1884 / 296 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 16 Dec 1884 18:00:01 GMT) scan diff

v“ ““ vi1X“ 8 v“ v ““ ööö . 1 u“ Be riebskassen] lösung der ins⸗Coupons zu den Beraisch⸗Mär⸗ 4) Wie soll in der nächsten Campagne gearbeitet] Seri 4 proc. Pfandbriefe u Crimmit be festgesetzt, daß die Inhaber der nicht präsen⸗] bei den Königlichen E h oritäts⸗Obligationen VIII. Serie . 9 * u, d 5 ¹ gabe festge etz 4 7 3 2⸗ 27 kischen Pr 2 1 4 werden. 1 Litt. B. Nr. 430 868 1648 713 725 767 Fuliale nüeche und EE 2.eer senanandeas inescden Fage 16gz5⸗ ionäre 8 ““] tirten Stamm⸗Aktien Litt. A. den Anspruch 2* 8 Cers. geaglang der am 2. Jannar 1885 ausschließlich durch die Direktion der 5) 2g7 * Rübenpflicht pro Actie auf 888, 59n5 943. Litt. C. Nr. 35226 770 776 Glauchau statt. 15 E 1885 Uinsus, 2) Abscle-scaft über d 1* Die und Permanentweiß⸗Fabrik währung —— (Fin⸗ fälligen Zinsen für die Bergisch⸗Märkischen, gesenlschaft zu öö 8. 20 900 9 310 795 1 2 2 des Gefel; 1 3 . im Lic jonsverfahren, e 2 . s ie obe 6) Antrag auf Erhöhung der Actienzahl von . NE.2 -2 81 Ib Zwickau, den 11. Dezember 1884. schaftsstatuts. Gesel. „Lit Schöningen vn Anvrah dir Gewahrung der ihnen für Tüsseldorf⸗Elberfelder, Dortmund⸗Soester, hierselbst un

en 8 8 5 . 8 ü Essen, Cassel und Altena 800 auf 1200. 679 802 4222 NE II 2. Aafficht u Schöningen werden hiermit zu einer General⸗ ihren Aktienbesitz zugesicherten Rente, auch wenn Aachen⸗Düsseldorfer, Ruhrort⸗Crefeld⸗Kreis zu Düsseldorf, Hagen, Essen ssel u Der Aufsichtsrath. Serie 8. 4 ½ proc. Pfandbriefe. 4 er Aufsichtsrath. 8

Eisenbahn⸗ und Bergisch⸗Märkischen bewirkt wird. 1 1 „Anw. Th. S 1 8 b mmlung auf bgestempelt worden sind, erlischt, Gladbacher Eisenba Dividendenscheine und Zinscoupons sind mit A. Meyer. Litt. A. Nr. 107. Litt. B. Nr. 855 1018 8. E Vo „Raths 8b 8 S 2 8 vrit ie cnienf den Unntt an dem vom Staate ver⸗ ö Zchg⸗ 9 8—5 Vorzeiger unterschriebenen Verzeich⸗ ““ 391 672 875 976. Liut. C. Re. wihe 167 2918 z. lor. Vors. des Verw.⸗Raths. Iöcena] . 8 im Comtoir der Fabrik zu Joö⸗ tragsmäßig zu entrichtenden Kaufpreise angewiesen E“ bes A genaunten Bank⸗ nisse einzureichen, welches die Stückzahl und den Be⸗ [56736] ; 696 958 4416 516 647 680 5170 620. Litt. D. 8 5 ria⸗Hü . laden. 1 sind. ¹ Mannheimer Nr. 5844 976 6118 900 818 906, 7014 077 625 (56968) Chemische Fabrik. Victoria⸗Hütte. ,

b 1 6 94— 8 d im Ganzen, bei den Zins⸗ b 8 1 2 d Kassen mit der Maßgabe erfolgen, trag im Einzelnen und i üns⸗ b . 8 131 Bei der Betriebskasse in Berlin können die den häusern und K⸗e. ins⸗Coupons zu den coupons auch die verschiedenen Sorten und Fällig 8541 öe““ S155 1 Auf Grund des Beschlusses der Generalvert Beschlußfassung über beabsichtigte Auflösung 8 die Einlösung der Zins⸗Coupons z Rückversicherungs⸗Gesells 7646 8153 9243 368 383 902 939 10115 322 eralversamn, .

l. 88 s ꝛden Staatsschuldverschreibungen ꝛc. daß 1 8 keite nthalten muß. 12 2.,40 1A 9 n 8. De neralversamn 8 stellung von Liquidatoren Aktien entsprechenden Ar ee. 1 „Märkischen Prioritäts⸗Obligationen keitstermine, e Hes Einladung 328 493 582. Petschow. Davidsohn. hegcn 8. 85 b zi 3 diejeniger 82 Fesetfegiite feeg nbegrn Verkauf des nicht Zug um Zug, sondern erst 11“ n Peenne e 60 durch die Formulare zu solchen Bgen von id Serie 9. 4 ½ proc. Pfandbriefe. Die Commanditisten der Chemischen Fabrik haben, hierd , ihre Acki g geleiset und der Einreichung der Aktien gegen vebändigt Direktion der Diskonto⸗Gesellschaft und in den Einlösestellen unentgelilich verabfolgt. . ees een . veralaersenenalens Litt. B. Nr. 954 2021. Litt. C. Nr. 5328 Petschow, Davidsohn werden zu d * ““ bg E behufs ordnungt Grundbesites., 14. Dezember 1884 der zu ertheilenden Interimsquittung ausgehändigt Frankfurt a. M. ausschließlich durch die Herren Elberfeld den 9. Dezember —2 en 31. ze 8 3 8 ¹ ) b 8 s 8 8 S 8 erden de Bige empelun be 1 E öni en, Dezembe 8 8 swe. 9 2 2 1 4 ; 355 2 ion. 1bn er . v AATA“ 11055 V 2 E11“”“ L; v Molkenmark. Nr. mit Uus ie Sthopone⸗ und Permanentweiß⸗ einer thunlichst raschen Ab⸗ M. A. von Rothschild & Söhne, und die Ein- 1b Königliche Eisenbahn⸗Direkti im Lokale der Rheinischen Creditbank b Serie 10. g * v * 45, ehoch, Montag, den 29. d. M., Nummernperzeichniß unverzuglich einzureichen. 2 8 181 r 1 schäftes sind: . * c. . G n ] 2 2 4† 2 w lun des Umtauschgesch afte 1 2, 2 54 „,5⸗ 2 2 2 2n Zhannheinr Tnue. 2. 1 68 h. üus Nachmittags 4 Uhr, stattfindenden außerordent⸗ Der Aufsichtsrath. Die Direction. Fabrik Schöningen. b2¹ 22 Ani nessh den daun gfborigen Zins [56724] Cröllwitzer Actien⸗Papierfabrik zu Halle G6. G. 3 1 ing: .C. Nr. 6250 82 1 N 5 rath. coup Nr. 6—8 bezw. dende

2 1— 1 R. ä ß bei ch den Königlichen Notar Herrn Justizrath 2* 7 6 2q 8 . Vorsitzender 5 ns so wie etwaige Wir machen hierdurch bekannt, daß bei der durch ser S ver reib e olgende genommene Kartellverhältniß zur Serie 11. 4 proc. Pfandbriefe 8 allerelg esellschaft, Zum Storchen 8 eigliche veehe⸗ direkt * -n. ar. in eg- 9 8 beute vorgenommenen Berlovsung unfeter areeäsattta Serai annheimer Versicherungsgesellschaft. Pr 1155 2. 1 :9 ; ,ℳ . 2 8 w.: —3. 9 * se hierselbst oder au die Nummern gezogen wurden: 8 1 8 2) Wabl von Auffihterntontensden. ““ vorm. Christian Sick zu Speyer. Iens, Ostpreußische Südbahn. eeSe ghlee. Betuet. . ““ 3) Wahl von 2 Revisoren und einem Stell⸗ 2 eem e Wir bringen hierdurch zur öffentlichen Kenntniß, daß die heute dahi ; 2. Januar 1885 fälligen Zinsen Berlin (Askanischer Platz Nr. 5) frankirtt Nr. 445, 4574 358. 795. s 5 b stehende Nummern unserer Schuldverschrei⸗ vertreter fär die Prüfung der Jahresrech⸗ Brannschmeig Hannoversche dnbathekenbank. versammlung die Dividende pro 1883/84 auf b Beioritätz⸗Obligationen 7. ““ ie, bungen biertt dan Kücbinno des Fepitals arn fr erfeFendeeündigt und ist unsere Verpflictung nungen. 1 8— 8. 5 % = 25.— pro Aktie on werden in der Zeit vom 2. Ja⸗ ) jede einzelne Sendung mit dem vorgeschrie⸗ bungen hiermit zur Rucksaheumg e e e. b Zer Peüsbet des Per Borstand: 8 uW“ 0easo Februar 1888 in Berlin von der benen Rummernverzeichniß in auplo. zur Verünfung der Kapitalbeirage am leichen Lage erloschtn. en b Aufsichtsrathes: orstand: Die Dividende ist von heute ab zahlbar und zwar: 2 8 2 nuar Handelsgesellschaft und der Direktion welchem Formulare von den genannten Die Rückzahlung erfolg sten Schuldverschreibungen sind noch nicht zur Einlösung F. Engelhorn. Girtanner. Post. 156969] b in Spener bei der Casse der Gesellschaft, 1 Ber diskonto⸗Gesellschaft, in Frankfurt a. M. Rassen auf evere. unentgeltlich verabfolgt Von unseren früher verloosten Schuldversch ind 1ue“ Lugauer Steinkohlenbauverein betrt. in Reustadt bei Herrn Louis Jaegguo,

4 m Bankhause M. A. von Rothschild und zu versehen. Nummernverzeichnisse gelangt: 1 tes its 1. Juli 1883, in Mannheim bei Herren W. H. Ladenburg & Söhne .— .-. von unserer Hauptkasse, nen nicht angenommen Nr. 265 à 1000 ℳ, deren Verzinsung bereits am Fine an v2 2. 5— S- bber in Frankfurt a. M. bei Herren Baß & Herz . Sülzasenstraße Nr. 4, und von den Herren J. aSm 2 fcehört 8 u. Nr. 378 à 1000 ℳ, . 1

enden Zinscoupons unserer beiden ereins⸗ 8 in . b 9 nd äter aber nur 6 8 G 8 aufgehört hat. anleihen findet auch dieses Mal bei den Peen ö 8g bei Herren Guggenheimer & Comp. Simon Wittwe und Söhne, späte Erfurt, den 28. Juli 1884. g

er 188 8* inlieferun 8. 2 Cröllwitz, den 12. Dezember 1884. 8 Heutschel & Schulz hier, Herrn C. G. Händel G . Aufsichtsrath G 8 1““ 11““ Königliche Ehenbohn⸗Hirettion Üetssgiecgh Cröllwitzer Actien⸗Papierfabrik. Coupons olt.

Kauffmann. O. Fetz. Köuigsberg, den 6. Dezember 1884. 15

ien⸗ ü - 8 8 8 - Ver 8 Märkische E’senbahn⸗Gesellschaft. 8 e. ee Betriebs⸗Ab rechnung der Actien⸗Bier⸗Brauere ’1 Marient öB“ Bergaic, Marnsche e gentsnaicbeltnbaht: „„de Steinkohlenbauverein Deutschland zu Oelsnitz

D t d [56719] durch das Gesetz vom 28. 1“ Bei der am 24. Mai 1884 vorgenommenen notariellen Ausloosung von Schuldscheinen zu Dortmund.

962 8 e en Ueber 2 f 31 * e zogen: Die Einlösung des Fins Conpong Nr. 10 pro ultimo September 1884. eAnhalt⸗Dessauische Landesbank. esttease 8een auf den Staat unserer Prioritätsanleihe wurden folgende 31 Nummern gezogen

I. von Schuldscheinen zu 200 ö“ älli 1 vember 1881, den Inhabern der . 76, 327, 328, 330, 337, 406, 412, 418, 420, 451, vesger 19. 168 ag Ol bbe 7. 8— 1““ der Bergisch⸗Märkischen Füt Nr. 39, 84, 249, ꝓJ zu 1000 9, 1081, 1105, 1137 * anu 8 n 94 T. 8 8 ¼ e v 8 20 ang 298 9 982 79 8 952, 31, bei unserer Kaffe hierselbst, Einnahmen: 1 Transport Canferer 5 %igen und e“ 1 Sahn eisensahs 1 Fene degkannn. 8 603, 626, 806, 936, 982, 983, 1018, 1034, 1079, 108 in Berlin bei der Direction der Disconto⸗ Für Lager⸗, Tafel⸗, Hammonia⸗ und Er- Abschreibungen: geseatann werden von diesem Tage a )˙ℳ, erfolgt für das Jahr 1884 8 8 9 können gegen Rückgabe der Schuldscheine, Leisten Gesellschaft, 1111515 sch Bangeön: 8 8 n 8 an unserer Casse hierselbst, 8 aktie von 88 vfacg. bis zum Schluß dieses Die Capitalbeträge von 200 resp. Heneschct e. Sähul, in Zwickau erhoben werden. in Frankfurt a. M. bei Herren M. A. von abzüglich vorjähriger Vorrath 318 360.— reee8 1749 888.82 3 % 52 496.66 owie an den nachverzeichneten Stellen: auf diejenigen 8 und Zinsscheine ö” bei 828 Hicneitig darauf aufmerksam gemacht, daß von Rothschild & Söhne “] Löf .„ sdirten Staatsanleihe nicht umgetauscht Zur Verhütung weiterer Zinsverluste wird glerchze 31. Dezember 1882 aufgehört, noch nicht in 4 1“ öschgeräth⸗ . . 9 n Levi Calm & en konsolidirten Staatsanleihe nicht umgetausch 8 S unferer Anleihe deren Verzinsung vom 31. Dezembe in Herren Sal. Oppeuheim Iun. zuzüglich diesjähriger Vorrath. 316 427.— 1 450 945 Mobsent Gonto. 321999 15 % 129249 . eaack . E15 gegen Rückgabe des bisherigen Dipi⸗ geloosten Schuldscheinen unserer 9 8 p Für Seye, Malzkeime, Hefe, Futtergerste ꝛc. v1 59 069 Wagen⸗ und Ge⸗ Dortmund, C.e“*“ 8 S 1510015 56 schirr⸗Conto 24 921.64 15 % 3 738.25

1z 5 igt wurden: Breslau bei der Breslauer Discontobank denscheins für 1884 vom 2. Januar 1885 ab bei zur Auszahlung vorgezeigt wurden 756, 767, 814, 1269, 1277,

8 bäl Fämlich: von Schuldscheinen zu 1000 die Nr. gerzj 31. Dezember 1883 Huss Heimgene ceKoin⸗ & Müller öe EPZE1“ S wurden von den dergl. Schuldscheinen, deren Verzinsung am 31. Dezember bei de gehö v 7

1 Für gezahlte Salaire . . . . .ℳ 38 456.81 E1“ . . bei den Herren George Meusel & selsschaft⸗ bei F vHFFE aufgehör 8 1AA“X“ 29 2 die Nr. 272- 298, 369,

igi 8 8 5 b 8. Conto 25 538.91 10 % 2 553.89 1 o., ei dem Herrn S. Bt 88 u“ . zu CI

Braunschweigische 111“ 195 41999 Lsgergefäß. Conto . 208 898.28 6 %⁄ 1253390 Fraustürt a. M. bei der Deutschen Ber⸗ Handel und Iudustrie und be⸗ eh dfutschen noch richt zür Auszahlung präͤsentirt, —. Actien⸗Gesellschaft für Jute⸗ und 8 . 18. . 106 523.07 Flaschengeschäfts⸗ 28 765.20 250 der Norddeutschen Bank in P b Zeichmann & Cie. Zwickau, den ET“ eutschland zu Oelsnitz.

Hopfen . 1 3 48 n 4 28 765,2 25 CEWIIW111 burg bei der No a 2 . 1 jun. 8

Flachs⸗Industrie. Pechfe . . . 149 91930 Tansportgefäß⸗ 6 b . und bei den Herren Sal. Oppenheim Jun Rob. Hey,

. 2 - Bei der heute vor Notar und Zeugen stattgehabtenn L64*“ TL1 Conts 2 274 089 67 ca. 17 % „12 5928,.99 Leipzig bei Herrn H. C. Plaut, E“ Neonas Gefet Ausloosung der Partial⸗Prioritäts⸗Obligationen

1— 1 8 Ler e übeck. 1 Aachener Diskonto⸗Gesell⸗ 8 8 ꝗGrenemnhatfriak 33 839.49 584 141.05 107 582 9 „Lübeck bei der Commerzbank in Lübeck in Aachen bei der 8 G rath⸗ ““ ..“ .““ ö unserer Gesellschaft sind die Nummern: Für Zinsen auf die Priori⸗ x Ees „Magdeburg bei den Herren Dingel & Co. schaft; in Crefeld 5 von Hecegeth. [56739] 1 8 ztat; Tö11 h“ 7 U91076 1 h els Heitmann; in Düsseldorf hei din de isehnbann.159, tinger Aktiengesellschaft für Bierbrauerei & Hefefabrikation. 109 158 159 198 283 293 über je 500 Thaler, abzüglich verdiente Zinsen 2954.51 94 228.49 8 1— .xe Dessau, den 13. Dezember 1884. Mä⸗ k.); in Frankfurt a. M. Schwe zinge ¹ g samml langt für das Betriebsjahr 1883/84 eine 341 355 357 409 469 478 479 484 518 658 Für Disagio pro rata 1885/84 4 621.69 Reserve⸗C 1 8 111 620.76 Anhalt⸗Dessauische Landesbank. Betriebskasse (Berg.⸗Mär Forhfgild & Söhne Laut Beschluß der heutigen Generalversammlung gelang 698 876 892 915 933 1036 1095 1097 1101] Für dubiöse Forderungen. 4 437,86 Reserte⸗chontos Bentte Avante 261 92608

lte und Zwanzig Mark pro Aktie mit 50 % bet den Herte⸗ ““ ü d Dividende von Vierzig Mark pro voll einbezah 1 1111132“ auf dubiöse Forderungen —. Abschreibungen 111 620,.76 8 und bei der Filiale der Bank für Handel un 1399 1402 1481 1485 1512 1573 1617 1618

strie; i ei e C. Plaut; Einzahlung zur Vertheilung, zahlbar 6 1 1. 1627 1670 1672 1710 1713 1714 1737 1743 11—“ 258.— Reingewinn . Industrie; in Leipzig ““ t; 18 88 1 2 b . . 0 C . 1 b 1 4 38 88 1 r 1775 1800 über je 100 Thaler, Generarhukasen: Dividenden⸗Conto: zu vertheilende Ss . 4 7 515.26 1 amburg bei den Herren Haller, I LL11 Gesellschaftskasse in Phhoshe Sceins zur Zurückzahlung am 1. Juli 1885 bestimmt. ekong Abaafene elg ftn, es8. das Actten⸗Capital de 1 800 000. à 78 1 138 000 8 in Feih nn. 81n, 888 T.e. baner; ecen Rückgae des Coupon Ar. Zfund des e 8 , ; ; 7 Ahb 8, 6 S 76 8 . 3 .— 1 1 Nagb 16 1 Ee Obligationen auf, incl. Hamburger Einkommensteuer, Tantième⸗Conto: Reingewinn 150 305.30 . 8

3 S 12. Dezember 1884. Saz ei isch⸗Märkischen 8 Schwetzingen, den 5 . 8 Malzsteuer, Beleuchtung, Reparatu ReserveConto 7 515.26 Kersten & Söhne, bei der Bergis 8 Die Direction bei unserer Kasse oder 8 . ren

Be I 8 1 t. Bank und bei der Königlichen Eisenbahn⸗Hau Hugo Traumann. ppa. S an den Maschinen und Baulichkei : 5 % Dividende 90 000. 97 515,.26 Thüringische Eisenbahn⸗Gesellschaft. 5 1 „Essen, Cassel und Altena b bes erfe eh unschweiskschen Crevitanstalt Fourage, 237 958.01] 1 248 089 60 52 790,04 Im Auftrage der Herren Minister der öffentlichen kasse; und in Hagen ss

zur Einloͤsung zu präsentiren. Nicht präsentirte q 1“ 8 10 % Tantième für die Direckio 5279.— 262 4¹50⁷ Aübeülen und hedeg dem Gesehe vom 28. März [56740) Schwetzinger Aktiengesellschaft für S 6 Hese 8 c vFllen b zuzüglich Gewinn⸗Saldo vom vorigen Jahre 819. uf b“ neuen Jahre vorzutragender 1 1882 1. Bilanz per 31. August Eö“ = 2 3 ee 8 ““] 5 vom 29. o betre 8 2₰ Passiva. Eö.“— daß die a öe““ V LE“ Ictira. (sgher Aktienkapital⸗Conto ““ 7. Dezember 1883 ausgeloosten Obligationen: SHambnrg, den 1. October 1884. E11 Papier) der ö An Imenecieicn geler Scheuern, Wirth⸗ 289 St. Aktien 8 8c mmii 50 % Ein: . V 8 noch nicht 889 vhrn gfnb- Heisenrt sind und Gustav Eö- Arnold. ö“ Die Direction: gischen E1e O schaft zum „Ritter“, 4 Häuser und Baaps8he 319 924 10 6“ . . 125 000 625 00 weisen darauf hin, daß dieselben am 1. IiSe. 3 88 9. 9. Schäctler. g. F. Kruckenberg. C. G. Paschen. C. Richd. Wattn. lrag fi

2 030 11 22 2. 27 e bung. 22942 ˙a9 C TII0061“ 12 er vertragsmaͤßigen Abfindung bei unserer Haupt vöö 33 242, 69 Reservefond⸗Co aus der Verzinsung gefallen sind. 1 1883 8 host 84 dhaces oder fter der Betriebskasse in Conto⸗Corrent⸗Conto 456 117 41 Braunschweig, den 11. Dezember 1884. G 4 Berlin (Askanischer Platz 5) einzureichen. 8 Maschinen Conto Diverse Creditoren 8 8 8 Seedezeintsche Aecten⸗Geselfchaft 2 v“ vI“ 1 a C 1 Es werden für je vier E11“ Abschreibung. . . SSS Gewinn. und Verlnst⸗Conto 8 3. Sdiegelberg. *9. Lespkicz. 3 gU 9. 4“ ““ -den Irihssee ea hehe E1u.“ 127432,08, 166 830,36 ö1 wA1““ ““ 8 ö 2550 gewährt. Zu diesem Behufe sind Stü⸗ noch nicht fertig montirte cinen —SS=S An Platz V 0000 2000, 1005, 500, 300, 200 und 150 I1I1I1““ 1 1 . 1 atz⸗Conto, Buchwerth des Platzes 228 026,85] Per Capital⸗Cont 803 . 868 e 1ceegegö ährung von 5 885 46 Braunschweig⸗Hannoversche Rieselgrundstück⸗Conto, Buchwerth des Grundstücks⸗ 238 136 667, Praorit ts Aaleiher Contz . . .. . 111I1““ ausgefertit worden. Wünsche auf Gewährung d. Abschreibnnngg.l. —— 6 b der 1 1 Pridritäts⸗Anleihe⸗Conto . 16“ 1 593 500—- Avpoints bestimmter Höhe werden, soweit es möglich 48 80113 Hypothekenbank. Hau⸗Csonto, Buchwerth der Baulichkeiten... 1 697 392 166 Prioritäts⸗Anleihe, Zinsen⸗Conto: V pp 8 Den Bestimmungen des §. 10 Abs. 4 des Gesell⸗

Maschinen. G inen 33 964 98 2 1 ist berücsichtigt werden.. 1 dt,,. Neuse, voch niesk hehe e genoemmene 0... wnschinen.Conto, 1““ I 163 964 98 Zinsen pro September a. c. auf die Prioritäts⸗Anleihe 7 96750 Die Staatsregierung ist bis auf Weiteres bereit, MNeue, no 52 352 10

schafts⸗Statuts entsprechend, sind heute die folgen⸗ 1 b

den, von uns eingezogenen, früher durch Verloosung

1 v „Zi die V 1 1 9 1 Lagerfässer und Gährbottiche.. Mobilien⸗Conto, Comptoireinrichtung, Mobilten ꝛc. 7 319 34 * Milethe Conte, noch zu bezahlende mn 82978 aüaisgacb⸗ zur Rückzahlung bestimmten Pfandbriefe vernichtet

25 75 87 2 1 Diverse Credit 8 1 d nit der Maßgabe, v“ . Hhager ggnnd I Wagen, Geschirre ꝛc.. 21 183 39 Feihs peortores X“ 19 8 dcgien su kogberanen unde esngereichten Stücke der 9 Abschreibung.. 8 3 018 53 ünceie erde⸗Conto, Pferde⸗Bestand . 1 29 574 20 diverse gestellte Cautionen, in Baar. erie 1. 4 ½proc. Pfandbriefe. Litt. B. Nr. 104 192 576. Litt. C. Nr. 90

1 134 518.77

Maschinen⸗Conto 177 259 44 7Jös Nℳ. 13 2971 46 in Berlin bei den Herren Rauff & Knorr, Jahres gegen Schuldverschreibungen der 4 % Preu⸗ 50

8

8 .* . .

57 577 16

. . . . * . .

1 150 724,68

1 1 166“ 3 6482 ältnißz G icht, die iliar⸗ & Geräthschaften⸗Conto . J7 8 ; . 5 1 1 .ℳ 43 648.39 vorbezeichneten Verhältnißzahl nicht entspricht Mobiliar⸗ & C Bereefh cth. onto, dvfabendene HBeaicegeräth 18 88 8 in ve Werthpapieren laut Depot⸗ Ausgleichung des in Staaksschuldverschreibungen nicht Abschreibung . . . . . . . 8 2 7 b.⸗ . . n 0 8 8 8 4 M . ächstniedrigere dar⸗ 184 575 577 866 1282 32. 1 Transportgefäß⸗ Reserve⸗Conto, Saldo . . . 7ℳ 123 860.,35 1kewirkt wird, wobei stets der nächstniedrigere dar, Cassa Conto 305 38 996 8192 290 291 460 602 T.5a5 128 1““ . 1.“ Feeg Peehe hansen 186201 ö“ 111““ 2es se else Prioritäts⸗Anleihe, Disagio⸗Conto, Vortrag, . . . . 0 405 5 *, des diesjährigen Reingewinns de währt, dagegen der Kurse, welcher Wechsel⸗Ce Serie 2. 4 ½ proc. Pfandbriefe. Prämien⸗Conto, vorausbezahlte Prämien 4 79 805 15 v1134“ 7 515.26 136 236 dem um ein Prozent ELE““ hen ste entige Wechsel Er Litt. A. Nr. 177. Litt. B. Nr. 834 897 Malzsteuer⸗Conto, Malzsteuer.. 16 263 69 ⸗Dividenden⸗Conto: si Staatzschuldverschreibunge des Umtausches Material⸗Conto lien und Waaren 215 291 20 984. Litt. C. Nr. 1235 280 305 313 466 539 Lagerbier⸗Conto, Vorrath 4 Stück Dividendenscheine Nr. 8 à 30 120 konsolidirten Anleihe vor dem Tage dir worven ist Ve.ee keresetzs Un 2124 397 810 3217. 111144*“ B“ 9 EI 30.— zuletzt an der Berliner Börse bezahlt wo Unkosten. Conto 1 V G sominalbetrag, welcher nach Maß⸗ Conto⸗Corrent⸗Conto 259 445 A. Nr 1. Litt. B. Nr. 441 901. Brauerei⸗Abfall⸗Conto, 1 202 50 ((CECuapital von 1 800 000.— à 7 % 138 000.— 138 150 nicht darstellbare Nominal in Baar umzu⸗ Conto⸗e 259 445 28 Nr. 1521 956 2049 3331 551 744 vöö“ w““ 26 833 Tantisme⸗Conto: G G 7s ab mit 4 Pro⸗ Diverse Debitoren 150 721 68 v“ beee Pfandörlefe Pes 8 en 8 ö . 67 935 10 % Tantisme für die Direction von 52 790.04 8 Fereh tsschuldverschreibungen, sind mit lau. Gewinn- & Verlust-Conto. j ie aa uldver 8 6 b EE1616“* . 8 9 ; ; 3 * 3 . 3; 8 pons 8 v1““ Nr. 1222 233 535 595 2031. Litt. C. Nr. 3019 Eis⸗Conto, Vorrath (geschätzt) 5830 findn, Fa Zamnaf und Zict,sdchcen en8 August 31. [Per Waaren⸗Conto ie Zinscoupons für die Zeit n⸗Conto ugu Per Wesenn⸗ 34 184 83 841 861 996 4148 578 791 5012 066 256 496 General⸗Unkosten⸗Conto, Vorräthe an Korken, 8 G dic ealons E11“ JAn veeh.an Het Wrauerei, der Maschinen, „Träber⸗Conto.. 716 6108 158 222 820 843 7022 724 830 8010 und diversen Materialien ꝛc. ꝛc.. .. 40 357 47 Sofern dei dem L2 die mit einzuliefernden Fuhrwerke, Fastaaen c... . . . 8 818 VVI168 939 10266 454 519 Gank.Cont⸗, Seer ö11““ 1 338 18 Zinsscheine fehlen sollten, werden die Coupons der Handlungsunkosten⸗Conto 9 1 4 Cassa⸗ 8— 4 329]2 b 1 7 . ““ 8 5 2 i dem Umtausche Rei v111“ 40 767 Nr. 126 1001 251 610 2592 608 926 3252 Effeꝛten⸗Conto des 22* . 127 652 1 8 ghen. L1131““ von Aktien E““ 725 951 4065 117 521 625 809 889 5152 948 „Marienthaler Bierhalle, Hamburg, Actien⸗Conto. .. 47 295 4. sind außerdem von dem nicht durch Löhne, Accise, Heizung, Beleuchtung, Futter, 4 1 8 4*“ 149 016 1 8 8 8 e, werden diese bXX“ 57 577,16 Lcf. A. Nr. 102 108. Litr. B. Nr. 417 419 b“ 3 758 990 Ffite einzuhablen, beniehungagtenden Kapitale nebft G a8 28o 1 Hellsche tevaͤcheen verzliche 632 771 818 900 1964 387 409 748 863 953. Hamburg, den 1. October 1884. .““ Zinsen vom 1. Juli 1884 ab gekürzt. b Vorstehende Bilanz mit Gewinn⸗ & Verlust⸗Conto wurde mit den Gesellschaftsbüchern verglichen Litt. C. Nr. 2051 225 460 731 950 3252 253 Nachgesehen und mit den Büchern überein 8 Die Frist, innerhalb welcher die Stamm⸗Aktien 452 696 957 4121 586 771 5035 352 692 719 Wandsbek, den 18. November 1884. v 8 Der Aufsichtsrath:

Flaschengeschäfts⸗Conto, Flaschen, Körbe ꝛc... 21 573/90 13 900.— 57 548 darstellbaren Ueberschußbetrages durch Baarzahlung Waggon⸗Conto 460 681 5007 054 487. 1. 1. 8 ibungen ztbi 8 5 310 95 ütt Serie 3. 4 ½proc. Pfandbriefe. Hammoniabier⸗Conto, Vorrath . . . . b 8 232 zu vertheilende Dividende auf das Actien⸗ berechnet wird. Der in Staatsschuldverschreibung Vorräthiges Verbrauchsmaterial Y 9 * * 2* 2* * 16 932 8 9 2 * Litt. A. Nr. 38 54 202 1113. Litt. B. Pech⸗Conto, 25 Gewinn. und Berlust Conto: . 3211884 Haben. 299 295 78 b““ 9 ür die Zei guli 1884 ab versehen. Beim SoII. 8 52 2957 049 055 235 290 339 436 443 450 472 539 749/ Brennmaterial⸗Conto, Vorrath 13 22 für die Zeit vom 1. Juli 1884 ab verseher 0 1 d ie entsprechende b „Porti, Zinsen, Steuern, Serie 5. 4 ½ poroc. Pfandbriefe. Discontowechsel⸗Conto .. 138 000 Staatsschuldverschreibungen für die ent Gehalte, Provisionen, P Zins Serie 6. 4½proc. Pfandbriefe betrage Zinsen mit vier Prozent für die entsprechende Apeeheihhezgen . . . ..... 22 761 36 * 8 . A G z8beit de Schwetzingen, den 12. Dezember 1884. 734 892 981 6952 7018 244 301 615 927 8003 Der Aufsichtsrath . Litt. A. einzureichen sind, wird in Gemäͤßheit des

. . . 3 f ei mann Heinrich Wittmann.

3 858 33 ““ Die D on: . §. 9 des Vertrages vom 29. Oktober 1881 auf ein Adolf Lessing. Max Bassermann.

510 593 858 9021 17 3 18 ie Direction: O t der Maß⸗ 8 8 1e Gustav Godeffronh. Emil Voigt. B. F. F. Kruckenberg. C. G. Paschen. C. Jahr, also bis zum 1. Oktober 1885 mit der