1884 / 300 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 20 Dec 1884 18:00:01 GMT) scan diff

1“ 111““ 8 im Theil II. die auf Seite 16 des genannt 8 8

1577331 Konkursverfahren. Landsberg hier, wird auf Antrag des Gemein. 577271 Konkursverfahren. e Pmifes enthalienen Taxen, e- 8 88 8 Bör en⸗Beila E

d 1 5 speide ens amnd ie ensseccllch vllürten Fimne. as Konkursversahren über das Vermögen der b. vom Schnittpunkt bis Medleschitz 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen ständnisse sämmtlicher Konkursgläubiger hiermit Hand’ [sfraun Veronica Weinberg, geb. Levy. (Theil I. und II):

der Handlung M. Friedlaecader zu Bischofs⸗ wieder eingestellt. 2 in Schleswig, wird nach erfolgter Abhaltung des 31 Krz. österr. Währung Noten pro 100 kg. A göni jc werder ist zur Prüfung der nachträglich angemel. Leipzig, den 18. Dezember 1884. Slchtenans aufgehoben. 8 Breslan, den 19. Dezember 1884. 8 . nzeiger un onig ren 1 x 2

heten Forderungen Termia, sowie in Folge eines Koönigliches Amtsgericht, Abtheilung II. 2 18 s 8 Seertbvenee gemachten Vorschlags Kbnalich .“ Schleswig, den 19. Dezember 1884. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

zu einem Zwangsveraleiche Vergleichstermin aufßf Beglaubigt: Beck, G.S. Königliches Fereeiahe 8 [57779] E 300. Berlin, Sonnabend, den 20. Dezember

&0

So=PSeonnS

. 1“

5

90 -—90

Se beoEE O bo 00 b0 00 =900ꝑ— b505 b”

10

—D+₰ 28ENE

r2

EnAEE FʒwWH·xN

888E8gB

+

10-

=S,N ———

——

eene + £ 10—

gEEnEFU

——

8

103,00 G kl. f. 101.75 B 103,25 B

.102 80 G kl. f. 103 00 bz

c te

80— ——9

—— —- —- ——

ö11XAXAXA4“4“X“

3s11A14“ 22ö2ö2öö2önönöööSSES

—, —-

*

irebboSeSESno

GEFSGUEUR

SEREEHERHHRHREAEEHAERAEBAEHR'EH

800 111“.““

—2

1* 5

—,— ——— - ——— 2öSöSöINS

g. c800140*. 58S

den 7. Januar 1885, Vormittags 10 ½ Uhr, Veröffentlicht: Am 20. d. Mts. kommen im Rheinisch⸗West⸗ „Eylau, den 3. Dezember 1884. ssFpirituosenhändlers Franz Theodor Wecker „. en einer⸗ jederländischen Statione ische pra 1389 Dt.⸗Ey p senh Franz [57724] Konkursverfahren. tern einer⸗ und Niederländischen Stationen anderer⸗ Umrechnungs-Sätze. Bayerische Präm.-Anl. 4 1/6. [133,50 bz do. 4 1/4. u. 1/10. 98.25 bz G Saalbahn 8 100,50 bz G Dr. Peacock hierselbst. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Kaufmanns Rudolf Berger zu Schwerin ist Das Nähere ist bei den betreffenden Güterexpe⸗ tegalien holl. Währ. = 178 Mark. 1 Mark Banco = 1,50 Mark. Dessauer St.-Pr.-Anl. 3 ½ 1/4. 125 00 bz 82 rückz. 100/4 1/1. u. 1/7. 76 00 G [57709] achung. 1““ schließlich. Erste Gläubigerversammlung 8. Januar Gros gerichts heute echsel. 8 6.7 Se. g . [145,60 bz b Bekanntm chu g. schließlich. Erste C g s g 8. J Beschluß des Grosherzoglichen Amtsgerichts h zu erfahren. 100 Fl. 8 T. 3 [168,55 bz do. do. II. Abtheilung 5 1/1. u. 1/7. 85 10 bz do. do. 1/4. u. 1/10. 102 50 bz Eisenbahn-Prioritäts-Aotien und Obligationen. do. bbe 16. Dezember 1884. 1— A.⸗G.⸗ 8 inische⸗ Fs. u. Antw. 100 Fr. ini V lick 25 Schumnitt 4ter von Rittershausen aufgehoben. Lübeck, den Dezembe (L. S.) F. Meyer, A.⸗G.⸗Sekret (rechtsrheinische). 1 Erüss. u 3 80,35 G Meininger 7 Fl.-Loose .— pr. Stück 25,40 b2z do. do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. [100 90 bz do. do. II. Ser. 4 1/1. u. 1/7. —.— eaar b naahs ggen 2-Süeaaf de 1““ 5 .B gen. 100 Kr. 112 15 bz e 47 1 Süddeutscher Eisenbahn⸗Verband. gqpenhagen Raab-Graz (Präm.-Anl.) 4 (15/4. n. 10. 95 50 B Kali-Werke Aschersleb. 5 1/6.u. 1/12. 100,50 bz G sdo. Lit. C. 3 ½1/1. u. 1/7. 96,20 B 8 8. N öc 3 S 9 S 6 6 Im Konkursverfahren, betreffend das Vermögen Die Stationen Sulzbach a. d. M. und Wills⸗ de.. 80,75 bz Altona-Kieler St.-Act. 4 1/1. sab. —,— Meckl. Hyp.-Pfd. I. rz. 125 versch. [100,30 B d10o. /7. 105.00 bz G k. f ber das Vermögen der Bäckerseheleute Martin eid wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ grermin p ii », den 7. 5 5 100 F; s a e, e schei fungstermin von Mittwoch, den 7. Januar 1885, auf Cöln, den 19. Dezember 1884. 8 Berlin-Stettiner 1/1. u. 1/7. jab. do. 1/4 u. 1/10. 101.,50 G do.é IX. Ser. 5 7.107,40 B Dingolfing, 16. Dezember 1884. Königliches Amisgericht. 1 R, 5; heensts per . 100 Fl. . J101. 8 üeakes wegen Behinderung des Gerichts verlegt. 80,55 0 Münster-Hamm. St.-Act. 4 1/1. u. 1/7. —,— Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. 4 1/1. u. 1/7. 100 50 G do. Dortmund-Soest I. Ser 4 do do. 100 Lire .“ 8 V 209,30 bz EET“ 3 ½ ab 203,00 G do. II. u. IV. rz. 110 7.11 W 165 hanna, geb. Klappert, zu Marburg ist zur Prü⸗ Cöln (rechtsrheinisch) in die im Rheinisch⸗Cöln⸗ do. 100 S.-R. 3 M. 11. 1.17.9900,809 8 ve. IE ; do. do. Strehla a. E. wohnhaft, ist auf Grund der or. den 8. Januar 1885, Vormittags 11 Uhr, Nr. 299 Grubenholz in Sendungen ron 10000 kg aufge, Paten pr. Stück R.-Oder-iI. Bahn St.A. 1e. 218g ns;, .2 do. Ser. III. rz. 100 18825 versch. 1103,20 G do. Lit C.. gestellt worden. erneutes Unterstützungsgesuch der Gemeinschuldnerin Am 10. Februar n. J. treten die in den Staats⸗ expeditionen und die Tarifbureaus der Königlichen llars pr. Stück . .4,185 G do. B. gar. 109. 101 00 b⸗ do. rz. 100 versch. [98 75 bz Berlin-Görlitzer conv. 4: Bekannt gemacht durch: Heynich Alfhausen, Badbergen, Berne, Bersenbrück, Bunde, Königliche Eisenbahn Direktion ebkhel Bankn. pr. 1 ILw. Sterl.. N20 43 B do. do. St.-Prior. 5 9. rz. 110 4 1/1-u. 1/7. 11 10.40 G do. 102,80 G 1/7 silbergulden pr. 100 Fl. .. New-Yorker Stadt-Anl. 6 1/1. u. 1/7. rz. 100 4 ½ 1/1. u. 1/7./101,75 B Berl.-P.-Magd. Lit. A. u. B. 4 1/1. 101,50 B In dem Konkursverfahren über das Vermögen/ In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Bahnhöfen und Ringbahnstationen (jedoch erxkl. 8ee; Pr. Centr.-Comm.-Oblig. 4 1/4. u. 1/10. 100 40 B do. Lit. EJ. 4 1/1. u. 1/7. —,— Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen und Paula., unter Vormundschaft ihrer Staatsbahnverkehr Bromberg⸗Oldenburg bestehenden direkter Ausnahmefrachtsatz von 0,83 pro 100 kg mnsolid.Preuss. Anleihe 4 ½ 1/4. u. 1/10,1102.50 bz B do. do. El,5 1/1. u. 177.97,00G IVY. rz. 100 5 1/1. u. 1/7. 100.10 G Berl.-St. II. II. u. VI. gar. 4 1/4.n. 1/10. 102 25bz G kf

vor dem Königlichen 9 kerse 57597] Mannings, Erster Gerichtsschreiber. fälisch⸗Niederländischen Eisenbahn⸗Verbande für gerliner Börse vom 20. Dezember 1884. BadischePr.-Anl. de 1867,4 1/2. u. 1/8. 1130,60 bz Anhalt-Dess. Pfandbr. . 4 1/1. u. 1/7.100.10 B Oberlaus. Pr. St. 72 1 70,00 bz G ““ 2 uchs, ü 16. ber d. Js., Vormittags its direkte tsã usnahmetarifs 6 . 5 8 ch zu Lübeck ist am 16. Dezembe g seits direkte Frachtsätze des Ausnahmetarifs A. (für Deollar = 4.25 Mark. 100 Francs = 80 Mark. 1 Gulden Braunschw. 20 Thl-Loose pr. Stück [95,90 bz D. Gr.-Kr. B. Pfdbr. rz. 110/5 1/1. u. 1/7. 78 60 bz Weimar-Gera 67 75 bz G 19 25 blrüterm 85. 2 8 „allgemeiner Prüfungstermin . 8 g 3 8 8 8 b Nach stattgehabtem Schlußtermin wird das 1885. Vorm. 11 Uhr, allgemeiner P g aufgehoben. Cöln, den 18. Dezember 1884. osterdam . 100 Fl. Hamb. 50 Thl.-Loose p. St.3 1/3. 186,75 bz do. do. 4 [1/1. u. 1/7. [99 50 bz Aachen-Jülicher 1/1. u. 1/7.103,25 B 1 8 3 das Amtsgericht, Abtheilung II. ichtsschrei bes O oglich Mecklenburg⸗ de. [100 Fr. 3 äm.-P . 5,75 Dillenb urg, den 16. Dezember 1884. Da g Gerichtsschreiber des Großherzoglich M g do. Hyp.-Präm.-Pfdbr. 4 1/2. [115,75 bz G do. do. do. 1/1. u. 1/7. 95 00 0 do. III. Ser. v. St. 3 ¼ g. 3 ½/1/1. u. 96.20 G Beschl 3 G 1 L. Strl. 20,44 bz 1/4.u. 1/10.1110506 e uß. J .— XAa das Vermö u. 1/10. [110 50 2 .u. 1/7. [103 10 bz F“ sve öre 5 8 Vermögen des 4 8 8 2 ;,5 5 Das Konkursverfahren über das V des Erbpächters J. Wegner von der Erbpacht⸗ bach der Württembergischen Staatsbahn werden mit vP95 Berg.-Märk. 8 1““ g85 12.100 t e 1 8 1/1. u. 1/7. 100, 10 G do. VII. Ser. conv 4 ¾8 103 20 b u. Anna Weingut von Dingolfing wird nach er⸗ termins hierdurch aufgehoben. 188 zni . 100 Fl. Föv ( der⸗ .. 48 1 31. u. ⁄. Sonnabend, den 10. Januar 4885, Königliche Eisenbahn⸗Direktion 165,65 bz Bresl.-Schweidn.-Freib.4 1/1. sab. 116,10 G Nordd. Grund-K.-Hyp.-A . 5 1/1. u. 1/7. 99 40 bz do. Aach.-Düss.I. II. Em. 4 101.40 B Königliches Amtsgericht .“ 8e 8 8 cZ1, gn; b.-. plätze 100 F . 1o. III Em. 1103 1 Wismar, 18 Dezember 1884. Rheinisch⸗Cöln⸗Minden⸗Belgischer bang. Plätze 8. 80,70 bz Niederschl.-Märk. 4 1/1. u. 1/7. 101 60 B do. do. . 84 8 25 1. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Beglaubiat: Miit Gültigkeit vom 1. Januar 1885 wird die sbur 100 S.-R r7 1cs 39p⸗ 8 8 Feer a getersburg. 100) S.-R. 207˙25 bz Oels-Gnesen v 2 A 258 he Z 2 1100 S.-R. 8 T.6 [210. do. St.-Prior.. .u. 1/7. 99.0 M. N Pr.-W. aufmanns Marimilian Franz Dagobert fung der nachträglich angemeldeten Forderungen Tarif- etc. Veränderungen Minden⸗Belgischen Güterverkehr bestehenden Aus⸗ sarchan 100 S.-R. 8 T. ( 210,10 bz Posen-Creuzburg 80ra.- . LEE1“] Se lorsh. . Pr. B.-Kredit-B. unkdb. 8 212,21 20 2 2 8 2 üick 5 7 975 lin- schrift in §. 188 der Konkursordnung durch rechts vor dem Nöniglichen Amtsgerichte vierselbe an. e“ wereigus pr. Stück . 20.35 bz 88 St. Prior. 1/1. u. 1/7. 110 75 bz Berlin-Anhalt. A. u. B. do. V. VI. rz. 100 18865 versch. [101 50 G do. (Oberlaus.) Dessben, am 18. Dezenber 1886. Beschluß gefaßt werden bahn⸗Verkehren Erfurt und Magdeburg⸗Oldenburg Eisenbahn⸗Direktionen (rechts⸗ und linksrheinisch) zu vyerials pr. Stück Thüringer Lit. A. ve ze⸗ Pr. Ctrb. Pfdb. unk. rz. 110 5 1/1. u. 1/7. 115,00 G do. 1 1* . Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abth. HI. Cloppenburg, Ellenserdamm, Essen, Großensiel, (linksrheinische). ans. Bankn. pr. 100 Fres. 80 75bzZ rz. 100 5 1/1. u. 1/7. 101.25 6 Berl.-Hamb. I. u. II. Em. 101 25 bz 698 7780] kursverfahren [57782] onkursverfahren kirchen, Stickhausen und Zwischenahn der Olden⸗ [57746] 1 do. egs ess 7 175 Konkursv f h . K nlur f h . Nr. 25001 D. Am 15. Dezember dieses Jahres gassische Banknoten pr. 100 Rubel][210,35 bz do. do. 7 1/5. u. 1/11. rz. 100 4 1/1. u. 1/7. 100 30 B* do. Üit. G. neue 4 1/1. u. 1/7. 101,30 G bes Schuhmachermeisters Wilhelm Meenen zu minderjährigen Kinder des verstorbenen Kauf⸗ Berlin, Lehrter Bhf., Potsdamer Bhf. und Anhalt⸗ mindestens 10 000 kg bezw bei Frachtzahlung für Fonds- und Staats-Papiere. do. Staats-Anleihe4 1/6. u. 1/12.] , . 89 82 7% 7 8 . 2 do. 4 1/1. u. 1/7103.00G Luxemb. Staats-Anl. v. 82/4 1/4.u. 1/10, V. rz. 100 5 1/4. u. 1/10. 100,30 G. Braunschweigische. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —.—

s8 Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu Mutter Elise, geb. Bauer, zu Marburg ist zur S G b 4 in K. n deracsingenaßn zotveancen und zut Beschluß. Pruüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen 1“ .“ am 15. Dezember 1884. ures Anleihe 1868 8 assung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Termin auf Großensiel, Hude, Kleinensiel und Rodenkirchen) Königliche Generaldirektion der sächsischen do. 1850, 52, 53, 62

Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 2. Januar 1885, Vormittags 1 Uhr, einerseits und Berlin K. O. und Lichtenberg⸗ Staatseisenbahnen, b aats-Schuldscheine . den 80. Dezember 1884, Bermittegs 10, uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht bierselbst an. Friedri 7 eits außer Kraft und findet Namens der betheiligten Verwaltungen. vmärkische Schuldv. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, bestimmt. beraumt, in welchem zugleich über ein von den EEE11A1“ b“ Fenet betheilig e ka

Emmerich, den 16. Dezember 1884. Gemeinschuldnern eingereichtes Gesuch um weitere becitekie Kartirung siant. G. de Fällen (77400 . 1

E 1884. Königliche Eisenbahn⸗Virektion, zugleich Am 1. Januar 1885 wird ein neuer Ausnalme. „Iseti Ztadt-Obl. .4 7¼1v. 7% .101,60bz do. —do. .2 1 3.n. 80090, 8 eeeeemeh. 105 308 40. d2 1876 101,10

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Marburg, den 5. 18234. 8 Namens der betheiligten Verwaltungen. tarif für 88 efücereng von füͤr 8. o. 8 mihr u. 1/7. 99,50 G 8 Nhsh 6 1. G Sckhles Bodenkr Pfndbr. 5 versch. 103 000G 8 101,1

v“ eynich. . 1 MRheinisch⸗Westfälisch⸗Sächsischen Verbandsverkehr hreslauer Stadt-Anleihe 4 1/4 u. 1/10. —,— 0. . „u. 1/10. 52 3 do Jn 56 zin-Minæ 102¼

. 2 U Gerrichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, ö11““ . eingeführt. Durch denselben treten in den Fracht⸗ eeler Stadt-Anleihe .4 1/2. u. 1/8. do. 250 Fl.-Loose 1854,4 164. [112,60G 8 88 rz. 110 48 11enen;, Cdin 1 . 1hn 1102 ,90 bz G

Konkursverfa hren. Abtheilung III. 57812] Berlin⸗Hamburger Eisenbahn. ssützen für die Beförderung von Steinkohlen aus dem lier Stadt-Anleihe 4 ½,1/4. u. 1/10. 8 de. Kredit-Losc1858 pr. Stück 308,000 Stett. Nat--Hyp.-Kr.-Ges. 5 1/1. u. 1/798,80 bz G . Iirn 2. FöS

N. 3/84. 8 1u““ 1 Bekanntmachung. Mnuhr⸗ und Wurmrevier nach Stationen der Schsi⸗ grerfelder Stadt-Oblig. 4 1/1. u. 1/7. de. 1860 er Loose 5 1/5.u. 711. 119,75 G 4p. ö1ö41 dain 1/⁷. 99 60 bz G ““ Sn 8

Das Konkursverfahren üter das Vermögen des [57728] 18 1“ 8 8 5 Zur Bewältigung des zu Weihnachten bei den schen Staatsbahnen neben erheblichen Ermäßigungen ms 8tadt.Obl. IV. u. V. S. 4 1/1. u. 1/7⁷. ö“ F Phrs 299,50 b2 do. do. rz. 110,4 1/1. u. 1/7.[96 70 bz G IV. Pm.¹ 101,90 bz B

8 SM. 8 3 8 . A he 19 . H 5 Boerli 58 0 19 e te 1 7 e U 2 hl⸗ 8 Dp 28 . u. / 8. 3 . . u. 7 8 . 8 .

MehtünaJhen der in dam Ven ee eee Wea, heennd e. 1 tal 1 88 do. do. kleine 6 1/1. u. 1/7. [89,80 bz Eisenbahn-Stamm- und Stamm-Prioritäts-Aotien 2 1 Div. pro 1882 1883 II 103,00 bz G

107,75 bz

.“ e“ Sitzungssaale, anberaumt. b 8 Vermögen des Buchbinders und . ng 8 is jesseitige H2 1 35 ü Sitzungssa anbera Ueber das rmögern ch den Verkehr zwischen der diesseitigen Station Hal⸗ . Imtlich festgestellte Course. do. 35 Fl.-Loose ..— pr. Stück Branmwckrm.Han. Apbr. 4 versch. [100 75 G Ostpr. Südb. V 116 50 bz G 3 4 8 i 11 nigli 83 richts keurs eröffnet erwalter: d san f 2 ü as Vermö 2 8 i infü i rrichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. .(11 ÜUbr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Das Konkursverfahren über das Vermögen des Holz, europäisches ꝛc.) zur Einführung. .. Wahruns rankerk. Aalaen „Gqd. Wahrung = 12 Mark. Cöln-Mind. Er.-Antheil 3 ½ 1/4.n. 1/10.s124 90 bz B sdo.é IV. rückz. 110,4 1/1. u. 1/7.78 00 bz G Dux-Bodenb. 4 145.60 G zier ge. . ähere , n Gi Mark. 1 8 AIA Bodenb. A.. 45.60G und Anmeldefrist bis zum 17. Januar 1885 ein⸗ nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch ditionen, sowie in unserem hiesigen Geschästslokale m 1. 8 ꝙB1Q Se Dtsch. Gr. Präm.-Pfdr. I. 5 1/1. u. 1/7. 86,75 bz G D. Hyp. B. Pfdbr. IV. V. VI. 5]/ versch. [103 90 bz ZI Nems 8 29. 885, 11 Uhr. Zimmer Nr. 2. e 5 Köni is Direkti 167,80 b 5 3t.: Konkursverfahren über das Vermögen des Wilhelm 29. Januar 1885, 11 Uhr, Zir Schwerin, den 18. Dezember 1884 Königliche Eisenbahn⸗Direktion . 2 Lübecker5Thlr.-L. p.St. 3 1/4. [182,60 bz Hamb. Hypoth.-PfandUr. 5 1/1. u. 1/ 109 70 ⁄b 116““ 5 103.2 g .Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 2,en. * 8 Beglaubi : Fick, Gerichtsschreiber. 5† ichts. Kandin. Plätze 100 Kr. 112,05 b 8 Königliches Amtsgericht. I. Zur Beglaubigung: Fick, G 1 Schwerinschen Amtsgerichts [57777] gandin. Plätze- 5 bz Oldenb 40 Thlr. L. p. St.3 1/2. [147 75 bz G H.Henckel Oblig. rz. 105 4 1/4 n.1/10.103,10b⸗ do. Lit. B. do. 3 ½ 1/1. u. 1/7, 96,20 G [57784] Konkursverfahren. [57736] Verkehr zwischen deutschen Bahnen. Dndon... . Strl. 20,245 bz Vom Staat erworbene Eisenbahnen. Krupp. Obl. rz. 110 abg. 1b 1 1X“ 1/1. u. 1/7. 108,50 G do. V 4 ½ 103,40 bz B Das am 11. Juni 1884 eröffnete Konkursverfahren Fabrikanten Nathanael Carl Lohoff zu Lüden⸗ 8. r C 25 irttembergim Staatsbg 8 5 2 1u. 1/7.103,40 bz F stelle Nr. 5 zu Fährdorf auf Poel ist der Prü sofortiger Gültigkeit in das Tarifheft 4 einbezogen. 116X“X“ - Berlin-Hamburger 4 1/1. sab. 436,00 eb G Hyp.-Pfndbr. - Vers 0 1/1. u. 1/7. 99 25 bz G do. VIII. Ser 103,00 bz B folater Schlußvertheilung hiermit aufgehoben. Lüdenscheid, den 17. Dezember 1884. . dd. .v. 100 Fl. . J103,00 bz B scheid Vormittags 11 Uhr, (inksrheinische). NI 164,70 bz Magdeb.-Halb. B. St.-Pr. 3 ½ versch. Nordd. Hyp.-Pfandbr. * 1/4. u. 1/10. [100 25 G do do III. Em. 4 ½ 103 00 G Weinzierl. 57781 v5. 1 8“ 1 lütze 100 Lir. 1 8 Em. 1103 167781] Konkursverfahren. Großherzogliches Amtsgericht. 157744] Güterverkehr. 80 10 bz Oberschl. A. C.D.E. Jab. 277 00 G Pomm. Hyp.-Br. J. rz. 120 30] Wittwe des Kaufmanns Jodocus Neff, Jo⸗ H. Fischer, Akt.⸗Geh. Station Bohmte des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks S.n g2 Gdo. Düss. Elbfeld. Prior. 44 Rapoleon Böhme früher in Dresden, jetzt in Termin auf der deutschen Eisenbahnen nahmetarife 6 a. und 7b. für die Besörderung von Geld-Sorten und 4“ 8t. Prior. 8— 40, Anhrx O.X. Gl ar. 8 EI1110.. kraftigen Beschluß vom 29. November 1884 ein⸗ beraumt, Zugleich soll in diesem Termin über ein [57738] Nähere Auskunft ertheilen die betreffenden Eüter⸗ CFranes-Stück 16,19 bz Rheinische St.-Act. do. rz. 115 1/1. u. 1/7. 109,50 bz Berlin-Dresd. v. St. gar. Kanjaliches 2 zgeri 1 1 34 2. 1 ¹ ; 8 6“ 8 Marburg, den 13. Dezember 1884. bestehenden direkten Frachtsätze zwischen Ahlhorn, Cöln E11..“*“ Tilsit-Insterburg 102 80G kl. f. Hude, Ihrhove, Kleinensiel, Ocholt, Rastede, Roden⸗ 31““ jesterr. Banknoten pr. 100 Fl. 165,70 bz Ausländische Fonds. . b 1873 gek. 5 1/1. u. 17 100 20 G do. III. Son. H103 20 B burgischen Staatsbahn einerseits und den Berliner Nr. 68 ankmoten pr. 100 R. ““ o. L“ tritt für Roheisentransporte in Quantitäten von insfuss der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 5 % Finnländische Loose .. pr. Stück 48 25 bz G d kündb. 4 1/4.u. 1/10. 40. Lit. D. neue 4 ½ 1/1. u. 1/7.103,10 bz Emmerich ist zur Abnahme der Schlußrechnung des manns Wilhelm Klappert, Emilie, Conrad Dresdener Bhf.) andererseits, sowie ferner die im dieses Quantum zwischen Peine und Zwickau ein bentsch. Reichs-Anleihe 4 1/4. u. 1/10. 1103,60 bz Italienische Rente 5 1/1. u. 1/7. 96,90 à97 eb B Fr. Hp-A. B. I. rz. 120/4 ½ 1/1. u. 1/7. 108,00 bz G 40. . Lit. .. S 7. u. 1/7. 101,30 bz Norwegische Anl. de1874 4 ½ 15/5. 15/11 VI. rz. 110 5 1/1. u. 1/7. 108 00 bz G do. II 111

1/4. u. 1/10. 101.30 bz do. do. 4 15/3. 15/9. 99,30G 6 88 41 ke. 02 o) gn e 1/1. u. 1/7.99,90bz Oesterr. Gold-Rente ..4 1/4.n./10,86,50 bz G do. I L4 9 A1eh e““ Br-Sch-Frb.Fe. 5 1 !n. 194808. 1/5. u. 1/11. 99,00 bz 4do. do. El.4 (1/4 u.1010,87,00 Pr. Hyp.-V.-A.-G. Certif. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 102 00 bz do. Lit. G. . .4 ½ 1/1. u. 1/7. 102.,80 G 1/1. u. 1/799,00 b2z do. PFapier-Rente .4½ 1/2. u. /8. 67 500 do. do. 4 1/1. u. 1/7. 98.,90 G 4do. Iit. H. 1. 1102 80G 1/1. u. 1/7. do. do. 4 ½ 1/5. u. 11 1. 67.70 B Rhein. Hypoth.-Pfandbr. 4 ½ versch. 102,20 bz ö“ /7.102 80G

1 2 8

8

eieoicSoStU

4 4 3 3 3 4 4 3

9 08 701 A 2I.

807—

10— ——.— i

—,—+—ü5=V ];

41 1009¼

AFrNno

; . er in dem Vergleichstermi or mit Bes 9 d. M. den Konkurs über 98 . sätz Ausnahmetariss für die Beförderung von deinprovinz-Obli 4 wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom hat mit Beschluß vom 9. d amburg 230 Berlin 120) und Nr. 11 (ab sätze des Ausnahmetariss für Be rung einprovinz-Oblig. 4 versch. deine 6 77.89.80 bz 29. November 1884 angenommene Zwangsvergleich das Vermögen des Bäckermeisters Georg esas 1“ 6 .. Nera. g erwartenden 8 Steinkohlen ꝛc. von den Stationen der Eisenbahn⸗ setpreuss. Prov.Anl. 4 1/4.n. 1/10. 101,70 B 42 11.““ achex 1“ do. VII. Em.’ 7. 103,00 B durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage sen. in Haidhausen wegen erfolgter Schlußver⸗ Personenverkehrs werden wir Direktionsbezirke Elberfeld. Cöln rechtsrh. und Cöln inliv. d. Berl. Kaufm. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —, do. Liquidationspfdbr. 4 1/6. u.1⁄12. 5 ö6 51 4 1/1. 107 D. N. Lloyd (Rost.-Wrn.) bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. tbeilung aufgehoben. 1 8 98⸗ Tienstag den 23. Dezember d. J., linksrh., sowie der Dortmund⸗Gronau⸗FEnscheder Berliner 5 1/1. u. 1/7. 109,90 bz Röm. Stadt-Anleihe 4 1/4. u. 1/19. 93,25 bz „Aach.-Mastricht 2 2½4 1/1. 57.50 bz B Halle-8 8 Hae uu68* 1884. G Mluünchen, am 18. Dezember 1884. Vorzüge zu den obengenannten Zügen von Berlin Eisenbahn nach Stationen der Sächsischen Staats⸗ . 45 1/1. u. 1/7. 105,25 G Rumän. St.-Anl., grosse 8 1/1. u. 1/⁷. 107,00 B Altenburg-Zeitz 10 1 220,80 bz 98 Königliches Amtsgericht. 3 1 Der Kal. Gerichtsschreiber: bis Hamburg und vice versa einlegen, welche in eisenbahn vom 1. August 1882, welche im Uebrigen . 4. 1/1. u. 1/7. ,101 60 B 89 mittels 1/1. u. 1. 1108 1 S. Lübeck-Büchen garant. (L. S.) Maggauer, Sekr. folgenden Zeiten verkehren: mit dem 31. Dezember d. J. außer Kraft treten, do. 3 ½ 1/1. u. 1⁷.—,— do. APleine 8 1/1. u. 1/⁷.1108.25 G Crefelder 108,25 bz Märkisch-Posener conv 1 I1 Richtung Berlin —Hamburg. noch bis zum 12. Februar 1885 einschließlich in Landschaftl. Central. 4 1/1. u. 1/7./101 80 bz do. Staats-Obligationen 6 1/1. u. 1/7. 102,75 B *—Dortm.-Gron.-E. 55 25 bz G . (6577721 Konkursverfahren v1116ö6““ 150 Nachm., Geltung. Von diesem Tage an gelten die Fracht⸗ Kur. und Neumärk. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 98,25 bz do. do. kleine 6 1/1. u. 1/7./102,75 B Halle-Sor.-Guben 47,75 bz G. Sg [57731] Beschluß. f 8 3 v“ Geir 938 Abendz, sätze für die Stationen Dresden (Alt⸗ und Neu⸗ do. neue 3 ½ 1/1. u. 1/7. [96,75 bz do. do. fund. 5 1/6. u. 1/12./[98,80 bz G Ludwh.-Bexb. gar 7 [216,50 bz B 9 4 g 8 8 zgen der Kurzwaaren⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des 2 ab B vlin g 105 stadt) der Sächsischen Staatsbahn auch für die do. . 4 1/1. n. 1/7. 101,70G do. do. mittel 5 1/6. u. 1/12. 98,80 bz G. Lübeck-Büchen. 170,.25 bz ner. 8 ““ s Konkurs über das Vermögen der Kurzwaar Kaufmanns H. Klages, in Firma H. Klages in b. Vorzug zu Zug Nr. 12, ab Berlin 103⁰0 ia 329F. . 18 d 1/6. u. 1/12.99/10b. Mainz-Ludwigsh 109 40 bz agdeb.-Leipzig Lit. A.] händlerseheleute Josef und Maria Götzel N thei v ird ch ersol ter Abhaltung des an Hamburg 5411 Morgs. Station Dresden Friedrichstadt des Eisenbahn⸗ Ostpreussische .. . 3 ½ 1/1. .1/7. 95 00 bz 0. do. 6 J“ U 8G⸗ Mainz-Ludwigsh. 0 bz do. Lit B. 5 ortheim, wird na folg ig des zer Direktionsbezirks Berlin, wodurch für letztere do. 4 [1/1. u. 1/7. 101 60 G do do. amort. 5 1/4. u. 1/10. 92,75 eb G Marienb.-Mlawka 19 ohs. Magdebrg-Wittenberge do. do 3,20 bz

von hier betr. 8 am 24. Dezember. 8 ... 8 8 11I 9-95 „7p L“ Nachdem der Swanghenin abgehalten ist, wird Schlußtermins hierdurch aufgehoben. II. Richtung Hamburg-Berlin. Station auch vereinzelte Frachterhöhungen eintreten. Pommersche... . . 3 ½ 1/1. u. 1/7. 94,90 bz G Russ.-Engl. Anl. de 1822 5 1/3. u. 1/9. 96,70 bz Mckl. Frdr. Franz. 3 47,25 B* Mainz-Ludw. 68-69 gar. 4

ijermit. Northeim, den 16. Dezember 1884. . Her neue Tarif ie bu Güterexpeditionen d V 7 1101,30 G do. do. de 1859 3 1/5. u. 1/11. +., Munst.-Enschede ör. K üe 8 I ; Nera. 8 5 8 Der neue Tarif ist bei den Güterexpeditionen der do. 4 1/1. u. 1/7. 101, 30 G 859 3 1/8

des rubr. Konkuͤrsverfahrens hiermit F. ö“ Vorzug zu Zug Nr. 7, 88 I Feüchc. Kohlenstationen und den betheiligten Stationen der do. 4 ½ 111. .1/7.gek. 100,00 G do. do. de 1862 5 1/5.u.1/11. ordh. Erf. Hoechstadt a. A., 17. Dezember 18’35ã5. (d. Vorzug zu Zug Nr. 11, ab Hamburg 10 25 Sächsischen Staatseisenbahnen zum Preise von do. Landes-Kr. 4 ½ 1/1. u. 1/7. voe 30 b Ib 1SI102. 95,30 bz G Ghctte do. do. I. u. II 18785 Königliches Amtsgericht. an Berlin. 52 Moörgs. 0,25 käuflich zu haben. do. do. 1871 5 1/3. u. 1/9.96.50 bz Weim Gera (gar.) 34,75 bz G ““ 8 2990 bz G. do. do. 1881. 4 25,60 bz G Münst.-Ensch., v. St. gaz. ,4 ½ 56,2 0 b2z B Niederschl.-Märk. I. Ser. 4

8 b vosen 1 722 ld, den 15. Dezember 1884. Sichsiche 1 —, 111.“*“ Konkursverfahren. Elversenn. deicgr gisebahn⸗Direttion, Külesische aitkand. 35 1/1.u. 1/7,96756 do. do. leine 5 1/3. u. 1*9. 96,50à60 bz F do. 2 ¼ couv. do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 4 1/7 —.— 23 25 B do. Oblig. I. u. II. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 101,40 G kf.

Zur Beglaubigung: 1 1 JDiese Vorzüge halten auf allen denjenigen Sta⸗ isenbahn. Direktion, 7. 96 75 G 885” Gerichtsschreiberei 88 u.““ an, für welche bei 16b korrespondirenden Namens der betheiligten Verwaltungen. 8 g 1 4 31 1 1. 117. 8 * 1 11 11 19. 8 hea. Be 5 8 8 . äßige ( ü 8 8 2 d 1 . 19 sch. . . 8 . 8 8 Ehehes; 6 SS 2* wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 1114“ Nr. 8, 12, 7 und 11 [57739] Bekanntmachnng. 11“ 4 1/1. u. 1/7. 101,60 bz do. do. 1873 5 1*6.u. /12. —,— Klbrechtsbahn.

v“ hierdurch aufgehoben. Berlin, den 18. Dezember 1884l. um Staatsbahn⸗Gütertarif Frankfurt a. M.— do. do. do. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— do. do. kleine5 16.n.1/12. Amst.-Rotterdam 146,50 bz 8 III. Ser. 4 1/1. u. 1 7 10275 bz

57719] ““ Königliche Direktion. Magdeburg vom 1. Februar 1882 kommt mit ¹o. do. Lit. C..II. 4 1/1. u. 1/7. 101,60 b2z So. Anlsihe 18729 .“ Aussig-Teplitz. 261,00 B Nordd. Lloyd (Bremen) 4 1/4 n. 1/10. 99.40G

5 Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. 8 Be Gültigkeit vom 1. Januar n. F. Nachtrag 1X., zur do. do. II. 4 ½ 1/1. 11JI do. do. 1 kleine 4 ½71/4. u. 1/10. 88 90à489 bz B Baltische (gar.). 61 40 bz Nordhausen-Erfurt I. E. 4 1/1. 88 8e

ö [157741] Einführung. Derselbe enthält Berichtigungen, er⸗ . do. neue J. II. 4 1/1. u. 1/7,101,6092 do. dco. 1877. ..5 1/1. u. ¼ 98,5002 Böh. West.(gar.) 122,00G aao“

do 1/1. u. 1† 115 kleine 5 1/1. u. 1/7. 198,50 bz If BuschtiehraderB. 77000 Oberschdeatsehs Ft 8. . .

148 00ebz TLit. B. 3 ½ 1/1. u. 1/7.—.— 96 90 bz o. Lit. C. u. D. 4 1/1. u. 1/7. 101.70G do. far. Lit. P. 196,10G

s 4 Müllers Heinrich Büuten zu Toenisberg ist 1[5772 v1“ Fanne 85 tritt als Anhang mäßigte Entfernungen für den Verkehr zwischen .do. do. II. 4 ½ W 175 51˙25 5; Se- Set. * den Kosten des Verfahrens [57725] Konkursverfahren. Smfsc. önnggrn 17Satetritt, als, Aus⸗ S der Berlin—Blankenheimer Strecke und gehlsm. H.L. Krd. Pfb 4 1/1. u. 1/7. 101 30 bz ““ 17SS.p, 11. Dux-Bodenbach. entsprechenden Konkursmasse eingestellt worden. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der nahmetarif für Oberschlesische Steinkohlen und einigen nördlichen Stationen des Direktionsbezitks Nesttälische ...4 1/1. u. 1/7. 102 00 B eb 16 6 Elis. Westb (gar.) Kempen a. Rhein, 86 17. 1884. Handelsfrau Auguste, Fereher. Kokestransporte nach der Warschau⸗Wiener, Lodzer eehegne für Fe 88 ngnn sesthr. 16 4 1/1. u. 1/7. 3 8 L1“ 16g. 12 ven ecehn 11125G Königliches Amtsgericht. ann, alleinigen Inhaberin der Firma A. Lach⸗ Fobrik⸗ T er Eisenbahn sowi irektionsbezirks Frankfurt a. M., ferner Entfer⸗ 1 o. .4 1/1. u. 1/7. 101,80 B do. Orient- b du. 1⁄12. 62,70 bz al. (Carl B.)gar. 25 . gar. 3 ½ Lit. F. 4 ½ 1/4. u. 1/10. -,— 6 1 m äicgeas d b 11““ ödie a 1 15 101 75 z do. do. H. 5 1/1. u. 177.62,25 bz dotthardbahn .. . 102 30 bz G Iit. G. 4 ½ stn 92 —— „u. 751,25 G 4 ½ 1/1. u. 1/7 [103 30 bz 1 K W ½, 4 ½5 (1/1. u. 7174,60 bz Em. v. 187374 1/1. u. 1/7. —,— 1 . Kursk-Kiew 7,93 10,10/ 5 1/2. u. 81162,00 bg kl. f. 3 do. v. 1874,4 ½ 1/1. u. 1/7. —.—

. 1/7. 94,00 B 4. u. 103,50 bz G . u. 1/7. 103,50 bz C.

n4, —,— & x t oh, —— +— I16

1“

-

4 1001

E1

20 xU

1/7. —,— 4.u. 1/10. 1102 90 bz G

103,00 bz 104 25 G

7. 102,10 G 86,70 bz B

101,25 B

101.90 bz G

101,90 bz G

8

³2₰ S ObodS;SOob H

AiororoNro —,—— —-—- —- —- -— 4““

*—

ESSEF

+‿

9—

00 S0

09 2008 c6,Il. 800—

d8

/

DOScoeeon8SSSrne

1

Fg 0 - . o-EEEEESgSS

2* S’t”Sng

U.

n.

U. U.

FcetʒʒHton

tʒeSxʒ·

J103,00 G 10170 B

D 2405 80 Sqe.

Er

1/1. 1⁄3. 13. 1/4. 1/2. 1/1. 1/1. 1/1.

AUAEEGUSSEgESoE

80—

00—ꝙ”Srn

ögSOSvbogS

œS’”SNS”

Ee0

—8⸗

St0,

IDNS⸗

1

₰△έ —2 S

0,— 7

+ bo 8

1

1 1 1 1

0

F . U igt: d 5. ( 7 ; S ; jco ür 1 altest Groß⸗ j Beglaubigt: mann in Großröhrsdorf ist zur Ahnahme für polnische Kohlen von Station Sosnowice und nungen für die aufgenommene Haltestelle und do. - n. 17 101 70 bz do. do. III. 5 1/5. u. 1111. 63,20 bz Kasch.-Oderb. .. von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der zum Theil ermäßigten Frachtsätzen in Kraft. Der Ausnahmefrachtsätze für Palmöl ꝛc. 8 de. Neulandsch. I. 4 u

k 1I.4 - 7, 101 70 bz B do. Nicolai-Oblig 4 1/5. u. 1/11. 83,20 BS Krp. Rudolfsb. gar 4 ½ be. 1 erücksicht g ven 1““ .Poln. Schatzoblig. 4 1/4.u. 1/10. —,— & Kurek 3 bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen 1“ ür Kokes und Cinder bei Frankfurt a. M., den 15. Dezember 1884 znnoversche . . 4 1/4. u. /10., do. Poln. Schatzoblig. 4 :1/ 8 ursk-Kie 2,00 bg . Bekanntmachung. luund zur Beschlußfassung der Gläubiger über die 1“ 1 8e Feree ne Namens der betheiligten Verwaltungen. keven. Jassan .. .4 1/4. u. 1/10. —,— do. 1 P 9. . x& Lüttich-Limburg 0 . [9,20 ebz B 8 do. v. 1879,4 1/1. v. 1/7. 1105 50 G Das Konkursverfahren über das Vermögen des nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schluß⸗ und Wagen oder bei Zahlung der Fracht für dieses Königliche Eisenbahn⸗Direktion. crnh 5 Neumärk. 4 1/4. u. 1/10. 101,60 G 6 Er.Aclele, e1 11. 8 198. 187 [9bs 5 Hestar 6 6 ⁄. . do. v. 188004 ½ 1/1. u. 1⁷.— äckers Heiurich Krämer von Kronach wird termin auf . 8 Quantum Anwendung. Soweit sich nach den Be⸗—. 1“ denen urger 11“ 8 Smeine Stie 1/4u 1/10. 64.00 G Oesterr. vocalb. . . 25 6 84 30 6 do. v. 1883,/4 1/1. u. 1/7. 101.80 G. ch Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufge, den 15. Januar 1885, Vormittags 11 Uhr, stimmungen des jetzt bestehenden Tarifs niedrigere [57774] Bekanntmachung. vommersche 1/4. u. 1/10. 101,60 G ae1. 6 (1,4n.10 98 908 b Oest. Ndwb. pSt 4 /20 42/½20% n. 728 ,50 bz . GBrieg-Neisse) 4 1/1. u. 171. —,— ben vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Gesammtfrachten ergeben, bleiben diese noch bis zum Für den Verkehr zwischen Braubach und Quin osensche 4 1/4. u. 1/10. 101,70 B do. 6. do. do. .. 1 bn 819. 8810 18 do. B. Elbth. ℳpSt 5 296.00G do. Niederschl. Zwgb. 3 ½ 1/1. u. 1/7. —,— 1 icht. nel, 1 treten. as Nähere ist auf den betreffen 8 e . 68b1 1/4. u. 1/10. 102,25 . EI E1“ * uss. Staa gar 7,2 131,60) bz do. II. u. III. Em. - d. s) Se 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Pin de in heech b dng PrapFicge Aressc. zu erfaßren daüeteche. 11 8 Löh. 11“ 8 46 1½. 3 - 6 6 Pnss. 81 I7 3 cn u m Zur Beglaubigung: 8 tene Ausnahmetarif H. für Steinkohlen ꝛc. auf⸗ Frankfurt a. M., den 16. Dezember alemgüe 1/4. u. 1/10. 101,7 E 379 4 1/4 n.1/10.,102 ˙25 bz G S. d.. 52,30b2 Ostpreuss. Südb. A. B. C. 8 Der K. Sekretär: 157726] gehoben. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. dibleswig-Holstein. 1/4. u. 1/10. 101,60 G do. 8 nen 7i 1 nm. 997 19892⸗ s1n 8 198 Posen-Oreuzburg. 5 1/1. u.) Monath. onkursverfahren. Druckexemplare sind bei uns unentgeltlich zu 0. Nordost. 55,20 bz Rechte Oderufer. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,90 G

sche St.-Eisenb.-A versch. 102,50 G do. 1 p . . 8 .AX. . 8 8 2 3 8 8 83 4 ½ ½1 % .18,2 8 100 50 G . 2 8 3 G Das Konkursverfahren über den Nachlaß des haben. [57745 nische Anleihe. .. versch. 103,10 G E1“ 0 ꝙb8Z1 ““ 6“ u. 1. 102 80G [57734] weiland Altentheilers Möller zu Schmilau Breslau, den 14. Dezember 1884. 8 1 I““

p . m isenb.-Hyp.-Obl. 5 1/1. u. 1/7. 84,30 bz G Südwestdeutsch⸗schweizerischer Eisenbahn⸗ sner Auleihe de 1874 4 1/3. u. 19.& ““ e x

B 4 1 7 8710: Türkische Anleihe 1865 fr. bg. 8,50 B Südöst. (L)p. S.i. M *

b 8 ägli lgter Abhaltung des Schlußtermins 1, des de. verband. do. de 188074 1/2. u.//8. 102,50 B g. 5 7. 397 e 8.I zege Ausnahmetarifs Nr. ür die Befö 1 r Staats-Anl. 4 1/3. u. 1/9. —. 4 1/1. n. 1/7 28, 76 8: elberß (gnn.

Adolf Wind Nr. 132 hierselbst ist ein besonde- Ratzeburg, den 8. Dezember 1884. s757742] 8 satz des Aus⸗ 8 n ernöl) un 8. . 5 1 do. do. 4 1 71 u. 73

Geritzen, Gerichtsschreiber. sder Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung Mylowice nach diesseitigen Stationen, letzterer mit Quenstedt und für die Station Mainz N. B.

00

80

92

. u. 1/7. 96,00 G 1/1. 102 90 bz 102,90 bz

u. 1/10. fen. 102,90 bz

SSSEI12

Ungarische Goldrente .

S

corooN0,

DO ,

1/1. u. 1/7. 78,75 bz Warsch.-Teresp. —— Statio g 3 und Chrudim ge⸗ Cocosöl, zwischen Darmstadt H L. B. und huldversch. 3 ½ 1/1. u. 1/7. a, 13. 8 7 98˙6 1. 8gs do. Cöln-Crefelder.. /1. u. 1/7.—, 8

8 866 Ferhhn 1885, 1 senschen eenon, egabreschtn der enne⸗ Nordwast⸗ thur, welcher in dem füdwestdeutsch⸗schweizerischen 4 88 Spark. gar. 4 1/1. u. 1/7. —,— 8 85 8 Knl. 5 1 1. n b.. B War.-W. p. S. i. M. 212,00 bz G Saalbahn gar. conv.. v. 8

bestimmt 1 67729]1 Konkursverfahren. hahn in den vom 15. September 1884 ah gültigen Tarifbeft J1I. E. vom 1. Oktober 1884 enthabzer a alt Indesb.⸗bl.4 verseh. (103 00 B Z1“ pe. Seilok 16 10 b: 8 Mestsiel- St 8 8280bz2 FSehleswiger. .. 4 ½ 1/1. u. 7.

Lage, 17. Dezember 1884. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ausnahmetarif für oberschlesische Steinkohlen ꝛc. ist, außer Kraft. 1 discn Ze- Anl. 1869,4 1/1. u. 1/7. 102,40 G do. St.-Eisenb.-Anl. .5 1/1. u. 1/7. 100,50 B Ang.-Schw. St. Pr. /1. 38 10 Thüringer I. u. III. Serie 4 1/1. u. 1. —.—

Der Gerichtsschreiber Fürstlichen Amtsgerichts: Buchdruckereibesitzrs J. B. Pescheur zu von diesseitigen Stationen nach der österr. Nord- Karlsruhe, den 17. Dezember 1884. b Staats Rente 3 versch, (84,20 bz do. do. EII. 5 1/1. u. 1/7, 161 00 Berl.-Dresd. 45,00 „. B do. I. Serie. 4 ½ 1/1. u. 1. 103,00G A Vurre 11“ St Vohaun wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ westbahn ꝛc., und zwar sowobl in den Theil I. wie Generaldirektion n - andw. Pfandbr. 4 (1/1. u. 1/⁷, 101.25G do. Bodenkredit 1/4,u 1/19 —,— Bresl.-Warsch., 68 90B do. I. Serie. 4 11. u. /¼. 108,00G termine vom 3. Dezember 1884 angenommene Zwangs⸗ in Theil II., einbezogen. der Großh. Badischen Staats⸗Eisenbahnen. lieck P do. 4 71.n. Um d0. do. Gold-Pfdbr. 5 1/3. u. 19. —- . HFort.-Gron -R. 108 ge⸗ do. P. Serie. .. 4 1/1. u. 1/7. 103,00 G

vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von dem⸗ An Fracht für Sendungen nach Medleschitz kommen Rebacteur: Riedel stemb. Stanter .4 2 1085 30G Wiener Communal-Anl. 5 1/1. u. 1/7 .— g 8 1“ G“ V /

selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. zur Erhebung: . duse Fr.Anl. 1855 3 1/4. s147,40 bz vBDeutsche Hypotheken-Pfandbriefe. Münst.-Ensch. 8,75 G Wereabahn I“

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Saarbrücken, den 18. Dezember 1884. 1 a. bis zum Schnittpunkt: Verlag der Erxpedition (Schol:.) n Pr. 8 II“ 292¼ Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7.0101,00 b Nordh.-Erfurt 110 90 bz G 1 d . r. beil I. T de be B. (Seite erlag xpedition ch. à 40 Thlr. pr. Stück [292,50 B An halt-Dess. Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7.101,00 bz ordh. 1 0 90 bz do. 0. aufmanns Salo Landsberg, Inhabers der Königliches Amtsgericht I. W 8S. r GSese 5 8e. .u . Elsner 8 ö“ ““ ö

Rauchwaaren⸗Handlung unter der Firma Salo!

28

0

R&cGSʒEFEEEEEEEEEg

0- 08—

&leg e! & ̊SUSn

5