1884 / 293 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 12 Dec 1884 18:00:01 GMT) scan diff

998

△‿ 2 2 2 gremer Jute⸗Spinnerei & Weberei 59841 A. G. in Bremen. ei ußerordentliche Generalversammlung den 26. Januar 1885,

Nachmittags 4 Uhr,

im Börsen⸗Nebengebäude, Zimmer Nr. 16.

Tagesordnung: 8 weite Berathung der Tagesordnung vom 19. Ja⸗

zunr 1885 und eventuelle Neuwahlen. 8 mirtrittskarten sind gegen Vorzeigung der Aktien t einem geordneten Nummern⸗Verzeichniß vom bis 26. Januar in unserem Contor, Obern⸗

zraße 58, abzufordern. trgremen, den 9. Dezember 1884.

Der Vorstand.

859971 Bilanz 8

der Rheinischen Brauerei⸗Gesellschaft zu Alteburg bei Cöln. Am 30. September 1884.

3 116 G0se 1 295 04 1774 595 7] 12 812 65 15 782 29 V 1 548 80 150 233 49 r1249 971 85

V V

v“

„Submissions⸗Offerte auf Verpflegu 85

Bedürfnisse für die Löntgliche Srungse

zu Sonnenburg pro 1885/86“ gn 8 9⸗ 2evene zobit en.

In denselben muß die Bezeichnung der offerirte, Gegenstände unter genauer Angabe der Fecietn Mark und Pfennigen per 1 kg, 1 1, 1 hl u. 1 A.* und der ausdrückliche Vermerk des Submittente daß ihm die Lieferungsbedingungen bekannt sind di. Lieferung nach denselben ausgeführt werden wird, und daß diese seine Erklärung ebenso verbindlich sei⸗ als wenn er die Bedingungen mit Namensunter⸗ schrift 1S hätte, 88.. sein. g

Hie Bedingungen können auf dem Königli Polizei⸗Präsidium zu Berlin, Registratur ichen Sess 8n im F8. der Anstalt ein⸗ gesehen, auch gegen Entrichtung von Kopialin schriftlich mitgetheilt werden. Kopialse

Sonnenburg, den 8. Dezember 1884.

Königliche Direktion der Strafanstalt.

8 82

Würfelkohlen, 31) 50 kg weiße Rasirseife, 32) 3500 kg Elainseife, 33) 1800 kg Soda, 34) 75 1 Fischthran, 35) 50 Ries graues Strohpapier à Ries 1000 Bogen, 36) 1000 chm Torf, 37) 80 chm Kiefern⸗Stockholz.

C. Betriebs⸗Bedürfnisse:

38) 100 kg Fahlleder, 39) 500 kg Sohlleder, 40) 180 kg Brandsohlleder, 41) 350 kg Holzkohlen, 42) 120 hl englische Schmiedesteinkohlen, 43) 285 kg wollenes Strumpfgarn

soll im Wege der Submission ausgegeben werden. Hierzu wird ein Termin auf

Mittwoch, den 7. Januar 1885,

Vormittags 10 Uhr, in dem Direktorial⸗Büreau der Anstalt anberaumt, bis zu welchem versiegelte Offerten auf Lieferung eines oder mehrerer Gegenstände unter Beifügung bezüglicher Proben bei den Gegenständen 1— 10, 13, 18, 23, 31, 32, 33, 35, 38 41 und 43 mit der Aufschrift:

Ver [50667]

.“ 1“ 8

Schlag Jagen 45 b. Kiefern 141 Stämme mit

141 fm, 2 rm Klafternutzholz I. Klasse. III. Belauf Ravensbrück.

Schlag Jagen 78 b. Kiefern ca. 1000 Stämme mit 500 fmn.

Nur für den Lokalbedarf werden aus der Tota⸗ tität der Beläufe Regelsdorf, Castaven, Neu Thy⸗ men und Ravensbrück geringe Brennhölzer zum Aus⸗ gebot kommen.

Neu Thymen, den 10. Dezember 1884.

Derr Oberförster. 8 Kühn. 5) Bekanntmachung.

Die Kiefern Langholzstücke, welche bei dem bevor⸗ stehenden Einschlage im Königlichen Forstrevier Gnewau, Regierungsbezirk Danzig, und zwar:

1) im Belaufe District 22 a 188 vorläufiger

155992] 3 8 2 Hemelinger Actien⸗Brauerei.

Die ordentliche General⸗Versammlung sindet statt am 29. Decbr. c., Nachmittags 4 Uhr, in der Börsenhalle.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht, Rechnungsablage und Er⸗ theilung der Decharge.

2) Wahl von Mitgliedern des Verwaltungsraths und des Aufsichtsraths.

Eintrittskarten werden gegen Vorzeigung der Actien bis zum 26. Decbr. c. am Comptoir der Herren Carl F. Plump & Co. ausgegeben.

Bremen, 8. Dezember 1884. Hemelinger Actien⸗Brauerel.

F. A. Plump.

6662c2 Generalversammlung

der Actionaire der Actien⸗Zuckerfabrik Broistedt zu Broistedt am 29. dieses Monats, Morgens 9 Uhr, im Fröchtling'schen Gasthause zu Broistedt. Tagesordnung: 1) Vervollständigung der Bürgschaften des 1 . Steuer⸗ und Bank⸗Credits. 2) Darlegung des Geschäftsberichts und Be⸗ rathung und Beschlußfassung über Deckung b event. öäöö Broistedt, den 11. Dezember 1884. 8 Der Ausschuß

der Actien⸗Zuckerfabrik Broistedt.

Der Vorsitzende: H. C. Pipo.

1““ 8 mann Johann Pitz zu Aach Gütertrennung,

hat die I. Civilkammer des Königlichen Land⸗ gerichts zu Aachen durch rechtskräftiges Urtheil vom 17. November 1884 für Recht erkannt: „Es wird die zwischen Parteien bestehende eheliche Gütergemeinschaft für aufgelöst erklärt, die voll⸗ ständige Gütertrennung ausgesprochen, Parteien werden zur Auseinandersetzung und Feststellung ihrer Vermögensrechte vor Notar Giesen zu Aachen ver⸗ wiesen und hat der Beklagte die Kosten des Rechts⸗ streits zu tragen.“ Aachen, den 6. Dezember 1884. Bernards, Assistent, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

[56105] Gütertrennung. Durch rechtskräftiges Urtheil der II. Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Bonn vom 6. No⸗ vember 1884 ist die zwischen den Eheleuten Philipp Prior, früher Kleinhändler und Wirth, jetzt ohne Geschäft zu Flerzheim und Marie, geb. Hüser, ohne Geschäft zu Flerzheim, bestandene eheliche Güter⸗ gemeinschaft für aufgelöst erklärt. 8 Bonn, den 5. Dezember 1884. 4 Der Gerichtsschreiber der II. Civilkammer des Königlichen La Donner, Landgerichts⸗Sekretär. [56106] Auszug.

Die zum Armenrechte zugelassene geschäftslos zu Cöln wohnende Anna, geb. Schmitz, Ehefrau des Schusters Hubert Schütt zu Cöln, vertreten durch Rechtsanwalt Schumacher, klagt gegen ihren genannten Ehemann auf Gütertrennung und ist Termin zur mündlichen Verhandlung vor dem Königlichen Landgerichte, II. Civilkammer zu Cöln, auf den 28. Januar 1885, Vormittags 9 Uhr, anberaumt.

Cöln, den 6. Dezember 1884.

Für die Richtigkeit des Auszugs: Schumacher, Rechtsanwalt. Veröffentlicht: Breuer,

Portland-Cement-Fabrik Gössnitrz.

Activa. Bilanz per 30. September 1884. Passiva.

Grundstück mit Gleis⸗ * 360 000 anlage c.... 46 094 69 67175 Gebäude u. Oefen 178 270 1 005— vsmt . . ... 110 113, 7550,99 EEb 1 8 668 75 15 82910 Kalksteinlager.. . 17 352 1 000,— Cassen⸗Bestand. 1 063 62 1

Wechsel⸗Bestand. 11 309 75 Effecten 11u6“ 3 091 50 Vorrath von Cement u. 14 553 m

v1A4*“ Unerhobene Dividenden .. c1114“ —*“

Reserve für Discont auf Außenstände.... Gewinn und Verlust⸗Conto: Brutto⸗Gewinn .... . 60 286,20.

ab diesjährige Abschreibungen 23 719.63. bleibt Reingewium 36 566,57. zuzügl. Gewinn⸗Vortrag vom 8 ** 52 1 Vertheilung des Reingewinnes: f 8 10 % von 36 566,57 zum Reserve⸗ 8 1ööe““; 8 n 1111111ö3 2 20⁰0ho10 % von 32 909,87 statuten⸗ 4083 50 mäaßige Tantimen.. 3 290,00. V Remuneration an Beamte. . 700,00. 28 800,00. 8 1 657,53.

8 % Dividende von 360 000 wie oben 38 104,235. 293 161 07

Gewinnvortrag ... Der Aufsichtsrath besteht aus den Herren: Justizrath C. Große in Altenburg, Vorsitzenden; Bürgermeister E. Kühn hier, stellvertr. Vorsitzenden; H. Benndorf in Glauchau, Rechtsanwalt Ranft sen. hier und Gutsbesitzer Herm. Gabler in Zehma. Die Dividende von 8 % = 24,— pro Actie wird vom 15. d. Mts. ab an unserer Gesellschaftskasse, bei der W“ Creditanstalt Lingke & Co. n

nburg und bei der Allg. Deutschen Creditanstalt Leipzig ausgezahlt. 8 g. g Gößnitz, den 9 1884. Gößnitz. 2 8 C. Bettziech.

Halbprodukten .. Vorrath von Roh⸗ material, Kohlen, Jee] menstüände, ... Guthaben in Bankver⸗

33 a ½ Schätzung etwa d 9 Lup Pickelken . 34 b ] 500 Festmeter,

District 49 a

2) im 4 8-5 Pretoschin . 79 G I1Im erfolgen, sollen im Wege des schriftlichen Angebotes vor dem Hiebe verkauft werden. Die sich ergebende Nutzholzmasse eines jedes der vorgedachten Beläufe bildet ein eigenes Verkaufsloos. Die Gebote sind pro Festmeter, aber getrennt nach den bei fiscali⸗ schen Verkäufen üblichen Taxklassen abzugeben und müssen versiegelt mit der Aufschrift: Augebot auf den Bauholzeinschlag zu der Obligationen 7 'ten Emission (von 1884) Oberförsterei Gnewau à 1000 L. NNo. 695, 779, 1976. saledh⸗ vor enne ““ 8 ten Termines in die Hände des unterzeichneten 500 L. NN 582 2 7 Oberförsters gelangt sein. Die Bedingungen, unter G g e. ege. 9 661, 760. denen der Verkauf geschieht, können auf meinem Dienstzimmer eingesehen, auch gegen Erstattung der Schreibgebühren abschriftlich bezogen werden. Die Schläge des Belaufes Pickelken liegen etwa 12 Kilo⸗ meter von den Bahnhöfen Rheda W.⸗Pr. und Kielau der hinterpommerschen Eisenbahn, und die Schläge des Belaufes Pretoschin etwa 11 Kilo⸗

nach vorläufiger Schätzung etwa 600 Festmeter

loosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.

LICHE RUSSISCHE REICHSSCHULDEN

TILGUNGS-COMMISSION

Activa. mmobilien:

Grundstücke .. *Gan Abschreibung. Gebäude.. be; Abschreibung

Wirthschaftsgebäude .

ab Abschreibung

z. Neubau .. orils . 1

Maschinen u. Brauerei -

* Finrichtung 1“ 295 919 35

ab Abschreibung . 31 063 95

J11““; 226 844,47

ab Abschreibung. 20 853/45

c.Mobiliar⸗ u. Wirth⸗

schafts⸗Einrichtung. ab Abschreibung

dgerichts: 8 8 115 369 70

20. Oetobe „err 1161 890;6

Nummern-Verzeichniss der am 1. November 1884 gezogenen 5 % Consolidirten Russischen Eisenbahn-

c.

56208]5 Bekanntmachung. Die sämmtlichen Herren Aktionäre der Dampf⸗ schiffahrts⸗Aktien⸗Gesellschaft Ammersee werden hiemit zu der vom Aufsichtsrathe auf Samstag, den 15. Januar 1885, 8 Vormittags 9 Uhr, im Saale des Klosterbrän in Dießen a. A. S. einberufenen Generalversamm⸗ lung unter besonderen Hinweis auf Art. 21 Ziffer 1

Actien⸗Gesellschaft „Magdeburger Eiskeller“ zu Magdeburg. Bilanz am 30. September 1884. Schnulden. I 2g— 9 iij (C 8 5 28 574 60 +£☛%̈, 8 88 V 64,063 47 44,487

Sün⸗ 3) çnuventarien⸗Conto: 8,000 a. lebendes (Pferde) 8 1,219 ,05

Ebbbbeö

[56201] Vermögen.

55 40 8 264 85⁵ Die Auszahlung findet statt vom Eö. 1885, und werden spät wenn sie bei der Obligation fehlen, von dem Betrage in Abzug gebracht.

1) Per Actien Conto.. . 2) Hypotheken⸗Conto k. 3) Creditores. 1 Reservefond⸗

Coupon

8

8 2 2 er fällige 205 991

Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

[56109]

In Sachen, betr. Untersuchung gegen den Colon Heinrich Friedrich Wilhelm Nülle Nr. 55 in Gr. Heidorn, wegen Körperverletzung, ergeht auf den Antrag der Fürstlichen Staatsanwaltschaft vom 1. Dezember 1884, betr. die Beschlagnahme des im Deutschen Reiche befindlichen Vermögens des An⸗ geklagten, auf Grund des §. 332 al. 1 der Straf⸗ prozeßordnung, dessen Voraussetzungen hier vorliegen.

Beschluß:

Ueber das im Deutschen Reiche befindliche Ver⸗ mögen des abwesenden Angeschuldigten wird die Beschlagnahme verhängt.

Bückeburg, 2. Dezember 1884.

Fürstliches Landgericht. Zweite Strafkammer.

(gez.) Bömers I., Meyer. Bömers II.

1 9

.—.

[56110] R. Nr. 11398. J. A. S. gegen Johann Baptist Schmid von Zoznegg wegen Verletzung der Wehr⸗

pflicht. Beschluß.

Nachdem der Betrag der gegen Johann Baptist Schmid von Zoznegg erkannten Geldstrafe sammt den Untersuchungskosten erhoben ist, wird die unterm 12. Mai d. J verfügte Beschlagnahme seines Ver⸗ mögens aufgehoben.

Konstanz, den 8. Dezember 1884.

Großherzoglich Badisches Landgericht Konstanz,

Strafkammer I. gez. Kiefer. Ernst. 8 Zur Beglaubigung: Die Gerichtsschreiberei.

Bauer

56111] Aufhebung einer Vermögensbeschlagnahme. In der Strafsache gegen den Bierbrauer Urban

Maier, geb. am 30. Mai 1860, von Vaihinger

Hof, Gem. Neukirch, wegen Verletzung der Wehr⸗

pflicht, wurde die am, 24. März 1881 verfügte

Vermögensbeschlagnahme durch Beschluß der Straf⸗

kammer des K. Landgerichts Rottweil vom 6. De⸗

ember 1884 aufgehoben.

Rottweil, den 9. Dezember 1884.

K. Staatsanwaltschaft. Zimmerle.

[56062] In die bei dem unterzeichneten Amtsgericht geführte Liste für zugelassene Rechtsanwälte ist Herr Rechtsanwalt Max Arthur Roth in Döbeln heute eingetragen worden. Döbeln, am 6. Dezember 1884 Das Königliche Sächsische Amtsgericht. (Unterschrift.)

[56060] Der bei dem unterzeichneten Königl. Landgerichte zugelassen gewesene Rechtsanwalt 1 Herr Carl Richard von Otto hier ist verstorben. Dresden, am 9. Dezember 1884. Königliches Landgericht. Wehinger. [56061] Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt Robert Neumann von hier ist in die Liste der bei dem hiesigen Amtsgericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte heute eingetragen worden. Willenberg, Ostpr., 8. Dezember 1884. Königliches Amtsgericht.

8

Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc. [58118] Bauholzverkaufstermin. Königliche Oberförsterei Neu Thymen, Reg. Bez. Potsdam.

Aus der Königlichen Oberförsterei Neu Thymen werden auf dem am Dienstag, den 23. Dezember cr., Vormittags 9 Uhr, in Wegerts Hotel in Fürstenberg i. Meckl. stattfindenden Holzverkaufs⸗ rermin folgende Hölzer aus dem diesjährigen Ein⸗ schlage meistbietend verkauft werden.

I. Belauf Castaven.

Schlag Jagen 103 b. Kiefern, 678 Stämme

mit 440 fm. 1 rm Klafternutzholz I. Klasse.

meter vom Bahnhofe Neustadt W.⸗Pr. derselben Bahn entfernt. Die Belaufsbeamten Förster Wicht zu Pickelken und Förster Ottow zu Pretoschin sind angewiesen, die zum Verkaufe stehenden Hölzer auf den betreffenden Flächen den sich meldenden Käufern vorzuzeigen.

Zur Eröffnung der rechtzettig eingegangenen Ge⸗ bote steht auf 8

Montag, den 29. dieses Monats, Vormittags 10 Uhr, ““

im L. Klein'schen Gasthause zu Rheda W.⸗Pr. Termin an. Bemerkt wird, daß die in einem früheren Termine für die in Rede stehenden Hölzer abgegebenen Gebote nicht angenommen sind, und daß die Schläge ausgesetzt werden, falls nicht angemessene Gebote erfolgen.

Gnewau, den 10. Dezember 1884.

Der Königliche Oberförster. Schmidt.

[84401.

Oeffentliche Submission.

Die Lieferung von 70 000 kg ausgesuchtem alten Schmiedeeisen soll durch öffentliche Submission ver⸗ geben werden.

Die Lieferungs⸗Bedingungen liegen während der Dienststunden in unserer Registratur zur Einsicht aus, auch können dieselben von uns bezogen werden. Postmäßig verschlossene, frankirte und mit der Aufschrift „Submission auf die Lieferung von altem Schmiedeeisen“ deutlich versehene Offerten sind bis zum Suhmissionstermin Montag, den 5. Januar 1885, Vormittags 11 Uhr, an uns einzureichen. Spandau, den 1. Dezember 1884.

Direktion der Artillerie⸗Werkstatt.

Eisenbahn⸗Direktionsbezirk Magdeburg. Königliches Eisenbahn⸗Betriebsamt Halberstadt. [54875] Submission. Die Anlieferung von 50 Mille gelben ¼ Verblend⸗ steinen, 50 Mille dergleichen ½ Steinen, 15 Mille dergleichen ½8 Steinen und 4 Mille 1⁄1 Steinen zum Bau der Stationsgebäude auf den Bahnhöfen Su⸗ derode, Gernrode, Rieder und der Personenhaltestelle Ballenstedt der Neubaustrecke Quedlinburg⸗Ballen⸗ stedt soll im Wege der öffentlichen Submisston ver⸗ geben werden, und ist hierzu ein Termin auf Montag, den 29. Dezember er., 8 Vormittags 11 Uhr, in unserem Verwaltungsgebäude, straße 11, anberaumt. „Bedingungen liegen daselbst zur Einsicht aus, und können auch gegen franko Einsendung des Betrages von 75 von unserem Bureauvorsteher, bezogen werden. Offerten sind mit der Aufschrift: „Offerten auf Lieferung von Verblendsteinen für die Stationsgebäude der Neubaustrecke Qued⸗ linburg⸗Ballenstedt“ bis zu dem oben genannten Termine portofrei an uns einzusenden. Halberstadt, im November 1884. Königliches Eisenbahn⸗Betriebsamt.

[56040] Betrifft die Verdingung der Verpflegungs⸗, Oekonomie⸗ und Betriebs⸗Bedürfnisse für die diesseitige Anstalt pro Etatsjahr 1885,86. 1 Bekanntmachung. Die Lieferung der Verpflegungs⸗, Oekonomie⸗ und Betriebs⸗Bedürfnisse für die diesseitige Anstalt pro Verwaltungsjahr 1885/86, ungefähr bestehend in: A. Verpflegungs⸗Gegenstände: 1) 185 000 kg Roggen, 2) 18 000 kg Gerste, 3) 15 000 kg Hafer, 4) 10 000 kg Buchweizen, 5) 15 000 kg Erbsen, 6) 8000 kg Reis, 7) 12 000 kg Bohnen, 8) 10 500 kg Linsen, 9) 2500 kg Hirse, 10) 500 kg Nudeln, 11) 14 000 kg Salz, 12) 2500 kg Rinder⸗Nieren⸗Talg, 13) 2800 kg Kochbutter, 14) 2000 kg fett. Speck, 15) 10 000 kg Rindfleisch, 16) 3000 kg Hammelfleisch,. 17) 3500 kg Schweine⸗ fleisch, 18) 1800 kg Rohkaffee, 19) 4000 kg Semmel, 20) 65 kg Zwieback, 21) 30 000 1 Braunbier, 22) 3000 1 Doppelessig, 23) 500 1 Wein, 24) 60 kg Schlackwurst, 25) 200 kg rohen Schinken, 26) 150 kg rohes gehacktes Rindfleisch. B. Oekonomie⸗Bedürfnisse: 27) 2500 kg Rüböl, 28) 15 000 kg Petroleum, 29) 180 000 kg Steinkohlen, 30) 14 000 hl Braun⸗

Magdeburger⸗

200, Litt. C. Nr. 80 193.

186052]2 Bekanntmachung.

„Bei Ausloosung der zum 1. Juli 1885 einzu⸗

lösenden Obligationen zur Reagnlirung der

Unstrut von Brettleben bis Nebra sind fol⸗ gende Nummern:

I. Emission: Litt A. à 3000 Nr. 25 88,

Litt. B. à 1500 Nr. 14 172 269, Litt. E.

à 600 Nr. 60 175 209, Litt. D. à 300

Nr. 15 264, Litt. E. à 150 Nr. 65

126 133. à 1500 Nr. 13,

II. Emission: Litt. C. à 600 35, Litt. E. à 150 68

Nr. 30. III. Emission: Litt. B. à 1500 29, Litt. D. à 300

Litt. B. Mr

äer*.

Litt. C. à 600 Nr. Nr. 47 gezogen worden. 8 Aus der Verloosung de 1884 sind noch nicht zur Einlösung präsentirt: I. Emission: Litt. A. Nr. 18, Litt. B. Nr. 89

Cölleda, den 2. Dezember 1884. Der Societäts⸗Director, Königlicher Landrath: Gr. v. d. Schulenburg.

Verschiedene Bekanntmachungen.

55840]

Die Kreis⸗Wundarztstelle des Kreises Wald⸗ broel ist erledigt. Praktische Aerzte, welche die Physikats⸗Prüfung bestanden haben und diese Stelle zu erlangen wünschen, wollen sich unter Beifügung eines curriculum vitae und der Qualifikations⸗Atteste binnen 4 Wochen bei uns melden.

Cöln, den 4. Dezember 1884.

Königliche Regierung, Abtheilung des Inuern. v. Guionneau.

1 b Die Kreis⸗Thierarzt⸗Stelle des Kreises Suar⸗ burg ist in Folge Ablebens des seitherigen In⸗ habers derselben erledigt. Mit der Stelle ist die Beschäftigung als Lehrer an der Ackerbauschule in Saarburg und eine hierfür gewährte besondere Re⸗ muneration verbunden.

Bewerber um diese Stelle wollen sich, unter Bei⸗

fügung eines Lebenslaufes und der erforderlichen Zeugnisse, innerhalb vier Wochen bei uns melden. Trier, den 1. Dezember 1884. Königliche Regierung, Abtheilung des Innern. v. Geldern.

Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank.

Die am 2. Januar 1885 fälligen Coupons von unseren 5 % igen, 4 ½ % igen und 4 %igen

unkündbaren Hypotheken⸗Briefen

vom 15. Dezember er. ab in Berlin an unserer Kasse, Hinter der kathol. Kirche 2, eingelöst. Berlin, im Dezember 1884. Die Direction.

[56285]

U Norddeutsche Grund⸗Credit⸗Bank.

Hnypotheken Versicherungs⸗Aetien⸗Gesellschaft. Die am 2. Januar 1885 fälligen Coupons unserer 5 % unkündbaren Pfandbriefe werden bereits vom 15. Dezember cr. ab an nnserer whsse in Berlin, Behrenstraße Nr. 7 a., ein⸗ Berlin, den 10. Dezember 1884. Die Direktion.

18621esXx Pommersche Hypotheken⸗Actien⸗Bank.

Die Einlösung der am 2. Januar 1885 fälligen Coupons unserer unkündbaren Hypothekenbriefe findet vom 15. Dezember er. ab

in Berlin SW. Beuthstraße

Wilhelm Ritter,

in Coeslin an unserer Kasse, sowie bis zum 31. Januar 1885 bei den durch die betreffenden Lokalblätter bekannt gemachten Bank⸗ häusern, statt.

Coeslin, den 11. Dezember 1884.

Die Hauptdirektion.

9

2₰

bei Herrn

[55991] 1

Hofbra Actienbierbrauerei und

einladen, soll Dienstag, den 380.

im kleinen Saale des Tivoli, Wettinerstraße abgehalten werden:

1)

2) Beschlußfassung über die 1 Vorstandes.

Ergänzungswahl zum Aufsichtsrathe. Notarielle Ausloosung von 28 Stück

die Borstigung der Actien, Prioritätsactien, in Gemã

scheine. Der Geschäftsbericht liegt für die Actionäre Dresdner Bank in Dresden und dem der Gesellschaft Dresden, am 8. Dezember 1884.

Emil Albert Bier.

Vormittag

eöG Selchaftabeisches des es Berichts des Aufsichtsrathes über erfolgte Prüfung des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. 8 9

Genehmigung des Rechnungsabschlusses und Entlastung des

Beschlußfassung über Feststellung eines Schlußtermines für den Umtausch der Prioritäts⸗ aetien und Stammactien gegen Vorzugsactien Serie I. und II.

Schuldscheinen der Grundschuld⸗Anleihe. Der Saal wird um 9 Uhr geöffnet und um 10 Uhr geschlossen. 8 t Vorzugsactien Serie I. oder II. beziehentlich der heit von §. 12 des Rev. Gesellschafts⸗Statuts vom 5. September 1874 ausgestellten Depositen⸗

1““

ö““ Malzfabrik, Dresden.

Die 13. ordentliche Generalversammlung, zu welcher wir unsere Aktionäre hiermit

Dezember 1884, EEEE11 Nr. 12 hier, mit nachstehender Tagesordnung

für das Geschäftsjahr 1883/84, sowie

Schuldscheinen der Prioritätsanleihe und 10 Stück

Zur Legitimation genügt

„vom 15. Dezember 1884 ab im Comptoir der in Cotta zur Verfügung.

Da s direet einm. Robert Wilhelm Zeising.

Albert Eugen Denso.

[56050]

Die für das Geschäftsjahr 1883/‚84 festgesetzte

stunden bei

sowie bei unserer Gesellschaftska

II. Belauf Neu Thymen.

kohlen und zwar 9000 hl kleine und 5000 hl große

Berlin, den 10. December 1884.

Berliner Brauerei-Gesellschaft Tivoli. Dividende von G pEt. = Mk. 18.

gelangt gegen Einlieferung des Dividendenscheines Nr. 6 vom 11. d. Mts. ab in den Vormittags⸗

Herm Herrmann Paasch, hier, Köünischer Fischmarkt 4,

Die Directi

ö11“

sse zur Auszahlung. 8

28 907 85 127200 1 220

3 Fuhrwerk und Pferde ab Abschreibung.

Eisenbahnwagen ..

8 15 Abschreibung 10 980 3 Petvüthe. ... 253 526 5 Casse und Wechsel.. 53 303 Vorausbezahlte Asse⸗ kuranz und Steuer 1““

6 881 174 438 9

2570 968 33

Passiva. Actien⸗Capital Hypotheken. Creditoren... Delcredere..

Zuschreibungf. 1883/84

1 800 000 210 000 25 443 56

7 704 40 V 17 704/40

10 000

und 3 der Statuten eingeladen.

1)

2) 3)

[56051] Activa.

München, den 10. Dezember 1884.

Tagesordnung: 8 Vortrag und Beschlußfassung über die im Einvernehmen mit der Generalversammlung vom 24. v. M. gepflogenen Kaufsunter⸗

handlungen, 8 Erledigung der Klieber'schen Rechtsangelegen⸗

heit, Auflösung der Gesellschaft und Wahl der Liquidatoren.

Der Vorsitzende des Aufsichtsraths. Reischle, Königl. Advokat.

Berliner B

städt. Sparkassenbuch

Nr. 2251 B... Debitores .. Zweifelhafte De Cassenbestand.

Minus.

bitores

Summa

Carl Bretschneider.

rauerei-Gesellschaft Tivoli. Bilanz am 30. September 1884.

N

7,010,— 19792 547 ,34 81070

1,064 63

5,437 99

107,706,05 tagdeburger Eiskeller. Der Vorstand. A. Weber.

J11X“ 8 Passiva.

Reserve⸗Fonds 198 63 5 Zuschreibung f. 1883/84 79 574 73 Deidenden V

rückständige a. 1882/83 8 Tantibmen an den Auf⸗

sichtrath... 2 579 968 33

Durch Beschluß der heutigen Generalversamm⸗ lung ist die Dividende für das Geschäftsjahr 1883/84 auf

Zwölf und ein halb Procent = 75

pro Actie festgesetzt. Dieselbe ist vom 2. Januar 1885 ab bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗Verein in Cöln, bei den Herren Schmitz, Heidelberger & Cie. in Mainz 1 —“ gegen Einreichung des Dividendenscheines Nr. XI. zahlbar.

Alteburg bei Cöln, den 10. Dezember 1884.

Rheinische Brauerei Gesellschaft. Der Vorstand. Jos. Dofflein.

278 21173 225 000— 120,—

V 23 488 64

[55987] e1“ Danziger Actien⸗Bier⸗Brauerei. Die Aktionäre der Danziger Aktien⸗Bier⸗Brauerei werden hiermit auf Grund des §. 25 unseres Sta⸗ tuts zu der Dienstag, den 30. Dezember ecr., Nachmittags 5 Uhr, im Saale der Concordia, Langenmarkt Nr. 15, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Gegenstände der Verhandlung werden sein: 1) Erstattung des Jahresberichts und Mitthei⸗ lung der Bilanz, 2) Neuwahl dreier Mitglieder des Aufsichtsraths gemäß §§. 21 und 29 des Statuts, 3) der Revisoren gemäß §. 29 des Sta⸗ uts, 4) Bericht der Rechnungsrevisoren für das ab⸗ gelaufene Geschäftsjahr und Beschluß über die Ertheilung der Decharge, gemäß §. 30. des Statuts. Diejenigen Actionaire, welche sich an der Ver⸗ sammlung betheiligen wollen, haben ihre Aktien ohne Talon und Coupon (§. 26 des Statuts) und außer⸗ dem, wenn sie nicht persönlich erscheinen, die Voll⸗ machten oder sonstigen Legitimationsurkunden ihrer Vertreter bis spätestens Montag, den 29. Dezember er., Nachmittags 6 Uhr, 1 auf dem Bureau der Gesellschaft, Heilige Geist⸗ gasse Nr. 126, zu deponiren, oder die Bescheini⸗ gung anderweiter genügender Deposition da⸗

selbst einzureichen und dagegen ihre Legitima⸗

tionskarten in Empfang zu nehmen. Gegen diese Legitimationskarten werden Mittwoch, den 31. Dezember cr., on 9 12 Uhr Vormittags, die Aktien wieder zu rückgegeben werden.

Effecten:

Grundstück

Gebäude

Maschinen.

Inventar. .

Mobiliar .

Pferde und Wagen Lager⸗Fastagen.. Versandt⸗Fastagen.. Feuer⸗Versicherungs⸗Prämie, Hypotheken⸗Tilguug .

Vorräthe:

Debitoren: Außenstände für Bier .

vorausbezahlt

Malz, Hopfen, astage⸗Holz ꝛc.

Pech, Eis,

Hypothekenforderung und Darlehnhe.. .. Filiale Hambuurg..

Preuß. Consols Berg.⸗Märk. Prior. VIII. Berl.⸗Potsd.⸗Magdeb. Pr. F. Berlin⸗Anhalt. Prior. C. Berlin⸗Hamb. Prior. 8 Oberschl. Prior. G. Niederschl. Märk. Pr. I. (rothe) Köln⸗Mindener Prior. II. Pr. Centr.⸗Bodencredit⸗Pfdbr. Pommersche Pfandbriefe. 15 000 Brandenburg. Rentenbriefe. 6 000 Preuß. Consols.

150 3 proc. Preuß. Staatsschuldschn.

543 600 .

167 500 4 ½ proc.

100 000 . 30 000 30 000 30 000 15 000 8 45 000 4 proc. 45 000 . 30 000 30 000

2 2 82

9 2 9 9 12 72 -2 n n 12 2 9„

Wechsel . C6

1 036 518 95 4 131 003 67 266 275 39 86 491/17 25 16072 77 209 66 402 51111 132 695 90 12174 67 170 611'43 713 767 50 360 304 90 120 864 68 64 416 87

40 19 40

560 282 5 514 13 338

6 157 866 182 786 1 074 072

1 003 988

1“

8 418 713 Verlust⸗ und Gewinn

Actien⸗Capital: X“ Noch nicht emittirte 383 Stück Actien Reservefod . Delcredere für Außenstände.. Dividenden, unerhoben.. 1eX*“ Reingewinn: ““

Vortrag aus vor. Geschäftsjahre.. Vertheilbarer Gewinn dieses Jahres Tantième:

5 pCt. dem Aufsichtsrath..

7

Dividende 6 pCt... Gewinn⸗Saldo⸗Vortrag

Conto.

6 000 000 114 900 5 885 100 2 010 550 72 752 17 033

2 842

1 068 64

403 586 87 V

20 179 34 30 269 01 353 106 1 101 16 57

LECFEEEHEioe pro 1884/85

404 655

8418 713 91 Credit.

An

F

Der Geschäftsbericht, sowie Bilanz⸗ nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto liegen in unserem Burcau zur

nsicht aus. Danzig, den 10. Dezember 1884. Der Aufsichtsrath der Danziger Actien⸗Bier⸗Brauerei.

Petschow. Berger.

Debet.

Gebäude⸗Reparaturen⸗Conto . Maschinen⸗Reparaturen⸗Conto Inventar⸗Reparaturen⸗Conto

Handlungs⸗Unkosten⸗Conto.. Betriebs⸗Unkosten⸗Conto... Gespann⸗Unkosten⸗Conto.. . J v1“ rachjenelsoito . . .. .. .... E“ (Hamburg).. Unfall⸗Versicherungs⸗Conto...

Hypothekenzinsen⸗Conto... Delcredere⸗Conto Amortisations⸗Conto: Abschreibung: 1 pCt. auf Gebäude.. . 10 pCt. MNaschinen.. 5 Gt. . 15 pCt. Pferde und Wagen 2 ½ pCt. Lager⸗Fastage.. 15 pCt. Versandt⸗Fastage.

Bilanz⸗Conto Reingewinn

1“ 35 275 96 8 7429

1 660 75 129 809 31 860 84 19 38100: 59 535 47 3122 2411 2 524

17 965

Der Aufsichtsrath:

Herrmann Paasch.

8 Dr. Alex. Meyer. Otto Dalchow. Vorsteh 8 Berlin, den 13. November 1884.

Wm. Jacobs. Theodor Dirksen.

Gustav Bertheldt.

980 372

45 679

111 914 12 000

113 287

404 655,51

Per Miethe⸗Contöo.

82 47 994 35

5 165 96 1 151,33

22 025 30

desgl. Hamburg Wiesen⸗Ertrags⸗Conto . Schiffsunkosten⸗Conto.. . Zinsen⸗Conto . Effecten⸗Zinsen⸗Conto.. V Dividenden⸗Conto aus 1878/79

““ 24

Bier⸗Conto:

902 642 55 64

Gewinn hier, Fürstenwalde

L7726 Gewinn⸗Vortrag aus 1882/83 .

8

Die Geschä

Rich. Scheffel.

ende Bilanz, sowie das Verlust⸗ und Gewinn⸗Conto haben wir geprüft u

Die Revisions⸗Commission: Nauen

rt

August Wolff.