1884 / 297 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 17 Dec 1884 18:00:01 GMT) scan diff

termin auf Heuti bes 95 eutigen aufge gehoben. Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebu dun Berlin, den 11. Dezember 1884 1““ Erste Gläubigerversemmlung und Prüfungetermin Lgsg Jsverwerthbaren Vermögensstüͤcke der Schlußlern⸗ taats Abtbeilung 49. 881üheh 1mü ster, 15. Dezemb 8 [56890] K ku 5 1“ Das Konkursverfabren über das Vermögen des Vorsfelde, den 10. Dezember 1884 nünster, 15. Dezember 18804. onkurs W G 8 . 1b 8 8 rsverfahren. 8 Genossenschaft (in Liquidation] wird nach er⸗ Gerichtsschreiber des Herzoglichen A 8n 8 8s.v Leöa en Amtsgericht Der Inhalt d Bei 30. November 1874, sowie die in dem 24. betreffend das Urheberrecht an Mustern und Modellen, n 11. Januar 1876, und die im Patentgesetz, vom 25. Mai 1877 vorgeschriebenen Bekanntmachungen v

Brenzinger in Irching To rechan den 7. Jannar 1885, Vormittags 10 Uhr,n 11“” G 1.484 9 Uhr, der Konkurs eröffnet. 8s vor dem Königlichen Amtsgerichte I. hi r.¹ Karlsruhe, 11. Dezember 1884. Eu E11I114X“ Dferer Annest mit Argeigcfast bis 15. k Mte. g zn berücksichtigenden Forderun U.. . 8 ev 8 .“ 1 8⸗Anz ind Königli an Samstag, 31. Januar 1885, Vormittags ”s7osc), Konkursverfahren. H.7.Teerner. 1288, Bermiftaas 10 üaucs zeiger und;: g reußischen S. 2 2 . 8 A 5 9 „* Aihelmünster, 10. Levember, Borschußvereins zu Königshütte, Eingetragene F.aa, . . Berlin, Mittwoch, den 17. Dezember der Gerichtsschreiber am K. Amtsgericht: In dem Ex- x e Fanzlilt, 1 em Konkursverfahren über das Vermögen des folgter Abhaltung des Schlußtermins hierd 3 Zdes Gesetzes über den Markenschutz, vom n, Fabrikanten von E1“ Dha⸗ gehoben. urch auf 77 *. e2 eröffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel leeeene sahenn tral dels⸗Regi ür das D 1 & 18 †Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. „r 2771) Das

untm 8 Vorschl n achung. Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termins durch Beschluß Gr. Amtsgerichts dher ve 2ich Etessens aus Deum 3 effens aus Daundorf ist zur Ahnak, J ¹ Verwalter: Gerichtsvollzieher Meier hier. Jüdenstraße 58, 1 Treppe, Zimmer 12, anberaumt (L. S.) B 5* . 8 B“ 5 S e ch st e B i I g ö“ 111“ . ». S. Braun . und zur Beschlußfassung der Gläubiger ü 1 ger über di Gerichtsschreiber des Königliche ; . b glichen Amtsgerichts I., vor dem Herzoglichen Amtsgerichte hierselbst beftühe ’1 e Lindner dieser Beilage, in welcher auch die im §. 6 Gieschke zu Berlin, Wilhelmstraße 20, ist zur Ab. Königshütte, den 10 Dezember 1884.

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich.

82

[57035] Konkurs verfahren nahme der Schl znigli Ueber das Vermöger en. 8 448 ußrechnung des Verwalters und zur Königliches Amtsgericht. g— 1. vars ye. . am 12. Dezember 8 d rtbeilung zu berücksichtige 38 b 8 1 8 arre 1 1 d ““ 5 Uhr, das Konkursverfahren 8— der Schlußtermin * Cfichtigenden [56932] Konkursverfahren. .“ heim ist Firma x dfabr. Fr Cen nh Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch ale Post⸗Anstalten, für Der Geschäftsmann Dimong hierselbst wi vor dem Fernnnfscn —— Vormittags 10 ½ uhr, Ä In dem Konkursverfahren über das Vermög ber Abnahme der Schlußrechnung des al, . n auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Könizlich Preußischen Staats⸗ Abonnement Leträgt Iℳ 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 26 ₰. 8.en eschgsernam Dimong blerselbst wird umm eac0 b8, 1 Pescer, lrecen hse i sehe. sese se rann, 9. C. Nessen im Rernögen das Schluhverteictns der i eeegdungen gs. sencet,eee E v’ be vem Ffandenn ““ zum 4. Januar 1885] Berlin, den 12. Dezember 1884. hiehs AAXX“ bogehre 5 'n. beflachthen sa Forderungen un rre Lrichtliche Bekanntmachungen horken Bekanntmachung [56862] [56557]] 3) durch die Gladbacher Zeitung 8 nelden. hnns 111 Erhebun b in⸗ faffan er Gläubiger ü— b 5 2 b w 1 . 86² ““ b 8 acher 1 Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines Gerichtsschreiber des easehealich A ; wendungen gegen das Schlußverzeichniß 8g bei ber Eb die nicht verwerthbare, ne Gecffentlichung der Handelsregister⸗ Die Veröffentlichung der die Handels⸗ und Ge⸗ Duderstadt. Die Eintragungen in das Handels⸗ 4) durch die Gladbacher Volkszeitung, V Verwalters, sowie über die Bestellung Abtheilung mtsgericht 8 ee geitangs n LEö“ Forderungen und den 9 Januar 1885 1ö8 r5 . w Eintragungen betreffend. Foseseshas ter eheeselatn 5 18. ee 9 bene labbag 8. eine läubi s be Axa⸗ 8 . hlußfassung der Gläubi 9 194 8 8 e, V a u. s W. 8 im Jahr 1885 durch die Cölnis itung, „frichts im Jahre 1885 werden dur ⸗Gla den 8. Dez 884. bae 6 vA““ werthbare veanczerasgce der Saitilemnt 6 vor en e nglichen gmasoeeücht üegftht dme V. 156858] in Sace 1n dnesheaie Haleh gtrshn Henblat 1) Ureiche nnd Königlich Preu⸗ Lladbach 1. egenstände, und zur Prü⸗ 88 w Das Kon E9 55 E“ ontag, den 12. Janun 1 r 1884. Bekanntmachung. 56858] erfolgen. hen Staats⸗Anzeiger, Forderungen auf We n le vreee. ühecner ek. b93 das Vermögen des Vormittags 8c G“ Geri htsschrelben Brümmer, nlagim ragungen in das se 8s Handels⸗ und Borken, den 1. Dezember 1884. 2) den Hannoverschen BFenire. [56951]3 Hormittags x ““ Anton Gerhard Luschifdt ZZ 5 Königlichen Amtsgerichte hierselbst be⸗ 8 8 Königlichen Amtsgerichts Die schaftsreaister werden im Jahre ““ Königliches Amtsgericht. 616 8 öffentlichen Anzeiger zum Amtsblatt für T“ Eintragungen in das hiesige erichte Termin anberaumt t a g. 8 LFirma L. 5712 G F; chen Reichs⸗ und 8 ön ““ annover, Handels⸗ und Genossenschaftsregister ür das Jahr Allen Personen. evNE zur Konkurs 8⸗ Abhaltung Meerane, den 15. Dezember 1884. Bekanntmachung ) Feensüatn Staats Auzeiger, - [56556] bekannt gemacht werden. 1885 werden veröffenllich 258 Füe. gehörige Sache in Besitz haben oder S -en.. von heute Aufgeboben eschluß des Amtsgerichts Reinert, Betreff Konkurs über das Verms 8 9) den Hannoverschen Courier, 1 Burgwedel. Für das Jahr 1885 wird die Duderstadt, den 2. Dezember 1884. n IJ. den Deutschen Reichs⸗ und Königlich maßfe Le sbuldis siid ünh dkurs 1A1““ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts x Mathias Borleitner in Wa oit zen 9 die Böhme⸗Zeitung, Kreisblatt für den Kreis ö der in das hiesige Königliches 1 11X“X““ 8 h-ö Aev ba an die Gemeinschuldnerin ““ G y. ver A f 6 3 n obenbezei . 8 dkirchen. Bl” gallingbostel, X andels⸗ und Genossenschaftsregister gez. Stüve. . den Hannoverschen Courier, leisten, auch die Verpflichtun G I1 Dee Gerichtsschreiber; Stede. 3 [56929, Beka t rechnung 19 ö habe ich die Schluß⸗ 8ü. . 1) durch den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Beglaubigt: Kabhl brock, Gerichtsschreiber. JVMIII. die Göttinger Zeitung Besitze der Sache und a g [57127] K LCA6“ 88 nn machung. liegen solche Sefrifeher ngep . an gefertigt und eisitben den 11. Dezember 1884. Preußischen Staats⸗Anzeiger, . Higsn IV. die Göttinger Freie Presse. welche sie aus der Sache abgesonderte 8 onkursverfahren. Ardͤn 882. onkurs verfahren über das Vermögen des schreiberei des hiesigen Kal Amts Kgl. Ge üts⸗ 5 „Königliches Amtsgericht. 2) durch den Hannoverschen Courierk,““ Elberfeld. Bekanntmachung. [56025] Göttingen, den 12. Dezember 1884. in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis . Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1. Z. in Sioab Handelsmann in Altenbamberg, Betheiligten zur Einsicht auf ggerichts für die Roscher. 3) durch das Burgdorfer Wochenblatt Die Eintragungen in unsere Handels⸗ und Ge⸗ Königliches Amtsgericht. III. 10. Jasuar 1885 Anzeige zu machen. zum Landwirths Nieolaus Lührs aus Dingen wird, schluß des K. Vhers sich aufhaltend, ist durch Be⸗ „Zur Orientirung der Herren Konkutsgla FreF3 1 erfggen. Fnoffenschaftzregister, welche hierselbst für die Amts⸗ Königliches Amtsgericht zu Saarlonis. nachdem der in dem Vergleichstermine vom 10. Ok. Tage bdert Obermoschel vom heutigen füge ich hier bei: nkursgläubiger rusberg. Bekanntmachung. [568592] BMurzgwedel, 11. Dezember 1884. gerichtsbezirke Elberfeld, Langenberg, Mettmann und (L. S.) Ao.. Dr. Schneider. taber, 1884 angenommene Zwangsvergleich durch Nikolaus Buchler Cbermebtet Gerichtsvollzieher 1) daß nach Abzug der Gerichts⸗ Verwalt Ddie Eintragungen ee Sn 2. h. 1u“ 3 v v“ 8 2 jat⸗ 8 re skräft 28 s W 3 Im 2l, 2 sjtz⸗ un aste 8. . 7 2 Ugs⸗ ve 9 U 2 v . . La . gend B g . hE’’ Rohtgt in chierveschluß 1 gleichen Tage be⸗ verlegung seines Amtes als 1eöö s Befriedigung der 8- stalel Zeicen und Muster giheh agielahr 186 G b 1“ öaa 8 Dentschen Reichs⸗ und Königlich Greiz. Die Einträge in das Handelsregister de 1 getohebt. (hoben und an seiner Stelle in provisorischer Weise verbleibt; ungen der Betrag von 915 20 säniglichee mnt scht durch das Amtsblatt der Cammin. Bekanntmachung. [56864] Preußischen Staats⸗Anzeiger, unterzeichneten Amtsgerichts werden im Jahre 1885 Ies licen Regierung hierselbst, den Deutschen Im Jahre 1885 werden die Eintragungen in unser 2) die Kölnische Zeitung, 8 durch 1 8 3) die Berliner Börsen⸗Zeitung, 11““ das hiesige Amts⸗ und Nachrichtsblatt, die Leipziger Zeitung und

Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts ““ gerichts. Dorum, den 12. Dezember 1884. Karl Schmid 1 bekannt gemach Königliches Amtsgericht b haft als Re 1 Kaufmann, in Obermoschel wohn⸗ 2) daß die anerkannten Passi Königli ; 8 . onkursverwalter ernannt worden. 8320 entziffern, woraus üer den Betrag von Reichs⸗Anzeiger und die Cölnische Zeitung. Handels⸗ und Genossenschaftsregister sowie die das iebt b Prozentsatz von Die Register liegen während der Sprechstunden Zeichen⸗ und Musterregister betreffenden Eintragun⸗ 4) die Elberfelder Zeitung, 8 8 gen durch 5) den Täglichen Anzeiger für Berg und Mark. das Central⸗Handelsregister des Deutschen und Königlich Die Eintragungen in das Zeichen⸗ und Muster⸗ Reichs veröffentlicht werden. 1

. p 3 : . Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen rund 11 % ergiebt und Norgens von 10 bis 12 Uhr in der Gerichtsschrei⸗ 8 8 1) den Deutschen Reichs⸗ register aber nur durch 1 84.

Konkursverfahren. Varing. Verwalters, zur Ablage der Schluß 1 ; 1 . Schlußrechnung des seit⸗ 3) daß solcher treffend effende. Prozentbetrag nach Umn herei I. des unterzeichneten Amtsgerichts zur Einsicht 1 Preußischen Staats⸗Anzeiger, 3 ichen Regierung zu den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Greiz, den 12. Dezember 18 1 3 Fürstlich Reuß⸗Plauisches Amtsgericht, Abth. II.

den Nachlaß des verstorbenen Malers (56926 Johannes Herzberg hieselbst, wird h ZE 1“ herigen Ve 3 v. 1 B eute, am 8 rrigen Verwalters, endlich zur Neuwahl eines Mit⸗ fluß de 2 Mittags 12 Uhr, das Konkurs. Konkurs über das ug Kanfma gliedes des Gläubigerausschusses, ist Ulüag ee⸗ b“ den Herren Konkurz, Alüe Der Rechtsanwalt Dufft hierselb 1 Franz Hastreiter in Furth betreffend. uns finannOnj Mittwoch, den 7. Januar 1885, sandt werden wird. ren Vertretern portofrei zuge⸗ fgengberg, den 10. Dezember 1884. 2) das Amtsblatt der Königl e tern Av e hierselbst wird zum sst Gemeinschuldners Franz Hastreiter ö— .“ Waldkirchen, den 15. Dezember 1884 Königliches Amtsgericht. 5 18 Fe . Geetsenzsit Offen: rest ,, .;. 8 1 min zu einem Zwan 8 b ; . 8 zem er 984. H nk. 9 . Semtas 8 8 1 ie Berliner örsenzeitung, 1 3 SBefiubr EE1“ bis 6. Januar Freitag, den 9. Janzar Zergsleich r Kgl. Amtsgerichtsschreiber 8 E“ [56554] 4) die Camminer Kreiszeitung Die zur Eintragung in ein Register bestimmten 8 beizufügen, der Wahl⸗ b ö ist Abschrift Sitz Früh 9 ½ Uhr, 8 (L. 8) Carl. Kgl. Gerichtsvolli 8 1 Ive. Bekanntmachungen aus den diesseitigen bekannt gemacht werden. Anmeldungen, einschließlich der Zeichnung der Fir⸗ SGross-Strehlitz. Bekanntmachung. [56870] Dienstag, den 15 8 auf ün itzungssaale des Kgl. Amtsgerichts Furth an⸗ [56930] h ““ vtehber. 8 Ba 88e Gesellschafts⸗ Prokuren⸗, Genossenschafts⸗ Cammin, den 12. Dezember 1884. men und Unterschriften, können vor jedem der E Die Eintragungen in das hiesige Handelsregister 8 „Vormittags bergumt u6“ Bekanntmachung [57057 1 sirmen, und Zeichenregistern erfolgen für das Königliches Amtsgericht. gangs erwähnten Amtsgerichte erfolgen. swwerden für das Jahr 1885 bekannt gemacht durch 8 m86 Bekanntmachun ÜMuster anducch den Deutschen Reichs, und —— Eiberfeld, den 6. Dezember 1884. 1 den Reichs⸗Anzeiger, g. zahr en⸗ Staats⸗Anzeiger und durch den 8 [56950] Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. die Schlesische Zeitung, 8 Coerlin. Während des Geschäftsjahres 1885 das biesge es und Eltville. k 1 56558 das hiesige Stadtblatt. Ferenthe chene 5 1 Groß⸗Strehlitz, 10. Dezember 1884.

3 Preußischen Staats⸗Unzeiger 8 vveröffentlicht werden. Voigt.

1 Uhr, festgesetzt worden. Furth, d 3 D

Schönberg i. Meckl., den 15. zer 18 13. Dezember 1884. In dem Konkursverfahren üb

eoßteregi bes baisgeice e 1884. C11““ Furth. heenhert ncehe Scca des 8 bb über das Vermögen des greufischen 1 Amssblatt der Königlichen

ez.) Dr. jur. E. Hahn. .“ b „Dampfziegelei zu Erlenbruch, bei Öffen⸗ mann gmund Weber dahier. n. den Aliffentlichen Anzeiger zum Am oblatt der Kör e 2

8 . . ba 8 3 . ffen F ahier, Inhaber 8 2 werden bei dem unterzeichneten Gericht die Eintra

8.) W . e Uführ 3 88,,599 8 Sehe 1“ wegen Mangels einer den Fr Fürms 8 1 g- Weber, Colonialwaaren⸗ Regierung 9 g sgungen in Betreff des Handelsregisters durch den Die Eintragungen in das hiesige Handelsregister 1

. Wetzel, Protokollführer, as Konkursverfahren über das Vermögen des Offenbach, d asse eingestellt worden. 8 e. durch diesgerichtl. Beschluß vom Balve, den oe . liches Amtsgericht Seutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen werden im Laufe des Jahres 1885 in dem Deut⸗ Königliches Amtsgericht. - „den 13. Dezember 1884. als durch Schlußvertheilung beendigt, auf⸗ Staats⸗Anzeiger, bezw dessen Central⸗Handels⸗ scheu Reichs⸗ und Königl. Preußischen Staats- Neuhaus.

ür [56948 register, durch die Berliner Börsenzeitung und die Anzeiger, dem Amtszblatt der Königl. Regierung zu 1 ferner in Betreff des Ge⸗ Wiesbaden, dem Rheinischen Kurier und Rhein⸗ Halberstadt. Bekanntmachung. (565600] Die Bekanntmachung der Eintragungen in das

als Gerichtsschreiber Viehhändlers Sal 8 omo 3 ;9 1 ; 2 auf Grund des § 198 her 8 8. 1.e seheec Würzburg, am 12. Dezemb g, Dezember 1884. ; Zeitung für Pommern bekannt gemacht, Zeitung für Po . 2 wird hierdurch ber⸗ gemacht, nossenschaftsregisters durch den Deutschen Reichs⸗ gauer Bürgerfreund bekannt gemacht werden. Handels mtme hen Genofsenschastsregfster erfolgt andels⸗- un 8 e 6 118 ter 1

8 111.“ einer den Kosten d gez. Dr. Riedel. [571260 K. Amtsgericht Vaihingen a. E. kursmasse ö“ entsprechenden Kon⸗ Auf Grund des §. 175 Abs. 2 C O. veröffentlicht Gerichtsschreiberei des Königl. Amtsgerichts. I Baruth. Es hier kan⸗ K k 1 Groß⸗U 8 Offenbach wie oben 1 (L.S.) Baumüll 2 . dcß im Jahre 1885 die im Artikel 13 des Han⸗ b on ursverfahren. mstadt, den 12. Dezember 1884 vH§¾ er, Sekr. 1 ] vorgeschriebenen Veröffentlichungen und Königl. Preußischen Staats⸗Anzeiger und —Eltville, 10. Dezember 1884. 8” 8 Ueber das Vermögern 8 Grroßherzoglich Hessisches Amtsgerich Lutz, delsgesetzsöuchs vorg 7 1, en die Zeitung für Pommern bekannt gemacht werden. Königliches Amtsgericht ffür das Jahr 1885 durch 8 gen des Müll sgericht. G 8 das Handelsregister des unter ¹ 1 öniglich gerich 8 1 Kieser in Rieth ist beute, am 15 Deember raaan Cee2) Hecer Tarif. Fera dis aragherjchts im Zeutschen Reichs⸗ und Cvoerlin, den 8. Dezember 1884. v“ a. den Deutschen Reichs⸗ und Königlich 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet G 156928] 8 1b arif- etc. Veränder ungen königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger und im Königliches Amtsgericht. Evens. Bekanntmachung. 56867 1 VEIeee8’e Verwalter Amts⸗Notar Rath hier Gerichtsschreiber b Konkursverfahren. der deutschen Eisenbahnen Colberg. Bekanntmachnng. [56863] Geae n 89 ——1 8. Halberstädtif ge ⸗Notar Rath hier. 1 ö1166“] In dem Konkursv 3 8 aruth, den 10. De 1. 8 ö““ I nossenschaftsregister während de J. 85 wer⸗ 1t 2 h.eca aäeet swnn dneene. (eausg Kunk LeFehteigaziers gengzucin vgenwrnang Rr. 296. daashennimenecKg. gFcxenaeegesessesäde isschasfanstejcengsesvn weg Eefte Gläatigenerkamnmkun und zugleich allge Das G nrsberfahren. 1 lif 1““ rer Schus. 1589611 E Eisenbahn Berleburg Bekanntmachung 186555] bezüglichen Geschäfte vom Herrn Amtsrichter 8 bE“ den Deutschen Reichs⸗und Königlich Preußischen meiner Prüfungstermin am Kaufmanns 6 1 ahren über das Vermögen des wend .“ erwalters, zur Erhebung von Eiu⸗ Vom 20. Dezember cr. ab findet im F. verk⸗ Während des Geschäftsjahres 1885 werden: Schwantes und Herrn Sekrelär Kobow bearbeitet 2) den Hannover'schen Courier in Hannover Staats⸗Anzeiger. 8 Montag, den 19. Januar 18855), nachdem der Heinrich Schröder zu Verl wird dungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der zwischen Berlin⸗Stadtbahn und C 1ae irene, dels- und Ge⸗ und die öffentlichen Bekanntmachungen in den hier WCA11““ 3 Halberstadt, den 8. Dezember 1884. 8 , Jarn G a n in dem Vergleichst 1 „Vertheilung zu berücksichtiger 1.u“*“ ei nd Charlottenburg ]) die Eintragungen in as Handels⸗ und Ge . 1 8ss z) die strriesische Zeitung in Emden, rstagt, den 8. Deseanben rbejlang vI. Gerichtsschreiber Steinle e1“ 27. Oktober 1884 be⸗ EEE1“ der Schlußttrmin auf 1ee von be Reisenden EE“ 1 vre Hentschecg, as⸗nzeiger eee 1116“ 11164“ Esens ““ 3 . 4 n. .Janu 5, Vormittags 11 Uhr en diesseitigen Expreß⸗ bezw. Schnellzügen st je Kblnische Zei 8 olberg, den 11. Dezember 1 8 5 8 8— 1 n das 1“ 1 8 Zi . w. Schnellzügen stat d. die Kölnische Zeitung, Föni Esens, den 11. Dezember 1884. Die, m Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Berlin, den 13. Dezember 1884. Züg statt 1 5 reisblatt; Königliches Amtsgericht. I s Körigliches Amtsgericht. dnseni gisg ö11“ ehetge⸗ [56865] Dr. Metee. U den Deutschen Reichs⸗ und Königlich 8 Preußischen Staats⸗Anzeiger, 56868] 2) die Berliner Börsenzeitung,

Hannover. Bekanntmachung. [56952] Die Eintragungen in das hiesige Handelsregister tsregisters werden im

8 81 1“ 8 Gütersloh, den 16 z 1 en. 1 .1, bestimmt önigli 8 L““ 8 Königliches Amtsgericht. t. Königliche ; H““ 8 S 6, N Richard Cöööö6“6 Richard Metz 82 1 1. ib G 6“ 1. [57069] —er Bkerzn. 1 äae büsragnndn nn, n d. rnans Anzeiger

1 5 . Gerichtsschreiber. Gerichtsschreher er, Kanzleirath 9 8 zons Ber piepholz. Die Veröffentlichung der Eintragun⸗ ““ erichtsschreiber des Königlichen Amtsgeri A alein veröffentlicht werden. 3 ngls. Dis, Wera elg. und Dendisenss e

. ntsgerichts. m 1. Januar k J. 3 ; 8 z G n deo Handels⸗ und C enschafts⸗ Flatow. Bekanntmachung. 1 s

des gericht J. kommen im Staatsbahn⸗ Berleburg, den 2. Dezember 1884. güchget E1“ S öö Die Eintragungen in das Handels⸗ und Genossen. 3) den Hannoverschen Courier, G schaftsregister unseres Bezirks werden im Laufe des/ 4) das Hannoversche Tageblatt, bekannt gemacht werden. ezember 1884.

Irmscher in Zwickau, ist am 15. De düer R G 8 8 r .Dezember 1884, Verkehr Hannover- Oberschlesien direkte Frachtsätze Königliches Amtsgericht. chs⸗Anzei den H verschen Couri d eichs⸗Anzeiger, den Hannoverschen Courier und eschäftsjahres 1885 durch Einrückung in die Danziger Zeitung und in den Deutschen Reichs⸗ Hannover, den 10. Des Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI.

Konkursverwalter: nche. In den Forstkassenrendant a. D. Carl Stroedel!⸗ . des Spezialtarifs III. zwi ü

Rechbanvalt Gätstee .eg. .. ene lusgenhalarns dn did gr enkarse, Otto Bäeholt in Schwelm pnersint und Mälhsc, E“ I“ das Diepholzer Wochenblatt.

rist zur Forderungsanmeldun is . i zu berü genommen werden. Di Fi 88 et werden. Jarotschin, Pleschen und 1 t e den 10. Dezember 1884. 8 1

nugr lcs ““ öör9⸗ 88 E Prherungen betragen der hech zu da önden Forderun⸗ E“ bezw. eea . Bahn 1 . bb unterz Kesaiglices Amnsgerict nn⸗ 5 I Jordan rste Gläubi s lung: 1 8 8290 are Massenbestand 3 ; 5 en zur Einsicht „sdererseits zur Einfü Ioe 85 verof 2 e 3 1 : Solfeld. 8 8 bekannt gemacht werden. 8 an.

Vormittags sis Aßr. 9 ö ix ö neesetegat Nähere dns Einörug.,. die betheiligten Sta digeecg E1“ N Shn Handels⸗ ““ Die Küfhtdie Phe. Fane Fenofleh

Termin zur Prüfung d bes Ke splan ist in der Gerichtsschreiberei erungen betragen 8342. 24 ₰. tionen sowie das Auskunfts⸗ in dem Genossenschefteregitter zacg: „e⸗771 (schaftsregisters sich beztehenden Geschäfte werden für Merzberg. Bekanntmachung. [56561]

zeg. 9. e 1885. eaerun⸗ G Amtsgerichts Guttstadt zur Einsicht 11.“ iüsalbetand Acheinkianrate,, Berlin⸗ dencsse Beremben äae La Hns en vce Kencaee 818 Diez. Die Veröffentlichung der Einträge 1eg dech vnae en. eeets Die eeee in das Hanea 89 ö

ffener Arrest mit Anzeigefrist bi 1“ . igschlustrink- nigliche enbahn⸗D Namens der 8. he 8 1 VI traäge in die Hahn unter Mitwirkung des Amtsge . e chaftsregister werden im Jahre 5 durch den erichtsschreiher des Amtsgerichts Zwickau. [(5 1 Verwalter. m Verkehr mit den Stationen Most Tjäs⸗ 8 . 1 une das 12 Uhr mit ihren Anzeigen un gen Herzberg, den 8. Dezember 8

56892] E Zwickau 88G Konkursverfahren 8 [57048] K ku 3 8 h Ve. emglena, Gorodeja tfstrge Ftese.. Brandes. 8 n I und die Lahn Sinme⸗ Nr. 12 des unterzeichneten Amtsgerichts zu9 * Königliches Ueegsibe 8

Das Konkursverfahren über d ] onkur⸗ verfa reꝛ rester Bahn, Brest und Muchaviec der Warschau⸗ 11“ * den 10. Dezember 1884. melden. Licht. .

as Vermögen des 8 ihren. Terespoler Bahn. Moskau der Nicolai⸗Bahn, Smo⸗ Be 3 Died, den. 10. Hezene 8 Flatow, den 9. Dezember 1884. 8 ö“

In dem Konkursverfahren über das Vermögen lenek der Orel⸗Witebsker Fabe cenat WPöhnbt de⸗ 3ncBon.O. 8,g acanstrea hüuag. 8b- T1.“ 8 Königliches Amtsgericht. mochheim. Bekanntmachung. [56562 8

Genossenschafts⸗ und . 111u 1 Die Einträge in dem Handels⸗ und Genossen⸗

[56578] Frankenstein. Bekanntmachung. 56869] schafts⸗Register des unterzeichneten Amtsgerichts

andels⸗, Genossen⸗ werden im Jahre 1885:

Im Nachgang zu meiner Bekanntmachu Kürschnermeist ü w bung vom sters und Mützenmachers Hein⸗ d rich Krebs zu Halle a. der offenen Nende ah e lcza Otto Megow und Libau⸗Romnher Bahn kommt die dorch den elftr l uf die Führung des Handels⸗ . Musterregisters bezüglichen Geschäfte für die Bezirke Pillenburg. Bekanntmachung. anMenstein. Bekannta ie aun die ührung der 8 8 1) im Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger,

10. Dezember ds. Js., betreff. Konk E“ Ioj reff. urs über das J 2 . S. wird nach erfolgter Ab⸗ 188 8 9 1 Nichach, tzell 8 He.Ic. Se e batus. 85 11“ eeüe Sets 19 8 Th1 ust e a Kaufmann Nachtrag zum Deutsch⸗Russischen Gütertarif vom Massa⸗Restbestand 19 300 65 beträgt, welcher Königliches Amtsgericht,¹ zur Prüfung der gachtee ic 5 in Stettin. ist 1. Januar 1880 neuen Stils (2. Ausgabe) auf der Königlichen Amtsgerichte zu Beuthen O. S., Die Ei en i s hiesige Handels⸗ und auf die Gesammtforderungen mit 393 286 „Abtheilung VII rungen Termin auf glich angemeldeten Forde⸗ Seite 12 mit Gültigkeit vom 1. Januar 1885 neuen Kattowitz. Königshütte O. S., Myslowitz und Tar⸗ Gen f Eatsgengfn tfr veen ebletr 1885 schafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregisters bezüglichen zur 1““ Aichach, 14. Dezember 1884. [57061] Konkursverfah den 8. Januar 1885, Vormittags 10 Uhr v Gebühr für die Uebergabe der Wost bei dem unterzeichneten Gericht durch den Fe Eöö’ Reichs⸗ g bs Preu⸗ Geschäfte für die Bezirke der Königlichen Amts⸗ 8 Anze Ses er Konkursverwalter: 4⸗ - ren. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Lre⸗ 5 uf den russischen Eisenbahnen mit 0,61 Ko⸗ mtrichter Przewloka und den Sekretär Knesek ßischen Staats⸗Anzeiger, das Amtsblatt der Kö⸗ gerichte zu Frankenstein und Reichenstein werden im 2) im Amtsblatt der Königlichen Regierung zu v. Stubenrauch, Rechtsanwalt. 25 E1 über den Nachlaß des am minszimmer 55, anberaumt. 160 N e. G bearbeitet und die für das Handels⸗ und Genossen⸗ niglichen Regierung in Wiesbaden, den Rheinischen Jahre 1885 bei dem unterzeichneten Gericht durch Wiesbaden, 157128 Theshtacehe hetah whce b 1883 verstorbenen Putzgeschäfts: Stettin, den 9. Dezember 1884 ge 8 en Tage an nicht zur Erhebung. b schaftsregister bestimmten Eintragungen Ksrir, das Frankfurter Journal und die Zeitung den Amtsrichter Sandberg unter Zuziehung des 3) im Rheinischen Kurier, - Konkursverfahren 8 heg. August Friedrich Wissel in v üer 12 Dezember 1884. 1) im Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preu⸗ für das Dillthal bekannt gemacht werden. ersten Gerichtsschreibers, Wiedeck, e veröffentlicht e. ““ 8 9 ¹, 4 d 6 9 . 2 ) j ge 0 8 8 20 8 0 00 Das Konkursverfahren über das Vermögen des termins hierdurch gattesnc des Fchlaet⸗ ö“ es Königlichen Amtsgerichts. ö Fchasiileresch e g Kine. ) sccerett eezetan 1 Dillenburg, den ih 1 5* 6 .“ EbbEb“ ““ äbeatzats Könioliches Amtsgekicht. deiscngiesereheüiers Friedeich wilhelmgetbttgen düste 18 1884. [57058] [56895] 8 in der Schlesischen Zeitung, b““ 89 8 in 8. E Zeitung, E1..“ ae- „nachdem der in dem Vergleichs⸗ Königliches Amtsgericht, 2 ; 7. 6895 in der 2 auer Zeitun 1 8 EWW 3 in der Breslauer Zeitung, H. ö“ E““ Oeffentliche Bekanntmachung. Bogl 1. Iumuir 165 ah treten ka Eli .. .. DgFaten. . Hekenntwachnngö g. glnossen⸗ n der Prriüat BrfnrFetarg, (Msmiegaberg X.,M. Befonntmachung. ö“ ““ durch rechtskräftigen (57059 geeis Konkurs über das Vermögen der Notarsehe⸗ reußischen Verbande für den Verkehr zwischen den Beuthen O./S., den 10. Dezember 1884. sch fts⸗ 9 übrugcers sich bezichenden Ge.] 4) im Frankensteiner Kreisblatte, 8 Zur Bekanntmachung der Eintragungen in das 1 69 en Tage bestätigt ist, hierdurch Konkursverfahren 11“ S eetn. Anna v. Wening hier. S Fernea eeng und Pillau der Ostpreußischen Königliches Amtsgericht. Abtheilung VIII. schfte während des Jahres 1885 werden für die 5) Pre sifatlchen v.v . Königlich ““ kin ghi 8 sdes Füten gle sdie 5 Der Konkurs üb 2 8 8gge. der Schlußtermin und die Schl ½. Südbahn einerseits und den Stati der Strecken eeAn Len 1 e a. che Do ren en Staats⸗Anzeiger; aarenzeichen und Muster⸗, sowie für das Genossen⸗ ee r. 15. Dezember 1884. öEö über das Vermögen des Schneider⸗ lung erfolgt ist, wurde gemäß §. 151 F8 vßverthes Ortelsburg⸗Johannisburg resp⸗ Ortelsburg⸗Allenstein Boch 1 Bezirke de As tseaescht Sse Ses v die Eintragungen in das Zeichen⸗ und Muster⸗ schaftsregister, sind von uns für das Jahr 1885 önigliches he eg Abtheilung I. zu Jannowitz ist die dnchobung des Konkursverfahrens beschlossen. fa⸗ Veiicis Bromberg andererfeits direkte Fracht⸗ 88 Königlich 8eghszn beie htse Rah geitmann vrsten vrchwirkung des vgistss nur in dem zu Nr. 5 erwähnten Blatte ver⸗ 1) der Deutsche Reichs, und Königlich 1161” z. Lauer. 8. w eendet. ofen, den 15. Dezember 1884. 8 ätze in Kraft. 8 ichen Amtsgerichts z1 e“ za n⸗ 82 öffentlicht. reußische Staats⸗Anzeiger, Begl.: Die Gerichtsschreiberei Kgl. Amtsgerichts I. Hirschberg, den 11. Dezember 1884. Gerichtsschreiberei am Kgl. Amtsgerichte Dieselben sind bei den Verbandstationen zu er⸗ eh Bekanntmachung der zu unserm Handels⸗ Amisgerichts⸗Sekretärs Cheigunn eee c Frankenstein, den 8. Dezember 1884. 2) 8B Berliner Börsenzeitung, Kettner, Der geschäftsleitende Kgl. Sekretär: fahren. nossenschaftsregister bewirkten Eintragungen er⸗ Die vorgeschriebenen öffentlichen Bekanntmachungen Königliches Amtsgericht. 3) das Regierungs⸗Amtsblatt zu Frankfurt a. O Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. I (.. 8) Sekretär: Bromberg, den 13. Dezember 1884 Uce wäbrend des Jahres 1885 218 den Heutschen esfalg e den Deutschen Reichs⸗ nud Preußt R bestimmt. 1 1 8 b . S. 8 ; . 8 . . An Borl; ng un 5 8 . 8 5 85 4 8 88 Königliche Eisenbahn⸗Direktion. das antlich a,g, die Beatiner Bür en Märfische schen Staats⸗Anzeiger, HM.-Gladbaech. Bekanntmachung. 56568]% ꝑKönigsberg vN 4 1884 p 8 b. durch den öffentlichen Anzeiger des Amtsblatts Die Eintragungen in das hiesige Handels und Königliches Amtsgericht. Genossenschaftsregister werden während des Ge⸗

56891 1 Konkursverfahren. 01ce. Bek In dem Konkursverfahren über das Vermögen ela 56894 8 JILa und Hypotheken⸗Maklers Guido Nr. 30 711 kanntmachung. 3 Konkursverfahren. ece) Loewy hier, Oranienburgerstraße 8, ist in Folge Vermö . onkursverfahren über das In dem Konkr 8 . Redacteur: Riedel. Reaise ngelegenheiten, welche V eines von dem Gemeinschuldner gemachten ö8es⸗ des Gastwirths Gustav Hüther von Erbschaft 188r 1 über die liegende Berlia: egister, wie die des Zeichen⸗ und Musterregisters , 88 r. gentacht wurde nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ schweig verstorbenen Fekrura nacesce 28 Verlag der Expedition (Scholz.) ve 8 . Amtsgerichtsrath 2 1i. desfchs⸗ Ansgerich 8 Staats⸗Anzeiger 8 esitzers Hein⸗ Druck: W. Elsner. nd dem Gerichtssekretär Westhelle bearbeitet. 8 „Ar erFä ge. ü W. 3 a. 2) durch die Kölnische Zeitung, wirkten Eintragungen wird für

8 88 ö11“X““

di ührung jener der Regierung zu Münster, 8 1 die Führung e c. durch den Westfälischen Merkur. schäftsjahres 1885 Labian. Bekanntmachung. [56564]

1) durch den Deutschen Reichs⸗ und Preuft. Die Veröffentlichung der in das Handels⸗ und Genossenschaftsregister des hiesigen Amtsgerichts be⸗ das Geschäftsjahr