . u. der b n; 293 521 278 689 726 102 396 567 477 444 152 719 199 399 827 egister nimmt an: die Königliche Erpedition 1. Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen. 5. Industrielle Etablissements, Fabrike: „Invalidendank“, Rudolf Mosse, Haasenstein , 1 t 291 523 306 911 732 103 397 568 480 613 159 741] 249 426 51 2 den Zeutschen Reichs-Anzeigers und Königlich 2. Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen z vroasbandei- 8 à nd †. Pogler, G. L. Daube K Co., E. Schlotte 9 mmer s ch en L an d s ch 72. f * FA ö8;ö. ,3, 4 eee; 48 8. vʒv;xx xa ön Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren Auf den Antrag der betreffenden z. CvCö den Iahabern folgende Pfandbriefe 82 713 A 873 1036 667 970 250 673 232 967 488 505 36 er Wilhelm⸗Straße Nr. 32. 4. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung 8. Theater-Anzeigen. In der Börsen- Aunoncen ⸗Bureaux. 975 885 712 287 2 507 534 181 war: 1 8 E . 1 2 2 5 2 beilage. * üindigt und; tegen gelchen Betaxe und Zinsfußets 486 654 5145 998 276 573 929 978 V Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. Rechtsanwalt Muchow, wird ein Auf ägeblö S sämmtliche alte 3 ½ resp. 3 ½ % ige Pfandbriefe 0 ,6971 3107 18330 752 22 983 741 851 337 50 513 567 561 . 8 gebot dahin Balken und Sägeblöcke, Sparren, . b 3 rv 617 85 1 22 1 85 5 513 567 5 155796] Steckbrief. erlassen: Schwapen ꝛc., 150 Stück g 1556371, dhe Eisenbahn⸗Direktion Berlin vom Gute Harmelsdorf abc. Kreis Saamig, v1“ 727 851 972 110 19499 883 23 986 743 854 338 52 525 749 579 J z 8 r. 3. November 1884 hieselbst mit Hinterlassung Beginn des Verkaufs 10 6 * 5 ah 1. des Departements Anclam: 667 108 7134 230 802 963 112 „,996 757 .885 340 88 623 838 52200 EZEEEb p. eines am 2. Oktober 1884 errichteten, am wickkelschen Geslaufs öö im Bull⸗- draht, Nägeln, Drahtstiften, Blech⸗ und Kessel⸗ à 3000 970 119 139 231 828 990 137 35054 827 37117 341 96 76 839 317 8 . 8 13. 2 Dien b 23. 4 88 8 28 372 392 16 688 8 0 2539 2% 37 41“ 34 2 3 5 wegen Diebstahls aus §. 242 Strafgesetzbuches in Festamegts verstorbenen Frau Maria Katha⸗ von Bremen nach Stade, ca. 10 km von der Halke⸗ stüge. Fesanansk,ee zermittags 877 ²0993 819 12 958 380 88 992 769 942 373 149 393 16 688 200 127 206 293 24239 290 167 58 836 768 344 142 843 935 869 3 W ver. 15 5 375 15 90 V 26630 295 212 142 859 775 362 144 b 2 F. . Carl Diedrich Wilhelm Schütze Wittwe Kuhsted 7 Heember 18 2 b 1 821 156 197 504 106 994 771 944 375 151 415 39 6 48 171 217 313 26630 295 212 142 859 1 7 Es wird öt, dieselb 8 81. ttwe, uhstedt, den 7. Dezember 1884. elt 2 1 59 2 504 1 3 be 2 69 48 b 992 21: 2 E . Potsdam, den 4. Dezember 1884. streckern ertheilten Befugnissen, insbesondere der⸗ JELI11“*“*“ EEET; 30 146 842 159 338 364 615 19017 819 947 378 163 446 45 306343 53 198 685 716 29124 334 313 226 36311 984 880 187 378 726 Becnisene. ne L7AA 8 11nn .* er., Vormit vöee 11A“ vn 1ℳ 302 844 4401 349 364 643 2 813 949 380 170 448 677 121 * 2400 8 1 : 8 82 2 2 K-A 2. 7 . 4 2„ 2 5 1 5 2 - -28 2 25 3 8 1 4 24] 20 sS90⸗ 200. 2 37 2 Steteir schlauk. 2 und Widersprüche spätestens in dem auf tags von 9 Uhr abs, findet ein Holhzverkaufstermin eeesn ver g. Dezember 1884. 2 303 851 403 351 365 644 12 903 950 390 171 449 682 125 62/ y173. 228/ 693, 1531] 2694 3184] 4152 5302 5683 5926 6159] 6781 11761 gewöhnlich, Zähne vollständig, Kinn spißz, Gesicht 8 Fisch in Pafewalk statt. Materialien ⸗Burean. 16 353 833 2228 393 367 648 18 920 976 626 173 451 684 178 113 223 231 422 657 763 938 205 500 777 988 212 931 927 länglich, Gesichtsfarbe bleich, S Is anberaumten Aufgebotstermin im unterzeich Es kommen zum Verkauf: G 318 1 5 1 4 8 4 4 ¹ 2 I11“ 9 sichtsf nbe b eich Sprache deutsch. 1) Belauf Riesenbrück, Jagen 11, ca. 1200 Stück 155594] Bek t 86 ³ 372 877 256 355 369 648 44 23414 978 18 . in. e 8 119 225 690 429 2576 72 150 8 8 82 K.. b85 h. [55798] Steckbriefs⸗Erledigung. mer Nr. 1, anzumelden und zwar Kiefern Bau⸗ und Schneideholz mit etwa 1000 fm ekanntma ung. 3 375 878 286 356 375 649 45 415 979 28 21² 169 226 691 430 577 183 151 4 25 672 Kunow, am 20. März 1862 in Berlin geboren W“ bei Strafe des Aus⸗ Kiefern Bau⸗ und Schneideholz mit 900 fm, soll im Wege öffentlicher Submission die Lieferung 377 881 292 358 377 651 59 651 981 846 179 456 172 243 126 918 1277 1499 1684] 2306 3549 4076 4483 4978 5120 6581 7594 8269 b 1 333 825 1 1 202 249 5 5 951 6 172 236 596 19552 2 8 b ˖⁸; 1 22 fm, 1885/86 vergeben werden: 379 895 299 360 379 653 85 663 983 181 500 202 2 171 115 383 539 753 3195 952 404 8. 2 236 19552 EEeebee S echrief in Das Amisgericht Hamburg, N1) Belauf Oroegebeide, Jagen 184, ca. 800 Stück 6 000 Meter schwarzwollenes Band, 381 897 300 367 380 654 86 667 984 186 558 203 260 279 220 384 581 889 231 953 418 975 55 579 395 597 schaf Zur Beglaubigung: 5) Belauf Neuhaus, Jagen 141 8 111 000 schmales 1 383 899 308 369 422 656 104 24494 986 188 560 205 262 bel pdes Fkastzenmnalschaft ., 1 Romberg, Br., Gerichts⸗Sekretär. desgleichen. ““ 30 000 breites blaues . 385 900 304 370 721 657 128 495 987 192 567 296 500

71 2 395 34563 ,35465 36419 38148 38710 39189 8 Inserate nehmen an: die Annoncen⸗Expeditionen des 271] 3462] 4232 7688 11723 30099 22886 34563 35465 1 Breußischen Staats-Anzeigers: u. dergl. 1 346 647 726 926 13273 32571 920 972 576 674 268 39001 489 515 150 2 -2 u. s. w. von öffentlichen Papieren. 9. Familien-Nachrichten. 1 b 3 b 1 38 2 à. gegen Umtausch von Pommerschen Kurant⸗Pfand 566 849 917 8106 470 574 34015 981 638 809 290 13 512 538 356 1 inal⸗Betrages folgende 4 % ige Pfandbriefe 329 b 53 4 755 884 339 59 603 794 776 Gegen die unten beschriebene separirte Helbig, daß Alle, welche an den Nachlaß der am 65 rm Scheite und Knüppel, 15 rm Stöckerholz. Submission auf Lieferung von Eisendraht, Sta l. P. Beben Peatzahkung den Noan 4 1u“ 729 4107 998 Je 919 53 99 5 Berlin, welche slüchtig ilt, in die Untersucuchehonn 13. November 1884 bhieselbst publizirten Der Forstort Giehlerholz liegt an der Chaussee 1e Zdease. z üPnten pee 186 8s ee 2021] 2818] 3011 10951 12338 18004 18983 21768 25941 26372 27148 27392 28015 29687 2084 120 140 262 829 33016 138 56 828 762 343 138 828 856 552 . 9 3 7 37 1: 34 689 . . 24: 2 839 77 3 43 861 936 den Akten wider sie J. 1849. 84 verhängt. rina Margaretha, geborenen Picker, des stelle Oldenbüttel der Bremen⸗Geeste⸗Bahn thenerstr. Nr. 8/9. Offerten müssen frankirt, ver⸗ 24 820 11196 13492 103 993 770 943 374 150 418 3 3047 128 210 312 243 294 182 103 839 774 348 143 861] ° 936 % abzuliefern. oder den den Antragstellern als Testamentsvoll⸗ 111 843 234 339 15363 616 20001 812 948 379 168 447 675 31120 358 231 686 722 30096 392 323 464 363 38105 671] 188 379 727 brauen blond, Augen grau, Nase spitz, Mund Sonnabend, 7. Februar 1885, der Königl. Oberförsterei Neuenkrug im Gasthause 353 852 5097 352 366 645 17 904 951 624 172 450 683 1537¼ 63 222 230 1378 656 711 613 199 303 700 927 171 7006 926 ten Amtsgericht, Dammthorstraß 355 854 229 354 368 647 43 921 977 642 174 452 694 192 114 224 272 424 761 3057 4149 284 656 824 6037 230 933 % 990 neten Amtsgericht, Dammthorstraße 10, 58 2222 . 8 Aus 5 2 55 14 8 82 9 22 Der gegen den Arbeiter Robert Adolph Felir wärtige unter Bestellung eines hiesigen Zu⸗ 2) Belauf Uhlenkrug, Jagen 50, ca. 800 Stück Für das Marine⸗Bekleidungsmagazin hierselbst 376 880 291 357 376 650 46 501 980] 830 178 455 162 226 à 1800 wegen Diebstahls in actis J. II. E. 771. 84 1uö“ 3) Belauf Stallberg, Jagen 102, 506 Stück mit nachfolgender Artikel zur Deckung des Bedarfs pro 378 890 298 359 378 652 64 653 982 27001 180 457 173 44 129 1107 278 537 738 499 951 289 635 5004 6055 7235 595 1 884 7 1 .·Deh . 8 Berlin, den 8. Dezember 1884. Civil⸗Abtheilung VI. KKiefern Bau⸗ und Schneideholz, 100 000 breites weißes Leinenband, 382 898 301 368 383 655 87 674 985 5 187 559 204 261 917 270 11 582 890 334 4055 440 976 87 580 591 598

à 1500 1 ee . . 266 203 569 207 501 25 78 33339 35228 36445 41149 41359 42162 42302 42718 43042 51611 51986 zag. 2 8 b Außerdem aus den vorgenannten Schlägen etwa 22 000 Bramtuch für Heizer, - 901 319 371 839 658 269 BII1“]; ün. 616 208 615 25514 30178 33339 V 34145 699 . 32 228 350 845 143 613 158795], Bekanntmachung. [55636] Oeffentliche Zustellung. (kkern Nutzkloben und Brennhölzer aller . desfectich, hh erkashetischen . . 85 8 1 82 8 18 3 270 617 209 616 8. 8 393 26796 335 8 272 420 902 550873 618 B1““ des gegenwärtigen Auf⸗ „In Sachen des Kaufmanns Schulz hieselbst, Fh Neuenkrug den 7. Dezember 1884 33 000 schmaler v . 904 479 444 10 661 281 499 991 271 618 210 617 à 1200 8 ö““ enthaltsor es Schriftsetzers Hermann Oscar Klägers, gegen den Assistenzarzt Nebel, früher 809. e 14 000 schw d 8 b 905 480 445 15 662 282 500 26105 272 211 618 81 284 502 569 707] 932 1291] 3958 4294 4905 6518 7722 8475 20653 - hes ö 12a Fegruxer 1 lu sterfeld Sachsenberg, jetzt unbekannten Aufenthalts, Be⸗ Der Oberförster. Seeeer oppelkattun zu . 11116 16 663 307 535 106 3 273 268 3619 V 303 503 647 796 933 323 985 298 962 519 8154 542 8 nisses von Seiten der Ersaßbehörden noch keine end. Naghan 8 s Hblite Heschchch erganen [55595] v 1 schwarzer Doppelkattun zu 907 482 447 528 2 Ss 88 s 1 8 308 önn- 82 b 3900 4075 1* 63⁄ 7158 246 19535 26727 gültige Entscheidung erhalten hat. Die Verhandlung des Rechtsstreits wird v Sobald als irgend möglich, voraussichtlich im Taschen, 1 48 b 808 8 w.7 8 68 840 538 351 276 11 440 41 650 803 138 369 159 499 378 176 278 561 EEe 1II e“ Famagg, dens ee. e use ags ecgac woregen 1609 Dubd. 1““ ³8 889 G818 485 888 709 21122 539 ³92 277 272 779 139 651] 981 145 584 221, 820] 379] 658 279 20651 er Königliche Landrath. sden 10. Febrnar 1885, Vormittags 10 uh ö11 11 000 . ickelt⸗ . V 2 6262 458 772 709 123 540 353 278 273 780 à 900 v. Richter. 1 Zimmer7 8 r, und 3 Metern ausgehaltenen Eisenbahn⸗Schwellen . „„ vernickelte Metallknöpfe. 3 v1A1A“*“ 300 274 781 7 865 7 1594 1596 2431 2460 2637 5199 6738] 7287 1 b (etwa 2000 Eichen und 7000 Kiefern⸗Schwellen) in 2 200 bleierne Knöpfe, 74 914 719 459 773 710 124 541 354 275 782 457 654 658 93 5196 6092 7283 778 adungen u. d 8 S i ; n, 9. Pezember . - 1 7 29⸗ . - 35 30. 2 1 . 8391 9564 21852 ¾ 1 gen u. dergl Schwerin, den.2 Defember 1884. 8 Königliche Regierung, Meter Kragenlitzen für Unteroffiziere. 11A6“*“ 1 vI 188 8986 213] 808 2018 5636 68836 8988 8391 117961 56 21852 Zwangsversteigerung. erichtssüreiger de aezenoaicsz —Albtheilung für dirette Steuern, Domänen : Kergen peitderea Motan 986 924 46 8 12310 964 752 707 380 87 380 ³956 188 3 47⁰0° 513 717 4161 73 6107 866 300 550 800 365 8 1 1 473 65 753 717 361 381 296 1 718 162 519 549 951 346 10812 801 206 1 Grundbuche von der Königstadt Band 34 Nr. 1824B. Oelrichs. Gerike. b 391 9 8 488 238 968 754 418 362 382 299 791 280 1 7% 383 735 511 520 551 „953 347 813 802—9 663 „862 62 b Namen 22 Rudolf Foellmer [55657 Oeffentliche Zustellung. [55590] blauen gesee eren Nankin 8 995 980 489 270 967 755 719 363 139 383 303 792 518 659 726 516 572 600 7045 348 870 803 21850 8,. fit ge Markusstraße (2) hier⸗ E1“ zu Be.s0 ah 25 Eisenbahn⸗Direktionsbezirk Berlin. 3 Paar Eiße zu Blousen, 8 3 996 981 627 W 8 88 f. b ger. 8 8 g 5 525 668 727 517 573 601 601 372 11795 13639 851 88 am 24. 5 en di . 3 „1828 Die im Bereiche des unter⸗ Schnüre zu wollenen Hemden, 997 982 895 2 1 6 94 b à 300 E. Feechan enerice nnan Geealchelehr, RlagernemnaeFeniegte hhnannencseif fesf - esbrcven Betete ate an 9 300 Meter Eeranhneh aalane Separfente. 839 vö“ 326 972 189 25812 382 13 387 883 13 8 1071— 78 9S. 1 . 140 50238 8 üdenstr. 58, I. Tr., Zimmer 12, versteigert werden. haltsorte abwesend wegen einer Darlehnsford * gesammelten alten Oberbau⸗ 1 luch zu Kleidersäcken, b 8 A. 8 2 760 311 368 144 388 10 567 797 322 4944 78 606 333 V 2 76 . 500 Das Grundftück ist mit 1410 . Fhntunge. eus Erculdscen Lon en Füne, erehnsforderung lund Baumaterialien, als: 31 500 Stück Watten, . 3001 8907 237 324 973 8 389 12 568 383 5255 183 764 383 44015 388 99 853 350 91 501 8 79 1 .I 8 37 000 Meter breiten Moleskin, 1 10948 238 328 977 761 812 369 145 3 12 8 U V V 389 182 888 459 193 761 92 werth zur Gebäudesteuer veranlagt. Auszug aus der trage: die Beklagte zu verurtheilen 8 Kls i Schienen, Guß⸗, Schmelz⸗, 37 h. Molestin, 8 33 762 939 370 146 390 13 591 257 185 8257 476 16 1 59 116“ Steuerrolle, beglaubigte Abschrift des Grundbuchblatts, 1600 nebst 4 %l, Zinsen vom 1 Oktob agerin ☚.᷑. Schmiedeeisen und diverse 000 schmalen V 3 949 334 18001 978 3591 14 688 313 186 305 37159 17 494 397 47148 843 216 7 16 135 1 schs . . 1884 andere Materialien, sollen i zitati 600 Steifl d 3 ’1 4 950 335 2 982 767 940 371 1478 EEA1“ 496 46173 204 870 217 769 23 etwaige Abschätzungen und andere das Grundstück zu zahlen und die Kosten des Rechtsstreits, dn di SesAnente i Wece der Lizttation 5 362 320 11806 43609 E1“ 32 betreffende Nachwei 8 972 1 „sowie die verkauft werden. Versiegelte Offerten mit der Auf⸗ 15 000 schwarze Kammgarnschnur, 1 à 13500 130 321 19568 623 19 498 8 243 88485 233 770 bedingungen meangen Feie besandece, anf e1“ scheisttg⸗Oflerte Luf den Iahages Materfasin⸗ 39 000 1 1 8 rinne 3 EEEI1“ 1675 172⁄ 1958 24783 24993 25545 eg 16948 28,98 32367 359 6937 325 23132 629 38 499 312 283] 892 283 Jüdenstr. 58, II. Tr., Zimmer 29 a., eingesehen werden. streits vor die III. Civilkammer des Königlichen zum 6. Januar 1885, Vormittags 11 Uhr, Ser⸗r Lrauen gekrumpfenen Drillich, 485 509 592 675 722 V V G 608 759 à 225 Alle Realberechtigten werden aufgefordert, die Landgerichts zu Wiesbaden auf es Königlichen an uns einzureichen, und werden solche in Gegenwart 1 050 Stück Zugleinen, 498 510 593 676 723 959 784 827 546 415 858 12 6137 139 141 7503 19287 nicht von selbst auf den Ersteher übergehenden An⸗ den 28. Febrnar 1885, Vormittags 9 Uhr, ö am 7. Janunar 8 000 Meter graues Leinenband, 572 611 677 724 960 785 828 813 647 867 609 812 prüche, deren Vorhandensein oder Betrag aus dem mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗- Die Verkaufsbedin . Hfü sghet

2 4 500 G à 150 1“ ö11“ 6 000 Stück schwarzseidene Halstücher 501 593 613 715 725 961 787 831 814 657 868 623 2 2 5 227 18506 50561 573 51340 407 480 698 1 - 35 3 . 5 1“ 9292 658 270: 24 191 192 193 262 4533 534 6 5 3 Grundbuche zur Zeit der Eintragung des Versteige⸗ richte zugelassenen Anwalt 1 gungen nebst Nachweisung der 3 500 Paar wollene Handschuhe, V 502 2571 617 716 726 7995 788 25097 822 658 27021 562. à 75 1 1 8 zu bestellen. 8 ; 5 000 1 285 727 23 659 28589 32364 1 5 rungsvermerks nicht hervorging, insbesondere der⸗ um Zwecke der öffentlichen Zustellung wird 11 2 9090 goldene Uerürnffeiertresen V 304 885 4622 22 8 2475] 289 331 939 639 596 365 ““”

Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das im Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgerichts. 8 und Forsten.

An

d j Zi bj . ; 8 4 88ö 8 8 8 8 Forderungen von Kapital, Zinsen, wieder diee eehmn Stettin Carlstraze Nr. 1 gegen portofreie b6 4.200 silberne 1“ 1 305z 590 673 720 948 761] 791 534 26000 661 605 366 4. des Stolp ö6“ Einsendung von 1 zu beziehen. fr Ft E11 sind verschlossen und portvo 8 à 1200 4511 3885] 5024 5796 26436 28645 29868 30491 31010 31677 32001 32608 33226 44662 von Geboten anzumelden und, falls der betreibende Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts Je ein Exemplar derselben liegt in der Redaktion frei, mit der Aufschrift „Submission auf Liefe⸗ ö 1422 4076 25 799 27634 748 870 498 32 679 2 664 227 687 Gläubiger widerspricht, dem Eericht glaubbaft zu b ndgerichts. der „Deutschen Submissionszeitung Cyclop“, des von Bekleidungs⸗Artikeln“ versehen, an à 600 536 c 63 800 671 995 30020 511 53 756 3 701 311 739 machen, widrigenfalls dieselben bei Feststellung des [55613] Bekanntmachung Centralblattes der Bauverwaltung, im Bureau des 29 obö“ Intendantur bis zu dem am 748 6360 6373 611 468 114 853 699 29019 44 516 55 769 12 822 42365 740 eringsten Gebots nicht berückichtigt werden und bei] In der Liste de e ng. b Berliner Baumarkt, in der Börsen⸗Registratur in Die ezember er., Mittags 12 Uhr, in ihrem à 300 ““ 19 612 746 162 854 829 20 112 612 75 821 18 833 536 741 Vertheilung des Kaufgeldes gegen die berücksichtigten hi n 5 ffr e 1 Herzoglichen Landgerichte Berlin und bei dem Magazin⸗Verwalter Petzold in W“ Friedrichstraße Nr. 11, anstehenden . 314 392 504 1941 22454 25575 25840 25914 3 994 3213 933 768 163 873 991 198 142 615 84 865 19 875 546 999 Ansprüche im Range zurücktreten. dins zugelaffegen Rechtsanwälte ist der unter Nr. 5 Stettin Stettiner Bahnhof zur unentgeltlichen Submissionstermin einzureichen. 315 393 505 942 455 576 900 915 31745 137 182 2933 769 248 875 2s1l4 305 171, 617 88 . 47 876 805.45181 Diejenigen, welche das Eigenthum des Grund⸗ b und Notar. Einsichtnabme auf. ist 8 Lieferungsbedingungen liegen in unserer Rc.. , V 316 394 794 943 456 577 905 916 746 138 712127 849 667 877 123I 527 201 669 333 879 54 878 863 359 tücks beanspruchen, werden aufgefordert, vor Schluß ““ Friedrich Ernst Greß in Alten⸗ Königliches Eisenbahn⸗Betriebs⸗Amt Submuf und in, den Expeditionen des Dentschen . V 317 385 1284 4788 457 578 906 917 32086 133 949 949 687 885 189 541 333 671 352 886 56 881 43388 379 des Versteigerungstermins die Einstellung des Ver⸗ in Folge Lodes am heutigen T 8 Berlin⸗Stettin. jubmissions⸗Anzeigers resp. des Submissions⸗An⸗ 259 318 398 289 789 458 579 907 918 87 140 38432 849 719 10445 206 542 340 672 361 897 379 885 391 380 fahrens herbeizuführen, widrigenfalls nach erfolgtem Alteubur e age gelöscht worden. Leg Lyelop⸗ in Berlin zur Einsicht aus. 319 399 291 790 459 580 908 26005 88 344 977 766 16954 252 543 347 732 381 900 468 902 396 uschlag das Kaufgeld in Bezug auf den Anspruch Herzogl. Söcs Lord eccßt. 555801 Bekanntma se. e e V 324 478 794 22374 25008 581 9039 ,63 88 178 370 993 790 955 279 631 364 738 408 930 470 950 411 an die Stelle des Grundstücks tritt. Heezogl. Sach. Landgericht. chung gegen Baar⸗Einsendung von 1,00 ver⸗ V 386 479 798 375 571 582 910 442 90 175 32q°ohr m994 792 17032 284 760 390 951 436 942 471 33030 413 Das Ürtheil über die Ertheilung des Zuschlags 11AA4A“ k1“ 881 5001 793 203 890 †81 391, 386 4359 854 488 199 15 nid uhm 278. Februer 1886, Nachmittags (55612) b 162 negestet des Marine⸗Belleidungs⸗Magazine bier. bafc ca. 114“*“ 288 138 b 882 22 794 22034 640 782,84 31007] 672] 888 5 24 Zimmer 12 enstr. 58, I. Tr., Der Gerichtsafsessor Felix von Kutzner ist in soll im Wege öffentlicher Submission am 8 gasse zur Einsicht aus. 389 503] 940 ZE“ 2 845 846 4302 5327 Berlin, den 23. November 1884. die 8 für das unterzeichnete Gericht zugelas⸗ Donnerstag, den 18. Dezember d. J., Kiel, im Dezember 1884. a 8 Königliches Amtsgericht J., Abtbeilung 53. senen Rechtsanwälte eingetragen worden. Vormittags 10 Uhr,

111“ 8 ““ à 1800 Kaiserliche Intendantur 1 3269 940 968 8633 Wreschen, Tenigticoeem en 1888, 8 1 erea s unterzeichneten Verwaltung der Marine⸗Station der Ostsee. 8 G“ 8 8 6 3269 18 Amtsgericht Hamburg. Amts 1 ränsberg 52/53 verdungen werden. 1“ V 29285 29670 29922 33631 33886 34411 34456 42719 43429 4423 Auf Antrag des durch Rechtsanwolt ZE“ Disse. 8 OSte der bis dahin einzureichenden [55380)0)0) 8 CW Deyarteönentz Etarnan: 12985 665 813 33136 E11 2463 888 885 1 Wrelle versrekenen Fermann Heinrich Lubd. als 55820] Oessentliche Sfferten, welche zu versiegeln und mit der Auf⸗ Cekn lion hthe erüns von 15 Stück Normal⸗ 8 U 1229 2563 823 4380 4415 7367 37291 37781 38204 38484 38791 38953 28287 667 gs 8 841 402 413 42710 43383 962 Se nach Auftralien ausgewandert und seit anwälte gelö 1 L 1 4 Vormittags 11 Uhr . 356 3055 1 2 795 767 182 207 710 794 409 489 1107 11 V Id Fahren verschollen ist, wird ein Aufgebot dahin E“ 1884 brferdis amatsegenacte hürsenen der 89 1 ngscggembchnsshe Unüreau hierselb 28½ 3073 169 388 622 34878 2 183 489 711 796 417 490 892 886 8 88 5. 11“ 88— igli icht 666 Fniggrätzerstraße 132. 6633 375 386 624 35178 769 203] 483 790 799 491 2 . I1““ 1. daß der genannte Otto Theodor von St Königliches Amtsgericht. hängig gemacht. ““ Offerten sind frankirt, versie 238 663]/ 375 8 8 5 enat St. 1 fr 3 gelt und mit der Auf⸗ 0 à 900 1 Nicolay hiemit aufgefordert wird, sich spaäte⸗ Verkäufe, Verpachtungen, Ksg g deng. Dgx 8 schrift: „Submission auf Lieferung von Lokomo⸗ 1565 3588 4344 5889,5,02 9722 7180 7444 30691 31834 40718 40998 8 860 2435 3796 5269 stens in 8 auf Submissionen ꝛc. 1t gliche Garnison⸗Verwaltung. tiven“ an das bezeichnete Bureau einzusenden. 366 889 667 534 3 962 370 906 31328 835 750 41020 . . Sa. XX“ *M., * 3 8 S e nges 8 8 . 4 i⸗ 257 5 8 - 3 531 262 2 anberaumten Aufgebotstermine im unterzeichneten E Iörrühe den 16. d. M., Mor⸗ Es sollen 4000 chm gesiebter Fluß⸗ oder Gruben⸗ Nhteeendg.e hat oßer bon 2567 4000 765 615 111A1A14“ V 1 öAX“ Amtsgericht, Dammthorstraße 10, Zimmer Insel Wollin,

11““

8 8

s jes fl 1 demselben gegen gebührenfreie Einsendung von 3 2 794 418 40483 957 552 31 310 2087 961 941 692 10115 266 617 schen Hotel zu Misdroy, kies für den Umbau des hiesigen Bahnh C1111““ 630 3 5507 616 117 982 442 553 796 31 310 2087 400 346 2. 1 18200

Ne. 2, zu melden, unter dem Rechtsnachtheil, unter Anderm 11u“ G 89 neng ehen in den Vübnagesgin Röniaiiche Tifen bahn heefülon .“ 832 229 529 6000 118] 7179] 443 30090/ 816] 706] 997 556 824 113 311 181 402 420 5004 7609 701 496 18200 618 daß er w n 3 - gebot: nuar, Februar und März geliefert werden. Di 1 V

daß alle ee see.oe ,gi Lird ne Sheb Lüpzow: fentsprechender Aufschrift⸗ c 185 öö X1X“ 671] 1848] 3602 5456 7082 7465] 7648 10295 25633 31874 561 862 223 402 226 618 422 380 629 705 703 genannten Verschollenen hiemit Jagen 51, 400 Stück Kiefern Bauholl, reichenden Offerten werden dort am Mittwoch, den [556 1 672 849 603 6160 4

werden, ihre Ansprüche spätestens in dem ob⸗ 8 Schutzbezirk Pritter: 117. d. M., Mittags 12 ½ Uhr, geöffnet werden. 155640.] 673 2842 604 789 85

bezeichneten Aufgebotstermin im unterzeich⸗ sowie 1 icim Bappar d den EEE“ De Ahsricn: An agneehtegaften 88 88 1.“

neten Amtsgericht anzumelden und 1 zuten Lupzow, Neukrug und oder gegen Erlegung von 0,25 in Empfang ge⸗ 8 1 1 1304 844 606 7005 210 615 5 b Auswärtige unter Bestellung eines h r Pritter: nommen werden. g ge⸗ 40 Stück schmiedeeisernen Fenstern zum Erweite-⸗ V 71 397

à 600 . 559 861 115 312 182 3548 421 47 626 704 16889 23772

508 836 11675 637 32038 365 1013 227 594 259 619 858 479 632 709 704 840 562 844 18191 27451 54

ungen eingesehen. Die Anfertigung und theilweise Aufstellung von 678 848 605 750 95 565 911 540 81438 89 349 8 402 662 900 27433 28781 37572 40675 41231 41529

àà 300 407 673 1319 28779 782 37209 879 248

5 ter 8 3 1b 6 383 644 962 542 846 76 IT““ 329 210 40674

stellungsbevollmächtigten unter dem Rechis⸗ r rm anegechee Kiefern Kloben in Schnitt. Bremen, den 6. Dezember 1884. 1 der Haupt⸗Werkstatt Erfurt soll im Sub⸗ 9 89 inss 80 457 646 10276 25626 848 78 1041 372 399 408 899 88 8 G“ V

nachtheil des Ausschlusses und ewigen Still. Misdron, den 8. Den Königlichss Eisenbahn⸗Betriebsamt. 11A“ b à 300 8 11““ 242 4067 645 22970 27944 45316. schweigens. 8dron, den 8. Dezember 1884. . Zeichnungen und Hedingungen liegen im unter⸗ 01] 1923] 5862] 6758 21029 29528 46665 46922 47027 47424 1 s ätest enannten Tage in kursfähiger Beschaffenheit mit

Hamburg, den 5. Dezember 1884 Der Königliche Oberförster 55588] zeichneten Bureau, 29/33, zur Einsicht 89 924 5898 5793 72 805 794 923 28 425 Sämmtliche Pfandbriefe sind spites 871 üha ae eacen

Das Hamburg. Civil⸗Abtheilung V. veh. egeeen g8 Keterhns ch 1s 5 199 uabeen I reg. 515 950 6006 7491 73 30293 fe; 8n e * 5“ in Gemäßbeit der Bestimmung des §. 265 ad 1 des revidirten

ur Beglaubigung: [55596, ol uch Fompound⸗Schnellzug⸗Lokomotiven, steher, Eisenbahn⸗Sekretä 1cb⸗ 724 2000 7 15932 298 31896 39. 4 8 Landschafts⸗Reglements vom 26. Oktober 1857 im Hypothekenbuche zu löschen,

Romberg, Dr., Gerichts⸗Sekretär. ““ Ca dhen esl. hhe htan. e g.; werdersonenzug⸗Tender⸗Lokomotiven ensb. senbahn⸗Sekretär Boye, portofrei a 871¼ 5078 8 17185 300 897 797 964 392 432 Pommerschen Landsch

2 432 önigl. Landschafts⸗D n Direction z 8 3 n 1 b 7 7 1½6 b 965 393 433 zum Depositorio der Kön 52*2 8 1“ Z“ v1““ Königliche Oberförsterei Kuhstedt Post Volk⸗ 88 Versiegelte und mit entsprechender Aufschrift ve-;— 877 76 9 273 582 899 798 8 Stargard i. P. [55844] Amtsgericht Hamburg. stedt. Post Volk Termin: Montag, den 29. Dezember 1884. 8 .“ 0 275 585 900 799 966 394 434

Auf Antrag von Johann Wilse m. Augnst Freinnnsosneen Giehlerholz. Schlag Jagen 106. Bedingungen gegen 3 sehene Offerten sind bis zum L“ 3

i Einsendung von 6 . 1 20544 586 32414 800 970 399 435 uunfrankirt, Lütge und Johann Varl Friedrich Kädinresu den 19. Dezember 1884. Cichen: ca. (eventuell 3 pro Er 20. Dezember cr., Mittags 12 1. EI16“

1n 1— 8 emplar für jede Lokomotiv⸗ 5 469 545 606 46215 801 972 403 436 n Testamentsvollstrecker von Frau Maria Katharina Phahn. Pangnutholz 18 V. Kl. und 500 Stück Gattung) vom unterzeichn 1“ 828

8 Pfandbriefe ad B. 8 4 eten Bureau zu be⸗ Erfurt, den 3. D. ber 188 826 470 546 22007 219 804 979 412 8 die P io der unterzeichneten General⸗Landschafts⸗Dirertion Margaretha, geb. Picker, des Carl Stuchen: 30 xm Scheite und Knüppel und ziehen. e i 48 8s 571] 827 47026 414 1 zum Depositorio Wichetnethge ge⸗ Kieer, B. v 10, rm Stöckerholz. Kiefern: 300 Stück Langnutz⸗ Hannover, den 8. Dezember 1884. Maschinentechnisches Bureau. 861 471 5

holz II.— V. Kl. mit 200 fm, enthaltend: starke Maschinentechnisches Bureau. 13a

öö“ FB.““ Empfang von Deposital⸗Scheinen einzuliefern. (Schluß umstehend.)