1884 / 295 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 15 Dec 1884 18:00:01 GMT) scan diff

156609] Konkursverfahren. 1 & dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer [56396] Bekanntmachung. [56608] Konkursverfahren. Börsen⸗ Beilage 1 kolren über d Se .“ - si d sverfah über das Vermögen d 8 2 22 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Memel, den 9. Dezember 1884. In der Albert Holtz'schen Konkurssache sind Das Konkursverfahren ü gen des R A 2 2 2 b 27⁷ 8. 884 terzeich Materialwaarenhändlers Gustav Adolph Büch⸗ 1 —— * - K Laufmanns Friedrich Manford, in Firma C. Wissigkeit, Z““ E ner in Waldheim wird, nachdem der in dem 88. zul en el nzeiger un onig 1 reußi en

N rd, in Hadersleben wird, nachdem der 1 ib s Königlichen Amtsgerichts. 2 mine 2 . 1111X“ wüüöeE enommen i urch rechtskräftigen 5 r. Friedland zum Konkursverwalter, gleich rechtskräftig u ; EI1.8 Büschluß von vwefgeve gieich, anich, st Mrastigen Konkursverfahren. und die Kaufleute Isidor Borchardt und Hermann vom 12. Dezember 1884 bestätigt ist, hierdurch auf⸗ Nh 295. ““ 8— 8 Berlin 3 Montag, den 15. Dezember 8 aufgehoben. In dem Konkursverfahren über das Vermögen Karge in Pr. Friedland und der Kaufmann gehoben. 1.. ö 6—6—— „— EEETETETTTTTEö—“ Hadersleben, den 9. Dezember 1884. des Bäckermeisters Alfred Jaetzel hier ist Benno Soldin in Schlochau als Mitglieder Waldheim, „den 12. Dezember 1884. 5 Berliner Eörsevom 15. Dezember 1884. BadischePr.-Anl. de 1867 4 1/2. u. 1/⁄8. 130,75 bz Braunschw.-Han. Hypbr. 4 ½ sch. 100 80 G Oberlaus. Pr. St. Khnigliches Amtsgericht, Abtheilung I. in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten] d des Gläubigerausschusses, büiaeis Arean Amtlich festgestellte Course. do. 35 Fl.-Loose .. Pr. Stück —.— do. do. 4 s1/4.n. 1/10. 98.20 bz Ostpr. Südb. 8 gez. Rissom. Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ gewählt und bestellt. 1““ A. 1 Umnreen emnee.üane Bayerische Präm.-Anl. 4 1/6. 133.75 bz D. Gr.-Kr. B. Pfdbr. rz. 110/5 1/1. u. 1/7. 81,00 bz G Saalbahn . Veröffentlicht: termin auf 1 Pr. Friedland, den 9. Dezember 1884. Veröffentlicht: . Sarrg. galden Braunschw. 20 Thl-Loose pr. Stück 96.20 bz do. IV. rückz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 80 10 bz Weimar-Gera Bahnsen, 8 den 22. Dezember 1884, Vormittags 11 Uhr, Königliches Amtsgericht. Akt. Brümmer, C er.Schr. 8 1 DPenarnng = 2 Merk. 7 Galden südd. Währung = 12 Mark. Cöln-Mind. Pr.-Antheil 3 ½ 1/4. u. 1/10.]1124 75 G do. V. rückz. 100/4 1/1. u. 1/7.179,00 bz G oE1n 15 75 bz 8 Gerichtsschreiber. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ . 8 vrGalden holl. Währ. = 178 Mark. 1 Mark Banco = 1,50 Mark. Dessauer St.-Pr.-Anl. 3 ½ 1/4. 124 60 bz D. Hyp. B. Pfdbr. IV. V. VI. 5] versch. [103 80 bz . Erb

hberaumt. [56636] ä . g. -o Kubel = 320 Mark. 1 Livre Sterling = 20 Mark. Dtsch. Gr. Präm.-Pfdr. I. 5 1/1. u. 1/7. 89 00 bz G do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 102 50 b 4 Bekanntmachung. Tarif- etc. Veränderungen Weohsel. do. do. II. Abtheilung 5 1/1. u. 1/7. 87,1002 G. do. do. 1st u. 1/7,99 50 bz Eisenbahn-Priorftäts-Actien bligationen.

566377 06 Memel, den 13. Dezember 1884. 1 8 [56637] Konkursverfahren. . Wissigkeit, Betreff Konkurs über den Nachlaß des Bahn⸗ der deutschen Eisenbahnen Amsterdam . 9 29 Hamb. 50 Thl.-Loose p. St. 3 1/3. [187,50 bz Hamb. Hypoth.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 105 90 G Aachen-Jülicher 5 1/1. 103,00 G kl. f. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. assistenten Johann Kufmüller von Regensburg. 8 do. 1 Lübecker0Thir-L. p St. 3½3 1/4. [183.,00 5 88 8“ 103,00 FI.f. Colonialwaaren⸗Händlers John, richtiger Jo⸗ Mit Beschluß des K. Amtsgerichts Regensburg I. r. 294. Brüss. u. Antw. 100 Fr. Meininger 7 Fl. Loose .— pr. Stück 25,25 bz G bb1—/ do. 4 1/1, u.4/7,9500 b 6 10 1Eerk. I. Ser.4 1 1/1. hann Carl Emil Koch ist in Folge eines von dem [56411] Konkursverfahren vom 12. de. Mts. wurde gegenständiges Konkurs⸗ 653) v uu“ 58. do. Hyp.-Präm.-Pfdbr. 4 1/2. 116,95 bz H.Henckel Oblig. rz. 105 ,4 ½ 1/4.u. 1/10. 103 00 G do. III. Ser. v. St. 3⁄ g. 3 1/1. Ver⸗ 3 ] Ostdeutsch⸗Oesterreichischer Verband. ö“ Oldenb. 40 Thlr.-T. p. St.3 1/2. [148,10bz Kali-Werke Aschersleb. 5 1/6,n.1/12. 100,40 bz do. 1öö6

Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu 8 G 1 1 1 Zwangsvergleiche und auf dessen Antrag der Ver⸗ In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des geboben. Der Frachtsatz des Ausnahmetarifs für Obst Raab-Graz (Präm.-Anl.) 4 15/4. u. 10. 95, 75 B Krupp. Obl. rz. 110 abg. 5 1/4. u. 1/10. 110 60 bz do. 1 90 Vom Staat erworbene Eisenbahnen. Meckl. Hyp.-Pfd. I. rz. 125 4 ½ 1/1. u. 1/7. 108,30 bz o. I.

leichstermin mit dem auf Dienstag, den 23. De⸗ verstorbenen Kaufmanus Friedr. Bungert zu Regensburg, 13. Dezember 1884. 7 . HDbst. ndon zember 1884, Vormittags 11 Uhr, anberaumten Mülheim a. d. Ruhr ist zur Prüfung der nach⸗ Der geschäftsleitende K. Sekretär. E“ Sa abtoß⸗ 8 Altona-Kieler St.-Act. 4 1/1. jab. 242.00 bz G do. rz. 100 4 ½ versch. [100,25 bz G EI11““ Fecfesgseeewin Feebucden werdee, ch zae Ab. cenehdeten Fgedeningen digeh. ”nf 4,98 (statt 4,89 ℳ) pro 100, Fg berichtigt. Meininger Hyp.-Pfndbr. 4 1/1. u. 17,100,106, sdo. VI. Ser Der Termin ist eintretendenfalls auch zur Ab⸗ v * Breslau, den 11. Dezember 1884. Berlin-Hamburger 1/1. ab. 436,00 bz 6% do. do. 4 1/1. u. 1/7. 99.25 bz 6 do. VII. Ser. Berlin-Stettiner 1/1. u. 1/7. ab. —,— Nordd. Grund-K.-Hyp.-A 5 1/4. u. 1/10. 101.50 G e. IIau 1 2

101,25 bz G 67 10 bz G

ö

-—1gb O b0 00 bO O00 0- 0O =— =d00 b5 00

20

4 6 2

5-5 ½

—+₰ SD

3 2 -

&

104.75( 103 00 B 103,00 B 101,40 G

AvʒFʒwWFixcʒFxeʒtoFtʒMtbeᷣEt

ö1414114““

e—*—

—, -— —- —- —- —- ——— —- - --— - - --——-——

nahme der Schlußrechnung des Verwalters bestimmt. Vormittags 1“ [565955 Konkursverfahren Königliche Eisenbahn⸗Direktion 81. ZEbb1 Oeseaber 1884 ““ Das Konkursverfahren 8 8 Vermögen des für bie Lnekalen deutschen Bahnen. 3 Hae⸗ öst. W. 83 165.85 bz Bresl.-Schweidn.-Freib. 1/1. sab. 116,20 G Nordd. Hyp.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 98,75 bz do. IX.

ste, Gerichtsschrei Amtsgerichts. Nr. 8, anberaumt. 1““ .Gleichzeitig ist in Folge eines von den Erben des Daniel Lantelme von Wersau, zuletzt auf dem 3 lo .100 FI.

[56598] Gemeinschuldners gemachten Vorschlages zu einem Illbacher Hofe, wird nach erfolgter Abhaltung des 156399] gchwz. Plätze 100 Fr.

3 1— e Mercleichstermin aut Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Vom 21. Dezember d. J. ab werden die Züge blätze 100 Lire In Sachen betr. das Konkursverfahren über das Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf g h g h514, 515, 516 und 517 der Strecke Graudenz..

1n]] -. K Jannar 1885 Reinheim, den 9. Dezember 1884. 14, 6 denz⸗ 2 V ISESö“ Mongag, nf ns Iüi Uhr. 8 Das Gioßergish hesiche Anttgercst. Nariecurtanf demn scen Srauden n Gragse maerwerg. 109 8 8. & Co. hier wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierher anberaumt worden. 8. des bei Bedarf anb 11171212 8.-H. 3 dag ““ 11““ 8 Mülheim a. d. Z 11. Dezember 1884. [56613] K. Amtsgericht Rentlingen. 8 8 wonte. Reiout⸗ Mlölt⸗ dund Fadhen. . oe... ZiLrctön Posen-Creuzburg ““ WWDTTö 5 ; ; 8 R ür de erkehr zwischen Roggenhausen einer⸗ 8 2 do. St.-Prior. Koönigliches Amtsgericht. III. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Konkursverfahren. h Sn Seafinba Pe. Dunten pr. Stnen 8 F ösb⸗ 5 R.Oqrei. Bahn Br A.”4 98 Hetnchten 8 [56610] Der Konkurs über das Vermögen des Johannes werder, Rehhof, Stuhm und Marienburg anderer⸗ behe.eebc .. 1620 5b 3 do. St. Prior. 5 Veröffentlicht: Königliches Amtsgericht Münsingen Hummel, Kunstmüllers in Reutlingen, ist nach seits zum Verkauf gelangen. A-Francs-Stüc k 1 185 8 Rheinische St.-Act. 6 ½ 1/1. u. 1/7. ab. —. EE14“ Hänsch, Sekretär, z 4s 11“X“ -e des ecfolgter Abhaltung des Schlußtermins und voll⸗ Die Abfahrtszeiten der Züge aus Roggenhauen Dollars pr. Stück . 4.185 G do. B. gar. 4 1/4. u. 1/10. sab. 102,90 G do. rz. 100 4 versch. [98 70 bz Berlin-Dresd. v. St. gar. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über das Vermöge n es zogener Schlußvertheilung heute aufgehoben worden. sind: Imperials 1111X1X“ 70 G 8 hüringer Lit. A 8 1/1. u 1/7. ab. 219,50 G Pr. Ctrb. Pfdb. unk. rz. 110/5 1/1. u. 1/7. 115,60 G Berlin-Görlitzer conv b Friedrich Böhringer, Schreiners und Wirths 508 8 Richtung nach Grauden do. pr. 500 Gramm feink —,— Pilsit-Insterburg 4 1/1. [22,60 bz 8 rz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7.1111,00 bz B B. [56617] in Bernloch, ist nach erfolgter Abhaltung des Den 11. Dezember 1884. Zug di um 9.30 Uhr 1 Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl 20.46 bz do d0. Bi rler 5 11. —.— 11““ rz. 100 5 (1/1. u. 1/7. 101,30 bzZ Betreffend das Konkursverfahren über den Schlußtermins und nach Vollziehung der Schluß⸗ 9 Gerichtsschreiber: 1 3,58 2 Rachm⸗ 16 Franz. Bankn. pr. 100 Fres. 80 90 B 1““ Aese .“ 1873 gek. 5 1/1. u. 1/7100,109 Nachlaß des Schmiens Heinrich Pitz von vertheilung durch Gerichtsbeschluß vom heutigen Dambach. Richtung nach Marienwerder Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl. 166,00 bz Ausländische, Fonds. rrz. 100 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,00 B Berndshausen. N. 1/83. Tage aufgehoben worden. 8 kefher Zus 515 um 5.13 Uhr Nachm do. Silbergulden pr. 100 Fl. —,— New-Yorker Stadt-Anl./6 1/1. u. 1/7.]126,00 G 1 rz. 100/4 1/1. u. 1/7. 100 30 bz* Da die Forderung des unter Konkurs stehenden —Den 10. Dezember 1884. 8 [56621] K 8 fal 8 517 9 43 8 Russische Banknoten pr. 100 Rubel]211.80 bz do. 7 1/5. u. 1⁄11. 117 00 G Ao. kündb. 4 1/4 u. 1/10. —.— v.o.o. Nachlasses an Schnaud und Frau weder eingezogen Gerichtsschreiber: on ursverfahren. Die Berechnung der Billetpreise erfolgt auf 8 Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 4 %. Lomb. 5 % Finnländische Loose. pr. Stůck 47 50 G Pr. Centr.-Comm.-Oblig. 4 1/4.u. 1/10. 100,40 B do. Lit. D. neue 4 1/ noch sonst verwerthet werden kann, und zugleich den Krayl. 8 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des nachstehender Entfernungen: fonds- und Staats-Paplere. do. Staats-Anleihe 4 1/6. u. 1/12. b“ 7 bz G Pr. Hyp.-A.-B. I. rz. 120/4 ½ 1/1. u. 1/7. 108,00 bz G do. 3 einzigen Aktivposten des Nachlasses bildet, hiernach .“] Braumeisters Moritz Hermann Weinhold in Roggenhausen —Graudenz 13,0 k G Deutsch. Reichs-Anleihe 4 1/4. u. 1/10. 1103,60 bz B Italienische Rente .. 5 1/1. u. 1/7. 97,10897 2 IV. rz. 100 5 1/1. u. 1/7. 100.25 G g. J“ also eine den Kosten des Verfahrens entsprechende [56607] Konkursverfahren. Zethau wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ 1 Garnsee .. 6,9 Consolid. Preuss. Anleihe 4 ½ 1/4. u. 1/10. 102.40 G do. do. kl. 5 1/1. u. 1/7. 97,10à9 7 bz G 'rz. 100 5 1/4,u. 1/10. 1100.60 G Berl.-St. II. III. u.VI. gar. Konkursmasse nicht vorhanden ist, wird das Ver⸗ 1] 5 11“1 8 termins hierdurch aufgehoben. Sedli 11] 1 do. do. 4 1/1. u. 1/7. 103,10 bz Luxemb. Staats-Anl. v. 82/4 1/4. u. 1/10. 8 VI. rz. 110 5 1/1. u. 1/7. 108 25 bz G Braunschweigische fahren ei Das Konkursverfahren über das Verm des . embe 11.““ 3 Iihe 186 4 Norwegische Anl. de 1874 4 ½ 15/5. 15/11 —,— - 109 90 8 e“ fahren eingestellt. 2 Sanda, den 13. Dezember 1884. Marienwerder 25,3 staats-Anleihe 1868 4 1/1. u. 1/7. 101,40 bz 8 4 ½ 15/5. 15/11 —, do. VII. u. IX. rz. 100 4 ½ versch. 102.00 bz G 6s. II Dez 8 Lederhändlers und Gerbereibesitzers Ernst zntaliches Ar Marienwerder 25,2 141X1X“*“ do. do. 4 15/3. 15/9. 99.40 B 2 1929 .. . Homberg, 6. Dezember 1884. 9 p ir⸗ G Königliches Amtsgericht. Rehho 39,0 do. 1850, 52, 53, 62/4 1/4. u. 1/10. 2 . do. VIII. rz. 100/4 Ihn 1/7. 199,00 bz G Br.-Schw.-Frb. Lt. D Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Gimbaldt zu Reu⸗Ruppin wird, nachdem der in Nermerkel 1 ö“ Staats-Schuldscheine .3 ½ 1/1. u. 1/7.99 Oesterr. Gold-Rente. 4 1/4. u. 1/10. 86 40 bz B Pr. Evp.-V.-A.-G. Certif. 4 ½ 1/4 n.1/10. 102.10 bz G L11““ v.“ dem Vergleichstermine vom 25. November 1884 hn. 1e Stuhm 50,0 8 88 e Schuldv. 3 1/5.u. 1/11. 9' 8 do. do. kl. 4 1/4. u. 1/10. 86,75 bz G 8 4*1„ du. ½10 1 8906 8 88 dit. F.. angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen 156599] G 11““ Marienburg 64,0r,.,. ; E“ 1779. s.o. Poaͤpier-Rente .4 ½1/2. u. /5. 67 80 bb Rhei b. 1/1. u. 1/7. 98.90 d10o0o. 566202 Bekanntmachung. Beschluß vom 25. November 1884 bestätigt ist, hier⸗ Beschluß. Etwaige Cepacstäcke werden dan oggenacch, . ane d Ob. 1.Ber. 1 171, N. 1,7 —,Te . 10. 40. „491,5 0. ,10.67,190bz nan. lrpothäpMndbr’4 verach. 105 30; 1“ 87G IVermögen durch aufgehoben. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des unexpedirt mitgenommen und wird die Fracht für Oier. Zte dt.Obl.- 4 [*%1, u. ¼ ½—1101,70bz do. do. 5 1/3. u. T 1“ do. Lit. K... eeeee Meehiun hin, den 10 Pezember 1884, am 8. Oktober 1883 zu Schwiebus verstorbenen dieselben auf den Bestimmungsstationen erhoben. 111““ do. Sibber Hente .41/1. u. /††1ete, ersch. 108,07 G1“ ig EEA 80 NE Königliches Amtsgericht. sKaufmanuns Wilhelm Ludwig Zoll wird hier⸗ Bronaen. den, 1e penanhan öAA do. do. . 14 ,1/4 n./10 68,70he 8. u“ 14“ Grund des rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleichs [56379] b durch auf Grund vollzogener Schlußvertheilung auf⸗ . Casseler Stadt-Anleihe 4 1/2. u.*8.—. do. 250 Fl.-L,ose 1854,4 1/4. Stett. Nat.-Hyp.-Kr.-Ges. 5 1/1. u. 1/7.99 00 bz G Gdo. II. Em. 1853 vom 25. November cr. aufgehoben. Konkursverfahren. . d [53727] Cöner Stadt-Anleihe. 4 ½ 1/4. u. 1/⁄10— 8 11“ 8e 1898 do. do. rz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7.199,25 bz G do. III. Em. A. 4 Zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwal⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des chwie liches Amtsgericht Belgisch⸗Oesterreichisch⸗Ungarischer Verband. Eberfelder Stadt-Oblig. 4 1/1. u. 177. 88 8 8s 888 . 301,50 G do. do. rz. 1104 1/1. u. 1/7. 96.00 bz G do. do. Lit. B. 4 ½ „22. Dezember d. J., Morgens 11 Uhr, Holdt in der Gath ist zur Abnahme der Schluß⸗ 8 zu Heft I. des Tarifs für den Belgisch⸗Oester⸗ Kinigsbg. Stadt-Anleihe 4 1/4. u. 1/10. o1“ 8 11,. 1,7 8875 bz 8 8 do. V. Em. 4 an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 20, anbe⸗ rechnung des eee 1gn 8. 56623] rursverfahren. reichisch⸗Ungarischen Verbands⸗Verkehr vom 1. Ok⸗ 8 g. 101,50 bz 29 40. ekleinc6 1/1- u. 1⁷ 89,60G Eisenbahn-Stamm- und Stamm-Prioritäts-Actien do. v. Em. raumt. h wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der 10b0G ꝛur . tober 1881 in Wirksamkeit. einprovinz-Oblig... V 9 L“ 8 5 171 n 1/7 [63˙50 bz“ 83 o. FI. B. Die Rechnung liegt auf der Gerichtsschreiberei I. Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und Das 68“* vhe Vermögen der Derselbe enthält: Aenderungen und Ergänzungen Festprenss. Prov.-Anl. 4 1/4 u. 1/10. 101,60 bz G 1“” 1.ni 12. 8, 8G⸗ C“ 5 VII Em. 1 zur Beschlußfessung der Gläubiger über die nicht auffrau Marie Großjean, früher in Straß⸗ der Allgemeinen Bestimmungen. Preis 10 ₰. Kanlär. d. Berl. Kaufm. 4½1/1. u. ο 5 ) HRöm. Stadt-Anleine . 4 1/4,u 1/10,93,2bbz 8. Aach-⸗-Mastricht. 2 ½8 2½4 1/1. 58.25 b G D. N. Lloyd (Rost. Wrn.) Iserlohn, den 10. Dezember 1884. verwertheten Vermögensstücke der Schlußtermin auf burg, jetzt in Paris 168 nach erfolgter Abhal⸗ Cöln, den 15. Dezember 1884. Berlinerer 5 1/1. u. 168 eb enin 1/01. u 1/7. Se Atanburg⸗Zeite 1 1/1. 211.25bz Halle-S.-G. v. St. gar. A. B. 11A““ 8 Sonnabend, den 10. Januar 1885, 87 Jetg n gbarie,s 6 Namens der betheiligten Verwaltungen: „u. 1/7105 25 E . Sts el, Z Fnse 8 4. [17.50 bz G do. Lit. C. gar. Fe des K en Amtsgerichts tung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 8 8 1 1/7. [101.50 B do. mittel 8 1/1. u. 1/7.1029 2 Berlin-Dresden. 0. 1/4. [17.50 bz G 8 1“ vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. 88 v jcts⸗M. (linksrheinische). do. 3 ½ 1/1. u. 1⁷. —,. vJ. 3 17111/7[103.50 G . 1/1. 56 00 b Märkisch-Posener conv. 4 ½ Niebüll, den 10. Dezember 1884 Der Kaiserliche Amtsgerichts⸗Rath. Landschaftl. Central 4 1/1. u. 1/7. 101.90 bz do. Staats-Obligationen 6 1/1. u. 1/7.7103,5 ortm.-Gron.-E. 2 ½ /1. 56 00 bz v“ Konkursverfahren. ö v“ Kur. und Neumärk. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 98,25 b2 So. gb. Flatns5 1 1.8. 166J16G6” In de nkursverfahren über den Nachlaß des zu v 1 Beglaubigt: s. . 23 ½ 1/1 u. 1/7,[96 75 bz G do. do. fund. 5 [1/6. u. 1/12. 99.20 bz udwh.-Bexb. gar 1/1. u. 7[217,00 bz n ““ Gutspächters E Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ir. [56400] Bekanntmachung. do. neue 3 1,1. u. 1/7. 96 75 i ““ 1“ V b

165,00 bz Magdeb.-Halb. B. St.-Pr. versch. 92 00 G Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. 4 ½ 1/4. n. 1/10. 100 25 G do. Aach.-Düss. I. I. Em. Münster-Hamm. St.-Act. 4 1/1. u. 1/7. —,— do. do. 4 [1/1. u. 1/7. 100,50 G do. do. III. Em. 1 Niederschl.-Märk. 1/1. u. 101 70 bz B Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 120,5 1/1. u. 1/7. 106 20 G do. Dortmund-Soest I. Ser 1/1. u. ab. 277 25 G do. II. u. IV. rz. 110 5 [1/1. u. 1/7. 103 10 G do. do. II. Ser. 1/1. u.

8 1

, 8 Pesalre

—82

290—

1. 210,70b⸗ 208,70 bz Oels-Gnesen 8 211,20 bz do. St.-Prior..

8

3 Oberschl. A. C. D. E. 3 1 7 1

8 Jab 203,00 G En 110 4 . 1/7. 100.75 bz G do. Düss.-Elbfeld. Prior. —,— /1. do. III. rz. 100 4 ½ 1/1. u. 1/7. 99,00 bz G do. do. II. Em. 71. do. do. 4 . 1/7. 94,80 bz Berg.-M. Nordb. Fr.-W. /

1

/

1 8G FPEPrr. B.-Kredit-B. unkdb. do. Ruhr.-C.-K. Gl. II. Ser. 1 1 1

8ESE=ESSEE=ESESESEBSSSEESAEZS

tot =

. 102 000

9

103. 10 B kl. f. .102 90 bz B

103 50 G 102.80 G 102 80 G . 102,80 G kl. f.

J103,106

J101,25 b

22ö28ö2ö8öö2öööSöIöSöSöönSöSSSöSSE

1“

Hyp. Br. rz. 110 5 . 1/7. [110 70 G do. do. I. u. III. Ser. do. Ser. III. rz. 100 1882 5 versch. [103.10 G Berlin-Anhalt. A. u. B. 4 1 do. V. VI. rz. 100 18865 versch. [101 50 G do. Lit. C.. ““ do. rz. 115 48 1/1. u. 1/7. 109.25 bz G do. (Oberlaus.)

5 4 4 4 3 4 4 3 3 4 5 4 5

114114“

/ 1

1 1 1 1 1 1

üeridSroewEweErne

do. Lit. B.

do. Lit C. Berl.-Hamb. I. u. II. Em. do. III con Berl.-P.-Magd. Lit. A. u. B.

to

b .

————

EEAAAEAAAAaAereaeeraeorgefncUeee

—— —- —O— —- 111616“*

SSSSAEAESSSSAESEAEXSAS;

11““

2906'001“40,

to vSvn

607—

1102,80G 7,102,80 G J101,30 G g. f J101˙50 G

toicStxʒNtõN xwU eneezüc ercle vnaoccr ec

10—

O——- —-— - - -— -—— —- ——- ——- —— —- ——-— —— —- ——- —- —- —- —- —- —- —- —- —- —-

EEGnEA

102,90 G 101,70 bz G 101,80 G kl. f. 105,00 G 103,25 bz 103,00 B

/7. 93,90 bz G 1[103, 30 bz 103,30 bz

BE—BV:Be'Sq=I=Bü I=8

E—

1 .U.

torNSron

EEEEFn

4 1/1. [107.25 bz

—,— 0r0,—

—, ——

1

.u..

Ies

ueleg 1001. 4 4000 ¼

2—; 2510

2 .

Stogt

80

1.

860,—

+2SShno” 900 -28

11“ 79'90. do. v. 1873

Der Gerichtsschreiber: Centner u““ zlta⸗ 4 7. 101,90 bz 8 /1. [170,90 bz i

111-“—““ [56387] ““ Achn dhe Taene sir dir Pefgede ung he 1“ 173005b.2 d. L. Nleiue 3 1 0,0.1 12 1901099. S glainerLadniean J1i1bb⸗ des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen 563 1 1 8 8 1, 7 101.70 bz 0. 0o. amort. 5 .u. 1/10. 93,40 bz arienb.-Mlawka 78,20 bz Wi. 8 gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung ⁴0˙‧ Konkursverfahren. 8 Bekanntmachung. d. venr Licfiogen der. eete Glaefäth an vnmc.”-e. .. . J4b 1,.1 959* RKuass Pagl-Anl. 4918255 /8,u. 9 9980/bz Mall-PrärPrans. 81900 bz Nagdebrg-Wistanberge u berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlus. In dem Konkursverfahren über das Vermögen In dem Konkurse Eb Pee. gt (links⸗ und rechtsrh.) na 8 Stationen der Oldenbur⸗ 34“”“ do. do. de 1859 3 1/5. u. 1/11. 73,00 G Münst.-Enschede 3,30G Mainz-Ludw. 68-69 gar. äubiger über die nicht verwerthbaren d torbenen Restanrateurs Angust Wilhelm wirths Friedrich Ehrenberg zu Tuchel ist zur mts⸗ und reclsry.) nach Ftatronen Her Iehenbe, E“ 0G do. do. de 18625 96˙50 b2z Nordh.-Erf.. ..

8 assung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren des verstorbenen Restaurateurs Angust Wilhelm 8 1“ 8 F. gischen Staatsbahn ꝛc. tritt am 20. d. M. der do. 71. u. 1/7. gek. 100,00 3 88 8 do. do. 1875 18765

Vermögensstücke der Schlußtermin auf Reichardt zu Tambach ist zur Abnahme der Schluß⸗ Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen 9 Nachtrag in Kraft, enthaltend anderweite, k.. 11TJ do. do. kleine 5 1/5. u. 1/11. 96,50 bz Ostpr. Südbahn. 99 10 bz G do. do. I. u. 11 18785

den 3. Januar 1885, Vormittags 11 Uhr, rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ ein besonderer Termin auf weri erhee Frachtsätze a Statton si den posensche, neue .4 1/1. u. 1/7. 101,20 bz B do. consol. Anl. 1870 5 1/2. u. 1/8. 97.00 G Starg.-Posen gar. 7 103,00 B do. do. 1874 conv. 4

vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. wendungen gegen das Schlußrerzeichniß der bei der, den 8. Januar 1885, Vormittaßs 11 Uhr, eite mite den Stationen Bismarc i. 28. des Be⸗ Sächsiche“ . .4 1/1. u. 1,7 —. do. do. 1871 5 1/⁄3. u. 1/9. 96,80bz G SWeim. Gera (gar.) 34,30 bz G sCo1

öö1“ Bersthelung XX“ dess ent. re. Frntssetiche hierselbst eh. Schlesische aitland. .3 ½ 1/1. u. 1/7. 8 I 1⁄. n11g 88 40 39 301zG 2. Münst.Vnsch JSt gar.48 10

ackel, Schlußtermin auf G e des Bezirks ud anderwei 4 8 do. 0. 872 5 .u. 1/10. 96,80 bz G do. 25 50 bz 2Ieeeevn rür,

Gerichtsschraͤber des Könsälichen Amtsgerichts. den s. annar 188 5., Bormittags 10 uhr, Suchel, 8. Delember 1881btt. 11414“ h wnsssh.192 4. 11.v. 17. o. do. Mleine 5 1/4.u. ;/10(96.80bz G Werra-Bahn- ““

—-0 vor dem Herzoglichen Amtsgerichte III. hierselbst 11““ Fer E istian Levin und Nord 1r 8 b“ 1/ 1 I1 do. 1873 5 1/6. u. 1/12. 97,00 bz G Albrechtsbahn 7[23 30 G 1 C00

bestimmt. b u“ viesen süekahungen gegen do. do. do. 4 ½ 1/1. u. 1/7. do. do. kleine 5 1/6. u. 1/12. [97,00 bz G Amst.-Rotterdam 146,50 bz dniII.Ser.4 1 0.

8 8 8 ) 9 L 88 * . G 8 . . . . 1 . 58 z7 8 8 78 e 8 8 8 . 1 / 8 2.

1 Konkursverfahren. Ohrdruf, den 12. Dezember 1884. 1756622] 8 die bisherigen Sätze hervorgerufen werden, kommen do. do. Lit. C.I. II. 4 1/1. u. 1/7. 101,30 G 8 ““ 4 11,u.10 6 E11“ 26100 bz B Nordd. Lloyd (Bremen)4 1/4 1. 1/10.

das Konkursverf ögen de Herzogliches Amtsgericht. III. stere noch bis zum 1 ar 1885 in Anwen⸗ do. do. do. II. 4 ½ 1/1. u. 1/7101,50 V L 62, 00 bz 6 Nordhausen-Erfurt I. P. 1/1. u. 1/⁷ alihier 11“ʒ 2 gei. Busch. Das Konkursverfahren über das Fer g s des 1eg 11 do. do. neue I. II. 4 1/1. u. 1/7-.,— do. do. 1877 16 8 1. 14 Höh. West, (Ster.) 122,50 b2z 11 1,1.. estandenen chemischen Fabrik wird nach er⸗ ; Veröffentlicht durch: 8 Kaufmanns Pohlmann zu Wernigerode wird, Näheres ist auf den Verbandsstationen, von welchen do. do. do. II. do. do. kleine, 71. u. 171. F. 606. 2 t Buschtiehraderß. 77 25 bz Oberschlesische Lit. A. 4 1/1. u. 1/7. folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ * S.) G ““ nachdem der im Vergleimstermine angenommene auch Exemplare des Nachtrags käuflich zu beziehen EEE““ Wö’ ö 6 15. n2 96,608 70 bz“ Hs S,ö. ; do. Lit. B. 3 ½ 1/1. u. 1/7.

Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom sind, zu erfahren. stfälische ... 3900 do. Gold-Rente .. . . 6 1/6 u. 1/12. 108,30 à40 ba rrng. Hesetsannl do. Lit. C. u. D.4 1/1. u. 1/7.

ehoben.

Leipzig, den 12. Dezember 1884. bagas 1“ 14. November 1884 bestätigt ist, aufgehoben. Oldenburg, 1884, Dezember 9. Westpr., rittersch.ü leihe ·I 1/6 12 [63,20 bz 1 do. gar. Lit. E. 3 ½ 1/4.u. 1/10. Königliches Amtsgericht, Abtheilung II. [56635] Wernigerode, 11. Dezember 1884. Namens der betheiligten Verwaltunge: do. do. ö 8 Cenh . 1t 18 112 6 2 7b 6G Sehh 781 5 8 gar. 3 ½ 1 8 4 ½ 1/4. u.

1101,70 do do. III. 5 1/5. u. 1/11. 63,75 bz G & Kasch.-Oderb. .. 4 . H.

Steinberger. Oeffentliche Bekanntmachung. Königliches Amtsgericht. Großherzogliche Eisenbahn⸗Direktion. 8. g1 / 1b 61,25 bz G 10. AsCh 1I4 1/1. u. 1/7,101,60 G do. Nicolai- Oblig. 4 1/5. u. 1/11. 85,50 bz B* .ꝙ Krp.Rudolfsb-gar 4 ½ 49.

Beglaubigt: Beck, G.⸗S Das Konkursverfahren über das Vermögen F de. Neulandsch. II - 1 75,10 bz G do Em. v. 1873 113“; kso. Poln. Schatzoplig. 4 1/4.u.1/10—— KüFrk Kew .—7,938 167256 11, dc. W“ 1/4.u. 1/10. ß, do. do. kleine 4 1/4. u. 1/10. [89,00 bz Lüttich-Limburg 0 . . V.

I. der unter der Firma „Gebrüder Diehl“ zu Anzeigen. v Hannoversche . ... 920 B 9,20 5 79 1/(4.n. 1/10. do. Pr.-Anleihe del 864 5 [1/1. u. 1/7. 1145,75 bz Oest. Fr St. p. St 6 884 X

156593 ) 1 8 Pirmasens bestehenden Schuhfabrik, 8 H 8 e“ Konkursverfahren. II deren Theilhaber [43002] . 8 509,00 bz do do. v. 188 1/4. u. 1/10. do. 5. Anleihe Stiegl. 5 1/4. u. 1/10. [64, 25 bz Oest. Ndwb. pSt 4 ½0 88

Das Konkursverfahren über das Vermögen des a. Louis Diehl, Schuhfabrikant, in Pir⸗ Vertretun über 8 1

2. Ih . stung aller Länder u. event. deren Verwerthung besorgt Berichte übes auenburger.

früber ln b Fhehh he. 1 in Patont- PTW C. KSSELER, Patent- u. Techn. Burean, Berlin SW., Patent- Pommersche 5 % 0,30 b 285 00 G do. (Brieg-Neisse)

Louis Kiwi wird nack erfo gter haltung des 116 hristian Die l, Schuhfabrikant, allda Processen. Königgrätzerstr. 47. Ausführliche Prospecte gratis. Anmeldungen. Posensche . .. 1/4. u. 1/10. 101,6 EöG 8 88 1l 17SS 6 B do. B. Elbth. ℳpst 5 do. Niederschl. Zwgb.

chlußtermins hierdurch aufgehoben. wurde je nach rechtskräftig bestätigtem Zwangsver⸗ breussische 1/4. u. 1/10. 88 e 5 18 1 8500b⸗ 3 EE11“ . o. Centr. Bodenkr.-Pf. .u. 1/7. 86,00 bz Russ. Staatsb. gar 7,38

1L9 Schwedische St.-Anl. 75,4½ 1/2. u. 1/8. 103.10 B S. .s

Lgissa, den 3. Dezember 1884. 8 gleich aufgehoben. 113001] 11n.1 19 do. Hyp.-Pfandbr. 74 4 †1/2. u. 1/8. 101,50G, 8e. 48. . öu“

Amtsgericht gir ö 13. Dezember 1884. gez. Siemon. 8 Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. ertheilt M. W. RO T† diplomirter Ingenieur Schlesic 1 8 8 5 2 öö 1“ 1 1/10. 1 do. do. neue 79 4 ½ 1/4. u. 1/10. 102,10 bz Schweiz. Centralb eee ,e 9. do. do. v. 187874 1/1. u. 1/7. [95,25 G o0o0.. osen-Creuzburg . . . .

Huber, K. G. . Rath IU' Patentsachen früher Dozent an der technischen Hechschule zu dn 1aelleswig Holstein 1 Su —— 2. 22 5 2 Jo. 9 . 8C is 88 3 3 24 8 5 2 3 [56600] EBerlin S W., Königgrätzerstrasse No 2 St.Risenb.-A. ööö“ do. St.-Pfdbr. 80 u. 83 4 ½ 1 ¹00,75 B do. Unionsb.

donk hren übe ieen5 [56619], 1 yerisc! 8 b V Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des Heahag A“ 8 Sesong Türkische Anléihe 1865 fr. abg. 8,60 B 39...... 18.29 bz G

Schänkwirths Friedrich Ernst Johann Wie⸗ K ; 8 39,90 B enbor Fübeck ist durch Beschluß aufmanns Johann Paul Gareiß in Plauen [42242] do. do. de 1880 4 1/2. u. 1/8. 10: do. 400 Fr.-Loose vollg. fr. 39, Südöst. (L)p. S. i. M G““ sch 5 89 Jen ür her 82 FBelch 82 Ver⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 3 b Grossherzogl. 1 88 Obl. 1g Kahns 102,90 bz Ungarische Goldrente. .u. 17.102,50 G6 Ung.-Galiz. (gar.) 7175 B 88 828 1. er. 1/3. u. 1/9. do 88 8 79,25 bz VNorarlberg (gar.) 79 25 bz G do. do. v. 62, 64 u. 65

fahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhan⸗ hierdurch aufgehoben. —1 -Angelegenheiten, Muster- und Markenschutz werden besorgt p, E amburger Staats-Anl. G 1b ) sprech ss ch 8 . Plauen, den 12. Dezember 1884. 18 8 p durch die Firma F 12 GLASER 8 do 8t.Rente .3½ 1/2. u. 1/8. 94,00 3B3 do. 79,75 bz (Warsch.-Teresp. 96 50 G do. do. 1869,71 u. 73

7. 102,10 bz G 102 70 bz /11 86 70 bz 101,50 B 101,80 bz G 101,80 bz G

8

—,— —- 85SSAS; Z

80—

—*

8

-. 2009 96,1-

feaosaüöaö

1 F SAg

7 9

1/ 1/ 1/ 1/ 1/

10̃ 8=S”

ObEEES üeeoee StHIWSoUn

dbriefe. Cgowew0

,;FgSg98b9e

PSa2 860 0.—

212

⸗10—

SSo So-o 0o—8᷑ ObodEEESSSDSd

18 SU 11

EEEEERSFESpbofrrrrEE

0— b

+

=80 222

SDPxMntbo

————

—;—Eg

105 40 G /7. 102.75 Gkl. f. 1101,75 G

—1 to— to—o

S ꝙ’

—,—

dto0

80—

egn 2

800- 2 CrEl᷑UUG

Rentenbriefe.

gS’S

0 101

102,50 G kl. 102 00 G

77. 102 75 gr. f. 77. 102,75 G9„

Sächsische . ..

-12gö”2

EüEEEENI=Ig

00—-

SSSEl!S

Geschäftsprinzip: Persönliche, prompte und energische Vertretung.

800— HEülwm

05-—

&ℛFRFURgEGREECICoRmREEEEEER

77. 102,90 bz G 102,90 bz G

1

——

erone

ne

0— ,,

en ist. . .“ 1 Königliches Amtsgericht. etsbend 20 8 ommisslonsrath Glaser, C r—8 Meckl. Ei 7 97 do. Gold-Invest.-Anl. 198,60 bz 8 6 70 bz 15 Lübeck, den 11. Dezember 1884. 3 Herne,e9802 ,8. 1871h EmnLIN SW., IiImdemstr. 30. Berün. e; E 1⁰. 97,10 F. Peplere e 75,60à 50 eb G Wor. wae. SLig. 96,70 bz 89. Shir Sbetene

; teiger. 8 Das Amtsgericht, Abth. II. S —ℳX Nachstchende Firmen hab als Referenae äh den: —,— 3 8 W. Zur Beglaubigung: [56616] 8 4. Doreig, 1heim hdene, Nalhea. Rer.-— Bdereen 2. SSpn9; , 9.aen; .“ behs Alt. Lndesb.-Obl. versch. [103 25 bz G 88 11“ Westsicil. St.-A. Fick, Gerichtsschreiber. 6 Konkursverfahrden. 11“ bh- 1öA“ 10198“ 4.J 100,40 G Ang.-Schw. St.Pr. eeterr Wsher enhschht Zhtc —— 8 le Staats- Sch. [84,2 . 8 8 9

Das Konkursverfahren über das Vermögen des ꝓ*̃̃̃ 1 5 + dit 8 n aed. Landw.-Pfandbr. 4 1/1. u. 1/7. 101,25 B do. 16“ Bresl.-Warsch.„

56397 8 Gerbereibesitzers Erust Hoyer hierselbst wird . 1 ss 8 [56397] Konkursverfahren. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ 145108] 8 Reichard & Co. in Wien, Nülieek Pyr do. 4 ½ 1/1. u. 1/7.—,— een Dort.-Gron -E.

[SSS So

77. 102,00 B

2

1102,800 102,800

102,80 G 102,80 G

. [218,00 bz saalbahn gar. conv.. [82,50 bz Schleswiger

38,75 bz Thüringer I. u. III. Serie 46,00 bz G do. ISZZ1 67,50 bz do. IV 86 108,00 b do. V. Serie.. 116,30 2 ozo56“ 112,75 bz Weimar-Geraer 8.75 G Werrabahn I. Em. .. 111 25 bz G doo.

8

Annenn —-8SDSSSEꝗn

eeebereeee Meeen

80—-

PEPEFEeoeeoeh EEE

Berl.-Dresd.

9

̈UGl

ABIAn

üecg.wmcch cdrhs e er —- —- —=

J kurs 1 5 Hoben. I. Marrergasse Nr. 17, im eigenen Hauge. monter 4 1/1. u. 1/7. —,—. 2 8 Hal.-Sor.-Gub. ebeeeegen durch aufßedoben 6“ 8 1tes behördl. concess. Privilegien⸗ und Internationales Technisches Bureau. neerttemb. Staats-Anl. 4 versch. 103,25 G Deutsche Hypotheken-Pfandbriefe. Marienb.-Mlaw.,

des Strumpfwirkers Friedrich Wieland hier ist Polzin, den 11. Dezember 1884. 1 8 w w in Folge 57* von e b Königliches Amtsgericht. I. Correcte Besorgung und Verwerthung von Patenten, sowie Muster⸗ und Markenschutz krenss. Pr.-Anl. 1855 3 ½ 1/4. s144.60 bz Anhalt-Dess. Pfandbr. .5 [1/1. u. 1/7. [100,75 G Münst.-Ensch.

Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ ges Bernstein. Oesterreich⸗Ungarn. fess. Pr.-Sch. à40 Thlr. pr. Stück 292,00 bz G do. do. 4 s1/1. u. 1/7. 100,00 b Nordh.-Erfurt. termin auf 9 Beglaubigt: Bernhardt, Gerichtsschreiber. en 5. Janunar 1885, Vormittags 10 Uhr, ““

torcorortomerN

EE

Berlin: Redacteur: Riedel Verlag der Expedition (Scholz). Druck: W. Elsner.