8) Helmer, Hppolit, geb. 14. Oktober 1859 zu ] 75) Ponterich, Nicolaus, geb. 15. April 1862 zu] 142) Reb, Hyvpolit, geb. 14. November 1863 zu] 30) Müller, Nicolaus 1 565: b e der öffentli ird die sämmtlich a, abwesend mit unbe⸗ — . 2 . . 2 ⸗ „Hvpolit, geb. 14. ler, „geb. 21. Au aey Kör „ Nicolaus, geb. 13. November] [56520 Im Namen des Königbs!! Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser sämmtlich dermalen abwesend mit unbe
Sagralben, zule Xg 1w.. EETS“ 3) Schmitt, Carl. geb. 13. Oktober 1863 zu —28 enk, Nicolaus geb. 2 Jan i Jakob, geb. 6. 1861 hann Stemski aus Gorall, vertreten durch den erlin, den 11. Dezember 1884. 5) Wilhelm Helfrich auf dem Johannishof,
Saaralben, zuletzt zu Rackringen, lingen, zuletzt daselbstz Saaralben, zuletzt daselbst, . Stürzelbronn, zuletzt zu Metz, Sn d 1h Mäher, Serfüs ge een 4 Trommer, erkennt das Königliche Buchwald, 6) Louise, Ehefrau des Heinrich Hein zu Darm
10) Kretz Jakob, geb. 15. Dezember 1899 zu 77) Decker, Jobann, geb. 15. Juni 1862 zu 144) Thurnes, Georg, geb. 6. Februar 1863 u 32) Jung. Johann, geb. 6. Novembe hwweller, znlebg daselbf, Stras ichtsschreiber des Königlichen Landgerichts I. stadt. Saaralben, zuletzt daselbst, Spittel zuletzt daselbst, Gsesrn 188 Gfonh, geb. 6. Februar zu eeeö .November 1861 . 98) Schmitt, Jobann, geb. 26. Oktober 1861 zu Amtsgericht zu Strasburg durch den Amtsrichter Hest sch e önig g
ärz 78) Filtz, 2. Ma ile zt daselbst, Noeller 8 Cioilkammer 13. 8 Auf Antrag des beklagtischen Anwalts ist durch 61 geb. 9. März 1859 zu Rech, 78) Filtz, Georg, geb. 22. März 1862 zu Karlin⸗ 145) Holtz, Caspar, geb. 22. September 1863 zu 33) Simon, Johann, geb. 19. April 1861 Bustmffter, niccbleg. “ Wohn⸗ und Auf⸗ 2 für Recht: 8 — 1 Großh. Landgericht zu Darmstadt am 29. Apri gIh. — * e etzt n “ gen, zuletzt daselbst, 1 8 8 Steinbach, Gemeinde Geblingen, zuletzt daselbst, Walschbronn, zuletzt daselbst, in enthaltsorts. Der Hypothekenbrief über die im Grundbuche des [56539] Oeffentliche Zustellung. 1884 die Aussetzung des Verfahrens angeordnet 88. -eF deh Itst an, geb. 19. April 1860 zu 79) Thiriet, Viktor, geb. 1. Februar 1862 zu 146) Brunk, Joseph, geb. 22. Januar 1863 zu 34) Marté. Johann, geb. 31. August 1861 j urch Beschluß des hiesigen Landgerichts — Straf⸗ Grundstücks Gorall Nr. 72 Abtheilung III. Nr. 14 Die Frau Johanne Louise Friederike Janzen, geb. worden. 88 6 —88 8 “ Busendorf, zuletzt zu Altrip, Hilsprich, zuletzt daselbst, Wolmünster, zuletzt daselbst, 8 — vom 31. Oktober 1884 ist das im und Gorall Nr. 124 Abtheilung III. Nr. 1 für den Brunnow, verwittwete Zornow, hier, vertreten durch, Zur Aufnahme des Verfahrens und zur mündlichen 89 K25 G. inde —h bach 8„ 1860 zu 80) Philippe, Viktor, geb. 28. Januar 1862 zu 147) Bour, Johann, geb. 5. August 1863 zu 35) Schrub, Johann Peter, geb. 28. Oktoh bunc,n Reiche befindliche Vermögen der Genann⸗ Pfarrhufenpächter Valentin Oflakowski in Gorall den Rechtsanwalt Ladewig hier, klagt gegen ihren Verhandlung des Rechtsstreits in der Hauptsache
14) Wiar ti men 6 Hece zuletz 2 Bornv, Baronweiler, zuletzt daselbst, I Kappelkinger, zuletzt daselbst, 1861 zu Achen, zuletzt daselbst, et Deu n Deckung der sie möglicherweise treffenden eingetragenen zu 6 % verzinsliche Darlehnsforderung Ehemann, den Restaurateur Joachim Christian ladet nun Kläger die Beklagten und den bisherige 829 1t 5 bup daselöst geb. 1. September Raisin, Celestin, geb. 9. Februar 1862 zu 148) Kleinhentz, Georg, geb. 29. August 1863 36) Dorr, Paul Viktor, geb. 12. Mai 1861; dncsten Geldstrafe und der Kosten des Verfahrens von 900 ℳ, bestehend aus den beiden Hypotheken⸗ Friedrich Janzen, zuletzt in Berlin, jetzt unbekannten beklagtischen Anwalt, Rechtsanwalt Dr. Osann 2
15) M n S.sepis⸗ d1e2e März 860 zu Fo Brülingen. zuletzt daselbst, 6 8 zu Püttlingen, zuletzt daselbst, Kleinrederchingen, zuletzt zu Bettweiler, g bäbsineschlag belegt. briefen vom 24. August 1876 nebst notarieller Ur⸗ Aufenthalts, wegen böslicher Verlassung, mit dem Darmstadt vor die zweite Civilkammer des Großh . 8S geb. 27. März 1860 zu For⸗ 1 8. Allert, Peter Nicolaus, geb. 28. Juni 1862 149) Stern, Moritz, geb. 14. August 1863 zu 37) Beck, Heinrich, geb. 10. September 1861 nits argemünd, den 10. Dezember 1884. kunde vom 28. Juli 1876 wird für kraftlos erklärt, Antrage auf Ehescheidung: Landgerichts zu Darmstadt 8 ba 6 zuletzt da ene 7 8 zu Büdingen, zuletzt daselbst, 1 Püttlingen, zuletzt daselbst, Enchenberg, zuletzt daselbst, n 8 Kaiserliche Staatsanwaltschaft. die Kosten des Verfahrens werden dem Antrag⸗ die Ehe der Parteien zu trennen und den Be⸗ auf Dienstag, den 10. März 1885,
16) Kieffer, Johann Peter, geb. 17. November 83) Guerinot, Dominik, geb. 4. März 1862 zu 150) Welsch, Franz, geb. 22. Juli 1863 zu Pütt⸗ 38) Scherer, Jakob, geb. 30. August 1861 steller zur Last gelegt. 3 klagten für den allein schuldigen Theil zu er⸗ Vormittags 9 Uhr, 1 1879 . Ine W Geßlinaen, zuletzt daselbst, 1 lingen, zuletzt daselbst, Enchenberg, zuletzt daselbst, gh ean⸗ ti Aufgebote, Vor⸗ Von Rechts Wegen. klären, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge :17) Geisler, Philipp, geb. 4. April 1860 zu Stie⸗ 84) Reichert, Johann, geb. 24. Juni 1862 zu 151) Kirchenbrand, Johann Ludwig, geb. 39) Schönhens, Peter, geb. 8. Dezember 1861 Sabbhegseen, msg⸗ 1 ““ Strasburg, den 1. Dezember 1884. und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. ringen, zuletzt daselbst, 1 Hellimer, zuletzt daselbst, 23. April 1863 zu Richlingen, zuletzt daselbst, Eppingen, zuletzt daselbst, h ladungen u. dergl. Königliches Amtsgericht. lung des Rechtsstreits vor die 13. Civilkammer des Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung an die
18) Bauer, Johann Peter, geb. 25. September 85) Gerard, Michael Viktor, geb. 24. November 152) Ehre, Georg, geb. 23. November 1863 zu 40) Reich, Franz, geb. 20. März 1861 zu Si 49584] ö sböbniglichen Landgerichts I. zu Berlin auf sub 1—4 genannten Erben des Helfrich wird dieser 1860 zu St. Avold, zuleßt in Thedingen, 1862 zu Lanningen, felesg daselbst, Willerwald, zuletzt daselbst, lingen, Gemeinde Großrederchingen, zuletzt daselbin. Kaufmann Georg Ritter, als Inhaber der [56521] Im Namen des Königs! den 14. April 1885, Nachmittags 1 Uhr, Auszug der Klage bekannt gemacht und zugleich be⸗ A; Johann, geb. 14. Oktober 1860 zu 86) Brino, Marie Viktor Desire, geb. 9. Okto⸗ 153) Boucher, Carl Eduard, geb. 13. Juli 1861 41) Wartner, Peter August, geb. 17. Juli n girma Th. Schaare Nachfolger hieselbst, hat das In der Wegerich⸗Wachtelschen Aufgebotssache von mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ merkt, daß der Vorsitzende der II. Civilkammer
20) Siüe zulgha “ 2 ber 1862 1u Mörchingen, zulezt iu Inzmingen, zu Forbach, zuletzt zu Metz, zu Großrederchingen, zuletzt daselbst. — Aufgebot des vom Herzoglichen Haupt⸗Steuer⸗Amte Hupstedt, F. 6/1884, erkennt das Königliche Amts⸗ richte zugelassenen Anwalt zu bestelemn. (GFEroßh. Landgerichts durch Anordnung vom 8. De⸗ St. ““ e6“ 21. Dezember 1860 zu 87) Lamm, Paulus Franz, geb. 19. Juni 1862 154) Mangin, Johann, geb. 25. November 18599 42) List, Johann Peter, geb. 17. März 1861; lieselbst am 27. September 1883 als Niederlage⸗ gericht II. zu Worbis durch den Amtsrichter Knochen⸗ Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser zember 1884 die Ladungsfrist auf einen Monat b
51 vo 892 g. etzt 188 sth b .zu Saaralben, zuletzt daselbst, zu Stieringen⸗Wendel, zuletzt zu Wiesweiler, Kalhausen, zuletzt daselbst, in shein unter Nr. 308 als Duplikat ausgefertigten hauer am 3. Dezember 1884 für Recht: Auszug der Klage bekannt gemacht. stimmt hat.
2 ) ge fel. Joseph, geb. 10. Mai 1860 zu Frei⸗ 88) Mely, Viktor, geb. 15. August 1862 zu Eich, 155) Hön, Lorenz, geb. 19. Februar 1861 zu 43) Neu, Mathias, geb. 23. Oktober 1861 Auszuges aus der Deklaration über von der Firma Die Hypothekenurkunde über 450 Thlr. Preuß. Berlin, den 9. Dezember 1884. 1“ 8 Tasché, 1 etzt 1S 5 1 Gemeinde Saaralben, zuletzt daselbst, 4 Nied⸗Altdorf, zuletzt zu Forbach, Kleinrederchingen, zuletzt daselbst, du ur Niederlage gelieferten rohen Kaffee beantragt. Courant Darlehn, eingetragen aus der Schuld⸗ Buchwald, 1 Hülfsgerichtsschreiber des Großh. Landgerichts. 82% 8 effer, 822 stoph, geb. 5. August 1860 zu 89) Schlumpf, Jakob, geb. 26. November 1862 156) Schröder, Ludwig Nicolaus, geb. 27. Okto⸗ 44) Schäffer, Caspar, geb. 15. April 1861 8 Der Inhaber dieser Urkunde wird aufgefordert, urkunde vom 6. Februar am 12. Februar 1844 für Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts I., 4
2n Leinh sn “ 111“ zu 1öve. Femeinde Geblingen, zuletzt daselbst, ber 1862 zu Morsbach, zuletzt daselbst, Kleinrederchingen, zuletzt daselbst in pitestens in dem EII den Branntweinfabrikanten Christian Bernhard 1“ Civilkammer 13. [56541] SOeffentliche Zustellung. 3 Oh 8 .e c . 8 nich⸗ geb. 10. Mai 1860 zu 90) desf. Michael, geb. 22. April 1862 zu Bett. 157) Vécho, Leopold Nicolaus, geb. 24. Januar 45) Lejeune, Nicolaus, geb. 7. Juli 1861 den 22. Mai 1885, Morgens 11 Uhr, Reiß zu Mühlhausen in Abtheilung III. Nr. 4 Die Ehefrau des Heinrich Jost, Margarethe, geb.
erhomburg, zuletzt daselbst, ringen, Gemeinde Holvingen, zuletzt daselbst, 1862 zu Argenchen, zuletzt daselbst, Lambach, zuletzt daselbst, du vor Herzoglichem Amtsgerichte — Zimmer Nr. 27 — Band 1v. Blatt 1 des Häusergrundbuchs und Ab⸗ [565400 Oeffentliche Zustellung. Nieß, zu Herchenhain, vertreten durch Herrn Rechts 158) Puchot, Peter Karl Franz, geb. 14. Januar 46) Winterberger, Franz, geb. 17. April 1861 2 angesetzten Termine sein Recht anzumelden und die theilung III. Nr. 2 Band IX. Blatt 277 des Flur- Die Frau Hedwig Antonie Clara Klicks, geb. anwalt Dr. Rofenberg in Gießen, klagt gegen ihren 25) Robert, Vincent b. 11. Oktober 1860 zu 92) Klock Mi * 8 1862 zu Falkenberg, zuletzt daselbst, zu Glasenberg, Gemeinde Lambach, zuletzt in Groß⸗ Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklä⸗ grundbuchs von Hüpstedt auf dem Hause Nr. 111 Rudolph, zu Frankfurt a. O., vertreten durch den Ehemann Heinrich Jost aus Herchenhain, jetzt mit Se er 1 mheentn geb. 11. ober 1860 zu 88 ock, Michael, geb. 10 Februar 1862 zu 159) Schmitt, Napoleon Franz Joseph, geb. blittersdorf, wng derselben erfolgen wird. nebst Zubehör zu Hüpstedt und Wandelgrundstücke Rechtsanwalt Leopold Meyer in Berlin, klagt gegen unbekanntem Aufenchaltsort abwesend, wegen Sä⸗
emngen. zu ast ase “ “ 3 82 zuletzt daselbst, 1 16. Juli 1862 zu Falkenberg, zuletzt daselbst, 47) Weyland, Georg, geb. 17. Mai 1861 Braunschweig, den 30. Oktober 1884. in Hüpstedter Flur, dem Weber Heinrich Wachtel ihren Ehemann, den Kaufmann Carl Ferdinand vitien, Lebensnachstellungen und böslicher Ver⸗ 88 Hnnßgee, Achn, geb. 1. Januar 1860 zu Hel⸗ 8 3) ““ Joseph, geb. 19. April 1862 zu 160) Türk. Johann Peter, geb. 2. Juli 1862 zu Lam bach, zuletzt daselbst, 8 Herzogliches Amtsgericht. bezw. dem Handelsmann Kaspar Wegerich zu Hüp⸗ Herrmann Klicks, zuletzt in Berlin, jetzt unbekannten lassung mit dem Antrage auf Trennung der Ehe, ;! 5 etzt daselbst, 1.“ 195 2 zuletzt zu Willerwald, 88 Dorrweiler, Gemeinde Fletringen, zuletzt daselbst, 48) Maner, Johann, geb. 23. Januar 1861 b 2. Rabert. stedt gehörig, wird für kraftlos erklärt. Aufenthalts, wegen unordentlicher Lebensart, Ver⸗ und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ 1. 7) „ E geb. 6. Februar zu Saar⸗ Wech He dinger, Christof, geb. 6. Februar 1862 zu 161) Leroi, Joseph, geb. 21. Mai 1862 zu Mombronn, zuletzt daselbst, 3 11“ Die Kosten des Aufgebotsverfahrens fallen den sagung des Unterhalts, Mißhandlung und böslicher lung des Rechtsstreits vor die zweite Civilkammer alben, zuletzt daselbst, illerwald, zuletzt daselbst, Kriechingen, zuletzt daselbst, 49) Müller, Nicolaus, geb. 11. Juni 1861
9 4 9. — 1 3] 8 8 Antragstellern zur Last. Verlassung, mit dem Antrage auf Ehescheidung: des Großberzoglichen Landgerichts zu Gießen auf 28) Meln, Nicolaus, geb. 18. Januar 1860 zu 95) Brulard, Arkadius Johann Baptist Franz, 162) Fi z 2 selbs Arbeiter Michael Aumüller zu Frankfurt..ee2 8 — berens Parteien bestehende Band der 5 5 Eich, Gemeinde Saaralben, zuletzt daselbst, geb. 12. Januar 1863 zu Forbach, zuletzt daselbst, Labere Zisenicha, Fran⸗, geb. 10. Mai 1862 zu Obesdaga. E“ 1“ Arbeiter Mi. zu 8. Von Rechts Wegen. das zwischen den Parteien bestehen Mittwoch, den 11. März 1885,
hat das Aufgebot der Antheilscheine der 8 Knochenhauer. 8 Ehe zu trennen und den beklagten Ehemann für Vormittags 39 Uhr 29) Auer, Georg, geb. 26. Februar 1860 zu 96) Feibel, Nicolaus, geb. 18. Mai 1863 zu 3) F ; “ zu *. N. 5 Braunschw. Prämienanleihe vom 1. März 8 ) “ 8. ei klaren fr.-g -ns- . 1 Püttlingen, zuletzt daselbst, Forbach, zuletzt zu Metz, G 8-e. 18. 11““ Oktober 1862 zu Rahlingen, zuletzt daselbst, erzoglich Braunschw. Pr 1 5 den allein schuldigen Th il zu erklären, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge
8 erie 3295 Nr. 34 und Serie 6631 Nr. 31 1199. n Beklag ündlichen Verhand⸗ ri - e
30) Ehrmann, Ludwig Baptist, geb. 2. Sep⸗ 97) Greiner, Johann Baptist, geb. 26. Dezember 164) Grausem, Emil, geb. 17. Oktober 1862 zu . Sege.- e 6. Februnr 8 .“ [56523] bz, tart Urtheils⸗Auszug. P el; 88 8r. dencHecrafhen 8g LEö . dugeeenen eaans Zan ase llhrn wird dieser tember 1860 zu St. Avold, zuletzt zu Püttlingen, 1863 zu Neue⸗Glashütte, zuletzt zu Forbach, Wallersberg zuletzt daselbst, 5 Sscheebeemner ettsdose B gegg Inhaber dieser Antheilscheine werden aufge⸗ Das Königliche Amtsgericht zu Recklinghausen — Königlichen Fandgerichis 1. zu Berlin auf “ b Fllchn⸗ Fntex - zu 3e heast Johennd erpsh I1G16“ 1889 dea, h dang weFaptist geb. 51. August sämmtlich jetzt unbekannten Wohn⸗ und 23. Juni 1861 zu Rahlingen dlet vennand u“ sordert, spätestens 8 18n 88 3 11 uh dte aursh eet . eh. otar n era ütlder den 14. April 1885, Nachmittags “ Gießen, den 10. Dezember 1884.
gen, zt dafelbft, 3 z , zuletzt daselbst, eKae Fi2 =—es 2 altsorts 5 X 339 b. n; g- 29. z orgen r, sb- 8 . 63 Auf bei d en Ge⸗ 8 ü
32) Briam, Matzhias, ge5. 5. August 18681 zu —99) Leonard, Zoseyh, geb. 7. April 1853 Rn, Darch Weschleß des biesigen Landgerickts — lin, ), drtent Sahas“ 9e8. 22. Juni 1801 iu Rab. —+¶den 29. etohlichem Amggerichte erklärung der HypothekenUrkunde über 130 Rthlr.]mit der Aufforderung, einen beftgfen gedach dta. Srictsschecn des esgh. Landgerichts Forbach. zuletzt daselbst, Forbach, zuletzt daselbst, Strafkammer E772. Oktober 1884 ist das im 84) Mansion Jükob Emil, geb. 16. N. Zimmer Nr. 27, gemein Geld E1““ aus der F. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird ““ 1“ 8
33) Feibel, Joseph, geb. 6. September 1861 zu 100) Meder, Carl Friedrich Theodor, geb. Deutschen Reiche befindliche Vermögen der Ge⸗ 1861 zu Rohrbach, zuletzt daselbst u116“ esetzten Aufgebotstermine ihre Rechte anzumelden Hatign vom 8. Fes ruar 1822 resp. dem 88 dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. [56543] Oeffentliche Zustellung Forbach, zuletzt daselbst, 12. Juni 1863 zu Forbach, zuletzt daselbst, nannten zur Deckung der sie möglicherweise treffen⸗ 55) Stephanns Johann Ludwi b S8 6 die Antheilscheine vorzulegen, widrigenfalls solche Nachtrag vom 2 8 für den Justiz om“ Berlin, den 9. Dezember 1884. Die verehelichte Tuchmachergesell „Mittelstedt,
34) Sandfuchs, Peter, geb. 8. März 1861 zu 101) Rohrauer, Johann Christian, geb. 1. De⸗ den höchsten Geldstrafe und der Kosten des Ver⸗ tember 1861 zu Rohrbach kgt dgs ne . 16. Sep- nn kraftlos erklärt werden sollen. missar Friedrich Rive in Abth. III. Buchwald Anna. aeb. t. Forst, vertreten durch den Rechts⸗ Schönecken, Gemeinde Forbach, zuletzt zu Essen, zember 1863 zu Forbach, zuletzt daselbst, enash fahrens mit Beschlag belegt 56) Hitting Jakob. G“ bst, 3 sucraunschweig den 31. Oktober 1884. Nr. 1 des dem Besitzer, Landwirth Heknrich Schulte Gerichtsschreiber Königlichen Fendgerichts 1. n 8 9. 1“ “
35) Kieffer, Peter, geb. 30. Juni 1861 zu Busch⸗ 102) Saint⸗Germain, Peter, geb. 8. Februar Saargemünd den 10. Dezember 1884 zu Schmittw 8 4 gt/d eli Dezember 186l — Herzogliches Amtsgericht. — Bockum gnt. Linkholt zu Holthausen gehörigen j Civilkammer 13 . che füll Wilh -. geMcitt istedt, früh r bach, zuletzt daselbst, 1863 zu Schönecken, Gemeinde Forbach, zuletzt zu 1“ 1 weiler, zuletzt daselbst, üh Grundstücks Bd. II. Blatt 43 des Grundbuchs von den Tuchmachergesellen Wilhelm Mittelstedt, frühe
„ b, z Kaiserliche Staatsanwaltschaft. “ ebenda, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen bös⸗
24) Glaisner, Peter, geb. 17. April 1860 zu 91) Clausse, Michael, geb. 12. August 1862 zu Diesen, Gemeinde Porcelette, zuletzt daselbst, Püttlingen, zuletzt daselbst,
36) Hag, Peter, geb. 14. Juni 1861 zu Kochern, zuletzt daselbst, 37) Massing, Georg, geb. 9. Mai 1861 zu Metzingen, zuletzt daselbst, 38) Houllé, Karl, geb. 13. Juni 1861 zu Mors⸗ bach, zuletzt daselbst, 39) Brédar, Johann Nicolaus, geb. 20. August 1861 zu Speichern, zuletzt daselbst, 40) Wirig, Heinrich, geb. 28. September 1861 zu Speichern, zuletzt daselbst, 41) Philipp, Johann, geb. 7. August 1861 zu Stieringen⸗Wendel, zuletzt daselbst, 42) Rollin, Hubert Germain, geb. 3. November
103) Bour, Maria Johann, geb. 23. Mai 1863 zu Farschweiler, zuletzt daselbst, 104) Glad, Georg, geb. 19. November 1863 zu Farschweiler, zuletzt daselost, ( „ Johann Peter, geb. 2. September 1863 zu Kochern, zuletzt daselbst, 106) Gauche, Ernst, geb. 26. Oktober 1863 zu Merlenbach, zuletzt daselbst, 107) Birkner, Jos Oetingen, zuletzt dasel 108) Tabillion, Jo 1863 zu Roßbrücken, zuletzt daselbst,
105) Hag,
eph, geb. 25. Juli 1863 zu ann Baptist, geb. 24. Juni
[56552] .““ Nachstehend verzeichnete Personen werden beschuldigt, als Wehrpflichtige in der Absicht, sich dem Eintritte in den Dienst des stehenden Heeres oder der Flotte zu entziehen, ohne Erlaubniß das Bundesgebiet verlassen oder nach erreichtem militärpflichtigen e außerhalb des Bundesgebietes aufgehalten zu haben. Vergehen gegen §. 140 Abs. 1 Nr. 1 St.⸗G.⸗B. Dieselben werden auf Freitag, den 23. Januar 188565), Vormittags 9 Uhr,
Zöö 1 26 dG 18699) Cöö“ 88 t. Sg zu Stächte Fuec Ie sgt Adam, geb. 2. Juli zu Hucht, nulegt Zaselhst. geb. 8 August 1861 zu ShS⸗ vcgelbst. geb. 26. Februar 1861 zu Sucht, zuletzt daselbst. ——
L. Rabert.
56525 Drkamtzertestttzsztctct. 1— Rechtsnachfolger der Wittwe Simon, Anna Dorothea, geb. Wilhelm, für welche auf den Grundstücken Glaßhütte Blatt 11 und 52 aus dem Erbrezesse vom 13. Oktober 1843 50 Thlr. zehrgeld eingetragen sind, sind durch Urtheil des Fäüniglichen Amtsgerichts zu Meseritz vom 8. De⸗ jember 1884 mit ihren Ansprüchen auf diese Hypo⸗ thek ausgeschlossen.
8 Im Namen des Königs! In Sachen,
Waltrop ausgesprochen. 1 Recklinghausen, 2. Dezember 1884.
Königliches Amtsgericht. [56524] Bekanntmachung. Durch Ausschlußurtheil des hiesigen Gerichts vom 9. d. Mts. ist das Hypothekeninstrument über die auf dem Grundstück Bd. I. Bl. Nr. 33 des Grund⸗ buchs von Ribbeck Abth. III. Nr. 2 für den Altsitzer Christian Ludwig Klessen eingetragenen 300 Thaler, welches zugleich über das Abth. II. Nr. 2 und Abth. III. Nr. 1 daselbst eingetragene Altentheil lautet, für kraftlos erklärt. Nauen, den 10. Dezember 1884. 8
[56531] Oeffentliche Zustellung. Die unverehelichte Longina Kösters zu Steinbeck und der Vormund deren unehelichen Kindes Gerhard Joseph, Steinhauer August Kösters daselbst, ver⸗ treten durch den Rechtsanwalt Süß in Ibbenbüren, klagen gegen den Müllerknecht Joseph Visse, früher zu Coesfeld wohnhaft, jetziger Aufenthalt unbe⸗ kannt, wegen außerehelicher Schwängerung mit dem Antrage, denselben für den Vater des von der Klä⸗ gerin Longina Kösters am 11. März cr. geborenen Kindes zu erklären, dem letzteren das gesetzliche event. Erbrecht in den Nachlaß des Beklagten vorzubehalten, denselben zu verurtheilen, an Tauf⸗, Entbindungs⸗
licher Verlassung, mit dem Antrage, das zwischen den Parteien bestehende Band der Ehe zu trennen, den Beklagten für den allein schuldigen Theil zu er⸗ klären, und demselben die Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen, und ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die erste Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Guben auf den 30. Mäürz 1885, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen.
Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Guben, den 8. Dezember 1884. 8
Wesenfeld,
31311ö1ö1ö6“; 109) Reiff, Johann, geb. 3. Juni 1863 zu vor die Strafkammer des Kaiserlichen Landgeri t . . bhMche G urbint 4 *1 zt daselbst, w , „ . Straffke gerichts 64) Reiser, Stephan, geb. 22. 861 ; end das Aufgebot der im Grundbuche von d Wochenbetts⸗Kosten 45 ℳ der Klägerin zu 28.9 Ckoat. Eelatn c C1“ Sheich 2. edehst g Sant u Saargemünd zur Hauptverhandlung geladen. Sucht, zuletzt vefalbh⸗ 1 “ brecfkohn Wessendorf Band II. Blatt 80 ver⸗ zahlen, E“ des Kindes bis zum 4. zu St. „32 ) Vernet, Johann Nicolaus, geb. 10. Juni Bei unentschuldigtem Ausbleiben werden dieselben 65) Stenger, Stephan, geb. 29. Oktober 1861 zu zeichneten Parzelle Flur 19 Nr. 240/44a. der hehengjahre jährlich 90 ℳ und für jedes folgende 8 Oeffentliche Zustellung.
44) Drouy, Johann Peter, geb. 26. November 1863 zu Speichern, zuletzt daselbst auf Grund der nach §. 472 der Straf — 1 8 — f 8 j Hern, zule .472 de prozeßordnung Sucht, zuletzt zu Lützelstein, Katastralgemeinde Wessendorf 56533 — 2 7 FSFJahr bis zum vollendeten 14. Lebensjahr event. [56534 hat das Königliche Amtsgericht zu Vreden durch den [56533] Oeffentliche Zustellung. 85 72 ℳ zu zahlen, und laden den Be⸗ 1 e IZakob Aüeeach Iienema kech rgentheimn,
1861 zu St. Avold, zuletzt daselbst, 111) Hiedel, Georg, geb. 6. Juli 1863 zu Neue⸗ von den Kreisdirekti 8 d 36 b 8 1 1 55 B c 5 1 3 3 . „Heb. b. 2 v — ektionen Hagenau und Saargemünd 66) Veber, Joseph Viktor, geb. 26. J 1 1 Sohann, geb. 13. Juli 1861 zu Bel⸗ Glaaghütee Züncst daselbst, 1 . . süber die der Anklage zu Grunde liegenden That⸗ zu Gebenhausen, zuletzt daselbst.” Juni 1861 Amtsrichter Paleske auf Grund der Akten und des Der Hufner Marx Kröger in Silzen, vertreten klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits klagt gegen den ledigen Kellner Julius Daiber von 8 11133“ Cn⸗ Florentin Georg, geb. sachen ausgestellten Erklärung verurtheilt werden, 67) Both, Ludwig, geb. 1. März 1861 zu Groß⸗ Kerminsprotokolls vom 24. September 1884 durch den Rechtsanwalt Dohrn in Itzehoe, klagt vor das Königliche Amtsgericht zu Coesfeld auf Herrenberg, zur Zeit mit unbekanntem Aufenthalt Diesen, Gemeinde Porcetette zuletzt daselbst 8 118) Lib Joh un, v9l zuleßt naͤclich: 8 blittersdorf, zuletzt daselbst, für Recht erkannt, daß 8 gegen den Privatförster F. A. M. Christiansen, den 3. März 1885, Vormittags 11 Uhr. abwesend, aus Kleiderkauf vom 5. Juli 1881 mit 4) Freitag, Jakob geb 27. De 1 be 1861 — ulept daselost. ““ Norbert, geb. 15. März 1862 zu Ha- 68) Martin, Nicolaus, geb. 28. April 1861 zI I. alle Diejenigen, welche Eigenthumsansprüche an früher in Kellinghusen, jetzt unbekannt abwesend, Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser dem Antrage auf Verurtheilung des Beklagten zur et 8ꝙ v ezember 1861 zu 112) vn ase 98. 1 genau, zuletzt zu Bärenthal, „ Großblittersdorf, zuletzt daselbst, der Parzelle Flur 9 Nr. 240/44a. der Gemeinde wegen 430 ℳ s. v. d. a. mit dem Antrage: „den Auszug der Klage bekannt gemacht. Bezahlung von 55 ℳ nebst 5 % Zins aus 55 ℳ 48) Schouler, 1 eb”20, gu i 1861 1881 21 W 1 Joseph, geb. 28. Februar 2) Mayer, Friedrich, geb. 7. April 1861 zu Bä⸗ 69) Reinhard, Philipp, geb. 31. Mai 1861 zu Wessendorf geltend zu machen haben, mit diesen An⸗ Beklagten kostenpflichtig schuldig zu erkennen, an Coesfeld, den 5. Dezember 1884. vom 5. Juli 1881 an, und ladet den Beklagten zur Aushot Remeiabe Großkäͤnchen 6 ga Mab. 8. 115) Thiri vold, zuletzt daselbst, ⸗ .. 22 lrenthal, zuletzt daselbst, 4 Roth, Gemeinde Hambach, zuletzt daselbst, sprüchen zu Gunsten der verw. Dr. med. Vahle in Kläger 430 ℳ nebst 5 % p. a. Zinsen seit dem Floret, mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das 49) Brullard. Nicolöus beg. znlet Fi. Mggtbi, 8 29 E“ 16. Oktober 186 dehdenng, geb. 12. Juni 1861 zu Bä⸗ h öG get⸗ 17. November 1861 zu Epe und des Gastwirths Franz Lampen in Metelen Ss eeh 1848e ssas h e 8 detan gt⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Közigliche Amtsgericht zu Hfsrenbens vht 8 iese tt d 5) . 1 „ Neunkirchen, zuletzt daselbst, vuszuschließen, osten zu bezahlen und das Urtheil für vorläufig eeersstsakac⸗ jenstag, den 10. Februar 8 de “ Veeee e. geb. 26. Februar 1863 zu 4) Kaufmann, Johann Baptist, geb. 20. Juli] 71) Klen, Denis, v Mai 1861 zu Neun⸗ 1 henen des Verfahrens der verw. Dr. med. vollstreckbar zu erklären“, und ladet den Beklagten zur [56528] tli Il Diens 3888 Uhr. 1851 35 Fn. Jo⸗ aucags der . 25. September 1i hrhh Mfelpst 1861 zu Bitsch, zuletzt zu Münzthal⸗St. Louis, kirchen, zuletzt daselbst, Vahle in Epe und dem Gastwirth Franz Lampen in mündlichen Verhandlunz des Rechtsstreits vor die Oeffen iche Zuste ung. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser 5351) Weiße, Nicolaus geb 10. September 1861 zu 1868 zu anlce Sohafhe geb. 23. e- 189 vehge ⸗ r- Veiche- geb. 26. Dezember 182” “ G Baptist, geb. 14. Februar Metelen aufsneelegen, IV. Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Sa Gabhen des Hehnrcc Chsel Sbee Auszug der Klage bekannt gemacht. Sch zt zu Metz, b 5 Mi 6““ A . . zu Saargemünd, zuletzt daselbst, on Rechts egen. 8 8 u Argenschwang, Kläger, vertreten durch Rechts⸗ berg, den 11. Dezember 1 3ag)ocgrt Näce- geb. 17. Juli 1861 II1X“ geb. 8. Dezember 1863 jn 0) Persang, Georg, geb. 17. Dezember 1881 zu 73) Claus, Eugen, geb⸗ üEf.abe 1861 z5 een 8 Freitag, den 20. März 1885, znwalt Richter,gegen den Ioak Nachmann, Pferde. Herrenberg, den Makler⸗ U zuletzt zu Wentzweiler Ju 89 1 F 119) heae iüle⸗ - st, 5. 27 Breidenbach, zuletzt daselbst, Saargemünd, zuletzt daselbst, [56522] Urtheils⸗Auszug. Vormittags 11 Uhr, händler, früher in Kreuznach, dermalen ohne be⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Bedtinan⸗ t emeinde 2 ’e 1 52 181 dapas, geb. 27. Oktober 1863 7) Schuliar, Nicolaus, geb. 26. November 1861] 74) Demonlin, Peter, geb. 8. Juni 1861 zu Das Königliche Amtsgericht zu Recklinghausen hat mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten kannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort, Beklagten, 8 53) Benoit, Nicolaus, geb. 31. Juli 1861 ; 120) Tri nkbel⸗ I1I Juli n Hahehtfee, zulest Hafelbst. Sesn Saargemünd, zuletzt daselbst, urch Urtheil vom 26. November cr. in der Auf⸗ Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. spoegen Forderung aus Pferdehändeln, ist zur münd⸗ “ Püttlingen w“ doselbst geb. 31. Juli zu Freim ni . 1 geb. 6. Juli 1863 zu 8) Wilhelm, Nicolaus, geb. 26. November 1861 75) Derr, Nicolaus Baptist, geb. 15. November gebotssache Middeldorf die Ausschließung der Rechts⸗ Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird lichen Verhandlung anderweitiger Termin auf den [56535] Oeffentliche Zustellung. 59) *Ir. etr ass X“ s ilet aselbst, 1 zu Haspelscheidt, zuletzt daselbst, 1861 zu Saargemünd, zuletzt daselbst nachfolger der verstorbenen Ehefrau Weichs, Jo⸗ dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. 10. März 1885, Vormittags 9 Uhr, vor der Der Magistrat der Königlichen Haupt⸗ und Resi⸗ 1861 zu Putrlingen üens dafclbf⸗ geb. 17. August Klein. Ed 119 Georg, geb. 17. Juli 1863 zu 9) Beck, Nicolaus, geb. 24. November 1861 zu 76) Doller, Peter Johann, geb. 6. August 1861 hanna, geb. Petri, mit ihren Ansprüchen auf die Altona, den 9. Dezember 1884. I. Civilkammer des Königlichen Landgerichts hier⸗ denzstadt Breslau, in Vertretung des Krankenhospi⸗ 58) 9sns, Nehent Feten ge 3 ;1 dst weiler, zuletzt zu Salonnes, Hottweiler, zuletzt daselbst, zu Saargemünd, zuletzt daselbst brpothekenpost von 200 Thaler Darlehn und Zin⸗ ZZ“ selbst bestimmt, wozu Beklagter hierdurch geladen tals zu Allerheiligen, klagt gegen den Buchbinder⸗ S heden, Fhamants Pee., ge w F; 2 p 82 asse, Peter, geb. 1. Februar 1863 zu Ober⸗- 10) Müller, Johann Peter, geb. 13. August 18611 77) Doubinger, Carl, geb. 15. November 1861 sen, eingetragen für die Eheleute, Steuerempfänger Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. wird. gehülfen Maximilian Altmann, unbekannten Auf⸗ 2256) Brülard Friedrich Ri e egt — st, 0123) ghgen 88 vefflb8 „szu Hottweiler, zuletzt zu Saargemünd, zu Saargemünd, zuletzt daselbst Peichs und Frau, geb. Petri, zu Recke aus dem 8 Coblenz, den 10. Dezember 1884. enthalts, wegen zu erstattender Kur⸗ und Pflegekosten, 1882 zu ürgnc nted Ha e „ geb. 4. Januar 1e ) hr en, G Joseph, geb. 18. März 11) Persem, Michel, geb. 21. November 1861 zu 78) Lanninger, Alphons, geb. 24. März 1861 zu Kaufvertrage vom 12. Mai 1860 in Abth. III, Nr. 3 [56545] Oeffentliche Zustellung. Heinnicke, mit dem Antrage auf Zahlung von 67,68 ℳ 57) Hausher, Beinhard, cb. 8. April 1862 12 923 erhom burg, zuletzt daselbst. . Hottweiler, zuletzt zu Saargemünd, Saargemünd, zuletzt daselbst, des dem Arbeiter Franz Middeldorf zu Reckling⸗ Die Ehefrau Maria Reuber, geb. Stoffregen, in Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ Forhaa nüert daselbst , geb. 8. Apri 82 zu R. 8G 25 vee Michael, geb. 28. Juni 1863 zu 12) Schaff, Johann, geb. 28. Februar 1861 zu 79) Ludmann, Adolf, geb. 12. Februar 1861 zu zausen gehörigen Grundstücks Flur 18 Nr. 781 Bremen, Doventhorsteinweg Nr. 84, vertreten durch v““ lung des Rechtsstreits vor das Königliche Amts⸗ 58 ce han 8 Ia s 5 ver etzt zu Metz, Hanweiler, zuletzt zu Hottweiler, Saargemünd, zuletzt daselbst, d. 18 Bl. 19 Recklinghausen Stadt ausgesprochen. Justizrath Barlach in Altona, klagt gegen ihren 56529 Oeffentliche Zustellun gericht zu Merseburg auf 8 Forbach zuletzt zu Chaͤteau⸗Salins 1873 )1 P, Zc Haun Feseph sgeb. 11“ behh geb. 3. November 1861 zu 80) Martzei, Theobald, geb. 8. April 1861 1 E181* Uühenhen Uats ichts “ 88 Haeh G See a höen. Die Maris vnte Blutg ohne besonzecen Stand b 8. SSScecZafath 88 Lane. 8 9) Müller eb. 24. O 5 . r 1 Lemperg, zuletzt daselbst, Saargemünd, zuletzt d Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ossa, zuletzt in Altona, jetzt unbekannt abwesend, EEöö668X* 1 um Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser aihan. nern. Heserh ägeb. 24. Oktober 1862 zu 8 EET1““ geb. 22. März 1863 8 89 “ Easaar, geboren 12. Mai 1861 zu 81) Meuler Ehr dselbi 15. September 1861 chtssch 88 bofiss Vagge stag. 28 dem Fotkag, die B 1“ Fechtzanmialt Klage e-g.e “ 3 0) So ¹ Stohn 8 . . erg, zuletzt daselbst, zu Lupershausen, zuletzt ü 56519 Bekanntmachung. wischen Parteien bestehende Ehe, unter Erklärung “ . „ 1 erseburg, den 6. Dezember 1884. 61) Richet, Johann, gen. Peter, geb. 11. Juli 128 offmann, Fran b. 21. Mai 186 5 6) erg, zuletzt daselbst, 8 3 gargemünd, zuletzt daselbst, 8 sind die unbekannten Eigenthums⸗Prätendenten mit nach zu schei en, un ade en Beklagten zur . handlungen auf Chescheidung, und ladet den Be⸗ als Gerichtsschreiber des Königlichen üe er b 862 zu Farschweiler, zuletzt daselbst, s J vascegns. geb. 21. Mai 1863 zu 2e 8 geb. 26. April 1861 zu “ EECö 1. Oktober 1861 zu Saar⸗ ihren Ansprüchen an folgende Parzellen der im lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die II. Civil daasen . lnd a Verieelung bes Fes Ets Keh⸗ecs zr “
e 5 . . 32 1 Grund lawer Feldmark Band IV. Blatt kammer des Königlichen Landgerichts zu Altona auf 1 .
Meehn ea zu. esecge. 21. November 1862 zu San- 8h. Selspc. geb. 31. März 1863 zu 1 97 Ler,een, G- geb. 22. Juli 1861 zu Lutz⸗ 84) Reb, Franz, geb. 6. Oktober 1861 zu Saar⸗ —1— Ss Wiese: . den 21. März 1885, Vormfttags 1j uiyr. S 1 üihr. cer des Königlichen 1588 61. ““ 8.
4 1 8 „ 1 8 1 „ „ e er, zu etz 1 he 8 7 .* . 2 - 8 c 9 1 2 i 8 b 8 8 8 . S ) be N b 8 63) Schuller, Johann Ludwig, geb. 13. April] 130) Pigeot, Gustav, geb. geb. 23. April 1863 18) Deutschler, Joseph Jakob, geb. 15. Mai ger h de zulehit aeselbstz, ann Peter, geb. 25. Sep⸗ 1) Nr. 395/136 Kartenblatts 6 von 12 a 30 am mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ den 10. März 1885, Vormittags 9 Uhr, Bebahaeh z drandendaeg a. Be, vertteten parch
3. Inba. 1 1 . Anwalt zu bestellen. b 3 1 862 zu Stieringen⸗Wendel, zuletzt daselbst, zu Karlingen, zuletzt daselbst 1868Ig * 9! fe oh r, 1 Größe, 8— “ richte zugelassenen Wwalt a 1”“ mit der Aufforderung, einen bei dem gedahhten Ge⸗ den Justizrath Kuhlmeyer ebenda, klagt gegen ihren 64) Walter, Peter, geb. 22. September 1862 zu] 131) Weber Fakob b 7. Junk 1565 v zu Meisenthal, zuletzt daselbst, tember 1861 zu St. Dizier (Frankreich), zuletzt zu 2) Nr. 397/136 Kartenblatts 6 von 36 a 50 am Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser nichte un eenen Acwalt zu hestellen. . ünete gat seveßber
Sti 19) Gauthier alias Gothier, Eugen b. Saargemü⸗ Grö Auszug der Klage bekannt gemacht. . — 8 1 n Stieringen⸗Wendel, zuletzt daselbst, 2 zrz 186 n . gen, geb. Saargemünd, Größe “ 8 8 d tli t wird dieser S * 2 in The gewentz, zul 1 65) Blaise, Johann. 85 1n- Oktober 1862 zu bE—— ntsEn geni, geb. 5. Februar 219h ae 1 1n. dea ha. lesalen Uhatter 1880 1“ Baptist, geb. 3. Me⸗ 8. 5. Dezember 1884 “ 5. ncgan bE1“ 8b “ “ denmene tüet 5 2. 5 2 7 “ 7 „ . . 2 9) 2 6 z 2 n. „ 2 8 pee“ . 5 8 Ste Eeef, Fihsn ech. 25. Drember 1362 m 111 dl)e Saaene ndid futhg dasabh, ,1 LTEEE Gerichtsschreiber des Königlichen Landgericht.— Coblenz, den 9. Dehember 1884. Beeene ae g ceds deng s hi. gh⸗ ⸗ 7 1 „ „geb. 20. Januar zu Berg, „Jakob, geb. 6. i 1861 . Ah eFeee, — — b 1 I. 1 zwischen 90 . Stz. Jpald 18. dafeldst z, üuletzt daselbst, 8 8 hausen, zuletzt zu ürs. a. d. Nalin. “ Sargeneen, 8 6. Februar 1861 zu [66518] Im Namen des Königds!! [56538] Oeffentliche Zustellung. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. zu trennen, den Beklagten für den allein 8820;8 ee. Fln Meter geb. 10. März 134) Bour, Georg, geb. 2. März 1863 zu Diefen⸗ 22) Michels, Peter, geb. 13. März 1861 zu Saargemünd, zuletzt daselbst. Verkündet am 10. Dezember 1884. Die Frau Marie Johanne Elisabeth Ewert, geb. schuldigen Theil zu erklären und denselben zur 68) Oliger Mane She 4. “ bach, zuletzt zu Lauterfingen, — Dollenbach, Gemeinde Nußweiler, zuletzt zu Metz, 89) Glatz, Johann, geb. 29. April 1861 zu Set⸗ Böhm, Gerichtsschreiber. Schindler hier, vertreten durch den Rechtsanwalt [565861] Oeffentliche Zustellun sten des ätiges rrgfts . h . 18620 zu er, 1“X“ ven f; geb. 22. August 135) Bour, Michael, geb. 17. Juli 1863 zu 23) Limbach, Peter, geb. 22. Februar 1861 zu tingen, zuletzt daselbstt Auf den Antrag des Knechtes Johann Sicking, Busse hier, klagt gegen ihren Ehemann, den Stuben⸗ 8 2 g. 1 ihren Tod aus seinen Mitteln zu verurtheilen 69) Zec Iehe 98 ge st, 1 Diefenbach, zuletzt daselbst, Reyersweiler, zuletzt daselbst, 90) Schonver, Johann, geb. 17. September 1861 gt. Hagemann, zu Kirchspiel Groß⸗Recken, erkennt maler Johann Rudolph Ewert, zuletzt in Berlin, Der Kaufmann Wilhelm Schad zu Gernsheim, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ 18620;8 Eö .delch has. September 8.180) stae⸗ vecannen, gen. 27. Februar 1863 zu b 221 Füe.Mee. — 2. November 1861 zu Ropp⸗ zu Wiesweiler, zuletzt daselbst, 5. Königliche Amtsgericht zu Haltern durch den sest unbekannten 58 böeriches Ver⸗ . 88 “ E““ L“ 8 b. z ngen, eiler, zuletzt daselbst 91 1 61 zu Amtsri . v orff für Recht: lassung, mit dem Antrage auf Chescheidung: ner armstadt hat gegen den Gastwirth Ludwig des Königlichen Landgerichts za Sdam e 1889) V1öv. eorg, geb. 9. März 137) Kalbfeis, Alphons Theodor, geb. 6. Oktober 25) Dorn, Martin, geb. 16. Juni 1861 zu Alt⸗ “ “ Das eer Fehrenbuch Korff Chazasse der Stadt das Band der Che, zwischen den Parteien zu Helfrich von Gernsheim auf Rückzablung gegebener: den 30. März 1885, Vormittags 9 Uhr. 70) gea. 9 8 † etzt daselbst, 8 1863 zu Ersdorf, zuletzt daselbst, horn, Gemeinde Saareinsberg zuletzt daselbst, 92) Barthel, Nicolaus, geb. 12. November 1861 und des Amts Haltern Nr. 2697 wird für kraftlos trennen und den Beklagten für den allein schul⸗ baaren Darlehen seiner Zeit geklagt. mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten SAs he bhfac geb. 10. Mai 1862 zu — 138) Schmitt, Vikior, geb. 28. Oktober 1863 zu 26) Scheuer, Valentin, geb. 27. März 1861 zu zu Wittringen zuletzt daselbst, eeklärt. digen Theil zu erklären, demselben auch die Der Beklagte ist gestorben unter Hinterlassung Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. 97%) wiüller vb ne e hitcol 8 Z1 Whn Lellingen. zuletzt daselbst. . — Althorn, Gemeide Saareinsberg, zuletzt daselbst, 93) Elias, Andreas, geb. 3. Juli 1861 zu Witt⸗ Alle Diejenigen, welche sich nicht gemeldet haben, Kosten des Prozesses aufzuerlegen, folgender Kinder und Erben: 8 8 812 Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser 1862 zu Herte weer nut ” au⸗ geb. 21. März 139) Friederich, Johann Ludwig, geb. 3. Novem⸗ 27) Brunner, Johann Adam, geb. 27. Januar ringen, zuletzt daselbst, — werden mit ihren Rechten und Ansprüchen auf das und ladet den Beklagten zur müadlichen Ver⸗ 1) Jacob Helfrich II. vom Johannishof bei Auszug der Klage bekannt gemacht. 73) Biger. August zu . Afelbf B“ E zu Leyweiler, zuletzt daselbst, „1861 zu Schorbach, zuletzt daselbst, 94) Kleinholtz, Nicolaus, geb. 2. August 1861 zu Sparkassenbuch für ausgeschlossen erklärt. handlung des Rechtsstreits vor die 13. Civilkammer Gernshein, Potsdam, den 9. Dezember 1884. Machern, zuletzt daselbst. II1X“X“ zu ) Mouchot, Felix, geb. 30. November 1863 28) Maschino, Balthasar, geb. 15. Februar 1861 BWölferdingen zuletzt daselbst Die Kosten des Aufgebotsverfahrens werden dem des Königlichen Landgerichts I. zu Berlin auf 2) Christian Helfrich von da, 1 Reincke, 74) Strehl Nolaug geb. 9. Januar 1862 zu à, Pegrcgengehenlest Faselbfe,, 3. Juli 1863 du h chiedard. luee 1 c5) Hesse, Peter, geb. ö. März 1861 zu Wus nntragsteler zur ast gelege ven A.gnenr 8 1I 1,nhrs 8 vaeI “ der II. Ci Iltauns A chg schee het, Landgerichts “ ve7 1 „ „ —. 3. Juli zu 2 nder, Nicolaus, 4 z1 7 ““ öznigli b icht. it der A d , ein ei dem gedachten Ge⸗ “ 8 8 . Civ er des Kö Lan . Oberhomburg, zuletzt daselbst, Saaralben, zuletzt daselbst, Schorbach, zuletzt daselbft, ö E“ nüt veeen der al in begellen. 4) Franz Joseph Helfrich von da, —-
1“ “ 8 6“ “ 8 8 ““ “ “ “
Königliches Amtsgericht. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
Altona auf
11“
Oeffentliche Zustellung.
v